Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe."

Transkript

1 August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe. Einen Tag später durfte ich in meiner Heimatpfarrkirche, St. Georg Kallmuth, die Primiz feiern. Die Primizpredigt hielt der damalige Pastor von Simmerath, Pfarrer Franz Matzerath. Nun steht das silberne Priesterjubiläum vor der Tür. Das ist für mich ein Grund Gott zu danken, dass ich Priester werden durfte. Mein Lebenstraum, den ich seit frühester Kindheit in mir trug, ging in Erfüllung. Es ist mir, als spürte ich noch heute, dass Bischof Hemmerle mir die Hände auflegte. Zunächst war diese Handauflegung ganz leicht zu spüren, aber dann wurde es immer schwerer. Ich empfand eine so große Kraft, die vom Kopf bis zu den Füßen durchdrang. In diesem Moment wusste ich Gott bei mir und ich empfand eine tiefe innere Freude. Aber ich merkte auch: Ich bin nicht am Ziel angekommen, sondern ich stehe erst ganz am Anfang. Wenn Gott bei mir ist, dann darf ich IHN nicht für mich behalten. Jetzt muss ich Gott zu den Menschen bringen, damit alle dieses Glück der Nähe Gottes erfahren. Dies drückt auch mein Primizspruch aus Christus spricht: Seid gewiss, ich bin bei euch alle Tage, bis zum Ende der Welt., (Mt 28,20). Ich danke Gott für seine grenzenlose Barmherzigkeit und Güte, dass ich in seiner Freundschaft leben darf. ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. Ich danke

2 Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. Ich danke allen Fürsprechern und Helfern im Himmel, besonders meinen Namenspatronen, dem hl. Erzengel Michael und dem hl. Georg, die mir Ansporn geben, Gott und den Menschen zu dienen und für die Kirche und die Lebendigkeit des Glaubens einzutreten. Ich danke unserer seligen Helena Stollenwerk, in deren Heimat wir Kirche sein dürfen. Ich danke den vielen Menschen in Familie und Gemeinden für ihre Unterstützung, die Begleitung und das Gebet. Es sind so viele Menschen, die meinen Glauben stärken und froh machen und mir zeigen, wie schön es ist als Christ zu leben. Ich kann die vielen Menschen, Lebende und Verstorbene, hier nicht aufzählen, aber im Dankgebet trage ich sie vor Gott. Für alle, denen mein priesterliches Wirken nicht gefällt, tut es mir leid und allen, die ich beleidigt oder geärgert habe, bitte ich um Vergebung. Beim silbernen Priesterjubiläum soll es nicht um meine Person gehen, sondern um die Dankbarkeit und die Freude des Glaubens, die wir gemeinsam in der Kirche erfahren und leben dürfen. Ein Dank für das Priestertum und die Bitte an den Herrn der Ernte wieder mehr Arbeiter in seinen Weinberg zu senden. Am Samstag, den um Uhr feiert der Diözesanadminstrator, Weihbischof Karl Borsch, mit allen Priestern, die ein Jubiläum zu feiern haben, eine heilige Messe im Aachener Dom. Wer teilnehmen möchte, sei herzlich dazu eingeladen. Am meinem Weihetag Mittwoch, den feiere ich in meiner Heimatpfarrkirche St.Georg, Kallmuth eine Dankmesse. Zur Mitfeier lade ich ganz herzlich ein. Es wird ein Bus eingesetzt (weitere Erläuterungen im hinteren Teil dieses Pfarrbriefes). Ich würde mich sehr freuen, wenn mich Gläubige aus unserer GdG nach Kallmuth begleiten. Es wäre schön, wenn auch einige Messdiener mitfahren könnten. Am Sonntag, den feiern wir das Jubiläum in unserer GdG mit einer Dankmesse um Uhr in der Pfarrkirche in Simmerath und anschließendem Empfang im dortigen Pfarrheim. Zur Mitfeier lade ich ganz herzlich ein. Ich freue mich auf ein schönes Glaubensfest mit Euch und Ihnen. Auf Geschenke bitte ich zu verzichten! Ihr Mitfeiern, Ihr Dabeisein und Ihr Gebet sind kostbare Geschenke für mich, die ich dankend annehme. Wer dennoch meint etwas geben zu müssen, den bitte ich die Unterbringung von Flüchtlingsfamilien im Pfarrhaus Steckenborn zu unterstützen (nähere Angaben im hinteren Teil dieses Pfarrbriefes). In Dankbarkeit und Freude verbleibe ich mit der Bitte um Gottes Segen

3 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2016 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Sechswochenamt für Wilma Wilden/ für Mathias u. Margarete Reitz, Sohn Franz u. Enkel Günter/ für Paul u. Maria Offermann u. Kinder/ für Hubert u. Katharina Strauch u. Kinder//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für die Familien Wald-Zimmer-Schröder //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd für Ehel. Richard und Gertrud Koll/ als Jgd für Achim Harzheim/ für Ehel Sebald und Anna Harzheim/für Herman-Josef Koll, Willi Koll, Rita und Hedwig Claus//sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 02. August Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe als Stm. für die Fam. Albert Huppertz/ für Ehel. Egon und Marliese Offermann, geb. Braun (als Dankmesse zur Goldhochzeit) /für Ehel. Richard und Justina Keischgens/ für Luise Pelzer und Schwager Heinz Pelzer //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Bruno Bongard/ für Ehel. Reinhold und Sabine Bongard und Kinder/ für Ewald und Irmgard Becker/ für Jakob und Maria Wimmer und Sohn Hermann- Josef //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Willi Jollet/ Jgd. für Gertrud und Peter Schmitz/ Jgd. für Helga Huppertz, geb. Scheidt/ Jgd. für August Scheidt // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 03. August Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth Küpper/ Jgd. für Josef Siebertz/ Stm. für Eheleute Paul Gerards und Katharina geb. Henn und Tochter Gertrud/ für Alfons Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 04. August H. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Günther Wilden und Eltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Angela Meder/ für Hans-Peter Förster/ für Pfr. Roderburg // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Oswald Jansen (seitens des Kapellenvereins)/ für Ehel. Josef und Klara Johnen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 05. August Freitag der 18. Wo. im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Jgd. für Maria Stollenwerk, geb. Strauch und Otto Stollenwerk und für die Familien Breuer, Stollenwerk und Call/ für die

4 Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Karl Nießen/ für Ehel. Karl und Christina Koll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Marliese Wollgarten und für Martin und Henriette Wollgarten/ für Hubertine Blansch // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) Samstag, 06. August Fest der Verklärung des Herrn Uhr Strauch Brautamt für Bettina Breuer und Tobias Hildebrandt Uhr Einruhr Tauffeier für Lino Franco Franceschi Uhr Hammer Tauffeier für Isabella Mertens Uhr Eicherscheid Hl. Messe zur Kirmes für die Freiwillige Feuerwehr/ für Albert und Elisabeth Heinen und Sohn Rudi/ für die Familien Heinen-Völl-Radermacher // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. anschließend Ausgraben der Kirmes Uhr Rurberg Vorabendmesse als Stm. als Jgd für Bernhard Nellessen und für Ehefrau Gertrud, geb. Stollenwerk und Sohn Dieter Nellessen/ als Jgd. für Hubert Nellessen und Maria geb. Leister/ für Ehel. Josef und Anna Harth/ für Josef Siebertz/ für Klara Lutterbach/ für die Fam. Steffens-Gillessen/ für Monika Hilger/ für Anni Wittmann/ für Erwin Cremer/ für Pfarrer Johannes Meurer/ für Maria Wermelskirchen/ für Josef Siebertz u. Ehel. Josef u. Anna Hardt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ in bes. Meinung Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Sechswochenamt für Elisabeth Dahmen/ Sechswochenamt für Josef Breuer/ 1. Jgd. für Elke Genter/ Jgd. für Maria Bongard/ für Willi Bongard, Heinz Rieck u. Walter Strauch/ für Edmund Strauch/ für Josef u. Luise Johnen/ für Wilma Graff, Eltern u. Schwiegereltern u. Otto Braun/ für d. Fam. Johnen-Zöllner/ für d. Fam. Läufer-Lux-Goldau/ für Johann u. Justina Voell // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 07. August 19. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Agnes Bongard und für Josef Bongard/ Jgd. für Friedo Jansen/ Jgd. für Christine Löhrer/ Jgd. für Horst Wimmer/ als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder/ Stm. für Ehel. Hans und Maria Breuer/ für Anneliese und Erich Bongard/ für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Alois Thomas/ für Georg Beutl und Kinder/ für Laurenz Rader/ für Karl Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zur Muttergottes in bes. Dank Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Sechswochenamt für Christel Brommont/ Jgd. für Gertrud und Alois Greuel/ für die Fam. Feder und Scheidt/ für Gregor Braun/ für Ehel. Johann und Maria Schiffer/ für Ehel. August Breuer und Helene, geb. Antwerpen/ für Paulheinz Strauch/ für Albert, Margarete und Thekla Breuer/ für Ehel. Robert und Gertrud Breuer/ für Ehel. Martin und Erna Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Ehel. Maria und Alois Johnen, Söhne Willibald und Norbert Schwiegerkinder und Enkel/ für die Ehel. Anna und Johann Niehsen u. Kinder sowie Elisabeth Strauch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ als Dank zu Ehren der Muttergottes Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Horst Patschkowski/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas-Kessel/ für Fam. Alfons Peters/ für Ehel. Josef und Elisabeth Schmidt/ für Ehel. Walther und Martha Hammerschmidt/ für die Nachbarschaft oberer Kammerbruch / für Herbert Müller/ für Herbert Braun/ für Wolfram Braun/ für Irma und Robert Müller/ für Josef May// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

5 14.00 Uhr Simmerath Tauffeier für Sophia Feilen Uhr Simmerath Tauffeier für Tabea Braun Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Adolf Krings/ Jgd. für Peter Schmidt/ Jgd. für Karl Wollgarten und Fam. Johann und Klara Wollgarten/ für Josef Frohn/ für Maria Schmidt geb. Johnen/ für Ehel. Günther und Gertrud Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Kollekte für die Kirche Montag, 08. August Hl. Dominikus, Ordensgründer Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach u. Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für Hans Dieter Braun/ für Hedwig Läufer u. Manfred Läufer u. Johann und Katharina Läufer/ für Nelly Roßkamp// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe zum Kirmesmontag, als Stm. für Ehel. Richard und Anneliese Hoch/ für Ehel. Georg und Klara Offermann/ für Alois Offermann/ für Alfons Scheidt/ für Ehel. Heinrich und Maria Luzia Kell/ für Hans Hof/ für die Freiwillige Feuerwehr // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. anschl. Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung zum Gedenken der Leb. und Verst. des Ortes Uhr Huppenbroich Hl. Messe für die Fam. Offermann-Hermanns/ für Otto und Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Maria, Josef, Ria und Willi Schröder/ für Lothar Schröder/ für Clemens u. Maria Hermanns u. Kinder//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Paul Greuel/ Jgd. für Ehel. Arnold und Maria Greuel/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz und Ehel. Fritz und Maria Stollenwerk und Söhne/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Monika Poschen/ für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard und Kinder//sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Dienstag, 09. August Hl. Teresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas - Fest Uhr Simmerath Hl. Messe für Ulrike Breuer und leb. und verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für Familie Rosi und Johannes Drießen anlässlich der Goldhochzeit//sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Keine hl. Messe in Eicherscheid Mittwoch, 10. August Hl. Laurentius, Diakon - Fest Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Hubertine Strauch geb. Henn/ Stm. für die Verst. der Familie Will-Frantzen //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 11. August Hl. Klara von Assisi Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Christian Karl Albert Breuer sowie Eltern und Geschwister//sowie all dessen leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung/ Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier

6 19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Clemens Rombach und für Klara Rombach und Karl Matheis/ für Wilhelm und Anna Wilden, geb. Stollenwerk und Söhne Willi und Richard und Schwiegersohn Erich/ für die Fam. Tischer-Classen //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 12. August Freitag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe Jgd. für Maria Nellessen/ für Maria Wollgarten/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für die Fam. Braun und Schürgers/ für Hugo Strauch //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 13. August Samstag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Ehel. Inge und Erich Heinen für die Familien Heinen und Strauch //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Mia Marianne Költer Uhr Einruhr Brautamt für Karl Josef van Bekkum und Elisabeth Jager Uhr Einruhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als 1. Jgd für Karl Heinz Breuer/ Jgd. für Katharina Wetzels, geb. Lenz und als Jgd für Maria Otte, geb. Lenz/ als Stm. für Katharina Wollgarten/ als Stm. für Ehel. Jenniches/ für Ehel. Karl und Therese Weimbs/ für Erich Cremer/ für die Fam. Jenneches/ für die Fam. Hüpgen, Pierig und Lennarz //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Jgd. für Hans-Christian Mohren/ Jgd. für Adolf Voßen/ für Otto und Klara Breuer/ für Agnes Pontzen/ für Katharina und Johann Treutwein sowie Kathi und Alois Roßmeisl/ für Friedrich Köller/ für Willi Jansen/ für Ehel. Josef u. Walburga Koll/ für Adele Nießen geb. Schmidt//sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 14. August 20. Sonntag im Jahreskreis / Kevelaer - Wallfahrt Uhr Eicherscheid Hl. Messe als 1. Jgd. für Ingid Förster-Nießen/ Jgd. für Klara Stollenwerk und Mutter Rosalia/ Jgd. für Josef Offermann und für Anna Offermann/ für Gisela Jansen/ für Herbert Nießen und Karl Schröder/ für Klara Kaulard (seitens der Landfrauen)/ für Maria Förster, geb. Kaulard //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd für Michael Polis/ Stm. für Ehel. August und Anna Henn/ Stm. für Ehel. Arnold und Elisabeth Wirtz und Sohn Heribert/ für Erich Koll, Eltern Hermann und Thekla Koll/ für Ehel. Willi und Cäcilia Bongard und Ehel. Ulrich und Anna Gerards/ für Hugo Lennartz und Tochter Margret/ für die Fam. Greuel und Tüpper/ für Ulrich Nellessen/ für Kornelia Lutterbach und Franz Stollenwerk/ für Mathilde Löhrer//sowie all deren leb. u. verst. Angeh/ zum Hl. Antonius in besonderer Meinung/ - nach der Hl. Messe Eine-Welt-Verkauf im Pfarrheim Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Anna de Bache, geb. Haas und für Josef de Bache/ als Jgd. für Anna Wüller und für Karl Wüller/ für Christian, Gertrud und Maria Wüller/ für Ulrike Breuer/ für Otto Braun, Wilma Graff und Eltern/ für Leo

7 Jansen/ für Ursula Steffens/ für Karl Wilden/ für Gertrud Haas und Familie Haas - Braun/ für Klara und Alfons Breuer //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Eheleute Helmut Wilden und Anneliese geb. Henn/ Stm. für Edmund Koll und Mathilde geb. Breidenich/ für Karl Küpper/ für die Fam. Küpper-Nießen/ für Dora Breuer, Josef Breuer und Katharina geb. Kaufmann und Johann Breuer/ //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel - Hochfest Uhr Lammersdorf Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Jgd. für Josef Schmitz u. Maria Schmitz/ für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert u. Klara Läufer/ für d. Fam. Schmidt-Wald/ für d. Fam. Gittel-Hürtgen/ für d. Fam. Ersfeld-Ebach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes Uhr Rurberg Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes Uhr Huppenbroich Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Jgd. für Ehel. Andreas und Sybilla Bedel/ für Ehel. Erich und Anna Bongard/ für die Fam. Nießen-Kell/ für Klara Bausch/ für Hildegard Schröder, geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Josef, Maria und Franz- Josef Kessel/ für Karl Nießen/ für Karl-Heinz Kell/ für Richard Gillessen/ für Hubertine Wald/ für Ludwig Niessen//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Sechswochenamt für Hermine Reinartz/ als Jgd. für Angelika Claßen/ für Ehel. Josef und Brigida Koll/ für Armin Conrads/ für Ehel. Gertrud und Hans Kolrep/ für Johann Bollig/ für Josef Fabritius und Ehel Leo und Therese Nellessen und für Ehel. Willi und Maria Simons/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 16. August Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Stm. für Emil und Maria Hermes/ für Karl Braun //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes für Laurenz Kaulard sowie leb. und verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Jgd. für Alois und Martha Kell/ als Stm. für Sophia Müdder, geb. Koll/ Stm. für Ehel. Leo und Maria Gostek/ für Josef und Klara Linzenich und Sohn Erwin/ für Ehel. Josef und Gertrud Heck/ für Ernst Neuß, Norbert Förster, Engelbert Schmitz und Gisela Steffens //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 17. August Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Stm. für die Geschwister Matthias und Gertrud Gerards/ für Maria Falter/ für Eheleute Franz Breuer und Johanna geb. Wüst/ für Bernd Rosarius und Eltern Franz und Josefine Rosarius/ für Heinrich Henn und Familien Henn-Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 18. August Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis

8 08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Eheleute Wilhelm Stollenwerk und Agnes geb. Müllejans und verst. Kinder/ für Gertrud und Julius Hermanns/ für Peter und Amanda Nießen und für Willi und Luise Nießen/ für Ludwig Frings und Familie//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Maria Paepke-Oehler/ als Jgd. für Franz Schröder und für Anna Schröder/ Jgd. für Katharina Cremer geb. Heiliger/ für Ehel. Ferdinand und Katharina Hilger, geb. Kaufmann //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden-Titz/ für Alois und Maria Wilden und für Heinrich und Josefine Küpper/ für Anna und Ludwig Schütt und Sohn Willi/ für Martha Krämer/ für Werner Wilden //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 19. August Freitag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Katharina Breidenich //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Sibylle Wollgarten und Kinder Magdalene und Otto/ für Anton und Josefine Wollgarten/ für Klaus und Rolf Schmitz/ für Hermann Breuer //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe zum Pfarrfest und Patronzinium des Hl. Bartholomäus, anschließend Pfarrfest beim Feuerwehrhaus als Jgd. für Karolina Schütt, geb. Arnolds/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers/ für Ehel. Alfons und Maria Kaulard //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 20. August Hl. Bernhard v. Clairvaux Uhr Lammersdorf Tauffeier für Ida Marie Schnuch Uhr Rollesbroich Tauffeier für Lorena, Ketrin und Annarosa Osmani Uhr Rurberg Vorabendmesse anl. des Schützenfestes der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft für die Lebenden und Verstorbenen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft/ als Jgd. für Theresia Harth/ als Stm. für Ehel. Robert und Irma Müller/ als Stm. für Ehel. Bernhard Schröder und Maria Agnes, geb. Bongard/ für die Fam. Lutterbach und Hilger/ für Gustav Grah und Anna Albrecht/ für Ehel. Bernhard und Maria Lauscher/ für Ludwig und Adelheid Cremer/ für Ferdi Wollgarten und die Familien Wollgarten und Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Sechswochenamt für Willi Küppers/ Jgd. für August Heeren u. Ehefrau Josefa/ Jgd. für Katharina u. Paul Stollenwerk/ für Josef u. Gertrud Genter u. d. Fam. Genter, Gennes u. Warburg/ für Ehel. Erich u. Anneliese Genter, Eltern u. Schwiegereltern/ für Dietholf Bischoni/ für Johann u. Martha Bischoni/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Otti Gattinger u. d. Fam. Gattinger, Huppertz u. Nellessen/ für Josef u. Klara Breuer u. Kinder/ für Andreas Stollenwerk/ für Günter Heeren/ für Anna u. Johann Matheis/ für Josef u. Maria Lennartz u. Sohn Helmut u. für d. Ehel. Emil u. Mechtilde Offermann/ für Hubert Kreutz u. d. Fam. Kreutz-Wilden/ für Roland Kolodziej u. Barbara Stollenwerk/ für Ehel. Heinrich u. Elisabeth Dahmen//sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 21. August 21. Sonntag im Jahreskreis

9 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Maria Bongard, geb. Kaulard/ für die Familien Bongard-Beutl-Albrecht/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Benno Haasenstrauch/ für Bernhard Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ als Dank zu Ehren der Muttergottes in besonderem Anliegen Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Lena Gimmler, sowie für ihre Großeltern Gertrud und Josef Winters/ Jgd. für Elsbeth Breuer und für Kurt Breuer/ für Hermann- Josef und Christoph Schmitz/ für Klara und Leo Breuer/ für Bernd Breuer/ für Vroni Strauch, Tochter Juliane, Enkelin Cathrin und Fam. Strauch und Johnen/ für Ehel. Hans und Gertrud Boos/ für die Mitglieder des RSV Hertha Strauch/ für die Fam. Lutterbach und Esch, anl. der Goldhochzeit der Ehel. Eduard und Hedwig Lutterbach/ für Hubert Frings, Ehel. Frings und Johnen und für Norbert Johnen/ für Johann, Katharina und Lara Frauenrath/ für Josef und Klara Breuer, geb. Braun und Tochter Marianne Breuer//sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes/ zu Ehren der immerwährenden Hilfe Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Dankmesse der Kevelaer-Pilger/ für die Fam. Gölden-Jansen/ für Ehel. Elsbeth und Fritz Kuballa/ für Felix und Toni Matheis/ für Paula Laffin/ für August Jansen/für Rolf Herbrand/ für Wolfram Braun/ für Ulrich Haas/ für Detlef Humpert/ für Erich Berners und Ludwig Frings//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Tauffeier für Sam Breuer Uhr Strauch Tauffeier für Leni Sophie Frings und für Moritz Günter Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Anna Braun/ für Ehel. Günther und Gertrud Breuer/ für Alfons und Johanna Henn/ für Hermann und Hilda Baues/ für Mechtilde Kleine //sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur Muttergottes in besonderer Meinung/ Montag, 22. August Maria Königin Uhr Strauch Hl. Messe anschließend Messdienerausflug in den Walibi Park (Six Flags) in Wavre/ Belgien - Keine Hl. Messen in Lammersdorf, Huppenbroich und Steckenborn - Dienstag, 23. August Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für die Fam. Klemens Kleiner/ für Ludwig Braun //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Ludwig Förster und für Paula Förster/ Stm. für Ehel. Karl und Irmgard Kaulard und Sohn Siegfried/ für Josef und Clementina Fink //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 24. August Hl. Bartholomäus, Apostel Fest Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Hubert Küpper/ Stm. für die Leb. und Verst. der Familie Kleine Henn/ für Ursula Küpper und Ulrich Krüttgen //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 25. August Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath ökumenische Wortgottesfeier zur Einschulung - keine Hl. Messe in Rollesbroich -

10 09.00 Uhr Lammersdorf ökumenischer Wortgottesfeier zur Einschulung Uhr Steckenborn ökumenischer Wortgottesfeier zur Einschulung Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Maria Lauscher und Alwine Bongard/ für die Fam. Lohmar und Wedekind / für Ehel. Wilhelm Lutterbach und Sohn Paul-Josef//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Ernst und Paula Chittka/ für die Fam. Schlepütz-Wollgarten/ für Peter Wilden/ für Elfriede Offermann (seitens Freunde) //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 26. August Freitag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. Willi und Josefine Puhl/ für August und Olga Koll und Kinder/ für Ehel. Alois und Anna Braun //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 27. August Hl. Monika Uhr Strauch Tauffeier für Theo Berners Uhr Kesternich Tauffeier für Sebastian Krings Uhr Lammersdorf Tauffeier für Felix Graaf Uhr Einruhr Vorabendmesse für die Fam. Gerads und Offermann/ für Fam. Alois Hüpgen und Kinder/ für Fam. Johann Noe und Kinder/ für Erich Cremer //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Oswald Rüttgers/ Jgd. für Erika Moll und Erich Förster/ für Magda und Peter Westrich/ für Maria Breuer geb. Braun/ für die Familie Anneliese und Reinhold Bongard/ für Eheleute Eduard und Hermine Rüttgers //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe auf dem Dorfplatz mit dem Chor Cantastic anlässlich des Bezirksschützenfestes für die lebenden und verstorbenen Schützenmitglieder des Bezirksverbandes Monschau Sonntag, 28. August 22. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ für Erich Offermann/ für August Förster/ für Ludwig, Antoinette und Leo Linzenich //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Sebastian Jung und Christian Lennartz/ Jgd. für Clemens Wirtz/ Stm. für Ehel. Johann und Maria Löhr und Töchter Helma und Hermine/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für die Fam. Ferdinand und Christine Jung und Tochter Maria und Edmund Braun//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Ehel. Leo und Gertrud Jansen, geb. Prümmer / für Erwin Linzenich/ für Emil Schnitzler/ für Rosa Graf, geb. Braun/ für Irma und Robert Müller //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe für August Breidenich// sowie all dessen leb. u. verst. Angeh.

11 Montag, 29. August Enthauptung Johannes des Täufers Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Hildegard Schröder, geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Rudi Nießen/ für Otto und Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Karl Nießen/ für Willi u. Elisabeth Schmerse/ für Karl u. Alwine Henn/ für Albert u. Liesel Braun/ für Ulrike Breuer/ für Ludwig Niessen/ für die Fam. Niessen und Hermanns und für Ehel. Clemens und Maria Hermanns und Kinder anl. der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Karl und Klothilde Niessen//sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe für die Fam. Lennartz und Stollenwerk/ für Rita Claus/ für die Fam. Hoven und Contzen/ für Gregor Wilden/ für Ludwig und Helene Stollenwerk und Sohn Heinz/ für Ehel. Albert und Helene Koll und Karl und Anna Maria Jung und Tochter Gerda/ für Rudolf Huppertz//sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 30. August Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe als Stm. für Ehel. Karl und Auguste Peters und Kinder/ für Alois Haas/ für Maria und Franziska Haas/ für Karl-Heinz Goffart //sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als 1. Jgd. für Hermann-Josef Jäger// sowie leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Nelli Offermann und für Laurenz Offermann/ Jgd. für Käthe Förster und für Karl Förster und Tochter Ingrid// /sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe Mittwoch, 31. August Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Jakob Henn und Maria geb. Koll/ Stm. für die Eheleute Josef Jung und Pauline geb. Jansen/ für Auguste Siebertz geb. Löhrer //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr

12 Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49 (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro ist vom 01. bis 05. August 2016 geschlossen! Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch auf unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, des Ortes Dedenborn, unter des Ortes Lammersdorf unter veröffentlicht. Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Krankenkommunion im August 2016 Montag ab Uhr in Witzerath, Kesternich, Einruhr und Rurberg Dienstag ab Uhr in Eicherscheid, Hammer, und Dedenborn Freitag ab 10.00Uhr in Strauch und Steckenborn Donnerstag ab Uhr Simmerath Nach Vereinbarung Lammersdorf Der Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn fällt in der Ferienzeit im August aus!

13 Messdienerausflug Der diesjährige Messdienerausflug findet am Montag, den 22. August 2016 statt und führt in den Walibi Park (Six Flags) in Wavre/Belgien. Alle Messdiener haben eine gesonderte Einladung erhalten. Abfahrt der Busse: Bus Uhr Bushaltestelle Einruhr Bus Uhr Kapelle Huppenbroich 7.20 Uhr Kirche Dedenborn 7.30 Uhr Kirche Simmerath 7.40 Uhr Bushaltestelle Eicherscheid 7.40 Uhr Kirche Kesternich Bus Uhr Kirche Rurberg Bus Uhr Kirche Lammersdorf 7.35 Uhr Bushaltestelle Woffelsbach 7.35 Uhr Kirche Rollesbroich 7.40 Uhr Kirche Steckenborn Anmeldetermine zur Firmung 2016: Montag, den 29. August um Uhr im Pfarrheim Simmerath Mittwoch, den 31. August um Uhr im Pfarrheim Eicherscheid Mittwoch, den 31. August um Uhr im Pfarrheim Einruhr Freitag, den 02. September um Uhr im Pfarrheim Steckenborn Freitag, den 02. September um Uhr im Pfarrheim Lammersdorf Gemeinsame Buswallfahrt der GdG Simmerath nach Kevelaer am Sonntag, 14. August 2016: Unter Leitung von Pfarrer Michael Stoffels findet am Sonntag, dem 14. August 2018, eine gemeinsame Wallfahrt der GdG Simmerath nach Kevelaer statt. Abfahrtzeiten in den einzelnen Orten: Uhr ab Schmidt (Kirche) Uhr ab Simmerath (Kirche) Uhr ab Kesternich (Kirche) Uhr ab Bickerath (Auelt) Uhr ab Steckenborn (Kirche) Uhr ab Paustenbach (alte Schule) Uhr ab Strauch (Kirche) Uhr ab Lammersdorf (Bahnhof) Uhr ab Rollesbroich (Kirche) Uhr ab Roetgen (Bahnhof) (Alle Busse treffen sich am Kirchplatz in Simmerath und fahren dann gemeinsam nach Kevelaer) Ablauf des Pilgertages: 9.10 Uhr Einzug ab Markt in Kevelaer Uhr Kreuzweg 9.45 Uhr Pilgermesse in der Beichtkapelle Uhr Schlussandacht/ Kerzenkapelle mit Einsegnung der großen restaurierten Prozessionsfahne ca Uhr Abfahrt ca Uhr Schlusssegen Simmerather Pfarrkirche Der Fahrpreis beträgt 17,00. (Musiker der Hansa Blasmusik, Messdiener, Kommunionkinder und alle anderen Kinder fahren kostenlos mit) Alle Anmeldungen erfolgen bis zum 12. August zentral über das Pfarramt Simmerath, Tel.-Nr Sie melden sich im Pfarramt an und zahlen auch sofort den Fahrpreis. Ihnen wird dann die Fahrkarte mit der Nummer des Busses ausgehändigt. Alle Kevelaer-Pilger, die 25 Jahre, 30 Jahre und alle weiteren 5 Jahre mit nach Kevelaer gepilgert sind, mögen dies bitte bei der Anmeldung mit angeben.

14 Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 13., 15., 16., und 17. August 2016: Zum Fest Maria Himmelfahrt wird in allen Hl. Messen am 13., 15., 16., und 17. August der Krautund Blumenstrauß gesegnet. Am Sonntag, 14. August sind keine hl. Messen mit Kräutersegnung wegen der Kevelaerwallfahrt. Zum Kräuterbund gehören seit alters her: Wermut, Kamille, Schafgarbe, Tausendglockenkraut, Johanniskraut, Pfefferminze, Holunder, Königskerze, Getreide und Blumen. Das Kräuterbund kann zu Hause an einen besonderen Platz gestellt oder gehängt und so auch getrocknet werden. Kräuter und Blumen erinnern uns an die Freude und die Heilung, die uns durch den Glauben geschenkt werden. Die Muttergottes ist uns Wegweiserin zu diesem gelebten Glauben. Heimbach Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath am Samstag, dem 03. September 2016 Simmerath Rollesbroich Strauch Eicherscheid Kirche Abgang Uhr Uhr Abgang Uhr Abgang Treffen um ab Kirche, der ab Kirche, der Pilgersegen wird am Simmerath Uhr an der Kirche in Pilgersegen wird am Kapellchen Auf der Hof, Strauch erteilt Kapellchen Auf der Hof, Strauch erteilt Abfahrt Schiff ab Uhr Uhr Woffelsbach Treffen auf dem Uhr Uhr Uhr Uhr Parkplatz in Heimbach Hl. Messe Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht Uhr Uhr Kreuzweg Uhr Abfahrt/ Rückgang Schlusssegen jeweils in den Pfarrkirchen nach Mariawald Uhr mit Bus ab Parkpl., vorher Uhr gemeinsamer Abgang ab Kirche Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche Uhr Schlußsegen in der Pfarrkirche Strauch Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche ca Uhr Rückfahrt mit dem Bus um Uhr ab Parkplatz Heimbach ist möglich. Für Pilger aus Kesternich besteht die Möglichkeit, sich der Prozession in Kesternich an der Ecke Rüstenstraße/ Bundesstraße anzuschließen.

15 Frauenpilgertag am See! Samstag, 27. August 2016 Am Samstag, den laden wir alle Frauen der Regionen Düren und Eifel herzlich ein, sich mit uns auf den Weg rund um den Rursee zu machen. Auf unserem Pilgerweg werden wir miteinander im Gespräch sein, in Stille gehen, meditieren und gemeinsam singen und beten. Es werden drei verschiedene Wege/ Strecken angeboten: Pilgerroute 1: Uhr Schwammenauel (großer Parkplatz) ca. 15 km Pilgerroute 2: Uhr Rurberg (Nationalparktor) ca. 12 km Pilgerroute 3: Uhr Rurberg (Nationalparktor) ca. 5 km Ziel der Pilgerwege ist die Kirche in Einruhr. Gegen Uhr feiern wir dort gemeinsam Gottesdienst. Ausklingen lassen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen im Heilsteinhaus. Bitte denken Sie auch an Rucksackverpflegung für einen kleinen Imbiss unterwegs. Die Rückkehr nach Rurberg und Schwammenauel findet mit der Rurseeflotte statt. (auf dem Schiff selbst zu zahlen) Mögliche Fahrzeiten: ab Einruhr oder Uhr / ab Rurberg oder Uhr dort Anschluss nach Schwammenauel oder Uhr Anmeldungen bis zum bei: Anja Joye, Frauenseelsorgerin Region Eifel, Tel /950150, Mail: anja.joye@bistum-aachen.de Busfahrt nach Kallmuth am Anlässlich des silbernen Priesterjubiläums von Pastor Stoffels fährt ein Bus zur Dankmesse am Mittwoch, den Ablauf: Uhr Abfahrt (genaueres im nächsten Pfarrbrief) Uhr Hl. Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kallmuth, anschl. Imbiss im Bürgerhaus Uhr Abfahrt ab Kallmuth Um Anmeldung im Pfarrbüro (Tel.02473/1257) oder bei Pastor Stoffels (Tel.:02473/2357) wird gebeten. Zur Mitfahrt wird herzlich eingeladen, die Fahrt ist frei. Unterbringung von Flüchtlingen im Pfarrhaus Steckenborn Wer für die Unterbringung der Flüchtlinge im Pfarrhaus Steckenborn spenden möchte, kann dies weiter tun: Spendenkonto: Pfarramt Strauch- Stichwort Gastfreundschaft und zum Priesterjubiläum Gastfreundschaft-Jubiläum, IBAN: DE ; BIC AACSDE33, Sparkasse Aachen.. Herzlichen Dank für die Mitsorge und die Unterstützung! Pastor Michael Stoffels

16 P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer Kirmes in Eicherscheid vom 06. bis 08. August 2016 Kirmes feiern wir in Eicherscheid am Samstag den 06. August, um Uhr mit einer Hl. Messe woran sich das Ausgraben der Kirmes anschließt. Kirmesmontag, den 08. August, ist um Uhr Hl. Messe, anschließend Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung zum Gedenken der Leb. und Verst. des Ortes. Pfarrfest und Patronatsfest in Hammer Am Freitag, dem 19. August feiern wir um Uhr die Hl. Messe in Hammer. Im Anschluss daran feiern wir beim Feuerwehrhaus das Pfarrfest. Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am 01. August 2016 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Bezirksschützenfest 2016 Vom bis findet das Bezirksschützenfest in Lammersdorf statt. Aus diesem Anlass bittet die Bruderschaft um Kuchenspenden für die Cafeteria am Sonntag, den Die Kuchenspenden können an diesem Sonntag ab Uhr im Festzelt auf dem Dorfplatz abgegeben werden. Zu den Feierlichkeiten sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen. Pfarrfest 2016 In diesem Jahr findet wieder ein Pfarrfest unter dem Motto Wir feiern du gehörst dazu statt. Die Pfarrfestwoche startet am 1. September mit dem Seniorennachmittag um 16:00 Uhr und anschließender Hl. Messe um Uhr zum Patronatsfest der Schützenbruderschaft. Am Sonntag, den 4. September beginnt das Pfarrfest um Uhr mit einer Familienmesse und bietet wieder verschiedene Aktionen rund um unser Pfarrheim. Lose für die Verlosung können Sie nach den Gottesdiensten im August bei den Mitgliedern des Kirchenvorstands und Pfarreirates kaufen. Sprechen Sie uns einfach an; wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause. Nähere Informationen zum Pfarrfest können Sie dem beiliegenden Flyer entnehmen. Über eine Kuchenspende für den Pfarrfestsonntag würden wir uns sehr freuen.

17 Rurberg/Woffelsbach Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 24. August 2016, um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Strauch Grillfest für Seniioren Am Freitag, den 26. August 2016, findet das Grillfest für Senioren ab Uhr am Pfarrheim Strauch statt. Dazu laden wir alle Senioren ab 60 Jahren recht herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anmeldungen hierfür bis zum bei Marlene Frauenrath, Tel.-Nr /2868 oder Petra Breuer, Tel.-Nr /2211. Der Pfarreirat St. Matthias, Strauch, freut sich auf Ihren Besuch. 125-Jahrfeier St. Josefs-Verein / Kirchenchor Strauch Es war ein wunderschönes Fest, und wir hoffen, unser Unterhaltungsabend mit der Mundartband Wibbelstetz und unser Kulturschoppen nach dem Festgottesdienst haben unseren Gästen genauso gut gefallen wie uns! Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen Besuchern, dem Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns, unserer Orstvorsteherin Maren Franzen, dem Ortskartell Strauch und den befreundeten Ortsvereinen für die guten Wünsche und Geschenke sowie bei dem TPK und der BMV Strauch für die tollen musikalischen Darbietungen. Ganz besonders haben wir uns darüber gefreut, dass so viele Chöre unserer Einladung gefolgt sind und unseren Jubiläums-Kulturschoppen zu einem unvergesslichen Erlebnis haben werden lassen. Vielen Dank auch unserem Präses Pfarrer Michael Stoffels und dem Lammersdorfer Kirchenchor unter der Leitung von Gabi Scheidweiler-Pleines für die feierliche Festmesse! Und last but not least, ein großes Dankeschön an alle Vereinsmitglieder und Freunde die so tatkräftig mitgeholfen haben. St. Josefs-Verein + Kirchenchor S t r a u c h

18 Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Rollesbroich in Einruhr in Kesternich in Simmerath in Strauch in Dedenborn Felina Anna Röder Lieselott van Bekkum Nina Elisabeth van Bekkum Max Itzeroth Louis Groten Sina Becker Daria Wojciechowska Mira Dormanns Isabelle Olivia Marx Emil Wimmer Das Sakrament der Taufe und Firmung empfing: in Einruhr Elisabeth Jager Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es heirateten: in Woffelsbach in Strauch in Lammersdorf in Eicherscheid Bernhard Thalheim und Denise Tollet Alexander Breuer und Sarah Hammerschmidt Stefan Jansen und Christiane Schlagloth Dominik Rollesbroich und Birgit Heeren Roman Fietzek und Michelle Huppertz Seitens der Pfarrgemeinde Herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Dedenborn Marianne Hoffmann, geb. Peters im Alter von 76 Jahren in Steckenborn Bruno Paustenbach im Alter von 84 Jahren Hermine Reinartz, geb. Löhr im Alter von 80 Jahren in Lammersdorf Helmut Hendruschk im Alter von 77 Jahren Joseph Breuer im Alter von 93 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

19

20

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 05.08. 27.08.2017 Samstag 05.08.: Weihetag d. Basilika S. Maria Maggiore Rom Holzg 18.00 Vorabendmesse an den Weihern am alten Schulweg in Holzgünz, mitgest. von den

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr