Jahrgang Nr. 11. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang Nr. 11. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung"

Transkript

1 Jahrgang Nr. 11 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von Uhr, Freitag Uhr Rathausweg 6, Kanzach, Tel / 8286, Fax / , info@gemeinde-kanzach.de Rathaus geschlossen Am Brückentag Freitag, den bleibt das Rathaus geschlossen, es findet keine Sprechstunde statt. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, zu den üblichen Sprechstunden statt. Standesamtliche Nachrichten Jubilare im Monat Juni - Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes dürfen an dieser Stelle nur noch 70. Geburtstage und anschließend jeder fünfte weitere Geburtstag veröffentlicht werden. Ganz herzlich gratulieren wir auch den Jubilaren, die ihren Geburtstag zwischen diesen 5er-Schritten feiern können und den Jubilaren welche nicht genannt werden möchten. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen! Blaue Tonne Gelber Sack - Restmüllabfuhr Die nächste Restmüllabfuhr findet am Mittwoch, den , statt. Häckselgut- und Grüngutannahmeplatz wieder geöffnet: Abgabemöglichkeit immer Samstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Der Häcksel- und Grüngutplatz in der Alten Kiesgrube ist wieder jeden Samstag geöffnet. Es können dort Gehölz- und Baumschnitt, Strauchschnitt, Rasenschnitt und saftendes Material in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr angeliefert werden. Bitte beachten Sie: Stauden, Schilf, Gartenabraum usw. kann in den Container neben Rasenschnitt und saftendem Material eingeworfen werden. Wir empfehlen dieses Material bereits getrennt mitzubringen. Adelindisfest 2016 Die Umzugsstrecke hat sich dieses Jahr geändert und ist nun wie folgt: Startpunkt: Ecke Unterbach-/Riedlinger Straße ( Bereich Firma Kessler, Edeka und Penny) weiter auf der Wuhrstraße, Hauptstraße, Marktplatz und Oggelshauser Straße, Auflösung am Festplatz Bittelwiesen Uhr Aufstellung des Festzuges Uhr Beginn des Festzuges Unsere Aufstellungsplätze: Nummer 15: Mühle im Kanzachtal (Kinder aus Kanzach) stehen an Riedlinger Straße Nummer 35: Kanzacher Bachritterburg (Kinder, Erwachsene von Kanzach) stehen in Oberbachstraße (Höhe Post) Wir hoffen, dass uns der Wettergott auch dieses Jahr wohlgesonnen ist und wünschen allen ein schönes Fest.

2 Zweckverband für Wasserversorgung Federseegruppe Marktplatz 2, Bad Buchau Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung am Dienstag, 31. Mai 2016, Uhr, im Rathaus in Kanzach Tagesordnung: 1. Protokollbekanntgabe 2. Feststellung der Jahresrechnung Wirtschaftsplan Kontrolluntersuchungen des Tiefbrunnens 5. Verschiedenes Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Verbandsvorsitzender Peter Diesch Kindergarten Zunächst möchten wir uns bedanken für alle Vorschläge aus der Bevölkerung zur Namensgebung unserer Einrichtung. Wir haben uns nun mit dem Elternbeirat zusammen beraten und uns entschieden für den Namen: KINDERGARTEN REGENBOGEN Folgende Aspekte waren dazu ausschlaggebend: Ein jeder Tag im Leben der Kinder ist so spannend, bunt und faszinierend wie ein Regenbogen, der die Verbindung zu Himmel und Erde aufzeigt und ein Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens ist. So wie es in dem schönen Lied beschrieben ist: Regenbogen buntes Licht deine Farben sind das Leben Gott verlässt die Erde nicht hat sein Zeichen uns gegeben. Wir freuen uns zusammen mit den Kindern, wenn wir am Sonntag beim Gottesdienst im Freien mit Lied und Tanz den Namen unserer Einrichtung feiern und segnen dürfen. Das Kindergarten-Team Kirchliche Mitteilungen Bachritterburg Donnerstag, 26. Mai (Hochfest Fronleichnam) Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Fronleichnamsprozession Sonntag, 29. Mai 9.00 Uhr Eucharistiefeier Bauarbeiten wie im Mittelalter stehen im Mittelpunkt der der Burgbelebung der Reisecen e. V. vom 26. bis 29. Mai die mit Freunden tatkräftig Balken behauen, Schindeln schlagen und mit ausgefeilten Techniken zeigen, wie ein mittelalterlicher Baubetrieb funktioniert hat. Auch Erneuerungs- und Ausbesserungen wie der Ersatz von Regenrinnen, Dachbeplankungen oder Geländer sind auf der mittelalterlichen Burganlage laufend zu erledigen. Aber wozu brauchte man das 13-Knoten-Seil, das genial einfache und unverzichtbare Hilfsmittel für die damaligen Architekten und Baumeister. Was ist ein Behaubeil und wozu dient das Senkblei? Antworten auf diese und viele anderen Fragen erhält man direkt vor Ort. Die freie Kurzführung durch die Burg findet jeweils an Sonn- und Feiertagen um 14:00 h statt. Weitere Infos unter Tel. Nr / und unter Hinweis: Alle Bürger von Kanzach haben das ganze Jahr über freien Eintritt in die Bachritterburg. Bitte zeigen Sie dazu, da unser Kassenpersonal nicht jede/n kennt, nötigenfalls an der Kasse unaufgefordert Ihren Personalausweis vor.

3 Vereinsnachrichten Adelindis Fest 2016 Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Adelindis-Fest mit 2 Wagen. Zur Verschönerung dieser Wagen benötigen wir - wie immer- Blumen, Efeu, Gräser, Eichenlaub, also alles was der Garten und die Natur zu bieten haben. Die Blumen etc. können am Samstag, dem 04.Juni 2016 ab Uhr bei Franz Hospach abgegeben werden. Natürlich freuen wir uns auch über freiwillige Helferinnen und Helfer. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eure "Freunde der Bachritterburg" Freiwillige Feuerwehr Kanzach die nächste Feuerwehrprobe findet am Montag, den um Uhr statt. Wahl Patrick, Kommandant Garagenflohmarkt Das letzte Treffen vor dem Garagenflohmarkt 9. Juli 2016 (7:00-16:00 Uhr) mit Ausgabe der Flyer/Plakate findet für alle Teilnehmer am um 19:30 Uhr im Nebenraum der Krone statt. Es wäre schön, wenn sich alle Zeit nehmen würden, damit die Prospekte weit herum kommen! Das Flohmarktteam FRAUENSTAMMTISCH Ihr lieben Frauen aus Kanzach und Umgebung! Wir treffen uns immer am letzten Samstag des Monats, also am , , usw. ab Uhr in der Krona. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Also kommt zahlreich wir freuen uns aufeinander! Der FRAUENSTAMMTISCH Vereinsnachrichten 30 Jahre Landjugend Kanzach Uns gibt es nun seit 30 Jahr, das möchten wir mit Euch feiern, wunderbar. Am 4. Juni ab 17 Uhr startet das Feste und vom Grill gibt s für Euch nur das Beste! Im Hof des Rathauses feiern wir, dazu gibt es natürlich kühles Bier. Ihr seid alle herzlich eingeladen, auch die, die früher im Haus zugange waren. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

4 Sportverein Kanzach 1946 e.v. Kreisliga B2, Bezirk Donau So., um 13:15 TSG Rottenacker - SGM SVK/SVBB II Letzter Spieltag: Sa., um 15:15 Uhr, geplant in Bad Buchau SGM SVK/SVBB II FC Marchtal Bitte auf aktuelle Informationen im Schaukasten vor dem Haus der Vereine in Kanzach sowie im Internet unter achten! D-Junioren Spieltag in Kanzach Fr., um 18:00 Uhr SV Bad Buchau TSG Ehingen II Erweiterter Vorstand Am Montag, den , findet um 19:30 Uhr eine ordentliche und öffentliche Sitzung des erweiterten Vorstands im Haus der Vereine statt. 1. Treff zum Nordic-Walking Am Dienstag, den , treffen sich alle Interessierten und Walking-Begeisterte ganz unverbindlich zum 1. Nordic-Walking Workout. Mitmachen kann jeder, der Lust und Laune hat. Nordic-Walking-Stöcke sind mitzubringen. Eine Mitgliedschaft beim SV Kanzach ist nicht erforderlich. Es handelt sich nicht um einen Kurs. Das Workout dauert ca. 1 Stunde. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor dem Gasthaus Krone. Wenn ein großes Interesse besteht, ist es das Ziel, diesen Treff wöchentlich beizubehalten. 70 Jahre SV Kanzach Mannschaftsfoto SV Kanzach in den neuen Trikots Landau, Pfingsten 1961 Karl Brändle Hinten (von links): Mitte: Vorne: Walter Härle, Josef Fetscher, Ulrich Beck, Martin Aßfalg, Karl Brändle Klaus Lück, Karl Hummler, Eberhard Domröse Paul Brändle, Anton Burgmaier, Manfred Baumeister sky im Haus der Vereine UEFA Champions League 2015/16, Finale in Mailand Samstag, , ab 20:45 Uhr live aus dem Giuseppe-Meazza-Stadion Real Madrid - Atletico Madrid Beachten Sie das Leuchtschild sky am HdV. Sportverein Kanzach 1946 e.v. Haus der Vereine Kanzach Vereinsregister VR info@sv-kanzach.de

5 Kirchliche Mitteilungen Anmeldung zur Bergmesse Die Bergmesse dieses Jahr führt uns am auf den Pfänder bei Bregenz. Sonntag 12. Juni 2016 Die Teilnahme an der Tagesfahrt mit dem Bus wird für die gesamte Seelsorgeeinheit Federsee angeboten. Den Gottesdienst feiern wir mit Herrn Pfarrer Dörflinger auf dem Pfänder mit Blick über Vorarlberg und den Bodensee. Die Alphornbläser sind wieder mit dabei. Uns wird direkt neben der Bergstation ein geeigneter Platz zur Verfügung stehen. Die Anmeldung ist ab sofort über das Pfarramt Bad Buchau unter Telefon / möglich (montags nicht geöffnet). Von der Bergstation sind es nur wenige Meter bis zum Platz der Messe, so dass es keine besonderen Anforderungen zum Gehen gibt und jedermann teilnehmen kann. Nach der Bergmesse steht genügend Zeit zur freien Verfügung. Es gibt viele Möglichkeiten, auf dem Berg zu wandern, die Tierschau zu besuchen oder gemütlich einzukehren und die herrliche Aussicht zu genießen. Auch Bregenz kann erkundet werden. Informationen gibt es auch unter Die Busfahrt wird ca. 15,- und die Berg- und Talfahrt für den Pfänder ca. 10,- pro Person betragen. Die Kosten für die Busfahrt werden bei der Hinfahrt im Bus eingesammelt. Die Berg- und Talfahrt kann direkt an der Kasse gelöst werden. Zur Gewähr des Gruppenpreises erhält jeder Busmitfahrer eine Berechtigungskarte. Nur bei voraussehbar ganz schlechtem Wetter, würden wir die Bergmesse absagen. Vorgesehener Ablauf: ab Uhr Zustieg in den Gemeinden rund um den Federsee o Alleshausen Uhr (Engel Bushaltestelle) o Brasenberg 07:05 (Bushaltestelle) o Seekirch Uhr (Bushaltestelle) o Betzenweiler Uhr (Rathaus) o Tiefenbach Uhr (Ersatzhaltestelle) o Moosburg Uhr (Rathaus) o Oggelshausen Uhr (Rathaus) o Bad Buchau Uhr (Bushaltestelle Federseeschule) o Kanzach 07:35 Uhr (Bushaltestelle Marbacher Straße) o Dürnau Uhr (Bushaltestelle)

6 ca Uhr Eintreffen an der Talstation Pfänderbahn Bregenz Uhr Bergmesse anschließend Zeit zur freien Verfügung Uhr Rückfahrt Zustieg an der Talstation Pfänderbahn Bregenz ca Uhr Rückkehr in den Federseegemeinden Wir freuen uns auf einen schönen Tag. Kirchenchor St. Clemens Sonstige Nachrichten Öffentliche Bekanntgabe Wegebaugerätegemeinschaft Albrand Die Verbandsversammlung der Wegebaugerätegemeinschaft Albrand hat in der öffentlichen Sitzung vom 18. Mai 2016 den aufgestellten Jahresabschluss 2015 einstimmig wie folgt beschlossen: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme ,25 Euro davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen ,00 Euro - das Umlaufvermögen ,25 Euro davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital ,78 Euro - die Rückstellungen 0,00 Euro - die Verbindlichkeiten ,47 Euro 1.2 den Jahresgewinn ,55 Euro Summe der Erträge ,53 Euro Summe der Aufwendungen ,98 Euro Behandlung des Jahresgewinnes Der Jahresgewinn von ,55 ist im Jahr 2016 in die allgemeine Rücklage einzustellen. Öffentliche Auslegung Der Jahresabschluss 2015 mit Bilanz zum 31. Dez und Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2015 einschl. Lagebericht liegt gemäß 16 EigBG an 7 Tagen, und zwar in der Zeit von Montag, den 13. Juni 2016 bis einschl. Mittwoch, den 22. Juni 2016 am Verwaltungssitz im Rathaus Altheim, Büro Wegebaugerätegemeinschaft Albrand, zu den allgemeinen Dienststunden öffentlich aus. Altheim, den 19. Mai 2016 gez. W ä s c h e r, Verbandsvorsitzender Reisschlagversteigerung Am Freitag, den findet um Uhr im Gasthaus Hasen in Marbach eine Reisschlagversteigerung des Forstreviers Ertingen statt. Karten und Unterlagen sind auf der Homepage des Landratsamtes unter unter Forstrevier Ertingen zu finden Wochenenddienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst: An Wochenenden und Feiertagen unter der einheitlichen Rufnummer: Die ärztliche Notrufnummer ist nicht mehr wie gewohnt nur am Wochenende erreichbar, sondern auch an den Werktagen zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag Uhr Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: 0180/ Zahnärztlicher Notfalldienst: Landkreis Biberach: Tel / Bezirk Saulgau, Riedlingen und Umgebung, Tel / Apothekennotdienst: Donnerstag, (Fronleichnam): Schwaben-Apotheke Bad Saulgau; Tel: 07581/8138 Sonntag, : Rathaus-Apotheke, Bad Schussenried; Tel: 07583/505 Sonntag, : Kanzach-Apotheke, Dürmentingen; Tel: 07371/129333

Jahrgang Nr. 16. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 16. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 45 31.07.2014 Nr. 16 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

11/281. Biberach Stafflangen Oggelshausen Alleshausen Schule (Umstieg) Bad Buchau. Geänderter Fahrplan wegen Straßensperrung

11/281. Biberach Stafflangen Oggelshausen Alleshausen Schule (Umstieg) Bad Buchau. Geänderter Fahrplan wegen Straßensperrung ab 18. April bis November 2017: Geänderter Fahrplan wegen Straßensperrung Biberach Stafflangen Oggelshausen Alleshausen Schule (Umstieg) Bad Buchau Fragen zum Fahrplan? Telefon Linie 11: 07351 30250-150

Mehr

Jahrgang Nr. 21. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 21. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 45 09.10.2014 Nr. 21 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Jahrgang Nr. 2. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 2. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 48 01.02.2018 Nr. 2 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

E rw in H ölz, B ürgerm eister

E rw in H ölz, B ürgerm eister Jahrgang 44 18.07.2013 Nr. 14 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Jahrgang Nr. 22. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 22. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 46 10.11.2016 Nr. 22 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Jahrgang Nr. 7. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 7. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 47 13.04.2017 Nr. 7 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Jahrgang Nr. 11. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 11. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 47 08.06.2017 Nr. 11 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Jahrgang Nr. 20. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 20. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 46 13.10.2016 Nr. 20 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss Jahresabschluss 2008 Der Gemeinderat der Gemeinde Oberderdingen hat in seinen Sitzungen am 28.02.2012 und Das Ergebnis des Jahresabschlusses 2008 der Kommunalbau GmbH wird gemäß 103 a der 1.1. Bilanzsumme

Mehr

- Öffentlich - Im Rahmen der Bürgerfragestunde werden keine Anfragen an die Verwaltung gestellt.

- Öffentlich - Im Rahmen der Bürgerfragestunde werden keine Anfragen an die Verwaltung gestellt. Landkreis Esslingen Kurzprotokoll 19.12.2011 Mitglieder des Kreistags des Landkreises Esslingen Kurzprotokoll über die Sitzung des Kreistags vom 15.12.2011 Anlagen: 3 - Öffentlich - 1. Vor Eintritt in

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 16. Februar 2011 Nummer 6 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 16. Februar 2011 Nummer 6 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 22. Jahrgang Bernburg (Saale), 16. Februar 2011 Nummer 6 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Gesundheits-

Mehr

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 7. Jahrgang Wernigerode, 29. September 2014 Nummer 7

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 7. Jahrgang Wernigerode, 29. September 2014 Nummer 7 AMTSBLATT der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz 7. Jahrgang Wernigerode, 29. September 2014 Nummer 7 I N H A L T Seite A. Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 14. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 20.12.2007 Nummer 45 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen von Verbänden und Einrichtungen Südbrandenburgischer

Mehr

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze.

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze. T O P 7 Feststellung der Jahresrechnung der Gemeinde 2008 Feststellung des Jahresabschlusses 2008 des Eigenbetriebs Wasserversorgung Feststellung des Jahresabschlusses 2008 des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Abschließender Bericht über die örtliche Prüfung 2015 und Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Abfallwirtschaftsbetriebes

Abschließender Bericht über die örtliche Prüfung 2015 und Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Abfallwirtschaftsbetriebes Der Landrat Beratungsunterlage 2016/157 (2 Anlagen) Kreisprüfungsamt Kasper, Achim 07161 202-480 a.kasper@landkreis-goeppingen.de Beratungsfolge Sitzung am Status Zuständigkeit Ausschuss für Umwelt und

Mehr

Jahrgang Nr. 24. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 24. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 45 20.11.2014 Nr. 24 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Ärztliche Versorgung im Landkreis Biberach

Ärztliche Versorgung im Landkreis Biberach Bericht aus dem Netzwerk 2: Ärztliche Versorgung im Landkreis Biberach Dr. med. Volker Baumann, Leiter Gesundheitsamt Problemdarstellung Altersstruktur der Hausärzte in BW n=7124 2 Altersstruktur der Hausärzte

Mehr

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 6. Jahrgang Wernigerode, 25. Oktober 2013 Nummer 8

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 6. Jahrgang Wernigerode, 25. Oktober 2013 Nummer 8 AMTSBLATT der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz 6. Jahrgang Wernigerode, 25. Oktober 2013 Nummer 8 I N H A L T Seite A. Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode 1. Änderung

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

T O P Zu entscheiden ist:

T O P Zu entscheiden ist: T O P 7 Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung - Änderung der Betriebssatzung - Feststellung der Jahresabschlüsse 2002-004 - Gewährung eines Trägerdarlehens an den EB Abwasserbeseitigung - Vorläufiger Jahresabschluss

Mehr

- Anlagevermögen ,25 - Umlaufvermögen ,36

- Anlagevermögen ,25 - Umlaufvermögen ,36 GEMEINDE ERDMANNHAUSEN Vorlage Nr. 51/2017 öffentlich Aktenzeichen: 913.69 Sitzungstermin: GR am 26.10.2017 Sachbearbeiter: Herr Immel Beschluss: VA/TA GR Tagesordnungspunkt: Bilanz der Wasserversorgung

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Juli bis September 2018 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Dienstag Uhr Uhr und Donnerstag Uhr Uhr. Nr. 18 Donnerstag, den 04. Mai Jahrgang

Dienstag Uhr Uhr und Donnerstag Uhr Uhr. Nr. 18 Donnerstag, den 04. Mai Jahrgang MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ALLESHAUSEN Verantwortlicher Herausgeber: Bürgermeisteramt Alleshausen, BM Klaus Ulmschneider, Hauptstr.10, 88422 Alleshausen Tel. 07582-8178, Fax - 2014, klaus.ulmschneider@alleshausen.de,

Mehr

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2015

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2015 Stadt Bad Mergentheim Beschlüsse des Gemeinderats am 22.10.2015, Nr. GR/010/2015 I. Öffentlich 1. Bericht über die Schulsozialarbeit Abstimmungsergebnis: Zur Kenntnis genommen Ein Beschluss ergeht nicht.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Altersstruktur 2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Die IHK-Region Ulm weist das niedrigste Durchschnittsalter der IHK-Regionen in Baden-Württemberg auf: 2017 lag es bei 42,3 Jahren (Alb-Donau Kreis:

Mehr

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur

2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Altersstruktur 2. Durchschnittsalter und Altersstruktur Die IHK-Region Ulm weist derzeit das niedrigste Durchschnittsalter aller IHK-Regionen in Deutschland auf: 2013 lag es bei 42,3 Jahren (Alb-Donau

Mehr

Bekanntmachung der Auslegung

Bekanntmachung der Auslegung Augsburg, 21.02.2019 Nr. 8 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes Wasserversorgung Loderberggruppe Landkreis Augsburg, für das Haushaltsjahr 2019 Kreissparkasse Augsburg; Kraftloserklärung

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 34/2017 Ausgegeben am Seite 236. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 34/2017 Ausgegeben am Seite 236. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 34/2017 Ausgegeben am 29.09.2017 Seite 236 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Zweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 08

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 08 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 28.03.2018 Nummer 08 INHALT BEKANNTMACHUNG über die Feststellung und Prüfung des Jahresabschlusses 2016 des Zweckverbandes für Tierkörper-

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Suchen BILANZ. Name Bereich Information V.-Datum. Rechnungslegung/ Finanzberichte Bürger Energie Genossenschaft (BEG) eg

Suchen BILANZ. Name Bereich Information V.-Datum. Rechnungslegung/ Finanzberichte Bürger Energie Genossenschaft (BEG) eg 1 von 5 06.03.2017 18:25 Suchen Name Bereich Information V.-Datum Bürger Energie Genossenschaft (BEG) eg Freisen Rechnungslegung/ Finanzberichte Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum

Mehr

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 12.01.2016 1. 2. 3. Inhaltsverzeichnis: Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2011 der Gemeinde Hünxe Öffentliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Juni 2008 Nummer 34 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Juni 2008 Nummer 34 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 19. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Juni 2008 Nummer 34 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Haushaltssatzung und Bekanntmachung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Adelindis-Glocke. Als die Jünger Jesus auf dem Ölberg begegnen, Christi Himmelfahrt Vertrauen und Hoffnung

Adelindis-Glocke. Als die Jünger Jesus auf dem Ölberg begegnen, Christi Himmelfahrt Vertrauen und Hoffnung Adelindis-Glocke Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Federsee 14. Mai 3. Juni 87. Jahrgang/2017 Nr. 9 Christi Himmelfahrt Vertrauen und Hoffnung Als die Jünger Jesus auf

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Bürger-Energie Zittau-Görlitz eg. Herzlich Willkommen zur Generalversammlung der

Bürger-Energie Zittau-Görlitz eg. Herzlich Willkommen zur Generalversammlung der Herzlich Willkommen zur Generalversammlung der Horst Habrik Aufsichtsratsvorsitzender Tagesordnung: I. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates II. Bericht des Vorstandes über

Mehr

KREFELDER AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AUS DEM STADTRAT BEKANNTMACHUNGEN JAHRESABSCHLUSS 2016 DER DYNERGIO VERWALTUNGS AG I.L.

KREFELDER AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AUS DEM STADTRAT BEKANNTMACHUNGEN JAHRESABSCHLUSS 2016 DER DYNERGIO VERWALTUNGS AG I.L. Stadt Krefeld Presse und Kommunikation Telefon 0 21 51 86 14 02 Fax 86 14 10 Mail: nachrichten@krefeld.de 45 17 72. Jahrgang Nr. 45 Donnerstag, 9. November 2017 INHALTSVERZEICHNIS Aus dem Stadtrat...S.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Jahrgang Nr. 6. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Jahrgang Nr. 6. Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Jahrgang 45 27.03.2014 Nr. 6 Amtliche Bekanntmachungen - Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Amts- und Sprechzeiten der Verwaltung Rathaus Kanzach, Montag u. Mittwoch jeweils von 18.00-20.00 Uhr, Freitag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungsblatt der Stadt Tengen Amtliche Bekanntmachungen KUNST IM SCHLOSS BLUMENFELD GRÜNSCHNITT UND BAUSCHUTTABGABE

Mitteilungsblatt der Stadt Tengen Amtliche Bekanntmachungen KUNST IM SCHLOSS BLUMENFELD GRÜNSCHNITT UND BAUSCHUTTABGABE Mitteilungsblatt der Stadt Tengen Amtliche Bekanntmachungen KUNST IM SCHLOSS BLUMENFELD Die diesjährige Ausstellung KUNST IM SCHLOSS BLUMENFELD wurde wieder von der Stadt Tengen übernommen. Sie findet

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

1. Gebiets- und Bevölkerungsstand

1. Gebiets- und Bevölkerungsstand Bevölkerungsentwicklung 1. Gebiets- und Bevölkerungsstand Fläche in km² Wohnbevölkerung am entwicklung * je km² 2013 31.12.1990 31.12.2000 31.12.2003 31.12.2010 31.12.2013 2003-2013 2013 Alb-Donau-Kreis

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

ENTWURF. Musterfassung des Berichts. über die Pflichtprüfung

ENTWURF. Musterfassung des Berichts. über die Pflichtprüfung Anlage 3 ENTWURF Musterfassung des Berichts über die Pflichtprüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts eines Stadtwerke-Unternehmens in der Rechtsform des/der Eigenbetriebs/eigenbetriebsähnlichen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4 für den Landkreis Teltow-Fläming 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Bekanntmachungen des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes: Zusammenstellung

Mehr

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 22. Jahrgang Südlohn, 26.10.2017 Nummer 12 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 und Entlastung des Bürgermeisters 2. Gesamtabschluss

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Wir freuen uns sehr auf Ihr aktives Mitwirken bei der Generalversammlung und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüßen.

Wir freuen uns sehr auf Ihr aktives Mitwirken bei der Generalversammlung und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüßen. Bürger-Energie Syke eg Im Steimker Felde 4-28857 Syke An alle Mitglieder der Bürger-Energie Syke eg Syke, 08.06.15 Einladung zur Generalversammlung 2015 Sehr geehrtes Mitglied, hiermit laden wir Sie herzlich

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine

Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine Wir wünschen Ihnen ein gutes, friedvolles und vor allem ein gesundes Neues Jahr 2019 und freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihr Kita

Mehr

ENTWURF. Musterfassung des Berichts. über die Pflichtprüfung

ENTWURF. Musterfassung des Berichts. über die Pflichtprüfung Anlage 4 ENTWURF Musterfassung des Berichts über die Pflichtprüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts eines Stadtwerke-Unternehmens in der Rechtsform der Kapitalgesellschaft (AG/GmbH) nach Handelsgesetzbuch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr