TraceCalc Pro Version 2.9 Lies-Mich-Datei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TraceCalc Pro Version 2.9 Lies-Mich-Datei"

Transkript

1 TraceCalc Pro Version 2.9 Lies-Mich-Datei Herzlich willkommen bei TraceCalc Pro, dem Industriestandard für die Auslegung von Begleitheizungen. Pentair Thermal Management hat es sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Software und hervorragenden Support zu bieten und damit das derzeit branchenweit beste Auslegungstool zur Verfügung zu stellen. Ihre Meinung ist uns wichtig! Bei Fragen und Problemen, oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge zu diesem Programm haben, können Sie sich gerne jederzeit unter der -Adresse an uns wenden. WICHTIG: Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Website unter zu aktuellen igkeiten und Updates für TraceCalc Pro. Diese Lies-Mich-Datei behandelt folgende Themen: 1. Installation von TraceCalc Pro Die wichtigsten neuen Funktionen der Version Bekannte Probleme und Einschränkungen 4. Systemvoraussetzungen 5. Installation 6. Registrierung zum Erhalt eines Validierungscodes 7. Technische Unterstützung 8. Änderungshistorie (neue Funktionen und behobene Probleme) 1) Installation von TraceCalc Pro 2.9 Um Fehler bei der Installation zu vermeiden, müssen Sie als Kompatibilitätsmodus für die Installationsdatei Windows XP (Service Pack 2) auswählen. Anderenfalls kann die Installation fehlschlagen. Die dann angezeigte Fehlermeldung besagt, dass die Datei SCRRUN.DLL oder eine anderen Betriebssystemdatei nicht geöffnet werden konnte. Um den Kompatibilitätsmodus anzugeben, laden Sie zunächst die Installationsdatei herunter. Suchen Sie die Datei auf dem Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen für alle Benutzer ändern. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für: und wählen Sie Windows XP (Service Pack 2) aus der Liste. Aktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen für Programm als ein Administrator ausführen. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen. Klicken Sie erneut auf OK, um das Dialogfenster Eigenschaften zu schließen. Doppelklicken Sie dann auf die Datei, um die Installation zu starten. Während der Installation erkennt das Setup, ob eine frühere Version installiert ist. Wenn eine frühere Version installiert ist, deinstalliert das Setup sie zunächst. Dabei bleiben Ihre Anwendungseinstellungen erhalten. Bestehende Projekte werden nicht entfernt und können in TraceCalc Pro 2.9 verwendet werden.

2 2) Die wichtigsten neuen Funktionen der Version 2.9 Eine neue Endabschlussgarnitur mit Kontrollleuchte für selbstregelnde und leistungsbegrenzende Heizleitungen wurde auf dem europäischen und asiatischen Markt (IEC) eingeführt (Typ Raychem E-100-L-E). Die vorherigen Versionen lassen sich in ihren Anwendungen problemlos durch das neue Produkt ersetzen. Weitere Informationen zu diesem neuen Produkt erhalten Sie auf unserer Website oder von Ihrem Fachberater vor Ort. Ein neuer elektronischer Thermostat mit Anlegefühler, der Raychem ETS-05, wurde auf dem nordamerikanischen Markt (NEC, CEC) eingeführt. Weitere Informationen zu diesem neuen Produkt erhalten Sie auf unserer Website oder von Ihrem Fachberater vor Ort. Der Algorithmus zur Berechnung der Mantelnenntemperatur bezieht nun auch die maximale Betriebstemperatur als Referenzwert ein, sofern diese in Heizkreisen ohne Anlegefühler über der maximalen Regeltemperatur liegt. Der Kontakttemperatur-Algorithmus zur Validierung von Heizleitungen auf Kunststoffrohren bezieht nun auch die maximale Betriebstemperatur als Referenzwert ein, sofern diese in Heizkreisen ohne Anlegefühler über der maximalen Regeltemperatur liegt. Benutzer mit der Auslegungsoption für serielle Heizleitungen können jetzt die Belegung des seriellen Anschlusses von einadrigen Kabelsätzen auswählen. Zudem können nun alle Benutzer die ausgewählte Belegung für untergeordnete Segmente außer Kraft setzen. Bei mineralisolierten (MI) Raychem-Heizelementen für den nordamerikanischen Markt (NEC, CEC) wurde die Option einer umgekehrten Durchführung entfernt. Mit dem Update erzwingt TraceCalc Pro jetzt einen Sicherheitstemperaturbegrenzer bei der reglerbegrenzten Auslegung für Bereiche der Class I, Division 1 und Zone 1. Wenn mehrere Heizkreise angelegt werden, wird anstelle einer Warnung nur noch ein Hinweis angezeigt. 3) Bekannte Probleme und Einschränkungen Hinweis für Windows XP-Benutzer außerhalb von Nordamerika: Ein bekanntes Windows-Problem ist dafür verantwortlich, dass bei Rohrlisten-Reports die Werte in den Spalten nicht korrekt addiert und falsche Summenwerte angezeigt werden. Microsoft hat ein Windows-Update zur Behebung dieses Fehlers herausgegeben. Informationen zu diesem Problem und das herunterladbare Update finden Sie in Artikel der Knowledge Base auf der Website von Microsoft. Bei Auslegungen mit europäischen polymerisolierten (PI) Heizkabeln mit einadrigem Leiter weist die Auswahl der Verbindungskomponenten durch TraceCalc Pro folgende Beschränkungen auf: a. Bei den Anschlussgarnituren CS-150-xx-PI ist die spezifische Crimp-Größe

3 nicht in der Materialliste (Bill of Material, BOM) angegeben. Sie müssen den richtigen Crimpverbinder manuell anhand der Daten auswählen, die Sie dem neuesten Technischen Datenhandbuch entnehmen können. b. Für T-Abzweige oder Verbindungen mit Einspeisung sollte anstatt des vom Programm gewählten Anschlusskastens JB-EX-20 der Typ JB-EX-21 verwendet werden. c. Der letzte Abschnitt einer Mehrfachsegment-Haupt-Abzweig-Anordnung umfasst zwei Einzelleitersegmente sowie einen Anschlusskasten, der einen seriellen Anschluss der beiden Segmente ermöglicht. Derzeit unterstützt TraceCalc Pro kein Einzelschleifenkabel als letztes Segment. d. TraceCalc Pro unterstützt nicht den vollen Einsatzbereich der universellen Anschluss- und Verbindungsgarnitur für polymerisolierte Heizkabel, Typ: CS- 150-UNI-PI. Zur Vereinfachung der Auswahlalgorithmen wurde die Höchsttemperatur auf 120 C begrenzt. Falls jedoch die Garnitur auch bei höheren Temperaturen verwendet werden soll, muss die maximal zulässige Heizleistung geprüft werden. Einzelheiten dazu können der Montageanleitung für die Garnitur entnommen werden (Dokument Install-064 ). Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Pentair Thermal Management oder verwenden Sie die Garnitur CS PI. Für europäische Auslegungen mit Widerstandskabeln schlägt TraceCalc Pro eine Materialliste vor, bei der einige Komponenten mit der Stückzahl null eingetragen sind. Hierbei handelt es sich um elektrische Kleinteile, die zum Herstellen der gewünschten elektrischen Anordnung erforderlich sind und für den vorgeschlagenen Anschlusskasten passen. Der Benutzer muss dann selbst die Stückzahlen dieser Komponenten so anpassen, dass die geforderte elektrische Anordnung herstellbar ist. In den jeweiligen Datenblättern für die vorgeschlagenen Anschlusskästen finden Sie weitere Informationen über ihren genauen Inhalt und die Einschränkungen hinsichtlich der Elektrik. 4) Systemvoraussetzungen 5) Installation Mindestvoraussetzungen: Microsoft Windows 7 oder höher, Server 2003 oder höher Mindestens 25 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte Internet Explorer 6.0 oder höher Adobe Acrobat Reader 5.0 oder höher Empfehlung: 500 MHz, 2 GB RAM Sie können das Programm von unserer Website herunterladen: Öffnen Sie nach dem Download einfach die Datei TraceCalc Pro 2.9 Setup.exe und führen Sie die Anweisungen aus. 6) Registrierung zum Erhalt eines Validierungscodes Wenn Sie die Software TraceCalc Pro installieren, erhalten Sie eine Testversion, die nur 30 Tage lang ausgeführt werden kann, sofern sie nicht registriert und ein gültiger Registrierungscode eingegeben wurde.

4 Nachdem Sie TraceCalc Pro zum ersten Mal aufgerufen haben, werden Sie zur Registrierung aufgefordert. Nachdem Sie sich registriert haben, senden wir Ihnen den Validierungscode. Zur Eingabe des Codes starten Sie TraceCalc Pro, klicken im Hauptmenü auf Registrierung und geben im Popup-Fenster den Code ein. 7) Technische Unterstützung Wenn Sie Hilfe bei der Arbeit mit TraceCalc Pro benötigen, schauen Sie zunächst in der ausführlichen Online-Hilfe des Programms nach. Wenn Sie Ihren Fachberater von Pentair Thermal Management vor Ort kontaktieren möchten, rufen Sie die Website auf, klicken Sie auf Support und wählen Sie dann Bezugsquellen aus. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie unter Klicken Sie auf Support und wählen Sie Häufig gestellte Fragen (FAQ) aus. Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, senden Sie eine an PTM- und geben Sie dabei Ihr Land und die von Ihnen bevorzugte Sprache für die Beantwortung an. Hier können Sie die neueste Version von TraceCalc Pro und die Bedienungsanleitung herunterladen: Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Rückmeldungen zu Problemen, Verbesserungen oder anderen Punkten. 8) Änderungshistorie Version 2.9 Eine neue Endabschlussgarnitur mit Kontrollleuchte für selbstregelnde und leistungsbegrenzende Heizleitungen wurde auf dem europäischen und asiatischen Markt (IEC) eingeführt (Typ Raychem E-100-L-E). Raychem ETS-05 wurde auf dem nordamerikanischen Markt (NEC, CEC) eingeführt. Bei vorkonfektionierten mineralisolierten Raychem-Heizelementen für den nordamerikanischen Markt (NEC, CEC) wurde die Option für die umgekehrte Durchführung entfernt. Der Algorithmus zur Berechnung der Mantelnenntemperatur bezieht jetzt auch die maximale Betriebstemperatur ein, sofern dies die Gegebenheiten erfordern. Der Algorithmus zur Berechnung der Kontakttemperatur bezieht jetzt auch die maximale Betriebstemperatur ein, sofern dies die Gegebenheiten erfordern.

5 Die Beschreibungen für als abgelöst markierte Dämmungen wurden überarbeitet, um Missverständnisse zu vermeiden. Unzulässigerweise war die direkte Verbindung zwischen dem Heizelement und dem Regler Raychem JBS-100-ECW-A erlaubt. Unzulässigerweise war die direkte Verbindung zwischen dem Heizelement und einigen Reglern erlaubt, wenn ein externer Schütz erforderlich war. Die Komponenten JBS-100-ECP-A und -ECW-A sind für Standard- Umgebungsfühler geeignet, standen für diese Anwendung allerdings nicht zur Auswahl. Die Artikelnummern der elektronischen Raychem-Regler HTC-915-CONT und HTC-915-LIM für die Schaltschrankmontage wurden korrigiert. Einige russische Produktbeschreibungen wurden korrigiert. Bei einigen Reglern mussten Datenkorrekturen vorgenommen werden (Maximalstrom von NGC-20-C-E und Raystat-EX-02, Anzahl der Fühler beim NGC-20-CL-E). E-100-L-A wird jetzt automatisch für Behälter ausgewählt, wenn ein Endabschluss mit Kontrollleuchte erforderlich ist. Der Wärmeverlust unterhalb von Behältern mit geschlossener Verkleidung wird jetzt ohne Windeinfluss berechnet. 10BTV1-CT sollte jetzt T-100 als Verbindung zulassen (nur Nordamerika). Copyright 2017, Pentair Thermal Management, LLC

TraceCalc Pro Version 2.7 Lies-Mich-Datei

TraceCalc Pro Version 2.7 Lies-Mich-Datei TraceCalc Pro Version 2.7 Lies-Mich-Datei Herzlich willkommen bei TraceCalc Pro, dem Industriestandard für die Auslegung von Begleitheizungen. Pentair Thermal Management hat es sich zum Ziel gesetzt, hochwertige

Mehr

TraceCalc Pro Version 2.6 Lies-Mich-Datei

TraceCalc Pro Version 2.6 Lies-Mich-Datei TraceCalc Pro Version 2.6 Lies-Mich-Datei Herzlich willkommen bei TraceCalc Pro, dem Industriestandard für die Auslegung von Begleitheizungen. Pentair Thermal Management hat es sich zum Ziel gesetzt, hochwertige

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung 1 Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch nicht garantieren. Sage haftet nicht für Fehler in dieser

Mehr

PC-Kaufmann. Installationsanleitung. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

PC-Kaufmann. Installationsanleitung. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main PC-Kaufmann Installationsanleitung Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch OTOsuite Installationshandbuch Deutsch In diesem Dokument wird die Installation der OTOsuite-Software von einer DVD, einem Speicherstick oder aus einer komprimierten Datei beschrieben. Systemanforderungen

Mehr

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Installationsanleitung STATISTICA Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Für diese Installation ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Benutzer, die Windows Vista, Windows 7 oder Windows

Mehr

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. OpenVoice Outlook-Plug-In-Anleitung http://support.citrixonline.com/de 2013 Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt Übersicht... 1 Systemanforderungen... 1 Unterstützte Desktopkonfigurationen...

Mehr

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG

Anleitung zur. Installation und Konfiguration von x.qm. Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Anleitung zur Installation und Konfiguration von x.qm Stand: Februar 2017 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Systemvoraussetzungen... 3 SQL-Server installieren... 3 x.qm

Mehr

cbird Kassen Manager Kurzanleitung Installation Version Slamanig Solutions Stand

cbird Kassen Manager Kurzanleitung Installation Version Slamanig Solutions Stand cbird Kassen Manager Kurzanleitung Installation Version 1.7 2016 Slamanig Solutions office@slamanig.com Stand 04.04.2016 Inhalt Installation... 0 1 Für alle die es eilig haben... 2 2 Installation... 3

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir

Mehr

Gotteslob 1.5 unter Windows-Vista

Gotteslob 1.5 unter Windows-Vista Gotteslob 1.5 unter Windows-Vista 1. Grundsätzlich sind alle Gotteslobversionen auch unter dem aktuellen Windows Vista (32-Bit) lauffähig. Die Gotteslobprogramme und das Setup zum Pluspaket sind allerdings

Mehr

EASY ADVERTISER PUBLISHER (PC ANWENDUNG) SYSTEMANFORDERUNGEN. Anforderung. Unterstütztes Betriebssystem Microsoft Windows XP mit Service Pack 2/3

EASY ADVERTISER PUBLISHER (PC ANWENDUNG) SYSTEMANFORDERUNGEN. Anforderung. Unterstütztes Betriebssystem Microsoft Windows XP mit Service Pack 2/3 EASY ADVERTISER PUBLISHER (PC ANWENDUNG) SYSTEMANFORDERUNGEN Typ Anforderung Unterstütztes Betriebssystem Microsoft Windows XP mit Service Pack 2/3 und installiertem Microsoft.NET Framework 2.0 Prozessor

Mehr

Safe Access Benutzerhandbuch

Safe Access Benutzerhandbuch Safe Access 1 Safe Access Inhaltsverzeichnis 1. Eine neue Form des Zugangs zu E-Banking-Diensten... 3 2. Voraussetzungen für die Installation von Safe Access... 3 3. Installation von Safe Access... 4 4.

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

WorldShip Installation auf Einzel- oder Arbeitsgruppen-Arbeitsplatzstation

WorldShip Installation auf Einzel- oder Arbeitsgruppen-Arbeitsplatzstation VOR DER INSTALLATION IST FOLGENDES ZU BEACHTEN: Dieses Dokument beinhaltet Informationen zur Installation von WorldShip von einer WorldShip DVD. Sie können die Installation von WorldShip auch über das

Mehr

Installationshinweise

Installationshinweise Installationshinweise Die Installation wird eine geraume Zeit in Anspruch nehmen. Lassen Sie Ihrem PC Zeit. Informationen rund um den Download Je nach Sicherheitsstufe auf Ihrem Computer können Warnmeldungen

Mehr

telemed Heimarbeitsplatz

telemed Heimarbeitsplatz Heimarbeitsplatz Heimarbeitsplatz Kunde 03 07.03.16 ASU FDE ASA ASA Seite 1 von 10 Heimarbeitsplatz 1. Systemvoraussetzungen - Mindestens ein PC mit einer Internet-Verbindung - Betriebssystem (Workstations):

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Browsereinstellungen für Geobasisdaten Online Stand: 26. April 2018 1. Allgemein... 1 1.1. Browserversionen... 2 1.2. PopUp-Blocker... 2 1.3. JavaScript... 2 1.4. Cookies... 2 2. Internet Explorer... 3

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Version: 1.2 emotions AG Wien, Jänner 2006 Version 1.2 Datum: 24.01.2006 Seite 1 von 13 Installationsanleitung Systemvoraussetzungen Folgende Systemvoraussetzungen müssen erfüllt

Mehr

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1 1 Der besteht aus einem Client- und Server-Softwarepaket. Das Server- Paket muß auf einem Windows NT-, Windows 2000- oder Windows XP-Computer installiert sein. Das Client-Paket kann auf allen Computern

Mehr

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard Installationsleitfaden Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! ACT! 11 Premium

Mehr

EasyProf 4: Installation

EasyProf 4: Installation EasyProf 4: Installation Systemanforderungen: EasyProf 4 ist eine Desktop-Anwendung und muss auf einem Personal Computer installiert werden. Die aktuelle Version benötigt folgende Minimalkonfiguration:

Mehr

Das Wüstenrot-Unterschrifts-Pad

Das Wüstenrot-Unterschrifts-Pad Das Wüstenrot-Unterschrifts-Pad Installationsanleitung Installation des Wüstenrot-Unterschrifts-Pads Signotec auf einem NICHT-Wüstenrot-Computer Der Wüstenrot IT-Helpdesk: Tel. 057070 / 90 101 Mo. - Fr.

Mehr

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung

Cockpit-XP v3. Dokumentation. Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung Cockpit-XP v3 Dokumentation Neuen USB Treiber installieren Auch USB-Treiber für Firmware Änderung ab Software Version 3.0.2 Datum 07-09-2016 Einleitung Microsoft Windows 10 in der 64-Bit Version wird ab

Mehr

held sauter Datenbank Update Beschreibung a

held sauter Datenbank Update Beschreibung a Datenbank Update Beschreibung 5.8.07a 1 Anleitung zur Durchführung des Datenbank-Updates Im Folgenden wird der Ablauf zur Durchführung des Updates auf die aktuelle Version 5.8.07a für Ihre Datenbank beschrieben.

Mehr

Anleitung für Benutzer

Anleitung für Benutzer Anleitung für Benutzer Inhaltsverzeichnis Einführung... 1 WICHTIGE HINWEISE... 1 Rechtliche Hinweise... 3 Installation und Einrichtung... 5 Systemvoraussetzungen... 5 Installation... 5 Aktivierung... 7

Mehr

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003 ZyAIR B-220 USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps Kurzinstallationsanleitung Version 2.10 August 2003 Einführung zur ZyAIR Die ZyAIR ist ein IEEE 802.11b kompatibler USB-Adapter für Wireless LAN, der

Mehr

Installation der Kundenkartei 5

Installation der Kundenkartei 5 Installation der Kundenkartei 5 Vorbereitung, Lizenz Nachfolgend werden die Schritte für eine Neuinstallation der Kundenkartei 5 aufgezeigt. Für die Installation benötigen Sie folgende Angaben / Dateien:

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 18.02.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) sind ab 1.1.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen vorsteuerabzugsberechtigt,

Mehr

Installationsanleitung PolyWorks. Plus Paket

Installationsanleitung PolyWorks. Plus Paket Installationsanleitung PolyWorks Plus Paket Unser Erweiterungspaket für PolyWorks Die von der Duwe-3d AG entwickelte Softwareanwendung D3D++ ist eine PolyWorks Erweiterung mit vielen nützlichen Funktionen.

Mehr

Installation der Kundenkartei 5

Installation der Kundenkartei 5 Installation der Kundenkartei 5 Vorbereitung, Lizenz Nachfolgend werden die Schritte für eine Neuinstallation der Kundenkartei 5 aufgezeigt. Für die Installation benötigen Sie folgende Angaben / Dateien:

Mehr

IBM SPSS Statistics für Windows - Installationsanweisungen (Netzwerklizenz)

IBM SPSS Statistics für Windows - Installationsanweisungen (Netzwerklizenz) IBM SPSS Statistics für Windows - Installationsanweisungen (Netzwerklizenz) Die folgenden Anweisungen gelten für die Installation von IBM SPSS Statistics Version 19 mit einernetzwerklizenz. Dieses Dokument

Mehr

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows TeamDrive für Windows TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 1.1 Über diese

Mehr

Anleitung zur Erstinstallation von ElsaWin 6.0

Anleitung zur Erstinstallation von ElsaWin 6.0 Anleitung zur Erstinstallation von ElsaWin 6.0 Seite 1 von 28 Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzungen... 3 2. Installation ElsaWin 6.0... 4 3. Einrichtung VZ-/Importeursnummer und Händlernummer... 14 4.

Mehr

Handbuch DMD Configurator

Handbuch DMD Configurator Handbuch DMD Configurator Kapitelbezeichnung Kapitelbezeichnung X.X Unterpunkt SCHAEFER GmbH Winterlinger Str. 4 72488 Sigmaringen Germany Phone +49 7571 722-0 Fax +49 7571 722-99 info@ws-schaefer.de www.ws-schaefer.de

Mehr

SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1

SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1 SinuTrain Language Update Tool V2.6 SP1 Diese Hinweise sind Aussagen in anderen Dokumenten in der Verbindlichkeit übergeordnet. Bitte lesen Sie die Hinweise sorgfältig durch, da für Sie wichtige Informationen

Mehr

TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows

TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows Stand April 2019 TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis

Mehr

Installationsanleitung ARCHICAD 20 Studentenversion

Installationsanleitung ARCHICAD 20 Studentenversion Installationsanleitung ARCHICAD 20 Studentenversion (Gilt auch für Schul- und Dozentenversionen) Bitte überprüfen Sie vor der Installation zunächst folgende Voraussetzungen: 1. Haben Sie die richtige Version

Mehr

Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung

Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung Überblick Mit Stellar Phoenix Video Repair können Sie beschädigte Videodateien auf Speichermedien wie Flash- Laufwerken, Speicherkarten sowie internen

Mehr

Enventive -Installationshandbuch

Enventive -Installationshandbuch Enventive -Installationshandbuch Version 3.x Copyright 2014 Alle Rechte vorbehalten Inhalt Systemanforderungen 1 Übersicht Installation und Lizenzierung 2 Installieren von Enventive 3 Ausführen von Enventive

Mehr

Windows Updates verursachen Probleme auf Windows 10 Long Term Servicing Branch (LTSB) Einleitung... 2

Windows Updates verursachen Probleme auf Windows 10 Long Term Servicing Branch (LTSB) Einleitung... 2 Seite 1 von 5 Seiten Inhalt Einleitung... 2 Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Updates auszuführen:... 3 Getaktete Verbindungen... 4 1 Seite 2 von 5 Seiten Einleitung Die letzten drei Windows-Updates

Mehr

Installationsanleitung ARCHICAD 18 Studentenversion

Installationsanleitung ARCHICAD 18 Studentenversion Installationsanleitung ARCHICAD 18 Studentenversion (Gilt auch für Schul- und Dozentenversionen) Bitte überprüfen Sie vor der Installation zunächst folgende Voraussetzungen: 1. Haben Sie die richtige Version

Mehr

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade Beim Upgrade auf die ACC 6 Software, müssen Ihre Software und Lizenzen aktualisiert werden. HINWEIS: Sie können nur ACC Software 5.x auf die ACC 6 Software aktualisieren.

Mehr

Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten

Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten So behebt man Microsoft Excel Fehler 800AC472 Fehlermeldung Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten in Excel Gilt für: Excel 2013 Excel 2010 Microsoft Office Excel 2007

Mehr

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 INHALT Installieren von Microsoft Office... 2 Informationen vor der Installation... 2 Installieren von Microsoft Office... 3 Erste Schritte... 7

Mehr

Informationen zur Nutzung des Formularservers

Informationen zur Nutzung des Formularservers Informationen zur Nutzung des Formularservers Stand: 08.12.2017 Bedienungsanleitung Formularserver Seite 2 Table of Contents Bedienungsanleitung...2 Nutzungsvoraussetzungen:...4 Betriebssysteme:...4 Browser:...4

Mehr

Live Update (Auto Update)

Live Update (Auto Update) Live Update (Auto Update) Wie werden Updates mit dem Live-Update in moveit@iss+ eingespielt? Mit der moveit@iss+ Version 44.25.06 wurde das Programm um die Funktion des Live Updates für Programm- und Stammdatenupdates

Mehr

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- oder PCL- Druckertreibers unter Windows. Mithilfe

Mehr

Benutzerhandbuch Outlook Add-In

Benutzerhandbuch Outlook Add-In Benutzerhandbuch Outlook Add-In Inhalt 1 Systemvoraussetzungen... 2 2 Installation... 2 3 Outlook einrichten... 2 3.1 Konto für das Konferenzsystem einrichten... 2 3.2 Konferenzserver... 3 3.3 Verbindung

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Version 10 Bitte beachten Sie: Bei dieser Anleitung handelt es sich inhaltlich um ein altes Dokument welches nicht aktualisiert wurde. Sie finden den Stand des Dokumentes in der

Mehr

Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung

Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung Stellar Phoenix JPEG Repair 5.0 Installationsanleitung Überblick Stellar Phoenix JPEG Repair bietet eine vollständig Lösung zur Reparatur fehlerhafter Fotos und Bilddateien mit JPG oder JPEG Dateierweiterungen.

Mehr

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. 4-153-310-32(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie

Mehr

INSTALLATIONSHILFE DXO FILMPACK 3 WINDOWS

INSTALLATIONSHILFE DXO FILMPACK 3 WINDOWS INSTALLATIONSHILFE DXO FILMPACK 3 WINDOWS Vielen Dank für Ihr Interesse an DxO FilmPack 3 Dieses Dokument enthält Informationen zum Kaufvorgang, Installation, Aktivierung und Aktualisierung des Programms.

Mehr

Installation der Rehm-Programme

Installation der Rehm-Programme Installation der Rehm-Programme Inhalt Systemvoraussetzungen... 2 Veraltete InstallShield-Installation vor Juni 2015... 2 Der Installationsvorgang... 2 Die verschiedenen Verfahren... 2 Online-Installation

Mehr

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows Die Links zum Download der bea Client-Security finden Sie auf der Startseite unter https:// www.bea-brak.de. Das Installationsprogramm für

Mehr

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Übersicht der notwendigen Schritte für Installation und Verwendung 2 3 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco

Mehr

Installieren und Verbinden des Mac Client

Installieren und Verbinden des Mac Client Installieren und Verbinden des Mac Client Installieren und Verbinden des Mac Client Dieses Dokument führt Sie durch die notwendigen Schritte zur Installation des PosterJet Client auf dem Betriebssystem

Mehr

Swiss Scorecard. Programmversion 7.0. Installationsanleitung

Swiss Scorecard. Programmversion 7.0. Installationsanleitung Swiss Scorecard Programmversion 7.0 Installationsanleitung Stand August 2017 Inhalt: 1. Einleitung... 4 1.1 Produktbeschreibung... 4 1.2 Spracheinstellung... 5 2. Systemvoraussetzungen... 5 3. Softwareinstallationen...

Mehr

WaldZeugS. Installationsanleitung Gültig ab Version Stand: 20. Nov Add-In für Microsoft Word. Inhalt

WaldZeugS. Installationsanleitung Gültig ab Version Stand: 20. Nov Add-In für Microsoft Word. Inhalt WaldZeugS Add-In für Microsoft Word Installationsanleitung Gültig ab Version 16.00.06165.02 Stand: 20. Nov. 2016 Inhalt Voraussetzungen... 2 Installation... 2 Update... 7 Deinstallation... 7 Release-Notes...

Mehr

Silverlight funktioniert nicht. Wie wähle ich den richtigen Browser? Was muss ich bei MAC Computern beachten?

Silverlight funktioniert nicht. Wie wähle ich den richtigen Browser? Was muss ich bei MAC Computern beachten? Fragen und Antworten Klicken Sie auf den blauen Textbegriff Thema Frage Antwort Windows 10 & Silverlight Silverlight funktioniert nicht. Wie wähle ich den richtigen Browser? Kompatible Browser MAC Was

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung edialyse-assistent 1.5.4 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...2 1.1. Allgemeines zu den Systemvoraussetzungen...2 1.2. Systemvoraussetzung Server...2 1.3. Systemvoraussetzung

Mehr

Swiss Map online Zusatzanleitung

Swiss Map online Zusatzanleitung Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo Swiss Map online Zusatzanleitung Software aktualisieren (Windows) Support

Mehr

Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5. Installationsanleitung

Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5. Installationsanleitung Stellar Phoenix JPEG Repair 4.5 Installationsanleitung Überblick Stellar Phoenix JPEG Repair bietet eine vollständig Lösung zur Reparatur fehlerhafter Fotos und Bilddateien mit JPG oder JPEG Dateierweiterungen.

Mehr

Installation - Windows

Installation - Windows Installation - Windows Crash Recovery System Windows Installation Diese Gebrauchsanleitung erläutert die Installation des Crash Recovery System. Technische Daten Systemanforderungen Hardware: Windows-Version:

Mehr

Kurzanleitung. Kaspersky Internet Security. Ihr Aktivierungscode: Bitte bewahren Sie dieses Dokument während des Lizenzzeitraums auf.

Kurzanleitung. Kaspersky Internet Security. Ihr Aktivierungscode: Bitte bewahren Sie dieses Dokument während des Lizenzzeitraums auf. THE POWER OF PROTECTION 2014 Kaspersky Internet Security Kurzanleitung Ihr Aktivierungscode: Der Lizenzzeitraum beginnt, wenn Sie das Produkt auf dem ersten Gerät aktivieren. Der Aktivierungscode ist bis

Mehr

EuroFib Update herunterladen und installieren

EuroFib Update herunterladen und installieren EuroFib Update herunterladen und installieren Mit dieser neuen Funktion können Sie den Download und die Installation von EuroFib Updates direkt aus der Software starten. Inhalt Hilfe => Update installieren...

Mehr

Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia:

Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia: Anleitung zum Update von Sun Java mit Secunia: In den nächsten Schritten wird erklärt wie Sie Sun Java aus der Liste der Unsicheren Programme entfernen können. Klicken Sie zuerst auf das Grün-Markierte

Mehr

Datenübergabe an das Sage E-Bilanz Modul

Datenübergabe an das Sage E-Bilanz Modul Sage 50 Datenübergabe an das Sage E-Bilanz Modul Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr

Mehr

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt)

PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt) PDF-Erzeugung mit PDF-Creator (nur für Windows, wenn kein Acrobat Distiller vorliegt) Erläuterung PDFCreator ist eine Software zur Erzeugung von PDF-Dateien unter Windows. Es kann in all den Fällen verwendet

Mehr

XBA Personalwesen Installation / Update dakota.ag 6.4. Vor Update von einer vorhandenen Installation. Inhalt

XBA Personalwesen Installation / Update dakota.ag 6.4. Vor Update von einer vorhandenen Installation. Inhalt XBA Personalwesen Installation / Update dakota.ag 6.4 Inhalt Vor Update von einer vorhandenen Installation...1 dakota.ag 6.4 installieren...2 Einstellung prüfen... 6 Angaben im XBA Personalwesen...7 Vor

Mehr

Teil 1: Installation von SiteMaster Küche. Teil 3: Prüfen einer vorhandenen Küchenplanung. Teil 4: Übergabe der Planunterlagen an den Küchenplaner

Teil 1: Installation von SiteMaster Küche. Teil 3: Prüfen einer vorhandenen Küchenplanung. Teil 4: Übergabe der Planunterlagen an den Küchenplaner SiteMaster Küche Get started Die ersten Schritte Teil 1: Installation von SiteMaster Küche Teil 2: Neuaufmaß einer Küche Teil 3: Prüfen einer vorhandenen Küchenplanung Teil 4: Übergabe der Planunterlagen

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Version 11 Bitte beachten Sie: Bei dieser Anleitung handelt es sich inhaltlich um ein altes Dokument welches nicht aktualisiert wurde. Sie finden den Stand des Dokumentes in der

Mehr

Philips Phone Manager

Philips Phone Manager 1 Philips Phone Manager Philips versucht ständig, Ihnen die perfekten Produkte für Ihre Bedürfnisse zu liefern. Um Ihr Telefonbuch, Klingeltöne und Hintergrundbilder zu verwalten, und um die Firmware auf

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.0.2.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise zum

Mehr

Funeral Office V.3.1

Funeral Office V.3.1 Funeral Office V.3.1 über den office on Internet-Server Herausgeber: Fachverlag des Deutschen Bestattungsgewerbes GmbH und office on GmbH (kurz: Fachverlag/office on) Copyright (c) 2008 by Fachverlag/office

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 08.04.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hinweise zur Installation

Hinweise zur Installation Hinweise zur Installation rekoso.de rehberg+kollegen software entwicklung gmbh Spandauer Str. 11 D - 13591 Berlin Hotline: 030 / 366 85 91 Mobil: 0177 / 366 85 91 Fax: 030 / 366 76 26 Email: service@rekoso.de

Mehr

1 Systemvoraussetzungen (minimal)

1 Systemvoraussetzungen (minimal) Metrohm AG CH-9101 Herisau Switzerland Phone +41 71 353 85 85 Fax +41 71 353 89 01 info@metrohm.com www.metrohm.com Installation 1 Systemvoraussetzungen (minimal) Betriebssystem RAM Speicherplatz Schnittstelle

Mehr

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: Installationsanleitung Dialogpost-Manager Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen: RAM-Speicher: mind. 2 GB Speicher Festplatte:

Mehr

1. Allgemein. Verschlüsselte für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung

1. Allgemein. Verschlüsselte  für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung Verschlüsselte Email für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung 1. Allgemein Jede E-Mail Nachricht die an externe Empfänger gesendet wird, wird automatisch signiert. Um jedoch eine verschlüsselte

Mehr

Systemvoraussetzungen (minimal)

Systemvoraussetzungen (minimal) Systemvoraussetzungen (minimal) Rechner Betriebssystem Speicherplatz Pentium 4, 1 GHz (oder vergleichbar) Windows 2000 SP1, Windows XP Professional Programm: 150 MB Daten: 2 GB (für ca. 5000 Bestimmungen)

Mehr

Installation Office-Signer

Installation Office-Signer Installation Office-Signer 1. Installation der Anwendung Die Software Mentana Office-Signer wird Ihnen als Link in einer Mail gesendet. Laden Sie sich durch Anklicken des Links das Installationspaket aus

Mehr

1 Systemvoraussetzungen was Sie für SFirm benötigen

1 Systemvoraussetzungen was Sie für SFirm benötigen 1 Systemvoraussetzungen was Sie für SFirm benötigen Für die vollständige Integration von SFirm in Ihre technische Infrastruktur und den problemlosen Austausch von Daten empfehlen wir folgende Systemvoraussetzungen:.NET

Mehr

E-ConsentPro 2.6. Updateanleitung DesktopClient

E-ConsentPro 2.6. Updateanleitung DesktopClient Bild: ChessiesJD istock E-ConsentPro 2.6 Updateanleitung DesktopClient Hinweis: Mit dieser Version wird Version 2.3 abgelöst. Ein Betrieb der Versionen kleiner als 2.6 ist ab dem 01.11.2018 aus technischen

Mehr

Rumba 9.4. Verwendung des MSS für das zentralisierte Management

Rumba 9.4. Verwendung des MSS für das zentralisierte Management Rumba 9.4 Verwendung des MSS für das zentralisierte Management Micro Focus The Lawn 22-30 Old Bath Road Newbury, Berkshire RG14 1QN UK http://www.microfocus.com Copyright Micro Focus 1984-2016. Alle Rechte

Mehr

cbird Kassen Manager Kurzanleitung Aktivieren der SuperFlex Lizenz für eine cbird Kasse Version Slamanig Solutions

cbird Kassen Manager Kurzanleitung Aktivieren der SuperFlex Lizenz für eine cbird Kasse Version Slamanig Solutions cbird Kassen Manager Kurzanleitung Aktivieren der SuperFlex Lizenz für eine cbird Kasse Version 1.3 2016 Slamanig Solutions office@slamanig.com Stand 03.04.2016 Inhalt Aktivieren der SuperFlex Lizenz für

Mehr

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- oder PCL- Druckertreibers unter Windows. Mithilfe

Mehr

Starten Sie die Installation der SEPA Überweisungs-Druckerei mit einem Doppelklick auf die nach dem Kauf heruntergeladene Datei hph.ued8.setup.exe.

Starten Sie die Installation der SEPA Überweisungs-Druckerei mit einem Doppelklick auf die nach dem Kauf heruntergeladene Datei hph.ued8.setup.exe. Installation Die Programminstallation erfolgt über ein Setup-Programm, das alle erforderlichen Schritte per Assistent mit Ihnen durchführt. Vor der Installation sollten Sie unbedingt nochmals prüfen, ob

Mehr

S-BUSINESS SIGN. Installationsanleitung Windows 7 / 8.1 / 10 macos ab Version 10.12

S-BUSINESS SIGN. Installationsanleitung Windows 7 / 8.1 / 10 macos ab Version 10.12 S-BUSINESS SIGN Ihre Desktop App zur Anbindung von Kartenlesern Installationsanleitung Windows 7 / 8.1 / 10 macos ab Version 10.12 S-Business Sign Installationsanleitung 1 Inhalt 1 Einführung... 3 2 Installation...

Mehr

Installationsanleitung für den Navigator 2018 der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

Installationsanleitung für den Navigator 2018 der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Installationsanleitung für den Navigator 2018 der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg LZK BW 07/2018 Installationsanleitung Navigator 2018 der LZK BW Seite 1 Installieren des Programms Wir möchten

Mehr

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.2 der G DATA Unternehmenslösungen

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.2 der G DATA Unternehmenslösungen G DATA TechPaper Update auf Version 14.2 der G DATA Software AG Application Development Q2 2019 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung & Umfang... 3 Typographische Konventionen... 3 1. Vorbereitung... 4 2.

Mehr

Installationsanleitung. RVG Rechner NX Basic & Standard 2017

Installationsanleitung. RVG Rechner NX Basic & Standard 2017 Installationsanleitung RVG Rechner NX Basic & Standard 2017 Installation RVG NX Basic und RVG NX Standard Edition Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows 7/8 /10 mit.net Framework 4.6 und Windows

Mehr

Installationsanleitung ARCHICAD 21 Studentenversion

Installationsanleitung ARCHICAD 21 Studentenversion Installationsanleitung ARCHICAD 21 Studentenversion (Gilt auch für Schul- und Dozentenversionen) Bitte überprüfen Sie vor der Installation zunächst folgende Voraussetzungen: 1. Haben Sie die richtige Version

Mehr