Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 Dezember 2015

2 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass für dieses Jubiläumsjahr ist der Abschluss der Abschluss des II. Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren. Motto des Heiligen Jahres ist das Wort aus dem Lukasevangelium Barmherzig wie der Vater (Lk 6,36). Es lädt ein, die Barmherzigkeit nach dem Vorbild des Vaters zu leben. Dieser ruft dazu auf, nicht zu urteilen, sondern zu vergeben und in großzügiger Weise Liebe und Verzeihung zu schenken (vgl. Lk 6,37-38). Barmherzigkeit wird manchmal falsch verstanden, dass man Tun und Lassen kann, was man will, am Ende steht doch immer die Vergebung. Aus der Barmherzigkeit zu leben heißt aber vielmehr, sich von Gott Vergebung und Frieden schenken zu lassen und daraus zu leben. Das erfordert einen festen Willen und Durchsetzungskraft, das Gute in die Tat umzusetzen. Die Barmherzigkeit fordert uns auf, die Liebe Gottes sichtbar zu machen, das heißt die Freude des Glaubens zu leben und im Umgang mit dem Mitmenschen zu zeigen, wie barmherzig man ist. Die Barmherzigkeit Gottes wird uns im Empfang der Sakramente geschenkt. Der Papst fordert vor allem dazu auf, die Beichte neu kennenzulernen. Im Sakrament der Versöhnung dürfen wir die Güte und das Erbarmen Gottes erfahren. Gott vergibt die Sünden und schenkt einen Neuanfang. Je mehr ich das Erbarmen Gottes empfange, umso mehr bin ich bereit es weiter zu geben. Neben der Beichte ist auch der Kommunionempfang eine Hilfe die Gemeinschaft mit Gott und dem Nächsten zu leben. In diesem Zusammenhang weist der Papst auch auf den Jubiläumsablass hin. Mit dem Ablass tun viele Gläubige sich schwer und können sich nichts darunter vorstellen. Der Papst schreibt dazu: Ich möchte, dass der Jubiläumsablass jeden als wirkliche Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes erreicht, der allen mit dem Antlitz eines Vaters entgegenkommt, der annimmt und vergibt, indem er die begangene Sünde vollkommen vergisst. Um den Ablass zu leben und zu erlangen, sind die Gläubigen aufgerufen, als Zeichen der tiefen Sehnsucht nach wahrer Umkehr einen kurzen Pilgergang zur Heiligen Pforte zurückzulegen, die in jeder Kathedrale oder vom Diözesanbischof bestimmten Kirche ist Es ist wichtig, dass dieser Moment vor allem mit dem Sakrament der Versöhnung und der Feier der heiligen Eucharistie einschließlich einer Reflexion über die Barmherzigkeit

3 verbunden ist. Es wird nötig sein, dass diese Feiern das Glaubensbekenntnis ebenso umfassen wie das Gebet für mich und für die Anliegen, die mir am Herzen liegen zum Wohl der Kirche und der ganzen Welt. Die leiblichen und die geistigen Werke der Barmherzigkeit können uns Anweisung für den gelebten Glauben geben. Barmherzig wie der Vater zu sein, heißt mit den Taten der Liebe nie an ein Ende zu kommen. Im Advent zünden wir die Lichter der Barmherzigkeit an, damit niemand im Dunkel der Lieblosigkeit sein muss. Mit den besten Wünschen für eine gesegnete Adventszeit Die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit: 1. Die Hungrigen speisen. 2. Den Dürstenden zu trinken geben. 3. Die Nackten bekleiden. 4. Die Fremden aufnehmen. 5. Die Kranken besuchen. 6. Die Gefangenen besuchen. 7. Die Toten begraben. Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit: 1. Die Unwissenden lehren. 2. Den Zweifelnden recht raten. 3. Die Betrübten trösten. 4. Die Sünder zurechtweisen. 5. Die Lästigen geduldig ertragen. 6. Denen, die uns beleidigen, gerne verzeihen. 7. Für die Lebenden und die Toten beten.

4 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2015 Dienstag, 01. Dezember Dienstag der 1. Adventswoche Uhr Dedenborn Rorate-Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois Haas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Angelika Kaulard/ Jgd. für Katharina Arnolds, geb. Heup/ Stm. für Maria Bourutzky/ für Ehel. Josef und Pauline Wollgarten und Sohn Siegfried // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 02. Dezember Hl. Luzius Uhr Steckenborn Rorate-Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Kesternich Hl. Messe für Jakob Henn u. Maria geb. Koll/ für Maria Falter/ für Franz und Josefine Rosarius und Sohn Bernd/ für Franz-Josef Breuer und Eltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe anschl. Adventsfeier für Senioren im Pfarrheim Donnerstag, 03. Dezember Hl. Franz Xaver Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier der Grundschule Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen für Josef und Maria Rönnig// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur Muttergottes/ zum Hl. Judas Thaddäus / Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen als Jgd. für Christine Lutterbach, geb.hilger/ Ehel. Peter Franzen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren der Muttergottes Uhr Lammersdorf Lichterandacht im Advent mit Instrumentalbegleitung Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen für Ehel. Clemens u. Klara Rombach und für Karl Matheis/ für Alois u. Maria Wilden, Heinrich u. Josefine Küpper, Kinder, Schwiegerkinder und Enkel// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 04. Dezember Freitag der 1. Adventswoche Hl. Barbara Uhr Strauch Rorate-Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Hermann Breuer u. leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Hermann-Josef Rogner und leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz)

5 Samstag, 05. Dezember Samstag der 1. Adventswoche Hl. Anno Uhr Simmerath Andacht der Landfrauen Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Rurberg Vorabendmesse zu Ehren der Hl. Barbara - mit den neuen Messdienern - als Sechswochenamt für Erwin Cremer/ als Jgd. für Ewald Lutterbach und Marianne Lutterbach/ als Jgd. für Ernst Frings und für Ehel. Franz und Josefine Karbig/ für Hermann und Paula Bongard/ für Monika Hilger // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse für Jgd. für Willi Bongard/ Jgd. für Andreas Stollenwerk/ Jgd. für Eva Stollenwerk u. Ehemann Josef/ Jgd. für Otto u. Emma Steffny/ Jgd. für Franz Reitz u. Günter Reitz/ für Maria Bongard/ für Heinz Rieck/ für Walter Strauch/ für Barbara Johnen u. d. Fam. Johnen-Zöllner/ für Otto u. Elli Maaßen/ für Hubert Kreutz u. d. Fam. Kreutz u.wilden/ für Richard Niehsen u.d. Fam. Niehsen u. Gerards/ für Werner Strauch u. d. Fam. Braun u. van der Mühlen/ für Josef u. Maria Lennartz u. Sohn Helmut, Emil u. Mathilde Offermann/ für Irmgard u. Theo Mohnen u. Sohn Winfried/ für Johann u. Justina Voell/ für Ludwig u. Cäcilie Läufer u. Sohn Berthold // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche - Sonntag, 06. Dezember 2. Adventssonntag Hl. Nikolaus Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Andreas Jäger/ Jgd. für Irmgard Becker/ Jgd. für Friederike Marzotko/ Jgd. für Veronika Jäger/ für Horst Marzotko und Tochter Iris/ für Josef Gillessen/ für Karl Heinz Jäger/ für Else Henn/ für Leonhard Jansen/ für Ehel. Matthias und Aurelia Jansen/ für Christine Löhrer/ für Thekla und August Goldhausen/ für Erich und Anneliese Bongard/ für Theo und Katharina Berners/ für Engelbert Berners // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messen (vorher Rosenkranz) für Anna Breuer, Eltern u. Geschwister/ für Paula Kamp, geb. Huppertz/ für Ingo Hilgers/ für Ehel. Rudolf und Hedwig Breuer, Kinder Hedwig und Stefan/ für Ignaz und Justina Löhrer/ für Philomena und Heinz Nellessen/ für Ehel. Alfons und Maria Müller/ für Ehel. Alois Classen und Caroline, geb. Breuer, und Helene Breuer/ für Ehel. Wilhelm Esser und Helene, geb. Schumacher/ für Ehel Michael und Klara Paustenbach und Bernd Breuer/ für Siegfried Breidenich und die Fam. Breidenich-Drosson/ für die Mitglieder des Frauen- und Müttervereins/ für Ehel. Peter und Helene Servais und Ehel. Josef und Agnes Matheis/ für Ehel. Gertrud und Josef Winters und Enkeltochter Lena Gimmler // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ und für alle armen Seelen/ für alle die besonders im Herzen getragen werden Uhr Simmerath Hl. Messe mitgestaltet von den Saitenklängen - für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Ferdi Stollenwerk/ als Jgd. für Sandra Schnitzler/ als Jgd. für Emil Haas und Anna geb. Müller/ als Jgd. für Rolf Lauscher/ für Klara u. Alfons Braun/ für Pfarrer Franz Matzerath/ für Otto u. Viktor Peters/ für Ehel. Friedel u. Franz Lentzen und Dieter Stollenwerk/ für Ehel. Elisabeth u. Richard Braun/ für Adelheid Jansen/ für die Fam. Patschkowski-Peters/ für Klara u. Hermann Finken/ für Ehel. Josef Strauch u. Martha geb. Bongard/ für Antonia Matheis/ für die Fam. Klaus Poschen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Konzert mit dem Musikverein Eifelklänge - anschl. Luciamarkt Uhr Steckenborn Weihnachtskonzert des Musikverein Melano

6 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Eduard Franken/ als Jgd. für Rita Wüst geb. Strauch/ für Johanna Franken/ für Alex Dardenne/ für Manfred Wüst/ f. Ehel. Christine u. Arnold Rosarius u. Helga Rosarius/ für Ehel. Anna und Hermann Breidenich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur Muttergottes zur immerwährenden Hilfe - Kollekte für die Kirche - Montag, 07. Dezember Mittwoch der 2. Adventswoche Hl. Ambrosius Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Hans Dieter Braun/ für Hedwig Läufer und Manfred Läufer u. Johann u. Katharina Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Klara Bausch/ als Jgd. für Maria u. Otto Nickel/ für Maria, Josef, Ria u. Willi Schröder/ für Karl u. Alwine Henn/ für Ulrike Breuer/ für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Albert u. Liesel Braun/ für Helma und Erich Scheidt und Tochter Helga Schäfer/ für Karl Niessen / für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Rudi Nießen/für Lothar Schröder/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe 2. Wochenamt für Edmund Braun/ für Gerta Jansen, geb. Bauer/ für Heribert Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk und Lennartz/ für Edmund Meyer/ für Philipp Freichels/ für Helmut, Josefine, Arthur und Roland Kau/ für Gerta Bongard/ für Ehel. Josef und Rosina Lutterbach und die Fam. Lutterbach und Esch/ für Adolf Greuel// sowie all deren leb. und verst. Angehörige/ Dienstag, 08. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Uhr Dedenborn Rorate-Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Simmerath Rorate-Messe für Ludwig Braun/ für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Alois und Maria Meyer und Kinder/ für Jean Kirch und Paula und Hilde Kirch/ für Inge und Edmund Schmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe anlässlich des Patronatsfestes der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria (in der Krypta) für die Pfarrgemeinde/ Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Hilde Hermanns/ Jgd. für Franz Mathar/ Jgd. für Agnes Hoch und für Karl Hoch/ für Christian Bayer und Karl Hermes/ für Alois und Maria Küpper und Kinder/ für Regina Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 09. Dezember Mittwoch der 2. Adventswoche - Hl. Johannes Jakob Uhr Steckenborn Rorate-Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Josef u. Pauline Jansen/ für die Fam. Wirtz - Leyendecker// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 10. Dezember Donnerstag der 2. Adventswoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Maria Harperscheidt, Eltern und Geschwister und Tante Anna / für Maria Frings und Familie/ für Gertrud Hermanns und Hildegard Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

7 18.00 Uhr Woffelsbach Roratemesse als Jgd für Hans-Georg Stollenwerk/ als Jgd für Helmut Lauscher/ als Stm für die Fam. Breuer-Kallscheuer/ für Ulrike Breuer/ für Pfr. Winand Stollenwerk/ für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für Wilma und Wilhelm Ziemons/ für die Fam. Radermacher-Förster.Harth/ für Monika Harth, geb. Theißen/ für Agnes und Paul Franzen/ für Heinz Paustenbach/ für Gerta Lennartz/ Ehel. Robert und Hedwig Frings// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. anschl. gemütl. Beisammensein Uhr Lammersdorf Lichterandacht im Advent als ökumenische Feier, gestaltet unter Mitwirkung des Chors Cantastic Uhr Paustenbach Hl. Messe für Ludwig Schütt und Sohn Willi / für Klemens u. Anna Wilden u. Kinder/ für Heinrich Krüttgen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 11. Dezember Freitag der 2. Adventswoche Hl. Damasus I Uhr Strauch Rorate-Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Hammer Hl. Messe als Sechswochenamt für Martha Kaulard/ als Stm. für Ehel. Engelbert und Maria Johnen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 12. Dezember Samstag der 2. Adventswoche Uhr Strauch Kleinkindergottesdienst Uhr Einruhr Vorabendmesse zu Ehren des Hl. Nikolaus für die Pfarrgemeinde als Jgd. für Reinhard und Ida Cremer/ als Jgd. für Gertrud Mauth und die Fam. Mauth- Fischer/ als Stm. für Else Hüpgen und Geschwister/ als Stm. für Fam August Wollgarten/ als Stm. für Katharina Harth, geb. Schurz/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für Ewald und Katharina Breuer/ für Karl-Heinz Breuer/ für Ehel. Lisa und Franz Bienentreu und Großtante Christine Hönig/ für die Fam. Junker- Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - in Rollesbroich Hl. Messe am Sonntag - Sonntag, 13. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) - Hl. Luzia Uhr Eicherscheid Hl. Messe zum Pfarrpatrozinium der Hl. Lucia mit dem Kirchenchor aus Höfen als Jgd. für Laurenz und Maria Kaulard/ Jgd. für Paul und Martha Baumgarten/ Jgd. für Edmund Pandorf/ als Jgd. für Ernst Neuß/ für Amata, Niklas, Matthias und Burkhard Heck/ für Ewald und Anna Theißen/ für Josef und Silvia Löhrer, Sohn Robert und Anna Löhrer/ für Luzie Kaulard und für Lisa und Willi Mainz/ für Diakon Friedhelm Grewe/ für Pfr. Ernst Schneider, für Käthe Schneider und Sohn Heinz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Jgd. für Willi Jansen/ für Adele Nießen geb. Schmidt/ für Eheleute August und Sophia Nießen und Eheleute Josef und Walburga Koll/ für Klara und Otto Breuer/ für Agnes Pontzen/ für Heinrich und Maria Roeb/ für August und Sofia Nießen/ für Willi Gehlen/ für Oswald Gehlen, für Eheleute Engelbert und Luise Gehlen und für Eheleute August und Josefine Koll//sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

8 10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Josef Stollenwerk/ Jgd. für Ehel. Ludwig und Helene Stollenwerk und Sohn Heinz/ Jgd. für Markus Braun/ Stm. für Leopold Franzen, Eltern und Geschwister/ Stm. für Ehel. Gustav und Gretel Schmiddem/ für Alwine Meyer/ für Hugo Lennartz/ für Ehel. Wilhelm und Margarete Wirtz/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard und Kinder/ für Ehel. Hans und Gertrud Kolrep/ für die Fam. Greuel und Tüpper/ für Karl-Heinz Jost und die Fam. Jost und Schmalenstroer/ für Theresia Poschen/ für Ehel. Josef und Alice Butz und Sohn Bernhard/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk/ für die Fam. Strauch und Scheen/ für Heinz Hilger/ für Maria Frings und Anneliese Wilden/ für Ehel. Hermann und Gertrud Cremer/ für Ehel. Josef und Erna Braun/ f. Ehel. Getrud und Bernhard Peters/ für Eheleute Wilhelm und Gertrud Harth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - nach der Hl. Messe Verkauf des Arbeitskreises EINE WELT Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Helma Pfeiffer/ als 1. Jgd. für Martha Zimmermann geb. Läufer/ 1. Jgd. für Rolf Herbrand/ für Karl Wilden/ für Christian, Gertrud u. Maria Wüller/ für Ulrike Breuer/ für Rudolf Gerards u. Ehel. Josef u. Magdalena Gerards geb. Schmitz/ für Karl Henn/ für Kalr-Josef Henn/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Tauffeier für Dominion Idehen Uhr Simmerath Adventskonzert Die Weihnacht naht des Kammermusikkreises, Kirchenchores und Jungen Chores ca Uhr Lammersdorf Ausssendung des Friedenslichtes Uhr Kesternich Hl. Messe als 1. Jgd. für Axel Lammering/ für Gertrud Offermann geb. Hermes/ für die Familie Arnolds Breuer/ für Karl Arnolds/ für Günther und Gertrud Breuer/ für Ehel. Josef und Hubertine Breuer/ für Ehel. Peter Arnolds und Kinder Josef und Maria// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 14. Dezember Montag der 3. Adventswoche Hl. Johannes vom Kreuz Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Leo u. Amalia Scheen/ für Willi u. Sophie Schmitz/ für Hubert Schmitz/ für Erich Lorbach/ für Ehel. August u. Maria Haas/ für Dietholf Bischoni, Eltern u. Schwiegereltern/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Herbert Kreutz u. Ingrid Stollenwerk/ für Wilma Graff, Eltern u. Schwiegereltern u. Otto Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Richard Niehsen/ Jgd. für Ehel. Matthias und Gertrud Bongard/ für Ehel. Hermann und Paula Wilden/für Ehel. Emil und Johanna Kaulard und Simone Kell/ für Rosa u. Maria Toussaint/ für Martin u. Pauline Lutterbach und Agnes Strauch/für Maria und Franz Hoss/ für Ludwig Nießen/ für Richard Gillessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe 3. Wochenamt für Edmund Braun/ als Jgd für Elfriede Tüpper und für August Tüpper/ für Josef und Pauline Wirtz und Fritz und Maria Stollenwerk und Söhne/ für Johann, Agnes, Gereon, Bernadette und Heribert Stollenwerk/ für Monika Poschen/ für Rita Claus/ für Josef Hoven/ für Ehel Bruno und Resi Strauch, geb. Polis, Erwin Polis, Eltern und Schwiegereltern/ für Ehel. Josef und Gertrud Tüpper, Eltern und Geschwister/ für Ehel. Arnold und Josefine Schellenbach/ für Konrad Stollenwerk/ für Ehel. Emil und Margarethe Hürtgen, geb. Stollenwerk/ für die Fam. Strauch und Offermann // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

9 Dienstag, 15. Dezember Dienstag der 3. Adventswoche Uhr Simmerath Hl. Messe für Karl Braun/ für Josef u. Juliane Stollenwerk, Karl u. Anneliese Ripkens und Ulrike Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Franz Josef Bongard und für Ehel. Margarete und Josef Reidt/ Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder/ für die Familien Hürtgen-Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Alois und Agnes Förster/ für Martha Kell// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 16. Dezember Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Heinrich Isaac/ für Matthias Stüttgen/ für Alfons Braun/ für Otmar Matzner, Sohn Otmar und Inge Gall/ für Stefan Siebertz/ für Sofia u. Hilger Siebertz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Donnerstag, 17. Dezember Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Ehel. Hubert Röntgen und Eltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd für Luise Nellessen/ für Maria Rehlinger/ für die Fam. Lohmar-Wedekind/ für Ehel. Peter Lennartz/ für Pfr. Roderburg/ für Christine Frings, geb. Harth/ für Ehel. Wilhelm Lutterbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Lichterfeier im Advent unter Mitwirkung des Kirchenchores Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Peter Wilden/ für Ernst u. Paula Chittka, Eltern und Geschwister/ für Johann u. Klara Braun, Kinder und Eltern/ für Jakob u. Andrea Berg und Karl-Heinz Wilden/ für die Fam. Wilden-Braun/ für die Fam. Tischer-Claßen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 18. Dezember Uhr Strauch Hl. Messe für Pauline und Martin Lutterbach/ für Gabi Lutterbach/ für Matthias und Klara Mießen/ für Schwester Gertrude/ für Ehel. Maria und Alois Johnen, Söhne Willibald und Norbert, Schwiegerkinder und Enkel/ für Georg Braun/ für Ehel. Josef Schlepütz und Maria, geb. Lauscher/ für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und in bes. Meinung Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Sechswochenamt für Hermann Breuer/ als Jgd für Werner Jöbges/ als Jgd für Klara Kau/ als Jgd. für Otto Wollgarten/ für Peter und Christine Offermann/ für Adelheid Katterbach/ für Ehel. Agnes und Johann Harth und Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe für Ehel. Josef und Josefine Duykers/ für Gaby Anke/ für Ehel. Alfons und Maria Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Bußgottesdienst

10 Samstag, 19. Dezember 15.30Uhr Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd für Angela Mertens, geb. Kirch/ als Jgd für Klara Lutterbach/ als Jgd für Ehel. Hermann und Sofia Hilger/ als Jgd. für Ehel. Aloys Bongard und Margaretha, geb. Lauscher/ als Jgd. für Josef und Anna Harth und für Josef Siebertz/ als Stm. für Ehel. Odilia und Alois Dederichs/ als Stm. für die Fam. Bours-Caspar/ für Ferdi und Karl Wollgarten und Fam. Wollgarten/ für Ehel. Oswald und Sibylle Bongard/ für Ehel. Andreas Lutterbach/ für die Fam. Cremer-Meder/ für Eduard Rüttgers/ für die Fam. Albrecht-Grah/ für Johann und Maria Meder/ für Ehel. Maria und Bernhard Lauscher/ für Ehel. Ferdinand Harth und Hedwig Harth, geb. Lutterbach und Kinder/ für Monika Hilger/ für Hermann und Pauline Dederichs/ für Ludwig und Adelheid Cremer/ für Erwin Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Weihnachtskonzert der Rurseeklänge Woffelsbach Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Sechswochenamt für Heinrich Dahmen/ Jgd. für Josef Putz/ für Franz Pertl/ für Otti Gattinger/ für Josef u. Luise Johnen/ für Walter Heeren/ für Barbara Stollenwerk u. Roland Kolodziej/ für Gertrud Tropartz, Willi Mersch, Maria u. Konrad Mertens/ für Susanne Ersfeld u. Paul Ebach/ für Karoline Huby, Hubert Schmitz, Josef und Erna Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 20. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Dedenborn Hl. Messe als 1. Jgd. für Renno Haasenstrauch/ als Jgd. für Wolfgang Beutl/ für Hilda und Friedo Jansen/ für Hermann Klinkhammer/ für Alois Thomas/ für Margarethe und Georg Beutl // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd für Klara Breuer/ Stm. als Jgd für Erich Braun/ für Rudolf und Edith Strauch, geb. Koll, und Tochter Brigitte/ für Adolf Stollenwerk und die Fam.Stollenwerk-Rombach/ für die Fam. Hutmacher-Scheen/ für Paul-Heinz Strauch/ für Felix Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk-Richter/ für Hermann-Josef und Christoph Schmitz/ für die Fam. Breuer/ für Ehel. Hans und Gertrud Boos/ für Kurt Breuer/ für Richard Simons/ für Hubert Frings, Ehel. Frings Johnen und Norbert Johnen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Bernhard Schönhofer/ für Ehel. Johanna u. Erich Haas/ für Ulrich Haas/ für Otto Braun, Wilma Graff u.eltern/ für Karl-Heinz Goffart/ für Klara u. Alfons Braun/ für Pfr. Franz Matzerath/ für Antonia Matheis/ für Erich Berners u.ludwig Frings/ für Edmund und Hildegard Keischgens und Sohn Wilfried// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Tauffeier für Frida Pirig Uhr Kesternich Kirchenmusikalische Andacht: Das Licht leuchtet in der Finsternis Uhr Eicherscheid Weihnachtsliedersingen für Jung und Alt

11 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als 1. Jgd. für Franziska Jansen u. Jgd. für Felix Jansen u. für Manfred Jansen/ Jgd. für Sascha Förster/ Jgd. für Hermann Baues/ Jgd. für Heinz Siebertz/ Jgd. für Karl Schröder/ Jgd. für Marianne Jansen geb. Meurers/ Jgd. für Helmut Schröder/ Stm. für Ulrich Schmidt u. Erna geb. Adamo/ Stm. für Albert u. Maria Schmidt u. verst. Kinder/ Stm. für Josef Adamo u. Elisabeth geb. Wahler und verst. Kinder/ für Hans-Jürgen Förster und Sohn Daniel/ für Karl u. Margarethe Förster/ für Odilia Offermann/ für Klara u. Therese Siebertz/ für Renate Leister-Küpper/ für Karl u. Anna Küpper/ für Stephanie Keischgens geb. Schröder/ für Siegfried Hermanns/ für Gisela Wilden geb. Küpper und Sohn Michael// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Taizé-Gebet Montag, 21. Dezember Uhr Lammersdorf Hl. Messe für die Fam. Schmidt u. Wald/ für Anna u. Johann Matheis// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Karl u. Katharina Nießen und Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd für Margaretha Stollenwerk/ Jgd für Josef Koll und für Brigida Koll/ Jgd. für Anneliese Bürgers/ für Josef Fabritius/ für Hubert und Gertrud Paustenbach/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Bußgottesdienst Dienstag, 22. Dezember Uhr Lammersdorf ökum. Wortgottesfreier der Grundschule Uhr Simmerath Wortgottesfeier der Grundschule Schuljahr Uhr Kesternich ökum. Wortgottesfreier der Grundschule Uhr Steckenborn ökum. Wortgottesfreier der Grundschule Uhr Dedenborn Hl. Messe für Christine Löhrer und leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe für die Verst. der Familien Huppertz-Gillessen- Offermann/ für Gisela und Mathilde Jansen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 23. Dezember Uhr Kesternich Hl. Messe Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de

12 Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49 (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Messbestellungen für den Weihnachts- und Januar-Pfarrbrief werden bis spätestens zum 06. Dezember erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch auf unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, des Ortes Dedenborn, unter oder über die Internetseite der Gemeinde Simmerath veröffentlicht. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 07. Dezemberer 2015 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion: in Steckenborn montags Uhr am: (für Steckenborn, Strauch und Rurberg) in Lammersdorf montags Uhr am: in Einruhr dienstags Uhr am: in Kesternich mittwochs Uhr am: in Simmerath donnerstags Uhr am: (für Simmerath und Eicherscheid in Rollesbroich donnerstags Uhr am : Krankenkommunion im November 2015 Montag, und ab Uhr in Witzerath, Woffelsbach, Rurberg, Kesternich und Einruhr nach Vereinbarung in Lammersdorf Donnerstag, ab Uhr in Simmerath Freitag, und Mi. ab Uhr in Strauch und Steckenborn Dienstag, und ab Uhr in Eicherscheid, Hammer und Dedenborn nach Vereinbarung in Rollesbroich

13 Roratemessen im Advent 2015: Auch in diesem Jahr wird wieder besonders zur Mitfeier der Roratemessen eingeladen. Die Roratemesse ist eine Votivmesse zu Ehren der Muttergottes. Die Kirche wird nur durch den Schein der Kerzen erhellt und lädt zu Ruhe und Besinnung ein. Maria leuchtet uns den Weg zu Jesus Christus, dem Licht der Welt. Die Roratemesse beginnt jeweils um 6.00 Uhr in der jeweiligen Pfarrkirche, in Strauch, Steckenborn und Dedenborn anschließend Frühstück im Pfarrheim und am um Uhr in der Kapelle in Woffelsbach. Die Termine: Dedenborn Dienstag, und um 6.00 Uhr anschl. Frühstück im Pfarheim Steckenborn Mittwoch, und um 6.00 Uhr anschl. Frühstück im Pfarheim Strauch Freitag, und um 6.00 Uhr anschl. Frühstück im Pfarheim Simmerath Dienstag, um Uhr Woffelsbach Donnerstag, um Uhr anschl. gemütl Beisammensein Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen! Advents- und Weihnachtsmarkt in der Trainingswerkstatt des ABK-Hilfswerks in Schmidt Das ABK-Hilfswerk lädt wieder zu einem Weihnachtsmarkt am 2. Adventssonntag, dem von Uhr in die Trainingswerkstatt Nideggener Str. 26 in Schmidt ein. Für das leibliche Wohl stehen in der Cafeteria selbst gebackene Kuchen, kalte u. warme Speisen, sowie Glühwein und andere Getränke bereit. Die Mitarbeiter der Trainingswerkstatt und das gesamte ABK-Hilfswerk laden herzlich zum Besuch ein. Friedenslicht Die Pfadfinder aus Lammersdorf holen das Friedenslicht in unsere GdG. Am Sonntag, den um ca Uhr wird das Friedenslicht in der Lammersdorfer Pfarrkirche im Rahmen einer Aussendefeier an die Gemeinde weitergegeben. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie dazu ein kleines Windlicht/Laterne mit um es in Empfang nehmen zu können. Das Friedenslicht kann auch nach der Aussendefeier noch eine Zeit lang auch in den anderen Pfarrkirchen - abgeholt werden. Gebete mit Gesängen aus Taizé Anders beten - zur Ruhe kommen - Gott fühlen - neue Kraft tanken für den Alltag Sonntag, 20. Dezember Uhr Simmerather Pfarrkirche Trauercafe im Caritas-Zentrum: In der Trauer nicht allein gelassen sein sich im geschützten Raum untereinander mitteilen können, zuhören können, von anderen Menschen in ähnlicher Situationerfahren und sich in der heilsamen Kraft der Trauer begegnen. Hierzu lädt der Caritasverband für die Region Eifel ab dem 12. Dezember jeden 2. Samstag im Monat bei Kaffee und Kuchen von Uhr bis Uhr in das Caritas-Zentrum Simmerath, Rathausplatz 20, ein.

14 P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid Weihnachtskonzert und Luciamarkt, Sonntag, den 06. Dezember 2015 Das Weihnachtskonzert beginnt um Uhr in der Kirche mit dem Musikverein Eifelklänge. Anschließend, gegen Uhr findet der Luciamarkt rund ums Pfarrheim statt. Es werden spezielle weihnachtliche Getränke und Köstlichkeiten angeboten. Im Pfarrheim werden Sitzgelegenheiten zum gemütlichen Verbleiben zur Verfügung stehen. Bei Einbruch der Dunkelheit kommt der Nikolaus für die Kinder vorbei. Wir würden uns über zahlreiche Besucher freuen! (Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt dem Pfarrheim zugute). Weihnachtsliedersingen für Alt und Jung Am Sonntag, dem 20. Dezember 2015 findet um Uhr in der Pfarrkirche ein Weihnachtsliedersingen für Kinder und Erwachsene mit Daniel Wiegand, Sylvia Noel und dem Kindergarten Eicherscheid statt. Alle Sängerinnen und Sänger und natürlich auch alle, die zuhören möchten, sind herzlich eingeladen. Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Sternsinger 2016 Am Samstag, 12. Dezember 2015 findet im Pfarrheim Kesternich in der Zeit von Uhr die Vorbereitung der Sternsingeraktion 2016 statt. Hierzu sind alle interessierten Kinder herzlich eingeladen. Weihnachtsfeier für Senioren Die diesjährige Weihnachtsfeier für Senioren findet statt am 13. Dezember 2015 um Uhr im Pfarrheim. Alle Senioren sind hierzu herzlich eingeladen. Kirchenmusikalische Andacht Wie jedes Jahr am 4. Adventssonntag gestaltet der Kirchenchor auch in diesem Jahr wieder eine Kirchenmusikalische Andacht. Dieses Mal lautet das Motto Das Licht leuchtet in der Finsternis. Die Andacht findet am Sonntag, 20. Dezember um Uhr statt. Im Anschluss daran gibt es im Pfarrheim Kaffee, Gebäck und Glühwein. Der Kirchenchor lädt alle Interessierten herzlich zum Besuch ein. Ebenfalls steht das Friedenslicht wieder für jedermann zum Mitnehmen bereit.

15 Lammersdorf Die Pfarrei St.Johann Baptist hat eine Internetseite eingerichtet. Der Link lautet: Den Advent wollen wir auch in diesem Jahr wieder bewusst als eine Zeit der Vorbereitung, der Erneuerung, der Besinnung und des geduldigen Wartens auf die Ankunft Jesu feiern. In diesem Sinne laden wir alle ein, an den drei Donnerstagen im Advent um Uhr die besonders gestalteten Lichterandachten in unserer Pfarrkirche zu besuchen. Unter der Leitung der Wortgottesdienstleiter bzw. als ökumenische Feier gestaltet sollen die durch Kerzenschein erleuchtete Pfarrkirche, meditative Musik und ausgewählte Texte zur Besinnung anregen und das Wesentliche den Advent in den Mittelpunkt stellen. Im Anschluss an die ökumenische Lichterandacht am 10. Dezember sind alle eingeladen, bei Tee und Kerzenschein zu verweilen. Rollesbroich Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag mit weihnachtlichem Programm am 8. Dezember, Uhr im Pfarrheim. Anmeldung bei Renate Finke, 2642 oder Veroni Wilden, Ab Montag, den 14. Dezember, kann das Friedenslicht in der Pfarrkirche abgeholt werden. Bitte bringen Sie eine entsprechende Laterne mit. Rurberg/Woffelsbach Am Mittwoch, den 16. Dezember, findet um 9:00 Uhr eine Hl. Messe statt. Im Anschluss daran sind alle ganz herzlich zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim eingeladen. Bücherei Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Herzlich bedanken möchten wir uns bei den vielen Besuchern unserer Buchausstellung und die damit verbundene Unterstützung unserer Pfarrbücherei. Wir haben uns sehr gefreut! Konzert der Rurseeklänge Woffelsbach Die Musikverein Rurseeklänge Woffelsbach lädt am ab 18:30 Uhr zum Weihnachtskonzert in die Woffelsbacher Wendelinus-Kapelle ein. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. Nach dem Konzert freuen wir uns auf einen gemütlichen Ausklang mit allen Zuhörer im Haus Rurseeklänge.

16 Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 16. Dezember um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Tanzen für Senioren Dienstag, den 08. Dezember um Uhr im Pfarrheim. Adventsfeier für Ältere Mitbürger Zur diesjährigen Adventsfeier lädt der Pfarreirat wieder alle älteren Mitbürger am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 ganz herzlich ein. Beginn ist um Uhr mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche. Anschließend findet die Adventsfeier im Pfarrheim statt. Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 Wer teilnehmen möchte, trage sich bitte bis zum 29. November in die in der Pfarrkirche ausliegende Liste ein oder melde sich im Pfarrbüro 1257 an. Ab Dienstag, den 15. Dezember, kann das Friedenslicht in der Pfarrkirche abgeholt werden. Bitte bringen Sie eine entsprechende Laterne mit. Adventskonzert am 3. Adventssonntag Die Weihnacht naht Kammermusikkreis, Kirchenchor St. Johannes der Täufer Simmerath und der Junge Chor Simmerath laden herzlich zum traditionellen Adventskonzert am 13. Dezember 2015 in die Pfarrkirche Simmerath ein. Die Gesamtleitung hat Frau Ursula Bernhardt. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten! Silvesterfeier im Pfarrheim Wer an der diesjährigen Silvesterfeier im Pfarrheim teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Herbert Wilden 6118 an. Bei der Anmeldung ist eine Vorauszahlung von 10,00 zu leisten. Steckenborn Seniorennachmittag im Dezember: Am Mittwoch, dem 16. Dezember 2015 findet der nächste Seniorennachmittag um Uhr im Pfarrheim statt. Alle Senioren ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. Weihnachtskonzert Melano Steckenborn am 06. Dezember 2015: Unter dem Motto Helfen mit Musik findet das diesjährige Weichnachtskonzert des Musikvereins Melano am Sonntag, um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Steckenborn statt. Im Anschluss an das Konzert laden wir zur Cafeteria ins Pfarrheim ein. Alle Spenden und Einnahmen sind für das Kinder- und Jugendhospizdienst Sonnenblume in Aachen bestimmt.

17 Strauch Jung für Alt- Schenken wir unseren Senioren einen schönen Nachmittag Der Pfarreirat der Pfarre Strauch möchte dieses Jahr wieder mit den Jugendlichen des Dorfes die Weihnachtsfeier der Senioren gestalten und betreuen. Die Weihnachtsfeier wir am Sonntag, den 03. Januar 2016 sein. Zu einer Vorbesprechung laden wir unsere Jugendlichen am Montag, den um Uhr ins Pfarrheim recht herzlich ein. Telefonische Info an: Annemarie Matheis Tel oder Petra Breuer Tel.-Nr.: 2211 Falls du Vorschläge für die Gestaltung der Weihnachtsfeier hast, wären wir sehr dankbar. Bis dahin!!! Der Pfarreirat Einladung zur Weihnachtsfeier der Senioren Die Weihnachtsfeier der Senioren (ab 60 Jahre) findet am Sonntag, den 03. Januar 2016 um Uhr im Pfarrheim statt. Dieses Jahr erfolgt die Betreuung und Programmgestaltung wieder durch Jugendliche unseres Dorfes, die durch Mitglieder des Pfarreirates unterstützt werden. Wir bitten um Anmeldungen bis zum 30. Dezember 2015 bei: Petra Breuer Tel.:2211, Marlene Frauenrath Tel.-Nr.: 2868 Vorweihnachtlich grüßend Euer Pfarreirat Adventliches Singen am Weihnachtsbaum in Strauch Unter dem Motto Kott mott oss d r Boom besenge lädt der Kirchenchor Strauch auch in diesem Jahr alle Interessierten als Einstimmung auf das Weihnachtsfest zu einem adventlichen Treffen am 2. Adventssonntag, den ab Uhr ins Pfarrheim Strauch ein. Der Weihnachtsbaum wird gemeinsam geschmückt, die BMV Strauch wird Weihnachtslieder intonieren und es wird gemeinsam gesungen. Der Nikolaus wird die Kinder wieder mit seinem Besuch erfreuen. Für das leibliche Wohl wird im Übrigen gesorgt. 125 Jahre Kirchenchor Strauch Ein Grund zum Jubilieren und Singen: Im nächsten Jahr wird der Kirchenchor Strauch 125 Jahre alt ein Anlass, der es zweifellos verdient, gebührende gefeiert zu werden. Am zweiten Wochenende im Juni plant der Chor ein gemeinsames weltliches Fest mit dem gleichaltrigen Strauch St. Josef-Verein. Mehr darüber in den nächsten Monaten. Bei den Feierlichkeiten darf aber natürlich die Chormusik nicht zu kurz kommen. Am veranstaltet der Chor ein Jubiläumskonzert mit dem Thema Liebe in der Musik Ein muskalischer Streifzug durch die Jahrhunderte. Aber wie bei den meisten Chören, wäre es für den Strauch Chor wesentlich angenehmer, wenn er noch ein paar Stimmen mehr hätte. Es werden also Sängerinnen und Sänger geschulte und ungeschulte in allen Stimmlagen gesucht, die an diesem spannenden und abwechslungsreichen Programm durch verschiedene Musikstile mitwirken möchten. Auch wer prinzipiell Lust am Singen, jedoch keine Lust zu einer Dauerverpflichtung hat, kann gerne als Gast mitmachen. Der Chor probt dienstags ab Uhr im Pfarrheim in Strauch. Neugierig? Warum schauen Sie nicht einfach mal unverbindlich zu einer Schnupperprobe herein? Oder rufen sie unter (Raimund Löhrer), (Klaus Dederichs) oder (Pat Schmidt) an, wenn Sie Näheres wissen möchten.

18 Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Eicherscheid in Steckenborn in Strauch In Kesternich in Rurberg in Dedenborn Nele Rosa Offermann Darrick Johnson Tim Nießen Ida Greuel Melissa Henn Enni Matilda Lutterbach Sophie Thomas Greta Lindhorst Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es verstarben: in Woffelsbach Erwin Cremer im Alter von 83 Jahren Berta Lennartz im Alter von 90 Jahren in Simmerath Helma Pfeiffer im Alter von 92 Jahren Antonia Matheis im Alter von 87 Jahren Bernhard Schönhofer im Alter von 90 Jahren Janos Antal Molnar im Alter von 84 Jahren Werner Schlagloth im Alter von 67 Jahren in Hammer Martha Kaulard im Alter von 89 Jahren in Eicherscheid Sigrid Jungblut im Alter von 59 Jahren in Huppenbroich Edeltraud Krebs im Alter von 89 Jahren in Lammersdorf Erna Wengersdorf im Alter von 101 Jahren in Rollesbroich Ludwig Frings im Alter von 76 Jahren in Hirschrott Hermann Josef Breuer im Alter von 78 Jahren in Steckenborn Edmund Braun im Alter von 82 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

19 GdG Selige Helena Stollenwerk Simmerath Gottesdienstordnung in der Weihnachtszeit Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2015 Donnerstag, den Vigil von Weihnachten Heilig Abend Uhr Lammersdorf Krippenfeier für Familien mit Kindern mit dem Kinderchor Rotkehlchen Uhr Einruhr Kinder- und Familienchristmette Uhr Simmerath Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel und Musikern der Hansa Blasmusik Uhr Huppenbroich Krippenfeier Uhr Steckenborn Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel und Kinderchor Uhr Kesternich Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel Uhr Eicherscheid Christmette vorher Einstimmung mit dem Trommler- und Pfeiferkorps Uhr Dedenborn Wortgottesfeier mit dem Musikverein Allzeit Fröhlich Uhr Rollesbroich Christmette mit dem Musikverein Harmonie Uhr Strauch Christmette mit der Blasmusikvereinigung Uhr Rurberg Christmette Uhr Lammersdorf Christmette mit dem Kirchenchor Uhr Simmerath Christmette mit dem Jungen Chor Freitag, Weihnachtstag Uhr Strauch Feierliches Hochamt mit der Flötengruppe des Trommler- und Pfeiferkorps Uhr Steckenborn Feierliches Hochamt mit Musikverein Melano Uhr Hammer Feierliches Hochamt Uhr Simmerath Feierliches Hochamt Uhr Dedenborn Feierliches Hochamt Uhr Simmerath-Seniorenresidenz Hl. Messe Uhr Rurberg Vorabendmessse mit dem Kirchenchor Uhr Lammersdorf Vorabendmesse Samstag, Weihnachtstag - Fest des hl. Stephanus Uhr Strauch Hl.Messe mit dem Kirchenchor Uhr Eicherscheid Hl.Messe mit dem Musikverein Eifelklänge Uhr Kesternich Hl.Messe mit dem Kirchenchor Uhr Simmerath Hl.Messe mit dem Kirchenchor Uhr Einruhr Vorabendmesse Uhr Rollesbroich Vorabendmesse mit dem Musikverein Harmonie

20 Sonntag, Fest der Heiligen Familie Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe Uhr Lammersdorf Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Rollesbroich Kindersegnung Uhr Lammersdorf Kindersegnung Uhr Simmerath Kindersegnung Uhr Kesternich Kindersegnung Montag, Fest der Heiligen Unschuldigen Kinder Uhr Lammersdorf Hl. Messe Uhr Einruhr Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Uhr Rurberg Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Uhr Strauch Kindersegnung Uhr Steckenborn Kindersegnung Uhr Eicherscheid Kindersegnung Uhr Dedenborn Kindersegnung Uhr Huppenbroich Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe Dienstag, Fünfter Tag der Weihnachtsoktav Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe Mittwoch, Sechster Tag der Weihnachtsoktav Uhr Kesternich Hl. Messe Donnerstag, Siebter Tag der Weihnachtsoktav Silvester Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss Uhr Strauch Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss Freitag, Hochfest der Muttergottes Weltfriedenstag Oktavtag von Weihnachten Neujahr Uhr Steckenborn Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Einruhr Hl. Messe Uhr Rollesbroich Hl. Messe In der Krankenhauskapelle Donnerstag, An allen Tagen: Uhr Christmette Uhr Hl. Messe

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr