24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018"

Transkript

1 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

2 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist alles, worauf es ankommt. Gott ist Mensch geworden. Im Kind von Bethlehem ist die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes erschienen. Doch wenn ich das Bild so sehe, fällt mir auf, dass das Kind in der Krippe alleine ist. Niemand ist da. Wo sind denn alle hin? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Maria und Josef das Kind sich selbst überlassen hätten. Auch die Hirten gehören dazu, die Botschaft des Engels hat sie neugierig gemacht, das Kind zu sehen. Die Weisen aus dem Morgenland sind längst auf dem Weg, um das Christkind anzubeten. Auf sie kann man sich verlassen, sie lassen das Kind nicht im Stich. Dennoch ist bei dieser Krippendarstellung nur das Kind zu sehen. Ist es ein Bild aus unseren Tagen? Da könnte es durchaus passieren, dass das Kind alleine ist. Das fängt schon damit an, dass viele nicht mehr wissen, was wir Weihnachten feiern. Man wünscht sich Ein frohes Fest und denkt an die Geschenke, das Essen und die Gemütlichkeit. Weihnachten ist das Fest der Familie und der Kinder, man spürt die Sehnsucht nach Liebe und Frieden. Die Geburt des Kindes von Bethlehem halten viele höchstens noch für eine fromme Geschichte oder ein Märchen, das gehört zwar noch zum Weihnachtsfest, aber bloß nicht zuviel davon. So werde ich manchmal auf die ungünstigen Gottesdienstzeiten hingewiesen, die man zwischen Essen und Bescherung kaum unterzubringen weiß. Nun ist Weihnachten nicht die Zeit des Klagens und Jammerns und ich kann mir auch heute nicht vorstellen, dass das Kind in der Krippe seinen Geburtstag alleine feiern müsste. Deshalb denke ich, der Platz um die Krippe ist frei, damit jeder Mensch hier genügend Raum für sich und sein Leben finden kann. An Weihnachten wird Gott Mensch. Er nimmt sich Zeit für jeden Menschen. Er ist da, für alle die nach ihm suchen, weil sie Liebe und Frieden, Anerkennung und Halt im Leben brauchen. Er schickt niemanden fort, er ist für jeden da. Ich wünsche Euch und Ihnen allen, dass sie Ihren Platz an der Krippe finden. Gott wird Mensch, um bei uns zu sein und uns zur Seite zu stehen. Er ist gekommen zu retten und zu erlösen und jedem zu sagen: Du bist ein Kind Gottes. Ich bin immer für dich da, ob du gesund bist oder krank, jung oder alt, froh oder traurig, in Gemeinschaft oder einsam. Gott hat dich nicht vergessen. Gott umarmt dich im Kind von Bethlehem mit seiner Liebe und seinem Erbarmen. Zu den Weihnachtsgottesdiensten lade ich ganz herzlich ein. Ich freue mich auf die vielen heiligen Messen und die anderen Gottesdienste und auf alle, die daran teilnehmen. Allen ein herzliches Willkommen! Alle, die nicht mehr teilnehmen können, werden in unser Beten mit eingeschlossen! Mögen die Gnade und der Friede der Heiligen Nacht allen zum Segen für das Neue Jahr werden

3 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2017 Sonntag, Advent- Vigil von Weihnachten Heilig Abend Uhr Strauch Hl. Messe zum 4. Advent Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier für Kinder und Familien Uhr Simmerath Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel Uhr Huppenbroich Wortgottesfeier Uhr Eicherscheid Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel Uhr Kesternich Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel Uhr Einruhr Wortgottesfeier mit Blasmusik Uhr Rollesbroich Christmette mit dem Musikverein Harmonie Uhr Strauch Christmette mit der Blasmusikvereinigung Uhr Dedenborn Wortgottesfeier mit dem Musikverein Allzeit Fröhlich Uhr Steckenborn Christmette Uhr Lammersdorf Christmette mit dem Kirchenchor Uhr Rurberg Christmette Uhr Simmerath Christmette mit der Hansa Blasmusik - Kollekte für ADVENIAT- Montag, Erster Weihnachtstag Uhr Dedenborn Feierliches Hochamt als Jgd. für Leo Bongard/ Jgd. für die Geschwister Karl u. Regina Schröder/ für Ehel. Hermann-Josef u. Regina Jansen-Hopp/ für die Fam. Wollgarten-Gillessen/ für Ehel. Bernhard u. Maria Jansen/ für Ehel. Rudolf u. Maria Löhrer/ für Anna Tilders/ für Rudi Katterbach/ für Laurenz Rader/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Gertrud Pleus, geb. Kirch und Sohn Erich // sowie all deren leb. und verst. Angeh./ zur Muttergottes zum Dank Uhr Steckenborn Feierliches Hochamt mit dem Musikverein Melano als Stm für Ehel. Johann und Maria Löhr und Töchter Helma und Hermine/ für Heribert Stollenwerk/ für Bruno Paustenbach/ für Erich Henn und Ehel. August und Anna Henn/ für Ehel. Josef und Christine May, Kinder Toni, Ernst und Marianne/ für Gerta Bongard// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Einruhr Feierliches Hochamt für Franz Junker// sowie all dessen leb. und verst. Angeh Uhr Hammer Wortgottesfeier Uhr Simmerath Feierliches Hochamt für Emil Schnitzler u. die Fam. Schnitzler und Müller/ für Adolf u. Nelly Haas, geb. Wolff/ für Martha Henn, geb. Thönnessen/ für Ehel. Arno Laffin u. Paula Laffin, geb. Peters/ für Ehel. Rosa u. Philipp Graf/ für Ehel. Grete u. Walter Schröder // sowie all deren leb. und verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes

4 16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Kesternich Hl. Messe mit dem Kirchenchor als Jgd. für Bogumila Tyrala/ für Karl Küpper und Anna geb. Cremer/ für Pfr. Thomas Zensus/ für Eheleute Vinzenz und Erna Cremer und Sohn Wilfried// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Rurberg Hl. Messe für Ehel. Josef und Justina Hilger // sowie all deren leb. und verst. Angeh. - Kollekte für ADVENIAT- Dienstag, Zweiter Weihnachtstag Fest des heiligen Stephanus Uhr Strauch Hl. Messe mit dem Kirchenchor als Jgd. für Eduard Offermann/ für Ernst Matheis/ für Ehel. Josef und Agnes Matheis und Ehel. Peter und Helene Servais/ für Ewald Daniels, Eltern und Geschwister/ für Ehel. Werner Virnich und Agnes, geb. Strauch/ für Ehel. Alois und Lina Theißen/ für Irmgard Jansen, Sohn Bert und die Fam. Jansen, Becker und Schmitz/ für Ehel. Robert Rönnig und Anna, geb. Niehsen, Söhne Adolf und Robert/ für Ehel. Johann und Katharina Schwarzenberg, geb. Lamberz, Kinder Maria und Norbert/ für Hugo Strauch, Eltern und Geschwister/ für Klemens Braun und Maria, geb. Niessen/ für Ehel. Felix und Gertrud Braun, geb. Offermann/ für Johann, Katharina und Lara Frauenrath/ für Peter und Katharina Schnitzler und Kinder/ für Stefan Koll, Eltern und Geschwister/ für Ehel. Albert und Paula Kamp, geb. Huppertz/ für Marga Niehsen, geb. Johnen, und Ehel. Anna und Johann Niehsen und Ehel. Mathilde und Alfons Johnen und Kinder/ für Ehel. Kurt und Elsbeth Breuer und Jakob Breuer/ für Ehel. Karl und Josefine Rönnig und Ehel. Karl und Anna Wilden// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit dem Musikverein Harmonie als Stiftungsmesse für Alois Braun, Eltern und Geschwister/ für Peter und Amanda Nießen und Willi und Luise Nießen/ für Hans-Christian Mohren und Familie/ für die Fam. Breuer-Clahsen/ für Josef und Maria Kaufmann und Sohn Willi/ für Hubert und Antonie Breuer und verst. Söhne/ für Ombola Breuer/ für Arthur und Cäcilia Keuser/ für Ludwig Frings und die Fam. Frings-Peters // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit dem Musikverein Eifelklänge als Jgd. für Ernestine Jerusalem/ Jgd. für Maria Brüll und für Georg Brüll/ Jgd. für Agnes Förster / für Simon Förster/ für Ehel. Ernst und Gertrud Küpper/ für Klaus und Käthe Stollenwerk/ für Rudolf und Maria Hoch // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef, Gertrud u. Maria Genter u. für die Fam. Genter/ für Edmund Strauch u. Elisabeth Leyendecker/ für Barbara Stollenwerk u. Roland Kolodziej/ für Waltraud u. Hubert Wynands // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe mit dem Kirchenchor für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Sofia Hoffmann/ für Ludwig Jung/ für Hanni Kogel, geb. Hermanns und Gerta u. Josef Kogel/ für Katharina Sarlette u. Horst Huwer und Franz Josef Ostrowski/ für Anna u. Karl Wüller/ für Josef u. Elisabeth Haas, geb. Wilden/ für Ehel. Johanna u. Erich Haas/ für die Fam. Patschkowski-Peters/ für Ehel. Hermann Jansen u. Adelheid, geb. Haas/ für Ehel. Bernhard u. Maria Henn/ für die Fam. Braun u. Schmidt/ für die Fam. Hommes-Kell und die Fam. Haas-Kessel // sowie all deren leb. und verst. Angeh.

5 Mittwoch, Fest des heiligen Apostels u. Evangelisten Johannes Uhr Kesternich Hl. Messe für Heinrich Henn und für die Fam. Henn-Bongard/ für Eheleute Franz Breuer und Johanna geb. Wüst// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Rollesbroich Kindersegnung Uhr Lammersdorf Kindersegnung Uhr Simmerath Kindersegnung Uhr Kesternich Kindersegnung Uhr Dedenborn Kindersegnung - zu den Kindersegnungen bringen die Kinder bitte ihre Opferkästchen mit Donnerstag, Fest der Heiligen Unschuldigen Kinder Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Einruhr Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Uhr Rurberg Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Uhr Strauch Kindersegnung Uhr Steckenborn Kindersegnung Uhr Eicherscheid Kindersegnung - zu den Kindersegnungen bringen die Kinder bitte ihre Opferkästchen mit Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Kunigunde Harth, geb. Lutterbach und für Sybilla Formanns (seitens des Kapellenvereins)// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Elisabeth Wilden// sowie all deren leb. und verst. Angeh. Freitag, Fünfter Tag der Weihnachtsoktav Uhr Strauch Hl. Messe Samstag, Sechster Tag der Weihnachtsoktav Uhr Einruhr Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss als Jgd für Heinrich und Gertrud Mauth/ für die Fam. Mauth und Fischer // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss für Maria Breuer geb. Braun// sowie all deren leb. und verst. Angeh. Sonntag, Fest der Heiligen Familie - Silvester Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss für Käthe Stollenwerk und leb. und verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss als Jgd für Josef Gerardy // sowie all dessen leb. und verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss Uhr Dedenborn Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss Uhr Rurberg Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss

6 18.45 Uhr Lammersdorf Hl. Messe und Dank zum Jahresschluss für Josef, Gertrud u. Maria Genter u. für die Fam. Genter/ für Ehel. Josef u. Maria Lennartz/ für Ehel. Helmut u. Angela Lennartz/ für Emil u. Mechthilde Offermann// sowie all deren leb. und verst. Angeh. Montag, Hochfest der Muttergottes Weltfriedenstag Oktavtag von Weihnachten - Neujahr Uhr Strauch Feierliches Hochamt Uhr Simmerath Feierliches Hochamt für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Adolf u. Nelly Haas, geb. Wolff/ für Leo u. Elisabeth Schnitzler // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Kesternich Feierliches Hochamt für Eheleute Christian und Rosa Reinartz und Kinder/ für Erwin Ahn, Eltern und Geschwister/ für die Fam. Reinartz-Kirch/ // sowie all deren leb. und verst. Angeh./ in besonderer Meinung zu Ehren des hl. Judas Thaddäus/ zu Ehren der Muttergottes Dienstag, Hl.Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Maria Agnes Bongard, geb. Schütt/ Jgd. für Hubert Wollgarten// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für Ehel. Josef und Agnes Breuer und Karl Stollenwerk // sowie all deren leb. und verst. Angeh. Mittwoch, Heiligster Name Jesu Uhr Kesternich Hl. Messe für Amanda Schmidt geb. Falter// sowie all deren leb. und verst. Angeh. Donnerstag, Wochentag der Weihnachtszeit Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als 1. Jgd. für Kunigunde Harth, geb. Lutterbach/ als Stm. für die Fam. Breuer-Kallscheuer/ für Christina und Ferdi Franzen // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen

7 Freitag, Wochentag der Weihnachtszeit Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Jgd. für Ehel. Johann und Margarethe Theis/ für Irmgard Jansen und Sohn Bert und die Fam. Jansen, Becker und Schmitz// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Steckenborn Aussendung der Sternsinger Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Hanni Wollgarten u. Hermann Breuer // sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Angeh. Hammer Hl. Messe für Josef und Josefine Duykers und leb. und verst Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) Samstag, Hochfest der Erscheinung des Herrn Heilige Drei Könige Uhr Dedenborn Aussendung der Sternsinger Uhr Lammersdorf Aussendung der Sternsinger Uhr Kesternich Aussendung der Sternsinger Uhr Strauch Aussendung der Sternsinger Uhr Rollesbroich Aussendung der Sternsinger Uhr Rurberg Hl. Messe mit den Sternsingern aus Rurberg und Einruhr Uhr Rollesbroich Wortgottesfeier, anschl. Neujahrsempfang Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Johann u. Justina Voell/ Jgd. für Margret Thönnessen/ für Sybille u. Franz Neuss und für Maria u. Hans Bremen/ Jgd. für Irene Johnen, geb. Braun/ für Willibald Johnen, Hilda u. Matthias Braun und für Josefine Braun/ für Rosa, Josef u. Helmut Nießen/ für Ehel. Anneliese u. Erich Genter/ für Gertrud u. Willi Mersch und Maria u. Konrad Mertens/ für Andreas Stollenwerk/ für Josef Wernke// sowie all deren leb. und verst. Angeh. - Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Sonntag, Fest der Taufe des Herrn Uhr Dedenborn Hl. Messe mit den Sternsingern als Jgd. für Heribert Bongard und für Maria Bongard/ Jgd. für Anneliese Bongard/ Jgd. für Alois Thomas/ Jgd. für Sascha Steinebach/ Jgd. für Roland Steinebach/ Jgd. für Bernhard und Hildegard Steinebach/ Jgd. für Klemens Löhrer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) mit den Sternsingern aus Strauch und Steckenborn als Jgd für Anna Breuer, Peter Breuer und Tochter Helene und für Peter Ahn und Eltern/ Jgd für Ida und Paul Lutterbach, für Arnold und Christine Stolz und Sohn Karl-Heinz/ für Alois Johnen, Gertrud Johnen, geb. Jansen und Mathilde Johnen, geb. Braun/ für Fam Reinhold Wollgarten und Maria, geb. Henn/ für Heinz Breuer und Sohn Bernd/ für Alfons u. Mathilde Johnen/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe mit den Sternsingern für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Alfons und Klara Braun/ für Pfarrer Matzerath/ für Emil u. Koleta Haas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

8 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Martha Breidenich/ Jgd. für Anna Steffen/ Jgd. für Margaretha Stollenwerk, Jakob Küpper, Heinrich Stollenwerk, Robert und Barbara Remy/ für die Fam. Braun-Steffen / Stm. f. Paul Wynands und Maria Perpetua Krüttgen/ für Ehel. Christine und Arnold Rosarius, Helga Rosarius und Anna Breidenich/ für Günther und Gertrud Breuer/ / für Alfons Braun und Erna geb. Cremer/ für die Ehel. Rudolf Breidenich und Lidwina geb. Senden und für Manfred Windmann/ für Heinrich Theißen und Eltern/ für Christian Küpper und Gertrud geb. Siebertz/ für Adolf Krings/ für Josef Frohn/ für Edmund und Mathilde Koll/ für bestimmte Verstorbene// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Montag, 08. Januar Montag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. f. Hubert Kremer/ f. Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern, f. d. Fam. Jansen, Hermanns, Wilden, Mathar // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Mathilde Henn und für Karl Nießen und Alfons Henn/ Jgd. für Simone Kell und Emil u. Johanna Kaulard und die Fam. Kaulard und Hoch/für Ludwig Niessen, Eltern u. Geschwister/ für Margarethe u. Karl Kell/ für Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich, geb. Lauscher/ für die Fam. Wald, Zimmer und Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als 1. Jgd. für Christel Thoma/ Jgd für Josef Lennartz/ Jgd. für Erich Braun/ für Ehel. Clemens u. Erna Wirtz/ für Paul und Maria Greuel, geb. Winter, Eltern und Geschwister/ für d. Fam. Polis-Jungbluth/ für Erwin Polis/ für Ehel. Bruno Strauch und Resi, geb. Polis, Eltern und Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Dienstag, 09. Januar Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe als Stm. für Agnes Henn/ für Ehel. Richard u. Justina Keischgens // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Albrecht und Alwine Bongard/ für Marianne Hürtgen// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit den Sternsingern als Jgd. für Paula Förster und für Ludwig Förster/ für Gertrud und Franz Offermann/ für Elfriede und Paul Wollgarten/ für Käthe Stollenwerk // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ in bes. Meinung Mittwoch, 10. Januar Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Albert Wolf und Gertrud geb. Peters/ für Ehel. Franz Strauch u. Hubertine geb. Henn// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Donnerstag, 11. Januar Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Christian, Karl, Albert Breuer, sowie Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Peter Cremer/ für die Fam. Lennartz/ für Eheleute Heinrich und Eugenia Haas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier

9 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe für Paula Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 12. Januar Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Martin und Ludwig // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier für das 3. und 4. Schuljahr Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 13. Januar Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Uhr Steckenborn Erstbeichte der Kommmunionkinder Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm. für Ehel. Christian Pleus // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Rainer Henn/ Jgd. für Ursula Jansen/ für Ludwig Völl/ für Johann und Katharina Treutwein, Kathi und Alois Roßmeisl/ für Gerhard Schädlich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Sonntag, 14. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder für Elisabeth Winkhold und leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder (vorher Rosenkranz) als 1. Jgd. für Klemens Strauch/ Jgd. für Peter Schmitz und für Maria Schmitz/ Jgd. für Ehel Katharina und Hermann Braun, Sohn Edmund und Schwiegersohn Richard/ Jgd. für Ulrich Nellessen/ Jgd. für Alfred Stollenwerk/ Jgd. für Willi Bongard/ Jgd. für Josef Wynands/ Stm. für Ehel. Gustav und Gretel Schmiddem/ Stm. Für Ehel. Arnold Mersch und Anna, geb. Offermann/ für die Fam. Poschen und Braun/ für Hugo Lennartz/ für die Mitglieder der St. Apollonia Schützenbruderschaft/ für Ehel. Hubert und Gertrud Paustenbach/ für Erich Koll/ für Geschw. Maria und Bernadette Stollenwerk/ für Willi Strauch und die Fam. Strauch und Scheen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe als Dankmesse der Sternsinger für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Gertrud u. Julius Wollgarten/ für Maria Ritter, geb. Keischgens/ für Ehel. Ludwig u. Johanna Kessel/ für Ehel. Friedel u. Franz Lentzen/ für die Fam. Linzenich-Poschen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als 1. Jgd. für Heribert Rombach und für Vincenz Küpper und Erika und Heinz Rombach/ Jgd. für Gertrud und Günther Breuer/ Jgd. für Sofia Henn geb. Wynands und Ehemann Hubert/ Jgd. für Paul Kniebeler, für Willi und Klara Kniebeler, für Anna Braun und Sofia Kniebeler/ Jgd. für Iris Marzotko/ für Anna Breuer, geb. Siebertz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche

10 Montag, 15. Januar Montag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Lambert Wilden und Katharina u. Wolfgang Wilden/Jgd. für Maria Haas und für Ehemann August Haas/ für Wilma Graff, Ewald u. Mathilde Gerards, Klemens u. Maria Graff und Otto Braun/ für Willy u. Sophie Schmitz/ für Martha u. Norbert Wilden // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Helma und Erich Scheidt und für Helga Schäfer/ Jgd. für Anna Bongard und für Erich Bongard/ für Ehel. Andreas und Sybilla Bedel/ für Maria, Josef, Ria und Willi Schröder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Notburga Rau, geb. Paustenbach/ für Ehel. Arnold und Josefine Schellenbach und Peter Schmitz/ für Gerta Bongard/ für Geschw. Lennartz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 16. Januar Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe als Stm. für Fritz Jung/ Stm. für d. Leb. und Verst. der Fam. Paul Peters/ für Karl Braun u. Sohn Stephan/ für Gertrud u. Ernst Haas und Fam. Haas-Braun/ für Klara u. Alfons Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für Richard Hürtgen und leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für Ehel. Heinrich und Elisabeth Förster/ Stm. für Ehel. Gertrud und Josef Kaulard/ Stm. für Adolph Gostek/ Stm. für Ehel. Karl und Irmgard Kaulard und Sohn Siegfried/ für Ehel. Richard und Hilde Förster, geb. Stollenwerk // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 17. Januar Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Eheleute Hubert Wynands und Maria geb. Breidenich und Kinder Katharina und Maria/ als Stm. für Ehel. Hubert Kreitz und Katharina geb. Braun und Halbschwester Gertrud Breidenich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 18. Januar Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Ferdinand und Katharina Hilger, geb. Kaufmann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Hermann Josef u. Anni Kreitz/ für Elisabeth Widen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 19. Januar Freitag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. Agnes u. Richard Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Rolf Schmitz/ für Anton u. Josefine Wollgarten u. Kinder// sowie all deren leb. und verst. Angeh. und zur Muttergottes in bes. Anliegen Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Waldemar Arnolds und für Agnes Arnolds und deren leb. u. verst. Angeh.

11 Samstag, 20. Januar Samstag der 2. Woche im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Rurberg Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder als Jgd. für Wilhelm Harth/ Jgd. für Wolf von Reis// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder als Jgd. für Otto u Emma Steffny/ Jgd. für Heinz Rieck, für Aenne Rieck, Maria u. Willi Bongard und Walter Strauch/ für Edgar Titz u. Fam. Titz-Jansen/ für d. Fam. Läufer und Lux/ für Herbert und Margarethe Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 21. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe für Gertrud Pleus geb. Bongard/ für Lothar Bongard, Eltern u. Geschwister/ für Christine Löhrer// sowie all deren leb. und verst. Angeh. / zur Mutter Gottes in einem bes. Anliegen Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Kurt und Elsbeth Breuer/ Jgd. für Felix Stollenwerk/ Jgd. für Hugo Strauch/ Stm. für Christel Brommont/ für Hermann- Josef u. Christoph Schmitz/ für Jakob Breuer/ sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ 1. Jgd. für Peter Sistemich/ für Ehel. Rosa u. Philipp Graf/ für Ehel. Robert u. Irma Müller/ für Alfons u. Klara Braun/ für Pfr. Matzerath// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr Tauffeier für Ian Rost Uhr Eicherscheid Tauffeier für Phil Rüttgers Uhr Kesternich Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder als Jgd. für Alfons Henn/ Jgd. für Georg Henn/ Jgd. für Siegfried Hermanns/ Jgd. für Bernhard Förster/ Jgd. für Vinzenz Gerards/ für Klara Gerards und Sohn Franz Josef// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 22. Januar Montag der 3. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Klaus Norra/ für Dietholf Bischoni/ für Laurenz u. Anna Cosler// sowie all deren leb.. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Franz Hoss/ für Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich, geb. Lauscher/ für Josefine Hoss, geb. Esch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Robert Wirtz/ Jgd für Hermann Josef Schmitz/ Jgd. für Adelheid Braun und für Leopold und Peter Braun und Geschw. Luzia und Katharina Franzen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 23. Januar Dienstag der 3. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe als Stm. für Ehel. Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Helmut Schütt/ für Ehel. Alois und Agnes Förster/ für Herbert und Katharina Kaulard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

12 Mittwoch, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Matthias Küpper und Caroline geb. Cremer und Tochter Gertrud/ für Adolf Kirch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zu Ehren d. Muttergottes in bes. Meinung Donnerstag, 25. Januar Fest der Bekehrung des hl. Apostels Paulus Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Johann Breuer und Agnes geb. Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Gerta Lennartz/ als Jgd für Justina Hilger und für Josef Hilger// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden-Titz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 26. Januar Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 27. Januar Samstag der 3. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Einruhr Vorabendmesse Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als 1. Jgd. für Christa Jansen geb. Müller/ 1. Jgd. für Gereon Braun/ für Agnes Pontzen/ für Therese und Otto Bongard/ für Klemens und Klara Matheis und Maria Matheis// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 28. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Otto Winkhold und für Anna Winkhold // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als 1. Jgd für Bruno Lennarz/ 1. Jgd. für Maria Kirstgen und Ehemann Leo/ Jgd für Ulrich Krüttgen/ Jgd. für Hedwig Paustenbach/ Jgd. für Anna Polis, geb. Cremer/ Stm. für Alois Braun, Gertrud Tüpper, Sohn Ewald, Töchter Maria und Luise Braun/ für die Fam. Lennartz-Stollenwerk // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr Simmerath Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ Jgd. für Hermann Jansen/ Jgd. für Lilly Braun, geb. Haas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Erstbeichte der Kommunionkinder Uhr Kesternich Hl. Messe für Elisabeth Küpper// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

13 Montag, 29. Januar Montag der 4. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Rosa Breuer/ für Josef, Gertrud u. Maria Genter und für die Fam Genter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Mathilde Kessel/ für Arthur Niessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe für die Ehel. Hermann und Thekla Koll und Kinder Gerta und Erich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 30. Januar Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois Haas/ Maria und Franziska Haas/ für Anna u. Johann Matheis// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe für die Fam. Förster-Kaulard/ für Johanna Carl // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 31. Januar Hl. Johannes Bosco Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Reinhold Küpper und Christine geb. Arnolds/ Stm. für Josef Brüll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Hl. Messen in der Krankenhauskapelle Sonntag, am 1. u. 2. Weihnachtstag: Uhr Christmette Uhr Hl. Messe wöchentliche Messen: donnerstags bis dienstags jeweils um 8.00 Uhr, mittwochs um Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt vom 27. bis 30. Dezember 2017 geschlossen!

14 Unsere Gemeinschaft der Gemeinden hat eine eigene Website. Hier können Sie den Pfarrbrief einsehen, die Gottesdienstordnung und aktuelle Ereignisse in der GdG. Wir sind online unter: Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am statt. Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion Der Kommunionunterricht findet im Januar statt: montags Uhr in Steckenborn am , , und montags Uhr in Lammersdorf in der Schule mit Rollesbroich am , und dienstags Uhr in Simmerath am , , und donnerstags Uhr in Kesternich mit Einruhr am und donnerstags Uhr in Eicherscheid am , und Vorstellungsmessen der Kommunionkinder: Sonntag, 14. Januar um Uhr in Eicherscheid Sonntag, 14. Januar um Uhr in Steckenborn Samstag 20. Januar um Uhr in Lammersdorf Sonntag 21. Januar um Uhr in Kesternich Sonntag, 28. Januar um Uhr in Simmerath Erstbeichte der Kommunionkinder: Samstag, 13. Januar um Uhr in Steckenborn Freitag, 19. Januar um Uhr in Lammersdorf Samstag, 20. Januar um Uhr in Eicherscheid Samstag, 27. Januar um Uhr in Kesternich Sonntag, 28. Januar um Uhr in Simmerath anschl. Beisammensein mit den Eltern und Familien im jeweiligen Pfarrheim Erstkommunionfeiern 2018: 15. April 2018 in Steckenborn 06. Mai 2018 in Lammersdorf 10. Mai 2018 in Eicherscheid 13. Mai 2018 in Simmerath 20. Mai 2018 in Kesternich

15 S t e r n s i n g e r a k t i o n Die Sternsinger ziehen an folgenden Tagen durch unsere Pfarren: Eicherscheid am 06. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Lammersdorf am 06. Januar 9.00 Uhr Aussendung Einruhr am 06. Januar Uhr Simmerath am 06. und 07. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Hammer am 06. Januar Uhr Huppenbroich am 06. Januar Uhr Rollesbroich am 06. Januar Uhr Treffen im Pfarrheim Dedenborn am 06. Januar 9.00 Uhr Aussendung Kesternich am 06. Januar 8.45 Uhr Treffen im Pfarrheim Woffelsbach in der ersten Januarwoche Rurberg ab 28. Dezember Uhr Treffen im Pfarrheim Strauch am 06. Januar Uhr Aussendung Steckenborn am 05. Januar Uhr Aussendung Die Mädchen und Jungen kommen als Heilige Drei Könige zu Ihnen. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für mehr als Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür: Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus Unsere Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme. P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer An alle ganz herzlichen Dank, die zum Gelingen des Lucia-Marktes beigetragen haben. Ebenfalls ein Dankeschön an alle Besucher- /innen! Dedenborn Sternsingeraktion 2018 Die Aktion startet am 06. Januar um 9.00 Uhr mit der Aussendung der Sternsinger. Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr, die mitmachen möchten, melden sich bitte kurz bei Vera Wimmer, Tel: bis zum

16 Kesternich: Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Der Lepra-Basar erzielte in diesem Jahr einen Erlös von 1.800,00. Die Lepra-Gruppe bedankt sich herzlich bei allen Spendern und Besuchern des Basars. Lammersdorf: Neujahrsempfang 2018 Am Samstag, dem um Uhr findet der Neujahrsempfang unserer Pfarrgemeinde im Anschluss an die Vorabendmesse statt. Hierzu sind alle Pfarrangehörigen herzlich ins Pfarrheim eingeladen. Wortgottesfeier mit anschl. Frühstück Unsere nächste Wortgottesfeier mit anschließendem Frühstück findet am Sonntag, dem um Uhr statt. Alle sind herzlich eingeladen, bei einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim noch ein wenig zusammen zu bleiben und ins Gespräch zu kommen. Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 08. Januar 2018 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Rollesbroich Pfarrheimanmietung Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Angelika Lentzen, Tel. 3110, festlegen. Neujahrsempfang 2018: Am Samstag, den 06. Januar 2018 findet nach der Wortgottesfeier um 18:00 Uhr der Neujahrsempfang im Pfarrheim statt. Hierzu sind alle Pfarrangehörigen ganz herzlich eingeladen. Die Aussendung der Sternsinger ist am Samstag, um Uhr. Rurberg/Woffelsbach Bücherei Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen und Büchern ist kostenlos. Herzlich bedanken möchten wir uns bei den vielen Besuchern unserer Buchausstellung und die damit verbundene Unterstützung unserer Pfarrbücherei. Wir haben uns sehr gefreut!

17 Sternsingeraktion Woffelsbach Anmeldung für die Sternsingeraktion bei Margret Förster ( Tel. 4643). Sternsingeraktion Rurberg- Die Sternsinger von Rurberg treffen sich am Donnerstag, den um Uhr im Pfarrheim in Rurberg. Dort werden wir den Ablauf der Aktion besprechen. Um Uhr findet dann in der Kirche die Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger statt. Bitte Kronen mitbringen. Die Dankmesse findet am um Uhr in der Pfarrkirche in Rurberg statt, zusammen mit den Sternsingern aus Woffelsbach und Einruhr. Hl. Messe mit anschließendem Frühstück Am Mittwoch, den 10. Januar 2018, findet um 9.15 Uhr eine Hl. Messe statt. Alle Pfarrangehörigen aus Rurberg und Woffelsbach sind im Anschluss daran ganz herzlich zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim eingeladen. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den und Mittwoch, den , um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Generalversammlung des Kirchenchores Am findet um Uhr im Pfarrheim die Generalversammlung des Kirchenchores statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Steckenborn: Sternsingeraktion 2018: Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr sind herzlich eingeladen zur Sternsingeraktion am Freitag, den Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Pfarrheim. Infos bei Gabi Löhr, Tel Handarbeitstreff Die Termine für den Handarbeitstreff im Januar sind Dienstag, , und Dienstag, jeweils um Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Handarbeitsinteressierten. Infos zum Treffen bei Edith Braun, Tel Seniorennachmittag im Januar: Am Mittwoch, dem 17. Januar 2018 findet der nächste Seniorennachmittag um Uhr im Pfarrheim statt. Alle Senioren ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. Ergebnis des Leprabasares: Der Leprabasar erbrachte die schöne Summe von 2.322,90. Allen, die hierzu in irgendeiner Weise beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön!

18 Strauch: Für unsere Jugendlichen Einladung zur Mitgestaltung der Weihnachtsfeier für Senioren Liebe Jugendliche, unter dem Motto: Miteinander Füreinander möchten wir euch einladen, etwas Zeit an unsere Senioren zu verschenken. Gestalten und betreuen wir gemeinsam die diesjährige Weihnachtsfeier. Die Weihnachtsfeier findet statt am Sonntag, 07. Januar Vorschläge zur Gestaltung der Weihnachtsfeier nehmen wir gerne an. Ebenfalls könnt ihr euch auch Geschichten oder Gedichte bei uns aussuchen. Meldet euch einfach telefonisch bei: Sophie Schmitz, Tel.: oder Annemarie Matheis, Tel.: Wir freuen uns auf euch! Einladung zur Weihnachtsfeier der Senioren Die Weihnachtsfeier der Senioren (ab 60 Jahren) mit Begleitung findet am Sonntag, 07. Jan. 2018, um Uhr im Pfarrheim statt. Traditionsgemäß erfolgt die Betreuung und Programmgestaltung durch Jugendliche unseres Dorfes, die tatkräftig durch einige Frauen aus der Pfarre unterstützt werden. Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Dezember 2017 bei: Marlene Frauenrath, Tel.: 2868 oder Annemarie Matheis, Tel.: vorweihnachtlich grüßend Euer Pfarreirat Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Eicherscheid in Kesternich in Lammersdorf in Rurberg Lisa Stollenwerk Ida Löhrer Johann Jansen Emil und Henriette Sturm Paulina Wickmann Phil Berners Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es verstarben: in Simmerath Maria Gerards, geb. Stollenwerk im Alter von 88 Jahren in Einruhr Maria Scholl, geb. Kirch im Alter von 84 Jahren in Lammersdorf Rudolf Völl im Alter von 94 Jahren in Rollesbroich Anneliese Köller, geb. Rönnig im Alter von 72 Jahren Anna Sofia Strauch im Alter von 87 Jahren in Kesternich Volker Klink im Alter von 75 Jahren in Rurberg Marita Laufenberg im Alter von 66 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

19 Dank für die Mitarbeit im Jahr 2017 Den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Gemeinschaft der Gemeinden für Ihr Mittun, Ihre Einsatzfreude und Ihre Hilfsbereitschaft herzlichen Dank. Der vielfältige Einsatz der Ehrenamtlichen ermöglicht das Leben in unseren Gemeinden. Allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen danke ich für den Einsatz in den verschiedenen Arbeitsfeldern. Die Kirche lebt davon, dass die Gläubigen ihre Gaben und Fähigkeiten zum Lobe Gottes und zum Wohl der Gemeinden einsetzen. In der Mitfeier und Gestaltung der hl. Messe und anderer Gottesdienste, im caritativen Bereich, bei Planung und Durchführung von Festen, Zusammenkünften und Projekten und auch im Zeugnis für den christlichen Glauben im gesellschaftlichen und politischen Bereich sind die vielen Dienste unerlässlich. Allen herzlichen Dank für jegliche Mitarbeit. Ich danke auch allen, die zum Teil nach jahrzehntelanger Arbeit im Pfarrgemeinderat/ Pfarreirat in diesem Jahr nicht mehr bei den Wahlen kandidiert haben und allen, die sich wieder oder neu zur Verfügung gestellt haben. Die ehrenamtliche Mitarbeit gibt mir viel Mut und Freude für das Leben in der Kirche in unserer Zeit. Allen: Danke! Fronleichnam 2018 Das Fronleichnamsfest am 31. Mai 2018 wird unser Bischof, Dr. Helmut Dieser, mit unserer Gemeinschaft der Gemeinden in einer gemeinsamen Feier begehen. Ich bin sehr froh, dass unser Bischof die Einladung angenommen und seinen Besuch angekündigt hat, das ist auch eine Anerkennung für unsere GdG. Die Feier findet im Rahmen der Schiffsprozessionen auf dem Rursee und dem Pontifikalamt am Antoniushof in Rurberg statt. Ich bitte alle ganz herzlich diesen Termin vorzumerken und an der Feier teilzunehmen. Alle Kommunionkinder, Messdiener, Chöre, Schützenbruderschaften, Musikvereine, Feuerwehren, DLRG, Vereine, Gruppen und alle Gläubigen unserer GdG sind zur Mitfeier ganz herzlich eingeladen. Die Details werden im GdG- Rat geplant und rechtzeitig mitgeteilt. Da es sich 2018 um eine gemeinsame Feier aller elf Gemeinden handelt, findet in den einzelnen Gemeinden im Jahr 2018 keine weitere Fronleichnamsfeier statt.

20 Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath Gottesdienstordnung an Sonntagen (1. Halbjahr 2018) gerade Kalenderwochen (Jan.: 13./ und 27./28.01., Febr.: 10./ und 24./25.02., März: 10./ und 24./25.03., April: 07./ und 21./22.04., Mai: 05./ und 19./20.05., Juni: 02./ und 16./ und ) samstags: Uhr Einruhr Uhr Rollesbroich sonntags: Uhr Eicherscheid Uhr Steckenborn Uhr Simmerath Uhr Kesternich ungerade Kalenderwochen (Jan.: 06./ und 20./21.01., Febr.: 03./04.02., und 17./18.02., März: 03./ und 17./ und , April: und 14./ und 28./29.04, Mai: 12./ und 26./27.05., Juni: 09./ und 23./24.06.) samstags: Uhr Rurberg Uhr Lammersdorf sonntags: Uhr Dedenborn Uhr Strauch Uhr Simmerath Uhr Kesternich Gottesdienstordnung an Werktagen montags: Uhr Lammersdorf Uhr Huppenbroich Uhr Steckenborn dienstags: Uhr Simmerath Uhr Dedenborn Uhr Eicherscheid mittwochs: Uhr Kesternich donnerstags: Uhr Rollesbroich Uhr Woffelsbach Uhr Paustenbach freitags: Uhr Strauch im 14-tägigen Wechsel: Uhr Seniorenresidenz Simmerath oder Uhr Erkensruhr und Uhr Hammer Gottesdienstordnung im Krankenhaus Simmerath Donnerstags bis dienstags Uhr mittwochs Uhr Änderungen möglich!

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

vom 11. Dezember 25. Dezember 2016

vom 11. Dezember 25. Dezember 2016 P n e t h c i r h farrnac 3. und 4. Adventswoche/Weihnachten vom 11. Dezember 25. Dezember 2016-1- St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel St. Elisabeth So., 11.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr