Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft darüber, wie wir leben, was uns wichtig ist und was zu unserem Leben gehört. Die äußeren Dinge verraten, wo unsere geistige und geistliche Bleibe ist, wo wir uns wohlfühlen und hingehören. Deshalb möchte ich Sie heute fragen: Sieht man in Ihrem Zuhause, dass Sie Christ sind? Ein Kreuz an der Wand müsste in jedem Haus, wo Christen wohnen, eine Selbstverständlichkeit sein. Und zwar nicht irgendwo versteckt auf dem Speicher oder im Keller oder in der Schublade, wo es niemand sehen kann, sondern in den Räumen, wo sich das Leben abspielt. So ist das Kreuz die Bitte an Christus am Leben der Bewohner teilzunehmen und sich der Freuden und Hoffnungen und der Probleme und Sorgen anzunehmen. Zusätzlich ist das Kreuz an der Wand ein Bekenntnis zum Glauben, was in seiner Wirkung nicht unterschätzt werden sollte. Mit solchen Gesten beginnt unser Zeugnis für Christus: Wer sich nun vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel verleugnen., (Mt 10,32f.). Für mich persönlich ist es immer eine große Hilfe, wenn ich bei einem Besuch ein Kreuz entdecke, dann fühle ich mich nicht fremd.

2 Neben dem Kreuz an der Wand ist es eine gute Übung, sich öfter mit Weihwasser zu segnen. In unseren Kirchen und Kapellen ist ein Krug mit Wasserhahn, von wo aus man das geweihte Wasser mit nach Hause nehmen kann. Ostern wurde frisches Wasser gesegnet. Bei mir im Pfarrhaus hängt an der Haustür ein kleines Weihwassergefäß. Beim Verlassen des Hauses oder als morgendlicher Segen nehme ich Weihwasser, um mich zu segnen. Das Weihwasser erinnert an die Taufe und dass ich seither ein Kind Gottes bin und zur Familie Gottes gehören darf. Das Kreuzzeichen mit Weihwasser ist die Bitte an Gott, bei mir zu sein, mich zu schützen und mich zu begleiten und mir zu helfen, bei allem, was mir widerfährt. Der Gebrauch des Weihwassers ist eine schlichte Geste mit großer und segensreicher Wirkung. Probieren Sie es aus, es wird Ihnen gut tun. Und schließlich sollte in unseren Häusern die Muttergottes einen festen Platz haben. Die Mutter sorgt für die nötige Nestwärme und Geborgenheit. Wo Maria ist, fehlt es nicht an Fürsorge, Versöhnungsbereitschaft, Liebe und Frieden. Maria ist die Mutter, die am Leben der ihr Anvertrauten Anteil nimmt. Wenn Maria bei uns leben darf, hilft sie, dass unser Leben gelingt. In Schwierigkeiten betet sie mit uns, oder wenn wir es nicht können oder wollen, betet sie für uns. Es ist eine schöne Geste jetzt im Mai einen Maialtar in unseren Wohnungen herzurichten. Der Maialtar ist Ausdruck unserer Dankbarkeit gegenüber der Muttergottes und die ständige Bitte, dass sie immer an unserer Seite bleiben soll, damit wir uns auf unserem Lebensweg nicht verirren und den Lebensmut nie verlieren. Es sind manchmal kleine Dinge, die wir tun können, um die Freude des Glaubens in der Alltäglichkeit nicht zu verlieren. Es sind zwar nur äußerliche Dinge, die aber im Inneren viel bewirken können. Unsere Wohnung ist wie eine Visitenkarte, ob wir im Glauben beheimatet sind und ob wir unser Leben mit Gott leben wollen. Mit Freude und Dankbarkeit feiern wir am 13. Mai den hundertsten Jahrestag der Erscheinungen von Fatima und die Heiligsprechung der Seherkinder Jacinta und Francesco. Mit der Bitte um Gottes Segen und die Hilfe und die Fürsprache der Muttergottes verbleibe ich

3 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2017 Montag, 01. Mai Montag der 3. Osterwoche Uhr Eicherscheid Gang der Landfrauen zur Belgenbacher Kapelle, anschließend Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes Uhr Strauch Feierliche Eröffnung der Maiandacht mit sakramentalem Segen - keine Hl. Messen in Lammersdorf, Huppenbroich und Steckenborn - Dienstag, 02. Mai Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Uhr Simmerath Hl. Messe und Maiandacht für Ehel. Alois u. Maria Meyer u. Kinder/ für Jean u. Helmut Kirch/ für Edmund u. Inge Schmitz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Maiandacht als Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ für Paula und Ludwig Förster/ für Clementina und Josef Fink/ für Josef Werden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 03. Mai Hl. Philippus u. hl. Jakobus, Apostel Fest Uhr Kesternich Hl. Messe und Maiandacht Uhr Strauch Maiandacht Donnerstag, 04. Mai Donnerstag der 3. Osterwoche - Priesterdonnerstag Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier für das 1. und 2. Schuljahr Uhr Rollesbroich Hl. Messe und Maiandacht um Priester- und Ordensberufungen als Stm. für Christian Karl Albert Breuer, sowie Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Stm im Jgd. für Hilda Breuer/ für Ehel. Josef Hilger // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Maiandacht Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe und Maiandacht um Priester- und Ordensberufungen als Jgd. für Berthold Prinz/ für Jakob u. Andrea Berg // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Maiandacht

4 Freitag, 05. Mai Freitag der 3. Osterwoche Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Ehel. Erna und Martin Breuer, Kinder Ludwig, Maria und Martin/ für August und Olga Koll und Kinder/ für Alfons und Maria Müller/ für Laurent und Manfred Clahsen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und für einen bestimmten Verstorbenen Uhr Simmerath Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung in der Seniorenresidenz Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) Samstag, 06. Mai Samstag der 3. Osterwoche Uhr Eicherscheid Tauffeier für Ida Margarete Friedrich Uhr Kesternich Tauffeier für Mali Förster Uhr Einruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm. für Fam. August Wollgarten/ als Stm für Pastor Josef Hohn und Fam. Wiegels und Kinder/ als Stm für Ehel. Jenniches/ für Erich Cremer/ für Ehel Hubert und Helene Hüpgen/ für Gereon Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Hl. Messe anlässlich des Gemeindeschützenfestes als Sechswochenamt für Elisabeth Klasner/ für die Mitglieder des Gemeindeschützenverbandes Simmerath/ für Rolf Kemper// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für das Päpstliche Werk und für geistliche Berufe Sonntag, 07. Mai 4. Sonntag der Osterzeit Uhr Eicherscheid Hl. Messe als 1. Jgd. für Hildegard Röhrlich/ als Jgd. für Hans Willi Bertram und für Johanna Bertram/ als Stm. für Alfred, Johanna und Hedwig Kaulard/ für Maria und Albert Heinen und Sohn Josef/ für die Familien Heinen und Claßen/ für Maria Küpper und Luise Offermann/ für Sophia Förster/ für Josef und Christine Kaulard/ für Maria Förster// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Karl-Heinz Jost und für die Fam. Jost und Schmalenströer/ Jgd. für Ferdi Effertz u. Marlene Enniger/ Stm. für Lambert Spieker und Katharina, geb. Löhrer, und Eltern/ für Hugo Lennartz/ für Erna und Felix Strauch und Hildegard und Friedrich Wille/ für Josefine und Peter Poschen und Johann und Josefine Müller// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Irma Müller/ Jgd. für Hedwig Frings, geb. Leister/ Jgd. für Margarete Braun/ Jgd. für Regina Schönhofer/ Jgd. für Hannelore Matheis/ für Werner Schlagloth/ für Dieter Stollenwerk/ für Emil Schnitzler/ für Else Braun, geb. Mertens/ für Herbert Braun/ für d. Fam. Patschkowski Peters/ für die Ehel. Johanna und Ludwig Kessel/ für Fritz u. Elsbeth Kuballa/ für Ernst Haas ( seitens d. Kam. Vereins ) // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Tauffeier für Mia Braun und Anna Kwasnitza Uhr Kesternich Tauffeier für Vince Rohner

5 17.00 Uhr Strauch Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Rollesbroich Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Alex Dartenne/ Jgd. für Heinrich Theißen/ Jgd. für Hilda Baues geb. Stollenwerk/ Jgd. für Maria Schmidt, geb. Johnen u. für Peter Schmidt/ Stm. für Mechtild Kleine geb. Henn/ für Leo Breidenich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für das Päpstliche Werk und für geistliche Berufe Montag, 08. Mai Montag der 4. Osterwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe und Maiandacht für Otfried, Gertrud und Alois Graf/ für Greta, Willi und Hermy Gillessen/ für Barbara Menegazzi und für d. Fam. Menegazzi, Hermanns u. Kall/ für Erich Lorbach/ für die Fam. Schmidt-Wald// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ und zu Ehren der Heiligen Muttergottes Uhr Strauch Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Rollesbroich Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Sechswochenamt für Martina Wollgarten geb. Nießen/ Jgd. für Karl Nießen/ Jgd. für Helga Schäfer u. für Eltern Helma u. Erich Scheidt/ für Otto u. Maria Nickel/ für Hildegard Schröder, geb. Hermanns u. Sohn Kurt/ für Karl u. Alwine Henn/ für Albert u. Liesel Braun/ für Ulrike Breuer/ für Willi u. Elisabeth Schmerse/ für Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Ludwig Niessen, Eltern u. Geschwister/ für Margarethe u. Karl Kell// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Christian Krumpen, für Georg Krumpen und Christel Thoma/ Jgd. für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard/ Stm. für Ehel. Wilhelm Koll und Sophia, geb. Dederichs/ für Bruno Paustenbach/ für Heribert Stollenwerk/ für Anneliese Bürgers, Geschw. und Eltern/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Johann Bollig, Eltern Maria und Wilhelm Bollig und Bruder Hubert/ für Gregor Wilden/ für Ehel. Ludwig und Helene Stollenwerk und Sohn Heinz/ für Karl Schönknecht/ für Paul u. Maria Greuel, geb. Winter // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 09. Mai Dienstag der 4. Osterwoche Uhr Simmerath Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Anton u. Maria Kamleitner // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Maria Jansen/ Jgd. für Bernhard Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Maiandacht als Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ für Diakon Friedhelm Grewe/ für Ehel. Leo und Antonia Schröder und Schwiegersohn Norbert Förster/ für Ludwig Fink // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

6 Mittwoch, 10. Mai Mittwoch der 4. Osterwoche Uhr Kesternich Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Ursula Küpper, Hubert Küpper und Ulrich Krüttgen/ Jgd. für August Breidenich/ für Maria Falter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Maiandacht Donnerstag, 11. Mai Donnerstag der 4. Osterwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe und Maiandacht für die Familien Frings-Peters/ für die Familien Oswald Gehlen-Koll/ für die Familien Braun und Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd für Christel Frings, geb. Harth/ für Ehel. Josef und Justina Hilger/ für Ferdi und Christina Franzen/ für Kunigunde Harth, geb. Lutterbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Maiandacht Uhr Paustenbach Hl. Messe und Maiandacht für Hubertine Braun/ für Ehel. Ludwig u. Anna Schütt u. Sohn Willi/ für Elisabeth Wilden(seitens d. Kapellenvereins)// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Maiandacht Freitag, 12. Mai Freitag der 4. Osterwoche Uhr Strauch Hl. Messe und Maiandacht für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Karl Dewald/ für die Ehel. Peter und Elisabeth Clahsen und Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes in der Waldkapelle (Abgang um Uhr ab Kapelle) als Jgd. für Adelheid Katterbach/ für Hermann Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./und zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Hammer Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Regina u. Robert Koll/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 13. Mai Samstag der 4. Osterwoche Jahrestag der Marienerscheinung von Fatima Uhr Strauch Tauffeier für Lynn Gratias Uhr Rurberg Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Rurberg Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes von Fatima für Ehel. Wilhelm und Therese Harth/ für Ehel. Ewald und Marianne Lutterbach/ für Ludwig und Adelheid Cremer/ für die Familien Breuer-Schmitz/ für Monika Hilger/ für Klara Lutterbach/ für Martin Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes von Fatima als Jgd. für Karl Hürtgen/ als Stm. für die Ehel. Leonhard und Auguste Radermacher/ für Heinz und Änne Rieck/ für Willi und Maria Bongard/ für Walter Strauch/ für Josef und Luise Johnen/ für Dietholf Bischoni/ für Johann und Martha Bischoni/ für Laurenz und Anna Cosler/ für Edgar Titz und

7 Netta und Nestor Havelange und Wilhelm Jansen/ für Gertrud und Willi Mersch und Maria und Konrad Mertens/ für Elisabeth und Josef Nießen/ für Hedwig Watzl/ für Irma Maurer/ für Franz Pertl/ für die Fam. Ersfeld-Ebach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Sonntag, 14. Mai 5. Sonntag der Osterzeit (Muttertag) Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Rudi Katterbach/ Jgd. für Ewald Becker/ für Frido und Hilda Jansen/ für Christine Löhrer/ für Alois Thomas/ für Gertrud Pleus geb. Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd für Hermann-Josef und Christoph Schmitz/ Stm für Hildegard und Erich Braun/ für Ehel. Alfons und Mathilde Johnen/ für Ehel. Elisabeth und Franz Renner/ für Ehel Johann und Maria Schiffer/ für Rudolf und Edith Strauch, geb. Koll, und Tochter Brigitte/ für Ehel Wilhelm Braun und Katharina, geb. Stollenwerk/ für Ehel. Peter und Helene Servais und Ehel. Josef und Agnes Matheis/ für Ehel. Heinrich Classen und Maria, geb. Strauch, und Kinder/ für Adolf Stollenwerk und Fam. Stollenwerk und Rombach/ für Hubert Frings/ für Lara, Katharina und Johann Frauenrath, Franz-Josef Kraus, Peter und Katharina Schnitzler und Kinder, und Gerhard und Hubert Extra/ für Ehel. Robert u. Anna Rönnig, geb. Niehsen u. Söhne Adolf u. Robert// sowie all deren leb. und verst. Angehörige Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Paula Laffin, geb. Peters// als Dankmesse anl. der Goldhochzeit der Ehel. Helmut und Ursula Braun für die Fam. Braun, Bongard und de Bache/ für Karl Wilden/ für Rosa Graf, geb. Braun/ für Ehel. Heinrich u. Christa Jansen u. Toni Stollenwerk/ für Klara und Alfons Braun/ für Pfarrer Matzerath/ für Hanni Kogel/ für Ehel. Auguste u. Josef Jansen/ für Sophia Wilden, geb. Breuer/ für Walter und Martha Hammerschmidt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Tauffeier für Mona Stollenwerk Uhr Steckenborn Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Michael Schmidt/ Jgd. für Theresia Jansen geb. Offermann/ Jgd. für Emil Vossel /für die Familien Stüttgen, Gillessen und Stollenwerk/ für Karl Schmidt und Elisabeth geb. Philipps/ für Hilger Falter und Gertrud geb. Haas // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Montag, 15. Mai Montag der 5. Osterwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe und Maiandacht für Josef und Elisabeth Huppertz und Sohn Helmut/ für Josef und Gertrud Huppertz/ für Bertram und Agnes Linzenich/ für Josef Wernke/ für Andreas Stollenwerk/ für Bruno Schedler/ für Edmund Strauch und Elisabeth Leyendecker/ für die Ehel. August und Maria Haas/ für Willy und Sophie Schmitz/ für Leo und Amalia Scheen/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen

8 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Stm. für Käthe Jung, geb. Schnitzler/ Jgd. für Hubertine Wald/ Jgd. für Richard Gillessen/ für Karl Nießen/ für Friedrich Hensen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 16. Mai Dienstag der 5. Osterwoche Uhr Simmerath Hl. Messe und Maiandacht für Karl-Heinz Goffart/ für Karl Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder/ für Lorenz Kaulard/ für Josef Gillessen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Hilde Förster und für Richard Förster/ Jgd. für Hans Röder und für Hilde Röder/ Jgd. für Robert und Maria Förster, Tochter Christa und Schwiegersohn Kurt Kreitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 17. Mai Mittwoch der 5. Osterwoche Uhr Kesternich Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Franz Rosarius/ für Josefine u. Bernd Rosarius // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Maiandacht Donnerstag, 18. Mai Donnerstag der 5. Osterwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Julius Hermanns und Gertrud geb. Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für die Fam. Breuer-Wienand// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes Uhr Lammersdorf Maiandacht Uhr Paustenbach Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Oswald Jansen/ für d. Fam. Wilden u. Titz/ für Ernst u. Paula Chittka u. Irene Chittka/ für Erich Ganser/ für Karl Matheis/ für Klemens u. Klara Rombach/ für Klemens u. Anna Wilden u. Kinder/ für d. Fam. Schlepütz- Wolgarten // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Maiandacht Freitag, 19. Mai Freitag der 5. Osterwoche Uhr Strauch Hl. Messe und Maiandacht für Ehel. Matthias und Hubertine Schmitz/ für Pauline und Martin Lutterbach, Gabi Lutterbach, Matthias und Klara Mießen und Schwester Gertrude/ für Eduard Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 20. Mai Samstag der 5. Osterwoche Uhr Einruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Einruhr Vorabendmesse als Sechswochenamt für Franz Junker/ als 1. Jgd. für Erich Cremer/ Jgd. für Katharina und Ewald Breuer/ Stm. für Ehel. Theodor Hüpgen und

9 Katharina, geb. Groß/ Stm für Hermann Josef Pleus/ für Willi Hüpgen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Anna Völl/ Jgd. für Clemens Lennartz und Anna geb. Wilden/ Jgd. für Josef Schütt/ für Johann und Ottilie Rönnig/ für Ludwig Frings und Familie/ für Eheleute Hermine und Eduard Rüttgers/ für Katharina und Johann Treutwein, Kathi und Alois Roßmeisl/ für Alois und Klara Huby und verst. Söhne Robert und Willi/ für Adele Nießen geb. Schmidt // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 21. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Katharina Kaulard und für Herbert Kaulard/ Jgd. für Maria Hoch und für Rudolf Hoch/ als Stm. für Ehel. Josef und Clementina Fink/ für Käthe Stollenwerk (seitens der Landfrauen)/ für Erich Offermann (auf Dohnschet) // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd. für Hermann van den Boom und Klara van den Boom, geb. Antwerpen/ Jgd. für Erich Koll und die Fam. Koll und Bongard/ Jgd. für Katharina und Hermann Braun/ Jgd. für Erich Harth/ Stm. für Ehel. Peter und Maria Schmitz, geb. Krumpen/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Ehel. Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Philipp Freichels/ für Hedwig Paustenbach, geb. Offermann/ für Mathilde Löhrer, geb. Paustenbach/ für Anna und Christian Poschen und Theresia Poschen/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz, Ehel. Peter und Anna Lauscher und Sohn Dieter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Simmerath Hl. Messe mit der Hansa Blasmusik für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Ernst Haas und für Gertrud Haas/ als 1. Jgd. für August Jansen, für Vinzenz Braun und Rolf Herbrand (s.d. Hansa Blasmusik)/ Jgd. für Ludwig Jung/ Jgd. für Josef Nießen/ für Ehel. Hermann u. Adelheid Jansen, geb. Haas/ für d. Fam. Schnitzler Müller/ für Hanni Kogel, geb. Hermanns u. Gerta u. Josef Kogel/ für Koleta u. Emil Haas/ für Ehel. Konrad u. Irmgard Braun/ für Otto Braun u. Wilma Graf u. Eltern // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Gertrud Hoch und für Karl Hoch/ Jgd. für Ernst Zorn/ Jgd. für Josefine Keischgens geb. Dartenne/ Jgd. für Agnes Brammertz/ Stm. für die Verst. der Familie Will-Frantzen/ für Anneliese Keischgens/ für Karl Schröder und Maria geb. Küpper/ für Leo Küpper/ für Heinz Brammertz und Günther Nießen/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 22. Mai Montag der 6. Osterwoche Uhr Lammersdorf Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Rudi Nießen/ Jgd. für Karl-Heinz Kell/ für Maria, Josef, Ria und Willi Schröder/ für Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Alfons u. Mathilde Henn// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Bittprozession

10 18.30 Uhr Steckenborn Bittprozession Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Emil Hürtgen und für Margarethe Hürtgen, geb. Stollenwerk/ Jgd. für Heinz Emunds und für Ehel. Christian und Sofia Braun/ Jgd. für Luise Braun und Schwester Maria/ für Wilhelm und Klara Lennartz und Kinder und Schwiegersöhne/ für Josef Lennarz/ für Erich Braun, Eltern und Schwiegereltern/ für August und Elfriede Tüpper und Geschwister/ für Rudolf Breuer/ für Josef Hoven/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Ehel. Gertrud und Hans Kolrep und die Fam. Kolrep und Antwerpen/ für die Fam. Wollgarten und Förster/ für Gerta Bongard/ für die Fam. Poschen und Braun/ für Monika Poschen/ für Gertrud Harzheim/ für Johanna Tings// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 23. Mai Dienstag der 6. Osterwoche Uhr Simmerath Bittprozession anschl. Hl. Messe für Werner Schlagloth und leb. und verst. Angeh Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Lothar Bongard und leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Bittprozession Uhr Steckenborn Bittprozession Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Maiandacht für Simon und Agnes Förster/ für Johanna Backes // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 24. Mai Mittwoch der 6. Osterwoche Uhr Kesternich Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Maria Henn geb. Koll und für Jakob Henn/ für Johanna Henn/ für Martha Breidenich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Rurberg Vorabendmesse Uhr Steckenborn Bittprozession Uhr Strauch Bittprozession Uhr Strauch Vorabendmesse Uhr Rollesbroich Vorabendmesse Donnerstag, 25. Mai Christi Himmelfahrt - Hochfest Uhr Steckenborn Hl. Messe Uhr Lammersdorf Hl. Messe Uhr Eicherscheid Feierliche Hl. Messe zur Erst- und Jubelkommunion für die verstorbenen Goldjubilare Helga Huppertz, geb. Scheidt und Berthold Mathar Uhr Simmerath Hl. Messe als 1. Jgd. für Leo Jansen u. Gertrud Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr Hl. Messe

11 17.00 Uhr Eicherscheid Dankandacht der Erstkommunionkinder Freitag, 26. Mai Freitag der 6. Osterwoche Uhr Strauch Hl. Messe und Maiandacht als Jgd für Agnes Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Erkensruhr Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Hermann Breuer/ für Klaus Schmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Martin Wollgarten/ für Henriette Wollgarten und Marliese Wollgarten// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 27. Mai Samstag der 6. Osterwoche Uhr Dedenborn Tauffeier für Carlo Esser Uhr Rurberg Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd für Auguste Jansen/ als Stm für Bernhard und Paul-Hermann Dederichs // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Jgd. für Robert Breuer und Maria geb. Stollenwerk/ für Josef, Gertrud und Maria Genter und die Fam. Genter/ für Peter Esser und Klara geb. Völl/ für Wilma Graff, Ewald und Mathilde Gerards, Clemens und Maria Graff und Otto Braun/ für Maria und Angela Poschen/ für Johann und Justina Völl/ für die Ehel. Erich und Anneliese Genter/ für Willi Schröder und Ingrid Falkenberg/ für die Ehel. Johann und Franziska Offermann und Sohn Kurt und Anna Mersch/ für die Fam. Hürtgen-Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 28. Mai 7. Sonntag der Osterzeit Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Ernst Jansen und Ehrenfried Hermann/ Jgd. für Horst Marzotko u. für Friederike Marzotko/ für Ehel. Erich und Anneliese Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd für Vroni Strauch und für Julianne Vonderhecken, Cathrin Winter und die Fam. Strauch und Johnen/ Jgd für Josef Winters, für Gertrud Winters und Enkelin Lena Gimmler/ Jgd. für Paul Felix Wirtz/ für Ida u. Paul Lutterbach u. Josef, Margarethe u. Hartmut Wirtz/ für Paulheinz Strauch/ für Ehel. Klara und Leo Breuer/ für Katharina Braun/ für Maria Wollgarten (seitens des Frauen- und Müttervereins) /für die Fam. Breuer und Paustenbach/ für Ehel. Leo und Maria Kirstgen und Ehel. Johann und Margarethe Lorscheider/ für Ehel Robert und Gertrud Breuer/ für Gregor Braun/ für die Fam. Feder und Scheidt und Bernadette Frechen/ für die Ehel. Wilhelm und Elisabeth Undorf/ für Klemens Braun u. Maria geb. Niessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh/ zu Ehren der Muttergottes und zum Hl. Herzen Jesu in bes. Meinung Uhr Simmerath Feierliche Hl. Messe zur Erstkommunion Uhr Lammersdorf Tauffeier für Ella Janda Uhr Simmerath Dankandacht der Erstkommunionkinder

12 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Stephanie Keischgens geb. Schröder/ für Erwin Ahn, Eltern und Geschwister/ für Helmut Küpper/ für Helmut Schröder/ für Christa Gerards (s.d. Lebendigen Rosenkranzes)/ für Eheleute Christian und Rosa Reinartz, Tochter Katharina und Sohn Otto// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus in besonderem Anliegen/ zu Ehren der Muttergottes Montag, 29. Mai Montag der 7. Osterwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe und Maiandacht für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern/ für Regina und Johann Mathar/ für Anna und Johann Matheis/ für Josef und Pauline Strauch, Kinder und Schwiegersohn Lambert/ für Hans Dieter Braun/ für Hedwig u. Manfred Läufer u. Johann u. Katharina Läufer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Huppenbroich Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Huppenbroich Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe und Maiandacht für Ehel. Klemens und Gertrud Stollenwerk/ für Willi Strauch und die Fam. Strauch und Scheen/ für Gertrud u. Georg Harzheim// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 30. Mai Dienstag der 7. Osterwoche Uhr Simmerath Hl. Messe und Maiandacht Uhr Dedenborn Maiandacht mit sakramentalem Segen Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Maria Obladen/ als Stm. für Ehel. Wilhelm und Gertrud Schophoven/ Stm. für Familie Gostek/ für Ehel. Maria und Georg Brüll/ für Karl und Marianne Jansen/ für Christine Obladen/ für Kurt Krings/ für Alois Classen/ für Willi Jollet/ für Käthe Nießen/ für Robert Offermann // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 31. Mai Mittwoch der 7. Osterwoche Uhr Kesternich Hl. Messe und Maiandacht als Jgd. für Margarete und Viktor Braun/ Jgd. für Schwester Augustine Steffen/ für Anna Steffen/ als Stm. für Eheleute Josef Jung und Pauline geb. Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Maiandacht Hl. Messen in der Krankenhauskapelle donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de

13 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Unsere Gemeinschaft der Gemeinden hat eine eigene Website. Hier können Sie den Pfarrbrief einsehen, die Gottesdienstordnung und aktuelle Ereignisse in der GdG. Wir sind online unter: Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 08. Mai 2017 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Krankenkommunion im Mai 2017 Donnerstag ab Uhr in Simmerath Montag, ab Uhr in Witzerath, Kesternich, Einruhr und Rurberg/Woffelsbach Dienstag, ab Uhr in Eicherscheid, Hammer und Dedenborn Mittwoch, ab Uhr in Strauch und Steckenborn nach Vereinbarung in Lammersdorf nach Vereinbarung in Rollesbroich Proben der Erstkommuinonkinder, anschließend Beichtgelegenheit in Rollesbroich in Strauch in Steckenborn in Lammersdorf in Eicherscheid in Simmerath in Kesternich Mittwoch, und Freitag, jeweils um Uhr Dienstag, um Uhr und Freitag, um Uhr Dienstag, und Freitag, jeweils um Uhr Montag, und Freitag, jeweils um Uhr Montag, um Uhr und Dienstag, Uhr Dienstag, und Freitag, jeweils um Uhr Mittwoch, und Freitag, jeweils um Uhr

14 Der neue Bischof besucht die Eifel Bischof Dr. Helmut Dieser sammelt zur Zeit mit einer Reihe von Besuchen erste Eindrücke aus den verschiedenen Regionen seiner Diözese. Dabei wird er am Sonntag, dem 21. Mai 2017, auch in Steinfeld zu Gast sein. Um Uhr feiert er in der Basilika die Abendmesse, die von einem Projektchor musikalisch gestaltet wird. Anschließend ist Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung mit dem Bischof und untereinander im Kreuzgang des Klosters, wo auch ein kleiner Imbiss bereit stehen wird. Spirituell begleitete Wanderungen auf dem Schöpfungspfad: Der Arbeitskreis Spiritualität bietet unter dem Motto Dem Leben auf der Spur begleitete Wanderungen auf dem Schöpfungspfad an. Die Termine in 2017 sind: , , , , und jeweils um Uhr, Dauer ca. 4 Stunden Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Finkenauel in Erkensruhr, Hirschrott. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Weg ist für Kinderwagen nicht geeignet. Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Neviges am Mittwoch, dem 31. Mai Uhr Pilgersegen in der Pfarrkirche Simmerath, anschl. Abfahrt ab Kirchplatz Uhr Abfahrt Schmidt/Kirche Uhr Abfahrt Steckenborn Haltestelle Im Hech (Gaststätte Stollenwerk) Uhr Abfahrt Strauch Kesternicher Str., Haltestelle Post Uhr Abfahrt Kesternich/Kirche Uhr Abfahrt Simmerath/Kirchplatz Uhr Abfahrt Rollesbroich, Haltestelle Kreisstraße Uhr Abfahrt Lammersdorf/Kirche Der Fahrpreis beträgt 15,00 Anmeldung bei Resi Braun, Lindenstr. 13, Simmerath 02473/68112 Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Moresnet und Banneux am Donnerstag, dem 06. Juli 2017: Die diesjährige Wallfahrt nach Moresnet und Banneux der GdG Simmerath findet statt am Donnerstag, dem 06. Juli Die Busse fahren zu folgenden Zeiten ab: Bus 1 Bus Uhr Einruhr (Haltestelle) Uhr Rurberg (Kirche) Uhr Dedenborn (Kirche) Uhr Woffelsbach (Haltestelle) Uhr Hammer (Haltestelle) Uhr Steckenborn (Kirche)

15 08.15 Uhr Eicherscheid (Haltestelle) Uhr Strauch (Kirche) Uhr Simmerath (Kirche) Uhr Rollesbroich (Kirche) Uhr Kesternich (Kirche) Uhr Lammersdorf (Kirche) Uhr Paustenbach in Banneux Uhr Pilgermesse, Uhr Pilgerandacht und Krankensegnung Abfahrt Uhr in Moresnet Kreuzweg - Rückkehr gegen Uhr Anmeldungen: Pastor Michael Stoffels, Strauch, Monschauer Str /2357 oder Pfarrbüro Simmerath, Simmerath, Hauptstr /1257 Fahrtkosten: 12,00 (Der Fahrtkostenbeitrag wird im Bus eingesammelt) Pf a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer Gebetsgang der Landfrauen zur Belgenbacher Kapelle Am Montag, den 1. Mai treffen sich die Landfrauen um Uhr an der Kirche Eicherscheid zum Gebetsgang zur Belgenbacher Kapelle. Nach der Messfeier dort um Uhr und der Rückkehr nach Eicherscheid ist noch ein geselliges Zusammensein im Pfarrheim vorgesehen. Pfarreirat Eicherscheid/ Hammer Wir suchen engagierte Männer und Frauen, für die Kandidatur zur Pfarreiratswahl im November 2017, die gerne mit neuen Ideen unsere Pfarrgemeinde bereichern mögen. Wer gerne mitmachen möchte, der melde sich bitte bei unserer Pfarreiratsvorsitzenden, Frau Erika Schmitz, Tel.-Nr Ausflug der Pfarren Eicherscheid und Hammer Unser Ausflug der Pfarre führt uns in diesem Jahr, am Donnerstag den 22. Juni 2017, nach Düsseldorf/ Medienhafen. Dort werden wir eine Schiffrundfahrt (ca. 1 Std.) mit Führung über den Rhein machen. Anschließend hat jeder so ca. 3 Std. Zeit zur freien Verfügung z.b. Mittagessen, shoppen usw. Wir treffen uns um Uhr am Rheinturm wo wir mit einem Aufzug zum Drehrestaurant hinauffahren. Gemeinsam werden wir bei Kaffee und Kuchen uns Düsseldorf aus 172,5 m Höhe ansehen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Pfarrheim Eicherscheid. Rückfahrt ist um Uhr ab Rheinturm / Medienhafen. Der Kostenpreis beträgt pro Person 25,00 (für Busfahrt, Schifffahrt und Besuch des Rheinturms mit Kaffee und Kuchen) Anmelden können Sie sich bis zum bei: Erika Schmitz, Tel.-Nr.6773, (schmitz-erika@web.de) oder bei Doris Rüttgers, Tel.-Nr.7865 (dorotheruettgers@web.de)

16 aus Eicherscheid: Goldkommunionjubilare 2017 Jutta Breuer, geb. Schröder Monika Daniels, geb. Claßen Christel Faymonville Luzie Giebler, geb. Förster Andrea Kell, geb. Küpper Rolf Baumgarten Margret Heinfeldner, geb. Faymonville Karin Kell, geb. Schröder Hermann Gostek Gertrud Kaczmarek, geb. Kaulard Angelika Knein, geb. Knein Arno Hüpgens Veronika Offermann, geb. Förster Elke Wilden, geb. Löhrer Heinz-Dieter Küpper Erika Stollenwerk, geb. Offermann Reinhold Meyer Christoph Nießen Bruno Classen Die Jubilare sind auf Christi Himmelfahrt am 25. Mai um Uhr zur Festmesse in der Pfarrkirche St. Lucia Eicherscheid herzlich eingeladen! Anschließend ist ein gemeinsames Frühstücksbrunchen im Pfarrheim vorgesehen. Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Der Pfarreirat bittet nochmals alle Kesternicher, die an einer Fortführung der Pfarrei-Aktivitäten interessiert sind: Bitte stellt Euch für eine Kandidatur zur Pfarreiratswahl im November 2017 zur Verfügung! Meldet Euch per bei Simone Rosarius ( simone.rosarius@t-online.de )! Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 08. Mai 2017 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Seniorenausflug: Der Ausflug der Senioren findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 31. Mai 2017 statt. Ziel der Reise ist Cochem an der Mosel. Von dort geht es mit dem Schiff nach Beilstein. Persönliche Einladungen folgen noch. Die St. Johannes Schützenbruderschaft lädt alle Pfarrangehörigen ganz herzlich zum diesjährigen Schützenfest am Sonntag, den ein. Für die Cafeteria wird herzlich um Kuchenspenden gebeten. Der Kuchen kann Sonntag ab Uhr im Pfarrheim abgegeben werden.

17 Kirchenchor Lammersdorf fährt nach Wittenberg... und lädt zur Generalprobe ein. Der Kirchenchor St. Johannes der Täufer, Lammersdorf, fährt Anfang Juni zu den Feierlichkeiten aus Anlass des 500-jährigen Jubiläums in das beschauliche Städtchen Wittenberg, um das diesjährige Reformationsfest musikalisch mit zu gestalten. Um Allen, die sich für den Beitrag des Chores zum Festakt interessieren, Gelegenheit zu geben, das aufgestellte Programm mit zu erleben, lädt der Chor zu einer öffentlichen Generalprobe am Sonntag, 28. Mai 2017 um 15:00 Uhr in die Kirche St. Johannes der Täufer Lammersdorf, ein. Mit auf die Reise gehen Stücke aus den unterschiedlichsten Zeitepochen, die an diesem Tag ein letztes Mal geprobt werden. Es dürfte für Jeden etwas dabei sein. Bei einigen Stücken können Sie sogar aktiv werden und mit uns gemeinsam singen. Zum Ausklang des Tages gibt es im Anschluss an die Generalprobe für Alle ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im gegenüberliegenden Pfarrheim. Der Chor heißt sie herzlich willkommen und hofft auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Rollesbroich Pfarrheimanmietung Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Angelika Lentzen, Tel festlegen Rurberg/Woffelsbach Bücherei Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Fronleichnamsprozession am Rursee am 15. Juni 2017 Schon jetzt möchten wir auf unsere diesjährige Fronleichnamsprozession hinweisen. Generalvikar Domkapitular Dr. Andreas Frick wird in diesem Jahr die Prozession begleiten. Die Schiffskarten kosten hin und zurück 4,--. Kinder bis zu 12 Jahren zahlen die Hälfte, Kinder unter 6 Jahren sind frei. Sie sind ab Ende Mai in den Sakristeien in Einruhr, Rurberg und Woffelsbach (nach der Hl. Messe), im Pfarrbüro und in Einruhr im Heilsteinhaus zu haben. Am Fronleichnamstag können auch noch Karten an den Anlegestellen gekauft werden. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 03., 17. und 31. Mai 2017 um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes.

18 Der Seniorenausflug der Pfarre Simmerath wird im Monat Juli stattfinden. Genauere Informationen erhalten Sie im Juni-Pfarrbrief. Der Ökumenische Arbeitskreis Simmerath lädt alle interessierten Christen anlässlich des Reformationsjubiläums zu einem Gesprächsabend zum Thema "Martin Luther: Die 95 Thesen - für heute?!" am Freitag, 19. Mai 2017, Uhr ins Pfarrheim Simmerath, Kirchplatz, herzlich ein. Steckenborn Muttertagsbasteln am 04. Mai Ein Muttertagsbasteln für Kinder ab 5 Jahren wird vom Pfarreirat angeboten und zwar am Donnerstag, den 04. Mai ab Uhr im Pfarrheim. Anmeldungen bis zum 30. April bei Evi Marx, Tel Unkostenbeitrag 1,00 je Kind. Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Simmerath in Kesternich in Lammersdorf in Steckenborn in Strauch Leo Melka Emilia Scheffen Nele Schorr Silas Maximilian Braun Lenny Rüttgers Thea Pauline Völl Jakob Schütz Moritz Britscho Philipp Krüttgen Luisa Schreiber Leon Greuel Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen!

19 Es verstarben: in Dedenborn Maria Jansen, geb. Baumgarten im Alter von 87 Jahren in Einruhr Franz Junker im Alter von 83 Jahren in Rurberg Heinz Krüll im Alter von 79 Jahren Horst Leppatz im Alter von 58 Jahren in Simmerath Ernst Haas im Alter von 91 Jahren Franz-Josef Welter im Alter von 79 Jahren in Eicherscheid Katharina Stollenwerk im Alter von 87 Jahren Wolfgang Offermann im Alter von 71 Jahren in Kesternich Bruno Stollenwerk im Alter von 69 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

20 Gottesdienstordnung an Pfingsten 2017: Samstag, um Uhr Hl. Messe in Einruhr um Uhr Hl. Messe in Rollesbroich Sonntag, um Uhr Hl. Messe in Steckenborn um Uhr Hl. Messe in Dedenborn um Uhr Hl. Messe in Kesternich um Uhr Hl. Messe in Lammersdorf um Uhr Hl. Messe in Simmerath um Uhr Dankandacht in Kesternich um Uhr Vorabendmesse in Rurberg Montag, um Uhr Hl. Messe in Strauch um Uhr Hl. Messe in Kesternich um Uhr Hl. Messe in Simmerath um Uhr Hl. Messe in Eicherscheid Gottesdienstordnung an Fronleichnam 2017: (im Anschluss an die Hl. Messen jeweils Prozession) Dienstag, Mittwoch, um Uhr Hl. Messe in Eicherscheid um Uhr Hl. Messe in Rollesbroich um Uhr Hl. Messe in Dedenborn um Uhr Hl. Messe in Strauch um Uhr Hl. Messe in Kesternich Donnerstag, Schiffsprozession am Rursee: um Uhr HL. Messe in Rurberg am Antoniushof, vorher und nachher Schiffsprozession um Uhr Hl. Messe in Lammersdorf. um Uhr Hl. Messe in Simmerath Sonntag, um Uhr Hl.Messe in Steckenborn

21 Gebetsmeinung des Papstes für Mai 2017 Für die Christen in Afrika, dass sie in Nachahmung des barmherzigen Jesus prophetisches Zeugnis geben von Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden.

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt!

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt! April 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Heute möchte ich Ihnen wie in einem Zeitungsartikel die freudigste Nachricht überbringen, die überhaupt verkündet werden kann: Christus ist auferstanden! Jesus Christus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr