August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung"

Transkript

1 August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne das Problem meines Lebens auf einmal lösen zu wollen. Nur für heute werde ich große Sorgfalt in mein Auftreten legen: vornehm in meinem Verhalten; ich werde niemand kritisieren, ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern- nur mich selbst. Nur für heute werde ich der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin-nicht für die andere, sondern auch für diese Welt. Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen. Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen; wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, ist eine gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele. Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen, und ich werde es niemandem erzählen. Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe: sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass es niemand merkt. Nur für heute werde ich fest glauben- selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten-, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt. Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem zu freuen, was schön ist- und ich werde an die Güte glauben. Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen- und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: der Hetze und der Unentschlossenheit. Diese Gebote zur Gelassenheit können eine Hilfe zur Entspannung und Erholung sein. Aber nicht nur in der Urlaubszeit sind Gelassenheit und Geduld Wegweisung für ein gelingendes Leben. Und wenn es uns an der einen oder anderen Stelle schwer fällt, dann können wir den Verfasser dieser Regeln, Papst Johannes XXIII., um seine Hilfe und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung am gerne in Anspruch nehmen. Ich wünsche allen eine schöne und erholsame Ferien-und Urlaubszeit und danach einen guten Start in Schule, Lehrstelle, Studium, Arbeit und Beruf. Dass auch dann alle die erforderliche Gelassenheit aufbringen, um die Dinge des Alltags zu meistern. Allen Gästen, die hier in unserer schönen Eifel Ruhe und Erholung suchen, ein herzliches Willkommen und einen guten Aufenthalt; Sie werden erleben, dass der Schöpfer eine wunderbare Landschaft, eine beeindruckende Flora und Fauna und freundliche, humorvolle und gläubige Eifelmenschen geschaffen hat. Allen eine gute Zeit und Gottes reichen Segen für eine gute Portion Gelassenheit und noch mehr Segen, wo die nötige Gelassenheit noch fehlt.

2 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2014 Freitag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Ehel. Johann Matthias und Anna Helene Breuer, geb. Jung/ für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes// sowie all deren - Kollekte Miteinander teilen Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Fam. Sebald Wollgarten sowie all deren Uhr Hammer Hl. Messe Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) Samstag, 02. August Samstag der 17. Woche im Jahreskreis Uhr Rurberg Brautamt für Bianca Stolz und Sebastian Harth und Tauffeier für Sara Harth Uhr Steckenborn Tauffeier für Amélie Krahl Uhr Lammersdorf Tauffeier für Paulina Karla Johanna Winandy Uhr Eicherscheid Hl. Messe zur Kirmes als 1. Jgd. für Willi Jollet/ Jgd. für Winfried Eisbein / für den SV Germania Eicherscheid // sowie all deren anschließend Ausgraben der Kirmes Uhr Rurberg Vorabendmesse als Sechswochenamt für Rudolf Mertens/ Stm. als Jgd. für Bernhard Nellessen u. Ehefrau Gertrud geb. Lutterbach und Sohn Dieter/ für Hubert Lauscher u. Erna geb. Gerards/ für Klara Lutterbach/ für die Fam. Wollgarten-Bongard-Voß/ für Ferdi Wollgarten/ für Kläre Gassau// sowie all deren Uhr Lammersdorf Vorabendmesse für die Ehel. Johann und Franziska Offermann und Sohn Kurt und Anna Mersch/ für Edmund Strauch/ für Johann Radermacher und Katharina geb. Klein/ für Alois Genter und Philomena geb. Krieger/ für Anneliese Genter/ für Herbert und Marianne Jansen/ für Dietholf Bischoni/ für Johann und Martha Bischoni/ für Laurenz und Anna Cosler // sowie all deren - in allen Hl. Messen Kollekte für die Kirche Sonntag, 03. August 18. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe als 1. Jgd. für Ursula Kaulard u. für Martin Kaulard/ Stm. für Peter Josef u. Karoline Bongard u. Kinder/ Stm. für Ehel. Hans u. Maria Breuer// sowie all deren Uhr Strauch Hl. Messe als Sechswochenamt für Charlotte Johnen, geb. Strauch/ Sechswochenamt für Peter Ahn/ für Bernd Breuer/ für Anna Breuer, Eltern u. Geschwister/ für Ehel. Peter u. Walburga Falter sowie Geschwister Braun/ für Ehel. Werner u. Agnes Virnich geb. Strauch/ für Ewald Daniels/ für August Breuer u. Helene geb. Antwerpen und Peter Braun u. Maria, geb. Breuer/ für Paul-Heinz Strauch/ für Gregor Braun/ für Alfons Müller/ für die Fam. Johnen u Kamp/ für die Mitglieder des RSV Hertha Strauch/ für Siegfried Breidenich und die Fam. Breidenich u. Drosson/ für Felix Stollenwerk u. die Fam. Stollenwerk u. Richter// sowie all deren Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd. für Agi Leclerc/ für Hermann Breuer/ für Herbert Braun (s.d. kameradschaftl. Vereins)/ für Ursula Steffens/ für Eduard Goetz und d. Fam. Kleinschmidt/ für Herbert Müller/ für Wilhelm Steffens/ für Ferdi Stollenwerk// sowie all deren Uhr Kesternich Tauffeier für Emil Küpper Uhr Strauch Tauffeier für Sebastian Scheilen und Mia Marie Metternich Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth Küpper/ Jgd. für Peter Schmidt u. für Ehefrau Maria Schmidt/ Jgd. für Rosa Küpper geb. Siebertz und Sohn Alfred Küpper/ für Anneliese Keischgens geb. Jansen/ für Ehel. Karl u. Maria Magdalena Granrath u. verst. Kinder/ für die Fam. Schmidt Kell Daniel/ für Alfons Henn/ Stm. für Karl Küpper// sowie all deren - in allen Hl. Messen Kollekte für die Kirche Montag, 04. August Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Albert, Hubertine, Franz Josef und Helmut Strauch // sowie all deren Uhr Eicherscheid Hl. Messe zum Kirmesmontag, für Alfons Scheidt/ für Hans Hof// sowie all deren anschl. Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung zum Gedenken der Leb. und Verst. des Ortes Uhr Huppenbroich Hl. Messe für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Maria, Josef, Ria u. Willi Schröder/ für Josef u. Gertrud Niehsen/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns u. Sohn Kurt// sowie all deren / zur schmerzhaften Mutter in bes. Anliegen Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Hermann und Gertrud Bongard/ Jgd. für Peter Poschen/ Jgd. für Ehel. Johann und Josefine Müller und für die Fam. Poschen und Müller/ für die Fam. Stollenwerk und Lennartz/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Ehel. Josef und Gertrud Greuel// sowie all deren Dienstag, 05. August Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Josef u. Juliane Stollenwerk, Karl u. Anneliese Ripkens und Ulrike Breuer/ für Ehel. Richard u. Justina Keischgens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Bruno Bongard/ für Ehel. Albrecht und Alwine Bongard / für Richard Gillessen// sowie all deren Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Gertrud und Peter Schmitz/ für Elisabeth Winkhold, Eltern und Geschwister // sowie all deren Mittwoch, 06. August Verklärung des Herrn - Fest Uhr Kesternich Hl. Messe für Kornelius Jansen/ für Agnes Koll geb. Wilden (s.d. Lebendigen Rosenkranzes)/ für Alfons Braun// sowie all deren Donnerstag, 07. August Donnerstag der 18. Woche im Jahreskreis Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Klemens Voßen, Eltern und Geschwister// sowie all deren / zur immerwährenden Hilfe in bes. Anliegen

3 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Angela Meder/ für Hans-Peter Förster/ für die Fam. Lennartz-Breuer/ für Ehel. Peter Franzen // sowie all deren Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Clemens Rombach und für Klara Rombach und Karl Matheis/ für Ehel. Johann u. Klara Braun u. verst. Kinder/ für die Fam. Schlepütz-Wolgarten/ für Martha Krämer/ für Gertrud u. Matthias Claßen und Herbert Tischer/ für Paula Jansen und die Fam. Jansen-Kreitz-Steffens/ für Josef u. Gertrud Wilden geb. Krämer und verst. Kinder/ für Peter Wilden // sowie all deren Freitag, 08. August Hl. Dominikus, Ordensgründer Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Maria Nellessen/ für Ehel. Karl und Christina Koll/ für Georg Braun, Fam. August Braun und Fam. Willibald Schürgers/ für Ehel. Maria und Alois Johnen, Söhne Willibald und Norbert, Schwiegerkinder und Enkel/ für Ehel. Paul-Horst und Maria Johnen/ für August Breuer // sowie all deren Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Hammer Hl. Messe Samstag, 09. August Hl. Teresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas - Fest Uhr Kesternich Brautamt für Dunja Warmer und Matthias Engels Uhr Simmerath Tauffeier für Kevin und Tyler Bertram Uhr Rurberg Tauffeier Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Einruhr Hl. Messe als Jgd. für Robert Pützer und für Hedwig Pützer/ als Stm. für Ehel. Jenniches/ Stm. für Katharina Wollgarten/ für Ehel. Karl und Therese Weimbs/ für die Fam. Hüpgen, Pirig und Lennarz // sowie all deren Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Jgd. für Klara Breuer u. Otto Breuer/ Jgd. für Adolf Vohsen/ Jgd. für Hans Christian Mohren/ für Peter u. Amanda Nießen und Willi u. Luise Nießen/ für Willi Jansen/ für Richard Lennartz// sowie all deren / zur schmerzhaften Mutter in besonderer Meinung Sonntag, 10. August 19. Sonntag im Jahreskreis Kevelaer Wallfahrt Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Klara Stollenwerk u. Rosalia Matheis/ Jgd. für Helga Huppertz/ Jgd. für August Scheidt/ für die Fam. Schröder-Offermann und für Hermann Schröder/ für Gisela Jansen/ für Herbert Nießen/ für Maria Förster/ Stm. für Ehel. Richard u. Anneliese Hoch/ Stm. für Ehel. August u. Sophia Förster und Söhne Dieter u. Helmut// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Karl u. Maria Harzheim/ Jgd. für Kornelia Lutterbach und für Franz Stollenwerk/ Stm. für Ehel. Arnold u. Elisabeth Wirtz und Sohn Heribert/ Stm. für Ehel. August u. Anna Henn/ für Erich Koll u. Eltern Hermann u. Thekla Koll/ für Ehel. Willi u. Cäcilia Bongard und Ehel. Ulrich u. Anna Gerards/ für Johann, Agnes, Gereon u. Bernadette Stollenwerk/ für Alwine Meyer/ für die Fam. Greuel u. Tüpper/ für die Fam. Poschen u. Braun in bes. Meinung/ für Alois Degner// sowie all deren leb. und verst. Angeh./ nach der Hl. Messe EINE-WELT-Verkauf Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Sechswochenamt für Wilhelm Steffen/ als Jgd. für Horst Patschkowski/ für Christian, Gertrud u. Maria Wüller/ für Ulrike Breuer/ für Otto Braun, Wilma Graff und Eltern/ für Karl Wilden/ für Gertrud Haas/ // sowie all deren Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Adolf Krings/ für Josef Frohn/ für Emil und Gertrud Dartenne/ für Dora Breuer/ für Josef Breuer u. Katharina geb. Kaufmann/ für Johann Breuer / als Stm. für die Fam. Fritz Kleine und Mechthild geb. Henn // sowie all deren Montag, 11. August Hl. Klara von Assisi Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Erich Lorbach u. die Fam. Lorbach-Stollenwerk/ für Hans Dieter Braun, Hedwig u. Manfred Läufer, Katharina u. Johann Läufer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Sechswochenamt für Karl Josef Senden/ für Klara Bausch/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell u. Gisela Knoblich/ für Rudi Nießen/ für Karl u. Alwine Henn, Albert u. Liesel Braun u. Ulrike Breuer/ für Richard Gillessen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes für alle Kranken Uhr Strauch Lobpreis und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Paul Greuel u. Ehel. Arnold u. Maria Greuel/ Jgd. für Angelika Schütt geb. Claßen u. die Fam. Claßen u. Koll/ für Ehel. Clemens u. Erna Wirtz/ für Monika Poschen/ für Johann Bollig Eltern u. Bruder Hubert/ für Otto Reinartz/ für Edmund Meyer/ für Ehel. August u. Elfriede Tüpper/ für Rita Claus/ für die Fam. Stollenwerk u. Demmer// sowie all deren Dienstag, 12. August Dienstag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Herbert Braun u. leb. und verst. Angeh Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Georg Beutl/ für Klara Lutterbach/ für die Fam. Kaulard-Claahsen // sowie all deren Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Ludwig Förster u. für Paula Förster/ für Leo u. Antonie Schröder und für Norbert Förster/ für Clementina u. Josef Fink/ für Ehel. Georg u. Klara Offermann/ für Alois Offermann/ für Pfarrer Ernst Schneider/ für Pfarrer Heribert Lennartz/ für die Mitglieder der Landfrauenvereinigung/ Stm. für Ehel. Leo u. Maria Gostek// sowie all deren leb. u. verst. Angeh. Mittwoch, 13. August Mittwoch der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Hilda Wynands/ für Vinzenz Küpper/ für Iris Marzotko und Anna Breuer geb. Siebertz// sowie all deren Donnerstag, 14. August Hl. Maximilian Maria Kolbe Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Julius u. Gertrud Hermanns/ als Stm. für Christian Karl Albert Breuer, Eltern und Geschwister / sowie all deren

4 18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Katharina Cremer geb. Heiliger/ für Pfarrer Karl Haas/ für Pfarrer Winand Stollenwerk/ für Ehel. Albert u. Anna Cremer u. verst. Kinder/ für Ehel. Ferdinand u. Katharina Hilger/ für Maria Rehlinger// sowie all deren / zu Ehren der Muttergottes Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe als 1. Jgd. für Maria Matheis/ für die Fam. Josef Wilden- Titz/ für Erich Ganser/ für Werner u. Katharina Braun u. Kinder/ für Ehel. Josef u. Klara Johnen// sowie all deren / zu Ehren der Muttergottes Freitag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest Uhr Strauch Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Jgd. für Elsbeth Breuer u. für Kurt Breuer/ für Ehel. Willi u. Josefine Puhl/ für Katharina Breidenich/ für Ehel. Robert u. Gertrud Breuer/ für Ehel. Josef Schlepütz u. Maria geb. Lauscher/ für die Fam. Stoffels u. Esser/ für Hermann-Josef u. Christoph Schmitz// sowie all deren / in bes. Meinung/ Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes für Anton u. Josefine Wollgarten sowie all deren Uhr Hammer Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Jgd. für Marliese Wollgarten und für Martin und Henriette Wollgarten / für Ehel. Josef und Josefine Duykers // sowie all deren Samstag, 16. August Samstag der 19. Woche im Jahreskreis Uhr Rurberg Brautamt für Florian Harth und Melanie Frings Uhr Steckenborn Brautamt für Julia Breuer und Martin Simon Rotheut Uhr Rollesbroich Tauffeier für Paul Seidel Uhr Rurberg Vorabendmesse mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Sechswochenamt für Irmgard Karbig/ als Jgd. für Theresia Harth geb. Lutterbach/ Jgd. für Gustav Grah/ Stm. für Ehel. Bernhard Schröder u. Maria Agnes geb. Bongard/ für Maria u. Bernhard Lauscher/ für Ehel. Johann u. Maria Meder u. Kinder/ für die Geschw. Adi Leister, Elfriede Meisenbach u. Sohn Michael/ für Ludwig u. Adelheid Cremer// sowie all deren Uhr Lammersdorf Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Jgd. für August Heeren und Ehefrau Josefa und Sohn Walter/ Jgd. für Katharina und Paul Stollenwerk/ Jgd. für Ernst u. Anna Stollenwerk/ Jgd. für Roland Kolodziej / für Babara Stollenwerk/ für Josef und Luise Johnen/ für Josef und Gertrud Genter und die Fam. Warburg und Gennes/ für Josef und Klara Breuer u. verst. Kinder/ für Andreas Stollenwerk/ für Otto u. Elli Maaßen/ für Otti Gattinger und d. Fam. Gattinger-Huppertz-Nellessen/ für Barbara und Robert Johnen/ für Agnes u. Richard Zöllner/ für Hubert Kreutz und die Fam. Kreutz-Wilden/ für Johann und Justina Voell/ für Alois u. Maria Strauch u. verst. Kinder/ für Hubert, Martha u. Berthold Beuel/ // sowie all deren Sonntag, 17. August 20. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes als Jgd. für Agnes Bongard/ als Jgd. für Christine Löhrer/ Jgd. für Friedo Jansen/ als Jgd. für Josef Gillessen/ als Jgd. für Katharina Wollgarten/ für Ehel. Erich und Anneliese Bongard / für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für Josef Bongard/ für Alois Thomas // sowie all deren Uhr Strauch Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes für Ehel. Johann und Maria Schiffer/ für Ehel. Klara und Leo Breuer/ für Ehel. Rudolf und Edith Strauch, geb. Koll, und Tochter Brigitte/ für Ehel. August Breuer und Helene, geb. Antwerpen/ für Ehel. Johann und Anna Niehsen, Kinder sowie Elisabeth Strauch/ für Ehel. August und Anna Helena Breidenich, geb. Keischgens, und Kinder/ für Ehel. Josef und Klara Breuer und Marianne Breuer/ für Johann, Katharina und Lara Frauenrath/ für Oswald Breuer// sowie all deren Uhr Simmerath Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ als Jgd f. Paul Gorecko / als Dankmesse der Kevelaer-Pilger/ für Pfarrer Franz Matzerath/ für Ehrendechant Anton Moritz/ für Ehel. Elsbeth u. Fritz Kuballa/ für Detlef Humpert/ für Klara Küppers u. verst. Eltern/ für Peter Heinen// sowie all deren Uhr Kesternich Hl. Messe mit Kräuterweihe zu Ehren der Muttergottes für Gertrud Offermann/ für Emil Vossel// sowie all deren Montag, 18. August Montag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Hl. Messe anschließend Messdienerausflug ins Bobbejaanland - Keine Hl. Messen in Lammersdorf, Huppenbroich und Steckenborn - Dienstag, 19. August Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Karl u. Auguste Peters u. verst. Kinder/ für Anna u. Johann Matheis/ für Karl Braun// sowie all deren Uhr Dedenborn Hl. Messe für Hermann Klinkhammer/ für Ehel. Bernhard u. Walburga Bongard/ für Bernhard Jansen// sowie all deren Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Ehel. Josef und Gertrud Heck/ als Stm. für Sophia Müdder, geb. Koll // sowie all deren Mittwoch, 20. August Hl. Bernhard v. Clairvaux Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Hubert Küpper u. Ursula Küpper und Ulrich Krüttgen/ als Jgd. für Maria Breidenich geb. Küpper/ als Jgd. für Anton Breidenich/ für Elisabeth Gasser u. Fam. Hagelstein Küpper / für Karl u. Gertrud Hoch/ für Bernd Rosarius // sowie all deren Donnerstag, 21. August Hl. Pius X Uhr Simmerath Wortgottesfeier zur Einschulung Uhr Rollesbroich keine Hl. Messe Uhr Lammersdorf ökum. Einschulungsgottesdienst Uhr Steckenborn Wortgottesfeier zur Einschulung Uhr Kesternich ökum. Einschulungsgottesdienst Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Anna Schröder und für Franz Schröder/ Jgd. für Maria Paepke-Oehler/ für die Fam. Lohmar und Wedekind/ für Ehel. Peter Lennartz und Kinder// sowie all deren / zu Ehren des hl. Josef in bes. Meinung

5 18.30 Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Ludwig Schütt und Sohn Willi/ für Werner Wilden/ für die Fa. Rombach-Prinz/ für Alfred Küpper/ für Willi Steffen (seitens d. Kapellenvereins)// sowie all deren Freitag, 22. August Maria Königin Uhr Strauch Hl. Messe für die Fam. Feder und Scheidt/ für Franz Stoffels und Tochter Hannelore// sowie all deren Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Sibille Wollgarten u. Kinder Magdalena u. Otto Wollgarten/ für Gerhard u. Elisabeth Küsters// sowie all deren Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Karolina Schütt, geb. Arnolds und für die Fam. Schütt-Arnolds // sowie all deren Samstag, 23. August Samstag der 20. Woche im Jahreskreis Uhr Strauch Tauffeier für Lina Burmeier und Frieda Damerau Uhr Einruhr Vorabendmesse für Marita Broicher u Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Jgd. für Oswald Rüttgers/ Jgd. für Katharina Bemberg und für Felix Titz/ für Maria Breuer geb. Braun/ für Erich Förster und Erika Moll/ für Ehel. Katharina u. Johann Treutwein, Kathi u. Alois Rossmeisl/ für Günther Wilden/ für Ehel. Willi u. Gertrud Rönnig und Ehel. Bruno u. Gertrud Köller/ für Hubert Dohmen und Irmgard Giessen/ für Sibille Wetulla/ für Oswald Niessen / als Dankmesse anl. der Goldhochzeit der Ehel. Edwin und Anneliese Köller // sowie all deren / zum hl. Judas Thaddäus in besonderer Meinung Uhr Rurberg Hl. Messe für alle Bruderschaften des Bezirksverbandes Monschau für die St. Sebastianus-Schützen Rurberg/ für die Fam. Hilger-Lutterbach// sowie all deren Sonntag, 24. August 21. Sonntag im Jahreskreis Hl. Bartholomäus Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Josef Offermann und für Anna Offermann/ für Ludwig, Antoinette und Leo Linzenich/ für August Förster/ als Stm. für Ehel. Ludwig und Regina Siebertz und Tochter Gertrud // sowie all deren Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Strauch Hl. Messe anlässlich Musikfestes des Trommler und Pfeifercorps als 1. Jgd. für Ulrike Breuer und für Heinz-Josef u. Paula Breuer/ für Alfons u. Klara Breuer und Gertrud Breuer / für Hetty u. Karl Cardaun und für Karin Adler / für die Fam. Adler u. Cardaun /für die Mitglieder des Trommler- und Pfeifercorps // sowie all deren Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für die Leb. u. Verst. des oberen Kammerbruchs/ für die Fam. Hommes-Kell/ für die Fam. Haas-Kessel/ für Emil Schnitzler/ für Ulrich Haas/ für Adolf Küpper/ für Rudolf Dittrich// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Kesternich Hl. Messe für Alfons u. Johanna Henn / für Hermann u. Hilda Baues / für Mechthilde Kleine / für Renate Leister-Küpper / für Karl u. Anna Küpper / Stm. für die Fam. Frantzen Mertens / Stm. für die Familie Kleine Henn // sowie all deren / in bes. Meinung Montag, 25. August Montag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Josef Schmitz/ für Maria Schmitz/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern/ für Ehel. August und Maria Haas/ für Dietholf Bischoni/ für die Fam. Ersfeld-Ebach// sowie all deren Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Andreas u. Sybilla Bedel/ als Jgd. für Emil u. Johanna Kaulard und Simone Kell/ für Ehel. Erich u. Anna Bongard/ für die Fam. Josef Kessel/ für Friedrich Hensen/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und Gisela Knoblich/ für Andreas Dückers und Willi Hompesch/ für Karl-Heinz Kell u. die Fam. Nießen-Kell/ für Hildegard Schröder geb. Hermanns und Sohn Kurt/ für die Fam. Niessen-Kell/ // sowie all deren / zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung/ zur schmerzhaften Mutter in bes. Anliegen/ Uhr Steckenborn Hl. Messe als 1. Jgd. für Ralf Braun/Jgd. für Martin Stollenwerk/ Jgd. für Sebastian Jung/ Jgd. für Willi u. Helma Schulze/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ /für Ehel. Karl u. Josefine Gerardy/ für Ehel. Alois u. Maria Jung geb. Meyer/ für Ehel. Hubert u. Gertrud Bünten/ für Ehel. Josef u. Elisabeth Polis, Erwin Polis, Ehel. Bruno u. Resi Strauch und Ewald Breuer/ für Günter Lennartz und Ehel. Rudolf u. Luzi Stollenwerk/ für Josef Hoven und die Fam. Hoven u. Contzen/ für Ehel. Leo u. Therese Nellessen und Josef Fabritius/ für Ehel. Willi u. Maria Simons/ für Sophia Franzen u. Katharina Braun/ für Ehel. Ludwig u. Helene Stollenwerk/ für Gerta Jansen geb. Bauer/ für Schwester Klara und die Fam. Freichels u. Jansen/ für Ehel. Alois u. Thekla Jansen und Kinder/ für Reiner Wollgarten/ für Ehel. Josef u. Katharina Gerardy geb. Paustenbach u. Schwiegersohn Heinz Krings/ für Josef Lennarz/ für Ehel. Albert u. Helene Koll und Ehel. Karl u. Anna Maria Jung geb. Braun und Tochter Gerta// sowie all deren Dienstag, 26. August Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Simmerath Hl. Messe für Ludwig Braun/ für Karl-Heinz Goffart/ für Herbert Braun// sowie all deren Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Anna Offermann/ Jgd. für Herbert u. Irmgard Keitel/ Jgd. für Käthe Förster u. für Karl Förster/ für Ehel. Heinrich u. Maria Luzia Kell und Kinder/ für Ehel. Karl u. Hilde Schütt / für August Scheidt und Tochter Helga/ für Martha u. Karl Röhrlich/ für Erich Offermann / Stm. für Ehel. Karl und Irmgard Kaulard und Sohn Siegfried/ Stm. für Regina und Margareta Kaulard/ // sowie all deren Mittwoch, 27. August Hl. Monika Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Anna Braun u. Donnerstag, 28. August Hl. Augustinus Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit den Steyler Schwestern von der Ewigen Anbetung Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Maria Lauscher u. Alwine Bongard // sowie all deren Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Paustenbach Hl. Messe. Freitag, 29. August Enthauptung Johannes des Täufers Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. August und Olga Koll// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ zur immerwährenden Hilfe

6 15.00 Uhr Rollesbroich Tauffeier für Mija Jaschkowitz Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Hammer Hl. Messe zum Pfarrfest und Patronzinium des Hl. Bartholomäus, anschließend feiern wir beim Feuerwehrhaus das Pfarrfest. Samstag, 30. August Samstag der 21. Woche im Jahreskreis Uhr Kesternich Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit für die Leb. und Verst. der Familie Erich Breidenich und Erna geb. Falter Uhr Eicherscheid Brautamt für Ina Küpper und Stefan Offermann Uhr Simmerath Tauffeier für Viktoria Casselmann Uhr Strauch Tauffeier für Elisa Berners Uhr Strauch Kleinkindergottesdienst Uhr Rurberg Vorabendmesse Stm. als Jgd. für Robert Müller u. leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Jugendmesse zum Pfarrfest mit Jugendseelsorger Hardy Hawinkels, gestaltet von den Pfadfindern Sonntag, 31. August 22. Sonntag im Jahreskreis Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Clemens Wirtz/ Jgd. für Michael Polis/ Jgd. für Alfred Nellessen/ Jgd. für Josef Lutterbach/ Stm. für Ehel. Werner und Berta Bongard, geb. Stollenwerk/ Stm. für Ehel. Johann und Maria Löhr und Tochter Helma/ für Hugo Lennartz und Tochter Margret/ für Hans Kolrep/ für Ehel. Franz und Gertrud Tüpper und Kinder/ für Ehel. Klemens und Gertrud Stollenwerk // sowie all deren Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ für Karl Wilden/ für Ludwig Jung/ für die Fam. Paul Peters/ für Rosa Graf geb. Braun/ für Hannelore Matheis/ für Gertrud Jansen/ für Erwin Linzenich/ für Ursula Steffens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh Uhr Lammersdorf Tauffeier für Merle Steffens Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Wolfgang Wilden u. Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufenden Monats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Das Pfarrbüro ist wegen Urlaub im August geschlossen vom und Montag, den (vormittags) Mittwoch, den (nachmittags und Donnerstag, den (nachmittags) Krankenkommunion im August 2014 Freitag ab Uhr in Strauch und Steckenborn Freitag ab Uhr in Huppenbroich Dienstag ab Uhr in Woffelsbach Rurberg, Dedenborn und Einruhr Dienstag nach Vereinbarung in Lammersdorf Donnerstag ab Uhr in Simmerath Montag ab Uhr in Eicherscheid, Hammer, Rauchenaueel und Kesternich nach Vereinbarung in Rollesbroich Gemeinsame Buswallfahrt der GdG Simmerath nach Kevelaer am Sonntag, 10. August 2014: Unter Leitung von Pfarrer Michael Stoffels findet am Sonntag, dem 10. August 2014, eine gemeinsame Wallfahrt der GdG Simmerath nach Kevelaer statt. Abfahrtzeiten in den einzelnen Orten: Uhr ab Schmidt (Kirche) Uhr ab Rollesbroich (Kirche) Uhr ab Kesternich (Kirche) Uhr ab Bickerath (Auelt) Uhr ab Steckenborn (Kirche) 06.40Uhr ab Paustenbach (alte Schule) Uhr ab Simmerath (Kirche) Uhr ab Lammersdorf (Bahnhof) Uhr ab Strauch (Kirche) Uhr ab Roetgen (Bahnhof) (Alle Busse treffen sich am Kirchplatz in Simmerath und fahren dann gemeinsam nach Kevelaer) Ablauf des Pilgertages: Uhr Einzug ab Markt in Kevelaer Uhr Schlussandacht in der Kerzenkapelle Uhr Pilgermesse in der Beichtkapelle ca Uhr Abfahrt Uhr Kreuzweg ca Uhr Schlusssegen in der Pfarrkirche Simmerath Der Fahrpreis beträgt 16,00. (Musiker der Hansa Blasmusik, Messdiener, Kommunionkinder und alle anderen Kinder fahren kostenlos mit) Alle Anmeldungen erfolgen bis zum 03. August zentral über das Pfarramt Simmerath, Tel.-Nr Sie melden sich im Pfarramt an und zahlen auch sofort den Fahrpreis. Ihnen wird dann die Fahrkarte mit der Nummer des Busses ausgehändigt. Alle Kevelaer-Pilger, die 25 Jahre, 30 Jahre und alle weiteren 5 Jahre mit nach Kevelaer gepilgert sind, mögen das bei der Anmeldung mit angeben.

7 Messdienerausflug Der diesjährige Messdienerausflug findet am 18.August 2014 statt und führt ins Bobbejaanland. Begonnen wird mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche in Strauch um 8.00 Uhr. Alle Messdiener haben eine gesonderte Einladung erhalten! Abfahrt der Busse: Bus 1 Bus 2 Bus 3 Bus Uhr Bushaltestelle Einruhr 7.20 Uhr Kirche Dedenborn 7.40 Uhr Bushaltestelle Eicherscheid 7.30 Uhr Kirche Rurberg 7.35 Uhr Bushaltestelle Woffelsbach 7.40 Uhr Kirche Steckenborn 7.20 Uhr Kapelle Huppenbroich 7.30 Uhr Kirche Simmerath 7.40 Uhr Kirche Kesternich 7.30 Uhr Kirche Lammersdorf 7.35 Uhr Kirche Rollesbroich Der nächste Kleinkindergottesdienst findet statt am Samstag, den 30. August, um Uhr in der Pfarrkirche in Strauch. Alle Familien mit kleineren Kindern sind recht herzlich eingeladen Frauenpilgertag am See! Samstag, 13. September 2014 Am Samstag, den laden wir alle Frauen der Regionen Düren und Eifel herzlich ein, sich mit uns auf den Weg rund um den Rursee zu machen. Auf unserem Weg wird uns noch einmal das Thema der diesjährigen Aachener Heiligtumsfahrt begleiten in Meditation, Gebet, Gesang und im Austausch mit den anderen Frauen. Es werden drei verschiedene Wege/ Strecken angeboten: Pilgerroute 1: Uhr Schwammenauel (großer Parkplatz) ca. 15 km Pilgerroute 2: Uhr Rurberg (Nationalparktor) ca. 12 km Pilgerroute 3: Uhr Rurberg (Nationalparktor) ca. 5 km Ziel der Pilgerwege ist die Kirche in Einruhr. Gegen Uhr feiern wir dort gemeinsam Gottesdienst. Ausklingen lassen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen im Heilsteinhaus. Bitte denken sie auch an Rucksackverpflegung für einen kleinen Imbiss unterwegs.die Rückkehr nach Rurberg und Schwammenauel findet mit der Rurseeflotte statt. (auf dem Schiff selbst zu zahlen) Mögliche Fahrzeiten: ab Einruhr oder Uhr / ab Rurberg oder Uhr dort Anschluss nach Schwammenauel oder Uhr Anmeldungen bis zum bei: Anja Joye, Frauenseelsorgerin Region Eifel, Tel /950150, Mail: anja.joye@bistum-aachen.de Die "Gastfreundschaft" für die Unterbringung einer Flüchtlingsfamilie im Pfarrhaus in Steckenborn erbrachte bisher den Erlös von 700,00 (Stand: ). Allen Spendern ganz herzlichen Dank. Ich bitte auch weiterhin um Unterstützung dieser Aktion. Weitere Informationen im nächsten Pfarrbrief. Ich bitte die Spenden auf folgendes Konto einzuzahlen: Kath. Pfarramt Strauch, Sparkasse Aachen BLZ , Kontonummer IBAN: DE Swift-BIC AACSDE33 - Stichwort 'Gastfreundschaft' Allen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung! Heimbach Wallfahrt der Gemeinschaft der Gemeinden Selige Helena Stollenwerk Simmerath am Samstag, dem 06. September 2014 Simmerath Rollesbroich Strauch Eicherscheid Kirche Abgang Uhr Uhr Abgang ab Kirche, der Uhr Abgang ab Kirche, der Uhr Treffen Kirche Eicherscheid Pilgersegen wird Pilgersegen wird von dort Fahrt mit am Kapellchen am Kapellchen PKW nach Simmerath Auf der Hof, Auf der Hof, Für Fahrgelegenheit ist gesorgt. Strauch erteilt Strauch erteilt Abfahrt Schiff ab Woffelsbach Uhr Uhr Treffen auf dem Uhr Uhr Uhr Uhr Parkplatz in Heimbach Hl. Messe Uhr Uhr Uhr Uhr Andacht Uhr Uhr Kreuzweg Uhr Abfahrt/ Rückgang Schlusssegen jeweils in den Pfarrkirchen nach Mariawald Uhr mit Bus ab Parkpl., vorher Uhr gemeinsamer Abgang ab Kirche Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche Uhr Schlußsegen in der Pfarrkirche Strauch Uhr ab Parkplatz bzw. Kirche ca Uhr Rückfahrt mit dem Bus um Uhr ist möglich Für Pilger aus Kesternich besteht die Möglichkeit, sich der Prozession in Kesternich an der Ecke Rüstenstraße/ Bundesstraße anzuschließen. P f a r r n a c h r i c h t e n Strauch Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, veröffentlicht. Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte bei Georg Gerards, Tel 4466 oder Ulrich Offermann, Tel. 4113, festlegen. Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 2. Mittwoch im Monat (nur für August) ab Uhr Senioren-Spielenachmittag

8 Rurberg/ Woffelsbach In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen. Rollesbroich Donnerstag, den besuchen die Steyler Schwestern von der Ewigen Anbetung Rollesbroich. Zur heiligen Messe um Uhr laden wir herzlich ein. Morgens fällt die hl. Messe aus! Steckenborn Wallfahrt nach Schönberg St. Vith am 15. August 2014: Am Freitag, den 15. August, (Maria Aufnahme in den Himmel) fährt ein Bus zur Lichterprozession nach Schönberg/St. Vith in Belgien. Abfahrt des Busses ist um Uhr an der Gaststätte Stollenwerk in Steckenborn. Anmeldungen hierzu nimmt Frau Resi Stollenwerk, Tel /2593 entgegen. Der Fahrpreis beträgt 8,00 und ist bei der Anmeldung zu zahlen. Anmeldeschluss ist der 01. August Barweiler 2014 In der Zeit vom 05. Oktober bis 08. Oktober 2014 findet wieder die Prozession nach Barweiler statt. Damit das Gepäck der Pilger auch dieses Jahr wieder transportiert werden kann, wird jemand gesucht, der diesen Gepäcktransport übernimmt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse schriftlich bis zum 10. August 2014 an den Präfekten der Brudermeister, Herrn Ludwig Poschen. Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der älteren Mitbürger: Mittwoch, 20. August um Uhr im Schützenraum des Pfarrheimes. Tanzen für Senioren: Dienstag, 26. August um Uhr im Pfarrheim. Eicherscheid und Hammer Kirmes in Eicherscheid vom 02. bis 04. August 2014 Kirmes feiern wir in Eicherscheid am ersten Augustwochenende. Am Samstag dem 02. August, feiern wir um Uhr die hl. Messe woran sich das Ausgraben der Kirmes anschließt. Am Kirmesmontag, dem 04. August, gedenken wir in einer Messfeier um Uhr der Verstorbenen des Dorfes, anschließend findet das traditionelle Totengedenken am Ehrenmal statt. Wallfahrt nach Schönberg St. Vith am 15. August 2014: Am Freitag den 15. August, (Maria Aufnahme in den Himmel) fährt ein Bus zur Lichterprozession nach Schönberg/St. Vith in Belgien. Abfahrt des Busses ist um Uhr am Pfarrheim in Eicherscheid. Anmeldungen hierzu nimmt Frau Christel Obladen, Tel / entgegen. Der Fahrpreis beträgt 8,00 und ist bei der Anmeldung zu zahlen. Pfarrfest und Patronatsfest in Hammer Am Freitag, dem 29. August feiern wir um Uhr die Hl. Messe in Hammer. Im Anschluss daran feiern wir beim Feuerwehrhaus das Pfarrfest. Lammersdorf Frühstück für Senioren Die Caritasfrauen bieten am Montag, den 04. August 2014 ab 9.00 Uhr wieder ein Frühstück für Senioren an. Anmeldungen bitte bei Greti Kremer, Tel.: Pfarrfest 2014 Mit einer Jugendmesse, gestaltet von den Pfadfindern und unter der Leitung von Jugendseelsorger Hardy Hawinkels, wird die Pfarrfestwoche am Samstag, den 30. August, eröffnet. Unter dem Motto Da kann ja jeder kommen. Gott sei Dank. finden im Verlauf der folgenden Woche bis zum eigentlichen Pfarrfest am Sonntag, den 07. September verschiedene Aktionen statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigelegten Flyer. Kuchenspenden für das Pfarrfest am Sonntag werden gerne im Pfarrheim entgegengenommen Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Kesternich Julina Becker Josie Evertz Collien Evertz in Simmerath Emma Faßbender Anna Schneeweiß Paul Schütt in Strauch Emely und Zoe Schüttler in Steckenborn Nils Lennarz Es heirateten: in Lammersdorf in Strauch Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Bianca Graff und Johannes Babst Melanie Heinke und Stefan Falter Seitens der Pfarrgemeinde herzlichen Glückwunsch! Es verstarben: in Eicherscheid Paul Günther Küpper im Alter von 85 Jahren in Rurberg Klara Gassau im Alter von 95 Jahren Johanna Koenigs im Alter von 81 Jahren Otto Nellessen im Alter von 86 Jahren Irmgard Karbig im Alter von 84 Jahren in Simmerath Friedrich Theis im Alter von 86 Jahren Willi Steffen im Alter von 81 Jahren in Huppenbroich Karl Joseph Senden im Alter von 85 Jahren in Steckenborn Brigida Theresia Hardebusch im Alter von 78 Jahren in Strauch Peter Joseph Ahn im Alter von 77 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

9

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 17.30 Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 05.08. 27.08.2017 Samstag 05.08.: Weihetag d. Basilika S. Maria Maggiore Rom Holzg 18.00 Vorabendmesse an den Weihern am alten Schulweg in Holzgünz, mitgest. von den

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr