September Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "September Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den Elendsvierteln von Kalkutta weltberühmt geworden. Sie starb am 5. September 1997 im Alter von 87 Jahren. Das Verfahren für ihre Selig- und Heiligsprechung begann nur zwei Jahre später. Am 19. Oktober 2003 wurde sie von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Mutter Teresa gründete 1950 den Orden «Missionarinnen der Nächstenliebe», der sich vor allem für Straßenkinder, Obdachlose, Arme, Kranke und Sterbende engagiert. Hier einige Gedanken von Mutter Teresa: Lieber Jesus, scheine durch mich hindurch und sei so in mir, dass jeder, mit dem ich in Verbindung komme, deine Gegenwart in mir spüren kann. Lass sie nach oben sehen und nicht länger mich sehen, sondern nur dich, Jesus! Immer, wenn du jemandem ein Lächeln schenkst, ist das eine Tat der Liebe, ein Geschenk an jene Person, etwas Wunderschönes.

2 Aus eigener freier Wahl, mein Gott, und aus Liebe zu dir will ich bleiben und tun, was auch immer dein heiliger Wille mir zu tun heißen mag. Gib mir jetzt, in diesem Augenblick, Mut! Um beten zu können, müssen wir lernen zu schweigen. Menschen, die beten können, sind Menschen, die das Schweigen lieben. Seid lebendiger Ausdruck der Güte Gottes: Güte in eurem Gesicht, Güte in euren Augen, Güte in eurem Lächeln, Güte in eurem warmen Gruß. Alle unsere Worte sind umsonst, wenn sie nicht aus der Tiefe unseres Herzens kommen. Ich denke, das größte Geschenk, das wir einem Kind machen können, ist, das Kind fühlen zu lassen, dass es erwünscht, geliebt und geachtet ist." Nimm dir Zeit zu denken. Nimm dir Zeit zu beten. Nimm dir Zeit zu lachen. Das ist die Quelle der Kraft. Das ist die größte Macht auf Erden. Das ist die Musik der Seele. Bedarfst du meiner Hände, Herr, damit sie an diesem Tag den Kranken und Armen helfen, die sie brauchen? Herr, ich gebe dir heute meine Hände. Bedarfst du meiner Stimme, Herr, damit ich an diesem Tag zu allen spreche, die dein Wort der Liebe brauchen? Herr, dir gebe ich heute meine Stimme. Maria, du Mutter Jesu. Gib mir ein Herz wie das deine: so schön, so rein, so unbefleckt. Ein Herz voll Liebe und Demut. Dann kann ich Jesus empfangen im Brot des Lebens. Dann kann ich ihn lieben, wie du ihn liebst, und ihm dienen in der leidenden Gestalt der Armen. Maria, mach mich zu einem Boten der Liebe Gottes und seines Friedens. Bitten wir die neue Heilige um ihre Fürsprache und Hilfe, damit auch wir Dienerinnen und Diener der Barmherzigkeit Gottes in der Welt von heute sind. Mit der Bitte um Gottes Segen

3 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2016 Donnerstag, 01. September Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Stm. für Johann Breuer und Agnes, geb. Braun/ für Anna und Leo Gehlen und Hilde und Willi Dreistein // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe zum Patronatsfest für die lebend. u. verst. Mitglieder der St. Johannes Schützenbruderschaft - keine Hl. Messen in Woffelsbach und Paustenbach Freitag, 02. September Freitag der 22. Woche im Jahreskreis / Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Wilhelmine u. August Breuer u. Söhne Felix u. Helmut und Margarete u. Johann Bremen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Ingeburg Poschen, leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe für Ehel. Maria und Engelbert Johnen und leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) Samstag, 03. September Hl. Gregor der Große, Papst Heimbach Wallfahrt Uhr Heimbach Pilgermesse der GdG Simmerath (Abgang der Prozessionen s. hinten) Uhr Kesternich Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Berthold und Helma Breuer, geb. Koll für die Leb. und Verst. der Fam. Koll und Breuer Uhr Rurberg Vorabendmesse als 1. Jgd. für Monika Hilger/ als Jgd. für Heinz Meder/ als Jgd. für Elisabeth Frings/ für Pfarrer Johannes Meurer/ für Erwin Cremer/ für Alois u. Odilia Dederichs/ für Maria u. Alfons Golbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Sonntag, 04. September 23. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Josef Gillessen/ Jgd. für Katharina Wollgarten/ für Hilda und Friedo Jansen/ für Alois Thomas/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

4 10.00 Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Sechswochenamt für Elisabeth Schmitz/ als 1. Jgd. für Erna Breuer und für Martin Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin/ als Jgd für Ingo Hilgers/ für Maria Wollgarten/ für Wilhelm Braun und Katharina, geb. Stollenwerk/ für Adolf Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk und Rombach/ für August und Helene Breuer, geb. Antwerpen, und Peter und Maria Braun, geb. Breuer/ für Elisabeth und Franz Renner/ für die Fam. Greuel und Houck// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Familienmesse zum Pfarrfest als Sechswochenamt für Helmut Hendruschk/ Jgd. für Walter Strauch/ für Willi u. Maria Bongard u. Heinz Rieck/ für Hedwig Watzl, Josef Watzl u. Hans Maurer/ für Willi Küppers// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für die Fam. Paul Peters/ für die Fam. Henn und Dohmen/ für Gustav und Margarethe Braun/ für Herbert Braun/ für Karl-Heinz Goffart/ für die Fam. Linzenich und Poschen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Tauffeier für Anna Küpper Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Wolfgang Wilden/ als Jgd. für Maria Falter // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Montag, 05. September - Montag der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Edith Gittel u. Karl u. Maria Hürtgen/ für Regina u. Johann Mathar/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Regina Ebach u. Familie Ebach-Ersfeld/ für Otfried, Gertrud u. Alois Graf/ für Greta, Willi u. Hermy Gillessen/ für Barbara Menegazzi u. d. Fam. Menegazzi, Hermanns u. Kall // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Emil und Johanna Kaulard und Simone Kell/ Jgd. für Angelika Keutgen, geb. Horner/ für Hildegard Schröder, geb. Hermanns, und Sohn Kurt/ für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Karl Nießen/ für Maria, Josef, Ria und Willi Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als 1. Jgd. für Angelika Schmitz/ für Armin Conrads/ für Katharina Gerardy, geb. Paustenbach, und Schwiegersohn Heinz Krings/ für Ehel. Josefine und Arnold Schellenberg/ für Konrad Stollenwerk/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz und Ehel. Fritz und Maria Stollenwerk und Söhne/ für Hermine Reinartz seitens der Landfrauen/ für Fam. Helmut und Arthur Kau// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Dienstag, 06. September Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Helmut und Jean Kirch/ für Edmund und Inge Schmitz/ für Alois und Maria Meyer und Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für Pfr. Leonhard Pleus und Schwester Dora Pleus/ für Philipp Plum/ für Schwester Maria Evergisla, Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Philomena Hermanns/ Jgd. für Bruno Arnolds/ für Ehel. Heinrich und Maria Luzia Kell/ für Willi Jollet und Robert Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

5 Mittwoch, 07. September Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe für Hermann und Sibille Hoß und Schwester Käthe/ für Victor und Margarethe Braun/ für Anna Steffen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und in bes. Meinung Donnerstag, 08. September Mariä Geburt - Fest Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Maria Harperscheidt, Eltern und Geschwister/ für die Fam. Braun und Breuer/ für Alfons Wilden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zum Hl. Judas Thaddäus/ und als Dank zu Ehren der Muttergottes Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Josef Hilger/ für Christine Frings, geb. Harth/ für die Fam. Hürtgen und Faymoville/ für die Fam. Breuer und Schnitzler/ für die Fam. Lennartz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Kevelaer-Bruderschaft/ für Alfred Küpper/ für Ehel. Josef und Luzia Förster, geb. Braun/ für Martha Krämer/ für die Ehel. Josef und Klara Johnen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 09. September Freitag der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Ehel. Richard und Agnes Breuer/ für Hubert Schmitz und Fam. Kreetz/ für Siegfried Breidenich und die Fam. Drosson und Breidenich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren der Hl. Engel und Erzengel Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 10. September Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Brautamt für Stefan Feilen und Nadine Völl Uhr Strauch Kleinkindergottesdienst Uhr Rollesbroich Vorabendmesse für Maria Breuer, geb. Braun/ für Agnes Pontzen/ für Alois und Klara Huby, Söhne Robert und Willi/ für Vincent-Louis Ombola Dombert-Breuer/ für Marlene Nießen, geb. Rönnig/ für Willi Gehlen, Eltern und Geschwister // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe als 1. Jgd. für Trude Heiler/ als Jgd. für Antonie Schröder/ Jgd. für Anna Offermann und für Josef Offermann/ Jgd. für Elisabeth Winkhold/ als Stm. für die Geschwister Klara, Alois und Franz Kaulard, für Ehel. Laurenz und Maria Kaulard und für Marianne Kaulard/ Stm. für Regina Kreutz/ für Pfr. Ernst Schneider/ für Ehel. Rudolf und Maria Hoch/ für Ehel. August und Maria Heinrichs/ für Ehel. Johann und Katharina Hoch/ für Ehel. Georg und Maria Brüll/ für Josef Werden/ für Matthias und Hedwig Scheid und Sohn Josef/ für Matthias und Maria Alt/ für Maria u. Josef Brüll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

6 10.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe anlässlich der Kirmes mit dem Kirchenchor für die Leb. und Verst. Mitglieder des Kapellenvereins Paustenbach Uhr Einruhr Hl. Messe anlässlich des Pflaumenfestes als Stm. für Fam. August Wollgarten/ als Stm. für Ehel. Wilhelm und Katharina Wollgarten und Kinder/ für Alois und Thekla Hüpgen/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für Erich Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe zum Pfarrfest (vorher Rosenkranz) als Jgd für Alfred Nellessen/ Jgd für Heinz Lennarz/ Stm. für Ehel. Heinrich Nießen und Maria, geb. Polis/ Stm. für Ehel. Gustav und Gretel Schmiddem/ Stm. für die Fam. Reinartz und Polis/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für die Fam. Koll und Jung/ für die Fam. Koll und Nellessen/ für Ulrich Nellessen/ für Ehel. Felix und Erna Strauch und Ehel. Friedrich und Hildegard Wille/ für Karl-Heinz Jost und die Fam. Jost und Schmalenstöer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Robert Frings/ für Karl Wilden/ für Maria Schnitzler/ für Ehel. Gottfried und Anna Jansen/ für Ehel. Paula und Arno Laffin/ für Rudi Dittrich/ für Maria Mehwald/ für die Fam. der Ehel. Karin und Manfred Abel anlässlich der Silberhochzeit// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt für Arnold Claahsen/ als Jgd. für Helmut Gerards/ für Siegfried Hermanns/ für Karl und Margarethe Förster/ für Anneliese Keischgens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Montag, 12. September Montag der 24. Woche im Jahreskreis Mariä Namen Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach u. Josef u. Maria Heyen/ für Ehel. August u. Maria Haas/ für Dietholf Bischoni, Eltern u. Schwiegereltern/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Wilma Graff u. Ewald u. Mathilde Gerards u. Clemens u. Maria Graff u. Otto Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Maria Hoss/ für Rosa und Matthias Toussaint/ für die Fam. Nickel und Johnen/ für Richard Niehsen und Hubert Breuer/ für Ludwig Niessen/ für Otto und Maria Lauscher, geb. Kell, und Gisela Knoblich/ für Helga Schäfer und Eltern Helma und Erich Scheidt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als 1. Jgd. für Gertrud Kolrep/ Jgd. für Ehel. Peter und Maria Stollenwerk/ Jgd für Ehel. Willi Koll und Pauline, geb. Lauscher, und für Söhne Willi und Hermann- Josef/ Jgd. für Josef Lutterbach u. für Agathe Lutterbach/ für Josef Lennarz/ für Kunibert Linzenich und für Ehel. Josef und Gertrud Greuel/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Ehel. Josef und Gerta Jansen/ für Bruno Paustenbach/ für Monika Poschen/ für Ehel. Reiner und Ursula Bongard/ für Johann Bollig/ für Gertrud Harzheim und Georg Harzheim/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 13. September Hl. Johannes Chrysostomus Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Konrad Jansen und gefallene Söhne Ewald und Ulrich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

7 19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Jgd. für Maria Jansen und für Alois Jansen/ für Maria Küpper // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 14. September Fest Kreuzerhöhung Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Wienands/ für Alfons Braun/ für Kurt Küpper // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr Bußgottesdienst für die Firmlinge Donnerstag, 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens Uhr Rollesbroich Hl. Messe zur immerwährenden Hilfe und zur Seligen Helena Stollenwerk Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Stm. für Karl Frings, Hubert Frings und Schwester Ledwina (Helena) Frings/ für Hilda und Maria Breuer/ für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden und Titz/ für Hildegard Behrends// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 16. September Hl. Kornelius u. hl. Cyprian Uhr Strauch Hl. Messe für Pauline und Martin Lutterbach/ für Gabi Lutterbach/ für Matthias und Klara Mießen/ für Schwester Gertrude/ für Ehel. Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Hermann Breuer/ für Otto Wollgarten/ für die Familien Hintzen, Breuer und Fischer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Bußgottesdienst für die Firmlinge Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Leo Hames/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers/ für Regina und Robert Koll // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 17. September Hl. Hildegard v. Bingen, hl. Robert Bellarmin Uhr Einruhr Brautamt für Jörg Paustenbach und Anne Steffen Uhr Lammersdorf Tauffeier für Ben Huppertz Uhr Steckenborn Tauffeier für Lara Hürtgen Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd. für Katharina Grycenski/ als Stm. als Jgd. für Odilia Dederichs/ für Ludwig und Adelheid Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Stm. für die Ehel. Josef Johnen u. Luise geb. Breuer/ für d. Fam. Scholl-Wernke/ für Willi Küppers/ für Josef u. Gertrud Genter u. d. Fam. Genter, Gennes u. Warburg/ für Ehel. Erich u. Anneliese Genter, Eltern u. Schwiegereltern/ für die Fam. Baumann, Titz, Hutmacher u. Oellig/ für Paul u. Katharina Stollenwerk, Kinder u. Schwiegersöhne Robert

8 u. Bruno/ für Maria Breuer/ für Hubert Kreutz u. d. Fam. Kreutz-Wilden/ für Wilhelm Jansen, Eltern u. Schwiegereltern/ für Barbara Stollenwerk / für Josef Breuer/ für Klara und Alois Offermann und Elisabeth Offermann/ für Gustav, Else, Erhard und Horst Peter Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Kollekte für die Pfarrcaritas Sonntag, 18. September 25. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Jürgen Beutl/ als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard/ für Thekla und August Wollgarten/ für Peter Schmitz/ für Christine Löhrer/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Gertrud Pleus, geb. Kirch, und Sohn Erich/ für Ehel. Bernard und Walburga Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd für Ernst Mattheis/ für Hermann-Josef und Christoph Schmitz und für die Fam. Schmitz Johnen/ für Peter Ahn und Eltern/ für Peter und Anna Breuer und Tochter Helene/ für Ehel. Ignaz und Justina Löhrer/ für Felix Braun und Gertrud, geb. Offermann/ für Fam. Braun-Offermann-Strauch/ für Philomena und Heinz Nellessen/ für Paulheinz Strauch/ für Ehel. Johann August Breidenich und Anna Helene, geb. Keischgens, und Kinder/ für Hermann-Josef Stollenwerk und Tina Stollenwerk/ für Felix Stollenwerk und Fam. Stollenwerk und Richter/ für Ehel. Karl und Josefine Rönnig// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Hanni Kogel und Josef und Gerta Kogel/ für Maria Frank und August Schnurfeil/ für Luise Pelzer und Schwager Heinz Pelzer/ für Irma Müller/ für Ehel. Auguste und Josef Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Miko Alexander Grunwald Uhr Kesternich Tauffeier für Sophie Brill Uhr Rurberg Tauffeier für Jule Schröder Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd für Bernd Rosarius/ für Ehel. Günter und Gertrud Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Kollekte für die Pfarrcaritas Montag, 19. September Hl. Januarius Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Lambert, Katharina u. Wolfgang Wilden/ für Lambert u. Klara Läufer/ für Hans Dieter Braun/ für Hedwig und Manfred Läufer und Johann und Katharina Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Hildegard Schröder, geb. Hermanns, und Sohn Kurt/ für Karl Nießen/ für Karl und Margarethe Kell// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd für Luzi Stollenwerk/ Jgd. für Katharina Lennarz/ Jgd für Paul Jung/ Jgd für Margarete Hürtgen, geb. Stollenwerk und für Emil Hürtgen/ für Ehel. Josefine und Karl Gerardy/ für Rudolf Stollenwerk und Günther Lennartz/ für Hugo Lennartz/ für Edmund Meyer/ für die Fam. Lennartz-Stollenwerk/ für Karl Schönknecht/ für die Fam. Freichels und Jansen/ für Josef Fabritius/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Gerta Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

9 Dienstag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon und Gefährten Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard und Justina Keischgens/ für Karl Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für die Familien Hürtgen-Breuer/ für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für Klara Wollgarten/ für Laurenz Kaulard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für Ehel. Wilhelm und Gertrud Schophoven/ für Ehel. Richard und Hilde Förster/ für Gerhard und Karoline Huppertz und Tochter Agathe // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 21. September H. Matthäus, Apostel und Evangelist - Fest Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd für Auguste Siebertz, geb. Löhrer, leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Bußgottesdienst für die Firmlinge Donnerstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Woffelsbach Hl. Messe als 1. Jgd. für Paula Lennartz/ für Ehel. Josef und Justina Hilger/ für Ehel. Peter Franzen/ für Pfarrer Karl Haas/ /sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren des Hl. Josef Uhr Eicherscheid Bußgottesdienst für die Firmlinge Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Erwin und Rita Wilden und Engelbert und Luise Wilden// für Jakob Berg und Tochter Andrea/ für die Fam. Schlepütz und Wolgarten//sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 23. September Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Lammersdorf Bußgottesdienst für die Firmlinge Samstag, 24. September Hl. Rupert u. hl. Virgil Uhr Steckenborn Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Emil und Anna Stollenwerk für die Fam. Stollenwerk und Steffens Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Walter Hüpgen/ für Erich Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse zum Erntedank/ für die Landfrauen Rollesbroich/ als Jgd. für Gregor Strauch/ für Katharina und Johann Treutwein, Kathi und Alois Roßmeisel/ für Ludwig Frings/ für Willi Kaufmann/ für die Fam. Gerd Fringsl // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

10 Sonntag, 25. September 26. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Marianne Kaulard/ als Stm. für Ehel. Clementina und Josef Fink/ für Norbert Förster/ für Greta und Josef Theißen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als 1.Jahrgedächtnis für Anna Harzheim, geg. Jungherz/ als Jgd. für Wilhelm-Josef Greuel/ als Jgd für Bernhard Butz und Alice und Josef Butz/ als Stm. für die Fam. Peters und Bingen/ als Stm. für Ehel. Paul und Elisabeth Polis und Söhne/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Karl-Josef Tüpper, Ehel. Zephyrin und Helene Tüpper, Ehel Josef und Johann Gasper/ für Rosina und Stefan Kolle/ für Mathilde Löhrer und die Fam. Löhrer und Paustenbach/ für Ehel. Peter und Maria Bongard, geb. Theißen/ für Edmund Braun/ für Achim Harzheim und Sebald Harzheim// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Adelheid Jansen, geb. Haas/ für die Fam. Graf und Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Mathilde Peters/ als Jgd. für Adolf Kirch/ als Jgd für Herbert Cremer/ für Ehel Bruno und Gertrud Dartenne und Sohn Berthold/ für Renate Leister- Küpper / für Johanna und Alfons Henn// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 26. September Hl. Kosmas und hl. Damian Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern/ für Ehel. Heinrich u. Elisabeth Dahmen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Bruno Faymonville/ Stm. für die Fam. Jung und Schnitzler/ für Josef, Maria und Franz-Josef Kessel/ für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen und Kell/ für Otto und Maria Lauscher, geb. Kell, und Gisela Knoblich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Wortgottesfeier für die Firmlinge Uhr Steckenborn Bußgottesdienst der Barweilerpilger in Verbindung mit der Hl. Messe für Josef Hoven/ für Gertrud Harzheim/ für Johanna Tings/ Erwin Polis, Ewald Breuer, Resi und Bruno Strauch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 27. September Hl. Vinzenz v. Paul Uhr Simmerath Hl. Messe für Josef und Juliane Stollenwerk, Karl und Anneliese Ripkens und Ulrike Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Otto und Paula Nießen/ für Alois Classen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 28. September Hl. Lioba, Hl. Wenzel, Hl. Lorenzo Ruiz und Gefährten - keine Hl. Messe in Kesternich Uhr Kallmuth Dankmesse zum silbernen Priesterjubiläum

11 Donnerstag, 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael, Erzengel - Fest Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe zum Patrozinium des Erzengels Michael Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier - keine Hl. Messen in Woffelsbach und Paustenbach - Freitag, 30. September Hl. Hieronymus Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Kesternich Wortgottesfeier für die Firmlinge Uhr Hammer Hl. Messe Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr vom 01. bis zum 21. September keine Hl. Messen in der Krankenhauskapelle Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49 (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, den wegen Urlaub geschlossen! Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch auf unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, des Ortes Dedenborn, unter des Ortes Lammersdorf unter veröffentlicht. Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden.

12 Krankenkommunion im September 2016 Freitag ab Uhr in Strauch und Steckenborn Montag ab Uhr in Witzerath, Kesternich, Einruhr und Rurberg Dienstag ab Uhr in Eicherscheid, Hammer, und nach Vereinbarung Lammersdorf Dedenborn Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 5. September 2016 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Heimbach Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath am Samstag, dem 03. September 2016 Simmerath Rollesbroich Strauch Eicherscheid Kirche Abgang Uhr Uhr Abgang Uhr Abgang Treffen um ab Kirche, der ab Kirche, der Uhr an der Kirche in Pilgersegen wird Pilgersegen wird Simmerath am Kapellchen Auf der Hof, Strauch erteilt am Kapellchen Auf der Hof, Strauch erteilt Abfahrt Schiff ab Uhr Uhr Woffelsbach Treffen auf dem Uhr Uhr Uhr Uhr Parkplatz in Heimbach Hl. Messe Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht Uhr Uhr Kreuzweg Uhr Abfahrt/ Rückgang Schlusssegen jeweils in den Pfarrkirchen nach Mariawald Uhr mit Bus ab Parkpl., vorher Uhr gemeinsamer Abgang ab Kirche Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche Uhr Schlußsegen in der Pfarrkirche Strauch Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche ca Uhr Rückfahrt mit dem Bus um Uhr ab Parkplatz Heimbach ist möglich. Für Pilger aus Kesternich besteht die Möglichkeit, sich der Prozession in Kesternich an der Ecke Rüstenstraße/ Bundesstraße anzuschließen.

13 Firmung 2016 Termine Bußgottesdienst Ideale Vorbilder (Selbstfindung) Mi :00 Uhr Einruhr Fr :00 Uhr Kesternich Mi :00 Uhr Steckenborn Do :00 Uhr Eicherscheid Fr :00 Uhr Lammersdorf Wortgottesdienst Das Leben Jesu Mo :00 Uhr Simmerath Fr :00 Uhr Kesternich Di :00 Uhr Steckenborn Mi :00 Uhr Rollesbroich Do :00 Uhr Dedenborn Jugendgottesdienst Gemeinschaft So :00 Uhr Pfarrkirche Simmerath Spätschicht Ich im Erwachsenwerden Mo :00 Uhr Eicherscheid Mi :00 Uhr Rurberg Mo :00 Uhr Strauch Do :00 Uhr Einruhr Fr :00 Uhr Lammersdorf Firmmesse mit Weihbischof Dr. Johannes Bündgens Do :00 Uhr Pfarrkirche Simmerath Sa :00 Uhr Pfarrkirche Simmerath So :00 Uhr Pfarrkirche Simmerath

14 Unterbringung von Flüchtlingen im Pfarrhaus Steckenborn Wer für die Unterbringung der Flüchtlinge im Pfarrhaus Steckenborn spenden möchte, kann dies weiter tun: Spendenkonto: Pfarramt Strauch- Stichwort Gastfreundschaft und zum Priesterjubiläum Gastfreundschaft-Jubiläum, IBAN: DE ; BIC AACSDE33, Sparkasse Aachen.. Herzlichen Dank für die Mitsorge und die Unterstützung! Frauentag der Region Eifel Lebens Fluss Termin: Samstag, 17. September 2016 von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Ort: Clara-Fey-Gymnasium, Malmedyer Str. 2, Schleiden Für Programm und Verpflegung wird ein Kostenbeitrag von 10 erhoben. Anmeldung erwünscht bis zum 10. September bei: Anja Joye, Pastoralreferentin Frauenseelsorge Region Eifel, Tel.: 02445/ oder Mail: Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion Alle Kinder die das dritte Schuljahr besuchen, können im nächsten Jahr zur Ersten Hl. Kommunion gehen. Die Elternabende finden in der letzten Oktoberwoche nach den Herbstferien statt. P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer Seniorentag am Sonntag den 09. Oktober 2016 Wir möchten die Senioren aus Eicherscheid und Hammer ab 60 Jahren zum Seniorentag einladen, der mit der Hl. Messe um Uhr in der Eicherscheider Kirche beginnt. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zu einem gemeinsamen Frühstücksbrunch (Unkostenbeitrag 7 pro Frühstück) Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Anmelden können Sie sich bis zum 30. September bei Ursula Förster, Tel.-Nr.6212, bei Erika Schmitz, Tel.-Nr.6773 oder bei Bärbel Breyer, Tel.-Nr , damit wir das ganze besser planen können. Wenn Sie zu Hause abgeholt und wieder zurück gebracht werden möchten, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an.

15 Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Barweiler 2016 Die Haussammlung der Brudermeister für die Wallfahrt wird ab Mitte September durchgeführt! Gleichzeitig werden die ausführlichen Programme verteilt. Bußgottesdienst für die Pilger: Sonntag, 02. Oktober 2016, Uhr (als Wortgottesfeier) Danksagungsmesse: Sonntag, 16. Oktober 2016, Uhr Der Verlauf der Fußwallfahrt von Donnerstag, 06. bis Sonntag, 09. Oktober 2016 ist wie folgt: Donnerstag, 06. Okt um 6.45 Uhr Messe mit Reisesegen, anschl. Auszug der Prozession Freitag, 07. Okt um 8.30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf, um Uhr Pilgerandacht in Barweiler Samstag, 08. Okt um 8.30 Uhr Pilgermesse mit Reisesegen, danach Auszug der Prozession aus Barweiler Sonntag, 09. Okt um 7.30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf, gegen Uhr Ankunft in Kesternich. Der Verlauf der Buswallfahrt am Freitag, 07. Oktober 2016 ist wie folgt: um Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche Kesternich,12.30 Uhr Abfahrt des Busses gegen Uhr Zusammentreffen mit den Fußpilgern an der Brücke mit Gelegenheit zum gemeinsamen Kreuzweg Weiterfahrt nach Barweiler. Bis zum Eintreffen der Fußpilger gegen Uhr Zeit zur freien Verfügung Pilgerandacht um Uhr Die Rückfahrt von Barweiler erfolgt direkt nach der Pilgerandacht. Auf der Rückfahrt werden auch die Ortschaften Blankenheimerdorf, Strauch, Rollesbroich und Simmerath angefahren. Der Fahrpreis beträgt 10,00 und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen bei den Brudermeistern Rudi Schneider 4151 oder Manfred Hoch 4187 Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am 05. September 2016 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Die Kirchengemeinde Lammersdorf lädt zu einer instrumentalen Matinee am Sonntag, 25. September 2016 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer Lammersdorf ein. Freuen Sie sich auf Barockes, Romantisches und Modernes, für fast jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Sie hören z. Bsp. Werke von Corelli, Andrès, Tournier und Caccini.

16 Die Stücke werden interpretiert von Andreas Illgner (Viola d armore) und dem Harfenduo PSALTERIUM mit Lea Pleines und Katrin Weitzel. Sie haben in diesem Jahr den 2. Preis beim 53. Bundeswettbewerb JUGEND MUSIZIERT erhalten. Weiterhin hören Sie Ingo Pleines (Querflöte) und Gabriele Scheidweiler- Pleines (Cembalo). Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über freiwillige Spenden zugunsten des Fördervereins des Kirchenchores St. Johannes der Täufer Lammersdorf. Musiker gesucht Für die Aufführung des Weihnachtsoratoriums Das Licht leuchtet in der Finsternis von Klaus Heizmann werden noch Musiker gesucht, und zwar 1 Trompete und 1 Posaune. Gemeinsam mit den Kirchenchören St. Johannes der Täufer Simmerath und St. Johannes der Täufer Lammersdorf sowie dem Jungen Chor und dem Kammermusikkreis Simmerath, wird das Weihnachtsoratorium für gemischten Chor, Solisten, Sprecher und Orchester am in der Kirche St. Johannes der Täufer, Simmerath aufgeführt. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Gabriele Scheidweiler-Pleines, Tel , oder per g.scheidweiler-pleines@o2mail.de, um Probentermine und weitere Infos zu erhalten. Pfarrfest 2016 Wir feiern du gehörst dazu! Der Seniorennachmittag zum Pfarrfest am Donnerstag, den 1.9., beginnt um Uhr im Pfarrheim, anschließend findet um Uhr die Hl. Messe zum Patronatsfest der Schützenbruderschaft statt. Am Sonntag, den 4. September eröffnen wir das Pfarrfest mit der Familienmesse um Uhr und bieten wieder verschiedene Aktionen rund um unser Pfarrheim an. Lose für die Verlosung können Sie auch noch am Pfarrfestsonntag kaufen. Nähere Informationen zum Pfarrfest entnehmen Sie bitte den ausliegenden Handzetteln und Plakaten. Über eine Kuchenspende für den Pfarrfestsonntag würden wir uns sehr freuen. Rurberg/Woffelsbach Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 07. und 21. September 2016, um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Strauch Pfarrfest 2016 Der Pfarreirat möchte sich, auch in diesem Jahr, ganz herzlich bei allen Vereinen und Helfern, für die gute Unterstützung beim diesjährigen Pfarrfest, bedanken. Zusammen mit den zahlreichen Besuchern konnten wir einen wunderschönen Tag verbringen. Vielen Dank an alle. Der Pfarreirat von Strauch

17 Jubiläumskonzert Nur noch wenige Wochen und es ist soweit. Der Kirchenchor St. Matthias Strauch setzt die Feierlichkeiten zu seinem 125-jährigen Bestehen am Sonntag, dem 09. Oktober mit einem großen Jubiläumskonzert in der Straucher Pfarrkirche fort. Das Konzert steht unter dem Motto Liebe in der Musik. Bei dieser Veranstaltung wird der Kirchenchor Strauch von dem Chor,Prima Voca aus Stolberg und weiteren Gastsängern und innen, einem Blockflötenensemble sowie verschiedenen Instrumentalisten und der Sopranistin Miriam Löhr unterstützt. Zum Thema Liebe in der Musik wird Vokal- und Instrumentalmusik aus vielen Jahrhunderten von der Rennaissance bis in die 68ern zu hören sein. Das Programm besteht einerseits aus bekannten und beliebten Stücken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Jacques Offenbach und dem aus Moresnet stammenden Lokalmatador César Franck als Vertreter der Barock, Klassik und Romantik und andererseits aus Liedern, die durch zeitgenössische Künstler wie die Beatles, Udo Jürgens, Amanda Broom, die Carpenters sowie die Flying Pickets berühmt geworden sind. Alles in allem also, etwas für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. Verschiedene moderne Chorsätze oder deren Bearbeitung stammen übrigens aus der Feder von Klaus Dederichs, der seit 2012 den Kirchenchor Strauch leitet. Das Konzert beginnt um Uhr, Eintritt ist frei. Neugierig geworden? Der Chor freut sich auf zahlreiche Zuhörer. Herbstfest für Senioren Am Freitag, den 21. Oktober 2016, findet ein Herbstfest für Senioren ab Uhr im Pfarrheim Strauch statt. Hierzu laden wir alle Senioren ab 60 Jahre recht herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir einen geselligen Nachmittag verbringen. Anmeldungen hierfür bis zum 13. Oktober 2016 bei Marlene Frauenrath, Tel.-Nr /2868 oder Petra Breuer, Tel.-Nr /2211. Auf Ihren Besuch freut sich der Pfarrreirat Strauch. Steckenborn Pfarrfest am 11. September 2016: Am Sonntag, den 11. September, feiert die Pfarre St. Apollonia ihr diesjähriges Pfarrfest unter dem Motto: Alle in einem Boot Begonnen wird mit einer Hl. Messe um Uhr, danach wird ein buntes Programm für Alt und Jung rund ums Pfarrheim und Kirche angeboten. Für das leibliche Wohl ist bestens durch ein warmes Mittagessen und die Cafeteria gesorgt. Kuchenspenden für die Cafeteria werden gerne entgegengenommen. Es wird auch wieder eine Verlosung durchgeführt. Der Pfarreirat freut sich auf Ihren Besuch. Barweiler-Wallfahrt 2016 Die diesjährige Wallfahrt von Steckenborn nach Barweiler findet statt vom 02. bis 05. Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober: Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Steckenborn, anschl. Auszug der Prozession Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen.

18 Montag, 03. Oktober: Uhr Auszug der Prozession in Engelgau, Uhr Ankunft in Barweiler Uhr Beichtgelegenheit/ Uhr Feierliche Pilgermesse Es fährt ein Bus nach Barweiler (Schmidt Uhr, Strauch Uhr, Steckenborn Uhr, Hechelscheid Uhr, Woffelsbach Uhr, Rurberg Uhr, Einruhr Uhr) Der Fahrpreis beträgt 10,00 Euro. Anmeldung bei Ludwig Poschen 3095 Dienstag, 04. Oktober: Uhr Pilgermesse in Barweiler, Uhr Auszug der Prozession, Uhr Ankunft in Engelgau mit Anbetung und sakramentalem Segen. Mittwoch, 05. Oktober: Uhr Pilgermesse in Engelgau, Uhr Ankunft an der Barweilerkapelle in Steckenborn, Prozession zur Kirche und Schlusssegen. Montag,10. Oktober: Dankmesse um Uhr Herzliche Einladung zur Teilnahme! Die Brudermeister führen auch in diesem Jahr wieder eine Hauskollekte durch. Hierbei wird ein ausführliches Programm verteilt. Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Einruhr in Hammer in Simmerath in Rollesbroich in Strauch in Lammersdorf Lino Franco Franceschi Isabella Mertens Hannah Marie Maybaum Sophia Feilen Tabea Braun Annarosa, Ketrin und Lorena Osmani Sebastian Krings Isabelle Olivia Marx Sam Breuer Moritz Johann Günther Leni Sophie Frings Mia Marianne Költer Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen!

19 Es heirateten: in Steckenborn in Strauch in Einruhr Christian Nießen und Silvia Krol Bettina Breuer und Thomas Hildebrandt Elisabeth Jager und Karel Jozef Cliff van Bekkum Seitens der Pfarrgemeinde Herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Kesternich Arnold Claahsen im Alter von 88 Jahren in Strauch Elisabeth Schmitz im Alter von 89 Jahren in Steckenborn Peter Schmitz im Alter von 76 Jahren in Simmerath Elias Schilder im Alter von 1 Jahr in Dedenborn/Köln Schwester Maria Evergisla (Elisabeth Jansen) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Gebetsmeinung des Papstes September 2016 Im Zentrum der Gesellschaft stehe die menschliche Person indem jeder sich für das Gemeinwohl einsetzt. Bewusstsein für Mission bei allen Christen gestärkt durch die Meditation des Evangeliums und die Sakramente.

20 Herzliche Einladung zur Mitfeier des silbernen Priesterjubiläums Am Samstag, den feiert Weihbischof Karl Borsch mit allen Priestern, die in diesem Jahr ein Weihejubiläum begehen, um Uhr eine hl. Messe im Aachener Dom. Hier empfing ich am mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle das Sakrament der Priesterweihe. Am Mittwoch, den , meinem Weihetag, möchte ich in meiner Heimatpfarrkirche St. Georg in Kallmuth eine Dankmesse feiern. Es ist mir ein persönliches Anliegen in meiner Heimatkirche vor dem Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes Dank zu sagen für die Fundamente des Glaubens, die mir hier im familiären Kreis und im lebendigen katholischen Gemeindeleben geschenkt wurden und mich bis heute prägen. Es fahren auch Busse nach Kallmuth. Anmeldungen sind weiterhin möglich im Pfarrbüro oder bei Pastor Stoffels, die Fahrt ist frei Uhr Kirche Dedenborn und Kapelle Paustenbach, Uhr Kirche Hammer und Kirche Lammersdorf Uhr Bushaltestelle Eicherscheid und Bushaltestelle Rollesbroich Uhr Kirche Strauch Uhr Kirche Simmerath und Kirche Steckenborn Uhr Kirche Kesternich und Bushaltestelle Woffelsbach Uhr Kirche Rurberg Uhr Bushaltestelle Einruhr. Die hl. Messe in Kallmuth beginnt um Uhr, anschl. Imbiss im dortigen Bürgerhaus und gegen Uhr Rückfahrt nach Simmerath zu den einzelnen Haltestellen. Am Sonntag, den 02.Oktober findet um Uhr die Festmesse zum silbernen Priesterjubiläum in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Simmerath statt. Festprediger ist Pfarrer Kurt Hoberg, ehemals Pfarrer in Kallmuth. Die Kirchenchöre aus Simmerath und Lammersdorf gestalten die hl. Messe musikalisch mit. Nach der Festmesse wird zum Empfang ins dortige Pfarrheim eingeladen, wo auch ein Imbiss gereicht wird. Ich bitte nochmals ausdrücklich auf Geschenke zu verzichten. Wer etwas geben möchte kann die Unterbringung von Flüchtlingen im Pfarrhaus unterstützen. Nähere Hinweise dazu im Pfarrbrief. Zur Mitfeier meines silbernen Priesterjubiläums lade ich ganz herzlich ein. Das Jubiläum ist eine Danksagung gegenüber Gott, der uns Menschen in seinen Dienst nimmt und uns die Freude des Glaubens in seiner Kirche schenkt.

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr