Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:"

Transkript

1 Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du in Liebe und im Leide nun würdest meine größte Freude; drum leg ich in Dein Heilandsherz all meine Bitten, meinen Schmerz. Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Sünden, auf dass ich könne ruhig sein und Gnade und Vergebung finden! Denn als Dein Blut vom Kreuz geflossen das Du so inniglich vergossen, und als du riefst: <Es ist vollbracht!>, da hast Du auch an mich gedacht! Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Sorgen und kann Dein fröhlich Kind nun sein, weil ich in Dir so wohl geborgen! Dir sei s alleine übergeben für dieses und für jenes Leben. O Jesu Herz, o sorge Du, so bleibt mein armes Herz in Ruh!

2 Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Lieben, sind doch die Meinen alle Dein, sind Dir ins Herz hineingeschrieben! Und kann ich ihnen nicht mehr dienen; So bist Du ja dazu erschienen. Drum gib Du jedem, was ihm frommt, dass er zu Deinem Herzen kommt! Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Leiden, dass Du hier lehrest stille sein, bis Du sie wandelst dort in Freuden! Denn was ich in den Erdentagen zu meines Gottes Ehr getragen, das wandelt Er zu Seiner Zeit in Himmelsglanz und Herrlichkeit. Mein Jesus, in dein Herz hinein, da leg ich alle meine Freuden, dass mich kein Glück, kein Sonnenschein von Deiner Liebe könne scheiden. Dass niemals mich das Eitle blende und meinen Blick vom Kreuze wende; das soll mein ständig Bitten sein, Dir auch in Freuden treu zu sein! Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Pflichten, dass Du mir helfest treu zu sein und sie zu Gottes Ehr verrichten! Verheißt Er doch die Himmelskrone dem, der Ihm dient in seinem Sohne; so lenk Du selber, was ich tu, bis ich von aller Arbeit ruh! Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Fragen, dass sie vor Dir entschieden sei n, dass Du die Antwort mögest sagen! Dir sei alles übergeben, gib selbst die Richtung meines Lebens. Herr, was Du sagst, das will ich tun und still in Deinem Willen ruh n! Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da woll st Du meinen Namen schreiben, dass ich Dein eigen möge sein, Dir bis zum Tod getreu zu bleiben! Mein Herz soll ruh n in Deinen Händen, Du sollst an mir Dein Werk vollenden; Denn wer hier fand Dein Heilandsherz, den ziehst Du mit Dir himmelwärts. Mein Jesus, in Dein Herz hinein, nimm alles, was mein Herz bewegt: meine Bitten, Lieben, Sorgen, Freud n sei alles Dir ins Herz gelegt! Drauf lass mich friedlich, fröhlich enden und ruh n in Deinen treuen Händen! Hilf, Unbeflecktes Mutterherz, zum Sohn und Vater himmelwärts! Amen. Mit der Bitte um Gottes Segen und herzlichen Grüßen

3 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. Juni 2018 Freitag, 01. Juni Freitag der 8. Woche im Jahreskreis - Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Siegfried Breidenich und die Fam. Breidenich und Drosson/ für Irmgard und Bert Jansen und die Fam. Jansen, Becker und Schmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Steckenborn Trauung für Heinrich Poschen und Johanna Weißleder Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranzgebet) Samstag, 02. Juni Hl. Marcellinus u. Hl. Petrus - Herz Mariä-Samstag Uhr Eicherscheid Brautamt für Maik Jansen und Julia Pauls Uhr Rurberg Tauffeier für Greta Jonkmanns Uhr Simmerath Tauffeier für Luis Lennart Iffert Uhr Einruhr Hl. Messe anläßlich der Goldhochzeit der Ehel. Barbara und Bruno Fehlau für die Fam. Fehlau und Tresp/ Jgd. für Irmgard Gerards/ Jgd. für Katharina und Ewald Breuer/ Stm für Johann Wilhelm und Katharina Wollgarten/ Stm. für Hubert Wollgarten/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für Erich Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe Sechswochenamt für Heinz Klein/ für Willi Gussen/ für Peter und Amanda Nießen und für Willi und Luise Nießen/ für die Fam. Alfons Breuer und Anna geb. Wilden/ für Gisela Klein/ für Horst Heising und Frau Charlotte Hallmann/ für Adolf Voßen, Eltern und Schwiegereltern/ für Margret Dohmen/ für Anna Moll und Luise Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Sonntag, 03. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) Jgd. für Hermann Braun und für Katharina Braun, Edmund Braun und Schwiegersohn Richard Lennartz/ Jgd. für Heinz Hilger/ Jgd. für Erich Henn, Eltern und Geschwister/ Jgd. für Hubert und Katharina Lutterbach und für Peter und Gertrud Wergen/ Stm. für Ehel. Konrad und Anna Hürtgen/ Stm. für Ehel. Gustav und Gretel Schmiddem/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk/ für Georg Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ Jgd. für Herbert Braun/ für die Fam. Hermanns-Kehr, anlässlich der Goldhochzeit von Günter u. Edeltraud Hermanns/ für die Fam. Jansen-Gölden // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Lia Marie Bendels

4 14.00 Uhr Kesternich Tauffeier für Diana Breuer Uhr Simmerath Tauffeier für Carlo Kaczmarek Uhr Kesternich Hl. Messe Sechswochenamt für Paul Keischgens/ Jgd. für Helmut Küpper/ für die Leb. u. Verst. der Familie Schmidt-Rollesbroich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. - Kollekte für die Kirche Montag, 04. Juni Montag der 9. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach u. d. Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für Otfried, Gertrud u. Alois Graf, Greta, Willi u. Hermy Gillessen/ für Barbara Menegazzi u. d. Fam. Menegazzi, Hermanns u. Kall// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe Jgd. für Richard Gillessen/ Jgd. für Elsbeth Heimannsfeld/ Jgd. für Karl u. Alwine Henn/ für Alfons u. Christine Niessen u. Söhne/ für Ulrike Breuer, Albert u. Liesel Braun/ für die Fam. Wald, Zimmer, Schröder/ für Maria, Josef und Ria Schröder und verst. Söhne// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe für Armin Conrads/ für Heribert Stollenwerk/ für Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für die Fam. Strauch und Offermann/ für Robert Wirtz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 05. Juni Hl. Bonifatius - Fest Uhr Simmerath Hl. Messe Stm. für Käthe Jung, geb. Schnitzler/ für Gertrud und Ernst Haas und Klara und Alfons Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für Albrecht und Alwine Bongard und Sohn Dieter/ für Hans-Josef Hilsenbeck und Eltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Patrick Hermanns/ Stm. für Heinrich und Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ Stm. für Anna Maria Müllenmeister/ Stm. für Fam. August und Barbara Dardenne/ Stm. für Ehel. Karl und Irmgard Kaulard, Eltern und Sohn Siegfried/ für Alois Claßen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 06. Juni Hl. Norbert von Xanten Uhr Kesternich Hl. Messe Jgd. für Gertrud und Erwin Offermann // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 07. Juni Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe Stm. für die Geschwister Peter, Maria, Alois und Johann Niessen und Eltern/ für Anneliese Köller/ für Gertrud und Willi Rönnig// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe für die Fam. Lennartz/ für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für Ehel. Robert und Hedwig Frings, geb. Leister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Paustenbach Hl. Messe für Berthold Prinz und die Fam. Prinz-Rombach/ für Therese Manke/ für Erich Matheis/ für Marianne Becker und Sohn Harald// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

5 Freitag, 08. Juni Heiligstes Herz Jesu - Hochfest Uhr Strauch Hl. Messe Jgd für Franz-Josef und Robert Braun// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Hermann Breuer/ für Erich Wollgarten/ für Elisabeth Barth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur Muttergottes in bes. Anliegen Uhr Hammer Hl. Messe Jgd. für Ehel. Robert und Regina Koll/ Jgd. für Berta Arnolds/ für Ehel. Josef und Josefine Duykers/ für Ehel. Alfons und Maria Kaulard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Samstag, 09. Juni Unbeflecktes Herz Mariä Uhr Woffelsbach Brautamt für Simon Rüttgers und Julia Purpar Uhr Strauch Brautamt für Christian Schmitz und Nicole Pischel Uhr Rurberg Hl. Messe Jgd. für Auguste Jansen/ für die Fam. Jansen-Jäger/ für Wolf von Reis/ für die Fam. Breuer, Schmitz und Fröhlich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Hl. Messe Sechswochenamt für Maria Stollenwerk geb. Wollgarten/ Jgd. für Josef Stollenwerk u. Ehefrau Eva/ Jgd. für Michael Josef Breuer/ Jgd. für Josef u. Klara Braun u. Söhne Josef u. Erich/ Jgd. für Otti Gattinger/ Jgd. für Robert Breuer und Maria geb. Stollenwerk/ für Josef u. Luise Johnen/ für Andreas Stollenwerk/ für Maria Breuer/ für Josef Wernke/ für Josef Breuer/ für Dietholf Bischoni/ für Martha u. Johann Bischoni/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Karl u. Maria Hürtgen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 10. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe Jgd. für Ehel. Konrad Jansen und gefallene Söhne Ewald und Ulrich/ Jgd. für Willi und Liesa Manstein/ Jgd. für Alois und Regina Jansen/ Jgd. für Max Beutl/ für Käthe Klein/ für Alois Thomas/ für Josef Gillessen/ für Christine Löhrer/ für Franz-Josef Hilsenbeck // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) für Alfons u. Mathilde Johnen/ für Ehel. Klara u. Leo Breuer/ für Ehel. Alois u. Lina Theißen/ für Ehel. Johann Keischgens und Katharina, geb. Kopp, und Geschwister Keischgens/ für Ingo Hilgers/ für die Fam. Hutmacher und Scheen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur Ehren der Hl. Brigida in bes. Meinung Uhr Simmerath Hl. Messe anlässlich des Verbandsfestes der Spielmannszüge Nordeifel in der Dreifachturnhalle für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Ehel. Robert. u. Irma Müller und leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Tauffeier für Paula Förster Uhr Kesternich Hl. Messe Jgd. für Erna Schmidt geb. Adamo/ Jgd. für Hubert Henn/ für Ulrich Schmidt/ für Sofia Henn/ für Renate Stollenwerk/ für Odilia Offermann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Uhr Lammersdorf Hl. Messe Jgd. für Brigitte Offermann/ für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern/ für Hans Dieter Braun, Josef Läufer, Maria u. Richard Braun u. d. Fam. Braun- Läufer/ für d. Fam. Schmidt-Wald// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

6 18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe Sechswochenamt für Oswald Schröder/ Jgd. für Erich Bongard u. für Anna Bongard/ für Karl Nießen/ für Ehel. Andreas u. Sybilla Bedel/ für Clemens u. Maria Hermanns u. Kinder/ für Ehel. Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und für Gisela Knoblich, geb. Lauscher/ für Edmar Moosmayer/ für Hildegard und Kurt Schröder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe für Philipp Freichels und Enkel Henrik/ für Josef Hoven/ für Josef Jansen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 12. Juni Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe Stm. für die Leb. u. Verst. der Fam. Paul Peters / für Karl Heinz Goffart und leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe Stm. für Ehel. Peter-Josef und Karoline Bongard und Kinder/ für Hermann-Josef und Rosalie Jäger/ für Richard Hürtgen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe Sechswochenamt für Walter Hilbrink/ Jgd. für Luise und Ewald Kaulard/ für Herbert und Katharina Kaulard/ für Alois und Agnes Förster/ für Julius Faymonville // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 13. Juni Hl. Antonius v. Padua Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier für das 1. und 2. Schuljahr Uhr Kesternich Hl. Messe für Adolf Jousten und Pauline geb. Dassen/ für Rudolf Dassen und Katharina geb. Breidenich // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Donnerstag, 14. Juni Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe Stm. für Johann Breuer und Agnes geb. Braun/ Stm. für die Familie Harperscheidt// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe für die Fam. Harth Lutterbach/ für die Fam. Gottfried-Nellessen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Paustenbach Hl. Messe für Elisabeth Wilden/ für die Fam. Wilden u. Titz // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 15. Juni Hl. Vitus Uhr Strauch Hl. Messe für Martin und Pauline Lutterbach, Gabi Lutterbach, Emma Uhlein, Schwester Gertrude und Matthias und Klara Mießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 16. Juni Hl. Benno Uhr Lammersdorf Brautamt für Martin Stollenwerk und Jennifer Welter Uhr Simmerath Tauffeier für Mia Sophie Schmitz

7 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse für Ehel. Alois und Thekla Hüpgen/ für Franz Junker/ für Erich Cremer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 17. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Horst Nießen und für Bruno Nießen/ für Antoinette und Leo Linzenich/ für Paul Jacobs // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Rollesbroich Hl. Messe anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Kindergartens Jgd. für Günther Wilden/ Jgd. für Otto Breuer und für Klara Breuer/ für Agnes Pontzen / für Gertrud Zimmermann/ für Clemens Vohsen und Familie/ für Geschwister Kirch und Krüttgen/ für Gerd Frings, Eltern und Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe (vorher Rosenkranz) Jgd. für Erna Wirtz/ Jgd für Monika Poschen/ Stm. für Ehel. Arnold Mersch und Anna, geb. Offermann/ Stm. für die Fam. Stollenwerk und Jansen/ für Alfred Nellessen/ für Mathilde Löhrer, geb. Paustenbach/ für Ulrich Nellessen und die Fam. Nellessen und Gatzweiler// sowie all deren leb. und verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ Jgd. für Miriam Gerards/ Jgd. für Nelly Haas/ für die Fam. Buchenthal-Prüß, anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Peter u. Marta Buchenthal/ für Adolf Haas/ für Peter Heinen/ für Leo u. Elisabeth Schnitzler/ für Rudolf Dittrich/ für Christian, Gertrud u. Maria Wüller und für Ulrike Breuer/ für die Fam. Hommes-Kell und die Fam. Haas-Kessel/ für Ehel. Grete u. Walter Schröder/ für die Fam. Alfons Peters // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Greta Bauer Uhr Rurberg Tauffeier für Toni Bachhoven Uhr Kesternich Hl. Messe Sechswochenamt für Christine Wergen geb. Cremer/ Jgd. für Maria Krings geb. Stiel, für Karl Krings und Sohn Lothar/ Jgd. für Karl Hoch und für Gertrud Hoch // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 18. Juni Montag der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe Jgd. für Herbert Kreutz/ für Ingrid Stollenwerk/ für Lambert u. Klara Läufer/ für Wilma Graff, Ewald u. Mathilde Gerards, Clemens u. Maria Graff u. Otto Braun/ für Ehel. August u. Maria Haas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe Stm. für Richard Gillessen/ für Rudi Nießen/ für Alfons und Christine Nießen und Kinder/ für Fam. Küpper - Nießen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe Jgd. für Rosina Lutterbach und die Fam. Lutterbach und Esch/ für Hugo Lennartz/ Jgd. für Bruno Strauch und Resi, geb. Polis, und für Erwin Polis und Ewald Breuer/ für Josef und Katharina Gerardy, geb. Paustenbach, Elvira Schönknecht und Maria Gerardy/ für Gerta Bongard/ für Ehel. Josefine und Arnold Schellenbach und Peter Schmitz/ für Konrad Stollenwerk und Gretchen Mersch/ für Karl und Sophia Franzen, Katharina Braun und Lisa Bongard// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

8 Dienstag, 19. Juni Hl. Romuald Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois Haas/ für Karl Braun und Söhne Stephan u. Robert/ für Richard u. Justina Keischgens/ für Josef u. Juliane Stollenwerk, Karl u. Anneliese Ripkens und Ulrike Breuer/ für Johann Schröder/ für Antonia Haupt/ für Christa Gerards/ für Alois und Maria Meyer und Kinder/ für Helmut und Jean Kirch // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe für Lorenz Kaulard und leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Alois Claßen und leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus/ in bes. Meinung Mittwoch, 20. Juni Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe Donnerstag, 21. Juni Hl. Aloysius Gonzaga Wallfahrt nach Moresnet und Banneux - Keine Hl. Messe in Rollesbroich, Woffelsbach und Paustenbach- Freitag, 22. Juni Hl. Paulinus v. Nola, Hl. John Fisher, Hl.Th. Morus Uhr Strauch Hl. Messe Jgd für Arnold Breidenich/ für Anna Breuer, Eltern und Geschwister/ für Ehel. Richard und Agnes Breuer/ für Eduard Offermann/ für die Fam. Kaulard- Niehsen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Erkensruhr Hl. Messe für Anton und Josefine Wollgarten und Kinder/ für Hermann Breuer/ für Elisabeth Barth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur Muttergottes in bes. Anliegen Uhr Hammer Hl. Messe Stm. für Ehel. Engelbert und Maria Johnen und leb. u. verst. Angeh. Samstag, 23. Juni Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Dedenborn Brautamt für Matthias Esser und Carina Schmerse Uhr Rollesbroich Brautamt für Thorsten Mura und Anja Wirtz Uhr Lammersdorf Brautamt für Michael Scherner und Nadine Kirch und Tauffeier für Fabio Alexander Scherner Uhr Einruhr Brautamt für Thomas Henk und Melanie Claßen Uhr Rurberg Vorabendmesse Stm. für Alois und Odilia Dederichs/ für Erwin Cremer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Vorabendmesse Jgd. für Helmut Hendruschk/ Jgd. für Wilhelm Jansen/ Jgd. für Willi Küppers/ für Josef, Gertrud u. Maria Genter und die Fam. Genter/ für Angela Poschen u. Maria Poschen/ für Wolfgang Weißleder u. Heinz Hintzen/ für Johann u. Regina Mathar/ für Johann u. Justina Voell/ für Ehel. Erich u. Anneliese Genter/ für Ehel. Hans u. Maria Strauch/ für Ehel. Robert und Maria Breuer // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

9 Sonntag, 24. Juni Geburt des hl. Johannes des Täufers Hochfest Uhr Dedenborn Hl. Messe Jgd. für Willi Bongard/ Stm. für Ehel. Alfons und Christel Graß/ für Gertrud Pleus, geb. Bongard/ für Franz-Josef Hilsenbeck // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Strauch Hl. Messe (vorher Rosenkranz) 1. Jgd. für Marianne Braun, geb. Hamann/ Jgd. für Bernadette Frechen, geb. Feder/ Jgd. für Peter Ahn, Eltern Josef und Luise Ahn und Söhne Werner und Leo, und für Ehel. Peter und Anna Breuer und Tochter Helene/ für Christoph und Hermann-Josef Schmitz/ für Paulheinz Strauch und Christel Braun, geb. Strauch/ für Ehel. Felix und Gertrud Braun, geb. Offermann, und die Fam. Braun und Offermann/ für Ehel. Heinrich Classen und Maria, geb. Strauch und Kinder/ für Alfons und Maria Müller/ für Josef Braun und Geschwister/ für Hugo Strauch, Eltern und Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Hl. Messe zum Pfarrpatrozinium Johannes des Täufers, anschl. Johannesprozession unter Mitwirkung des Kirchenchores und der Hansa Blasmusik - für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ Jgd. für Ulrich Haas/ für die Mitglieder der Hansa Blasmusik/ für die Mitglieder der St. Johannes Schützenbruderschaft Simmerath/ für Anna u. Johann Matheis/ für Mathilde u. Karl Bongard/ für Ehel. Heinrich u. Toni Drehsen/ für Hanni Kogel, geb. Hermanns und für Josef u. Gerta Kogel/ für Ehel. Konrad u. Irmgard Braun/ für Vinzenz Braun u. Gertrud, geb. Küpper // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Eric Berger Uhr Kesternich Hl. Messe Jgd. für Peter Keischgens/ Jgd. für Klara Gerards geb. Henn und Sohn Franz Josef und für Vinzenz Gerards/ Stm. für Theresia Schleicher geb. Keischgens/ für Josef Frohn/ für Adolf Krings/ für die Familien Stüttgen, Stollenwerk und Gillessen // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Montag, 25. Juni Montag der 12. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe Uhr Huppenbroich Hl. Messe Sechswochenamt für Elisabeth Niessen geb. Kell/ für Karl-Heinz Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Karl u. Katharina Nießen und Kinder/ für Martina Wollgarten/ für Ehel. Otto u. Maria Lauscher, geb. Kell und Gisela Knoblich, geb. Lauscher // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe Jgd. für Bruno Paustenbach/ Jgd. für Edmund Koll, für Maria Koll und Adolf Renardy/ Jgd. für Franz-Josef Theißen/ für Ehel. Paul und Maria Greuel, Eltern und Geschwister/ für Willi Strauch und die Fam. Strauch und Scheen/ für Johann Bollig/ für Rita Claus und Eltern Matthias und Margarethe Paustenbach/ für Gerta Braun/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Günter Lennartz, Eltern und Schwiegereltern/ für Karl Schönknecht // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 26. Juni Hl. Josefmaria Eserivá de Belagner Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Dedenborn Hl. Messe für Hans-Josef Hilsenbeck und leb. u. verst. Angeh Uhr Eicherscheid Hl. Messe Jgd. für Ewald Förster/ für August und Johanna Carl/ für Hans und Hilde Röder/ für Käthe Stollenwerk // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.

10 Mittwoch, 27. Juni Hl. Hemma v. Gurk, Hl Cyrill v. Alexandrien Uhr Kesternich Hl. Messe Stm. für Johanna Falter und leb. u. verst. Angeh Donnerstag, 28. Juni Hl. Irenäus v. Lyon Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Oswald Nießen/ Stm. für Ehel. Johann Wilhelm Stollenwerk und Agnes geb. Müllejans und verst. Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Woffelsbach Hl. Messe Stm. für Paula Lennartz/ für die Fam. Lohmar- Wedekind // sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Simmerath Abschlusswortgottesfeier des Berufskollegs Uhr Paustenbach Hl. Messe für Jakob Berg u. Tochter Andrea/ für Ernst u. Paula Chittka und Josef u. Gertrud Wilden/ für Josef u. Luzia Förster/ für Ehel. Johann u. Klara Braun, Kinder u. Eltern/ für Ehel. Erich u. Hildegard Ganser, geb. Wilden/ für Peter Wilden/ für Marianne Becker und Sohn Harald// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Freitag, 29. Juni Hl. Petrus und Paulus Apostelfürsten - Hochfest Uhr Strauch Hl. Messe zu Ehren der immerwährenden Hilfe Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Samstag, 30. Juni Hl. Otto, Die Ersten Hll. Märtyrer der Stadt Rom Uhr Eicherscheid Tauffeier für Emily und Leonie Bartz Uhr Rollesbroich Hl. Messe anlässl. des Schützenfestes für die leb. und verst. Mitglieder der St. Josef-Schützenbruderschaft/ für die Familien Heck, Hendruschk, Claßen und Graf/ für Johann und Katharina Treutwein, Kathi und Alois Roßmeisl/ für Familie Helmut Kanehl// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Einruhr Vorabendmesse für Anneliese Hüpgen und leb. u. verst. Angeh Uhr Rurberg Hl. Messe zur Pfarrkirmes Uhr Lammersdorf Hl. Messe zur Pfarrkirmes mit feierl. Inthronisation der neuen Würdenträger unter Mitwirkung des Kirchenchores für die Lebenden u. Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de

11 Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 11. Juni 2018 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Unsere Gemeinschaft der Gemeinden hat eine eigene Website. Hier können Sie den Pfarrbrief einsehen, die Gottesdienstordnung und aktuelle Ereignisse in der GdG. Wir sind online unter: Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Krankenkommunion im Juni 2018 Donnerstag, ab Uhr in Simmerath Montag, ab Uhr in Witzerath, Woffelsbach, Rurberg, Kesternich und Einruhr Dienstag, ab Uhr in Eicherscheid, Hammer und Dedenborn Mittwoch, ab Uhr in Strauch und Steckenborn nach Vereinbarung in Lammersdorf nach Vereinbarung in Rollesbroich

12 Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath nach Moresnet und Banneux am Donnerstag, dem 21. Juni 2018: Die diesjährige Wallfahrt nach Moresnet und Banneux der GdG Simmerath findet statt am Donnerstag, dem 21. Juni Die Busse fahren zu folgenden Zeiten ab: Bus 1 Bus Uhr Einruhr (Haltestelle) Uhr Rurberg (Kirche) Uhr Dedenborn (Kirche) Uhr Woffelsbach (Haltestelle) Uhr Hammer (Haltestelle) Uhr Steckenborn (Kirche) Uhr Eicherscheid (Haltestelle) Uhr Strauch (Kirche) Uhr Simmerath (Kirche) Uhr Rollesbroich (Kirche) Uhr Kesternich (Kirche) Uhr Lammersdorf (Kirche) Uhr Paustenbach (Kirche) in Banneux: Uhr Pilgermesse, Uhr Pilgerandacht und Krankensegnung Abfahrt Uhr in Moresnet: Kreuzweg - Rückkehr gegen Uhr Anmeldungen: Pastor Michael Stoffels, Strauch, Monschauer Str. 3 ( 02473/2357 oder Pfarrbüro Simmerath, Simmerath, Hauptstr. 49 ( 02473/1257 Fahrtkosten: 12,00 (Der Fahrtkostenbeitrag wird im Bus eingesammelt) P f a r r n a c h r i c h t e n Kesternich: Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, ( 4466 oder Ulrich Offermann, ( 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat ab Uhr Senioren-Spielenachmittag Das Offene Singen des Kirchenchores findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 01. Juli 2018 statt. Beginn um Uhr im Pfarrheim. Hierzu sind alle, die Spaß am Singen haben und einen gemeinsamen Nachmittag mit dem Kirchenchor verbringen möchten, herzlich eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

13 Lammersdorf: Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 4. Juni 2018 ab 9.00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bei Greti Kremer, Tel.: Pfarrkirmes 2018 Die kath. Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, Lammersdorf und die St. Johannes Schützenbruderschaft, Lammersdorf veranstalten dieses Jahr gemeinsam eine Pfarrkirmes! Vom 30. Juni bis 02. Juli 2018 wird ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt geboten: Samstag, 30. Juni 2018: Dorfmeisterschaft der Ortsvereine und Ermittlung des Dorfkönigs, Uhr Abendmesse mit Inthronisation der neuen Majestäten und Kranzniederlegung, anschließend Abendprogramm unter Mitwirkung des Chors Cantastic. Sonntag, 01. Juli 2018: Frühschoppen, Cafeteria, Tanzaufführung des kath. Familienzentrums, Tombola, Ermittlung Schützenliesl, Kinderkönig und Ehrenkönig, Abholung der neuen Majestäten, anschließend Festzug durch das Dorf. Für die Kleinen: Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballonwettbewerb, Kicker, Trampolin, Mal- und Bastelecke. Als besonderes Highlight können alle Kinder - gemeinsam mit dem Familienzentrum - am Festzug der Schützenbruderschaft teilnehmen. Montag, 02. Juli 2018: Frühschoppen und Vergraben des Kirmesknochens Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt für die Cafeteria freuen wir uns über jede Kuchenspende. Diese kann am Sonntag, 01. Juli 2018 ab 12 Uhr im Pfarrheim Lammersdorf abgegeben werden. Weitere Informationen finden Sie auch unter Rollesbroich Pfarrheimanmietung Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Angelika Lentzen, Tel. 3110, festlegen. Rurberg/Woffelsbach Bücherei Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen und Büchern ist kostenlos. Pfarrkirmes in Rurberg Die Pfarrgemeinde und das Ortskartell laden zum Besuch der diesjährigen Pfarrkirmes ein. Das Motto lautet Wer glaubt ist nie allein. Am Samstag, dem 30. Juni, zieht der Festzug nach der Vorabendmesse um 17:30 Uhr zum Dämmerschoppen im Antoniushof. Am Sonntag, dem 01. Juli, findet ab 13:00 Uhr am Antoniushof ein Familienfest für Jung und Alt statt, mit Bastelangebot, Kinderspielen, Hüpfburgen, Tombola und Musikkapelle. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Kuchenspenden gerne erbeten; bitte anrufen bei Andrea Lauscher, ( 2384 oder Gabriele Trägner-Friedrich, ( Vielen Dank.

14 Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Der ökumenische Arbeitskreis Simmerath lädt alle interessierten Christinnen und Christen herzlich zu einem Gesprächsabend mit Pfarrer Volker Böhm und Gemeindereferent Sven Riehn zum Thema "Spiritualität im Alter" am Montag, den 04. Juni 2018, um Uhr ins Pfarrheim Simmerath ein. Zusammenkunft der Älteren Mitbürger Mittwoch, den , und , um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Ausflug der älteren Mitbürger am 25. Juli 2018 Der Pfarreirat Simmerath lädt alle älteren Mitbürger zum diesjährigen Seniorenausflug am Mittwoch, dem 25. Juli 2018 nach Cochem und Beilstein an der schönen Mosel ein. Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Kirchplatz. Die Fahrt geht nach Cochem, wo wir einen kurzen Aufenthalt haben. Von dort um Uhr mit dem Schiff nach Beilstein. Rückfahrt mit dem Bus ab Beilstein um ca Uhr. Ankunft in Simmerath ca Uhr. Kosten: 20,00 (für Bus und Schifffahrt). Bitte bei der Anmeldung entrichten. Anmeldung bis zum bei Gerti Drosson-Derks, Tel / oder Elisabeth Ripkens, Tel /8414 oder am Donnerstag, dem von bis Uhr im Pfarrheim. Steckenborn: Seniorenausflug am 20. Juni 2018: Für Mittwoch, den 20. Juni 2018, ist wieder ein Seniorenausflug des Pfarreirates zum Gröner Hof nach Kerpen-Loogh geplant. Anmeldungen hierzu werden entgegengenommen am Montag, 28. Mai 2018, im Anschluss an die Uhr-Abendmesse im Pfarrheim. Strauch Pfarrfest am 1. Juli 2018 Am Sonntag, den findet das alljährliche Pfarrfest statt. Begonnen wird um Uhr mit der heiligen Messe in der Pfarrkirche Anschließend startet ein buntes Treiben in und um das Pfarrheim. Bei Musik, Spielen und anderen Aktivitäten kann jeder einen schönen Tag verbringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Pfarreirat freut sich auf Ihren Besuch. Teenie Disco am Der Pfarreirat Strauch lädt alle Jugendlichen der GdG zwischen Jahren am zur Jugenddisco ins Straucher Pfarrheim ein. Los geht es ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Aus Versicherungs - und Jugendschutzgründen wird auf der Veranstaltung kein Alkohol ausgeschenkt.

15 Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Kesternich in Einruhr in Lammersdorf in Simmerath in Steckenborn Elias Scherner Tim Mahlberg Moritz Jainta Ben Sonnen Leni Breidenich Jan Ludwig Faymonville Lena Diedrich Bruno Koll Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Es heirateten: in Eicherscheid in Einruhr in Lammersdorf Tobias Förster und Bettina Kerstin Stasch Sascha Hillmann und Sabrina Mauth Julia Maaßen und Marc Förster Sarina Kirch und Karim Bioud Lukas Kraß und Christine Lenzen Seitens der Pfarrgemeinde Herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Rollesbroich Heinz Klein im Alter von 81 Jahren in Simmerath Willi Schmidt im Alter von 83 Jahren Katharina Theis, geb. Andrejewski im Alter von 88 Jahren in Huppenbroich Elisabeth Niessen, geb. Kell im Alter von 88 Jahren in Kesternich Paul Keischgens im Alter von 94 Jahren Christine Wergen im Alter von 88 Jahren in Strauch Friedrich Leo Scheen im Alter von 85 Jahren Maria Stollenwerk im Alter von 90 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

16

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Juni Liebe Schwestern und Brüder!

Juni Liebe Schwestern und Brüder! Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Im letzten Pfarrbrief habe ich einen (erfundenen) Brief des schreibenden Jesuskindes zum Vorwort für den Pfarrbrief genommen, heute möchte ich gerne antworten: Liebes

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Vor sechs Jahren hatte ich die einmalige Gelegenheit die Ereignisse um den Tod von Papst Johannes Paul II. in Rom mitzuerleben. Vom 05. bis 07. April bot mir ein

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt!

Christus ist auferstanden! Jesus Christus lebt! April 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Heute möchte ich Ihnen wie in einem Zeitungsartikel die freudigste Nachricht überbringen, die überhaupt verkündet werden kann: Christus ist auferstanden! Jesus Christus

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr