beliebter. Insgesamt leben kinderfreundlich, eignen Reportage Seite 19 Ein Bus als Elternspende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "beliebter. Insgesamt leben kinderfreundlich, eignen Reportage Seite 19 Ein Bus als Elternspende"

Transkript

1 Österr. Post AG/Postentgelt bar bezahlt/rm 99A Verlagsort 4020 Linz Hallo Nr. 248/23. Jg. März 2014 Verlagspostamt 4710 Grieskirchen Auflage Gaspoltshofen ist ein Zentrum für Alpacas Schöne Exoten als Haustiere! In ihrer Heimat in Südamerika leben sie in bis zu Metern Seehöhe. Doch sie fühlen sich auch auf 500 m in Gaspoltshofen wie zuhause: Hier befindet sich Oberösterreichs größter Alpaca-Hof. 54 dieser wunderschönen Exoten (kleines Bild) leben hier, und heuer freut man sich auf einen Baby-Boom: 20 Jungtiere werden erwartet. Der Nachwuchs ist nicht nur bei den Besitzern der Gaspoltshofener Alpaca- Farm gerne gesehen. Die Tiere aus der Familie der Kamele werden nämlich in unseren Breiten als Haustiere immer beliebter. Insgesamt leben schon 200 Alpacas in Oberösterreich. Sie sind hervorragende, lebende Rasenmäher, kinderfreundlich, eignen sich für die Behindertentherapie und liefern hochwertige Wolle, in Lateinamerika Vlies der Götter genannt. Reportage Seite 19 Adieu fiel sehr schwer Der Abschied fiel mir sehr schwer, sagt eine 31- jährige Peuerbacherin, die nach zweijähriger Arbeit als freiwillige Helferin in einem Waisenhaus in Bolivien heimgekehrt ist. S. 14 HAUSMESSE bei SCHOBERL Fr., 7. März, 9-17 Uhr, Sa., 8. März, 9-16 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN! Der er des Monats Seite 16 Ein Bus als Elternspende Das bringt Freude ins Leben der Bewohner des Instituts Hartheim in Alkoven: Der Elternbeirat hat ihnen dank vieler Helfer einen nagelneuen Bus für Ausflugsfahrten gespendet. S. 6/7 START IN DIE GRILLSAISON 2014 mit

2 2 Aktuelles Goldhaubenfrauen machen Appetit auf Brauchtumsgebäck In den guten Ruf des österlichen Kunsthandwerksmarktes in Peuerbach mischt sich heuer auch ein verlokkender Duft: Die Goldhaubengruppe Steegen, Peuerbach, Bruck-Waasen präsentiert nämlich Brauchtumsgebäck aus ganz Österreich. Das macht Appetit! Wer sich auf Ostern einstimmen möchte, findet am 29. und 30. März im Peuerbacher Melodium eine ideale Möglichkeit. Die Goldhaubenfrauen haben sich für den österlichen Markt wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Mehr als 80 Aussteller präsentieren Kunsthandwerk. Auf der Melodiumsbühne dreht sich alles um Brauchtumsgebäck aus ganz Österreich. Eine Hauptdarstellerin ist Karin Angermayr aus Taufkirchen an der Trattnach. Die Bäuerin verrät unter dem Titel Backerlebnis Germteig, wie man österliches Brauchtumsgebäck zubereitet. Ihre Vorträge finden am 29. März um und 14 Uhr sowie am 30. März um 10 und 14 Uhr statt. An beiden Tagen gibt es weiters Vorträge über die Zubereitung von Wildkräuteraufstrichen und über das Räuchern mit heimischen Kräutern. Der Eintritt zum Ostermarkt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kinder werden im Eltern-Kind-Zentrum betreut, wo auch Palmbuschen gebunden werden. 14./ Garten-Schnäppchenmarkt: Pflanzen, Keramik, Zubehör stark verbilligt Rechtzeitig zum Beginn der Gartensaison lädt die Welser Gärtnerei Dopetsberger am 14. und 15. März auf ihrem Parkplatz, Flugplatzstraße 38, zu einem Schnäppchenmarkt ein. Auf die Besucher warten Pflanzen (Bild), Keramik und Zubehör aller Art zu stark reduzierten Preisen und weitere Superangebote. Für Hobbygärtner eine tolle Gelegenheit, sich kostengünstig für die Frühjahrsarbeit im Grünen zu rüsten. Neu und exklusiv gibt es heuer bei Dopetsberger die Marke Certi. Dahinter verbirgt sich lebendes Top-Design. Certi steht für gleichbleibende, streng ausgewählte beste Gärtnerqualität am europäischen Markt. Und zwar immer passend zur Jahreszeit, immer frisch und vital. Das Pflanzen-Sortiment wechselt alle 14 Tage. Jede Certi-Pflanze ist mit einem Etikett versehen. Darauf steht eine rote Nummer, die man auf eingeben kann. Dort erhält der Pflanzenfreund die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Produkt.

3 4 Aktuelles Uns geht s gut, wir haben Zeit und möchten helfen - unter diesem lobenswerten Motto hat Ingrid Grabmair (37) aus Bad Schallerbach im Sommer 2013 den Ladies Circle 9 Trattnachtal ins Leben gerufen. Wir möchten vor allem in Not geratenen Familien mit Das ist der Ladies Circle 9 : Vorne v. l.: Claudia Reisinger, Karin Börtlein, Ingrid Grabmair, Anita Silverio, Martina Murauer. 2. Reihe v. l.: Ursula Kühberger, Sabine Reisinger, Kerstin Weixelbaumer, Sigrun Grünbichler, Katrin Fischer, Teresa Höller, Gerburg Güttler. Nicht im Bild: Barbara Peham. Frauen mit Herz für Notleidende Kindern und behinderten Erwachsenen finanziell unter die Arme greifen. Für uns ist wichtig, dass alle Einnahmen aus unseren Aktionen zu 100 Prozent gespendet werden, erklärt die Kleinkind-Pädagogin und zweifache Mutter. Mittlerweile hat der Frauenklub 13 Mitglieder. Präsidentin ist Mag. Anita Silverio. Nach Hilfsaktionen mit Punschständen, Modenschauen, Suppenessen etc. sind ab Sommer 2014 größere Projekte geplant. Von 4. bis 6. April steigt in Bad Schallerbach das offizielle Gründungsfest. Attraktive Preise für -Leser -Lesen macht sich bezahlt. Der Mehrwert für unsere große Leserfamilie liegt in viel Information, Unterhaltung und attraktiven Gewinnspielen. In der Februar-Ausgabe haben je ein AXE Dark Temptation-Paket gewonnen: Sebastian Prack aus Fraham und Miriam Sonnleitner aus St. Agatha. Je ein AXE Deep Space-Paket geht an Maria Doppelmair in Prambachkirchen und Alexandra Reisinger in Andorf. Über jeweils zwei Eintrittskarten für die Nacht des Musicals am 12. April in Rohrbach dürfen sich Anita Achleitner aus Meggenhofen und Alois Auzinger aus Peuerbach freuen. Das - Team gratuliert den Gewinnern sehr herzlich und wünscht allen Lesern viel Vergnügen mit der neuen Ausgabe. Aktuelles 5 Natternbacher Weinfrühling lässt Jungfußballer erblühen Gäste sind begeistert von Qualität, fairen Preisen und gemütlichem Ambiente Monats-Aktionen im Imbiss Point! Chefin Adrijana Sklepic kocht persönlich. Bei Schönwetter Gastgarten geöffnet! 4710 Grieskirchen, Gewerbepark Schneitler Industriestraße 27/ direkt an der B 137. Tel. 0680/ , imbisspoint@gmx.at Der Fußballklub der Union Natternbach ist mit 150 aktiven Sportlern, darunter auch viele Frauen inklusive Damenkampfmannschaft, der größte Verein in der Gemeinde. Und er ist in Sachen Nachwuchsarbeit mit sechs Jugendmannschaften einer der engagiertesten Vereine in der Region. Trotz des Fleißes der mehr als 30 ehrenamtlichen Funktionäre und Betreuer kostet eine qualifizierte Jugendbetreuung auch viel Geld. Um die Kasse aufzufüllen, veranstalten die Fußballer am 15. März von 17 bis Uhr in der Mehrzweckhalle den 3. Natternbacher Weinfrühling. Sechs Winzer werden die Gäste mit mehr als 40 Weinen verwöhnen. Die Eintrittskarte ermächtigt Der neue Imbiss Point im Gewerbepark Schneitler in Grieskirchen bietet Top-Qualität, Speisenvielfalt, faire Preise und ein gemütliches Ambiente.Die Gäste sind begeistert. Mit 20 Jahren Gastronomieerfahrung weiß Adrijana Sklepic, was Gäste wünschen: Natürlich gute Qualität, Speisenvielfalt und freundliche Bedienung. Das Fleisch kommt aus der Region, frisches Gebäck und Kuchen holen wir vom Bäcker. Die Vielfalt beeindruckt die Gäste. Vom Schnitzel über Fleischlaibchen, Cevapcici, Leberkässemmel, knackigen Würsteln, Salaten bis hin zu Kuchen, Kaffee und verschiedenen Getränken erfüllt das Lokal alle kulinarischen Wünsche. Übrigens: Der Imbiss Point eignet sichauch für Feiern (bis 30 Personen). den ganzen Abend zur Gratisverkostung aller Weine. Für Firmen liegen spezielle Eintrittskartenpakete verbunden mit Werbemöglichkeiten bereit. Die Veranstalter erwarten sich an die 500 Besucher. Der Erlös aus dem Weinfrühling kommt dem Natternbacher Fußballnachwuchs zugute. Er trägt also zum Aufblühen der jungen Kicker bei. MÄRZ-AKTIONEN GANZTAGSANGEBOTE!!! SCHNITZEL m. Beilage + Grieskirchner Pils 0,5l 8,90 SCHNITZEL m. Beilage + Grieskirchner Pils 0,3l 8,60 CORDON BLEU m. Beilage + Grieskirchner Pils 0,5l 9,70 CORDON BLEU m. Beilage + Grieskirchner Pils 0,3l 9,40 KÄSEKRAINER m. Beilage +Grieskirchner Pils 0,5l 7,40 KÄSEKRAINER m. Beilage + Grieskirchner Pils 0,3l 7,10 KÄSEKRAINER m. Beilage + Coca Cola 0,33l 6,40 SCHNITZEL m. Beilage + Coca Cola 0,33l 7,90 CORDON BLEU m. Beilage + Coca Cola 0,33l 8,70 CEVAPCICI m. Beilage und Krautsalat 4,60 FASCHIERTE LAIBCHEN m. Beilage 4,10 BRATWÜRSTEL m. Sauerkraut u. Semmel 2,90 Schnitzel nach Wahl: Schwein, Pute oder Sur Beilagenach Wahl: Pommes od.kartoffelsalat Vorbestellungen möglich unter Tel. 0680/ ALLE SPEISEN AUCH ZUM MITNEHMEN! WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN! (Aktionen gültig bis 31. März 2014) D' Riader Fani Ván Wick d' Fámilie is groß, da is dann schán dá Teufl los, wann alle 7 de Gripp derglangt. Weil di netámoi nach Essn blangt muaß Hilf ins Haus, sunst gángertst ei(n). Der Engl soll á gwisse Fáni sei(n). Sie hat auf de Kinder gschaut, war mitn Haushaltführn betraut. De Kinder hat s besonders mögn, sán s' in eahne Betterl glegn. De Riader Fáni (so hoaßt s' genau) war oafach Mensch, war oafach Frau! Mit Imbisspoint- BIERPASS jedes 11. Bier GRATIS! Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr,Sa Uhr.

4 Aktuelles 7 6 Aktuelles Elternbeirat bedankt sich bei Bus-Geschenk: Weihnachten allen Spendern und Helfern für großzügige Unterstützung Verspätete in Hartheim! Auch im Februar können weihnachtliche Gefühle aufkommen. Im Institut Hartheim war es so, als der Elternbeirat den Heimbewohnern einen nagelneuen Bus zum Geschenk machte. Finanziert aus den Adventmarkt-Einnahmen von zwei Jahren und großzügigen Spenden. Der Elternbeirat des Instituts Hartheim arbeitet mit Freunden, Bekannten und Verwandten alljährlich monatelang für einen einzigen Tag: für den 1. Adventsonntag. Da findet nämlich im Institut der traditionelle Adventmarkt statt, der Besucher aus dem ganzen Land anzieht. Angeboten werden Erzeugnisse aus den institutseigenen Werkstätten und unzählige Waren aus den Händen des Elternbeirats, die beim Kekse backen, häckeln, malen, Kerzen gießen Meisterliches hervorbringen. Die Einnahmen des Elternbeirates aus den Adventmärkten 2011 und 2012 wurden nun gemeinsam mit den gesammelten Spenden von Vereinen, Firmen und Einzelpersonen in Form eines nagelneuen 9-Sitzer-Busses an das Intitut Hartheim übergeben. Ein Bus, der den Hartheim- Bewohnern die Welt wieder ein Stück näher bringt. Bei Menschen mit Mehr- fach-beeinträchtigung löst die Möglichkeit, die Welt zu,er-fahren, eine fast nicht zu beschreibende Freude aus, weiß Angelika Braml aus Meggenhofen, die seit 31 Jahren Sprecherin des Elternbeirats ist. Wir sind allen Helfern und Förderern, die zur Anschaffung dieses Busses beigetragen haben, von ganzem Herzen dankbar, so die 70-Jährige. Viele schöne und aufmunternde Ausflüge lassen sich jetzt leichter verwirklichen. Für die Einnahmen aus dem Adventmarkt 2013 hat der Elternbeirat auch bereits eine sinnvolle Verwendung. Damit wird ein Entspannungsraum für unsere Kinder renoviert und modernisiert, erzählt Angelika Braml. Dieser Raum dient dem Abbau von Aggressionen und wird von den Heimbewohnern sehr gerne genützt. Die Vorbereitung des Adventmarkts 2014 hat der Elternbeirat in bewährter Manier bereits aufgenommen. Was mit den Einnahmen vom 1. Adventsonntag im heurigen Jahr passieren soll, entscheiden wir bei einer Sitzung im April, so Braml. Im Institut Hartheim leben 180 Bewohner in Sechs- und Acht-Personen-Wohngruppen. Mit den Außenstellen und externen Zöglingen betreut das Institut insgesamt etwa 300 Menschen mit Beeinträchtigungen. Lust auf Verspätetes Weihnachtsgeschenk: Mitglieder des Elternbeirates übergeben den behindertengerechten Bus an die Institutsleitung Hartheim. AKTIONEN gültig v März 2014 Bad Schallerbach Tel /42824 Grieskirchen Tel / BABY-BEEF jung und zart v. Fam. Klinglmair, marmoriert z. Kochen, z.b. Schermrippe od. Brustkern besonders saftig p. kg SAUNASCHINKEN feinste Meisterqualität ALMKÖNIG KÄSE cremig, mild, aus dem Salzburger Land SPECKKNACKER oder Salzburger, g schmackig 10 dag 10 dag p. kg Neuer Treff für Jugend Einen neuen Treffpunkt für Jugendliche aus den Gemeinden Eferding, Fraham und Hinzenbach eröffnet die Österreichische Gewerkschaftsjugend Mitte März in Eferding. Das Jugendzentrum in der Schaumburgerstraße 15 ist dienstags, donnerstags und freitags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. STELZEN knusprig gegrillt, sehr fleischig p. kg 8 90 Wir garantieren für die besondere Qualität unserer Ware!

5 8 Sonderseite Birek Aktuelles 9 Ab Juni droht den Erben von Immobilien saftige Steuererhöhung Dr. Bernhard Birek Die bisherige Regelung beim Vererben von Grund, Haus oder Wohnung hat der Verfassungsgerichtshof aufgehoben. Deshalb ist auch die begünstigte Weitergabe von Immobilien innerhalb der Familie gefährdet. Kinder und Enkel, Eltern und Großeltern, Stief-, Wahl- und Schwiegerkinder sowie Ehegatten und Partner müssen bis Ende Mai nur 2 Prozent vom dreifachen Einheitswert als Grunderwerbssteuer bezahlen. Der viel höhere Verkehrswert spielte bislang keine Rolle. Realistisch ist, dass es ab Eine Erbschaftssteuer durch die Hintertür? Die nächsten Monate zur Übergabe von Wohnungs-, Haus- und Grundbesitz schon zu Lebzeiten an die Erben zu nützen, rät Rechtsanwalt Dr. Bernhard Birek aus Schlüßlberg. Die wahrscheinliche Erhöhung der Grunderwerbssteuer und Forderungen der öffentlichen Hand im Pflegefall sind die Argumente dafür. Juni zu einer Angleichung kommt, meint Anwalt Bernhard Birek, der Verkehrswert wird dann wohl die Basis zur Berechnung der Grunderwerbssteuer bilden. Eine rasche Übergabe kann also bares Geld ersparen. Übergabe zu Lebzeiten bietet Vorteile Einen zweiten wichtigen Grund dafür sieht der Anwalt in den Rückgriffsrechten der öffentlichen Hand, wenn der Übergeber zum Pflegefall wird. Laut oberösterreichischem Sozialhilfe-Gesetz dürfen die Sozialhilfeverbände bis zu fünf Jahre rückwirkend auf Schenkungen eines Pflegebedürftigen zugreifen. Reichen Einkommen und Vermögen des Pflegebedürftigen nicht zur Kostendeckung aus, kann der Erbe eines Pflegehilfebeziehers zum Leistungsersatz bis zur gesamten Höhe des Geschenks oder Nachlasses herangezogen werden - und schon ist das Erbe weg. Wird ein Unterhaltsberechtigter, zum Beispiel die Ex-Frau, zum Pflegefall, holt sich die Sozialhilfe den Unterhalt. Immer häufiger findet Dr. Bi- rek in alten Verträgen Klauseln, die wohl vor 20 Jahren sinnvoll waren, heute aber zu Fallen geworden sind. Wenn zum Beispiel in einem alten Übergabevertrag die Pflegeklausel noch enthalten ist, dann ist die 5-Jahres-Frist hinfällig und der Rückgriff auf übergebenes Vermögen immer (!) möglich. Bei Übergabeverträgen gilt eben, was in allen anderen Bereichen auch gilt: auch alte und bewährte Verträge gehören immer wieder darauf überprüft, was wirklich drinnen steht! INFORMATIONEN: Rechtsanwalt Dr. Bernhard Birek, 4707 Schlüßlberg, Marktplatz 4, Tel / 64720,Web: sowie beim Vortrag zum selben Thema am 12. März in Bad Schallerbach. Alles was Sie für eine Übergabe wissen sollten: Einheitswert und Verkehrswert, Übergabe, Schenken und (Ver-)Erben einer Immobilie Hilfe, ich erbe ein Haus! VORTRAG von Dr. Bernhard Birek, Rechtsanwalt in Schlüßlberg Mittwoch, 12. März, 19 Uhr im Gästezentrum Bad Schallerbach Gastreferat von Herrn Humer der DAS Rechtschutzversicherung EINTRITT FREI, BESCHRÄNKTE TEILNEHMERZAHL Anmeldung unbedingt nötig: unter Tel / oder per ra-birek@aon.at Fotos: FF Michaelnbach Die erfolgreiche FF-Jugend Michaelnbach feierte dieser Tage ihr zehnjähriges Bestehen holten die Jugendlichen mit zwei Gruppen in den Bezirksbewerben den 2. Rang in Silber. Erst 10 Jahre FF-Jugend Michaelnbach Feuerwehr als Spätzünder Was die Jugendarbeit betrifft, ist die Freiwillige Feuerwehr Michaelnbach ein Spätzünder. Erst vor zehn Jahren wurde die erste Jugendgruppe ins Leben gerufen. Seither traten 55 Mädchen und Burschen der FF Michaelnbach bei, und der Großteil von ihnen ist in den Aktivstand übergetreten. So konnten wir das Durchschnittsalter unserer Mannschaft von 49 auf 38 Jahre reduzieren, freut sich Kommandant Alois Hutterer. Mittlerweile sind auch bereits die ersten Mitglieder aus der Gründungsphase der FF-Jugend im Feuerwehrkommando tätig. Geführt wird die aktuell 23- köpfige Jugendgruppe, darunter drei Mädchen, von der Jugendbetreuerin Annemarie Hofinger. Unterstützt wird sie dabei von Manfred Hendlmayr, Raimund Stöger und Manfred Itzenthaler. Sie wendeten ihm Vorjahr dafür insgesamt rund freiwillige Stunden auf. Viel länger als in der Jugendarbeit sind die Michaelnbacher Florianijünger in der Bewerbstätigkeit aktiv. Seit dem 1. Landes- Feuerwehrleistungsbewerb in Linz im Jahr 1963 gibt es bei der FF Michaelnbach eine Bewerbsgruppe, also seit mehr als 50 Jahren. Die FF Michaelnbach im Juli 1966 beim ersten Nasslöschbewerb im Bezirk Grieskirchen. möbelprofi: Ihr Wohntraum aus Expertenhand haas Wohnen im Zeitgeist Zeitgeist im Wohnen so lautet das Gebot der Stunde! Einrichtungen von haas, der innovative Familienbetrieb aus Oberösterreich, erfüllen die hohen Ansprüche moderner Innenarchitektur. Das schafft eine neue Dimension für bewusstes Leben mit allen Sinnen. Lassen Sie sich Ihren individuellen Wohntraum aus Expertenhand planen und montieren! Ihr Möbelprofi Kurt Gruber

6 10 Gesundheit GESUND BLEIBEN Mag. Wolfgang Rizy Dreifaltigkeitsapotheke Grieskirchen Hochsaison für Allergien Der Frühling liegt schon in der Luft - und mit ihm eine Belastung, die Allergikern die nächsten Monate das Leben schwer macht. So herrlich die erwachende Natur ist, so belastend sind die Pollen, die blühende Pflanzen in die Luft entlassen. Doch Heuschnupfen stellt nur eine Allergie-Form dar. Auch viele andere Stoffe bewirken bei immer mehr Menschen allergische Reaktionen. Wenn das Immunsystem überreagiert Die körpereigene Abwehr schützt uns vor Gefahren von außen. Leider ist das Immunsystem nicht unfehlbar. So kann es auf eigentlich harmlose Elemente überempfindlich reagieren. Der Organismus wird sensibilisiert und bildet Antikörper gegen die gefährlichen Stoffe. Es kommt zur Freisetzung von Histamin und anderen Substanzen, die zu allergischen Symptomen führen. Die wichtigsten Allergieauslöser Im Prinzip kann der Körper fast gegen alles eine Allergie entwikkeln, am häufigsten jedoch gegen Pollen von Gräsern, Getreide, Bäumen sowie Kräutern. Hier sind unter anderen Margerite, Raps und Beifuß bzw. auch Ragweed zu nennen. Dieses ist nicht nur wegen Kreuzallergien erwähnenswert, sondern vor allem deshalb, weil dieses hochallergene Kraut bis weit in den Oktober zu Belastungen führt. Ebenfalls problematisch können Tierallergene werden. Haare, Hautpartikel und Speichel von Hunden, Katzen oder Nagetieren lösen ebenso Allergien aus wie Federn oder der Kot von Vögeln. Auch die Exkremente der Hausstaubmilbe in Polstern, Matratzen und Teppichen stellen eine enorme Belastung dar. Am gefährlichsten sind jedoch die Insektengifte. Ein Bienen- oder Wespenstich kann für einen Allergiker lebensbedrohlich sein. Ein Kapitel für sich: Nahrungsmittelallergien. Milch, Fisch, Hühnereiweiß, Soja, Krebstiere, Äpfel, Nektarinen, Pfirsich, Kiwi oder Sellerie machen Betroffenen genauso zu schaffen, wie manche Gewürze, Mehl oder Backmittel. Speziell bei einer Nussallergie ist größte Vorsicht geboten. Achtung auch bei Arzneimitteln! Antibiotika wie Penicilline, Sulfonamide, Rheuma- oder Schmerzmittel (besonders Salicylate) werden für einige zur echten Gefahr. Allergie, was nun? Zuerst einmal wird Ihr Arzt in einem ausführlichen Gespräch versuchen, erste Hinweise auf die möglichen Allergene zu bekommen. Mit einem Hauttest, dem sogenannten Prick-Test, kann er feststellen, auf welche Substanzen Sie allergisch reagieren. Dabei werden verschiedene Stoffe auf die Haut getropft und diese leicht angeritzt. Zeigt man da oder dort eine Reaktion, ist man gegen diesen Bestandteil allergisch. Weitere Möglichkeit: ein Bluttest, mit dem man Antikörper direkt im Blut nachweist. Die Therapie Zuerst einmal möglichst den Kontakt zum Auslöser vermeiden. Dann gilt es zu überlegen, ob eine so genannte Hyposensibilisierung sinnvoll ist. Das ist eine zumeist drei Jahre dauernde Behandlung, bei der das Allergen injiziert oder in Tropfenform eingenommen wird. Gegen Heuschnupfen gibt es Allergenextrakt aus Pollen in Tablettenform, der vier Monate vor der Saison eingenommen wird. Bei schwerer Beeinträchtigung wird Ihnen Ihr Arzt wahrscheinlich Antihistaminika sowie schleimhautabschwellende Medikamente verschreiben. Kontakt: 07248/62661, office@rizy.at Ausbildung für Spielgruppenleiter Gute Jobchancen für Kinderbetreuer Schön und verantwortungsvoll ist die Arbeit mit Kindern. Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es nun eine sehr gute und leistbare Ausbildungsmöglichkeit mit ausgezeichneten Jobaussichten. Der OÖ. Familienbund bildet von 19. März bis 28. Juni in seinem Zentrum in Eferding Frauen und Männer zu landesweit anerkannten Spielgruppenleitern aus. In dem praxisnahen Programm werden den Kursteilnehmern unter anderem die Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. Sie lernen das Handwerkzeug für die kompetente Leitung einer Eltern-Kind- Yoga - nimm dir Zeit für dich Yoga bietet eine Möglichkeit, um mit neuer Energie in den Frühling zu starten.unter dem- Motto Nimm dir Zeit für dich starten im Turnsaal der Volksschule Haibach zwei Kurse für Anfänger und Yogabegeisterte. Kurs 1 (6 Abende) beginnt am 18. März und kostet 66 Euro, der Kurs 2 (5 Abende) fängt am 29. April an und kostet 55.- Anmeldungen unter Tel. 0664/ (ab 17 Uhr). Gruppe. Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, kann anschließend den Aufbaulehrgang zur Kindergartenhelferin bzw. zum Kindergartenhelfer absolvieren. Wir Eltern wollen unsere Kinder immer in besten Händen wissen. Deshalb legen wir auf eine Topausbildung der Betreuerinnen und Betreuer Wert, sagt Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Kosten für die Spielgruppenleiter-Ausbildung: pro Person inklusive Schulungsunterlagen bzw für Familienbundmitglieder. Nähere Infos und Anmeldung: 0732/ , familienbundakademie@ooe.familienbund.at oder Foto: Mayrhofer Leiterinnen von Spielgruppen haben eine schöne, aber auch veranstwortungsvolle Aufgabe. In Eferding startet in Kürze ein Ausbildungskurs. Gratis-Malbuch für Vorschüler Ein Gratis-Malbuch für Vorschulkinder mit Motiven zum Thema Kinderrechte und dem Hasen Kiko als Identifikationsfigur hat die oberösterreichische Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA) aufgelegt. Das Buch kann kostenlos telefonisch unter Tel. 0732/ , per über kija@ ooe.gv.at oder postalisch bei KiJA, 4020 Linz, Kärtnerstraße 10, bestellt werden. Hausmesse Schoberl 11 AUF ZUR HAUSMESSE Fr., 7. März, 9-17 Uhr Sa., 8. März, 9-16 Uhr Herzlich willkommen! Auf nach Gaspoltshofen zur Hausmesse von Stefan Schoberl Schoberleitner! Hier zeigt er am 7.und 8.März in seinem großzügigen Schauraum Pflasterungen aller Art. Schnellentschlossene können sich so kurz vor Saisonstart noch ihren Wunschtermin für die Verlegung sichern. Nur ein paar Minuten von der Autobahnabfahrt Meggenhofen entfernt, ist für viele Schoberl-Kunden aus dem ganzen Land die Hausmesse ein Pflichttermin. Eine größere Auswahl ist schwer zu finden: 100 verschiedene Pflaster und Natursteine bequem unter einem Dach - da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Wir zeigen alle Granitarten, alle gängigen Betonplatten Hausmesse im Schauraum Gaspoltshofen Schoberl zeigt die schönsten Steine Zugänge, Einfahrten, Hausund Poolumrandungen und Natursteine aller Art, beschreibt Schoberl sein Angebot. Dazu kommen noch Betonsteine in jeder Größe und Ausführung, auch in Naturoptik. Alles, was es im Außenbereich an Pflasterungen gibt, führen wir aus, erklärt Stefan Schoberleitner. Mit Handschlagqualität, der Fixpreisgarantie und absoluter Termintreue haben sich Schoberl und sein Team über die Jahre einen guten Namen gemacht, weit über die Region hinaus. Jetzt, kurz vor Saisonstart, ist für alle Bauherren ein guter Zeitpunkt, ihren Wunschtermin für Planung und Baustellenbesichtigung zu vereinbaren. Am einfachsten gleich auf der Hausmesse - Herzlich willkommen! Schoberleitner Pflasterungen e.u. Hauptstraße 28, 4673 Gaspoltshofen Tel: 0664/ Vinothek wein:stein Tel: 0664/

7 Sonderseite Heinle/GEWINNSPIEL Sport Die Trattnachtaler mischen mit einem Siegeslauf die erste Klasse auf Aufsteiger kegeln in großer Form Ein Aufsteiger sorgt in der Amateurkeglermeisterschaft für Furore: Das Team der Trattnachtaler mischt mit einem Siegeslauf die 1. Klasse auf. Seit der 7. Runde läuft es bei den Trattnachtalern wie geschmiert. Nach einem Remis gegen Kommods Platzl und Siegen gegen Stritzing, K-Form und Finklham wurde nun der Tabellenzweite St. Marienkirchen/ Polsenz klar mit 5:1 (1.192: Kegel) nach Hause geschickt. Damit hat sich die Mannschaft der Stunde schon auf Ta- Die Trattnachtaler (v. l.): Herbert Mayrhuber, Elisabeth Söllinger, Helga Saloschnig, Marianne Kieslinger, Heinz Winkler, nicht im Bild Franz Söllinger. Christina und Mario nicht zu schlagen 1. Klasse, 12. Runde: Trattnachtaler - St. Marienkirchen 5:1, K-Form - Eisenköck 5:1, Finklham - Oberndorfer 1:5, Laufenböck - Stritzing 6:0, Kommmods Platzl spielfrei. TABELLE 1. KLASSE 1. Oberndorfer Kg 48 Pkt 2. St. Marienkirchen Kg 37 Pkt 3. Eisenköck Kg 36 Pkt 4. Laufenböck 12,988 Kg 35 Pkt 5. Trattnachtaler Kg 31 Pkt 6. Kommods Platzl* Kg 30 Pkt 7. Rasthaus Stritzing* Kg 27 Pkt 8. K-Form Kg 22 Pkt 9. Go-In Finklham* Kg 22 Pkt * waren schon spielfrei Christina Panholzer und Mario Willinger - wer sonst? Die beiden exzellenten Skifahrer holten sich auch heuer am Hochficht wieder die Grieskirchner Stadtmeistertitel. Für Christina war es der vierte Titel in Serie, für Mario der zweite. Im Bild das Duo bei der Siegerehrung am gewohnten Stockerlplatz 1. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die Mannschaftswertung, an der diesmal schon zwölf Teams teilnahmen. Der Sieg ging an Die Willingers mit Stadtmeister Mario und seinen Kollegen Vanessa, Tanja und Marcel Willinger. Platz 2 fuhren die Naturfreunde Puppis mit Stadtmeisterin Christina Panholzer, Lisa Holzinger, Katharina und Stefanie Kremeier ein. Alkovener Schützen ganz toll Nach dem Landesmeistertitel feierten die Alkovener Eisstockschützen den nächsten tollen Erfolg. Unter 30 Teams aus ganz Österreich schossen sich die Alkovener im Bundesliga-Turnier in Graz auf Platz 4 und qualifizierten sich so für die Staatsmeisterschaft Peuerbachs Team verpasste mit Platz 8 den Aufstieg. bellenplatz 5 vorgeschoben. Auch Mitaufsteiger K-Form zeigte sich in der 12. Runde sehr gut in Form und verpasste dem Spitzenteam Eisenköck ebenfalls eine 5:1 Niederlage (1.131:1.086 Holz). In der 2. Klasse schlug Wallern mit hervorragenden 1.224: Holz das Team Gföllner 5:1. Polsenz gewann gegen Eizenberger 4:2 (1.180:1.087), wobei die beiden Supergirls Erna Godina (321 Holz) und Rosi Kriegl (317 Holz) wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. 2. Klasse, 12. Runde: Mittendorfer - St. Thomas 5:1, Schaich - Gföllner 5:1, Polsenz - Eizenberger 4:2, Samareiner - 6er-Tragerl noch zu spielen, Ois zum Lois war spielfrei. TABELLE 2. KLASSE 1. Mittendorfer Kg 43 Pkt 2. Polsenz* Kg 42 Pkt 3. Schaich Wallern* Kg 37 Pkt 4. 6er-Tragerl Kg 34 Pkt 5. St. Thomas Kg 32 Pkt 6. Gföllner Kg 31 Pkt 7. Eizenberger Kg 30 Pkt 8. Samareiner Kg 17 Pkt 9. Ois zum Lois* Kg 16 Pkt * waren schon spielfrei Tolles - GEWINNSPIEL mit der Firma Schutz & Schatten Das ist einmalig! Demnächst übergibt Peter Heinle das 100. Terrassendach - und zur Feier verlosen seine Firma Schutz und Schatten exklusiv mit dem ein Top-Terrassendach samt Montage! Einfach teilnehmen und den Sommer in Ihrem Garten verlängern! Terrassendächer schützen vor Sonnen und Hitze ebenso wie vor Wind und Regen, erklärt der Schlüßlberger Unter- Engagiertes Schutz & Schatten -Team Terrassendach um gratis für -Leser! nehmer. So genießt man den Garten bei jeder Witterung! Verlost wird ein Terrassendach vom Tophersteller Erhardt im Ausmaß von 4 x 3 Metern inklusive Glas, Dachrinne und Montage. Einfach Gewinnkupon bei der Schutz & Schatten -Hausmesse abgeben oder bis 20. Mai an Hallo, Kremplstr. 5/3, 4020 Linz, schicken. Ende Mai : DIE HAUSMESSE FÜR TERRASSENDÄCHER, SONNEN- UND INSEKTENSCHUTZ FRÜHLINGSERWACHEN! HAUSMESSE Fr., Uhr Sa., ab 9 Uhr So., Uhr wird von Anwalt Dr. Birek aus Schlüßlberg der Gewinner ermittelt. Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. GEWINN KUPON Auf unserer Hausmesse präsentieren wir Ihnen die neuen Markisen- Designs und praktischen Insektenschutz und beraten umfassend zu den immer beliebter werdenden Terrassendächern. Sie verlängern die Gartensaison und sind in EINEM (!) Tag montiert! Das ist Lebensqualität! Schutz & Schatten SIT GmbH, 4707 Schlüßlberg, Hauptstraße 9 Tel /64410, Mobil: 0664/ , office@schutzundschatten.at Technische Infos zum Terrassendach bei Fa. Schutz & Schatten SIT GmbH, Telefon 07248/64410! NAME JA, ich möchte ein Terrassendach gewinnen! Rechtsweg ausgeschlossen mit Extra-Hausmesse-Rabatt! Willkommen zum Frühlingserwachen! Symbolfoto ADRESSE Tel. Mail Einsende-/Abgabeschluss 20. Mai Ihr Peter Heinle, Geschäftsführer

8 14 Reportage Der Abschied ist mir sehr, sehr schwer gefallen! Diese Bilder lügen nicht! Sie zeugen von inniger Verbundenheit. Ingrid Kaltseis aus Peuerbach hat zwei Jahre lang als Freiwillige in einem Kinderdorf in Bolivien gearbeitet. Jetzt ist die 31-Jährige wieder in ihre Heimat zurückgekehrt und sagt: Der Abschied ist mir sehr,sehr schwer gefallen. Was Ingrid Kaltseis macht, tut sie mit ganzem Einsatz. So wurde sie in der Raika ihres Heimatortes trotz ihrer Jugend Assistentin der Geschäftsleitung. Doch nach 13 Jahren im Bankgeschäft sehnte sich Kaltseis nach Veränderung. Ich wollte etwas ganz Neues machen. Und zwar im Ausland und auf freiwilliger Basis. Fündig wurde Ingrid Kaltseis bei Nuestros Pequenos Hermanos (NPH). Auf Deutsch heißt diese vor 60 Jahren von einem katholischen Priester in Mexiko gegründete Hilfsorganisation Unsere kleinen Brüder und Schwestern. NPH betreibt Kinderdörfer in Mittel- und Lateinamerika. Für Ingrid Kaltseis hatte man eine Aufgabe in einem Heim in Bolivien. Das hat mir zugesagt, weil ich in Kursen Spanisch gelernt und Südamerika als Urlauberin gekannt habe, erzählt Ingrid. Zwei Jahre lang arbeitete die Peuerbacherin in dem Heim in der bolivianischentiefebene, wo 110 Kinder und Jugendliche ein fürsorgliches Zuhause finden. Die meisten sind Waisen oder Halbwaisen und alle stammen aus ärmsten Verhältnissen. Ingrid betreute den Online- Spendenshop des Waisenhauses, arbeitete bei verschiedenen Projekten mit und koordinierte die Arbeit der sieben freiwilligen Helfer aus Europa und den USA. Kaum daheim, freut sie sich schon auf einen Besuch bei ihren Kindern im nächsten Jahr. Ingrid Kaltseis (31) aus Peuerbach im Kreise ihrer bolivianischen Schützlinge (oben) und bei einer Schreibübung mit einem lernwilligen Dreikäsehoch (links). Der Abschied von ihnen war schmerzlich, der Empfang wird sicher herzlich.

9 Aktuelles Aktuelles Günter Peham LANDLER DES MONATS Es brennt an allen Ecken und Enden. Seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 taumelt die Welt am Abgrund. Das hat vielen Menschen die Augen geöffnet. Günter Peham (Bild) aus Prambachkirchen plädierte schon lange vorher für eine menschlichere, maßvollere und nachhaltigere Finanz- und Wirtschaftskultur gründete er den Verein wertevollleben, der mittlerweile Sympathisanten auf allen Kontinenten hat. Am 22. März lädt Peham (51) zu einem Wirtschaftsforum ins Gymnasium Dachsberg. Titel der Veranstaltung: Keine Angst vor der Krise! as Schwimmen mit dem Strom war nie die Lieblingsdis- von Günter Peham. Mit 15 Jahren gründete der Dziplin Prambachkirchner mit Freunden einen Filmclub, der kritische und zukunftsweisende Streifen zeigte. Zwei Jahre später hob er eine Amnesty International-Gruppe aus der Taufe. Im Alter von 29 Jahren hatte Peham ein Schlüsselerlebnis. Er schlitterte mit seiner Tischlerei in Andorf, die bis zu 20 Menschen Beschäftigung gab, in die Insolvenz. Von da an zerbrach sich Peham immer mehr den Kopf über wirtschaftliche Zusammenhäng und stellte sich immer wieder die Frage: Warum funktioniert unser aller Zusammenleben nicht besser? Am Wissen mangelt es nicht, ist Peham überzeugt. Dem Menschen stehen seine vielen Ängste im Weg, Versagens-, Verlust-, Existenzangst. Stattdessen sollte er mehr an seine Talente glauben. Um den Menschen Mut zu machen und Gleichgesinnten eine Plattform zu geben, gründete Peham 2001 den sinnstiftenden Verein wertevollleben. Der verheiratete Vater von drei erwachsenen Söhnen blieb aber vorerst eher ein einsamer Rufer in der Wüste, ehe 2007 der große Crash seinem Anliegen Rückenwind verschaffte. Jetzt hört Peham immer öfter: Günter, du hast ja recht! Etwa 200 Mitstreiter engagieren sich im deutschsprachigen Raum bereits für wertevollleben, die Vereinsnachrichten gehen monatlich an Sympathisanten auf allen Kontinenten. Am 22. März (9 bis 18 Uhr) organisiert Pehams Verein in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Eferding und vielen regionalen Firmen im Gymnasium Dachsberg ein Wirtschaftsforum Finanzkultur. Unter dem Motto Keine Angst vor der Krise wird Mut für alternative Wirtschaftformen gemacht und werden Privatpersonen und Unternehmen Möglichkeiten der Veränderung aufgezeigt. Zu den hochkarätigen Referenten zählen unter anderen der widerspenstige Schuhproduzent Heini Staudinger und der Geschäftsführer der Löffler-Bekleidungsfirma in Ried, der klar legt, dass man auch in Österreich - und nicht nur in Bangladesch - erfolgreich Textilien produzieren kann. An die 300 Teilnehmer werden in Dachsberg erwartet (Anmeldung: Unkostenbeitrag 20.-). Vielleicht wird es für den einen oder anderen ein Wendepunkt in seinem Leben. Deutsche Textilsammler ärgern Die graben Wasser ab! Da steht eine Erfolgsgeschichte im Kampf gegen Armut und für Arbeitsplätze auf des Messers Schneide: Eine deutsche Privatfirma macht der Volkshilfe Eferding- Grieskirchen bei der Textilsammlung beinharte Konkurrenz. Die graben uns eiskalt das Wasser ab, ärgert man sich bei der Sozialorganisation. Seit 20 Jahren sammelt die Volkshilfe Eferding-Grieskirchen in ihren dezent beigen Containern Alttextilien. Daraus hat sich ein ökonomisch nachhaltiges Sozialprojekt zur Armutsbekämpfung und Arbeitsbeschaffung entwickelt. 20 Menschen, darunter ein Lehrling, beschäftigt die Volkshilfe mittlerweile in der Kleidersammlung, -sortierung und im Verkauf in den Re- Vital-Shops in Eferding, Aschach, Schlüßlberg und Rohrbach, wo man auch preisgünstig Hausrat, Möbel und Elektrogeräte in gebrauchter Form erhält. Im Vorjahr wurden 289 Tonnen Textilien gesammelt. Die qualitativ besten 15 Prozent davon wurden in den Volkshilfe- Shops verkauft, etwa ein Drittel der Abfallwirtschaft zugeführt und der Rest zum Kilopreis an Händler in Rumänien und Ungarn weitergegeben. Das Gebrauchtwarenangebot der Volkshilfe wird in Zeiten zunehmender Arbeitslosigkeit und Armut geschätzt haben wir in unseren Shops in Eferding, Schlüßlberg und Aschach mehr als zahlende Kunden registriert, freut sich Geschäftsführer Mag. Fred Edlinger. Mittlerweile sind wir so weit, dass wir kostendeckend arbeiten können. Privatcontainer mit irreführender Aufschrift Doch Ende Jänner kam der Schock. Die deutsche Privatfirma aus Ingolstadt stellte unter dem irreführenden Firmennamen Austria Tex praktisch über Nacht allein im Bezirk Eferding 14 Kleidercontainer auf. Die Volkshilfe verfügt hier über neun Sammelstellen. Die deutschen Container stehen ausschließlich auf Privatgrund, sind knallgrün und werben mit der Aufschrift ökologisch, sozial, regional. Ein Etikettenschwindel, denn die Alt- Das Sortieren der gesammelten Alttextilien ist mühsam: Die Volkshilfe Eferding-Grieskirchen gibt 20 Menschen Arbeit. Volkshilfe Eferding-Grieskirchen uns kalt das textilien werden allesamt nach Deutschland gebracht und zu Profitzwecken verkauft, weiß Fred Edlinger. Auf diese Weise gräbt man uns das Wasser ab. Für uns ist das existenzbedrohend. 40 Jahre Renault bei Kriegner Frühlingsfest-Aktion: 2 Jahre gratis tanken! Mit dem Einwurf in einen Volkshilfe- Container trifft der Kleiderspender eine weitreichende Entscheidung. Im Bild (v. l.): Geschäftsführer Mag. Fred Edlinger, Volkshilfe- Vorsitzende Monika Gumpelmaier, Alkovens Bgm. Gabriel Schuhmann. Auch Alkovens Bürgermeister Gabriel Schuhmann ist verärgert: Weder Gemeinde noch Bezirksabfallverband wurden informiert, und wir müssen diesem Treiben machtlos zusehen. 40 Jahre Renault bei Auto Kriegner - das ist ein Grund zum Feiern. Das Autohaus lädt daher an seinen Standorten in Grieskirchen und Ried/Aurolzmünster von 6. bis 22. März 2014 zu einem Frühlingsfestival mit einzigartigen Aktionsangeboten. So braucht sich jemand, der sich in diesen Festwochen zum Kauf eines neuen Renaults entschließt, nicht mehr über die hohen Spritpreise ärgern. Bei vielen Pkw-Modellen ist nämlich zwei Jahre lang gratis tanken inkludiert. Autofahrerherz, was willst du mehr! Das ist aber bei weitem nicht alles. Bei einem Renault-Kauf zwischen 6. und 22. März 2014 verlängert sich die Neuwagengarantie auf vier (!) Jahre. Außerdem gibt es ein attraktives Leasing-Aktionsangebot mit 1,11 Prozent Fixverzinsung statt 2,99 Prozent. Vier Werkstatt-Gutscheine für alle Marken Kriegner legt aber noch ein Aktionszuckerl drauf und verwöhnt während des Frühlingsfestes alle Besucher mit vier Werkstatt-Gutscheinen für alle Marken. Dazu gehören ein Service- Gutschein und ein Zubehör-Gutschein im Wert von jeweils 20.- Euro, ein 10 %-Bon auf Zahnriemen und Wasserpumpe sowie ein Gratis-Karosserie-Check. Übrigens:Am Samstag, 15. März, bewirtet das Autohaus Kriegner seine Kunden mit einem 1/2 Grillhendl und einem Getränk um nur zwei Euro. VERSICHERUNG von Mag. Oliver Bauer Der Tipp Unter Langlebigkeitsrisiko versteht man das finanzielle Risiko, dass Sie möglicherweise länger leben, als Ihr angespartes Vermögen ausreicht. Um dieses Risiko auszugleichen, ist eine Rentenversicherung die beste Vorsorgemöglichkeit. Sie bietet eine garantierte lebenslange Rente, die im Idealfall auch lebenslang steuerfrei ist! In diesem Zusammenhang sind die Renten(Sterbe)tafeln von enormer Bedeutung.Sterbetafeln sind Statistiken, die zeigen, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine Person ein gewisses Alter erreichen wird. Steigt die Lebenserwartung, fällt die Langlebigkeitsrisiko! garantierte Rente aus einem angesparten Kapitalbetrag geringer aus. Wenn Sie sich in nächster Zeit für eine Vorsorge entscheiden, achten Sie unbedingt darauf, dass die aktuelle Rententafel garantiert ist. Dadurch wird die Rentenhöhe auf Basis der zu Vertragsabschluss gültigen Sterbetafel berechnet und nicht mit der,die zu Beginn der Rentenphase Gültigkeit hat! Die Statistik Austria hat Ende 2013 die neue Sterbetafel für Österreich heraus gebracht. Demnach liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei 80,7 Jahren. Folglich kann davon ausgehen, dass es spätestens nächstes Jahr zu einer Änderung der Rententafeln bei den Lebensversicherungen kommen wird. Die letzten derartigen Änderungen haben die Renten um ca.30 % (!) für das gleiche angesparte Kapital reduziert! Wenn Sie vorsorgen möchten, sollten Sie bald abschließen und sich noch die aktuelle Rententafel sichern! Vergleichen Sie genau! Infos: Mag. Oliver Bauer - Ihr Partner der unabhängigen Versicherungskanzlei RENHARDT, 4710 Grieskirchen, Zauneggerstr. 11, Tel /654 54, oliver.bauer@renhardt.at,

10 Tiere Reportage Tiere In Gaspoltshofen gibt es Oberösterreichs größte Alpaca-Farm T I E R A R Z T Dr. Peter Kollmann Gaspoltshofen, Tel /6943 B.A.R.F.-Fütterung - Gewusst, was das ist? B.A.R.F.-Fütterung - was ist das? B.A.R.F. steht für Bones And Raw Food oder biologisch artgerechtes rohes Futter. Der Begriff beschreibt Futterrationen, die sich an den Fressgewohnheiten von Wölfen und Wildkatzen orientieren und vom Tierhalter selbst zusammengestellt werden. Da in letzter Zeit mehrere Nachfragen zur Eigengestaltung von Futterrationen - vor allem bei Allergien - an mich gerichtet wurden, möchte ich heute auf dieses Thema in Anlehnung an eine Veröffentlichung der Firma Almapharm aus Kempten (BRD) eingehen. Im Sinne von B.A.R.F. füttert der Hunde- oder Katzenbesitzer ausschließlich frische und möglichst naturnahe Zutaten ohne künstliche Zusätze. Rohes Fleisch und Innereien, wie zum Beispiel Herz, Pansen, Lunge und Leber von verschiedenen Tierarten, sowie Knochen, Milchprodukte, Gemüse und Obst sorgen für Abwechslung im Futternapf. Nach dem B.A.R.F.-Konzept soll die Vielfalt der Futtermittel zur optimalen Nährstoffversorgung und zur Ausgewogenheit der Ernährung beitragen. Achtung! Diese Art der Fütterung ist zwar sehr natürlich, aber nicht automatisch bedarfsgerecht. Generell verwenden B.A.R.F.-Anwender als Zusatzstoffe nur Naturprodukte, wie beispielsweise Heilerde, Seealgenmehl, Kräuter, Hagebuttenschalen und verschiedene Pflanzenöle, um die reine Rohfütterung mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien zu ergänzen. Unter ernährungswissenschaftlichen Gesichtspunkten reichen solche Naturprodukte jedoch oft nicht aus, um ein Tier optimal mit Vitalstoffen zu versorgen. Einerseits ist ihre Zusammensetzung schwankend und häufig unzureichend oder überhaupt nicht analytisch erfasst und deklariert. Zum anderen sind Dosierungsangaben wie eine Prise Heilerde, eine Messerspitze feiner Gartenkräuter oder ein paar Tropfen Hanföl als Maßeinheiten für die Dosierung ungeeignet. Die Dosierung nach Gefühl sowie die ständige Abwechslung der Zusätze können sehr schnell zu Unter- oder Überversorgung mit einzelnen Nährstoffen führen und bei einer Langzeitfütterung die Gesundheit des Tieres deutlich beeinträchtigen. Sind die Rationen jedoch hinsichtlich der Nährstoffe, der Mineralstoffe und der Wirkstoffe ausgewogen und werden bestimmte Risiken vermieden, so können gesunde Hunde und Katzen mit der Rohfütterung durchaus vollwertig ernährt werden. Selbst eine perfekte und ausgewogene B.A.R.F.-Ration kann jedoch Risiken bergen. Die wichtigsten werden in der nächsten -Ausgabe erläutert. Das macht Freude: Ewald Übleis (Bild rechts) trainiert Hunde ohne Zwang. Hundetrainer Ewald Übleis aus Zell an der Pram bietet in seiner etwas anderen, mobilen Hundeschule Erziehungsmodelle an, die es in Österreich erst vereinzelt gibt. Sein System beruht auf Dürfen statt Müssen. Die etwas andere, mobile Hundeschule Ewald Übleis war mehr als 20 Jahre lang in verschiedenen Hundevereinen als Trainer tätig und lernte alle gängigen Methoden der klassischen Hundeausbildung - unter anderem den Leinenruck und das Exerzieren - kennen. Heute sind diese Methoden für mich nicht mehr nachvollziehbar, sagt Übleis, dem es darum geht, ruhig und entspannt einen Hund zu führen und ohne Zwang und Druck die Kommunikation zwischen Hund und Halter zu fördern.es handelt sich dabei um Übereinkünfte, die mittels dem so genannten Binärsystem getroffen werden. Dem Hund wird einfach, klar und verständlich erklärt, was richtig und falsch ist, was man vom ihm möchte und was er lieber unterlassen sollte. Am Weg zur etwas anderen Hundeschule stieß Ewald Übleis in Bayern auf Anton Fichtlmeier, der das Binärsystem weiter entwickelt hat. Es beruht auf dem Motto Dürfen statt Müssen - und dies ohne Hand anlegen und ohne Leinenruck. Übleis: Mich faszinierte, wie einfach es sein kann, sich mit Hunden zu verständigen, und mit wie viel Freude und Aufmerksamkeit die Tiere bei der Arbeit sind. Daher blieb ich bei dieser Lehrmethode. Alltagsprobleme werden vor Ort gelöst Übleis will mit Hilfe seines Systems dort etwas verändern, wo die wirklichen Probleme vorherrschend sind, vor Ort, also zuhause. Mit seiner mobilen Hundeschule geht er flexibel ganz speziell auf Alltagsprobleme zwischen Mensch und Hund ein. Ein auf den Menschen reflektierender und hörender Hund gibt beiden Seiten Sicherheit und erfüllt den Hundehalter mit Stolz. So machen ein Spaziergang und das häusliche Programm Freude, und man muss nicht Angst haben, evtl. einen anderen Hund, Radfahrer oder Jogger zu treffen, der angekläfft oder gar verfolgt wird. Kontakt: 0664/ oder ewald.uebleis@aon.at Schöne Exoten Schön, verschmust, intelligent und nützlich - das sind Alpacas! dieser exotischen Haustiere leben in Österreich, 200 in unserem Bundesland. 54 davon auf Oberösterreichs größter Alpaca-Farm in Gaspoltshofen, wo heuer ein Baby-Boom ins Haus steht: 20 Jungtiere! Wir haben ihnen in die großen, schönen Augen geschaut und uns sofort schwerstens in sie verliebt. Das war vor vier Jahren, als Ariane Lehr (48) und Wolfgang Putzinger (51) erstmals Alpacas gegenüberstanden. Bis dahin hatten die EDV-Expertin aus Karlsruhe und der Geschäftsführer einer Firma im Salzkammergut mit Tieren, die größer als eine Katze sind, nichts am Hut. Doch das sollte sich nun ändern. Das Paar, das sich beim Tauchen in Costa Rica kennenlernte, hatte sich in Gaspoltshofen einen Bauernhof mit einem Hektar Grund gekauft. Darauf Für Ariane Lehr und Wolfgang Putzinger (oben) sind die Alpacas zur Lebensaufgabe geworden. Eine Stute aus ihrer Herde kostet ab Euro, die Deck-Taxe liegt zwischen 700 und Euro. Es gibt 22 Alpaca-Naturfarben von Weiß bis Schwarz. Die hochwertige Alpaca-Wolle pro Tier fällt im Schnitt ca. 1 Kilo Garn an eignet sich hervorragend für Pullover, Socken, Mützen, Schals und Bettdecken. All das gibt es im Hofladen von Ariane und Wolfgang. sollten sich Tiere wohlfühlen, die Spaß machen, aber nicht geschlachtet werden müssen. Mufflons, Pferde, Schafe? Der entscheidende Tipp kam von einer Bekannten: Schaut euch einmal Alpacas an! Ariane und Wolfgang reisten nach Deutschland zu einem Alpaca-Züchter - und um die beiden war es geschehen. Auf ihrem Hof in Gaspoltshofen-Aspoltsberg tummeln sich mittlerweile Als lebende Rasenmäher hervorragend geeignet bereits 54 Alpacas, darunter 16 Fohlen aus dem Vorjahr, heuer werden 20 Tiere zur Welt kommen. Ihre Lieblinge kauften Lehr und Putzinger - um möglichst verschiedene Blutlinien am Hof zu haben - in Deutschland, der Schweiz, in den USAund in Südamerika, der Heimat der Alpacas. Dort leben die mit Lamas, Guanakos und Vicunjas verwandten und zur großen Familie der Kamele und Dromedare gehörenden Tiere in den Anden auf bis über m Höhe. Dementsprechend genügsam sind die Gras- und Heufresser, die sich hervorragend als leben- Dominator ist der Prachthengst am Alpaca-Hof: 1,85 m hoch, 102 kg schwer de, leise Rasenmäher und Landschaftspfleger eignen, weil sie bis auf Hahnenfuß und Schafgarbe alles fressen und mit ihren Schwielensohlen die Grasnarbe nicht zerstören, so Wolfgang Putzinger. Untereinander kommuniziert wird durch sanftes Summen, Schwanz- und Ohrenbewegungen. Am Halfter lassen sich die intelligenten Tiere auch Spazierenführen. Und sie eignen sich ähnlich den Delfinen hervorragend für die Behindertentherapie. Alpacas reagieren extrem sensibel. Es ist unglaublich, wie die Tiere auf Menschen mit Beeinträchtigungen zugehen und sie sofort akzeptieren, erzählt Putzinger. Auch Kinder werden von den zahmen Herdentieren fürsorglich und sanft behandelt. Sehr zur Freude von Schulklassen, die gerne am Alpaca-Hof vorbeischauen und immer entzückt die Heimfahrt antreten. Auf der Weide in Gaspoltshofen fühlen sich die Tiere sichtlich wohl. Am 22./23. März gibt es in der Tierzuchthalle in Ried/I. Österreichs erste Alpaca-Schau. 233 Tiere sind zu bewundern.

11 20 CREATIV ZAUN DESIGN Bauen/Wohnen 21 CREATIV ZAUN DESIGN in Holzhausen liefert individuelle Maßarbeit Zäune,Tore und Geländer vom Profi Hochwertigste Zäune, Tore, Geländer und Balkone aus Aluminium sind das Markenzeichen von CREATIV ZAUN DESIGN in Holzhausen. Die Firma verwendet nur Werkstoffe und Konstruktionen von bester Qualität und geht bei der Planung speziell auf die Kundenwünsche ein. Hier gibt s Individualität in Perfektion. Davon kann man sich bei der HAUSMESSE von 7. bis 9. März überzeugen. Da gibt es auch AKTIONSPREISE! CREATIV ZAUN DESIGN produziert seit 15 Jahren in Stoob im Burgenland hochwertigste Aluminium-Zäune, -Tore und - Geländer. Das Zäune-Paradies liegt in Holzhausen, Gewerbepark Straße 7. Der Schauraum gibt einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Durch die individuellen Wünsche unserer Kunden wird unsere Angebotspalette laufend durch trendige Modelle erweitert, so Geschäftsführer Jürgen Hehenberger (Bild). Bei der Produktion und Montage der maßgeschneiderten Produkte werden nur Werkstoffe in Top-Qualität verwendet. Die Konstruktionen sind in geschweißter oder geschraubter Ausführung möglich. Verbindungselemente sind ausschließlich rostfreie Edelstahl-Schrauben. Die von CREATIV ZAUN DESIGN gefertigten Zäune, Tore und Geländer sind rostfrei, wetterbeständig und dauerhaft stabil. Die dreitägige Hausmesse bietet die Gelegenheit, sich ein Bild von den Stärken von CREATIV ZAUN DESIGN zu machen. Von 7. bis 9. März Der Staketen-Zaun kann mit verschiedensten Dekor- Elementen versehen werden stehen die kreativen und bestens geschulten Mitarbeiter jeweils von 9 bis 18 Uhr mit Rat und Tat zur Verfügung. Die individuellen Wünsche lassen sich in mehr als 300 Farben realisieren. Das besondere Preiszuckerl bei der Hausmesse: Kunden sparen sich die Mehrwertsteuer! Außerdem erfolgt das Ausmessen gratis. Jürgen Hehenberger: Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sorgen natürlich auch für das leibliche Wohl. Die ISG errichtet 4 moderne Niedrigstenergiehäuser in TOP-Lage Doppelhäuser in Bad Schallerbach Das aktuelle Wohnprojekt der ISG in Bad Schallerbach umfasst acht Einfamilienhäuser, die als Doppelhausgruppen konzipiert sind. Die Häuser in Ziegelbauweise bieten eine Wohnfläche von ca. 112 m 2, sind voll unterkellert und werden in hochwertiger schlüsselfertiger Ausstattungsqualität angeboten: Unter anderen sind kontrollierte Raumlüftung und eine Solaranlage eingebaut. Für jedes Haus steht eine eigene Pkw-Garage zur Verfügung. Attraktives Mietkaufmodell - Derzeit sind noch Häuser frei! Auch finanziell sind diese Häuser höchst interessant. Durch das attraktive Mietkaufmodell können die Eigenheime zehn Jahre nach Baufertigstellung steuerbegünstigt erworben werden. Das Land Oberösterreich. unterstützt das Projekt mit einer erhöhten Wohnbauförderung von Euro ,- pro Wohnhaus. Nutzen Sie also die Gelegenheit, sich in absolut ruhiger und sonniger Bad Schallerbacher Wohnlage den Traum von einem eigenen Haus mit Garten zu erfüllen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Frau Doris Wiesinger DW 232 und Herr Manfred Hechinger DW 231 stehen Ihnen gerne zur Verfügung. von 7. bis 9. März 2014

12 22 Bauen/Wohnen Bauen/Wohnen 23 LIEGENSCHAFTSVERWERTUNG VERSTEIGERUNG am , 16 Uhr Wohnungsnachfrage steigt Mietkauf ist seit einigen Jahren stark an der Renner!! AKTIONSPREISE nur bis Ende März! WOHNHAUS, NEBENGEBÄUDE UND GRUNDSTÜCK Wohnhaus u. Nebengebäude aus 1912, gr. Renovierungsbedarf. Zentrale Lage, gute Verkehrs- u. Wohnlage, Grundstück m 2 Ausrufungspreis: Euro BESICHTIGUNG am , 17 Uhr, in Riedau, Zellerstraße 12 (= Wildhag 12) Die Wohnungsnachfrage in Oberösterreich steigt stark an. Und es gibt bei den Interessenten einen klaren Trend: Beflügelt von den niedrigen Sparzinsen ist Mietkauf der große Renner! Klar abgeschlagen rangieren Mietwohnung und klassische Eigentumswohnung. Die Wohnungsnachfrage steigt seit Jahren stark. Auch in ländlichen Regionen wie dem wird Wohnraum gesucht wie schon lange nicht mehr: Weil viele Beziehungen in die Brüche gehen, Ältere länger in ihren eigenen vier Wänden leben und Jüngere in ihr eigenes Heim drängen. Allein in Linz stieg die Zahl der Wohnungsvormerkungen innerhalb von drei Jahren von auf Personen. Sicherer wie in eine Wohnung kann man nicht investieren, sagt Dr. Heinz Rechberger, ISG auf Expansionskurs Die Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft (ISG) bleibt auf Expansionskurs. Sie hat rund Verwaltungsobjekte der Guttenbrunner Hausverwaltung & Facilitymanagement GmbH übernommen, die sich vor allem im Bezirk Vöcklabruck befinden. Insgesamt verwaltet die ISG nun mehr als Wohneinheiten im Inn- und Hausruckviertel. Vorstandschef der Wohn- und Siedlergemeinschaft (WSG), der zweitgrößten gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft in Oberösterreich. Die seit Jahren niedrigen Sparzinsen unterstreichen seine Aussage. Immer mehr Landsleute, die Bares auf der Seite haben und in Wohnraum stecken wollen, greifen zum Mietkauf-Modell. Bei der WSG hat man diese Variante vor zwölf Jahren erstmals angeboten, mittlerweile werden bereits bis zu drei Viertel aller neuen Wohnungen in Mietkauf vergeben. Parallel dazu hat sich die Nachfrage nach der klassischen Eigentumswohnung von etwa 30 auf sieben Prozent reduziert. Der Rest sind Mietwohnungen. Die WSG trägt dieser Entwicklung Rechnung. Wir wollen nicht am Markt vorbeibauen und sind daher sehr flexibel, so Rechberger. Wir machen bei jeder Projektplanung einen Interessentenabend und richten uns dann nach den geäußerten Wünschen. Häufig wird die Anlage dann als ein Mix aus Miet- und Mietkaufwohnungen errichtet. Im Falle eines Mietkaufes kann der WSG-Wohnungswerber selbst bestimmen, wie viel Eigenkapital er anfangs einbringen will: je höher der Eigenanteil, desto niedriger die Miete. 20 Jahre später kann der Mieter die Wohnung mehrwertsteuerfrei zu einem Fixpreis kaufen, der von Anfang an feststeht. Das erleichtert WSG-Kunden die Kalkulation. Die WSG vergibt jährlich 120 bis 150 Neubauwohnungen. Aktuell befinden sich 397 WSG- Wohnungen in Bau, darunter ist die ste WSG-Wohnung. per m 2 nur 49, 95 CELENIO Sieht aus wie Stein, ist aber Holz! Fußwarm - bruchfest - pflegeleicht Nur im März: PARKETT ZUM AKTIONSPREIS! Nur jetzt im März gibt es viele unserer top-modernen Parkettböden zum Aktionspreis! Etwa Parkett in edler Steinoptik und die ganze Vielfalt aktueller,ungewöhnlicher Oberflächen. Als Fachbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung garantieren wir beste Beratung,Top-Qualität und schnelle,saubere Verlegung Ihres neuen Parketts - und freuen uns auf Ihren Besuch! Gerhard und Edith Stadlmayr VERSTEIGERUNG am , 16 Uhr, in RA-Kanzlei Dr. BIREK, Schlüßlberg per m 2 nur 34, 95 EICHE SAUVAGE Trendiges Design, aufregende Oberfläche Keine Angebotslegung, kein Vadium. Bedingungen und Gutachten: Rechtsanwalt Dr. Bernhard Birek 4707 Schlüßlberg Marktplatz 4 Tel /64720 Homepage: Besuchen Sie unseren Schaugarten! Um Anmeldung wird gebeten 4715 Taufkirchen, Tel /2041 office@stadlmayr.com

13 24 Gesellschaft Veranstaltungen 25 Hallo Leute Das Seminarhotel Wesenufer an der Donau ist das einzige Hotel in Österreich, das aktive Sozialarbeit betreibt. Es bietet aktuell 40 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sechs unterschiedliche Arbeitsmodelle zur Kompetenzerweiterung an. Als Anerkennung dafür erhielt das Hotel von der Firma Johann Schlöglmann Baudienstleistungen aus Diersbach unter dem Motto aus der Region für die Region eine Spende in der Höhe von Euro. Im Bild die Scheckübergabe durch die Firmenleitung an Hotelund Sozialteamleitung. Anerkennung für Hotel Meisterin auf der Querflöte Mit einer sehr guten Darbietung auf der Querflöte bestand Michaela Malzer aus Meggenhofen die Abschlussprüfung im OÖ-Musikschulwerk. Damit erwarb sie auch das goldene Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes. Im Bild freut sich Michaela Malzer mit ihrer Lehrerin Elvira Trausner von der Landesmusikschule Prambachkirchen. Musikschuldirektor Harald Peherstorfer gratuliert dem Duo zum ausgezeichneten Erfolg. Auf eine beispiellose Erfolgsserie kann Ford Danner verweisen: Das Autohaus in Schlüßlberg und Gaspoltshofen wurde als einzige Ford- Finanzielle Feuerwehrhilfe für Familie Ford Danner-Erfolgsserie Werkstätte in Österreich zum vierten Mal hintereinander mit dem LeasePlan Excellence Award ausgezeichnet. LeasePlan hat dafür Werkstattaufenthalte in Markenwertstätten hinsichtlich Leistungs- und Servicequalität ausgewertet. Speziell unter die Lupe genommen wurden Kundenzufriedenheit, Engagement bei Garantie- und Kulanzangelegenheiten, Abwicklung von Versicherungsschäden, Abstimmung über durchzuführende Arbeiten, Übersichtlichkeit der Rechnung und natürlich die Kosten. Wegen der strengen Beurteilungskriterien freut uns diese Ehrung besonders, strahlte Danner-Geschäftsführer Josef Frischmuth (im Bild rechts) mit Prokurist und Service-Chef Manfred Berghammer bei der Preisverleihung. Nach dem tragischen Unfalltod ihres Ehemannes muss Gerlinde Kriegner aus Neukirchen am Walde mit ihrem nach einer Gehirnhautentzündung im Kindesalter pflegebedürftigen Sohn Patrick den Alltag alleine meistern. Um die finanzielle Situation der beiden ein wenig zu erleichtern, spendeten ihnen die Freiwilligen Feuerwehren von Kematen und Steinerkirchen am Innbach den Erlös ihrer Friedenslichtaktion Links ein Bild von der Spendenübergabe durch Feuerwehrkameraden an Gerlinde und Patrick Kriegner. Ihre Mühe hat sich gelohnt: Die vielen ehrenamtlichen Helfer des Pramtaler Advents haben an den Adventsamstagen im Museumspark des Holzund Werkzeugmuseums Lignora- Mühe hat sich gelohnt ma in Riedau Euro erwirtschaftet. Das Geld kommt je zur Hälfte der sozialen Wohngemeinschaft Haus Sonne, der Kinderhilfsorganisation Pro Juventute in Mettmach und der internationalen Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Im Bild v. l.: Esther Gerersdorfer (Haus Sonne), Reinhard Lassner (Ärzte ohne Grenzen) DI Christian Zahn (Lignorama-Obmann), Mag. Cornelia Schlosser (Lignorama-Leiterin) Frauenpower Zum 103. Internationalen Frauentag veranstaltet die Bibliothek Grieskirchen am Freitag, 7. März, im Pfarrheim (Manglburg 4) Frauenpower. Die Besucher erwartet ein buntes Programm, unter anderem gibt s ein internationales Buffet. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei! Bühne frei für die erfolgreichste Musikgala aller Zeiten! Die Broadway Musical & Dance Company präsentiert in 2,5 Stunden Highlights aus bekannten Musicals. Die Nacht des Musicals steigt am 11. April, 20 Uhr, in der Manglburg Grieskirchen. KARTENVORVERKAUF: Trafik Roitinger 07248/62208, Linzer Kartenbüro 0732/778800, Kartenbüro Pirngruber, Kartenbüro Lohmer, PH Ticket-Shop 0676/ , in allen oö. Raiffeisenbanken, Ö-Ticket 01/ , Ticket Online 01/88088 sowie direkt bei Schröder Konzerte 0732/ Das verlost 2 x 2 Gratiskarten! Mail bis senden an gewinnspiel@hallo-zeitung.at, Kennwort Musical. Schloss Bilder aus dem einmonatigen Zell Atelieraufenthalt im Egon Schiele Art Centrum in Krumau Kunst und Frau Kunst und Frau - Frau und Kunst heißt eine Veranstaltung der Kunstpädagogin Mag. Monika Keller am 18. März in Hartkirchen (19 Uhr, Pfarrsaal). Ziel ist, anhand von Bildbeispielen Zugang zu Werken zeitgenössischer österreichischer Künstlerinnen zu finden. Eintritt 5.-, Paare 8.- Nacht des Musicals GEWINN- SPIEL!

14 26 Veranstaltungen/ Kleinanzeigen Kleinanzeigen 27 WAS WANN WO BAD SCHALLERBACH - Die., 11. März: DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS Entschlacken und nachhaltig abnehmen mit Ayurveda. Vortrag mit Dr. Wolfgang Schachinger.Veranstalter Heilborn-Apotheke, Atrium Uhr, Eintritt frei /14./17./21. März: AYURVEDA Beratungstage (Beratungsgespräch, Pulsanalyse etc.).terminvereinbarung unter 07249/ Heilborn-Apotheke Uhr. - Do., 13. März: FLORIANER SÄN- GERKNAPBEN gastieren mit einem Operettenmedley und Volksmusik im Atrium Europasaal. Eintritt: Mi., 19. März: MICHAEL HELTAU singt und rezitiert unter dem Titel Auf d Nacht, Herr Direktor. Begleitet wird er am Klavier von Robert Lehrbaumer. Atrium Europasaal (19.30 Uhr), Eintritt: Do., 27. März: KRÄUTERWANDER- UNG mit Maria Mach. Dauer zwei Stunden, die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen unter 07249/ oder info@vitalwelt.at EFERDING - Sa., 5. April: FAHRRADBASAR des UFC Eferding von 9-15 Uhr (Annahme Fr., Uhr). FLOHMARKT So., Uhr. Infos: 07272/ 5043, 0664/ GALLSPACH - So., 23. März: MUNDART-ABEND, des Stelzhamerbundes im Tirolerhof (18 Uhr). Karl Pumberger, Bürgermeister von Gurten, liest aus seinen Büchern und erzählt Geschichten aus dem Leben eines Dorfbürgermeisters. - So., 16. März: FASTENSUPPEN- ESSEN im Pfarrsaal (10.30 Uhr) - Sa.,22.März: BASAR für Kinderbekleidung und Spielzeug im Pfarrsaal (9 bis 11 Uhr). GEBOLTSKIRCHEN - Fr., 14. März: MEDIZIN UND ER- NÄHRUNG AUS DEM BIENENVOLK heißt ein Vortrag von Anton Reitinger im Gasthaus Mayrhuber (20 Uhr) GRIESKIRCHEN - 7. und 8. März: KANADA - ALASKA. Multivisionsvortrag von Ernst Martinek im Saal der Wirtschaftskammer (jeweils Uhr), Kartenvorverkauf in den Sparkasse-Filialen. Leidenschaftlicher Pfeifer und Flötist Guiseppe Dal Bianco ist Lehrer in der italienischen Stadt Malo und leidenschaftlicher Musiker. Schon als Kind hatte er die Hosentaschen voller selbst geschnitzter Pfeifen und Flöten. Seit 17 Jahren gibt es zwischen Malo und Peuerbach eine Städtepartnerschaft mit Schüleraustauschprogramm. Aus diesem Anlass gibt Querflötist Dal Bianco (Bild), der 250 Blasmusikinstrumente aus der ganzen Welt besitzt, am 8. März (19.30 Uhr) im Melodium Peuerbach mit Musikschülern aus Peuerbach ein Konzert. Der Erlös fließt in das Schüleraustauschprogramm der beiden Partnerstädte. Eintritt 7 Euro. HAAG AM HAUSRUCK - Sa.,08.März: BABY- UND KINDER- ARTIKELBASAR der Mütterrunde ab 9 Uhr im Pfarrheim. HARTKIRCHEN - Do., 6. März: LÄNDER UND LEUTE. Die Mitglieder des Fotoklubs präsentieren die schönsten Bilder von ihren Reisen Uhr LMS. Ausstellungsdauer bis Juli HOFKIRCHEN/TR. - Fr., 28. März: ANWALTLICHE AUS- KUNFT von Rechtsanwältin Dr. Pauline Andeßner in der Raiffeisenbank (15-17 Uhr). Anmeldung unter 07248/ ST. MARIENKIRCHEN/P. - Do., 20. März: PLAUSCH UND TAUSCHTREFFEN im Mehrzweckraum der Gemeinde (19 Uhr), zum dem das Netzwerk zur Nachbarschaftshilfe Wir gemeinsam Hausrucklandl einlädt. SCHARTEN - Do., 20. März: SCHNUPPER-IM- KERN ist das Thema eines Infoabends im Gasthaus Bachleitner (19.30 Uhr), der Einblick in die Welt der Bienen gibt. Interessenten können Naturpark-Imker ein Jahr lang bei ihrer Arbeit begleiten. WALDKIRCHEN/WESEN - Sa., 15. Februar: FRÜHA WOAR OLLES BESSA ist der Titel eines Kabarettabends mit Peter Gahleitner im Seminarzentrum (19.30 Uhr). - BAUERNMARKT jeden 1. Freitag u. Samstag im Monat beim Nahversorger Minimarkt/Seminarzentrum Wesenufer mit regionalen Spezialitäten (Speck, Bio-Eier, Bauerntopfen ) WALLERN - So., 16. März: FASTENSUPPENES- SEN im Pfaarsaal der Katholischen- Gemeinde (ab 8 Uhr). WEIBERN - Mo., 10. März: SCHICKSALS- SCHLÄGE - LEID BIST DU GOTT ist der Titel eines Vortrags von Mag. Helmut Jobst im Pfarrheim (20 Uhr), Eintritt Mo., 24. März: ICH SEHE DEINE TRÄNEN heißt der Vortrag von Herta Jobst über die einfühlsame Begleitung trauernder Menschen im Pfarrheim (20 Uhr), Eintritt: 4.- ZELL AN DER PRAM - Fr.,21.März: IRISCHER ABEND mit irischer Bier- und Whiskey-Bar, irischer Küche und irischer Musik der Folkband Medley beim Wirt z Krena (ab 18 Uhr). Veranstalter ist der Eine-Welt-Kreis, Eintritt: 8.- Euro- KUNTERBUNT Sonnenschutz - Insektenschutz - Terrassendächer Info: 0664/ , office@sois-heinle.at ÄPFEL zu verkaufen bei Schneeberger Wallern, Bergern / Moped gesucht, ZTustand egal (auch Teileträger) alles anbieten. Tel. 0681/ Stammtisch f. Musiker/ Sänger im Gasthaus Lackner. Brandstatt am 3.April, 19 Uhr.Willkommen sind alle, die musizieren, singen od. gerne Musik hören. Tel. 0664/ PUKY Kinderfahrrad Alu 18", Prinzessin Lillifee", mit Hand- u. Rücktrittbremse, wie neu, wenig benutzt, bestens gewartet.2 Jahre alt, NP 190,- Euro,VB 90,-.Tel. 0676/ Waffen zu verkaufen. K98, Kal. 8,57 IS und Mosin Nagant Kal. 7,62 x 54 mm, R. und komb. Kal. 223 u. 20er Schrot mit Glas, sehr schöner Zustand.Tel.0664/ Verkaufe Teile von altem Motorrad DKW def. (Bj 1938) u. KTM Hobby (Bj 1929) def. mit P. Tel. 0664/ Bauwagen zu verkaufen, sehr gemütlich mit eingebautem Tisch, Bänken, Holzofen und Regalen. Elektrisch vollständig installiert. VB 2.500,- Tel. 0676/ Honigschleuder zu verkaufen, elektr. u. Handbetrieb.Verkaufe weiters alte Obstmühle (Dek.),Wasserwidder, alte Viehwaage (100 kg), Fäkalienpumpe f. Einfamilienhaus. Tel. 0676/ Baucontainer zu verkaufen. Innen mit Fichtenholz ausgekleidet, geschmackvoll u. modern im Landhausstil, mit 2 gr. Tischen m. Eckbänken und sehr schöner Küche, elektr. aufwändig installiert. VP ,-.Tel. 0676/ LANDWIRTSCHAFT Eggenkombination Gehmayr EUR 800,- Beetpflug Kverneland 4- scharig 14 Zoll neuwertig um 800,- Grupper 2,0 breit um 500,- Tel / VERKAUFE 5-Tonnen-Kurzholzspalter, Hydraulik-Hecklade ca. 2 x 1,2 m, Pöttinger Schwader-301 mit Zapfwelle, Pöttinger Zettkreisel 436 mit Zapfwelle, Regent 2-Schar-Pflug AL- LES ZUSAMMEN 2.000,- Tel. 0664/ WOHNEN Wohnen im Grünen: Alkoven, Whg 90 m 2, WZ, Schlafzi., Küche, 2 Kinderzi., Bad/WC getrennt, 2 Abstellplätze, Garagen möglich, HWB in Arbeit. Gartenbenützung. Tel / Baugrund zu verkaufen. Schlüßlberg - Rosenau, 446 m 2, kein Bauzwang ,- zzgl. Infrastruktur. Tel. 0680/ WASSERBETTEN IMPRESSUM EIGENTÜMER, HERAUSGEBER, VERLEGER: Aschauer & Radmayr Zeitungsverlag OG 4020 Linz, Kremplstr. 5/III. Tel: 0732/ , Fax: - 30, redaktion@landl-zeitung.at ANZEIGEN: Heinz Einwagner 0676/ , Rudolf Huemer 07248/62888, Ulrike Huemer 0676/ , Hildegard Ledolter 0676/ REDAKTION: Mag. Wolfgang Aschauer 0676/ , Manfred Radmayr 0676/ Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & CoKG, 4061 Pasching, Medienpark 1 AUFLAGE: STÜCK Nähe Geboltskirchen: Wohnung günstig zu vermieten, mit Küche und Garten. Tel.: 0664/ Aistersheim: 64m 2 -Wohnung sowie 48 m 2 -Wohnung mit Küche ab sofort zu vermieten. Infos: 0650/ Bad Schallerbach: schöne Wohnung 59 m 2 Wfl., mit Küche (Ablöse), mit Garten u. Gartenhütte, 2 Pkw-Abstellplätze. Tel. 0664/ INNENAUSBAU Abgehängte Decken- Wände-Brandschutz- Isolierungen und diverse Abbrucharbeiten. Tel.: 0664/ Prambachkirchen: Schöne Wohnung, ca. 75 m 2,zu vermieten. EUR 470,- inkl. BK.Tel. 0664/ Suche kleines Haus oder ebenerdige Wohnung für zwei ältere Personen mit sehr bravem Hund, ca m 2 zu mieten. Miete: EUR inkl. BK. Tel. 0676/ Hallo TIEREINÄSCHERUNG KUPON für meine Kleinanzeige ARBEIT REINIGUNGSFRAU für Privathaushalt und Mehrfamilienhaus gesucht. Ca. 5 Std/ Woche. Auskunft: 0664/ HELFE älteren und beeinträchtigten Menschen im Haushalt und Alltag. 0680/ GESUNDHEIT Humanenergetiker und Bewusstseinstherapeut hilft zur SELBSTHILFE! z.b. bei Burnout, zwischenmenschlichen Problemen, körperlichen Leiden (z.b. Rückenschmerzen), Übergewicht uvm. wolfgang.lieb@gmail.com, Tel. 0664/ Veröffentlichen Sie in der nächsten Ausgabe (10./11. April 2014) 1 Kleinanzeige für 3.- oder 2 Kleinanzeigen für 5.- (Geld liegt bei) EINSENDESCHLUSS: 30.März Text: Absender Adresse Tel. Einsenden: Hallo, 4020 Linz, Kremplstr. 5/III

15 HAUSMESSE Ofenstudio Mayr 8. und 9. März 2014, 9-18 Uhr EIN KAMINOFEN ist so etwas wie die Seele eines Hauses. Er wärmt nicht nur, sondern schafft ein besonderes Ambiente. DAS FLAMMENSPIEL fasziniert. Ein Kaminofen ist ein Möbelstück mit viel Funktionalität. Egal ob Pellets oder Scheitholz, Kochen oder Backen, lange Speicherwärme oder 3 seitige Verglasung den Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. WUSSTEN SIE, dass in Österreich jährlich mehr Holz nachwächst, als in den Wäldern herausgeschlagen wird? Heizen mit Scheitholz ist nicht nur die traditionellste Heizform, sondern auch eine sehr nachhaltige. BEI OFEN MAYR erwartet Sie eine tolle Auswahl an Kaminöfen, Pelletöfen und Küchenherden. Highlight ist der RIKA Induo, der sowohl mit Pellets als auch mit Scheitholz zu heizen ist. Aktionsmodelle bis 30 %! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Peter und Gabriele Mayr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen 8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen Markus Ja, hier bitte. Können Sie mir bitte drei ganze Hähnchen geben? Metzger Ja, bitte. Ist das alles? Markus Ja, danke. Metzger Na, bitte sehr. Markus Danke.

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht Ratgeber Sven-David Müller Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien Richtig essen und

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at Hofprospekt www.bauernhof-am-see.at Alleinlage auf einer Anhöhe am Südufer des Irrsees, dem wärmsten See des Salzkammerguts, mit traumhaftem Seeblick, exklusivem See- und Badezugang nur für unsere Gäste.

Mehr

Das Beste von der Sommerfrische...

Das Beste von der Sommerfrische... Das Beste von der Sommerfrische...... gibt s für unsere Kühe auch im Winter. MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums:

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Das erste Mal im Haus im Waldviertel

Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1.12.12 Das erste Mal im Haus im Waldviertel 1 Es hat Wasabi sehr gut gefallen. Unser Garten ist jetzt mit Sicherheit Katzenkotbefreit, denn so schnell, wie er seine Delikatessen gefunden hat, konnte ich

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. Weihnachtsspende Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. «Frohe Festtage und viel Freude im neuen Jahr!» Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Seit

Mehr

Butterstudie der Universität Gießen

Butterstudie der Universität Gießen Butterstudie der Universität Gießen Butter aus Weidemilch schneidet am besten ab mehr Vitamine und gesunde Omega-3-Fettsäuren Der Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen ist bei Butter aus Weidemilch erheblich

Mehr

Möbeldesign aus Tischlerhand

Möbeldesign aus Tischlerhand Möbeldesign aus Tischlerhand Sehr geehrte Kunden und Freunde des Hauses Schwarzott! Die Tradition unseres Einichtungshauses reicht nun mehr als ein ganzes Jahrhundert zurück. So gesehen erfreuten die Möbel

Mehr

Allergie-Ratgeber. Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)

Allergie-Ratgeber. Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) Allergie-Ratgeber Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) Gezielt das Immunsystem neu lernen lassen Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem auf einen an sich harmlosen, körperfremden Stoff

Mehr

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol.

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol. Di 12. 3. 2013 WIRTSCHAFTSKAMMER SCHWAZ Mi 13. 3. 2013 VOLKSBANK-FORUM INNSBRUCK TIROL INNSBRUCK-SCHWAZ Bauen ist schwer genug. Darum machen wir das Finanzieren einfach. Einladung zum Bau- & Wohn-Forum

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

VOGELHAUS -VERSAND.DE INFORMATIONEN ZU VOGELHAUS -VERSAND.DE

VOGELHAUS -VERSAND.DE INFORMATIONEN ZU VOGELHAUS -VERSAND.DE VOGELHAUS -VERSAND.DE INFORMATIONEN ZU VOGELHAUS -VERSAND.DE Mit einem Vogelhaus ist die Unterstützung der bei uns überwinternden Vögel möglich. Diese überdachten Futterstellen, auch Vogelhäuschen genannt,

Mehr

Weihnachts-Sinn-Meditation

Weihnachts-Sinn-Meditation Weihnachts-Sinn-Meditation Die Weihnachts-Sinn-Meditation nimmt Bezug auf die Postkartenserie zur Weihnachtsgeschichte. Die Weihnachtsgeschichte mit sechs Motiven aus Lateinamerika und der bekannte biblische

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen

MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wohnen Barrierefreies Wohnen 1. Einleitung Jeder Mensch hat das Recht darauf, in einer passenden Wohnung zu leben. Das

Mehr

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +?

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Band 2, Einheit 6 Guten Appetit! Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Ich hätte gern ein Steak. + Und als? Bratkartoffeln oder Pommes? Bratkartoffeln. Und einen Salat. 2. +? Ja, das Schnitzel

Mehr

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte!

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte! Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte! Wilhelm Busch Am Besten Sie überzeugen sich selbst, und bestellen einfach eine Probekiste. Unverbindlich und ohne Abo-Verpflichtung! 05101.916307 www.gemuesekiste.com

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Das Erb recht. Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache. Niedersachsen

Das Erb recht. Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache. Niedersachsen Das Erb recht Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache Niedersachsen Wichtig! In den Texten stehen immer nur die Wörter für Männer. Zum Beispiel: Im Text steht nur Notar. Dann kann man

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 12 bis 17 Rollen und eignet sich

Mehr

Wie haben wir das Thema umgesetzt? Englisch sprachen. Dies hat uns Spaß gemacht, das hat uns interessiert und das konnten die Kinder von uns lernen.

Wie haben wir das Thema umgesetzt? Englisch sprachen. Dies hat uns Spaß gemacht, das hat uns interessiert und das konnten die Kinder von uns lernen. Wie haben wir das Thema umgesetzt? Begonnen haben wir mit einer Gesprächsrunde in der wir Englisch sprachen. Dies hat uns Spaß gemacht, das hat uns interessiert und das konnten die Kinder von uns lernen.

Mehr

2

2 der gemeinsame weg 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Servus, ich bin` s wieder - der Konrad! Schön, dass du vorbeischaust. Ich habe wieder ein paar aufregende Dinge für dich vorbereitet und

Mehr

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom BUDDY BÄR MALBUCH mit Geschichten vom BUDDY BÄR Text: Eva Herlitz Gestaltung: Dorothea Hujer 2 Hallo, mein Name ist Buddy Bär! Buddy - so nennen die Amerikaner einen guten Freund. Der hält immer zu ihnen

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

3. Rundschreiben DEAFLYPICS 2005

3. Rundschreiben DEAFLYPICS 2005 ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Gegründet: 1931 Mitglied des CISS (Comité International des Sports Silencieux) & EDSO (European Deaf Sport Organisation) 2500 Baden bei Wien, Wassergasse 16, AUSTRIA

Mehr

Unsere Küchen sind perfekt.

Unsere Küchen sind perfekt. Unsere Küchen sind perfekt. *Kochen müssen Sie noch selbst! Ґ fast * Sehr verehrte Bauherrin, sehr verehrter Bauherr, bei einem Hausbau oder Umbau muss man viele Entscheidungen treffen unter anderem geht

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Im Bereich der Ernährung kannst du an drei wirkungsvollen Rädchen drehen:

Im Bereich der Ernährung kannst du an drei wirkungsvollen Rädchen drehen: Im Bereich der Ernährung kannst du an drei wirkungsvollen Rädchen drehen: Die Erzeugung von 100 Kilokalorien tierischen Ursprungs (also Fleisch, Milch, Joghurt, Käse ) hat einen bis zu ca. 20 Mal größeren

Mehr

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn Predigt am 02.10.2016 Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn 1. Könige 17,8-16: 8 Da kam das Wort des HERRN zu ihm: 9 Mach dich auf und geh

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Grüner Hahn. Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter verstehen? Hat er bei uns schon mal gekräht?

Grüner Hahn. Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter verstehen? Hat er bei uns schon mal gekräht? Grüner Hahn Beigesteuert von Albertus Lenderink Mittwoch, 23. Februar 2011 Letzte Aktualisierung Montag, 7. März 2011 Der Grüne Hahn kräht weiter! Wer oder was ist der Grüne Hahn? Was müssen wir darunter

Mehr

Wir geben Kindern eine neue Familie. Bitte helfen Sie mit!

Wir geben Kindern eine neue Familie. Bitte helfen Sie mit! Wir geben Kindern eine neue Familie. Bitte helfen Sie mit! ZVR-NR 852685612 PRO JUVENTUTE Fischergasse 17 A-5020 Salzburg Bitte frankieren, falls Marke zur Hand PRO JUVENTUTE Fischergasse 17 A-5020 Salzburg

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Web-Portal für Unterstützte Kommunikation Birgit Peböck Kompetenz-Netzwerk KI-I

Web-Portal für Unterstützte Kommunikation  Birgit Peböck Kompetenz-Netzwerk KI-I Web-Portal für Unterstützte Kommunikation www.uk-ooe.at Birgit Peböck Kompetenz-Netzwerk KI-I Was ist ein Web-Portal? Ein Web-Portal ist eine Webseite. Web-Portal ist ein anderes Wort für Webseite. Was

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

Architektenhaus - in ruhiger Sonnenlage - ideales Familienumfeld mit eigenem Garten - mtl. Darlehensrückzahlung ab 711,00 / PROVISIONSFREI!

Architektenhaus - in ruhiger Sonnenlage - ideales Familienumfeld mit eigenem Garten - mtl. Darlehensrückzahlung ab 711,00 / PROVISIONSFREI! Kontakt Beratung und Verkauf Telefon : +43/(0)50338-6018 Mobil : +43/(0)664/88129961 E-Mail : team.verkauf3@wag.at Büro : WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft mbh Adresse : 4020 Linz, Mörikeweg 6 Weitere Objekte

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

bau- & Wohn-Forum Einladung zum Mo 14. 3. 2011 Di 15. 3. 2011 Mi 16. 3. 2011 Die Wohnbau-bank für Tirol.

bau- & Wohn-Forum Einladung zum Mo 14. 3. 2011 Di 15. 3. 2011 Mi 16. 3. 2011 Die Wohnbau-bank für Tirol. Mo 14. 3. 2011 WirTschaFTskaMMer schwaz Di 15. 3. 2011 Volksbank-ForuM innsbruck Mi 16. 3. 2011 MÖbelhaus FÖger TelFs TIROL INNSBRUCK-SCHWAZ höchste ZeiT Für eine WohnTrauM- FinanZierung! Einladung zum

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand www.adam-fertighaus.at ADAM FERTIGHAUS Erfahrung und Perfektion Maximaler Komfort auf kleinstem Raum, das ist unser Spezialgebiet. Wie groß Ihre Vorstellungen,

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt?

1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt? 1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt? 2. Du siehst hier drei Streichhölzer. Aus diesen 3 mach 4! Du darfst kein Streichholz dazugeben.

Mehr

Zukunftsgespräche WOHNEN, ein Kongress der Caritas für Menschen mit Behinderungen LEICHT VERSTÄNDLICH

Zukunftsgespräche WOHNEN, ein Kongress der Caritas für Menschen mit Behinderungen LEICHT VERSTÄNDLICH Zukunftsgespräche WOHNEN, ein Kongress der Caritas für Menschen mit Behinderungen LEICHT VERSTÄNDLICH Ein Kongress ist eine Tagung. Bei einer Tagung treffen sich viele Menschen. Sie sprechen über eine

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten

Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten Duschen aus Glas Ganz einfach Wohlfühlen Wellnesstempel oder einfach nur Wohlfühlbad? Ganz gleich wie groß Ihr Bad ist, mit einer Dusche aus

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Eine Familie für Kinder in Lateinamerika!

Eine Familie für Kinder in Lateinamerika! Eine Familie für Kinder in Lateinamerika! Jedes Kind braucht eine Familie. Die NPH-Familie NPH Österreich ist Teil des internationalen Kinderhilfswerks NPH (Nuestros Pequeños Hermanos). Wir geben Waisen

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Wiener Neudorf / Wien, 31. März 2016 MERKUR Studie Kleine Marktforscher ganz groß: Mit Kinderaugen durch den MERKUR Markt Laut einer aktuellen Studie im Auftrag von MERKUR

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011.

DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. DAS GRÜNE WAHLPROGRAMM BREMEN 2011. IN LEICHTER SPRACHE. WIR BLEIBEN DRAN. Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in leichter Sprache. Das Wahl-Programm ist von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bremen

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post

Zugestellt durch Österreichische Post www.gartner-kirchenwirt.at Zugestellt durch Österreichische Post Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum DI 24. FEBRUAR 2015 SZENTRUM SCHWAZ MI 25. FEBRUAR 2015. Die Wohnbau-Bank für Tirol.

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum DI 24. FEBRUAR 2015 SZENTRUM SCHWAZ MI 25. FEBRUAR 2015. Die Wohnbau-Bank für Tirol. DI 24. FEBRUAR 2015 SZENTRUM SCHWAZ MI 25. FEBRUAR 2015 VOLKSBANK-FORUM INNSBRUCK TIROL INNSBRUCK-SCHWAZ DIE ALLERGRÖSSTE HILFE BEI EINEM NEUEN ZUHAUSE: UNSERE FINANZIERUNG. Einladung zum Bau- & Wohn-Forum

Mehr

DEUTSCH IM DIALOG

DEUTSCH IM DIALOG DEUTSCH IM DIALOG 2011-12 1. a) Hallo, wie geht s dir / Ihnen? b) Gut, danke und dir/ Ihnen? a) Auch gut, danke b) Auf Wiedersehen! a) Tschüss! 2. a) Wie heißt du/ heißen Sie? b) Ich heiße... Und du? Wie

Mehr

IMMOBILIEN- RENTE. IHR An LEBENSFREUDE. Ein lebenslanges Zusatzeinkommen sichern und Haus- oder Wohnungseigentümer bleiben.

IMMOBILIEN- RENTE. IHR An LEBENSFREUDE. Ein lebenslanges Zusatzeinkommen sichern und Haus- oder Wohnungseigentümer bleiben. IMMOBILIEN- RENTE IHR An LEBENSFREUDE Ein lebenslanges Zusatzeinkommen sichern und Haus- oder Wohnungseigentümer bleiben. So profitieren Sie von Ihrem zusätzlichen finanziellen Spielraum. Erfüllen Sie

Mehr

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen.

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. Geförderte Altersvorsorge TwoTrust Selekt Basisrente/Extra www.hdi.de/basisrente Sicherheit fürs Alter und

Mehr

Fam. Tobias Eiter Niederhof 206 A-6474 Jerzens Tel.: 0043 (0)

Fam. Tobias Eiter Niederhof 206 A-6474 Jerzens Tel.: 0043 (0) Fam. Tobias Eiter Niederhof 206 A-6474 Jerzens Tel.: 0043 (0) 5414-87571 info@mountain-camp.at www.mountain-camp.at Willkommen im Mountain Camp Pitztal! Es freut uns, Euch bei uns im Mountain Camp im Pitztal,

Mehr

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N by W. Rasch 1. Aufgabe Ein Auto verbraucht 8 Liter Benzin auf 100 km. Wie viele Liter braucht es für 350 km? A: 32 Liter B: 24 Liter C: 28 Liter D: 36 Liter 2.

Mehr

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind.

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking. Erleben Sie die neue Freiheit im Banking. OnlineBanking ist heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Um eine Überweisung zu beauftragen

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

ERNÄHRUNGSQUIZ / Mit Vitaminen die Nase vorn

ERNÄHRUNGSQUIZ / Mit Vitaminen die Nase vorn Quelle: Artikel aus einer Tageszeitung geändert und gekürzt ERNÄHRUNGSQUIZ / Die Schüler einer 4. Klasse / 8. Schulstufe hatten den Auftrag, in Partnerarbeit 9 Quizaufgaben (9 Fragen + 9 Antworten) zu

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Therapeutin aufsuchen und ihr erzählen, wie ungeliebt ich mich fühle? Nein, das alles würde mein Leben ganz bestimmt nicht ausfüllen.

Therapeutin aufsuchen und ihr erzählen, wie ungeliebt ich mich fühle? Nein, das alles würde mein Leben ganz bestimmt nicht ausfüllen. Therapeutin aufsuchen und ihr erzählen, wie ungeliebt ich mich fühle? Nein, das alles würde mein Leben ganz bestimmt nicht ausfüllen. Aber es gab etwas, das ich schon immer hatte tun wollen, schon als

Mehr