Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014"

Transkript

1 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille Hoss u. Schwester Käthe / als Stiftungsmesse für Eheleute Paul Gerards und Katharina geb. Henn und Tochter Gertrud // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 02. Oktober Hl. Schutzengel Uhr Kesternich Hl. Messe für die Barweilerpilger, Reisesegen und Auszug der Prozession Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen (vorher Rosenkranz)für Hans-Peter Förster/ für die Fam. Lennartz und Breuer/ für Gertrud Nellessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Paustenbach Rosenkranz für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen für Paula Jansen und die Fam. Jansen-Kreitz-Steffens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Rosenkranzandacht Freitag, 03. Oktober Freitag der 26. Wo. im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Hanna und Hubert Drosson/ für Ehel. August und Wilhelmine Breuer und Söhne/ für Margarethe und Johann Bremen/ für die Priester und Erzieher der Pfarrgemeinde/ für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Marga Niehsen, geb. Johnen, Ehel. Johann und Anna Niehsen und Kinder, Elisabeth Strauch und Ehel. Alfons und Mathilde Johnen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes/ - Kollekte Miteinander Teilen Uhr Kesternich Hl. Messe, anschl. Abfahrt der Buspilger nach Barweiler Uhr Barweiler Pilgerandacht der Kesternicher Barweilerprozession, anschl. Rückfahrt Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) - Keine Hl. Messen in Erkensruhr und Hammer Samstag, 04. Oktober Hl. Franz v. Assisi Uhr Rurberg Tauffeier für Jakob Schulwitz Uhr Rollesbroich Hl. Messe zum Erntedank als Jgd. für Anna Röder / Jgd. für Karl Sauermann / für die Leb. und Verst. der Landfrauen / für Willi Gehlen / für Ludwig und Anna Völl // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zur immerwährenden Hilfe in besonderem Anliegen - Kollekte für die Kirche - Sonntag, 05. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest Uhr Steckenborn Hl. Messe für die Barweilerpilger, Reisesegen und Auszug der Prozession Uhr Eicherscheid Hl. Messe als 1. Jgd. für Heinrich Kell/ Jgd. für Marianne Kaulard/ für Pfr. Heribert Lennartz und Balbina Goldermann/ für Helmut und Dieter Förster und für Klara Steinbusch/ für Richard Kaulard/ Stm. für Ehel. Klara und Heinrich Förster und Balbina Röhrlich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe Uhr Einruhr Hl. Messe zum Jubiläum Jahre Pfarre Einruhr für Ehel. Hubert und Helene Hüpgen und Sohn Karl-Heinz/ für Ewald und Katharina Breuer// sowie all deren leb. und verst. Angeh. - anschließend Beisammensein im Heilsteinhaus Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier zum Erntedank anschl. Frühstück Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Olga Peters/ für die Fam. Thoma-Willems/ für Emil Schnitzler/ für Ehel. Anna u. Gottfried Jansen/ für Grete Dohmen/ für Rudolf Dittrich/ für Josef u. Berti Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. ca Uhr Kesternich Ankunft der Barweiler Pilger, Hl. Messe und Schlußsegen - Kollekte für die Kirche - Montag, 06. Oktober Montag der 27. Woche im Jahreskreis - keine Hl. Messen in Lammersdorf, Huppenbroich und Steckenborn Uhr Barweiler Feierliche Pilgermesse der Steckenborner Barweilerprozession in Barweiler Dienstag, 07. Oktober Gedenktag unserer Lieben Frau vom Rosenkranz - keine Hl. Messen in Simmerath, Dedenborn und Eicherscheid Mittwoch, 08. Oktober Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis - keine Hl. Messe in Kesternich Uhr Hammer Frauenwortgottesfeier u. treff Uhr Steckenborn Abholen der Barweilerpilger am Kapellchen Hammersheck, Prozession zur Kirche, Schlußsegen Donnerstag, 09. Oktober Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe Uhr Woffelsbach Hl. Messe (vorher Rosenkranz) für Ehel. Wilhelm Lutterbach/ für Ehel. Josef und Hubertine Breuer/ für die Fam. Lohmar und Wedekind/ für Theresia Breuer/ für Ehel. Franz und Anna Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung/

2 18.30 Uhr Paustenbach Rosenkranz Uhr Paustenbach Marienmesse (mitgestaltet von der Kevelaer- Bruderschaft) für die Fam. Wilden-Braun/ für Ehel. Johann u. Klara Braun u. verst. Kinder/ für Ehel. Arnold u. Hildegard Titz/ für Josef u. Luzia Förster u. Eltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Rosenkranzandacht Freitag, 10. Oktober Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Karl Nießen/ für Eduard Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ zum Hl. Judas-Thaddäus in bes. Meinung Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Erkensruhr Hl. Messe (vorher Rosenkranz) für Gerhard und Elisabeth Küsters/ für Ehel. Peter und Christine Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe für Josef und Josefine Duykers // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 11. Oktober Samstag der 27. Woche im Jahreskreis Hl. Papst Johannes XXIII Uhr Steckenborn Tauffeier für Mara und Amelie Schoeps Uhr Steckenborn Tauffeier für Sophia Engelen Uhr Rurberg Vorabendmesse (vorher Rosenkranz) als 1. Jgd. für Sibylle Bongard/ für Hermann Dusemund/ für Johann und Maria Meder und Kinder/ für Kurt Bongard/ für Ehel. Franziska und Hubert Lutterbach/ für Bernhard und Paul-Hermann Dederichs/ für Hans Georg Kenter/ für Ewald und Katharina Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Jgd. für Herbert Braun und Ehefrau Christine/ für Barbara Stollenwerk u. die Fam. Stoffels-Heyen-Stollenwerk und Roland Kolodziej/ für Ehel. Peter u. Maria Esser geb. Völl/ für Josef u. Luise Johnen/ für Josef u. Gertrud Genter u. die Fam. Warburg u. Gennes/ für Bruno Schedler/ für Hedwig Watz/ für Irma Maurer/ für Josef Putz/ für Werner Strauch u. die Fam. Strauch-Braun-van der Mühlen/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern/ für Otto Braun/ für Gustav, Else u. Erhard Läufer/ als Stm. für die Ehel. Robert u. Maria Breuer geb. Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 12. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Karl Bongard/ als Jgd. für Karoline Reinartz/ für die Fam. Bruno Jansen/ für Ehel. Josef und Agnes Bongard/ für Max und Wolfgang Beutl/ für Bernhard Jansen/ für Alois Thomas/ für Peter Schmitz/ als Stm. für Ehel. Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Laurenz Clahsen/für die Fam. Breuer und Paustenbach/ für Klara und Alfons Breuer/ für Ehel. Peter und Walburga Falter sowie Geschw. Braun/ für Ehel. Wilhelm Braun und Katharina, geb. Stollenwerk/ für die Fam. Hutmacher und Scheen/ für Paul-Heinz Strauch/ für Ehel. Hans und Gertrud Boos/ für Felix Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk und Richter/ für Ehel. Kurt und Elsbeth Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Mathilde Breuer/ als Jgd. für Kurt Braun (Witzerath)/ als Jgd. für Anna Gillessen und Sohn Christian/ für Christian, Gertrud u. Maria Wüller/ für Ulrich Haas/ für Ulrike Breuer/ für August Schnurfeil u. Maria Frank/ für Philipp Graf/ für Karl Wilden/ für Josef u. Berti Stollenwerk/ für Alfons u. Anna Steffens und Maria Steffens/ für Christina Peters geb. Haas/ für Gertrud Haas u. die Fam. Haas-Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Tauffeier für Medina Cerda Mürkens Uhr Eicherscheid Tauffeier für Theresa Hüpgens und Moritz Lennartz Uhr Simmerath Kreuzweg zur Kopp Uhr Kesternich Hl. Messe als Dankmesse der Barweilerpilger zu Ehren der Muttergottes als Jgd. f. Heinz Brammertz / für Agnes Brammertz / für Günther Nießen / für Adolf Krings und Josef Frohn / für die Fam. Henn-Kirch / für Günther und Gertrud Breuer / für Emil Vossel / als Stiftungsmesse für Friedrich Kleine // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 13. Oktober Montag der 28. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Klaus Norra/ für Johann u. Katharina Läufer/ für Hans-Dieter Braun/ für Hedwig u. Manfred Läufer/ für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern/ für Otfried, Gertrud u. Alois Graf, Greta, Willi u. Hermi Gillessen/ für Barbara Menegazzi u. die Fam. Menegazzi-Hermanns-Kall/ für Erich Lorbach und Josef u. Maria Heyen/ für Johann u. Sophie Mertens/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Albert u. Maria Graff und für Hubert u. Johanna Roßkamp und Kinder/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Karl und Margarethe Kell/ für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Karl u. Alwine Henn/ für die Fam. Jung-Schnitzler/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Friedrich Hensen/ für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Maria, Josef, Ria u. Willi Schröder/ für Josef u. Gertrud Offermann/ für Richard Gillessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Dankmesse der Barweiler-Pilger (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Sophia Franzen/ Jgd. für Bernadette Stollenwerk/ Jgd. für Josef Tüpper und für Gertrud Tüpper/ Jgd. für Christian und Sophia Braun und für Heinz Emunds/ Jgd. für Gertrud Paustenbach, geb. Harzheim/ Jgd. für Christian Krumpen und für Georg Krumpen/ Jgd. für Hedwig Claus/ Jgd. für Ehel. Alois und Maria Jung/ Jgd. für Helma und Willi Schulz/ Jgd. für Hugo Lennartz/ für Brigida, Otto und Heribert Braun/ für Josef Hoven/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Edmund Meyer/ für die Fam. Stollenwerk und Lennartz/ für Monika Poschen/ für Winfried Rau und Sohn Udo/ für Ewald Antwerpen/ für Adelheid Antwerpen, Ehel. Maria und Edmund Koll und Adolf Renardy/ für Kunibert Linzenich und Ehel. Josef und Gertrud Greuel/ für Heinz Hilger/ für Karl Schönknecht und Ehel. Wilehlm und Agnes Bongard und Kinder/ für Josef Neuß/ für Josef und Walburga Koll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 14. Oktober Hl. Kallistus I Uhr Simmerath Hl. Messe für Karl Braun/ für Luise Pelzer/ für Karl-Heinz-Goffart// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes von Barweiler für die Fam. Braun und Strauch/ Uhr Lammersdorf Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung

3 18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Helene Siebertz/ Jgd. für Alois Offermann und für Anna Offermann/ für Laurenz Kaulard/ für die Fam. Jäger und Kaulard / für die Fam. Hürtgen und Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Siegfried und Irmgard Kaulard und für Karl Kaulard/ Jgd. für Gertrud Offermann und für Erich Offermann/ Jgd. für Karl Hoch und für Agnes Hoch/ für Otto und Paula Niessen/ für Lothar Hermanns/ für Robert Offermann, Josef Offermann u. Willi Jollet/ für Ehel. Ewald und Resi Förster/ für Ehel. Hubert und Klara Schütt und Töchter Angela und Inge/ für Ehel. Robert und Maria Kaulard, Kinder und Enkel/ für Bruno Arnolds/ als Stm. für Ehel Josef und Clementina Fink// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 15. Oktober Hl. Teresa von Jesus (von Avila) Uhr Kesternich Hl. Messe für Vinzenz Küpper / für Karl u. Gertrud Schütt und Kinder/ Stm. für die Geschwister Matthias u. Gertrud Gerards// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Hl. Messe anschl. Frühstück Donnerstag, 16. Oktober Hl. Hedwig von Schlesien Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stiftungsmesse für Eheleute Hubert Röntgen und Eltern / als Stiftungsmesse für die Familie Säckler-Breidenfeld // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe (vorher Rosenkranz) für Ehel. Peter und Agnes Lauscher/ für Ehel. Peter Franzen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Paustenbach Rosenkranz Uhr Paustenbach Hl. Messe für Klemens u. Anna Wilden u. verst. Kinder/ für die Fam. Wilden-Titz/ für Gertrud u. Matthias Classen und Herbert Tischer/ für Maria Cloesgen/ für die Fam. Beuel-Kurth und für Elfriede u. Rudi Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Rosenkranzandacht Freitag, 17. Oktober Hl. Ignatius von Antiochien Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Paul Horst Johnen und Ehefrau Maria/ für die Fam. Theis und Breuer/ für Ehel. Josef Schlepütz und Maria, geb. Lauscher/ für August Breuer/ für Hermann Josef und Christoph Schmitz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und in bes. Meinung Uhr Erkensruhr Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Walter und Sylvia Lutterbach für die Leb. und Verst. der Familien Lutterbach-Schüller Uhr Erkensruhr Hl. Messe (vorher Rosenkranz) Uhr Hammer Hl. Messe als Stm. für Ehel. Engelbert und Maria Johnen, geb. Cleven // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 18. Oktober Hl. Lukas, Evangelist / Fest Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Karl-Heinz Hüpgen u. leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als 1. Jgd. f. Agnes Pontzen / Jgd. f. Klara Nießen / Jgd. f. Kurt Strauch und die Ehel. Franz und Emmerentia Klein / für die Fam. Voßen-Breuer / für Klara und Otto Breuer / für Ehel. Katharina und Johann Treutwein, Kathi und Alois Rossmeisl / für Peter und Amanda Nießen und Willi und Luise Nießen / für Anton Rüttgers / für Alfons Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 19. Oktober 29. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Sechswochenamt für Alois Kell/ als Jgd. für Josef Werden/ Jgd. für Ewald Carl/ Jgd. für Klara Küpper/ Jgd. für Paul Arnolds/ Jgd. für Albert und Maria Heinen/ für Matthias und Hedwig Scheid und Sohn Josef/ für Pfr. Ernst Schneider und für Käthe und Heinz Schneider/ für Clemens Matheis/ für Karl-Josef Faymonville/ als Stm. für Regina und Margarethe Kaulard/ Stm. für die Fam. Hoch und Balduwein/ Stm. für Ehel. Andreas und Emma Carl und Töchter Maria und Käthe // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. anschließend Frühstück der Senioren im Pfarrheim (siehe Pfarrnachrichten) Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Ulrich Gerards/ Jgd. für Bernd Krumbeck/ Stm. für Ehel. Peter und Maria Schmitz, geb. Krumpen/ Stm. für Ehel. Josef und Elisabeth Polis, geb. Schmühl/ für Erich Koll/ für Alwine Meyer/ für Hans Kolrep/ für Otto Reinartz/ für Erna und Felix Strauch und Hildegard und Friedrich Wille/ für Ehel. Franz und Gertrud Tüpper und Kinder/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk/ für Philipp Freichels/ für Ehel. Lambert und Katharina Spieker, geb. Löhrer/ für Ferdi Effertz/ für Franz Stollenwerk und Tochter Kornelia/ für die Fam. Strauch und Scheen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. f. Anna Haas / für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas-Kessel/ für Olga Peters/ für Margarethe Dohmen (seitens d. Seniorenkreises)// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung als Jgd. f. Dieter Moos / Jgd. f. Winfried Stollenwerk und für Klemens und Klara Stollenwerk / für Fam. Löhrer Mey / für Josef und Pauline Jansen/ für Klara Keischgens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 20. Oktober Montag der 29. Wo. im Jahreskreis Hl. Wendelin Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. Klara u. Lambert Läufer/ für Ehel. August u. Maria Haas/ für die Fam. Ersfeld-Ebach/ für Willi u. Sophie Schmitz/ für Leo u. Amalia Scheen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Huppertz/ für die Fam. Josef Kessel/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns u. Sohn Kurt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur schmerzhaften Muttergottes für alle Kranken Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Ehel. Arnold u. Maria Greuel und Söhne/ für Johann Bollig, Eltern und Bruder Hubert/ für Ehel. Herbert u. Hedwig Joepen geb. Tüpper und Tochter Angelika/ für Josef Fabritius/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Paul Greuel und Ehel. Matthias und Maria Winter und Sohn Josef// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 21. Oktober Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Josef u. Juliane Stollenwerk, Karl u. Anneliese Ripkens und Ulrike Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

4 10.15 Uhr Steckenborn Wortgottesfeier für das 1. und 2. Schuljahr Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung (vorher Rosenkranz) Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Josefine Mathar/ Jgd. für Herbert Kaulard/ Jgd. für Laurenz Offermann und für Nelly Offermann/ für Ehel. Hans und Hilde Röder/ für Ehel. Hermann und Katharina Offermann/ für Bruno Arnolds/ für Alois Classen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe Mittwoch, 22. Oktober Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis Hl. Papst Johannes Paul II Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Anna Breuer geb. Siebertz/ für Dieter Stollenwerk/ für Adolf Kirch/ für Heinrich Isaac/ für Maria Falter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 23. Oktober Hl. Johannes v. Capestrano Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung für Alfons Wilden u. leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe (vorher Rosenkranz) Ehel. Peter Lennartz und Kinder, leb. u. verst. Angeh Uhr Paustenbach Rosenkranz Uhr Paustenbach Hl. Messe als 1. Jgd. für Peter Sonntag und für Ludwig u. Maria Sonntag/ für Alfred Küpper/ für Peter Wilden/ für Ehel. Josef u. Klara Johnen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Rosenkranzandacht Freitag, 24. Oktober Hl. Antonius Maria Claret Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier für das 1. und 2. Schuljahr Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) für Ehel. Richard und Agnes Breuer/ für Ehel. Matthias und Hubertine Schmitz/ für Georg Braun, Fam. August Braun und Fam. Willibald Schürgers// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Erkensruhr Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Erna Mey/ für Alfred Wollgarten// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe Samstag, 25. Oktober Samstag der 29. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Trauung von David Thelen und Andrea Frösch Uhr Strauch Kleinkindergottesdienst Uhr Woffelsbach Hl. Messe zu Ehren des Hl. Wendelinus (vorher Rosenkranz) für die Kapellengemeinde (unter Mitwirkung des Kirchenchores) als Jgd. für Adelheid Cremer, leb. und verst. Angeh. anschl. Kranzniederlegung und Ausgrabung der Kirmes Uhr Lammersdorf Vorabendmesse für Dietholf Bischoni/ für Johann u. Martha Bischoni/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Otti Gattinger/ für Hubert Kreutz und die Fam. Kreutz- Wilden/ für Andreas Stollenwerk/ für Otto und Elli Maaßen/ als Stm. für Ehel. Hermann u. Gertrud Goldau geb. Graf// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - MISSIO -Kollekte für die Weltmission Sonntag, 26. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Katharina u. Theo Berners/ für Ehel. Leo u. Maria Bongard/ für Eheleute Katharina u. Oswald Wollgarten// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Stefan Koll/ als Jgd. für Jürgen Call/ als Jgd. für Ewald Daniels/ für Ewald Breidenich und Leonore und Tochter Birgit/ für Adolf Stollenwerk und Fam. Stollenwerk-Rombach/ für Jürgen Breuer/ für Toni und Marliese Breuer/ für Kurt Breuer/ für Hubert Frings // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Robert Küpper/ für Karl Wilden/ für Anna Haas/ für Ehel. Heinrich u. Toni Drehsen/ für die Fam. Paul Peters/ für Emil Schnitzler/ für Adolf Küpper/ für die Fam. Patschkowski-Peters/ für Klemens Kell// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Andacht zu Ehren des Hl. Wendelinus (von Pfarrangehörigen geleitet) Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Alfons Küpper / Jgd. f. Christian Reinartz / f. Renate Leister-Küpper / für Karl und Anna Küpper / für Josef Heck und Justina geb. Reinartz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus in einem bes. Anliegen - MISSIO- Kollekte für die Weltmission Montag, 27. Oktober Montag der 30. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ingrid Stollenwerk und Herbert Kreutz/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern/ für Otto Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Thekla Koll und für die Fam. Braun und Koll/ Jgd. für Rita Claus/ Jgd. für Gregor Wilden/ Jgd. für Hubert Förster/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für Ehel. Karl und Josefine Gerardy/ für die Fam. Sonntag und Hilger// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 28. Oktober Hl. Simon u. hl. Judas, Apostel / Fest Uhr Simmerath Hl. Messe für Herbert Braun u. leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung für Ehel. Siegfried und Agathe Wollgarten/ als Stm. für Anna Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) Mittwoch, 29. Oktober Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Josefine Rosarius und für Franz Rosarius und Sohn Bernd / für Heinrich Henn und Schwester Maria Angela geb. Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

5 Donnerstag, 30. Oktober Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Richard Wilden/ Stm. für Maria Harperscheidt, Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe (vorher Rosenkranz) für Monika Harth, geb. Theißen/ für Hermann Theißen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung Uhr Paustenbach Rosenkranz Uhr Paustenbach Hl. Messe für Martha Krämer u. leb. u. verst. Angeh. Freitag, 31. Oktober Hl. Antonius Maria Claret Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Das Pfarrbüro ist wegen Urlaub im Oktober geschlossen: am Dienstag, den 14. und Mittwoch, den 15. Oktober Krankenkommunion im Oktober 2014 Montag ab Uhr in Eicherscheid, Hammer, Rauchenauel und Kesternich Dienstag, ab Uhr in Woffelsbach, Rurberg, Dedenborn und Einruhr Dienstag, nach Vereinbarung in Lammersdorf Donnerstag, ab Uhr in Simmerath Freitag, ab Uhr in Strauch und Steckenborn nach Vereinbarung in Rollesbroich Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 20. Oktober 2014 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Der nächste Kleinkindergottesdienst findet statt am Samstag, den 25. Oktober um Uhr in der Pfarrkirche in Strauch. Alle Familien mit kleineren Kindern sind recht herzlich eingeladen Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion Der Kommunionunterricht beginnt nach den Herbstferien. Termine im nächsten Pfarrbrief, die Termine werden auch bei den Elternabenden bekanntgegeben. Alle Kinder die das dritte Schuljahr besuchen, können zur Beicht- und Kommunionvorbereitung angemeldet werden. Wanderung der Pfarreiräte in der GdG-Simmerath Die diesjährige Wanderung der Pfarreiräte und des GdG-Rates findet am Samstag, den 18. Oktober um Uhr ab Pfarrheim Strauch statt. Wir wandern rund um Strauch und Steckenborn, Abschluß ist im Pfarrheim in Steckenborn. Für die Planung bzgl. Kaffee und Kuchen bitten wir um Anmeldung bis zum 16. Oktober im Pfarrbüro unter 1257 Vortrag über die Selige Helena Stollenwerk und die Steyler Schwestern im Pfarrheim Rollesbroich Am Sonntag, den 09. November 2014 um Uhr sind alle Interessierte der Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath ins Pfarrheim nach Rollesbroich eingeladen. Schwester Mechtilde Berger vom Herz-Jesu-Kloster in Steyl hält einen Vortrag über die Patronin unserer GdG die Selige Helena Stollenwerk und die Steyler Schwestern. Danach können Andenken und Kerzen gekauft werden. Im Anschluss sind alle zum Kaffeetrinken eingeladen.

6 Gespräche in der Trauer Einen lieben Menschen durch den Tod zu verlieren, ist eine extreme Lebenserfahrung. In der Trauer nicht alleine zu sein und die eigenen Erlebnisse um Tod, Sterben und Trauer mitteilen zu können, ist das Bedürfnis vieler Trauernder. Frau Petra Simon-Laffin aus Simmerath hat mich gebeten, einen Trauergesprächskreis zu unterstützen. Gerne komme ich dieser Bitte nach und lade alle Interessierten zu einem ersten Abend für Montag, den 27. Oktober 2014 um Uhr ins Pfarrheim nach Simmerath ein. Beim ersten Treffen geht es darum festzustellen, ob ein solcher Gesprächskreis in unserer GdG gewünscht ist und wie eventuell weitere Treffen geplant werden. Herzliche Einladung! Pastor Michael Stoffels Hl.Messe mit Spendung der Krankensalbung Die Krankensalbung ist eines der sieben Sakramente. Ein Sakrament vermittelt eine besondere Gnade und schenkt die Zuwendung Gottes. Gottes Heilskraft und Liebe ist in einem Sakrament gegenwärtig. Gott selbst greift in das Leben des Menschen ein. Die Krankensalbung wurde früher Letzte Ölung bezeichnet, das Sakrament der Sterbenden. Heute wird die Krankensalbung als der Zuspruch Gottes in einer bestimmten Lebenssituation gesehen, bei körperlicher oder seelischer Krankheit, bei Altersschwäche, vor einem chirurgischen Eingriff und in anderen Situationen empfiehlt es sich die Krankensalbung als Stärkung durch Gott zu empfangen. Manchmal werde ich gebeten, bereits Verstobenen das Sakrament zu spenden, dies ist jedoch nicht möglich. Verstorbene können keine Sakramente empfangen. Seit dem II. Vatikanischem Konzil ist auch eine gemeinsame Feier der Krankensalbung möglich. Ich möchte zu einer solchen Feier innerhalb der hl. Messe ganz herzliche einladen. Natürlich besteht darüber hinaus auch weiterhin die Möglichkeit die Krankensalbung zu jeder Zeit auch Zuhause zu empfangen. Bitte informieren sie den Priester rechtzeitig, es kann auch sein, dass in Zeiten des Priestermangels der Priester nicht immer erreichbar ist. Zu Feier der hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung lade ich ganz herzlich ein. Sollte jemand eine Fahrgelegenheit benötigen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Montag, 13. Oktober Uhr in Strauch Dienstag, 14. Oktober Uhr in Lammersdorf Sonntag, 19. Oktober Uhr in Kesternich Dienstag, 21. Oktober Uhr in Dedenborn Donnerstag, 23. Oktober Uhr in Rollesbroich Dienstag, 28. Oktober Uhr in Eicherscheid Donnerstag, 30. Oktober Uhr in Steckenborn Sonntag, 16. November Uhr in Simmerath Samstag, 22. November Uhr in Rurberg Samstag, 29. November Uhr in Einruhr Spenden für die Flüchtlingsfamilie im Pfarrhaus in Steckenborn Vielen Dank für die Unterstützung bei der Unterbringung einer Flüchtlingsfamilie im Pfarrhaus in Steckenborn. Für das Jahr 2014 (ab ) wurden 3.457,50 für die Miete und die Vorauszahlung der Nebenkosten gespendet und an die Pfarre Steckenborn überwiesen. Bis zum wurden weitere 2.320,00 gespendet, diese werden für das Jahr 2015 verwendet. Die Monatsmiete beträgt 301 und für Nebenkosten zusätzlich 160 veranschlagt, daher bitte ich um weitere Spenden, damit die Gastfreundschaft auch 2015 gewährleistet werden kann. Ich danke allen Spendern ganz herzlich, es ist ein ermutigendes Zeugnis, dass schon viel Geld gespendet wurde. Daher bin ich zuversichtlich, dass die Spenden nicht aufhören und das Projekt zur Unterbringung von Flüchtlingen weitergehen kann. Allen für die Unterstützung und die Spenden herzlichen Dank! Pastor Michael Stoffels Spenden an: Pfarramt Strauch: Sparkasse Aachen, Kontonummer , BLZ ; IBAN: DE ; SWIFT-BIC AACSDE33 Frauentag der Region Eifel am Samstag, 25. Okt von 9.30Uhr Uhr Liebe Frauen in der Region Eifel, soll sich etwas verändern, egal ob in unserem persönlichen Leben, in Kirche, Gesellschaft oder Politik, dann kann dies nur dadurch geschehen, dass jemand einen neuen Impuls setzt, die Denk- und Laufrichtung ändert und andere Menschen auf diesem neuen Weg mitnimmt. Der diesjährige Frauentag mit dem Motto: Steine ins Rollen Bringen MACH MIT! möchte einladen, darüber nachzudenken, welche Steine es derzeit in meinem Leben, in Kirche und Gesellschaft zu bewegen gilt, damit sich etwas positiv verändern kann. Ferner stellen sich verschiedene Initiativen vor, die solche Wege schon gehen. Wir freuen uns Sie begrüßen zu können. Kommen Sie alleine, bringen Sie ihre Freundin, Kollegin oder Nachbarin mit. Bei uns treffen Sie interessante Frauen und können einen Vormittag mit zahlreichen Angeboten erleben. Für die Vorbereitungsgruppe Anja Joye Uhr Ankommen Uhr Begrüßung und Einstieg ins Thema Uhr Start der Arbeitsgruppen Uhr Pause mit Mittagessen Uhr Frauenliturgie Arbeitsgruppen zur Auswahl: Atem- und Körperarbeit/ Kreative Werkstatt/ Meditativer Tanz/ Singen/ Film/ Meditative Wanderung/ Spiritualität im Alltag/ Weltgebetstag/ KFD/ Cafe International Veranstaltungsort: Bischöfliches Clara-Fey-Gymnasium, Malmedyer Str. 2, Schleiden. Parkplätze stehen oberhalb des Schulgeländes zur Verfügung.Für Programm und Verpflegung erheben wir einen Kostenbeitrag von 10. Ansprechpartnerin: Anja Joye, Pastoralreferentin, Regionale Frauenseelsorgerin, Tel , Mail: anja.joye@bistumaachen.de

7 Pf a r r n a c h r i c h t e n Lammersdorf Wortgottesfeier zum Erntedank Am Sonntag, den 5. Oktober um Uhr findet anlässlich des Erntedankfestes wieder eine Wortgottesfeier mit anschließendem Frühstück statt. Die Gestaltung und den Schmuck des Altarraums übernehmen unsere Wortgottesdienstleiter zusammen mit der Ortsbauernschaft der Gemeinde Simmerath. Eine Anmeldung zum Frühstück ist nicht erforderlich. Es wird um eine Spende gebeten. Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 06. Oktober 2014 ab 9.00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bitte bei Greti Kremer, Tel.: Rurberg/ Woffelsbach Am Mittwoch, den findet um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche in Rurberg eine Familienmesse zum Thema: Erntedank mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim statt. Jung und Alt sind herzlich eingeladen. Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. In den Ferien bleibt unsere Bücherei geschlossen. Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, Tel 4466 oder Ulrich Offermann, Tel. 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Barweiler 2014 Danksagungsmesse: 12. Oktober 2014, 18.00Uhr. Die Fußwallfahrt ist von Donnerstag, 02. bis Sonntag, 05. Oktober Der Verlauf der Buswallfahrt am Freitag, 03. Oktober 2014 ist wie folgt: Freitag, 03. Okt um Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche Kesternich um Uhr Abfahrt des Busses gegen Uhr Zusammentreffen mit den Fußpilgern an der Brücke mit Gelegenheit zum gemeinsamen Kreuzweg Weiterfahrt nach Barweiler. Bis zum Eintreffen der Fußpilger gegen Uhr Zeit zur freien Verfügung Pilgerandacht um Uhr Die Rückfahrt von Barweiler erfolgt direkt nach der Pilgerandacht. Auf der Rückfahrt werden auch die Ortschaften Blankenheimerdorf, Strauch, Rollesbroich und Simmerath angefahren. Der Fahrpreis beträgt 10,00 und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen bei den Brudermeistern Rudi Schneider 4151 oder Manfred Hoch 4187 Einruhr Die Pfarre St. Nikolaus Einruhr besteht seit nunmehr 150 Jahren. Aus diesem Anlass wird am 05. Oktober 2014 gefeiert. Das Fest beginnt mit einer Hl. Messe um Uhr, anschließend Beisammensein im Heilsteinhaus. Die Heiligenfiguren aus der Pfarrkirche werden zurzeit restauriert und kommen pünktlich zum Fest wieder in die Kirche zurück. Strauch Herbstfest für Senioren Der Pfarrgemeinderat St. Mathias Strauch lädt alle Senioren zum Herbstfest am um Uhr ins Pfarrheim herzlich ein. Wir möchten mit Ihnen einen bunten Spätnachmittag mit Programm verbringen. Um Anmeldung wird bis zum bei Petra Breuer, Tel oder Marlene Fraunenrath, Tel gebeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Pfarrgemeinderat Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, veröffentlicht. Steckenborn Barweiler-Wallfahrt Die diesjährige Wallfahrt von Steckenborn nach Barweiler findet statt vom 05. bis 08. Oktober 2014 Sonntag, 05. Oktober: Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Steckenborn, anschl. Auszug der Prozession Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen. Montag, 06. Oktober: Uhr Auszug der Prozession in Engelgau, Uhr Ankunft in Barweiler Uhr Beichtgelegenheit / Uhr Feierliche Pilgermesse Es fährt ein Bus nach Barweiler (Schmidt Uhr, Strauch Uhr, Steckenborn Uhr, Hechelscheid Uhr, Woffelsbach Uhr, Rurberg Uhr, Einruhr Uhr) Der Fahrpreis beträgt 10,00 Euro. Anmeldung bei Ludwig Poschen 3095 Dienstag, 07. Oktober: Uhr Pilgermesse in Barweiler, Uhr Auszug der Prozession, Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen. Mittwoch, 08. Oktober: Uhr Pilgermesse in Engelgau, Uhr Ankunft an der Barweilerkapelle in Steckenborn, Prozession zur Kirche und Schlusssegen. Montag,13. Oktober: Dankmesse um Uhr Herzliche Einladung zur Teilnahme!

8 Rollesbroich Der Kommunionunterricht beginnt nach den Herbstferien am 30. Oktober um Uhr. Weitere Temine werden im November-Pfarrbrief bekanntgegeben. Eine Kleidersammlung zu Gunsten Eifeler Christen findet statt am Samstag, den 11. Oktober 2014 von 10:00 12:00 Uhr im Pfarrheim Rollesbroich, Dürener Str. 52. Bücherflohmarkt und Trödelmarkt - mit Cafeteria Sonntag, den 16. November 2014 von bis 17:00 Uhr im Pfarrheim Rollesbroich, Dürener Str. Der Pfarreirat lädt Literaturfreunde und Lesebegeisterte zum großen Bücherflohmarkt ein. Außerdem werden viele nützliche und schöne Dinge zum Schnäppchenpreis angeboten. Es besteht gleichzeitig die Möglichkeit, eigenen Trödel und nicht mehr genutzte Dinge selber zu verkaufen. Das Standgeld beträgt 5,00 Euro / Tisch. Auskunft und Anmeldung bei : Renate Finke Tel oder Ute Weishaupt Tel Für die Cafeteria wird um Kuchenspenden gebeten! Eicherscheid und Hammer Seniorentag am Sonntag den 19. Oktober 2014 Wir möchten die Senioren aus Eicherscheid und Hammer ab 60 Jahren zum Seniorentag einladen, der mit der Hl. Messe um Uhr in der Eicherscheider Kirche beginnt. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zu einem gemeinsamen Frühstücksbrunch (Unkostenbeitrag 5 pro Frühstück) Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Anmelden können Sie sich bis zum 12. Oktober bei Irene Nießen, Tel.-Nr.7172 oder bei Erika Schmitz, Tel.-Nr. 6773, damit wir das ganze besser planen können. Wenn Sie zu Hause abgeholt und wieder zurück gebracht werden möchten, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an. Gottesdienstordnung an Allerheiligen/Allerseelen 2014: Samstag, Hochfest Allerheiligen Uhr Rurberg Hl.Messe Uhr Lammersdorf Hl.Messe Uhr Huppenbroich Wortgottesfeier Uhr Strauch Hl.Messe Uhr Rollesbroich Hl.Messe Uhr Kesternich Hl.Messe Uhr Hammer Wortgottesfeier Uhr Simmerath Hl.Messe Sonntag, Allerseelen Uhr Eicherscheid Hl.Messe Uhr Steckenborn Hl.Messe Uhr Simmerath Hl.Messe Uhr Einruhr Hl.Messe Uhr Dedenborn Hl.Messe Im Anschluss an die hl. Messen bzw. Wortgottesfeiern Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der älteren Mitbürger: Mittwoch 01. und 29. Oktober, jeweils Schützenraum des Pfarrheimes. Tanzen für Senioren: Dienstag, 28. Oktober um Uhr im Pfarrheim. um Uhr im Kreuzweg zur Kopp In diesem Jahr findet der Kreuzweg zur Kopp am Sonntag, dem 12. Oktober statt. Abgang ist um Uhr ab Pfarrkirche. Wir beten bei diesem Kreuzweg für den Frieden in der Welt, was bei den vielen großen Konflikten wieder besondere Bedeutung erhält. Hierzu sind alle aus der Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath herzlich eingeladen.

9 Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Simmerath Viktoria Casselmann Lea Hermanns in Steckenborn Adonia Osamede Iduru Greta Maria Dederichs Alba Hoischen In Strauch Frieda Damerau Lina Burmeier Elisa Berners in Rurberg Marie Christin Klehr Leon Schwarz in Eicherscheid Henrik Löhrer in Lammersdorf Amelie Schiffer Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es heirateten: in Kesternich in Eicherscheid in Dedenborn in Woffelsbach Mathias Engel und Dunja geb. Warmer Stephan und Ina Offermann, geb. Küpper Andreas und Katrin Henn, geb. Bongard Jürgen Call und Silvia, geb. Palm Seitens der Pfarrgemeinde herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Simmerath Mathilde Breuer im Alter von 94 Jahren in Eicherscheid Bruno Arnolds im Alter von 90 Jahren Jürgen Beutl im Alter von 70 Jahren in Rurberg Leo Kozielski im Alter von 74 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr