Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012"

Transkript

1 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da. Sie hat immer das rechte Wort zur rechten Zeit. Sie ist einfach perfekt. So fasst das Kind zusammen: Meine Mutter ist die schönste Frau der Welt! Nun sind die Zuhörer neugierig geworden, wie die Mutter aussieht. Sie fordern das Kind auf, ihnen die Mutter zu zeigen. So bringt das Kind sie zu einer Frau die in armseliger Kleidung und krank aussehend auf dem Boden sitzt. Sie hat viele Falten, die die Not und die Sorgen des Lebens in ihr Gesicht geschrieben haben. Sie sieht aus wie eine Bettlerin und man könnte sie als hässlich bezeichnen. Aber für das Kind steht fest: Sie ist die schönste Frau der Welt! Eine Geschichte nicht nur für den Muttertag. Die Schönheit ist persönlichen Eindrücken und Empfindungen unterworfen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Wenn man etwas für schön hält, dann beschäftigt man sich gerne damit. Man sieht es gerne an, man verbringt viel Zeit damit. Was schön ist macht froh und bereichert das Leben. Wir können Personen, Dinge, Erlebnisse und Verhaltensweisen als schön bezeichnen. Auch im Glauben dürfen wir schöne Erfahrungen machen. In dem Lied Sagt an, wer ist doch diese (Nr.953) heißt es in der zweiten Strophe: O eilet, sie zu schauen, die schönste aller Frauen. Das Lied meint die Muttergottes. Die Schönheit der Muttergottes kann durchaus dem Schönheitsideal unserer Zeit entsprechen, muss es aber nicht. Die Schönheit Mariens kommt aus ihrem Inneren. Maria ist rein und makellos. Sie ist voll der Gnade, ohne Sünde. Das macht sie so schön, dass man sie immer anschauen möchte. Denn all das Gute, nach dem der Mensch sich so sehr sehnt, kann man an Maria sehen. Maria strahlt Frieden aus und Freude. In ihrer Nähe spürt man Zufriedenheit und Angenommensein. Sie schenkt Liebe und Verständnis. Die Güte ihrer Augen und die Herzlichkeit ihres Lachens sind echt. Sie freut sich, dass du da bist und meint es ehrlich mit dir. Maria ist die Wohnung Gottes, der Tempel des Heiligen Geistes. Maria trägt Gott in sich und seine Schönheit leuchtet aus ihr heraus. Wer die Schönheit Mariens entdeckt, findet die Größe des Schöpfers. Der Mai ist der Muttergottes geweiht und wir sind alle eingeladen, sie in diesem Monat besonders zu verehren. In unseren Kirchen und Kapellen, vielleicht auch bei uns zuhause, wird der Maialtar hergerichtet und die Maiandacht gehalten. Die alten Marienlieder und Mariengebete gehen zu Herzen und lassen die Schönheit der Muttergottes erahnen. Es tut einfach gut, sich in ihrer Nähe zu wissen. Und insgeheim beten wir darum, dass etwas abfärbt von ihrer Schönheit, von ihrem Glauben, ihrer Hoffnung und ihrer Liebe. Dass auch wir Gott in uns tragen und Ihn durch unser Leben aufleuchten lassen. Wo Gott ist, gibt es keine Hässlichkeit wie Streit, Missgunst und Neid; die Unansehnlichkeiten der Sünde verschwinden. Maria hilft uns, dass es wieder schöner wird in unserem Leben und auf der ganzen Welt. Deshalb ist echte Marienfrömmigkeit ein wichtiger Beitrag zur Erneuerung des Glaubens. Maria ist der Leitstern der Neuevangelisierung. Der Mai lädt uns ein, das Schöne in unserem Leben zu suchen. Maria lehrt uns, dass das Leben im Lichte Gottes zu leben das Schönste ist, was es gibt. So wünsche ich allen einen schönen Mai und erbitte auf die Fürsprache der Muttergottes allen Gottes reichen Segen. Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 Dienstag, 01. Mai Dienstag der 4. Osterwoche - keine Hl. Messe in Simmerath Uhr Eicherscheid/ Kirche Gebetsgang der Landfrauen zur Belgenbacher Kapelle (genaueres siehe Pfarrnachrichten) Uhr Dedenborn Feierliche Eröffnung der Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe - keine Hl. Messe in Eicherscheid Mittwoch, 02. Mai Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Uhr Kesternich Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. f. Maria Breidenich geb. Küpper / Hl. Messe für Cornelius Jansen / Christina Beder / Sascha u. Karl Förster / Ulrich und Erna Schmidt // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Probe der Erstkomunnionkinder Uhr Strauch Maiandacht Donnerstag, 03. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus - Priesterdonnerstag Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit Maiandacht um Priester- und Ordensberufungen für Elfriede Titz / f.d. Fam. Frings und Peters // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Maiandacht für Kinder (gestaltet vom Arbeitskreis Kinderkatechese) Uhr Lammersdorf Maiandacht Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für die Leb. und Verst. der Fam. Lennartz - Breuer/ für die Kranken/ zu Ehren der Muttergottes Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe mit Maiandacht um Priester- und Ordensberufungen als Sechswochenamt für Karl-Heinz Wilden/ für Alois u. Maria Wilden/ für Paula Jansen geb. Kreitz und die Fam. Jansen-Kreitz-Steffens // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Maiandacht

2 Freitag, 04. Mai Freitag der 4. Osterwoche Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Karl Dewald/ für Eleonore und Ewald Breidenich/ für bestimmte Verstorbene/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für einen best. Verstorbenen// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige Kollekte Miteinander teilen Uhr Rurberg Probe der Erstkomunnionkinder Uhr Rollesbroich Probe der Erstkommunionkinder Uhr Erkensruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Rollesbroich Maiandacht Uhr Hammer Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Jgd. für Martin Wollgarten/ für Henriette u. Marliese Wollgarten/ für Engelbert Johnen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) Samstag, 05. Mai Samstag der 4. Osterwoche Uhr Rurberg Taufe des Kindes Julius Caspar Breda Uhr Steckenborn Brautamt für Nina Breuer und Jürgen Huppertz Uhr Einruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stiftungsmesse für August Wollgarten/ als Stiftungsmesse für Eheleute Jenniches/ als Stiftungsmesse für Pastor Josef Hahn und Familie Wiegels/ für die Familie Tarach-Logen/ für die Fam. Paul Wolter/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für die Familie Gerads und Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige und zu Ehren der Muttergottes in besonderer Meinung - keine Vorabendmesse in Rollesbroich Uhr Lammersdorf Feierliche Hl. Messe zum Gemeindeschützenfest für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Gemeindeschützenverbandes Simmerath (musikalisch mitgestaltet vom Chor Cantastic) Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Sonntag, 06. Mai 5. Sonntag der Osterzeit Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Siegfried Wollgarten/ Jgd. für Hans Willi Bertram und für Johanna Bertram/ für Klara Stollenwerk/ für Josef Werden/ für Berta und Leo Arnolds/ für Josef und Katharina Huppertz/ Stiftungsmesse für Alfred, Johanna und Hedwig Kaulard/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Mutter Gottes in bes. Meinung Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Cathrin Winter/ als Jgd. für Ehel. Elisabeth und Josef Barth und Sohn Winfried/ als Stiftungsmesse für Eheleute Lambert Spieker und Katharina, geb. Löhrer und verst. Eltern/ für die Fam. Freichels und Jansen/ für Karl-Josef Tüpper, Eheleute Zephyrin und Helene Tüpper, Eheleute Josef und Johanna Gasper/ für Eheleute Peter und Maria Bongard geb. Theißen und Eheleute Peter und Agnes Lennarz/ für Alice Butz/ für Hans Kolrep/ für Felix Bongard und die Fam. Bongard und Wergen// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige Uhr Rurberg Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Rollesbroich Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Lammersdorf Feierliche Hl. Messe zum Diözesankönigsfest für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Diözesanverbandes Aachen (musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor) Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Bernhard Amberg/ als Jgd. für Josef Nießen/ als Jgd. für Hannelore Matheis/ als Jgd. für Maria Müller und für Josef Müller/ für Elisabeth Münch/ für die Fam. Schnitzler-Müller/ für Ehel. Irmgard u. Konrad Braun/ für Dieter Stollenwerk/ für Ehel. Christian u. Katharina Wüller/ für Christian u. Anna Gillessen und Robert u. Petronella Stollenwerk/ für Kurt Donath/ für die Fam. Schmidt-Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Rollesbroich Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Heribert Hames u. Maria Hames / Jgd. f. Karl Heup / Jgd. f. Alex Dartenne / Jgd. f. Heinrich Theißen / Hl. Messe f. Marianne Jansen geb. Meurers /f. Dieter Stollenwerk / f. Hermann Dohmen u. Katharina Schmitz geb. Henn / Stiftungsmesse f. Mechtild Kleine geb. Henn // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Montag, 07. Mai Montag der 5. Osterwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. für Karl Hürtgen/ für Sophie u. Willi Schmitz u. Hubert Schmitz/ für Erich Lorbach/ für Herbert u. Christine Braun/ für Ehel. August u. Maria Haas/ für Hans Dieter Braun, Hedwig u. Manfred Läufer, Johann u. Katharina Läufer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Rollesbroich Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Alfred Clahsen/ für Alfons u. Christine Niehsen/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell/ für Bruno Faymonville/ für Johann Jung/ für Susi Aigner Faymonville// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard/ Jgd. für Christian Krumpen und für Georg Krumpen/ Jgd. für Heinz Emunds/ Jgd. Für Heinz Fischer und Heribert und Ewald Polis/ für die Fam. Stollenwerk und Lennartz/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Gregor Wilden/ für Gerta Jansen geb. Bauer/ für die Fam. Cremer und Butz/ für Johann Bollig/ für Josef Hoven/ für Paul Greuel// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

3 Dienstag, 08. Mai Dienstag der 5. Osterwoche Uhr Simmerath Hl. Messe mit Maiandacht für Anna u. Rudi Peters/ für Ehel. Anton u. Maria Kamleitner/ für Luise Pelzer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Urban Bongard/ für Ehel. Bernhard und Hildegard Steinebach/ für Ehel. Reinhold und Sabine Bongard und verst. Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Maiandacht als Stiftungsmesse für Regina und Margareta Kaulard/ für Gisela Jansen/ für Ludwig Fink/ für Maria Küpper und Ehel. Johann und Katharina Küpper/ für Karoline Winkhold und die Verst. der Familien Winkhold-Ladux/ für Ehel. Albert und Maria Wynands und Tochter Maria/ für Ehel. Georg und Klara Offermann/ als Stiftungsmesse für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 09. Mai Mittwoch der 5. Osterwoche Uhr Hammer Frauenwortgottesfeier, anschl. Treffen im Feuerwehrhaus Uhr Kesternich Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. f. August Breidenich / Jgd. f. Ursula Küpper / Jgd. f. Schw. Augustine / f. Fam. Alfons Behr / f. Fam. Meindl / f. Hubert Küpper / f. Victor u. Margarethe Braun / als Stiftungsmesse f. Wilhelm Hermes u. Katharina geb. Stollenwerk u. verst. Kinder Josef, Anna u. Hermann / sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / in bes. Meinung Uhr Lammersdorf Probe der Erstkommunionkinder Uhr Strauch Maiandacht Donnerstag, 10. Mai Donnerstag der 5. Osterwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit Maiandacht für f. Ehel. Johann u. Klara Breuer u. Maria Breuer / Stiftungsmesse f. Christian Karl Albert Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Christine Frings, geb. Harth/ für Eheleute Josef und Justina Hilger/ für Franz Schröder/ für Maria Rehlinger/ für Paul und Oswalda Hilger/ für Siegfried Hürtgen/ für Pfarrer Karl Haas/ für Gerta Lennartz/ für die Famile Decock-De Bie/ für die Familie Becker-Wienand// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Maiandacht Uhr Paustenbach Hl. Messe mit Maiandacht für Hubertine Braun/ für die Fam. Mager-Matheis/ für Karl-Heinz Wilden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Maiandacht Freitag, 11. Mai Freitag der 5. Osterwoche Uhr Strauch Hl. Messe mit Maiandacht für Eheleute Johann-Matthias Breuer und Anna Helene geb. Jung und verst. Kinder Uhr Lammersdorf Probe der Erstkommunionkinder Uhr Erkensruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Erkensruhr Hl. Messe als 1. Jgd. für Adelheid Katterbach, leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in besonderer Meinung Uhr Rollesbroich Maiandacht Uhr Hammer Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. für Ehel. Regina und Robert Koll/ für Pfarrer Winand Stollenwerk// sowie all deren leb. und verst. Angehörige/ Samstag, 12. Mai Samstag der 5. Osterwoche Uhr Woffelsbach Goldhochzeit für die Ehel. Dieter und Hedwig Pütmann Uhr Simmerath Brautamt für Sonja Kaufmann und Marc Dormanns Uhr Steckenborn Brautamt für Patricia Schmitz und Andreas Engelen Uhr Steckenborn Tauffeier für Alina Joel Roeb Uhr Kesternich Tauffeier für Sophia Schmitz Uhr Strauch Kleinkindergottesdienst Uhr Rurberg Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Rurberg Vorabendmesse für Pfarrer Johannes Meurer/ für Ludwig und Adelheid Cremer/ für Eheleute Johann und Maria Meder und Heinz Meder/ für Eheleute Josef und Elisabeth Frings/ für Gustav Grah und Anna Albrecht/ für Eheleute Maria und Bernhard Lauscher/ für Klara Lutterbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in besonderer Meinung - keine Vorabendmesse in Lammersdorf - Kollekte für den 98. Deutschen Katholikentag Sonntag, 13. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Uhr Dedenborn Kinder- und Familiengottesdienst als Sechswochenamt für Benno Pleus/ als Jgd. für Ewald Becker/ für die Familien Bongard-Beutl-Albrecht/ für Friedo und Hilda Jansen/ für Leo und Maria Bongard/ für Alois Thomas/ für Karola Reinartz/ als Stiftungsmesse für Ehel. Peter Josef und Karoline Bongard und verst. Kinder/ für Hermann Klinkhammer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Strauch Hl. Messe als Sechswochenamt für Klara Breuer/ Sechswochenamt f. Bernd Breuer/ Jgd. für Vroni Strauch/ Jgd. für Hans und Klara Frechen sowie für Petra und Bernadette Frechen/ Jgd. f. Heinz Franck/ Stifungsmesse für Hildegard und Erich Braun/ für Alfons Breuer/ für Ehel. Heinz-Josef und Paula Breuer/ für Ehel. Wilhelm und Gertrud Breuer/ für Ehel. Alois Schneider und Irene geb. Harzheim/ für Ehel. Josef und Klara Breuer und Marianne Breuer/ für Ignaz und Justina Löhrer/ für Hubert Frings/ für Elisabeth und Franz Renner/ für Katharina Braun/ für

4 . Ehel. Werner Virnich und Agnes, geb. Strauch/ für Hans und Gertrud Boos/ für Ehel. Josef und Agnes Matheis und Ehel. Peter und Helene Servais/ für Alfons Müller/ für Paulheinz Strauch/ für Johannes Faupel, verst. Eltern und Geschwister/ für die Verstorbenen der Feuerwehr Strauch, besonders die Verstorbenen der Ehrenabteilung/ für die Familie Breuer und Paustenbach// sowie all deren leb. und verst. Angeh. / zu Ehren des Hl. Florian/ zum Hl. Josef in besonderer Meinung/ zum Hl. Bruder Konrad/zu Ehren der Muttergottes u. zum Hl. Herzen Jesu Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Fritz Kuballa und für Elsbeth Kuballa/ für Karl Wilden/ für die Fam. Haas-Kessel/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Thoma-Willems/ für Peter Heinen/ für Hermann u. Klara Finken/ für Ehel. Emil u. Anna Haas geb. Müller/ für Rosa Graf geb. Braun/ für Gertrud Haas (seitens des kameradschaftl. Vereins)/ für Ehel. Heinrich u. Christa Jansen und Toni Stollenwerk/ für die Fam. Jansen-Carl/ für Ehel. Josef u. Klara Johnen/ für Otto Braun, Wilma Graff u. verst. Eltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Taufe des Kindes Raphael Baum Uhr Lammersdorf Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt f. Karl Lutterbach / als Jgd. f. Michael Schmidt / Jgd. f. Josef Vossel / Jgd. f. Emil Vossel / f.d. Fam. Groß-Vossel / Hl. Messe für Ehel. Manfred u. Rita Wüst // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für den 98. Deutschen Katholikentag Uhr Simmerath Musik und Wort Montag, 14. Mai Montag der 6. Osterwoche Uhr Lammersdorf Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Maria Hermanns/ für Friedrich Hensen/ für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Maria, Josef, Ria u. Willi Schröder/ für Günter u. Renate Becker geb. Glaab und Emil Glaab// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Bittprozession Uhr Steckenborn Bittpozession Uhr Steckenborn Bittmesse als Stiftungsmesse für Wilhelm und Sophie Koll, geb. Dederichs/ für Edmund Meyer/ für Ehel. Rudolf und Luzie Stollenwerk und Günter Lennartz/ für Gerta Braun und Thekla Koll/ für Ehel. August und Elfriede Tüpper u. verst. Geschwister/ für Luise Braun und Heinz Hilger/ für Sophia Franzen und Katharina Braun/ für Ehel. Ludwig und Helene Stollenwerk// sowie all deren leb. und verst. Angehörige/ Dienstag, 15. Mai Dienstag der 6. Osterwoche Uhr Simmerath Bittprozession, anschl. Hl. Messe für Karl Braun/ für die Fam. Löhrer-Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Probe der Erstkommunionkinder Uhr Eicherscheid Probe der Erstkomunnionkinder Uhr Strauch Bittprozession Uhr Steckenborn Bittprozession Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Maiandacht als 1. Jgd. für Hilde Förster/ Jgd. für Robert Förster und für Maria Förster und Schwiegersohn Kurt Kreitz/ als Jgd. für Hans Röder und für Hilde Röder/ für Ehel. Hermann und Katharina Offermann/ für die Familien Winkhold-Laux/ für Sofia Offermann und Sohn Josef/ Stm. für Ehel. Josef und Clementina Fink // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 16. Mai Mittwoch der 6. Osterwoche Uhr Eicherscheid Probe der Erstkomunnionkinder Uhr Rurberg Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt Uhr Einruhr Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt Uhr Kesternich Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt als Jgd. f. Franz Rosarius / Hl. Messe f. Josefine u. Bernd Rosarius / f. Heinrich Isaac / f. Adolf Kirch /Stm. f. Josef Stollenwerk u. Maria geb. Gerards / Stm. f. Hilger Stollenwerk u. Gertrud geb. Falter u. Sohn Josef / sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Bittprozession Uhr Strauch Bittprozession Uhr Strauch Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt für Ehel. Clemens Braun und Maria geb. Nießen/ für Ehel. Johann und Maria Poschen/ für Kurt Breuer// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt als Sechswochenamt für Maria Schmitz/ als Jgd. für Leo Wollgarten und Bruder Ernst u. Schwiegereltern/ für die Fam. Hürtgen-Breuer/ für Wilhelm Jansen/ für Nestor u. Netta Havelange/ für Johann Radermacher u. Katharina geb. Klein/ für Alois Genter u. Philomena geb. Krieger/ für Anneliese Genter/ für Herbert und Marianne Jansen/ für Alfons Jansen, Emil u. Katharina Jansen/ für Josef u. Elisabeth Strauch u. verst. Söhne// sowie all deren leb. und verstorb. Angeh. Donnerstag, 17. Mai Christi Himmelfahrt - Hochfest Uhr Steckenborn Hl. Messe. als Jgd. für Ferdi Effertz/ Stiftungsmesse für Justina Meyer geb. Stollenwerk // sowie all deren leb. und verst. Angehörige Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Eicherscheid Feierliche Hl. Messe zur Erst-und Jubelkommunion Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Gertrud Haas u. leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Dankandacht der Erstkommunionkinder

5 Freitag, 18. Mai Freitag der 6. Osterwoche Uhr Strauch Hl. Messe mit Maiandacht für Rudolf u. Hedwig Breuer u. Kinder Hedwig und Stefan/ für Ehel. Otto Stollenwerk und Maria geb. Strauch, verst. Eltern u. Jürgen Call// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung/ in bes. Meinung Uhr Eicherscheid Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Simmerath Probe der Erstkomunnionkinder Uhr Erkensruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Claus Schmitz/ für Gerhard und Elisabeth Küsters // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Maiandacht Uhr Hammer Hl. Messe mit Maiandacht für die Familien Lauscher und Rogner/ Stiftungsmesse für Engelbert Johnen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 19. Mai Samstag der 6. Osterwoche Uhr Lammersdorf Goldhochzeit der Ehel. Anna und Manfred Klein Uhr Strauch Brautamt für Jennifer Metternich und Marc Scheilen Uhr Einruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen als Jgd. für Hubert Henn/ Stiftungsmesse für Hermann Josef Pleus/ Stiftungsmesse für Eheleute Theodor Hüpgen und Katharina geb. Groß und Kinder/ / für Maria und Willi Thomas (seitens der Nachbarschaft) // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ für unsere Priester und um Priesternachwuchs Uhr Einruhr Vorabendmesse Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. f. Felix Steffens/ Jgd. f. Gertrud Hermanns geb. Braun/ Jgd. f. Erwin Feder/ Jgd. f. Josef Schütt/ Hl. Messe f. Leo Strauch u. verst. Söhne Erich u. Hans Jürgen u. Richard u. Maria Müllejans/ f. Ehel. Peter u. Margarethe Förster/ f. Johann u. Ottilie Rönnig/ f. Anton Rüttgers/ f. Peter u. Amanda Nießen, Willi u. Luise Niessen/ f. Adolf Vohsen/ f. Mathilde Feder/ f.d. verst. Ehel. Katharina u. Johann Treutwein u. Kathi u. Alois Rossmeisl / f. Robert Dohmen u. Irmgard Giessen/ f. Emil u. Maria Henn/ f.elfriede Titz Kollekte für die Kirche Sonntag, 20. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Pfr. Wilhelm Steven und Elisabeth Rossaint/ für Karl und Hilde Schütt/ für Berta und Leo Arnolds/ für Sophia Förster// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Alice Butz/ Jgd. für Erich Koll und für die Fam. Koll und Bongard/ Jgd. für Erich Harth/ Stiftungsmesse für Ehel. Peter und Maria Schmitz geb. Krumpen/ für Alwine Meyer/ für Anna und Christian Poschen/ für Ehel. Arnold und Elisabeth Wirtz, Sohn Heribert und eine best. Verstorbene/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz, Ehel. Peter und Anna Lauscher und Sohn Dieter/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für Ehel. Martin und Margareta Stollenwerk/ für Ehel. Paul und Rosa Steffens/ für Franz Stollenwerk und Tochter Kornelia/ für Maria Cremer/ für Ehel. Erna und Felix Strauch und Ehel. Hildegard und Friedrich Wille/ für Adolf Greuel/ für Hans Kolrep// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Simmerath Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Lammersdorf Tauffeier für Alina Kall Uhr Rurberg Tauffeier für Mika Röhrlich Uhr Kesternich Tauffeier Uhr Simmerath Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt f. Marga Stollenwerk/ 1. Jgd. f. Manfred Henn/ Jgd. f. Stephanie Keischgens geb. Schröder/ Jgd. f. Ernst Zorn /f. Maria u. Peter Schmidt/ f. Helmut Schröder/ f. Renate Leister Küpper u. Ehel. Karl u. Anna Küpper/ f. Günther Breuer/ f. Adolf Krings/ f. Johanna Henn/ f. Anneliese Keischgens geb. Jansen/ f. Ehel. Karl Schröder u. Maria geb. Küpper/ f. Leo Küpper/ f. Karl Förster/ f. Matthias Stüttgen/ f. Auguste Siebertz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / in bes. Meinung Kollekte für die Kirche Montag, 21. Mai Montag der 7. Osterwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. für Josef und Pauline Strauch, verst. Kinder und Schwiegersohn Lambert/ für Josef und Klara Braun und verst. Kinder/ für die Fam. Ersfeld und Ebach/ für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern als Dank in besonderem Anliegen/ für Wilma Graff, Otto Braun, Clemens und Maria Graff, Ewald und Mathilde Gerards/ für Winfried Wald// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Karl-Heinz Kell/ als Jgd. für Rudi Nießen u. die Fam. Nießen-Kell/ für Arthur Nießen (Kuhl)/ für Franz-Josef, Josef u. Maria Kessel/ für Anna Bolder, verst. Eltern u. Geschwister/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe mit Maiandacht als 1. Jgd. für Matthias Müller/ Jgd. für Anneliese und Karl Jung und Schwiegersohn Erich Matheis/ Jgd. für Emil Hürtgen und für Margarethe Hürtgen geb. Stollenwerk/ Jgd. für Thekla Braun geb. Paustenbach, und Schwester Katharina Gerardy und Maria Gerardy/ für gefallene Freunde/ für Erich Braun, verst. Eltern und Schwiegereltern/ für die Fam. Wollgarten und Förster/ für Maria Löhr, Tochter Helma und Schwiegersöhne/ für die Fam. Bollig und Tüpper/ für Ehel. Albert und Helene Koll und Ehel. Karl und Anna Maria Jung geb. Braun und Tochter Gerta / f. Werner Jung und Jürgen Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 22. Mai Dienstag der 7. Osterwoche Uhr Kesternich Wortgottesfeier für die Grundschule Uhr Simmerath Hl. Messe mit Maiandacht für Ehel. Robert u. Anna Braun geb. Stollenwerk/ für die Fam. Emil Schnitzler// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Ernst Jansen Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Maiandacht für Paula und Ludwig Förster/ für Ehel. Ewald und Luise Kaulard und Sohn Herbert/ für Clementina und Josef Fink/ für Johanna Backes/

6 Stiftungsmesse für Ehel. Johanna und Alois Jost // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ in bes. Meinung Mittwoch, 23. Mai Mittwoch der 7. Osterwoche Uhr Simmerath Pilgersegen, anschl. Neviges-Wallfahrt Uhr Kesternich Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. f. Agnes Brammertz/ Jgd f. Maria Henn geb. Koll/ Jgd. f. Gertrud Hoch/ f. Heinz Brammertz/ f. August Breidenich u. Gertrud geb. Krings/ f. Matthias Stüttgen/ f. Jakob Henn/ als Stiftungsmesse f. Hubert Löhrer u. Gertrud Wynands // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zum hl. Gerhard in bes. Meinung Uhr Kesternich Probe der Erstkommunionkinder Uhr Strauch Maiandacht Donnerstag, 24. Mai Donnerstag der 7. Osterwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit Maiandacht als Stiftungsmesse f. Johann u. Agnes Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr schlesische Maiandacht Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Pfarrer Johannes Meurer/ für Franz Schröder/ für die Fam. Lennartz-Breuer/ für Pfarrer Winand Stollenwerk/ für Pfarrer Karl Frings, Hubert Frings und Ordensschwester Ledwina// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in besonderer Meinung Uhr Lammersdorf Maiandacht Uhr Paustenbach Hl. Messe mit Maiandacht für Martha Krämer/ für die Fam. Josef Wilden/ für Karl Matheis/ für die Fam. Wilden-Braun/ für Karl Heinz Wilden/ für Helga Wilden (seitens des Kameradschaftlichen Vereins)// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Maiandacht Freitag, 25. Mai Freitag der 7. Osterwoche Uhr Strauch Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. für Agnes Breuer/ für Ehel. Matthias und Hubertine Schmitz/ für Ehel. Klara und Leo Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Probe der Erstkommunionkinder Uhr Erkensruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Rollesbroich Maiandacht Uhr Hammer Hl. Messe mit Maiandacht für Josef und Josefine Duykers// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 26. Mai Samstag der 7. Osterwoche Uhr Strauch Goldhochzeit für die Ehel. Ulrich und Irmgard Breuer Uhr Eicherscheid Brautamt für Kathrin Küpper und Thomas Förster Uhr Steckenborn Brautamt für Jennifer Lennarz und Stephan Förster Uhr Rurberg Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Rurberg Vorabendmesse als Stiftungsmesse für Bernhard und Paul- Hermann Dederichs/ als Jgd. für Auguste Jansen/ für Ehel. Wilhelm und Theresia Harth/ für Ehel. Emil und Agnes Lauscher und Tochter Marita/ für Ehel. Ewald und Marianne Lutterbach/ für Klara Lutterbach // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und in besonderer Meinung Uhr Rollesbroich Vorabendmesse Kollekte für RENOVABIS Sonntag, 27. Mai Pfingsten Hochfest Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. Christoph Schmitz/ Jgd. für Paul Felix Wirtz und Ehel. Ida und Paul Lutterbach/ für Ehel. Clemens Braun und Maria, geb. Nießen/ für Ehel. Johann und Maria Poschen/ für Ehel. Robert Rönnig und Anna geb. Niehsen, Söhne Adolf und Robert/ für Ehel. Rudolf Strauch und Edith geb. Koll/ für Ernst Matheis/ für Richard Simons/ für Ewald Daniels, Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. und verst. Angeh./ und in besonderer Meinung Uhr Dedenborn Hl. Messe für Anneliese und Erich Bongard/ Fam. Jansen- Baumgarten // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Kesternich Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion - es singt der Kirchenchor Uhr Lammersdorf Feierliche Hl. Messe zum Schützenfest für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der. St. Johannes Schützenbruderschaft/ für Theo Mohnen u. Sohn Winfried/ für Dietholf Bischoni/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Maria u. Paul Offermann u. Kinder Maria, Hermine, Edi u. Schwiegersohn Hans/ für Agnes u. Richard Zöllner/ für Barbara u. Robert Johnen/ für Luise u. Josef Johnen/ für Barbara Stollenwerk/ für Anna u. Johann Matheis/ Stiftungsmesse für Ehel. Leonhard u. Auguste Radermacher/ Stiftungsmesse für die Geschwister Johann u. Therese Giesen/ für Edmund Strauch, Heinrich u. Elisabeth Leyendecker/ für Andreas Stollenwerk/ für Maria Breuer/ für Josef u. Gertrud Genter u. Fam. Warburg-Gennes/ für Ehel. Hermann Josef u. Katharina Wilden/ für Walter Heeren u. d. Fam. Heeren-Braun/ für Otfried, Gertrud u. Alois Graf/ für Greta, Willi u. Hermi Gillessen/ für Barbara Menegazzi/ für die Fam. Menegazzi, Hermanns u. Kall/ für Franz Reitz u. Sohn Günter/ für Werner Strauch u. die Fam. Strauch-Braun-van der Mühlen/ für Hedwig Watzl/ für Irma Maurer/ für Franz Pertl/ für Willi Schröder/ sowie all deren leb. u. verst. Angeh. anschl. Kranzniederlegung auf dem Friedhof Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath / als 1. Jgd. für Klara Braun/ als Jgd. für Ludwig Jung/ als Jgd. für Gertrud Braun geb. Küpper/ als Jgd. für Gertrud Steffens/ für Erwin Linzenich/ für Ursula Steffens/ für Christian, Gertrud u. Maria Wüller/ für Hanni Kogel geb. Hermanns und Ehel. Josef u. Gerta Kogel/ für Alfons Peters/ für Ehel. Günther u. Marliese Gerards/ für Ehel. Edmund u. Hildegard Keischgens und Sohn Wilfried// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Einruhr Vorabendmesse

7 Montag, 28. Mai Pfingstmontag Uhr Steckenborn Hl. Messe für Ehel. Wilhelm und Brigida Paustenbach/ für Josef Lennarz/ für Klara und Wilhelm Lennarz und verst. Kinder/ für Ehel. Gertrud und Klemens Stollenwerk// sowie all deren leb. und verst. Angehörige Uhr Kesternich Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe am Worbelescheed, Uhr Treffen zum Pfarrwandertag an der Kirche. Kollekte für RENOVABIS Dienstag, 29. Mai Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. für Johann Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Taufe des Kindes Maya Solía Nikolic Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe für für Ehel. Leo und Maria Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. für Marianne u. Karl Jansen/ als Jgd. für Maria Obladen und die Fam. Obladen-Jansen/ für Thorsten Schmidt u. Rainer Schütt/ für Georg und Maria Brüll/ Stiftungsmesse für Fam. Gostek/ Stiftungsmesse für Ehel. Wilhelm und Gertrud Schophoven // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 30. Mai Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe mit Maiandacht als Jgd. f. Antonie Behr / f. Vinzenz Küpper // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Maiandacht Donnerstag, 31. Mai Donnerstag der 8. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit Maiandacht um Priester- und Ordensberufungen Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Ehel. Wilhelm Lutterbach und Sohn Paul Josef/ für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für Pfr. Karl Haas // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in besonderer Meinung Uhr Lammersdorf Maiandacht Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe mit Maiandacht um Priester und Ordensberufungen für Berthold Prinz/ für Alois u. Maria Wilden und Heinrich u. Josefine Küpper/ für Karl-Heinz Wilden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Maiandacht Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr In der Woche vom findet keine Hl. Messe statt! Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Kaplan Marc Zimmermann ist wie folgt erreichbar: in Kesternich, Bundesstraße 75 (Pfarrhaus) Tel.: 02473/3936 Fax 02473/ zimmarc@gmx.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro ist geschlossen Dienstag, den 29. Mai (nachmittags) Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 7. Mai 2012 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Krankenkommunion im Mai: Donnerstag ab Uhr in Simmerath u. Paustenbach Donnerstag ab Uhr in Woffelsbach, Rurberg, Dedenborn u. Einruhr Freitag ab Uhr in Strauch und Steckenborn Montag ab Uhr in Eicherscheid, Hammer, Rauchenauel u. Kesternich Dienstag, zu den vereinb.zeiten In Lammersdorf Donnerstag ab Uhr in Huppenbroich

8 Proben der Erstkommunionkinder: Rurberg: Mittwoch, und Freitag, , jeweils um Uhr in der Pfarrkirche Rurberg, Rollesbroich: Montag, und Freitag, jeweils um Uhr in der Pfarrkirche Rollesbroich Lammersdorf: Mittwoch, und Freitag, , jeweils um Uhr in der Pfarrkirche Lammersdorf, Eicherscheid: Dienstag, und Mittwoch, , jeweils um Uhr in der Pfarrkirche Eicherscheid, Simmerath: Dienstag, um Uhr und Freitag, um Uhr in der Pfarrkirche Simmerath, anschl. Beichtgelegenheit Kesternich: Mittwoch, und Freitag, , jeweils um Uhr in der Pfarrkirche Kesternich, Erstkommunionfeiern am 06. Mai in Rurberg und Rollesbroich am 13. Mai in Lammersdorf am 17. Mai in Eicherscheid am 20. Mai in Simmerath am 27. Mai in Kesternich Schließen wir die Kinder und ihre Familien in unser Gebet mit ein! Kinder- u. Familienmesse der GdG in Dedenborn: Im Monat Mai findet die Kinder- und Familienmesse am Sonntag, dem 13. Mai um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche Dedenborn statt. Hierzu sind wieder alle Familien der Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath herzlich eingeladen. Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Neviges am Mittwoch, dem 23. Mai 2012 Die Wallfahrt nach Neviges findet am Mittwoch, dem 23. Mai 2012 statt und nicht wie im April-Pfarrbrief angekündigt, am 12. Mai. Anmeldungen bei Frau Marianne Braun, Bickerather Str. 3, Simmerath Gottesdienstordnung an Fronleichnam Dienstag, den Uhr Hl. Messe und Fronleichnamsprozession in Eicherscheid Mittwoch, den Uhr Hl. Messe und Fronleichnamsprozession in Rollesbroich, Lammersdorf und Dedenborn Donnerstag, den Uhr Hl. Messe und Fronleichnamsprozession in Kesternich und Simmerath Am Rursee Schiffs- und Fronleichnamsprozession in der gewohnten Form, 9.00 Uhr Feierliches Pontifikalamt mit S.E. Bischof Aloys Jousten ( Bischof von Lüttich) am Antoniushof in Rurberg Uhr Hl. Messe und Fronleichnamsprozession in Strauch Sonntag, Uhr Hl. Messe und Fronleichnamsprozession in Steckenborn Bistum Aachen beim Katholikentag In der Kirchenmeile ist Aachen wieder mit dem Dom präsent und informiert über Erfolgsprojekte von Laien in Leitung Sind Sie auch mit dabei beim Katholikentag in Mannheim (vom 16. bis 20. Mai 2012)? Mitten drin im Getümmel des Großereignisses ist auch der gemeinsame Stand von Bistum Aachen und Diözesanrat der Katholiken an der so genannten Kirchenmeile (Stand MM ). Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserem Bistum sind herzlich eingeladen, dort vorbeizuschauen, bei einer Tasse Kaffee, Öcher Printen und Gesprächen aufzutanken, in der Kulisse des Aachener Doms Ruhe zu finden und zu meditieren. Außerdem zeigen Diözesanrat und Bistum erfolgreiche Beispiele, wie ehrenamtliche Laien Verantwortung für Seelsorge übernehmen: in der Leitung von Gemeinden nach c.517 2, von Wortgottesfeiern und Begräbnisdiensten. Für alle drei Zweige von Laien in Leitung stehen persönliche Gesprächspartnerinnen und -partner am Stand bereit, ehrenamtlich Aktive wie auch Verantwortliche des Bistums. Nähere Informationen unter Einige Schwestern der Cellitinnen ( Augustinerinnen) feiern am 05. Mai ihr Ordensjubiläum im Mutterhaus in Köln-Lindenthal. Ich möchte den Schwestern auf diesem Wege für ihren Dienst, für ihr begleitendes Gebet und ihr Glaubenszeugnis ganz herzlich danken. Es tut gut zu wissen, dass in den Anliegen unserer GdG viel gebetet wird. Dies ist eine echte Hilfe im Alltag. Den Schwestern herzlichen Glückwunsch zu ihrem Ehrentag! Die Jubilarinnen: Schwester Raphaela im Simmerather Krankenhaus 50 Jahre Ordensprofess; Schwester Gertrude aus Strauch 60 Jahre Ordensprofess; Schwester Brigitte aus Steckenborn 60 Jahre Ordensprofess und Schwester Elisabeth aus Kallmuth 65 Jahre Ordensprofess. Den Schwestern und Mutter Hedwig (aus Strauch) Gottes Segen für den weiteren Weg. P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer Goldkommunionjubilare 2012 aus Eicherscheid Guido Förster/ Karl Meyer / Ursula Renner geb. Scheidt / Brigitta Jansen geb. Heberlein (Dedenborn) / Inge Braun geb. Kell (Aachen-Brand)

9 Die Jubilare sind auf Christi Himmelfahrt am 17. Mai um Uhr zur Festmesse in der Pfarrkirche St. Lucia Eicherscheid herzlich eingeladen! Gebetsgang der Landfrauen zur Belgenbacher Kapelle Am Dienstag, den 1. Mai treffen sich die Landfrauen um Uhr an der Kirche Eicherscheid zum Gebetsgang zur Belgenbacher Kapelle. In diesem Jahr beten sie zum Thema: Gemeinsam die Schöpfung bewahren. Nach der Wortgottesfeier dort um Uhr und der Rückkehr nach Eicherscheid ist noch ein geselliges Zusammensein im Pfarrheim vorgesehen. Pfarrwandertag für Fußwanderer und Radfahrer, für Jung und Alt! Er beginnt am Pfingstmontag, dem 28. Mai, um Uhr ab der Kirche. Später treffen wir am Worbelescheed vor Huppenbroich/ Krebsberg ein, wo wir um Uhr die Hl. Messe feiern. Für das leibliche Wohl ist anschließend bestens gesorgt! Wer nicht gut zu Fuß ist und mit dem Auto dorthin fahren möchte, fährt durch die Gasse nach Huppenbroich bis zum Dreieck wo es rechts ab zum Krebsberg und links nach Huppenbroich geht. Bei Regen fällt der Pfarrwandertag aus! Die Hl. Messe findet dann in der Kirche statt! Seniorenfahrt, Mittwoch den 11. Juli 2012 (Vorankündigung) Unsere diesjährige Seniorenfahrt führt uns zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt nach Andernach am Rhein, in den Vulkanpark. Genaueres hierzu erfahren Sie im Pfarrbrief Juni. Rollesbroich Am Donnerstag, 24. Mai 2012 ist eine Halbtagsfahrt zu einer Kapelle geplant. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche Rollesbroich. Es werden wieder Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen bitte bei Veroni Wilden, Tel und bei Monika Klein- Voßen, Tel Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte im Pfarrbüro Simmerath, Tel oder mit Georg Gerards, Tel 4466, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Lebendigen Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat Uhr Seniorennachmittag Der Kirchenchor Kesternich bedankt sich ganz herzlich für die Spenden, die ihm anlässlich der Osterturmkollekte zugute gekommen sind. Diese Gelder werden für die Finanzierung des Chores verwendet. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der älteren Mitbürger: Mittwoch, 09 und 23. Mai um Uhr im Pfarrheim. Tanzen für Senioren: Dienstag, 08. und 22. Mai um Uhr im Pfarrheim. Das Buch 650 Jahre Pfarre Simmerath ist im Pfarrbüro noch zum Preis von 7,oo erhältlich. Rurberg/ Woffelsbach Bücherei Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Vatertagsbasteln Der Pfarrgemeinderat Rurberg-Woffelsbach lädt zum Vatertagsbasteln für Kinder ab dem Vorschulalter am Samstag, den 12. Mai 2012 um Uhr ins Pfarrheim Rurberg ein. Mitzubringen sind: Kleber, Schere (wenn vorhanden auch eine feine Schere) und Stifte. Der Materialkostenbeitrag beträgt 2,00 pro Kind. Anmeldung erforderlich (bis spätestens 06. Mai 2012) bei Hilde Bongard 2322 oder Anke Schröder Einruhr/Erkensruhr: Der Pfarrgemeinderat lädt ein am Sonntag, 03.Juni ab Uhr zum Familien- und Pfarrfest ein. Es singt der Kirchenchor "Am Rursee" zur hl. Messe, anschließend ist Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal begleitet durch den Musikverein "Diana" und der Feuerwehr Einruhr. Im Anschluß findet das Fest am Heilsteinhaus statt. Herzliche Einladung!

10 Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Eicherscheid Lynn Krökel in Kesternich Jan Aaron Sebastian Roder in Simmerath Carla Luisa Stollenwerk in Lammersdorf Mira Boshof in Steckenborn Phil Greuel in Strauch Lara Jolina Niehsen Mia Johanna Schöne Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es verstarben: in Steckenborn Elvira Förster im Alter von 83 Jahren Alice Butz im Alter von 84 Jahren in Kesternich Margaretha Schomers, geb. Koch im Alter von 90 Jahren Karl Lutterbach im Alter von 90 Jahren Marga Stollenwerk im Alter von 63 Jahren in Rollesbroich Fritz Jansen im Alter von 74 Jahren in Lammersdorf Maria Schmitz im Alter von 98 Jahren in Simmerath Karl-Heinz Wilden im Alter von 72 Jahren Gertrud Haas im Alter von 80 Jahren Heinz-Willehm Rehkuh im Alter von 62 Jahren in Rurberg Ursula Lutterbach im Alter von 89 Jahren Ferdinand Wollgarten im Alter von 77 Jahren Elmar Bongard im Alter von 80 Jahren in Strauch Klara Breuer im Alter von 79 Jahren Bernd Breuer im Alter von 30 Jahren in Dedenborn Anna Offermann im Alter von 81 Jahren Urban Bongard im Alter von 85 Jahren in Einruhr Anna Wollgarten im Alter von 89 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Strauch: Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, Adresse im PDF-Format hinterlegt. Neues vom Kirchenchor Strauch: Nur wenige Wochen nach der Verabschiedung der langjährigen Chorleiterin Gaby Scheidweiler- Pleines ist man in Strauch auf der Suche nach einem neuen Chorleiter fündig geworden. Am Ostermontag wirkte der Chor erstmalig unter der Leitung des versierten und engagierten Kirchenmusikers Klaus Dederichs im Hochamt mit. Nach gelungenem Auftakt fühlen sich die Sängerinnen und Sänger nun hoch motiviert und suchen Verstärkung in allen Stimmlagen, besonders aber im Bass und Tenor! Zur Zeit wird donnerstags ab Uhr im Pfarrheim Strauch geprobt, ab Herbst voraussichtlich wieder dienstags. Zum Mitsingen laden wir jeden herzlich ein, der Zeit und Lust hat! Wer unverbindlich bei einer Probe hereinschaut, wird rasch erkennen, dass Singen Spaß macht. Dedenborn: Am Freitag, den , lädt der Pfarrgemeinderat Dedenborn alle Senioren ab 60 Jahren zum Grillen ein. Um Anmeldung bis zum 04. Mai wird bei Vera Wimmer, Tel , oder Judith Breuer, Tel , gebeten. Herzliche Einladung. Lammersdorf: Die Pfarrgemeinde Lammersdorf lädt alle Senioren zum diesjährigen Jahresausflug am Mittwoch, den 30. Mai 2012 nach Gerolstein ein. Die Abfahrt ist um Uhr. Alle Senioren werden hierzu noch einmal persönlich eingeladen. Bitte merken Sie den Termin schon einmal vor. Die St. Johannes Schützenbruderschaft lädt alle Pfarrangehörigen ganz herzlich zu den nachstehenden Feierlichkeiten ein: Gemeindeschützenfest Diözesankönigsfest Schützenfest (Pfingstwochenende) Die Veranstaltungen werden jeweils mit den im Pfarrbrief ersichtlichen feierlichen hl. Messen eingeleitet. Für die Cafeteria an den Festtagen wird herzlich um Kuchenspenden gebeten. Der Kuchen kann am 06. Mai ab Uhr im Festzelt und am 27. Mai ab Uhr im Pfarrheim abgegeben werden.

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Wenn ich darüber nachdenke, dass ich einmal an Gott gezweifelt habe, dann war das als mein Vater starb. Das ist am 4. November 40 Jahre her, ich war damals noch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! März 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Mit der Feier der Kar-und Ostertage findet das Kirchenjahr seinen Höhepunkt. In diesem Jahr stehen die Festtage ganz im Licht des Heiligen Jahres der Göttlichen Barmherzigkeit.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr