März Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit, die Vorbereitungszeit auf Ostern. Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht (Mt 6,16), so ruft Jesus uns im Evangelium der heiligen Messe zum Aschermittwoch zu. Und in der Lesung gibt der Apostel Paulus uns das Wort mit auf den Weg: Jetzt ist sie da, die Zeit der Gnade; jetzt ist er da, der Tag der Rettung., (2Kor6,2). Viele nehmen sich in der Fastenzeit bestimmte Dinge vor. Es ist toll, wenn jemand auf Süßigkeiten, Speisen, Rauchen oder Alkohol verzichtet. Noch besser ist es, auf Streit, Bösartigkeiten und schlechte Angewohnheiten zu verzichten. Wie dem auch sei, der Verzicht ist gut, aber nicht der eigentliche Sinn der Fastenzeit. Das persönliche Opfer, das wir bringen, soll uns helfen, dem eigentlichen Sinn der Fastenzeit näherzukommen, dem gütigen und barmherzigen Gott zu begegnen. So betrachten wir in dieser Zeit besonders den Leidensweg des Herrn und begleiten ihn im Gebet auf seinem Kreuzweg. In unseren Kirchen sind die vierzehn Stationen des Kreuzweges zu finden. Ich bete den Kreuzweg gerne, in Gemeinschaft oder auch alleine. Auf dem Kreuzweg begegnet man den Menschen, die Jesus grausam und unmenschlich behandeln. Da sind aber auch Maria, die geduldige Mutter; da ist Veronika, die mutige Zeugin und da ist Simon von Zyrene, der

2 unfreiwillige Helfer. Und da bin ich, der Beter, der den leidenden Herrn sieht und spürt, das was hier zu sehen ist, ist die grenzenlose Liebe Gottes. Jesus trägt mit seinem Kreuz alles Leid der Menschen, die Sünde der ganzen Welt und alle Grausamkeiten, zu denen Menschen fähig sind und schenkt vom Kreuz Erlösung, Frieden und Leben. Den Kreuzweg kann man nicht unbeteiligt betrachten. Wer den Kreuzweg mitgeht, geht den Weg der Liebe Gottes. Das ist Zeit der Gnade. Eine weitere wichtige Übung der Fastenzeit ist die Gewissenerforschung. Das Bewusstmachen der eigenen Sünden zeigt, wie sehr wir auf die Vergebung Gottes angewiesen sind. Die Gewissenerforschung ist der erste Schritt zur Besserung, es folgen Reue und Vorsatz und das Bekenntnis der Sünden. Für mich gehört zur Fastenzeit das Sakrament der Beichte. Wenn ich die Worte des Priesters hören darf: Darum spreche ich dich los von deinen Sünden!, ist das für mich ein besonderes Glück und eine innere Freude. Jetzt kann man denken, wenn der immer beichten geht, hat er das wohl auch nötig. Das kann ich nur bestätigen. Ich habe es nötig, mir die vergebende und barmherzige Liebe Gottes schenken zu lassen. Darauf will ich nicht verzichten. Manche Menschen sagen, dass sie keine Sünden haben, entweder sind diese Menschen Heilige, wozu man nur gratulieren kann, oder sie halten sich selbst für gerecht und sind ihr Gewissen los. Das Mitfeiern der heiligen Messe und der Empfang der heiligen Kommunion, sollten ebenfalls in der Fastenzeit einen festen Platz haben. Wie oft sind wir gedankenlos und abgelenkt, wenn wir beten oder die heilige Messe feiern? Die Fastenzeit lädt uns ein, bewusster und von innen heraus die Nähe Gottes zu suchen. All das hilft aber nur, wenn das gute Werk nicht fehlt. Wie wir andere Menschen froh machen, helfen, zur Seite stehen und an sie denken, das sind Früchte der Fastenzeit. Denn es geht ja darum, dass sich etwas zum Guten in unserem Leben verändert. Das kann man nicht verstecken, sondern das zeigt sich im Umgang mit unseren Mitmenschen. Ein schönes Fastenopfer ist es, einem Menschen Freude zu schenken, nicht zu ärgern und zu zanken, nicht schlecht über ihn zu denken und reden, sondern einfach gut sein. Zeit der Gnade für mich und die anderen. Ich wünsche Ihnen bei allem, was sie sich vornehmen, ein gutes Gelingen und eine gesegnete und frohmachende Fastenzeit

3 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2017 Mittwoch, 01. März Aschermittwoch - Gebotener Fast- und Abstinenztag Uhr Simmerath Hl. Messe für Schule und Gemeinde mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Schule und Gemeinde mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Kesternich Hl. Messe für Schule und Gemeinde mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Steckenborn Hl. Messe für Schule und Gemeinde mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Einruhr Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Uhr Strauch Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Donnerstag, 02. März Donnerstag nach Aschermittwoch Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes um Priester- und Ordensberufungen als Stm. für Maria Harperscheidt, Eltern u. Geschwister/ sowie all deren leb. und verst. Angehörige Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach mit Austeilung des Aschenkreuzes um Priester- und Ordensberufungen als Sechswochenamt für Kunigunde Harth, geb. Lutterbach/ als Jgd für Gerta Lennartz/ als Jgd für Johann Gottfried/ als Jgd für Angela Meder/ für Maria und Hilda Breuer/ für Ehel. Josef Hilger/ für Johann und Katharina Harth und Sohn Günter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Eicherscheid Wortgottesfeier zum Weltgebetstag der Frauen (genaueres hierzu siehe Pfarrnachrichten) Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet Uhr Paustenbach Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes um Priester- und Ordensberufungen als Jgd. für Erich Ganser// sowie all dessen leb. u. verst. Angehörige Freitag, 03. März Freitag nach Aschermittwoch Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Ehel. Erna und Martin Breuer, Kinder Maria, Ludwig und Martin// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren des Hl. Josef in bes. Anliegen

4 17.30 Uhr Erkensruhr Kreuzwegandacht Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen als Jgd. für Paul Kau/ als Jgd für Anton und Josefine Wollgarten und Kinder/ für Hermann Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Thekla Förster und für Eltern und Bruder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Uhr Strauch Kreuzwegandacht Samstag, 04. März Samstag nach Aschermittwoch Uhr Strauch Tauffeier für Sophie Meuthen Uhr Kesternich Tauffeier für Nova Kreischer Uhr Strauch Kleinkindergottesdienst Uhr Rurberg Vorabendmesse für Ferdi Wollgarten und Fam. Wollgarten, Bongard und Voss/ für Ehel. Johann und Maria Meder und Kinder/ für Hermann Dusemund // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Jgd. für Katharina Wilden und Ehemann Richard/ als Jgd. für Maria Breuer geb. Stollenwerk und Ehemann Robert/ als Jgd. für Elisabeth Klubert, für Ewald Klubert, für Achim Koch, für Gisela Ziegler, für Rudi Martin und für Horst-Otto Hopf/ Jgd. für Paul und Katharina Stollenwerk/ als Stm. für die Ehel. Otto und Martha Rollesbroich/ für Dietholf Bischoni/ für Johann und Martha Bischoni/ für Laurenz und Anna Cosler/ für Edgar Titz und Hermann und Josefine Titz/ für Karl und Maria Hürtgen/ für Herbert und Edith Gittel/ für Gertrud und Willi Mersch und für Maria und Konrad Mertens/ für Hans Tropartz/ für Josef und Klara Breuer und Kinder/ für Josef und Eva Stollenwerk/ für Andreas Stollenwerk/ für Josef Wernke und die Fam. Scholl-Wernke/ für die Verstorb. der Ehrenabteilung der freiwilligen Feuerwehr// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche - Sonntag, 05. März 1. Fastensonntag Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Lilli und Heinrich Nießen/ Jgd. für Matthias und Aurelia Jansen/ Jgd. für Hilda Jansen und für Frido Jansen/ Jgd. für Hans und Maria Breuer/ für die Familien Bongard-Beutl-Albrecht/ für Leonhard Jansen/ für Alois Thomas/ für Christine Löhrer/ für Theo und Katharina Berners// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd für Josefine Rönnig und Karl Rönnig/ als Jgd für Michael und Klara Paustenbach/ für Maria Kirstgen/ für Ehel. Willi und Josefine Puhl/ für Ingo Hilgers/ für die Mitglieder des Frauen- und Müttervereins// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Kurt Braun und Schwiegertochter Ulrike Pohl-Braun/ Jgd. für Peter Heinen/ als Stm. für die Fam. Albert Huppertz/ für Miriam Gerards/ für d. Fam. Johann u. Auguste Matheis/ für Maria

5 Scheidhauer, geb. Motter/ für Koleta und Emil Haas/ für die Fam. Paul Peters/ für Hanni Kogel, geb. Hermanns und Gerta und Josef Kogel/ für Ehel. Heinrich u. Christa Jansen und Toni Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Elisabeth Maria Mertins Uhr Kesternich Hl. Messe mit dem Kirchenchor als Jgd. für Dora Breuer u. Mathilde Scheidt geb. Breuer/ Jgd. für Karl Krings u. für Maria Krings u. Sohn Lothar/ Jgd. für Michael Nießen u.d. Fam. Nießen u. Küpper/ Jgd. für Heinz Krings/ u. für Ehel. Paul u. Anna Krings/ für die Mitglieder des Kirchenchores/ für Johann Jansen und Sohn Alfred Jansen/ für Josef Breuer u. Katharina geb. Kaufmann/ für Mathilde Peters/ für Edmund u. Mathilde Koll u. Eltern/ für Dieter Moos/ für Josef u. Pauline Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche - Montag, 06. März Montag der 1. Fastenwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach und die Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für Herbert Kreutz und Ingrid Stollenwerk/ für Wilma Graff, Ewald und Mathilde Gerards, Clemens und Maria Graff und Otto Braun/ für Hans Dieter Braun/ für Hedwig u. Manfred Läufer u. für Johann u. Katharina Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Johann Jung/ für Katharina Jung, geb. Pütz/ für Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich/ für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Renate u. Ernst Emmerich/ für die Fam. Hermanns- Faymonville-Huppertz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als 3. Wochenamt für Maria Stollenwerk/ Jgd für Erwin Polis/ Jgd für Bruno Strauch und Resi, geb. Polis/ Jgd. für Agathe Lutterbach und für Josef Lutterbach/ für Ehel. Alois und Thekla Jansen und Kinder/ für Ehel. Paul und Maria Greuel, geb. Winter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 07. März Dienstag der 1. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe als Stm. für Ehel. Karl u. Auguste Peters und Kinder/ für Werner Schlagloth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Kreuzwegandacht Uhr Dedenborn Hl. Messe für Lorenz Kaulard// sowie all dessen leb. und verst. Angehörige Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Erich Matheis und für Karl und Anneliese Jung/ Jgd. für Helmut Förster und für Eltern Sophia und August Förster und Bruder Dieter/ als Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ für Ehel. Carolina und Anton Brüll // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 08. März Mittwoch der 1. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Dieter Stollenwerk/ Jgd. für Hubert Cremer/ Stm. für Josef Braun u. Josefine geb. Stolz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

6 Donnerstag, 09. März Donnerstag der 1. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Stm. für Christian, Karl, Albert Breuer sowie Eltern u. Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe u. zur Seligen Helena Stollenwerk Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Fam. Breuer-Schnitzler/ und zu Ehren der Muttergottes und in bes. Meinung Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet Uhr Paustenbach Hl. Messe für Ehel. Clemens u. Klara Rombach/ für Karl Matheis/ für Alois u. Regina Offermann // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 10. März Freitag der 1. Fastenwoche Uhr Strauch Hl. Messe für Anna Breuer, Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Uhr Strauch Kreuzwegandacht Samstag, 11. März Samstag der 1. Fastenwoche Uhr Simmerath Tauffeier für Amilia Brust Uhr Strauch Tauffeier für Freyja René Gabriele Lutterbach Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm für Fam. August Wollgarten/ für Ehel. Leo und Pauline Cremer, geb. Wollgarten und Bruder Bernhard Wollgarten/ für Erich Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Sechswochenamt für Christa Jansen geb. Müller/ Jgd. für Maria Rüttgers/ Jgd. für Richard Lennartz/ Jgd. für Elfriede Titz u. Maria Jansen/ für Katharina u. Johann Treutwein, für Kathi u. Alois Roßmeisl/ für Agnes Pontzen/ für Leo Braun, Fritz Jansen u. Eltern/ für Kurt Strauch// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Offene Kirche zum Thema Dankbarkeit Sonntag, 12. März 2. Fastensonntag Uhr Eicherscheid Hl. Messe als 1. Jgd. für Theo Heiler/ als Jgd. für Rosalia Carl, geb. Kaulard und für Erich Offermann/ Jgd. für Rosina Offermann/ Jgd. für Karl Förster und für Käthe Förster und Tochter Ingrid/ Jgd. für Johanna Backes/ Jgd. für Heinrich Offermann und für Lidwina Offermann/ Stm. für Ehel. Heinrich und Klara Förster/ für Karl Hermes und Christian Beyer/ für Ehel. Hermann und Katharina Offermann und Kinder/ für Ehel. Herbert u. Katharina Kaulard/ für Josef Werden// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Sechswochenamt für Bruno Lennarz/ Sechswochenamt für Maria Kirstgen/ Jgd für Ehel Peter und Agnes Lennarz, geb. Paustenbach/ Stm als Jgd für Hans Plumans/ für Franz Stollenwerk und Kornelia Lutterbach/ für

7 Ulrich Nellessen/ für Mathilde Löhrer, geb. Paustenbach/ für die Fam. Freichels und Jansen/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk/ für Hugo Lennartz und Tochter Margret und Ehel. Martin und Margaretha Stollenwerk/ für Heribert Stollenwerk/ für Alfred Nellessen/ für Gregor Wilden/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz und Ehel. Peter und Anna Lauscher und Sohn Dieter// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Peter Sistemich/ für Karl Wilden/ für Emil Schnitzler/ für Ehel. Robert u. Irma Müller/ für Philipp Graf/ für Ehel. Ernst u. Gertrud Leister/ für die Fam. Prinz u. Rombach/ für Adele u. Hans Laschet und Magda Klein geb. Laschet/ für Ehel. Konrad u. Irmgard Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Tauffeier für Lina Nießen Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt für Heribert Rombach/ als Jgd. für Helmut Wilden/ für Albert Küpper/ für die Fam. Stüttgen, Gillessen u. Stollenwerk/ für Elisabeth u. Josef Prost u. verst. Kinder/ für Karl Cremer u. Anna geb. Stoff/ für Hermann Wollgarten u. Klara geb. Hermanns// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 13. März Montag der 2. Fastenwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Maria Schmitz und für Josef Schmitz/ als Jgd. für Franz Josef Erler/ für Lieselotte Erler/ für Anita Schiffer/ für Alfons Schiffer/ für Anna Schiffer/ für Willy und Sophie Schmitz/ für Hubert Schmitz/ für die Fam. Schmidt-Wald// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Angelika Rader, geb. Jöpen/ für Bruno Faymonville/ für Maria, Josef, Ria und Willi Schröder/ für Ludwig Niessen/ für Friedrich Hensen/ für Rudi Nießen, Eltern u. Brüder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd für Gertrud Tüpper, geb. Paustenbach und für Josef Tüpper/ Jgd für Johann Bollig/ Jgd für Martha und Leo Offermann und Ralf Braun/ Jgd für Ehel August und Juliana Strauch, geb. Stollenwerk/ für Ehel Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen, und Kinder/ für Ehel. Michael und Rosina Bongard/ für Ehel. Josef und Helene Braun und Heribert Braun/ für Ehel. Josef und Rosina Lutterbach und die Fam. Lutterbach und Esch/ für Monika Poschen/ für Ehel. Klemens u. Gertrud Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 14. März Dienstag der 2. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe als Jgd. für Rainer Haberl/ Stm. für Emil u. Maria Hermes/ für Karl Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Kreuzwegandacht Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Josef Bongard und für Agnes Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Hilde Röder und für Hans Röder/ als Jgd. für Antonia Jost und Luwig Jost/ als Stm. für Pfr. Josef Bayer/ Stm. für Ehel. Josef und Clementina Fink/ Stm. für Wilhelm und Gertrud Schophoven / für Hermann und Luise Offermann und Kinder/ für Ehel. Josef und Gertrud Heck / für Ehel. Georg und Klara Offermann/ für Alois Classen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe/ in bes. Meinung

8 Mittwoch, 15. März Mittwoch der 2. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Ottmar Matzner u. Sohn Ottmar u. Inge Gal/ Stm. für Julius Henn u. Karoline geb. Wollgarten u. Pauline geb. Stolz/ für Maria Falter/ für Herbert Cremer/ für Franz u. Josefine Rosarius u. Sohn Bernd/ für Sr. Therese Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 16. März Donnerstag der 2. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe für die Fam. Braun u. Breuer/ für Willi u. Gertrud Rönnig/ für Julius u. Gertrud Hermanns, geb. Braun/ für Bruno u. Gertrud Köller // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zum Hl. Judas Thaddäus u. zur schmerzhaften Mutter Gottes Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Sechswochenamt für Theresia Röder/ als 1. Jgd. für Dorothea Rump/ als Stm für Gerta Lennartz/ für Ehel. Josef und Justina Hilger/ für Franziska Lutterbach/ für Auguste Vetter, geb. Lohmar/ für Josef Schütt/ für Ehel. Albert und Anna Cremer/ für Kunigunde Harth, geb. Lutterbach/ für Otto und Luise Nellessen, Eltern und Geschwister/ für die Fam. Hilger-Schneider- Harth // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet Uhr Paustenbach Hl. Messe für Ernst u. Paula Chittka u. Eltern und Geschwister/ für Ehel. Wilhelm u. Anna Wilden, geb. Stollenwerk/ für Alfred Küpper/ für Alois u. Maria Wilden/ für Heinrich u. Josefine Küpper // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 17. März Freitag der 2. Fastenwoche Uhr Strauch Hl. Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim als Jgd. für Hubertine Schmitz/ für Franz Josef und Robert Braun/ für Siegfried Breidenich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Kreuzwegandacht Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Anton und Josefine Wollgarten/ für Hermann Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Maria Drechsler/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers/ für Alfons und Maria Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Uhr Strauch Kreuzwegandacht Samstag, 18. März Samstag der 2. Fastenwoche Uhr Lammersdorf Tauffeier für Liv Wiegand Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd für Berta Hürtgen/ als Stm. für Ehel. Bernhard Schröder und Maria Agnes, geb. Bongard/ für Kurt Bongard und für Franziska und Hubert

9 Lutterbach/ für Karl Ohms/ für Ehel. Alois und Odilia Dederichs/ für Josef Siebertz/ für Josef Harth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als Sechswochenamt für Maria Poschen, geb. Daniel/ als Jgd. für die Ehel. Klara und Josef Braun, Söhne Josef und Erich/ als Jgd. für die Ehel. Josefa und August Heeren, Söhne Walter und Günter/ als Stm. für die Fam. Cornelius Sengersdorf/ für Josef, Gertrud und Maria Genter und Fam. Genter/ für Hubert Kreutz und die Fam. Kreutz-Wilden/ für Erich und Anneliese Genter/ für Heinz und Änne Rieck/ für Willi und Maria Bongard/ für Walter Strauch/ für Otti Gattinger/ für Josef und Luise Johnen/ für Angela Poschen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Wortgottesfeier anlässlich des Patronatsfestes der Schützen Sonntag, 19. März 3. Fastensonntag Hl. Josef Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Adolf Beutl/ Jgd. für Pfarrer Leonhard Pleus und Schwester Dora Pleus/ für Philipp Plum/ für Ehel. Greta u. Josef Theißen/ für Gerda Johnen/ für Franz-Josef Braun/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Gertrud Pleus, geb. Kirch/ für Josef Gillessen/ für Ehel. Josef und Anges Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes zum Dank Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Jgd für Bernd Breuer/ Jgd für Anna Gillessen und Sohn Christian/ Jgd für Ludwig Schönewald und Fam. Schönewald und Johnen/ für Alfons und Maria Müller/ für Ehel. Alfons und Mathilde Johnen/ für Hermann-Josef und Christoph Schmitz/ für Norbert Johnen/ für Josef und Anna Feder, Kinder Maria und Klara, und für Bernadette Frechen, geb. Feder/ für Ehel. Felix und Gertrud Braun, geb. Offermann/ für Hubert Frings und Fam. Johnen-Frings/ für Alfons und Klara Breuer/ für Ehel. Robert und Gertrud Breuer/ für die Mitglieder des St. Josefs Vereins/ für Hermann Josef Stollenwerk/ für Ehel. Hermann und Tina Stollenwerk und Felix Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Sandra Schnitzler/ für Otto u. Adelheid Stollenwerk/ für Josef u. Franziska Junker/ für Wolfram Braun/ für Ehel. Heinrich u. Toni Drehsen/ für d. Fam. Schnitzler-Müller/ für d. Fam. Klaus Poschen/ für Gustav u. Margarete Braun // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Tauffeier Katharina Sophie Schönfeld Uhr Lammersdorf Tauffeier für Noah und Elisa Schütz Uhr Steckenborn Tauffeier für Marlon Bongard Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Joseph Küpper/ Jgd. für Toni Stollenwerk/ Jgd. für Ernst Jansen/ Jgd. für Anna Heup geb. Brüll/ für Karl Heup/ Jgd. für Amalia Voohsen geb. Reinertz/ für Josef Voohsen/ Stm. für Hilger Falter u. Gertud geb. Haas/ Ehel. Josef u. Katharina Gerardy geb. Paustenbach // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 20. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria - Hochfest Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen und Josef und Gertrud Hermanns // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Karl Nießen/ für Karl-Heinz Kell u. Fam. Nießen-Kell/ für Hildegard Schröder, geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für Franz u. Maria Hoss / für Matthias u. Rosa Toussaint/ für Martin u.

10 Pauline Lutterbach/ für Richard Niehsen u. Hubert Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes für alle Kranken Uhr Steckenborn Hl. Messe als 1. Jgd für Elisabeth Braun/ Jgd für Hans Kolrep/ Jgd für Katharina Gerardy, geb. Paustenbach und Schwester Thekla Braun/ Stm. als Jgd für Edmund Meyer/ für Josef Winter und Schwester Maria Greuel und Catrin Winter/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Josef Lennarz/ für Josef Fabritius/ für Josef Neuß/ für Josef und Paula Thomas/ für Gerta Bongard/ für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard, Kinder und Schwiegerkinder/ für Josef Hoven/ für Ehel. Arnold und Josefine Schellenbach/ für Peter Schmitz/ für Konrad Stollenwerk/ / für Gerta Braun/ für Karl-Josef Tüpper und Ehel. Zephyrin und Helene Tüpper und Ehel. Josef und Johanna Gasper/ für Josef und Elisabeth Polis, Tochter Resi, Sohn Erwin und Schwiegersöhne// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zum Hl. Josef Dienstag, 21. März Dienstag der 3. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Kreuzwegandacht Uhr Dedenborn Hl. Messe als Stm. für Peter Josef und Karoline Bongard und Kinder/ für Ehel. Reinold und Sabine Bongard und Kinder/ für Ehel. Agnes und Franz Hürtgen und Kinder/ für Ehel. Philipp und Katharina Welsch und Geschwister/ für Ehel. Emil und Josephine Kaulard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für die Geschwister Alois, Franz und Klara Kaulard, Ehel. Laurenz und Maria Kaulard und Marianne Kaulard/ für Robert und Josef Offermann, Elisabeth Löhrer und Willi Jollet/ für Paul Arnolds// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 22. März Mittwoch der 3. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Jakob Bey u. Pauline geb. Breidenich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 23. März Donnerstag der 3. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Josef u. Maria Rönnig/ für Raphael u. Tullia Cosaert-De Roo// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Mutter Gottes Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Pfr. Roderburg/ für Pastor Karl Haas/ für Else Henn, geb. Kau// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ und zu Ehren des Hl. Josef Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Rosenkranz Uhr Paustenbach Hl. Messe für Erwin u. Rita Wilden/ für Oswald u. Paula Jansen und Familie/ für die Fam. Jansen, Kreitz u. Steffens/ für die Fam. Wilden u. Titz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 24. März Freitag der 3. Fastenwoche Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz

11 19.00 Uhr Strauch Kreuzwegandacht Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht Samstag, 25. März Verkündigung des Herrn - Hochfest Uhr Strauch Tauffeier für Leon Greuel und für Luisa Schreiber Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm für Pastor Ignaz Hüpgen und Geschwister/ als Stm für Ehel. Alois Hüpgen und Thekla, geb. Jansen/ für Ehel. Ludwina und Karl Mersch/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für Erich Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Sechswochenamt für Gereon Braun/ als 1. Jgd. für Hermine Rüttgers/ als 1. Jgd. für Elli Strauch und für Leo Strauch u. für Kinder Hans Jürgen u. Erich Strauch/ für die Mitglieder des SV Roland Rollesbroich/ für Clemens Voßen u. Familie// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 26. März 4. Fastensonntag (Laetare) Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Ulrich Nießen/ Jgd. für Rudolf Hoch und für Maria Hoch/ Jgd. für Alfons Scheidt/ für Ehel. Johann und Katharina Hoch/ für Ehel. August und Katharina Heinrichs/ für Josef Kell/ für Josef u. Maria Förster/ für Maria Förster, geb. Kaulard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) als Sechswochenamt für Maria Stollenwerk/ Jgd für Adolf Greuel/ als Jgd für Horst und Anna Richter, Sohn Ludwig und Schwiegersohn Ferdi/ Jgd. für Rosa und Paul Steffens/ als Stm. für d. Fam. Reinartz u. Polis/ für Ehel Johann und Agnes Stollenwerk, geb. Jansen und Kinder/ für Ehel. Klemens und Erna Wirtz/ für Hedwig Paustenbach, geb. Offermann/ für Ehel. Apollonia und Wilhelm-Josef Greuel/ für den Jahrgang 1939/1940, besonders für die zuletzt Verstorbenen Raimund Braun und Christel Thoma/ für Franz und Agnes Feuser/ für Ehel. Erna und Felix Strauch und Ehel. Hildegard und Friedrich Wille // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. und zu Ehren des Hl. Josef in bes. Meinung Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Gertrud Haas und Fam. Haas-Braun/ für Horst Patschkowski/ für Ehel. Rosa u. Philipp Graf/ für Werner Schlagloth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Thea Pauline Völl, Jakob Schütz und Moritz Britscho Uhr Kesternich Tauffeier für Abby Schmitz Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. für Hubert Nießen u. Mathilde geb. Küpper u. verst. Eltern/ für Heinrich u. Josefine Küpper geb. Löhrer/ für Eduard u. Christine Niehsen u. Sohn Konrad/ für Paul u. Erna Löhrer/ für Hermann u. Balbina Krings u. Sohn Friedhelm// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe Montag, 27. März Montag der 4. Fastenwoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Lambert Läufer/ Jgd. für August Haas und Ehefrau Maria Haas/ für Susanne Ersfeld// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe

12 19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd für Karl Jung und Anna, geb. Braun, und für Ehel. Rudolf Schmiddem / Jgd für Walburga Koll und für Josef Koll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.. Dienstag, 28. März Dienstag der 4. Fastenwoche Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Kreuzwegandacht Uhr Dedenborn Hl. Messe für Thekla u. August Goldhausen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für die Geschwister Paul, Bruno, Alois, Pauline, Ludwig und Klara Arnolds und Angelika Schwarting/ Stm. für Ehel. Leo und Maria Gostek // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 29. März Mittwoch der 4. Fastenwoche Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Franz Josef Breuer// sowie all dessen leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 30. März Donnerstag der 4. Fastenwoche Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Rollesbroich Wortgottesfeier des Kindergartens Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Ehel Peter und Agnes Lauscher, geb. Harth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet Uhr Paustenbach Hl. Messe für Rita u. Erwin Wilden // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 31. März Freitag der 4. Fastenwoche Uhr Strauch Hl. Messe für Eduard Offermann // sowie all dessen leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Kreuzwegandacht Uhr Erkensruhr Hl. Messe als 1. Jgd für Minna Schmitz/ für Anna und Franz Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Hammer Hl. Messe Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht Uhr Strauch Kreuzwegandacht Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht

13 Hl. Messen in der Krankenhauskapelledonnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49 (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Unsere Gemeinschaft der Gemeinden hat eine eigene Website. Hier können Sie den Pfarrbrief einsehen, die Gottesdienstordnung und aktuelle Ereignisse in der GdG. Wir sind online unter: Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 13. März 2017 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Vorbereitung zum Empfang der Beichte und Kommunion in Steckenborn montags Uhr am: und (für Steckenborn, Strauch und Rurberg) in Lammersdorf montags Uhr am: und in Eicherscheid dienstags Uhr am: und in Kesternich mittwochs Uhr am: und in Simmerath donnerstags Uhr am: und in Rollesbroich donnerstags Uhr am : und

14 Krankenkommunion im März 2017 Donnerstag ab Uhr in Simmerath Montag, ab Uhr in Witzerath, Woffelsbach, Rurberg, Kesternich und Einruhr Dienstag, ab Uhr in Eicherscheid, Hammer und Dedenborn Mittwoch, ab Uhr in Strauch und Steckenborn nach Vereinbarung in Lammersdorf nach Vereinbarung in Rollesbroich Kleinkindergottesdienst am 04 März 2017: Der nächste Kleinkindergottesdienst findet statt am Samstag, 04. März 2017 um Uhr in der Pfarrkirche in Strauch. Alle Familien mit kleinen Kindern sind hierzu recht herzlich eingeladen. Gebete mit Gesängen aus Taizé Sonntag, 26. März Uhr Höfener Pfarrkirche Sonntag, 09. April Uhr Evangelisches Gemeindehaus Roetgen Sonntag, 18. Juni Uhr Roetgener Marienkapelle Exerzitien im Alltag Auch in diesem Jahr wird es in der Fastenzeit ein Angebot für Exerzitien im Alltag in Simmerath geben: Die Treffen sind: Vom bis , jeweils montags von Uhr im Pfarrheim Simmerath. Anmeldungen bitte bei: Anja Joye, Tel.-Nr oder Anmeldeschluss ist der

15 Offene Kirche in der GdG Selige Helena Stollenwerk Simmerath In diesem Jahr findet die Aktion Offene Kirche in der GdG Simmerath in der Pfarrkirche Simmerath statt und zwar am Samstag, dem 11. März 2017 von bis Uhr. Zum Thema: Dankbarkeit können Sie, unter Mitwirkung von jungen Musikern des Kammermusikkreises Simmerath, bei stimmungsvollem Kerzenlicht, Musik, Bildern, Meditationen, Gesangsvorträgen oder aber beim Gebet in der Stille unsere Kirche einmal anders erleben, als bei den üblichen Gottesdiensten und hieraus vielleicht neue Kraft schöpfen für den Alltag. An diesem Abend laden wir alle herzlich ein: Junge und Alte, Glaubende aller Konfessionen und auch die, die der Kirche ansonsten fernstehen.

16 P f a r r n a c h r i c h t e n Eicherscheid und Hammer Einladung zum Weltgebetstag am Donnerstag, 2. März 2017 : Zur Wortgottesfeier des diesjährigen Weltgebetstages am Donnerstag, den 02. März um Uhr in der Eicherscheider Kirche möchten wir Sie herzlich einladen. Lieder und Gebete dieses Gottesdienstes kommen in diesem Jahr von Frauen aus den Philippinen zum Thema: Was ist denn fair? Vor Ort bereiten Frauen diesen Gottesdienst kreativ und lebendig vor und alle sind herzlich willkommen zu dieser Feier! Im Anschluss daran treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss im Pfarrheim Eicherscheid. Kinderchor in Eicherscheid Du liebst es zu singen? Alleine, oder doch lieber in einem Chor? Wenn du gerne zusammen mit vielen Musikbegeisterten singen möchtest, bist du herzlich eingeladen, bei unserem neuen Eicherscheider Chor mitzuwirken! Vorgesehen sind ein Kinderchor ab dem Alter von 8 Jahren und ein Jugend- bzw. Erwachsenenchor. Wir singen alles, was uns gefällt, gut klingt und Spaß macht. Vom traditionellen Kirchenlied über Worship-Songs, Taize-Gesängen bis hin zu modernen Pop, Rock und Folkliedern soll alles auf dem Programm stehen, was mit vielen Stimmen umzusetzen ist. Interesse? Wenn du gerne teilnehmen möchtest melde dich telefonisch unter: oder per Mail bei Daniel Wiegand: Ich freue mich auf Euch! Fotonachmittag im Pfarrheim Eicherscheid Am Sonntag den 26. März 2017, findet im Pfarrheim Eicherscheid um Uhr ein Fotonachmittag mit Kaffee und Kuchen statt. Bei geselligem Beisammensein werden Fotos aus Eicherscheid und Umgebung gezeigt. Hierzu lädt der Pfarreirat herzlich ein! Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, 4466 oder Ulrich Offermann, 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag

17 Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 06. März 2017 ab 9:00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Rollesbroich Altkleidersammlung am 08. April 2017: Am Samstag, den 08. April wird wieder in der Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr eine Altkleidersammlung zugunsten der Eifeler Christen durchgeführt. Die Kleider können in der Zeit im Pfarrheim Rollesbroich, Dürener Str. 52, abgegeben werden. Rurberg/Woffelsbach Bücherei Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den 08. und 22. März 2017, jeweils um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Weltgebetstag 2017 Am um Uhr, findet in der Pfarrkirche in Simmerath ein Ökumenischer Gottesdienst statt. Vorbereitet von philippinischen Frauen. Anschließen ist Zeit zur Begegnung im Pfarrheim, bei kulinarischen Köstlichkeiten von den Philippinen und dem Verkauf von Eine-Welt-Artikeln. Steckenborn Seniorennachmittag im März: Am Mittwoch, den 15. März um 15:00 Uhr findet der nächste Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Alle Senioren ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. Ergebnis des Pfarrfestes in 2016: Das Pfarrfest am 11. September 2016 erbrachte den sehr schönen Gewinn von 2.184,10, der zur Anschaffung der neuen Teppiche in der Kirche verwandt wurde. Allen, die hierzu beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön!

18 Strauch Die Generalversammlung des Frauen- und Müttervereins Strauch findet am Samstag, dem 18. März 2017, um Uhr, im Pfarrheim statt. Anmeldungen nimmt jedes Vorstandsmitglied entgegen. Frühstück Am Freitag, den , findet im Anschluss an die 8.00 Uhr-Messe wieder ein gemeinsames Frühstück für Senioren und Alleinstehende im Pfarrheim in Strauch statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen! Sitzgymnastik und altersgerechte Bewegung - Kurs im Pfarrheim Strauch ab dem 3. April 2017: Für ältere Menschen ist es wichtig, die eigene Selbstständigkeit, Mobilität und Beweglichkeit zu erhalten. Mit dem Angebot Sitzgymnastik und altersgerechte Bewegung im Pfarrheim Strauch kann dazu beigetragen werden. Die fachliche Begleitung erfolgt durch Frau Greti Kremer; die Teilnahme ist grundsätzlich für jedermann geeignet. Kurstermine: :30 16:30 Uhr, 7 Termine Gebühr: 21,70 Anmeldungen bei der Kursleiterin Frau Greti Kremer, Heiliger Joseph, ich befehle Freund und Feinde, Hab und Gut, meinen Leib und meine Seele voll Vertrauen deiner Hut. Bin dein Kind; o hab Erbarmen, trag auch mich auf deinen Armen, drauf das Gotteskind geruht.

19 Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Steckenborn in Kesternich Tim Berger Ben Wilden Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es verstarben: in Steckenborn Bruno Lennarz im Alter von 85 Jahren Franziska Schnitzler im Alter von 89 Jahren Maria Stollenwerk im Alter von 94 Jahren Maria Kirstgen im Alter von 85 Jahren in Strauch Christine Braun im Alter von 88 Jahren in Woffelsbach Rosa Josefine Keuten im Alter von 90 Jahren in Rurberg Elisabeth Klasner im Alter von 95 Jahren in Rollesbroich Gereon Braun im Alter von 48 Jahren in Lammersdorf Maria Poschen im Alter von 79 Jahren in Simmerath Peter Sistemich im Alter von 89 Jahren Theresia Röder im Alter von 96 Jahren Maria Scheithauer im Alter von 77 Jahren In Eicherscheid Katharina Jansen im Alter von 87 Jahren Theodor Jansen im Alter von 78 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

20 Gebetsmeinung des Papstes für den Monat März 2017 Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden.

21 Die Feier der Kar-und Ostertage in der GdG Simmerath Mittwoch, den Karwoche Uhr Simmerath Bußandacht Gründonnerstag, den Einsetzung der Eucharistie und des Priestertums Uhr Simmerath Hl. Messe vom Letzten Abendmahl für Kinder und alle Kommunionkinder der GdG Uhr Kesternich Hl. Messe vom Letzten Abendmahl Uhr Rollesbroich Hl. Messe vom letzten Abendmahl mit Fußwaschung Uhr Strauch Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. eucharistische Andacht und stille Anbetung bis Uhr Karfreitag, den Tag des Leidens und Sterbens Christi Uhr Simmerath Kreuzwegandacht für Kinder und Kommunionkinder der GdG Uhr Simmerath Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Uhr Steckenborn Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Uhr Lammersdorf Kirchenmusikalische Andacht mit dem Kirchenchor Uhr Dedenborn Kreuzweg- und Lichterprozession an den Stationen durch das Dorf, Abschlusssegen mit der Kreuzreliquie in der Kirche Karsamstag, den Tag der Grabesruhe Christi Uhr Strauch Beichtgelegenheit

22 Ostern- Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus Samstag, den Uhr Rurberg Feier der Osternacht Uhr Steckenborn Feier der Osternacht, anschl. Beisammensein am Osterfeuer Uhr Lammersdorf Feier der Osternacht, anschl. Beisammensein im Pfarrheim Uhr Kesternich Feier der Osternacht Uhr Simmerath Feier der Osternacht anschl. Beisammensein im Pfarrheim Ostersonntag, den Hochfest Uhr Strauch Feier der Osternacht anschl. Beisammensein am Osterfeuer Uhr Rollesbroich Osterhochamt, anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim Uhr Dedenborn Osterhochamt Uhr Eicherscheid Osterhochamt Uhr Hammer Osterhochamt Uhr Einruhr Osterhochamt Uhr Simmerath Osterhochamt Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Rurberg Hl. Messe Uhr Kesternich Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe Ostermontag, den Osteroktav Uhr Eicherscheid Hl. Messe Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Lammersdorf Hl. Messe Uhr Einruhr Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe

23 Kinderseite

24 Am Ende des Pfarrbriefes möchte ich Sie noch ganz herzlich auf den Heiligen des Monats März hinweisen: den heiligen Josef. Josef ist der Schutzpatron der ganzen Kirche, der Arbeiter und der Sterbenden. Gott hat dem heiligen Josef das wichtigste anvertraut, das er hat: seinen Sohn Jesus Christus und Maria, die Muttergottes. Deshalb kommt Josef auch ein besonderer Platz im kirchlichen Leben zu. Die Bibel überliefert uns kein einziges Wort, das Josef gesagt hat, aber sie führt uns einen Mann vor Augen, der ganz und gar in der Gnade Gottes lebt. Josef ist empfänglich für die Botschaft der Menschenwerdung Gottes aus Maria. Auch wenn seine eignen Lebenspläne andere waren, ist er bereit im Plan Gottes mitzuwirken. Josef ist ein Mann gelebten Glaubens. Er ist kein Theoretiker, sondern ein Praktiker des Glaubens. Wir dürfen dem heiligen Josef alle Anliegen anvertrauen. Er nimmt uns mit in seine Familie, zu Jesus und Maria. Das folgende Gebet möchte ich allennicht nur für den März- herzlich empfehlen: Heiliger Josef, wo finde ich den Herrn? Auch du hast ihn gesucht und du hast ihn gefunden. Sag mir wo er ist! Sag mir wo er ist, wenn die Tage dahinfliegen, ohne Spuren zu hinterlassen. Sag mir wo er ist, wenn Prüfung und Leid mein täglich Brot sind. Sag mir wo er ist, wenn ich ihn nicht mehr suchen will in meiner Bequemlichkeit. Sag mir wo er ist, wenn man zu mir kommt, um Trost, Rat, Freundschaft und Freude zu suchen. Hl. Josef, mein Freund, lehre mich im Alltag des Lebens dem Herrn zu begegnen!

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt!

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt! April 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Heute möchte ich Ihnen wie in einem Zeitungsartikel die freudigste Nachricht überbringen, die überhaupt verkündet werden kann: Christus ist auferstanden! Jesus Christus

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr