Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 13 vom Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str Hallerndorf Öffnungszeiten: Telefon: Mo. Fr Uhr und zusätzlich Telefax: Donnerstag Uhr Nottelefon: Adresse: gemeinde@hallerndorf.de Internetadresse: Veröffentlichungen: amtsblatt@hallerndorf.de Bürgersprechstunde des Bürgermeisters: jeden Donnerstag von bis Uhr. Nächste Sprechstunde des Seniorenbeauftragten: Donnerstag, von bis Uhr. (Sebastian Schwarzmann und Reinhold Kotzer) Nächste Sprechstunde des Jugendbeauftragten: Donnerstag, von bis Uhr. (Torsten Gunselmann) Zu den Sprechstunden wird jeweils um telefonische Voranmeldung gebeten. Liebe Bürgerinnen und Bürger, die kommunalen Baumaßnahmen im Gemeindegebiet gehen voran: In der vergangenen Woche wurden die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Pautzfeld mit Ihren Begleitstreifen im Rahmen der Dorferneuerung durch die Firma Richard Schulz nahezu abgeschlossen und die überörtliche Umleitung konnte aufgehoben werden. Damit steht die Strecke wieder für alle Verkehrsteilnehmer zur Verfügung. Auch die Busse des VGN und der Schullinien halten ab sofort wieder an Ihren ursprünglichen Haltestellen. Alles in allem ist diese Maßnahme mit Ihren Bepflanzungen und Begrünungen sehr gelungen und verbessert gleichzeitig die Sicherheit auf dieser Strecke erheblich. Ein kleiner Festakt in Form einer Straßeneinweihung mit anschließendem Frühschoppen folgt am Sonntag, den Dieser beginnt um 8.45 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Pautzfeld. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Die anhaltenden Unwetter mit Starkregen haben in den vergangenen Wochen zu Bauverzögerungen im Baugebiet Boint geführt. Die großen Niederschlagsmengen spülten die verlegten Leitungen in den offenen Kabelgräben wieder frei. Die fachgerechte Einsandung der Kabel und Leitungen konnte dadurch nicht mehr gewährleistet werden. Nachdem die Gewitter in letzter Zeit nachgelassen haben, konnten die Ausbesserungsarbeiten erfolgen und zwischenzeitlich die Kabelgräben wieder aufgefüllt werden. Somit steht dem letzten Bauabschnitt - dem Deckenbau der Straße - nun nichts mehr im Wege. Sollte es keine weiteren witterungsbedingten Überraschungen geben, hat uns die ausführende Firma Anton Höllein aus Bamberg einen Abschluss der Arbeiten bis Anfang August zugesichert. Damit sind zwei große Bauprojekte für die Gemeinde Hallerndorf nahezu abgeschlossen. Weitere werden folgen, über deren Sachstand wir Sie in naher Zukunft informieren werden. Den Anschlussnehmern des Nahwärmenetzes empfehle ich den Besuch der Infoveranstaltung von Naturstrom am Nähere Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 5 dieses Amtsblattes. Herzlichst, Ihr Torsten Gunselmann, 1. Bürgermeister DIE GEMEINDE HALLERNDORF GRATULIERT IM MONAT JULI 2016 Der Bürgermeister gratuliert all denen, die in diesem Monat Geburtstag oder Ehejubiläum feiern und wünscht viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Herrn Andreas Kammerer 75. Geburtstag Herrn Hermann Lunz 80. Geburtstag Herrn Peter Schubert 75. Geburtstag Herrn Joseph Hümmer 80. Geburtstag Herrn Eckhard Lambertus 80. Geburtstag Frau Hermine Bauernschmitt 85. Geburtstag Frau Kunigunda Henglein 80. Geburtstag Herrn Richard Utzmann 85. Geburtstag Aufgrund einer Änderung des Bundesmeldegesetzes ist die Angabe von Adressdaten nicht mehr erlaubt. Seite 1

2 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Samstag, Pautzfeld Kreuzberg Hallerndorf Sonntag, Buswallfahrt nach Gößweinstein Gößweinstein Pautzfeld Rothensand/Sportplatz Samstag, Hallerndorf Pautzfeld Sonntag, Hallerndorf Schnaid Schlammersdorf Willersdorf Uhr Fußwallfahrt nach Gößweinstein Uhr Trauung Uhr VAM Uhr Wallfahrergottesdienst Uhr Rückkunft der Fußwallfahrer Uhr MF - 50 Jahre DJK Schnaid-Rothensand Uhr Trauung Uhr VAM Uhr MF Uhr Taufe Uhr WGF Uhr MF Uhr MF EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Friedenskirche Eggolsheim Sonntag, Sonntag, Mittwoch, Uhr GD im Obstgarten Friedenskirche (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst im Seniorenheim St. Martin Sonntag, Uhr Dekanatsgottesdienst auf dem Walberla Christuskirche Forchheim Sonntag, Sonntag, Sonntag, KEIN Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Orgelschmaus Uhr Gottesdienst Manöverrecht Übung der US-Streitkräfte im Gemeindegebiet Hallerndorf vom bis Es sind Nachtübungen und Außenlandungen vorgesehen. Bitte um Beachtung! Für Ihre eigene Sicherheit bitten wir Sie, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten und keine liegengebliebenen Sprengkörper, Munition und Munitionsteile oder dergleichen anzufassen. GEMEINDEBÜCHEREI HALLERNDORF Öffnungszeiten: Di., Uhr Do., Uhr Tel buecherei@hallerndorf.de ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Seit wird der Bereitschaftsdienst über die Forchheimer Bereitschaftspraxis in der Krankenhausstraße 8 (gegenüber dem Klinikum Forchheim) organisiert. Die Sprechstunden finden in der Bereitschaftspraxis statt und die Öffnungszeiten verlängern sich deutlich. Es ist keine telefonische Voranmeldung notwendig. Öffnungszeiten: Mittwoch von Uhr bis Uhr; Freitag und vor Feiertagen von Uhr bis Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag von 9.00 bis Uhr. Für Hausbesuche wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer In Notfällen rufen Sie die 112. Hinweis: Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns hat den Bereitschaftsdienst neu geordnet und für die Bereitschaftspraxen neue Öffnungszeiten festgelegt. Für die Ärztliche Notfallpraxis Forchheim bedeutet dies, dass die Praxis ab dem täglich besetzt ist: Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch und Freitag Samstag, Sonntag und Feiertag Uhr Uhr Uhr DAS NÄCHSTE AMTSBLATT NR. 14/2016 ERSCHEINT AM EINSENDESCHLUSS HIERFÜR IST DONNERSTAG, UM 12 UHR. SPÄTER EINGEHENDE ANZEIGEN KÖNNEN NICHT MEHR BERÜCKSICHTIGT WERDEN. Impressum: Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der 1. Bürgermeister, für den kirchlichen Teil der jeweilige Pfarrer, für die Vereinsnachrichten der zuständige Vorstand. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. wird keine Haftung übernommen. Der Schreiber akzeptiert Textkürzungen. Für eine korrekte Wiedergabe der Texte übernimmt die Gemeinde Hallerndorf keine Haftung. Erscheinungsweise: 14-tägig kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet. Anzeigenpreise: siehe Amtsblatt 26/2014, zahlbar sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug oder vorab. Die gesamte Zeitung ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts Anderes ergibt. Seite 2

3 Interesse am Ehrenamt? In der Gemeinde Hallerndorf gab es in den letzten Jahren zwei Jugendbeauftragte. Seit dem Rücktritt von Thomas Sawinsky wird dieses Amt aktuell von 1. Bürgermeister Torsten Gunselmann alleine besetzt. Deshalb wird als zusätzliche Unterstützung eine zweite Kraft als Jugendbeauftragter in der Gemeinde Hallerndorf gesucht. Wenn Sie Interesse an diesem ehrenamtlichen Posten haben, gerne an der Durchführung und Organisation des gemeindlichen Ferienprogramms mitwirken wollen, Sie als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde zur Verfügung stehen können und auch sonst sich für die Anliegen unserer Jugendlichen einsetzen wollen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung und Bewerbung. Interessenten können Ihre Fragen bzw. Bewerbungen zu diesem Amt jederzeit per Mail richten an oder telefonisch unter AMTLICHE MITTEILUNGEN Fundsachen In Hallerndorf wurden ein Tretroller und eine Gelbwangenschildkröte gefunden. Zudem wurde in Schlammersdorf, Nähe der Firma Fürst, eine Brille in Hornoptik gefunden. Weitere Informationen erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung bei Frau Miriam Leisgang, Tel Energiesprechstunde TERMINE Landratsamt Forchheim Termin: Montag, Ort: Landratsamt - Dienststelle Ebermannstadt, Oberes Tor 1, Ebermannstadt, Zimmer B108 Bei dieser Veranstaltung steht ein Experte vom Beraternetzwerk der Energieagentur Oberfranken für die individuelle Energiesparberatung zur Verfügung. Hierfür ist eine Anmeldung beim Büro Energie und Klima erforderlich unter Tel WiR Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim Termin: Dienstag, , Uhr Ort: Landgasthof Lahner, Veilbronn 10, Heiligenstadt Thema: Workshop Vegetarisch Kochen für Jedermann. Marcus Müller, Inhaber und Koch des Landgasthofs, zeigt in einer Kochvorführung leckere und raffinierte vegetarische Alternativen zu Kloß mit Soß auf. Anmeldung bis bei der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim unter Tel , per Fax an oder per an info@wirbafo.de Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Beratungen zu Existenzgründung, -sicherung und Unternehmensnachfolge durch die IHK für Oberfranken gemeinsam mit den Wirtschaftsexperten der Aktivsenioren Bayern e. V. und der Handwerkskammer für Oberfranken sowie durch einen Steuerberater Termin: Ort: Donnerstag, , ab Uhr stündliche Termine Landratsamt Forchheim, Am Streckerplatz 3, Forchheim, Gebäude A, Zimmer A106 (kl. Sitzungssaal) Anmeldung und nähere Informationen bei der Wirtschaftsförderung unter Tel / oder an: Wifoe@Lra-Fo.de Beratung über Förderprogramme für energetische Gebäudesanierung Termin: Montag, Ort: Energiebüro der Sparkasse Forchheim, Klosterstr. 14, Forchheim Vorherige Terminvereinbarung unter Tel / oder per an klima@lra-fo.de Caritasverband Forchheim Zusätzliche Öffnungszeit der Kleiderkammer Am Donnerstag, den , hat die Kleiderkammer zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten (dienstags von bis Uhr) in der Zeit von bis Uhr geöffnet und bietet gegen ein geringes Entgelt verschiedene Kleidungsstücke an. Seniorenerholung In diesem Jahr bietet der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. letztmalig Erholungsangebote für ältere Menschen an: bis im Exerzitienhaus in Cham/Opf bis im Caritas-Kurhaus Bad Bocklet bis in Bad Bocklet Information und Anmeldung bei der Allgemeinen sozialen Beratungsstelle des Caritasverbandes Forchheim, Birkenfelderstr. 15, Tel.: Seite 3

4 KJR Ferienpass 2016 Ab sofort ist der Ferienpass 2016 in allen Städten, Märkten und Gemeinden im Landkreis Forchheim, in vielen Schulen und Kindergärten und natürlich in der Geschäftsstelle des KJR Forchheim erhältlich. Zum Preis von 3,00 ist der Ferienpass von bis gültig und ermöglicht mit den enthaltenen Gutscheinen in dieser Zeit den ermäßigten oder z. T. auch kostenlosen Eintritt in viele Schwimmbäder, Museen, Sportanlagen, Veranstaltungen etc. im Landkreis Forchheim und darüber hinaus. Bilderwettbewerb: Typisch Mann?! Typisch Frau?! Typisch Mann Typisch Frau, wer hat das noch nie gehört. Dabei sind Männer, die sich nicht für Fußball interessieren und Frauen, die sich nicht schminken, keine Außenseiter oder Sonderlinge, sondern einfach nur Jungen und Mädchen bzw. Männer und Frauen mit anderen Interessen! Jungen und Mädchen zwischen 10 und 20 Jahren aus dem Landkreis Forchheim sind darum gefragt, mit welchen Klischees sie aufgrund ihres Geschlechts besonders konfrontiert werden und was sie daran stört. Um diese Klischees zu entkräften haben sie die Möglichkeit, Bilder an den KJR Forchheim (Löschwöhrdstr. 5, Forchheim) per Post oder per bis zum zu senden. Diese Bilder können in Form einer Fotografie, eines Gemäldes, einer Collage oder ähnlichem sein. Die Teilnahmebedingungen für den Bilderwettbewerb sowie alle weiteren Informationen und Siegespreise zum Bilderwettbewerb sind im Internet unter zu finden. 2 Jahre Sozialatlas für den Landkreises Forchheim Ende Februar 2014 ging der Sozialatlas für den Landkreis Forchheim im Internet unter an den Start. Seitdem ist die Seite zu einem hilfreichen Informationssystem für die Bürgerinnen und Bürger und die Fachkräfte im Landkreis geworden. Bei seiner Freischaltung umfasste der Sozialatlas ca. 600 Einträge, derzeit sind ca. 670 Datensätze abrufbar. Rund um die Uhr stehen aktuelle Informationen zu sozialen Hilfen und zu Bildungseinrichtungen im Landkreis zur Verfügung. Das Angebot wird ergänzt durch Einträge aus dem Gesundheitswesen. Neben der Aktualisierung durch die Anbieter, ist das Redaktionsteam auch auf Hinweise aus der Bevölkerung zu nicht mehr zutreffenden Informationen angewiesen. Für neue Einträge steht auch ein Online- Formular auf der Website des Sozialatlasses zur Verfügung. Für Fragen zum Sozialatlas und seinen Inhalten wenden sie sich bitte an sozialatlas@lra-fo.de oder per Telefon an / KINDERGARTENNACHRICHTEN Kindergarten Trailsdorf Zu unserem Sommerfest am Sonntag, den laden wir Groß und Klein recht herzlich zu uns in den Kindergarten ein! Motto: Auf dem Bauernhof Wir beginnen um Uhr mit den Darbietungen der Kinder! Weiteres Programm - Musik mit Stefan und Alex - Kutschenfahrten - Wettmelken - Kinderschminken - Schubkarrenrennen - Bulldogschau - Strohballenhüpfen - Fotowand Auf Ihr Kommen freuen sich die Kindergartenkinder, der Elternbeirat und das Personal! SCHULNACHRICHTEN Grund- und Mittelschule Hirschaid Die Elternbeiratssitzung der Grund- und Mittelschule Hirschaid findet am Mittwoch, den um Uhr statt. Treffpunkt: Alleestr. 1, Hirschaid. Bei schönem Wetter findet die Sitzung vor der Mensa des Schulgebäudes statt, bei schlechtem Wetter im Lehrerzimmer. VERANSTALTUNGEN Fischereiverein Willersdorf-Haid Weiherfest am Samstag, den Start mit Kinderprogramm und Kaffee, Kuchen um 15:30 Uhr; Live-Musik, Feuerwerk Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt! WBV Kreuzberg Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: - Bier - Alkoholfreie Getränke - Grillspezialitäten, Salate - Kaffee und Kuchen - Eis Die WBV Kreuzberg e.v. lädt am Donnerstag, den interessierte Waldbesitzer aus Schnaid und Stiebarlimbach zur Vorort-Beratung (Waldbegehung) mit unseren Förstern ein. Beginn Uhr, Treffpunkt Spielplatz Schnaid Seite 4

5 Gartenbauverein Hallerndorf Führung durch die Obstbauversuchsanlage Dietzhof Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Forchheim lädt am Freitag, um Uhr, zu einem Rundgang durch die Obstbauversuchsanlage in Dietzhof ein. Im Mittelpunkt steht der Probeanbau von Kirschen, Aprikosen und Pfirsichen. Obstbaum-Sommerschnitt am Freitag, 22. Juli Treffpunkt um Uhr am Feuerwehrhaus in Pautzfeld. Wie jedes Jahr nach der Arbeit: Brotzeit im Pfarrgarten Naturschutzpreis 2016 Der schönste Platz im Garten Informationen bei Vereinigte Raiffeisenbanken Forchheim. Tel oder im Internet Anmeldeschluss: 29. Juli 2016 Wanderverein Kreuzberg-Hallerndorf Spalt am 02./ Abfahrt jeweils am Sonntag um Uhr bei Spörl Pottenstein 09./ Abfahrt jeweils am Sonntag um Uhr bei Spörl Weißenbrunn 16./ Abfahrt jeweils am Sonntag um Uhr bei Spörl Neuhaus Pegnitz 15./ Abfahrt am Freitag ab Uhr bei Spörl Katschenreuth 23./ Sachsen bei Ansbach 23./ Abfahrt am Samstag/Sonntag um Uhr bei Spörl Königsberg Abfahrt am Sonntag um Uhr bei Spörl Auch Nichtmitglieder sind uns immer herzlich willkommen. Schützenverein Hubertus Trailsdorf e.v. Einladung zu unserem diesjährigen Bürgerschießen. Die Schießtage sind am /01.07./ und , jeweils von Uhr bis Uhr im Schützenheim. Die Preisverteilung sowie die Krönung des Bürgerkönigs und der Schützenkönige findet im Rahmen eines Grillfestes am ab ca Uhr im Garten des Gasthauses Schwarzmann in Trailsdorf statt. Mutter-Kind-Gruppe Purzelzwerge Wir treffen uns jeden Freitag von Uhr bis Uhr im alten Forsthaus in Hallerndorf (Neben dem Rathaus. Bei Interesse einfach vorbeikommen oder unter Tel (Evelyn Schöniger) oder Tel (Andrea Stühler) melden. In Riesenschritten zur Hallerndorfer Nahwärme! Die Nahwärmeleitung im Baugebeit Boint ist nun verlegt. Wann beginnt der Bau des Heizwerks am Ortsrand von Hallerndorf? Wie geht es im Bestands-gebiet mit den Arbeiten zur Nahwärmeleitung bis Ende des Jahres weiter? Wann kommen die ersten Kosten auf die AnschlussnehmerInnen zu? Diese und andere Fragen beantworten Ihnen gerne Vertreter der Naturstrom AG am Donnerstag, den um Uhr im Saal des GH Rittmayer in Hallerndorf. Die Einladung richtet sich an alle Interessenten, AnschlussnehmerInnen und an GrundstücksbesitzerInnen aus Hallerndorf, die es noch werden wollen. Seite 5 Sportlerkerwa Willersdorf 2016 Samstag, Uhr bis ca. 17 Uhr Beginn Bayernschildturnier 17:00 Uhr AH-Spiel auf freiem Platz Uhr Baum aufstellen 19:00 Uhr Bieranstich Uhr Country-Abend mit Gitarren Sepp Auftritt der Willersdorfer Line Dance Gruppe Sau am Spieß Sonntag, :00 Uhr Bayernschild Halbfinale Uhr Mittagstisch 13:45 Uhr Finale Bayernschildturnier direkt davor Auftritt der Sweet Devil s Uhr Kaffee und Kuchen Familienolympiade (jedes teilnehmende Kind bekommt einen kleinen Preis und ein Eis) Uhr EM Finale + Essen Montag, :00 Uhr Abendessen Schnitzel - 19:00 Uhr Betz n austanzen Gesangverein Eintracht Schlammersdorf- Trailsdorf Tagesausflug am Samstag, in die Oberpfalz. Abfahrt der angemeldeten Teilnehmer: 6:45 Witzgall / 6:46 Mühle / 6:48 Kriegerdenkmal FC Wacker Trailsdorf EM - Live - Übertragung aller Spiele der deutschen Mannschaft dazu gibt's Bier 0,5 l für 1. Voranzeige: Sportlerkerwa Donnerstag, ab Uhr Schlachtschüssel Kesselfleisch mit frischen Blut und Leberwürsten, Rifferla und Stechbrühe Freitag, ab Uhr Makrelen und Heringe vom Grill auf Vorbestellung unter und Samstag, Turnier der F-Jugend von Uhr anschließend gemütliches Beisammensein Sonntag, Ab Uhr auswahlreicher Mittagstisch ab Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Fußballspiel der 2. Mannschaft Uhr Fußballspiel der 1. Mannschaft Uhr Live Musik Montag, ab Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Duo "H & M" Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt! Auf euren Besuch freut sich der FC Wacker Trailsdorf.

6 Radfahrfreunde Kleinbuchfeld - Schnaid - Rothensand Unsere nächste Tagesradtour findet am Sonntag, den in das Zenntal statt. Treffpunkt und Abfahrt um Uhr in Rothensand, Gasthaus Fischer. Die Tour führt uns in südwestlicher Richtung vom Regnitztal in das Aischtal weiter durch das Landschaftsschutzgebiet Mohrhof, vorbei an vielen Karpfenweihern in das Aurachtal. Mittagspause ist im Biergarten Rennhofen in der Nähe von Emskirchen, bevor es in das Zenntal und auf dem Zenntal-Radweg zurück zum Bahnhof nach Fürth geht. Von dort erfolgt die Rückfahrt mit der S-Bahn. Tourenlänge ca. 79 km. Voranzeige: Wanderung in der Hersbrucker Schweiz über die Edelweißhütte zum Happurger Stausee am Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen auf unserer Homepage. DJK Sparta Pautzfeld Sportlerkerwa von Do bis So Donnerstag, Uhr Pokalturnier: 1. Spiel: DJK Sparta Pautzfeld N.N. Freitag, Uhr 2. Spiel: ATSV Forchheim SpVgg Dürrbrunn/Unterleinleiter Samstag Beachvolleyballturnier ab ca Uhr, Mannschaften mit vier Spielern (mindestens eine weibl. Spielerin) + Auswechselspieler können sich ab sofort anmelden bei: Roland Dannhardt (Tel oder oder dannhardt@gmx.de), 15.- Startgebühr, Beachvolleybälle als Preise Uhr: Frauenfußball Bayernliga SpVgg Greuther Fürth - Kreisauswahl ab Uhr: Grillspezialitäten, ab Uhr: Musikalische Unterhaltung mit der Pommersfeldener Heimatmusik, Eintritt frei ab Uhr Höhn`scher Cocktailzauber Sonntag, ab Uhr: Frühschoppen ab Uhr: Mittagessen ab Uhr: Kaffee & Kuchen Endspiele des Pokalturniers um den 3./4.Platz um Uhr 1./2.Platz um Uhr ab Uhr: Grillspezialitäten ab Uhr: Gerhards Gyros ab ca Uhr: Siegerehrung Pokalturnier Uhr: Finale der Fußballeuropameisterschaft Reservistenkameradschaft Pautzfeld Tagesfahrt am Samstag, den nach Würzburg Veitshöchheim und *Baumwipfelpfad Ebrach Abfahrt am Samstag, um Uhr beim Feuerwehrhaus in Pautzfeld Uhr Brotzeit am Bus Uhr Weiterfahrt nach Würzburg Uhr Stadtführung in Würzburg Uhr Schifffahrt nach Veitshöchheim Uhr Besichtigung Rokokogarten mit Einkehr und Resteessen Uhr *Auf Wunsch, Besichtigung Baumwipfelpfad Ebrach (Wanderung nach Handthal ca. 2,5 km, Eintrittskosten ca. 8 bis 9 pro Person, nicht inbegriffen) oder Steigerwald-Zentrum bei Handthal ohne Führung Uhr Abendessen im GH-Brunnenhof Anschließend treten wir die Rückreise an und werden gegen Uhr wieder in Pautzfeld eintreffen. KDFB Schnaid/Rothensand Tagesausflug nach Rothenburg o. d. Tauber am Donnerstag, den Um Uhr ist eine Stadtführung geplant, die bis Uhr dauert. Danach Zeit zur freien Verfügung bis Uhr. Dann fahren wir mit dem Bus ca. 3 km weiter zum Lotusgarten und der Leyk-Keramik-Manufaktur, wo es jeweils eine kleine Führung gibt. In der Leyk-Manufaktur werden die bekannten Lichthäuser in mühevoller Handarbeit hergestellt. Hier kann man auch einkaufen. Im asiatischen Lotusgarten werden wir gemeinsam Kaffeetrinken. Um Uhr fahren wir weiter nach Creglingen, um die Hergottskirche mit dem berühmten Marienaltar von Tilman Riemenschnaider zu besichtigen. Abendessen ist in Wilhermsdorf in den Brennereistuben geplant. Abfahrtszeiten: Uhr Sassanfahrt Uhr Rothensand Uhr Großbuchfeld Uhr Kleinbuchfeld Uhr Schnaid Uhr Stiebarlimbach Uhr Willersdorf Mitglieder 20, Nichtmitglieder 25 Im Preis enthalten: Busfahrt, Stadtführung Rothenburg, Führungen Lotusgarten und Manufaktur, Kaffeetrinken mit Kuchen. Anmeldung und Bezahlung bei Lucia Roppelt, Tel oder Anneliese Brehm, Tel Herzliche Einladung an alle Interessierten (auch männlich) aus allen Ortsteilen, besonders auch an unseren Nachbarfrauenbund Willersdorf/Haid! Seite 6

7 Fuß- und Buswallfahrt nach Sankt Anna Weilersbach am Sonntag, den 24. Juli 2016 Weggang der Fußwallfahrt um 6.00 Uhr am Kriegerdenkmal in Trailsdorf. Der Bus fährt um 8.00 Uhr ab Trailsdorf Kriegerdenkmal, danach Haltepunkt an der Mühle, in Schlammersdorf Bushaltestelle an der Brücke und bei der Dreschhalle, bei Bedarf auch Pautzfeld Lindla. Wir ziehen dann gemeinsam in die St. Anna Kirche ein. Um 9:00 Uhr Festgottesdienst in Weilersbach. Anschließend bleiben wir noch beim Pfarrfest auf dem Kirchplatz. Dann fahren wir gemeinsam um Uhr mit dem Bus wieder zurück. Für den Bus ist keine Anmeldung nötig. Zahlreiche Beteiligung wäre wünschenswert. Deshalb ganz herzliche Einladung an alle Kinder, vor allem die Kommunionkinder und Firmlinge, alle Jugendliche und Erwachsene aus der Großgemeinde. Besonders möchten wir die "Neubürger" dazu einladen. Rückfragen unter Tel oder im Pfarramt Pautzfeld Tel Musikverein Pautzfeld Grillfest am Sonntag, am Musikheim in Pautzfeld. Um Uhr Gottesdienst, mitgestaltet vom Musikverein, anschließend Mittagsschoppen mit Essensangebot. Ab Uhr Kaffee und Kuchen, Kinderprogramm und der Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren. Ab Uhr Vorträge unseres Nachwuchses. Ab ca Uhr Spanferkel und Spezialitäten vom Grill bei Unterhaltungsmusik. Herzliche Einladung ergeht an Jung und Alt. Busfahrt zum Weinfest nach Zeil am Main am 30. Juli 2016 Der Verein Zufriedenheit Willersdorf organisiert eine Busfahrt zum Straßenweinfest nach Zeil am Main. Am Samstag, den , Abfahrt gegen Uhr, Rückfahrt ca Uhr in Zeil. Fahrtkosten 8 Genaue Abfahrtszeiten und Orte werden den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldungen und Bezahlung bei Ingrid Martin Tel oder Susi Fischer Tel KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf Zur diesjährigen Jahresfahrt lädt der KAB Ortsverband alle Mitglieder und Interessierten sehr herzlich ein. Termin: Sonntag, der Ziel: Stadt Ellwangen Wir besuchen dort die Wallfahrtskirche Schönenberg, wo wir einen Gottesdienst mit dem Kirchenchor Don Bosco Forchheim feiern. Nachmittags findet eine Führung durch die Historische Innenstadt mit Besichtigung der St. Veit Basilika statt. Der Fahrpreis beträgt 27,00. Anmeldungen bei Franz Klement Tel KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf, KAB Hallerndorf Zur diesjährigen Seniorenwallfahrt lädt der KAB Diözesanverband alle Mitglieder und Interssierten Bürger sehr herzlich ein. Unser Ziel ist dieses Jahr das Kloster Plankstetten. Termin: Dienstag, der Preis für Mitglieder 32,50 bei normalem Essen, 30,50 bei vegetarischem Essen. Gäste bezahlen 2,00 mehr. Das Nachmittagsprogramm findet im und um das Kloster statt. Anmeldung ab sofort bei Gertrud Klement Tel Voranzeigen: Fahrt zum Zentral-Landwirtschaftsfest bzw. Oktoberfest nach München am Freitag, den Anmeldung bei Michael Kraus, Tel Trailsdorfer Kerwa vom BIETE 2 x 1 m Entwässerungsrinne mit Stegrost zu verkaufen. 60. Trailsdorf, Tel Yamaha RD350LC, EZ05/86 kein TÜV, km, VB Euro Yamaha RD350LC, EZ03/90 kein TÜV, km, VB Euro Yamaha YZF R6, EZ04/2003 TÜV 07/17, km, VB Euro Tel Private Kleinanzeigen DIE NATURHEILPRAXIS ROTHENSAND Klassische Homöopathie & Naturheilverfahren Behandlung chronischer und akuter Erkrankungen: - Klassische Homöopathie - Anthroposophische Medizin - Craniosakrale Therapie - Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss - Schröpf-Massage, Breuss-Massage - Schröpfkopfbehandlung - Ohrakupunktur - Akupunktur - Dunkelfeldmikroskopie Claudia Dürrbeck Heilpraktikerin Am Hoch 6, Hirschaid Rothensand Tel Forst- und Baumaschinenhandel Körber F. 2. Termin für Schlepper-TÜV am Freitag, den ab Uhr. Anmeldung unter Tel Ab sofort auch wiederkehrende Prüfung für Seilwinden nur nach telefonischer Vereinbarung. Seite 7

8 BAUER - Aischtaler Schinken Verkauf von Aischtaler Fleisch- Wurstspezialitäten immer von Uhr. Weitere Infos finden Sie unter Verkaufstage / Öffnungszeiten: Sa. 02. Juli Sa. 16. Juli Lieberth s Keller Kreuzberg Am Samstag, den bei schönem Wetter ab Uhr: Bei uns ist die Stimmung nicht im Keller, sondern am Keller! Musik & Tanz mit DJ Carlos. Am Samstag, den Samba-Show bei schönem Wetter ab Uhr. Fränkisches Pizzahäusla Das Fränkische Pizzahäusla ist vom im Urlaub. Wir sind am Mittwoch, den wie gewohnt für Sie da. Tel oder Aus den Nachbargemeinden Landschaftschor Fränkische Schweiz-Chor Herzliche Einladung zu den nächsten Kennenlernproben: Fr., in der Brauerei Meister, Unterzaunsbach 8, Pretzfeld Fr., im Café Wirth, Talstraße 10A, Egloffstein TanzRhythmus Hirschaid e. V. TanzRhythmus Hirschaid e.v. und staatl. Realschule Hirschaid laden ein zum 6. Sommer- u. Abschlussball am in der Jahnhalle zu Hirschaid. Einlass: Uhr; Ende: Uhr 15 Erwachsene, 13 Jugendliche bis 18 Jahre Im Eintrittspreis bereits enthalten: Abendbuffet u. Tombola. Abendgarderobe erwünscht! Es sind noch Plätze vorhanden. Bitte melden bei Florian Feller: Handy Helfer vor Ort Einweihung der neuen Wache Der Helfer vor Ort lädt am Samstag, den um Uhr zur Einweihungsfeier seiner neuen Wache ein. Diese befindet sich in der Schießbergstraße 18, Eggolsheim / Ortsteil Unterstürmig. Kirchweih in Zentbechhofen vom Juli 2016 Freitag Uhr Knöchla mit Kraut 18:45 Uhr Bieranstich durch Bürgermeister ibrehm u. Pfarrer Pröckl 19:00 Uhr Schafkopfrennen kurzes Blatt mit isolo, Wenz, Geier 1. Preis 200, 2. Preis 100, Startgebühr 9 Samstag Uhr Weißwurstfrühschoppen im ifestzelt Uhr Kerwasbaam aufstellen mit der Blaskapelle Zentbechhofen Uhr Kirchweihbetrieb mit der Tanzund Stimmungsband: Scheinheilich Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst anschl. Frühschoppen iim Festzelt Uhr Fränkischer Mittagstisch im Gasthaus Friedel Uhr Kaffee & selbstgebackene Kuchen Uhr Unterhaltungsmusik mit der Blaskapelle Zentbechhofen Uhr EM Endspiel Live auf Großbildleinwand Montag Uhr Kaffee & selbstgebackene Kuchen Uhr Kirchweihausklang mit Jürgen Weber Göger rausschlong und Gaudispiel Happy Hour an allen Tagen in der Bar Auf Ihr Kommen zum Festplatz der Brauerei Friedel freut sich der Stammtisch Ponderosa - und das Hüttla Zentbechhofen Seite 8

9 Externe Stellenausschreibung Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung für die OGTS Hallerndorf Stundenumfang 16 Std./Woche Ab Bewerbungsfrist: Ihr Aufgabenbereich: - Arbeitszeit: Mo. bis Do. (oder Fr.) vorwiegend am Nachmittag Betreuung und Beaufsichtigung von Schulkindern an 3-5 Tagen pro Woche Hausaufgabenbetreuung Betreuung der Grundschulkinder während des Mittagessens Mitgestaltung und Umsetzung von Freizeitangeboten Teamsitzung Ferienbetreuung Ihre Fähigkeiten: - Pädagogische Ausbildung, z. B. Kinderpfleger/in, Erzieher/in, pädagogische Hilfskraft Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit Engagement und Eigenverantwortung Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen: - Ein erfahrenes und sympathisches Team Fortbildung Teambesprechungen Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Bewerbungen bitte an: Arbeiterwohlfahrt KV Forchheim e. V. Henriette Nürnberger Fachbereichsleitung Kinder Kasernenstr Forchheim Tel kinderhort@awo-forchheim.de Web. Seite 9

10 Seite 10

11

12 AUF EINEN BLICK Seite im Amtsblatt Datum FR Schützenverein Hubertus Trailsdorf e. V. - Bürgerschießen 5 SA Fußwallfahrt nach Gößweinstein 3 Fischereiverein Willersdorf-Haid - Weiherfest 4 SO Busswallfahrt nach Gößweinstein 3 MO DI MI Schützenverein Hubertus Trailsdorf e. V. - Bürgerschießen 5 DO Schützenverein Hubertus Trailsdorf e. V. - Bürgerschießen 5 FR Gartenbauverein Hallerndorf - Führung Obstbauversuchsanlage 5 SA Schützenverein Hubertus Trailsdorf e. V. - Krönung Schützenkönig 5 SO Kindergarten Trailsdorf - Sommerfest 4 MO DI MI DO Jahre DJK Schnaid- Rothensand WBV Kreuzberg - Waldbegehung für Waldbesitzer 4 Schnaid und Stiebarlimbach Infoveranstaltung Nahwärme - Gasthaus Rittmayer 5 FR SA Reservistenkameradschaft Pautzfeld - Tagesfahrt 6 Gesangverein Eintracht Schlammersdorf-Trailsdorf - Tagesausflug 5 SO Radfahrfreunde - Tagesradtour 6 Pautzfeld - Einweihung der Ortsdurchfahrt MO DI MI DO KDFB Schnaid/Rothensand - Tagesausflug 6 FR Gartenbauverein Hallerndorf - Obstbaum-Sommerschnitt 5 SA SO Fußwallfahrt nach Sankt Anna Weilersbach 7 Musikverein Pautzfeld - Grillfest MO DI MI DO FR SA Verein Zufriedenheit - Busfahrt zum Weinfest nach Zeil am Main 7 Sportlerkerwa DJK Willersdorf Sportlerkerwa FC Wacker Trailsdorf Sportlerkerwa DJK Pautzfeld

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 21 vom 20.10.2016 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 13 vom 29.06.2017 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 11 vom 01.06.2017 Gemeinde Von-Seckendorf-Str. 10 91352 Telefon: 0 95 45 44 39 0

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 15 vom 27.07.2017 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag,

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag, Ihr seid Inbound des laufenden rotarischen Jahres? Ihr seid Outbound des letzten Jahres oder plant einen rotarischen short-term oder long-term-austausch im kommenden Jahr? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - - Trailsdorf - Schlammersdorf - Nummer 11 vom 02.06.2016 Gemeinde Von-Seckendorf-Str. 10 91352 Öffnungszeiten: Telefon: 0 95 45 4439

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Herzlich Willkommen zum Abschluss der Radfahrsaison 2011

Herzlich Willkommen zum Abschluss der Radfahrsaison 2011 Herzlich Willkommen zum Abschluss der Radfahrsaison 2011 Rückblick auf die Radfahrsaison 2011 2 ZweitagesRadtouren 2 EintagesRadtouren 23 (Vorjahr 17 ) FeierabendRadtouren von 27 mittwochs 18:00-20:00

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Herzlich Willkommen zum Saisonabschluss der Radfahrsaison 2012

Herzlich Willkommen zum Saisonabschluss der Radfahrsaison 2012 Herzlich Willkommen zum Saisonabschluss der Radfahrsaison 2012 AGENDA Rückblick Radfahrsaison 2012 mit Tourenberichte Radfahrfreund 2012 Vorschau Radfahrsaison 2013 Vorschau Radfahrsaison 2014 Sonstiges

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 1 vom 12.01.2017 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Programm VOLKSFEST Mit Karussellbar

Programm VOLKSFEST Mit Karussellbar Programm VOLKSFEST 2018 06. - 15. Juli 2018 Mit Karussellbar Wir suchen das 2. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 07.07.2018 Mitmachen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Einladung. zum Aufwärmwochenende vom 15. bis in Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz

Einladung. zum Aufwärmwochenende vom 15. bis in Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz Einladung zum Aufwärmwochenende vom 15. bis 17.03.2019 in 95478 Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz GPS: N49 51'58.25'' --- E11 53'00.11'' Achtung Teilnehmerzahl ist begrenzt auf

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Amtsblatt der Gemeinde Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 16 vom 12.08.2016 Gemeinde Von-Seckendorf-Str. 10 91352 Öffnungszeiten: Telefon:

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 15 vom 28.07.2016 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Tagesstätte Die Brücke

Tagesstätte Die Brücke Tagesstätte Die Brücke Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen in Villingen und Donaueschingen Programm April Juni 2019 Öffnungszeiten der Tagesstätte in Villingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf

Gottesdienstordnung. Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf Gottesdienstordnung Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf Nr. 2016/29-2016/31 vom 16.07. 07.08.2016 17. So. im Jahreskreis 18. So. im Jahreskreis 19. So. im Jahreskreis

Mehr

Seite 1 von 8. Gottesdienstordnung. Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf

Seite 1 von 8. Gottesdienstordnung. Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf Seite 1 von 8 Gottesdienstordnung Pfarreien Hallerndorf, Pautzfeld Schlammersdorf, Schnaid, Willersdorf Nr. 2013/37 u. 2013/38 vom 14.09. 29.09.2013 24. und 25. Sonntag im Jahreskreis 24. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V Einladung zum Herbsttreffen des RX-7 Rotary Drive Club Europe e.v. vom 30.09.11 bis 02.10.11 nach Bamberg in Oberfranken (Bayern) ] Dem Ablauf endnehmen Sie den angehängten

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 1 Kurzbezeichnung: Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am 13. - 15.06.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Zunächst führt die Radtour am ersten Tag auf dem MainRadweg in das Obermaingebiet mit seinen

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf

Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Amtsblatt der Gemeinde Hallerndorf Haid - Willersdorf - Stiebarlimbach - Schnaid - Hallerndorf - Trailsdorf - Schlammersdorf - Pautzfeld Nummer 12 vom 14.06.2017 Gemeinde Hallerndorf Von-Seckendorf-Str.

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr