Bestandsliste: DAF/DAZ Stand Februar 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bestandsliste: DAF/DAZ Stand Februar 2013"

Transkript

1 Bestandsliste: DAF/DAZ Stand Februar / Deutsch für die Liebe Spotlight Verlag, 2011 Zeitschrift - MNR 1925 Schlagworte: DAF/DAZ, Zeitschrift Deutsch für die Liebe, Berliner Museumsinsel, Erfolgsfirmen Potsdam Spotlight, 2010 Zeitschrift - MNR 2582 Schlagworte: Zeitschrift, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, DAF/DAZ Potsdam, Der Humor der Deutschen, Der neue Bundespräsident 11 - Womit Sie am besten lernen Spotlight Verlag, 2010 Zeitschrift - MNR 6463 Schlagworte: Zeitschrift, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache 12 - Bahn Spotlight Verlag, 2010 Zeitschrift - MNR 8039 Schlagworte: Zeitschrift, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache Baden-Baden, Fernsehkult Lindenstraße, Die Deutschen und ihre Bahn, Richtig einkaufen, Weihnachtspostamt 1/ Vorsicht Dialekt Spotlight Verlag, 2010 Zeitschrift - MNR 8253 Schlagworte: Zeitschrift, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache Berner Oberland, Pause vom Job, Der Kampf mit dem Akzent, Jutta Kleinschmidt 3/2011 Das große Quiz Spotlight Verlag, 2011 Zeitschrift - MNR Schlagworte: Deusch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Zeitschrift Was ist Heimat? Wiener Opernball, Janosch, Kennen Sie die deutschsprachige Welt? Deutschland/Schweiz

2 Felix & Theo : Der Märchenkönig Langenscheidt, 2003 Buch - MNR 10892, Lektüre Der Mord an einem jungen Schauspieler führt Privatdetektiv Helmut Müller von München zum Schloss Neuschwanstein und an den Starnberger See. Leichte Lektüren, Deutsch als Fremdsprache, Stufe 1 9/ Oktoberfest, 2010 Zeitschrift - MNR 4336 Schlagworte: Zeitschrift, DAF/DAZ Oktoberfest, Ostsee Detektivarbeit, Südtirol - Landleben für Städter, Deutschtest für Zuwanderer 10 - Ost und West Spotlight, 2010 Zeitschrift - MNR 5062 Schlagworte: DAF/DAZ 20 Jahre nach dem Ende der Deutsch-Deutschen TeilungDeutsch beim ArztBerliner NachtlebenSchützenverein Der Filmstar - mit Hörbuch Lesen & Hören A1 Langenscheidt, 2010 Buch - MNR 10893, Lektüre Gasan ist Informatiker, aber er ist mit seinem Job unzufrieden. Er sucht eine neue Stelle und bewirbt sich in der Gastronomie. In einer Anzeige sucht ein Filmstudio Schauspieler. Gasans Traum von einem Leben als Filmstar beginnt... Lektüren für Deutsch als Fremdsprache. Lesen & Hören A1. 5/2011 Hiddensee Spotlight Verlag, 2011 Zeitschrift - MNR Schlagworte: Zeitschrift, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache Max Frischneue WohnungHiddenseeReinigungsmittelWortschatz: Im Park Einfach Deutsch lernen Spotlight Verlag GmbH, 2009 Zeitschrift - MNR Schlagworte: DAF/DAZ, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache

3 9/2009 Einfach deutsch lernen Spotlight Verlag GmbH, 2009 Zeitschrift - MNR , DAF/DAZ 11/2009 Einfach Deutsch lernen Spotlight Verlag GmbH, 2009 Zeitschrift - MNR Schlagworte: Berliner Mauer, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Friedrich Schiller, Bäckerei, DAF/DAZ 12/2009 Wien von unten Spotlight Verlag GmbH, 2009 Zeitschrift - MNR , Zeitschrift, DAF/DAZ Wien von unten, die Gebrüder Grimm, Schweizer Uhren - Tradition in der Krise, Der Blaue Reiter, Adventsbasar, Sicher im Bewerbungssgespräch, Merkels neuer Mann 1/2010 Spotlight Verlag GmbH, 2009 Zeitschrift - MNR Schlagworte: Zeitschrift, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, DAF/DAZ Kölner Dom, Starthilfe Deutschland, Basel 2/2010 Spotlight Verlag GmbH, 2010 Zeitschrift - MNR Schlagworte: DAF/DAZ Test -Welcher Lerntyp sind Sie? Essen und Ruhr 2010, Provinz - Das Sterben der Dörfer, beim Friseur Frankfurt Spotlight Verlag GmbH, 2001 Zeitschrift - MNR Schlagworte: DAF/DAZ Frankfurt, Wie viel verdienen die Deutschen? Richtig falsch sprechen

4 Die schönsten Reiseziele zwischen Alpen und Nordsee Spotlight, 2010 Zeitschrift - MNR Schlagworte: Zeitschrift, DAF/DAZ Die schönsten Reiseziele zwischen Alpen und Nordsee, Marlene Dietrich, Deutschland Schweiz, DU oder SIE? Wie studieren Spass macht Spotlight, 2010 Zeitschrift - MNR Schlagworte: Zeitschrift, Daf/DAZ Einfach Deutsch lernen Spotlight, 2010 Zeitschrift - MNR Schlagworte: Zeitschrift,, DAF/DAZ Heidelberg, Österreich Kulturnation, Deutsch-Test für Zuwanderer, Wortschatz: im Fußballstadion, Schreiben: s Hörkurs Deutsch für Anfänger Deutsch / Türkisch Yeni Baslayanlara Dinleyerek Ögrenilen Almanca Kursu / Deutsch als Fremdsprache. Hueber, 2009 CD-Hörbuch - MNR 12792, Sprachkurs Deutsch Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse, die Kenntnisse für Beruf, Freizeit und Alltag auf Niveau A1 erwerben wollen und ein Lernen ohne Buch bevorzugen. Unkompliziertes Lernen ohne Buch: Diesen Ansatz verwirklicht der neue Hörkurs für Deutsch als Fremdsprache. Der Hörkurs besteht aus 15 Lektionen auf 2 Audio-CDs und ist ideal für das mobile Lernen unterwegs. Der muttersprachliche Moderator holt den Anfänger ohne Vorkenntnisse ab und führt ihn sicher und unterhaltsam zum Niveau A1.Der Kurs vermittelt die Umgangssprache im Alltag und Beruf in Form einer fortlaufenden Geschichte. Grammatische Grundkenntnisse und die Aussprache werden gründlich trainiert und auch landeskundliche Informationen über Deutschland, Österreich und die Schweiz kommen nicht zu kurz. Das knappe Begleitheft enthält eine Auflistung der einzelnen Tracks, die Dialoge in gedruckter Form sowie Grammatiktabellen, Sprachtipps und ein zweisprachiges Glossar. Engadin Spotlight, 2010 Zeitschrift - MNR Schlagworte: DAF/DAZ, Zeitschrift

5 Engadin, Arbeitswelt, Ein Dorf spielt Theater - Oberammergau Borbein, Volker: Die Entscheidung / Großstadtgeschichten DaF-Lektüre A2/B1 / mit Audio-CD Cornelsen, 2012 Buch - MNR Informationen zur Reihenausgabe: Willkommen bei den Schalls! Die Leser/innen begleiten die Familie durch ihren Alltag und erleben mit ihnen kleine und große Dramen rund um Freundschaft und Liebe.Die unterhaltsamen Geschichten für jugendliche und erwachsene Deutschlernende geben Einblick in den deutschen Alltag und sensibilisieren für intrakulturelle Unterschiede.Die Lektüren sind illustriert und enthalten Worterklärungen sowie Aufgaben im Anhang. Mit Hörbüchern auf CD zu jedem Band.Informationen zum Titel: Amelie Schall hat sich das Leben nach dem Abitur ganz anders vorgestellt. Wer lässt sie zwischen Hoffnung und Verzweiflung schweben? Borbein, Volker: Großstadtliebe / Großstadtgeschichten DaF-Lektüre A2/B1 / mit Audio-CD Cornelsen, 2012 Buch - MNR Informationen zur Reihenausgabe: Willkommen bei den Schalls! Die Leser/innen begleiten die Familie durch ihren Alltag und erleben mit ihnen kleine und große Dramen rund um Freundschaft und Liebe.Die unterhaltsamen Geschichten für jugendliche und erwachsene Deutschlernende geben Einblick in den deutschen Alltag und sensibilisieren für intrakulturelle Unterschiede.Die Lektüren sind illustriert und enthalten Worterklärungen sowie Aufgaben im Anhang. Mit Hörbüchern auf CD zu jedem Band.Informationen zum Titel: Sebastian Schall führt ein unbeschwertes Studentenleben - bis eine zufällige Begegnung plötzlich alles auf den Kopf stellt. Braucek, Brigitte: Der Passagier und andere Geschichten Niveau B1 Hueber, 2008 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremsprache, Deutsch als Zweitsprache, Niveau B1 Braucek, Brigitte: Der Passagier und andere Geschichten Hueber, 2008 Buch - MNR Brill, Lilli Marlen: Briefe, s & Co

6 Hueber, 2009 Buch - MNR Schlagworte: Briefe schreiben, s, Korrenspondenz, Deutsch als Fremdsprache Wie spreche ich einen Geschäftspartner korrekt an? Wie verabschiede ich mich am Ende eines Briefes? Welche Formulierungen kann ich benutzen, welche sollte ich meiden? Der deutsch üben - Taschentrainer Briefe, s & Co. bietet einen praxisgerechten, kurz gefassten Überblick mit vielen praktischen Beispielen.- Textbausteine zum "Einmaleins des Briefschreibens"- Übungsteil mit Aufgaben zu allen wichtigen Korrespondenzformen des privaten und des geschäftlichen Bereichs- Memoboxen mit speziellen Tipps zu den einzelnen Themenbereichen Clark, Janet: Das Geheimnis der Statue Lektüren für Jugendliche / A2 Hueber Lektüren, Deutsch als Fremdsprache Hueber, 2012 Buch - MNR In einem alten Haus finden die beiden Freunde Max und Yannick eine kleine weiße Statue. Nicht sehr interessant, so denken sie zuerst. Aber dann sieht Max ein Tierschutzplakat mit sehr ähnlichen Statuen. Sie sind aus Elefantenzähnen, also aus Elfenbein. Jedes Jahr, so liest er, müssen Elefanten sterben, weil Kriminelle mit dem Elfenbein sehr viel Geld verdienen. Ist ihre kleine Statue, auch aus Elfenbein? Ist in dem alten Haus vielleicht ein richtiges Elfenbein-Lager? Mit diesen Fragen beginnt für Max und Yannick ein gefährliches Abenteuer. Dittrich, Roland: Sport ist Mord / Fußballkrimi in Hamburg DaF-Lernkrimi A1/A2 / mit Audio-CD Cornelsen, 2012 Buch - MNR Informationen zur Reihenausgabe: Spannung für Leser/innen mit Deutsch-Vorkenntnissen Für diese Lextra -Krimis ermitteln die Detektive Elisabeth Aumann und Markus Berg von der Detektei SIRIUS in unterschiedlichen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Abwechselnd übernehmen sie rätselhafte Fälle und helfen sich gegenseitig bei ihren Nachforschungen - wobei sie oft selbst in den gefährlichen Strudel der Ereignisse geraten.die Lernkrimis sind illustriert und enthalten einfache Worterklärungen, Fragen und Aufgaben mit Lösungen sowie eine Doppelseite mit landeskundlichen Informationen und Bildern.Der komplette Text liegt jedem Band als Hörbuch auf CD bei.informationen zum Titel: Jung-Fußballer Ricardo Schmidt kommt von Brasilien nach Hamburg, um dort zu trainieren. Bald jedoch ist er in ein gefährliches Spiel von Betrug und Hinterlist verwickelt. Kann Markus Berg das Geheimnis noch rechtzeitig lüften, um Ricardos Leben zu retten? Dittrich, Roland: Das Auge vom Bodensee mit CD Klett, 2008 Buch - MNR

7 Niveau A2Nivea B1 Felix & Theo: Grenzverkehr am Bodensee Leichte Lektüren : Stufe 2 Langenscheidt, 1999 Buch - MNR 12133, Nivau A2 Florian, Horst: 600 Deutsch-Vokabeln für Russischsprechende spielerisch erlernt Magic Island Records, 2009 CD-Hörbuch - MNR Schlagworte: Russisch, Deutsch als Fremdsprache Florian, Horst: Türkler icin 600 Almanca kelime kolayca ögrenildi Deutsch-Vokabeln für Türkischsprechende Spielerisch erlernt. Grundwortschatz 1. CD: Mit cooler Musik von DJ Learn-a-lot Magic Island Records, 2008 CD-Audio - MNR Schlagworte: Vokabel, Vokabeltrainer, türkisch/deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Türkisch, CD Gerbes, Johannes: Schritte plus Niveau A2-B1 Prüfungstraining Deutsch-Test für Zuwanderer Deutsch als Fremdsprache Hueber Verlag, 2009 Buch - MNR 17261, Prüfungstraining, Niveau A2-B1 Das Trainingsheft macht mit den Inhalten und dem Format der Prüfung vertraut und gibt authentisches Übungsmaterial an die Hand. Die Lernenden können sich selbst testen und ihren Leistungsstand einschätzen sowie sich mit Hilfe von Tipps gezielt auf den Deutsch-Test für Zuwanderer vorbereiten.der Band enthält eine Audio-CD mit Hörtexten, die Transkriptionen sowie einen integrierten Lösungsschlüssel, sodass das Prüfungstraining sowohl ergänzend im Unterricht als auch zum Selbststudium eingesetzt werden kann. Habersack, Charlotte: Der Tote im See Lektüren für Jugendliche / A2 Hueber Lektüren, Deutsch als Fremdsprache

8 Hueber, 2009 Buch - MNR Mischa findet Daniel toll. Daniel soll sich in sie verlieben. Aber das klappt sicher nicht, wenn er gleich beim ersten Treffen am Badesee ihre riesigen Kuhaugen sieht? Dagegen hilft nur eins: Mamas teure neue Designer-Sonnenbrille. Damit sieht Mischa wirklich supercool aus. Mama erlaubt es zwar nicht, aber Mischa nimmt sie trotzdem. Tja, und dann liegt die Brille plötzlich irgendwo tief unten auf dem Grund des Badesees. Dort soll seit letztem Sommer auch ein toter Mann sein, sagt Daniel. Habersack, Charlotte: Timo darf nicht sterben Lektüren für Jugendliche / A2 Hueber Lektüren, Deutsch als Fremdsprache Hueber, 2012 Buch - MNR Nur für geübte Bergsteiger, steht im Wanderführer über die Zugspitze. Und: Die Tour kann bei schlechtem Wetter sehr gefährlich werden. Timo liest keine Wanderführer. Der 17jährige ist zum ersten Mal in den Bergen und möchte gleich ganz allein auf Deutschlands höchsten Berg gehen, bei unsicherem Wetter und mit ungeeigneter Kleidung. Der gleichaltrige Andreas, ein erfahrener Bergsteiger, hat ihn noch gewarnt. Aber Timo wollte nicht hören. Und so wird aus seinem Egotrip ein Wettlauf gegen den Tod. Habersack, Charlotte: Jungs sind keine Regenschirme Lektüren für Jugendliche / A2 Hueber Lektüren, Deutsch als Fremdsprache Hueber, 2012 Buch - MNR Im Tanzkurs gibt es viele Mädchen und nur wenige Jungs. Naja, für Marie ist das kein Problem. Sie ist ja sehr hübsch und findet fast immer einen Tanzpartner. Besonders gut gefällt ihr Chris. Er ist männlich und cool, ganz anders als Lennart, der Pickel hat und immer schwitzt. In ein paar Tagen ist Abschlussball und Marie hofft, dass Chris ihr Tanzpartner wird. Da kommt Lennart und fragt: Möchtest du mit mir auf den Ball gehen? Und Marie sagt: Ja! Warum? Keine Ahnung, sie weiß es ja selbst nicht. Und was man mal versprochen hat, das muss man leider halten, oder? Klara & Theo: Der Superstar Leichte Krimis für Jugendliche in 3 Stufen mit MiniCD Langenscheidt, 2010 Buch - MNR 10354, Leichte Lektüre Olli ist schon 14. Er hat wenig Zeit für die Schule, denn er hat einfach zu viele Hobbys: Fußball,

9 Skaten und Musik. Vor allem Musik! Und plötzlich tritt Olli im Fernsehen auf - Deutschlands neuer Superstar. Spannende und leicht zu lesende Erzählungen:Einstein, Olli, Jessica und Moon erleben ungewöhnliche Dinge. Manchmal ist das mehr, als sie erklären können, und sie brauchen Hilfe. In den schwierigen Fällen unterstützt sie Herr Dr. Schmidt. Er ist erst seit zwei Jahren an der Schule, hat wenig Haare, ist aber nett...die Reihe "Superstar" ist nach drei Schwierigkeitsstufen gestaffelt, Illustrationen geben Verstehenshilfen und in einem Anhang finden sich Lesehilfen und Übungen zur Inhaltserschließung. Klara & Theo: Kommissar Zufall Leichte Krimis für Jugendliche in 3 Stufen mit MiniCD Langenscheidt, 2010 Buch - MNR Ein nagelneues Mofa verschwindet. Moon braucht Hilfe von ihren Freunden und von Dr. Schmidt. Bei ihrer Suche sind sie zuerst erfolglos. Dann bemerkt aber Olli, dass es im Fußballverein eine neue Attraktion gibt Klara & Theo: Anna Leichte Krimis für Jugendliche in 3 Stufen mit MiniCD Langenscheidt, 2010 Buch - MNR 10356, leichte Lektüre Leo & Co: Leo & Co. : Der Einbruch Leichte Lektüre für Deutsch als Fremdsprache Stufe 2 (ab A2) Langenscheidt, 2011 Buch - MNR 12121, Niveau A2 Eigentlich ist alles in Ordnung bei Leo & Co. und Meier & Meier.Hier wird gerade eine neue Telefonanlage installiert, dort ein seltener Aston Martin repariert. Doch dann wird in Leos Kneipe eingebrochen. Benno ist sicher, er kennt den Täter. Leo & Co: Leo & Co. : Das schnelle Glück Leichte Lektüre für Deutsch Langenscheidt, 2011 Buch - MNR 12116, Niveau A1 Leo & Co:

10 Leo & Co. : Die Prinzessin Leichte lekütre für deutsch als Fremdsprache Stufe 1 (ab A1) Langenscheidt, 2011 Buch - MNR 12123, Niveau A1 Leo & Co : Schöne Ferien Leichte Lektüre für Deutsch als Fremdsprache Studfe 2 (ab A2) Langenscheidt, 2008 Buch - MNR 12865, A2 "Eine Autokarosserie ist manchmal wie eine Skulptur!", findet Klaus Meier. Jeder Kunstform grundsätzlich aufgeschlossen, begleitet Leo seinen Freund zu einer Oldtimer-Auktion nachbasel. Die beiden Männer erleben eine aufregende Reise mit Hindernissen. Leo & Co : Oktoberfest - und zurück Leichte Lektüre für Deutsch als Fremdsprache Stufe 2 / mit Hörbuch Langenscheidt, 2011 Buch - MNR 12271, Niveau A2 Lesen & Hören A1 : Eine Liebesgeschichte mit Hörbuch Langenscheidt, 2011 Buch - MNR 12122, Niveau A1 Leo & Co : In Gefahr Leichte Lektüre für Deutsch als Fremsprache Stufe 2 (ab A2) / mit Hörbuch Langenscheidt, 2011 Buch - MNR 12270, Niveau A2 Die Neue mit Hör CD Langenscheidt, 2008 Buch - MNR

11 Niveau A1 Große Gefühle mit Hör CD Leo & Co. Langenscheidt, 2008 Buch - MNR Niveau A2 Schwere Kost Leichte Lektüre für Deutsch als Fremdsprache Stufe 1 (ab A1) Langenscheidt, 2009 Buch - MNR Leo ist krank. Zum Glück hilft Annas Großmutter im Lokal. Sie kocht prima Hausmannskost. Aber die mag Leo im Moment gar nicht. Er will nämlich nicht nur schnell gesund, sondern auch noch jung und schlank werden. Der 80. Geburtstag Leichte Lektüre für Deutsch als Fremdsprache Stufe 1 (ab A1) Langenscheidt, 2009 Buch - MNR Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und Leo vergisst beinahe den 80. Geburtstag seiner Mutter. Seine Fahrt in die alte Heimat wird eine Reise in die Vergangenheit. Der Jaguar Leichte Lektüre für Deutsch als Fremdsprache Stufe 2 (A2) Langenscheidt, 2009 Buch - MNR Leo und sein Freund Klaus wandern in den bayerischen Bergen. Aus der Autowerkstatt von Klaus wird ein sündteurer Jaguar gestohlen. Können Leo und Klaus vom Gipfel aus helfen? Leo & Co : Hinter den Kulissen

12 Ab B1. Leichte Lektüren, Deutsch als Fremdsprache, Stufe 3 Langenscheidt, 2010 Buch - MNR Schlagworte: Deusch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Lektüre Für Paco geht ein Traum in Erfüllung: drei Tage Rockmusik beim Festival Rock am See. Sein Cousin Felipe hat supergünstige Karten organisiert. Es wird eine Reise voller Überraschungen, denn nichts läuft wie geplant. Ab B1. Leichte Lektüren, Deutsch als Fremdsprache, Stufe 3 Leo & Co : Liebe im Mai Leichte Lektüre für Deutsch als Fremdsprache Stufe 2 (A2) Langenscheidt, 2010 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Zweitsprache, Lektüre Frühlingsgefühle im Hause Meier & Meier. In den Kindergarten von Iris kommt ein neuer Junge und Iris findet ihn sehr nett. Mit dem neuen Jungen kommt ein neuer Vater und den findet Veronika sehr nett. Auch Klaus Meier findet, dass das Leben zu zweit mehr Spaß macht! Leo & Co : Miss Hamburg Leichte Lektüre für Deutsch als Fremdsprache Stufe 1 (A1) Langenscheidt, 2010 Buch - MNR 10896, Lektüre Anna nimmt an einem Model-Wettbewerb teil. Ihre Freundin Veronika, Oma Trude und Leo und finden das klasse! Nur Annas Freund Paco darf nichts davon erfahren. Doch dann ist Annas Foto auf der Titelseite der Zeitung. Ab A1. Leichte Lektüren, Deutsch als Fremdsprache, Stufe 1 Unter Verdacht mit Hör CD Leo & Co. Langenscheidt, 2008 Buch - MNR Niveau A2 Leichte Beute mit Hör CD Leo & Co. Langenscheidt, 2008 Buch - MNR

13 Niveau A2 Specht, Franz: Die schöne Frau Bär Falsches Spiel mit Carsten Tsara / Niveau B1 Hueber Verlag, 2007 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremsprache, Deutsch als Zweitsprache, Niveau B1 Specht, Franz: Schöne Augen Carsten Tsara ist verliebt / Niveau B1 Hueber Verlag, 2002 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremsprache, Deutsch als Zweitsprache, Niveau B1 Specht, Franz: Der rote Hahn Ein heißer Fall für Carsten Tsara / Niveau B1 Hueber, 2006 Buch - MNR 17935, Niveau B1 Ein Brandstifter versetzt mit immer neuen Anschlägen einen ganzen Stadtteil in Angst und Schrecken. Die Kriminalpolizei ist ratlos. Ihre Ermittlungen verlaufen im Sand. Da meldet sich eine alte Frau bei Carsten Tsara. Sie hat einen schrecklichen Verdacht. Specht, Franz: Sicher ist nur eins Carsten Tsara blickt nicht durch / Niveau A2 Hueber, 2002 Buch - MNR 17938, Niveau A2 Specht, Franz: Sicher ist nur eins Carsten Tsara blickt nicht durch ; [Krimi] Huber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache

14 Hueber, 2002 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremsprache, Deutsch als Zweitsprache Specht, Franz: Die Angst und der Tod Carsten Tsara macht sich Sorgen / Niveau B1 Hueber, 2002 Buch - MNR 17944, Niveau B1 Sprecht, Franz: Besserwisser Carsten Tsara und das scharfe S / Niveau B1 Hueber, 2010 Buch - MNR 17933, Niveau B1 Christian Seiler, Redakteur beim Süddeutschen Merkur, erhält einen wütenden Leserbrief von Erwin Hahn zum Thema Es-Zett oder scharfes S. Seiler reagiert mit einem ironischen Kommentar. Hahn schreibt erneut, Seiler antwortet wieder. Der Ton zwischen beiden wird immer schärfer und verbissener, bis es der Journalist mit der Angst zu tun bekommt. Carsten Tsara soll Hahn beobachten und feststellen, ob von dem Mann eine Gefahr ausgehen könnte. Der Detektiv findet heraus, dass sich Redakteur und Leserbriefschreiber ähneln: Beide leiden unter Größenwahnvorstellungen und Minderwertigkeitskomplexen. Ein Showdown zweier paranoider Rechthaber bahnt sich an und Carsten Tsara steht mitten in der Kampfzone. Sprecht, Franz: Die ganze Wahrheit Carsten Tsara hat Besuch / Niveau B1 Hueber, 2008 Buch - MNR 17934, Niveau B1 Nach 18 Jahren meldet eine frühere Mitschülerin von Carsten Tsara ihren plötzlichen Besuch an. Der Detektiv kann sich nicht an sie erinnern, aber als er sie sieht, ist er fasziniert. Trotzdem: Diese Christine hat Geheimnisse, sie lügt ganz offensichtlich und plötzlich ist sie weg.und da ist Tsaras Auftrag als Detektiv: die Suche nach einer skrupellosen Betrügerin. Seine Nachforschungen offenbaren ein verwirrendes Netz an Lug und Trug. Und mittendrin seine schöne Christine. Carsten Tsara macht eine erstaunliche Entdeckung. Thoma, Leonhard: Die Fantasien des Herrn Röpke und andere Geschichten

15 Niveau B1 Hueber, 2009 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremsprache, Deutsch als Zweitsprache, Niveau B1 Thoma, Leonhard: Das Wunschhaus und andere Geschichten Niveau B1 Hueber, 2009 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremsprache, Deutsch als Zweitsprache, Niveau B1 Thoma, Leonhard: Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Niveau B2 Hueber, 2007 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremsprache, Deutsch als Zweitsprache, Niveau B2 Thoma, Leonhard: Der Taubenfütterer und andere Geschichten Niveau B1 Hueber, 2007 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremsprache, Deutsch als Zweitsprache, Niveau B2 Wagner, Andrea Maria: Blinder Passagier mit Audio-CD Stadt, Land, Fluss... Klett, 2009 Buch - MNR 12120, Niveau A1 Niveau A1 1/2012 Spa & Wellness Spotlight, 2011 Zeitschrift - MNR SPA&Wellness, Dynastien

16 10/2012 Kulturmetropole Wien Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15166, Zeitschrift In Liebe verbunden: Die Deutschen und das Brot, Geschichte: Helmut Kohl, Wortschatz: Beim Frühstück 12/2012 Berlin von unten : Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15171, Zeitschrift 4/2012 Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15160, Zeitschrift Baden Württenberg, Wortschatz: Gärtnerei Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15161, Zeitschrift Tschüss, Krise, Gesten, Insel Sylt 6/2012 Berlin Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15162, Zeitschrift Berlin, Leichter Lesen, Briefe, Drogeriemarkt Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15163

17 9/2012 Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15165, Zeitschrift 33 Tipps zur Grammatik, Mit dem Taxifahrer sprechen, Wortschatz: Im Wald, BMW, 6/11 : Einfach Deutsch Lernen Stuttgart Spotlight, 2011 Zeitschrift - MNR Schlagworte: Zeitschrift, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache Stuttgart, Ludwig II und Neuschwanstein, Sprachlich fit für den Urlaub 9/2011 Frauen Spotlight, 2011 Zeitschrift - MNR 11609, Zeitschrift Schimpfen auf Deutsch, Bamberg, Frauen 12/2011 Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2011 Zeitschrift - MNR 12644, Zeitschrift 8/2011 Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2011 Zeitschrift - MNR 418, Zeitschrift Lesetipps, Berlin, Duden Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15164, Zeitschrift Bierland, Bayern, Hermann Hesse

18 11/2012 Einfach Deutsch Lernen Spotlight, 2012 Zeitschrift - MNR 15170, Zeitschrift Vokabeln: Wie sie am besten lernen, Babylon am Main: Frankfurt, Liebe: Wie sieht es bei den Deutschen damit aus Wilhelmi, Friederike: Lea? Nein danke! Lektüren für Jugendliche / A2 Hueber Lektüren, Deutsch als Fremdsprache Hueber, 2012 Buch - MNR Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweisprache Julias Welt ist ganz einfach: Hanna ist ihre beste Freundin, Nina ist cool und Lea? Lea ist einfach nur gräßlich! Sie ist die schlimmste Streberin in der Klasse 7a, zieht nur schreckliche Klamotten an, singt dauernd Operarien, weiß alles besser und ist bei allen unbeliebt, nur nicht bei den Lehrern. Aber dann fährt die Klasse für eine Woche aufs Land und Julia muss einen ganzen Tag lang allein mit Lea verbringen. Ein Tag, der Julias Leben verändert. Denn so einfach, wie sie glaubt, ist die Welt nun doch wieder nicht. Yilmaz, Ethem: Mein Sprach- und Integrationsbegleiter - Deutsch (Türkische Ausgabe) Almanca Konsuma ve uyum rehberim Hueber, 2012 Buch - MNR 17910, Integration, Begleitbuch, Sprachführer, Türkisch Der umfassende und vielseitige Sprachführer Mein Sprach- und Integrationsbegleiter Deutsch - Türkische Ausgabe wurde speziell für Menschen mit türkischer Muttersprache konzipiert, die sich längerfristig in deutschsprachigen Ländern aufhalten. Er gibt sprachliche und kommunikative Hilfestellungen sowohl für alle Bereiche des täglichen Lebens (z.b. Einkaufen, Arztbesuch und Behördengang) als auch zu Ausbildung und sozialen Kontakten (z.b. Schule, Studium und Arbeit). Übersichtlich nach Themern sortiert hilft der Sprachführer, mögliche Lebenssituationen in Deutschland spielend zu meistern!

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662 Scherling, Theo: Der 80. Geburtstag Fremdsprache Stufe 1 (ab ISBN 978-3-12-606406-4; vormals ISBN 978-3-468-49748-3 INHALT: Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und vergisst beinahe den

Mehr

Leichte Lektüren für Deutsch als Fremdsprache Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest

Leichte Lektüren für Deutsch als Fremdsprache Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest Leichte Lektüren für Deutsch als Fremdsprache Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest Das Wunschhaus und andere Geschichten / Leonhard Thoma.- Ismaning: Hueber, cop. 2006. 56 S. In den drei

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert. 1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hueber-Hörbuch: Die schöne Frau Bär - Falsches Spiel mit Carsten Tsara - Lektüre Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Geld in meiner Welt. Die Unterrichtseinheit Geld in meiner Welt behandelt wichtige sparkassenrelevante Themen mithilfe eines innovativen Lernansatzes.

Geld in meiner Welt. Die Unterrichtseinheit Geld in meiner Welt behandelt wichtige sparkassenrelevante Themen mithilfe eines innovativen Lernansatzes. Geld in meiner Welt ist ein bilinguales Lernsystem für Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 16 Jahren. In deutscher und in englischer Sprache können sich Schüler mit den elementaren Fragen von Geldverdienen,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Sie als gehörlose Eltern wirklich denken Ihre persönliche Meinung e-mail-adresse Post Adresse Fax bis Ende Oktober/Anfang November

Sie als gehörlose Eltern wirklich denken Ihre persönliche Meinung e-mail-adresse Post Adresse Fax bis Ende Oktober/Anfang November Andrea Burkhardt Moselbrunnenweg 52 69118 Heidelberg Tel: 06221/801722 Liebe Eltern! Fax: 07944/ 1207 e-mail: andreaburkhardt@gmx.de Mein Name ist Andrea Burkhardt und ich studiere an der Pädagogischen

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Kinder der Welt. Sophie

Kinder der Welt. Sophie Kinder der Welt Kinder der Welt ist ein Thema der Grundschulen von Hoyerswerda. Die Grundschule an der Elster hat das Thema Asien gewählt. Es gab viele Länder z.b. China, Japan und so weiter. Die anderen

Mehr

WLAN "Hack" Disclaimer:

WLAN Hack Disclaimer: WLAN "Hack" Disclaimer: Diese Anleitung soll Sie nicht dazu verleiten, kriminelle Tätigkeiten durchzuführen. Sie machen sich unter Umständen strafbar. Informieren Sie sich vorher im BDSG und TDSG und anderen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen. 1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung

1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung 1. Wortschatz: Gefühle Ordnen Sie den Ausdrücken jeweils die passende Umschreibung zu. 1. Neid A ich ärgere mich über jemanden 2. Wut B man ist einer lustigen, gelösten Stimmung 3. Trauer C etwas ist einem

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr