Wolford Gruppe in Zahlen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wolford Gruppe in Zahlen"

Transkript

1

2 Wolford Gruppe in Zahlen Ertragskennzahlen 2014 / / 14 Vdg. in % Umsatz in Mio. 157,35 155,87 +0,9 EBITDA bereinigt in Mio. 10,33 7, EBIT bereinigt in Mio. 1,56-0,97 >100 EBIT in Mio. 2,17-4,72 >100 Ergebnis vor Steuern in Mio. 1,21-5,89 >100 Ergebnis nach Steuern in Mio. 1,03-2,81 >100 Investitionen in Mio. 10,97 7, Free Cashflow in Mio. -0,54-0, Mitarbeiter (im Durchschnitt) FTE Bilanzkennzahlen Vdg. in % Eigenkapital in Mio. 74,83 74,38 +1 Nettoverschuldung in Mio. 17,12 17,04 +1 Working Capital in Mio. 38,14 33, Bilanzsumme in Mio. 147,44 138,12 +7 Eigenkapitalquote in % Gearing in % Börsenkennzahlen 2014 / / 14 Vdg. in % Ergebnis je Aktie in 0,21-0,57 >100 Höchstkurs der Aktie in 24,12 22,77 +6 Tiefstkurs der Aktie in 18,75 16, Ultimokurs der Aktie in 24,00 19, Gewichtete Aktienanzahl in Tsd Ultimo Börsenkapitalisierung in Mio. 120,00 95, UMSATZ NACH MARKT UMSATZ NACH PRODUKTGRUPPE UMSATZ NACH DISTRIBUTION Nordamerika 18 % 2 Deutschland 16 % 3 Österreich 10 % 4 Frankreich 10 % 5 Restliches Europa 40 % 6 Asien / Ozeanien 5 % 7 Restliche Welt 1 % 1 Legwear 53 % 2 Ready-to-wear 29 % 3 Lingerie 14 % 4 Accessories 2 % 5 Swimwear 1 % 6 Handelsware 1 % 1 Boutiquen 48 % 2 Concession-Shop-in-Shops 7 % 3 Online Business 5 % 4 Factory Outlets 10 % 5 Kauf- und Warenhäuser 13 % 6 Fachhandel 15 % 7 Private Label 2 %

3 Inhalt Kennzahlen 2014 / 15 U2 Lagebericht Vorwort des Vorstandes 14 Highlights des Geschäftsjahres 18 Das Unternehmen Unternehmensprofil 21 Standorte 24 Unternehmensgeschichte 26 Die Produktwelt von Wolford 28 Produktion und Know-how 34 Nachhaltigkeit 36 Unternehmensstrategie 40 Die Wolford Aktie 44 Corporate Governance Bericht Corporate Governance bei Wolford 46 Vorstand 48 Mitglieder und Ausschüsse des Aufsichtsrates 50 Verantwortung und Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat 51 Abweichungen von C-Regeln Corporate Governance Kodex 52 Vergütungsbericht 53 Maßnahmen zur Förderung von Frauen 55 Wirtschaftliches Umfeld 58 Ergebnis- und Bilanzanalyse 59 Entwicklung der Geschäftsbereiche 64 Ausblick und Ziele 65 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag 66 Risikomanagement 66 Forschung und Entwicklung 70 Human Resources 71 Angaben nach 243 a Abs 1 UGB 72 Konzernabschluss Inhaltsverzeichnis 73 Konzernabschluss 74 Anhang zum Konzernabschluss 80 Erklärung der gesetzlichen Vertreter 114 Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk 115 Service Struktur der Wolford Gruppe 117 Glossar 118 Finanzkalender 123 Investor Relations Kontakt 123 Kennzahlenübersicht 5 Jahre 124 Impressum U3 Bericht des Aufsichtsrates 56

4

5 Wie wir nicht nur Trends setzen,

6

7 sondern auch profitabel wirtschaften.

8 Wolford

9 Marke Stärke Wir sind eine Marke. Und künftig treten wir auch so auf. Von inspirierenden Schaufenstern in den besten Einkaufslagen der Welt bis zum unvergesslichen Produkterlebnis: Wolford macht den Unforgettable Touch überall spürbar. Marke

10 Innovationen Wir kreieren Klassiker. Mit unserer Stricktechnik schaffen wir einzigartige Produkte, die man einfach haben muss. Und künftig auch jederzeit haben kann. Ikonen sind niemals out of stock. Ikonen Wolford

11 Produkte

12 Wolford 24

13 Über alle Distributionskanäle hinweg schaffen wir ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Mit eigenem Retail, Wholesale- Partnern und im World Wide Web unserem grenzenlosen 7 Vertrieb

14 Poin of S Wolford

15 t ale. Vertrieb

16 Back to Black: How We Drive Profits STRONG BRAND Wolford hat außergewöhnlich loyale Kundinnen und profitiert noch heute vom starken Image, das Starfotografen wie Helmut Newton geprägt haben. Wir revitalisieren die Marke und interpretieren sie zeitgemäß, um auch die Konsumentin von morgen zu überzeugen. ICONIC PRODUCTS Wolford konzentriert sich auf ihre Kernkompetenz körpernahe Rundstrickprodukte mit hohem Tragekomfort in konkurrenzloser Qualität und setzt ganz auf Innovation: Wir kreieren Produkte, die zu Must-haves werden. WORLDWIDE DISTRIBUTION Wir schaffen einen ausgewogenen Mix an eigenen Standorten und partnergeführten Geschäften, eng verlinkt mit dem Online Business: eine kontrollierte Omni-Channel- Distribution für die globale Expansion von Wolford. NEW GO-TO-MARKET Der Point of Sale lebt von neuen Produkten. Künftig werden alle Prozesse des Go-to-Market von der Bewirtschaftung der Verkaufsflächen aus rückwärts konzipiert und damit konsequenter auf das Einkaufsverhalten der Endkundinnen ausgerichtet. EDGY COMMUNICATION Wir haben Standorte in den besten Verkaufslagen der Welt und werden hier noch deutlicher Flagge zeigen allen voran mit Schaufenstern, die selbst zu Attraktionen werden. Und mit modernem Storytelling über alle Kommunikationskanäle hinweg.

17

18 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT Vorwort des Vorstandes Sehr geehrte Aktionäre, geschätzte Damen und Herren, Wolford hat das Geschäftsjahr 2014 / 15 erwartungsgemäß positiv abgeschlossen: Wir schrei - ben erstmals seit zwei Jahren wieder schwarze Zahlen und konnten den Umsatz um 0,9 % auf 157,4 Mio. steigern. Mit 2,2 Mio. liegt das EBIT deutlich im Plus, womit Wolford das Ergebnisziel für dieses Geschäftsjahr erreicht hat ungeachtet des laufenden Transformationsprozesses und der teilweise schwierigen Marktbedingungen vor allem im ersten Halbjahr. Auch nach Steuern haben wir mit 1,0 Mio. einen Gewinn erwirtschaftet. Nach Absatzrückgängen in den ersten Monaten stabilisierte sich das Geschäft im dritten Quartal und von Februar bis April konnten wir in fast allen relevanten Märkten teilweise deutliche Umsatz zuwächse verzeichnen. Dabei kamen uns in den wichtigen Märkten USA und Großbritannien auch positive Wechselkurseffekte zugute. Im größten europäischen Markt Deutschland haben sich die Umsätze zuletzt stabilisiert, auch wenn diese im Gesamtjahr um 2 % unter Vorjahr blieben. In unserem weltweit größten Markt USA hat sich das Geschäft in den letzten Monaten so deutlich erholt, dass sich das Umsatzplus im Jahresvergleich auf 5 % beläuft. RETAIL-GESCHÄFT STABILISIERT SICH Die Umsätze mit eigenen Retail Stores stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht um etwas über 1 %, wobei insbesondere im vierten Quartal ein deutlicher Aufwärtstrend einsetzte, der auch in den ersten Monaten des neuen Geschäftsjahres anhielt. Seit Februar 2015 konnten wir die flächenbereinigten Umsätze (ohne Effekte aus Eröffnung oder Schließung von Standorten) mit jedem Monat weiter steigern. Die im zweiten Halbjahr eingeleiteten Maßnahmen zur Verkaufsförderung in den Kernmärkten USA und Deutschland zeigten offen- kundig Wirkung, hinzu kommt der willkommene Rückenwind durch den schwachen Euro. Das Wholesale-Geschäft ging im Gesamtjahr um knapp 2 % zurück. Auch dieser Bereich hat sich jedoch in den letzten Monaten deutlich verbessert, nachdem wir zum Halbjahr noch um 8 % unter dem Vorjahr lagen. Die Sommerkollektion 2015 stieß bei unseren Kundinnen auf sehr positive Resonanz, hinzu kam eine Stabilisierung der Umsätze mit unserem Handelspart- ner im wichtigen Markt Russland. Im Vergleich zu den Vorquartalen hat sich die Situation im russischen Binnenmarkt zuletzt etwas verbes- sert, während das Ausbleiben russischer Touristen in den euro- päischen Metropolen weiter spürbar war. Sehr erfolgreich entwickelte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr unser Online Business: Hier beläuft sich das Umsatzplus auf 24 %. Inzwischen erzielt Wolford 5 % des Umsatzes mit eigenen Online Shops; berücksichtigt man hier noch die von Handelspartnern erzielten Online-Umsätze, steigt der Anteil am Konzern umsatz auf über 8 % und das Wachstum auf 35 %. POSITIVES ERGEBNIS WIE PROGNOSTIZIERT Insgesamt entspricht die Umsatzentwicklung 2014 / 15 zwar nicht unseren internen Erwartungen, dennoch hat sich Wolford nach einem verhaltenen Start ins Jahr gut gehalten trotz schwieriger Marktbedingungen und des Wegfalls der Umsätze der geschlossenen Retail-Standorte (ein Effekt von rund 6 Mio. ). Auf der anderen Seite profitierten wir jedoch ergebnisseitig von der konsequenten Restrukturierung des eigenen Retail-Geschäfts. Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte 2,2 Mio. nach einem Verlust von 4,7 Mio. im Vorjahr.

19 V O RWO RT DES VO R S TA NDES SEIT E Ashish Sensarma, CEO Deutlich verbessert hat sich auch das um außerordentliche Aufwendungen und Erträge bereinigte EBIT in Höhe von 1,6 Mio.. Darin enthalten ist der Gewinn aus dem Verkauf von zwei Mietrechtsoptionen, wir haben jedoch auch im operativen Bereich weitere Fortschritte erzielt. Auf der anderen Seite haben wir bewusst die Marketing-Aufwendungen auf 10,6 Mio. erhöht eine ge- plante Investition in die Stärkung der Marke. ERNEUERTE UNTER- NEHMENS STRATEGIE Die Strategie der Refokussierung auf die Kernkompetenzen des Unternehmens trägt erste Früchte, jedoch ist der Transformationsprozess noch nicht abgeschlossen. Um Wolford nachhaltig auf einen profitablen Wachstumskurs zurückzuführen sowie gute Ergebnisse zu erwirtschaften und angemessene Dividenden zahlen zu können, gilt es noch einige Aufgaben zu bewältigen. Wolford ist ein Markenhersteller im aspirational luxury segment mit starkem eigenem Retail, unsere internen Strukturen und Prozesse sind aber noch zu sehr auf den Großhandel ausgerichtet. Wir haben bisher jeweils eine große Sommer- und Winterkollektion entwickelt, die dann zu spezifischen Terminen ausgeliefert wurde. Um die Stärke unserer Monobrand- Standorte künftig besser nutzen zu können, sind wir dabei, unser Geschäftsmodell umzustellen: Konsequent vom POS und der Bewirtschaftung der Verkaufsflächen ausgehend, werden alle Prozesse des Go-to-Market-Modells angefangen bei der ersten Produktidee eng miteinander verzahnt. Die Entwicklung erfolgt in deutlich kürzeren Rhythmen, womit wir auch schneller auf spezifische Entwicklungen sowie die aktuelle Nachfrage reagieren werden können. Dabei geht es uns darum, wieder verstärkt Produkte mit hohem Innovationsgrad und Top- Seller-Potenzial zu entwickeln. Künftig wird es fünfmal im Jahr neue Ware für den Point of Sale geben beginnend mit der Auslieferung der Sommerkollektion 2016, die Anfang Februar startet. Davon werden auch unsere Wholesale-Kunden profitieren, denn neue Produkte ziehen entsprechend vermarktet die Konsumentinnen in die Geschäfte. Intern kann damit die Kapazitätsauslastung übers Jahr optimiert und der Fertigwarenbestand gesenkt werden, was positive Auswirkungen auf Kosten und Cashflow haben wird.

20 Kundenbasis: Wolford Kundinnen schwören seit Jahren auf unsere Produkte. Dabei vertrauen sie nicht zuletzt auf die nachhaltige Produktion ausschließlich in Europa auch diese Tatsache muss künftig erzählt werden. Im laufenden Geschäftsjahr werden wir das Marketing darauf konzentrieren, die eigenen Standorte in den Top-Einkaufslagen besser zu nutzen und so die Quadratmeterumsätze zu steigern. Wir sind dabei, ein neues Konzept für unsere Schaufenster zu entwickeln, die zu echten Attraktionen werden sollen. Auch in den Geschäften selbst steht künftig das Einkaufserlebnis im Vordergrund: Die im vergangenen Geschäftsjahr neu eröffneten Standorte in strategisch wichtigen Lagen in Barcelona, Florenz, Frankfurt und München sind erste Meilensteine auf diesem Weg, aber noch nicht das Ziel. In den kommenden Jahren wollen wir den Durchschnittsumsatz im eigenen Retail auf über je Quadratmeter steigern und eine EBIT-Marge im Konzern von 10 % erwirtschaften. Axel Dreher, COO / CTO Positive Folgen für unser Working Capital wird auch die weitere Modernisierung und Straffung des Produktsortiments haben: In den kommenden eineinhalb Jahren werden wir in der umfangreichen Essential-Kollektion die Anzahl der Artikeleinheiten (Stock Keeping Units) von über auf rund verringern. Auch das nimmt Komplexität aus unseren Prozessen, sichert die Warenverfügbarkeit und passt das Sortiment an die gewünschte Präsentation am POS an. REVITALISIERUNG DER MARKE In den vergangenen eineinhalb Jahren hat sich Wolford ihrer Wur- zeln besonnen und ihre innovative Kraft auf jene Produktbereiche konzentriert, die der Marken-DNA entsprechen: Legwear und körpernahe Produkte wie Lingerie und Bodywear. Nun gilt es, die Marke zu revitalisieren, ihr die alte Strahl- kraft zurückzugeben und damit neue Kundinnen an die Marke heranzuführen. Zu den großen Stärken von Wolford gehört die loyale EINKAUFSERLEBNIS ONLINE UND OFFLINE Nicht zuletzt gilt es, den Konsumentinnen ein Einkaufserlebnis zu bieten, das keine Grenzen zwischen online und offline kennt. Sie sollen in Zukunft online bestellte Ware ebenso vor Ort im Geschäft abholen wie umgekehrt im Geschäft gerade nicht vorrätige Artikel online nach Hause bestellen können. Wir werden unser wachstumsstarkes Online-Geschäft auf die nächste Stufe heben und den erfolgreich gestarteten Dialog mit den Kunden über Social Media weiter intensivieren. Die internationale Expansion von Wolford wird schrittweise weiter vorangetrieben, und zwar

21 V O RWO RT DES VO R S TA NDES SEIT E zunächst mit dem Fokus, die noch nicht vollständig genutzten Potenziale in unseren Kernmärkten Westeuropa und USA zu heben. Zusätzlich bieten die Emerging Markets wie der Mittlere Osten und Asien unserer Marke große Wachstumschancen, die wir künftig mit unseren bewährten Partnern sowie im Rahmen neuer Modelle realisieren wollen, z. B. durch die Zusammenarbeit mit Master-Franchise-Nehmern in Märkten außerhalb Westeuropas und Nordamerikas. POSITIVER AUSBLICK UND GEPLANTE DIVIDENDENZAHLUNG Geschätzte Aktionäre, nicht alle angesprochenen Maßnahmen lassen sich binnen weniger Monate umsetzen. Doch haben wir im abgelaufenen Geschäftsjahr in vielen Bereichen wesentliche Fortschritte erzielt und die Basis für nachhaltig profitables Wachstum gelegt. Daher haben wir uns das Ziel gesetzt, dass Wolford im Geschäftsjahr 2015 / 16 den Umsatz weiter ausbaut und erneut mit einem positiven operativen Ergebnis abschließt. Die geplanten Maßnahmen im Rahmen der erneuerten Unternehmensstrategie werden wir aus dem Cashflow sowie freien Kreditlinien finanzieren. Anfang Mai konnten wir nach dem Grundstück in Bregenz auch die Betriebswohnungen für 1,3 Mio. veräußern, womit die Verwertung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens rund 8 Mio. Erlös generiert hat und abgeschlossen ist. Von diesen Veräußerungserlösen haben wir im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 3 Mio. zusätzlich für Marketing und damit die langfristige Stärkung unserer Marke ausgegeben und einen Teil der Refokussierungsstrategie finanziert. Wir wollen jedoch auch Sie, die Anteilseigner des Unternehmens, an den außerordentlichen Erträgen partizipieren lassen und schlagen daher der Hauptversammlung vor, eine Sonder-Dividende in Höhe von 0,20 je Aktie auszuschütten. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die Wolford AG und hoffen, dass Sie uns weiter begleiten. An dieser Stelle möchten wir auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz in diesen Zeiten des Umbruchs und der Neuausrichtung danken. Wir sind gemeinsam auf einem guten Weg. Der Vorstand Ashish Sensarma Axel Dreher Thomas Melzer Thomas Melzer, CFO

22 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT Highlights des Geschäftsjahres 2014 /15 Neuer Wolford Shop in der Züricher Strehlgasse Wolford Modenschau im Festspielhaus in Bregenz VORSTELLUNG DER NEUEN HERBST / WINTER- KOLLEKTION 2015 / 16 - Vorstellung der Kollektion auf einer Gala im Bregenzer Festspielhaus der erste Meilenstein auf dem Weg zur Neuausrichtung des Produktportfolios ist erreicht (Januar 2015) - Das Fachpublikum lobt die Rückkehr zu den Wurzeln der Marke Wolford NEUER CEO AN BORD - Ashish Sensarma wird zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Wolford AG bestellt (Januar 2015) - Der ausgewiesene Retail- Experte mit 30 Jahren Erfahrung in der Fashion- Branche hat unter anderem als COO die Luxus-Bademode Vilebrequin international bekannt gemacht und davor die Geschäftsbereiche Retail und Online der Modekette Mexx ausgebaut NEUE BOUTIQUEN AN STRATEGISCHEN STANDORTEN - Juni 2014: Prince Street, New York, USA - September 2014: Paseo de Gracia, Barcelona, Spanien - Oktober 2014: Fressgass, Frankfurt, Deutschland - Oktober 2014: Via Calzaiuoli, Florenz, Italien - März 2015: Weinstraße, München, Deutschland - März 2015: Rue Paradis, Marseille, Frankreich - März 2015: Strehlgasse, Zürich, Schweiz

23 HIGHLIGHT S D ES GESCHÄFT SJAHR ES SEIT E Wolford Buskampagne in Paris UNTERNEHMENS- STRATEGIE ÜBERARBEITET Gemeinsam mit dem Management formuliert der Vorstand die Grundpfeiler der erneuerten Strategie (Februar 2015) - Revitalisierung der Marke Modernisierung eines starken Erbes - Anpassung des Produktportfolios konsistente Kollektionsaussage und Sicherung des Wettbewerbsvorsprungs durch Innovation - Neuausrichtung der Marktkommunikation online und offline - Optimierung der kontrollierten Multi-Channel-Distribution und Globalisierung - Neues Go-to-Market-Modell VIPS IN WOLFORD (FORTLAUFEND) - Während eines gemeinsamen Auftrittes tragen Madonna und Taylor Swift Wolford: Madonna in Twenties Tights plus Fatal 80 Stay-Ups und Taylor Swift in Satin Touch Stay-Ups - Beyoncé präsentiert sich in Twenties Tights - Scarlett Johansson verrät ihre Leidenschaft für Wolford im Interview mit der Vogue UK: This year I want to wear more dresses with tights. I m going to make some serious investments at Wolford. - Jennifer Aniston zeigt sich in Mat Opaque 80 Tights - Gwen Stefani trägt Twenties Tights beim Fotoshooting für die Cosmopolitan - Kristen Stewart posiert im Wolford Bra auf dem Elle-Cover NEUES AUS DER PRODUKTENTWICKLUNG (FORTLAUFEND) - Für die weltweit erste geklebte Strumpfhose Pure 50 Tights erhält Wolford im September 2014 den Innovationspreis des Landes Vorarlberg - Auf die Pure 50 Tights folgt mit der Sommerkollektion 2016 die Pure 10 Tights: hauchdünn und dank einer Garn-Innovation die weichste Strumpfhose am Markt - Auch im Bereich Ready-to-wear setzt Wolford weiter auf die innovative Klebetechnologie und entwickelt die neue Serie Pure Plus in dickerer Qualität mit geschnittenen Kanten - Neu im Programm der Lingerie sind zahlreiche Produkte aus Sheer Touch Material (sehr feines, dennoch formendes Material) sowie die Linie Cotton Contour (ebenfalls formend, aber mit dem Tragekomfort von Naturfasern) - Bei der Soft Sensation Legwear kommt eine neue Stricktechno logie (Plüschgestrick) zum Einsatz: Das macht sie besonders warm, aber zu- gleich extrem atmungsaktiv und damit gut geeignet auch für Freizeit-Aktivitäten

24 Wolford Headquarter in Bregenz, Österreich

25 D AS UNTE RNEHMEN SEIT E Das Unternehmen Unternehmensprofil DAS UNTERNEHMEN IN KÜRZE Das Unternehmen Wolford, ge- PRODUKTE Wolford ist für viele Frauen weltweit der Inbegriff exklusiver Strumpf- UMSATZ NACH PRODUKTGRUPPE gründet 1950 im österreichischen und Bodywear-Mode. Mit ihrer Bregenz, ist Marktführer im Bereich der luxuriösen Legwear und Bodywear und hat eine etablierte Kernproduktgruppe Legwear erzielt Wolford mehr als die Hälfte des Umsatzes. Die Ready-to-wear Position bei exklusiver Lingerie. In (29 % vom Umsatz) umfasst körper- den 65 Jahren seines Bestehens hat nahe Produkte wie Bodys und es zahlreiche Produktinnovationen Shirts (Bodywear) ebenso wie den hervorgebracht, die zum Teil noch Körper umspielende Kleider und heute Verkaufsschlager sind. Wol- Pullover. Beide Produktgruppen 2 ford produziert unter Einhaltung basieren auf einer speziellen, von 1 hoher Umweltstandards ausschließ- Wolford entwickelten und laufend lich in Europa (in Österreich und verfeinerten Rundstrick-Technologie. Slowenien) und beschäftigt über In Kombination mit feinsten Garnen Mitarbeiter. Dank 271 Monobrand-POS (Points of Sale) und zahlreichen Handelspartnern ist die Marke weltweit in über 60 Ländern vertreten. Seit 1995 notiert Wolford an der Wiener ermöglicht sie den speziellen Tragekomfort und die Produktqualität, die Wolford Kundinnen seit Jahrzehnten schätzen. Beide Produktgruppen werden komplettiert durch ein ausgewähltes Angebot funktio- 1 Legwear 53 % 2 Ready-to-wear 29 % 3 Lingerie 14 % 4 Accessories 2 % 5 Swimwear 1 % 6 Handelsware 1 % Börse, die Gründerfamilie hält naler und teilweise körperformen- über zwei Privatstiftungen über der Wäsche (Lingerie, 14 % vom 40 % der Aktien. Umsatz), das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Wolford will profitabel wachsen und folgt einer klaren unternehme- Dabei wird zwischen modischer rischen Vision: Wir wollen die Trend-Ware und der sogenannten global dominierende Marke im Essential-Kollektion unterschie- Segment luxuriöser Legwear, den, die zeitlose Klassiker von Lingerie und Bodywear sein, die Wolford umfasst, beispielsweise ihren Kundinnen eine rundum un- die schon seit 1988 produzierte vergessliche Erfahrung bietet: den Strumpfhose Satin Touch. Ergänzt Unforgettable Touch of Wolford. wird die Produktpalette durch eine kleine Auswahl an Accessoires wie etwa Schals und Schmuck- bänder. Das Angebot von Bademode hat Wolford im abgelaufenen Geschäftsjahr eingestellt.

26 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT UMSATZ NACH DISTRIBUTION Boutiquen 48 % 2 Concession-Shop-in-Shops 7 % 3 Online Business 5 % 4 Factory Outlets 10 % 5 Kauf- und Warenhäuser 13 % 6 Fachhandel 15 % 7 Private Label 2 % Social-Media-Kampagne Ballerina Projekt 1 4 = Kontrollierte (Monobrand) Distribution: 70 % 1(ohne Partner-Boutiquen), 2, 3, 4 = Retail: 62 % VERTRIEBSKANÄLE Wolford Kreationen werden aktuell in über 60 Ländern weltweit über ein Netz von eigenen Standorten sowie Handelspartnern vertrieben. Boutiquen und Monobrand-Distribution Mit der Eröffnung der ersten Wolford Boutique in New York nahm die Monobrand-Erfolgsgeschichte von Wolford ihren Anfang. Die darauf folgende Boutiquenexpansion spannte ein dichtes Netz über die prestigeträchtigen Lagen der weltweiten Modehauptstädte. Die Ausweitung der Monobrand-Distribution bildet auch zukünftig einen zentralen Bestandteil der Vertriebsstrategie, wobei ein ausgewogener Mix aus Partner-Boutiquen und eigenen Standorten in strategisch wichtigen Städten angestrebt wird. Mit seinem internationalen Netzwerk von Boutiquen erzielte das Unternehmen im Geschäfts- jahr 2014 / 15 mit 48 % den größten Umsatzanteil. Ende April 2015 standen von den 206 Wolford Boutiquen 116 unter eigener Führung, 90 wurden von Partnern geführt. Online Business Vor allem die Produkt-Klassiker aus der Essential-Kollektion eignen sich für den bequemen Wiederholungskauf von zu Hause aus über das Internet, da bei Wolford Qualität und Passform stets unverändert auf höchstem Niveau sind. Doch auch Trend-Artikel werden aufgrund der genannten Vorteile vielfach online bestellt. Der Anteil des Online-Geschäfts am Gesamtumsatz nimmt stetig zu und betrug 2014 / 15 über 5 %, ohne Berücksichtigung der Online-Umsätze der Handelspartner. Aktuell können Kundinnen in 15 Ländern rund um die Uhr in eigenen Wolford Online Boutiquen einkaufen. Factory Outlets Factory Outlets leisteten in der Berichtsperiode einen Umsatzbeitrag von 10 % und bieten preissensiblen Konsumentinnen eine gute Gelegenheit, in die Welt von Wolford einzusteigen oder Modelle früherer Kollektionen zu erwerben. Kauf- und Warenhäuser In zahlreichen internationalen Kauf- und Warenhäusern, beispielsweise bei Harrods in London oder bei Bergdorf Goodman in New York, werden Wolford Produkte in exklusiven Shop-in- Shops im ansprechenden Wolford Ambiente angeboten. Der Vertriebskanal Kaufhäuser inklusive Concession-Shop-in-Shops (selbst betriebene Flächen) generierte in der Berichtsperiode einen Umsatzanteil von 20 %.

27 DAS UNTERNEHMEN SEITE Neuer Wolford Shop in der Münchener Weinstraße Fachhandel Auch in einer Vielzahl exklusiver größtmöglicher Produktauswahl. Das seit 2010 bestehende Kunden- UMSATZ NACH MARKT Mode- und Fachhandelsgeschäfte bindungsprogramm My Wolford sind Wolford Modelle erhältlich. hat mehr als registrierte Die Fachhandelspartner werden von Wolford gezielt ausgewählt Stammkundinnen und verfolgt das Ziel, nachhaltige Kundenbezie und geschult, um neben einer hungen aufzubauen und dauer- adäquaten Präsenz der Produkte haft zu pflegen. Es bietet seinen auch eine fundierte Beratung der Kundinnen sicherzustellen. Über Mitgliedern nicht nur regelmäßig Informationen über neue Ange- 5 2 Erlöse mit dem Fachhandel hat bote, sondern auch produkt spe- das Unternehmen im abgelaufenen zifische Beratungen, einen Treue- Geschäftsjahr 15 % der Gesamt- umsätze generiert. bonus sowie Einladungen zu Veranstaltungen und dem saisonalen 4 3 Private Sale. KUNDENBINDUNGSPRO- GRAMM MY WOLFORD In den vergangenen zwei Jahren hat Wolford intensiv daran gear- WOLFORD WELTWEIT PRÄSENT Wolford Produkte sind in über 1 Nordamerika 18 % 2 Deutschland 16 % 3 Österreich 10 % 4 Frankreich 10 % beitet, die Vertriebskanäle Online 60 Ländern der Welt erhältlich 5 Restliches Europa 40 % Business und eigene Boutiquen stärker miteinander zu vernetzen. mit einem Schwerpunkt auf Europa. Umsatzstärkster Markt 6 Asien / Ozeanien 5 % 7 Restliche Welt 1 % Individualisierte Produktinformation war 2014 / 15 Nordamerika mit in Kombination mit der jeweils 18 %, gefolgt von Deutschland mit bevorzugten Einkaufsmöglichkeit 16 %. Österreich und Frankreich bietet den Kundinnen zeitliche trugen jeweils 10 % zum Umsatz und räumliche Flexibilität bei bei.

28 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT Standorte WELTWEIT Monobrand-Standorte 30. April 2015: 271 davon eigene Verkaufspunkte: 116 Boutiquen 39 Concession-Shop-in-Shops 26 Factory Outlets davon partnergeführte Standorte: 90 Boutiquen sowie ca weitere Handelspartner ASIEN: 39 1) 3 7 davon eigene Standorte: 6 Boutiquen 3 Concession-Shop-in-Shops davon partnergeführte Standorte: 30 Boutiquen 4 1) inklusive Russland, Ukraine NORDAMERIKA: 35 davon eigene Standorte: 25 Boutiquen 5 Concession-Shop-in-Shops 3 3 Factory Outlets davon partnergeführte Standorte: 2 Boutiquen

29 D AS UNTE RNEHMEN SEIT E EUROPA: 189 2) davon eigene Standorte: 85 Boutiquen 31 Concession-Shop-in-Shops 23 Factory Outlets davon partnergeführte Standorte: 50 Boutiquen 2) exklusive Russland, Ukraine

30 Foto von Helmut Newton, Wolford Models im Jahr 1997 Unternehmensgeschichte Was 1950 im österreichischen Bregenz am Bodensee mit der Gründung einer Produktionsstätte für kunst- und reinseidene Damenstrümpfe begann, ist heute für viele Frauen weltweit der Inbegriff exklusiver Strumpf- und Bodywear- Mode. Basis dieses Erfolgs ist die innovative Rundstricktechnologie von Wolford, die eine einzigartige Produktqualität ermöglicht. Doch um zur begehrten Marke zu avancieren, brauchte es mehr: eine unverwechselbare Ästhetik sowie eine entsprechende Bildsprache und Kommunikation. Die besondere Ästhetik der Wolford Kreationen zieht sich wie ein roter Faden durch mehr als sechs Jahrzehnte Unternehmensgeschichte. Im Zentrum steht die weibliche Silhouette, umhüllt von edlem Garn die Verkörperung zeitloser Eleganz.

31 D AS UNTE RNEHMEN SEIT E Foto von Pasquale Abbattista, Wolford & Missoni, Frühjahr / Sommer 2006 bis Herbst / Winter 2006 / 07 Foto von Marco Marezza, Wolford & Valentino, Herbst / Winter 2007 / 08 bis Frühjahr / Sommer 2008 Foto von Jean-Baptiste Mondino, Wolford & Philippe Starck Starck Naked,1998 Die körpernahen Schnitte in bester Verarbeitung und Qualität begeistern Wolford Kundinnen weltweit seit Jahrzehnten. Zudem gelangen Wolford immer wieder wegweisende Produktinnovationen, die zu echten Klassikern wurden von der ersten transparenten Stützstrumpfhose Miss Wolford (1977) über den ersten nahtlosen Body (1992) bis zur weltweit ersten geklebten Strumpfhose Pure 50 (2014), die auch unter enger Kleidung unsichtbar bleibt. Unverwechselbar ist auch die Bildsprache des Unternehmens: Hier setzte Wolford in den vergangenen Jahrzehnten Maßstäbe, angefangen in den 1990er-Jahren mit dem Engagement des weltberühmten Fotografen Helmut Newton. Er hat das Image der selbst- bewussten und starken Wolford Frau entscheidend geprägt. Auch andere namhafte Fotografen wie Jean-Baptiste Mondino, Markus Klinko & Indrani oder Rankin setzten die Mode von Wolford effektvoll und emotionsreich in Szene. Diesen hohen Anspruch an die visuelle Kommunikation hat das Unternehmen auch heute noch, zuletzt engagierte Wolford den international renommierten Modefotografen Mario Testino für die 2014 gestartete Image- Kampagne. Die Geschichte von Wolford ist untrennbar mit der Geschichte der Mode verbunden und damit geprägt vom Zeitgeist und von Einflüssen aus Kunst und Kultur. Stets offen für kreative Ideen, arbeitete Wolford immer wieder mit nam - haften Designern zusammen von Armani, Valentino und Karl Lagerfeld bis Missoni. So entwickelte etwa der Stardesigner Philippe Starck aus einem blickdichten Schlauch von Wolford ein vielbeachtetes, multifunktionelles Kleidungsstück mit integrierter Strumpfhose. Seit vielen Jahren verlassen sich namhafte Schauspielerinnen und Sängerinnen wie etwa Madonna, Beyoncé, Scarlett Johansson, Miley Cyrus und Kate Moss bei ihren öffentlichen Auftritten auf die Qualität und Exklusivität von Wolford Produkten. Die Marke ist ein Liebling der Stars, bleibt dabei entweder dezent im Hintergrund, oder wird durch den Auftritt in trendigen Modellen öffentlichkeitswirksam in Szene gesetzt.

32 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT Die Produktwelt von Wolford: The Unforgettable Touch Legwear Alina Leggings, Herbst- / Winterkollektion 2015 / 16 Luxe 9 Knee Highs, Herbst- / Winterkollektion 2015 / 16 Seit 65 Jahren überzeugt Wolford ihre Kundinnen mit modischer und innovativer Beinbekleidung, die hohen Tragekomfort und perfekte Passform bietet. Das Angebot umfasst klassische Essentials als Ganzjahresprogramm sowie saisonale Trendmodelle. Von Strumpfhosen und Strümpfen über Stay-Ups und Kniestrümpfe bis hin zu Leggings und Socken bietet Wolford ein umfangreiches Sortiment, das durch funktionale Shape & Control-Produkte mit hohem Innovationsgrad abgerundet wird. Die Legwear ist die Kernproduktgruppe von Wolford, an der sich die weiteren Produktgruppen Lingerie und Ready-towear orientieren.

33 D AS UNTE RNEHMEN SEIT E Filigra Lace Stocking und Filigra Stocking Belt, Frühjahr- / Sommerkollektion 2016

34 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT Ready-to-wear Filigra Lace Pullover, Frühjahr- / Sommerkollektion 2016 Tulle Pullover, Herbst- / Winterkollektion 2015 / 16 In der Damenoberbekleidung bietet Wolford zeitlos klassischen Chic ebenso wie modische Produkte aus feinsten Materialien. Die Kollektion umfasst all jene Produkte, die sich an den Körper schmiegen wie Bodys, Shirts und Tops (Bodywear) ergänzt durch den Körper umspielende Produkte wie beispielsweise Merinokleider, Röcke und Pullover. Gemeinsam ist allen Produkten der Anspruch an Qualität, Pflegeleichtigkeit und optimalen Tragekomfort. Sie sind eine perfekte Ergänzung zur Legwear und lassen sich vielfältig kombinieren.

35 D AS UNTE RNEHMEN SEIT E Pure Plus Dress, Frühjahr- / Sommerkollektion 2016

36 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT Lingerie Neon String Panty, Herbst- / Winterkollektion 2015 / 16 Filigra Lace Push-Up Bra, Frühjahr- / Sommerkollektion 2016 Die Wäschekollektion von Wolford zeichnet sich durch zeitloses Design, raffinierte Details und einen hohen Grad an Funktionalität aus. Sowohl in den klassischen als auch in den dekorativen Serien bietet Wolford mit Shape & Control zudem den Körper formende Lingerie-Produkte. Auch die Lingerie harmoniert mit der Legwear und der Ready-to-wear und bietet dazu eine perfekte Ergänzung.

37 D AS UNTE RNEHMEN SEIT E Neon String-Body, Herbst- / Winterkollektion 2015 / 16

38 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT Produktion und Know-how Am Anfang der Wolford Produktion steht ein feines Garn. Aus diesem Garn entstehen in vielen, fein aufeinander abgestimmten Produktionsschritten die Kreationen von Wolford. Jedem einzelnen dieser Arbeitsschritte folgt eine manuelle Qualitätskontrolle. Hochqualifizierte Arbeitskräfte in Bregenz (Österreich) und Murska Sobota (Slowenien) und ein kom- promissloses Qualitätsdenken, das sich durch alle Bereiche des Unternehmens zieht, zeichnen die Marke aus und garantieren perfekte Passform und höchsten Tragekomfort und Langlebigkeit. TRENDSETTER DER BRANCHE Wolford setzte in ihrer 65-jährigen Geschichte als Trendsetter der Branche mit zahlreichen Produktinnovationen Meilensteine. Da- runter finden sich Strumpfhosen- mo delle wie die Miss W, Satin Touch und Velvet de Luxe, die Strickmaschinen: das technische Herz der Marke Wolford ebenso wie Wolford Bodys, das Fine Merino Dress und die Lingerie der Mat de Luxe Serie als Klassiker in der Damengarderobe gelten. Textile Ingenieurskunst, ein starker Innovationsgeist und viel Liebe zum Detail sind die Basis für Produkt-Ikonen, wie sie Wolford immer wieder geschaffen hat. So konnte Wolford 2014 mit der Pure 50 Tights die weltweit erste geklebte Strumpfhose auf den Markt bringen. Dahinter steht eine zum Patent angemeldete Innovation in der Verbundtechnologie, die es möglich macht, Nähte so dünn und glatt miteinander zu verkleben, dass sie auch unter enger Kleidung nicht auftragen und hohen Tragekomfort bieten. Alle Innovationen basieren auf der von Wolford entwickelten hochspezialisierten Stricktechnologie und sind das Ergebnis von laufenden, intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Mit einer unternehmensinternen Forschungs- und Entwicklungsabteilung, einer Zwirnerei, Strickerei, Dämpferei, Näherei, Färberei und Formerei, einem Farblabor sowie flexiblen Zuliefer-Partnern verfügt Wolford über eine entsprechend hohe Innovationskraft, um immer wieder mit neuen Produkten überraschen zu können. AUS FASERN WIRD FASHION Wolford Produkte bestehen aus feinstem Garn, das vorwiegend aus Italien, Österreich, Deutschland, Japan und der Schweiz bezogen wird. Neben Naturfasern wie Wolle und Seide kommen hauptsächlich synthetische Fasern zum Einsatz. Nahezu alle Garne werden im Rohzustand, d. h. ungefärbt gestrickt, was bereits von Beginn an für einen Qualitätsvorsprung sorgt. In der Wolford Strickerei in Bregenz herrschen besondere klimatische Bedingungen, die Voraussetzung für eine außergewöhnlich schöne und gleichmäßige Maschenstruktur sind: Bei einem hinsichtlich Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur fein abgestimmten Mikroklima wird das beste Ergebnis erzielt. Pro Tag werden in der Strickerei rund Kilometer Garn verarbeitet, was etwa dem zehnfachen Erdumfang entspricht. Auf 440 individuell umgebauten Strickmaschinen, die das technische Herz der Produktion bilden, entstehen täglich rund Strumpfhosen, Strümpfe und Bodys. Für eine Basic-Strumpfhose werden bis zu 12 Kilometer Garn verwendet. Die durchschnittliche Strickzeit für eine Strumpfhose ohne

39 D AS UNTE RNEHMEN SEIT E Bis zu 12 km Garn für eine Strumpfhose Rund 18 Kontrollgänge pro Produkt Muster beträgt zwischen drei und sechs Minuten, für aufwändige Trendmodelle entsprechend länger. Die Dämpfung der ungefärbten, gestrickten Schläuche in der hauseigenen Dämpferei macht das Material elastischer und widerstandsfähiger und gibt ihm die entsprechende Länge. Späteres Einlaufen wird so verhindert. In der Konfektion sorgen textile Fachkräfte mit geschulten Händen und Augen dafür, dass im Rahmen effizient geplanter und organisierter Ablaufprozesse Mode entsteht, die höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Fertig konfektioniert gehen die Teile in die Färberei, wo sie einen material- und farbabhängigen Färbeprozess durchlaufen, der bis zu zwölf Stunden dauern kann. Pro Tag benötigt das Unternehmen rund Liter Wasser. Über Wärmerückgewinnungssysteme wird Prozesswasser zurückgeführt und Restwärme wird für Heizung und Kühlung verwendet. Erst dann wird das gereinigte und gekühlte Wasser in die Kanalisation geleitet. Als in einem Wasserschutzgebiet angesiedelter Produktionsbetrieb unterliegt Wolford strengen gesetzlichen Anforderungen, die vollumfänglich erfüllt werden. Gefärbt und geformt erfolgt anschließend die Fertigmaßkontrolle, bei der in Stichproben pro Produktionseinheit fest definierte Qualitätskriterien, z. B. Griff, Elastizität und Dehnung, überprüft werden: 21 Parameter sind es bei Strümpfen, 14 bei Bodys. Im abschließenden Sortierungsund Verpackungsprozess wird jedes einzelne Produkt nochmals mit geschultem Auge und Fingerspitzengefühl überprüft. Erst dann wird es manuell verpackt und ist zum Versand bereit.

40 WOLFORD GESCHÄFTSBERICHT Nachhaltigkeit BEKENNTNIS ZUR NACHHALTIGEN UNTERNEHMENSFÜHRUNG Gemeinsam mit ihren Geschäftspartnern arbeitet Wolford kontinuierlich an der langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs und das setzt ökonomisch, sozial und ökologisch verantwortliches Handeln voraus. Nachhaltiges Denken und Handeln sind bei Wolford selbstverständlich. Im Rahmen des Chancen- und Risikomanagements evaluiert Wolford kontinuierlich die Wirksamkeit von Prozessen und internen Kontrollen, dokumentiert diese und leitet, wenn notwendig, entsprechende Verbesserungsmaßnahmen ein. Die Verantwortung für die Umsetzung dieser Maßnahmen liegt beim Management und Nachweise dafür werden von Vorstand und Aufsichtsrat eingefordert. Dieser Prozess ist seit Jahren fester Bestandteil der internen Arbeitsweise und Berichtslinien. GESUNDHEIT UND UMWELTSCHUTZ Die seit 1950 bestehende Produktionsstätte in Bregenz grenzt direkt an das Wasserschutzgebiet des Bodensees und muss daher besonders hohen Anforderungen an umweltschonende Prozesse und einen effizienten Einsatz von Ressourcen genügen. Gezielte Maßnahmen, die umliegende Ökosysteme schützen und bewahren, sind für das Unternehmen seit Jahrzehnten Teil seiner aktiv wahrgenommenen Umweltverantwortung. Nur ein Beispiel: Pro Tag benötigt Wolford rund Liter Wasser. Über Wärmerückgewinnungssysteme wird Prozesswasser zurückgeführt und Restwärme für Heizung und Kühlung verwendet. Erst danach und jeweils in Absprache mit dem örtlichen Kläranlagenbetreiber wird das gereinigte und

41 D AS UNTE RNEHMEN SEIT E SYSTEM PARTNER gekühlte Abwasser in die Kanalisation geleitet. Zum Anspruch der Marke Wolford gehört es, nur Produkte herzustellen, die ein Höchstmaß an Qualität, Funktion und Komfort bieten. Entsprechend großes Augenmerk liegt auf der gesundheitlichen Unbedenklichkeit der verwendeten Materialien und Chemikalien im Herstellungsprozess ebenso wie bei der Verarbeitung. Österreichische Unternehmen unterliegen hier generell einer sehr strengen Gesetzgebung, doch die Qualitätskontrolle bei Wolford geht darüber weit hinaus. Systempartnerschaft mit bluesign Dass der Produktionsprozess von Wolford den weltweit höchsten Standards für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie entspricht, beweist die seit April 2015 bestehende Partnerschaft mit der bluesign technologies AG, einem global agierenden Netzwerk, dessen System für sichere Textilien, eine umweltfreundliche Produktion und den sorgfältigen Umgang mit Ressourcen steht. Dabei geht es nicht nur um die Überprüfung einzelner Endprodukte, wie sie bei zahlreichen Öko-Labels üblich ist, sondern darum, Transparenz über die komplette textile Zuliefererkette zu schaffen. Nachdem sich das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr einem aufwändigen Auditierungs- Prozess unterzogen hat, ist Wolford weltweit der erste Strumpfhersteller, der sich Partner des bluesign system nennen darf. Dabei wurde jeder Schritt in der Produktion und jede eingesetzte Chemikalie genau analysiert und bei Bedarf entsprechend den Anforderungen von bluesign optimiert oder ersetzt. Zu den Vorteilen des Systems gehört, dass sich die Partner aufeinander verlassen können. Unabhängig davon hat Wolford jedoch schon seit Jahren ein eigenes System zur Qualitätskontrolle von Lieferanten. Diese werden regelmäßig besichtigt und müssen sich auch zum Code of Conduct des Verbands der Textil- und Modeindustrie bekennen. Ihre Produkte müssen den Richtlinien und Schadstoffgrenzwerten von Ökotex 100 und der EU-Norm REACH (Registration, Evaluation, Authorization of Chemicals) entsprechen. Die Einhaltung dieser Anforderungen wird im Rahmen von Kontrollen durch das interne Qualitätsmanagement sowie durch unabhängige Labore sichergestellt. Führende Rolle bei smart-textiles Projekt Das ökologische Engagement von Wolford geht noch weiter und umfasst auch die Schonung natürlicher Ressourcen. So arbeitet das Unternehmen im Rahmen des Branchennetzwerks smart-textiles an einem Projekt zur Entwicklung einer kreislauffähigen Wäscheserie (cradle to cradle). Dabei handelt es sich um ein von der FFG (österreichische Forschungsfördergesellschaft) unterstütztes sogenanntes COIN-Projekt (Cooperation Innovation) zur Förderung der Kooperation von Unternehmen und Forschungseinrichtungen für eine effiziente Umsetzung von Wissen in innovative Produkte. In diesem Projekt geht es um die Entwicklung von Lingerie-Artikeln mit Rohstoffen, die entweder wiederverwertet werden können oder sich umweltneutral entsorgen lassen, weil sie biologisch abbaubar sind. Beteiligt an der Entwicklung sind zehn Vorarlberger Textilunternehmen, die entsprechende Wäschebestandteile von Bändern bis zu Verschlüssen produzieren. Wolford hat die Führungsrolle in diesem Konsortium inne, da das Unternehmen nicht nur selbst entsprechende Stoffe entwickelt, sondern künftige Produkte auch unter seinem Markennamen vermarkten wird.

42 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT FÖRDERUNG DER MITARBEITER Soziale Verantwortung beginnt im eigenen Haus. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind für den Unternehmenserfolg von Wolford unverzichtbar. Daher arbeitet Wolford kontinuierlich an Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter, ihrer Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen. Wolford ist sich auch der veränderten Anforderungen junger Menschen an attraktive Arbeitgeber bewusst. Sie erwarten eine Unternehmenskultur, die Work-Life- Balance sowie Entfaltungs- und Karrieremöglichkeiten bietet. Die Führungskultur im Unternehmen spielt dabei eine maßgebliche Rolle. Daher haben im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als 60 Führungskräfte aus unterschiedlichen Nationen ein gemeinsames Verständnis von Führung entwickelt und dazu folgende Leitgedanken erarbeitet: Führungskräfte von Wolford sind Vorbilder, vermitteln Sinn und gestalten Zusammenarbeit. Sie zeigen Interesse, fördern Talente und führen zielorientiert. Diese Leitlinien werden derzeit im Sinne konkreter Führungsaufgaben und gewünschten Führungsverhaltens detailliert und entsprechende Trainingsangebote entwickelt. Im Zuge der Aktualisierung der Unternehmensstrategie (siehe Seite 40) wurde das schon im vergangenen Geschäftsjahr ent- wickelte Unternehmensleitbild bestätigt und durch sogenannte Verhaltensanker ergänzt, an denen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter orientieren sollen: DER SPIRIT EINES WOLFORDIANERS - Leidenschaft: Wolfordianer lieben ihren Job das gibt ihnen Energie. - Proaktiv: Wolfordianer sehen zukünftige Herausforderungen kommen. Sie sind das Gegenteil von reaktiv. - Achten auf Details: Kein Detail ist Wolfordianern zu klein sie wissen, dass jedes Detail einen großen Unterschied für die Kunden machen kann. - Nonkonform: Wolfordianer hinterfragen den Status quo sie wollen immer die beste Lösung. - Unternehmerisch: Wolfordianer agieren in ihren Funktionen, als wären sie die Eigentümer des Unternehmens. - Verantwortung bis zum Schluss: Wolfordianer halten Zu sagen ein und überwinden Schwierigkeiten durch Erarbeiten von Alternativen. - Umsetzung: Wolfordianer erledigen ihre Aufgaben zum Nutzen der Kunden und ihrer Kollegen. - Kein Ego: Wolfordianer arbeiten eng zusammen, unabhängig von Hierarchie, Position oder Abteilung keine Politik! - Niemals zufrieden: Wolfordianer streben stets nach besseren Ergebnissen sie glauben aufrichtig daran, dass mehr erreicht werden kann. - Spaß haben: Offen ehrlich Beziehungen: Wolford ist eine große Familie. Wolford beschäftigte im abge- der Arbeitszeit sowie Gleitzeitlaufenen Geschäftsjahr und Teilzeitarbeitsmodelle sind Mit arbeiter weltweit und investiert ebenfalls fester Bestandteil der laufend in deren Weiterbildung Mitarbeiterförderung. sowie in die Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Förderung individueller Fähigkeiten. auf die sich verändernden persön- Damit reagiert das Unternehmen Für die Aus- und Weiterbildung lichen Rahmenbedingungen der von Mitarbeitern hat Wolford Mitarbeiter, auch über gesetzliche im Geschäftsjahr 2014 / 15 Erfordernisse hinaus. Individuelle 0,24 Mio. aufgewendet. Wünsche von Arbeitnehmern, z. B. nach Arbeitszeitflexibilisierung und verändertem betriebli- Neue Mitarbeiter werden anhand eines maßgeschneiderten Einführungsprogramms im Headquarter mung mit Vorgesetzten und dem chem Einsatz, werden in Abstim- in Bregenz in das Unternehmen, Betriebsrat geprüft und nach seine Produkte und Philosophie Möglichkeit umgesetzt. Darüber eingeführt. In allen Unternehmensbereichen werden jährliche Mit- Geschäftsjahr 45 Mitarbeiterin- hinaus nutzten im abgelaufenen arbeiterentwicklungsgespräche nen das Modell der Elternteilzeit. geführt, um das persönliche Entwicklungspotenzial aufzuzeigen Speziell für den Vertrieb steht und interne Karrieremöglichkeiten eine interne Trainingsabteilung zu identifizieren. Großzügige zur Verfügung. Im Jahr 2014 / 15 Freistellungsregelungen während haben Wolford Mitarbeiter aus

43 DAS UNTERNEHMEN SEITE OFFICIAL LIFE BALL PARTNER Verkauf und Administration insgesamt 489 Schulungstage absolviert. In den Tochtergesellschaften gab es Gruppenschulungen durch eine Trainingsmanagerin, die für mehrere Märkte zuständig ist und diese in regelmäßigen Abständen aufsucht. Dabei findet ein Trainthe-Trainer-System Anwendung: Die Store-Managerinnen ihrerseits nehmen im Anschluss an ihre Trainings die Aufgabe wahr, Ausbildungsinhalte an die Belegschaft vor Ort weiterzugeben. Auch Handelspartnern steht die Möglichkeit offen, das Trainingsan ge- bot zu nutzen. Die Anwendung der erlernten Inhalte überprüfen die Trainingsmanager gemein- sam mit den Retail Managern bei Besuchen in einzelnen Retail Stores und im Rahmen von Feedback- gesprächen. Wolford legt großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften im Haus. Derzeit werden in sechs unterschiedlichen Lehrberufen 25 Lehrlinge ausgebildet. Bereits seit dem Jahr 1989 ist das Unternehmen durchgängig staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb nach 30a BAG. BETRIEBLICHE SICHERHEIT UND GESUNDHEITS- FÖRDERUNG Wolford verfügt über fünf ausge- bildete Arbeitssicherheitsfach- kräfte, 19 Sicherheitsvertrauenspersonen für die Mitarbeiter in der Produktion, 64 Ersthelfer sowie eine eigene Betriebsfeuerwehr. Zwei Betriebsärzte über- wachen alle notwendigen Arbeits- schutzunter suchungen und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge. Zur Gesundheitsvorsorge bei Wolford gehört auch ein umfassendes Angebot zum Erhalt der Work-Life-Balance. Die vielfältigen Möglichkeiten sind im jährlich erscheinenden Gesundheits- Creative Director Grit Seymour mit Wolford Kolleginnen auf dem Life Ball 2015 in Wien kalender des Unternehmens aufgelistet und reichen von Sport- kursen über organisierte Wanderungen und Lauftreffs bis zum Angebot von Akupunktur zur Nikotin- entwöhnung. Zu den monatlichen Highlights zählen auch Vorträge zur Gesundheitsvorsorge. Vor diesem Hintergrund wurde Wolford im Jahr 2015 erneut mit dem Gesundheitsgütesiegel salvus in Gold durch das Land Vorarlberg ausgezeichnet. GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG Im Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens handelt Wolford klar werteorientiert. Ein respektvoller Umgang miteinander, das Bekenntnis zur Einhaltung aller anzuwendenden nationalen und internationalen Rechtsnormen sowie eine offene und transparente Kommunikation mit Politik und Verwaltung sind für uns selbstverständlich und Bestandteile gelebter gesellschaftlicher Verantwortung. Dazu zählt auch, dass Mitarbeiter für ausgewählte soziale Projekte mit Organisationen wie z. B. der Bregenzer Lebenshilfe freigestellt werden. Auch spezielle Initiativen und Netzwerke, die Frauen fördern, sind Wolford ein besonderes Anliegen. So beteiligte sich das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut an entsprechenden Veranstaltungen unter anderem in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Zudem unterstützt Wolford auf regionaler und internationaler Ebene Projekte zur Förderung von Bildung und gesellschaftlichem Miteinander. Dies reicht von Schulprojekten, zum Beispiel an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt für Textil in Dornbirn, bis hin zur Unterstützung der lokalen Feuerwehren und dem Sponsoring kultureller Veranstaltungen wie etwa der Bregenzer Festspiele, des Bregenzer Frühlings oder des Burgtheaters in Wien. Seit 2014 engagiert sich Wolford auch für AIDS LIFE: 1992 als unabhängige Non-Profit-Organisation von Gery Keszler gegründet, zählt der zur Unterstützung von AIDS LIFE jährlich in Wien stattfindende Life Ball heute zu einer der größten europäischen Benefiz-Veranstaltungen zugunsten HIV-infizierter und AIDS-erkrankter Menschen. Zudem ist es ein erklärtes Ziel des Vereins, die Öffentlichkeit für die Themen HIV und AIDS zu sensibilisieren sowie ein Zeichen der Solidarität mit Betroffenen zu setzen Ziele, die Wolford mit ihrem Engage- ment aktiv unterstützt.

44 W O L F O R D GESCHÄFTSBERICHT Unternehmensstrategie STRATEGISCHE REFOKUSSIERUNG Seit dem Jahr 2014 befindet sich Wolford in einem tief greifenden Prozess der strategischen Refokussierung mit dem Ziel, das Unternehmen wieder auf einen profitablen Wachstumskurs zu führen. Dieser Begriff macht deutlich, dass es dabei auch um eine Rückbesinnung auf die Stärken und Kernkompetenzen von Wolford geht. Es gilt, die unbestrittene Marktführerschaft im Bereich Legwear zu festigen, auszubauen und nach Möglichkeit auf nahe Produktbereiche wie etwa Bodywear und Lingerie auszuweiten. Mit Eintritt des neuen Vorstandsvorsitzenden Ashish Sensarma Anfang Januar 2015 wurden die Refokussierungsstrategie und der Status ihrer Umsetzung nochmals überprüft und in wesentlichen Ele- menten bestätigt. Speziell in den Bereichen Marketing und Vertrieb Kernkompetenz des neuen CEO erfuhr sie jedoch auch Anpassungen und Ergänzungen, mit relevan- ten Folgen für die Art und Weise, wie Wolford künftig mit ihren Produkten an den Markt geht (Go-to- Market-Modell). Diese erneuerte Strategie hat der Vorstand gemein- sam mit den Managern der ersten Führungsebene ausgearbeitet und Mitte März ausführlich mit dem Aufsichtsrat diskutiert. Im Rahmen dieses Prozesses wurde auch die Unternehmensvision nochmals auf den Punkt gebracht: Die Wolford Vision Wir wollen die global dominierende Marke im Segment luxuriöser Legwear, Lingerie und Bodywear sein, die ihren Kundinnen eine rundum unvergessliche Erfahrung bietet: den Unforgettable Touch of Wolford. In diesem Zusammenhang hat sich Wolford klare strategische Ziele gesetzt: Durch kontrollierte Multi- Channel-Distribution soll jede potenzielle Konsumentin in der Welt erreicht werden. Das volle Potenzial der Retail-Geschäfte soll ausgeschöpft und eine durchschnittliche Produktivität von über pro m² erreicht werden. Wolford will langfristig und nachhaltig profitabel wachsen sowie in drei bis vier Jahren eine EBIT- Marge von 10 % erwirtschaften. Um diese Ziele zu erreichen, werden die eingeleiteten Maßnahmen in den Bereichen Produktportfolio, Marktkommunikation und Distribution konsequent weiterverfolgt und teilweise ergänzt. Hinzu kommen Maßnahmen zur Revitalisierung der Marke sowie ein neues Go-to-Market-Modell, das positive Auswirkungen auf die internen Prozesse haben wird. Revitalisierung der Marke Die Marke Wolford besteht seit 65 Jahren und hat auch in schwierigen Zeiten nichts von ihrem Glanz eingebüßt. Dank der konkurrenzlosen Qualität der Produkte verfügt sie über einen außerordentlich loyalen Kundenstamm. Zudem profitiert sie noch immer von dem starken Image, das in den 90er-Jahren wesentlich von Starfotograf Helmut Newton geprägt wurde. Seine Inszenierungen und sein besonderer, mitunter provokanter Blick auf die moderne Weiblichkeit haben die Modefotografie und die Marke Wolford nachhaltig beeinflusst. Und sie haben das Image der Wolford Frau stark, selbstbewusst, modisch und doch zeitlos geprägt. Dieses besondere Erbe gilt es zu revitalisieren. Die Wolford Geschichte und der USP der Marke müssen zeitgemäß interpretiert und erzählt werden, um auch die Konsumentin von morgen zu erreichen. Die Zielkundin von Wolford ist selbstbewusst, polyglott, häufig beruflich aktiv was nationale Besonderheiten weitgehend relativiert. Unsere Kundin erwartet, die Exklusivität der Marke überall zu erleben, wo sie mit ihr in Berührung kommt. Im Shop ebenso wie im Internet gilt es, ein unvergessliches Kundenerlebnis zu kreieren, das der unmittelbaren Erfahrung mit unserem Produkt entspricht (Details dazu unter Marktkommunikation). Auf diese Weise soll die Marke Wolford wieder verstärkt Begehrlichkeit wecken und ihre eigene Nachfrage auch bei neuen, jüngeren Zielgruppen schaffen.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite. PRESSEMITTEILUNG Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%) EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4%

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN hören 02. 03 Um Ihre logistischen Probleme zu erfahren, hören wir Ihnen aufmerksam zu. Jedes Unternehmen hat seine individuellen Besonderheiten,

Mehr

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

In eine andere Unternehmenskultur investieren. In eine andere Unternehmenskultur investieren. Einladung in eine spannende Zukunft In dieser kleinen Broschüre finden Sie bzw. findest Du Informationen über ein etwas spezielles Unternehmen auf dem Platz

Mehr

Improve your career! Be part of us.

Improve your career! Be part of us. Improve your career! Be part of us. Optimizing IT. www.sgcompany.de/jobs Improve your opportunities! Join the next generation consultancy. Sind Sie stark genug, um ganz oben zu arbeiten? sg company ist

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. Schön Sie kennenzulernen: Der neolog [BrandCheck] Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. neolog [BrandCheck] Willkommen Herzlich willkommen beim neolog BrandCheck. Die Basis für eine gute

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online

Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Neu und revolutionär: Ihre Mode weltweit online Die Zukunft des Fashion-Handels beginnt heute Der Traum eines jeden Händlers ist es, sein Produkt der ganzen Welt zum Kauf anzubieten. Der Vertriebsweg Internet

Mehr

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile TÜV SÜD Management Service GmbH Durch ständige Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität wollen wir optimale Kundenzufriedenheit erreichen

Mehr

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de Finanzierung für den Mittelstand Leitbild der Abbildung schankz www.fotosearch.de Präambel Die Mitgliedsbanken des Bankenfachverbandes bekennen sich zur Finanzierung des Mittelstands mit vertrauenswürdigen,

Mehr

QSC AG. Unternehmenspräsentation. Vorläufige Zahlen Q3 2014 / Gewinnwarnung Köln, 17. Oktober 2014

QSC AG. Unternehmenspräsentation. Vorläufige Zahlen Q3 2014 / Gewinnwarnung Köln, 17. Oktober 2014 QSC AG Unternehmenspräsentation Vorläufige Zahlen Q3 2014 / Gewinnwarnung Köln, 17. Oktober 2014 DAS DRITTE QUARTAL LIEF NICHT WIE ERWARTET Die Umsätze blieben mit 106,6 Millionen unter den Erwartungen

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

STUDIO La Bottega verfolgt immer ein Ziel: den status quo kontinuierlich zu ändern. La Bottega ist ein Kreativlabor, ein stetiges Experimentieren auf der Suche nach innovativen Produkten, Materialien und

Mehr

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen 2 Was wir glauben Roche ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostik. Wir konzentrieren uns darauf, medizinisch

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k pur ratio U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG Mörikestraße 30 D-73765 Neuhausen a.d. Fildern Tel.: +49-7158 - 986

Mehr

einfach genial dieses kleidoo

einfach genial dieses kleidoo einfach genial dieses kleidoo das sind wir die Stärken des Offline- Shoppens online erleben Die kleidoo GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine innovative Shop-in- Shop Fashion Plattform für Brands und

Mehr

einfach Genial dieses kleidoo

einfach Genial dieses kleidoo einfach Genial dieses kleidoo die Stärken des Offline- Shoppens online erleben DAS SIND WIR Die kleidoo GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine innovative Shop-in- Shop Fashion Plattform für Brands und

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Wer wir sind. Wofür wir stehen.

Wer wir sind. Wofür wir stehen. Wer wir sind. Wofür wir stehen. GW bewegt nicht nur Waren und Daten, sondern auch Menschen, die mit dem orangen Netzwerk entweder intern oder extern in Verbindung stehen. Wir bewegen uns mit unseren Kunden

Mehr

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden. www.stiebel-eltron.de. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden. www.stiebel-eltron.de. Irrtum und technische Änderung vorbehalten. STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden www.stiebel-eltron.de Stand 06_13 311726_C_3_06_13_MEHR. Irrtum und technische Änderung vorbehalten. Unsere Energie hat Zukunft Führungsleitbild

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. QUALITÄTSPOLITIK Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. Durch kontinuierliche Verbesserung und die Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems festigen wir das Vertrauen.

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,, Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,

Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,, Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, Bonn, 3. August 2010 Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,, Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, heute haben wir den Zwischenbericht

Mehr

DASUN ERREICHBARE IDEAL

DASUN ERREICHBARE IDEAL DASUN ERREICHBARE IDEAL UND DIE KLEINEN SCHRITTE IN SEINE NÄHE. Das Leitbild der Medienfabrik Graz ist die formulierte Essenz unseres Organismus. Entstanden ist es aus der Betrachtung der eigenen Vergangenheit,

Mehr

Wolff & Müller Baupartner

Wolff & Müller Baupartner WOLFF & MÜLLER Baupartner WOLFF & MÜLLER Gruppe Als eines der zehn größten Bauunternehmen Deutschlands steht WOLFF & MÜLLER seit über 70 Jahren für anspruchsvolles Bauen. Zum Leistungsspektrum der familieneigenen

Mehr

An alle, die das Gras wachsen hören. Die nachhaltige Finanzberatung bietet Ihnen jetzt ganz neue Chancen.

An alle, die das Gras wachsen hören. Die nachhaltige Finanzberatung bietet Ihnen jetzt ganz neue Chancen. An alle, die das Gras wachsen hören. Die nachhaltige Finanzberatung bietet Ihnen jetzt ganz neue Chancen. Finanzen nachhaltig gestalten mehrwert-berater.de Weiter denken bedeutet jetzt genau das Richtige

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Event marketing. Sponsoring Promotion

Event marketing. Sponsoring Promotion Event marketing incentive events Sponsoring Promotion Event-werbetechnik Seit der Gründung im Jahr 2004 steht MB Sports & Entertainment für die professionelle Entwicklung und Umsetzung von einzigartigen

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.

Mehr

Entrepreneur. Der Aufbruch in eine neue Unternehmenskultur

Entrepreneur. Der Aufbruch in eine neue Unternehmenskultur Entrepreneur Der Aufbruch in eine neue Unternehmenskultur 08. September 2006 1 Ausgangssituation: Die Beziehung zwischen Unternehmer und Arbeitnehmer steht auf dem Prüfstand. Aktuell gibt es eine lebhafte

Mehr

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit Für einen verantwortungsvollen Umgang mit unternehmerischer Freiheit wwwbkude Ökonomische Nachhaltigkeit Gewinn ist die Voraussetzung für unternehmerische Freiheit Nutze

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren?

Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren? Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren? Durch Leadership Branding stärken sich Marke und Führung gegenseitig. Das kann viele Vorteile haben und mehrfachen Nutzen stiften. Welches

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend.

DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend. DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH Sensibel. Effizient. Vorausblickend. Die Schwäbisch Hall Facility Management GmbH ist der Komplett-Anbieter für alle Gewerke und Dienstleistungen

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen. SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie

profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie Vertikalisieren Sie mit einer passgenauen Software Sie möchten Stores, Outlets und Shop-in-Shops in Eigenregie bewirtschaften? Oder planen

Mehr

Operative Unternehmensentwicklung by SKILLZ Lehrlingsausbildung in Österreich

Operative Unternehmensentwicklung by SKILLZ Lehrlingsausbildung in Österreich Operative Unternehmensentwicklung by SKILLZ Lehrlingsausbildung in Österreich Lehrlingsausbildung in Österreich Worum es geht SKILLZ ist spezialisiert auf operative Unternehmensentwicklung. Im Geschäftsbereich

Mehr

www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft

www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft www.pwc.ch/startup PwC StartUp Services Der nächste Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft Die Entwicklung Ihres Unternehmens Sie stehen mit Ihrer Idee und Ihrem Unternehmen erst am Anfang, ein spannender

Mehr

UNTERNEHMENS- BROSCHÜRE

UNTERNEHMENS- BROSCHÜRE UNTERNEHMENS- BROSCHÜRE Das Unternehmen Wolford ist purer Luxus auf der Haut. Wir leben gemeinsam die Leidenschaft für den Unforgettable Touch of Wolford, der jede Frau in ihrer Einzigartigkeit feiert.

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Karton- und Haftklebeetiketten. Die Visitenkarte Ihrer Marke auf dem Weltmarkt

Karton- und Haftklebeetiketten. Die Visitenkarte Ihrer Marke auf dem Weltmarkt Karton- und Haftklebeetiketten Die Visitenkarte Ihrer Marke auf dem Weltmarkt Für einen weltweit einheitlichen Markenauftritt Modemarken, die im internationalen Markt bestehen wollen, brauchen einen starken

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert

Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert 16. Dezember 2015 Von Berit Reiter und Heike Bach Ablauf Begriffsklärung Welche Online Medien gibt es sonst noch? Status

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Systemtransport auf Rädern Kooperationsgesellschaft mbh Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Ihre Kunden vertrauen Ihnen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße sie ganz herzlich hier im Haus der Wirtschaft zu meinem Vortrag Führen durch Zahlen!

Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße sie ganz herzlich hier im Haus der Wirtschaft zu meinem Vortrag Führen durch Zahlen! Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße sie ganz herzlich hier im Haus der Wirtschaft zu meinem Vortrag Führen durch Zahlen! Mein Name ist Gerhard Heilemann, ich bin gelernter Elektroing. und habe meinen

Mehr

Einfach. Gutes. Tun. Soziales Engagement (CSR) sichtbar machen

Einfach. Gutes. Tun. Soziales Engagement (CSR) sichtbar machen Einfach. Gutes. Tun. Soziales Engagement (CSR) sichtbar machen Das Prinzip Unternehmen spendet Geld Organisation realisiert Projekte Unternehmen spendet Geld Organisation realisiert?? Projekte Unternehmen

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Leitbild der SMA Solar Technology AG

Leitbild der SMA Solar Technology AG Leitbild der SMA Solar Technology AG Pierre-Pascal Urbon SMA Vorstandssprecher Ein Leitbild, an dem wir uns messen lassen Unser Leitbild möchte den Rahmen für unser Handeln und für unsere Strategie erläutern.

Mehr

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf LivingKitchen 2015 (Halle 4.1, Stand C21) Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf der Messe LivingKitchen in das nächste

Mehr

WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie

WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie WITT WEIDEN ein starker Mietpartner für Ihre Immobilie 1 Herzlich Willkommen bei WITT WEIDEN! Inhalt Philosophie...4 Expansion...6 Ihre Vorteile...8 Sortiment...10 Ladenkonzept... 12 Kunden... 14 Standort-

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle

CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle Wettbewerbsvorteil Attraktiver Arbeitgeber CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle 06. Februar 2014 WIP-Treff in Wipperfürth Ulrike Hillenbrand Diözesan-Caritasverband im Erzbistum Köln

Mehr

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. - Deutsch - Willkommen! Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. Damit meinen wir unternehmerische Persönlichkeiten, Unternehmenskulturen, Innovationen, kompetente und motivierte Mitarbeiter

Mehr

MARKTPLATZ Weiterbildung Frisches zur betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung

MARKTPLATZ Weiterbildung Frisches zur betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung MARKTPLATZ Weiterbildung Frisches zur betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung Studie Weiterbildung 2015 Weiterbildung: Kostenfaktor oder strategische Investition? Studie: Allgemeines Methode:

Mehr

Marti Informatik Firmenprofil Marti Informatik, Zürich / Schweiz Oktober 2012

Marti Informatik Firmenprofil Marti Informatik, Zürich / Schweiz Oktober 2012 Marti Informatik Firmenprofil Marti Informatik, Zürich / Schweiz Oktober 2012 Die Firma Marti Informatik ist eine auf Internetmarketing spezialisierte Firma. Es geht uns nicht darum, Ihnen eine simple

Mehr

Mit Key-Accounts Erfolg gestalten

Mit Key-Accounts Erfolg gestalten Mit Key-Accounts Erfolg gestalten Die Key-Account-Manager-Ausbildung SORGFÄLTIG AUSWÄHLEN GRÜNDLICH KENNEN ERFOLGREICH MACHEN Wer profitiert von der Key-Account-Management-Ausbildung? Alle Führungskräfte

Mehr

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft Wir wollen unseren Kunden dienen und nicht nur besser, sondern auch anders sein als der Wettbewerb. Wir wollen Neues schaffen und unsere Leistung steigern. Dabei gilt es, die Werte des Familienunternehmens

Mehr

MITARBEITENDE FÜHREN, ENTWICKELN, ENTLÖHNEN

MITARBEITENDE FÜHREN, ENTWICKELN, ENTLÖHNEN MITARBEITENDE FÜHREN, ENTWICKELN, ENTLÖHNEN M-FEE ALS VORBILDLICHE ARBEITGEBERIN SCHAFFEN WIR VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN MOTIVIERENDES UND LEISTUNGS- ORIENTIERTES ARBEITSKLIMA, DAS DIE BESTEN KRÄFTE ANZIEHT.

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

Social Media Ranking

Social Media Ranking Social Media Ranking Social Media ist im Tourismus und bei Seilbahnbetrieben als zentraler Kommunikations- und Servicekanal nicht mehr wegzudenken. Für Urlauber und Einheimische bietet Social Media vor,

Mehr

Erleben Sie die professionelle Inszenierung Ihres Unternehmens. Mit einem Haufe Corporate Book.

Erleben Sie die professionelle Inszenierung Ihres Unternehmens. Mit einem Haufe Corporate Book. Erleben Sie die professionelle Inszenierung Ihres Unternehmens. Mit einem Haufe Corporate Book. Ihre Botschaft als Buch Sie wollen zeigen, wofür Ihr Unternehmen steht? Was Sie besser können als der Wettbewerb?

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Pressemitteilung Hamburg 28. 03. 2014. CAMPIONE Stores von A wie Ankara bis Z wie Zagreb

Pressemitteilung Hamburg 28. 03. 2014. CAMPIONE Stores von A wie Ankara bis Z wie Zagreb Pressemitteilung Hamburg 28. 03. 2014 CAMPIONE Stores von A wie Ankara bis Z wie Zagreb Die CAMPIONE-Textil-Vertriebs GmbH legt in diesem Frühjahr ein rasantes Wachstum mit Partner-Stores vor. Das Hamburger

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Human Resources Strategie

Human Resources Strategie Human Resources Strategie Unterstützt die Personalabteilung den Unternehmenserfolg nachhaltig? Frankfurt/Düsseldorf, Februar 2012 Dagmar Strehlau Georg Jenkner Schlecht geführt und kaum gefördert?! DIE

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

effektweit VertriebsKlima

effektweit VertriebsKlima effektweit VertriebsKlima Energie 2/2015 ZusammenFassend - Gas ist deutlich stärker umkämpft als Strom Rahmenbedingungen Im Wesentlichen bleiben die Erwartungen bezüglich der Rahmenbedingungen im Vergleich

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. 15.01.2009, New York, US-Airways-Flug 1549: wenige Minuten nach dem Start meldet der Pilot Chesley Burnett Sullenberger der Flugsicherung Vogelschlag und Schubverlust in

Mehr

MERKBLATT. Krisenprävention. I. Früh den Grundstein legen. langfristige Positionierung und den Erfolg oder

MERKBLATT. Krisenprävention. I. Früh den Grundstein legen. langfristige Positionierung und den Erfolg oder MERKBLATT Krisenprävention Auch wenn die Geschäfte bei Ihnen zurzeit gut laufen, sollten Sie bereits jetzt mit verschiedenen Maßnahmen Krisenprävention betreiben. Denn eines ist so gut wie sicher: Die

Mehr