Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012"

Transkript

1 Gottesdienstordnung vom 01. bis 23. Dezember 2012 Samstag, 01. Dezember Samstag der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Einruhr Vorabendmesse als Jgd. für Heinrich Mauth/ Jgd. für Ewald Karbig/ Stm. für die Fam. August Wollgarten/ für Ehel. Leo und Pauline Cremer, geb. Wollgarten, sowie Bruder Bernhard Wollgarten/ für Karl-Heinz Hüpgen/ für die Fam. Gerards und Offermann/ für die Fam. Karbig, Becker und Kirschgens// sowie all deren leb. und verst. Angehörige/ zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung/ Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Hl. Messe f. Ehel. Josef u. Johanna Bongard / f.d. Fam. Willi Gehlen u. verst. Eltern // sowie all deren leb. und verst. - Kollekte für die Kirche - Sonntag, 02. Dezember 1. Adventssonntag Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Nikla u. Amata Heck und für Matthias u. Burkhard Heck/ für Pfr. Ernst Schneider/ für Käthe u. Heinz Schneider/ für Käthe u. Karl Förster/ für Ehel. Karl u. Hilde Schütt/ für Roland u. Maria Kaulard u. verst. Kinder / Stm. für Maria Bourutzky// sowie all deren leb. u. verst Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Bernd Krumbeck/ Jgd. für Ehel. Ludwig und Helene Stollenwerk und Sohn Heinz/ Jgd. für Felix Bongard/ Jgd. für Maria Schmitz und für Peter Schmitz/ Stm. für Ehel. Peter Josef Bongard und Anna, geb. Breidenich, und verst. Kinder/ Stm. für Ehel. Gustav und Gretel Schmiddem/ für Erich Harth/ für Adelheid Antwerpen/ für Josef Winter und Cathrin Winter/ für Ehel. Josef und Alice Butz und Sohn Bernhard/ für Erich Braun, Bruder Heinrich und Schwestern Hedwig und Maria/ für Adolf Greuel/ für Agnes Jansen, geb. Falter// sowie all deren leb. u. verst Uhr Simmerath Hl. Messe als Jgd. für Ferdi Stollenwerk/ als Jgd. für Sandra Schnitzler/ als Jgd. für Karl Braun (Bick.)/ für Hermann u. Klara Finken/ für Hanni Kogel geb. Hermanns und Ehel. Josef u. Gerta Kogel/ für die Fam. Paul Peters/ für Anna u. Rudi Peters/ für Elisabeth Münch/ für Klara u. Alfons Braun/ für Maria Ritter geb. Keischgens/ für Karl Wüller/ für Klara u. Josef Wagenholz und Margarethe Wagenholz/ für Gertrud Haas// sowie all deren leb. u. verst Uhr Simmerath Taufe des Kindes Julian Schmitz Uhr Kesternich Hl. Messe als Sechswochenamt f. Dieter Moos / als Jgd. f. Johanna Henn /Jgd. f. Marianne Jansen geb. Meurers / Jgd. f. Pauline Jansen / Jgd. f. Rita Wüst / Jgd. f. Gertrud Vossel geb. Gerards / Hl. Messe f. Josef Jansen / f. Edmund u. Toni Stollenwerk / f. Alex Dartenne / f. Manfred Wüst / f. Anneliese Wilden geb. Henn / f. Emil Vossel // sowie all deren leb. u. verst. / zu Ehren der Muttergottes zur immerwährenden Hilfe - Kollekte für die Kirche - Montag, 03. Dezember Hl. Franz Xaver Uhr Lammersdorf Hl. Messe für die Familien Läufer, Plum u. Goldau // sowie all deren leb. u. verst Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Klara Bausch/ als Jgd. für Maria u. Otto Nickel/ für Henriette u. Rudolf Frings/ für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ für Helma u. Erich Scheidt/ für Otto Lauscher u. Maria geb. Kell und Gisela Knoblich geb. Lauscher// sowie all deren leb. u. verst Uhr Steckenborn Hl. Messe für Rita Claus/ für Winfried Rau und Sohn Udo/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für Ehel. Emil und Margarethe Hürtgen, geb. Stollenwerk/ für Josef Paustenbach und die Fam. Paustenbach und Kirch/ für Heinz Hilger und Luise Braun/ für Hugo Lennartz/ für Ehel. Anna und Konrad Hürtgen und Gertrud Winter/ für Paul Greuel/ für August Mersch/ für Horst Beinhauer// sowie all deren leb. u. verst. Dienstag, 04. Dezember Dienstag der 1. Adventswoche Hl. Barbara Uhr Strauch Rorate Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Simmerath Hl. Messe für Alois Haas u. leb. u. verst Uhr Rurberg Hl. Messe zu Ehren der Hl. Barbara Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Katharina Arnolds/ für Josef u. Pauline Wollgarten/ für Josef u. Klara Linzenich u. Sohn Erwin/ für Karl Hermes und Christian Bayer/ für Josef u. Gertrud Nießen, verst. Kinder und Enkel Horst/ Stm. als Jgd. für Franz Mathar// sowie all deren leb. u. verst. / in bes. Meinung/ zu Ehren des hl. Judas Thaddäus/ Mittwoch, 05. Dezember Mittwoch der 1. Adventswoche Uhr Steckenborn Rorate-Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Aloisia Lis / Hl. Messe f. Cornelius Jansen / f. Franz u. Josefine Rosarius u. Sohn Bernd / f. Martha Kapper / f. Alwin Houck u. Christel Lüttgen u. Martha Ziehfuß / f. Anna Breuer geb. Siebertz / f. Adolf Kirch // sowie all deren leb. u. verst. / in bes. Meinung Uhr Simmerath Hl. Messe anschl. Adventsfeier für Senioren im Pfarrheim Donnerstag, 06. Dezember Priesterdonnerstag der 1. Adventswoch Hl. Nikolaus Uhr Dedenborn Rorate Messe, anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen als Hl. Messe f. Gertrud Hermanns geb. Braun / Josef u. Maria Ronnig / f. Maria Frings / f. Ehel. Johann u. Klara Breuer u. Maria Breuer / f.d. Geschwister Kirch-Krüttgen / Stm. f. Maria Harperscheidt, Eltern u. Geschwister u. Tante Anna // sowie all deren leb. u. verst. / zu Ehren der Gottesmutter Uhr Einruhr Hl. Messe zu Ehren des Hl. Nikolaus Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen als Jgd. für Christine Lutterbach, geb. Hilger/ Jgd. für Hans-Georg Stollenwerk/ / als Jgd. für Helmut Lauscher/ für die Fam. Lennartz und Breuer/ für Agnes und Paul Franzen/ für Pfr. Karl Haas/ für Pfarrer Winand Stollenwerk (seitens des Kapellenvereins) //sowie all deren leb. u. verst. / zu Ehren der Muttergottes

2 18.30 Uhr Lammersdorf Lichterandacht im Advent Uhr Paustenbach Gebet für geistliche Berufe Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester und Ordensberufungen für die Fam. Josef Wilden// sowie all deren leb. u. verst. Freitag, 07. Dezember Hl. Ambrosius Herz-Jesu-Freitag Uhr Strauch Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes/ für Ignaz und Justine Löhrer/ für Pauline und Martin Lutterbach, Gabi Lutterbach und Agnes Stauch/ für Rudolf und Hedwig Breuer und verst. Kinder Hedwig und Stefan/ für Anna Breuer, verst. Eltern und Geschwister/ für Helmuth Breuer und Fellix Breuer und die Fam. Breuer und Offermann// sowie all deren leb. u. verst. / - Kollekte Miteinander teilen Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz (Rathausplatz) Uhr Erkensruhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen für die Verst. der Fam. Sebald Wollgarten// sowie all deren leb. u. verst. / Uhr Hammer Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Leo Hames // sowie all deren leb. u. verst. / Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz) Samstag, 08. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Uhr Rollesbroich Hl. Messe zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis unter Mitwirkung des Musikvereins Harmonie anschl. Weihnachts-Open-Air neben der Kirche Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd. für Ewald Lutterbach/ Jgd. für Ehel. Armin und Gertrud Pietsch, geb. Gerards, und für Klara Gerards/ Jgd. für Angela Mertens, geb. Kirch/ Stm. für die Fam Bours und Caspar/ Stm. für Odilia und Alois Dederichs/ für Maria, Katharina und Josef Dederichs/ für Pfr. Johannes Meurer/ für Ernst Frings/ für die Fam. Cremer und Meder/ für Gustav Grah und Anna Albrecht/ für Ehel. Maria und Bernhard Lauscher/ für Adi Leister, Schwester Elfriede und Neffe Michael/ für Ehel. Andreas Lutterbach/ für Ehel. Hermann und Paula Bongard/ für Eduard Rüttgers/ für Klara Lutterbach// sowie all deren leb. u. verst Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als 1. Jgd. für Helmut Strauch u. Jgd. für Hubertine Strauch/ Jgd. für Andreas Stollenwerk/ Jgd. für Eva Stollenwerk u. Ehemann Josef/ Jgd. für Helene Strauch/ Jgd. für Richard Niehsen/ für Laurenz u. Anna Cosler/ für Dietholf Bischoni/ für Johann u. Martha Bischoni/ für Otfried, Gertrud u. Alois Graf, Greta, Willi u. Hermi Gillessen/ für Barbara Menegazzi u. die Fam. Menegazzi, Hermanns u. Kall/ für Josef Putz/ für Hubert Kreutz u. die Fam. Kreutz-Wilden/ für Josef u. Maria Lennartz u. Sohn Helmut u. Ehel. Emil u. Mechtilde Offermann/ für Bruno Schedler/ für Franz u. Günter Reitz/ für Peter u. Maria Esser/ für Theo Mohnen u. Sohn Winfried/ für Eheleute Robert u. Maria Wilden, verst. Söhne u. Schwiegersohn Hans Strauch/ für Hedwig u. Karl Schiffer/ für Wilhelm Jansen/ für Johann u. Justina Voell // sowie all deren leb. u. verst. Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Irmgard Becker/ als Jgd. für Veronika Jäger/ als Jgd. für Friederike Marzotko/ für Erich u. Anneliese Bongard/ für Theo u. Katharina Berners/ für Engelbert Berners/ für Alois Thomas/ für Hilda u. Friedo Jansen/ für Else Henn und Leonhard Jansen/ für Ehel. Thekla u. August Goldhausen/ für Leo u. Maria Bongard/ Stm. für Ehel. Peter Josef und Karoline Bongard u. verst. Kinder/ für Anna Tilders// sowie all deren leb. u. verst Uhr Strauch Hl. Messe als Jgd. für Klara Breuer/ Stm. als Jgd. für Erich Braun/ für die Mitglieder des Frauen- und Müttervereins/ für Ehel. Johann Alois Breuer und Margarethe, geb. Schneider/ für die Fam. Esser und Classen und Helene Breuer/ für Ehel. Josef und Agnes Matheis und Ehel. Peter und Helene Servais/ für Ingo Hilgers/ für Siegfried Breidenich und die Fam. Breidenich und Drosson/ für die Fam. Hutmacher und Scheen/ für Odilia Scheen/ für Alfons Müller/ für Bernd Breuer/ für Albert und Paula Kamp, geb. Huppertz/ für Heinz Josef und Paula Breuer/ für Vroni Strauch und Cathrin Winter und die Fam. Strauch und Johnen/ für Ehel. August Breuer und Helene, geb. Antwerpen, und Ehel. Peter Braun und Maria, geb. Breuer// sowie all deren leb. u. verst Uhr Simmerath Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Emil u. Anna Haas geb. Müller/ für Ehel. Friedel und Franz Lentzen und Schwiegersohn Dieter Stollenwerk/ für die Fam. Haas-Kessel/ für die Fam. Hommes-Kell/ für Christian u. Anna Gillessen und Josef und Anna Goffart/ für Peter Heinen/ für Johanna u. Ludwig Kessel/ für Ehel. Josef u. Klara Johnen/ für die Ehel. Johanna und Erich Haas // sowie all deren leb. u. verst Uhr Lammersdorf Tauffeier für Max Mattheo Roeffen Uhr Steckenborn Konzert des Musikvereins Heimatecho Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Eduard Franken / Hl. Messe f. Karl Förster / f. Anneliese Keischgens / f. Margarethe Jansen geb. Rollesbroich / f.d. Fa. Schmidt-Falter // sowie all deren leb. u. verst. Montag, 10. Dezember Montag der 2. Adventswoche Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Herbert Kreutz u. Ingrid Stollenwerk/ für Erich Lorbach u. für Josef, Rosa u. Helmut Nießen/ für Hans Dieter Braun, Hedwig Läufer u. Manfred Läufer u. Johann u. Katharina Läufer/ für Ehel. August u. Maria Haas// sowie all deren leb. u. verst Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Matthias u. Gertrud Bongard/ für Ehel. Hermann u. Paula Wilden/ für Karl Henn/ für Rudolf u. Henriette Frings/ für Rudi Nießen/ für die Fam. Nießen-Hermanns/ für Alfons Harzheim/ für Johanna, Bruno u. Christel Steffen// sowie all deren leb. u. verst Uhr Strauch Lobpreis- und Gebetskreis Uhr Steckenborn Hl. Messe für Bruno Strauch, Ewald Breuer und Erwin Polis, verst. Eltern und Schwiegereltern/ für Ehel. Arnold und Josefine Schellenbach/ für die Fam. Strauch und Offermann/ für Konrad und Katharina Stollenwerk/ für Ehel. Karl und Josefine Gerardy/ für Edmund Meyer/ für Gerta Jansen, geb. Bauer/ für Adelheid Prickarz/ für Josef Hoven/ für Ehel. Hubert und Katharina Lutterbach und Ehel. Peter und Gertrud Wergen/ für Ehel. Josef und Gertrud Greuel, geb. Paustenbach/ für die Fam. Cremer und Butz/ für Heinz Emunds/ für Ehel. Christian und Sofia Braun/ für Ehel. Edmund und Maria Koll/ für Rosina Lutterbach und die Fam. Lutterbach und Esch/ für Ehel. Matthias und Luzia Krüttgen, verst. Kinder und Schwiegerkinder// sowie all deren leb. u. verst.

3 Dienstag, 11. Dezember Dienstag der 2. Adventswoche Uhr Strauch Rorate Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Simmerath Rorate-Messe für Ehel. Robert u. Anna Braun geb. Stollenwerk/ für Ehel. Richard u. Justina Keischgens// sowie all deren leb. u. verst. Mittwoch, 12. Dezember Mittwoch der 2. Adventswoche Uhr Steckenborn Rorate Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Reinartz geb. Kirch / Jgd. f. Heinrich Isaac / Jgd. f. Christine Rosarius, f. Arnold u. Helga Rosarius / Hl. Messe f. Anna u. Hermann Breidenich / f. Karl u Gertrud Hoch / f. Antoinette Breidenich u. f. Edmund u. Mathilde Koll / f. Matthias Stüttgen // sowie all deren leb. u. verst. / zu Ehren der Muttergottes u. d. hl. Judas Thaddäus Uhr Hammer Frauenwortgottesfeier und -treff Donnerstag, 13. Dezember Donnerstag der 2. Adventswoche Hl. Lucia Uhr Dedenborn Rorate Messe anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Rollesbroich Hl. Messe zu den hl. Schutzengeln Uhr Steckenborn Seniorenmesse anschließend Seniorennachmittag im Pfarrheim Uhr Steckenborn Lichterrosenkranz für Kinder Uhr Woffelsbach Hl. Messe als Jgd. für Luise Nellessen/ Jgd. für Maria Rehlinger/ für Pfr. Karl Haas/ für Gerta Lennartz ( seitens des Kapellenvereins)/ für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für Ehel. Franz und Anna Schröder // sowie all deren leb. u. verst Uhr Lammersdorf Lichterandacht im Advent Uhr Eicherscheid Hl. Messe zu Ehren der Hl. Lucia als Jgd. für Hilde Hermanns/ als Jgd. für Agnes Hoch und für Karl Hoch/ für Martha Kell// sowie all deren leb. u. verst Uhr Paustenbach Hl. Messe für Ehel. Franz und Helga Wilden und verst. Söhne/ für Ernst u. Paula Chittka und Josef u. Gertrud Wilden/ für Martha Krämer/ für Karl Matheis/ für die Fam. Rombach-Prinz/ für Ehel. Herbert u. Gertrud Claßen und verst. Kinder und für Herbert Tischer// sowie all deren leb. u. verst. / zu Ehren des hl. Judas Thaddäus Freitag, 14. Dezember Selige Franziska von Aachen Uhr Strauch Hl. Messe für Ehel. Matthias und Hubertine Schmitz/ für Ehel. Richard und Agnes Breuer/ für Christoph Schmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angehörige/ für alle armen Seelen/ in bes. Meinung/ Uhr Rollesbroich Wortgottesfeier mit dem katholischen Kindergarten Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Otto Wollgarten/ für Adelheid Katterbach/ für Gerhard u. Elisabeth Küsters // sowie all deren leb. und verst Uhr Hammer Hl. Messe als Jgd. für Gaby Anke/ für Josef und Josefine Duykers/ für Ehel. Alfons und Maria Kaulard// sowie all deren leb. u. verst. Samstag, 15. Dezember Samstag der 2. Adventswoche Uhr Simmerath Beichtgelegenheit Uhr Woffelsbach Weihnachtskonzert der Rurseeklänge Woffelsbach Uhr Einruhr Vorabendmesse als Stm. für Else Hüpgen und verst. Gschwister/ Stm. für Katharina Harth, geb. Schurz// sowie all deren leb. u. verst Uhr Rollesbroich Vorabendmesse als Sechswochenamt f. Oswald Nießen / Sechswochenamt f. Klemens Voßen / Hl. Messe f. Klara u. Otto Breuer / f. Emil u. Maria Henn / f.d. verst. Ehel. Katharina u. Johann Treutwein u. Kathi u. Alois Rossmeisl / f. Leo Strauch u verst. Söhne Erich u. Hans-Jürgen u. Richard u. Maria Müllejans / f. Adele Nießen geb. Schmidt / f. Alfons Breuer u. Anna geb. Wilden u. verst. Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Sonntag, 16. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Ernst Neuß/ Jgd. f. Eduard Claßen / Jgd. f. Heinz Carl, Eltern u. verstorbene Schwestern/ Stm. für Ehel. Agnes und Alois Förster/ für Ehel. Martin u. Käthe Engels/ für die Fam. Huppertz, Gillessen und Offermann/ für Maria Küpper/ für Martha u. Paul Baumgarten/ für Laurenz u. Maria Kaulard/ für Gisela Jansen/ für Ewald Carl/ für Luzie Kaulard, Lisa u. Willi Mainz / f. Ernst u. Hilde Timmermann u. verst. Kinder // sowie all deren leb. u. verst Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Paul und Elisabeth Polis und verst. Söhne/ Jgd. für Margaretha Stollenwerk/ Jgd. für Günter Lennartz und für Rudolf Stollenwerk/ Jgd. für Markus Braun und für Ehel. Josef und Erna Braun und Ehel. Hermann und Gertrud Cremer/ Stm. für Leopold Franzen, verst. Eltern und Geschwister/ für Alwine Meyer/ für Theresia Poschen/ für Ehel. Wilhelm und Margarethe Wirtz und Ehel. Clemens und Erna Wirtz/ für Sebastian Jung, Ehel. Anna und Paul Jung, Ehel. Sofia und Hermann Lauscher und Enkel Christoph/ für Hans Kolrep/ für Apollonia Greuel/ für Philipp Freichels/ für Ehel. Josef und Brigida Koll/ für Ehel. Edmund und Maria Koll/ für Adolf Renardy/ für Adelheid Antwerpen/ für Alfred Nellessen/ für Kunibert Linzenich/ für Josef Wynands und die Fam. Wynands und Stollenwerk/ für Ehel. Bernhard und Gertrud Peters/ für Ehel. Wilhelm und Gertrud Harth/ für Peter und Katharina Braun// sowie all deren leb. u. verst Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier Uhr Simmerath Hl. Messe als Jgd. für Josef de Bache/ als Jgd. für Rolf Lauscher/ für Karl Wilden/ für Christian, Gertrud u. Maria Wüller/ für die Fam. Stollenwerk-Ripkens/ für Karl Henn/ für Karl-Josef Henn/ für Günter Thoma/ für Klara Wagenholz, Margarethe Wagenholz und Gerta Schmitz// sowie all deren leb. u. verst Uhr Strauch Tauffeier für Mathilda Puhl Uhr Kesternich Tauffeier Uhr Simmerath Adventskonzert Gott hat einen Engel gesandt mit Kirchenchor u. Kammermusikkreis Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Sascha Förster / Jgd. f. Helmut Schröder u. f. Stefanie Keischgens geb. Schröder / Jgd. f. Margaretha Stollenwerk, Jakob Küpper u. Heinrich Stollenwerk / Jgd. f. Karl Schröder / Hl. Messe f. Netta u. Nestor Havelange u.d. Fam. Titz u. Niehsen / Stm. f. Ulrich Schmidt u. Erna geb. Adamo / Stm. f. Albert Schmidt u. Maria geb. Krämer u. verst. Kinder / Stm. Josef Adamo u. Elisabeth geb. Wahler u. verst. Kinder// sowie all deren leb. u. verst.

4 19.00 Uhr Steckenborn Bußandacht Montag, 17. Dezember Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Leo u. Amalia Scheen/ für Willy u. Sophie Schmitz, Norbert u. Martha Wilden/ für die Fam. Schmidt-Wald/ für Susanne Ersfeld u. Paul Ebach// sowie all deren leb. u. verst Uhr Huppenbroich Hl. Messe als Jgd. für Renate Becker geb. Glaab und für Emil Glaab/ als Jgd. für Richard Niehsen und für Rosa u. Matthias Toussaint/ für Martin u. Pauline Lutterbach/ für Otto u. Maria Lauscher geb. Kell und für Gisela Knoblich geb. Lauscher/ für Karl Heinz Kell und die Fam. Nießen-Kell/ für Günter u. Elsbeth Heimannsfeld/ für die Fam. Harzheim-Peters/ für Franz u. Maria Hoss// sowie all deren leb. u. verst Uhr Steckenborn Hl. Messe als Sechswochenamt für Rita Claus/ Jgd. für Elfriede Tüpper, geb. Offermann, und für August Tüpper/ für Gerta Braun/ für Ehel. Hubert und Gertrud Paustenbach/ für Josef Lennarz/ für Ignatz Cremer/ für Ehel. Reiner und Ursula Bongard/ für die Fam. Strauch und Scheen/ für Anneliese Bürgers und Familie/ für die Fam. Renardy und van Weersth/ für Ehel. Anna und Konrad Hürtgen und Gertrud Winter// sowie all deren leb. u. verst. Dienstag, 18. Dezember Uhr Simmerath Hl. Messe für Karl Braun u. leb. u. verst Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Franz-Josef Bongard und Margarethe u. Josef Reidt/ für Leo u. Maria Bongard // sowie all deren leb. u. verst Uhr Eicherscheid Hl. Messe für Hermann u. Luise Offermann und Sohn Wolfgang und für Gertrud Offermann/ für Ehel. Walter u. Klara Herbarth u. Tochter Marliese/ für Ehel. Bernhard u. Gertrud Nellessen und Sohn Dieter// sowie all deren leb. u. verst. Mittwoch, 19. Dezember Uhr Kesternich Hl. Messe f. Ottmar Matzner, Sohn Ottmar u. Inge Gall // sowie all deren leb. u. verst Uhr Eicherscheid Wortgottesfeier mit dem Kindergarten Uhr Rollesbroich Bußandacht Uhr Simmerath Bußandacht Donnerstag, 20. Dezember Uhr Lammersdorf Schulgottesdienst Uhr Rollesbroich Hl. Messe Uhr Simmerath Schulgottesdienst Uhr Kesternich Schulgottesdienst Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Siegfried Hürtgen/ für Paul und Oswalda Hilger/ für Pfr. Johannes Meurer/ für Pfr. Karl Haas/ für Auguste Vetter, geb. Lohmar/ für Ehel. Peter Lennartz und verst. Kinder / für Monika Harth, geb Theißen/ für Joseph und Gertrud Breuer/ für Anna Schröder (seitens des Kapellenvereins)// sowie all deren leb. u. verst. und zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus Uhr Lammersdorf Lichterandacht Uhr Paustenbach Hl. Messe als Jgd. für Peter Wilden/ für Jakob Berg und Tochter Andrea/ für Alois u. Maria Wilden und Heinrich u. Josefine Küpper/ für Ehel. Johann u. Klara Braun u. verst. Kinder, Eltern u. Geschwister// sowie all deren leb. u. verst. Freitag, 21. Dezember Uhr Strauch Hl. Messe für August und Olga Koll und verst. Kinder/ für Karl Nießen/ für Ehel. Alois Braun und Anna, geb. Braun/ für Georg Braun/ für Josef Koll// sowie all deren leb. u. verst Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz (Rathausplatz) Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Klara Kau u. leb. und verst Uhr Hammer Hl. Messe für die Fam. Kaulard und Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Samstag, 22. Dezember Uhr Simmerath Tauffeier für Annika Nießen Uhr Strauch Beichtgelegenheit Uhr Rurberg Vorabendmesse als Jgd. für Hermann Hilger und für Ehefrau Sophia/ Jgd. für Heinrich und Maria Dederichs/ Jgd. für Klara Lutterbach/ für Ehel. Johann und Maria Meder und Heinz Meder/ für Ehel. Josef und Elisabeth Frings/ für Ludwig und Adelheid Cremer/ für Hans Georg Kenter/ für Ewald und Katharina Braun/ dür Ehel. Josef und Anna Harth/ für Josef Siebertz// sowie all deren leb. u. verst Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als 1. Jgd. für Karoline Huby/ als 1. Jgd. für Klaus Löhn/ als Jgd. für Josef Jansen/ für Heinz Rieck/ für Maria u. Willi Bongard/ für Walter Strauch u. verstorb. Eltern/ für Agnes u. Richard Zöllner/ für Barbara u. Robert Johnen/ für Luise u. Josef Johnen/ für Anna u. Johann Matheis/ für Otti Gattinger/ für Otfried, Gertrud u. Alois Graf u. Greta, Willi u. Hermi Gillessen/ für Barbara Menegazzi u. die Fam. Menegazzi, Hermanns u. Kall/ für Barbara Stollenwerk/ für Gertrud Tropartz, Willi Mersch, Maria und Konrad Mertens/ für Wilma Graff, Otto Braun, Clemens u. Maria Graff u. Ewald u. Mathilde Gerards/ für Hubert Kreutz u. die Fam. Kreutz- Wilden/ für Johann Radermacher u. Katharina geb. Klein/ für Alois Genter u. Philomena geb. Krieger/ für Anneliese Genter/ für Herbert u. Marianne Jansen/ sowie all deren leb. u. verst. Sonntag, 23. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Wolfgang Beutl/ für Hermann Klinkhammer/ für Friederike Marzotko/ für Rudi Katterbach// sowie all deren leb. u. verst Uhr Strauch Hl. Messe als Sechswochenamt für Stephan Koll/ Jgd. für Jürgen Breuer/ für Marliese und Toni Breuer/ für Ehel. Rudolf und Edith Strauch, geb. Koll, und Tochter Brigitte/ für Adolf Stollenwerk und die Fam. Stollenwerk und Rombach/ für Paulheinz Strauch/ für Norbert Johnen/ für Ehel. Robert und Gertrud Breuer/ für Albert, Alois, Thekla und Margarethe Breuer/ für Alfons und Klara Breuer// sowie all deren leb. u. verst.

5 11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für Rudolf Gerards und Josef u. Magdalena Haas/ für Ludwig Jung/ für Alfons u. Anna Steffens und Schwester Maria Steffens/ für Klara u. Alfons Braun/ für Ehel. Edmund u. Hildegard Keischgens und Sohn Wilfried/ für Erwin Linzenich u. verst. Eltern/ für Ursula Steffens/ für Karl Peters // sowie all deren leb. u. verst Uhr Simmerath Tauffeier für Jule Mohren Uhr Kesternich Kirchenmusikalische Feierstunde Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Felix Jansen u. Sohn Manfred Jansen / Jgd. f. Hermann Baues / Jgd. f. Pauline Jousten geb. Dassen / Jgd. f. Heinz Siebertz / Hl. Messe f. Christian Küpper u. Gertrud geb. Siebertz / f. Renate Leister-Küpper u. Ehel. Karl u. Anna Küpper / f. Inge u. Willi Prummenbaum / f. Therese u. Klara Siebertz / f. Siegfried Hermanns / f. Heinrich Theißen / f. Odilia Offermann// sowie all deren leb. u. verst. / zu Ehren der Muttergottes in bes. Meinung Uhr Simmerath Taizé-Gebet Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Bußandacht: Dienstag, den , Uhr Christmette: Montag, den , Uhr 1. u. 2. Weihnachtstag: Uhr Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath: donnerstags bis dienstags jeweils Uhr, mittwochs Uhr Pastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar: in Strauch, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus) Tel /2357 Fax 02473/ Pfarramt-Strauch@t-online.de Gemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar: Tel / sven.riehn@bistum-aachen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49, (Tel /1257) pfarramt-simmerath@t-online.de montags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis Uhr und montags bis donnerstags nachmittags von Uhr bis Uhr Messbestellungen für den Weihnachts- und Januar-Pfarrbrief werden bis spätestens 03. Dezember erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden. Das Pfarrbüro ist wegen Urlaub geschlossen: Am Freitag, dem GdG Selige Helena Stollenwerk Simmerath Gottesdienstordnung in der Weihnachtszeit Beichtgelegenheiten: Samstag, Uhr in Simmerath Samstag, Uhr in Strauch Bußandachten: Sonntag, Uhr in Steckenborn Mittwoch, Uhr in Rollesbroich Mittwoch, Uhr in Simmerath Montag, Heilig Abend Uhr Lammersdorf Krippenfeier für Familien mit Kindern Uhr Einruhr Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel Uhr Eicherscheid Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel Uhr Huppenbroich Krippenfeier Uhr Simmerath Krippenfeier für Familien mit Kindern Uhr Steckenborn Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel und Kinderchor Uhr Kesternich Kinder- und Familienchristmette mit Krippenspiel Uhr Rollesbroich Feierliche Christmette mit dem Musikverein Harmonie Uhr Strauch Feierliche Christmette mit der Blasmusikvereinigung Uhr Lammersdorf Feierliche Christmette Uhr Rurberg Feierliche Christmette mit dem Jungen Chor Uhr Krankenhaus Feierliche Christmette Uhr Dedenborn Feierliche Christmette mit dem Musikverein Allzeit Fröhlich Uhr Simmerath Feierliche Christmette mit dem Jungen Chor Dienstag, Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Krankenhaus Feierliches Hochamt Uhr Stauch Feierliches Hochamt mit der Flötengruppe des Trommler- u. Pfeiferkorps Uhr Steckenborn Feierliches Hochamt mit dem Musikverein Melano Uhr Hammer Feierliches Hochamt Uhr Eicherscheid Feierliches Hochamt Uhr Simmerath Feierliches Hochamt Uhr Einruhr Feierliches Hochamt Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Kesternich Hl. Messe mit dem Kirchenchor Uhr Rurberg Hl. Messe Mittwoch, Fest des heiligen Stephanus Uhr Krankenhaus Feierliches Hochamt Uhr Steckenborn Hl. Messe Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit dem Musikverein Harmonie Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit dem Musikverein Eifelklänge

6 10.00 Uhr Strauch Hl. Messe mit dem Kirchenchor Uhr Lammersdorf Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe mit dem Kirchenchor Uhr Einruhr Hl. Messe Donnerstag Fest des hl. Apostels und Evangelisten Johannes Uhr Rollesbroich Kindersegnung Uhr Eicherscheid Kindersegnung Uhr Lammersdorf Kindersegnung Uhr Simmerath Kindersegnung Uhr Kesternich Kindersegnung Uhr Woffelsbach Hl. Messe Uhr Paustenbach Hl. Messe Freitag, Fest der Unschuldigen Kinder Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Einruhr Kindersegnung Uhr Rurberg Kindersegnung Uhr Strauch Kindersegnung Uhr Steckenborn Kindersegnung Uhr Dedenborn Kindersegnung Uhr Erkensruhr Hl. Messe Uhr Hammer Hl. Messe Samstag, Tag der Weihnachtsoktav Uhr Einruhr Vorabendmesse Uhr Rollesbroich Vorabendmesse Sonntag, Fest der Heiligen Familie Uhr Eicherscheid Hl. Messe Uhr Steckenborn Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe Uhr Kesternich Hl. Messe Montag, Siebter Tag der Weihnachtsoktav Silvester Uhr Rurberg Hl. Messe zum Jahresschluss Uhr Lammersdorf Hl. Messe zum Jahresschluss Dienstag, Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Oktavtag von Weihnachten Uhr Dedenborn Hl. Messe Uhr Strauch Hl. Messe Uhr Simmerath Hl. Messe für Steckenborn: für Strauch: für Rurberg, Einruhr u. Dedenborn: für Simmerath u. Eicherscheid: für Lammersdorf für Kesternich für Rollesbroich Montag, 03., 10. und 17. Dezember um Uhr Montag, 03., 10. und 17. Dezember um Uhr Dienstag, 04., 11. und 18. Dezember um Uhr in Einruhr Donnerstag, 06., 13. und 20. Dezember um Uhr in Eicherscheid Montag, 03., 10. und 17. Dezember um Uhr Mittwoch, 05., 12. und 19. Dezember um Uhr Donnerstag, 06., 13. und 20. Dezember um Uhr Roratemessen im Advent 2012: Auch in diesem Jahr wird wieder besonders zur Mitfeier der Roratemessen eingeladen. Die Roratemesse ist eine Votivmesse zu Ehren der Muttergottes. Die Kirche wird nur durch den Schein der Kerzen erhellt und lädt zu Ruhe und Besinnung ein. Maria leuchtet uns den Weg zu Jesus Christus, dem Licht der Welt. Die Roratemesse beginnt jeweils um 6.00 Uhr in der jeweiligen Pfarrkirche, in Strauch, Steckenborn und Dedenborn anschließend Frühstück im Pfarrheim. Die Termine: Dienstag, 04. Dezember und 11. Dezember in Strauch Mittwoch, 05. Dezember und 12. Dezember in Steckenborn Donnerstag, 06. Dezember und 13. Dezember in Dedenborn sowie Dienstag, 11. Dezember um Uhr in Simmerath Herzliche Einladung an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen! Krankenkommunion im Dezember Dienstag nach Vereinbarung in Lammersdorf Donnerstag ab Uhr in Simmerath Freigtag ab Uhr in Huppenbroich Montag ab Uhr in Eicherscheid, Hammer, Rauchenauel u. Kesternich Mittwoch ab Uhr In Woffelsbach Donnerstag ab Uhr in Rurberg, Dedenborn und Einruhr Freitag ab Uhr In Strauch und Steckenborn Nur nach Vereinbarung bei Renate Nießen Rollesbroich Tel Montag, ab Uhr in Huppenbroich Wer zusätzlich vor Weihnachten die Krankenkommunion empfangen möchte melde sich bitte bei Pastor Stoffels (Tel. 2357) oder im Pfarrbüro Simmerath (Tel. 1257) Der Kommunionunterricht findet im Dezember statt: Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn

7 Der nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 10. Dezember 2012 um Uhr im Pfarrheim Simmerath statt. Taizé - Gebete mit Gesängen aus Taizé - Anders beten zur Ruhe kommen Gott fühlen neue Kraft tanken für den Alltag Sonntag, 02. Dezember Uhr Mützenicher Pfarrkirche Sonntag, 23. Dezember Uhr Simmerather Pfarrkirche P f a r r n a c h r i c h t e n Kesternich Termine für die Pfarrheimanmietung bitte im Pfarrbüro Simmerath, Tel oder bei Georg Gerards, Tel 4466, festlegen. Kegelbahn: Die Kegelbahn im Pfarrheim wurde in 2011 komplett renoviert und hat noch einige Termine frei. Kontakt: Termine 1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes 1. Mittwoch im Monat Seniorennachmittag Rollesbroich Zum Seniorennachmittag mit weihnachtlichem Programm am 6. Dezember, Uhr laden wir herzlich ein. Anmeldung bei: Renate Finke Telefon 2642 oder Veroni Wilden Telefon Samstag, Uhr Hl. Messe zum Pfarrpatrozinim anschl. Weihnachts-Open-Air neben der Kirche. Frühschicht für Kinder im Pfarrheim am 14. Dezember 2012 Wie eine Kerze leuchtet, so möchte ich selber sein Jetzt im Advent, wenn es draußen viel dunkel ist und trüb, sehnen wir uns nach Licht. Früher, vor langer Zeit, haben viele Menschen sich nach jemand gesehnt, der Licht unter die Menschen bringt. Jetzt im Advent warten auch wir, warten auf Weihnachten, das Fest des Lichtes. Das eigentliche Geschenk von Weihnachten ist das Kind in der Krippe, das Christkind. Es strahlt in die Dunkelheit. Später als Erwachsener wird es den Menschen sagen, was ihr Leben hell machen soll. Gott hat es uns in die Hand gegeben, zu leuchten. Wenn du leuchtest, wird es für dich selbe rund die anderen heller in der Welt. Sie kann sie aufblühen und wachsen, so wie Gott es gedacht hat. Jeder ist wichtig. Auch du! Denn sonst fehlt ihm ein Licht, das für jemand leuchten soll. Deshalb lasst uns darüber nachdenken, wie wir das schaffen können. So kann jeder von uns eine Kerze sein. Und jede einzelne Kerze schenkt neues Licht. Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt. (Jes 60,1) Wir treffen uns am 14. Dezember pünktlich um 6.30 Uhr im Pfarrheim. Nach der Frühschicht frühstücken wir miteinander. Bitt bringt 1,- mit! Um 7.30 Uhr gehen wir gemeinsam zur Schule. Alois Goffart Adventskonzert Gott hat einen Engel gesandt Der Kirchenchor St. Johannes d.t. Simmerath und der Kammermusikkreises Simmerath laden herzlich ein zum diesjährigen Adventskonzert am Sonntag, dem 16. Dezember 2012 um Uhr in der Pfarrkirche Eintrittspreis: 8.00 im Vorverkauf: 7,00 (Karten sind erhältlich bei der Sparkasse Aachen und den Mitgliedern der beiden Chöre). Silvesterfeier im Pfarrheim Wer an der diesjährigen Silvesterfeier im Pfarrheim teilnehmen möchte, melde sich bitte an bei Herbert Wilden Bei der Anmeldung ist eine Vorauszahlung von 10,00 zu leisten. Lammersdorf Simmerath/Huppenbroich/Paustenbach Zusammenkunft der älteren Mitbürger: Mittwoch, 19. Dezember um Uhr im Pfarrheim. Tanzen für Senioren: Dienstag, den 11. Dezember um Uhr im Pfarrheim. Adventsfeier für ältere Mitbürger Der Pfarrgemeinderat lädt wieder herzlich ein zur Adventsfeier am Mittwoch, dem 05. Dezember 2012 Beginn ist um Uhr mit einer hl. Messe in der Pfarrkirche anschl. findet bei Kaffee und Kuchen die Adventsfeier im Pfarrheim statt. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00. Wer teilnehmen möchte, trage sich bitte bis zum 02. Dezember in die in der Pfarrkirche ausliegende Liste ein oder melde sich im Pfarrbüro 1257 an. Seniorennachmittag Am Dienstag, den 04. Dezember 2012, um Uhr findet wieder ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim für alle Senioren statt. Hierzu wurde bereits gesondert eingeladen! Donnerstags 6.12., und jeweils um Uhr Lichterandacht im Advent bei Kerzenschein und besonderer musikalischer Untermalung. Gestaltung durch Wortgottesleiter. Advent Ankunft Zeit der Vorbereitung und Zeit der Besinnung auf das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus. In diesem Sinne laden wir alle Pfarrangehörigen und Interessierten ein, an den drei Donnerstagen im Advent um Uhr die besonders gestalteten Wortgottesfeiern in unserer Pfarrkirche St. Joh. d.t. zu besuchen. Unter der Leitung unserer Wortgottesdienstleiter werden die durch Kerzenschein erleuchtete Pfarrkirche, meditative Musik und ausgewählte Texte zur Besinnung anregen und das Wesentliche den Advent in den Mittelpunkt stellen. Friedenslicht aus Betlehem in Deutschland

8 Mit Frieden gewinnen alle steht über der Friedenslichtaktion 2012 in Deutschland. Es geht um die kleine Flamme aus der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem, die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in viele Länder der Erde bringen und dort an unzählige Menschen weitergeben. Am dritten Advent ( ) nehmen die Lammersdorfer Pfadfinder das Friedenslicht in Aachen in Empfang. Um Uhr wird das Friedenslicht in der Lammersdorfer Pfarrkirche im Rahmen einer Aussendefeier an die Gemeinde weitergegeben. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie dazu ein kleines Windlicht/Laterne mit um es in Empfang nehmen zu können. Das Friedenslicht kann auch nach der Aussendefeier noch eine Zeit lang in der Kirche abgeholt werden. Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche am Sonntag, um Uhr (eine etwas andere Weihnachtsgeschichte) Konzert für die ganze Familie: Mitwirkende: Kirchenchor, Kinderchor Rotkehlchen, Young Selection, Canzona Vokale, Lea Pleines mit Harfe, Gerd Skropke, Gaby Roßkamp. Unter der Leitung von Gaby Scheidweiler-Pleines Hammer Adventliche Seniorenkaffeetafel in Hammer In Hammer findet am 1. Adventssonntag, den , um Uhr wieder die adventliche Kaffeetafel der Senioren im Feuerwehrhaus statt. Dazu möchten wir alle Senioren herzlich einladen! Dedenborn Wegen der Roratemessen fallen die Hl. Messen am: Dienstag, den 04. und aus. Eicherscheid Pfarrpatrozinium: Anlässlich des Festes der Hl. Lucia findet am Donnerstag, den um Uhr eine Hl. Messe in der Pfarrkirche statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Die Hl. Messe am Dienstag, den fällt aus. Weihnachtskonzert und Luciamarkt, Sonntag, den 09. Dezember 2012 Das Weihnachtskonzert der Eifelklänge Eicherscheid beginnt um Uhr in der Kirche. Anschließend, gegen ca Uhr findet der Luciamarkt rund ums Pfarrheim statt. Es werden spezielle weihnachtliche Getränke und Köstlichkeiten angeboten. Im Pfarrheim werden Sitzgelegenheiten zum gemütlichen Verbleiben zur Verfügung stehen. Für Kinder wird ein Kinderkino angeboten und so gegen Uhr kommt der Nikolaus vorbei. Wir würden uns über zahlreiche Besucher freuen! (Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt dem Pfarrheim zugute). Einruhr Pfarrpatrozinium: Anlässlich des Festes des Hl. Nikolaus findet am Donnerstag, den um Uhr eine Hl. Messe in der Pfarrkirche statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Steckenborn Leprabasar am 01. und 02. Dezember 2012: Der diesjärhige Leprabasar findet statt am 1. Adventswochenende, am Samstag, 01. Dezember, von Uhr bis Uhr, und am Sonntag, 02. Dezember, von Uhr bis Uhr. Im Angebot sind wieder allerlei Hand- und Bastelarbeiten zum Advent und Weihnachten, selbstgestrickte Socken und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist wieder durch eine warme Suppe zum Mittagstisch und eine Cafeteria bestens gesorgt. Kuchenspenden für die Cafeteria werden noch gerne entgegengenommen. Konzert des Musikvereins Heimatecho am 09. Dezember 2012: Ein Konzert des Musikvereins Heimatecho findet am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um Uhr in der Pfarrkirche statt. Lichterrosenkranz für Kinder am 13. Dezember 2012: Am Donnerstag, den findet von bis Uhr in der Pfarrkirche Steckenborn ein Lichterrosenkranz für Kinder aller Altersstufen statt. Birgit Bogedain wird das Gebet den Kindern kindgemäß nahe bringen. Jedes Kind ist eingeladen, für die Person für die es beten möchte eine Kerze anzuzünden. Auch Erwachsene sind willkommen. Strauch Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes Strauch unter der Rubrik Kirche - Aktuelles, Adresse im PDF-Format hinterlegt. Adventliches Singen am Weihnachtsbaum, 09. Dezember 2012 Unter dem Motto Kott mott oss d r Boom besenge lädt der Kirchenchor Strauch auch in diesem Jahr Alle als Einstimmung auf das Weihnachtsfest zu einem adventlichen Treffen am 2. Adventssonntag, dem ab Uhr ins Pfarrheim Strauch ein. Wir werden gemeinsam den Weihnachtsbaum schmücken und mit Unterstützung der BMV Strauch Lieder singen. Der Nikolaus wird die Kinder mit seinem Besuch erfreuen. Teenager-Einladung Hey, du ja, du! Der Pfarrgemeinderat der Pfarre Strauch möchte dieses Jahr mit den Jugendlichen des Dorfes die Weihnachtsfeier der Senioren gestalten und betreuen. Die Weihnachtsfeier wird am Samstag, den 29. Dezember sein. Schenken wir unseren Senioren einen schönen Nachmittag. Zu einer Vorbesprechung, am Freitag, den , um Uhr im Pfarrheim laden wir DICH recht herzlich ein. Telefonische Info an: Annemarie Matheis , Petra Breuer 2211 Falls Du Vorschläge für die Gestaltung der Weihnachtsfeier hast, wären wir sehr dankbar. Bis dahin Der Pfarrgemeinderat

9 Einladung zur Weihnachtsfeier der Senioren Die Weihnachtsfeier der Senioren findet am Samstag, den 29. Dezember 2012 um Uhr im Pfarrheim statt. Dieses Jahr erfolgt die Betreuung und Programmgestaltung durch Jugendliche unseres Dorfes, die tatkräftig durch Mitglieder des Pfarrgemeinderates unterstützt werden. Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. Dezember bei: Petra Breuer 2211 Egon Theis 3172 Vorweihnachtlich grüßend Euer Pfarrgemeinderat Rurberg/ Woffelsbach Pfarrpatrozinium am Anlässlich des Festes der Hl. Barbara findet am Dienstag, den um Uhr eine Hl. Messe in der Pfarrkirche in Rurberg statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Bücherei Unsere Bücherei ist mittwochs von Uhr bis Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen, Kassetten und Büchern ist kostenlos. Herzlich bedanken möchten wir uns bei den vielen Besuchern unserer Buchausstellung und die damit verbundene Unterstützung unserer Pfarrbücherei. Wir haben uns sehr gefreut! Seniorennachmittag der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Rurberg am 1. Adventssonntag, den um Uhr ( Einlass Uhr) für alle Rurberger und Woffelsbacher Bürger ab 70 Jahren nebst Partner. Anmeldung bei: Margret Förster (4643), Bäckerei Schröder (2309), Maria Waldorf (3392) und Edwin Lutterbach (4480) Ein Konzert der Rurseeklänge Woffelsbach findet am Samstag, den um Uhrin der St. Wendelinuskapelle in Woffelsbach statt. Der Kapellenverein Woffelsbach sagt Danke: - Herrn Pastor Stoffels, dem Kirchenchor am Rursee und den Rurseeklänge Woffelsbach für die schöne Gestaltung der Messe; - allen fleißigen Helfern; - für die zahlreichen Geld und Sachspenden; - den vielen Festbesuchern. Es war ein gelungenes Jubliäum. Festschriften ( 2,-- ) können in der Sakristei oder bei Walter Frings, Seestr. 18 erworben werden. Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden: Das Sakrament der Taufe empfingen: in Eicherscheid in Rurberg: in Lammersdorf: Es heirateten: in Strauch Es verstarben: Marie Lennartz Maya Kenter Timo Breuer Paula Schröder Amelie Schröder Franzi Kurth Amelie Hermanns Mathis Genter Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen! Norbert Schwark und Kerstin Schaefers Seitens der Pfarrgemeinde herzlichen Glückwunsch! in Einruhr Elisabeth Lang im Alter von 98 Jahren in Simmerath Barbara Lambertz im Alter von 80 Jahren Hans Peters im Alter von 75 Jahren Liesel Braun im Alter von 87 Jahren in Strauch Stephan Koll im Alter von 81 Jahren in Rollesbroich Oswald Niessen im Alter von 82 Jahren Klemens Voßen im Alter von 80 Jahren in Kesternich Dieter Moos im Alter von 69 Jahren in Steckenborn Rita Claus im Alter von 73 Jahren Bernd Krumbeck im Alter von 65 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!

10 Liebe Schwestern und Brüder! Melde dich, wenn du angekommen bist! So die besorgte Bitte eines Menschen an eine nahestehende Person, die sich auf eine Reise begibt. Er beruhigt zu wissen, dass der andere die Reise unbeschadet überstanden hat und es gut angetroffen hat. Vor einigen Jahren war das noch etwas beschwerlicher als heute. Damals musste zunächst eine Telefonzelle gesucht werden, hoffentlich hatte man genügend Kleingeld in der entsprechenden Währung. Ein Anruf aus der Ferne war immer etwas Besonderes. Heutzutage geht das sicher unproblematischer, mit Handy, Smartphone oder ipad ist schnell die gewünschte Information ausgetauscht. Dennoch sorgt die ständige Erreichbarkeit nicht von selbst für das bessere Ankommen. Vieles kommt bei uns an. Eine Fülle von Informationen, Nachrichten und Neuigkeiten dringt pausenlos auf uns ein. Manches trifft uns, anderes berührt uns kaum. Oft haben gute Nachrichten es schwerer als schlechte. Das verletzende Wort kommt eher an als das aufbauende Wort. Die Sehnsucht nach Ruhe, Geborgenheit und Frieden kann so stark sein, dass man sich vor allem Negativen abschottet und allen Konflikten aus dem Weg geht. Hier gibt es oft ein böses Erwachen, weil Gutes und Schlechtes zum Leben gehört. Im Advent will Gott bei uns Menschen ankommen. Advent heißt Ankunft. Was letztlich zählt im Leben ist nicht, dass wir gut ankommen bei unseren Mitmenschen. Nicht unser Aussehen, unser Auftreten, unser Durchsetzungsvermögen, die dicke unseres Portmonees, ja nicht einmal unser Alter oder die Gesundheit sind die maßgebenden Dinge des Lebens. Das Leben ist viel kostbarer. Die wahren Werte des Lebens sind z.b. Zufriedenheit, Angenommensein, Friede, Lebensfreude, Dankbarkeit. Damit wir Menschen uns auf das wertvolle im Leben besinnen, will Gott bei uns ankommen. Wo Gott ankommt ist alles gut, da ist die Liebe. Wo Gott ist fehlt nichts. Bei allem, was tagtäglich bei uns ankommt, wird es Zeit, dass wir Gott wieder bei uns aufnehmen. In den Tagen des Advents ist Gott wieder auf Herbergsuche. Er klopft oder klingelt an unsere Türen. Hoffentlich gibt Gott nicht so schnell auf, wenn wir ihn noch überhören oder nicht mit ihm rechnen. Daher möchte ich ihn eindringlich bitten: Melde dich, guter Gott, wenn du angekommen bist! Wir wollen dich bei uns haben! So wünsche ich allen eine gesegnete Adventszeit

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Bei uns Zuhause war das Esszimmer vom Wohnzimmer durch eine Tür mit viel Glas getrennt. Im Advent wurde diese Tür mit einem weißen Betttuch verhangen und abgeschlossen.

Mehr

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 24. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Das Bild auf der Vorderseite dieses Pfarrbriefes zeigt das Zentrum des Weihnachtsgeschehens: das göttliche Kind in der Krippe. Das ist

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit war die Nikolausfeier des Ortes immer ein besonderes Erlebnis. Die Kinder des Ortes versammelten sich mit ihren Familien und einigen Schaulustigen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Dezember 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Papst Franziskus hat vom 08.12.2015 (Hochfest der Unbefleckten Empfängnis) bis zum 20.11.2016 (Christkönigssonntag) ein Heiliges Jahr ausgerufen. Äußerer Anlass

Mehr

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012

PFARRBRIEF OKTOBER Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 PFARRBRIEF OKTOBER 2012 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2012 Montag, 01. Oktober, Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Ehel. August u. Maria Haas/ für Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2011 bis 31. Januar 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Stille Nacht, heilige Nacht! Dieses Lied gehört für mich zum Weihnachtsfest. Schon die Entstehungsgeschichte dieses Liedes ist interessant. In der Armut und Einsamkeit der

Mehr

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019

24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 24. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Liebe Schwestern und Brüder! In den letzten Wochen fragen mich immer wieder Menschen, wie ich in diesem Jahr Weihnachten feiern würde. Es tut mir sehr gut, dass nach

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder

Juli Liebe Schwestern und Brüder Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder Junge Menschen, die den Bund fürs Leben im kirchlichen Sinne schließen, verdienen Respekt und Wertschätzung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt! Nach

Mehr

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt

Oktober meines Todes mit Gott lebe, dann werde ich nicht untergehen, sondern alles annehmen können, was mir auferlegt Oktober 2011 Liebe Schwestern und Brüder! Im Oktober sind wir wieder ganz herzlich zum Rosenkranzgebet eingeladen. Der Rosenkranz ist für mich ein Gebet, das den Glauben lebendig und froh erhält. Mit der

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! vom 24. Dezember 2016 bis 31. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Krippe und Weihnachtsbaum gehören zum Weihnachtsfest. In den Häusern und Wohnungen wird alles schön weihnachtlich hergerichtet. Und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori Uhr Kesternich Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2012 Mittwoch, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Rosa Küpper u. Sohn Alfred / f. Alfons Braun / Stm. f. Heinrich

Mehr

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft

Juli Willkommen sein und gelebte Nächstenliebe. Es soll ein Zeichen gesetzt werden und Gastfreundschaft Juli 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Seit einigen Wochen bietet das Pfarrhaus in Steckenborn einer katholischen Flüchtlingsfamilie aus Nigeria, einer Mutter mit zwei kleinen Kindern, eine Unterkunft.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. März 2015 Sonntag, 01. März 2. Fastensonntag 08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Elisabeth und Heinrich Nießen/ für Ehel. Bernhard und Walburga Bongard/ für Ehel.

Mehr

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber

Februar Sie wird mit der Zahl ihrer Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren. Sie wird sich sehr viel stärker gegenüber Februar 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Monat jährt sich der Tag, an dem Papst Benedikt XVI. seinen Rücktritt bekannt gab. Am 11.02.2013 erklärte der Papst vor versammelten Kardinälen und Bischöfen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 24. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten 2014 Mittwoch, den 24.12.2014 Vigil von Weihnachten Heilig Abend 15.00 Uhr Lammersdorf Krippenfeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. November 2014 Samstag, 01. November - Hochfest Allerheiligen 09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe anschließend Prozession zum Friedhof und Segnung der Gräber für Wilhelm und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

November Liebe Schwestern und Brüder!

November Liebe Schwestern und Brüder! November 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Was macht denn der Sankt Martin sonst noch? Er hat ja nicht nur den Mantel geteilt? Auf diese Frage habe ich im Laufe der Jahre schon manche Antwort erhalten.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. August 2011 Montag, 01. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern u. Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst.

Mehr

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat:

Juni Gebet im Herz- Jesu Monat: Juni 2018 Gebet im Herz- Jesu Monat: Bitten ans Heiligste Herz Jesu Mein Jesus, in Dein Herz hinein, da leg ich alle meine Bitten! Du hast dafür so viele Pein und gar den bittren Tod erlitten, dass Du

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal wird die Anrede Schwestern und Brüder eingegrenzt, in dem von Schwestern und Brüdern im Glauben gesprochen wird. Muss man vielleicht eine bestimmte Qualifikation

Mehr

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016

vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 vom 24. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor einigen Tagen hörte ich vom Vorschlag in diesem Jahr auf die Feier des Weihnachtsfestes zu verzichten. Zwar kann man Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. September 2012

Pfarrbrief. September 2012 Pfarrbrief September 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Am 02. September verabschiedet sich Herr Kaplan Zimmermann aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden. Nach einem Jahr als Kaplan in unserer GdG ist dieser

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Februar Liebe Schwestern und Brüder!

Februar Liebe Schwestern und Brüder! Februar 2015 Liebe Schwestern und Brüder! An den Weihnachtstagen las ich in einer Zeitschrift über Kardinal George von Chicago (77Jahre), der eine Krebstherapie abbrechen musste und dem Tode ins Auge sieht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Mai 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Die Geschichte erzählt von einem Kind, das in höchsten Tönen von seiner Mutter schwärmt. Was die Mutter alles tut! Immer kann man sich auf sie verlassen! Immer ist sie da.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2017 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Kindheit wurde ich in den Sommerferien immer zu meinen älteren Schwestern in die Ferien geschickt. Zum einen hatte ich ein Gefühl von Urlaub und zum anderen

Mehr

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe.

September wenn sie dabei ihr Leben riskieren. - Aber ich werde traurig sein, wenn ich dich niemals wiedersehe. September 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Eine schöne Geschichte Von den Engeln, die ich bei Tauffeiern gehört habe, möchte ich gerne an Sie weitergeben: Es war einmal ein Kind, das bereit war geboren

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch ist alles vorbei!, so ein alter Karnevalsschlager. Doch für uns als Christen fängt am Aschermittwoch eine ganze wichtige Zeit an, die Fastenzeit,

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Wo wohnst du?, (Joh 1,38), so fragen zwei Jünger Jesus, um ihn besser kennenzulernen. Und Jesus lädt sie ein: Kommt und seht! Die Wohnung, das Zuhause gibt Auskunft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Treffpunkt für die Familie war bei uns Zuhause immer die Küche. Es war zwar nicht der größte Raum im Haus, aber man konnte sich oft nur wundern, wie viele Menschen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012

Gottesdienstordnung vom 01. bis 29. Februar 2012 . Liebe Schwestern und Brüder! Vor kurzem las ich in einem Pfarrbrief von der Einladung, die Krippen in den jeweiligen Kirchen zu besichtigen, allerdings müsse man die Öffnungszeiten der Kirchen berücksichtigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 31. Oktober 2014 Mittwoch, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus 08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. für Herbert Cremer / für Kornelius Jansen / für Hermann u. Siybille

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung

August und sein begleitendes Gebet anrufen. Diese Begünstigung dürfen wir seit seiner Heiligsprechung August 2014 Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Zur Ferien- und Urlaubszeit möchte ich Ihnen zehn Lebensregeln zur Gelassenheit von Papst Johannes XXIII. übermitteln: Nur für heute

Mehr

August Liebe Schwestern und Brüder!

August Liebe Schwestern und Brüder! August 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Nur aus Liebe! Warum lassen junge Eltern sich mitten in der Nacht im Schlaf stören, um ihr Neugeborenes zu beruhigen und ihm zu signalisieren: Du bist nicht allein.

Mehr

Juli Liebe Schwestern und Brüder!

Juli Liebe Schwestern und Brüder! Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Das KIM- Projekt (kirchliches Immobilienmanagement) in der GdG Simmerath steht kurz vor dem Abschluss. Das Bistum wird künftig bei der Bezuschussung bei Baumaßnahmen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. September 2017 September 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Mit dem Ende der Ferien- und Urlaubszeit beginnt für viele Kinder und Jugendliche der Ernst des Lebens. Mit der Berufsausbildung, dem Beginn des Studiums, dem

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In meiner Hosentasche trage ich immer einen Rosenkranz. Dieser Rosenkranz hat materiell gesehen keinen großen Wert, er sieht mittlerweile etwas verschlissen aus.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Zurzeit wird die Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Einruhr renoviert. Die Fenster und die Orgel bedürfen dringender Arbeiten und ein Anstrich wird notwendig. Vor kurzem

Mehr

März Liebe Schwestern und Brüder!

März Liebe Schwestern und Brüder! März 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Ab Ende März findet die bischöfliche Visitation in unserer GdG statt. Herr Weihbischof Dr. Johannes Bündgens wird verschiedene Einrichtungen und Gruppen besuchen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Manchmal sagen die Eltern zu ihrem Kind oder andere zu ihrem Partner: Du bist mein Engelchen! Als Engelchen hat man es gut. Man kann sich kleinere Patzer erlauben,

Mehr

Mai Liebe Schwestern und Brüder!

Mai Liebe Schwestern und Brüder! Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Immer wieder gerne betrachte ich die Muttergottes in der Pfarrkirche in Einruhr. Das Besondere an dieser Darstellung ist das schreibende Jesuskind, das am Herzen der

Mehr

Oktober Liebe Schwestern und Brüder!

Oktober Liebe Schwestern und Brüder! Oktober 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist ein großes Privileg für mich, dass ich jeden Tag viel Zeit habe, um zu beten. Beten ist sozusagen einer meiner wichtigsten Arbeitsfelder. Und ich muss gestehen,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

September Liebe Schwestern und Brüder!

September Liebe Schwestern und Brüder! September 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am 4. September wird Mutter Teresa heiliggesprochen. Die 1910 in Albanien geborene Ordensfrau war durch den liebevollen Dienst an den Ärmsten der Armen in den

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe.

Ich danke der Muttergottes, deren Hilfe und Wegführung ich immer erfahren habe und unter deren Schutz ich mein priesterliches Wirken gestellt habe. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Vor 25 Jahren, am 28. September 1991, empfing ich mit sechs weiteren Kandidaten durch Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen das Sakrament der Priesterweihe.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

April Liebe Schwestern und Brüder!

April Liebe Schwestern und Brüder! April 2016 Liebe Schwestern und Brüder! In den Wochen nach Ostern bestimmen wieder die Erstkommunionfeiern das Leben in unseren Gemeinden. Die Kinder empfangen zum ersten Mal Christus, der in der Hostie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017 Pfarrnachrichten 2. u. 3. Adventswoche vom 10. Dezember 24. Dezember 2017 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Brandstifter Messe für junge Leute Messe für das

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014

Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Gottesdienstordnung vom 01. bis 30. April 2014 Dienstag, 01. April Dienstag der 4. Fastenwoche 08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Ehel. Richard u. Justina Keischgens/ für Emil u. Maria Hermes // sowie all

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr