Kommunikationskultur und Umgang mit Konflikten effektive Bausteine zum (Unternehmens-) Erfolg. Fr 17.3.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommunikationskultur und Umgang mit Konflikten effektive Bausteine zum (Unternehmens-) Erfolg. Fr 17.3."

Transkript

1 Fr Man kann nicht nicht kommunizieren Paul Watzlawick Kommunikationskultur und Umgang mit Konflikten effektive Bausteine zum (Unternehmens-) Erfolg Workshop mit Christa G. Kober Unternehmensentwicklung, Wirtschaftsmediation und Coaching Im Rahmen dieses Workshops wollen wir uns mit den Grundprinzipien der Kommunikation und den Basics der Gesprächstechniken beschäftigen. Darüber hinaus soll der Frage nachgegangen werden, welche Zusammenhänge zwischen Kommunikation und Konflikten bestehen. Oftmals können wir die Entstehung von Konflikten nicht beeinflussen aber deren frühzeitige Erkennung, als auch die Benennung, um welche Art von Konflikt es sich handelt, führen zur Lösung hin. Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen. Diese Einschätzung möchte ich Ihnen gerne nahebringen und Ihnen Mut machen, einen aktiven Umgang mit Konflikten zu finden. Idealerweise sehen wir diese als hilfreiche Indikatoren für notwendige Veränderungen. Diese Herausforderung anzunehmen und Chancen des konstruktiven Umgangs mit Konflikten zu erkennen hierzu möchte ich Ihnen in dieser Veranstaltung Orientierung und Impulse geben. Fr, bis Lempp-Zimmer im Alten Rathaus Rathausplatz Beitrag: 10, Frauenforum Mitglieder 5 Anmeldung erforderlich: info@frauenforum-es.de Veranstalterinnen: Esslinger Frauenforum e. V. 22

2 Organisationen im Frauenrat Esslingen Kinder Bildung Familien AEM allein erziehende Mütter im Katholischen Bildungswerk AK Arbeit mit Mädchen in der Stadt Esslingen Beratung für allein Erziehende in der Diakonischen Bezirksstelle Frühe Beratung und Hilfen Landkreis Esslingen Gesamtelternbeirat der Kindergärten und Kindertagesstätten in Esslingen Gleichstellungsbeauftragte und Praxisamt der Hochschule Esslingen Katholische Familienpflege Esslingen-Nürtingen Mütterzentrum Esslingen e.v. Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen Psychologische Beratungsstelle im Kreisdiakonieverband Esslingen Referat für Migration und Integration Stadt Esslingen Schwangerschaftsberatung Sompon Social Service e.v. Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Tageseltern-Verein Kreis Esslingen e.v. Volkshochschule Esslingen Gewalt gegen Frauen und Kinder Frauen helfen Frauen Esslingen e.v. Heimstatt Esslingen e.v. Wildwasser Esslingen e.v. Frauen und Politik Abteilung für Familien, Jugend, Senioren und Bürgerengagement, Amt für Soziales und Sport, Stadt Esslingen ai amnesty international ASF Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Frauen bei den GRÜNEN Frauen der Freien Wähler Frauen im Stadtseniorenrat Frauen in der FDP FrauenUnion der CDU Esslingen Frauenverband Courage Referat für Chancengleichheit der Stadt Esslingen 34

3 Frauen und Arbeit Agentur für Arbeit, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt connectworxx Unternehmerinnen Region ES e.v. DGB Region Nordwürttemberg Esslingen ffortissimo Frauen in Führung Esslinger Frauen Forum e.v. für Handwerk und Dienstleistung IG Metall Frauen Regionalbüro für berufliche Fortbildung Esslingen-Göppingen Soroptimist International Club Esslingen ver.di Frauen Weltladen Esslingen e.v. ZAK Zentrum für Arbeit und Kommunikation Frauen Kultur Umwelt Afrikanische Frauengruppe ARTTRA Im Spiegel der Kunst e.v. Frauengeschichtswerkstatt Frauen stärken Kulturzentrum Dieselstraße LandFrauenvereine Esslingen Stadtverband für Leibesübungen Württembergische Landesbühne Esslingen Frauen und Kirche Evangelisch Methodistische Frauen Evangelische Frauen in Württemberg Frauenarbeit des CVJM Frauengruppe der Griechischen Gemeinde Esslingen Katholischer Frauenbund, Zweigverein Esslingen 35

4 Übersicht Mi Uhr FrauenFest Frauen aus aller Welt begegnen sich MütterZentrum - Treffpunkt für Frauen und Familien e.v. Martinstraße 37 Do Uhr Szenische Lesung Astern im Frost Kutschersaal der Stadtbücherei Webergasse 4-6l Fr Uhr Vortrag Frauenkompetenz Mutterlinie Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt Weilstr Uhr Vortrag, Diskussion, Fragerunde & Präsentation Silberschmuck pakilia Paulussaal im Salemer Pfleghof Untere Beutau 8-10 Sa Uhr Workshop für Alleinerziehende AUSZEIT Inseln für den Alltag Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen Berliner Str Uhr Straßenaktion Was denken Sie über die Gleichberechtigung des Mannes? Bahnhofstraße Uhr Galaveranstaltung Connect 4 Sustainable Development BürgerInnensaal im Alten Rathaus Rathausplatz So Uhr Kinofilm Mustang Traumpalast Esslingen Kollwitzstraße Uhr Meditative Kreistänze für Frauen CVJM-Haus Kiesstr. 3-5 Mo Uhr Kinofilm NULL MOTIVATION Kommunales Kino Esslingen e.v. Maille 4-9 Di Uhr Kinofilm Mustang Traumpalast Esslingen Kollwitzstraße Uhr Kinofilm SUFFRAGETTE Taten statt Worte Kommunales Kino Esslingen e.v. Maille Uhr Tanzworkshop Tänze aus aller Frauen Länder Vinzenzsaal im Salemer Pfeghof Untere Beutau 8-10 Mi Uhr Workshop Weibsbilder, die aus dem Rahmen fallen! Schickardt-Halle im Alten Rathaus Rathausplatz Do Uhr Freies Malen Frauen gehen ihren Weg Kunstverein Arttra im historischen Pferdestall Martinstr.27/ Uhr Mitmachangebote für Frauen RückenFIT, Massage, Frauensauna KSV SportArena Auenweg Uhr Kabarett Mit Glanz und Gloria Kulturzentrum Dieselstrasse Dieselstr. 26

5 Fr Uhr Selbstsicherheitstraining Für mich und meine Bedürfnisse einstehen vhs Esslingen Mettinger Str Uhr Mit fremder Leber zur Europameisterschaft Monika Weidt MütterZentrum - Treffpunkt für Frauen und Familien e.v. Martinstraße Uhr Workshop Kommunikationskultur und Umgang mit Konflikten Lempp-Zimmer im Alten Rathaus Rathausplatz Sa Uhr Internationaler Aktionstag Equal Pay Day 2017 Marktplatz So Uhr Politisches Frühstück Ein Mann ist keine Altersvorsorge Salemer Pfleghof Untere Beutau 8-10 Mo Uhr Kinofilm GIRLS DON T FLY TRÄUME VOM FLIEGEN Kommunales Kino Esslingen e.v. Maille 4-9 Di Uhr Vortrag Das Private ist politisch! Hochschule Esslingen, Hörsaal H5 Flandernstraße 101 Mi Uhr Workshop Wie sag ich s.? Lösungsfokussiertes Feedback Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. Karl-Pfaff-Straße Uhr Führung Zwischen Kunstblut und Perücken Württembergische Landesbühne Esslingen Strohstrasse Uhr Seminar Selbstbehauptung für Mütter und ihre Töchter Sporthalle im CVJM-Haus Kiesstr Uhr Vortrag Stimmen hören ist das normal? ZAK - Esslingen Franziskanergasse Uhr Muhterem Aras im Dialog mit Andrea Lindlohr BürgerInnensaal im Alten Rathaus Rathausplatz Do Uhr Vortrag Gibt es eine weibliche Moral? Palmscher Bau Innere Brücke 2 Fr Uhr Workshop Von Krisenmeisterinnen und Alltagsheldinnen vhs Esslingen Mettinger Str. 125 Übersicht

6 Weltgebetstag Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen und wird immer am ersten Freitag im März gefeiert. Jedes Jahr gestalten Frauen aus einem anderen Land die Liturgie. Christinnen von den Philippinen haben sie dieses Jahr zum Thema Was ist denn fair? vorbereitet. In Esslingen feiern Menschen in ökumenischen Gottesdiensten den Weltgebetstag am Freitag, den 3. März Zeit und Ort entnehmen Sie der Tagespresse oder den Gemeindebriefen der Kirchengemeinden. Legende zu den Veranstaltungen: Herausgeberin: Veranstaltung für Frauen und Mädchen Veranstaltung für Frauen und Männer Veranstaltung barrierefrei zugänglich STADT ESSLINGEN AM NECKAR Referat für Chancengleichheit Gestaltung: DESIGN4EYES Auflage: 8000 Stück 39

Esslinger Frauenwochen 2016 1. - 20. März 25 Jahre: lebendig, politisch und engagiert!

Esslinger Frauenwochen 2016 1. - 20. März 25 Jahre: lebendig, politisch und engagiert! Esslinger Frauenwochen 2016 1. - 20. März 25 Jahre: lebendig, politisch und engagiert! Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe engagierte Frauen im Frauenrat Esslingen, ganz herzlich gratuliere ich zu 25 Jahren

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben! Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien www.lohmar.de I 01 Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar Hauptstraße 27-29, 53797

Mehr

Informationen für Arbeitsuchende. Externe Beratungs- und Unterstützungsangebote in Bielefeld und Gütersloh

Informationen für Arbeitsuchende. Externe Beratungs- und Unterstützungsangebote in Bielefeld und Gütersloh Externe Beratungs- und Unterstützungsangebote in Bielefeld und Gütersloh Beschäftigungsalternativen Karriereberatung der Bundeswehr Ravensberger Str. 117 33607 Bielefeld E-Mail: kbbbielefeld@bundeswehr.org

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Interkulturelle Woche

Interkulturelle Woche Interkulturelle Woche 28. September - 18. Oktober 2015 Grußwort Liebe Bad Uracherinnen und Bad Uracher, heute halten Sie nun das Programm zur 2. Interkulturellen Woche in Bad Urach in den Händen. Das Mo"o

Mehr

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

kassel 1100 nachschau jungfernkopf kassel 1100 nachschau jungfernkopf Der Stadtteil Jungfernkopf gestaltete im Zeitraum vom 8. bis 24. November 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen

Mehr

ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL

ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL Ergänzend zu der Präsentation erhalten Sie nachfolgend eine Sammlung der wichtigsten Links zum Thema. Wenn Sie die Taste beim anklicken des Links gedrückt

Mehr

Kölner Wege für Jungs. Der Oberbürgermeister. ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln

Kölner Wege für Jungs. Der Oberbürgermeister. ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln Der Oberbürgermeister Kölner Wege für Jungs ForumFamilie 2011 Kölner Wege für Jungs ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln Kölner Bündnis

Mehr

Wir fördern den Dialog zwischen Schule und Wirtschaft. Getragen von: www.schulewirtschaft-bw.de

Wir fördern den Dialog zwischen Schule und Wirtschaft. Getragen von: www.schulewirtschaft-bw.de Wir fördern den Dialog zwischen Schule und Wirtschaft Getragen von: www.schulewirtschaft-bw.de Impressum Herausgeber Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg Löffelstraße 22-24 70597

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Weite wirkt Reformation und die Eine Welt. Vorschau Veranstaltungen 2016

Weite wirkt Reformation und die Eine Welt. Vorschau Veranstaltungen 2016 Weite wirkt Reformation und die Eine Welt Vorschau Veranstaltungen 2016 Highlights im Themenjahr Weite wirkt Reformation und die Eine Welt in Westfalen Das Reformationsjubiläum 2017 erinnert an den Thesenanschlag

Mehr

Schwanger und die Welt steht Kopf?

Schwanger und die Welt steht Kopf? Beratung & Geburt VERTRAULICH 0800-40 40 020 Der Anruf ist kostenlos. Hilfetelefon Schwangere in Not Schwanger und die Welt steht Kopf? Wir sind für Sie da vertraulich. Schwanger und die Welt steht Kopf?

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Aktions-Plan der Landes-Regierung

Aktions-Plan der Landes-Regierung Aktions-Plan der Landes-Regierung Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Inhalt Inhalt Grußwort 2 Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz 4 Der UN-Vertrag

Mehr

Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen) in Brühl Stand: Mai 2016 Leitung / Telefon

Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen) in Brühl Stand: Mai 2016 Leitung / Telefon Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen) in Brühl Stand: Mai 2016 Anmeldung/ Termin Kosten Träger Innenstadt ElternStart-NRW Willkommen mit Baby Andrea Kniesel- Joisten Donnerstags 10.00-11.30 Kursstart: 16.06.2016

Mehr

02. Dezember 2014 Medienqualifizierung für ErzieherInnen: Datenverwaltung mit Excel Ev. Kirchenkreis Stuttgart

02. Dezember 2014 Medienqualifizierung für ErzieherInnen: Datenverwaltung mit Excel Ev. Kirchenkreis Stuttgart Workshops für Firmen und Vereine Veranstaltungsarchiv Christa Rahner-Göhring - Infosuchdienst: http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-firmen-verein-workshop.html 13. / 20. / 27. Januar 2015 SEO

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg in Leichter Sprache Inklusion Landkreis Augsburg Der Aktions-Plan für den Landkreis Augsburg Kurz und leicht zu lesen! Der Landkreis Augsburg hat einen

Mehr

Liste der KAW-Mitglieder

Liste der KAW-Mitglieder Liste der KAW-Mitglieder Arbeit und Leben/ Arbeitskreis für die Bundesrepublik Deutschland e. V. 40476 Düsseldorf http://www.arbeitundleben.de Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke 53123

Mehr

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v. Bremer Volkshochschule Faulenstraße 69 28195 Bremen Haltestelle Radio Bremen/VHS Linien 2, 3 und 25 (0421) 361-12345 Fax (0421) 361-3216 info@vhs-bremen.de www.vhs-bremen.de Bürozeit Mo - Mi 9:00 bis 15:00

Mehr

19. November 2015 Elternmedienarbeit Workshop beim Referententreffen des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg

19. November 2015 Elternmedienarbeit Workshop beim Referententreffen des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg Medienpädagogik: Elternabende und Vorträge Veranstaltungsarchiv Christa Rahner-Göhring Infosuchdienst http://www.rahner-info.de/medienpaedagogik-elternabend.html 20. November 2015 Nicht ohne mein Smartphone

Mehr

Wir verändern. Beratungs- und Koordinierungsstelle Für Frauen und Mädchen mit Behinderung

Wir verändern. Beratungs- und Koordinierungsstelle Für Frauen und Mädchen mit Behinderung Beratungs- und Koordinierungsstelle Für Frauen und Mädchen mit Behinderung Ein Projekt des PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt, finanziell unterstützt von AKTION Mensch e.v. 5 Jahre 2004 bis 2009 Koordinatorin:

Mehr

Frauen in MINT-Berufen

Frauen in MINT-Berufen Jahresthema 2011 der Kontaktstellen Frau und Beruf Frauen in MINT-Berufen Jahresthema 2011 der Kontaktstellen Frau und Beruf Grußwort Der fortschreitende Fachkräftemangel wird sich künftig auch in Baden-Württemberg

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

KOMM IN Projekt des AK Beratung ausländischer Frauen im Kreis Düren. Nicole Schüller, 17. März 2009

KOMM IN Projekt des AK Beratung ausländischer Frauen im Kreis Düren. Nicole Schüller, 17. März 2009 KOMM IN Projekt des AK Beratung ausländischer Frauen im Kreis Düren Nicole Schüller, 17. März 2009 Der AK Beratung ausländischer Frauen im Kreis Düren besteht aus Frauen helfen Frauen Jülich, Frauen helfen

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Kreistagswahl 11. September 2011. Unsere Grafschaft. gemeinsam gestalten. www.spd-grafschaft-bentheim.de

Kreistagswahl 11. September 2011. Unsere Grafschaft. gemeinsam gestalten. www.spd-grafschaft-bentheim.de Kreistagswahl 11. September 2011 Unsere Grafschaft gemeinsam gestalten. www.spd-grafschaft-bentheim.de Wirtschaft Kleine und mittelständische Unternehmen bilden die Basis für Ausbildungs- und Arbeitsplätze.

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Was ist denn schon normal? Wie wir Anders-Sein benennen und darstellen

Was ist denn schon normal? Wie wir Anders-Sein benennen und darstellen 17. März 2016 ab 12:30 Uhr Was ist denn schon normal? Wie wir Anders-Sein benennen und darstellen Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4 70174 Stuttgart Reinsburgstr. 56 70178 Stuttgart Tel.: 0711

Mehr

Wiedereinstieg mit power_m Beratung, Coaching und Qualifizierung aus einer Hand

Wiedereinstieg mit power_m Beratung, Coaching und Qualifizierung aus einer Hand Wiedereinstieg mit power_m Beratung, Coaching und Qualifizierung aus einer Hand Daniela Weidlich Referat für Arbeit und Wirtschaft, LH München Regiestelle power_m ESF Programm Perspektive Wiedereinstieg

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 10. - 11.2013 4. Mechatroniktag Bocholt Oktober - November 2013 WFG Borken und MIB, Westfälische Hochschule Campus Bocholt Hermann-Josef Raatgering Telefon 02561/97999-40 Telefax

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 1/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 2/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin

Mehr

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN LANDESHAUPTSTADT Mitgestalten Leiten Verantworten FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Diskussionsabend Mittwoch, 07. Oktober 2015, 17.00 20.00 Uhr Rathaus Wiesbaden www.wiesbaden.de FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Mitgestalten

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Veranstaltungskalender. Juli

Veranstaltungskalender. Juli Veranstaltungskalender Juli 03.07.2012 Betriebliches Gesundheitsmanagement als wirksame Strategie gegen den Fachkräftemangel Dr. med Volker Schrage, Dr. Dagmar Siebecke, Horst Mehlhose Sparkasse Westmünsterland,

Mehr

I. Allgemeine & persönliche Angaben

I. Allgemeine & persönliche Angaben I. Allgemeine & persönliche Angaben I.1 Angaben zur Kirchengemeinde/zum kirchlichen Träger & zum Kursangebot Soweit Ihnen dies bekannt ist, geben Sie bitte an, welche Institution den Kurs veranstaltet

Mehr

Dokumentation. der Veranstaltung Leitbild inklusive Bildung. am 7. und 8. November 2013 in der Stadthalle Büren

Dokumentation. der Veranstaltung Leitbild inklusive Bildung. am 7. und 8. November 2013 in der Stadthalle Büren Dokumentation der Veranstaltung Leitbild inklusive Bildung am 7. und 8. November 2013 in der Stadthalle Büren Am 7. und 8. November 2013 haben 136 Teilnehmer aus den Interessenkreisen Schulleitung, Schulaufsicht,

Mehr

Senioren der IG Metall Verwaltungsstelle Kiel

Senioren der IG Metall Verwaltungsstelle Kiel Industriegewerkschaft Metall Verwaltungsstelle Kiel-Neumünster Legienstraße 22 24103 Kiel Telf.: 0431/519 512 50 Senioren der IG Metall Verwaltungsstelle Kiel Januar Di. 20.01.2015 Di. 27.01.2015 13: bis

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend (Jugendamt) des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus), Tel.: 05931 44-0 Papenburg-Aschendorf, Große Straße 32

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium Mi 26. Nov. 2014 Ganztägig Fortbildung Büromanagement Mi 26. Nov. 2014 - Do 27. Nov. 2014 Ganztägig IHK-Abschlussprüfung Mi 26. Nov. 2014 - Do 27. Nov. 2014 Do 27. Nov. 2014 Do 4. Dez. 2014 Mo 8. Dez.

Mehr

Hochschule Esslingen Campus Göppingen. IHK und Helmholtz- Gemeinschaft, McKinsey & Company, Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung HfWU

Hochschule Esslingen Campus Göppingen. IHK und Helmholtz- Gemeinschaft, McKinsey & Company, Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung HfWU Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis für Kindergärten und Schulen (Schüler- /innen, aber auch Lehrer/-innen): Angebot Art des Angebots Anbieter Kontakt NwT-Bildungshaus

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung Workshops, Kurse, Vorträge und Fortbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter WWW.APP-EVENT-MÜNCHEN.DE

Mehr

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht Donnerstag, 10. November 2016 9.30-16.30 Uhr Bonn Resilienz ist wenn man trotzdem lacht Gesundheitsförderung mehrdimensional gedacht Handlungsspielräume eröffnen in der Diskrepanz zwischen Anspruch und

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Meine Zeit gut leben - Stress ist keine Alltagskompetenz

Meine Zeit gut leben - Stress ist keine Alltagskompetenz Schneller, besser, weiter! Wir lassen uns zunehmend von diesem olympischen Motto im Alltag steuern Meine Zeit gut leben - Stress ist keine Alltagskompetenz Vortrag für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Wie sieht es aus beim?

Wie sieht es aus beim? Wie sieht es aus beim? Beteiligung (bezogen auf die Online-Anmeldungen) 392 Veranstaltungen 1252 Plätze für Jungen 738 belegte Plätze 136 Unternehmen aus dem Handwerk, der Wirtschaft, dem Handel 256 Einrichtungen

Mehr

Forum. azilon. Asyl und Menschenrecht MENSCHEN AUF DER FLUCHT BRAUCHEN. Aktiv für Geflüchtete in Konstanz.

Forum. azilon. Asyl und Menschenrecht MENSCHEN AUF DER FLUCHT BRAUCHEN. Aktiv für Geflüchtete in Konstanz. Forum azilon Asyl und Menschenrecht MENSCHEN AUF DER FLUCHT BRAUCHEN Aktiv für Geflüchtete in Konstanz. offene Türen, unser Verständnis und unsere Unterstützung. Sie fliehen vor Krieg und Verfolgung, vor

Mehr

Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis Göppingen für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler):

Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis Göppingen für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler): Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler): Angebot Art des Angebots Anbieter Kontakt Technolino Technische

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl )

Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl ) Einrichtung in einem ehemaligen Laden in der direkten Innenstadt. 260m² Nutzfläche 2 Etagen ( Wendeltreppe / Fahrstuhl ) Infobereich / Wartezone Beratungsbereiche Multifunktionsraum ( Seminare/ Schulungen

Mehr

Günstige Einkaufsmöglichkeiten und spezielle Vergünstigungen für BezügerInnen von Zusatzleistungen zur IV/AHV und Sozialhilfe

Günstige Einkaufsmöglichkeiten und spezielle Vergünstigungen für BezügerInnen von Zusatzleistungen zur IV/AHV und Sozialhilfe Koordinations- und Beratungsstelle Tel. 052 264 37 64 Günstige Einkaufsmöglichkeiten und spezielle Vergünstigungen für BezügerInnen von Zusatzleistungen zur IV/AHV und Sozialhilfe Region Winterthur Lebensmittel

Mehr

Familienbildungstag. Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert Renz-Polster

Familienbildungstag. Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert Renz-Polster Jugendamt 13. Nürnberger Familienbildungstag Samstag, 14. März 2015, 9.30 bis 14.00 Uhr eckstein, Burgstraße 1-3, Nürnberg Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

INFORMATIONS- VERANSTALTUNG OSZE-MINISTERRAT 2016 UND G20-GIPFEL 2017 IN HAMBURG

INFORMATIONS- VERANSTALTUNG OSZE-MINISTERRAT 2016 UND G20-GIPFEL 2017 IN HAMBURG INFORMATIONS- VERANSTALTUNG OSZE-MINISTERRAT 2016 UND G20-GIPFEL 2017 IN HAMBURG Bühnengäste Wolfgang Schmidt Staatsrat der Senatskanzlei Bernd Krösser Staatsrat der Innenbehörde Falko Droßmann Bezirksamtsleiter

Mehr

Beratungsstellen in Halberstadt

Beratungsstellen in Halberstadt Telefonseelsorge (gebührenfrei) Tel.: 0800/ 1 11 01 11, 1 11 02 22 Gesundheit Aids-Hilfe Tel.: 03941 / 60 16 66 8:00-12:00 Uhr Ambulanter Hospizdienst Hospizverein Regenbogen, Tel.: 03941 / 44 87 22 HIV-Bluttest

Mehr

Workshop Termine 2015

Workshop Termine 2015 Workshop Termine 0 Workshops: Ernährung in der Schwangerschaft für Schwangere und ihre Familien Workshops: Ernährung in der Stillzeit und Beikost für Babys für Schwangere und Familien mit Babys Im Rahmen

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Monatsplan für September 2014

Monatsplan für September 2014 Mo 01.09.2014 Di 02.09.2014 Mi 03.09.2014 Monatsplan für September 2014 16.30 bis 18.00 Uhr Langzeitstillgruppe mit Natascha Kramer Do 04.09.2014 Fr 05.09.2014 Sa 06.09.2014 So 07.09.2014 Mo 08.09.2014

Mehr

Telefon: 0351 202 69 26 0351 202 69 10 (Frau Udtke)

Telefon: 0351 202 69 26 0351 202 69 10 (Frau Udtke) Kinderbetreuung Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Soziales, Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Postanschrift: Postfach 12 00 00 01001 Dresden Dr.-Külz-Ring 19 Mo., Di.,, Di., 08.00 12.00 Uhr

Mehr

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe AWO Kreisverband Karlsruhe - Stadt e.v. Haus der Familie Fachteam Frühe Kindheit Kronenstraße 15 Tel. Fachteam FK: 0721 35 007-215

Mehr

Ökumenische Impulstagung 2012

Ökumenische Impulstagung 2012 Ökumenische Impulstagung 2012 Mehr Gleichberechtigung heisst weniger Hunger Ökumenische Impulstagung Für Mitarbeitende in Pfarreien und Kirchgemeinden OeME-Ressortverantwortliche, Katechetinnen und Katecheten

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter

Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter 12 4 Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter Gemeinsam mit unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie jungen Altstipendiaten unterstützen wir mit dem

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

Arbeit und Soziales. Arbeitslosen-Initiative e.v. Ökumenisches Beratungszentrum. Hilfe, Beratung, Begegnung

Arbeit und Soziales. Arbeitslosen-Initiative e.v. Ökumenisches Beratungszentrum. Hilfe, Beratung, Begegnung Arbeit und Soziales IKARUS Kriegsstr. 47 a 76133 Karlsruhe Arbeitslosen-Initiative e.v. Ökumenisches Beratungszentrum Telefon und Fax: 0721/ 36497 0721/ 9376977 E-Mail: info@ikarus-alo.de Internet: www.ikarus-alo.de

Mehr

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012 Beko BBL-Spieltag 1 Mo 03.10.2011 Beko BBL-Spieltag 2 Sa/So 8. und 9.10.2011 Beko BBL-Spieltag 3 Mi 12.10.2011 Beko BBL-Spieltag 4 Sa/So 15. und 16.10.2011 Beko BBL-Spieltag 5 Sa/So 22. und 23.10.2011

Mehr

Brücken bauen: Wie können sich die Unterstützungssysteme für behinderte Menschen in Bremen interkulturell öffnen?

Brücken bauen: Wie können sich die Unterstützungssysteme für behinderte Menschen in Bremen interkulturell öffnen? Brücken bauen: Wie können sich die Unterstützungssysteme für behinderte Menschen in Bremen interkulturell öffnen? Kai Baumann Büro des Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen Aufgabenbereiche

Mehr

Herbst-Winter 2015/2016

Herbst-Winter 2015/2016 Herbst-Winter 2015/2016 in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung des Internet-Treffs

Mehr

Beratung und Hilfe in Behörden und Kirchen

Beratung und Hilfe in Behörden und Kirchen 23795 Bad Segeberg Telefon und Fax 0 45 51/ Beratung und Hilfe in Behörden und Kirchen Ambulante Hilfen im Kreis Segeberg Kinderschutzbund Kirchplatz 1 8 82 27 86, Fax: 8 73 10 Mi. 10.00-12.00 Uhr dksbambu@kinderschutzbundkvoh.de

Mehr

Rolle der Kommunen für die nachhaltige Entwicklung Baden-Württembergs

Rolle der Kommunen für die nachhaltige Entwicklung Baden-Württembergs Tagung der Heinrich Böll Stiftung Kommunen gehen voran: Rio 20+ 2. März 2012 in Stuttgart Rolle der Kommunen für die nachhaltige Entwicklung Baden-Württembergs Gregor Stephani Leiter des Referats Grundsatzfragen

Mehr

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten mit dir zu sammen Tanz-Theater über Freundschaft ohne Grenzen für Kinder von 2 bis 6 Jahren und Familien Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition

Mehr

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth Migrationsberatung Integrationskurse Integration im Landkreis Roth Eine Information für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger über Beratungsstellen und Kursträger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe

staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe staatlich anerkannte Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt Beratungsstellen Stadt Karlsruhe und Landkreis Karlsruhe Beate Rashedi Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 August 27.08.2015

Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 August 27.08.2015 Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 August 27.08.2015 Do erster Schultag, 1. - 4. Std. Klassenleitungsstunden, danach Unterricht nach Plan 27. 28.08.2015 Do/Fr 5. Jahrgang Klassenleitungstage 31.08.2015

Mehr