Neue Literatur über Niedersachsen und Bremen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Literatur über Niedersachsen und Bremen"

Transkript

1 SIEGFRIED HÜBNER Neue Literatur über Niedersachsen und Bremen Feldmann, Ludger: Das Quartär zwischen Harz und Allertal : mit einem Beitrag zur Landschaftsgeschichte im Tertiär. - Clausthal-Zellerfeld IX, 178 S. : graph. Darst., Kt., ISBN Zugl.: Clausthal, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2002 Groß, Jens: Entwicklung einer Methode zur Quantifizierung winderosionsbedingter Staubausträge in Agrarlandschaften Niedersachsens. - Hannover : Geographisches Inst. der Univ., S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Geosynthesis ; H. 12), ISBN X Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002 Versiegelung im Stadtgebiet : Bodeninformationssystem / Bearb.: Andre Geisthardt. - Göttingen : Stadt, Umweltamt, S. : graph. Darst., Tab. + 1 Kt.-Beil. - (Umweltschutz in Göttingen ; 13) Hydrologische Untersuchungen im Fintlandsmoor / AK Hydrologie... D. Freitag... - Oldenburg : Univ., AG Geoökologie, S. : graph. Darst., Kt. - (Oldenburger geoökologisches Kolloquium ; 3) Rasper, Manfred: Gewässerstrukturgütekartierung in Niedersachsen : Detailverfahren für kleine und mittelgroße Fließgewässer. - Hildesheim : Nieders. Landesamt für Ökologie, S. : Ill., graph. Darst., Kt. Hoppe, Ansgar: Die Bewässerungswiesen Nordwestdeutschlands : Geschichte, Wandel, heutige Situation. - Münster, S. : graph. Darst., Kt. - (Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde ; 64,1); Zugl.: Hannover, Univ., Diss. Züghart, Wiebke: Die Spontanflora nordwestdeutscher Dörfer : eine floristisch-populationsökologische Untersuchung der dörflichen Spontanflora im Bremer Raum. - Berlin [u.a.] : Cramer, Getr. Zählung : graph. Darst., Kt., Tab. - (Dissertationes botanicae ; Bd. 362) ISBN ; Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001 Kiese, Matthias; Leineweber, Britta: Risiko einer Küstenregion bei Klimaänderung : ökonomische Bewertung und räumliche Modellierung des Schadenspotentials in der Unterweserregion. - Hannover : Univ., Abt. Wirtschaftsgeographie, V, 77, 14 S. - (Hannoversche geogr. Arbeitsmat. ; Nr. 25); ISBN Naturraum Geologie Böden Hydrologie Flora und Fauna Klima 107

2 2. Umwelt Entwicklung von Umweltindikatoren für Niedersachsen : Statusbericht / Bearb: Funktionale Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit/Umweltqualität, Irene Dahlmann... - Hildesheim : Nieders. Landesamt für Ökologie, S. : graph. Darst., Kt. - (Nachhaltiges Niedersachsen ; 19) Umweltbelastung Naturschutz und Landschaftspflege 3. Bevölkerung Altlast SAD Münchehagen : Umsetzung der Sicherung mit innovativem Oberflächenabdichtungssystem und Nachsorgekonzept ; Beiträge zur Tagung in Hannover am 28. u / Altlastensicherungsgesellschaft mbh. - Söhlde : Niedersächsische Sonderabfalldeponie Hoheneggelsen, S. : Ill., graph. Darst. - (Bodenschutz und Altlasten in Niedersachsen : Sanierung); ISBN Überwachung der Umweltradioaktivität in Niedersachsen 1999 und 2000 : Strahlenschutzvorsorge in Niedersachsen ; gemeinsamer Bericht der Niedersächsischen Messstellen für Umweltradioaktivität. - Hildesheim : Nieders. Landesamt für Ökologie, S. : Ill., graph. Darst., Kt. Hessenmöller, Dominik: Modelle zur Wachstums- und Durchforstungssimulation im Göttinger Kalkbuchenwald. - Berlin VI, 163 S. : graph. Darst.; Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002 Pühl, Eberhard: Parks und Gärten zwischen Weser und Ems / hrsg. von der Oldenburgischen Landesbank AG. - 3., überarb. Aufl. - Oldenburg S. : zahlr. Ill., Kt.; ISBN Ringe, Barbara: Geschützte Arten in der Bauleitplanung. - Hannover VI, 95 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab. - (Arbeitsmaterialien / Institut für Landschaftspflege und Naturschutz ; 47); ISBN X Zugl.: Hannover, Univ., Diplomarbeit. - S : Fallbeispiel: Feldhamster in Braunschweig Stolz, Katja: Der Beitrag von Stiftungen zum Naturschutz in Niedersachsen. - Hannover , 25 S. : graph. Darst. - (Arbeitsmat. / Inst. für Landschaftspflege und Naturschutz ; 46); ISBN Zugl.: Hannover, Univ., Diplomarbeit Blaschka, Simone: Lebenswege in die Neue Welt : Schaumburger Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert Bl. : graph. Darst.; Hamburg, Univ., Diss., 2001 Dreves, Erich: Wanderungsbefragung 2001 : Wanderungen zwischen Stadt und Landkreis Hannover / Mitarb.: Volker Meyer... - Hannover : Amt für Koordinierung, Controlling und Stadtentwicklung, S. : graph. Darst., Kt. - (Schriften zur Stadtentwicklung / Landeshauptstadt Hannover ; H. 86) Hirschfeld, Michael: Katholisches Milieu und Vertriebene : eine Fallstudie am Beispiel des Oldenburger Landes ; Köln [u.a.] XIV, 634 S. : Ill. - (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands ; Bd. 33); ISBN

3 Nissen, Walter; Praus, Christina; Schütz, Siegfried: Göttinger Gedenktafeln : ein biographischer Wegweiser. - Göttingen S. ISBN Pohlmann, Cornelia: Die Auswanderung aus dem Herzogtum Braunschweig im Kräftespiel staatlicher Einflussnahme und öffentlicher Resonanz Stuttgart S. - (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte ; Bd. 84); ISBN Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2001 Reiter, Raimond: Sinti und Roma im Dritten Reich und die Geschichte der Sinti in Braunschweig. - Marburg S. : Ill. ISBN Zuwanderung und Integration in Niedersachsen seit dem Zweiten Weltkrieg : Begleitband zur Ausstellung Hier geblieben, Zuwanderung und Integration in Niedersachsen 1945 bis heute / Hrsg.: Klaus J. Bade ; Jochen Oltmer. Ein Projekt der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Historischen Museum Hannover. - Osnabrück S. : Ill.; ISBN Braunschweig 2000 : die Entwicklung der Stadt im ausgehenden 20. Jahrh. ; das digitale Nachschlagewerk zur Bildreihe ; Texte und Miniaturen der Dias, mehr als 12 Stunden Audio ; Teile 1-7 im Überblick / eine Produktion des Medienzentrums im Fachbereich Schule und Sport der Stadt Braunschweig. Text und Bildausw.: Rainer Kunze. Sprecher und Tontechnik: Norbert Maas. - Braunschweig T. 1: Die Traditionsinseln der Stadt : ein Rundgang S. T. 2: Vom Fachwerk zur Postmoderne : bauliche Entwicklungsphasen seit Kriegsende S. T. 3: Die Ausdehnung der Stadt : Vororte und Trabanten, Gewerbe und Erholung S. T. 4: Braunschweigs Lage im Verkehrsnetz : Eisenbahn und Luftverkehr, Fern- und Wasserstraßen S. T. 5: Die Entwicklung Braunschweigs zur verkehrsgerechten Stadt : Verkehrsplanung und öffentlicher Nahverkehr S. T. 6: Eine Industriestadt im Wandel : von der industriellen Revolution zum Oker Valley S. T. 7: Bildung, Wissenschaft und Forschung : Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Braunschweig S. CD-ROM Bremen - vom Überseehafen zur Überseestadt : Dokumentation / BremenPORTS Management + Services GmbH & Co. KG. - Delmenhorst S. : zahlr. Ill. (z.t. farb.), graph. Darst., Tab. ISBN Meurer, Petra: Strukturwandel in den Alten Hafenrevieren rechts der Weser : Schwerpunktsetzungen im gesamtstädtischen Kontext / unter Mitarb. von Anke Fischer. In: Monatsbericht / BAW Institut für Wirt- 4. Siedlungen 109

4 schaftsforschung GmbH Bremen. 2002, H. 5, S : Ill., graph. Darst., Tab. 5. Kultur Akademische Vergangenheitspolitik : Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nachkriegszeit / hrsg. von Bernd Weisbrod. - Göttingen S. : Ill. - (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; Bd. 20); Das Göttinger Nobelpreiswunder : 100 Jahre Nobelpreis / hrsg. von Elmar Mittler in Zsarb. mit Monique Zimon. - 2., durchges. und erw. Aufl. - Göttingen S. : Ill. - (Göttinger Bibliotheksschriften ; 21) ISBN Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover 2002 : 150 Jahre Museum in Hannover Jahre Gebäude am Maschpark ; Festschrift zum Jahr des Doppeljubiläums / hrsg. von Heide Grape-Albers. - Hannover : Landesmuseum, S. : zahlr. Ill. (z.t. farb.) ISBN Deutsche Kunst in Braunschweig, Kunst im Nationalsozialismus : Vorträge zur Ausstellung ( ) / Red.: Erika Eschebach. - Braunschweig : Städtisches Museum, S. : Ill. - (Braunschweiger Werkstücke ; Bd. 105 : Reihe B, Veröffentlichungen aus dem Städtischen Museum ; Bd. 20); ISBN Ehmen, Sönke: Fabrikmuseum Nordwolle Delmenhorst. - Oldenburg S. : zahlr. Ill., Kt., Tab. - (Museen im Nordwesten ; Bd. 5) (Schriften der Museen der Stadt Delmenhorst : Reihe Fabrikmuseum Nordwolle ; Bd. 5); ISBN Impulse geben - Wissen stiften : 40 Jahre VolkswagenStiftung / Red.: Michael Globig. - Göttingen S. : Ill., graph. Darst. Kt. ISBN Nicolaysen, Rainer: Der lange Weg zur VolkswagenStiftung : eine Gründungsgeschichte im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. - Göttingen VIII, 517 S.; ISBN X Schürmann, Thomas: Erbstücke : Zeugnisse ländlicher Wohnkultur im Elbe-Weser-Gebiet. - Stade XII, 846 S. : Ill. - (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der Ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden ; Bd. 16); ISBN Stadt Land Kunst : Jahresprojekt 2002 des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.v. ; Katalog / hrsg. vom Landschaftsverband Osnabrükker Land e.v. - Osnabrück S. : Ill. - (Kulturregion Osnabrück ; Bd. 18); ISBN Sührig, Werner: Ostfälisches Platt im Hildesheimer Land : das Sievers- Kese sche Gesamtwerk. - Hildesheim [u.a.] , 126 S. : Ill. - (Veröffentlichungen des Landschaftsverbandes Hildesheim ; Bd. 13) ISBN

5 Jürgens, Eiko; Niederdrenk, Anne; Pahde, Martina: Schulprogramm und Schulentwicklung : eine empirische Studie zur Erstellung, Umsetzung und Wirkung von Schulprogrammen. - Oldenburg : Univ., Didaktisches Zentrum, S. : zahlr. graph. Darst.; ISBN Leben lernen : wie verändert sich Schule? Tagungsberichte für die Praxis / Ostfriesische Hochschultage, Pädagogische Fakultäten der Universität Bielefeld... Brigitte Kottmann... (Hg.). - Oldenburg : Carl-von-Ossietzky-Univ., Didaktisches Zentrum, S. : Ill., graph. Darst.; ISBN Menzel, Ulrich: Ausländische Studierende an der TU Braunschweig : Bestandsaufnahme und hochschulpolitische Empfehlungen / unter Mitarb. von Stefan Jahns. - Braunschweig S. : graph. Darst. - (Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaften (ISW) / Technische Universität Braunschweig ; Nr. 47) Soziale Integration in einer jungen- und mädchengerechten Grundschule : Abschlussbericht zum niedersächsischen Schulversuch / Astrid Kaiser... (Hrsg.). - Münster S. - (Beiträge zur Welt der Kinder ; Bd. 10); ISBN Studientage an der Hochschule Vechta : Entwicklung und Erprobung eines Curriculums für besonders interessierte und begabte Schüler / Klaus Warneke (Hrsg.). - Vechta : Inst. für Didaktik der Naturwissenschaften, der Mathematik und des Sachunterrichts, S. : Ill., graph. Darst. - (Vechtaer fachdidaktische Forschungen und Berichte ; 6) Wissenschaft entsteht im Gespräch : 250 Jahre Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. - Göttingen : Wallstein-Verl., S. : Ill. ISBN Busch-Geertsema, Volker: Auf der Straße : Kinder und Jugendliche mit Lebensmittelpunkt in öffentlichen Szenen Bremens / im Auftrag der Hans-Wendt-Stiftung, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien und Wohlfahrtspflege Bremen e.v. und des Senators für Frauen, Gesundheit, Jugend, Soziales und Umweltschutz, Bremen. Bearb. von der Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.v. (GISS). - Bremen, S. : graph. Darst., Tab. Feldhaus, Michael; Logemann, Niels: Student sein - Ausländer sein : eine Replikationsstudie über die soziale Situation und Integration ausländischer Studierender an der Universität Oldenburg. Oldenburg S. : graph. Darst., Tab.; ISBN In Würde alt werden - Probleme mit der Pflege : Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Niedersachsen, vom / Hrsg.: Gisela Freese. - Rehburg-Loccum : Ev. Akad., S. - (Loccumer Protokolle ; 2000,62); ISBN Bildung und Soziales Bildungs- und Forschungseinrichtungen Soziales 111

6 Mette, Inge: Sozialverträglichkeitsuntersuchung zur Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover. In: Berichte zur deutschen Landeskunde. - Bd. 76, 2002, S : graph. Darst. Gesundheitswesen 7. Technische Infrastruktur Verkehr Versorgung 8. Wirtschaft 100 Jahre Niedersächsisches Landeskrankenhaus Lüneburg / Hrsg.: Niedersächsisches Landeskrankenhaus Lüneburg. - Lüneburg S. : zahlr. Ill. (z.t. farb.), graph. Darst., Tab. 175 Jahre Niedersächsisches Landeskrankenhaus Hildesheim : ( ) / Hrsg.: Niedersächsisches Landeskrankenhaus Hildesheim. - Hildesheim S. : zahlr. Ill. (z.t. farb.), graph. Darst., Tab. Hoffmeister, Kurt: Zeitreise durch die Braunschweiger Sportgeschichte. - Braunschweig S. : zahlr. Ill.; ISBN Krämer, Andreas: Umweltfreundlich zum Kindergarten im Großraum Hannover : eine Untersuchung zum Mobilitätsverhalten von Eltern und deren Kindern im Vorschulalter. - Hannover : VCD-Kreisverband Großraum Hannover, S. : graph. Darst., Kt., Tab. Leonhardt, Wolfgang: Karl Jathos erster Motorflug 1903 : 100 Jahre Fluggeschichte in Hannover und Langenhagen ; Ballon, Zeppelin, Segelflug, Raketen, Flughafen. - Norderstedt S. ISBN Liners - die letzten Jahre... : Linienpassagierverkehre Cuxhaven - Nordamerika ; Dokumentation zur Ausstellung anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Hapag-Halle Cuxhaven - Cuxhaven S. : zahlr. Ill. Schmidt, Martin: Die Wasserwirtschaft des Oberharzes Bergbaues. - 3., erg. Aufl. - Hildesheim : Harzwasserwerke, S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Schriftenreihe der Frontinus-Gesellschaft ; H. 13) ISBN Schumacher, Malte; Grieger, Manfred: Wasser, Boden, Luft : Beiträge zur Umweltgeschichte des Volkswagenwerks Wolfsburg / Hrsg.: Bernd Graef... - Wolfsburg : Unternehmensarchiv der Volkswagen AG, S. : Ill., Kt. - (Historische Notate ; H. 5); ISBN Solarenergieforschung in Niedersachsen : 4. Wissenschaftliches Symposium, ; Kurzbeiträge. - Hameln/Emmerthal : Institut für Solarenergieforschung, Bl. : Ill., graph. Darst. Braasch, Bernd: Geldpolitik und Regionen. - Hannover : LZB, S. - (Arbeitspapier / Landeszentralbank in der Freien Hansestadt Bremen, in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ; 10) Haller, Frank; Landsberg, Helma: Maritime Wirtschaft in Bremerhaven. In: Monatsbericht / BAW Institut für Wirtschaftsforschung GmbH Bremen. 2002, H. 4, S : graph. Darst., Tab. 112

7 Umwelt und Wirtschaft / Birgit Gehrke... Im Auftr. des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr. - Hannover VI, 158 S. : graph. Darst., Kt. - (Forschungsberichte des NIW ; 30) Wirtschaftsstandort Region Hannover : Regionalreport 2002 ; auf dem Weg in die Wissensgesellschaft ; Studie im Auftrag der Region Hannover ; NIW, Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e.v. ; Nord/LB, Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Volkswirtschaftliche Abteilung. - Hannover : Region Hannover, Team Kommunikation, S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Beiträge zur regionalen Entwicklung ; H. 98) Tagungsband zum Themenforum Entwicklungsmöglichkeiten des ökologischen Landbaues in Weser-Ems : , Kreishaus Wildeshausen / RIS, Regionale Innovationsstrategie Weser-Ems. [Wiss. Leitung:] Hans- Wilhelm Windhorst. - Vechta : Hochschule, Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft, Bl. : graph. Darst., Tab. Fessner, Michael; Friedrich, Angelika; Bartels, Christoph: Gründliche Abbildung des uralten Bergwerks : eine virtuelle Reise durch den historischen Harzbergbau ; CD und Textband. - Bochum S. : + 1 CD-ROM. - (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum ; Nr. 107) (Montanregion Harz ; Bd. 3) ISBN Janowitz, Axel: Die Lüneburger Saline im 18. und 19. Jahrhundert. Bielefeld S. : Ill. - (Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte ; Bd. 5); ISBN Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997 Ließmann, Wilfried: Der Bergbau am Beerberg bei Sankt Andreasberg : ein Wander-Führer durch den Auswendigen Grubenzug sowie die Anlagen des Lehrbergwerks Grube Roter Bär. - Duderstadt S. : Ill., graph. Darst., Kt.; ISBN Mex, Jenny: Der kurhannoversche Eisenhüttenverbund und sein Markt : ; eine volkswirtschaftliche Untersuchung. - Bochum, S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum ; Nr. 104) (Montanregion Harz ; Bd. 2) ISBN ; Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002 Rohstoffsicherung und Naturschutz / mit Beitr. von Jan Buck-Emden... Red.: Rainer Müller. - Hannover S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Veröffentlichungen / Niedersächsische Akademie der Geowissenschaften ; H. 18); ISBN Schröpfer, Torsten: Fundgrube : Wissenswertes über den Westharzer Bergbau und das Hüttenwesen ; mit zahlreichen Stichwörtern aus den Bereichen Archäologie, Bergbau, Botanik, Geographie, Geologie, Hüttenkunde, Lagerstättenkunde und Mineralogie. - Clausthal-Zellerfeld Land- und Forstwirtschaft Bergbau 113

8 S. : Ill. - (Schriftenreihe des Oberharzer Geschichts- und Museumsvereins, Clausthal-Zellerfeld); ISBN Industrie und Gewerbe Handel, Dienstleistungen 9. Raumordnung 15 Jahre Technologie- und Gründerzentren in Niedersachsen : eine regionalwirtschaftliche Bilanz / Ingo Liefner (Hrsg.). - Hannover : Univ., Abt. Wirtschaftsgeographie, S. : graph. Darst. - (Hannoversche geographische Arbeitsmaterialien ; Nr. 27); ISBN Bechmann, Arnim: Das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen : ein einführender Foliensatz zu Anliegen, Konzept, Arbeitsplattformen und Mitgliedsfirmen. - Barsinghausen Diskette : 3,5" ISBN Diercks, Günther; Thiel, Reinhold: J. Frerichs & Co. Frerichswerft : Flethe/Rönnebeck - Osterholz-Scharmbeck - Einswarden. - Bremen S. : zahlr. Ill.; ISBN Perspektiven der Mobilitätswirtschaft in der Region Hannover : Gutachten im Auftr. der Region Hannover / Projektleiter: Arno Brandt. Bearb.: Ulf-Birger Franz... - Hannover : Region Hannover; Nord/LB, S. : Ill., graph. Darst., Tab. - (Beiträge zur regionalen Entwicklung ; H. 97) Ertel, Rainer; Gnad, Friedrich: Kulturwirtschaft in Niedersachsen : quantitativer Befund und Schlussfolgerungen für die wirtschaftspolitische Diskussion ; Gutachten im Auftr. des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr - Hannover [u.a.] : Nieders. Inst. für Wirtschaftsforschung, , A-31 S. : graph. Darst. Kaiser, Claudia: Die Welt zu Gast in Hannover : eine Bilanz der ersten deutschen Weltausstellung EXPO In: Berichte zur deutschen Landeskunde. Bd. 76, 2002, S : graph. Darst., Tab. Niehoff, Lydia: 550 Jahre Tradition der Unabhängigkeit : Chronik der Handelskammer Bremen. - Bremen S. : zahlr. Ill. ISBN Willms, Werner; Schönert, Matthias: Medienstandort Bremen : Perspektiven für ein Nordwestdeutsches Medienkompetenzzentrum ; Ergebnisse des Medien-Benchmarks 2000/2001. In: Monatsbericht / BAW Institut für Wirtschaftsforschung GmbH Bremen. 2002, H. 3, S : graph. Darst., Tab. Zeitsprung : ; BLG Logistics Group / bearb. von Hartmut Schwerdtfeger und Nils Aschenbeck. - Delmenhorst S. : zahlr. Ill.; ISBN Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung AEP Elbtalaue : Landkreis Lüneburg, Landkreis Lüchow-Dannenberg. - Geesthacht getr. Zählung : graph. Darst., Kt. Die Regionen in Europa : Datenlage und Datenbedarf in Niedersachsen ; Workshop vom / Verantw.: Lothar Eichhorn... - Hanno- 114

9 ver : Nieders. Landesamt für Statistik, S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab. - (Statistische Monatshefte Niedersachsen : Sonderausgabe) Die Zukunft des ländlichen Raumes in Niedersachsen : Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom / Jan Jarre... (Hrsg.). - Rehburg-Loccum : Ev. Akad., S. : graph. Darst. - (Loccumer Protokolle ; 2001,04); ISBN Flächennutzungsplanung der Stadt Osnabrück : Verfahren, Planungsgrundlagen, Planungsinhalt, weitere Entwicklungsperspektive / Fachbereich Städtebau, Gesamtstädtische Planungen. - Osnabrück S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Stadtplanung im Gespräch ; H. 59) Fortentwicklung des Zentrale-Orte-Konzepts / Hans H. Blotevogel (Hrsg.). - Hannover LXVI, 331 S. : graph. Darst., Kt. - (Forschungsund Sitzungsberichte / ARL ; Bd. 217); ISBN Darin Kap. 5.3: Heuwinkel, Dirk: Niedersachsen Raumordnung und Landesplanung : Rechtsvorschriften des Landes Niedersachsen und des Bundes. - Hannover : Nieders. Staatskanzlei, S. : Ill. Regionales Entwicklungskonzept für Südostniedersachsen : Südostniedersachsen 2020, neue Wege für den Großraum Braunschweig. - Braunschweig : Bezirksregierung; Reson; Zweckverband Großraum Braunschweig, S. : graph. Darst., Kt. - (Reson-Report ; Bd. 4) ISBN Zukunftsfähiges Niedersachsen : Landesentwicklung und Raumordnung ; Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in Stadt und Land ; Dokumentation einer gemeinsamen Tagung der Evangelischen Akademie Loccum und der Niedersächsischen Staatskanzlei vom / Hrsg.: Fritz Erich Anhelm... - Rehburg-Loccum : Ev. Akad., S. : graph. Darst., Kt. - (Loccumer Protokolle ; 2002,40) ISBN Kommunalverfassung im Zeichen der Eingleisigkeit / 12. Bad Iburger Gespräche, Hrsg. von Jörn Ipsen und Janbernd Oebbecke. - Osnabrück S.; ISBN Politik und Verwaltung Haug-Moritz, Gabriele: Reformation in der Region : das Beispiel (Nieder-)Sachsen. In: Raum und Geschichte : regionale Traditionen und föderative Ordnungen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart / hrsg. von Thomas Kühne... - Leinfelden-Echterdingen 2001, S Immunität und Landesherrschaft : Beiträge zur Geschichte des Bistums Verden / hrsg. von Bernd Kappelhoff... - Stade XI, 259 S. : Ill. - (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der Ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden ; Bd. 14); ISBN Kleemann, Jörg: Sachsen und Friesen im 8. und 9. Jahrhundert : eine archäologisch-historische Analyse der Grabfunde. - Oldenburg Geschichte Landes- und Regionalgeschichte 115

10 443 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + 3 Mikrofiches (Katalog und Fundstellenverzeichnis). - (Veröffentlichungen der Urgeschichtlichen Sammlungen des Landesmuseums zu Hannover ; Bd. 50); ISBN Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1991 Michaels, Sonja: Haus Sögeln : ein Beitrag zur Erforschung der Rittersitze im Fürstentum Osnabrück. - Osnabrück S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Schriften zur Kulturgeschichte des Osnabrücker Landes ; Bd. 13); ISBN Pastoors, Andreas: Die mittelpaläolithische Freilandstation von Salzgitter-Lebenstedt : Genese der Fundstelle und Systematik der Steinbearbeitung. - Salzgitter : Archiv der Stadt, S. : graph. Darst., Kt. - (Salzgitter-Forschungen ; 3); Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997 Schaumburg und die Welt : zu Schaumburgs auswärtigen Beziehungen in der Geschichte / hrsg. von Hubert Höing. - Bielefeld S. : Ill. - (Schaumburger Studien ; H. 61); ISBN Siegmann, Maren: Bunte Pracht : die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kreis Verden/Aller. - Langenweißbach : Beier & Beran Bd. 1: Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 28) ISBN Siemers, Viktor-Ludwig: Braunschweigische Papiergewerbe und die Obrigkeit : merkantilistische Wirtschaftspolitik im 18. Jahrhundert. - Wolfenbüttel : Braunschweigischer Geschichtsverein, S. : Ill., Kt., Faks. - (Beihefte zum Braunschweigischen Jahrbuch ; Bd. 16) ISBN ; Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2001 System der Willkür : betriebliche Repression und nationalsozialistische Verfolgung am Rammelsberg und in der Region Braunschweig / hrsg. v. Bernhild Vogel. - Goslar S. : Ill. (Rammelsberger Forum ; 1) ISBN X Wiegand, Christian: Unterwegs im Landkreis Uelzen : Geschichte und Eigenart einer Kulturlandschaft in der Lüneburger Heide. - Husum, S.; ISBN Orts- und Stadtgeschichte 250 Jahre Bentheim - Hannover : die Folgen einer Pfandschaft / hrsg. von Heinrich Voort. - Nordhorn S. : Ill. - (Das Bentheimer Land ; Bd. 156); ISBN Braunschweiger Frauen gestern und heute : sechs Spaziergänge / mit Beitr. von Sabine Ahrens... - Braunschweig : Arbeitskreis Andere Geschichte, S. : zahlr. Ill., Kt.; ISBN Bürgermeister und Ratsherren der Stadt Northeim / begr. von Adolf Hueg... neu bearb. von Markus Jaeger. - Northeim

11 452 S. : Ill. - (Abhandlungen und Studien aus dem Stadtarchiv Northeim; Bd. 7) Bussler, Peter: Historisches Stadtlexikon für Cuxhaven. - Bremerhaven S. : Ill. - (Sonderveröffentlichungen des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern ; N.R., Bd. 36); ISBN Calbecht : Geschichte eines Dorfes in Salzgitter. - Salzgitter : Archiv der Stadt, S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Beiträge zur Stadtgeschichte / Stadt Salzgitter ; Bd. 19) Goslar im Mittelalter : die Vorträge in der Kaiserpfalz / Hrsg.: Hansgeorg Engelke. - Bielefeld S. - (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar : Goslarer Fundus ; Bd. 51); ISBN Gronen, Claudia A.: Der erste Braunschweiger Hauptbahnhof von Carl Theodor Ottmer : ein Hauptwerk früher europäischer Bahnhofsarchitektur. - Hannover S. : Ill.; ISBN Hannoversches Biographisches Lexikon : von den Anfängen bis zur Gegenwart / Dirk Böttcher ; Klaus Mlynek ; Waldemar R. Röhrbein ; Hugo Thielen. - Hannover S. : Ill.; ISBN Jungmann, Martin: Einbecker Vereine im Kaiserreich 1871 bis 1914 : eine exemplarische Untersuchung zum Vereinsleben einer Kreisstadt in der preußischen Provinz Hannover von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg V, 356 S.; Göttingen, Univ., Diss., 2002 Klages, Ulrich: Das ältere Bauernhaus im Flotwedel und seinen Nachbargebieten : neue Befunde zum ländlichen Hausbau im 16. und frühen 17. Jahrhundert. - Suderburg-Hösseringen S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Beiträge zur Kulturgeschichte der Lüneburger Heide ; Bd. 3); ISBN Kleine Alfelder Kulturgeschichte / Hrsg.: Verein für Heimatkunde Alfeld e.v. Gerhard Kraus ; Rosemarie Gonschorek. - Holzminden S. : Ill.; ISBN X Klinkerkunst : Fritz Höger und Kollegen in Delmenhorst / Texte: Nils Aschenbeck. - Oldenburg S. : zahlr. Ill., Kt. - (Handbuch der Delmenhorster Baudenkmale ; 1) (Orte Nordwest) ISBN Klose, Sybille: Mercatum et Monetam : 1000 Jahre Markt-, Münz- und Zollrecht in Osnabrück ; Ausstellung, , Marienkirche/ Marktplatz/Rathaus/Dom. Bramsche S. : zahlr. Ill., Kt. ISBN X Man kann sagen, dass der Krieg ein lebensgefährlicher Sport ist : oldenburgische Lehrer und Seminaristen erleben den Weltkrieg ; eine Dokumentation / Gerhard Wiechmann (Hrsg.). - Oldenburg S. : Ill. - (Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft ; H. 7) ISBN

12 Neue Architektur in Peine : ; außergewöhnliche Blickwinkel und interessante Details ; Ausstellungsdokumentation , Kreismuseum Peine / Hrsg.: Ulrika Evers. Fotos von Jürgen Görs. - Peine : Kreismuseum, S. : zahlr. Ill. - (Schriftenreihe des Kreismuseums Peine ; 23); ISBN Ohm, Matthias: Das Braunschweiger Altstadtrathaus. - Hannover S. : Ill. - (Braunschweiger Werkstücke ; Bd. 106 : Reihe A, Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv und der Stadtbibliothek ; Bd. 49) ISBN ; Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., und das Leben ging weiter : Frauenleben in Aurich in der Kriegs- und Nachkriegszeit / Historisches Museum Aurich (Hrsg.). - Gudensberg- Gleichen S. : zahlr. Ill.; ISBN Allgemeine Darstellungen Die deutschen Länder : Geschichte, Politik, Wirtschaft / Hans-Georg Wehling (Hrsg.). - 2., überarb. Aufl. - Opladen S. : Ill., graph. Darst., Kt., Tab.; ISBN Darin S : Scherer, Michael: Freie Hansestadt Bremen : ein Bundesland - zwei Städte; S : Hoffmann, Peter: Niedersachsen: zwischen Ems und Elbe, zwischen Harz und Meer Landkreis Harburg / Text: Martina Jürgens. Fotos: Michael Zapf. - Oldenburg S. : überw. Ill. (Deutsche Landkreise im Portrait) (Edition Städte - Kreise - Regionen ); ISBN Landkreis Rotenburg (Wümme) : Lebensraum mit Perspektiven / hrsg. in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung. Verantw.: Hans-Harald Fitschen. - Oldenburg S. : Ill. - (Deutsche Landkreise im Portrait) (Edition Städte - Kreise - Regionen ); ISBN Lehrte : eine Stadt im Wandel ; Bildband der Stadt Lehrte - Lehrte : Stadt, S. : überw. Ill.; ISBN Natur und Landschaft zwischen Küste und Harz : Begleitheft zur Projektwoche von Preisträgern in den Landeswettbewerben von Jugend forscht Hannover S. : Ill., graph. Darst., Kt. - (Veröffentlichungen / Akademie der Geowissenschaften zu Hannover ; 20) ISBN NeLLi - Niedersachsen multimedial entdecken : mit Landkarten, Luftbildern und interaktiven Übungen zur Kartenkunde ; eine Lern-CD für den Geografieunterricht. - Hannover : LGN, Landesvermessung + Geobasisinformation Niedersachsen, CD-ROM : + Beil. Papenburg : ein Portrait / Thomas Schumacher (Text). Michael Schildmann (Fotos). - Bremen S. : überw. Ill.; ISBN

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* Alter gesamt Männer Frauen Niedersachsen gesamt 7.790.559 3.821.814 3.968.745 0-15 1.049.731 538.633 511.098 15-60 4.601.615 2.323.853 2.277.762

Mehr

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet) LK Ammerland 2013 3,86 4,42 0,77 0,03 0,40 9,48 2014 5,49 3,67 0,00 0,03 1,84 11,03 2015 6,13 5,24 1,16 0,03 0,47 1,69 14,71 2016 6,49 5,24 0,12 0,71 0,47 13,02 2017 6,93 5,75 0,13 0,71 1,40 14,92 2018

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7. Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,,, Häufigkeitszahl und ihre Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; Fälle ; ; ; qkm Stand.2012 Fälle Fälle im Niedersachsen Gesamt 7.913.502-0,06% 47.613,52 557.219 0,90% 166,20-0,06%

Mehr

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Wittmund *) Wilhelmshaven Cuxhaven Aurich Stade Emden Leer Friesland Wesermarsch Ammerland Osterholz Rotenburg (W.) Harburg Lüneburg Oldenburg,

Mehr

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 1. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den kreisfreien Städten und Landkreisen 26 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel Ausgezeichnete Museen A - Z Aurich Historisches Museum Aurich Registriertes Museum 2007-2014, Museumsgütesiegel 2015-2012 Barßel-Elisabethfehn Moor- und Fehnmuseum Brake (Unterweser) Schiffahrtsmuseum

Mehr

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen Wittmund *) Wilhelmshaven Cuxhaven Aurich Stade Emden Leer Friesland Wesermarsch Ammerland Osterholz Rotenburg (W.) Harburg Lüneburg Oldenburg,

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Landwirtschaftszählung Pachtpreise

Landwirtschaftszählung Pachtpreise Anlage 1 zur Pressemitteilung Nr. 58/2011 Landwirtschaftliche Betriebe mit gepachteten Einzelgrundstücken der genutzten Fläche 2010 nach Hauptnutzungsarten *) Schl. Nr. Regionale Einheit Landwirtschaftliche

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax:

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 und älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Postfach 13 80, 26653 Westerstede Tel.: 04488/56-2350, Fax: 04488/56-2349

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 u. älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

FACHKRÄFTEBÜNDNIS SÜDOSTNIEDERSACHSEN 2. Juni 2016

FACHKRÄFTEBÜNDNIS SÜDOSTNIEDERSACHSEN 2. Juni 2016 FACHKRÄFTEBÜNDNIS SÜDOSTNIEDERSACHSEN 2. Juni 2016 1 NEUE HERAUSFORDERUNGEN FÜR UNTERNEHMEN Wirtschaftskrise 1929 Fachkräftemangel 2016 Quelle: Unbekannt 2 FACHKRÄFTEINITIATIVE NIEDERSACHSEN Ziel: flächendeckende

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Anzahl 25000 Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis 2005 20000 Ehescheidungen insgesamt

Mehr

Inhalt. Ulrich Hagebölling, Leiter der Regierungsvertretung Braunschweig

Inhalt. Ulrich Hagebölling, Leiter der Regierungsvertretung Braunschweig Inhalt Ulrich Hagebölling, Leiter der Regierungsvertretung Braunschweig Regierungsvertretungen Ansprechpartner in der Region Regionalplanertagung Northeim, 10.Oktober 2006 1. Räumlicher Zuständigkeitsbereich

Mehr

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2014. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2014. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes Statistische Monatshefte Niedersachsen est für Statistik Niedersachsen 10/2014 Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes Kommunale Bildungsdatenbank Datengrundlage zum

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008) Bezirksregierung Braunschweig 1 Landkreis Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn 05371/82366 05371/82384 2 Landkreis Göttingen Postfach 2632-34 37070 Göttingen 0551/525221 0551/525139 3 Landkreis Goslar Postfach

Mehr

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel

Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Registriertes Museum , Museumsgütesiegel Ausgezeichnete Museen A - Z Aurich Historisches Museum Aurich, Museumsgütesiegel 2015-2012 Barßel-Elisabethfehn Moor- und Fehnmuseum Brake (Unterweser) Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser

Mehr

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000)

Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000) Fundortverzeichnis der Literaturdokumentation der Naturschutzgebiete Niedersachsens (Stand:3/2000) (-) Fundort unbekannt. Literaturtitel übernommen (--) Fundort bekannt. Literaturtitel übernommen (1) Dr.

Mehr

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden Untere Denkmalschutzbehörden A Stadt Alfeld/Leine Postfach 17 43, 31047 Alfeld Tel.: 05181/703-140, Fax: 05181/703-191 Landkreis Ammerland Ammerlandallee 12, 26655 Westerstede Postfach 13 80, 26653 Westerstede

Mehr

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems Veterinärämter und deren Leiter/in: Ehemaliger Regierungsbezirk Braunschweig Braunschweig-Stadt VetDir. Dr. Jürgen Grötzschel Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit Abt. Veterinärwesen und Verbraucherschutz

Mehr

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2

Anhang. A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2 Regionalreport 2008 Anhang 1 Anhang Nr. Seite A-1 Grunddaten zum Bildungsmonitoring Frühkindliche Erziehung Anhang - 2 A-2: Grunddaten zum Bildungsmonitoring Allgemeine Schulbildung Anhang - 3 A-3: Grunddaten

Mehr

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und Niedersächsisches Landesamt für Statistik Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am 31.12.1992 und 31.12.2002 in Prozent Asien 12,6 % Afrika 3,6 % Amerika 2,1 % Sonstige 2,4 % Türkei 28,5 %

Mehr

1. Anlagenteil Abendveranstaltung

1. Anlagenteil Abendveranstaltung 1. Anlagenteil Abendveranstaltung 29.10.10 Präsentation Dr. Arno Brandt, Norddeutsche Landesbank Zukunftsprozess im Landkreis Goslar Aufgaben und Chancen NORD/LB Regionalwirtschaft Dr. Arno Brandt 29.

Mehr

Landespflegebericht Anhang Tabellen im Abschnitt I Stand :44

Landespflegebericht Anhang Tabellen im Abschnitt I Stand :44 Landespflegebericht 2010 Anhang Tabellen im Abschnitt I Stand 09.03.2011 08:44 I.1.1.1 Leistungsempfängerinnen und -empfänger in Niedersachsen in den Jahren 1999, 2003, 2005 und 2007 nach Altersgruppen

Mehr

Scoping-Unterlagen Weser

Scoping-Unterlagen Weser Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig Bohlweg 38 38100 Braunschweig Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Windmühlenstr. 1-2 30159 Hannover Amt für regionale Landesentwickung Lüneburg

Mehr

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform 2. Schule 40 II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen 2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform Die folgenden drei Karten weisen die Anzahl der Schulen nach Schulformen

Mehr

Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen

Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen Auke Aplowski* (Tel. 0511 9898-2347) Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen Neuer Tiefstand bei Straßenverkehrsunfällen in Niedersachsen im Jahr 2009 Die Zahl der Verkehrsunfälle auf niedersächsischen

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Niedersachsen mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte

Mehr

Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Niedersachsen - eine Bestandsaufnahme oder aus der Vogelperspektive

Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Niedersachsen - eine Bestandsaufnahme oder aus der Vogelperspektive - eine Bestandsaufnahme oder aus der Vogelperspektive Fachtagung Eines ist zu wenig - alles ist zu viel : Frauen in Familie, Erwerbsleben und Ehrenamt Hannover, 29. März 2014 Uwe Harten IAB Niedersachsen-Bremen

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Ehescheidungen 2008 und A II 2 j / 08 / 09

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Ehescheidungen 2008 und A II 2 j / 08 / 09 Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen 22 500 20 000 Anzahl Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis

Mehr

- Anhang C zur Pressemitteilung Nr. 39/ Veröffentlichung erster Zensusergebnisse -

- Anhang C zur Pressemitteilung Nr. 39/ Veröffentlichung erster Zensusergebnisse - Bevölkerung nach Altersgruppen am 9. Mai 2011 nach Kreisen Bevölkerung im Alter von... bis unter... Jahren Insgesamt bis unter 18 18 bis unter 29 30 bis unter 49 50 bis unter 64 65 und älter Anzahl Anzahl

Mehr

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg Biogasanlagen Landkreis Nienburg 12500 25 10000 20 el- Leistung [kw] 7500 5000 2500 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Altersaufbau der männlich Alter von bis unter Jahren 95 u. älter 90 bis 95 85 bis 90 80 bis 85 75 bis 80 70 bis 75 65 bis 70 60

Mehr

Landesbetrieb für Statistik und Komunikationstechnologie Niedersachsen

Landesbetrieb für Statistik und Komunikationstechnologie Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Komunikationstechnologie Niedersachsen Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis 2007 25 000 Ehescheidungen

Mehr

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen () - Geschäftsstelle des Gutachterausschusses - Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens über den Verkehrswert eines unbebauten Grundstückes

Mehr

Anlagen. Anlage 1. Verteilung nach Geschlecht. Verteilung nach Erstsprache. Häufigkeit (in %) Geschlecht. Häufigkeit (in %) Erstsprache 50,8 49,2 88,0

Anlagen. Anlage 1. Verteilung nach Geschlecht. Verteilung nach Erstsprache. Häufigkeit (in %) Geschlecht. Häufigkeit (in %) Erstsprache 50,8 49,2 88,0 Anlagen Anlage 1 Verteilung nach Geschlecht Häufigkeit (in %) 5,8 49,2 männlich Geschlecht weiblich Verteilung nach Erstsprache Häufigkeit (in %) 88, deutsch Erstsprache 12, nicht deutsch Wiederholung

Mehr

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar , Kreisfreie Städte: Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg e: Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel Ammerland, e: Aurich, Leer : Emden Buxtehude Celle, Gunnar Heyms Regionale EnergieAgentur e.v.

Mehr

Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF)

Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF) Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 29. November 2016 Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF) Vorgetragen von: Stefan Friedrich

Mehr

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit Anlage 1 Ergebnisse zum Teilbereich Rechtschreiben Notenvergleich: Benotungsvorschlag Vergleichsarbeit mit Rechtschreibnote Benotungsvorschlag Rechtschreibnote Vergleichsarbeit sehr gut 10,3% 14,5% gut

Mehr

Biogas in Niedersachsen

Biogas in Niedersachsen Biogas in Niedersachsen Stand und Perspektiven der Biogasnutzung in Niedersachsen Plenarsitzung des Biogasforums Niedersachsen 2008 und Biogasfachtagung 11.112008 in Hannover 1 Biogas in Europa Primärproduktion

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen 25 000 Anzahl Geschiedene Ehen der Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder 1965 bis 2012 20 000 Ehescheidungen insgesamt Gesamtzahl

Mehr

1969 Wahl des Obmanns in Rinteln Obmann: Herbert Mundhenke (Stadtarchiv Hannover) Geschäftsführer: Helmut Zimmermann (Stadtarchiv Hannover)

1969 Wahl des Obmanns in Rinteln Obmann: Herbert Mundhenke (Stadtarchiv Hannover) Geschäftsführer: Helmut Zimmermann (Stadtarchiv Hannover) 1963-1980: Obmann, Geschäftsführer (Schatzmeister und Schriftführer, Mitarbeiter des Archivs des Obmanns/Vorsitzenden) 1980-1992: Vorsitzender, Stellv. Vorsitzender, 3 Beisitzer, Geschäftsührer seit 1992:

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 4 500 4 000 3 500 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 D Q1 Q2

Mehr

Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015

Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015 Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015 Im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hannover, 13.01.2016

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5733 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 - Wie oft wurde das Flüchtlingsunterbringungserleichterungsgesetz

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Sylvia Bruns, Susanne Schütz und Björn Försterling (FDP) Antwort des Niedersächsischen Ministeriums

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März F II 1 - m 03 / 2009

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März F II 1 - m 03 / 2009 Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 1000 500 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D J

Mehr

Wirtschaftsminister Olaf Lies händigt Anerkennungsbescheide aus / Lies: Wir brauchen dringend gut ausgebildete Arbeitskräfte

Wirtschaftsminister Olaf Lies händigt Anerkennungsbescheide aus / Lies: Wir brauchen dringend gut ausgebildete Arbeitskräfte Presse Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 27.08.2015 Flächendeckend Regionale Fachkräftebündnisse in Niedersachsen gegründet Wirtschaftsminister Olaf Lies händigt Anerkennungsbescheide

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 4 500 4 000 3 500 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 D Q1 Q2

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 4 500 4 000 3 500 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 D Q1 Q2

Mehr

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen PD Braunschweig PD Hannover PD Lüneburg PD Göttingen PD Osnabrück PD Oldenburg Polizeiinspektion Braunschweig Polizeiinspektion Gifhorn

Mehr

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im November Niedersachsen. F II 1 - m 11 / 2006

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im November Niedersachsen. F II 1 - m 11 / 2006 Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Genehmigte im Neubau nach typen 2500 2000 1500 1000 500 0 N D J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N 2004 2005 2006

Mehr

Presseinformation LW 2008/2. Niedersächsischer Landeswahlleiter. Hannover,

Presseinformation LW 2008/2. Niedersächsischer Landeswahlleiter. Hannover, Niedersächsischer Landeswahlleiter Niedersächsischer Landeswahlleiter Lavesallee 6 30169 Hannover Presseinformation LW 2008/2 Hannover, 30.10.2007 19 Parteien wollen an der Landtagswahl teilnehmen, rd.

Mehr

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen Pressemeldung Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen 61.000 Arbeitsplätze entstehen bis 2011 in Niedersachsen. Über 90% davon im Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen und dem Gesundheitswesen.

Mehr

Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q

Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 3 500 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3

Mehr

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand )

Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand ) Liste der örtlich Beauftragten für den Datenschutz in den Kirchenkreisen (Stand 25.10.2018) Sprengel Hannover Burgdorf Burgwedel-Langenhagen Grafschaft Schaumburg Laatzen-Springe Neustadt-Wunstorf Nienburg

Mehr

Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q

Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2

Mehr

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands Deutschland steht wirtschaftlich gut da. Einige Regionen boomen richtig. In einem großen Ranking hat FOCUS-MONEY alle Landkreise

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/726. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/726. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Julia Hamburg, Helge Limburg, Anja Piel, Belit Onay und Christian Meyer (GRÜNE) Antwort des Niedersächsischen

Mehr

Die innovationspolitischen. Herausforderungen. in Weser-Ems. Regionaler Innovationstag. Referent: Dr. Arno Brandt

Die innovationspolitischen. Herausforderungen. in Weser-Ems. Regionaler Innovationstag. Referent: Dr. Arno Brandt Die innovationspolitischen Herausforderungen in Weser-Ems Regionaler Innovationstag Referent: Dr. Arno Brandt 26.11.2015, Oldenburg Weser-Ems entwickelt sich überdurchschnittlich I Wertschöpfungsentwicklung

Mehr

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus: Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung) Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze

Mehr

TOP 5: Zukunft der Arbeitskreise. Zweck, Aufteilung und Größe Best Practice (Weser-Ems) Vorschläge für die Neuorganisation

TOP 5: Zukunft der Arbeitskreise. Zweck, Aufteilung und Größe Best Practice (Weser-Ems) Vorschläge für die Neuorganisation TOP 5: Zukunft der Arbeitskreise Zweck, Aufteilung und Größe Best Practice (Weser-Ems) Vorschläge für die Neuorganisation Arbeitskreise: Zweck und Organisation O Gegenseitiger Austausch Ausbilder/innen

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März Niedersachsen. F II 1 - m 03 / 2005

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März Niedersachsen. F II 1 - m 03 / 2005 Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Genehmigte im Neubau nach typen 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 J F M A M J J A S O N D J F M A M J J A S O N D 2004 2005 Einfamilienhäuser

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Wanderungen A III 1 - j / 09

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Wanderungen A III 1 - j / 09 Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen A III 1 - j / 09 Wanderungen 2009 Niedersachsen Zeichenerklärung: = nichts vorhanden (genau null)

Mehr

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten. Hierbei möchten wir Sie unterstützen! Deshalb finden Sie im Folgenden

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Genehmigte im Neubau nach typen 4 500 4 000 3 500 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 D Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 2012

Mehr

Auswertung Zentralabitur 2010

Auswertung Zentralabitur 2010 Auswertung Zentralabitur 2010 Hinweise zur Auswertung Die Auswertung des Zentralabiturs 2010 gliedert sich in drei Teile: 1. Notenspiegel und Abiturnoten 2. Abiturergebnisse im Vergleich zur Qualifikationsphase

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen. Landesamt für Statistik Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen. Landesamt für Statistik Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen A III 1 j / 2015 Wanderungen 2015 Zeichenerklärung = Nichts vorhanden D = Durchschnitt 0 = Mehr als nichts, aber weniger als die

Mehr

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Diakonisches Werk Achim Psychosoziale Beratungsstelle und Fachstelle für Sucht STEP ggmbh Alfeld Drobs Aurich Fachstelle für Sucht und Aurich Aurich Fachambulanz für und bilitation/ökumenische Beratungsstelle

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3586. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/3323 -

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3586. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/3323 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3586 Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/3323 - Wortlaut der Anfrage der Abgeordneten Julia Hamburg, Filiz Polat und Helge

Mehr

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar , Kreisfreie Städte: Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg e: Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel Ammerland, e: Aurich, Leer : Emden Buxtehude Celle, Gunnar Heyms Regionale EnergieAgentur e.v.

Mehr

Vorstellung und Diskussion des Nährstoffberichtes Niedersachsen

Vorstellung und Diskussion des Nährstoffberichtes Niedersachsen Vorstellung und Diskussion des Nährstoffberichtes Niedersachsen Tagung Nährstoffmanagement von Wirtschaftsdüngern und Gärresten am 03. Juli 2014 in Hannover Franz Jansen-Minßen Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Mehr

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Wanderungen A III 1 - j / 08

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Wanderungen A III 1 - j / 08 Statistische Berichte Niedersachsen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen A III 1 - j / 08 Wanderungen 2008 Niedersachsen Zeichenerklärung: = nichts vorhanden (genau null)

Mehr

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie Selbsthilfekontaktstelle Aurich Barnstorf Brake Braunschweig Celle Cloppenburg Cuxhaven Delmenhorst Edewecht Emden Gifhorn Göttingen

Mehr

Lebensmittelüberwachungsbehörden in Niedersachsen

Lebensmittelüberwachungsbehörden in Niedersachsen Lebensmittelüberwachungsbehörden in Niedersachsen Stand: 21.07.2017 Landkreis Ammerland Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Wilhelm-Geiler-Straße 9 26655 Westerstede 04488 56-0 04488 56-5409 vet.amt@ammerland.de

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Erwerbstätige in Niedersachsen Entwicklungen von 2000 bis 2014 anhand der regionalen Erwerbstätigenrechnung

Erwerbstätige in Niedersachsen Entwicklungen von 2000 bis 2014 anhand der regionalen Erwerbstätigenrechnung Julian Schmidt Erwerbstätige in Niedersachsen Entwicklungen von 2000 bis 2014 anhand der regionalen Erwerbstätigenrechnung Die Erwerbstätigenrechnung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Anzahl der

Mehr

Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung 2000

Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung 2000 Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Gesundheitsberichterstattung Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung Hannover, Mai 1 Herausgeber: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Roesebeckstr.

Mehr

hannoverimpuls GmbH Adresse hannoverimpuls GmbH Vahrenwalder Straße Hannover Tel.: Fax:

hannoverimpuls GmbH Adresse hannoverimpuls GmbH Vahrenwalder Straße Hannover Tel.: Fax: hannoverimpuls GmbH Adresse hannoverimpuls GmbH Vahrenwalder Straße 7 30165 Hannover Tel.: 0511 300 333-0 Fax: 0511 300 333-99 E-Mail: info@hannoverimpuls.de Internet: www.hannoverimpuls.de Gesellschafter

Mehr

Direktwahlen am (Stand: )

Direktwahlen am (Stand: ) Braunschweig Stadt Wolfsburg Oberbürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Gifhorn Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Stadt Wittingen Bürgermeister/in Braunschweig Gifhorn Samtgemeinde Papenteich

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7249 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7249 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/0000 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7249 - Rechte Straftaten in Niedersachsen im vierten

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Mein Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Mein Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover Niedersächsisches Kultusministerium, Postfach 1 61, 30001 Hannover Niedersächsisches Kultusministerium An die Schulleiterinnen und Schulleiter der niedersächsischen Schulen Bearbeitet von Herrn Rahe E-Mail:

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/1477. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/1477. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Julia Willie Hamburg, Anja Piel, Dragos Pancescu und Christian Meyer (GRÜNE) Antwort des Ministeriums

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2014

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2014 Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 214 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Der Trend steigender Kaufwerte für landwirtschaftlich genutzte Fläche (FdlN) setze sich in Niedersachsen auch im Jahr

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7249 -

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7249 - Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/7406 neu *) Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/7249 - Rechte Straftaten in Niedersachsen

Mehr

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen Seite 1 von 5 Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 04/2005 Für Richtigkeit und Vollständigkeit der

Mehr

Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Niedersachsen

Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Niedersachsen Andreas Jacobs (Tel. 0511 9898-3366) und Meike Bolz Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in Niedersachsen 2012 Im Kontext der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung wird neben den zentralen Aggregaten

Mehr

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen Städte Braunschweig MVA Staßfurt ruht Cuxhaven MVA Bremerhaven eingestellt Bringsystem PPP Delmenhorst Eigenbetrieb Eigengesellschaft nicht vorhanden Eigengesell. Eigeng. Eigengesell. Emden Eigenbetrieb

Mehr

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER

SIEBTE SATZUNG BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT ZUR ÄNDERUNG DER SIEBTE SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER BEITRAGSORDNUNG DER STUDIERENDENSCHAFT Beschlossen durch den Studierendenrat am 15.02.2017 Genehmigung durch das Präsidium am 27.02.2017 AMBl. der Studierendenschaft vom

Mehr