Gerettet, geborgen, gelöscht: Stadtparlament zeichnet verdiente Feuerwehrkameraden aus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gerettet, geborgen, gelöscht: Stadtparlament zeichnet verdiente Feuerwehrkameraden aus"

Transkript

1 Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 12 / 22. März 2012 In der Stadt Kelkheim seit mehr als 38 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Ihr SEAT-Partner für Kelkheim Sodener Straße Königstein/Ts. Tel Nachrichten Nachrichten und und Meinungen für für die die Stadt Stadt Kelkheim mit mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und und der der Gemeinde Gemeinde Liederbach Liederbach Gerettet, geborgen, gelöscht: Stadtparlament zeichnet verdiente Feuerwehrkameraden aus Jetzt in neuen Räumlichkeiten! Ihr Partner in Hofheim Göthling & Kaufmann Automobile GmbH Niederhofheimer Str Hofheim am Taunus Tel Frühlingskur FÜR IHREN TEPPICH schonende persische Handwäsche + Teppichreparatur inkl. kostenloser Abhol-/Bringservice * gültig bis AKTION* 3 Teppiche waschen 2 bezahlen KOMPETENZZENTRUM FÜR TEPPICH-PFLEGE Hauptstr. 25 Königstein Tel.: OGRABEK TEPPICH GALERIE Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Nach einer bewussten Entscheidung im Stadtparlament, die nicht zuletzt darauf abzielt, die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehr für die Gemeinde zu unterstreichen, konnte Bürgermeister Thomas Horn nun gleich zwölf Mal die Ehrenspange der Stadt Kelkheim (Taunus) und zwei Mal die Heinrich-Freiherr-von-Gagern-Plakette in Silber an ehemalige Funktionsträger überreichen was freilich nicht gleichzeitig bedeutet, dass sie aktuell keine Ämter mehr bekleiden. Allerdings hat ein jeder der Herren mindestens 20 Jahre im Ehrenamt hinter sich gebracht, Grund genug auch für einen Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Eingerahmt von den beiden frischgebackenen Gagern-Plaketten-Trägern stellen sich Auszeichner und Ausgezeichnete dem Fotografen: Manfred Prokasky, Roger Dörr, Reinhard Lindner, Norbert Bratz, Stefan Grams, Peter Glockmann, Frank Darmstadt, Erich Kistner, Raimund Friebe, Harald Metzler, Rainer Fischer, Peter Löw, Alexander Kolata, Marcus Kemmner, Thomas Müller, Thomas Horn und Jürgen Freund (von links nach rechts). SeiDabei : Werbung für die Feuerwehren Lukas Lankisch, Till Nötzel, Maximilian Staiger, Stefan Kunisch und Sascha Hahn waren die jungen Leute aus eigenem Nachwuchs, die den Werbefilm für die Feuerwehren drehten, der in Zukunft an verschiedenen Orten, auch im Kelkheimer Kino, gezeigt werden soll, um viele anzuregen, sich den Feuerwehren anzuschließen. SeiDabei heißt die Aktion. Der Film wurde bei der Jahreshauptversammlung der Wehren im Hornauer Vereinsheim zum ersten Mal vorgestellt. Großer Beifall. Lukas Lankisch hat das Drehbuch geschrieben und Regie geführt; mit den anderen aus dem Team hat er das Projekt verwirklicht. Jürgen Freund und Bürgermeister Thomas Horn kommentierten: Große Klasse. Als Dank und Anerkennung gab es für die Mannschaft einen Kelkheimer Oscar in Form des bekannten amerikanischen Vorbilds. Die jungen Filmer in Feuerwehruniformen, die allerdings auch mit etwas professioneller Hilfe arbeiteten, hoffen nun, dass ihr Beitrag dazu beiträgt, neue Mitglieder für die Wehren zu werben. Kreisfußballtag 2012 in der Stadthalle Aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Fußballabteilung der SG Kelkheim wurde ihr die Ausrichtung des Kreisfußballtages des Hessischen Fußball-Verbandes übertragen. Er wird am Samstag, 24. März ab 11 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle stattfinden an der Veranstaltung nehmen immerhin die Vertreter von 56 Vereinen teil. Kletterpartie auf dem neuen Atzelbergturm beim Atzelbergfest Das ist die gute Nachricht für die Seite Eins. Denn das Kelkheimer Wahrzeichen, das im Jahr 2008 abbrannte, soll noch in diesem Jahr wieder aufgebaut werden und zum Atzelbergfest bezugsfertig sein. Sowohl mit einem Bauunternehmer und der Versicherung hat sich die Stadt dahingehend geeinigt, dass bei der Stadt nur noch Kosten in Höhe von rund Euro hängen bleiben. Inzwischen ergab sich ein, nach langwierigen Verhandlungen der Stadtverwaltung mit Baufi rmen, Baupreis von rund Euro, von denen die Versicherung Euro übernimmt. Es wird wieder eine Holzkonstruktion werden. Ein Turm in Stahlbauweise hätte um die bis Euro gekostet. Bei einer Ausschreibung war das günstigste Angebot Euro; die Versicherung sträubte sich und wollte nur Euro bezahlen, weil man der Meinung war, der Turm sei auch zu diesem Preis zu verwirklichen. Das akzeptierte jedoch die Verwaltung nicht und das Projekt kam deutlich ins Stocken. Vorwürfe wurden laut, das Verjährungsfristen verpasst wurden, dass Eppenhain als Stadtteil benachteiligt werde und was es sonst noch so gab. Kein Zweifel, der Wiederaufbau des Atzelbergturms wäre heute längst Schnee von gestern, wenn sich damals nicht eine kleine Gruppe von Eppenhainern vehement gegen Antennen auf einem neuen Turm gewehrt hätte. Das war die Bedingung einer Telefongesellschaft, die den Wiederaufbau übernehmen wollte. Der berühmte Elektro-Smog, vor dem man so dicht am Ort Angst hatte, war der Grund für den Protest. Heute gibt es Antennen auf dem großen Fernsehturm. Und der steht noch viel dichter an den Häusern Eppenhains als der Atzelbergturm. Dienstag zum Osterbasteln in die Stadtbibliothek Kinder im Alter von mindestens 5 Jahren bis 8 Jahren sind zum Oster-Basteln in der Kelkheimer Stadtbibliothek eingeladen. Sie können dort am Dienstag, 27. März, um 16 Uhr ein Schmetterlingsmobile basteln. Ein Muster des hübschen Mobiles ist in der Stadtbibliothek Kelkheim, Am Marktplatz 1, vorhanden. Die fachliche Bastelanleitung übernimmt, wie seit Jahren üblich, Basteleithy aus Kelkheim. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Bitte rechtzeitig in der Stadtbibliothek anmelden, da die Teilnehmerplätze begrenzt sind. Fragen zur Veranstaltung beantwortet das Bibliotheksteam gerne auch unter Telefon(06195) 8539 während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Samstag Uhr sowie Dienstag, Donnerstag und Freitag auch Uhr). Veranstalter ist der Magistrat Stadt Kelkheim (Taunus). im Internet: Tel Rückenschule und Gelenkstabilisation! Wir lindern Gelenkschmerz und erleichtern Ihren Alltag! Unser Miniprogramm für Ihre Gesundheit. Bleiben Sie in Bewegung mit dem Sportpark-Kelkheim-Team! Sportpark Kelkheim Mainblick 51a Kelkheim Immobilienkaufgesuche Häuser * Villen * Eigentumswohnungen * Renditeobjekte * Grundstücke Im Exklusivauftrag div. Auftraggeber suchen wir im Raum Frankfurt -bis 25km Umkreis- geeigneten Wohnraum (auch langfristig beziehbar). Mitarbeiter folgender Firmen vertrauen uns Ihre Suche an, z.b: Deutsche Bank * EZB *Deutsche Börse * PG* Siemens * KPMG * Accenture * Klinikum Universität * Japanisches Bankhaus * div. Privatanleger u.v.m. Wir haben Ankaufempfehlungskompetenz. Rufen Sie uns an. adler-immobilien.de BAD SODEN FFM-NORD FFM-SÜD HOFHEIM KRONBERG NEU-ISENBURG OBERURSEL Fachmarkt Malerbetrieb Bodenverlegung Gardinendekor günstiger renovieren = Kelkheim, Am Hohenstein1, , Verantwortlich: Peter Hillebrecht peter.hillebrecht@t-online.de Tel /

2 Seite 2 - Nr. 12 Kelkheimer Zeitung 22. März 2012 Für die Glas-Entsorgung: Unterflurcontainer Nachdem im Sommer 2009 in Kelkheim die ersten Unterflurcontainer für die Entsorgung von Altglas auf dem Parkplatz Stadtmitte Süd eingebaut wurden, folgten Anfang des Jahres zwei weitere im Stadtgebiet. Die neu bestückten Standorte sind: Bahnhof Münster, Zeilsheimer Straße und am alten Friedhof Mitte, Breslauer Straße. Die Unterflurcontainer bieten den Vorteil, dass lediglich der Einwurfstutzen sichtbar ist, während der Containerkörper selbst unterirdisch verschwindet. Je nach Anordnung wirkt das oberirdische Bild eleganter, sodass auch vermieden wird, Müll neben den Einwurf zu legen, weil es weniger Nischen gibt und die Standorte viel besser einsehbar sind. So lassen sich Säcke und anderer Unrat nicht mehr so leicht und unauffällig verstecken ein Gewinn für das Stadtbild (hoffentlich). Durch das Einlassen ins Erdreich und die sehr gute Isolation sind Unterflurcontainer nicht nur bedeutend leiser als bei den herkömmlichen Containern, sondern schützen auch die Anwohner vor den üblichen Begleitgeräuschen bei der Anlieferung von Altglas, insbesondere in den Abendstunden. Um durch den Einwurf von Altglas auf die Tageszeiten zu beschränken sind Nutzungszeiten vorgegeben: Montag bis Samstag von 7 13 Uhr und Uhr. Neben dem Lärmschutz und der Sauberkeit wird die behindertengerechte Andienung der Unterflurcontainer durch die Einwurfstutzen erwähnt, die nur rund einen Meter hoch sind. Auch Kinder im Grundschulalter können selbstständig ihr Altglas entsorgen und werden somit frühzeitig zu umweltbewusstem Verhalten motiviert (vielleicht). Alle Informationen über das Stillen Die Geburtshilfliche Klinik des Bad Sodener Krankenhauses veranstaltet am 5. April um 18 Uhr einen Informationsabend über das Stillen in der Elternschule im 3. Obergeschoss der Klinik. Werdende Eltern und alle Interessierten erhalten an diesem Abend Ratschläge, wie sie das Stillen des Babys von Anfang an fördern können. Stillen ist ein natürlicher Prozess und die körperlichen Voraussetzungen sind Mutter und Baby angeboren, betonen die Ärzte. Den Ablauf müssen beide aber erst erlernen und einüben. Es ist daher hilfreich, schon in der Schwangerschaft zu erfahren, was beim Stillbeginn wichtig ist, wie die Milchproduktion funktioniert und wie Stillprobleme vermieden werden. Da ein gut informierter Partner dabei eine wertvolle Unterstützung ist, sind auch werdende Väter zu diesem Abend herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Kurzvorträge der Gynäkologin Dr. Birgit Schwestka und der Stillberaterin Christel Fritz besteht die Gelegenheit zur Diskussion. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat lädt die Klinik für Geburtshilfe außerdem von 15 bis Uhr in ihr Stillcafé ein. Hier treffen sich stillende und auch nicht-stillende Mütter zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Mütter, die eine individuelle Stillberatung benötigen, können unter einen Termin mit einer Stillberaterin vereinbaren. Nach einem Gespräch der Schulleitung, des Personalrats und der Elternvertreter der Eichendorff- Schule sowie die Schulleiter und Elternvertreter der Grundschulen im Einzugsbereich der EDS mit Vertretern des Kreises um die Schulsituation gibt es eine Erklärung der Elternvertreter. Dazu sagt der Elternbeirat der Eichendorff-Schule: Es war uns wichtig, die Meinung der Eltern an unseren Schulen zu repräsentieren. Deshalb hatten wir im Vorfeld an den Grundschulen Umfragen durchgeführt, um unsere Eindrücke mit konkreten Zahlen zu belegen. An der Eichendorff-Schule wird aktuell eine ähnliche Umfrage konzipiert, die kurzfristig unter den Eltern der Eichendorff-Schule durchgeführt werden soll, um auch die Interessenlage der Eltern, die bereits Erfahrung mit der weiterführenden Schule gemacht haben, zu belegen. (Anmerkung der Redaktion: Diese Umfrage soll nach Ostern stattfinden. Es sei aber bereits jetzt deutlich geworden, dass der Gymnasialzweig in Fischbach erhalten bleiben solle). Bei der Auswertung der Grundschulumfragen wurden die Gruppe der Eltern, die einen Hauptoder Realschulabschluss für ihr Kind anstreben und die, deren Kind einen Gymnasialabschluss erwerben soll, getrennt beurteilt, um beide Gruppen angemessen zu berücksichtigen. Aus den Zahlen wurde deutlich, dass die Auswahl der Schule und der Schulform, sowie die Wohnortnähe für einen überwältigend großen Teil der Eltern sehr wichtig ist. Die Haupt- und Realschuleltern lehnen eine Haupt- und Realschule ebenso wie eine kooperative Gesamtschule mit G8 mit deutlicher Mehrheit ab, könnten sich aber eine kooperative Gesamtschule mit G9 gut vorstellen. Bei den Gymnasialeltern gab es sowohl am grundständigen Gymnasium als auch an der kooperativen Gesamtschule mit G9 sehr großes Interesse, während die Gesamtschule mit G8 eher kritisch gesehen wurde. Für uns Elternvertreter der Grundschulen ergibt sich daraus die einmütige Elternforderung: Wir wollen eine kooperative Gesamtschule mit G9 in Fischbach und ein grundständiges Gymnasium in Münster. Diesen Elternwunsch haben wir Herrn Kollmeier mitgeteilt. Nur bei dieser Variante lassen sich die unterschiedlichsten Interessen verwirklichen: Ein sportlich orientiertes Schulprofil, das von unter anderem 76 Prozent der Haupt- und Realschüler gewünscht ist, ließe sich an nur einem Standort leichter verwirklichen. An einer Gesamtschule mit G9 wäre die Durchlässigkeit der Schulzweige zwischen G- und R- Zweig wieder gegeben. So wären verschiedene Maßnahmen denkbar, die Haupt- und Realschule zu stärken und gleichzeitig das große Interesse der Gymnasialeltern an G9 zu befriedigen. Mit einem grundständigen Gymnasium in Kelkheim-Münster wäre Sprachstörungen früh erkennen: 36 Zertifikate für Kindergärten im MTK 36 Kindergärten aus dem Main- Taunus-Kreis haben Zertifikate für ihre Teilnahme am Kindersprachscreening-Programm KiSS erhalten. Gesundheitsdezernent und Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier und die Staatssekretärin Petra Müller- Klepper vom Hessischen Sozialministerium haben den zuvor geschulten Erzieherinnen und Leitern der Kindertagesstätten die Auszeichnungen überreicht. Das Ziel des 20-minütigen Tests sei es, den Stand der Sprachentwicklung bei Kindern zu erfassen. Sprachauffällige Kinder haben es in der Schule schwerer, Probleme beim Sprechen sollten deswegen frühzeitig erkannt und die Kinder wenn nötig gefördert werden, so Kollmeier. Das Konzept für KiSS stammt vom Hessischen Sozialministerium und dem Hessischen Kindervorsorgezentrum. Hessenweit Zwei Wanderungen Auf dem Terminplan des Taunusklub Münster stehen am 25. März (Sonntag) zwei Wanderungen. Die erste Wanderung führt rund um Eppenhain und ist zwölf Kilometer lang. Abmarsch: 11 Uhr Rotebergstraße (Nähe Süwag). Info Die zweite führt über acht Kilomter nach Eppenhain. Abfahrt mit Bus: Uhr Bahnhof Kelkheim Mitte. Info Basar in der Kita Kelkheim-Fischbach Einen Baby- und Kindersachen- Basar bereitet die Städtische Kita Fischbach für den 21. April (Samstag) von 10 bis 12 Uhr vor. Mit Kleidung in den Größen , Babyzubehör, Spielzeug, Bücher, CDs und vielem mehr. Zehn Prozent des Erlöses kommen dem Kindergarten zugute. Anmeldung 26. März bis 5. April, Mo- Fr Uhr, 30/60 Etiketten für 3/6 davon max. 5/10 Spielsachen. ( ), Eifelstraße 8, Mail: Kita-Fischbach@t-online. de Die Elternvertreter der Grundschulen zur Schulsituation in Kelkheim der Wunsch vieler Eltern nach dieser Schulform unabhängig von den Privatschulen erfüllt und Fischbach als alleiniger Standort könnte für die Gesamtschule leichter und nachhaltiger ein eigenes Profil entwickeln. Die erforderliche sukzessive gebäudetechnische Erweiterung wird laut Herrn Kollmeier überprüft. Wir begrüßen seine Zusage, nach unseren Aussagen den Gymnasialzweig in Fischbach zu erhalten. Landrat Cyriax hat den Elternvertretern die Beteiligung an der Gestaltung des Schulangebots in Kelkheim und die Zukunft der Eichendorff-Schule zugesagt. Wir haben dieses Angebot angenommen und einen eindeutigen gemeinsamen Elternwillen formuliert. Nun ist es Sache des Schuldezernenten, der politischen Gremien und letztendlich des Kreistags, die Bedeutung eines guten Bildungsangebots für den Raum Kelkheim/Liederbach Realität werden zu lassen und eine Finanzierung zu ermöglichen. ******** Martina Lenz (SEB-Vorsitzende der Eichendorff-Schule), Dr. Marcus Frenz (SEB-Vorsitzender der Max-von-Gagern-Schule), Claudia Liebeck und Monika Winter (SEB-Vorsitzende der Albert-von-Reinach-Schule), Annegret Thompson (SEB-Vorsitzende der Pestalozzischule), Sidiropoulos und Petra Hirschberg (SEB-Vorsitzende der Sindlinger- Wiesen-Schule) sowie Miriam Pfitzmayer-Sayk (SEB-Vorsitzende der Liederbachschule). b e t e i l i g e n sich derzeit 380 Kindergärten. Der Kreis hat sich nach eigenen Angaben als einer der ersten in Hessen an dem Projekt beteiligt. In diesem Rahmen biete er über das Gesundheitsamt seit 2007 Schulungen für interessierte Erzieher an. Die Erzieher lernen dabei ein standardisiertes Verfahren, um bei Vier- Neuer Stadtbrand-Inspektor und der Abschied von Jürgen Freund Bis auf die Veränderungen in der Spitze der Kelkheimer Feuerwehren Alexander Kollata löste Jürgen Freund im Amt des Stadtbrand-Inspektors ab gab es in den Wehren kaum personelle Veränderungen in der Jahreshauptversammlung. In Münster tritt Stefan Kunisch als stellvertretender Wehrführer seinen neuen Posten an, nachdem Thomas Zelser dieses Amt aufgab. In der Jahreshauptversammlung der Wehren im Vereinshaus Hornau gab es Beförderungen und Ehrungen. So wurde Philippe Prokasky (Eppenhain) zum Hauptlöschmeister befördert. Jacqueline Zenker (Eppenhain) wurde Feuerwehrfrau. Christopher Feige (Hornau) wurde Oberfeuerwehrmann, Tobias Thoma Löschmeister und Alexander Hornung (Fischbach) wurde zum Hauptlöschmeister befördert. Geehrt für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Roland Gris, Michél Seufert, Oliver Weck, Michael Weck-Vondorovsky, Dirk Eitze (alle Mitte), Alexander Kalig (Fischbach) und Thomas Zelser (Münster). Vierzig Jahre aktiv bei der Wehr sind Horst Beul und Jürgen Razue (Fischbach), fünfzig Jahre hält Werner Grimm aus Münster der Wehr die Treue, sechzig Jahre ist Manfred Mayer aus Hornau dabei und für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Erich Becht aus Hornau geehrt. Er wurde noch von Heinz Seibert aus Ruppertshain und Henry Hügle (Mitte) übertroffen: 70 Jahre. In der Statistik gab es einige interessante Zahlen: Minilöscher gab es zum Jahresende 92, das sind sieben mehr als im Vorjahr. Bei der Jugendwehr macht sich die allgemeine Entwicklung bemerkbar: Schule, Fußball und anderes. Sie büßten 24 Mitgliedern, während die Zahl der aktiven Mitglieder der Wehr nur von 279 auf 276 zurückging. Von den Einwohnern der Stadt sind noch nicht mal ein Prozent im Feuerwehrdienst. Insgesamt gab es im Vorjahr 75 Brandeinsätze, die Arbeitsstunden erforderten. Die jährigen auf spielerische Art zu überprüfen, ob die Kinder Laute richtig aussprechen, die Grammatik richtig anwenden, einen altersgemäßen Wortschatz benutzen und flüssig sprechen können. Im vergangenen Jahr sind nach Angaben von Dr. Klaus Dürr vom zahnärztlichen Dienst mehr als 500 Kinder getestet worden. Bei 80 Prozent verlaufe die sprachliche Entwicklung altersgemäß. Die übrigen müssen von den Eltern und der Kita noch stärker gefördert werden, einige brauchen auch eine logopädische Beratung beim Kinderarzt. Bei der Einschulung sollen dann möglichst alle über einen altersgemäßen Sprachstand verfügen. Staatssekretärin Petra Müller-Klepper (Hessisches Sozialministerium) bei der Übergabe der KiSS-Zertifikate. Hilfeleistungen verringerten sich von 255 Einsätzen auf 133, auch die Zahl der Fehlalarme ging zurück: Von von 75 auf 57. Zu den weiteren Aufgaben zählen Ordnungsdienste, einige Einsätze außerhalb Kelkheims und dann natürlich die Lehrgänge und Schulungsabende. Besonderer Wert wurde weiterhin auf die Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten gelegt: Sie erforderte 670 Stunden. Zahlen, die gleichermaßen die Bedeutung der Wehren unterstützen: Die Zuschüsse der Feuerwehrvereine an den städtischen Brandschutz. Münster steuerte Euro an Ausbildungsmaterial bei; Mitte brachte Euro auf, in Hornau waren es Euro, Fischbach Euro, in Ruppertshain Euro und in Eppenhain Euro. Insgesamt waren das Euro, die von den Kelkheimer Wehren für die Verbesserung des Brandschutzes aufgewendet wurden. Dieses Geld setzt sich zusammen aus den Mitgliederbeiträgen wie aus den Erlösen bei Festen, wie dem Heringsessen in Hornau oder dem Schlachtfest in Ruppertshain, um diese beiden als Beispiel zu nennen. Schaut man sich den Bericht des Stadtbrand-Inspektors an, dann ragt aus den Einsätzen die Fahrt der Tierrettungseinheit auf die A 3 hinter Limburg heraus. Hier war ein Pkw mit Pferdeanhänger verunglückt, zwei verletzte Pferde mussten betreut werden. Mit Nachdruck erwähnte Freund die neue Idee der Mitgliederwerbung. Mehr als 120 Feuerwehrangehörige drehten einen Werbefilm für die Wehren. Damit sollen die Kelkheimer angeregt werden, beim Brandschutz mitzumachen.

3 22. März 2012 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 3 Ein weiterer Berufs-Parcours für die Eichendorff-Schüler Den Blick in die Arbeitswelt öffnen, den jungen Schülern der Realschulklassen 8 und der H7- Klassen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Fähigkeiten und Neigungen einzuschätzen dazu dient der Berufs-Parcours, der nun schon zum dritten Mal stattfand. Mitarbeiter der Schulsozialarbeit, der mobilen Jugendberatung Kelkheim und Liederbach Am 24. März veranstaltet das Jugendrotkreuz Main-Taunus seinen alljährlichen Kreiswettbewerb, bei dem sich alle JRK- Gruppen des Main-Taunus- Kreises im Alter zwischen 6 und sowie die Mitarbeiter der städtischen Jugendarbeit haben sich hier wieder zusammengefunden und gingen mit den jungen Gästen der Eichendorff-Schule die verschiedensten Projekte und Möglichkeiten durch. Stationen waren Technik, Büro, Hauswirtschaft und pflegerischer Bereich. Was liegt mir? Hätte die Frage lauten können, eher das Flicken eines Fahrradschlauches, das Hantieren mit der Bohrmaschine oder mal die Arbeit in der Küche? Wo die Grundregel ist: Erst einmal die Hände waschen. Beim Schlauchflicken und an der Bohrmaschine lässt sich erkennen, ob man eher Spaß an einem technischen Beruf haben könnte, oder ob man vielleicht auch ganz gern mal in der Küche eine Creme herstellen möchte und den Tisch, an dem das Produkt verspeist werden soll, festlich zu decken. Das könnte schon mal die Weichen für den Wunsch nach einem Praktikum stellen. Im Büro wurden Kopfrechenaufgaben gelöst und Texte in den Computer eingegeben. Andere Erwartungen für das Berufsleben? Oder passt das, was Aspe Rosenberg gerade einem Jungen erläutert: Wie gehe ich mit einem Baby um? Könnte das vielleicht die Grundlage oder Anstoß für einen pflegerischen Beruf geben? Im ersten Blick knifflig, die Aufgabe, für eine Woche die Tabletten für eine Patienten in die richtigen Fächer einzusortieren. Kreiswettbewerb der Jugendrotkreuz-Gruppen Viele, viele bunte Smarties dienten als Hilfsmittel. Und der Erste Stadtrat Dirk Westedt wäre auch durchaus in der Lage als Uhrmacher zu arbeiten. Das Wechseln einer Uhren-Batterie klappte schnell und vorzüglich. Das Gefühl für Maschinen und Werkzeuge hat der gelernte Architekt offensichtlich. Im Abschluss an die praktischen Übungen folgten Gespräche mit einer pädagogischen Fachkraft, um die Erfahrungen dieses Berufs-Parcours auszuwerten, den auch Schulleiter Volker Stender- Mengel einige Aufmerksamkeit widmete. Das Ergebnis für den einen oder anderen: Berufswünsche ja, aber auch die Eignung? Auch die Eignung, im Team zu arbeiten? Viele Antworten bei Test im Jugendtreff Mitte. 27 Jahren miteinander messen können. Ort der Veranstaltung ist die Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim, ab 9.30 Uhr stellen die Teilnehmer dort ihr Können in Bereichen wie Rotkreuz-Wissen oder Erste Hilfe unter Beweis. Bei der Siegerehrung gegen Uhr qualifizieren sich auch die Sieger der Stufe II und III für die Teilnahme am JRK-Landeswettbewerb. Drei Männer von und mit Uta Franck GOLD-ANKAUF Schmuck Münzen Zahngold Altgold Silber Barauszahlung sofort Individuelle Terminvereinbarung möglich AKZENTE Kirchstraße Königstein/Ts. Tel / Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 69/ Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Gold + Silber Ankauf in Kelkheim bestellannahme Gunkel, Hauptstr. 14 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf bitte Ausweis mitbringen! "Kostenlose Englischstunde"für Kinder zw. 4-6Jahren beim Mortimer English Club, weitere Info`s unter: A oder Unser Anzeigenfax ( ) Winterangebot ab dem 23. Januar 2012 Wir haben die Preise eiskalt kalkuliert und eingefroren! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Bauwerk Parkett 2-Schicht Eiche oder Buche hell, ungedämpft, Sortierung natur, verklebt verlegen auf verlegereifen Untergrund 64,00 pro m 2 inkl. MwSt. Bauwerk Parkett Akazie gedämpft, Räuchereiche oder Kanadischer Ahorn natur, verklebt verlegen auf verlegereifen Untergrund 76,00 pro m 2 inkl. MwSt. Höchster Straße Liederbach Telefon (kostenfrei) & Partnerbetrieb Wir machen Urlaub vom bis Die Praxis ist am Montag, dem 16. April 2012 wieder geöffnet. Wir wünschen allen Patienten ein frohes Osterfest! Praxis Dr. med. Franziska Gladisch Fachärztin für Anästhesiologie Spezielle Schmerztherapie Falkensteiner Straße Königstein Tel.: Fax: praxis@schmerzzentrum-taunus.de Rhein-Main-Entrümpelungen Haushaltsauflösungen Abrissarbeiten Reparaturen aller Art Rhein-Main-Antiquitäten Betriebsauflösungen Firmenauflösungen Anfahrt, Besichtigung und Angebotsabgabe sind generell kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsauflösung stark reduzieren. Rhein-Main-Entrümpelungen & Bauservice GmbH Man mag auch noch scharf hinschauen, wie man will: Es reichte nur zu zwei Männern. Einmal war Peter Beuchelt gemeint, der den Job des Kaffeeeinschenkens übernommen hatte, zum anderen war es Dieter Holm, der zusammen mit Maria Holm einmal mehr die musikalische Umrahmung des Kelkheimer Lesecafés im Kulturbahnhof Münster mit Mackie Messer und anderen Songs von Kurt Weill übernommen hatte. Kurzum, der dritte Mann war noch zu suchen. Brauchte man aber nicht, denn der Titel des Lesecafés lautete: Drei Männer von und mit Uta Franck. Und aus diesem Buch las die Kelkheimerin vor vollbesetztem Haus an diesem Tag.

4 Seite 4 - Nr. 12 Kelkheimer Zeitung 22. März 2012 Gemeinsam kochen und essen in St. Marien Auch dieses Jahr laden die Organisatoren von der St. Mariengemeinde wieder am 1. April (Palmsonntag) zu einem außergewöhnlichen Kochen und Mittagessen ein. Aus unseren gewohnten Lebensmitteln wollen wir in Kombination mit Fair gehandelten Lebensmitteln aus unserem Eine-Welt-Verkauf miteinander kochen und die Köstlichkeiten anschließend gemeinsam genießen, so Petra Maria Blechschmidt. Mit dem Kochen soll gegen Uhr im Anschluss an den Gottesdienst begonnen werden. Sicher werden wir auch in Am 24. März wird der Liederbacher Tobias Blechschmidt von Bischof Dr. Franz-Peter Tebartzvan Elst im Limburger Dom zum Diakon geweiht. Die St. Mariengemeinde verfolgt dieses Ereignis mit besonderem Interesse, ist der 26 Jahre alte Tobias Blechschmidt doch in ein aktives Mitglied der Gemeinde und hat in St. Marien die Messdienerarbeit federführend mit aufgebaut. AKTUELLES aus Liederbach N A C H R I C H T E N D E R W O C H E diesem Jahr wieder viel Spaß bei der Zubereitung, aber auch beim gemeinsamen Essen haben, ist Blechschmidt sicher. Wer Freude daran hat, auch einmal mit vielleicht ungewohnten Lebensmitteln zu kochen, ist herzlich eingeladen, sich an diesem besonderen Kochen zu beteiligen. Aber auch wer nicht mitkochen möchte, darf gerne nur zum Essen gegen Uhr dazustoßen. Zwecks Planung wird unbedingt eine Anmeldung bis spätestens 23. März benötigt. Diese kann auch telefonisch im Pfarrbüro erfolgen: 06196/ Premiere eines Liederbacher Diakons Gemeindereferentin Beate Bendel wird zur Diakonweihe mit den Messdienern nach Limburg fahren und 25. März (Sonntag) wird Tobias Blechschmidt dann zum ersten Mal in seiner Heimatgemeinde als Diakon am Altar Dienst tun. Nach der Messe in St. Marien (Beginn 9.30 Uhr) lädt die Gemeinde zu seinen Ehren alle Gemeindemitglieder zum Empfang. Ohne Heuer in die Scheuer Querbeet - unter diesem Motto sind noch bis zum 19. April Bilder der Künstlerin Ulrike Hensel im Rathaus zu sehen. Ulrike Hensel lebt und arbeitet derzeit in Bensheim, geboren ist sie in Büdingen. Die Künstlerin arbeitet viel mit Walzen, was ihre Manfred Herbst, Königstein, hilft dem Frankfurter Bürgerinstitut bei der Auswahl von Kandidaten für Ehrenämter. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-18:00 Mi+Sa 9:30-13:00 Wunschtermine oder Hausbesuche nach Vereinbarung Ohne Heuer in die Scheuer geht es wieder am 25. März mit dem Gesangverein Union 1864 Niederhofheim. Die Akkordeongruppe lädt zu einem gemütlichen und kurzweiligen Kaffeeklatsch mit viel stimmungsvoller Musik und natürlich Kaffee und Kuchen in die Kulturscheune ein. Erleben Sie eine Tanzparty mit schwungvollen Walzern und vielfältigen anderen Tanzrhythmen von Slow bis Quick, dazu noch immer grüne Gershwin-Melodien wie Summertime und Rhapsody in Blue, heißt es in der Ankündigung. All das präsentiert vom Akkordeonorchester und den Melodika- und Akkordeonkids, auch der Chor Just for Fun und zum zweiten Mal gemeinsam die Gemischten Chöre der Union und des Liederkranzes sind wieder mit dabei. Der Eintritt ist frei. Das Konzert beginnt um Uhr. Bilder von Ulrike Hensel im Rathaus Im Beratungsgespräch muss man zuhören können, um zu verstehen. Gut, dass ich jetzt nicht mehr ständig nachfragen muss. Bilder abstrakter macht. Außerdem liebt sie die Natur, deshalb spielen in ihren Bildern Pflanzen eine große Rolle. Die Ausstellung kann montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 15 bis 19 Uhr besucht werden. info@hoerakustik-stoffers.de Hauptstraße Königstein Telefon Fax Am Bahnhof Bad Soden Telefon Fax Langgasse Hofheim Telefon Fax Viel Lob für engagierte Volleyballer (ds) Der fast komplett wieder gewählte Vorstand, bestehend aus Claudia van Bonn (Vorsitzende), die in diesem Jahr ihr 20jähriges Jubiläum im Vorstand feiert, Alexandra Schwanz (Schriftführerin), Michael Kemper (2. Vorsitzender), Susanne Woda (Kassenwartin) und neu: Jugendwartin Idoia Zubiarrain (sie trainiert seit Anfang 2009 die Ballpiraten bzw. aktuell die Ballflöhe und Ballmäuse) freute sich bei der Jahreshauptversammlung wieder über ein sehr erfolgreiches Jahr für den Volleyball-Club Liederbach (VCL). Wir haben viel gemacht und auch sehr viel erreicht, so Claudia van Bonn. So wurden 8 Volleyballer zur Sportlerehrung der Gemeinde eingeladen. Besonders stolz ist Claudia van Bonn auf die Senioren-Mixed- Mannschaft, 8 VCLer wurden zur Sportlerehrung 2011 der Gemeinde Liederbach eingeladen, die Senioren-Mixed-Mannschaft belegte den 1. Platz bei der Hessenmeisterschaft. Bei zahlreichen Veranstaltungen waren die Volleyballer aktiv mit dabei, so etwa beim Vatertagsfest der Freiwilligen Feuerwehr, dem Straßenfest und dem Weihnachtsmarkt. Das arbeitsintensive Grand Slam-Freiluftturnier mit 32 teilnehmenden Mannschaften wurde genauso erfolgreich wieder ausgerichtet wie das Oster-Fun Turnier, das Bierkasten- Turnier, das VCL-Nachtturnier und das Schleifchenturnier mit 41 Paaren im Januar. Auch Trainingslager für insgesamt fünf Mannschaften in der Jugendburg Sensenstein wurden wieder organisiert, ein Ausflug ins Halligalli, Besuch des Weihnachtsmanns und Neujahrs-Schlittschuhlaufen durften ebenfalls nicht fehlen. Ein vom VCL organisiertes autogenes Training und der 1. VCL-Rückentag bildeten einen entspannenden Ausgleich für aktive Volleyballer. Das alles wäre nicht möglich gewesen, wenn sich nicht so viele Mitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligen würden, was in unserem Verein in ganz außergewöhnlichem Maße der Fall ist, lobt van Bonn das Engagement der Mitglieder. Hilfreich ist da natürlich die Regelung, dass jedes VCL-Mitglied über 14 Jahre sechs Arbeitsstunden pro Jahr für den VCL ableisten oder einen Kaum Änderungen im Vorstand: Alexandra Schwanz - Schriftführerin, Claudia van Bonn - 1. Vorsitzende, Michael Kemper - 2. Vorsitzender, Idoia Zubiarrain - Jugendwartin und Susanne Woda - Kassenwartin (von links nach rechts). Lebensrettende Sofortmaßnahmen Für Führerscheinbewerber (Moped, Motorrad, Auto und Landmaschinen) und Menschen die Lebensrettende-Sofortmaßnahmen wieder auffrischen möchten, findet am Samstag, 31. März, von 8.30 bis ein entsprechender Lehrgang statt. Anmeldung über den DRK Kreisverband Main- Taunus unter bei Frau Müller. Jahreshauptversammlung der TSG Niederhofheim Zu ihrer Jahreshauptversammlung lädt die TSG Niederhofheim am 29. März um 20 Uhr in die Liederbachhalle ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des Vorstands und der Abteilungsleiter sowie Neuwahlen. Wünsche und Anträge sind bis zum 5. März schriftlich an den Vorstand (Geschäftsstelle: Feldstraße 8, Liederbach) zu richten. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme. Treffen der Senioren-Union Am 23. März lädt die Senioren-Union um 16 Uhr zu einem Frühlingstreffen in die Liederbachhalle ein. Bei dem gemütlichen Kaffeenachmittag wird eventuell auch ein Film über die Südtirol-Reise gezeigt. So feiert Polen Ostern Zu einem geselligen Abend, an dem polnische Liederbacherinnen und Mitglieder des Freundeskreises Europäische Partnerschaften typische polnische Ostergerichte und -Leckereien, Lieder, Geschichten und Bräuche vorstellen, lädt der Freundeskreis Städtepartnerschaften am 27. März ein. Los geht es um 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Feuerwehr, Eichkopfallee 55. Motto: Schauen, hören, schmecken und fühlen, wie schön Ostern in polnischen Familien ist. finanziellen Ausgleich zahlen muss. Die Mitgliederzahlen des Vereins sind in den letzen zehn Jahren erfreulicherweise um 87 % von 136 auf 255 gestiegen, knapp 40 % der VCLer sind Kinder und Jugendliche, die auch ihre eigenen Sprecher haben: Neugewählte Jugendsprecher sind Isabelle Schlusen (U14-Jugend sowie Damen 3) und Julian Rheinschmidt (Herren 2 sowie Co-Trainer der Ballpiraten). Dazu zählen die Ballflöhe, Ballmäuse und Ballpiraten im Alter von drei bis sechs Jahren, die Kids ab sieben Jahren, die U14-Jungs und Mädels sowie die (männliche) U20-Jugend. Den deutlichen Zuwachs bei den Jugendlichen in den letzten Jahren führen wir darauf zurück, dass wir folgende Strategie verfolgen: Spaß am Sport fördern, Koordination schulen, Sozialkompetenz aufbauen - jeder hilft mit und unterstützt, sei er auch noch so klein -, Integration der Kinder und Jugendlichen in jeglicher Hinsicht fördern, beschreibt Claudia van Bonn das Erfolgsrezept. Dazu gehört auch die möglichst frühe Aufnahme der Jugendlichen ins Training oder auch den Spielbetrieb der Erwachsenen-Mannschaften. So ist die jüngste Damen 3-Spielerin gerade mal zwölf Jahre alt. Auch bei Veranstaltungen wie z.b. dem Straßenfest werden Jugendliche integriert und erhalten auf Wunsch bereits frühzeitig eine Ausbildung zum Co-Trainer. Als nächstes freuen sich vor allem die Damen auf das 13. Oster-Fun- Turnier um den silbernen Osterhasen nur für Damen-Mannschaften am 31. März ab 9.30 Uhr in der Liederbachhalle zum Abschluss der Saison. Wie in den letzten Jahren gibt es wieder ein paar kleine Oster-Überraschungen, die die Spielregeln leicht modifizieren. Noch sind zwei Plätze frei, also schnell anmelden: www. vc-liederbach.de. Freiluft-Turnier zum Mitmachen Der VCL lädt herzlich ein zum 18. Freiluft-Turnier für Mixed-Mannschaften auf dem Rasenplatz der Superlative in Liederbach. Teilnahmevoraussetzung für das Turnier ist, dass bei einer Mannschaft mindestens zwei Frauen (also höchstens vier Männer) mitspielen, und das Startgeld von 50 Euro (pro Mannschaft) rechtzeitig überwiesen wird. Da maximal 32 Mannschaften mitmachen können, ist Eile bei der Anmeldung geboten. Das Eingangsdatum Am 30. März um 20 Uhr lädt der Jazzclub wieder zum Jazz in der Kulturscheune ein, diesmal mit dem John Defferary Jazztet. Dieses Konzert mit dem Thema des Jazz der Sinti und Roma ist Django Reinhardt, dem berühmtesten Jazzgitarristen dieser Stilrichtung gewidmet. Auf Wunsch des Liederbacher Jazzclubs hat der international bekannte, in Hofheim wohnende Jazzklarinettist John Defferary ein Jazztett aus vier Musikern zusammengestellt, des Startgeldes ist entscheidend. Spielbeginn wird am 9. Juni (Samstag) um Uhr sein. Anreise und Mannschaftsmeldung muss bis 10 Uhr erfolgt sein. Am Samstag soll so lange wie möglich gespielt werden (abhängig vom Wetter). Die Siegerehrung wird am 10. Juni (Sonntag) gegen 16 Uhr stattfinden. Das Motto ist auch beim 18. Grand Slam immer noch 2 Tage lang Spaß haben und Volleyballspielen. Für die Verpflegung ist das in dieser Besetzung nur in Liederbach auftritt. Neben John Defferary (Klarinette, Saxophon, Gesang) werden Johannes Zink (Gitarre), Markus Benny Daniels (Kontrabass) und Hans Martin Buli Schöning (Rhythmusgitarre, Banjo) auf der Bühne stehen. Im Vordergrund steht bei diesem Jazzstil natürlich die Gitarre. Mit Johannes Zink wurde ein Gitarrist engagiert, der der Musik und dem Können von Django Reinhardt am mit einer Salat-Theke, Pommes, Gegrilltem, vegetarischen Gerichte, Extra-Angeboten, Waffeln, Kuchen etc. sowie natürlich diversen Getränken bestens gesorgt. Sonntagmorgen gibt es wieder ein umfangreiches Frühstück. Am Samstagabend wird ein DJ in der Liederbachhalle allen Volleyballern einheizen, damit die Muskeln nicht kalt werden und sich kein Muskelkater entwickelt. Weitere Infos unter Jazz in der Scheune mit dem John Defferary Jazztet Auch in der letzten Gemeindevertretersitzung appellierte Bürgermeisterin Eva Söllner nochmals an die Bevölkerung, ihre Ortschaft nicht verschmutzen zu lassen. In den Randgebieten von Liederbach habe sich unendlicher Müll angesammelt, Besucher könnten leicht einen schlechten Eindruck von Liederbach bekommen. Das ist nicht schön und auch nicht umweltfreundlich, so die Bürgermeisterin. Haltet Eure Gemeinde sauber und kommt zum Aktionstag Sauberhaftes Liederbach am 24. März, ruft sie die Liederbacher auf. Wie in den vergangenen Jahren will die Gemeinde an diesem Tag mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Parteien, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz und anderen Gruppierungen im Rahmen unseres ehesten entspricht. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro, für Mitglieder, Schüler und Studenten 10 Euro. Karten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen u.a. Schreibwaren Sulikowski, Rathaus, Liederbachhalle, Buchhandlung Kolibri, Blumen Tiele, Coiffeur Klaus und Familie Götte, Im Brühl 30, Telefon 069 / oder einfach per unter kontakt@liederbacherjazzclub.de erhältlich. Aktion Sauberhaftes Liederbach diesjährigen Umweltaktionstages gemeinsam Liederbach von Unrat befreien. Der Aktionstag findet am 24. März (Samstag) von 9 bis 12 Uhr statt. Die Reinigungsaktion soll nach Begrüßung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Liederbachhalle starten. Nach Abschluss der Sammelaktion findet der Umwelttag seinen Ausklang um 12 Uhr auf dem Bauhof der Gemeinde im Sindlinger Weg mit einem gemeinsamen Eintopfessen aller Beteiligten. Wie in den vergangenen Jahren, wird das DRK Liederbach in bewährter Weise für das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreichen Helfer sorgen. Die Landwirte werden gebeten, in Zusammenarbeit mit unserem Bauhof den Abtransport des Sammelgutes zu übernehmen. Sammelbehälter, Schutzhandschuhe und Transportmittel werden zur Verfügung gestellt.

5 22. März 2012 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 5 Zehn Jahre Galerie der Stadt Kelkheim, ein Abschied, ein Neubeginn Es waren Profikünstler und Freizeitmaler, die sich hier in der Galerie der Stadt Kelkheim, angesiedelt in der Alten Martins- Kirche, ein Stelldichein gaben. In rund hundert Ausstellungen mit über Besuchern zeigten sie ihre Werke. Jetzt gab es in der Galerie eine kleine Jubiläums-Veranstaltung, eine Retrospektive mit vielen bekannten Arbeiten, die hier schon einmal ausgestellt waren, zum Teil begleitet auch von den Künstlern, die diese Werke schufen. Darunter war Claudia Pense, die zu den ersten gehörte, die hier ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vorstellten. Es war aber auch ein Abend des Abschieds. Denn Horst Käse, der jahrelang als Kustos für die Galerie tätig und ihr guter Geist war, hat Kelkheim verlassen. Als Dankeschön überreichten Stadtrat Hans-Walter Müssig und Kulturamtsleiterin Dr. Beate Matuschek dem Helfer und Künstler Horst Käse als Andenken einen Korb mit Kelkheimer Schmankerln und zeigten gleich auf die Nachfolgerin, die sich in Zukunft um die Kapelle kümmern will, die Hornauerin Kathrin Wachendörfer (kleines Bild Mitte). Stadtrat Hans-Walter Müssig hatte die Einführung in den Abend übernommen, eine Aufgabe, der er sich mit viel Humor und Hintergrund-Informationen entledigte. Die alte Kirche in Hornau, so sagte er, sei ein Ort, der sich für Kunstausstellungen bestens eignet. Hier ist Glaube, Erkenntnis, Schönheit, Profanes, Geschichte und Zukunft harmonisch vereint und bildet eine Einheit mit der alten Baukunst. Schreitet man dann durch die Eingangsglastür des Gebäudes, so befindet man sich in der umgebenden Natur. Das Gesamtensemble ist sozusagen im Kleinen eine kompakte Abbildung unserer täglichen Welt. Er wies darauf hin, dass es sich hier um den ältesten noch erhaltenen Kirchenbau Kelkheims handelt. An Stelle der ersten Hornauer Kapelle von 1490 wurde im Jahre 1725 ein kleiner Saalbau errichtet und dem Hl. Martin geweiht. Der Kirchenbau gilt mit seinem dreiseitigen Chor und dem Spitzhelmdachreiter als typische Dorfkirche jener Zeit. Vor zehn Jahren wurde die profanierte Kirche innen und außen erneuert und steht seitdem für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Inzwischen ist die Galerie der Stadt Kelkheim innerhalb der Region zu einem begehrten Ausstel- Richie Arndt und die Bluenatics Die Kelkheimer Künstlerin Christa Steinmetz öffnet zum 24. Mal ihre Werkstatt für die kunstinteressierten Mitbürger. Neu ist der Zeitpunkt, denn jahrelang fand diese Ausstellung im Herbst statt. Wegen der Arbeit an dem Bodenrelief zum 40-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Saint Fons, das zu den Feierlichkeiten in Saint Fons fertiggestellt sein musste, wurde die Werkstatt gebraucht und konnte Einen weiteren Höhepunkt in ihrem Frühjahrsprogramm kündigt der Kelkheimer Jazzclub an: Bereits zum vierten Mal sind Richie Arndt & The Bluenatics, am kommenden Freitag (23. März) ab Uhr zu Gast. Richie Arndt und die Bluenatics spielen den Blues modern - voller Leidenschaft und Virtuosität, kündigt Horst Ackermann die Gäste an. Nach zwei gefeierten Tourneen mit den Gastgitarristen Alex Conti, Gregor Hilden und Henrik Freischlader, kommen Richie Arndt und seine Bluenatics nun wieder nach Kelkheim. Eintritt: Zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro. Kartentelefon: , nicht für die Ausstellung umgeräumt werden. Vom Freitag (23. März) bis zum 25. März ist die Werkstatt in der Johann-Strauss- Straße 38 jeweils von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Es gibt zu sehen: Skulpturen, Bilder und Wandobjekte, die zum Teil in den letzten Tagen und Wochen erst entstanden sind. Wie in den vielen Jahren davor wird auch wieder Lis Kastner aus Frankfurt ihren modernen Schmuck zeigen. lungsort mit Buchungen im Kulturreferat bis zu zwei Jahren im Voraus geworden. Bei der Jubiläums- Ausstellung waren dabei: Doris Brunner, Gabriele Euler, Helga Estenfelder, Karin & Manfred Guder, Barbara Heier- Rainer, Anna & Helmut Ickstadt, Yuriy Ivashkevich, Christine Kämpny, Horst Käse, Wiebke Knabe, Dr. Angela Kopitzki, Barbara Kuhn, Jürgen Leuter, Joachim Menke, Hans-Walter Müssig, Silke Offermann, Claudia Pense, Volker Pietrek, Hans-Helmut Rupp, Sigrid Schauer, Renate Schubert (Ikebana), Christa Steinmetz, Jörg Strobel, Dimitri Vojnov und Kathrin Wachendörfer. Die Ausstellung ist noch bis zum 1. April geöffnet. Mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Freie Plätze bei den Maltesern Bei den Maltesern in Fischbach sind noch Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu besetzen. Einstellungen sind ab dem Frühsommer möglich. Das Freiwillige Jahr hat in der Regel eine Dauer von zwölf Monaten, diese Zeit kann auf bis zu 18 Monate verlängert werden. Während des Jahres nehmen die Freiwilligen an Seminaren teil. Die Helferinnen und Helfer sind sozial- und krankenversichert, sie erhalten ein monatliches Taschengeld sowie einen Essensgeldzuschuss. Das Engagement im Freiwilligen Jahr wird als Wartesemester für das Studium anerkannt, es kann als Vorpraktikum dienen. Weitere Informationen auf der Homepage oder Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! Christa Steinmetz öffnet Werkstatt Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! Schwergewichte der Region: Nachschlag für die Dickhäuter! Wunder der Elefanten. Wussten Sie, dass ein Elefant bis zu 150 Kilo Nahrung am Tag fressen kann? Unterstützen auch Sie unser Projekt Neubau Elefantenanlage. Keine Zeit, um zum Friseur zu gehen? Erfahrene Friseurmeisterin mit mobilem Gewerbe besucht Sie zu Hause. Rufen Sie mich an: H. Seifer, Telefon Der Hessische Verdienstorden für Helmut Christmann Ohne die Verdienste der Träger des Bundesverdienstkreuzes schmälern zu wollen: Die Bemerkung, dass der Hessische Verdienstorden in vielen Fällen höher einzuschätzen ist, einen höheren Stellenwert habe, gab doch manchem zu denken, der in die Staatskanzlei nach Wiesbaden gekommen war, um einem Kelkheimer, Münsterer Helmut Christmann, zu seiner Auszeichnung mit dem Hessischen Verdienstorden am Bande zu gratulieren. Rein gefühlsmäßig: Das Bundesverdienstkreuz scheint öfter verliehen zu werden, als der Hessischen Verdienstorden. In Kelkheim gibt es nur sehr wenig davon. Staatsminister Axel Wintermeyer heftete Helmut Christmann die Auszeichnung an den Rockaufschlag und fand sehr viele persönliche Worte, als er die Auszeichnung für den Kelkheimer begründete. Jahrzehnte habe er sich für den Sport eingesetzt und die großen Erfolge der TSG Münster seien auf die ausgezeichnete und konsequente Jugendförderung des Helmut Christmann zurückzuführen. Durch ihn sei das Gemeinschaftsgefühl und der Teamgeist im Verein gestärkt worden, meinte Wintermeyer. Einer, der ihn in den letzen Jahren besonders intensiv kennen lernte: Bürgermeister Thomas Horn. Er hat einen guten Klang in der Region, in gewisser Weise ist er die personifizierte TSG, ein Mann, der 28 Jahre einen Verein geleitet hat, ein für die Kommunalpolitik, für den Bürgermeister geschätzter, aber nicht immer einfacher Gesprächspartner. Ein Münsterer, der viele Projekte anfasste und zu Ende brachte, nicht zuletzt auch durch seine Fähigkeit, Mitarbeiter einzubinden. Ausdrücklich nannte er auch das Quintett Schreiber, Schäfer, Fuß und Horn, die ihm zur Seite standen und mit an einem Strang gezogen haben und noch ziehen. Davon zeugen nicht nur die Waldsporthalle, sondern viele andere Dinge, nicht zuletzt auch die Tatsache dass sich die Zahl der Mitglieder während seiner Zeit verdoppelte. Ein Abschluss-Zitat: Auch für Kleinigkeiten schaltet er den Bürgermeister ein und er hat es geschafft, dass es in Münster sieben Hallenflächen gibt. Was so im TSG-Mikrokosmos mit Helmut Christmann abgeht darüber berichtete sein Vertreter Wilhelm Kahn. Er ist ein sehr, sehr fleißiger Mensch. Wenn eine Vorstandssitzung bis 1.30 Uhr dauert, arbeitet er die Ergebnisse hinterher noch ab. Das Wochenende? Normale Arbeitstage für die TSG. Der Streit mit den Quälgeistern GEMA und Finanzamt und immer wieder seine These: was weg ist, ist weg, ist abgearbeitet. Ein Visionär, ein unruhiger Geist, ein Kümmerer, ein verlässlicher Freund. Und immer wieder hat er Menschen, die Rat suchten, Rat und Hilfe brauchten, geräuschlos unterstützt. Die TSG wäre ohne Helmut Christmann nicht das, was sie heute ist. Und der Geehrte selbst? Ich fühle mich noch jung, nicht unbedingt wie ein Sechziger, die Zeit ist schnell vorübergegangen. Und dann sehr nachdenklich: Ohne das Verständnis meiner Familie wäre das nicht zu schaffen gewesen. Meine Frau hat mindestens einen Anteil an der Hälfte des Ordens verdient, wenn nicht noch mehr. Und er berichtete, wie er zur Einschätzung der ehrenamtlichen Arbeit gekommen ist, wie er selbst durch das Familienleben in diese Arbeit reinrutschte. Der Großvater, der ehrenamtlich aktiv war, habe die Tür aufgestoßen, die Familie, die zusammen am Küchentisch mit den Großeltern saß, eine Familie, in der alle Rederecht hatten, vieles zusammen besprachen und auch entschieden. Das Ehrenamt aus seiner Sicht eine Säule der Gesellschaft, das jedoch ohne Helfer nicht möglich ist. Deshalb galt sein Dank auch nicht nur der Familie, sondern auch den vielen Helfern im Verein, ohne die einfach vieles nicht möglich ist. Das Bild oben: Axel Wintermeyer heftet Helmut Christmann den Hessischen Verdienstorden an, darunter Thomas Horn mit enem Buch für den Geehrten und unten: Gruppenbild mit Ehefrau Luise in der Mitte, die von Staatsminister Axel Wintermeyer mit einem Blumenstrauß bedacht worden war.

6 Seite 6 - Nr. 12 Kelkheimer Zeitung 22. März 2012 Drei Vertragsverlängerungen, ein Abgang und ein neuer Trainer Nach dem 32:33 bei Tabellenführer Aue steigt in dieser Woche der neue Trainer bei den Handballern der TSG Münster ein. Ab sofort wird Thomas Gölzenleuchter die ersten Einheiten in der Kelkheimer Eichendorff-Halle leiten. Nach dem Abschied von Konrad Bansa habe ihm die Übergangsphase mit viel Trainingsengagement und achtbaren Leistungen der Mannschaft (23:22 gegen Dessau, 32:33 in Aue) zwar Spaß gemacht, so Wolf, jedoch sei er nicht zuletzt auch aufgrund gesundheitlicher Belastungen durch schmerzenden Rücken froh, dass er wieder ins zweite Glied rücken kann. Wir sind gut in Form, aber die Pause kommt trotzdem zum richtigen Zeitpunkt. So kann Thomas die Mannschaft kennenlernen, und schlechter werden wir nicht, da bin ich mir sicher. Gölzenleuchter, der als Spieler für Münster zwischen 2004 und 2007 aufgelaufen war, hat sich bereits mehrere Videos von den Spielen seines neuen Teams Thorsten Wolf hat in seiner Karriere als Handball-Torwart, Trainer-Assistent und Sportlicher Leiter einen solchen Moment selten erlebt. Der Interimstrainer der TSG Münster wurde in der Pressekonferenz nach dem Drittliga-Spiel beim EHV Aue von den gegnerischen Zuschauern unterbrochen: Sie spendeten spontanen Applaus, als es um die Leistung seiner Mannschaft ging. Allerdings fiel den Fans die besondere Form der Anerkennung auch leicht, denn Außenseiter Münster hatte den hohen Favoriten Aue am Rande einer Niederlage, aber eben nur am Rande. Dennoch angeschaut und verfolgte den Heimsieg gegen Dessau in der Halle. Kämpferisch war das schon nach meinem Geschmack, sagt der 36-Jährige, ich glaube fest daran, dass wir die Klasse halten können, sonst hätte ich die Aufgabe nicht übernommen. Die Pause bis zum Heimspiel am 16. April gegen die SG Kleenheim sieht der Büttelborner, der zuletzt den TSV Pfungstadt trainierte, als kleine Vorbereitung an. Die Schwerpunkte möchte Gölzenleuchter auf die Deckungsarbeit ( aggressiv, mit schnellen Beinen ) und die zweite Welle legen. Wie der neue Trainer haben der TSG Münster auch Kapitän und Torwart Stefan Biermann, Sebastian Frieman und Bastian Dobhan für die kommende Saison zugesagt, unabhängig von der Spielklasse, in der sie absolviert werden wird. Den Verein verlassen wird hingegen Max Kraushaar. Der 19-Jährige hat bei Zweitligist TSG Friesenheim einen Zwei- Jahres-Vertrag unterschrieben. geht die TSG Münster nach dem 32:33 (15:18) mit einem guten Gefühl in ihre Frühlings-Pause. Die Mannschaft hat richtig gut gespielt, schloss sich Thorsten Wolf der fairen Beifallskundgebung der sächsischen Anhänger an. Auch wenn er für den Rückraum nur wenige Wechselmöglichkeiten hatte Moritz Wolf (Muskelfaserriss) und Max Kraushaar (Rotsperre) fehlten brachte der Tabellenvierzehnte den Spitzenreiter in gehörige Schwierigkeiten. Für den Trainer war eine taktisch gute Vorstellung der Hauptgrund für den Beinahe-Erfolg der Münsterer, TSG Münster siegt im Teamwettkampf U 10 der Kinderleichtathletik in Hattersheim Am vergangenen Samstag starteten die Leichtathleten der TSG Münster beim Hallensportfest der SG DJK Hat- TSG Münster: Applaus für die Fast-Sensation bei Tabellenführer Aue Ein fast schon traditioneller Spielverlauf gegen Marxheim: Alle Spiele der letzten beiden Spielzeiten endeten mit einem Unentschieden, wiederholt wurde eine in der Endphase des Spiels erzielte Führung quasi im Gegenzug wieder verschenkt. Die Hornauer Mannschaft tat sich in der ersten Halbzeit sehr schwer damit, ins Spiel zu kommen. Die Marxheimer standen dagegen sehr kompakt und gelangten über ihren schnellen Rechtsaußen immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Das 0:1 und kurze Zeit später ein zweites Tor, das glücklicherweise keine Anerkennung fand, offenbarten einige Probleme im Defensivverhalten der Kelkheimer. Endgültig wachgerüttelt wurden diese von Malte Schmidt, der sie mit einer sehr guten Parade im Mit einer tollen Mannschaftsleistung und einem überragendem Tobias Schopf konnte die TuS II am Wochenende den bis dahin Tabellenzweiten FC Marxheim II mit 2:1 bezwingen. Von der ersten Minute an war der Mannschaft von Sebastian Trawitzki anzumerken, dass sie die 0:4-Niederlage der letzten Woche vergessen machen wollte. Die ersten 30 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften kamen zu guten Torchancen. In der 15. Minute war es Christoph Vidakovic, der nach einem schönen Spielzug die Flanke von Thomas Haitschi mit dem Kopf über die Linie drückte. Spiel hielt. Es gelang sogar, das Spiel langsam in die gegnerische Hälfte zu verlagern, so dass sich auch erste Torgelegenheiten ergaben. Das 1:1 (Christopher Diefenhardt) kurz vor der Halbzeitpause, machte Hoffnung für die zweite Halbzeit. Diese begann man wesentlich engagierter, ohne jedoch die Defensivnachlässigkeiten abzustellen. Trotz der Überlegenheit der Platzherren waren es die Gäste, die ein Gestochere vor dem Strafraum eiskalt zur erneuten Führung ausnutzten. Erst jetzt war die TuS bereit, den Gegner schon frühzeitig unter Druck zu setzen und ihn damit zu Fehlern zu zwingen. Vier/fünf gute Torchancen blieben noch ungenutzt, ehe Thilo Lenz nach Balleroberung von Mourad Dohou zum umjubelten Ausgleich einschoss. Hornau spielte weiter munter nach vorne, was aber auch die eine oder andere Konterchance für Marxheim nach sich. Diese wurde aber durch den überragenden Schlussmann Tobias Schopf zu Nichte gemacht. Nach einem erneuten schönen Spielzug traf Soheil Qayumi nach einem Traumpass von Nezad Smailovic zur 2:0 Führung. Ab der 30. Minute erhöhte dann aber Marxheim den Druck und Hornau wurde in die Defensive gedrängt. Nach der Pause ergab sich das gleiche Bild, Marxheim dominierte und kam in der 48. Minute zum 2:1-Anschlusstreffer. Zwar ein Blick in die Torschützenliste belegt, dass die Gäste viele Tore herausspielten, Kreisläufer Sebastian Frieman avancierte mit acht Treffern zum besten Werfer. Zwar führte der Absteiger aus dem Erzgebirge die meiste Zeit der Begegnung, jedoch blieben die kämpfenden Hessen dran und konnten Mitte der zweiten Halbzeit sogar in Führung gehen. Den Ausgleich in letzter Minute verwehrten schließlich die Schiedsrichter, indem sie auf ein Offensivfoul entschieden. TSG Münster: Biermann, Lieb; Frieman (8), Djurdjevic (7), Bardenheier (6), Wicklein (6/2), Wernig (4/3), Ulshöfer (1), Hein, Dobhan, Kunz. Moral wurde nicht belohnt: TuS Hornau FC Marxheim 3:3 (1:1): Das Spiel wurde hektischer, Fouls und schauspielerische Einlagen der Gäste verunsicherten leider auch den Schiedsrichter, so dass das Spiel sehr häufig unterbrochen werden musste. Lauter Jubel schließlich nach dem 3:2 (Steffen Kappes), das Hoffnung auf den ersten Sieg gegen Marxheim machte. Leider brachte eine unglückliche Kopfballverlängerung in der Schlussphase des Spiels den gegnerischen Mittelstürmer in eine Schussposition, die er eiskalt ausnutzte, zu einem letztendlich gerechten Unentschieden. Aufstellung: Malte Schmidt Daniel Canton (Frank Brinnel), Sascha Kiefer, Felix Rolf, Tim Felber Christopher Diefenhardt (Christian Mader), Steffen Kappes, Stefan Tiessen, Mourad Dohou Dominik Tögel (Moritz Böhme), Thilo Lenz, weiter im Aufgebot: Tobias Schopf Nicht schön, aber mit 2:1 erfolgreich kam Marxheim in den restlichen 40 Minuten immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber, konnte aber den Ball nicht mehr am Schlussmann vorbeibringen, zudem wurden einfach zu viele Chancen leichtsinnig vergeben. Wir haben heute etwas glücklich gewonnen, das Glück des Tüchtigen gehabt, resümierte Trainer Sebastian Trawitzki, der sein Bleiben in der nächsten Saison bestätigte. Aufstellung: Schopf Herrmann, F. Eckes, Ovcak, Haitschi Smailovic, Thalheimer, Böhme, Qayumi (89. Lorey) Vidakovic (90. Jansen), Bechthold (88. Singer) Mit dem torlosen Unentschieden beim Mitkonkurrenten TV Wallau verpasste es die SG Kelkheim, noch näher an das Mittelfeld in der A-Liga Main-Taunus heranzurücken. Doch dieser Punkt ist umso bedeutsamer, da eine stark ersatzgeschwächten Mannschaft in die Partie gegangen war. Nicht weniger als sieben Stammspieler mussten ersetzt werden: Außer den rot gesperrten Sebastian Pehl und Rosario Rivarolo setzten Urlaub und Verletzungen noch fünf weitere Spieler auf die Verlustenliste. Dazu zählte auch Stammkeeper Florian Fischer, der sich im Abschlusstraining eine Zerrung zuzog, weshalb die Mannschaft den Punkt als Erfolg wertet. Insgesamt war es dennoch ein schwaches Spiel. Beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive, konnten aber zunächst wenig überzeugen. Kluge Spielzüge blieben Mangelware, vieles blieb Stückwerk und Chancen meist nur dem Zufall zu verdanken. Es dauerte bis zur fünfzehnten Minute, ehe Kelkheim auf Die Mitglieder der TuS treffen sich Die Jahreshauptversammlung der TuS Hornau findet am 30. März (Freitag) um 20 Uhr im Clubheim am Reis statt. Programm: Ehrung verdienter Vereinsmitglieder sowie ein kleiner Imbiss und - als einzige Wahl - die Neuwahl von Kassenprüfern. Zum ersten Heimspiel des Jahres 2012 auf der Ruppscher Platt sollte das Team von Bernd Schrimpf die erstklassige Leistung der Vorwoche bestätigen. Im Ersten Spiel siegten die Lilanen beim Tabellenzweiten Eichwald Sulzbach nach starker spielerischer und vor allem kämpferischer Leistung mit 2:1. Im Charakterspiel gegen Altenhain ließen die Gastgeber nicht viel anbrennen. Von der ersten Minute an wurde das Mittelfeld dominiert und durch spielerische Mittel versucht, den Gegner in die Knie zu zwingen. Schon nach 5 Minuten hätte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigen müssen, als Stoll im Strafraum gefoult wurde, doch es gab nur Freistoß an der Strafraumgrenze. Die überfällige Führung erzielte Hadzibulic in der 27. Minute nach schneller Kombination im Mittelfeld tersheim erstmals in einem Teamwettkampf der neuen Kinderleichtathletik. Ein Team besteht dabei aus mindestens sechs und maximal elf Teilnehmern und die Mannschaften werden gemischt aufgestellt, also Mädchen und Jungen bilden ein Team. Schon der Einzug der vier Mannschaften mit ihrem Teamschild war für die 6 bis 9 Jahre alten Kinder ein Erlebnis. Auch bei den drei Disziplinen 30 m Sprint, Weitsprung-Staffel und 30 m Hindernis-Staffel waren alle Kinder mit viel Spaß dabei. Die Organisatoren bedauerten allerdings die geringe Resonanz, auf den im nächsten Jahr verbindlich einzuführenden Wettkampf der Kinderleichtathletik viele Vereine waren der Veranstaltung ferngeblieben, da man sich noch nicht mit dem neuen System identifizieren konnte. Die angetretenen Teilnehmer waren dafür jedoch mit vollem Eifer dabei und brachten durchaus gute Leistungen. Einig waren sie auch im Urteil: Eine überaus gut gelungene Veranstaltung, die durchaus ihre Fortsetzung neben der herkömmlichen Leichtathletik finden sollte. Großer Vorteil: Diese Form der Kinderleichtathletik ermöglicht auch neuen und scheuen Kindern den Einstieg in die Leichtathletik. Im Team können auch jene punkten, die in der normalen Leichtathletik hinter den Besten zurückstehen und so gleich entmutigt werden würden. Das Team der TSG Münster siegte mit Maren Eberhard, Josefine Kein Tor für niemanden dem Hartplatz zum ersten Mal gefährlich vor dem Wallauer Tor auftauchte: Bei einem Freistoß von Maddouri musste der Wallauer Torwart Wronski sein ganzes Können aufbieten, um den Ball noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten zu lenken. Im weiteren Spielverlauf bekämpften sich beide Mannschaften hauptsächlich im Mittelfeld, so dass der Spielfluss auf der Strecke blieb. In der 42. Minute kamen schließlich die Gastgeber zu ihrer ersten Chance durch Körner die jedoch Torwart Michael Reisert zunichtemachte. Im Gegenzug scheiterte zunächst der Kelkheimer Klug mit einem strammen Schrägschuss, parallel mit dem Pausenpfiff vergab Pascal Kühner die Kelkheimer Führung, nachdem er den Ball aus einem Gewühl vor dem Wallauer Tor aus fünf Meter über das Gehäuse schoss. Das Team vom Taunusblick war auch in den zweiten 45 Minuten die aktivere und gefährlichere Mannschaft und hätte bei etwas mehr Konsequenz im Abschluss einen Sieg einfahren können. So Muschaweck, Jana Köhler, Lars Lönne, Jan Niklas Paulsen, Paul Dehler, Jan Stöberl, Levin Lange, Christian Kuebart und Julius Lorenz mit 4 Punkten, gefolgt vom Team der TG Zeilsheim ( 7 Punkte), dem gemischten Team LG Eppstein-Hornau/LG Stadt Hattersheim ( 8 Punkte) und dem Team LG Stadt-Hattersheim (10 Punkte). hatte zunächst Andreas Angersbach eine klare Chance und anschließend vergab Aksu freistehend vor dem Wallauer Keeper. In der 85. Minute hatten die Gastgeber ihre größte Chance in diesem Spiel, doch den strammen Schrägschuss von Schneider konnte Torwart Reisert reaktionsschnell noch an den Pfosten lenken. Aufstellung: Michael Reisert, Alexander Bender, Tim Hammersen, Bechir Maddouri, Patrick Kilb, Christian Franz, Andreas Angersbach, Tobias Dörflinger, Pascal Kühner, Volkan Aksu, Tobias Klug. ( Bastian Paul, Benjamin Henkel, Alexander Vossberg, Steffen Spriesterbach) Das Spiel der 2. Mannschaft fiel aus. Am kommenden Sonntag besuchten die Kelkheimer mit der DJK Hattersheim um 15 Uhr eine spielstarke Mannschaft zum ersten Heimspiel nach der Winterpause am Taunusblick. Spielmacher Sebastian Pehl wird endlich wieder im Aufgebot stehen mit dem jungen Team von Trainergespann Hartmut Strabel und Detlev Freund natürlich versuchen, dem Favoriten ein Bein zu stellen. SG Schwanheim/Kelsterbach TuS Hornau 1:2 Die Fußballdamen des TuS Hornau kamen in diesem Auswärtsspiel mit etwas Glück zum Sieg: Jessica Winkler und Sabine John erzielten die Treffer für Hornau per Foulelfmeter. Schwanheim/ Kelsterbach tat sich mit der Chancenauswertung schwer und erzielte lediglich zum Ende des Spiels hin noch den Anschlusstreffer zum 1 : 2 Endergebnis. Klassenerhalt: SV Ruppertshain BSC Altenhain 4:1 (2:0) und starker finaler Vorarbeit von Gellert. Wiederum Hadzibulic erhöhte auf das 2:0 nach ansehnlicher Einzelleistung und trockenem Abschluss ins rechte untere Eck. Von den zwei gegnerischen Chancen im gesamten Spiel vereitelte Torwartroutinier Hofmann, zum wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit, nach halsbrecherischem Einsatz gegen Matosch die erste. Im zweiten Abschnitt legte Ruppertshain dann noch einmal zu und erspielte sich etliche glasklare Chancen, die oftmals kläglich ungenutzt blieben. Kapitän und Libero Hempel erhöhte zum 3:0 durch einen Nachschuss in den Winkel, nachdem sich van de Bij eine riesige Chance erneut entgehen ließ. Der Gegentreffer zum 3:1 resultierte aus einem Konter, nachdem Hadzibulic den Pfosten traf. Den folgenden Angriff spielte Altenhain gegen die zu weit aufgerückte Defensive schnell und geschickt aus und Keeper Hofmann blieb gegen Capalbo chancenlos. Danach erhöhte Dauerläufer Stoll noch auf 4:1. Ruppertshain kann mit 39 Punkten nun guten Gewissens die Saison 2012/2013 planen, schnuppert an den Top 4, setzt sich weiter von Fischbach ab und hofft noch ein paar Favoriten ärgern zu können. Positive Personalie: Trainer Bernd Schrimpf verlängerte vor Rückrundenbeginn seinen Vertrag beim SV 1891 Ruppertshain vorzeitig. Für den Zuschauer unbefriedigende Nachrichten gibt es dagegen von der Zweiten Mannschaft: Aleeha sagte das Spiel aus Personalmangel ab, deshalb gingen die Punkte mit der Wertung 3:0 kampflos an die Ruppscher über. Am kommenden Sonntag tritt der SVR beim Tabellenletzten Weilbach II an und hofft mit dem dritten Sieg in Folge auf einen perfekten Rückrundenstart.

7 Seite 8 - Nr. 12 Kelkheimer Zeitung 22. März h Pflege für Senioren bietet erf. freundl. Pflegerin aus Polen. Dt. Sprachkenntnisse vorh. Über Ihren Anruf freut sich Fr. Adamska. Tel. 0176/ info@metrocare.de Zuverl., nette Polin mit Erfahrung sucht 24h Seniorenbetreuung zu Hause. Tel /51604 oder 0177/ KINDERBETREUUNG Wir suchen stundenweise nachmittags oder auch mal am Abend eine Kinderbetreuung in Bad Homburg. Gerne auch Studenten oder Schüler mit Verantwortungsbewusstsein. Tel. 0176/ Kinderbetreuung in den Sommerferien ( Juli) Ich bin BWL-Studentin in Maastricht, ursprünglich Kronbergerin, 20 Jahre alt, liebe Kinder, habe 2 jüngere Brüder, viel Babysittererfahrung, sehr flexibel u. mit Führerschein. Bei Interesse bitte melden unter Tel /68850 o. 0031/ Wir suchen eine Kinderfrau für mind. 3 mal die Woche 8 Stunden für unsere fast 2 jährigen Zwillinge. Tel. 0170/ Qualifizierte Erzieherin 36J. sucht neuen Wirkungskreis/Festanstg. als Kinderfrau/auch MTK. Erfahren, liebevoll, engangiert, dt., mobil. Wochenend- u.nachtarbeit ist kein Fremdwort. Referenzen liegen vor. Kontakt IMMOBILIEN- MARKT GARTEN/ GRUNDSTÜCK Familie su. Garten zu kaufen oder pachten, vorzugsw. in Oberstedten oder Bommersheim. Tel / Garten (ohne Gartenhütte) in der Nähe der Oberurseler Bleiche ab sofort zu verpachten. Größe 85 qm, kein Wasseranschluss. Der Garten ist über einen anderen Garten zu erreichen. Das Wegerecht ist gesichert. Chiffre: OW 1204 Suche Wiesen- Acker- oder Obstbaumgrundstück zu kaufen. Oberursel, Oberst., Stierst., Bommersheim, Bad Hbg. Tel / IMMOBILIEN- ANGEBOTE Wohng., 70 qm, in Oberursel-Stierstadt v. privat als Kapitalanlage zu verk. Tel. 0179/ oder 06171/57427 Von Privat an Privat. Sehr gepflegtes u. renoviertes Landhaus in Ferienwohngebiet/Vogelsberg. Grst m, Wfl. 100m 2 UG; SZ, Bar, Bad, Gast OG: Wohnküche, WZ mit Kamin, Wi.-Garten, Gast-WC, gr. Balkon 12m, Grill, Dig.-SAT, schöner Garten, voll neu möbl., digitale Heizungssteuerung. Tel. 0172/ ab 18 Uhr XXL-Reihenhaus Kelkheim-Mitte, 160 Wfl., 2 Bäder, Dachterr., Bj 1979, Gas, und 2 Garagen für je zu verkaufen. Info: Tel Bad Camberg-Würges, DHH, gepfl. Altbau, 130 qm Wfl., 3 Zimmer, Küche, gr. Wohnzimmer, Bad/WC, Du./WC, Keller, Waschk., Abstellr., Garage, kpl.renoviert, KM 750,- + NK + KT, Tel.: 0172/ o /5361 IMMOBILIEN- GESUCHE Familie mit zwei Kindern (5 und 2 Jahre alt) sucht Haus in Bad Homburg von privat. Tel / Wohnung/kleines Haus in HG/ Ober-Erlenbach NUR von privat zum Kauf gesucht. Angebote bitte an: Tel. 0172/ Grundstück/Haus Bad Homburg gesucht. Grundstück qm. Tel / Familie sucht Mehrparteienhaus oder Baugrundstück in Oberursel. Kauf per sofort o. später möglich. Tel. 0172/ Junge Familie aus Oberursel mit 2 Kindern sucht Haus in Oberursel ab 120 qm von privat zu kaufen. Bitte rufen Sie uns einfach an. Tel. 0160/ Haus oder DHH in Kronberg mit mind. 170 qm für Familie mit 3 Kindern gesucht. Bezug spätestens 15. Juli, gerne früher. Bitte keine Makler! Tel. 0173/ Sonnen-Bau-Platz! Nähe Königstein, 820 qm, sofort bebaubar, SW-Lage, unter Bodenrichtwert von Privat zu verkaufen, Fon 0171/ Keine Makler Paar sucht Baugrundstück im Taunus, qm Tel: Von Privat gesucht: EFH/DHH, renovierungsbedürftig in guter Lage, bevorzugt Königstein, Kelkheim, Kronberg, Sulzbach, Bad Soden Junge Familie sucht Haus in Kelkheim Münster/Hornau, Bad Homburg o. Oberursel ab 130 qm bis 550 TEUR / Gerne auch nur Grundstück ab 300 qm. LAGERRAUM Lagerstellplätze zu vermieten f. Möbel, Hausrat, Reifen usw., 1,5 cbm nur 12,50 monatlich in Oberursel-Süd. Tel /53095 Lagerhalle 40 qm zu vermieten in Bad Homburg (Ober-Erlenbach), bei Interesse bitte unter: Tel /44432 anrufen. Gartenbau Firma aus Bad Homburg sucht eine Lagerhalle in Bad Homburg und nähere Umgebung, ca. 200 qm, für Gerätschaften. Kontakt unter: Tel / MIETGESUCHE Versicherungskauffrau sucht 3 Zimmer-Whg. im Hochtaunuskreis, Tgl.-Bad, Balkon, KM bis 750,. Tel. 0173/ Suche 2-3 Zi.-Wohnung, 65 qm mind., mit Balkon o. Terrasse, ab Juni/Juli in HG, OU, Friedrs.-dorf. Bin Lehrerin, demn. i. R. Tel / Wir suchen Reihenhaus oder 4 Zimmer-Wohnung mit Garten in Oberursel. Tel. 0171/ Bankkfm., sehr solide, sucht ruhige 2-3 ZKB, S/W-Balkon, nur in kleiner WE mit EBK u. nur in guter Lage von HG, OBU, Krnbg. zu mieten. Tel / Suche gepflegte 3 Zi.-Whg. in Oberursel und Stadtteile, keine Haustiere vorhanden. Tel. 0151/ Durch berufsbedingten Ortswechsel, suche ich eine Kostengünstige provisionsfrei 1,5-2 Zimmerwohnung für 1 Person in Bad Homburg zum , Nähe Hochtaunus Kliniken. Tel / Informatiker sucht eine 1-Zimmer- Wohnung in Kronberg. Tel. 0179/ Rentnerin sucht 2-Zimmer Wohnung bis ca. 500, warm Tel VERMIETUNG Suche Mitmieter (Sept. 12), Lux. Ladenpraxis, OU Bahnhofsnähe, ca. 600,. Tel. 0162/ HG/O-Erlenb., 3 ZKB Maison.- Whg. in gepfl. MFH, Balkon, EBK, 86 qm, 750, + Nk./Kt., von privat, ab 1.5., keine Makler. Tel. 0176/ Betreutes Wohnen, F-Riedbg., 3- ZW, Erstbez., MM 1.030, + Nk. provfrei. Tel. 0175/ Werkstatt für Hobbyschreiner mit Maschinen zu vermieten, 45 qm, in Oberursel. Chiffre: OW1203 Mitbewohner/in gesucht, für 25 qm in gr. Wohnung mit Blk., in OBU- Altstadt, 511, inkl. Nk. + Kt. Tel / Kleines Reihenhaus in Bad Homburg mit Garten, 3 Zi. + Wohnküche, 80 qm für 2 Pers., 790, + Nk. Tel /84391 ab 15h HG, schöne kl. 3 ZW, ca. 45 qm mit Tgl-Bad + EBK an 1 Person zu vermieten (kein Makler), WM 590, + Kt. Tel /37151 Oberursel, 2 ZW, ca. 58 qm, 1.OG, Fliesen, Balkon, Bad, Keller, EBK mit Abstellraum, Einbaudielenschrank. Miete 500, kalt + Nk. + Kaution, Garage 50,. Von privat ab Tel / Private Oberursel, 4 Zi.-Whg. (100 qm), EBK, 2 Tgl.-Bäder, gr. Terrasse, Keller, ab sofort an NR von privat zu privat zu vermieten. KM 1.250, plus Nk. 250, plus Kt. 3 MM. Tel. 0163/ Königstein, moderne Büros, ab 20m 2, Miete 240,- + NK, z. T. möbliert. Tel /5485 Bad Soden Am Quellenpark, EG 3-Zimmer, mit Balkon, Top Modern renoviert,sehr ruhig, kleine Wohneinheit, 5 min. zur S-Bahn, Waschr., Kaltmiete 845,- zzgl Nebenk. und Kaution. Frei ab , Tel.: 0171/ Kronberg, 1-ZKDB, 50 qm, sep. Eing., zentral, ruhig, EG, Terr., mod. Arch., Park., FBH., KM 520,- + NK 130,- ; Stellp. 30,- ; KT 1.560,- ; ab sofort; v. Priv.; Tel / Gartenwohnung 2,5 Zimmer, 92qm, 720,- EUR + 270,- Uml., in Kronberg + Stellplatz + Terrasse, ruhig. Tel / Königstein-Stadtmitte, Gewerberäume-Büro ca. 65 m 2, 1. Stock, sofort frei, 550,- + NK + Kt. 1 Pkw- Stellplatz 40,- Tel /1500 Kelkheim/Fischbach 1-Zimmer, Single-Kü., Tgl.-Du.-Bad, sep. Eingang, 290,- + Wasser + Strom + Kt. Tel. 0175/ Königstein Mitte, 2 Zi.-Whg., 70m 2, EG, Terrasse, EBK; Tgl.-Bad, 650,- + NK + Kt. von privat. Tel /968911, 0171/ Königstein zentral helle 3 Zi.Whg. auch als Büro 100 m 2, 1 Stock, Fahrstuhl, Balkon, Tgl.-Bad, Gäste- WC, von priv. ab sofort 980,- + Uml./Kt. Tel /968911, 0171/ Kronberg, 3-ZW, 86 qm, Loggia, EBK, Bad (Wanne+Dusche), Gäste- WC, Parkett in allen Räumen, TG- Stellpl., gepfl. Wohnanlage am Waldrand, kostenlose Nutzung Hallenschwimmbad, Sauna u. Tennisplätze, 750,00 + NK + Kaution. Frei ab Von privat: Tel / o. 0171/ Kelkheim-Stadtmitte, helle 3- ZKB-Wohnung; Balkon, Laminat;74 qm; Keller; Kaltmiete NK + 3MM-Kaution; ggf. auch Garage; frei ab von Privat Tel.: Vermieten? Verkaufen? Finanzieren? ImmoFra GmbH Königstein FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Ankommen und Wohlfühlen. Ferienhaus a.d. Flensburger Förde, Ostsee, 200 m bis zum kl. Hafen, traumhaftem Sandstrand, für max. 5 Pers., ideal für Familien mit Kindern. Zwei Schlafz., Küche m. Spülm., Bad mit Dusche, Waschm. mit Trockner und Gäste-WC, Dachstudio mit Blick über die Förde nach DK. Wohnz. mit SAT-TV, DVD und Kamin. Idyllischer Garten mit zwei Terrassen und Spielgeräten, Grill, Sonnenliegen uvm., direkt in der Natur. Diverse Restaurants und Ausflugsmöglichkeiten. Infos, Bilder unter: oder Tel / o. 0170/ Korsika, Westküste, mod. Appartement, 4 Pers., Meeresblick, strandnah. Weitere Info\ s: studio-korsika@web.de Tel / Südfrankreich, Var, Les Issambres: 120m 2 gr., luxuriöse & sehr komfortable Villa bis 6 Pers.; Panorama Meerblick, 2,4 km Sandstrand, privater Pool, Parkplatz auf eingez. Grundst. Hunde ok. Tel / (Mai-Juni frei) Ferienwohnung Weimar/Thüringen bis 6 Pers, Hund, Tel: Habe für Ostern noch frei! 2 gemütl.nr-fewo für 2-4P. ruhige Lage ab 27, /Tg., schöne Radu.Wanderwege. Tel /622 Ferienhaus (RH) in Dornumersiel (Ostfriesland) für Urlaub an der Küste zu vermieten. Anfragen und Informationen unter uwesteuber.de/fewo/ Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und Eckernförde, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- EUR pro Übernachtung) Infos: Tel / NACHHILFE Buchführung, BIL, KLR, CON- TROLL, BWL, VWL. Erfolgr. Nachhilfe u. Prüf-Vorbereitung f. Schüler, Std., Azubi, Fortbild. Tel /33362 Endspurt in Mathematik, kann die Leistung noch verbessern! Erfahrene Lehrkraft (i. Dienst) schließt Lücken und analysiert die Fehler. Tel. 0162/ Latein deutlich verbessern gelingt besonders gut im Einzelunterricht. Lehrerin hilft, sicher und fehlerfrei zu übersetzen. Tel. 0162/ STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Wer fährt ältere Dame nach Absprache zum Einkauf und Arzt. Oberursel/Oberstedten. Bitte melden unter: Tel /36623 Kleine Schreinerei in Oberursel sucht Schreinergeselle oder freien Mitarbeiter für Innenausbau u. Montage in unserer Umgebung. Tel /76592 od. 0172/ Suche Aushilfe für Küche und Aushilfe als Pizzafahrer. Tel. 0176/ Suche ab bis in Ober-Eschbach o. Gonzenheim absolut zuverl. SchülerIn, StudentIn oder RentnerIn mit Fahrausweis für Nahverkehr Bad Homburg schultäglich für Abholung von einem Grundschulkind um 17.00h und Begleitung nach Hause in Gonzenheim. Näheres Tel. 0172/ Nette Familie mit 2 Kindern (1+3 J.) in HG sucht engagierte, zuverlässige, deutschsp. Haushälterin mit PKW für 25 Std./Woche zur Festanstellung. Tel. 0174/ Zuverlässige, freundliche Putzhilfe mit guten Deutschkenntnissen 2 mal wöchentlich nachmittags für 2-Personenhaushalt in Bad Homburg gesucht. Tel /81926 Heizungs - Sanitär (-Meister) auf 400,- Basis gesucht, gerne auch Rentner zur Reparatur und Wartung div. Anlagen. Tel / Haushaltshilfe für anspruchsvollen Privathaushalt in Kronberg-Schönberg gesucht, langfristig. Vormittags, montags u. donnerstags oder freitags, je 4 Stunden. Tel / Aktive berufstätige Rollstuhlfahrerin in Königstein sucht Behindertenassistenten/in (ab sofort). Aufgabenbereich: Hilfestellung + Rollstuhl schieben usw., beim Einkaufen/ Freizeit ggf. Schwimmen/ Arztbesuchen usw. sowie Haushaltsarbeiten jeglicher Art. Voraussetzung: unbedingte Zuverlässigkeit, Flexibilität, gute deutsche Sprache in Wort + Schriftform, Einfühlungsvermögen/Geduld, selbständiges Arbeiten. Vorteil wären: u.a. Führerschein + ggf. PKW, in Königstein od. näheren Umgebung wohnhaft. Interesse zu einem längerfristigen Arbeitsverhältnis in 3 4 Anstellung der Lohnsteuerklassen mögl. I, ggf. V, VI. (= VB Lohn ca ,- netto) Arbeitszeiten i.d.r. nach Absprache ggf. auch an Wochenenden. Diese Aufgabenbereiche könnten ggf. auch auf Mini=400,- oder Midijob= 800,- aufgeteilt werden. Sie werden eingearbeitet. (Vorstellungsauslagen können nicht erstattet werden) Sind Sie interessiert? Dann rufen Sie bitte an.tel. nach 16 Uhr 06174/5201 STELLENGESUCHE Kleinanzeigen Entrümplung-Räumung-Entsorgung-Haushaltsauflösung-Abrissarbeiten- kl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig. Tel 06171/4251. od. 0171/ Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/ Haushälterin sucht neuen Wirkungskreis, nur Festanstellung. Tel / Zuverl. pol. Handwerker sucht Arbeit als Renovierung, Sanierung z.b. Verputzen, Tapezieren, Malern, Fliesen, Trockenbau, Bodenverlegung, Möbelmontage. Tel. 0152/ Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschneiden, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0174/ Ich suche Stelle in Privathaushalt zum Putzen, Bügeln und Babysitter! Tel. 0163/ Renovierungsarbeiten aller Art am Haus. Tel. 0173/ Zuverlässige Frau (auch russische Sprache) sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0177/ Maler mit Erfahrung übernimmt von privat Renovierungsarbeiten, Tapezieren, Streichen, Bodenbelag verlegen. Tel / oder 0179/ Frühjahrsglanz. Planen Sie jetzt vor! Glasreinigung, Wintergärten. Tel. 0175/ Handwerker, Maler, Lackierer, Tapezierer, Fliesenverleger, Parkett, Laminat und Trockenbau. Tel. 0157/ oder 0157/ Zuverlässige Frau sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Litauische Frau sucht Arbeit als rund um die Uhr Pflegerin in Bad Homburg. Tel /29484 Nette zuverl. Frau mit Deutschkennissen sucht Putzstelle in Oberursel oder näherer Umgebung. Tel. 0177/ Zuverlässige u. erfahr. Polin sucht Arbeit bei privat oder bei Firmen. Tel. 0172/ Selbständiger sucht Treppenhaus- Büroreinigung, Fensterputzen, Hausmeisterdienst mit Rechnung. Tel. 0177/ Gartenarbeit, alles rund um den Garten. Bäume fällen, Hecken schneiden, Gartenpflege. Eigene Werkzeuge, Entsorgung Tel / oder 0151/ Renovierung aller Art! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen und Umzüge. Tel / , 0176/ Qualifizierte, nette Pflegekraft bietet Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft im Raum HG, (NR, Pkw vorhanden). Tel / oder 0174/ Gepflegte, 53-jährige mit Stil und Etikette sucht Stelle montags und/oder dienstags, donnerstags nach 17h in Boutique, Schuhgeschäft, Wäsche- oder Schmuckladen. Chiffre: OW 1206 Suche Arbeit im Haushalt (Putzen, Bügeln). Ich bin Anfang 50 und habe langjährige Erfahrung. Tel / Zuverlässige Frau mit Erfahrung sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0157/ Nette Frau mit Erfahrung und guten Referenzen sucht Arbeit in Privathaushalt. Tel. 0162/ Zuverlässige und erfahrene Frau sucht Arbeit im Privathaushalt: Bügeln, putzen u. auch gerne Babysitting. Tel. 0176/ Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / Erfahrener poln. Handwerker sucht Arbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Junge Frau, 37J., m. guter deutscher Sprache, sucht Stelle (Putzen u. Bügeln) in Kronb., Kö. u. Umgeb., Bad Soden. Tel. 0157/ Poln. Team sucht Arbeit: Entrümplung + Haushaltsauflös. mit sämtl. Renovierunsarb., kl. Umzüge, schnell u. günst. zuverl. Tel. 0157/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Sehr loyale, absolut zuverlässige u. sehr fleißige junge Polnische Frau sucht Arbeit in Privathaushalt montags u. donnerstags in B. Homburg, Oberursel und Umgebung. Tel. 0176/ Junge Frau mit Erfahrung sucht Stelle in Privathaushalt. Referenzen vorhanden, gerne auf Rechnung, Tel /998868, 0173/ Zuverl.Dame sucht Arbeit im Pflegebereich,,ältere Personen Betreuung 24h. Tel.069/ TIERMARKT Suche ab sofort Gassigeher für kleine brave Mischlinghündin für die MIttagszeit nach Absprache (wegen Schichtarbeit) in Fischbach. Tel Tierisch gut versichert: Tierarzt, OP, etc. FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein Biegelhund, 17 Monate alt, hat Chip und Pass, in gute Hände abzugeben. Tel Suche für meinen 6 Monate alten Australian Shepherd Rüden Gassigänger für die Mittagszeit unter der Woche nähe Sindlinger Wiesen Park. Tel / (AB) UNTERRICHT Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlose Beratung. 16-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Tango Argentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller Einstieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Klavier spielen mit Spaß und Erfolg. Ab 5 Jahre, jedes Niveau bis Meisterklasse, erfahrene Pädagogin und Pianistin in Bad Homburg. Tel. 0173/ Learn German easily, Deutsch leicht lernen, converstion an basics, one-to-one Lessons. Mail: Deutschlernen123@gmail.com Endspurt in Mathematik, kann die Leistung noch verbessern! Erfahrene Lehrkraft (i. Dienst) schließt Lücken und analysiert die Fehler. Tel. 0162/ Latein deutlich verbessern gelingt besonders gut im Einzelunterricht. Lehrerin hilft, sicher und fehlerfrei zu übersetzen. Tel. 0162/ Crashkurs i.d. Ferien. Thema: Erfolg durch selbstorganisiertes Lernen in Mathe, Engl./Franz. (alle Kl. bis zum Abi). Erfolg macht Spaß! Erfahrener Lehrer kommt ins Haus. Tel. 0152/ Mathe-Intensivkurs von Oberstufenschüler (LK) in den Osterferien für Kl Tel. 0176/ Schülerin sucht Gitarrenunterricht in Königstein. Gerne auch von Studenten. Tel Endlich Englisch meistern! Effi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie. Renate Meissner, / Erfolg durch Werbung

8 22. März 2012 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 7 20 Jahre Lions Club: Jubiläums-Benefiz-Konzert bringt Gäste in Bewegung und reichlich Spenden Zu einem Rock-Konzert mit den Lickin Boyz fanden sich am 10. März in der Kelkheimer Stadthalle über 400 Gäste ein, die mit den Damen des Lions-Club (LC) Hofheim Rhein-Main das 20-jährige Bestehen des 1. hessischen und 6. bundesweiten Damenclubs feierten. Die Ärzteband The Lickin Boyz tauschte für diesen Abend den weißen Kittel gegen ihr Rockstar-Outfit und brachten das Publikum mit Rockklassikern der letzten 40 Jahre in gute Stimmung und Bewegung. Der Erlös des durch den Förderverein des Lions Club Hofheim Rhein-Main veranstalteten Rockkonzerts, der mit der dankenswerten Unterstützung von Sponsoren einen Betrag weit über Euro erreichte, geht je zur Hälfte an den Hospiz-Verein Kelkheim e.v. und DIE CLOWN DOKTOREN E.V. Wiesbaden. Die Clowndoktoren besuchen Kinder in Kinderkliniken im Rhein-Main-Gebiet und bringen feinfühlig, behutsam und professionell Lachen, Spaß und Freude in das Leben der meist schwerkranken Kinder nach dem Motto Lachen ist die beste Medizin. Der Hospizverein Kelkheim begleitet und unterstützt schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen auf ihrem letzten Lebensabschnitt. Diese Arbeit erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und Einfühlsamkeit sowie Respekt gegenüber den Betroffenen. Einnahmen aus den regelmäßigen Aktivitäten wie dem Lions- Kalender und dem alljährlichen Golfturnier zusammen mit dem Herren- und Patenclub LC Hofheim sowie aus wechselnden Einzelaktionen kommen vor allem Frauen und Kindern zugute. Seit einigen Jahren unterstützt der LC Hofheim Rhein-Main auch regionale Gruppen der Hospizbewegung. Unterstützt werden somit nicht nur Kinder und Jugendliche, die ihr Leben noch vor sich haben, sondern mit dem Hospiz auch Menschen, deren Leben in abseh- barer Zeit vorbei ist. In beiden Fällen hat das Motiv der Grün- dungspräsidentin Christa Pelkmann Leben lebenswert gestal- ten helfen nichts von seiner Aktualität verloren. Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUFE Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, Alben u. Bücher usw. Tel / Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Kaufe alte Orientteppiche und Ölgemälde, zahle fairen Preis. Tel. 069/ Dr.T85@Hotmail.de Privat sucht Briefmarken- und Münzsammlungen oder auch ganze Nachlässe, Bund Berlin, D. Reich, Asien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 0172/ Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Kaufe Hausrat, altes Porzellan, Kunst + Sammlungen usw. Erledige günstig Haushaltsauflösungen. Tel / Suche guterhaltenen Rasenmäher f. kl. Fäche/Abends Tel / Demo gegen Fluglärm am 24. März Am 24. März (Samstag) findet die erste bundesweite Demonstration gegen Fluglärm gleichzeitig an den Flughäfen Frankfurt am Main, München, Berlin, Leipzig, Düsseldorf und Köln/Bonn statt. Auch in Nantes, Frankreich wird an diesem Tag gegen Fluglärm demonstriert. Da die Demonstration an einem Samstag stattfindet, bietet sie all denjenigen Gelegenheit, ihren Protest zu zeigen, die aus zeitlichen oder sonstigen Gründen bislang nicht oder nicht regelmäßig an den Montagsdemonstrationen teilnehmen konnten, hofft Alexandra Markert von der Initiative gegen Fluglärm Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel / Sammler sucht Schweizer Uhren der Marken Omega, Heuer, Rolex, Tudor, IWC, Patek, Panerai, Sinn ab Tel. 0151/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Suche chinesische Silbermünzen. Bin Privatsammler, komme aus Kronberg und zahle gut! Rufe auch gerne zurück. Tel. 0171/ Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er-, 60er- und 70er-Jahren. Skandinavische Teak- und Palisander- Möbel, hochwertige Büro-Einrichtungen. Möbel von Behr, Fritz Hansen, Cassina, Herman Miller, Knoll, Kill, De Sede etc. Gerne auch restaurationsbedürftig. Herr Fritz, Tel: moderne-moebel@hotmail.de Suche guterhalten einen Geschwisterwagen und einen Buggy für meine Nichte in Polen. Anrufe erbeten unter Ich rufe auch gerne zurück Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ AUTOMARKT im Vordertaunus auf viele Teilnehmer. Denn: Leider haben alle Allianzen, Maßnahmen, Pakete, Mediationen, Task-Forces, Gipfel, Dialoge, Foren und sonstigen Aktionismen der Landesregierung nahezu keine Reduzierung des Fluglärms, weder kurz- noch langfristig, zur Folge. AUDI Audi 80 Cabrio, Moroblau-blaublau, einfach schön! 2.6 L, S-Line, Bj. 95, KM, absulut original, kein Winter (Garage), 5600,-, Tel Der zukünftige Klassiker mit garant. Wertsteigerung. FORD Deckungskarten / evb für PKW/LKW: FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein Für Bastler!! Ford Eskord Turnier; Bj. 1995, 120 Ts. Km., fahrbereit, für 400 abzugeben. Tel /8882 VOLVO Volvo V 40, 85 kw, Bj. 99, 170 Tkm, TÜV neu, ABS, Klima, Silbermet., Benzin, Zentralvrglg., VB 2.350,. Tel. 0177/ PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, Audi, VW etc. auch Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman Automobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende REIFEN 4 LM Felgen-Autec DB 245 für 205/55 R16 91H Reifen, wegen Modellwechsel für 120, zu verkaufen. Tel / Alufelgen Sommer-Reifen, R 15, Preis 200,-. Alufelgen Sommer-Reifen R 15, Preis 250,-. Tel. 0152/ WOHNWAGEN KLEINANZEIGEN von privat an privat Private Kleinanzeigen Wohnwagen Wilk de Luxe, Bj. 1991, sehr gepflegt, 4 Personen, Bad + WC, Küche, Kühlschrank, Heizung, viel Stauraum, VB 3.200,. Tel / GARAGEN/ STELLPLÄTZE Suche PKW-Stellplatz auf der Ferdinandstr., HG. für Mo.-Fr. vormittags. Tel. 0162/ BEKANNT - SCHAFTEN Sie, 55 J., freundliche, attraktive Polin sucht Freundinnen für Freizeit, J., Polin, Italienerin, Kroatin, Deutsche. Chiffre: OW 1201 Zur Freizeitgestaltung sucht Sie (Seniorin) im Raum HG Frau oder Mann zum Radfahren, Wandern etc. Tel. 0173/ Ostern alleine? Deutsche Gesellschafterin Lady Anfang 60 aus gutem Hause mit Stil und Niveau, loyal, charakterfest, bietet Seniorin o. Senior liebevolle, herzliche Gesellschaft u. gepflegte Konversation für gemeinsame Unternehmungen evtl. Reisen. Tel. 0170/ Sie, Anfang 60, 1.70/76 möchte sich wieder verlieben, denn alleine sein ist DOOF! Wenn Du ein natürlicher, gepflegter und aktiver Mann bist, könnten wir gemeinsam noch viel erleben. Ich freue mich auf Post von Dir! Chiffre KW 12/01 SIE SUCHT IHN Frühlingserwachen: Gentleman gesucht von charmanter Lady, 49, Kosmopolitin, im Modebusiness, freundlich, warmherzig, offen, gebildet, sucht charmanten, niveauvollen Unternehmer. Kavalier gerne zw , verlässlich, mit Herzensbildung für feste Freundschaft. Chiffre: KB 12/1 Mir fehlt ein fester Freund zum Glücklichsein! Suche Ihn, 50-65J., über 1,75m, gern studiert, kreativ, naturverb, sozial, für langfristige Zweisamkeit. Bin Mitte 50, 1,70/70, locker u. modern, reisefreudig, berufst. im Sozialw, Akad., Eigenheim. Lebe im Raum O.Ursel/Kronb. u. freue mich auf Ihre Antwort. Chiffre: KB 12/3 Die Initiative gegen Fluglärm im Vordertaunus ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger der Kommunen Eschborn, Schwalbach, Bad Soden, Sulzbach, Liederbach und Kelkheim auf, an der bundesweiten Demonstration am 24. März 2012 teilzunehmen und sich für die Erhaltung ihrer Lebensqualität, ihrer Gesundheit und den Wert ihres Eigentums einzusetzen. Treffpunkt am 24. März ist um 14 Uhr in der Abflughalle des Terminal 1, Flugsteig B unter der großen Anzeigetafel. Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage der Initiative www. fluglaerm-vordertaunus.de. Witwe 73 J., 169 gr., braune Augen sucht lieben Partner, ehrlich und treu. Ich freue mich auf Antwort. Chiffre: KKB 12/2 ER SUCHT SIE Kunstmarkt in St. Johannes Am 31. März (Samstag) um 15 Uhr wird in den Räumen der Johannes-Gemeinde in Fischbach die Kunstausstellung Schauen und Kaufen eröffnet. Die Ausstellung wird an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet sein, am 1. April (Palmsonntag) von 11 bis 18 Uhr. BETREUUNG/ PFLEGE BABYSITTING BETREUUNG Fleißige Frau 45 J., bietet stundenweise Ihre Hilfe für ältere Leute beim Einkauf, Spaziergang, Arztbesuch. Tel. 0176/ HÄUSLICHE PFLEGE Altenbetreuung: Erfahrene polnische Altenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / o. 0171/ Betreuung 24 Std. zuhause Qualifiziertes Personal übernimmt die Betreuung im gewohnten Umfeld. Ihr Partner für die Vermittlung: WMC Betreuung24 Tel / Mob / SENIOREN- BETREUUNG

9 22. März 2012 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 9 Ratschläge für Pollen-Allergiker Nach der langen Frostperiode müssen sich Pollenallergiker jetzt in den Tagen, da es wärmer wird, auf einen sprunghaft ansteigenden Pollenflug einrichten. Die BARMER GEK rät deshalb, sich auf dem Laufenden zu halten und die Quälgeister möglichst zu meiden. Tipps in Radio und Tageszeitung oder ein Blick auf die Internetseite des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liefern tagesaktuelle, regionale Informationen über den Flug der wichtigsten Pollen. Wer gegen Hasel, Erle, Birke und Co allergisch ist, kann sich so gezielt wappnen, empfiehlt Rainer Aßmann von der BARMER GEK in Hofheim. Ein ganz besonderer Tipp: Regelmäßiges Spülen mit einer Nasenspülkanne macht die Nase wieder frei garantiert ohne Nebenwirkungen. Mit einer Salzlösung werden Krankheitserreger und Allergene ganz einfach aus dem Nasenraum geschwemmt. Das beugt trockenen und damit krankheitsanfälligen Nasenschleimhäuten vor und lindert Nasennebenhöhlen- und Allergiebeschwerden, heißt es weiter in den Gesundheitsempfehlungen. Informationsmaterial, VERKÄUFE Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Verkaufe Kinder-, Jugendbücher sowie Romane, pro Buch 1,! Und Pelze, Decke 225x220! Tel. 0179/ Stühle massiv Eichenholz á 15,. Neuwertige Frankenstolz 100/200 Lattenroste, zwei für einen, 98,. Selbstabholer. Tel. 0157/ Teakholztisch + 4 Stühle aus der Krebsmühle, Maße: ca. 120x77x80, VB 160,. Tel /22339 Garagenflohmarkt Kurmainzerstr. 113, Oberursel/Weißkirchen, Samstag den von Uhr. 2 Dahon-Falträder 20 Zoll, Nabenschaltung, 7-Gänge, neuwertig (4 Wochen gefahren), altershalber abzugeb. Neupreis je 591, VB 280,. Tel / Essgruppe aus Holz Erle: Eckbank ausziehbar mit Schlaffunktion und Tisch, mit Stühle. Preis 450,. Tel. 0176/ Neues Damen-Fahrrad 90,. Tel. 0162/ Zu verkaufen: 4 SR Dunlop SP Sport 200 E, 195/60 R15 88H, neuwertig, auf Leichtmetallfelgen, 400,. Gartentisch Ø 1,20 Mittelfuß kippbar, 120, (Neu 450, ). Tel / auch zu einer Nasenspülkanne, macht mit der Anwendung vertraut und gibt nützliche Tipps, zum Beispiel wie man das Nasenspülen mit dem Kind üben kann. Mehr Informationen und eine kostenlose Nasenspülkanne kann man in der Geschäftsstelle, Seilerbahn 2-4, Hofheim bestellen und abholen. Die kostenlose Rufnummer aus allen Netzen lautet: Gänzlich entgehen kann man der Belastung durch Pollen zwar nicht, so eine Expertin. Bewährte Tipps helfen Pollenallergikern aber leichter durch den Alltag zu kommen: Fenster tagsüber geschlossen halten, das senkt die Pollenkonzentration in der Wohnung. Lüften bei Regen oder Windstille, da bei kaltem und feuchtem Wetter die Pollen durch die Wassertropfen in der Luft gebunden sind. Vor dem Zubettgehen die Haare waschen. Bei empfindlichem Haar reicht es auch, die Pollen mit klarem Haushaltsauflösung am , OU Oberst. Fichtenstr. 29 zw Uhr Kostenlos Möbel, ca. 14 J. alt. Drei Wohnwände, Tisch m. 6 Stühlen CO.-Tisch, Metall-Bett, Ki. Zi.- Schrank + Wäscheschr., Kleinigkeiten f. Flohmarkt. Tel. 0179/ nach 17 Uhr Deckenventilator mit Beleuchtung 132 cm - Antik Design, VB 50,- Tel. 0176/ Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstraktes, impressionistische Landschaften, Expressionistisches, Öl auf Leinwand, z.t. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 200,- bis 900,- Tel / bitte länger klingeln lassen Sideboard / Anrichte Länge 254cm, Tiefe 55cm, Höhe 90cm VB 90,- Tel. 0176/ Omas Küchenschrank und Kommode günstig abzugeben. Tel. 0176/ Wohnzimmerschrank mit Schnitzereien Höhe 157cm, Breite 286 cm, Tiefe 50 cm VB 100,- Tel. 0176/ Bugaboo, Modell Cameleon anthrazit/schwarz Bj bis Mitte 2010 nur von 1 Kind genutzt, sehr gepflegter Zustand. (NP 1.100,- ) für 499,- zu verkaufen. Tel. 0172/ Wohnzimmerschrank Höhe 198 cm, Breite 316 cm, Tiefe 52 cm VB 100,-. Tel 0176/ Persischer Nain Teppich 3x2m handgekn. Wolle m. Seide, schöne florale Ornamente, frisch gereinigt, Preis VB. Tel / Zu verkaufen: Thule-Heckfahrrad - träger, 2x benutzt VB 250,00 Euro 1Jahr alt. Handy Wasser herauszuspülen. Bei geschlossenem Fenster schlafen, denn Pollen fliegen schon in den frühen Morgenstunden. Möbel, Fensterbänke und Böden oft feucht abwischen möglichst durch diejenigen in der Familie, die nicht an Heuschnupfen leiden. Staubsauger mit so genannten Hepa-Filtern verwenden, die Schwebstoffe verlässlich aus der Luft herausholen. Sportliche Aktivitäten nach drinnen verlegen, also zum Beispiel Badminton statt Joggen, Hallenbad statt Fußballplatz. Wer unbedingt draußen sein will: Auf dem Land ist die Belastung abends, in der Stadt morgens am geringsten. Mehr Tipps rund um das Thema Heuschnupfen gibt es in der Broschüre Heuschnupfen: Was hilft?, erhältlich in den BARMER-Geschäftsstellen und auf der Webseite Die DWD-Internetseite finden Interessierte unter ( Private Liebling der Triathleten: Neues 54er Triathlon-/Zeitfahrrad Cervelo P2. Shimano Ultegra, Ultralight Ped. 2450,. Designer Kamin, neu, für draußen (Bioethanol!), statt 950 für 650. Lattenrost (neu) und Kaltschaummatratze (wie neu) Härtegrad 2, 160 x 200 m, 200. Alles top, keine VH. 0176/ VERSCHIEDENES Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. Erfahrung). Auch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: Tel /74336 Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden Anlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Begleitet von ihrem Co-Trainer Jens Engelmann machten sich 13 Leichtathletikkinder des SV Fischbach auf den Weg nach Neuenhain zu den Crossmeisterschaften des Kreises. Als einziger erwachsener Teilnehmer vertrat Jens Rasche den SVF bei den Altersklassenstarts. Mit 212 Teilnehmern verzeichnete die LG Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain die zweithöchste Anzahl an Meldungen seit Bestehen dieses Laufes. Auch wenn der Boden in diesem Jahr wieder etwas matschig war und vor allem die späteren Läufe sehr kräftezehrend waren, kamen alle Kinder ohne Stürze ins Ziel, im Gegensatz zu Jens Rasche, den eine Wurzel mitten auf der Strecke stoppte. David Kühnreich wurde Kreismeister mit einem Vorsprung von vier Sekunden vor dem Verfolger, Friederike Rasche und Hannah Bahn standen als Zweitplatzierte sowie Maren Keller als Dritte auf dem Treppchen. Die anderen Teilnehmer/innen erzielten gute Platzierungen und vor allem gute Zeiten. 1,9 km, W 15: Friederike Rasche, 2. Platz, 8:22,8 min., W 12: Luca Emily Scholz, 7. Platz, 10:34,1, Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Rentner im Unruhestand gesucht, der sich mit Technik vergangener Zeiten beschäftigen möchte, nicht gewinnorientiert. Chiffre: OW 1202 Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Beratung, Reparatur, Reinigung, Virenentfernung, Datenlöschung. Tel / Suche Hundebetreuung für 2 jähr. Jack-Russel in OBU-Weißkirchen, für 2 Tage/Woche. Tel. ab 20 Uhr 0157/ Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für Erfolg! Tel /68114 Computerspezialistin, erfahren, geduldig, hilft PC-Anfängern den Einstieg zu finden. Beratung und Schulung, Service, Webseitengestaltung, Tel. 0173/ Wer hat ein Herz und schenkt uns seine alte Single-Küche incl. E-Geräten, sowie Kleiderschrank ca. 2m u. Wäscheschrank im Raum MTK ab 17 Uhr. Tel. 0174/ Hier könnte Ihre Werbung stehen Fischbacher beim Crosslauf min, Yamna Qubad, 8. Platz, 10:36,5 min., M 11: Adrian Keller, 9. Platz, 8:34,3 min., Luca Kramer, 11. Platz, 9:00,3 min., 950 m: W 10: Hannah Bahn, 2. Platz, Kleinanzeigen Flohmärkte Sonntag, 25. März Mann Mobilia Eschborn Dietzenbach Gewerbepark/Nord Assar-Gabrielsson-Str. 18 preussmaerkte.de Tel Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von 8 14 Uhr und So. den von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., Frankfurt-Kalbach, von Uhr (jeden Sa.) FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** Sa., Kelkheim, von Uhr Stadthalle, Gagernring 1 ********************** Terminansage: 06195/902812, Büro: Lebensberatung für mehr Kraft im Alltag, Coaching etc., Beratung bei Beziehungskonflikten u. Lebenskrisen, auch Paarberatung. Tel.: PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker. ipad, Smartphones mit Android. Priv. u. Firmen. K. Haas od Ankauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. Antiquitäten Edeltrödel Schulgasse Idstein :46,5 min., Anna Kleinschmidt, 4. Platz, 3:58 min, M 9: Max Leander Hertrampf, 14. Platz, 4:44,6 min, W 9: Clara Habermann, 9. Platz, 4:41,4 min, M 8: David Kühnreich, 1. Platz und Kreismeister, 4:07,7 min., David Gemmel, 4. Platz, 4:26,7 min., W 8: Maren Keller, 3. Platz, 4:32,5 min, Emilia v. Knoblauch, 6. Platz, 4:42,9 min. Mannschaftswertung männliche Kinder U 10: 5. Platz mit David Kühnreich, David Gemmel und Max Leander Hertrampf, weibliche Kinder U 10: 5. Platz mit Maren Keller, Clara Habermann und Emilia von Knoblauch. M 45: 6,3 km, 8. Jens Rasche in 30:30,5 min. Oben David Kühnreich, unten links nach rechts: Emilia von Knoblauch, Maren Keller, Clara Habermann. Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«bei irischem Bier vom Fass und auch anderen Getränken. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Eingang auf der Rückseite der Druckerei Blei&Guba, Am Stegskreuz 2, Infos unter Telefon / DIFreundeskreis@bleiguba.de. Große Auswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Professioneller Transfer Ihrer S8/N8- Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / Alte Tonbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Bitte benutzen Sie den unten stehenden Coupon Private Kleinanzeige Gesamtauflage: Exemplare Kelkheimer Zeitung Königsteiner Woche Kronberger Bote Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Anzeigenschluss dienstags, Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 Chiffre: Abholer Ja Nein Senden Ja Nein bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Auftraggeber: Name Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Straße Gewünschtes bitte ankreuzen PLZ, Ort Unterschrift Der Betrag von Kontonummer Bank liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden Bankleitzahl Unterschrift Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Kleinanzeigen direkt per an kw@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. Bitte Coupon einsenden an: Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Kelkheimer Zeitung Königstein/Taunus Theresenstraße 2 Fax

10 Seite 10 - Nr. 12 Kelkheimer Zeitung 22. März 2012 Im Herzen von Bad Homburg bietet das Rind sche Bürgerstift als Wohnund Pflegestift sowie als Ambulanter Dienst ganzheitlich orientierte und individuelle Pflege aus einer Hand. Zur Verstärkung unseres ambulanten und stationären Pflegeteams suchen wir ab sofort in Voll- und Teilzeit bzw. auf geringfügiger Basis: ex. Altenpfleger (m/w) Arzthelfer (m/w) ex. Gesundheits- und Krankheitspfleger (m/w) Pflegehelfer mit Examen (m/w) Ihre Vorteile: leistungsgerechte Vergütung plus zusätzliche Altersversorgung sicherer und modern ausgestatteter Arbeitsplatz leitbildorientiertes und selbständiges Arbeiten interne Fort- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Ihr Profil: Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsfähigkeit Loyalität und Begeisterung für die Ziele unseres Hauses Interesse im Umgang mit alten Menschen Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung inkl. Angabe des gewünschten Tätigkeitsfelds ambulante oder stationäre Pflege an: Rind sches Bürgerstift, Gymnasiumstraße 1-3, Bad Homburg, Personalabteilung oder info@rindsches-buergerstift.de Infos: Tel / ambulant, bzw stationär und Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Am Donnerstag, 29 März, findet um 20 Uhr im Gartensaal des Rathauses die 10. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Wahlperiode 2011/2016 statt. Tagesordnung: 1: Abrechnung der Erschließungsanlage Im Stückes/Charlottenweg, hier: Widmungsbeschluss 2: Abrechnung der Erschließungsbeiträge für das Gebiet Im Stückes/Charlottenweg 3: Abrechnung der Erschließungsanlage Am Hühnerberg hier: Widmungsbeschluss 4: Abrechnung der Erschließungsbeiträge für das Gebiet Am Hühnerberg 5: Abrechnung von Straßenbeiträgen für den Ausbau der Straße In der Heufahrt 6: Neue Satzung für die Teilnahme an der außerschulischen Betreuung für Grundschulkinder in der Grundschule In den Sindlinger Wiesen, der Max-von-Gagern-Schule, der Rossert-Schule, der Pestalozzi-Schule und der Albert-von-Reinach-Schule, der Rossert-Schule in Kelkheim (Taunus) 7: Fraktionsanträge 7.1: Konzeption für ein Gründungs- und Innovationszentrum, Fraktionsantrag Nr. 19 der UKW-Fraktion vom : Planungskosten B8, Fraktionsantrag Nr. 23 der UKW- Fraktion vom : Kenntnisnahmen 8.1: Aufstellung der genehmigten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr : Mitteilungen des Magistrats 10: Anfragen Dritte Bürger-Photovoltaikanlage Nachdem es schon zwei Bürger- Sonnen-Kraftwerke in Kelkheim gibt, wird nun noch eine dritte Photovoltaikanlage errichtet, und zwar auf dem Dach der Salzlagerhalle des Betriebshofes durch den Verein Sonneninitiative. In seiner letzten Sitzung hatte der Magistrat dem Verein, und damit allen, die Sonnenstrom ernten wollen, zwei Dächer von neuen Lagerhallen des Betriebshofs in Kelkheim-Münster zur Errichtung eines Bürgersonnenkraftwerks zur Verfügung gestellt. Der Verein sieht sich als Einziger in der Lage, die Photovoltaikanlagen innerhalb einer Woche zu planen und zu montieren. Schnelles Handeln war notwendig, denn die überraschenden Pläne zur erheblichen Absenkung der Vergütung für den erzeugten Sonnenstrom drohten das Projekt unrealisierbar zu machen. Photovoltaikanlagen, die nach dem 8. März betriebsfertig werden, erhalten nämlich 30 Prozent weniger Vergütung. Dies wäre das Aus für das Euro- Projekt gewesen. Das Kraftwerk wird etwa 52 Kilo watt Spitzenleistung (kwp) liefern. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir: motivierte/n KFZ-Mechatroniker/-in Voraussetzung: Aufgaben Web-Unternehmen sucht Call-Agent/in für Gewerbekundenbereich auf Teilzeit. Infos unter: Tel / Reinigungskraft für Kelkheim gesucht. 1 mal pro Woche, monatl. 15 Std. Tel.: Bürokraft auf 400 -Basis in Kelkheim gesucht. Tel abgeschlossene Ausbildung - Berufserfahrung - Service-Wartung, mech. Reparatur sowie Diagnostik an unseren Kernmarken Mitsubishi und Mazda Bewerbung per od. Post z. Hd. Herr Lenz Autohaus Schwalbach GmbH Ostring 2 4, Schwalbach Telefon / , Fax / info@autohaus-schwalbach.de Wir suchen ab sofort für Tag und Nacht Fahrer/innen Disponent/innen Tel.: Suche Pizzabäcker für Holzofen in Königstein Sitzung des Ausschusses für Soziales, Vereine und Kultur Am Mittwoch, 28. März, findet um 20 Uhr im Gartensaal des Rathauses die 6. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Vereine und Kultur der Wahlperiode 2011/2016 statt. Tagesordnung: 1: Neue Satzung für die Teilnahme an der außerschulischen Betreuung für Grundschulkinder in der Grundschule In den Sindlinger Wiesen, der Pestalozzi- Schule, der Max-von-Gagern- Schule, der Rossert-Schule und Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt, Energie Unser Anzeigenfax ( ) Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft (weibl./deutschsprachig) in Teilzeit. Bitte rufen Sie uns werktags ab Uhr an, wenn Sie nähere Einzelheiten erfahren möchten oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. MIGRÄNE-KLINIK KÖNIGSTEIN GmbH & Co. KG Ölmühlweg 31, Königstein Tel , Frau Grilletta d.grilletta@migraene-klinik.de der Albert-von-Reinach-Schule in Kelkheim (Taunus) 2: Fraktionsanträge 2.1: Kommunaler Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung, Fraktionsantrag Nr. 18 der UKW-Fraktion vom : Kenntnisnahmen 3.1: Teilnahmebeiträge für die Ferienspiele : Konzept der kommunalen Kindertagesstätte Eppenhain 4: Mitteilungen des Magistrats 5: Anfragen Am Dienstag, 27. März, findet um 20 Uhr im Gartensaal des Rathauses die 6. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Energie der Wahlperiode 2011/2016 statt. Tagesordnung: 1: Fahrbahnerneuerung der L 3016 zwischen Bahnhof Mitte und Ruppertshainer Straße: Vom Fachplanungsbüro Plplus wird die Planung einschließlich Bauzeitenplan und Verkehrsführung vorgestellt 2: Bericht über den Arbeitskreis Energie 3: Bericht über den Arbeitskreis Verkehr 4: Forsteinrichtung für den Kelkheim Stadtwald, hier: Einleitungsverhandlung 5: Kenntnisnahmen 5.1: Neuorganisation von Altkleider-Standorten 5.2: Errichtung einer Solaranlage auf dem Dach der Salzlagerhalle und der Leichtbauhalle des Technischen Betriebshofes, hier: Beschleunigung des Verfahrens - Dachnutzungsvertrag 5.3: Errichtung einer Solaranlage auf den Dächern der Salzlagerhalle und der Leichtbauhalle des Technischen Betriebshofes, hier: Vergabe des Dachnutzungsvertrages 5.4: Ampelschaltung Gewerbegebiet Münster 5.5: Umrüstung der städtischen Lichtsignalanlagen auf LED- Technik, hier: FSA Gagernring/ Auf der Herrnmauer und LSA Mittelweg/Frankfurter Straße 5.6: Prüfung der Entsorgung des Bio-Abfalls in den Kelkheimer Haushalten durch eine gesonderte Biotonne, hier: Vergabe des Testversuchs in den Bezirken B-2 und B-6 an einen externen Entsorger 6: Mitteilungen des Magistrats 7: Anfragen Zuverlässige Bürokraft auf Minijob- oder freiberuflicher Basis für ca. 3 Stunden an 3 Tagen in der Woche für kleinere Personalberatungsgesellschaft gesucht. Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, Alter sekundär. Bitte nehmen Sie Kontakt auf via unter: info@medicuspersonalberatung.de MEDICUS PERSONALBERATUNG Frankfurter Straße Königstein 2 Köche, 1 Beikoch und 1 Springer (m/w) ab sofort für das Kurbad-Restaurant in Königstein gesucht. Vorwiegend Tagdienst. Die Arbeitsstelle ist befristet. Tel oder Sie bringen mit: Wir bieten Ihnen: Die Ev. Auferstehungskirchengemeinde in Oberursel/Taunus sucht für ihre Kita Arche Noah zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später Pädagogische Fachkräfte (Vollzeit und Teilzeit / unbefristet) Ev. Auferstehungskirchengemeinde z. Hd. Pfarrerin Dr. Dorette Seibert Oberhöchstadter Str. 18b, Oberursel ev.auferstehungskirche.oberursel@ekhn-net.de Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen Am Montag, 26. März, findet um 20 Uhr im Plenarsaal des Rathauses die 7. Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen der Wahlperiode 2011/2016 statt. Tagesordnung: 1: Bebauungsplan 25/14 In den Erlen, hier: Satzungsbeschluss 2: Bebauungsplan 173/12 Musikerviertel (2. Änderung), hier: Offenlagebeschluss 3: Bebauungsplan Nr. 62/13 Neuordnung Wochenendhausgebiet Fischbach (1. Änderung), hier: Offenlagebeschluss 4: Mitteilungen des Magistrats 5: Anfragen Birgit Brause nach 36 Berufsjahren im Ruhestand Es gibt einiges, das Birgit Brause nicht vermissen wird: Infektionsschutz, Lebensmittelhygiene, Brandschutz, Biostoff, Qualitätsmanagements-Zertifizierungen, und die Verordnung zur Sicherung flexibler Betreuungsmodule und Werte-Vermittlung. Die Liste ließe sich sicherlich noch fortführen. aber als Birgit Brause in der Kindertagesstätte nach dem Abschied im Gottesdienst in den Ruhestand ging, gab es doch einiges Schmunzeln bei diesen Bemerkungen. Sicherlich ist auch mancher nachdenklicher geworden, als er hörte, mit welchen Dingen sich die Betreuerinnen in den Kindergärten und Kindertagesstätten heute rumschlagen müssen. Dankbar jedenfalls sah sie die 36 Jahre ihres Berufsweges. Für sie ein Traumberuf. Denn sie erlebte, wie Kinder zu Eltern wurden. Es war schön zu sehen, was aus ihnen geworden ist. Und abschließend, nachdem Miriam Schmidt der scheidenden Kindergärtnerin einen Geschenkkorb im überfüllten Gang der Kindertagesstätte St. Georg überreichte: Vermissen werde ich sicher die Kinder. Die Freude, die uns Kinder machen, ist nicht mit Geld aufzuwiegen.

11 22. März 2012 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 11 HÄUSER DHH Königstein-Schneidhain Grdst. ca. 225 m 2, ca. 150 m 2 Wohn- u. Nutzfl., kurzfristig Bezugsfertig. KP ab WOHNUNGEN Kelkheim 4-ZW, ca. 107 m 2, KP ZW, ca. 104 m 2, KP ZW, ca. 72 m 2, KP RHH Hattersheim 5-ZW, ca. 140 Wohnfl., 1-ZW, ca. 46 m 2, KP voll unterkellert. Alle Whg. sind auch gewerbl. nutzbar. Fertigstellung Dez Aufzug und Tiefgarage im Haus. KP ab Alles direkt vom Bauherrn HBW GmbH, Tel , HBW-GmbH@gmx.net Stadthof Kronberg Stadtmitte Kelkheim Schöne 2-ZWG, ca. 74 m² zu vermieten. 660, KM +150, UM HBW GmbH Tel: 06190/ BAUBESICHTIGUNG SO Uhr STADTLAGE KRONBERG Walter-Schwagenscheidt-Str. 15 Exklusive 4 Zimmer-ETW`s von m² mit Tiefgarage und Lift KFW 70 - Energieeffizienz Dipl. Ing. H. Kropf-Bau GmbH 32 Jahre schlüsselfertiges Bauen Tel.: oder Professionelle Objektbetreuung Ihrer vermieteten Immobilie. Über 20 Jahre Erfahrung! Dringend gesucht Immobilien und Mietobjekte Seit 20 Jahren Ihre Adresse für gute Adressen Andreas Schöpel Immobilien Telefon / Inh. Ponier Elf Banker, Euro und siebzig Tonnen Sand BAD SODEN Großzügiges Ein- bis Zweifamilienhaus in Top-Lage, ca. 240 m² Wfl., 9 Zimmer, Kamin, Dielenboden, Terrasse, Garage, 3 Stellplätze , KRONBERG Charmantes Fachwerkhaus in gefragter Lage, ca. 240 m² Wohnfläche, 6 Zimmer, Parkett, Wintergarten, Carport, 2 Stellplätze , KÖNIGSTEIN Elegantes Einfamilienhaus in gesuchter Lage, ca. 210 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, schön angelegter Garten, Doppelgarage, Stellplatz 1,1 Mio. Erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie diskret und unverbindlich Frau Carola Öhl (Immobilienfachwirtin (TÜV)) berät Sie gern unter Bestens informiert mit unserem Magazin BESTE LAGE Lassen Sie sich bereits jetzt, ob telefonisch oder per (info@von-poll.com), für die neue Ausgabe unseres Magazins vormerken. FÜR SIE AN ÜBER 100 STANDORTEN IN DEN BESTEN LAGEN Das ist ein Teil der Bilanz der guten Taten, über die man in der Stephanus-Gemeinde am Flachsland noch lange dankbar reden wird. Die elf Banker kamen von der Deutschen Bank. Sie griffen am freien Samstagmorgen nicht nur zur Schaufel, sondern hatten auch eine Spende der Bank von Euro im Gepäck, die für den weiteren Um- oder Ausbau des Kindergartens bestimmt sind. Und der Sand für die Sandkisten der Stephanus-Gemeinde stiftete ein Bauunternehmer, Großvater des Kindergarten-Kindes Charlotte. Die elf Banker kamen nach Kelkheim innerhalb der in der Deutschen Bank gepflegten Social Days, mit denen das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter gefördert werden soll. Helfer der Bank sind in Kelkheim keine Unbekannten mehr. Sie waren vor einiger Zeit auch auf dem Schulhof der Pestalozzischule tätig. Zu den ehrenamtlichen Aufgaben kann das Pflanzen von Bäumen gehören, oder die Bewältigung anderer Dinge, die hier und da Vorrang haben, wenn geholfen werden muss. Wir helfen da, wo wir gebraucht werden. Uns macht das einfach Spaß, meinte Angela Schäferbarthold, die sich nur zu gern ihrer eigenen Kindergartenzeit erinnert. Bei immer knapper werdenden Mitteln und gestiegenem Betreuungsbedarf wird es zunehmend schwieriger, eine Eirichtung wie hier am Flachsland auf dem neuesten Stand zu halten. Mit dabei an diesem Tag der helfenden Hände waren auch Gemeindemitglieder, die genauso zur Schaufel griffen wie Pfarrer Hans Übler (Bild oben in der Mitte). Und der Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Thomas Kirst, hatte für den Kindergarten auch eine gute Nachricht: Nachdem eine neue Betreuerin zum Kindergarten gestoßen ist, kann der Kindergarten ab dem 1. April auch wieder zwischen 9.30 und 17 Uhr geöffnet werden. Das Gebäude der Kinderkrippe (Bild Mitte rechts) wird auch zu Beginn April fertig werden, nachdem es einige Verzögerungen gab. Aber ob die Einrichtung dann auch in Betrieb gehen kann, ist noch nicht sicher. Thomas Kirst (im Eingang zum Park) bedauernd und fast achselzuckend, aber nicht resignierend: Personal? Das habe ich nicht. Wir tun alles, damit es mit der Eröffnung klappt. So wird die Flachsland- Gemeinde vom gleichen Schicksal ähnlicher Einrichtungen getroffen, die händeringend Personal suchen, um ihren Verpflichtungen nachzukommen. Zurück zur Deutschen Bank: Mitarbeiter haben sich im vergangenen Jahr allein in Deuschland in über Objekten engagiert. SERVICETELEFON: Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GAY & PARTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) info@immobilien-schieflagen.de Aus einem am Mittwoch der vergangenen Woche im Unterdorf (Fischbach) zwischen 19 Uhr und Mitternacht abgestellten BMW stahlen Unbekannte das eingebaute Navi, nachdem das Türschloss aufgebrochen worden war. Malteser-Informationen Unterricht: Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, L, M oder T am 24. März Uhr, Kurskosten 25 Euro. Sehtest möglich in der Zeit ab 9 Uhr, zusätzlich 6,43 Euro. Unterricht: Erste-Hilfe-Fortbildung (Modul Berufsgenossenschaften) für Betriebshelfer 24. März Uhr, Kurskosten 25 Euro. Erste-Hilfe-Grundlehrgang 24. und 25. März Uhr, Kurskosten 40 Euro. Kurskosten werden bei Ehrenamtscard & Malteser Mitglied ermäßigt. Alle Kurse und Lehrgänge finden im Malteserhaus in Fischbach statt. Anmeldung unter Mittwochs Uhr unter Internet: Die nächste Energieeffizienzberatung im Rathaus Kelkheim findet am 3 April (Dienstag) von 14 bis 16 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer des Energieberatungszentrum Main-Taunus (ebz) statt, das die Beratungen kostenfrei und unabhängig von Anbietern durchführt. Fischbachs SOMA In unserem Text über Fischbachs SOMA ist uns beim Redigieren ein Fehler unterlaufen: Natürlich ist die Fischbacher SOMA kein Kind des SV Ruppertshain, sondern des SV Fischbach. Das ging ja ohnehin aus der Überschrift und dem übrigen Text hervor. Filmreise nach Südamerika In der Reihe Rund um die Welt Reisefilme im Kulturbahnhof Münster des Arbeitskreises der Film- und Videoamateure Kelkheim zeigen Gitta und Klaus Walter am 30. März um 20 Uhr Filme aus Südamerika, Brasilien und Argentinien. Damit beendet der Arbeitskreis seine Reihe für das Winterhalbjahr 2011/ KÖNIGSTEIN Stadtwohnung mit Burgblick Hochwertige 4-Zi.-ETW mit ca.125m² feinster Wohnfläche zu verkaufen. FBHZ, Parkett, elektr. Rollläden. 3 Balkone. Aufzug+Tiefgarage. Neubau/Erstbezug. Dir. v. Eigt.! Tel.: SOFORT! z. Kauf gesucht in Kelkh.-Mitte, helle 2-ZW + Blk., ca. 50 m 2, bis T 100/, ab 1. OG Anna Hoffmann Immob Königstein-Schneidh., 2-ZW/Landhausstil, ca. 67 m 2, off. EBK, Tgl.-Bad, Blk., ruh. Lg., 2-FH, 630 Bad Soden-NH, 3-ZW, ca. 70 m 2, 2. OG, 615 Königstein 1, mod. 4-ZW/EG + Terr. + Gart., ca. 130 m 2, 4 Zi., EBK, Tgl.-Bad + WC, gute Lg., 1300 KÖ-OT, EFH-Landhaus + exorb. Panoramablick!, ca. 185 m 2 /6 7 Zi., herrl. Garten, EBK, 1. 6., 2600 Anna Hoffmann Immob Knie-Reparatur Nicht alles wird in den kommenden Wochen bei der Kelkheimer Zeitung wie gewohnt funktionieren. Dafür bitten wir um Nachsicht, denn nicht jeder kennt Kelkheim so gut wie Peter Hillebrecht. Im Zeitalter der Ersatzteile im Menschen wird auch er damit versorgt. In den Main- Taunus-Kliniken (selbstverständlich nur dort) wollen ihm die Fachleute ein neues Kniegelenk einbauen. Der Verlag und die Redaktion sind in Königstein unter zu erreichen. Der Anrufbeantworter in Kelkheim ist während der Reparaturzeit abgestellt. s werden nach Königstein umgeleitet. Wir bitten unsere Leser und Mitarbeiter um Verständnis.

12 Seite 12 - Nr. 12 Kelkheimer Zeitung 22. März 2012 Kulturgemeinde Kelkheim e.v. Freitag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Richie Arndt & the Bluenatics Blues für Fortgeschrittene Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro Kartentelefon: oder www. jazzclub-kelkheim.de Samstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Rough Boy Rock Einlass: 21 Uhr Samstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau ** PHÉNIX ** Oldies - Rock - Soul - Blues - Ballads Eintritt: 8 Euro, Schüler / Stud. / Rentner 5 Euro KINDERTHEATER Kulturbahnhof Kelkheim-Münster Freitag, 30. März 2012, Uhr Mai Cocopelli Die Piraten sind los Für kleine und große Seefahrer ab 5 Jahren - In Zusammenarbeit mit dem 9. Frankfurter Kinderliedermacherfestival vom Eintritt: 4 Euro Kinder / 5 Euro Erw. Kartenreservierung: oder KURSE Workshop in den OSTERFERIEN für 6-12 jährige Jungen und Mädchen Im Land des Lächelns - Einmal China hin und zurück! Wir beschäftigen uns mit Drachen, dem Glückssymbol der Chinesen, Pandabären, Kung-Fu, chinesischem Essen, Schriftzeichen, Musik und Gebräuchen. Es gibt viel kennen zu lernen, auszuprobieren und zu gestalten. Neugierig geworden? Dann erlebt mit uns zusammen das Land der aufgehenden Sonne. Di. 10. Fr , von Uhr inkl. Mat. 110,00 (Frühbetreuung ab 7.45 plus 20,00) Kulturbahnhof Kelkheim-Münster, Zeilsheimer Str. 8 a Leitung: Inez Heidemann, Martina Mink, Info + Anm. I. Heidemann inez.heidemann@t-online.de NEUER KURS Hatha-Yoga Finden Sie neue Kraft und Gelassenheit für Ihr Leben! Kelkheim-Fischbach, Bürgerhaus Mi Uhr 12 mal ab ,00 Anmeldung: Christa von Campe Tel Kursprogramm FRüHjAHR 2012 ist online THEATERFAHRTEN Donnerstag, den Uhr Orchideen-Ausstellung im Palmengarten mit anschl. Einkehr im Café Siesmayer Anfahrt mit dem Sammeltaxi möglich ***** Informationen und Kartenbestellungen über das Büro für bürgerschaftliches Engagement Tel (Anrufbeantworter), Bürozeiten Mo Uhr, Mi Uhr. Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder Hilfe brauchen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen preiswert, schnell und zuverlässig. Verwertbares wird verrechnet. Fa. WaDiKu Tel.: Mobil: Fax: wadiku@aol.com Dienstleistungen Kurierdienste Kino Kelkheim Woche vom Hornauer Str. 102 Tel /65577 Woche vom Jetzt alle Filme in digital, ausgewählte Vorstellungen in 3D ab 6 Jahre Oscar Gewinner 2012 The Artist Fr. Mo Uhr; Do. + Mo. + Mi Uhr ab 6 Jahre Die eiserne Lady Do. Mo Uhr; Fr. Di Uhr (Dienstag Uhr in engl. Original) ab 6 Jahre Ziemlich beste Freunde Fr. So Uhr o.a. Yoko Sa Uhr ab 12 Jahre Filmkunstreihe Der Gott des Gemetzels Di Uhr ab 6 Jahre Hugo Cabret (3D) Sa. + So Uhr ab 12 Jahre Frauenfilm Eine ganz heiße Nummer Mi Uhr o. A. (Reisedokumentation) Nepal So Uhr Voranzeige: Ab 4. April Titanic 3D info@kino-kelkheim.de Impressum Herausgeber: Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion: Peter Hillebrecht Tel Peter.Hillebrecht@t-online.de Medienberatung: Ute Meyerdierks Tel meyerdierks@hochtaunus.de Telefax: Postanschrift: Theresenstraße Königstein Auflage: verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 31 vom 1. Januar 2012 Druck: Ehrenklau Druck GmbH Alsfeld Internet: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Auch gerade online? Bauen & Wohnen Bauherren dürfen Raten einbehalten Wer ein schlüsselfertiges Haus vom Bauträger kauft, der muss dazu gemäß der geltenden Makler- und Bauträgerverordnung (MABV) einen Zahlungsplan vereinbaren. In diesem Zahlungsplan ist geregelt, wann und in welcher Höhe Abschläge für das entstehende Haus bezahlt werden müssen. Zum Schluss fällig werden immer die so genannte Bezugsfertigkeitsrate mit 8,4 Prozent der Vertragssumme und die Fertigstellungsrate in Höhe von 3,5 Prozent der Vertragssumme. Was aber, wenn der Bauherr vorher Mängel am Haus entdeckt? Dann darf er einen Teil dieser Raten einbehalten, erläutert Rechtsanwältin Sabina Böhme, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). Während die Bauwirtschaft bislang davon ausging, dass der Bauherr nur von der letzten Zahlung etwas einbehalten dürfe, hatte der Bundesgerichtshof (BGH) im Internet: Unser Anzeigenfax ( ) kürzlich zu entscheiden, dass der Bauherr bei Mängeln sowohl die Bezugsfertigkeitsrate oder Teile davon als auch die Fertigstellungsrate einbehalten darf. Dem Bauherrn steht ein so genanntes Leistungs-/ Zahlungsverweigerungsrecht zu, und zwar in Höhem der voraussichtlichen Mängelbeseitigungskosten zuzüglich eines angemessenen Druckzuschlags. Sogar wenn das Haus trotz der Mängel bezugsfertig sein sollte, kann der Bauherr die Zahlung verweigern, wenn die voraussichtlichen Kosten für die Beseitigung des Mangels über die Höhe der Fertigstellungsrate von 3,5 Prozent hinausgehen. Nebenkosten genau prüfen Viele Bauträger und Generalunternehmen listen Anschlüsse, Erdarbeiten, Außenanlagen und Ähnliches als Nebenkosten auf. Dies jedenfalls beobachtet der Verband Privater Bauherren (VPB) seit einigen Jahren zunehmend. Dabei sind diese Arbeiten unentbehrlich, um das Haus überhaupt bauen zu können: Es handelt sich also, so der VPB, genau genommen um Herstellungskosten. Und die müssten eigentlich im Festpreis inbegriffen sein. Wer einen Bauvertrag unterschreibt, in dem diese Nebenkosten nicht enthalten sind, der muss mit enormen Nachzahlungen rechnen. Deshalb: Besser den Vertrag vor Unterschrift genau prüfen lassen. Werbung will nicht überreden, sondern überzeugen. Werbung informiert über Produkte, über Preise. Nutzen auch Sie die Werbung! Über Jahrzehnte Komplettservice rund um den Schäfer UG Konstruktionen aus Holz Neubau Bedachungen Carports Holzkonstruktionen Ihr Spezialist für Um- und Anbau OLTANK Zugelassener Fachbetrieb nach 14 VUmwS Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Demontage Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage TANK-MÄNGELBEHEBUNG JETZT zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Oberursel:

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Johannes 20, Woche: zweifeln, Thomas, Auferstehung. Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text

Johannes 20, Woche: zweifeln, Thomas, Auferstehung. Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text Johannes 20,24-31 14. Woche: 01.04. 07.04.2018 zweifeln, Thomas, Auferstehung Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text Vorgeschichte: Jesus wurde verurteilt und gekreuzigt. Am dritten Tag ist er auferstanden

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am 19.05.2017 Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vertreter des Stadtrates, liebe Kollegen, liebe Freunde

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter Mai 2012 Handball-Initiative stellt sich neu auf Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 02.03.18 Krammarkt in der er Innenstadt Marktplatz und in der Innenstadt (Fußgängerzone) 8 13 Uhr Der Krammarkt soll Lust auf den Frühling machen. Es werden neben

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Veranstaltungs- Terminkalender 2010 der Liederbacher Vereine

Veranstaltungs- Terminkalender 2010 der Liederbacher Vereine Veranstaltungs Terminkalender 2010 der Liederbacher Vereine Datum Veranstaltung / Ort Veranstalter / Bekanntmachung durch 19.12.2009 02.01.2010 19.12.2009 03.01.2010 20.12.2009 09.01.2010 21.12.2009 01.01.2010

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg "Treue Arbeit im Dienste des Volkes" Einmal im Jahr ehrt die Stadt Hamburg Ehrenamtliche, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Die "Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes" wurde

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung.

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung. Fraktion im Rat der Gemeinde Garrel SPD-OV Garrel, Holunderweg 8, 49681 Garrel-Nikolausdorf Gemeinde Garrel Hauptstraße 15 49681 Garrel Garrel, den 29. Mai 2017 Antrag auf Schaffung einer FSJ-Stelle im

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 27

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 27 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 27 22. April 2016 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 15. Januar in der Langenbergschule Birkenau Hans-Martin

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten HAUPTVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR AHRENSFELDE: DIE DUNKLE ZEIT HINTER SICH LASSEN Ahrensburg (ve). Sie wollen nicht mehr zurück blicken, sondern nach vorne: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen

Mehr

Lise-Meitner- Gesamtschule

Lise-Meitner- Gesamtschule Lise-Meitner- Gesamtschule Einladung zum Tag der offenen Tür Ulmenstraße 01.Dezember 2018 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte! Im kommenden Jahr stehen

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Oberasbach. Landkreis Fürth. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015

Freiwillige Feuerwehr Oberasbach. Landkreis Fürth. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015 Freiwillige Feuerwehr Oberasbach Landkreis Fürth Oberasbach, Februar 2016 Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Huber, sehr geehrte Damen

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

lassen Sie mich ein paar kurze Gedanken zu Ihnen anlässlich der heutigen Jahreshauptversammlung äußern.

lassen Sie mich ein paar kurze Gedanken zu Ihnen anlässlich der heutigen Jahreshauptversammlung äußern. Grußwort des Landrats für die DRK-Kreisversammlung am 04.11.2011 lassen Sie mich ein paar kurze Gedanken zu Ihnen anlässlich der heutigen Jahreshauptversammlung äußern. Das Deutsche Rote Kreuz und der

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr