November Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "November Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten. Einmal sagte einer: Der fährt sonst mit der Postkutsche durch Erkensruhr. Oder: Der sieht aber komisch aus, der wohnt neben uns. Manchmal flößt Sankt Martin auch großen Respekt ein und die Kinder wagen kaum etwas zu sagen. Zwar steht Sankt Martin im Ruf nicht so streng zu sein wie der Nikolaus, aber man weiß ja nie, vielleicht ist ihm doch die ein oder andere Begebenheit bekannt, die besser nicht zur Sprache gebracht wird. Im September haben wir bei der Pilgerreise nach Lourdes und anderen Wallfahrtorten in Frankreich auch Station in Tour gemacht, der Stadt des heiligen Martin. Zunächst stand ein Besuch der Kathedrale von Tour an. Hier hatte die Französische Revolution (1789) deutliche Spuren hinterlassen. An der Fassade waren alle Heiligenfiguren zerschlagen worden, der Dom wurde in einen Tempel umgewandelt und man hatte dort ausschweifende Feste gefeiert und der Göttin der Vernunft gehuldigt. So wurde die Kathedrale entweiht und der Glaube verhöhnt. Einige Straßen weiter befindet sich die Basilika des heiligen Martin mit seinem Grab in der Krypta. Das Grab des heiligen Martin wird von Ordensschwestern betreut, die in der Kirche ewige Anbetung vor dem Allerheiligsten halten.

2 Wir durften am Grab des heiligen Martin die heilige Messe feiern. Hier ruht Martin seit fast 1700 Jahren und hat vieles kommen und gehen sehen. Was hat Martin in all den Jahren gemacht? Treu und zuverlässig gibt er Zeugnis von der Liebe Gottes. Durch die verschiedenen Zeiten hindurch hält er die Botschaft wach, dass Gottes Erbarmen und Güte nicht erschöpft sind. In dem Menschen, der unsere Hilfe braucht, dürfen wir Christus begegnen und ihm dienen. Die Botschaft des heiligen Martin bleibt aktuell: die Menschlichkeit wird sich durchsetzen, weil die Liebe Gottes stärker ist als alles Leid und alle Not der Welt. Diese Liebe Gottes leuchtet durch Martin zu allen Zeiten auf. Dies bezeugen die Laternen der Kinder und das Martinsfeuer. Wenn wir heute Sankt Martin feiern, drücken wir unseren Glauben aus, dass die Liebe Gottes das letzte Wort behält. Diese Botschaft braucht unsere Welt Brot nötig. Die Ängste und Sorgen unserer Zeit sind groß. Krieg und Terror bringen Zerstörung und Leid. Vielen Menschen bleibt nichts als die Flucht, um ihr Leben zu retten. Und wir spüren hier bei uns die Angst überfordert zu werden, vom Leid und von der Hilfe, die von uns erwartet werden. Doch gibt es eine Alternative zur Menschlichkeit und zur Liebe? Martin hat mit der Tat der Barmherzigkeit die Welt nachhaltiger verändert als Gewalttäter und Rabauken. Martin ermuntert uns, in Menschlichkeit und Nächstenliebe zu handeln. In jedem Menschen, besonders im Hilfsbedürftigen, begegnet uns Christus, er sagt uns: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan., (Mt25,40). Und was macht Martin heute? Er sucht Menschen, die ihm helfen und fragt: Bist du dabei? Gerne erbitte ich allen Gottes Beistand und Segen den Hilfesuchenden und den Helfenden, den Flüchtlingen und den Beheimateten, den Kranken und den Gesunden, den Familien und den Einsamen, den Frohen und den Traurigen, den Kindern und den Erwachsenen und allen, die sich nach Menschlichkeit und Liebe sehnen

3 Gottesdienstordnung vom 31. Oktober bis 30. November 2015 Samstag, 31. Oktober 30. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Tauffeier für Melissa Henn Uhr Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Einruhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Uhr Einruhr Vorabendmesse als 1. Jgd. für Reiner Hüpgen/ als Jgd.für Ewald Karbig und für Helene Karbig/ Jgd. für Heinrich Mauth/ sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Gräbersegnung auf dem Friedhof Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Oswald Nießen/ Jgd. für Thomas Förster/ für Ehel. Katharina u. Johann Treutwein, Kathi u. Alois Roßmeisl/ für die Fam. Nießen-Hartlage/ für Ewald Keischgens/ für Ehel. Balbina u. Josef Breuer u. für Maria u. Clemens Clahsen u. verst. Kinder/ für Ehel. Helmut u. Käthe Kahnel u. Sohn Dieter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Gräbersegnung auf dem Friedhof Uhr Rurberg Vorabendmesse für Monika Hilger/ für die Fam. Lutterbach und Harth/ für die Ehel. Josef u. Justina Hilger// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 01. November - Hochfest Allerheiligen Uhr Eicherscheid Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung als Jgd. für Anna Baumgarten, für Hubert Baumgarten und Sohn Stefan/ Jgd. für Heinrich Kell/ Jgd. für Luzie Kaulard/ Jgd. für Siegfried Kaulard/ Jgd. für Irmgard Kaulard und für Karl Kaulard/ Jgd. für Herbert Kaulard und für Katharina Kaulard/ für Ehel. Rudolf und Maria Hoch/ für Ehel. August und Maria Heinrichs und Kinder/ für Ehel. Johann und Katharina Hoch und Kinder/ sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Ehel. Andreas u. Sybilla Bedel/ für Ehel. Erich u. Anna Bongard/ für Richard Gillessen, Eltern u. Geschwister/ für Alfons und Christine Nießen und Söhne/ für Klemens und Maria Hermanns und Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung unter Mitwirkung des Kirchenchores als Jgd. für Dietholf Bischoni/ Stm. für Karl Schiffer/ für Johann u. Martha Bischoni/ für Lambert, Katharina und Wolfgang Wilden/ für Barbara Stollenwerk/ für Josef u. Maria Schmitz/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Josef u. Gertrud Genter und die Fam. Genter-Gennes-Warburg/ für Hans Hübner/ für Alois u. Gertrud Hübner/ für Fritz u. Anna Radermacher/ für Richard Niehsen und die Fam. Niehsen-Gerards/ für Ingbert Babst// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung für Rolf Pier/ für die Fam. Koll Carl// sowie all deren leb. u. verst. Angh.

4 10.30 Uhr Strauch Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung für Ehel. Klemens Braun u. Maria geb. Nießen/ für Ehel. Martin u. Erna Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin/ für Ehel. Peter u. Walburga Falter und Geschw. Braun/ für Ehel. Josef und Margarethe Hoven/ für Ehel. Klara u. Leo Breuer/ für Gregor Braun/ für Ehel. Alfons u. Maria Müller/ für Ehel. Karl u. Anna Wilden geb. Rönnig/ für Ehel. Robert u. Anna Rönnig geb. Niehsen, Söhne Adolf und Robert/ für Ehel. Gertrud u. Alois Greuel/ für Hermann-Josef und Christoph Schmitz/ für Ehel. Lina u. Alois Theißen/ für Ehel. Johann u. Maria Schiffer/ für Marga Niehsen, Ehel. Johann u. Anna Niehsen und Kinder/ für Ehel. Alfons u. Mathilde Johnen und Elisabeth Strauch/ für Leo, Amalia und Odilia Scheen und Erna Vandeberg/ sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ für alle armen Seelen/ Uhr Steckenborn Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung als Sechswochenamt für Gertrud Kolrep/ als Sechswochenamt für Anna Harzheim/ Jgd. für Reiner Wollgarten und Ehel. Alois u. Kartharina Wollgarten/ Jgd. für Klara van den Boom und für Hermann van den Boom/ Stm. für Katharina Lennarz/ für Sebald Harzheim und Sohn Achim/ für Ehel. Gertrud u. Richard Koll/ für Agathe Butz/ für die Fam. Greuel und Tüpper/ für Ehel. Wilhelm u. Brigida Paustenbach und Ehel. Ferdinand u. Hubertine Löhrer/ für Ferdi Effertz und Marlene Eniger// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung als Sechswochenamt für Benno Stollenwerk/ Sechswochenamt für Helmuth Gerards/ Jgd. für Martha Breidenich/ Jgd. für Josef Voßen und Amalia geb. Reinartz/ Jgd. für Eduard Niehsen/ Jgd. für Winfried Stollenwerk, Klemens und Klara Stollenwerk/ Jgd. f. Anna Steffen/ für die Verst. der Fam. Braun-Steffen/ für Heinrich Theißen, Eltern und Geschwister/ für Christian Küpper und Gertrud geb. Siebertz/ für Gertrud und Günther Breuer/ für Heinrich Henn und Ordensschwester Maria Angela/ für Edmund und Mathilde Koll/ für Christine Niehsen geb. Börger und für Paul Löhrer und Erna geb. Frings/ für Alfred Jansen/ für Ehel. Rudolf Breidenich und Lidwina geb. Senden und Manfred Windmann/ für Franziska Jansen/ für bestimmte Verstorbene// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Josef u. Maria Müller/ für Paul u. Klara Heinen und Schwägerin Franziska/ für Luise Pelzer/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas-Kessel/ für die Fam. Graf-Braun/ für Karl Henn/ für Karl-Josef Henn/ für Otto Braun, Wilma Graff und Eltern/ für Karl-Heinz Goffart/ für Ehel. Johanna und Ludwig Kessel/ für Gerta Schmitz geb. Wolf u. Tochter Brigitte Bruns, für Anni u. Rudi Hoffmann und Enkel Jochen Hoffmann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe, anschl. Prozession zum Friedhof und Gräbersegnung als Jgd. für Erich Bongard/ als Jgd. für Karl-Heinz Tögemann/ als Jgd. für Maria Löhrer/ für Rudolf Löhrer/ für Ehel. Regina u. Hermann-Josef Jansen-Hopp/ für Geschwister Karl u. Rgina Schröder/ für Karl Bongard/ für Hermann Klinkhammer/ für Josef Gillessen, Eltern und Geschwister/ // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa Montag, 02. November Allerseelen Uhr Lammersdorf Allerseelenamt als Jgd. für Hubertine u. Helmut Strauch/ für Josef, Klara und Peter Braun/ für Anna u. Johann Matheis/ für Albin Strauch/ für Ingbert Babst// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes

5 09.30 Uhr Strauch Allerseelenamt für Hugo Strauch u. leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr Allerseelenamt Uhr Rollesbroich Allerseelenamt Uhr Rurberg Allerseelenamt Uhr Steckenborn Allerseelenamt und Erwachsenentaufe für Mirko Grunert als Jgd. für Gregor Wilden/ für Heribert Stollenwerk/ für Ehel. Albert u. Helene Koll, Ehel. Karl u. Anna Maria Jung geb. Braun und Tochter Gerta/ für Ehel. Josef u. Pauline Wirtz und Ehel. Fritz u. Maria Stollenwerk und Söhne// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 03. November Dienstag der 31. Woche im Jahreskreis - Hl. Hubert Uhr Simmerath Allerseelenamt für die verst. Priester der Pfarre Uhr Dedenborn Allerseelenamt für Ehel. Leo u. Maria Bongard/ für Lothar Bongard/ für Anna Tilders, Rudi Katterbach und Eltern Josef und Martha// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Allerseelenamt für Ehel. Hubert und Klara Schütt, für Angela und Hermann-Josef Poschen und für Inge u. Kurt Poschen/ als Stm. für Ehel. Jacob u. Hubertine Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren des Hl. Johannes des Täufers Mittwoch, 04. November Hl. Karl Borromäus Uhr Kesternich Allerseelenamt als Jgd. für Josefine Rosarius / als Stm. für Ehel. Johann Johnen und Anna geb. Künster und Helene Hermes/ für August Breidenich und Gertrud geb. Krings / für Vinzenz Küpper und Eltern / für Franz und Bernd Rosarius// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 05. November Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Stm. für Christian Karl Albert Breuer/ für die Fam. Frings-Peters// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zum Hl. Judas Thaddäus Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Sechswochenamt für Paula Lennartz/ für Ehel. Peter Lennartz/ für Karl und Wilma Bemelen, Maria Rehlinger und Peter und Katharina Hürtgen/ für die Fam. Roß/ für Maria und Margarete Weidenhaupt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Gebet für geistige Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Hubertine Braun/ für Hubert u. Helene Cosler/ für Karl Matheis und Klara u. Klemens Rombach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 06. November Herz-Jesu-Freitag Hl. Leonhard Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Karl Nießen und Ehel. Ewald und Leonore Breidenich und Tochter Birgit// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ für die Opfer beider Weltkriege Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz

6 18.00 Uhr Strauch Wortgottesfeier zu St. Martin Uhr Kesternich Wortgottesfeier zu St. Martin Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) - keine Hl. Messen in Erkensruhr und Hammer - Samstag, 07. November Samstag der 31. Woche im Jahreskrei Hl. Willibrord Uhr Rurberg Kinder- und Familienmesse zu St. Martin als Jgd. für Bernhard Karbig/ Jgd. für Maria und Heinrich Dederichs/ Jgd. für Sibylle Bongard/ Stm. für Ehel. Bernhard Schröder und Maria Agnes, geb. Bongard/ für Ludwig und Adelheid Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Büchereiarbeit in den Pfarreien Uhr Hammer Martinszug ab Hotel Schütt, anschl. Martinsfeier in der Kirche Uhr Dedenborn Kinder- und Familienmesse zu St. Martin für Ehel. Martin und Ursula Kaulard/ für Wilhelm und Maria Agnes Bongard/ für Maria u. Regina Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse unter Mitwirkung des Kirchenchores anl. des Cäcilienfestes für die Mitglieder des Kirchenchores St. Johannes der Täufer/ als Jgd. für Fernando Neves/ als Stm. für Ehel. Leonhard u. Auguste Radermacher/ als Stm. für Ehel. Otto u. Martha Rollesbroich/ als Stm. für Ehel. Josef Offermann u. Therese/ für Josef u. Luise Johnen/ für Robert u. Maria Breuer geb. Stollenwerk/ für Andreas Stollenwerk/ für Otto u. Elli Maaßen/ für Maria Breuer/ für Peter Esser u. Klara geb. Völl/ für Hubert Kreutz und die Fam. Kreutz-Wilden/ für Ehel. Erich u. Anneliese Genter, Eltern und Schwiegereltern/ für Hubert, Martha und Berthold Beuel/ für Alois u. Maria Strauch und Kinder/ für Josef u. Gertrud Genter und die Fam. Genter-Gennes-Warburg/ für Hans u. Maria Strauch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche - Sonntag, 08. November 32. Sonntag im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe als Sechswochenamt für Erna Breuer, geb. Stollenwerk/ für Ehel. Heinrich und Helene Breuer und Sohn Josef/ für Ernst Matheis/ für Paul-Heinz Strauch/ für Elvira Strauch, Eltern und Geschwister/ für Ehel. Hans u. Gertrud Boos// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechwochenamt für Adelheid Jansen/ als 1. Jgd. für Johann und Maria Amberg/ als 1. Jgd. für Rudolf Breuer/ als Jgd. für Bernhard Amberg/ als Jgd. für Liesel Braun/ als Jgd. für Emil Schnitzler/ / für Ingbert Babst/ für Ludwig Jung/ für Karl u. Mathilde Bongard/ für Gottfried u. Anna Jansen/ für Karl Wilden/ für Ehel. Konrad u. Irmgard Braun/ für Erich Berners u. Fam. Peters u. Berners// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Tauffeier für Nele Rosa Offermann Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für die Verst. der Fam. Kleine-Henn/ für Siefried Hermanns/ für die Ehel. Trude und Leonhard Weber/ für Emil Vossel/ für Walter Jäger// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche -

7 Montag, 09. November Weihetag der Lateranbasilika - Fest Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Ottfried Graf und für Gertrud u. Alois Graf und Greta, Willi und Hermy Gillessen/ für Barbara Menegazzi und die Fam. Menegazzi, Hermanns und Kall/ für Erich Lorbach/ für Josef, Rosa und Helmut Nießen/ für die Ehel. August u. Maria Haas/ für Hans Dieter Braun/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Hedwig u. Manfred Läufer/ für Johann u. Katharina Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Hermann Kessel/ als Jgd. für Maria Schröder geb. Jansen/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Karl u. Alwine Henn/ für Willi u. Elisabeth Schmerse/ für Karl-Heinz Kell/ / für die Fam. Nießen-Kell/ für Karl Nießen/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für die Fam. Nickel-Johnen/ für Lothar Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Rudolf Huppertz/ Jgd. für Elisabeth Polis, geb. Schmühl/ Jgd. für Paul Joseph und Agnes Strauch, Kinder und Schwiegerkinder/ Jgd. für Ehel. Josef und Elisabeth Barth und Sohn Winfried/ für Erwin Polis/ für Johann, Agnes, Gereon, Bernadette und Heribert Stollenwerk/ für Monika Poschen/ für Hugo Lennartz, Tochter Margret und Ehel. Martin und Margaretha Stollenwerk/ für die Fam. Strauch und Offermann/ für Ehel. Hubert und Gertrud Paustenbach/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 10. November Hl. Leo der Große - Papst Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Simmerath Wortgottesfeier des Kindergartens Uhr Eicherscheid Martinszug, Abgang ab Förderschule, anschl. Martinsfeier in der Kirche Uhr Steckenborn Wortgottesfeier zu St. Martin - keine Hl. Messen in Dedenborn und Eicherscheid - Mittwoch, 11. November Hl. Martin, Bischof von Tours Uhr Kesternich Hl. Messe Uhr Simmerath Wortgottesfeier der Grundschule zu St. Martin Donnerstag, 12. November Hl. Josaphat Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Johann Wilhelm Stollenwerk und Agnes geb. Müllejans und verst. Kinder/ für Julius Hermanns// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr Wortgottesfeier zu St. Martin anschl. Martinszug Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Ehel. Josef und Paula Herpertz/ für Hilda Breuer/ für Ehel. Peter u. Katharina Hürtgen und Maria Rehlinger// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Ehel. Josef u. Klara Johnen/ für Klemens u. Anna Wilden und Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh

8 Freitag, 13. November Freitag der 32. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Karl Dewald, Ehel. Karl-Josef u. Maria Braun geb. Braun/ für Ehel. Richard u. Agnes Breuer/ für die Fam. Theis und Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Wortgottesfeier zu St. Martin Uhr Hammer Hl. Messe für Ehel. Josef und Josefine Duykers // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Samstag, 14. November Samstag der 32. Woche im Jahreskreis Uhr Rurberg Tauffeier für Enni Matilda Lutterbach Uhr Einruhr Vorabendmesse anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Toten und Vermissten beider Weltkriege/ als Jgd. für Ewald Lennarz/ Stm. für Paul Harth und Hubert Müller/ Stm. für die Fam. Franz Cremer und Regina, geb. Hüpgen/ Stm. für die Geschw. Schütt und Pfr. Dr. Franz-Josef Berns/ für Karl und Therese Weimbs/ für Ehel. Ewald und Katharina Breuer/ für Karl-Heinz Breuer/ für Ehel. Leo und Pauline Cremer geb. Wollgarten und Bruder Bernhard Wollgarten und Kinder/ für die Fam. Junker und Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Kranzniederlegung am Ehrenmal Uhr Rollesbroich Vorabendmesse für die Toten und Vermissten beider Weltkriege/ als Sechswochenamt für Josefine Breuer/ Jgd. für Klemens Voßen/ Jgd. für Arnold Bergs/ Jgd. für Therese und Otto Bongard/ für Ernst Johnen / für Ehel. Katharina und Johann Treutwein, Kathi und Alois Roßmeisel/ für Josef Schütt/ für Eheleute Helmut und Käthe Kahnel und Sohn Dieter/ für Richard Lennartz/ für Klemens und Klara Matheis und Maria Matheis// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Diaspora Sonntag, 15. November 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag Uhr Eicherscheid Hl. Messe anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Toten und Vermissten beider Weltkriege/ für Ehel. Simon und Agnes Förster/ für Ehel. Gerhard und Karoline Huppertz und Tochter Agathe/ für Dieter und Helmut Förster und Klara Steinbusch/ für Ehel. Paul Josef und Karoline Carl und Söhne Ewald und Paul und Renate Carl // sowie all deren leb. u. verst. Angeh / zu Ehren der Muttergottes - anschließend Lepra-Basar Uhr Paustenbach Wortgottesfeier für die Toten u. Vermissten beider Weltkriege anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal Uhr Rurberg Abgang ab Kirche zur Kranzniederlegung am Ehrenmal Uhr Woffelsbach Abgang ab Kapelle zur Kranzniederlegung am Ehrenmal Uhr Huppenbroich Hl. Messe anschl. Kranzniederlegung für die Toten und Vermissten beider Weltkriege für Ludwig Niessen und leb. und verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Toten u. Vermissten beider Weltkriege als Jgd. für Ewald Antwerpen/ Jgd. für Maria Schmitz und für Peter Schmitz/ Stm. für Ehel. August u. Anna Henn/ Stm. für Gertud Winter und Eltern/ Stm. für Ehel.

9 Peter u. Maria Bongard geb. Theißen/ für Alwine Meyer/ für Gerta Jansen geb. Bauer/ für Ehel. Clemens u. Erna Wirtz/ für Ehel. Felix u. Erna Strauch und Ehel. Friedrich u. Hildegard Wille/ für Ehel. Christian u. Anna Poschen/ für Josef Wynands und Ehel. Albert u. Adele Stollenwerk/ für Hubert u. Katharina Lutterbach/ für Ehel. Wilhelm u. Klara Lennarz, Kinder Walburga, Ewald und Maria und Schwiegersöhne/ für Ludwig Richter u. die Fam. Richter-Feuser// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zum Hl. Herzen Jesu/ - nach der Hl. Messe Verkauf des Arbeitskreises EINE WELT im Pfarrheim Uhr Simmerath Ökumenischer Gottesdienst anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Toten u. Vermissten beider Weltkriege Uhr Kesternich Abgang ab Kirche zur Kranzniederlegung am Ehrenmal Uhr Kesternich Hl. Messe für die Toten und Vermissten beider Weltkriege/ als Jgd. für Peter Cremer und Jgd. für Marianne geb. Zaunbrecher/ für Gertrud Offermann geb. Hermes/ für Günther und Gertrud Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Diaspora Montag, 16. November Montag der 33. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Rainer und Maria Klein/ für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern/ für Wilma Graff, Eltern und Schwiegereltern und Otto Braun/ für Willi und Sophie Schmitz/ für Leo und Amalia Scheen/ für Ehel. Anna u. Alois Schmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Maria Cremer/ Stm. für Edmund Meyer/ für Ehel. Wilhelm und Maria Bollig, Söhne, Hubert und Johann/ für die Fam. Stollenwerk und Lennartz/ für die Fam. Stollenwerk und Peters/ für die Fam. Löhr u. Kau// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.// für alle armen Seelen - Keine Hl. Messe in Huppenbroich - Dienstag, 17. November Hl. Gertrud v. Helfta Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe Jgd. für Maria Bongard und für Heribert Bongard/ als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Maria Förster und für Robert Förster sowie Tochter Christa und Schwiegersohn Kurt Kreitz/ Jgd. für Walter Herbarth, für Klara Herbarth und Tochter Marliese/ für Josef und Gertrud Nießen, Kinder, Schwiegerkinder und Enkel Horst/ für Klara und Josef Linzenich und Sohn Erwin/ für Elisabeth Winkhold, Eltern und Geschwister/ für Gisela Jansen/ als Stm. für Ehel. Josef u. Clementina Fink/ Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ Stm. für Ehel. Josef und Gertrud Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Mittwoch, 18. November Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Willi Kniebeler/ Stm. für Ehel. Josef Breuer und Katharina geb. Kaufmann und Kinder/ für Karl und Gertrud Schütt und Kinder/ für Elisabeth Thelen geb. Niehsen/ für Klara Kniebeler// sowie all deren leb. u. verst. Angeh

10 19.00 Uhr Lammersdorf Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag im evangelischen Gemeindehaus Lammersdorf (mitgestaltet vom Jungen Chor Simmerath) Donnerstag, 19. November Hl. Elisabeth v. Thüringen Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Severin Naas/ für die Fam. Braun-Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Seligen Helena Stollenwerk Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Josef Schütt/ für Josef und Justina Hilger und Hubert und Elisabeth Jansen/ für Gerta Lennartz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Wilden-Titz/ für die Fam. Wilden-Braun/ für Alois u. Maria Wilden/ für Ernst u. Paula Chittka, Eltern u. Geschw.// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 20. November Freitag der 33. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Robert und Franz-Josef Braun/ für Ehel. Alois u. Anna Braun/ für Ehel. Kurt u. Elsbeth Breuer und Ehel. Karl u. Josefine Rönnig// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Lieselotte und Herbert Grimm/ für Ulrich Harth und Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Robert Kaulard, Eltern und Geschwister/ für Leo Hames // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 21. November Unsere liebe Frau in Jerusalem Uhr Dedenborn Tauffeier für Sophie Thomas und Greta Lindhorst Uhr Rurberg Vorabendmesse unter Mitwirkung des Kirchenchores als Jgd. für Erna Lauscher, geb. Gerards und für Hubert Lauscher Jgd. für Franziska und Hubert Lutterbach/ Jgd. für Johann Hürtgen/ Jgd. für Maria Nellessen geb. Leister und für Hubert Nellessenfür Katharina Lauscher/ für Klara Lutterbach/ für Johann und Maria Meder/ für die Mitglieder des Kirchenchores, besonders Monika und Caroline// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Konzert des Kirchenchores Sonntag, 22. November Christkönigssonntag - Hochfest Uhr Dedenborn Hl. Messe anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal als Jgd. für Franz-Josef Braun/ für Bernhard u. Maria Schröder u. Kinder/ für Alois Thomas/ für Ehel. Konrad Jansen und gefallene Söhne Ewald und Ulrich/ für Christine Löhrer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe unter Mitwirkung der BMV Strauch anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Toten und Vermissten beider Weltkriege/ als Jgd. für Marianne Breuer und Eltern/ als Jgd. für Hermann Josef Stollenwerk/ als Jgd. für Oswald Breuer/ für Tina Stollenwerk/ für Felix Stollenwerk/ für Bernadette Frechen, geb. Feder/ für Felix und Gertrud Braun, geb. Offermann und Cäcilia Braun, geb. Strauch/ für die Fam. Kaulard, Niehsen und Theißen/ für die Fam. Breuer-Johnen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ in bes. Meinung

11 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe unter Mitwirkung des Kirchenchores anl. des Cäcilienfestes - für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als 1. Jgd. für Sibylla Mohr, für Josef Mohr und Sohn Ernst/ als Jgd. für Karl Braun/ für Ehel. Maria u. Viktor Schnitzler/ für Hanni Kogel geb. Hermanns und Ehel. Gerta u. Josef Kogel/ für die Fam. Nießen-Hammerschmidt/ für Paul u. Klara Heinen/ für die Fam. Alfons Peters/ für Adelheid Jansen/ für die Mitglieder des Kirchenchores/ sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der seligen Helena Stollenwerk Uhr Lammersdorf Konzert des Kirchenchores Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt für Herta Jansen/ 1. Jgd. für Georg Bläsius/ Jgd. für Johanna Henn/ Jgd. für Otto Jansen und für die Söhne Axel und Micha/ für die Fam. Hagelstein-Küpper/ für Renate Leister-Küpper/ für Karl und Anna Küpper/ für Josef Krings und Maria geb. Gerards // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Montag, 23. November - Hl. Kolumban, Hl. Klemens I Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Agnes Zöllner und die Fam. Zöllner Johnen/ für Lambert, Katharina und Wolfgang Wilden/ für Lambert und Klara Läufer/ für die Fam. Ersfeld und Ebach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für die Fam. Küpper-Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Armin Conrads/ Jgd. für Werner Jung und für Jürgen Breuer/ Jgd. für Alois und Maria Jung, geb. Meyer, und für Ehel. Hubert und Gertrud Bünten/ Jgd. für Leopold Braun und für Adelheid Braun u. die Fam. Braun-Kaulard/ Jgd. für Rosina, Michael u. Emil Bongard/ Stm. für Katharina Stollenwerk/ für Rita Claus und Eltern Matthias und Margarethe Paustenbach/ für Ehel. Katharina und Alois Wollgarten, Sohn Reiner und Schwiegersöhne/ für Josef Hoven/ für Karl-Josef Tüpper/ für Ehel. Arnold und Josefine Schellenbach/ für Konrad und Katharina Stollenwerk/ für Josef Fabritius/ für Ehel. Josef und Gertud Tüpper und Ehel. Karl Jung u. Anna, geb. Braun und Tochter Gerta/ für Helene und Josef Braun und Heribert Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Dienstag, 24. November - Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe für Katharina Wollgarten // und leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Karl Kaulard und für Ehefrau Irmgard und Sohn Siegfried/ für Ehel. Ewald und Luise Kaulard und für Ehel. Herbert und Katharina Kaulard/ für Mario und Heike Siebertz und für Clementine und Josef Fink/ als Stm. für die Familien Hoch-Balduwein // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Mittwoch, 25. November Hl. Katharina v. Alexandrien Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth Thelen geb. Niehsen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

12 Donnerstag, 26. November Hl. Konrad und Hl. Gebhard Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Johann und Klara Breuer und Maria Breuer/ für Geschwister Kirch-Krüttgen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für Ehel. Josef und Else Henn// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe für Gertrud Sethmacher (seitens d. Kapellenvereins)/ für Ehel. Franz u. Helga Wilden und Söhne// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 27. November Freitag der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. Schmitz und Maria Nellessen/ für Katharina Breidenich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Ehel. Peter u. Christine Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Otto Schütt und leb. u. verst. Angeh. Samstag, 28. November Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Selige Helena Stollenwerk, Patronatsfest der GdG Simmerath Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Rosa Wollgarten, geb. von Agris und Kinder Luise, Josef, Ludwig und Elisabeth/ für Franz und Anna Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh/ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung/ Uhr Rollesbroich Vorabendmesse zu Ehren der Seligen Helena Stollenwerk als Hl. Messe für Familie Alfons Breuer und Anna geb. Wilden/ für Willi und Gertrud Rönnig/ für Bruno und Gertrud Köller/ für die Fam. Fröhlich-Huby/ für die Fam. Breuer-Claahsen/ für die Fam. Klein-Thomas/ für Gerd Frings und Eltern/ für Anna u. Albert Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 29. November 1. Adventssonntag Uhr Eicherscheid Kinder- und Familienmesse der GdG Simmerath als Jgd. für Maria Förster/ Jgd. für _Alois Jansen und für Maria Jansen/ für Josef und Christine Kaulard/ für Leo und Antoinette Linzenich/ für Katharina und Herbert Kaulard/ für Engelbert Schmitz, Norbert Förster, Ernst Neuß und Gisela Steffens/ für Johanna Backes/ für Hermann Schröder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren des hl. Judas Thaddäus Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Karl Schönknecht/ Stm. für Ehel. Peter Josef Bongard und Anna, geb. Breidenich und Kinder/ für Johann, Agnes, Gereon, Bernadette und Heribert Stollenwerk/ für Sebastian Jung, Paul und Anna Jung, Hermann und Sofia Lauscher und Christoph Lennartz/ für Alfred Nellessen/ für Heinz Hilger, Maria und Luise Braun/ für Gertrud und Hans Kolrep/ für Erich Harth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe als Sechswochenamt für Maria Dorothea Verhülsdonk/ für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für die Fam. Paul Peters/ für Johann u. Auguste Matheis/ für Peter Heinen und Enkelin Miriam/ für Lilly Braun geb. Haas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Tauffeier für Frederik van Burik

13 18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Anna Kirch und Maria Kirch geb. Heck/ Jgd. für Michael Wilden/ für Edmund und Toni Stollenwerk/ für Bernhard Keischgens und Eheleute Peter Keischgens und Josefine geb. Dartenne// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 30. November - Hl. Andreas, Apostel - Fest Uhr Lammersdorf Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Ludwig Niessen/ für Karl Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Hermann-Josef Koll/ für die Fam. Kolrep// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49 (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch auf unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, des Ortes Dedenborn, unter oder über die Internetseite der Gemeinde Simmerath veröffentlicht. Bibelabend mit Gemeinderefrerent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 09. November 2015 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt.

14 Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion Beginn des Kommunionunterrichts nach den Herbstferien im Pfarrheim: in Steckenborn montags Uhr am: (für Steckenborn, Strauch und Rurberg) in Lammersdorf montags Uhr am: in Einruhr dienstags Uhr am: in Kesternich mittwochs Uhr am: in Simmerath donnerstags Uhr am: (für Simmerath und Eicherscheid) in Rollesbroich donnerstags Uhr am : Krankenkommunion im November 2015 Dienstag, ab Uhr in Witzerath, Woffelsbach, Rurberg, Dedenborn und Einruhr Dienstag, nach Vereinbarung in Lammersdorf Donnerstag, ab Uhr in Simmerath Freitag, ab Uhr In Huppenbroich Freitag, ab Uhr in Strauch und Steckenborn Montag, ab Uhr in Eicherscheid, Hammer und Kesternich nach Vereinbarung in Rollesbroich Kinder- und Familienmesse der Gemeinschaft der Gemeinden Im Monat November ist die gemeinsame Familienmesse der GdG Simmerath am Sonntag, dem 29. November 2015 um Uhr in der Pfarrkirche Eicherscheid zum Thema: Jesus -9 Licht der Welt. Hierzu sind alle Familien der Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath herzlich eingeladen. Kinder, im Alter von 5 bis 9 Jahren, die bei der Gestaltung der Messe mitwirken möchten, können sich bei Kirstin Stollenwerk, Tel.-Nr melden. Kirchenvorstandswahlen am 07. Und 08. November 2015: Am Samstag/Sonntag 07./ finden Wahlen zum Kirchenvorstand statt. Jede Pfarrgemeinde wählt einen eigenen Kirchvorstand, der unter dem Vorsitz des Pfarrers für die Finanzen, Immobilien und Liegenschaften der Gemeinde zuständig ist. Der Kirchenvorstand wird zur Hälfte neugewählt, das heißt in unseren Gemeinden werden vier bzw. drei neue Kirchenvorstandmitglieder gewählt. Der neugewählte Kirchenvorstand wählt aus seiner Mitte zwei Vertreter für die Verbandvertretung des Kirchengemeindeverbandes Simmerath, der für überpfarrliche Belange und das kirchengemeindliche Personal zuständig ist.

15 Die Wahlen finden statt: St. Apollonia Steckenborn Pfarrheim Sonntag, Uhr Uhr St. Barbara Rurberg Pfarrheim Kinderg. Woffelsbach Samstag, Sonntag, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr St. Bartholomäus Hammer Kirche Freitag, Uhr Uhr Uhr Uhr St. Johannes d.t.simmerath Pfarrheim Sonntag, Uhr Uhr St. Johannes d.t. Lammersdorf Pfarrheim Samstag, Sonntag, Uhr Uhr Uhr Uhr St. Lucia Eicherscheid Sakristei Sontnag, Uhr Uhr St. Matthias Strauch Pfarrheim Sonntag, Uhr Uhr St. Mariä Empfängis Rollesbroich Pfarrheim Sonntag, Uhr Uhr St. Michael Dedenborn Pfarrheim Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr St. Nikolaus Einruhr Pfarrheim Einruhr Kapelle Erkensruhr Samstag, Sonntag, Uhr Uhr Uhr Uhr St. Peter und Paul Kesternich Pfarrheim Sonntag, Uhr Uhr Uhr Uhr Wahlberechtigt sind alle, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und wenigstens seit einem Jahr in der jeweiligen Zivilgemeinde ortsansässig sind, soweit sie in der Wählerliste eingetragen sind. P f a r r n a c h r i c h t e n Dedenborn Adventsbasar: Der Pfarreirat Dedenborn lädt wieder herzlich zum Besuch des Adventsbasars am Sonntag, dem nach der hl. Messe gegen Uhr ein. Neben dem großen Angebot an Adventskränzen und adventlichen Dekorationen ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eicherscheid Der Martinszug ist am Dienstag den 10. November, um Uhr auf dem Schulhof der Förderschule. Er endet mit einer kleinen Martinsfeier in der Kirche, wo auch die Weckmänner verteilt werden. Im Anschluss daran bietet der Förderverein des Kindergartens Brummkreisel Eicherscheid e.v. warme Getränke vor der Kirche an. Lepra-Basar, Sonntag, den 15. November 2015 Am Sonntag, den 15. November, laden wir Sie herzlich zum Leprabasar in das Pfarrheim Eicherscheid ein. Der Leprabasar öffnet am Sonntag, nach der Messfeier, von 9.30 bis Uhr. Bei Frühschoppen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt mit Frühstück, Kaffee und Kuchen! Wer einen Kuchen für die Cafeteria spenden will, möge diesen bitte am Sonntagmorgen im Pfarrheim abgeben. Spenden für eine Verlosung (kein Flohmarkt!) nimmt Fr. Ria Förster (Tel.1048) vorab gerne entgegen. Auch dessen Erlös kommt dem Leprabasar zugute!

16 Weihnachtskonzert und Luciamarkt, Sonntag, den 06. Dezember 2015 Das Weihnachtskonzert beginnt um Uhr in der Kirche mit dem Musikverein Eifelklänge. Anschließend, gegen Uhr findet der Luciamarkt rund ums Pfarrheim statt. Es werden spezielle weihnachtliche Getränke und Köstlichkeiten angeboten. Im Pfarrheim werden Sitzgelegenheiten zum gemütlichen Verbleiben zur Verfügung stehen. Bei Einbruch der Dunkelheit kommt der Nikolaus für die Kinder vorbei. Wir würden uns über zahlreiche Besucher freuen! (Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt dem Pfarrheim zugute). Hammer Der Martinszug in Hammer zieht am Samstag, den 07. November um Uhr ab Hotel Schütt und endet mit einer Martinsfeier in der Kirche. Adventliche Seniorenkaffeetafel in Hammer In Hammer findet am 1. Adventssonntag, den , um Uhr wieder die adventliche Kaffeetafel der Senioren im Feuerwehrhaus statt. Dazu möchten wir alle Senioren herzlich einladen! Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Das diesjährige Pfarrfest hat einen Reingewinn von 3.016,95 eingebracht. Allen Spendern, Besuchern und Helfern herzlichen Dank! St. Martin Freitag, um Uhr Abgang des Fackelzuges ab der Schule zum Martinsfeuer. Danach Wortgottesfeier zu St. Martin in der Kirche mit anschließender Ausgabe der Martinstüten. Lepra-Basar Am Sonntag, wird im Pfarrheim in Kesternich wieder ein Lepra-Basar von bis Uhr durchgeführt. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen; bitte melden bei Brigitte Siebertz 3959 oder Marliese Werker Der Leprakreis und die Pfarrgemeinde freuen sich auf Ihren Besuch.

17 Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 02. November 2015 ab 9.00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bitte bei Greti Kremer, Tel.: Cäcilienfest Der Kirchenchor St. Johannes der Täufer feiert am Samstag, den 7. November, sein Cäcilienfest. Begonnen wird mit der Abendmesse um 18:45 Uhr in der kath. Kirche in Lammersdorf. Anschließend feiert der Chor gemeinsam mit allen inaktiven und aktiven Fördermitgliedern im gegenüber liegenden Pfarrheim. Kirchenkonzert Anlässlich des 140 jährigen Chorjubiläums findet am 21./22. November ein Kirchenkonzert des Kirchenchores St. Johannes der Täufer Lammersdorf statt. Im Vordergrund: Vivaldi! Unterstützt wird der Chor durch ein Instrumentalensemble und Gesangssolisten der Musikhochschule Köln, Standort Aachen. Zu hören sind Credo, Concerto No. 2 La Notte, Gloria in D sowie das Magnificat. Der Chor teilt mit Ihnen die Freude an seiner inspirierenden Musik am Samstag, 21. November 2015, 18:00 Uhr sowie Sonntag, 22. November 2015, 16:Uhr mit anschließendem gemütlichem Beisammensein in der Pfarrkirche Lammersdorf. Karten zu 10 an der Abendkasse und bei allen Chormitgliedern oder unter finanzen@kirchenchor-lammersdorf.de. Seniorennachmittag Am Donnerstag den laden die Caritas Frauen alle Senioren aus Lammersdorf zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein. Beginn Uhr. - Persönlichen Einladungen werden verteilt - Backtag im Evangelischen Gemeindehaus. Am Sonntag, den 29. November findet im Evangelischen Gemeindehaus um Uhr ein Familiengottesdienst und der Backtag für Kinder statt. Kinder unter 5 Jahren sollten bitte in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Wetterfeste Kleidung ist zweckmäßig, da eventuell ein Spaziergang unternommen wird. Voraussichtliches Ende: 16:00 Uhr. Rollesbroich Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag mit weihnachtlichem Programm am 8. Dezember, Uhr im Pfarrheim. Anmeldung bei Renate Finke Telefon-Nr oder Veroni Wilden Telefon-Nr

18 Bücherflohmarkt und Trödelmarkt mit Cafeteria Sonntag, 15. November 2015 von bis Uhr, Pfarrheim Rollesbroich, Dürener Straße Der Pfarreirat lädt Literaturfreunde und Lesebegeisterte zum großen Bücherflohmarkt ein. Das reichhaltige Angebot ist eine günstige Gelegenheit für die kalte Jahreszeit interessante und spannende Lektüre für Kinder, Jugendliche und Erwachsene preiswert einzukaufen. Außerdem bieten wir ein großes Angebot an Trödel und viele nützliche und weniger nützliche Dinge zum Schnäppchenpreis an. Wenn Sie für unseren Flohmarkt Bücher, Trödel oder einen Kuchen für unsere Cafeteria spenden möchten, melden Sie sich bitte bei den Kontaktpersonen. Gleichzeitig findet ein Floh- und Trödelmarkt statt, bei dem jeder mitmachen und das eigene Budget aufbessern kann. Das Standgeld beträgt 5 Euro / Tisch. Verkauft werden kann Trödel aller Art. Für den Floh- und Trödelmarkt ist Anmeldung erforderlich. Auskunft und Anmeldung bei: Renate Finke Telefon-Nr oder Ute Weishaupt Telefon-Nr Der Gewinn aus dieser Veranstaltung ist für unsere Pfarrcaritas bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Rurberg/Woffelsbach St. Martin in Rurberg Der St. Martinszug in Rurberg findet am Samstag, den statt. Er beginnt mit der Kinderund Familienmesse um Uhr in der Pfarrkirche anschl. anschl. Martinszug und Ausgabe der Weckmänner im Antoniushof. Die älteren Bürger ab 70 Jahren erhalten im Laufe des Nachmittages durch die Feuerwehr einen Weckmann. Gutscheinausgabe Montag, 02. November im Kindergarten Rurberg von Uhr. Mit dem Gutschein erhält jedes Kind aus Rurberg im Alter von 1-12 Jahren einen Weckmann. Seniorennachmittag der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Rurberg am 1. Adventssonntag, den um Uhr ( Einlass Uhr) im Antoniushof für alle Rurberger und Woffelsbacher Bürger ab 70 Jahren nebst Partner. Um Anmeldung wird gebeten bis Sonntag, den bei: Margret Förster, Seestr. 12 (4643), Bäckerei Schröder, Hövelchesweg 4 (2309) und Edwin Lutterbach, Bollard 15 (4480, gerne auch per Mail. Edwin.Lutterbach@arcor.de) Bücherei: Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Die Weihnachtsbuchausstellung findet in diesem Jahr von Freitag, den 30. Oktober bis Sonntag, den 01. November statt. Die Öffnungszeiten an den einzelnen Tagen sind wie folgt: Freitag, 30. Oktober Uhr Uhr Samstag, 31. Oktober im Anschluss an die Hl. Messe Uhr Sonntag, 01. November Uhr Uhr Alle Interessenten sind herzlich zur Buchausstellung eingeladen. Der gesamte Erlös wird zur Anschaffung neuer Medien verwendet.

19 Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 04. und 18. November, jeweils um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Tanzen für Senioren Dienstag, den 10. und 24. November, jeweils um Uhr im Pfarrheim. Der Martinszug geht in Simmerath am Mittwoch, dem 11. November um Uhr ab Grundschule, anschl. Ausgabe der Brezeln in der Kirche. Herbstkonzert der Hansa-Blasmusik Am 21. November findet um Uhr das diesjährige Herbstkonzert der HANSA BLASMUSIK in der Kirche in Simmerath statt. Die Akustik in der Kirche ist die ideale Plattform, um sich bekannte Stücke für Jedermann anzuhören. Die junge Dirigentin Anke Bauer übernimmt die Leitung des Konzertes und lädt ganz herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen. Adventsfeier für Ältere Mitbürger Zur diesjährigen Adventsfeier lädt der Pfarreirat wieder alle älteren Mitbürger am Mittwoch, dem 02. Dezember 2015 ganz herzlich ein. Beginn ist um Uhr mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche. Anschließend findet die Adventsfeier im Pfarrheim statt. Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 Wer teilnehmen möchte, trage sich bitte bis zum 29. November in die in der Pfarrkirche ausliegende Liste ein oder melde sich im Pfarrbüro 1257 an. Steckenborn Leprabasar am Sonntag, 22. November 2015: Der diesjährige Leprabasar in Steckenborn findet am Sonntag, 22. November von Uhr bis Uhr im Pfarrheim statt. Angeboten wird wieder allerhand Selbstgemachtes besonders zur Advents- und Weihnachtszeit, selbstgestrickte Socken u.v.m. Ebenfalls wird wieder eine Verlosung durchgeführt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt durch eine warme Suppe zu Mittag und Waffeln und Kuchen in der Cafeteria. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Der gesamte Erlös ist für die Leprahilfe bestimmt. Herzliche Einladung an alle! Seniorennachmittag im November: Am Mittwoch, dem 18. November 2015 findet der nächste Seniorennachmittag um Uhr im Pfarrheim statt. Alle Senioren ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen.

20 Strauch Theaterabend des Frauen- u. Müttervereins Der Frauen- und Mütterverein spielt im Pfarrheim Strauch Theater und zwar am: um Uhr um Uhr um Uhr um Uhr Zur Aufführung kommt das Stück Tango zu Leichenschmaus. Karten sind bei Angelika Strauch, Auf der Hof, erhältlich! Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Eicherscheid Paul Jansen in Steckenborn Julian und Tobias Jakobs in Kesternich Melissa Henn in Simmerath Luis Mohren Elias Enrico Gabbert in Rurberg Emily Berners Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es heirateten: in Kesternich in Simmerath Andreas Jansen und Annika Keischgens Andreas Brust und Stefanie Hermanns Seitens der Pfarrgemeinde herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Steckenborn Anna Harzheim im Alter von 86 Jahren Armin Conrads im Alter von 74 Jahren in Rollesbroich Josefina Breuer im Alter von 94 Jahren in Simmerath Adelheid Jansen im Alter von 88 Jahren Maria Dorothea Verhülsdonk im Alter von 75 Jahren in Kesternich Herta Jansen im Alter von 90 Jahren in Rurberg Anita Breuer im Alter von 75 Jahren in Lammersdorf Elisabeth Blaeser im Alter von 66 Jahren Gertrud Sethmacher im Alter von 86 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016 Mo. Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016 31. Okt 18:00 Rosenkranzgebet Di. 01. Nov Allerheiligen 14:30 WortGottesFeier, anschl. Gräbersegnung Gebetsgedenken: JGD Käthe Schroeder; JGD

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Wenn ich darüber nachdenke, dass ich einmal an Gott gezweifelt habe, dann war das als mein Vater starb. Das ist am 4. November 40 Jahre her, ich war damals noch

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2017 29.10.-26.11.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr