Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014"

Transkript

1 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all deren leb. u Uhr Eicherscheid Kindersegnung Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Firmung durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens Die Hl. Messe in Eicherscheid fällt aus! Mittwoch, 02. April Mittwoch der 4. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe f. Kornelius Jansen / als Stm. f. Ehel. Heinrich Josef Krings u Wilhelmine geb. Havenith // sowie all deren leb. u Uhr Strauch Kindersegnung Uhr Steckenborn Kindersegnung Uhr Dedenborn Kindersegnung Uhr Hammer Vespergottesdienst Uhr Strauch Hl. Messe mit Firmung durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens Donnerstag, 03. April Donnerstag der 4. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen zum hl. Judas Thaddäus / zur immerw. Hilfe in bes. Anliegen Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Siegfried Hürtgen/ für die Fam. Lennartz-Breuer// sowie all deren leb. u Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Rosenkranz für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Erich Ganser u. leb. u. Freitag, 04. April Freitag der 4. Fastenwoche Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Jgd. für Maria Johnen, geb. Carl, und für Paul-Horst Johnen / Jgd. für Richard Breuer/ für August Breuer/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Helmuth Breuer/ für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes// sowie all deren leb. u. und zu Ehren des Hl. Herzens Jesu in bes. Meinung Uhr Einruhr Hl. Messe mit Firmung durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Uhr Strauch Kreuzwegandacht Die Hl. Messen in Erkensruhr und Hammer fallen aus! Samstag, 05. April Samstag der 4. Fastenwoche Uhr Rurberg Tauffeier für Maro Röhrlich Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm. für Geschw. Franz Theodor und Maria Cäcilia Förster/ für Michael Breuer/ für Fam. Alois Hüpgen und Kinder/ für Ludwig Bexten/ für Ehel. Ewald und Katharina Breuer/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für Ehel. Aloys und Rosa Breuer// sowie all deren leb. u. -In allen Hl. Messen MISEREOR-Kollekte Die Hl. Messe in Rollesbroich fällt aus! Sonntag, 06. April 4. Fastensonntag Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Ehel. Leo und Antoinette Linzenich/ für Ehel. Gerhard und Karoline Huppertz und Tochter Agathe/ für Ehel. Konrad Jansen und Kinder u. Friedo/ für Franziska Kaulard/ für Maria Küpper und Ulrich Nießen/ für Hermann Schröder und Richard Kaulard/ für August Scheidt und Tochter Helga/ für Berta und Leo Arnolds/ als Stm. für Eduard Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angehörige Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Josef Fabritius/ 1. Jgd. für Alois Degner/ Jgd. für Gereon Stollenwerk/ Jgd. für Anna Gerards, geb. Hürtgen/ Jgd. für Anna Jung, geb. Meyer/ Jgd. für Ehel. Alice und Josef Butz und für Bernhard Butz/ Stm. im Jgd. für Hans Plumanns/ für Otto Reinartz/ für Ulrich Gerads/ für Erich Koll/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für Alwine Meyer/ für Ewald Antwerpen/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz, Ehel. Anna und Peter Lauscher und Sohn Dieter/ für Paul und Sebastian Jung/ für Sofia und Hermann Lauscher und Enkel Christoph/ für Ehel. Erna und Felix Strauch und Ehel. Hildegard und Friedrich Wille// sowie all deren leb. u. nach der Hl. Messe Verkauf vom Arbeitskreis EINE-WELT im Pfarrheim Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Adolf Küpper/ als Sechswochenamt für Gertrud Jansen geb. Prümmer/ als Jgd. für Josef Stollenwerk/ für die Feuerwehr-Ehrenabteilung Simmerath/ für Adolf u. Nelly Haas geb. Wolff/ für Leo u. Elisabeth Schnitzler/ für Karl Wilden/ für Maria Breuer geb. Braun und Gertrud Haas geb. Braun/ für Ehel. Mathilde u. August Koll/ für Klara Rombach (seitens d. Seniorenkreises)/ für Horst Patschkowski// sowie all deren leb. u Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit Firmung durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens Uhr Kesternich Hl. Messe mit Firmung durch Weihbischof Dr. Johannes Bündgens -In allen Hl. Messen MISEREOR-Kollekte

2 Montag, 07. April Montag der 5. Fastenwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Robert Johnen/ für Barbara Johnen/ für Agnes und Richard Zöllner/ für Barbara Menegazzi und die Fam. Menegazzi, Hermanns und Kall/ für die Ehel. Anton und Rosa Breuer und Kinder/ für Erich Lorbach und die Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für Lambert, Katharina und Wolfgang Wilden/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Josef und Maria Schmitz/ für Ottfried, Gertrud und Alois Graf, Greta, Willi und Hermy Gillessen/ für Sophie und Willi Schmitz/ für Amalia und Leo Scheen// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Karl u. Alwine Henn/ für Willi u. Elisabeth Schmerse/ für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Ulrike Breuer/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Josef Kessel/ für Fritz Jung/ für Anna Bolder und Geschwister/ für Hermann und Mathilde Kessel, Kinder und Schwiegersöhne// sowie all deren leb. u Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Bernhard Cremer/ Jgd. für Ehel. Karl und Anna Jung, geb. Braun, und Tochter Gerta, und für Ehel. Rudolf und Maria Schmiddem und Sohn Norbert/ Jgd. für Josef Winter/ für Josefine und Arnold Schellenbach/ für Konrad Stollenwerk/ für die Fam. Stollenwerk und Lennartz/ für Günter Lennartz und Ehel. Rudolf und Luzi Stollenwerk/ für Reiner Wollgarten/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch // sowie all deren leb. u. Dienstag, 08. April Dienstag der 5. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Wilhelm Bongard/ für Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel. August und Gertrud Tögemann und Sohn Karl-Heinz/ als Stm. für Ehel. Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder // sowie all deren leb. u Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Josef und Gertrud Nießen, Kinder und Schwiegerkinder und Enkel Horst/ als Stm. für Geschwister Paul, Alois, Pauline, Ludwig und Klara Arnolds und für Angelika Schwarting/ als Stm. für Ehel. Leo und Maria Gostek // sowie all deren leb. u Uhr Simmerath Kreuzwegandacht Mittwoch, 09. April Mittwoch der 5. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe f. Karl Förster / als Stm. f. Willi Klein u. Else geb. Krings // sowie all deren leb. u Uhr Hammer Frauenwortgottesfeier und -treff Donnerstag, 10. April Donnerstag der 5. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe f. Julius u. Gertrud Hermanns / f. Alfons Wilden / als Stm. f. Maria Harperscheidt, Eltern u. Geschw. // sowie all deren leb. u. / zur immerw. Hilfe Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Ehel. Josef und Maria Hilger, leb. u Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden-Braun/ für Karl Matheis und Klemens u. Klara Rombach/ für die Fam. Josef Wilden-Titz/ für Peter Wilden// sowie all deren leb. u. Freitag, 11. April Freitag der 5. Fastenwoche Uhr Strauch Hl. Messe für Christoph Schmitz/ für Karl Nießen // sowie all deren leb. u Uhr Lammersdorf Schulgottesdienst für das 3. und 4. Schuljahr Uhr Steckenborn Ökumenische Wortgottesfeier für die Schule Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Erkensruhr Kreuzwegandacht Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit Palmweihe als Jgd. für Paul Kau, leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe mit Palmweihe für Ehel. Josef und Josefine Duykers // sowie all deren leb. u Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Uhr Strauch Kreuzwegandacht Samstag, 12. April Samstag der 5. Fastenwoche Uhr Lammersdorf Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Erna und Manfred Offermann für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Offermann und Lennartz Uhr Rollesbroich Tauffeier für Fabrizio und Valentina Gilles Uhr Simmerath Tauffeier für Frieda Leona Wollgarten Uhr Kesternich Vorabendmesse mit Palmweihe - für die Schützen mit Fahnenweihe als Jgd. f. Marga Stollenwerk / Jgd. f. Karl Lutterbach / Jgd. f. Maria Kirch u. Anna Stollenwerk / Hl. Messe f. Siegfried Hermanns / f. Rudolf Peters / f. Josef Sündermann / f. Eduard Niehsen u. Christine geb. Börger u. f. Paul Löhrer u. Erna geb. Frings / f. Anneliese Wilden geb. Henn / als Stm. f. Ehel. Friedrich Kleine u. Mechtild geb. Henn / sowie all deren leb. u. / in bes. Meinung - Nach der Messe Neuverpachtung der Orgelplätze im Pfarrheim Uhr Rurberg Vorabendmesse mit Palmweihe als Sechswochenamt für Oswald Bongard/ als Jgd. für Hedwig Bongard, geb. Hilger/ als Jgd. für Hans-Georg Kenter/ als Jgd. für Anna Albrecht/ als Jgd. für Erich Hilger, sowie für Otto und Katharina Hilger/ für Ernst Frings/ für Bernhard, Ulrich und Anna Karbig/ für Elmar Bongard/ für Peter und Ursula Lutterbach/ für Ehel. Hubert und Maria Nellessen, geb. Leister/ für Gustav Grah/ für Maria und Bernhard Lauscher/ für die Geschwister Adi Leister, Elfriede Meisenbach und Sohn Michael// sowie all deren leb. u Uhr Lammersdorf Vorabendmesse mit Palmweihe als 1. Jgd. für Alfred Läufer/ als 1. Jgd. für Erhard Läufer / als Jgd. für den gefallenen Engelbert Breuer/ als Jgd. für Maria Hürtgen und Heribert Gittel/ als Jgd. für Heinz Peter Ersfeld/ für Andreas Stollenwerk/ für Maria Breuer/ für Otto und Elli Maaßen/ für Barbara Stollenwerk/ für Josef und Luise Johnen/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern und Otto Braun/ für Josef und Gertrud Genter und die Fam. Warburg und Gennes/ für Dietholf Bischoni/ für Johann und Martha Bischoni/ für Laurenz und Anna Cosler/ für Helmut Rieper/ f.

3 Gustav u. Elsa Läufer/ f. Johann u. Justina Völl/ für Willi Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zum Hl. Johannes den Täufer als Dank// -In allen Hl. Messen Kollekte für das Heilige Land Sonntag, 13. April Palmsonntag - Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Palmweihe als Jgd. für Gertrud Pleus, geb. Kirch/ Jgd. für Hermann Klinkhammer/ Jgd. für Anna Offermann und für Alois Offermann/ Jgd. für Karl Heinz Jäger und für Veronika Jäger/ für Josef Gillessen, Eltern und Geschwister/ für Alois Thomas/ für Josef und Martha Katterbach und Sohn Rudi/ für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für Friedo und Hilda Jansen/ für Christine Löhrer // sowie all deren leb. u Uhr Strauch Hl. Messe mit Palmweihe für Ehel. Ignaz und Justina Löhrer/ für Ehel. Paula und Heinz Josef Breuer und Tochter Ulrike/ für Ehel. Lina und Alois Theißen/ für Ehel. Hans und Gertrud Boos/ für Ehel. Wilhelm Braun und Katharina, geb. Stollenwerk/ für Ehel. August und Olga Koll und Kinder/ für Ehel. Peter und Elisabeth Clahsen und Kinder/ für Klara und Alfons Breuer/ für Gertrud Breuer/ für die Fam. Hutmacher und Scheen/ für Ernst Matheis, Ehel. Josef und Agnes Matheis und Ehel. Peter und Helene Servais/ für Franz Stoffels und Tochter Hannelore/ für Oswald Johnen und die Fam. Johnen und Strauch// sowie all deren leb. u. und in bes. Meinung/ zu Ehren der Schmerzhaften Muttergottes Uhr Simmerath Palmweihe an der Johanneskapelle, Prozession zur Kirche und Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Jakob Mertens/ als 1. Jgd. für Hedwig Frings geb. Leister/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas- Kessel/ für Erich Berners und für die Familien Peters-Berners/ für Christian, Gertrud u. Maria Wüller/ für Ulrike Breuer/ für Emil Schnitzler/ für Ehel. Anna u. Gottfried Jansen/ für Karl Wilden// sowie all deren leb. u Uhr Rollesbroich Kreuzgang ins Kalltal zur Muttergottes-Grotte - In allen Hl. Messen Kollekte für das Heilige Land Montag, 14. April Montag der Karwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Hans Dieter Braun, Hedwig und Manfred Läufer, Johann und Katharina Läufer/ für die Ehel. August und Maria Haas/ für Albert und Maria Graff und für Hubert und Johanna Roskamp und Kinder/ für Hajo Koop// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe mit Palmweihe für Rudi Nießen/ für Maria, Josef, Ria u. Willi Schröder/ für Ehel. Erich u. Anna Bongard/ für Ehel. Andreas u. Sybilla Bedel/ für die Fam. Hermanns-Faymonville-Huppertz/ für die Fam. Offermann-Hermanns// sowie all deren leb. und verst. Angehörige/ Uhr Steckenborn Hl. Messe mit Palmweihe als Jgd. für Willi Koll/ Jgd. für Josefine Gerardy/ Jgd. für Agathe Butz/ Jgd. für Günther Rau/ Jgd. für Josef Paustenbach/ für Hermann Josef Koll, Eltern und Schwiegereltern/ für Rita und Hedwig Claus/ für Edmund Meyer/ für Bernadette Stollenwerk/ für Frau Kluger/ für Luise Braun/ für Rudolf Huppertz/ für Monika Poschen/ für Ehel. Karl und Agnes Stiel, Kinder Margarete und Arno und Schwiegertochter Marlene/ für Josef Hoven/ für Ehel. Josef und Elisabeth Polis, Erwin Polis, Bruno Strauch und Ewald Breuer/ für Gertrud Harzheim und Georg Harzheim// sowie all deren leb. und verst. Angehörige/ Uhr Strauch Bußandacht Dienstag, 15. April Dienstag der Karwoche Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois Haas/ für Luise Pelzer/ für Josef u. Juliane Stollenwerk, Karl u. Anneliese Ripkens und Ulrike Breuer/ für Karl Braun // sowie all deren leb. u Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Dieter Bongard/ für Alois Hermanns // sowie all deren leb. u Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Palmweihe als Jgd. für Resi Förster, geb. Röhrlich/ Jgd. für Gisela Jansen/ für Lothar Hermanns/ für Ehel. Siegfried und Agathe Wollgarten/ für Philomena Hermanns und Sohn Patrik / als Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Stm. für Klara Arnolds // sowie all deren leb. u. Mittwoch, 16. April Mittwoch der Karwoche Uhr Kesternich Hl. Messe Uhr Rollesbroich Bußandacht Uhr Simmerath Bußandacht Donnerstag,17. April Gründonnerstag - Einsetzung der Eucharistie und des Priestertums Uhr Simmerath Hl. Messe vom letzten Abendmahl, besonders für alle Kommunionkinder und alle Kinder der GdG Uhr Kesternich Hl. Messe vom letzten Abendmahl Uhr Rurberg Hl. Messe vom letzten Abendmahl Uhr Steckenborn Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Anbetung des Allerheiligsten bis Uhr Freitag, 18. April Karfreitag- Fast- und Abstinenztag, Tag des Leidens und Sterbens Christi Uhr Simmerath Kreuzwegandacht für alle Kinder und Kommunionkinder der GdG Uhr Lammersdorf Kreuzweg für Kinder Uhr Simmerath Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Uhr Strauch Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Uhr Lammersdorf Musikalische Andacht Uhr Dedenborn Kreuzweg- und Lichterprozession durch das Dorf. Es wird der Kreuzweg gebetet, den der Heilige Vater an diesem Abend in Rom beten wird. Kreuzwegheftchen und Kerzen sind an der ersten Station erhältlich.

4 Samstag, 19. April Karsamstag - Tag der Grabesruhe Christi Uhr Strauch Beichte Uhr Rurberg Feier der Osternacht mit dem Chor am Rursee Uhr Lammersdorf Feier der Osternacht - anschl. Agape im Pfarrheim Uhr Kesternich Feier der Osternacht Uhr Steckenborn Feier der Osternacht anschl. Agape am Osterfeuer Uhr Simmerath Feier der Osternacht - anschl. Agape im Pfarrheim - In allen Hl. Messen Kollekte für die Kirche - Sonntag, 20. April Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn Uhr Strauch Feier der Osternacht mit der Flötengruppe des Trommlerund Pfeiferkorps und der Schola des Kirchenchors, anschl. Beisammensein am Osterfeuer Uhr Rollesbroich Feierliches Osterhochamt als Jgd. f. Fritz Jansen / Jgd. f. Ludwig Völl / Jgd. f. Elisabeth Breuer geb. Jansen / Hl. Messe f. Kornelia Rüttgers / f. Katharina u. Johann Treutwein, Kathi u. Alois Rossmeisl / f. Willi Kaufmann / f. Lina Heeren / f. Klemens Voßen/ sowie all deren leb. u. (anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim) Uhr Eicherscheid Feierliches Osterhochamt für Ehel. Paul und Katharina Offermann und Kinder Ernst, Heinrich und Paula/ für Pfr. Ernst Schneider und für Käthe und Heinz Schneider// sowie all deren leb. u Uhr Dedenborn Feierliches Osterhochamt für Ehel. Bruno und Maria Bongard und Sohn Franz-Josef u. leb. u Uhr Einruhr Feierliches Osterhochamt Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Rurberg Hl. Messe als Jgd. für Ferdi Wollgarten sowie all dessen leb. und Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt f. Josef Küpper /Jgd. f. Vinzenz Küpper / Jgd. f. Maria Niessen / Jgd. f. Johanna Franken u. Eduard Franken / Jgd. f. Peter Bongard u. Maria geb. Hütten u. verst. Kinder / f. Josef Reinartz u. Gertrud geb. Schröder / f. Adolf Krings u. Josef Frohn / f. Heinrich Henn / f. Heinrich Theißen, verst. Eltern u. Geschw. / f. Christian Küpper u. Gertrud geb. Siebertz // sowie all deren leb. und - es singt der Kirchenchor, nach der Messe Türkollekte Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Schwester Ewaldis/ Stm. für Justina Meyer, geb. Stollenwerk/ für Philipp Freichels/ für Hugo Lennartz/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für die Fam. Stollenwerk und Steffens/ für Werner Jung und Jürgen Breuer/ für Ehel. August u. Anna Henn und Sohn Erich/ für Ehel. Josef u. Christine May und Söhne Toni u. Ernst/// sowie all deren leb. und - In allen Hl. Messen Kollekte für die Kirche Montag, 21. April Ostermontag Uhr Eicherscheid Hl. Messe Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Sechswochenamt für Richard Lennartz/ als Jgd. f. Adele Nießen geb. Schmidt / f. Klara u. Otto Breuer / für Hans Christian Mohren / f. Ehel. Alfons Breuer u. Anna geb. Wilden / f. Peter u. Amanda Nießen u. Willi u. Luise Nießen // sowie all deren leb. u Uhr Strauch Hl. Messe mit dem Kirchenchor - für Ehel. Klemens Braun und Maria, geb. Nießen/ für Ehel. Kurt und Elsbeth Breuer, Ehel. Karl und Josefine Rönnig und Ehel. Karl und Anna Wilden/ für Ehel. Werner und Agnes Virnich, geb. Strauch/ für Ewald Daniels, Eltern und Geschwister/ für Hugo Strauch/ für Ehel. Ludwig und Emmerentia Braun/ für Ehel. Paul und Maria Offermann und Kinder/ für Ehel. Rudolf und Hedwig Breuer und Kinder Hedwig und Stefan// sowie all deren leb. und Uhr Lammersdorf Hl. Messe mit dem Kirchenchor als Stm. für Hedwig Schiffer u. leb. u Uhr Simmerath Hl. Messe mit dem Kirchenchor als Dankmesse der Goldjubilare/ für die lebenden u. verstorbenen Goldjubilare/ für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Erich Berners und für die Familien Peters Berners/ für Ehel. Rosa u. Philipp Graf// sowie all deren leb. u Uhr Einruhr Hl. Messe mit dem Chor am Rursee Uhr Eicherscheid Tauffeier für Franzi Lennartz Dienstag, 22. April Dienstag in der Osteroktav Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Alois Kaulard (Bachstr. 5)/ für Ehel. Georg und Maria Brüll / als Stm. für Regina und Margarethe Kaulard // sowie all deren leb. u. Mittwoch, 23. April Mittwoch in der Osteroktav Uhr Kesternich Hl. Messe f. Jakob Henn u. Maria geb. Koll // sowie all deren leb. u Uhr Simmerath Hl. Messe anschl. Osterfrühstück für Senioren im Pfarrheim Donnerstag, 24. April Donnerstag in der Osteroktav Uhr Rollesbroich Hl. Messe f. Johann u. Klara Breuer u. Maria Breuer / als Stm. f. Christian, Karl, Albert Breuer sowie Eltern u. Geschw. // sowie all deren leb. u. / in bes. Meinung / zur Muttergottes / zum hl. Judas Thaddäus in bes. Meinung Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd für Auguste Vetter, geb. Lohmar/ als Jgd. für Hans-Peter Förster/ als Jgd. für Monika Harth, geb. Theißen/ für die Fam. Harth-Lutterbach/ für Josef und Justina Hilger und Hubert und Elisabeth Jansen/ für Ehel. Arnold Gottfried und Kinder/ für Ehel. Peter Lennartz und Kinder // sowie all deren leb. u Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier

5 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Berthold Prinz und die Fam. Prinz-Rombach/ für Martha Krämer/ für Ehel. Arnold u. Hildegard Titz/ für Klara Rombach (seitens d. Kapellenvereins// sowie all deren leb. u. Freitag, 25. April Hl. Markus, Evangelist - Fest Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Woffelsbach Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Rudi und Maria Braun für die Fam. Braun-Frings Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Hammer Hl. Messe als Sechswochenamt für Maria Johnen/ für Leo Hames// sowie all deren leb. u. Samstag, 26. April Samstag in der Osteroktav Uhr Rurberg Tauffeier für Lasse Felix Hengsbach Uhr Rollesbroich Tauffeier für Fabienne Wagemann Uhr Rurberg Hl. Messe als Jgd. für Sophia Hilger und für Hermann Hilger/ für Hubert Lauscher und Erna, geb. Gerards/ für die Fam. Hilgers-Schneider-Harth// sowie all deren leb. u Uhr Rollesbroich Hl. Messe anl. des Gemeindeschützenfestes/ für die Fam. Heck-Hendruschk-Claßen-Graf / sowie all deren leb. u Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Josefa Heeren und für Ehemann August und Sohn Walter/ als Jgd. für die Ehel. Martha Mertens geb. Huppertz und Robert Mertens/ für die Ehel. Hans und Paula Dicks/ für Anna und Johann Matheis/ für Josefine Kirch/ für Johann Radermacher u. Katharina geb. Klein/ für Alois Genter u. Philomena geb. Krieger/ für Anneliese Genter/ für Herbert u. Marianne Jansen/ für Odilie Hilgers/ für Theo Mohnen und Sohn Winfried// sowie all deren leb. u. Sonntag, 27. April 2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag) Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Einruhr Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Karin Adler und für Ehel. Hetty und Karl Cardaun und die Fam. Adler und Cardaun und Christel Schiffer/ für Ehel. Alfons und Mathilde Johnen/ für Heinrich und Helene Breuer, für Bernd Breuer/ für Michael und Klara Paustenbach/ für die Fam. Esser und Classen und für Helene Breuer/ für Adolf Stollenwerk und Fam. Stollenwerk-Rombach/ für Gregor Braun// sowie all deren leb. und verst. Angehörige Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Karl Wilden/ für Helmut u. Irene Looft/ für Adolf Küpper (seitens d. kameradschaftl. Vereins)/ für Gertrud Haas und die Fam. Haas-Braun// sowie all deren leb. u Uhr Lammersdorf Taufe des Kindes Finja Hermanns Uhr Einruhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Kesternich Hl. Messe zur Goldkommunion als Jgd. f. Alfons Braun / Jgd. f. Albert Küpper / Jgd. f. Hilda Baues geb. Stollenwerk / Jgd. f. Josef Henn (Sportplatz) / Jgd. f. Heribert Hames / Hl. Messe f. Josefine u. Peter Keischgens u. Sohn Berni / f. Maria Hames / f. Emil Vossel / als Stm. f. Hilger Siebertz u. Sofia geb. Niehsen u. Sohn Stephan/ für Arnold Gerards // sowie all deren leb. u. Montag, 28. April Montag der 2. Osterwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Herbert Kreutz und Ingrid Stollenwerk/ für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern/ für Klaus Norra/ für Alois und Anna Schmitz// sowie all deren leb. u Uhr Einruhr Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Friedrich Hensen/ für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Bruno Faymonville/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns, und Sohn Kurt// sowie all deren leb. u Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Heinz Fischer/ Jgd für Georg Krumpen und für Christian Krumpen/ für Monika Poschen/ für Rita Claus und Schwiegereltern Ernst und Hedwig Claus/ für Heribert und Ewald Polis/ für Hans Kolrep/ für Reiner Bongard und Ursula, geb. Braun/ für die Ehel. Josef und Sibille Fabritius und Kinder// sowie all deren leb. u. Dienstag, 29. April Hl. Katharina v. Siena, Mitpatronin Europas Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe für Christine Löhrer/ für Anna Tilders // sowie all deren leb. u Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für August Carl // sowie all dessen leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 30. April Mittwoch der 2. Osterwoche Uhr Kesternich Hl. Messe Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Palmsonntag: 8.00 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe, Uhr gemeinsame Krankensalbung Gründonnerstag: Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl Karfreitag: Uhr Kreuzwegandacht Karsamstag: Uhr Feier der Osternacht Ostersonntag und Ostermontag: Uhr heilige Messe. Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de

6 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Das Pfarrbüro ist vom 22. bis 25. April geschlossen! Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 07. April 2014 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Krankenkommunion im April Dienstag nach Vereinbarung in Lammersdorf Donnerstag ab Uhr in Simmerath Freitag ab In Huppenbroich Montag, ab 10.00Uhr in Eicherscheid, Hammer, Rauchenauel und Kesternich Donnerstag ab Uhr in Woffelsbach Rurberg, Dedenborn und Einruhr Freitag ab Uhr in Strauch und Steckenborn Erstkommunionfeiern 2014 am 27. April in Einruhr am 04. Mai in Steckenborn am 04. Mai in Rollesbroich am 11. Mai in Strauch am 18. Mai in Rurberg am 25. Mai in Lammersdorf am 29. Mai in Eicherscheid am 01. Juni in Simmerath am 08. Juni in Kesternich Schließen wir die Kinder und Ihre Familien in unser Gebet mit ein! Probe der Erstkommunionkinder, anschließend Beichtgelegenheit: Probe der Erstkommunionkinder Einruhr : Donnerstag, 24. April 2014 um Uhr Probe der Erstkommunionkinder Steckenborn: Montag, 28. April um Uhr und Freitag, 02. Mai 2014 um Uhr Spezielle Angebote in der Karwoche für alle Kinder, besonders für die Kommunionkinder: - Gründonnerstag, 17. April Uhr Abendmahlfeier in der Pfarrkirche Simmerath - Karfreitag, 18. April Uhr Kreuzweg in der Pfarrkirche Simmerath Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Neviges am Mittwoch, dem 04. Juni Uhr Pilgersegen in der Pfarrkirche Simmerath, anschl. Abfahrt ab Kirchplatz Uhr Abfahrt Schmidt/Kirche Uhr Abfahrt Steckenborn Haltestelle im Hech (Gaststätte Stollenwerk) Uhr Abfahrt Strauch Kesternicher Str., Haltestelle Post Uhr Abfahrt Kesternich/Kirche Uhr Abfahrt Simmerath Uhr Abfahrt Rollesbroich, Haltestelle Kreisstraße Uhr Abfahrt Lammersdorf/Kirche Der Fahrpreis beträgt 12,00 Anmeldung bei Marianne Braun, Bickerather Str. 3, Simmerath 02473/8218 Am Palmsonntag, den 13. April werde ich 50 Jahre alt. Das Fest beginnt mit einer hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche Strauch. Wer mir gratulieren möchte, kann dies anschließend bis Uhr im Pfarrheim Strauch tun. P f a r r n a c h r i c h t e n Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte im Pfarrbüro Simmerath, Tel oder bei Georg Gerards, Tel 4466, festlegen. Kegelbahn: Die Kegelbahn im Pfarrheim hat noch einige Termine frei. Kontakt: Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Zum Palmstockbinden am Donnerstag, ab Uhr im Pfarrheim sind wieder alle Kinder herzlich eingeladen. Klappern: siehe Messdienerplan Ostersammlung: Karfreitag ab Uhr Einruhr Klappern: Unsere Messdiener werden am Karsamstag, klappern und um eine Spende bitten für ihren Dienst, den sie das ganze Jahr über in unserer Pfarrgemeinde leisten.

7 Strauch Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, Die Generalversammlung des Frauen- u. Müttervereins Strauch findet am Freitag, den 30. Mai 2014 im Pfarrheim statt. Eicherscheid und Hammer Klappern: Unsere Messdiener werden am Mittwoch den 9. April klappern und nicht auf Gründonnerstag, da viele Messdiener in Urlaub sind. Sie bitten um eine Spende für ihren Dienst, den sie das ganze Jahr über in unserer Pfarrgemeinde verrichten. Die Kollekte des Weltgebetstags am 07. März erbrachte das Ergebnis von 147,50. Herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben! Lammersdorf Musikalische Andacht Der Kirchenchor Lammersdorf lädt Karfreitag, um 17:00 Uhr, zu einer musikalischen Andacht ein. Aufgeführt wird das gefühlvolle und bewegende Requiem von Bob Chilcott, welches die Bedeutung des Karfreitages hervorhebt. Die Matinee zum Kantatensonntag am um 11:00 Uhr verspricht eine musikalische Vielfalt durch die solistische, instrumentale und chorische Darbietung. Der Chor singt u.a. Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Mawby und Miškinis. Der Eintritt ist jeweils frei. Über eine freiwillige Spende würde sich der Förderverein sehr freuen. KLAPPERN: Unsere Messdiener werden am Freitag, den ab 15:00 Uhr und Samstag den klappern und um eine Spende bitten als Dankeschön für ihren Dienst, den sie das ganze Jahr über in unserer Pfarrgemeinde verrichten. Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 01. April 2014 ab 9.00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bitte bei Greti Kremer, Tel.: Vorankündigung: Die Ausfahrt der Senioren findet am zur Landesgartenschau nach Zülpich statt. Oster-Kaffeeklatsch der Johannesschützen Die St. Johannes Schützenbruderschaft 1882 e.v. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Oster-Kaffeeklatsch. Alle Senioren des Ortes ab 65 Jahren sind herzlich am Sonntag, den 13. April 2014 um 15:00 Uhr ins kath. Pfarrheim eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen will man gemeinsam ein paar gemütliche Stunden miteinander verbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt ab sofort Brudermeister Rolf Drescher ab 17:00 Uhr bis zum 11. April entgegen. Rollesbroich An Palmsonntag, den laden wir alle Pfarrangehörigen, besonders unsere Kommunionkinder mit ihren Familien, um 15:00 Uhr zum Kreuzgang ins Kalltal zur Mutter-Gottes- Grotte ein. Hierzu treffen wir uns in der Kirche. Anschließend laden wir alle Pilger zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim ein. Am Samstag, den 12. April findet von bis Uhr wieder eine Kleidersammlung zugunsten der Eifeler Christen im Pfarrheim Rollesbroich, Dürener Str. 52 statt. Klappern: Unsere Messdiener werden am Karsamstag, klappern und um eine Spende bitten für ihren Dienst, den sie das ganze Jahr über in unserer Pfarrgemeinde leisten. Treffpunkt ist um Uhr am Pfarrheim. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der älteren Mitbürger: Mittwoch, 02. und 16. April um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Tanzen für Senioren: Dienstag, den 08. April um Uhr im Pfarrheim. Klappern: Unsere Messdiener werden am Montag in der Karwoche klappern und um eine Spende bitten für ihren Dienst, den sie das ganze Jahr über in unserer Pfarrgemeinde verrichten. Osterfrühstück für Senioren: Der Pfarrgemeinderat lädt wieder alle Senioren herzlich zum Osterfrühstück ein am Mittwoch, dem 23. April 2014 Beginn ist um 9.15 Uhr mit einer hl. Messe in der Pfarrkirche, anschl. Frühstück im Pfarrheim. Wer teilnehmen möchte, trage sich bitte bis zum 14. April in die in der Kirche ausliegende Liste ein oder melde sich im Pfarrbüro 1257 an. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 Die Kollekte unseres diesjährigen Weltgebetstags erbrachte 292,82. Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben! Frühschicht am 4. April 2014 für Kinder und alle, die sich als Kinder Gottes fühlen - Jesus wer war das? Wer ist das? Du hast bestimmt schon einiges von Gott gehört. Wie deine Eltern ihn sich vorstellen oder deine Großeltern oder deine Freunde oder sonst jemand. Wie stellst du ihn dir selber vor? Hast du in der Schule schon etwas über ihn gehört? Was weißt du etwas, was in der Bibel über ihn gesagt wird? Lasst uns in der Frühschicht über Jesus nachdenken, Gottes Sohn. Du kannst gerne erklären, wie du ihn siehst. Wir anderen versuchen das auch. So erfahren wir viel davon, wer er für uns ist. Christus lebt, sagen wir Christen auch heute noch. Wir glauben fest daran. Manche sagen auch, sie hätten gespürt, wie er ihnen nahe war. Bald wird der Karfreitag kommen, sein Todestag. Drei Tage später dürfen wir Ostern feiern. Da hat Gott ihn auferweckt vom Tod er lebt. Jesus sagte einmal: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Dann wird er in der Frühschicht sicher auch unter uns sein, die dann da sind. Wir treffen uns pünktlich am 4. April 2014 um 6.30 Uhr im Pfarrheim. Nach der Frühschicht frühstücken wir gemeinsam. Bitte bringt dafür 1,- mit. Um 7.30 Uhr gehen wir gemeinsam zur Schule. Bist du dabei? Alois Goffart

8 Steckenborn: Neuverpachtung der Plätze auf der Orgelbühne: Im Anschluß an die Hl. Messe am Montag, 14. April 2014, werden die Plätze auf der Orgelbühne im Pfarrheim neuverpachtet. Klappern der Messdiener: Am Karfreitag, den 18. April 2014 ab 9.30 Uhr Der Pfarrgemeinderat lädt wieder ein zum Beisammensein am Osterfeuer vor der Kirche im Anschluß an die Osternachtfeier am Karsamstag, um Uhr. Es wird ein Glas Wein oder Wasser gereicht und jeder erhält ein Osterei. Herzliche Einladung an alle! Rurberg/ Woffelsbach Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Klappern: Unsere Messdiener werden am Karfreitag, klappern und um eine Spende bitten für ihren Dienst, den sie das ganze Jahr über in unserer Pfarrgemeinde leisten. Unsere Erstkommunionkinder 2014 der GdG Simmerath in Einruhr am Sonntag, den 27. April: aus Erkensruhr: aus Einruhr: Müller Veit Hirschrott 11 Dolfen Maximilian Franz-Beckerstr. 17 aus Dedenborn: Hüpgen Isabelle Wilhelmsgarten 7 Thoma, Stefan Auf den Feldern 12 Hüpgen Johannes Heilsteinstr. 12 in Steckenborn am Sonntag, den 04. Mai: Breuer Lea In Steckenborn 39 Jansen Nele Sophia Langgasse 32 Kern Leon Felderstr. 2 Löhr David Im Schiefenborn 1 Nellessen Lukas Im Hech 15 Nellessen Laura Maria Im Hech 15 Paustenbach-Verburg Marie-Christine Im Hech 30 Schmitz Annalena Felderstr.11 Stoffels Mara Auf der Höhe 47 Stollenwerk Lea In Steckenborn 60a Theis David Felderstr. 43 Wilden Anna-Lena In Steckenborn 21a aus Schmidt: Kirfel Hannah Im Wiesental 3 in Rollesbroich am Sonntag, den 04. Mai: Bauer Meike Am Stein 6 Gülpen John Steinrötschstr. 6 Bauer Meret Am Stein 6 Heck Ronja Steinrötschstr. 32 Breuer Jason Dürener Str. 8 Jansen Nico Am Bachhof 4 Esser Mike Furthstr. 37 Lenz Veith Furthstr. 36 Förster Daniel Furthstr. 34 Rudolf Johan Dürener Str. 58 in Strauch am Sonntag, den 11. Mai Breuer Lisa Dörnchensweg 12 Clahsen Elias Monschauer Str. 58 Fischer Max Torfstr. 17 Gottschalk Mona Sonnenstr. 24 Johnen Franko Kölner Str. 56 Koszycki Hubert Gartenstr. 9 Leitl Nina Monschauer Str. 79 Pfennings, Fabienne Kesternicher Str. 18 Schmidt Lisa Hölzkaul 9 aus Steckenborn Stollenwerk Paula Im Schiefenborn 7 in Rurberg am Sonntag, den 18. Mai aus Rurberg: Bongard Kim In den Brüchen 19 Gschwandtner Noah Wiesenstr. 1a Halterbeck Eva Hövelchesweg 23 Mießeler Louisa In den Brüchen 30b Samberg Ronja In den Brüchen 40 aus Woffelsbach: Cremer Andreas Seestr. 13b in Lammersdorf am Sonntag, den 25. Mai Borchert Janine Bahnhofstr. 15 Kuhlmann Luis Privatweg 6 Classen Benedikt In den Kuhlen 28 Otten Marius Franz Fedder Str. 16 Diniz do Carmo Joel Sonntagstr. 8 Rinaldi Tamara Clara Viebigstr. 29 Graf Christina Waldsiedlung 33 Scheen Lilly Schießgasse 11 Hennemuth Zoe Hofstr. 5 Scholl Philipp Krämerstr. 19 Klöcker Stefan Jägerhausstr. 26 Schubert Benny Jägerhausstr. 42 Küppers Jasmina Kapellenweg 1 Wald Alina Wiehweg 7a in Eicherscheid am Donnerstag, den 29.Mai, Christi Himmelfahrt: aus Eicherscheid: Frösch Kijara Kirchweg 21 Kaulard David Auf dem Knipp 11 Küpper Julia Eicherscheid 57 Lambertz Maike Buschgasse 20 Wentker Marleen Luisa aus Huppenbroich: Backhaus Juliana Weiherstraße 2 Ellinger Lena Kuhl 43 Howe Aaron Kuhl 45

9 in Simmerath am Sonntag, den 01. Juni Braun, Louis Finn Kastanienweg 5 Braun, Niklas Heidbüchelstr.10 Devicienti, Dario In den Bremen 5a Els, Julia Simrodstr. 16 Förster, Mika In Witzerath 46 Ganser, Frank Am Venn 4 Haas, Niclas Kammerbruchstr. 25 Hermanns, Timo In Witzerath 17 Mahr, Gerrit Am Gericht 10 Schröder, Konrad In den Bremen 3a Matheis-Lotter, Elias Heidbüchelstr. 22 Steffen, Luis Heldter Weg 3 Mersch, Lisa Sr.Maria-Alberta-Str. 37 Strauch, Oliver Heldter Weg 10 Offermann, Klara-Emma Sr.Maria-Alberta-Str. 19 Roa Bodensiek, Harold In Witzerath 17a Schwartz, Daniel Lehrer-Friesen-Str. 32 Wiechmann, Emily Hauptstr. 49 in Kesternich am Sonntag, den 08. Juni Henn Sebastian Höhenstr. 2a Lammering Jakob Rurberger Str. 19 Herwartz Patricia Bundesstr. 110 Schütt Chayenne Bundesstr. 60 Hofmann Jens Rüstenstr. 22 Stange Marcel Rurberger Str. 27 Jacobs Julian Am Sportplatz 2 Stollenwerk Luisa Nordstr. 3 Kau Max Rüstenstr. 16a Zorn Simon Bundesstr. 126 Klink Janina Höhenstr Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Rollesbroich Milena Thielmann in Simmerath Fabian Adam Beck Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es verstarben: in Huppenbroich Amanda Glaab im Alter von 89 Jahren in Rurberg Oswald Bongard im Alter von 85 Jahren in Rollesbroich Richard Lennartz im Alter von 80 Jahren in Steckenborn Josef Fabritius im Alter von 72 Jahren in Kesternich Josef Küpper im Alter von 85 Jahren in Eicherscheid Herbert Nießen im Alter von 84 Jahren in Paustenbach Alfred Küpper im Alter von 86 Jahren Liebe Schwestern und Brüder! Ich schreibe diese Zeilen ein paar Tage bevor wir aus unserer GdG mit 50 Pilgern nach Rom aufbrechen. Eine Pilgerreise nach Rom ist mit einer Wallfahrt ins Heilige Land vergleichbar, denn es geht zu den Wurzeln unseres Glaubens. Neben großen bedeuteten Orten in der ewigen Stadt, sind es aber auch die kleinen unscheinbaren Orte, die den gelebten Glauben erspüren lassen. Diesmal war es mir wichtig, dass wir in der kleinen Kirche Quo vadis eine heilige Messe feiern können. Sie liegt an der antiken Straße Via Apia, die große Ausfallstraße aus Rom. Wo heute diese kleine Kirche steht, hat sich der Legende nach folgende Geschichte abgespielt: Der Apostel Petrus war auf seiner Missionsreise bis nach Rom gekommen. Er ist überwältigt von der Hauptstadt des römischen Reiches, der christliche Glaube hat schon viele Menschen erreicht. In Rom herrscht der größenwahnsinnige Kaiser Nero, der eine grausame Christenverfolgung in Gang setzt. Petrus will die Stadt verlassen, er will wieder in seine alte Heimat. Als er mit seinen Begleitern Rom verlässt, hat er eine Erscheinung: Christus kommt ihm entgegen. Petrus erkennt ihn sofort und fragt verwundert: Quo vadis, domine? _ Wohin gehst du, Herr? Christus antwortet ihm: Ich gehe nach Rom. Ich muss noch einmal sterben. Petrus versteht, was der Herr ihm sagen will. Petrus darf seine verfolgten und gemarterten Schwestern und Brüder nicht im Stich lassen. Er muss ihren Glauben stärken und Zeugnis geben von der Hoffnung, die der Glaube an die Auferstehung schenkt. Jetzt hat Petrus die Gelegenheit die Verleugnung gutzumachen, den anklagenden Hahnenschrei loszuwerden. Dabei hat der Auferstandene bei einer Erscheinung am See von Tiberias längst seine Vergebung ausgesprochen als er Petrus dreimal fragte: Hast du mich lieb? (vgl.joh21). Jesus hat damals auch zu Petrus gesagt: Als du noch jung warst, hast du dich selbst gegürtet und konntest gehen, wohin du wolltest. Wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Hände ausstrecken, und ein anderer wird dich gürten und führen, wohin du nicht willst. (Joh 21,18). Nun wird diese Prophezeiung für Petrus Wirklichkeit. Er geht nach Rom und wird schließlich verhaftet und auf dem vatikanischen Hügel ans Kreuz geschlagen und an dieser Stelle begraben, dort, wo heute der Petersdom steht. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

10 Wohin gehst du? So fragen wir uns vielleicht manchmal selbst, wenn uns der Weg zu schwer wird und wir Sinn und Richtung aus dem Blick verloren haben. Diese Frage ist die Frage nach unserem Glauben. Denn Christus geht uns voran. Der Weg wird vom Kreuzweg und zum Weg der Auferstehung. An den Kar- und Ostertagen feiern wir in Freude und Dankbarkeit, dass Christus alles aus Liebe zum Menschen getan hat, bis zum Tod am Kreuz. Er geht den Weg durch Schmerzen, Leid und Tod. Der Weg endet nicht am Grab, aus Leid und Tod wird der Weg des Lebens und der Auferstehung. So wird dieser Weg zu unserem Lebensweg. Unser ganzes Leben mit allen Hoffnungen und Freude, mit allen Enttäuschungen und allem Leid ist immer der Weg Jesu. Vielleicht fragen wir wie der Apostel Thomas: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst, wie sollen wir den Weg kennen? Und Jesus wird auch uns antworten: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich., (vgl.joh14). So ist unser Weg immer Weg des gekreuzigten und auferstandenen Herrn. So wünsche ich allen auf dem Pilgerweg des Lebens viel Kraft und Zuversicht aus der Freude des Glaubens. Mit den besten Wünschen für gnadenreiche Kartage und ein frohes Osterfest

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! März 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Mit der Feier der Kar-und Ostertage findet das Kirchenjahr seinen Höhepunkt. In diesem Jahr stehen die Festtage ganz im Licht des Heiligen Jahres der Göttlichen Barmherzigkeit.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014 Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief St. Marien 1 Pfarrbrief St. Marien Juni 2016 für Disternich, Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Gladbach, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Müddersheim, Sievernich, Soller und Vettweiß Kirchenchor St. Michael Kelz sucht

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.04. 30.04.2017 Liebe Pfarrgemeinden, wenn man im Internet bei einer Suchmaschine Ostern eingibt, dann bekommt man eine Bilderflut an bunten Ostereiern, putzigen Häschen, Blumen,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Wenn ich darüber nachdenke, dass ich einmal an Gott gezweifelt habe, dann war das als mein Vater starb. Das ist am 4. November 40 Jahre her, ich war damals noch

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr