Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und auch in unseren Kirchen und Kapellen sind viele fleißige Hände beschäftigt, das Geschehen der Weihnacht spürbar zu machen. Liebevoll werden die Krippen aufgestellt und bis in kleine Details wird überlegt, wie alles auszusehen hat. Die Bäume werden ausgesucht und festlich geschmückt, damit sie die Botschaft des Lichtes den Menschen verkünden. Es sind sehr viele Gemeindemitglieder, die sich zum Gelingen des Weihnachtsfestes einsetzen. Ich möchte allen ganz ausdrücklich danken für jeglichen Einsatz, das Mittun und die Freude, die dadurch anderen geschenkt wird. Nicht zuletzt ist alle Einsatzfreude Ausdruck des Glaubens an die Güte Gottes, die im Kind von Bethlehem auf Erden erschienen ist. Ähnlich sieht es bei den Weihnachtsgottesdiensten aus. Auch hier engagieren sich viele Kinder, Frauen und Männer: im Krippenspiel, im Chor, in der Musikgruppe und im Musikverein, beim Dienst am Altar und im Mittun in anderen Bereichen. Ich möchte jeder und jedem ganz herzlich für das Engagement danken, es zeigt, dass Weihnachten für viele wichtig ist und sie sich zur Ehre Gottes und für die Gemeinschaft einsetzen. So können wir das Fest der Geburt unseres Erlösers feiern und alle einladen, die vom göttlichen Kind den Frieden und den Segen der Weihnacht empfangen möchten. Alle mögen sich eingeladen fühlen, weil die Liebe und der Friede Gottes jeden Menschen erreichen will. Zuhause gehörten der Baum und die Krippe genauso zu Weihnachten. Als Kinder war für uns die Krippe immer etwas ganz Heiliges, dass wir anschauten aber nicht berührten. Einmal geschah es, dass ein Mädchen aus

2 der Nachbarschaft unsere Krippe betrachtete und auf einmal nahm sie das Christkind aus der Krippe, spielte damit und das göttliche Kind zerbrach. Nun war die Krippe leer und hatte ihren Glanz und ihren Sinn verloren. Im nächsten Jahr lag ein anderes Kind in der Krippe, es war noch kleiner und zierlicher als das alte Christkind, aber auch in der ersten Zeit etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn ich an dieses Erlebnis denke, wird mir bewusst, dass das Kind in der Krippe zerbrechlich ist, das war damals, beim ersten Weihnachtsfest, so und ist auch heute nicht anders. Gott kommt zerbrechlich in diese Welt. ER muss ein großes Vertrauen in die Menschheit haben, dass ER sich so klein und hilfsbedürftig macht. Das göttliche Kind in der Krippe ist auf Liebe und Zuwendung angewiesen, sonst verkümmert es und zerbricht. ES braucht Menschen, die sich kümmern und froh sind, dass es geboren ist. Das gilt auch für unser heutiges Weihnachtsfest. Gott wird Mensch, um uns seine Güte, Menschenfreundlichkeit und Liebe zu schenken. Weihnachten ist das Vertrauen Gottes in die Menschheit, dass es IHM auch heute nicht an Zuwendung und Aufnahme fehlen wird. Weihnachten zeigt, dass Gott das Vertrauen in die Menschheit noch nicht verloren hat und dass es Friede werden kann in friedloser Welt; dass das Leben geachtet und geschützt wird trotz aller Gewalt, die ihm angetan wird; dass Menschen Grund zur Hoffnung haben obwohl sie immer wieder Rückschläge und Leid erfahren. Überall, wo das göttliche Kind Leben darf, wird die Botschaft der Weihnacht auch heute Wirklichkeit. Deshalb ist es gut und richtig und ein Hoffnungszeichen für die ganze Welt, wenn wir Weihnachten feiern. Ich wünsche allen Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern; allen Familien, Fröhlichen und Unbeschwerten; allen Kranken, Leidenden und Einsamen- ich wünsche jedem Einzelnen: ein gnadenreiches und friedvolles Weihnachtsfest. Möge der Segen der Heiligen Nacht Sie und Euch an allen Tagen des Neuen Jahres begleiten. Zur Mitfeier des Weihnachtsfestes in unseren Kirchen und Kapellen lade ich ganz herzlich ein.

3 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2016 Samstag, Vigil von Weihnachten Heilig Abend Uhr Lammersdorf Krippenfeier für Kinder und Familien Uhr Simmerath Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel und der Hansa Blasmusik Uhr Huppenbroich Krippenfeier Uhr Steckenborn Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel und Kinderchor und dem Musikverein Heimatecho Uhr Kesternich Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel Uhr Einruhr Wortgottesfeier Uhr Rollesbroich Christmette mit dem Musikverein Harmonie Uhr Strauch Christmette mit der Blasmusikvereinigung Uhr Dedenborn Wortgottesfeier mit dem Musikverein Allzeit Fröhlich Uhr Lammersdorf Christmette mit dem Kirchenchor Uhr Eicherscheid Christmette Uhr Rurberg Christmette Uhr Simmerath Christmette mit dem Kirchenchor - Kollekte für ADVENIAT- Sonntag, Erster Weihnachtstag Uhr Dedenborn Feierl. Hochamt als Jgd. für Leo Bongard/ Jgd. für Bernhard Steinebach/ für Hildegard Steinebach, Enkel Sascha und Sohn Roland/ für Margarethe Beutl und Kinder/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Gertrud Pleus, geb. Kirch und Sohn Erich/ für Ehel. Maria und Rudolf Löhrer/ für Geschw. Regina und Karl Schröder/ für Ehel. Hermann-Josef und Regina Jansen-Hopp// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Hammer Wortgottesfeier

4 10.00 Uhr Steckenborn Feierl. Hochamt mit dem Musikverein Melano als Stm für Ehel. Johann und Maria Löhr und Tochter Helma/ für Bruno Paustenbach/ für Ehel. August und Anna Henn/ für Erich Henn/ für Ehel. Josef und Christine May und Söhne Toni und Ernst/ für Edmund Braun/ für Agathe und Josef Lutterbach // sowie all deren leb. und verst. Angehörige Uhr Einruhr Feierl. Hochamt Uhr Simmerath Feierl. Hochamt für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Josef May/ für Emil Schnitzler/ für Ehel. Philipp u. Rosa Graf/ für Ehel. Grete u. Walter Schröder/ für Ehel. Johanna u. Erich Haas/ für Adolf um Nelly Haas geb. Wolff/ für Anna u. Karl Wüller/ für Leo u. Elisabeth Schnitzler// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Kesternich Vorabendmesse mit dem Kirchenchor als Jgd. für Bogumila Tyrala/ für Ehel. Vinzenz und Erna Cremer und Sohn Wilfried/ für Stefan Siebertz und für Hilger und Sofia Siebertz// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Rurberg Vorabendmesse für die Ehel. Josef und Justina Hilger, leb. und verst. Angehörige - Kollekte für ADVENIAT- Montag, Zweiter Weihnachtstag Fest des heiligen Stephanus Uhr Strauch Hl. Messe mit dem Kirchenchor als Jgd. für Eduard Offermann/ für die Fam. Kaulard und Niehsen/ für Klemens Braun und Maria, geb. Niehsen/ für Felix Braun und Gertrud, geb. Offermann/ für die Fam. Esser und Classen und Helene Breuer/ für Ehel. Rudolf und Hedwig Breuer, Kinder Hedwig und Stefan/ für Ehel. Lina und Alois Theißen/ für Laurenz Clahsen, Eltern und Geschwister/ für Kurt und Elsbeth Breuer/ für Karl und Josefine Rönnig und Karl und Anna Wilden/ für Stephan Koll/ für Johann, Katharina und Lara Frauenrath, Peter und Katharina Schnitzler/ für Ehel. Robert und Gertrud Breuer/ für Marga Niehsen, geb. Johnen, Ehle. Johann und Anna Niehsen, Ehel. Alfons und Mathilde Johnen und Kinder/ für Ehel. Robert und Anna Rönnig, geb. Niehsen, Söhne Adolf und Robert/ für Ehel. Karl und Anna Wilden, geb. Rönnig/ für Ernst Matheis/ für Josef und Agnes Matheis/ für Peter und Helene Servais/ für Ewald Daniels, Eltern und Geschwister/ für Werner Virnich und Agnes, geb. Strauch// sowie all deren leb. und verst. Angeh. // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit dem Musikverein Harmonie als Jgd. für Margret Stollenwerk/ als Stm. für Alois Braun, Eltern und Geschwister/ für Josef und Balbina Breuer, Klemens und Maria Clahsen und Thomas Förster/ für Peter und Amanda Nießen und für Willi und Luise Nießen/ für Hans-Christian Mohren/ für Josef und Maria Kaufmann/ für Hubert und Antonia Breuer/ für Vincent-Louis Dombert-Breuer/ für Oswald Nießen, für die Fam. Nießen und Rüttgers/ für Ludwig Frings und Fam. Frings-Peters/ für Fam. Anneliese und Reinhold Bongard/ für Heinrich und Maria Roeb, August und Sofia Nießen/ für Josef Bongard und Johanna geb. Hammerschmidt// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit dem Musikverein Eifelklänge als Sechswochenamt für Klaus Stollenwerk/ als 1. Jgd. für Ernestine Jerusalem, geb. Offermann/ für Ehel. Ernst und Gertrud Küpper// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Katharina Wilden/ für Lambert und Wolfgang Wilden/ für Josef und Maria Schmitz/ für Edmund Strauch und für Elisabeth Leyendecker/

5 für Josef und Gertrud Genter und die Fam. Genter, Gennes und Warburg/ für Barbara Stollenwerk und Roland Kolodziej/ für Willi Küppers// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe mit dem Kirchenchor für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Ludwig Jung/ für Ehel.Hermann u. Adelheid Jansen, geb. Haas/ für Ehel. Josef u. Elisabeth Haas, geb. Wilden/ für Katharina Sarlette/ für Horst Huwer/ für Franz-Josef Ostrowski/ für Dieter Kogel/ für Alfons u. Klara Braun/ für Pastor Franz Matzerath/ für Paula Laffin u. Victor Peters/ für die Fam. Schmidt-Braun/ für Willi Urban/ für Horst Patschkowski/ für Ehel. Maria und Bernhard Henn/ für Gerta Schmitz, geb. Wolf u. Tochter Brigitte Bruns/ für Anni u. Rudi Hoffmann und Enkel Jochen// sowie all deren leb. und verst. Angeh. Dienstag, Fest des heiligen Apostels u. Evangelisten Johannes Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Rollesbroich Kindersegnung Uhr Lammersdorf Kindersegnung Uhr Simmerath Kindersegnung Uhr Kesternich Kindersegnung - zu den Kindersegnungen bringen die Kinder bitte ihre Opferkästchen mit Uhr Dedenborn Hl. Messe für Rainer Schmitz // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Agnes Förster und für Simon Förster/ Jgd. für Maria Brüll und für Georg Brüll // sowie all deren leb. und verst. Angeh. Mittwoch, Fest der heiligen Unschuldigen Kinder Uhr Kesternich keine Hl. Messe Uhr Einruhr Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Uhr Rurberg Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Uhr Strauch Kindersegnung Uhr Steckenborn Kindersegnung Uhr Eicherscheid Kindersegnung Uhr Dedenborn Kindersegnung - zu den Kindersegnungen bringen die Kinder bitte ihre Opferkästchen mit Donnerstag, Fünfter Tag der Weihnachtsoktav Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Woffelsbach Hl. Messe in bes. Meinung Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe Freitag, Fest der heiligen Familie

6 08.00 Uhr Strauch Hl. Messe für August und Olga Koll und Kinder// sowie all deren leb. und verst. Angehörige Samstag, Siebter Tag der Weihnachtsoktav Silvester Uhr Dedenborn Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss als Jgd. für Johann Classen Uhr Strauch Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss für Marga Niehsen, geb. Johnen, Ehle. Johann und Anna Niehsen, Ehel. Alfons und Mathilde Johenen und Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss als Sechswochenamt für Willi Hüpgen/ für Erich Cremer// sowie all dessen leb. und verst. Angehörige Uhr Rollesbroich Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss für Magda und Peter Westrich/ für Maria Breuer geb. Braun// sowie all deren leb. und verst. Angeh. Sonntag, Hochfest der Muttergottes Weltfriedenstag Oktavtag von Weihnachten - Neujahr Uhr Eicherscheid Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Peter Schmitz/als Jgd für Josef Wynands/ für Maria Schmitz// sowie all deren leb. und verst. Angehörige Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ / als Jgd für Gerta Schmitz, geb. Wolff, Tochter Brigitte Bruns, Anni und Rudi Hoffmann und Enkel Jochen/ für Fam. Alfons Peters/ für Adolf u. Nelly Haas, geb. Wolff/ für Mathilde u. Karl Bongard/ für Otto u. Adelheid Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Hl. Messe Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Pauline Jousten geb. Dassen/ als Stm. für Paul Wynands und Maria Perpetua Krüttgen/ Stm. für Albert Wolf u. Gertrud geb. Peters/ für Ehel. Bruno und Gertrud Dartenne und Sohn Berthold// sowie all deren leb. und verst. Angeh./ in bes. Meinung Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef und Gertrud Genter und die Fam. Genter, Gennes und Warburg/ für Josef und Maria Lennartz und Sohn Helmut und für die Ehel. Emil und Mechtilde Offermann/ für Andreas Stollenwerk/ für Otto und Elli Maaßen/ für Josef Breuer/ für Josef Wernke// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für unsere Kirche - Montag, 02. Januar Hl.Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Hubert Krämer u. die Fam. Krämer Thönnessen/ Jgd. für Leo und Amalia Scheen/ für Willy und Sophie Schmitz/ für Hubert Schmitz/ für Josef Jansen und die Fam. Jansen, Hermanns, Wilden und Mathar// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

7 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Fam. Klemens und Maria Hermanns und Kinder/ für die Fam. Wald, Schröder und Zimmer// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Josef Lennarz/ Jgd. für Josef Gerardy/ Jgd. für Alfred Stollenwerk/ Jgd. für Erich Braun/ für die Fam. Poschen und Braun/ für Edmund Meyer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 03. Januar Wochentag der Weihnachtszeit Heiligster Namen Jesu Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Klemens Löhrer Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für Ehel. Josef und Agnes Breuer und vermissten Karl Stollenwerk // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 04. Januar Wochentag der Weihnachtszeit Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Hubert Wynands u. Maria, geb. Breidenich u. Kinder Katharina u. Maria/ für Heinrich Henn u. Fam. Henn - Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 05.Januar Wochentag der Weihnachtszeit Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen Uhr Rollesbroich Aussendung der Sternsinger Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Stm. für die Fam. Breuer und Kallscheuer/ für Heinrich und Eugenia Haas/ für Christina und Ferdi Franzen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen Freitag, Hochfest der Erscheinung des Herrn Heilige Drei Könige Uhr Strauch Hl. Messe für Peter und Agnes Koll/ für Alfons und Maria Müller // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ in bes. Meinung zum hl. Judas Thaddäus Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Uhr Steckenborn Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger von Strauch und Steckenborn für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Ehel. Klemens und Erna Wirtz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Hammer Hl. Messe für Ehel. Josef und Josefine Duykers und leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit den Sternsingern, anschließend

8 Neujahrsempfang als Jgd. für Rainer Henn // sowie all dessen leb. u. verst. Angeh. Samstag, 07. Januar Wochentag der Weihnachtszeit Uhr Kesternich Aussendung der Sternsinger Uhr Strauch Tauffeier für Jana Schiffer Uhr Steckenborn Tauffeier für Leonie Krüttgen Uhr Rurberg Hl. Messe mit den Sternsingern aus Rurberg, Woffelsbach und Einruhr als Jgd. für Maria Nellessen, geb. Leister, und für Hubert Nellessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe anschl. Neujahrsempfang als Jgd. für Emma und Otto Steffny/ als Jgd. für Margret Thönnessen/ als Jgd. für Irene Johnen, geb. Braun/ für Willibald Johnen/ für Hilda u. Matthias Braun/ für Josefine Braun/ für Rosa, Josef u. Helmut Nießen/ für Hubert Kreutz und die Fam. Kreutz-Wilden/ für Willi Küppers/ für Willi Schröder und Ingrid Falkenberg// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für afrikanische Katechisten - Sonntag, 08. Januar Fest der Taufe des Herrn Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Alois Thomas/ Jgd. für Sascha Steinebach/ Jgd. für Anneliese Bongard und für Erich Bongard / für Gertrud Pleus, geb. Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe mit den Sternsingern für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Simmerath anl. des Stiftungsfestes/ für die Fam. Strauch und Bongard, anl. der Goldhochzeit v. Gerd und Fine Bongard/ für Koleta u. Emil Haas/ für Karl Wilden/ für Maria u. Viktor Schnitzler/ für Erwin Linzenich/ für die Fam. Paul Peters/ für Maria Ritter, geb. Keischgens // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Stm für Christel Brommont/ als Jgd. für Ida und Paul Lutterbach/ Jgd. für Anna Breuer und für Peter Breuer und Tochter Helene, Peter Ahn und Eltern/ für Ewald Daniels/ für Ehel. Alfons und Mathilde Johnen/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Arnold, Christine und Karl-Heinz Stolz/ für Hermann-Josef u. Christoph Schmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Tauffeier für Elisa Groten Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt für Mathilde Scheidt/ als 1. Jgd. für Willi Stollenwerk/als Jgd. für Margarethe Stollenwerk, Jakob Küpper, Heinrich Stollenwerk und Robert und Barbara Remy/ für Günther u. Gertrud Breuer/ für Karl Küpper u. Anna geb. Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für afrikanische Katechisten - Montag, 09. Januar Montag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Hans-Dieter Braun/ für Hedwig und Manfred Läufer/ für Johann und Katharina Läufer für Nelly Roßkamp/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Erich Lorbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

9 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Stm. für Fritz Jung/ Jgd. frü Alfons und Mathilde Henn/ für Karl Nießen/ für Otto und Maria Lauscher, geb. Kell, und Gisela Knoblich/ für Ludwig Nießen/ für Alfons und Christine Niessen und Söhne // sowie all dessen leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Maria Greuel, geb. Winter/ für Ehel. Hubert und Gertrud Paustenbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 10. Januar Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn deren leb. u. verst. Angeh Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Albrecht u. Alwine Bongard// sowie all Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit den Sternsingern als 1. Jgd. für Gustav Schröder/ für die Ehel. Irmgard und Willibert Lutterbach und Tochter Waltraud Isaac// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 11. Januar Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Hubert Kreitz u. Katharina geb. Braun und Halbschwester Gertrud Breidenich/ für Ehel. Franz u. Hubertine Strauch/ für Josef und Karoline Huby/ für Maria und Wilhelm Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 12. Januar Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe für die Fam. Braun - Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Peter Cremer/ für die Fam. Lennartz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Hermann-Josef u. Anni Kreitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 13. Januar Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Kurt u. Elsbeth Breuer/ als Jgd. für Gertrud Winters und für Josef Winters, und Enkeltochter Lena Gimmler/ für Ehel. Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Bernadetta Frechen, geb. Feder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 14. Januar Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Einruhr Vorabendmesse für die Fam. Cremer und Junker/ für die Fam. Johann Noe/ Ehel. Leo u. Pauline Cremer geb. Wollgarten und Bruder Bernhard Wollgarten// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

10 18.45 Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Kathi Rossmeisl und Alois Rossmeisl/ Jgd. für Ursula Jansen/ für Katharina und Johann Treutwein/ für Gerhard Schädlich/ für Ludwig Frings und Fam. Frings// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Michael Stollenwerk und für Klara Stollenwerk/ Jgd. für Maria Brüll und für Josef Brüll/ Stm. für Ehel. Heinrich und Elisabeth Förster/ Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ für Josef und Christine Kaulard und Tochter Maria/ für Elisabeth Winkhold // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Stm für Ehel Gustav und Gretel Schmiddem/ Stm. für Ehel. Arnold Mersch und Anna, geb. Offermann/ als Jgd. für Ulrich Nellessen/ Jgd. für Ulrich Krüttgen/ Jgd. für Willi Bongard und für Erich Koll/ Jgd. für Philipp Freichels/ Jgd. für Ehel. Hermann und Katharina Braun/ für Edmund Braun/ für Mathilde Löhrer, geb. Paustenbach/ für Hugo Lennartz/ für Ferdi Effertz/ für Ludwig Richter/ für Marlene Enniger// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe als Dankmesse der Sternsinger für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Stm. für Agnes Henn/ Jgd. für Ehel. Gertrud u. Julius Wollgarten/ für Ehel. Friedel u. Franz Lenzen/ für Bernhard und Maria Haas u. Fam./ für Alfons u. Klara Braun/ für Pastor Franz Matzerath/ für Otto Peters u. Klara Verhoeven/ für Ehel. Hermann und Adelheid Jansen/ für Ehel. Peter und Maria Gölden und Sohn Dieter/ für Ehel. Johanna u. Ludwig Kessel// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Tauffeier für Elias Messerich Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Paul Kniebeler/ Jgd. für Finzenz Gerards/ für Klara Gerards, geb. Henn u. Sohn Franz-Josef/ für Klara und Willi Kniebeler/ für Sofia Kniebeler und Anna Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 16. Januar Montag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Lambert Wilden und Katharina und Wolfgang Wilden/ als Jgd. für Maria Haas und Ehemann August/ für Dietholf Bischoni/ für Johann und Martha Bischoni/ für Laurenz und Anna Cosler/ für Willy und Sophie Schmitz/ für Leo und Amalia Scheen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Anna Bongard/ für Erich Bongard/ Jgd. für Helma und Erich Scheidtund für Tochter Helga Schäfer/ für Ehel. Andreas u. Sybilla Bedel // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Robert Wirtz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 17. Januar Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr Simmerath Hl. Messe für Karl Braun/ für die Ehel. Paula und Arno Laffin// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Heribert Bongard und für Maria Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh

11 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Paula Förster und für Ludwig Förster/ als Stm. für Ehel Karl und Irmgard Kaulard und Sohn Siegfried/ Stm. für Adolph Gostek/ Stm. für Ehel. Gertrud und Josef Kaulard/ für Ehel. Ewald und Luise Kaulard/ für Herbert und Katharina Kaulard/ für Elfriede und Paul Wollgarten / für Gertrud und Franz Offermann/ für die Ehel. Richard Förster und Hilde geb. Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 18. Januar Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Ehel. Matthias Küpper und Caroline geb. Cremer und Tochter Gertrud // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 19. Januar Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Christian, Karl, Albert Breuer// sowie all dessen leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Ehel. Ferdinand und Katharina Hilger, geb. Kaufmann/ für Josef Schütt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren des Hl. Judas Thadäus Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe Freitag, 20. Januar Freitag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. Otto Stollenwerk und Maria geb. Strauch/ für Arnold Breidenich/ für Agnes Strauch geb. Breuer/ Schwester M. Gertrude (Justina Strauch) Uhr Kesternich Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Erkensruhr u. verst. Angeh. Hl. Messe für Anton und Josefine Wollgarten// sowie all deren leb Uhr Hammer Hl. Messe als 1. Jgd. für Waldemar Arnolds// sowie leb. und verst. Angehörige Samstag, 21. Januar Samstag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Eicherscheid Tauffeier für Nelio Kell Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd. für Wilhelm Harth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder als Sechswochenamt für Änne Rieck/ als 1. Jgd. für Herbert Läufer/ als Jgd. für Richard Wilden und Ehefrau Katharina/ als Jgd. für Rosa Breuer/ für Wilma Graff, Ewald und Mathilde Gerards, Klemens und Maria Graff und Otto Braun/ für Johann und Justina Voell/ für die Ehel. Anneliese und Erich Genter/ für Theo und Irmgard Mohnen u. Sohn Winfried// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 22. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Hubert Wollgarten/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Gertrud Pleus, geb. Kirch und Sohn Erich/ für Lothar Bongard, Eltern u. verst. Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

12 10.00 Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) mit Vorstellung der Kommunionkinder als Jgd. für Helene Beuer, Eltern und Geschwister/ als Jgd. für Felix Stollenwerk/ als Jgd. für Hugo Strauch/ für Ehel. Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Klara und Alfons Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Sophia Wilden/ als Sechswochenamt für Erna Küpper/ als 1. Jgd. für Paula Schmitz, geb. Braun/ als Jgd. für Wolfram Braun/ für Ehel. Rosa u. Philipp Graf/ für Sofia Wilden, geb. Breuer/ für Ehel. Robert u. Irma Müller/ für Ehel. Günter u. Maria Mehwald// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Tauffeier für Franziska Hüpgens Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Alfons Henn/ Jgd. für Georg Henn/ Jgd. für Siegfried Hermanns/ Jgd. für Iris Marzottko/ für Rudolf Löhrer und Margarete geb. Stoff und Tochter Agnes/ für Anna Breuer geb. Siebertz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 23. Januar Montag der 3. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Klaus Norra und leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Alwine und Karl Henn, für Albert und Liesel Braun und Ulrike Breuer/ Jgd. für Franz Hoss/ für Otto und Maria Lauscher, geb. Kell, und Gisela Knoblich/ für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen und Kell/ für Richard Gillessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als 1. Jgd für Josef Jansen/ als Jgd. für Hermann-Josef Schmitz/ Jgd. für Rudolf Stollenwerk und für Luzi Stollenwerk/ Jgd. für Adelheid Braun und für Leopold Braun/ für Josef Fabritius // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Dienstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe als Stm. für Ehel. Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder und leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Johanna Carl/ für Maria und Alois Hermanns/ für Ehel. Agnes und Alois Förster // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Mittwoch, 25. Januar Bekehrung des hl. Apostels Paulaus - Fest Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Ehel. Reinhard Küpper und Christine geb. Arnolds// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 26. Januar Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Johann Breuer und Agnes geb. Braun/ für Severin Naas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh/ zu Ehren der hl. Helena Stollenwerk/ zum hl. Judas Thaddäus Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd für Justina Hilger und Josef Hilger/ für Paula Lennartz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier

13 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Anna Schütt, geb. Steffens/ für die Fam. Wilden u. Titz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 27. Januar Freitag der 3. Woche im Jahreskreis (Gedenktag an die Opfer des Holocaust) Uhr Strauch Hl. Messe für Maria Feder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 28. Januar Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Uhr Simmerath Tauffeier für Leo Melka Uhr Rollesbroich Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm. für Fam. August Wollgarten/ Stm. für Ehel. Christian Pleus/ Rosa Wollgarten geb. von Agris u. verst. Kinder Luise, Josef, Ludwig u. Elisabeth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder als Jgd. für Kornelia Rüttgers/ für Therese Bongard/ für Agnes Pontzen/ für Anna Röder/ für Erich und Maria Förster u. Söhne und für Erika Moll // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Sonntag, 29. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder als Jgd. für Ehel. Karl und Hilde Schütt, geb. Küpper/ als Jgd. für Otto u. Anna Winkhold/ für Martin u. Maria Offermann u. Schwiegersöhne Helmut, Richard und Hermann/ für Ehel. Herbert u. Katharina Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) mit Vorstellung der Kommunionkinder als Jgd. für Anna Polis geb. Cremer/ als Stm für Alois Braun, Gertrud Tüpper, Sohn Ewald und Töchter Maria und Luise Braun/ als Stm. für Peter Braun und Berta, geb. Franzen sowie Maria Poschen/ für die St. Apollonia-Schützenbruderschaft/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Hedwig Paustenbauch, geb. Offermann // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Lilly Braun, geb. Haas/ für Hermann Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder als Jgd. für Sophia Henn geb. Wynands und Ehemann Hubert/ für Elisabeth Küpper// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 30. Januar Montag der 4. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef, Gertrud und Maria Genter und die Fam. Genter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Mathilde Kessel/ für Johanna Mergard/ für Arthur Niessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh

14 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe für Thekla Koll und Gerta Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Dienstag, 31. Januar Hl. Johannes Bosco Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Alois u. Maria Meyer u. Kinder/ für Jean u. Helmut Kirch/ für Edmund u. Inge Schmitz/ für Alois Haas/ für Maria und Franziska Haas // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für Ehel. Ernst und Paula Kaulard/ Jgd. für Paula Thomas/ für die Fam. Förster-Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Hl. Messen in der Krankenhauskapelle Samstag, Uhr Christmette am 1. u. 2. Weihnachtstag: Uhr Hl. Messe wöchentliche Messen: donnerstags bis dienstags jeweils um 8.00 Uhr, mittwochs um Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49 (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt geschlossen: vom 27. bis 30. Dezember 2016 Unsere Gemeinschaft der Gemeinden hat eine eigene Website. Hier können Sie den Pfarrbrief einsehen, die Gottesdienstordnung und aktuelle Ereignisse in der GdG. Wir sind online unter: Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden.

15 Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 16. Januar 2017 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion in Steckenborn montags Uhr am: und (für Steckenborn, Strauch und Rurberg) in Lammersdorf montags Uhr am: und in Eicherscheid dienstags Uhr am: und in Kesternich mittwochs Uhr am: und in Simmerath donnerstags Uhr am: und in Rollesbroich donnerstags Uhr am : und Vorstellungsmessen der Kommunionkinder: Samstag, 21. Januar Uhr in Lammersdorf Sonntag, 22. Januar Uhr in Strauch Samstag, 28. Januar Uhr in Rollesbroich Sonntag, 29. Januar Uhr in Eicherscheid Sonntag, 29. Januar Uhr in Steckenborn Sonntag, 29. Januar Uhr in Simmerath Sonntag, 29. Januar Uhr in Kesternich Sonntag, 05. Februar 8.45 Uhr in Dedenborn Erstbeichte der Kommunionkinder: Samstag, 14. Januar Uhr in Lammersdorf Freitag, 20. Januar Uhr in Kesternich Samstag, 21. Januar Uhr in Strauch (für Strauch, Steckenborn und Rurberg) Samstag, 28. Januar Uhr in Rollesbroich Sonntag, 04. Februar Uhr in Eicherscheid Sonntag, 29. Januar Uhr in Simmerath anschl. Beisammensein mit den Eltern und Familien im jeweiligen Pfarrheim. Elternabende der Erstkommunionkinder: in Kesternich am 11. Januar 2017 um Uhr im Pfarrheim in Rollesbroich am 12. Januar 2017 um Uhr im Pfarrheim in Lammersdorf am 13. Januar 2017 um 19:30 Uhr in der Schule S t e r n s i n g e r a k t i o n Die Sternsinger ziehen an folgenden Tagen durch unsere Pfarren:

16 Eicherscheid am 07. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Lammersdorf am 07. Januar Uhr Einruhr am 07. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Simmerath am 07. und 08. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Hammer am 07. Januar Uhr Huppenbroich am 07. Januar ab Uhr Rollesbroich am 05. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Dedenborn am 06. Januar Kesternich am 07. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Woffelsbach zwischen dem 28.Dezember und 31. Dezember Ruberg zwischen dem 28.Dezember und 07. Januar 2017 Strauch am 07. Januar Uhr Steckenborn am 07. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Die Mädchen und Jungen kommen als Heilige Drei Könige zu Ihnen. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für mehr als Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür: Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus Unsere Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme. Unsere neuen Nachbarn besser verstehen Am Montag, den 23. Januar 2017 um Uhr im Pfarrheim in Simmerath stellt Gemeindereferent Herr Funke die Lebens- und Glaubensweltwelt der islamischen Flüchtlinge und deren Heimat vor. Dieser Abend soll es ermöglichen mit unseren neuen Nachbarn verständnisvoller zusammenleben. Anmeldung bis zum 21. Januar im Pfarrbüro unter Tel /1257 P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer An alle ganz herzlichen Dank, die zum Gelingen des Lucia-Marktes beigetragen haben. Ebenfalls ein Dankeschön an alle Besucher- /innen! Pfarrbrief Eicherscheid und Hammer

17 Da wir den Pfarrbrief jetzt unter online einsehen und ausdrucken können wird dieser ab Februar nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Wir legen genügend Exemplare in beiden Kirchen aus, wo er geholt werden kann. Sollte das für jemanden nicht möglich sein der melde sich bitte für Eicherscheid bei Erika Schmitz, Tel.-Nr und für Hammer bei Bärbel Breyer, Tel.-Nr Der Pfarrbrief wird Ihnen dann vorbeigebracht. Der Pfarreirat Eicherscheid Dedenborn Sternsingeraktion 2017 Am Freitag, dem 06. Januar ziehen die Sternsinger durch den Ort und sammeln unter dem Motto: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit für hilfsbedürftige Kinder. Die Aktion startet um Uhr mit einer Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger. Wir bitten um kurze Anmeldung bei Vera Wimmer, Tel: bis zum Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Der Lepra-Basar erzielte in diesem Jahr einen Erlös von 1.425,00. Die Lepra-Gruppe bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Besuchern des Basars. Aussendung der Sternsinger Die Aussendung der Sternsinger ist am Samstag, Treffen und Einkleiden um 9:30 Uhr im Pfarrheim anschl. um Uhr Aussendung. Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 02. Januar 2017 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Neujahrsempfang 2017 Am Samstag, den 07. Januar 2017 findet nach der Abendmesse unser alljährlicher Neujahrsempfang statt. Hierzu sind alle Pfarrangehörigen ganz herzlich um Uhr ins Pfarrheim in Lammersdorf eingeladen. Die Aussendung der Sternsinger ist am Samstag, um 9.00 Uhr Jahreshauptversammlung, Kirchenchor St. Johannes der Täufer Der Kirchenchor St. Johannes der Täufer, Lammersdorf, lädt zur jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 26. Januar 2017 ein.

18 Die Jahreshauptversammlung dient als Treffen aller Mitglieder der Information und Mitwirkung bei Beschlussfassung über chorbezogene Vorgänge. Daher freuen wir uns über zahlreiches Erscheinen. Die Mitglieder des Fördervereins werden, wie auch in den vergangenen Jahren, bereits um 19:30 Uhr erwartet. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder des Kirchenchores treffen sich anschließend um 20:15 Uhr im Pfarrheim gegenüber der kath. Kirche, Kirchstr., Lammersdorf. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Wahlen im Kirchenchor, Berichte und einen Ausblick auf das Jahr Rollesbroich Neujahrsempfang 2017: Am Freitag, den 06. Januar 2017 findet nach der Abendmesse um Uhr der Neujahrsempfang statt. Hierzu sind alle Pfarrangehörigen ganz herzlich ins Pfarrheim in Rollesbroich eingeladen. Die Aussendung der Sternsinger ist am Donnerstag, um Uhr. Rurberg/Woffelsbach Bücherei Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. In den Ferien bleibt unsere Bücherei geschlossen. Sternsingeraktion Woffelsbach Anmeldung für die Sternsingeraktion bei Margret Förster ( Tel. 4643). Sternsingeraktion Rurberg- Die Sternsinger von Rurberg treffen sich am um Uhr in der Kirche zur Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger. Bitte Kronen mitbringen. Wer früher kommt, kann im Pfarrheim schon sein Kostüm anziehen. Am Anschluss besprechen wir die Aufteilung der Straßen und Gruppen. Die Dankmesse findet am um Uhr in der Pfarrkirche in Rurberg statt, zusammen mit den Sternsingern aus Woffelsbach und Einruhr. Der Kapellenverein Woffelsbach e.v. lädt ein zur Generalversammlung am Freitag, dem um 20:00 Uhr im Hotel Zum kleinen Seehof, Uferstraße 6 Tagesordnung:1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Protokoll der letzten Generalversammlung, 3. Geschäftsbericht des Vorsitzenden, 4. Kassenbericht und Kassenprüfbericht, 5. Wahl eines Versammlungsleiters, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Neuwahl des Vorstandes, 8. Wahl der Kassenprüfer, 9. Informationen zu KIM, 10. Termine 2017, 11. Verschiedenes gez. Guido Cremer,Vorsitzender Einruhr Die Sternsinger in Einruhr treffen sich am , nach der Kindersegnung (10.00 Uhr) im Pfarrheim zur Anprobe.

19 Am Samstag, ist dann Treffen um Uhr im Pfarrheim mit anschließender Sammlung. Die Sternsinger nehmen an der Dankmesse in Rurberg am um Uhr teil. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 14. Dezember 2016, um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Generalversammlung Kirchenchor Mittwoch, den 25. Januar 2017, findet um Uhr im Pfarrheim Simmerath die Generalversammlung des Kirchenchores statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Der Ökumenische Arbeitskreis lädt alle interessierten Christen herzlich zur Agapefeier mit anschließender Jahresplanung am Freitag, den 13. Januar 2017, um Uhr ins Pfarrheim Simmerath ein. Steckenborn Sternsingeraktion 2017: Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr sind herzlich eingeladen zur Hl. Messe mit den Sternsingern am Freitag, um Uhr und zur Sternsingeraktion am Samstag, den Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Pfarrheim. Infos bei Gabi Löhr, Tel Ergebnis des Leprabasares: Der Leprabasar erbrachte die schöne Summe von 2.639,41. Allen, die hierzu in irgendeiner Weise beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön! Strauch Für unsere Jugendlichen - Einladung zur Mitgestaltung der Weihnachtsfeier für Senioren Liebe Jugendliche, gerne möchten wir mit euch die Weihnachtsfeier der Senioren gestalten und betreuen. Schenken wir gemeinsam unseren Senioren einen schönen Nachmittag. Die Weihnachtsfeier findet am Sonntag, 08. Januar 2017, statt. Eine Vorbesprechung ist am Donnerstag, , um Uhr im Pfarrheim. Gerne stehen wir bei evtl. Fragen auch telefonisch zur Verfügung: Annemarie Matheis Tel.-Nr.: oder Petra Breuer Tel.-Nr.: 2211 Vorschläge für die Gestaltung der Weihnachtsfeier nehmen wir gerne an. Bis dahin!!! Der Pfarreirat Einladung zur Weihnachtsfeier der Senioren Die Weihnachtsfeier der Senioren (ab 60 Jahren) findet am Sonntag, 08. Januar 2017, um Uhr im Pfarrheim statt. Traditionsgemäß erfolgt die Betreuung und Programmgestaltung durch Jugendliche unseres Dorfes, die tatkräftig durch einige Frauen aus der Pfarre unterstützt werden. Wir bitten um Anmeldungen bis zum 31. Dezember 2016 bei:

20 Petra Breuer Tel.-Nr.: Marlene Frauenrath Tel.-Nr.: 2868 Vorweihnachtlich grüßend Euer Pfarreirat Karnevalsfeier für Senioren Am Samstag, den 4. Februar 2017 findet im Pfarrheim Strauch eine Karnevalsfeier für Senioren ab Uhr statt. Alle jecken Senioren ab 60 Jahre laden wir dazu herzlich ein. Bei Kaffee und Gebäck möchten wir einen kurzweiligen Nachmittag verbringen. Wer mit einem lustigen Vortrag etwas zur Unterhaltung beisteuern möchte oder auch einen Fahrdienst benötigt, kann dies bei der Anmeldung mitteilen. Anmeldungen nehmen bis zum 17. Januar 2017 Marlene Frauenrath, Tel.-Nr /2868 oder Petra Breuer, Tel.-Nr /2211 entgegen. Auf Ihren Besuch freut sich der Pfarreirat Strauch. Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Eicherscheid Fiona Küpper in Einruhr Cristina Luca in Simmerath Nina-Marie Weber in Lammersdorf Adrian Bauer in Rurberg Marlon Spilles Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es heirateten: in Strauch Andreas Schneiders und Mara Roefe Es verstarben: Seitens der Pfarrgemeinde Herzlichen Glückwunsch! in Simmerath Mathilde Scheidt im Alter von 89 Jahren Werner Ballas im Alter von 84 Jahren Sophia Wilden; geb. Breuer im Alter von 90 Jahren Erna Küpper, geb. Peters im Alter von 88 Jahren in Einruhr Willi Hüpgen im Alter von 77 Jahren Kurt Gaber im Alter von 82 Jahren in Eicherscheid Klaus Stollenwerk im Alter von 75 Jahren in Kesternich Hermann-Josef Stollenwerk im Alter von 82 Jahren Erna Braun im Alter von 81 Jahren

21 Heribert Wirtz im Alter von 89 Jahren in Steckenborn Maria Greuel, geb. Winter im Alter von 89 Jahren Sophie Braun im Alter von 84 Jahren in Lammersdorf Änne Rieck im Alter von 102 Jahren in Strauch Margarete Breuer, geb. Greuel im Alter von 97 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Gottesdienstordnung im Krankenhaus Simmerath 2017 Donnerstags bis dienstags Uhr, mittwochs Uhr Änderungen möglich! Gottesdienstordnung 2017 Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath Gottesdienstordnung an Sonntagen (1. Halbjahr 2017) gerade Kalenderwochen (Jan.: und 14./ und 28./29.01., Febr.: 11./ und 25./26.02.,März: 11./ und 25./26.03., April: 08./ und 22./23.04., Mai: 06./ und 20./21.05., Juni: 03./ und 17./18.06.) samstags: Uhr Einruhr Uhr Rollesbroich sonntags: Uhr Eicherscheid Uhr Steckenborn Uhr Simmerath Uhr Kesternich ungerade Kalenderwochen (Jan.: 07./ und 21./22.01., Febr.: 04./ und 18./19.02., März: 04./ und 18./19.03., April: 01./ und 15./ und 29./30.04., Mai: 13./ und 27./28.05., Juni: 10./ und 24./25.06.) samstags: Uhr Rurberg Uhr Lammersdorf sonntags: Uhr Dedenborn Uhr Strauch Uhr Simmerath Uhr Kesternich Gottesdienstordnung an Werktagen

22 montags: Uhr Lammersdorf Uhr Huppenbroich Uhr Steckenborn dienstags: Uhr Simmerath Uhr Dedenborn Uhr Eicherscheid mittwochs: Uhr Kesternich donnerstags: Uhr Rollesbroich Uhr Woffelsbach Uhr Paustenbach freitags: Uhr Strauch im 14-tägigen Wechsel: Uhr Seniorenresidenz Simmerath oder Uhr Erkensruhr und Uhr Hammer Ausmalbild Weihnachten 2016

23

24

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! März 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Mit der Feier der Kar-und Ostertage findet das Kirchenjahr seinen Höhepunkt. In diesem Jahr stehen die Festtage ganz im Licht des Heiligen Jahres der Göttlichen Barmherzigkeit.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein 1 Wir heiraten! Am Samstag, 15. Mai, 13.30 Uhr in Dettingen St. Hippolyt- Kirche Silvia Braun & Jürgen Rücker Gepoltert wird am 13. Mai, ab 18 Uhr, Musterstraße 2, Dettingen 2 Wir heiraten Samstag, 28.

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom bis

Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom bis Weihnachten 2016 Pfarrblatt der Pfarrgemeinden St. Franziskus Romsthal & St. Marien Marborn Vom 24.12.2016 bis 15.01.2017 Liebe Gemeindemitglieder, der Jahreswechsel 2016/17 steht kurz bevor. Ein Jahreswechsel

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Gottesdienste vom 1. bis 7. Dezember

Gottesdienste vom 1. bis 7. Dezember Gottesdienste vom 1. bis 7. Dezember Samstag, 30. November 10.30 Kettig Trauung der Brautleute Hans-Werner Schmitz und Elvira Bäurle 18.30 W thurm Vorabendmesse Sonntag, 1. Dezember 1. Adventssonntag 9.30

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde,

Liebe Pfarrgemeinde, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2016 bis 29.01.2017 Redaktionsschluss für den nächsten Kirchenanzeiger: 18.01.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Zur Ruhe kommen,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012 Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell BKK, Kassel 16. November 2012 Beschlüsse des Rates der Stadt Erfurt 1945-1990 (~17.000) Beschlussnummer

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Welche Wunder reich an Segen Stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich selbst nicht regen, durch den alles ist und war.

Welche Wunder reich an Segen Stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich selbst nicht regen, durch den alles ist und war. Menschen, die ihr wart verloren, lebet auf, erfreuet euch! Heut ist Gottes Sohn geboren, heut ward er den Menschen gleich. Welche Wunder reich an Segen Stellt uns dies Geheimnis dar! Seht, der kann sich

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr