Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017"

Transkript

1 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem Wechsel auf eine weiterführende Schule oder auch mit dem ersten Schultag fängt der Ernst des Lebens an. Jetzt ist es vorbei mit der Faulenzerei! Jetzt musst du etwas vernünftiger werden! Jetzt wird man dir die Flausen aus dem Kopf vertreiben! Dann lernst du schon ruhig zu sein und still zu sitzen!, so klingen die Sätze, die den Heranwachsenden den neuen Lebensabschnitt verkünden. So ähnlich erzählt es auch eine Geschichte. Dem Kind, das nach den Ferien ins erste Schuljahr geht, wird seit Wochen und Monaten, bei jeder Nachlässigkeit und jedem Fehler angedroht, dass bald alles anders würde. Wenn du erst einmal in die Schule kommst und der Ernst des Lebens beginnt, dann ist es vorbei mit deinen Streichen. Dann beginnt ein ganz neues Leben. Dafür wird der Ernst des Lebens schon sorgen, so lauten die Ermahnungen der Erwachsenen. Das Kind ist schon ganz gespannt und hat auch etwas Angst vor dem Ernst des Lebens. Nun ist der erste Schultag. Alles ist noch fremd und ungewohnt. Das Kind bekommt einen Platz an der Seite eines Jungen zugewiesen, den es überhaupt nicht kennt. Am ersten Tag wird noch nicht miteinander gesprochen. Das Kind würde gerne fragen, ob schon jemand dem Erst des Lebens begegnet sei, es hat ihn jedenfalls noch nicht gesehen.

2 Aber es traut sich nicht nach dem Ernst des Lebens zu fragen, der wird sich noch früh genug melden. Nach einigen Tagen schließlich, kommt es mit seinem Tischnachbarn ins Gespräch. Wie heißt du eigentlich?, so die schüchterne Frage. Ich bin der Ernst, sagt der Nachbar. Das Kind ist ganz erstaunt: Er sitzt also neben mir. So schlimm, wie ich mir das vorgestellt hatte ist er nicht, so gehen ihm die Gedanken durch den Kopf. Das Kind lernt den Ernst kennen, es entsteht langsam eine Freundschaft zwischen den beiden und eines Tages lädt das Kind seinen Nachbarn zu sich nach Hause ein. Und als der Junge in das Haus kommt, stellt das Kind ihn seinen Eltern voller Stolz vor: Da staunt ihr, dass ich mich so gut mit ihm verstehe. Ihr habt mir Angst vor ihm gemacht und er ist ein guter Freund. Hier ist er: der Ernst des Lebens. Ohne den Ernst des Lebens wird es sicherlich nicht gehen. Doch mindestens genauso wichtig ist auch die Gelassenheit und die Freude mit den Dingen des Lebens umzugehen. Kinder sollten nicht kleine Erwachsene sein, sondern Kinder. Die unbeschwerte Freude, das herzliche Lachen und die ganzen Problemchen einmal auf die leichte Schulter zu nehmen, sind Lebensweisen, die das Kindsein ausmachen. Kinder sollten kindgerecht aufwachsen dürfen und nicht allzu sehr unter Leistungsdruck stehen. Kinder brauchen Zeit zum Spielen und zum Blödsinn machen. Jesus stellt uns die Kinder als Vorbilder vor Augen: Jesus sagte zu ihnen: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. Amen, das sage ich euch: wer das Reich Gottes nicht so annimmt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen., (Mk 10,14ff.). Bei Gott, unserem Vater, dürfen wir Kind sein, mit allem, was dazu gehört: mit Fröhlichkeit, Gelassenheit und einem großen Vertrauen, dass seine Liebe uns immer begleitet. Die Familie der Kinder Gottes muss immer von einer lebensfrohen Atmosphäre, einem inneren Frieden und einem guten Miteinander geprägt sein. In dieser Familie macht es Freude, Kind zu sein. So können wir einen guten Weg im Leben gehen und wenn wir dem Ernst des Lebens begegnen, wissen wir mit ihm umzugehen. Allen, die in Schule, Studium und Beruf neu beginnen einen guten Start! Mit der Bitte um Gottes Segen und die Fürsprache der Muttergottes verbleibe ich

3 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 Freitag, 01. September Freitag der 21. Woche im Jahreskreis / Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Karl Nießen, Ewald und Leonore Breidenich und Tochter Birgit/ für Rudolf Berger/ für Siegfried Breidenich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh/ zu Ehren der Hl. Engel und Erzengel/ zum Hl. Judas Thaddäus in bes. Meinung Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Stm. für Fam. August Wollgarten/ Stm. für Ehel. Wilhelm und Katharina Wollgarten und Kinder/ für Ingeburg Poschen/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für Alois und Thekla Hüpgen/ für Ehel. Karl und Therese Weimbs/ für Irmgard Gerards/ für Alfred Wollgarten// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) - keine Hl. Messe in Hammer - Samstag, 02. September Samstag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Heimbach Pilgermesse der GdG Simmerath (Abgang der Prozessionen s. hinten) Uhr Simmerath Tauffeier für Hanna Fietzek Uhr Rurberg Vorabendmesse als Sechswochenamt für Gregor u. Hermine Frings/ Jgd. für Hubert Nellessen u. Maria Nellessen, geb. Leister/ Stm. für Ehel. Robert und Irma Müller/ für Erwin Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse anlässlich des Patronatsfestes als Sechswochenamt für Frau Rosa Wollgarten/ Jgd. für Walter Strauch/ für die lebend. u. verstorb. Mitglieder der St. Johannes Schützenbruderschaft anl. des Patronatsfestes / für Josef, Gertrud und Maria Genter u. die Fam. Genter/ für Ehel. Anneliese u. Erich Genter/ für Willi u. Maria Bongard/ für Heinz und Aenne Rieck/ für Ehel. Josef u. Maria Lennartz/ für Ehel. Helmut u. Angela Lennartz/ für Ehel. Emil u. Mechtilde Offermann/ für Hedwig Watzl, Josef Watzl u. Hans Maurer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Sonntag, 03. September 22. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Jürgen Beutl/ für Alois Thomas/ für Maria Jansen, geb. Baumgarten // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Sechswochenamt für Irmgard Jansen/ Jgd. für Ingo Hilgers/ Jgd. für Elisabeth und Franz Renner/ für Peter Ahn und Eltern und Ehel. Peter und Anna Breuer und Tochter Helene/ für Ignaz und Justina Löhrer/ für Ehel. Johann August Breidenich und Anna Helene, geb. Keischgens, und Kinder/ für Ehel. Ludwig und Emmerentia Braun/ für Alfons und Klara Breuer/ für Heinz Breuer/ für Paula Kamp geb. Huppertz// sowie all deren leb. und verst. Angeh.

4 11.00 Uhr Lammersdorf Matinee des Kirchenchores Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Gustav u. Margarete Braun/ für Josef u. Berthi Stollenwerk/ für Wolfram Braun/ für Thea Janik, geb. Braun/ für Karl Henn/ für Karl-Josef Henn/ für Josef May/ für die Fam. Paul Peters/ für Ehel. Adele u. Hans Laschet/ für Magda Klein, geb. Laschet // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Tauffeier für Derren Chijindu Johnson Uhr Rurberg Tauffeier für Klara Preuß Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt für Gertrud Küpper/ Jgd. für Wolfgang Wilden/ Jgd. für Matthias Stüttgen/ Jgd. für Anneliese Keischgens/ für Maria Falter // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Montag, 04. September - Montag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Regina u. Johann Mathar/ für d. Fam. Schmidt-Wald/ für Erich Lorbach u. Josef u. Maria Heyen/ für d. Fam. Ersfeld-Ebach // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe Jgd. für Angelika Keutgen, geb. Horner/ für Maria, Josef, Ria u. Willi Schröder/ für Karl Nießen/ für d. Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Ludwig Niessen, Eltern u. Geschwister/ für Margarethe u. Karl Kell/ für Karl u. Alwine Henn/ für Willi u. Elisabeth Schmerse/ für Albert u. Liesel Braun/ für Ulrike Breuer / für Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Peter und Maria Stollenwerk und für Günter Lennartz/ Jgd. für Angelika Schmitz/ für Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Josef und Katharina Gerardy, geb. Paustenbach, und Schwiegersohn Heinz Krings/ für Ehel. Arnold und Josefine Schellenbach und Peter Schmitz/ für Konrad Stollenwerk/ für Gerta Bongard/ für Maria Greuel, geb. Winter, und die Fam. Winter und Greuel/ für Edmund Braun und die Fam. Braun und Jung/ für Fam. Helmut und Arthur Kau/ für Johanna Backes/ für Maria Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 05. September Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Karl-Heinz Goffart/ für Alois u. Maria Meyer und Kinder/ für Helmut u. Jean Kirch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Hermann Josef Jäger/ für Lorenz Kaulard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Antonia Schröder/ Jgd. für Maria Kell und für Ernst Kell/ Jgd. für Bruno Arnolds/ für Regina und Konrad Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 06. September Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Wynands u. Hilda Wynands/ Jgd. für Hermann u. Sybille Hoss und Schwester Käthe/ für Jakob Henn u. Maria geb. Koll/ für Ehel. Franz Breuer u. Johanna geb. Wüst/ für Kurt Küpper // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

5 Donnerstag, 07. September Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Johann Breuer u. Agnes geb. Braun/ für Günther Wilden/ für d. Fam. Frings-Peters// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Josef Hilger und für Justina Hilger/ für Christel Frings, geb. Harth/ für Ehel. Wilhelm Lutterbach/ für Kunigunde Harth, geb. Lutterbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Jakob u. Andrea Berg/ für Elisabeth Wilden/ für Ehel. Josef u. Luzia Förster/ für Ehel. Wilhelm Wilden u. Anna, geb. Stollenwerk und Willi u. Richard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.h. Freitag, 08. September Mariä Geburt - Fest Uhr Strauch Hl. Messe für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Hubert Schmitz und Fam. Kreetz/ für Irmgard Jansen und Sohn Bert// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 09. September Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Brautamt für Annika Huppertz und Martin Petzhold Uhr Steckenborn Tauffeier für Noah Stollenwerk Uhr Strauch Kleinkindergottesdienst - Segnung der Fahrzeuge Uhr Rollesbroich Vorabendmesse für d. Fam. Rüde/ für Maria Breuer, geb. Braun/ für Johann u. Katharina Treutwein u. für Kathi u. Alois Roßmeisl/ für Clemens Voßen u. Hermine Rüttgers // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Sonntag, 10. September 23. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Sechswochenamt für Brigitte Dahmen/ als Jgd. für Philomena Hermanns/ als Jgd für Josef Offemann und für Anna Offermann/ als Jgd. für Elisabeth Winkhold, Eltern u. Geschwister/ als Stm. für Regina Kreutz/ Stm. für Klara, Alois und Franz Kaulard, für Ehel. Laurenz und Maria Kaulard und für Marianne Kaulard/ Stm. für Clementina und Josef Fink/ für Rudolf und Maria Hoch/ für Maria und Georg Brüll/ für Josef Werden/ für Klara Stollenwerk u. Rosalia Matheis/ für August Scheidt u. Tochter Helga// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Heinz Lennarz/ als Stm. für Ehel. Heinrich Nießen und Maria, geb. Polis/ Stm. für Ehel. Gustav und Gretel Schmiddem/ für Hugo Lennartz/ für Mathilde Löhrer, geb. Paustenbach/ für Ehel. Peter und Maria Bongard, geb. Theißen/ für die Fam. Lennartz und Stollenwerk/ für Ulrich Nellessen und die Fam. Nellessen und Gatzweiler/ für die Fam. Freichels, Jansen und Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Paustenbach Hl. Messe anlässlich der Kirmes

6 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Therese Scheffczyk/ als 1. Jgd. für Vinzenz Braun/ Jgd. für Robert Frings/ für Karl Wilden/ für Viktor u. Maria Schnitzler/ für Ehel. Goffried u. Anna Jansen/ für Ehel. Robert u. Irma Müller u. Maria Mehwald/ für Eduard Goetz u. Ehel. Barbara u. Josef Kleinschmidt/ für d. Fam. Alfons Peters/ für Ehel. Arno u. Paula Laffin, geb. Peters// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Tauffeier für Clara Maria Offermann Uhr Kesternich Hl. Messe als 1. Jgd. für Elli Lutterbach, geb. Wüst/ für Maria Rosalia Hermes, geb. Stollenwerk/ zu Ehren der Muttergottes als Dankmesse für Fam. Löhrer-Heup/ für Gertrud Küpper, geb. Keischgens (seitens d. Leb. Rosenkranzes) // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Montag, 11. September Montag der 23. Woche im Jahreskreis 6.00 Uhr Strauch Abfahrt der Fatima Pilger Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Donnerstag, 14. September Kreuzerhöhung - Fest Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Samstag, 16. September Hl. Kornelius u. hl. Cyprian Uhr Lammersdorf Gottesdienst anlässl. des 50jährigen Jubiläums des Kindergartens Uhr Steckenborn Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute August und Maria Wilden für die Fam. Wilden und Bongard Uhr Steckenborn Brautamt für Aline Winter und Matthias Breuer Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd. für Heinz Meder/ Jgd. für Elisabeth Frings/ für Bernhard und Paul-Hermann Dederichs // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als 1. Jgd. für Josef Wernke/ als Jgd. für Richard Zöllner u. d. Fam. Zöllner-Johnen/ Stm. für Ehel. Josef Johnen u. Luise geb. Breuer/ für Karl Heinz Rieper/ für Otto u. Elli Maaßen,/ für d. Fam. Scholl-Wernke/ / für Paul u. Katharina Stollenwerk, Kinder u. Schwiegersöhne Robert u. Bruno/ für Maria Breuer/ für Dietholf Bischoni/ für Johann u. Martha Bischoni/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Manfred Müller // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Kollekte für die Pfarrcaritas Sonntag, 17. September 24. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Richard Hürtgen/ als Jgd. für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ Jgd. für Josef Gillessen/ Jgd. für Katharina Wollgarten/ für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für Christine Löhrer/ für Hilda und Friedo Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Ernst Mattheis/ Jgd. für Erna und Martin Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Ehel. Felix und Gertrud Braun, geb. Offermann/ für Philomena und Heinz Nellessen/ für Adolf Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk und Rombach/ für Ehel. Rudolf und Hedwig Breuer, Kinder Hedwig und Stefan/ für Paulheinz Strauch und Christel Braun, geb. Strauch/ für die Fam. Theis und Breuer/ für die Fam. Kaulard, Nießen und Theißen/

7 für Hermann-Josef und Christoph Schmitz/ für Hugo Strauch/ für Hubert Frings// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Benno Stollenwerk/ für Gregor Stollenwerk u. Margarethe, geb. Förster/ für Rudi Diettrich/ für Thea Janik, geb. Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Bernd Rosarius/ Stm. für die Verst. der Fam. Kleine u. Henn/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Kollekte für die Pfarrcaritas Montag, 18. September Montag der 24. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Lambert, Katharina u. Wolfgang Wilden/ für Lambert Läufer/ für Willi u. Sophie Schmitz/ für Leo u. Amalia Scheen/ für Ehel. August u. Maria Haas // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Maria Hoss/ Stm. für d. Fam. Jung- Schnitzler/ für Hildegard Schröder, geb. Hermanns u. Sohn Kurt/ für Matthias u. Rosa Toussaint/ für Martin u. Pauline Lutterbach/ für Friedrich Hensen/ für Richard Niehsen/ für Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Bruno u. Johanna Steffen und Günter Heeren// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Luzi Stollenwerk und für Rudolf Stollenwerk/ Jgd. für Gertud Kolrep, geb. Antwerpen/ Jgd. für Katharina Lennarz/ Jgd. für Margarethe Hürtgen, geb. Stollenwerk, und für Emil Hürtgen/ Jgd. für Gertrud Harzheim u. Georg Harzheim/ Jgd. für Gertrud u. Clemens Stollenwerk/ für Bruno Paustenbach/ für Ehel. Alois und Thekla Jansen und Kinder/ für Ehel. Klemens und Erna Wirtz/ für Johann Bollig/ für Josef Hoven/ für Christel Thoma/ für Karl Schönknecht/ für Monika Poschen/ für Rainer und Ursula Bongard/ für Willi Strauch und die Fam. Strauch und Scheen/ für Erwin Polis/ für Bruno Strauch u. Resi, geb. Polis, Eltern u. Schwiegereltern/ für Ignatz Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Dienstag, 19. September Dienstag der 24. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois Haas/ für Maria u. Franziska Haas/ für Ludwig Braun/ für Karl Braun u. Sohn Stephan // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Hermann-Josef u. Regina Jansen, geb. Hopp/ als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als. Jgd. für Maria Jansen/ als Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Stm. für Ehel. Wilhelm und Gertrud Schophoven/ für Ehel. Richard und Hilde Förster, geb. Stollenwerk/ für Maria Küpper/ für Alois Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon und Gefährten Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Paul Gerards u. Katharina, geb. Henn und Tochter Gertrud/ für Anna Steffens/ für Ehel. Margarethe u. Victor Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist - Fest Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Maria Harperscheidt, Eltern u. Geschwister/ für d. Fam. Braun u. Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

8 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Paula Lennartz/ als Stm. für Pfr. Karl Frings, Hubert Frings und Schwester Ledwina (Helena Frings)/ für die Fam. Lohmar-Wedekind// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und in bes. Meinung/ Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Elisabeth Wilden/ für Maria Clösgen u. Ernst u. Paula Chittka/ für Karl Matheis, Klemens u. Klara Rombach/ für Paula Jansen u. Familie/ für Klemens u. Anna Wilden u. Kinder/ für Wilhelm Wilden u. Anna, geb. Stollenwerk u. Willi u. Richard/ für d. Fam. Wilden u. Titz/ für d. Fam. Rombach u. Prinz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 22. September Freitag der 24. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim für Richard und Agnes Breuer/ für Wilhelmine und August Breuer und Söhne Helmut und Felix/ für Margarete und Johann Bremen/ für Ehel. Maria und Martin Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 23. September Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) Uhr Rollesbroich Tauffeier für Marie Breuer Uhr Rollesbroich Vorabendmesse zum Erntedank als Jgd. für Gregor Strauch/ für Alois u. Klara Huby u. verst. Söhne Robert u. Willi/ für Ludwig Frings u. d. Fam. Frings/ für Gerd Frings u. d. Familie/ für Willi Kaufmann u. Lina Heeren/ für Josef u. Balbina Breuer/ für Clemens u. Maria Clahsen u. Kinder/ für Thomas Förster/ für die Landfrauen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 24. September 25. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Norbert Förster/ für Ehel. Karl und Hilde Schütt // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Wilhelm Josef Greuel/ Jgd. für Bernhard Butz und für Ehel. Josef und Alice Butz/ Jgd. für Stefan Kolle und für Rosina Kolle/ Jgd. für Josef und Agathe Lutterbach/ Stm. für Ehel. Paul und Elisabeth Polis und Söhne/ Stm. für die Fam. Peters und Bingen/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen und Kinder/ für die Fam. Lennartz und Stollenwerk/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Adelheid Jansen, geb. Haas/ Jgd. für Emil Haas/ Jgd. für Klemens Kell/ für Luise Pelzer und Schwager Heinz Pelzer/ für Erwin Linzenich/ für d. Fam. Graf-Schröder/ für d. Fam. Hommes u. Kell und d. Fam. Haas-Kessel/ für Ehel. Josef u. Elisabeth Schmidt // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Auguste Siebertz, geb. Löhrer/ für Paul u. Maria Küpper/ für Renate Leister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 25. September Montag der 25. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern/ für Josef, Gertrud u. Maria Genter u. für die Fam. Genter/ für Wilma Graff, für Ewald u. Mathilde Gerards u. Clemens u. Maria Graff u. Otto Braun/ für Herbert u. Christine Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Otto u. Maria Nickel/ für Karl Heinz Kell und d. Fam. Nießen-Kell// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

9 19.00 Uhr Steckenborn Bußgottesdienst der Barweilerpilger in Verbindung mit der Hl. Messe für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 26. September Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Richard u. Justina Keischgens // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für Thekla und August Goldhausen/ für Ehel. Bernhard und Maria Jansen/ für Ehel. Greta u. Josef Theißen/ für Pfarrer Leonard Pleus u. Schwester Doro Pleus/ für Philipp Plum // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Ehel. Hans und Hilde Röder/ für Alois Classen/ für Anna Hermes // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 27. September Hl. Vinzenz v. Paul Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer // sowie all dessen leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 28. September Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Woffelsbach Hl. Messe Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Jakob Berg und Tochter Andrea/ für Erich Ganser// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael, Erzengel - Fest Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Walter Hüpgen/ für Hubert und Helene Hüpgen/ für Otto Wollgarten/ für Hermann Breuer// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe für Alfons und Maria Kaulard/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers/ für Leo Hames/ für Thekla Förster/ für die Ehel. Robert und Regina Koll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 30. September Hl. Hieronymus Uhr Strauch Brautamt für Carolin Falter und Kevin Breuer Uhr Rurberg Vorabendmesse als Stm. als Jgd. für Odilia Dederichs/ für Ehel. Franko und Katharina Grycenski// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse für Maria u. Angela Poschen/ für Eheleute Johann u. Franziska Offermann u. Sohn Kurt u. Anna Mersch/ für Gustav, Else, Erhard u. Horst Peter Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Kollekte für die Kirche

10 Die Kirche in Einruhr ist wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen. Vom 11. bis 15. September fallen die Werktagsmessen aus. (Fatima Wallfahrt) Hl. Messen in der Krankenhauskapelle donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Unsere Gemeinschaft der Gemeinden hat eine eigene Website. Hier können Sie den Pfarrbrief einsehen, die Gottesdienstordnung und aktuelle Ereignisse in der GdG. Wir sind online unter: Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 11. September 2017 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Krankenkommunion im September 2017 Donnerstag ab Uhr in Simmerath Montag, ab Uhr in Witzerath, Kesternich, Einruhr und Rurberg/Woffelsbach Dienstag, ab Uhr in Eicherscheid, Hammer und Dedenborn Mittwoch, ab Uhr in Strauch und Steckenborn nach Vereinbarung in Lammersdorf nach Vereinbarung in Rollesbroich

11 Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion Alle Kinder die das dritte Schuljahr besuchen, können im nächsten Jahr zur Ersten Hl. Kommunion gehen. Die Elternabende finden noch vor den Herbstferien statt. Die Termine stehen im nächsten Pfarrbrief. Heimbach Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath am Samstag, dem 02. September 2017 Simmerath Rollesbroich Strauch Eicherscheid Kirche Abgang Uhr Uhr Abgang ab Kirche, Pilgersegen am Uhr Abgang ab Kirche, Pilgersegen am Treffen um Uhr an der Kirche in Simmerath Kapellchen Auf der Hof, Strauch Kapellchen Auf der Hof, Strauch Abfahrt Schiff ab Uhr Uhr Woffelsbach Treffen auf dem Uhr Uhr Uhr Uhr Parkplatz in Heimbach Hl. Messe Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht Uhr Uhr Uhr Uhr Abfahrt/ Rückgang Uhr mit Bus ab Parkpl., vorher Uhr Abgang ab Kirche Schlusssegen Uhr Schlusssegen in der Pfarrkirche Strauch Uhr Uhr Rückfahrt mit dem Bus um Uhr ab Parkplatz Heimbach ist möglich. ca Uhr In diesem Jahr findet für die Pfarre Simmerath kein Kreuzweg nach Maria Wald statt. Die Simmerather Pilger können stattdessen um Uhr an der Pilgerandacht in Heimbach teilnehmen. Rückfahrt mit dem Bus ist um Uhr ab Parkplatz. Für Pilger aus Kesternich besteht die Möglichkeit, sich der Prozession in Kesternich an der Ecke Rüstenstraße/ Bundesstraße anzuschließen.

12 Wallfahrt nach Fatima und Santiago de Compostela Vom 11. bis 17. September findet die Pilgerreise unserer GdG nach Fatima und Santiago de Compostela statt. Abfahrt zum Flughafen Köln/Bonn ist am um 6.00 Uhr am Pfarrheim in Strauch. Die Pilger schließen auch die Daheimgebliebenen in das Gebet mit ein. Frauenpilgertag am See! Samstag, 9. September 2017 Am Samstag, den laden wir alle Frauen der Regionen Düren und Eifel herzlich ein, sich mit uns auf den Weg rund um den Rursee zu machen. Auf unserem Pilgerweg wollen wir uns verschiedenen Arten von Psalmen annähern: - im Austausch, in Stille, betend, meditierend, singend. Es werden drei verschiedene Wege/ Strecken angeboten: Pilgerroute 1: Uhr Schwammenauel (großer Parkplatz) ca. 15 km Pilgerroute 2: Uhr Rurberg (Nationalparktor) ca. 12 km Pilgerroute 3: Uhr Rurberg (Nationalparktor) ca. 5 km (mit relativ beschwerlichem Anstieg auf dem Weg) Ziel der Pilgerwege ist Einruhr. Gegen Uhr feiern wir dort gemeinsam Gottesdienst. Ausklingen lassen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen im Cafe Eifelhaus. Dort haben wir reserviert und Kaffee und ein Stück Kuchen für 6,-- /Person bestellt (wird am Beginn des Tages eingesammelt). Bitte denken Sie auch an Rucksackverpflegung für einen kleinen Imbiss unterwegs. Die Rückkehr nach Rurberg und Schwammenauel findet mit der Rurseeflotte statt. (auf dem Schiff selbst zu zahlen) Mögliche Fahrzeiten: ab Einruhr oder Uhr / an Rurberg oder Uhr Anschluss nach Schwammenauel Uhr (Ankunft Uhr) Anmeldungen bis zum bei: Anja Joye, Frauenseelsorgerin Region Eifel, Tel /950150, Mail: anja.joye@bistum-aachen.de Schritte mit Gott Liebe Frauen, die Schritte mit Gott starten am Montag, den 25. September, um 18:00 Uhr ab der Kirche in Rohren. Frauenseelsorge Anja Joye, , anja.joye@bistum-aachen.de Pfarreiratswahlen am 11./12. November 2017: Am 11. und 12. November diesen Jahres werden im Bistum Aachen die Mitglieder für die GdG-Räte, sowie die Pfarreiräte gewählt. In unserer GdG werden aus jeder Pfarre zwei Mitglieder für den GdG-Rat gewählt, Eicherscheid und Hammer wählen zusammen drei Mitglieder. Hierfür gilt es, engagierte Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen, die bereit sind, ihre Lebens- und Glaubenserfahrung in die Gestaltung des kirchlichen Lebens einzubringen Wer gerne mitmachen möchte, der melde sich bitte bei folgenden Ansprechpersonen: für Dedenborn Frau Vera Wimmer Tel für Eicherscheid/Hammer Frau Erika Schmitz Tel für Einruhr Frau Beate Hüpgen Tel / 203 für Kesternich Frau Simone Rosarius Tel. 4152

13 für Lammersdorf Frau Christel Schümmer Tel für Rollesbroich Herr Werner Förster Tel für Rurberg Frau Gabriele Trägner-Friedrich Tel und Woffelsbach Frau Mechthild Cremer Tel für Simmerath Herr Günter Kaulen Tel für Steckenborn Frau Maria Theißen Tel für Strauch Frau Angelika Strauch Tel P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer Seniorentag am Sonntag den 08. Oktober 2017 Wir möchten die Senioren aus Eicherscheid und Hammer ab 60 Jahren zum Seniorentag einladen, der mit der Hl. Messe um Uhr in der Eicherscheider Kirche beginnt. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zu einem gemeinsamen Frühstücksbrunch (Unkostenbeitrag 5 pro Frühstück) Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Anmelden können Sie sich bis zum 30. September bei Ursula Förster, Tel.-Nr.6212, bei Erika Schmitz, Tel.-Nr.6773 oder bei Bärbel Breyer, Tel.-Nr , damit wir das ganze besser planen können. Wenn Sie zu Hause abgeholt und wieder zurück gebracht werden möchten, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an. Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Pfarrfest Leider kann das für Sonntag, den geplante Pfarrfest aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Der Termin muss ersatzlos gestrichen werden. Barweiler 2017 Die Haussammlung der Brudermeister für die Wallfahrt wird ab Mitte September durchgeführt! Gleichzeitig werden die ausführlichen Programme verteilt. Bußgottesdienst für die Pilger: Sonntag, 01. Oktober 2017, in Verbindung mit der Hl. Messe. Danksagungsmesse: Sonntag, 15. Oktober 2017, Uhr Der Verlauf der Fußwallfahrt von Donnerstag, 05. bis Sonntag, 08. Oktober 2017 ist wie folgt: Donnerstag, 05. Okt um 6.45 Uhr Messe mit Reisesegen, anschl. Auszug der Prozession Freitag, 06. Okt um 8.30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf, um Uhr Pilgerandacht in Barweiler Samstag, 07. Okt um 8.30 Uhr Pilgermesse mit Reisesegen, danach Auszug der Prozession aus Barweiler

14 Sonntag, 08. Okt um 7.30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf, gegen Uhr Ankunft in Kesternich. Der Verlauf der Buswallfahrt am Freitag, 06. Oktober 2017 ist wie folgt: um Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche Kesternich,12.30 Uhr Abfahrt des Busses gegen Uhr Zusammentreffen mit den Fußpilgern an der Brücke unterhalb von Ahrdorf mit Gelegenheit zum gemeinsamen Kreuzweg Weiterfahrt nach Barweiler. Bis zum Eintreffen der Fußpilger gegen Uhr Zeit zur freien Verfügung Pilgerandacht um Uhr Die Rückfahrt von Barweiler erfolgt direkt nach der Pilgerandacht. Auf der Rückfahrt werden auch die Ortschaften Blankenheimerdorf, Strauch, Rollesbroich und Simmerath angefahren. Der Fahrpreis beträgt 10,00 und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen bei den Brudermeistern Rudi Schneider 4151 oder Manfred Hoch 4187 Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 04. September ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Matinee Am Sonntag, den 03. September 2017 um 11 Uhr, lädt der Förderverein des Kirchenchores St. Johannes der Täufer, Lammersdorf e.v. wieder zu einer musikalischen Matinee in unsere Kirche ein. Hauptakteur dieser Veranstaltung wird der junge, spanische Gitarrist Álvaro Lopez Soriano sein. Er spielt Werke, u. a. von Ginastera, Tárrega, Villa-Lobos, aus seinem aktuellen Konzertprogramm Leidenschaft des Südens. Umrahmt wird das Gitarrenprogramm von zwei Triosonaten der Komponisten Quantz und Händel, interpretiert von den Musikern: Ingo Pleines Querflöte/Altblockflöte - Andreas Illgner Violine Ute Merten Violoncello - Gabriele Scheidweiler-Pleines Cembalo Der Eintritt ist kostenlos, über eine Spende würde sich der Förderverein freuen. 50 Jahre Kindergarten Gemeinsam mit Groß und Klein feiert das Katholische Familienzentrum Lammersdorf dieses Jubiläum am 16. September. Alle Familien und Mitglieder der Pfarrgemeinde sind eingeladen zum Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche in Lammersdorf und zum anschließenden Tag der offenen Tür im Familienzentrum von 12:00 17:00 Uhr. Rollesbroich Pfarrheimanmietung Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Angelika Lentzen, Tel. 3110, festlegen Rurberg/Woffelsbach Bücherei Unsere Bücherei ist am 1. und am letzten Mittwoch des Monats von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen und Büchern ist kostenlos.

15 Strauch Frühstück Am Freitag, den , findet im Anschluss an die 8.00 Uhr Messe wieder ein gemeinsames Frühstück für Senioren und Alleinstehende im Pfarrheim in Strauch statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen! Steckenborn Barweiler-Wallfahrt 2017 Die diesjährige Wallfahrt von Steckenborn nach Barweiler findet statt vom 01. bis 04. Oktober 2017 Sonntag, 01. Oktober: Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Steckenborn, anschl. Auszug der Prozession Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen. Montag, 02. Oktober: Uhr Auszug der Prozession in Engelgau, Uhr Ankunft in Barweiler Uhr Beichtgelegenheit/ Uhr Feierliche Pilgermesse Es fährt ein Bus nach Barweiler (Schmidt Uhr, Strauch Uhr, Steckenborn Uhr, Hechelscheid Uhr, Woffelsbach Uhr, Rurberg Uhr, Einruhr Uhr) Der Fahrpreis beträgt 10,00 Euro. Anmeldung bei Ludwig Poschen 3095 Achtung: im Hotel Hüllen besteht in diesem Jahr keine Übernachtungsmöglichkeit. Gelegenheit zum Essen (Buffet) und Trinken ist gegeben. Dienstag, 03. Oktober: Uhr Pilgermesse in Barweiler, Uhr Auszug der Prozession, Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen. Mittwoch, 04. Oktober: Uhr Pilgermesse in Engelgau, Uhr Ankunft an der Barweilerkapelle in Steckenborn, Prozession zur Kirche und Schlusssegen. Montag,9. Oktober: Dankmesse um Uhr Herzliche Einladung zur Teilnahme! Die Brudermeister führen auch in diesem Jahr wieder eine Hauskollekte durch. Hierbei wird ein ausführliches Programm verteilt. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der älteren Mitbürger Mittwoch, den 13. und 27.September 2017 um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes.

16 Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Eicherscheid in Kesternich in Lammersdorf in Simmerath in Steckenborn Johanna Förster Sophie Warmer Lyas Becker Samuel Hartmann Jolina Nießen Jyobosa Danny Idiaru Es heirateten: Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! in Rurberg in Woffelsbach Jakob Scheidt und Lisa Vent Jan Hoffmann und Anna Prickartz Seitens der Pfarrgemeinde Herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Rurberg Gregor Frings im Alter von 87 Jahren Hermine Frings im Alter von 82 Jahren Konrad Lauscher im Alter von 72 Jahren in Lammersdorf Ruth Völl im Alter von 91 Jahren in Dedenborn Richard Hürtgen im Alter von 84 Jahren in Eicherscheid Sofia Offermann im Alter von 85 Jahren in Simmerath Sybilla Kern im Alter von 96 Jahren in Einruhr Ingrid Pleus im Alter von 76 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt!

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt! April 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Heute möchte ich Ihnen wie in einem Zeitungsartikel die freudigste Nachricht überbringen, die überhaupt verkündet werden kann: Christus ist auferstanden! Jesus Christus

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr