Jahresprogramm 2016/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm 2016/"

Transkript

1 Jahresprogramm 2016/

2 Zusammen erleben macht Spass Mit Freude präsentieren wir Ihnen, liebe frauen netz Mitglieder, unsere neuen Angebote für das Vereinsjahr 2016/2017. Sicher können wir Sie mit dem einen oder anderen Angebot gluschtig machen. Wir laden Sie gerne ein, an unseren vielfältigen Anlässen teilzunehmen. Schon jetzt heissen wir Sie herzlich willkommen! Nicole Zwyer Carmen Suppiger Co-Präsidium frauen netz küssnacht merlischachen Ressorts und Adressen des Vorstandes Co-Präsidium Nicole Zwyer-Bücher Kreuzmatt 4, 6403 Küssnacht Carmen Suppiger-Schlömmer Bürgenstockhöchi 13, 6403 Küssnacht Besuche Jolanda Arnold-Gisler Bodenstrasse 20, 6403 Küssnacht

3 Hauptkasse Monika Seeholzer-Spielmann Hergisbüel 3a, 6402 Merlischachen Kein Tag hat genug Zeit, aber jeden Tag sollen wir uns genug Zeit nehmen. Aktuariat Monika Knüsel-Brunner Vorbreitfeld 12a, 6403 Küssnacht Mitglieder Petra Büschi-Bischof Grepperstrasse 45 H, 6403 Küssnacht Senioren Carla Donauer Sagenweid 8, 6403 Küssnacht Kinderhort Gabi Hafner-Arnold Husmattweg 25, 6402 Merlischachen Familie Cornelia Durrer-Dober Stutzerstrasse 46, 6402 Merlischachen Presse / Homepage Isabelle Feer-Rickenbacher Bärenmatte 4, 6403 Küssnacht Geistliche Begleitung Claudia Zimmermann Pfarrhausplatz 1, 6403 Küssnacht

4 Vereinsanlässe September Ausflug nach Bern Willkommen in der Bundeshauptstadt Donnerstag, 1. September 2016, Abfahrt ca Uhr, Rückkehr ca Uhr Fahrt mit dem Car nach Bern mit Kaffeehalt unterwegs. Interessante Besichtigung im Bundeshaus. Anschliessend gemeinsames Mittagessen. Nachmittag zur freien Verfügung. Kosten Fr. 85. /Person. Anmeldungen bis 27. August 2016 an: oder Carmen Suppiger Tel (Es brauchen alle einen gültigen Ausweis ID/Pass). Frauen-Gottesdienst Mittwoch, 21. September 2016, Uhr in der Pfarrkirche, anschliessend Kaffeetreff 4 Oktober November Rundgang Renergia Energie aus Abfall Dienstag, 18. Oktober 2016, ca Uhr Wir machen uns auf einen Rundgang durch die neue Renergia Zentralschweiz. Mit Renergia ist in Perlen/Root eine moderne und umweltverträgliche Kehrichtverbrennungsanlage entstanden. Die Realisierung des Projekts Renergia ist ein Gemeinschaftswerk aller Kehrichtverbände aus der Zentralschweiz und der Perlen Papier AG. Frauen-Gottesdienst Mittwoch, 16. November 2016, Uhr in der Pfarrkirche, anschliessend Kaffeetreff Adventskranz binden Montag, 21. November 2016, zwischen und Uhr, Monséjour Lassen Sie der Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren eigenen Adventskranz! Sie bringen Strohkranz, Schale usw., das Dekorationsmaterial und die Kerzen. Wir stellen das Grün und die fachmännische Unterstützung von Pia Eberhard zur Verfügung.

5 November Dezember Januar Offener Sonntag Sonntag, 27. November 2016 Besuchen Sie uns am frauen netz-stand und geniessen Sie feine Crêpes zugunsten unserer Vereinskasse! Adventsfeier Mittwoch, 14. Dezember 2016, Uhr, grosser Saal Monséjour Frauen-Gottesdienst Mittwoch, 11. Januar 2017, Uhr in der Pfarrkirche, anschliessend Kaffeetreff Lobhudelei oder echte Wertschätzung? Vortrag von Manuela J. Petzold Mittwoch, 25. Januar 2017, Uhr, Monséjour Besinnungsraum Näheres Seite 7 Februar März Frauen-Gottesdienst Mittwoch, 8. Februar 2017, Uhr in der Pfarrkirche, anschliessend Kaffeetreff Frühlings- oder Osterdeko aus Glas bei Glas-inspirations, Ruth Meyer, Grepperstr. 3, Küssnacht Dienstag, 7. Februar 2017, Uhr Mittwoch, 8. Februar 2017, Uhr Mit der Glasfusing-Technik können Hasen, Hühner oder Tulpen hergestellt werden. Hierzu schneiden Sie am Kurs das Glas in die richtige Form und machen dieses für den Brand im Ofen bereit. Nach einer Woche sind die fertigen Glasobjekte zum Abholen bereit. Grundpreis: Fr. 50. (für Vereinsmitglieder Fr. 45. ) zuzüglich Glasobjektpreis je nach Grösse. Ökumenischer Weltgebetstag Donnerstag, 2. März 2017, Uhr kleiner Saal Monséjour Generalversammlung Mittwoch, 15. März 2017, Uhr GV grosser Saal Monséjour, vorher Apéro 5

6 April Frauen-Gottesdienst Mittwoch, 19. April 2017, Uhr in der Pfarrkirche, anschliessend Kaffeetreff Morgenspaziergang mit Zmorge Dienstag, 25. April 2017, Uhr Lust auf einen morgendlichen Spaziergang über die Allmig und zur Belohnung ein gemeinsames feines Zmorge? Wir starten um Uhr und kehren nach ca. einer Stunde zum einfachen Frühstück in die Gehren in Merlischachen ein. Kosten für das Frühstück Fr Mai Juni Maiandacht in der Pfarrkirche St. Sebastian, Immensee Mittwoch, 17. Mai 2017, Uhr Frauen-Gottesdienst Mittwoch, 21. Juni 2017, Uhr in der Pfarrkirche, anschliessend Kaffeetreff Kult(o)ur Schwyz Donnerstag, 8. Juni 2017, Abend (ca Uhr) Eindrucksvoll und majestätisch umranden die Herrenhäuser den Ortskern von Schwyz. Während ca. 2 Stunden haben Sie Gelegenheit, näheres über die imposanten Patrizierhäuser zu erfahren. 6

7 Lobhudelei oder echte Wertschätzung? Lob oder Kritik es sind zwei Seiten einer Medaille: Beiden liegt ein Urteil zugrunde. Häufig wird Lob und Kritik eingesetzt, um das Verhalten anderer zu manipulieren. Doch wie kann ich dem anderen vermitteln, was mir gefällt oder was mich stört ohne dass der andere darin einen Angriff sieht oder die Sorge entsteht, manipuliert zu werden? Erfahren Sie, wie Sie Lob und Kritik so äussern, dass es als willkommenes Feedback verstanden wird, und neue Chancen entstehen, dass alle Beteiligten bekommen, was sie brauchen. Manuela J. Petzold Merlischachen, ist vom Fachverband Gewaltfreie Kommunikation anerkannte Trainerin, Systemischer Coach, Juristin und Mediatorin. Im Rahmen ihrer Firma Vision Possible begleitet sie Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen und hält Workshops zum Thema Kommunikation und Konfliktmanagement. Monséjour Besinnungsraum Mittwoch, 25. Januar 2017, Uhr Eintritt Fr. 25., für Vereinsmitglieder Fr

8 Für SeniorInnen Seniorenchor Dienstag, Uhr, Besinnungsraum Monséjour, in der Regel 14-täglich Jassnachmittage Dienstag, Uhr, kleiner Saal Monséjour, in der Regel 14-täglich September Seniorentreff Küssnacht am Rigi Montag, 19. September 2016 Besuch Pfahlbauersiedlung Wauwilermoos Ausflug mit dem Mittagsclub Donnerstag, 22. September 2016 Oktober Seniorentreff Küssnacht am Rigi Montag, 17. Oktober 2016 Gallus Bucher und seine Afrikareise Krankensalbung Dienstag, 25. Oktober 2016, Uhr, Monséjour Vortrag Patientenverfügung Mittwoch, 26. Oktober 2016, Uhr, Monséjour 8 November Dezember Seniorentreff Küssnacht am Rigi Mittwoch, 16. November 2016 Besuch Villa PATUMBAH Zürich Seniorentreff Küssnacht am Rigi Montag, 12. Dezember 2016 Einstimmung auf Weihnachten Adventsfeier Mittwoch, 14. Dezember 2016, Uhr, Monséjour

9 Januar Februar Filmnachmittag Montag, 23. Januar 2017, Uhr, Monséjour Seniorentreff Küssnacht am Rigi Montag, 13. Februar 2017 Wohnungen können krank machen Fasnachtstanz Mittwoch, 22. Februar 2017, Uhr, Monséjour März April Mai Seniorentreff Küssnacht am Rigi Montag, 6. März 2017 Alte Fasnacht Senioren-Bussfeier Mittwoch, 12. April 2017, Uhr, Monséjour Senioren-Maiandacht Mittwoch, 17. Mai 2017, Uhr, Monséjour Ausflug nach Flach zum Spargelstechen Dienstag, 23. Mai 2017 Auskünfte für Seniorentreff Lenz Lothenbach Tel

10 Programm familien treff Augustmäärt Wald-Anlass Bäcker-Anlass Weihnachts-/ Advents-Anlass Turnhallenspass Fasnachtsball für die Kleinsten Traumfänger basteln Kinder aus aller Welt-Anlass Beton-Deko Anlass 27.August September Oktober November Januar Februar April Mai Juni 2017 Zeichnungen aus dem Märlibuch "Hinderem Bärgli bi Tierli und Zwärgli" von Hedwig Spörri-Dolder

11 Liebe Eltern und Familien Seien Sie gespannt auf unser diesjähriges Angebot an Veranstaltungen, das wir besonders für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren zusammengestellt haben! Wir sind überzeugt, dass es Ihren Kindern viel Spass bereiten wird. Auch der Babysitterkurs wird vom familien treff organisiert. Die aktuelle Liste der bestätigten Babysitter SRK für Küssnacht am Rigi und Merlischachen können Sie jederzeit bei uns anfordern. Des Weiteren erhalten Sie auf den folgenden Seiten hilfreiche Informationen und Adressen. Unsere vielseitigen Anlässe sind zusätzlich auf aufgeschaltet und werden stets aktuell in der Lokalpresse ausgeschrieben. Der familien treff, die spiel gruppe und die Ludothek gehören zum frauen netz. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, empfehlen wir, dem frauen netz beizutreten. Wir heissen Sie und Ihre Kinder an unseren Anlässen herzlich willkommen und wünschen erlebnisreiche Stunden! Es grüsst Sie s Team vom familien treff 12

12 Team familien treff Leitung, Jahresprogramm Mona Schreck Seebodenweg 1, 6403 Küssnacht Homepage, Adressverwaltung Emanuela Lottenbach Hörnligarten 9, 6403 Küssnacht Kasse Sandra Zwald-Knecht Ländlihöhe 12, 6403 Küssnacht Presse Lucija da Silva Carvalho Honegg 1, 6403 Küssnacht Aktuariat, Krabbelhöck, Reservationen Sonja Rutz-Hediger Obere Flue, 6403 Küssnacht Babysitterkurs Michaela Küng Giessenweg 17, 6403 Küssnacht Augustmärt Katja Huwiler Honegg 1, 6403 Küssnacht Maja Dittli Hörnligarten 9, 6403 Küssnacht

13 Babysitterdienst Babysitterkurse finden statt: Kurs 1: Mittwoch, 22. März und 29. März 2017 Samstag, 25. März 2017 Kurs 2: Mittwoch, 21. Juni und 28. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Informationen folgen in der Lokalpresse. jeweils Uhr Uhr jeweils Uhr Uhr Wenn Eltern und Babysitter die gegenseitigen Erwartungen kennen und erfüllen, entsteht ein Vertrauensverhältnis, bei dem sich alle wohl fühlen. Das Kind erlebt die Abwesenheit der Eltern als Abwechslung und freut sich auf den Besuch des Babysitters. Erwartungen des Babysitters Du darfst von den Eltern Folgendes erwarten: Informationen über die Gewohnheiten des Kindes wie Schlafenszeit, Einschlafritual, Spiel Aufbewahrungsort von Kleidern und Schuhen des Kindes sowie Ersatzbettwäsche Aufbewahrungsort von Spielsachen Aufbewahrungsort von Verbandsmaterial, eventuell Medikamente (Apotheke) vorgesehene Getränke und Mahlzeiten für das Kind Telefon-Nummer der Eltern oder der verantwortlichen Person 14 Eltern stellen einen kleinen Imbiss mit Getränk bereit geben dir den Wohnungsschlüssel geben dir an, wo und wie sie zu erreichen sind kehren zur abgemachten Zeit zurück organisieren, dass du nachts nach Hause begleitet wirst, oder bezahlen dir ein Taxi bezahlen dich sofort nach deinem Einsatz für die geleisteten Dienste

14 Erwartungen der Eltern Du bist gesund, ehrlich und pünktlich bereit, dich dem Kind liebevoll anzunehmen zuverlässig, sauber, sicher bei der Kinderbetreuung verschwiegen gegenüber Drittpersonen Du passt Dich den Familienverhältnissen an brauchst Radio und Fernseher nur nach Absprache mit den Eltern trinkst keine alkoholische Getränke und rauchst nicht während des Hütedienstes räumst alle Gegenstände weg, die du gebraucht hast (Geschirr, Windeln, Spielsachen etc.) benützt das Telefon nicht für private Gespräche empfängst Besuch in der Wohnung nur mit Erlaubnis der Eltern Bezahlungsempfehlung (Schweizerisches Rotes Kreuz SRK) Kinderbetreuung: hüten, spielen, Essen geben, aufräumen, ins Bett bringen etc. je nach Alter und Anzahl der zu betreuenden Kinder Fr bis Fr. 9.00/Std Nachtpauschale: Abend ab Uhr, wenn Hütedienst länger als 4 Stunden dauert bei Übernachtung kommt das Frühstück dazu mind. Fr Beachten Sie, dass wir keine Babysitter vermitteln. Interessierte nehmen bitte direkt mit den zur Verfügung stehenden Babysittern Kontakt auf (siehe folgende Seite). 15

15 Wir wünschen den Babysittern viel Freude mit «ihren» Babys und Kindern sowie den Eltern eine liebevolle Bereicherung der Familie. Die Babysitterliste kann per Telefon oder angefordert werden. Kontaktadresse für den Babysitterkurs für Küssnacht, Merlischachen und Immensee: Michaela Küng, Giessenweg 17, 6403 Küssnacht Kontaktadresse für die Babysitterliste für Küssnacht, Merlischachen und Immensee: Romy Dompert, 6405 Immensee Für Familien Krabbel-Höck Auskunft: Sonja Rutz-Hediger Obere Flue, 6403 Küssnacht Daten: Donnerstag, Mittwoch, * Mittwoch, Mittwoch, * Donnerstag, * Mittwoch, Mittwoch, * Donnerstag, * Donnerstag, Mittwoch, * Mittwoch, bis Uhr, *09.00 bis Uhr kleiner Saal Monséjour Eltern-Kind-Singen (ab 2 Jahren) Leitung und Auskunft: Claudia Muheim Hägi Chliarniweg 4, 6403 Küssnacht

16 Spielgruppe im Monséjour und Im Boden 1 Für Kinder ab 2 ½ Jahren Auskunft und Anmeldung: Irène Sidler, Riedappel 6, 6403 Küssnacht spielgruppe@frauennetz-kuessnacht.ch Auskunft während Öffnungszeiten: Monséjour Im Boden Kinderhort im Monséjour Jeden Dienstag und Donnerstag, nach Sommerferien bis Frühlingsferien zusätzlich am Freitag (ohne Schulferien) von bis Uhr, für Kinder ab 2 Jahren Auskunft: Gabi Hafner-Arnold Auskunft während Öffnungszeiten: Mütter- und Väterberatung im Monséjour 3x pro Monat am Donnerstagnachmittag auf Voranmeldung. Telefonische Beratungen und Anmeldung: Montag bis Freitag von bis Uhr Beraterin: Gaby Bourquin-Muntwyler mvb@stadtluzern.ch Mütter-SOS Kurzfristige Hilfe und Entlastung für Familien Auskunft: Cornelia Durrer-Dober Nicole Zwyer-Bücher

17 Stilltreffen im Monséjour Donnerstags, Uhr, monatlich: 25. August November September Dezember Oktober 2016 Weitere Daten unter: Durchführung und Auskunft: Elsy Rickenbach-Lottenbach Andrea Aschwanden Stillberaterinnen der La Leche League Schweiz (LLL) Ludothek Bachmüli / Kelmattstrasse 26, Küssnacht Montag, Uhr Dienstag, Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr 18 Auskunft: Conny Niederberger Auskunft während Öffnungszeiten: info@ludo-kuessnacht.ch,

18 Nähere Informationen zu allen im Jahresprogramm aufgeführten Veranstaltungen werden in der lokalen Presse sowie auf unserer Homepage veröffentlicht. Mit Fragen können Sie sich auch an wenden. Jahresbeitrag: Fr. 25. Anmeldung unter: Sozialkonto: Schwyzer Kantonalbank , Konto-Nr Mütter-SOS, Spenden 19

19 Kantonaler Frauenbund Schwyz Schweizerischer Katholischer Frauenbund

Jahresprogramm 2017/

Jahresprogramm 2017/ Jahresprogramm 2017/2018 www.frauennetz-kuessnacht.ch vorstand@frauennetz-kuessnacht.ch Liebe frauen netz Mitglieder Unser Dachverband SKF (Schweizerischer Katholischer Frauenbund) präsentiert sich unter

Mehr

Jahresprogramm 2018/

Jahresprogramm 2018/ Jahresprogramm 2018/2019 www.frauennetz-kuessnacht.ch vorstand@frauennetz-kuessnacht.ch Liebe frauen netz Mitglieder Es freut uns, dass Sie sich von unserem neuen Jahresprogramm 2018/2019 inspirieren lassen.

Mehr

Jahresprogramm 2013/

Jahresprogramm 2013/ Jahresprogramm 2013/2014 www.frauennetz-kuessnacht.ch vorstand@frauennetz-kuessnacht.ch Liebe frauen netz Mitglieder Anknüpfend an das 4-Jahres-Motto Frauenbande des SKF (Schweizerischer Katholischer Frauenbund)

Mehr

Jahresprogramm 2014/

Jahresprogramm 2014/ Jahresprogramm 2014/2015 www.frauennetz-kuessnacht.ch vorstand@frauennetz-kuessnacht.ch VERREISEN WERKEN ZU HÖREN LAUSCHEN BASTELN BETEN STAUNEN- KOCHEN GENIESSEN FLICKEN SINGEN LAUFEN LACHEN SCHMUNZELN

Mehr

Schulhaus Ebnet I, 6403 Küssnacht Ausflüge organisieren folgende Vereine und Institutionen:

Schulhaus Ebnet I, 6403 Küssnacht   Ausflüge organisieren folgende Vereine und Institutionen: 6 Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht info@alter-kuessnacht.ch Seemattweg 6, 6403 Küssnacht www.alter-kuessnacht.ch Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.00 Uhr Aktivitäten Fachstelle

Mehr

Richtlinien zum Babysitting der Vernetz-Dich-Gruppe Stand April 2013

Richtlinien zum Babysitting der Vernetz-Dich-Gruppe Stand April 2013 Richtlinien zum Babysitting der Vernetz-Dich-Gruppe Stand April 2013 1. Allgemeines Seite 2 2. Verpflichtung der Babysittenden Seite 3 3. Verpflichtung der Eltern Seite 4 4. Versicherung Seite 5 5. Entschädigung

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Begeisterung. Weiterbildung. Kreativität. Freude. Genuss. Unterwegs sein. Liebe Frauen

Begeisterung. Weiterbildung. Kreativität. Freude. Genuss. Unterwegs sein. Liebe Frauen Weiterbildung Begeisterung Kreativität Freude Genuss Unterwegs sein Liebe Frauen Unser neues Jahresprogramm halten Sie druckfrisch in den Händen. Wir haben uns bemüht, mit vielfältigen Angeboten Ihr Interesse

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

Zeichenerklärung. Frauen & MütterVerein Ibach. Frauen & MütterVerein Ibach. Delphin-Träff / Jungmütter-Team. Chlichinderfyr.

Zeichenerklärung. Frauen & MütterVerein Ibach. Frauen & MütterVerein Ibach. Delphin-Träff / Jungmütter-Team. Chlichinderfyr. Jahresprogramm 2016 Zeichenerklärung Frauen & MütterVerein Ibach Frauen & MütterVerein Ibach Delphin-Träff / Jungmütter-Team Chlichinderfyr Liturgiegruppe Senioren-Treff Sämtliche Veranstaltungen erscheinen

Mehr

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Nichts ist so beständig wie der Wandel. Jahresprogramm 2018 / 2019 JAHRESPROGRAMM 2018 / 2019 Sämtliche Veranstaltungen sind öffentlich. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Detaillierte Informationen

Mehr

JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN

JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN Jahresbericht 2017 / 2018 Verwaltungsrechnung 201 7 144. Generalversammlung 14. März 2018 JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN Bevor wir an unserer GV 2018 wieder einige unserer kommenden Anlässe vorstellen,

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN

JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN Jahresbericht 2016 / 2017 Verwaltungsrechnung 2016 143. Generalversammlung 15. März 2017 JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN Wie alle Jahre nutzen wir unseren Jahresbericht um Ihnen einen Rückblick durch

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter)

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter) Jahresprogramm 2019 Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg. 2006 und älter) Uhr Uhr Leitung: Irène Bäbi, Kursleiterin SRK Daten: Montag, 07. und 14.01.; 18:00 20.30 Mittwoch, 09. und 16.01.;

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF

FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF FRAUENGEMEINSCHAFT SEEDORF www.fg-seedorf.ch 2017/2018 JAHRESPROGRAMM VORWORT 99. GV, nicht ganz hundert Wir starten ins 100. Vereinsjahr der Frauengemeinschaft. Manchmal ist es gut, nicht ganz hundert

Mehr

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein

03. März Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft. 20. April Bücherzmorge im Rössli Gemeinnütziger Frauenverein erein 2016 Januar 2016 6. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein Februar 2016 24. Februar GV Frauengemeinschaft Frauengemeinschaft März 2016 02. März Kasperlitheater Pfarreiheim Treff junger

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um im Pfarreiheim Glis.

zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um im Pfarreiheim Glis. EINLADUNG zur Generalversammlung 2010 Mittwoch, 03.Februar 2010 um 19.30 im Pfarreiheim Glis. TRAKTANDEN 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der GV 2009 4. Jahresbericht der Präsidentin

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir geben Ihnen Sicherheit Rotkreuz-Notruf Wir fahren Sie Rotkreuz-Fahrdienst Mit dem Rotkreuz-Notrufsystem können Sie

Mehr

Jahres- und Kursprogramm Januar. März. April

Jahres- und Kursprogramm Januar. März. April Jahres- und Kursprogramm 2015 Januar Januar 22. Zeit für sich Mentales Gesundheitstraining oder wie Gedanken und Gefühle unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. Regula Röthlisberger zeigt

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN

JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN Jahresbericht 2014 / 2015 Verwaltungsrechnung 2014 141. Generalversammlung 11. März 2015 JAHRESBERICHT DER CO-PRÄSIDENTINNEN Bevor wir an der GV 2015 wieder einige unserer kommenden Veranstaltungen vorstellen,

Mehr

Frauengruppe. Jahresprogramm Januar:

Frauengruppe. Jahresprogramm Januar: Jahresprogramm 2018 Januar: Freitag, 26. Vortrag über Kinderängste Ein spannender Vortrag, wie Ängste von Kindern ernst zu nehmen sind und wie sie unterstützt werden können, die Ängste abzubauen. In Zusammenarbeit

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

WegWeiSer. für Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen

WegWeiSer. für Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen WegWeiSer für Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen Wegweiser 2015 Wo erhalte ich welche Unterstützung? Infostelle für Rotes Kreuz Pro Senectute Spitex Bezirk Kirchen Vereine Altersfragen Institutionen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN

LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN LANDFRAUENVEREIN GANSINGEN MÄRZ Mittwoch Delegiertenversammlung Landfrauen Bezirk Laufenburg Landfrauen 02.03. Zeit/Ort: 13.30 Uhr in der Turnhalle Gansingen Alle Mitglieder sind herzlich willkommen daran

Mehr

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald Frauechreis - Trogen - Wald P R O G R A M M 2017-2018 Frauechreis - Trogen - Wald Portrait Der Frauechreis -Trogen-Wald (FCH) ist ein Ortsverein des Kath. Frauenbundes St. Gallen-Appenzell, verankert in

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

P F A R R E I R E I S E 2019

P F A R R E I R E I S E 2019 P F A R R E I R E I S E 2019 vom Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. Juni nach Ottobeuren, Allgäu Die Car-Fahrt führt uns über den Brünig und Hirzel, durch das Ländle und Österreich nach Ottobeuren im Allgäu.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein. 22. Februar GV im Pfarreiheim Frauengemeinschaft

10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein. 22. Februar GV im Pfarreiheim Frauengemeinschaft 2018 Januar 2018 10. Januar Seniorennachmittag Gemeinnütziger Frauenverein erein 25. Januar Spielnachmittag in der Kinderbibliothek Treff junger Eltern Februar 2018 21. Februar It s Show Time Treff junger

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

11:45 Uhr 13:30 Uhr Auskunft bei : Hildegard Gerig, Tel oder Lilly Meier, Tel

11:45 Uhr 13:30 Uhr Auskunft bei : Hildegard Gerig, Tel oder Lilly Meier, Tel Jahresprogramm 2018 Datum Art des Anlasses / Zeit und nähere Angaben/ Auskunft Ort /Treffpunkt/ Anmeldeschluss Januar 2018 Montag, 08.01.2018 Dienstag, 09.01.2018 Mittwoch, 10.01.2018 Montag, 15.01.2018

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2017-2018 Der schönste Weg ist der gemeinsame! September 2017 Dienstag, 19.09. Eröffnungsgottesdienst Mit einem Gottesdienst beginnen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018

TaM. TREFF aktiver MÜTTER. Jahresprogramm 2018 Jahresprogramm 2018 KRABBEL TREFF Zwischen 09.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreizentrum Eichmatt Goldau, Zimmer 8 Für Kinder von 0 Jahren bis ins Kindergartenalter 25.01.18 26.04.18 30.08.18 29.11.18 22.02.18

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase.

Rotkreuz-Angebote. Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Rotkreuz-Angebote Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie in jeder Lebensphase. Unterstützung in allen Lebensphasen Das Rote Kreuz Kanton Bern, Region Mittelland hilft Menschen in jeder Lebensphase

Mehr

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten NR. 4/17 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten Deine Frage zu: Jobcenter Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten Wohnung Kindergeld Wichtige Fragen Konto Gefördert durch: Umgesetzt von: Inhalt:

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft Raron Kreis junger Eltern Jahresprogramm 2015/2016 FrauenBande Impulsthema 2012-2016 Jahresbeitrag: Fr. 20. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr! Vorstand: Patrizia

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

zur Generalversammlung 2011 Mittwoch, 16. Februar Uhr im Pfarreiheim Glis.

zur Generalversammlung 2011 Mittwoch, 16. Februar Uhr im Pfarreiheim Glis. EINLADUNG zur Generalversammlung 2011 Mittwoch, 16. Februar 2011 19.30 Uhr im Pfarreiheim Glis. TRAKTANDEN 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der GV 2010 4. Jahresbericht der Präsidentin

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2016 der Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau Programm 2 Verschiedene Anlässe Montag, 7. März Sonntag, 13. März Samstag, 2. April Mittwoch, 27. April Dienstag, 24. Mai Montag, 6. Juni

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung Angebot Chinderhuus Küssnacht in Zusammenarbeit mit dem Bezirk

Familienergänzende Kinderbetreuung Angebot Chinderhuus Küssnacht in Zusammenarbeit mit dem Bezirk K Ü S S N A C H T Familienergänzende Kinderbetreuung Angebot Chinderhuus Küssnacht in Zusammenarbeit mit dem Bezirk INDIVIDUELLE TAGESBETREUUNG VORMITTAG MIT MITTAGESSEN NACHMITTAG 49 WOCHEN IM JAHR MONTAG

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine Elterninfo Kita Jahr 2012/13 Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2012 Erziehungstipp: Sei mir ein Vorbild, in allem was ich tun soll. Termine - Termine - Termine - Termine Alle mit rotem Punkt

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Zusammentragen Zusammen tragen

Zusammentragen Zusammen tragen Zusammentragen Zusammen tragen Mit diesem Motto trafen sich die Frauen des Frauechreises Speicher-Trogen-Wald zur 98. Hauptversammlung vom 1. April 2016 im Pfarreiheim Bendlehn. Einstimmung Nach einem

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

SEPTEMBER 2010 OKTOBER 2010

SEPTEMBER 2010 OKTOBER 2010 SEPTEMBER 2010 Mittwoch, 29.September

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Übersicht Veranstaltungen 2018

Übersicht Veranstaltungen 2018 Jahresprogramm 2018 Übersicht Veranstaltungen 2018 Nüeri-Netz Treff Morgekafi mit Gipfeli Wanderungen Jassen Everdance Spielen macht Spass Generationenbacken Velotouren Kochplausch für Männer 5 x im Jahr

Mehr

30. APRIL 3. MAI 2019 ARTH PFÄFFIKON GIRLPOWERWOCHE POWERANGEBOT FÜR MÄDCHEN AB DER 5. KLASSE

30. APRIL 3. MAI 2019 ARTH PFÄFFIKON GIRLPOWERWOCHE POWERANGEBOT FÜR MÄDCHEN AB DER 5. KLASSE ARTH PFÄFFIKON 30. APRIL 3. MAI 2019 USS L H C S ELDE 9 ANM. APRIL 201 12 G SULEN N L VERUNLTO A ER LS EN GIR POWERANGEBOT FÜR MÄDCHEN AB DER 5. KLASSE CHEND MITMA WILLKOMMEN Es ist wieder soweit. Vom

Mehr

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung Wann: Samstag, 29. März 2014 16:00 Wo: Integra, Jurastrasse 16 in Wohlen Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 41. Generalversammlung

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Ludothek Mittagstisch Spielabende Kochkurs Vereinsreise UrDinkel-Führung Babysitterkurs Jasskurs Führung im Kantonsspital Ludo-Spiel-Plausch mit Kaffeestube Kinder-Weihnachtsbasteln

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Teenager Jobbörse. Sinn und Zweck Wir bieten Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Verdienstmöglichkeit.

Teenager Jobbörse. Sinn und Zweck Wir bieten Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Verdienstmöglichkeit. www.juko-speuz.ch Teenager Jobbörse Sinn und Zweck Wir bieten Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Verdienstmöglichkeit. Teenager Jobbörse Teenager Jobbörse wird durch den Elternverein

Mehr

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten. Liebe Frauen, es ist wieder so weit, ein erlebnisreiches Frauenwochenende in Brilon (Sauerland) ist geplant. Freuen Sie sich auf ein Selbsthilfewochenende voller Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Austausch.

Mehr

Selbstbestimmt, inklusiv leben Persönliche Assistenten unterstützen Fabian im Alltag

Selbstbestimmt, inklusiv leben Persönliche Assistenten unterstützen Fabian im Alltag Selbstbestimmt, inklusiv leben Persönliche Assistenten unterstützen Fabian im Alltag Nichts über mich ohne mich Gemeinsame Teamsitzungen Mich Ich wähle meine Assistenz aus Ich entscheide Assistenz ist

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Anmeldungen ab sofort bei Eva Lysser, Hettiswil Tel. 034 411 29 32 oder eva.lysser@gmail.com Alle unsere Kurse und vieles mehr finden Sie auch auf unserer Homepage www.landfrauen-krauchthal-hettiswil.ch

Mehr

Frauengemeinschaft & Familientreff Uznach

Frauengemeinschaft & Familientreff Uznach Samstag,03. November Familien Fotoshooting Sie suchen ein spezielles Geschenk auf Weihnachten? Dann ist dies genau das Richtige für Sie. Wir bieten ein Familienfotoshooting an. 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Bewilligung für die Gemeinde

Bewilligung für die Gemeinde Diana Benoit Landstrasse 46 K 5073 Gipf-Oberfrick 5073 Gipf-Oberfrick,...201.. Tel. 062 871 38 32 Mobile 076 579 13 00 Bewilligung für die Gemeinde Vereinbarung zwischen Tageseltern und Abgebende Eltern

Mehr

Rituale & Workshops März bis Juni 2018 Thema «Samen, Visionen, Ideen (um)setzen»

Rituale & Workshops März bis Juni 2018 Thema «Samen, Visionen, Ideen (um)setzen» Neu Rituale & Workshops März bis Juni 2018 Thema «Samen, Visionen, Ideen (um)setzen» Den Samen aus der Frucht schälen in die Erde setzen Die Vision aus dem Innersten ins Licht setzen Liebe Leserin Lieber

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Frauen-& Müttergemeinschaft Visp - Eyholz - Baltschieder Jahresprogramm 2015-2016 Vielfalt ins Spiel bringen wann, wenn nicht jetzt! Danke für Deine Treue. September 2015 2 Mittwoch, 16.09. KjM Eröffnung

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr