Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes Jesuskind! Vielen Dank für Deinen lieben Brief und die aufmunternden Worte. Du bist so gut zu uns Menschen, dass wir Deine Güte und Barmherzigkeit kaum begreifen können. Ich danke Dir für Deine Freundschaft und für das Geschenk des Glaubens. Ich danke Dir, dass ich Deinen Namen tragen darf und mich Christ nennen kann. Ich will mich bemühen dem einigermaßen gerecht zu werden, wenn es auch, das muss ich Dir gestehen, nicht immer einfach ist. Ich will Dir heute nicht von Sorgen und Problemen erzählen, obwohl es davon viele gibt. Heute will ich dir danken für all das Gute, das ich durch Dich erfahre. Als ich dreizehn Tage alt war, wurde ich auf Deinen Namen getauft. Die Taufurkunde hängt in meinem Schlafzimmer und erinnert mich jeden Morgen und jeden Abend daran, dass ich ein Kind Gottes sein darf. Das ist ein großes Glück. Als Getaufter weiß ich mich immer gut aufgehoben bei Dir, Deiner Mutter und den vielen Heiligen. Aber auch die Kinder Gottes hier auf Erden helfen mir dabei, dass ich aus der Freude des Glaubens leben kann. Zuhause wurde der Glaube immer mit einer großen Selbstverständlichkeit gelebt und das kirchliche Leben meiner Heimatgemeinde gehörte zum Alltag. Davon kann ich heute noch gut leben. Was man einem Kind mit auf den Weg gibt, das hält ein Leben lang.

2 Die Erinnerung an schöne, unbekümmerte Kindertage, helfen das ganze Leben. Ich bete zu Dir, dass alle Kinder es gut haben und als Kinder aufwachsen können. Das ist ein Segen für die Kirche und die ganze Gesellschaft. Neben meiner Taufurkunde hängt ein Bild von meiner Priesterweihe. Bischof Klaus Hemmerle hat mir das Sakrament der Weihe gespendet, dieses Ereignis hat mich so getroffen, dass mich jeder kleine Gedanke an dieses wunderbare Geschenk auch heute mit großer Freude und tiefempfundener Dankbarkeit erfüllt. Da fühle ich mich Dir so nahe, da spüre ich Deine Gegenwart und finde in Dir Ruhe und Frieden. Du merkst ich fange an zu schwärmen und ich möchte fast nicht, dass ein anderer als Du diese Zeilen liest. Ich bin so froh, Dir zu gehören. Damals habe ich einen biblischen Spruch ausgesucht, der mich in meinem priesterlichen Dienst begleiten soll. Es sind Deine Worte, die Du bei Deiner Himmelfahrt zu den Aposteln als letztes gesprochen hast: Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt., (Mt28,20). Ich wünsche mir, die Menschen sollen alle spüren, dass Du immer und überall da bist. Ich danke für deine Gegenwart in unserem Leben und für Deine Anteilnahme an unseren Freuden und Hoffnungen und unseren Sorgen und unserem Leid. Der Glaube ist doch das Schönste, was es gibt. Liebes Jesuskind, Du kennst uns, weil Du immer bei uns Menschen bist und uns niemals aufgibst. Unsere Not ist deine Not. Du hast ein Herz für uns Menschen, auch da, wo es herzlos zwischen den Menschen zugeht. Ich danke Dir für alle Geduld, für Deine Vergebung und Deine unendliche Barmherzigkeit. Weil Du uns so reich beschenkst, wollen wir aus all dem Gutem leben, das Du uns gibst. Nicht das Finstere und Böse in der Welt soll unser Leben bestimmen, sondern Deine Güte und Barmherzigkeit. Du drängst Dich nicht auf, aber bitte hilf uns, dass wir mit Dir leben und die Freude des Glaubens nicht verlieren. Viele Grüße an Deine Mutter und die Engel und Heiligen, dass sie alle mit und für uns beten. Bitte segne uns alle!

3 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. Juni 2016 Mittwoch, 01. Juni Montag der 9. Wo im Jahreskreis Hl. Justin Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Victor und Margarethe Braun / Jgd. für Schwester Augustine Steffen/ Stiftungsmesse für Wilhelm Hermes und Katharina geb. Stollenwerk und verst. Kinder Josef, Anna und Hermann/ für Anna Steffen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 02. Juni Hl. Marcellinus und hl. Petrus - Priesterdonnerstag Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen Stm. für Ehel. Johann Wilhelm Stollenwerk u. Agnes geb. Müllejans// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Ehel. Wilhelm Lutterbach/ für Josef Schütt/ für Hans-Peter Förster/ für Angela Meder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen Freitag, 03. Juni Heiligstes Herz Jesu - Hochfest Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier der Grundschule Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für die Mitglieder des Gebetskreises zum 25jährigen Bestehen/ für Marga Niehsen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren des Hl. Paters Pio Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranzgebet) Samstag, 04. Juni Samstag der 9. Woche im Jahreskreis Unbeflecktes Herz Mariens Uhr Eicherscheid Brautamt für Dominik Breuer und Sarina Küpper Uhr Strauch Kleinkindergottesdienst Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Irmgard Gerads/ Stm. für Johann Wilhelm Wollgarten/ Stm. für Hubert Wollgarten/ für Fam. Paul Wolter und Sohn Manfred/ für Alois und Thekla Hüpgen/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für Ehel. Rudolf und Else Jansen, sowie Söhne Stefan und Wolfgang // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Günther Wilden/ Jgd. für Josef Bongard und für Johanna Bongard/ Jgd. für Anna Moll/ für Willi Gehlen, Eltern und Geschw./ für Ehel. Alfons Breuer und Anna geb. Wilden und Kinder/ für Ottilie und Johann Rönnig/ für Agnes Pontzen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche

4 Sonntag, 05. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Hl. Bonifatius - Fest Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Patrick Hermanns/ Stm. für Anna Maria Müllenmeister/ für Erich Offermann/ für Hildegard Röhrlich (seitens der Landfrauen) // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz), anschließend Fahrzeugsegnung als Jgd. für Erich Henn/ Stm. für Gustav Schmiddem/ Stm. für Ehel. Konrad und Anna Hürtgen/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Heribert Stollenwerk/ für Alfred Nellessen/ für Ehel. Hubert und Katharina Lutterbach/ für Ehel. Albert und Helene Koll und Ehel. Karl und Anna Maria Jung und Tochter Gerta/ für Ehel. Felix und Erna Strauch und Ehel. Friedrich und Hildegard Wille/ für die Mitglieder der Verkehrswacht Steckenborn und alle im Straßenverkehr tödlich Verunglückten// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - nach der Hl. Messe Verkauf des Arbeitkreises EINE WELT Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Herbert Braun/ für Emil Schnitzler/ für die Fam. Paul Peters/ für Gustav u. Margarethe Braun/ für Gertrud Jansen/ für Ferdi Stollenwerk/ für Karl Henn/ für Karl-Josef Henn/ für Josef u. Elisabeth Haas geb. Wilden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Tauffeier für Emma Präkels Uhr Simmerath Tauffeier Uhr Kesternich Hl. Messe für Adolf Krings und Josef Frohn// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Montag, 06. Juni Montag der 10. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Herbert Kreutz// sowie leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Elsbeth Heimannsfeld/ als Jgd. für Karl u. Alwine Henn/ als Stm. für Richard Gillessen/ für Ludwig Nießen/ für die Fam. Wald-Zimmer- Schröder/ für Albert u. Liesel Braun/ für Anna Neuss/ für Ulrike Breuer/ für Hermann u. Mathilde Kessel, Kinder und Schwiegersöhne/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Maria, Josef, Ria und Willi Schröder/ für Karl Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Mathilde Löhrer/ Jgd. für Rosina Lutterbach/ für Armin Conrads/ für Robert Wirtz/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Gertrud Harzheim/ für die Fam. Strauch und Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Dienstag, 07. Juni Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Werner Schlagloth u. leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Lorenz Kaulard/ für Gretel Plum // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Maria Obladen/ Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Stm. für Ehel. Karl und Irmgard Kaulard, Eltern und Sohn Siegfried/ für Ehel. Ewald und Luise Kaulard und für Herbert und Katharina Kaulard/ für Christine

5 Obladen/ für Karl und Marianne Jansen und Rainer Schütt/ für Kurt Krings und Thorsten Schmidt/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 08. Juni Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Adolf Jousten/ für Rudolf Dassen und Katharina geb. Breidenich/ für Maria Falter // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 09. Juni Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Christian, Karl, Albert Breuer sowie Eltern und Geschwister // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Ehel. Hedwig und Robert Frings/ für Maria Rehlinger// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Martha Krämer/ für die Fam. Schlepütz- Wolgarten // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 10. Juni Freitag der 10. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Franz-Josef und Robert Braun/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Pauline und Martin Lutterbach/ für Gabi Lutterbach/ für Matthias und Klara Mießen/ für Schwester Gertrude// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Alfred Wollgarten/ für Anton und Josefine Wollgarten// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Regina und Robert Koll/ für Ehel. Alfons und Maria Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Uhr Kesternich Brautamt für Tanja Henn und David Müller Uhr Rurberg Hl. Messe für Ludwig und Adelheid Cremer/ für Monika Hilger/ für Ehel. Johann und Maria Meder/ für Martin Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Sechswochenamt für Maria Barth/ als Jgd. für Josef Stollenwerk und Ehefrau Eva/ Jgd. für Brigitte Offermann/ Jgd. für Michael Josef Breuer/ Jgd. für Otti Gattinger/ Jgd. für Barbara Johnen und die Fam. Johnen-Zöllner/ als Stm. für die Ehel. Hermann Goldau und Gertrud geb. Graf/ für die Ehel. Peter Esser und Maria geb. Völl und Sohn Roland/ für Barbara Stollenwerk und Roland Kolodziej/ für Josef und Luise Johnen/ für die Fam. Heeren und Braun/ für Dietholf Bischoni/ für Johann und Martha Bischoni/ für Laurenz und Anna Cosler/ für Karl und Maria Hürtgen und Heribert und Edith Gittel/ für Andreas Stollenwerk/ für Maria Breuer/ für Otto und Elli Maaßen/ für Bruno Schedler/ für die Ehel. Robert und Maria Breuer geb. Stollenwerk/ für Josef und Maria Lennartz, Sohn Helmut und die Ehel. Emil und Mechtilde Offermann/ für Nelly Roßkamp// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 12. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Max Beutl/ Jgd. für Ehel. Konrad Jansen und gefallene Söhne Ewald und Ulrich/ als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder

6 /für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Anna Tilders/ für Laurenz Rader/ für Alois Thomas/ für Ehel. Leo und Maria Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ Zu Ehren der Muttergottes in bes. Dank Uhr Strauch Hl. Messe zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenchores und des St. Josef-Vereins (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Ludwina Hoven/ Jgd. für Marga Niehsen/ für Alfons und Mathilde Johnen/ für Hermann-Josef und Christoph Schmitz und Norbert Johnen/ für Felix Braun und Gertrud, geb. Offermann/ für Bernd Breuer/ für Ehel. Hans und Gertrud Boos/ für Katharina Braun/ für Ehel. Lina und Alois Theißen/ für Ehel. Josef und Agnes Matheis und Ehel. Peter und Helene Servais/ für die Fam. Kaulard und Niehsen/ für Adolf Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk und Rombach/ für die Fam. Hutmacher und Scheen/ für Paulheinz Strauch/ für Albert, Alois, Margarete und Thekla Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Miriam Gerards/ für Karl Wilden/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas-Kessel/ für Ehel. Grete u. Walter Schröder/ für Klara u. Hermann Finken/ für Heinz Pelzer/ für Irma u. Robert Müller // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Karl Hoch/ Jgd. für Trude Weber/ Stim. für Eheleute Fritz Kleine und Mechthild geb. Henn/ für Gertrud Hoch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 13. Juni Hl. Antonius v. Padua Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach und die Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern/ für Willy und Sophie Schmitz/ für Martha und Norbert Wilden/ für Hans Dieter Braun/ für Hedwig Läufer und Manfred Läufer und Johann und Katharina Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Lothar Schröder/ für Friedrich Hensen/ für Bruno Faymonville// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Heinz Hilger/ für Ehel. Karl und Sophia Franzen und Katharina Braun/ für die Fam. Breuer und Koll/ für Josef Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 14. Juni Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Richard u. Justina Keischgens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für die Fam. Breuer - Call // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Simon Förster und für Agnes Förster/ für Ehel. Josef und Pauline Wollgarten und Sohn Siegfried/ für Julius Faymonville // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus

7 Mittwoch, 15. Juni Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Josef Stollenwerk und Maria geb. Gerards/ für Peter Cremer und Gertrud geb. Rollesbroich/ für Adolf Kirch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 16. Juni Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis Die Hl. Messen in Rollesbroich, Woffelsbach und Paustenbach fallen wegen der Wallfahrt nach Moresnet und Banneux aus! Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Freitag, 17. Juni Freitag der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. Alois und Anna Braun/ für Siegfried Breidenich und die Fam. Drosson und Breidenich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 18. Juni Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Tauffeier für Felina Anna Röder Uhr Steckenborn Tauffeier für Leo Stumpe Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm. für Quirin Pleus/ für Johann und Elisabeth Jenniches// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse für Kornelia Rüttgers/ für Otto und Klara Breuer/ für Magda und Peter Westrich/ für Gertrud Zimmermann/ für Peter und Amanda Nießen und für Willi und Luise Nießen/ für Katharina und Johann Treutwein, Kathi und Alois Roßmeisl// für Hans-Christian Mohren/ für Adolf Voßen/ für Gerd Frings, Eltern und Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Horst Nießen und für Bruno Nießen/ Jgd. für Lidwina Offermann und für Heinrich Offermann/ für Bruno und Katharina Hermes und Kinder / für Leo und Antoinette Linzenich/ für Lina Siebertz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Erna Wirtz/ Jgd. für Monika Poschen/ Stm. als Jgd. für Otto Reinartz/ Stm. für Ehel. Arnold Mersch und Anna, geb. Offermann/ für Hugo Lennartz/ für Adolf Greuel/ für die Fam. Freichels und Jansen/ für Franz-Josef Theißen, Walter Theißen, Heinz und Josef Lennarz/ für Ehel. Rosina und Stefan Kolle// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./zum Hl. Herzen Jesu in bes. Meinung Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier, anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Irma Müller/ für Christian, Gertrud und Maria Müller/ für Ulrike Breuer/ für Mathilde und Karl Bongard/ für Ehel. Heinrich und Toni Drehsen/ für Ehel. Josef und Elisabeth Schmidt/ für Paul und Klara Heinen/ für Werner Schlagloth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Emmi Grütering

8 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Josef Sündermann/ Jgd. für Maria Krings/ für Karl Krings und Sohn Lothar/ für Anna Küpper geb. Cremer und Renate Küpper-Leister/ für die Familien Hoch-Schütt // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 20. Juni Montag der 12. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Lambert und Klara Läufer/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern und Otto Braun/ Ehel. August u. Maria Haas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Mutter Gottes in besonderer Meinung Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Erich Bongard und für Anna Bongard/ für Ehel. Andreas u. Sybilla Bedel/ für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Karl u. Katharina Nießen und Kinder/ für Josef, Maria u. Franz-Josef Kessel/ für Karl Nießen/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Rudi Nießen, Eltern und Brüder/ für Ludwig Niessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Bruno Strauch und Resi, geb. Polis/ für Erwin Polis und Ewald Breuer/ für Ehel. Hans und Gertrud Kolrep/ für Josef und Katharina Gerardy, Maria Gerardy und Elvira Schönknecht/ für Josef Hoven/ für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard und Kinder/ für Ehel. Reiner und Ursula Bongard/ für Josef Fabritius/ für Gerta Bongard/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Mathilde Löhrer seitens der Landfrauen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 21. Juni Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis- Hl. Aloisius Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois Haas/ für Karl Braun/ für Johann Schröder und Antonia Haupt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für Alois Hermanns/ für Bernhard Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Ewald Förster/ für Ehel. August und Johanna Carl/ für Ehel. Alois und Agnes Förster/ für Alois Classen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ in bes. Meinung Mittwoch, 22. Juni Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe Uhr Eicherscheid Abschlussgottesdienst der Mädchenrealschule St. Ursula Donnerstag, 23. Juni Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stiftungsmesse für die Familie Harperscheidt/ Stm. für Johann Breuer und Agnes geb. Braun/ Stm. für Geschw. Peter, Maria, Alois und Johann Niessen und Eltern/ für Alfons Wilden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur seligen Helena Stollenwerk Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Ehel. Josef und Justina Hilger/ für Auguste Vetter, geb. Lohmar/ für Ehel. Josef und Hubertine Breuer/ für die Fam. Gottfried und Nellessen/ für Helmut Lauscher// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier

9 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden-Titz/ für Alfred Küpper, Karl- Heinz Wilden, Jakob und Andrea Berg/ für die Fam. Wilden-Braun/ für Ernst u. Paula Chittka// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers - Hochfest Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Arnold Breidenich/ für Ehel. Johann u. Klara Breuer und Maria Breuer/ für Karl Nießen/ für Ewald u. Leonore Breidenich, Tochter Birgit und Stefan Koll/ für Ehel. Richard u. Agnes Breuer/ für Eduard Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Abschlussgottesdienst des Kindergartens Uhr Erkensruhr all deren leb. u. verst. Angeh. Hl. Messe für Brigida Hardebusch/ für Hermann Breuer// sowie Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Berta Arnolds und für die Fam. Schütt/ als Jgd. für Heribert Schütt und Eltern/ als Stm. für Ehel. Engelbert und Maria Johnen/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers/ für Gaby Anke/ für Leo Hames// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 25. Juni Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Tauffeier für Arthur Schieren Uhr Simmerath Tauffeier für Joleen Krott Uhr Rollesbroich Vorabendmesse für die Leb. u. Verstorb. d. St. Josef Schützenbruderschaft Rollesbroich mit Inthronisation der neuen Majestäten Uhr Rurberg Vorabendmesse zum Pfarrfest als Stm. für Alois und Odilia Dederichs/ für Erwin Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse für die St. Johannes Schützenbruderschaft mit Inthronisation der neuen Majestäten unter Mitwirkung des Mandolinenorchesters Konzen als Jgd. für Wilhelm Jansen/ für Josef und Gertrud Genter und die Fam. Genter, Gennes, Warburg/ für Anna und Johann Matheis/ für Ehel. Erich u. Anneliese Genter, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Laurenz Rader/ als Stm. für Ehel. Alfons und Christel Graß/ für Christine Löhrer/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Fam. Ingo und Marlene Schmitz anl. der Silberhochzeit// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Familienmesse zur Pfarrkirmes (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Bernadette Frechen, geb. Feder/ Jgd. für Peter Ahn und für Ehel. Josef und Luise Ahn/ für Ehel. Peter und Anna Breuer und Tochter Helene/ für Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Manfred und Laurenz Clahsen und Eltern/ für Ehel. Johann und Katharina Keischgens, geb. Kopp, und Geschw. Keischgens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur Hl. Brigida in bes. Meinung

10 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe zum Pfarrpatrozinium Johannes des Täufers anschl. Johannesprozession mit dem Kirchenchor - für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Ulrich Haas/ für die St. Johannes- Schützenbruderschaft/ für Hanni Kogel geb. Hermanns und Josef u. Gerta Kogel/ für Ehel. Konrad u. Irmgard Braun/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Rudolf Peters/ Jgd. für Peter Keischgens/ Jgd. für Erna Schmidt geb. Adamo/ Jgd. für Hubert Henn/ als Stm. für Theresia Schleicher geb. Keischgens/ für Sofia Henn geb. Wynands/ für Ulrich Schmidt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 27. Juni Montag der 13. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Johann u. Regina Mathar u. leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Josef Neuß/ Stm. für die Fam. Stollenwerk und Jansen/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Johann Bollig/ für Heribert Stollenwerk/ für Gerta Braun/ für Edmund und Maria Koll und Josef und Brigida Koll/ für Günter Lennartz, Eltern und Schwiegereltern/ für Karl Schönknecht/ für Rita Claus und Eltern Matthias und Margarethe Paustenbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 28. Juni Dienstag der 13. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Hans und Hilde Röder u. leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 29. Juni Apostel Petrus und Paulus - Hochfest Uhr Kesternich Hl. Messe zum Pfarrpatrozinium der Apostel Petrus und Paulus als Stm. für Johanna Falter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 30. Juni Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis - Priesterdonnerstag Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Stm. für Eheleute Franz Huby und Anna geb. Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Stm. für Paula Lennartz/ für Ehel. Johann und Katharina Harth und Sohn Günter // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Abschlußgottesdienst des Berufskollegs Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Jakob Berg und Tochter Andrea/ für Peter Wilden/ für Ehel. Johann u. Klara Braun geb. Braun, Kinder u. Eltern // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

11 Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro ist geschlossen: Montag, den 06. Juni (vormittags), Donnerstag, den 09. Juni (nachmittags) und Montag, den 13. Juni (vormittags) Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch auf unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, des Ortes Dedenborn, unter des Ortes Lammersdorf unter oder über die Internetseite der Gemeinde Simmerath veröffentlicht. Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 13. Juni 2016 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Krankenkommunion im Juni 2016 Donnerstag ab14.30 Uhr in Simmerath Freitag, ab Uhr in Strauch und Steckenborn Montag ab Uhr in Witzerath, Kesternich, Einruhr und Rurberg Dienstag ab Uhr in Eicherscheid, Hammer, und Dedenborn nach Vereinbarung in Lammersdorf

12 Der nächste Kleinkindergottesdienst findet statt am Samstag, dem 06. Juni, um Uhr in Strauch. Thema: Wir werden jeden Tag größer. Wer möchte, kann von sich und den Eltern ein Babyfoto mitbringen Das nächste Taizé-Gebet findet am Sonntag, dem 19. Juni um Uhr in der Roetgener Marienkapelle statt. Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Moresnet und Banneux am Donnerstag, dem 16. Juni 2016: Die diesjährige Wallfahrt nach Moresnet und Banneux der GdG Simmerath findet statt am Donnerstag, dem 16. Juni Die Busse fahren zu folgenden Zeiten ab: Bus 1 Bus Uhr Einruhr (Haltestelle) Uhr Rurberg (Kirche) Uhr Dedenborn (Kirche) Uhr Woffelsbach (Haltestelle) Uhr Hammer (Haltestelle) Uhr Steckenborn (Kirche) Uhr Eicherscheid (Haltestelle) Uhr Strauch (Kirche) Uhr Simmerath (Kirche) Uhr Rollesbroich (Kirche) Uhr Kesternich (Kirche) Uhr Lammersdorf (Kirche) Uhr Paustenbach in Banneux Uhr Pilgermesse, Uhr Pilgerandacht und Krankensegnung Abfahrt Uhr in Moresnet Kreuzweg - Rückkehr gegen Uhr Anmeldungen: Pastor Michael Stoffels, Strauch, Monschauer Str /2357 oder Pfarrbüro Simmerath, Simmerath, Hauptstr /1257 Fahrtkosten: 12,00 (Der Fahrtkostenbeitrag wird im Bus eingesammelt)

13 Wandern in Stille Unterwegs mit dem Buch Rut. Am Samstag, den 4. Juni, von Uhr, lade ich Sie herzlich ein, mit mir im Monschauer Land unterwegs zu sein. Wir werden einen großen Teil des Tages in Stille wandern. Begleiten werden uns Texte aus dem Buch Rut. Ort: Parkplatz Norbertuskapelle zwischen Kalterherberg und Mützenich (Strecke mit Steigung) Jede Frau sorgt für ihre Rucksackverpflegung! Mindestteilnehmerinnenzahl: 6 Personen Info und Anmeldung bis zum Anja Joye, Frauenseelsorgerin, Region Eifel Tel / Mail: anja.joye@bistum-aachen.de angekommen-unterwegs 10 Jahre Frauenseelsorge im Bistum Aachen am im Aachener Dom und Rathaus. Herzliche Einladung zum Frauengottesdienst im Dom und anschl. zu Fest und Musik im historischen Rathaussaal. Kostenbeteiligung: 10,- (nähere Infos im separaten Flyer) Anja Joye, Frauenseelsorgerin, Region Eifel Tel / Mail: anja.joye@bistum-aachen.de Schritte mit Gott - Ein Angebot für Frauen in der warmen Jahreszeit Startpunkt: 27. Juni 2016 um Uhr am Nationalparktor in Höfen Anja Joye, Frauenseelsorgerin, Region Eifel Firmung 2016: Am 24., 26. und 27. November 2016 spendet Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens für unsere GdG in der Pfarrkirche in Simmerath das Sakrament der Firmung. Die Firmlinge werden angeschrieben. Alle Christen, die vor dem geboren sind und kein Schreiben erhalten haben, aber gerne gefirmt werden möchten, können sich ebenfalls bei folgenden Anmeldeterminen zur Firmung anmelden: Montag, den 29. August um Uhr im Pfarrheim Simmerath Mittwoch, den 31. August um Uhr im Pfarrheim Eicherscheid Mittwoch, den 31. August um Uhr im Pfarrheim Einruhr Freitag, den 02. September um Uhr im Pfarrheim Steckenborn Freitag, den 02. September um Uhr im Pfarrheim Lammersdorf

14 .Gesucht.Gesucht.Gesucht.Gesucht.Gesucht.Gesucht. Wer? wir, das sind einzelne Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Helena-Stollenwerk-Haus Wen? einige Ehrenamtler gerne auch gleichzeitig, die Lust und Zeit haben mit uns etwas zu unternehmen Wofür? leidenschaftlich gerne gehen wir z.b. mal in Simmerath einkaufen, Eis essen, etwas trinken. Schön ist es jedoch auch gemeinsam in unserem Haus Gesellschaftsspiele zu spielen oder uns bei Ausflügen zu begleiten Wie oft? so oft Sie Lust und Zeit haben uns mit Ihrer Anwesenheit eine riesengroße Freude zumachen Wo? wir wohnen in der Quadfliegstraße 14 und sind telefonisch unter der Nummer 02473/92820 (Frau Miessen-Comuth)zu erreichen P f a r r n a c h r i c h t e n Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Liebe Kesternicher Mitchristen, wir haben zunehmend Schwierigkeiten, für den Auf- und Abbau der Krippe in der Kirche genügend Helfer zu finden. Daher hat sich der Kirchenvorstand überlegt, für diese Aufgabe einen Krippenverein zu gründen, der sich vielleicht dann auch Gedanken für eine Neugestaltung der Krippe - einschließlich Figuren - machen kann, da doch alles sehr verschlissen ist. In vielen Nachbargemeinden gibt es diese Gruppierung mit vollem Erfolg schon länger. Wir dürfen Sie/Euch daher bitten, sich für diese doch dankbare Aufgabe zur Verfügung zu stellen und sich bei den Kirchenvorstandsmitgliedern Georg Gerards (Tel 4466) oder Ernst Wilden (Tel 4384) bis zum 15. Juni 2016 zu melden. Danke im Voraus! Der Kirchenchor Kesternich bedankt sich ganz herzlich für die Spenden, die ihm anläßlich der Osterturmkollekte zu Gute kommen. Diese Gelder werden für die Finanzierung des Chores verwendet. Am Sonntag, dem 03. Juli findet um Uhr auf dem Kirchenvorplatz (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim) wieder ein Offenes Singen des Kirchenchores statt. Hierzu sind alle, die Spaß am Singen haben und einen gemeinsamen Nachmittag mit uns verbringen möchten, herzlich eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

15 Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am 06. Juni 2016 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Wortgottesfeier: Am Sonntag, den 19. Juni 2016 findet um Uhr eine Wortgottesfeier mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim statt. Hierzu sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen. Kirmes Am 25./26. Juni 2016 feiert die St. Johannes Schützenbruderschaft die diesjährige Kirmes. Zu den Kirmesfeierlichkeiten sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen. Für die Cafeteria wird herzlich um Kuchenspenden gebeten. Der Kuchen kann am Sonntag ab Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Rurberg/Woffelsbach Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Pfarrkirmes in Rurberg Die Pfarrgemeinde und das Ortskartell laden zum Besuch der diesjährigen Pfarrkirmes ein. Das Motto lautet Aufeinander zugehen. Am Samstag, den 25.06, zieht nach der hl. Messe der Festzug zum Antoniushof zum Dämmerschoppen. Am Sonntag, den , gibt es ab 13:00 Uhr am Antoniushof eine buntes Programm für Jung und Alt mit Kinderspielen, Tombola, Musikkapelle, Essen und Trinken und Cafeteria. Kuchenspenden gerne erbeten. Bitte anrufen bei Olly Liedke 2910, Am Nussbaum 13 in Rurberg. Vielen Dank. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 01., 15. u. 29. Juni 2016, jeweils um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Ausflug der älteren Mitbürger nach Trier Der Pfarreirat lädt alle älteren Mitbürger zum diesjährigen Seniorenausflug am Mittwoch, dem 20. Juli 2016 ein. Die Fahrt geht nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Abfahrt ist um Uhr ab Kirchplatz. In Trier besteht die Möglichkeit zum Mittagessen, Stadtbummel, Kaffeetrinken etc. Nachmittags ist eine halbstündige Stadtrundfahrt mit dem Römerexpress zu den Sehenswürdigkeiten Triers geplant. Rückfahrt ab Trier Uhr. Kosten 18,00 (bei der Anmeldung zu entrichten). Anmeldung bis zum 01. Juli 2016 im Pfarrbüro, Tel /1257.

16 Kirchenchorausflug: Am 17. und 18. Juni 2016 findet der diesjährige Ausflug des Kirchenchores in den Elsaß statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Norbert Kaufmann Tel /1041. Ferienfahrt für Kinder zum Odysseum in Köln Zum Beginn der Sommerferien lädt der Pfarrreirat der Pfarre Simmerath am Montag, den zu einer Fahrt zum Odysseum in Köln ein. Das Abenteuermuseum Odysseum in Köln ist einzigartig in Deutschland! An 150 Erlebnisstationen für unterschiedliche Altersstufen gehen die Kinder auf eine spannende Forschungsreise. Neben dem Museum mit der Maus, wo die Sachgeschichten aus der Sendung mit der Maus des WDR live zu erleben sind, bietet das Odysseum auch viele spannende Welten im Außen-Erlebnisbereich! Weitere Infos unter Abfahrt ist um 9.00 Uhr an der Kirche in Simmerath. Rückkehr zwischen 18.00/19.00 Uhr wieder an der Kirche in Simmerath. Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 EUR pro Kind; 15,00 pro Erwachsener; Anmeldungen bitte bei: Manuela Kell, Sportplatzstraße 13 in Simmerath Tel.: Die Vergabe der Plätze erfolgt entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen. Steckenborn Kinderchor Steckenborn Wer hat Lust, mit uns zu singen und zu spielen? Kinder ab 4 Jahren, die Interesse haben, melden sich bitte bei Frau Maria Theißen, Tel 02473/2569 zwecks näherer Informationen. Fahrzeugsegnung am Sonntag, 05. Juni Am Sonntag, 05. Juni 2016, findet nach der Hl. Messe in Steckenborn eine Fahrzeugsegnung statt. Aus diesem Anlass soll die Parkfläche Auf der Höhe an der Kirchen- und Pfarrheimseite frei bleiben. Nach der Hl. Messe fahren die Fahrzeuge folgenden Weg: In Steckenborn Hechelscheiderstr. Schiefenborn Auf der Höhe. Dort findet dann die Fahrzeugsegnung statt. Herzliche Einladung an alle!! Strauch 125 Jahre Kirchenchor Strauch und St. Josefs-Verein Strauch: In diesem Jahr werden die beiden ältesten Vereine Strauchs, der St. Josefs-Verein und der Kirchenchor, 125 Jahre alt. Diesen Anlass wollen sie am Wochenende vom 11./12. Juni 2016 gemeinsam feiern. Zum Auftakt gibt es am Samstag, dem 11. Juni einen großen Unterhaltungsabend im Pfarrheim mit einem Konzert der bekannten Eifeler Mundartband Wibbelstetz.Der Eintritt ist frei. Danach spielt DJ Walter zum Tanz auf. Am Sonntag, dem 12. Juni werden die Jubiläumsfeierlichkeiten um Uhr in der Pfarrkirche mit einem Festgottesdienst fortgesetzt, mitgestaltet vom Lammersdorfer Kirchenchor.

17 Im Anschluss daran wird zu einem Kulturschoppen im Pfarrheim eingeladen. Für abwechslungsreiche Unterhaltung werden die BMV und das TPK Strauch sowie einige befreundete Chöre aus der näheren Umgebung sorgen. Kommt und feiert mit! Herzliche Einladung vom St.-Josefs-Verein und dem Kirchenchor Strauch! Einladung für Spätentschlossene! Vor einigen Wochen haben wir mit der Probenarbeit für unser Jubiläumsprojekt begonnen. Vielleicht haben Sie unseren Aufruf im Pfarrbrief gelesen? Ganz besonders haben wir uns über die große Resonanz und die zwölf neuen Damen gefreut, die für unser Jubiläumskonzert am 9. Oktober 2016 schon fleißig mitproben. Das gemeinsame Singen macht allen sichtlich Spaß. Einziger Wermutstropfen es fehlen Männerstimmen! Männer, die dienstags ab Uhr Zeit und Lust hätten, sich uns beim Singen in lockerer Atmosphäre anzuschließen, sind herzlich dienstags, Uhr ins Straucher Pfarrheim eingeladen! Selbstverständlich sind auch spätentschlossene Damen herzlich willkommen. Kirchenchor Strauch Einladung zum Pfarrfest: Am Sonntag, den 26. Juni 2016, feiern wir unter dem Motto Wie ein Fisch im Wasser lebt, leben wir in dir unser diesjähriges Pfarrfest. Beginnen wollen wir mit einer Familienmesse um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst beginnt das bunte Treiben im und am Pfarrheim. Verbringen Sie mit uns gemeinsam ein paar schöne, unterhaltsame Stunden. Für das leibliche Wohl ist in gewohnter Weise bestens gesorgt. Über Kaffee- und Kuchenspenden für die Cafeteria würden wir uns sehr freuen. Der Pfarreirat

18 Flug-/ Buspilgerreise nach Fatima und Santiago de Compostela vom 11. bis 17. September 2017 Im kommenden Jahr ist es100 Jahre her, dass die Muttergottes in Fatima erschienen ist. Montag, 11. September -Anreise mit dem Bus zum Köln/Bonner Flughafen -Flug Köln-Lissabon mit Germanwings -Stadtrundfahrt Eröffnungsgottesdienst in San Antonio -Weiterfahrt nach Fátima Abends Rosenkranz 2 Übernachtungen in Fatima Dienstag, 12. September Aufenthalt in Fátima -Morgens Hl. Messe in der Erscheinungskapelle Rundgang -Nachmittags Kreuzweg Ajustrel (Geburtsort der Seherkinder) -Abends Rosenkranz Mittwoch, 13. September -Morgens Wallfahrtsfeierlichkeiten in Fatima -nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Coimbra Besichtigung Porto 2 Übernachtungen in Porto Donnerstag, 14. September Hl. Messe in der Kirche Sao Francisco Besichtigung Stadtrundfahrt Kathedrale Mittagessen in einer Portweinkellerei Taylor s Rundfahrt zur Fünf-Brückenfahrt auf dem Douro Abendessen und Übernachtung Freitag, 15.September Weiterfahrt nach Santiago de Compostela Hl. Messe in Padron -Möglichkeit unterwegs: Ausflug Von O Grove Spaziergang durch die Parkanlagen, mit der mit Muscheln bedeckten Jakobuskirche auf der Halbinsel Toja -Bootsfahrt mit einem Catamaran durch die Muschelbänke mit frisch gefangenen Muscheln u. Wein 2 Übernachtungen in Santiago de Compostela Samstag, 16. September -Teilnahme an der Pilgermesse -Stadtrundgang -Abschiedsessen Sonntag, 17. September -Abschiedsmesse in der Kathedrale -Transfer zum Flughafen/ Abflug ab Porto-Frankfurt -Weiterfahrt mit dem ICE nach Köln und mit dem Bus nach Hause Pilgerleitung: Pfr. Michael Stoffels Reisepreis: ca. 1250,00 p.p.imdz (Einzelzimmerzuschlag) Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Pastor Michael Stoffels.

19 Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Eicherscheid in Kesternich in Lammersdorf in Rurberg in Steckenborn Mia Hüpgens Jacob Matthew Nachite Nora Maria Nachite Paula Stiel Hanna Koll Mattis Logen Fynn Breuer Laura Drue Lennart Schwendt Luise Schwendt Franz Jansen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es heirateten: in Woffelsbach Hannah Grohe und Andreas Pfanzelt Seitens der Pfarrgemeinde Herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Simmerath Heinz Pelzer im Alter von 80 Jahren Wilhelm Goworek im Alter von 84 Jahren Hans Albrecht im Alter von 76 Jahren Ursula Hollacher im Alter von 77 Jahren Paula Laffin im Alter von 86 Jahren Felix Matheis im Alter von 88 Jahren In Paustenbach Oswald Jansen im Alter von 91 Jahren in Steckenborn Mathilde Löhrer, geb. Paustenbach im Alter von 80 Jahren in Dedenborn Laurenz Rader im Alter von 74 Jahren in Einruhr Marc Breuer im Alter von 23 Jahren in Eicherscheid Hildegard Röhrlich im Alter von 70 Jahren in Lammersdorf Nelly Roßkamp im Alter von 86 Jahren in Rurberg Irma Müller im Alter von 85 Jahren Rurberg/Geilenkirchen Herr Pfarrer Wilhelm Lenzen im Alter von 93 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr