An unsere Aktionäre MEIN LETZTER AKTIONÄRSBRIEF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An unsere Aktionäre MEIN LETZTER AKTIONÄRSBRIEF"

Transkript

1 Timothy M. Manganello Chairman An unsere Aktionäre James Verrier, Präsident und CEO MEIN LETZTER AKTIONÄRSBRIEF Das Jahr 2012 war ein weiteres ertragreiches Jahr mit Rekordergebnissen für unser Unternehmen. Wie immer zeigt unsere Leistung die engagierte Geschäftsausübung unseres gesamten Teams während einer unsicheren Zeit für die Weltwirtschaft. Auf meinem Weg in einen neuen Lebensabschnitt freue ich mich sehr, dass BorgWarner sich weiterhin in einer guten Position befindet, um seinen starken Wachstumskurs fortzusetzen, den wir seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1993 kontinuierlich verfolgt haben. Unsere erfolgreiche Unternehmensstrategie wird weiterhin auf den drei grundlegenden Prinzipien aufbauen: technologische Führerschaft, globale Präsenz und Kundenbasis sowie finanzielle Stärke und Disziplin. EIN BLICK ZURÜCK Ich bin sehr stolz auf die Erfolge unseres Teams in den vergangenen Jahren. Ich hatte eine sehr erfreuliche Karriere bei BorgWarner, die begann, als PT Components-Link Belt im Jahr 1988 von einer BorgWarner Tochter erworben wurde. Während meiner Karriere in unserem Unternehmen arbeitete ich in verschiedenen bereichernden Positionen in Verkauf, Geschäftsentwicklung, Betriebs- und General Management, die letztendlich zu meiner Bestellung zum CEO im Jahr 2003 geführt haben. BorgWarners Erfolg wurde immer von unseren engagierten Mitarbeitern gestützt, die in der gemeinschafts- und erfolgsorientierten Kultur erfolgreich sind, welche von unseren Management- Teams im Laufe der Jahre entwickelt, erhalten und ausgebaut wurde. Das hat es unserem Unternehmen ermöglicht, mehrere Transformationen erfolgreich zu überstehen und wird auch weiterhin aufgrund unseres hochqualifizierten Managerpotenzials, das sich während der Fortentwicklung innerhalb des Unternehmens entwickelt hat, für ein florierendes Wachstum sorgen. Ich habe viel von meinem Vorgänger John Fiedler gelernt, dessen Vision und Führerschaft dafür gesorgt hat, dass sich das Unternehmen in einer starken Position befand, als ich CEO wurde. Ich bin der Ansicht, dass ich durch die Anstrengungen des gesamten Teams in der Lage war, diese Tradition fortzuführen, als wir das Unternehmen auf eine größere Kraftstoffwirtschaftlichkeit, niedrigere Emissionen und verbesserte leistungsorientierte Produkte ausgerichtet haben. Ich bin sicher, dass unser neuer CEO James Verrier das Unternehmen zu weiteren Erfolgen führen wird. Auch wenn ich meinen Teil zu diesem Prozess beigetragen habe, wurde mein Erfolg durch das gesamte Team angetrieben, insbesondere durch meine Partnerschaft mit Robin Adams, unserem derzeitigen stellvertretenden Vorsitzenden und Chief Administrative Officer. Wie viele von Ihnen wissen, hat Robin bis zum vergangenen Jahr mit mir als unser Chief Financial Officer zusammengearbeitet. Robin hat entscheidend dazu beigetragen, BorgWarner zu dem Unternehmen zu machen, das es heute ist. Auch für die Zukunft wird das mit James und Ron Hundzinski, Robins Nachfolger als CFO, nicht anders sein. Als erwiesene Führungskraft ist James ein weiteres großartiges Beispiel für BorgWarners Fähigkeit, sein leitendes Management-Team zu entwickeln. Unter seiner Leitung bin ich sicher, dass das BorgWarner Team weiterhin auf den Fortschritten aufbauen wird, die wir in der Geschichte unseres Unternehmens erreicht haben.

2 BEDEUTENDE ERRUNGENSCHAFTEN BorgWarners Technologieführerschaft, starke globale Präsenz, finanzielle Disziplin und Konzentration auf Anwerben und Schulen talentierter Mitarbeiter sind entscheidend für unseren langfristigen Erfolg und werden unser Unternehmen auch in Zukunft vorantreiben. Die Transformation, die in den vergangenen Jahrzehnten stattgefunden hat, ist bemerkenswert waren wir ein kleines Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von ca. $ 500 Millionen. BorgWarner hat seine Größe unter der erfolgreichen Leitung von Fohn Fiedler mehr als verdoppelt und konnte eine Marktkapitalisierung von mehr als $ 1 Milliarde zur Zeit meiner Arbeitsaufnahme als CEO vorweisen. Aufbauend auf unserem Erfolg ist BorgWarner heute ein weltweiter Technologieführer bei Powertrain-Lösungen mit einer Marktkapitalisierung von fast $ 9 Milliarden und einer glänzenden Zukunft bei fortgesetzter Markführung in Powertrain-Technologien. Im Laufe der Jahre ist unser Verkaufsprofil immer vielfältiger geworden. Die Nachfrage nach unseren Technologien zieht BorgWarner in jeden großen Marktbereich mit unserer gesamten Produktpalette. Als ein wahrhaft globales Unternehmen unterhalten wir Partnerschaften mit jedem großen OEM in der Automobilbranche weltweit, in allen Regionen der Welt. Im Jahr 2003 fand weniger als die Hälfte unserer Geschäfte außerhalb von Nordamerika statt. Heute tätigt BorgWarner ca. 75 % seiner Geschäfte außerhalb von Nordamerika, was eine Bestätigung unserer weltweiten Expansion ist. Im Laufe der vergangenen zehn Jahre sind unsere Umsätze angestiegen, wobei die neue Powertrain-Technologie hauptsächlich in Europa den höchsten Stellenwert einnimmt. Allerdings haben wir in den vergangenen sechs Jahren einen Anstieg in der Nachfrage nach unseren Produkten in Asien, insbesondere in China, gesehen und wir erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzt. Mit Blick in die Zukunft erwarten wir, dass sich unser Wachstum in Asien schneller entwickeln wird als unser Wachstum in anderen Regionen der Welt. Zudem hat unser vielfältiger Kundenstamm eine erhebliche Wandlung von übermäßiger Abhängigkeit von einer Handvoll von Kunden aus Nordamerika zur heutigen Realität miterlebt, wo nur zwei OEMs mehr als 10 % der Verkäufe repräsentieren. BorgWarner hat eine lange Geschichte der Lieferung der richtigen Technologie zur richtigen Zeit in jeder von uns angebotenen Produktkategorie. Dieser Erfolg baut auf unserer Fähigkeit auf, die Anforderungen sowohl unserer OEM-Kunden als auch der Fahrer von Kraftfahrzeugen in der ganzen Welt, vorauszusehen. Das beschränkt sich nicht nur auf Personenkraftwagen; wir haben in den vergangenen Jahren auch zunehmend den Nutzfahrzeugmarkt versorgt. BorgWarner hat Technologieschübe in der Branche angeführt oder selbst angeregt vom Automatikgetriebe in den 50er Jahren bis hin zu den Doppelkupplungsgetrieben und Turboladern von heute. BorgWarner war einer der ersten Zulieferer der Automobilindustrie, der sich hauptsächlich auf Verbesserungen der Kraftstoffwirtschaftlichkeit und des Emissionsausstoßes konzentrierte. Das ist ein Powertrain-Trend, bei welchem unser Unternehmen auch in Zukunft weiterhin eine große Rolle spielen wird. Die Preise und Auszeichnungen, die wir für unsere Technologien, Kundenqualität und Lieferleistungen erhalten haben, sind eine wirkliche Bestätigung unserer Branchenführerschaft. So hat BorgWarner im Laufe der Jahre beispielsweise zahlreiche Automotive News PACE (Premier Automotive Suppliers Contribution to Excellence) Auszeichnungen erhalten, die in der ganzen Welt als Symbol für Exzellenz anerkannt sind und Automobilzulieferer für hervorragende Innovation, technologischen Fortschritt und beste Geschäftsleistungen auszeichnen. Seit 2005 hat BorgWarner sechs PACE-Auszeichnungen, drei Auszeichnungen für Partnerschaft und Zusammenarbeit und einen Umweltpreis gewonnen. Der Erfolg setzt sich mit drei BorgWarner Technologien fort, die für den PACE Award 2013 als Finalisten nominiert wurden. Wir sind stolz auf unsere Bilanz und freuen

3 uns, dass unsere Technologien zum wiederholten Mal in der Endausscheidung sind. Mit diesen Innovationen ist BorgWarner zu einem der meistausgezeichneten Unternehmen in der Geschichte des PACE Awards geworden HÖHEPUNKTE Aus makroökonomischer Sicht war 2012 ein schwieriges Jahr. Das Produktionsumfeld in Europa, unserem größten Markt, war schwach. Das gilt auch für die meisten unserer Nutzfahrzeugmärkte weltweit. Allerdings haben BorgWarners gute Finanzergebnisse unsere operativen Leistungen und Fähigkeiten beim Kostenmanagement in schwierigen Zeiten unterstrichen. In allen drei zentralen Wachstums- und Profitabilitätsmetriken Verkauf, Einnahmen und operative Einkommensmarge haben wir in 2012 Rekordwerte auf einer vergleichbaren Basis erzielt. Das ist eine fantastische Leistung, wenn man bedenkt, dass dies in schwachen Marktbedingungen erreicht wurde. Wir liefern weiterhin branchenführende Aktienrenditen. Im Laufe des Jahres stieg unser Aktienwert um 12 % und erreichte einen weiteren Rekordwert von $ 87,45 im März. Zudem lag die Aktienrendite für BorgWarner Aktionäre in den vergangenen fünf Jahren bei ca. 50 %, verglichen mit 9 % für unsere Peergroup und die S&P 500, was hervorragende Ergebnisse für Sie, unsere Aktionäre, bedeutet. Unsere starke Bilanz und der gute Cashflow hat es uns im Laufe des Jahres ermöglicht, eine Reihe wichtiger Initiativen durchzuführen: 2012 haben wir ca. 4,2 Millionen Aktien zurückgekauft, um unseren Aktionären weiterhin opportunistisch Kapital zurückzuzahlen. Wir haben unser Zündkerzengeschäft veräußert, bei welchem es sich um ein kleines Nicht- Kernsegment von BERU Systems handelte, welches im Jahr 2005 von BorgWarner erworben wurde. Diese Veräußerung ermöglicht uns die Konzentration auf die Erweiterung der Kernprodukte von BERU Systems: Glühkerzen, Dieselkaltstartsysteme und andere Zündtechnologien für Benziner. Wir haben im Laufe des Jahres 2012 weiter in unser Unternehmen investiert, um die Kapazitäten für Doppelkupplungsmodule in Europa, Nockenwellensteuerungssysteme in Asien, Verteilergetriebe in Nordamerika und Turbolader weltweit zu erhöhen. Bei alledem haben wir unser Investment Grade Rating beibehalten, was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass unsere Bilanz stark bleibt und weitere Möglichkeiten für die Zukunft bietet. VORAUSSETZUNGEN FÜR WEITERES WACHSTUM SCHAFFEN Mit unserer breitgefächerten globalen Präsenz und Kundenbasis sowie einer starken Produktpalette an innovativen Produkten sieht die Zukunft für BorgWarner glänzend aus. Als besonderen Höhepunkt unseres ständigen Wachstums gaben wir im November 2012 bekannt, dass wir für die kommenden drei Jahre ( ) in unserem Powertrain-Bereich ein Netto-Neugeschäft in Höhe von $ 2,3 Milliarden erwarten. Dieser Auftragsüberhang neuer Geschäfte beinhaltet einige vielversprechende Verfahrenstechniken und Geografien auf dem Automobilsektor und ist kennzeichnend dafür, wie BorgWarner den Weg zu entscheidenden Powertrain-Entwicklungen weltweit anführen wird.

4 Wir erleben weiterhin einen Anstieg in der Nachfrage nach den fortschrittlichen Powertrain- Technologien unseres Unternehmens, wie Turbolader für Benziner und Dieselfahrzeuge, Doppelkupplungstechnologie, variable Nockenwellensteuerungen und Emissionsprodukte. Mit der Entwicklung unserer kraftstoffsparenden Technologien haben wir das Branchenwachstum übertroffen, um den steigenden Anforderungen weltweit gerecht zu werden. Wir erwarten, dass sich dieser Wachstumstrend fortsetzt, da die regionale Mischung unseres Auftragsüberhangs auf diese weltweiten Trends ausgerichtet ist. Insgesamt macht der europäische Markt 30 % unseres erwarteten Neugeschäfts aus verglichen mit 45 % Netto-Neugeschäft in den vergangenen drei Jahren. Europa bleibt in der Übernahme neuer Powertrain-Technologien führend, allerdings hat der allgemeine Wirtschaftsabschwung in der Region die Mengenerwartungen für diesen Markt zurückgesetzt. 50 % unseres Neugeschäfts befinden sich in Asien, das für unser Unternehmen weiterhin an Bedeutung gewinnt, nicht nur wegen des schnellen Wachstums, sondern auch wegen der Nachfrage nach Spitzentechnik. Genauer gesagt, befinden sich 30 % unseres erwarteten Neugeschäfts in China, da sich unsere Verkaufszahlen im weltweit schnellsten Wachstumsmarkt weiterhin erhöhen. 20 % unseres Auftragsüberhangs sind in Nordamerika, einschließlich 11 % mit den nordamerikanischen OEMs, wo wir eine verstärkte Kundenorientierung auf Programme sehen, die sich mit verbessertem Kraftstoffverbrauch und reduzierten Abgaswerten beschäftigen. In China sind wir für Wachstum gut positioniert, wobei sich unser starker Markenname auf Beziehungen mit allen großen chinesischen OEMs stützt sowohl chinesisch-westliche OEM Joint- Ventures als auch inländische Hersteller. Zudem haben wir Beziehungen mit den führenden chinesischen OEMs vor Ort aufgebaut, die jetzt neue Technologien nach China bringen. Unsere fortschrittlichen Technologien helfen ihnen, Funktionen und Optionen anzubieten, die typischerweise nur in importierten Fahrzeugen erhältlich sind. Beispielsweise haben wir erst kürzlich ein neues Produktionswerk und Engineering Center in Ningbo eröffnet. Unsere jüngste Produktionsexpansion vergrößert unsere existierenden Produktlinien und verbessert unsere Fähigkeit, Produkte für unsere Kunden vor Ort herzustellen. Unser neustes Engineering Center erweitert BorgWarners globales Netzwerk an Technikzentren und ermöglicht uns, unsere chinesischen und weltweiten Kunden besser zu unterstützen. BorgWarner hat seit fast 20 Jahren fortschrittliche Technologien auf den chinesischen Markt gebracht und wir freuen uns auf unser weiteres Wachstum in China in den nächsten 20 Jahren. DER WEG VOR UNS Langfristig gesehen werden Verbesserungen des Kraftstoffverbrauchs und Emissionsausstoßes Hauptziele für Fahrzeughersteller weltweit bleiben und BorgWarners Produktpalette ist genau auf diese Trends ausgerichtet. Aus diesem Grund wird die Annahme von derartigen Produkten, wie kleineren Turboladermotoren, Automatikgetrieben, EGR-Systemen und verbesserten Nockenwellensteuerungen, das Wachstum unseres Unternehmens weiter vorantreiben. Wir erwarten, dass mehr unserer Komponenten und Module in kleinere Motoren eingebaut werden, um Kraftstoffverbrauch und Emissionsausstoß zu verbessern, da gesetzliche Vorschriften diese Technologien für die Zukunft unerlässlich machen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass unsere Produkte Schlüsselkomponenten für die Kraftstoffwirtschaftlichkeits- und Emissionsstrategien von morgen sein werden und dass OEMs sich weiter auf BorgWarner als Partner verlassen möchten. Mit Blick in die Zukunft erwarten wir, dass die steigende Nachfrage nach Elektrifizierung von Fahrzeugsystemen eine weitere Wachstumsmöglichkeit für unser Unternehmen darstellt. Genauer gesagt wird es bei Start-Stopp- und Hybrid-Technologien Möglichkeiten für die Anwendung von BorgWarner Technologien in Kombination mit Elektrifizierung geben.

5 Neben Personenkraftwagen sind auch Geschäftsmöglichkeiten für Nutzfahrzeuge und Sonderfahrzeuge ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Diese Fahrzeuge stehen denselben weltweiten Herausforderungen bei der Verbesserung der Kraftstoffwirtschaftlichkeit und der Emissionsreduzierung gegenüber, wie Personenkraftwagen. Mit seinem bestehenden starken Ruf für Zuverlässlichkeit und Leistung ist BorgWarner Innovationsführer für Anwendungen in diesem Markt. UNTERNEHMENSSTRATEGIEN Unsere innovativen Angebote und Fähigkeiten verbessern weiterhin unsere Marktposition als führender Lieferant hochentwickelter Komponenten und Systeme für Powertrain-Anwendungen weltweit. Im Hinblick auf die Amtübernahme durch unseren neuen CEO James geht unser Unternehmen davon aus, dass unser fortwährender Erfolg in unserer Fähigkeit liegt, Prinzipien früherer Errungenschaften auf heutige Initiativen anzuwenden. Die acht Unternehmensstrategien, die BorgWarner ins Jahr 2020 führen werden, gelten daher unverändert: Vorantreiben von INNOVATION und Product Leadership in neuen Technologien, Märkten und geografischen Regionen Gleichbleibendes profitables ABSATZWACHSTUM mindestens 10 % über der weltweiten Wachstumsrate in der Branche Ansehen als bevorzugter Lieferant / strategischer Partner für unsere KUNDEN und dabei unseren Unternehmenszielen gerecht werden Realisierung eines Betriebssystems bester QUALITÄT mit fehlerfreien Lieferungen Ständige Verbesserung der STRUKTURELLEN EFFIZIENZ von BorgWarner Bereitstellung des richtigen TALENTS am richtigen Ort zum Ausführen unserer Strategien Schutz, Förderung und Aufrechterhaltung der einzigartigen und ERFOLGREICHEN KULTUR von BorgWarner Ergänzung des organischen Wachstums mit ZUSAMMENSCHLÜSSEN UND ÜBERNAHMEN von Unternehmen zum Erreichen unserer Produkt-, Technologie-, Kunden- und geografischen Ziele VERABSCHIEDUNG... Ich trete jetzt von meiner Führungsposition bei BorgWarner zurück und kann mit Zufriedenheit auf unsere Erfolge bei der Wertschaffung für unsere Aktionäre zurückblicken. Ich freue mich persönlich sehr, dass selbst nach zehn Jahren konstanter erfolgreicher Geschäftsausübung die Kultur der Wertschaffung sowie die Konzentration auf zukünftige Trends weiterhin intakt bleiben. Aufbauend auf die Zusammenarbeit unseres gesamten BorgWarner Teams freue ich mich mit Enthusiasmus und Vertrauen darauf, den weiteren Erfolg des Unternehmens zu verfolgen. Wir haben fast engagierte Mitarbeiter, die angeführt von einem großartigen Management-Team die Zukunft unseres Unternehmens vorantreiben.

6 Technologieführerschaft war schon immer der Grundstein des Erfolgs unseres Unternehmens und wird auch weiterhin höchste Priorität haben. Das Team wird unser Unternehmen vorantreiben und dabei auf dem starken Fundament aufbauen, welches heute vorhanden ist. Mit diesem letzten Aktionärsbrief möchte ich mich verabschieden und unseren Mitarbeitern, Kunden, Partnern, Lieferanten, Vorstandsmitgliedern und Aktionären meinen tiefsten Dank für ihre Unterstützung im Laufe der Jahre sowie ihren Beitrag zu BorgWarners fortwährendem Erfolg aussprechen. Timothy M. Manganello Chairman und CEO

Timothy M. Manganello Chairman und CEO AN UNSERE AKTIONÄRE

Timothy M. Manganello Chairman und CEO AN UNSERE AKTIONÄRE AN UNSERE AKTIONÄRE Timothy M. Manganello Chairman und CEO Das Jahr 2011 war ein sehr gutes Jahr für BorgWarner. Die weltweite Fahrzeugproduktion erhöhte sich 2011 um bescheidene 3 % im Vergleich zu 2010.

Mehr

BorgWarner Company Overview

BorgWarner Company Overview BorgWarner Company Overview Unsere Vision: Text in overlaying boxes, black, between 14pt and 18pt Eine saubere, energieeffiziente Welt BorgWarner Inc. 2 27.000 Mitarbeiter BorgWarner auf einen Blick 62

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent Automotive- und Aftermarket-Geschäft treiben Umsatzentwicklung Ergebnis (EBIT) durch Lieferantenausfall stark belastet Gesamtjahr: Umsatzprognose bestätigt,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität HELLA wächst deutlich bei steigender Profitabilität Konzernumsatz steigt auf rund 5,8 Milliarden Euro (+9 Prozent) Automotive mit Licht und Elektronik als Wachstumstreiber Bereinigtes EBIT auf rund 445

Mehr

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry

RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry RHI Magnesita Factsheet The driving force of the refractory industry Willkommen bei RHI Magnesita RHI Magnesita wird zum Weltmarktführer der Feuerfestbranche und zu einem wahrhaft globalen Unternehmen.

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI 2015 Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group Deutsche Post DHL Group Das Jahr 2015 ist ein Jubiläumsjahr. Qualität und Kundenorientierung Perspektiven für

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Sika Werte und Grundsätze

Sika Werte und Grundsätze Sika Werte und Grundsätze SIKA EIN GLOBAL FÜHRENDES UNTERNEHMEN MIT PRINZIPIEN UND TRADITION Vor mehr als 100 Jahren durch den visionären Erfinder Kaspar Winkler in der Schweiz gegründet, hat sich Sika

Mehr

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China P R E S S E I N F O R M A T I O N Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China Schweizer Entscheidungsträger in China sind wesentlich optimistischer als noch vor einem Jahr: 68

Mehr

19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger. Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG

19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger. Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG 19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG Ein Jahr der operativen Fortschritte und strategischen Entscheidungen Höchstwerte bei operativem Ergebnis,

Mehr

Rolls-Royce Motor Cars. Media Information

Rolls-Royce Motor Cars. Media Information Media Information ROLLS-ROYCE ROYCE MOTOR CARS FEIERT FÜNFTEN ABSATZREKORD IN FOLGE 6. Januar 2015 4.063 Fahrzeuge wurden in 2014 an Kunden ausgeliefert (plus 12 Prozent). Fünftes Rekordergebnis in Folge

Mehr

Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem zweitem Halbjahr Bestellungseingang auf Niveau des Umsatzes

Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem zweitem Halbjahr Bestellungseingang auf Niveau des Umsatzes Medienmitteilung Rieter Holding AG Klosterstrasse 32 Postfach CH-8406 Winterthur T +41 52 208 71 71 www.rieter.com Winterthur, 4. Februar 2015 Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem

Mehr

BMW Group Konzernkommunikation und Politik

BMW Group Konzernkommunikation und Politik 03. August 2010 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 3. August 2010, 10:00 Uhr Meine Damen und Herren, in den ersten sechs Monaten 2010

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

Präsentation Halbjahresergebnis 2017 Präsentation Halbjahresergebnis 2017 DKSH Holding AG Zürich, 13. Juli 2017 Seite 1 Erfolgreicher Stabswechsel Fokus auf bestehende Märkte und Geschäftseinheiten Fokus auf Wachstum in bestehenden Märkten

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Zusammenfassung. 1. Pressemitteilung. 2. Ergänzende Dokumentation

Zusammenfassung. 1. Pressemitteilung. 2. Ergänzende Dokumentation Zusammenfassung 1. Pressemitteilung NTN & SNR - mit vereinten Kräften zur weltweiten Marktführung im Bereich Lager 2. Ergänzende Dokumentation - NTN & SNR: Komplementaritäten in der Produktpalette und

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe:

MEDIENMITTEILUNG. Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe: Herrliberg, 9. Februar 2018 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe: Positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung: - Erfreuliches Wachstum mit profitablen Spezialitäten - Erfolgreich realisierte

Mehr

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2016 Medienmitteilung 25. Oktober 2016 Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld In einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld steigerte Schindler in der Berichtsperiode

Mehr

Halbjahresbericht

Halbjahresbericht Halbjahresbericht 2017 01.01. 2017 30.06. 2 ITELLIGENCE IM ÜBERBLICK Mio. Euro 01.01. 30.06.2017 01.01. 30.06.2016 01.04. 30.06.2017 01.04. 30.06.2016 Umsatzerlöse gesamt 416,2 357,7 210,1 179,9 Umsatz

Mehr

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend.

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend. Indien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen 10. Internationales CTI Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8. Dezember 2012, Berlin) www.getriebe-symposium.de/presse

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Mai 2017 WIENERBERGER SETZT 2016 WACHSTUMSKURS FORT 404 Mio. KONTINUIERLICHE ZIELERREICHUNG Höchstes EBITDA seit 2007 82 Mio. PROFITABLES GESCHÄFTSMODELL Nettogewinn

Mehr

Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben

Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben Anlegerforum Volksbank Brackwede Mit der Börse am Ball bleiben Hendric Junker, Senior IR Manager adidas-salomon AG 29. März 2006 Bielefeld - Schüco-Arena Agenda Einleitung Wachstumstreiber Reebok Akquisition

Mehr

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir ein großes Ziel erreicht: Mit der Strategie Miba 2015 haben wir uns im Jahr 2008 vorgenommen, einen Jahresumsatz von 750

Mehr

Investorentag der WGZ BANK Dennis Weber, Manager Investor Relations Düsseldorf, 12. Oktober 2007

Investorentag der WGZ BANK Dennis Weber, Manager Investor Relations Düsseldorf, 12. Oktober 2007 Investorentag der WGZ BANK Dennis Weber, Manager Investor Relations Düsseldorf, 12. Oktober 2007 Agenda Einleitung Wachstumstreiber Ausblick 2 Die Geschichte der adidas Gruppe 1920 Adi Dassler fertigt

Mehr

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO 4 This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident Stephan Bauer CEO «Der starke Schweizer Franken hat Forbo im Geschäftsjahr 2015 vor grosse Herausforde rungen gestellt. Wir haben jedoch in beiden

Mehr

Innovationen: Herausforderungen der Automobilindustrie

Innovationen: Herausforderungen der Automobilindustrie Innovationsprozesse in der Zuliefererindustrie gestalten betriebspolitische Chancen und Herausforderungen Innovationen: Herausforderungen der Automobilindustrie Dr. Oliver Emons; Referat Wirtschaft; Abteilung

Mehr

Lokale Produktion für globale Märkte Was zählt die Schweiz als Qualitätsmarke?

Lokale Produktion für globale Märkte Was zählt die Schweiz als Qualitätsmarke? Standortförderung Region Winterthur Lokale Produktion für globale Märkte Was zählt die Schweiz als Qualitätsmarke? CEO Klaus Stahlmann / 11. Juni 2013 Sulzer heute Sulzer Pumps Pumpenlösungen und zugehöriger

Mehr

1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011. 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011

1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011. 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011 1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011 Karl Fesenmeyer, Vorstand IMAP Internationale Unternehmensberatung für Mergers & Acquisitions Spezialisiert auf mittelgroße

Mehr

tnt.com TNT SWISS POST AG ÜBER UNS The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8

tnt.com TNT SWISS POST AG ÜBER UNS The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8 tnt.com +41 800 55 55 55 2016-08-08 TNT SWISS POST AG The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8 TNT SWISS POST AG KUNDEN- ORIENTIERT Wir sind flexibel. Wir bieten benutzerfreundliche Buchungsprozesse an.

Mehr

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme.

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. [ Unternehmen ] Dachthema Produkt WAS uns wichtig ist Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. UnserE UnternehmensWERTE Mit unseren Werten benennen wir die wesentlichen Rahmen für unsere Verhaltensregeln.

Mehr

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Unternehmen Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Bereitstellung vielfältiger IT-Serviceleistungen für bundesweit zwanzig Standorte Kerpen, 04. April 2017. Computacenter

Mehr

PRESSEINFORMATION. Die KIRCHHOFF Gruppe weiter auf Wachstumskurs /CMP. - Rückblick 2012 und Ausblick auf 2013

PRESSEINFORMATION. Die KIRCHHOFF Gruppe weiter auf Wachstumskurs /CMP. - Rückblick 2012 und Ausblick auf 2013 PRESSEINFORMATION KIRCHHOFF Automotive GmbH c/o KIRCHHOFF Witte GmbH Andreas Heine Hegestück 40 58640 Iserlohn Tel.: +49 2371 211-238 Fax: +49 2371 211-212 a.heine@kirchhoff-gruppe.de 03.12.2012/CMP Die

Mehr

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO 4 This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident Stephan Bauer CEO «Forbo hat in einem heterogenen Marktumfeld das Jahr 2016 erfreulich und auf einer soliden Basis abgeschlossen. Wir haben unser

Mehr

Einladung Regionales Zukunftsforum. Mittelständische Automobilzulieferer

Einladung Regionales Zukunftsforum. Mittelständische Automobilzulieferer Gemeinschaftsveranstaltung Einladung Regionales Zukunftsforum Mittelständische Automobilzulieferer Grenzen überwinden - Märkte entdecken - Chancen entwickeln Dienstag, 12. September 2017 Audi-Forum Neckarsulm

Mehr

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr

HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr HELLA mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Halbjahr Konzernumsatz steigt auf 3,2 Milliarden Euro: währungs- und portfoliobereinigt +2,4 Prozent (berichtet: +1,2 Prozent) Bereinigtes operatives Ergebnis

Mehr

Jahrespressegespräch 2017

Jahrespressegespräch 2017 Jahrespressegespräch 2017 Webasto: Für die Zukunft gut gerüstet Dr. Holger Engelmann Vorstandsvorsitzender Webasto SE München, 30. Mai 2017 Umsatz & Ebit Weiteres Wachstum bei Umsatz und Ebit 2016 Gute

Mehr

ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor

ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor Seite 1/5, 22.03.2016 ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor Konzernumsatz steigt deutlich auf 29,2 Milliarden Euro EBIT liegt bei 1,6 Milliarden Euro Schulden aus der Übernahme sind bereits

Mehr

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Leitbild Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Unsere Marken bürgen für Genuss, Qualität und Lebensfreude. Durch eine konsequente

Mehr

Verkäufe Januar bis September 2016 Aufrechterhaltung der Geschäftsdynamik, Veränderungen in der Unternehmensleitung

Verkäufe Januar bis September 2016 Aufrechterhaltung der Geschäftsdynamik, Veränderungen in der Unternehmensleitung Medienmitteilung Genf, 10. Oktober 2016 Verkäufe Januar bis September 2016 Aufrechterhaltung der Geschäftsdynamik, Veränderungen in der Unternehmensleitung - Verwaltungsratspräsident Dr. Jürg Witmer kündigt

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Volksbank Pforzheim 28.02.2007 0 Präsentation ThyssenKrupp Günter Prystupa Investor Relations Unternehmenspräsentation Volksbank Pforzheim 28. Februar 2007 Volksbank Pforzheim 28.02.2007 1 Agenda Überblick

Mehr

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 3. Quartal 2004

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 3. Quartal 2004 Sika verbindet Geschäftsverlauf 3. Quartal 2004 November 2004 Sika Konzern Fortgesetztes Wachstum im 3. Quartal Sika erzielte in den ersten 9 Monaten 2004 einen Nettoerlös von CHF 1 939 Mio. Im Vergleich

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender Infineon Technologies AG München, 17. Februar 2011 Infineon ist besser aufgestellt als je zuvor Restrukturierung Refinanzierung

Mehr

Worauf es bei der Führung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ankommt

Worauf es bei der Führung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ankommt Marktführer 2020: der nächsten Generation Worauf es bei der Führung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ankommt Ein ideal auf die digitale Wirtschaft eingestelltes Unternehmen ist hochgradig

Mehr

Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien

Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien Unser Leitsatz, unsere Grundwerte und Prinzipien Unser Leitsatz Es ist das Ziel des Unternehmens, Markenprodukte und Dienstleistungen von überlegener Qualität und hohem Nutzwert anzubieten, die das Leben

Mehr

JAHRESABSCHLUSS 2015 BASEL, 3. FEBRUAR 2016

JAHRESABSCHLUSS 2015 BASEL, 3. FEBRUAR 2016 JAHRESABSCHLUSS 2015 BASEL, 3. FEBRUAR 2016 SICHERER HAFEN Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die sich in Begriffen wie erwarten, würde, wird, potenziell, geplant, sieht vor, Schätzwert,

Mehr

Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur

Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur Firmengründung Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur TELSONIC Schweizer Unternehmen. Weltweit erfolgreich. Telsonic ist seit 1966 im Markt der industriellen Ultraschallanwendungen

Mehr

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 Presse-Information Press release Communiqué de presse Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2016 KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016 KUKA Aktiengesellschaft Auftragseingang erreicht Rekordwert

Mehr

ERIK FYRWALD CHIEF EXECUTIVE OFFICER

ERIK FYRWALD CHIEF EXECUTIVE OFFICER ERIK FYRWALD CHIEF EXECUTIVE OFFICER HÖHEPUNKTE 216 Ausgewiesener Konzernumsatz 5% Konzernumsatz zu kwk 2% Absatzvolumen -4%, Preise +2% Umsatzanstieg um 1% bereinigt um die Änderung der Verkaufsbedingungen

Mehr

Deutsche Post DHL Group setzt profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fort

Deutsche Post DHL Group setzt profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fort Deutsche Post DHL Group setzt profitablen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fort Konzernumsatz steigt um 5,6 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro Operatives Ergebnis um 10,5 Prozent auf 834 Millionen Euro

Mehr

Grundsätze & Unternehmenskultur

Grundsätze & Unternehmenskultur Grundsätze & Unternehmenskultur FÜR DIE ZUKUNFT GEDACHT. Unsere Grundsätze sind die Basis unserer Unternehmenskultur Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1964 kennen wir nur eine Mission: Das Flachdach

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2015

HAUPTVERSAMMLUNG 2015 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Bietigheim-Bissingen, 15. Mai 2015 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013 COMMUNIQUE DE PRESSE Urdorf, 26. Juli 2013 OPERATIVE MARGE VON 583 MILLIONEN EURO ERZIELT FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013 Dank der erfolgreichen Einführung neuer Modelle und strenger Kostendisziplin

Mehr

JOHN RAMSAY. Chief Executive Officer

JOHN RAMSAY. Chief Executive Officer JOHN RAMSAY Chief Executive Officer HÖHEPUNKTE 2015 Ausgewiesener Umsatz 11% EBITDA-Marge 140 Bp. Umsatz 1% kwk Negative Währungseffekte: Stärke des US-Dollars Erfolg neuer Produkte Höhere Profitabilität:

Mehr

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016 UNITED INTERNET Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus 8. November 2016 1 Pressekonferenz 8. November 2016 DIE 1&1 INTERNET SE INNERHALB DER UNITED INTERNET AG WP XII Venture

Mehr

Erklärung für die Jahrestagung des Gouverneursrats der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung 2016

Erklärung für die Jahrestagung des Gouverneursrats der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung 2016 CHINA AM011g-X 1 Erklärung für die Jahrestagung des Gouverneursrats der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung 2016 YI Gang, Stellvertretender Gouverneur für China Zunächst möchte ich unserem

Mehr

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Vier übergreifende Trends Nachhaltigkeitsthemen werden immer relevanter für unser Geschäft - 40% BIP

Mehr

Wissenswertes über Amway

Wissenswertes über Amway Wissenswertes über Amway Wer ist Amway? Amway wurde 1959 von Jay Van Andel und Rich DeVos gemeinsam gegründet und gehört zu den größten und erfolgreichsten Direktvertriebsorganisationen der Welt. Amway

Mehr

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020 Agenda 1. adidas Group auf einen Blick 2. Konzernstrategie 3. Finanz-Highlights 4. Strategie 2020 adidas Group Jahrzehntelange Tradition im Sport adidas Group Unternehmenszentrale in Herzogenaurach einer

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Unsere Größe untermauert unsere Marktführerschaft und unsere operative Stärken 26.04.2017 MARKTFÜHRER

Mehr

Strukturwandel in der oberfränkischen Automobilindustrie die Sicht der IHK zu Coburg. 12. Dialog Strukturwandel in Oberfranken

Strukturwandel in der oberfränkischen Automobilindustrie die Sicht der IHK zu Coburg. 12. Dialog Strukturwandel in Oberfranken Strukturwandel in der oberfränkischen Automobilindustrie die Sicht der IHK zu Coburg 1 Strukturwandel in der oberfränkischen Automobilindustrie die Sicht der IHK zu Coburg 1. Globale Trends und Herausforderungen

Mehr

Unser Weg zum Erfolg

Unser Weg zum Erfolg Unser Weg zum Erfolg SCHURTER ist seit 1933 erfolgreich in der globalen Elektronikindustrie tätig. In diesem agilen Marktumfeld ist es immer wieder gelungen, Herausforderungen zu meistern und kontinuierliche

Mehr

Bericht zum 1. Halbjahr Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31.

Bericht zum 1. Halbjahr Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. Bericht zum 1. Halbjahr 2017 Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. August 2017 1. Halbjahr 2017 Erstmals operatives Konzernergebnis von mehr als

Mehr

Technologiewandel, Wachstum, Finanzkrise Herausforderungen an ein globales Mittelstandsunternehmen

Technologiewandel, Wachstum, Finanzkrise Herausforderungen an ein globales Mittelstandsunternehmen Technologiewandel, Wachstum, Finanzkrise Herausforderungen an ein globales Mittelstandsunternehmen Bernd Eckl, Executive Vice President Sales, Marketing & Business Development GETRAG Globale Herausforderungen

Mehr

Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015

Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015 Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015 [Sperrfrist: 19. Januar 2015, bis Redebeginn ] Dr. Reto Vorsitzender des Vorstands Deutsche Börse AG, Frankfurt am Main Es gilt das gesprochene

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 1. Januar bis 30. September 2008

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 1. Januar bis 30. September 2008 Sika verbindet Geschäftsverlauf 1. Januar bis 30. September 2008 November 2008 Sika mit weltweitem Wachstum und guten Erträgen Sika hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2008 ihren Umsatz in allen

Mehr

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 Deutlicher Umsatzanstieg von 5,5 Prozent und Ergebnisplus von 18,4 Prozent im dritten Quartal

Mehr

Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport. Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro

Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport. Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro Unternehmen Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro Kerpen, 17. Juli 2017. Computacenter und Dataport

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 der NORMA Group SE Nachhaltig wirtschaften 20. Mai 2015 Jahrhunderthalle, Frankfurt am Main Customer Value through Innovation Dürre in Kalifornien Globale

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. VISION 2025 EINLEITUNG WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wir brauchen sie so notwendig wie die Luft zum Atmen. Dabei sollten wir eines nie vergessen:

Mehr

Staufen AG beruft Michael Hahn und Markus Riegger in den Vorstand / Umsatz der Unternehmensberatung wächst auf 56 Millionen Euro

Staufen AG beruft Michael Hahn und Markus Riegger in den Vorstand / Umsatz der Unternehmensberatung wächst auf 56 Millionen Euro PRESSEMITTEILUNG Staufen AG beruft Michael Hahn und Markus Riegger in den Vorstand / Umsatz der Unternehmensberatung wächst auf 56 Millionen Euro Die Staufen AG erweitert mit sofortiger Wirkung ihren Vorstand.

Mehr

Growing. Values. with

Growing. Values. with Growing Values with Growing Values with Wie wir mit Werten Bleibendes schaffen. Wachstum ist für uns nicht nur ein Begriff aus dem Wirtschaftslexikon. Nicht nur eine steigende Umsatzkurve oder eine neue

Mehr

Henkel- Unternehmenspräsentation

Henkel- Unternehmenspräsentation Henkel- Unternehmenspräsentation Agenda 1. Wussten Sie, dass 2. Wer wir sind 3. Was uns leitet 2 Wussten Sie, dass mehr als 800 Windeln pro Minute mit Henkel-Klebstoffen produziert werden? Henkel jährlich

Mehr

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef E. Breuninger GmbH & Co. Christian Witt Director Corporate Communications Marktstraße 1-3 70173 Stuttgart Telefon 0711/211-2100 Telefax 0711/211-1541 medien@breuninger.de www.breuninger.de Medieninformation

Mehr

Georg Fischer AG Halbjahresbericht Yves Serra, CEO

Georg Fischer AG Halbjahresbericht Yves Serra, CEO Georg Fischer AG Halbjahresbericht 2017 Yves Serra, CEO 19.07.2017 Deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum Umsatz ist um 7% auf CHF 1 992 Mio. gestiegen (8% organisch) Betriebsergebnis ist um 10% auf CHF

Mehr

Automobilbranche in Deutschland

Automobilbranche in Deutschland Automobilbranche in Deutschland Die Deutsche Automobilbranche ist eines der wichtigsten Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Keine andere Branche ist so groß und Beschäftigt so viele Menschen wie

Mehr

IAA 2012: Daimler präsentiert Trucks for the world

IAA 2012: Daimler präsentiert Trucks for the world Auto-Medienportal.Net: 18.09.2012 IAA 2012: Daimler präsentiert Trucks for the world So global wie möglich, so lokal wie nötig, lautet das Motto in der Daimler- Nutzfahrzeugsparte. Weil der weltgrößte

Mehr

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz

Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Eröffnung der Berufsbildungskonferenz am 12. Juni 2009 in Shenyang Es gilt das gesprochene Wort! 1 I.

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Inhaltsverzeichnis. I. Halbjahresabschluss 2011 der EMS-Gruppe / Ausblick II. Abschluss EMS-CHEMIE HOLDING AG per

MEDIENMITTEILUNG. Inhaltsverzeichnis. I. Halbjahresabschluss 2011 der EMS-Gruppe / Ausblick II. Abschluss EMS-CHEMIE HOLDING AG per Herrliberg, 15. Juli 2011 MEDIENMITTEILUNG Inhaltsverzeichnis I. Halbjahresabschluss 2011 der EMS-Gruppe / Ausblick 2011 II. Abschluss EMS-CHEMIE HOLDING AG per 30.04.2011 III. Dividendenausschüttung IV.

Mehr

Wachstumschancen genutzt

Wachstumschancen genutzt Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2014 Medienmitteilung 21. Oktober 2014 Wachstumschancen genutzt In den ersten neun Monaten hat Schindler den Auftragseingang um 6,7% sowie den Umsatz um 7,1% in

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2016 des MAHLE Konzerns. 26. April 2017 MAHLE

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2016 des MAHLE Konzerns. 26. April 2017 MAHLE Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2016 des MAHLE Konzerns 26. April 2017 Strategische Weichenstellungen prägen das Geschäftsjahr 2016 2 Geschäftsverlauf des MAHLE Konzerns im Jahr 2016 Umsatzentwicklung

Mehr

Pressemitteilung. 23. November 2017 Seite 1/5

Pressemitteilung. 23. November 2017 Seite 1/5 Pressemitteilung Seite 1/5 thyssenkrupp weiter auf Wachstumskurs: Auftragseingang und Bereinigtes EBIT legen zweistellig zu / Wachstums- und Ergebnisziele 2016/2017 übertroffen Bereinigtes EBIT des Konzerns:

Mehr

Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise Wo liegen Chancen für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise Wo liegen Chancen für die Luft- und Raumfahrtindustrie Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise Wo liegen Chancen für die Luft- und Raumfahrtindustrie Egon Behle, CEO MTU Aero Engines IAQG General Assembly, 16. October 2009 Die MTU und ihr Geschäftsmodell OEM

Mehr

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Umweltschutz ist für Lufthansa Cargo schon lange selbstverständlich. Die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, sehen wir als unsere

Mehr

Konzernentwicklung und Strategie, Hartmut Ostrowski Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin

Konzernentwicklung und Strategie, Hartmut Ostrowski Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin Konzernentwicklung und Strategie, Hartmut Ostrowski Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin Konzernentwicklung und Strategie Hartmut Ostrowski, Vorsitzender des Vorstands der Bertelsmann

Mehr

Verbindungen aufbauen

Verbindungen aufbauen Verbindungen aufbauen Globale Möglichkeiten für helle Köpfe Willkommen bei der Deutschen Bank Die Deutsche Bank ist eine führende, global ausgerichtete Bank mit Wurzeln in Deutschland. Wir bieten Privat-,

Mehr

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis Nanterre (Frankreich), 17. April 2014 Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis Faurecia erwirtschaftete mit 4.518,2 Millionen Euro konsolidierten

Mehr

Vision, Philosophie, Strategie und Werte

Vision, Philosophie, Strategie und Werte Vision, Philosophie, Strategie und Werte Unsere Vision Das weltweit führende Beschichtungsunternehmen zu sein, das konsequent qualitativ hochwertige, innovative und nachhaltige Lösungen bereitstellt, in

Mehr

2015: Ein erfolgreiches Jahr für die UNIWHEELS AG

2015: Ein erfolgreiches Jahr für die UNIWHEELS AG 2015: Ein erfolgreiches Jahr für die UNIWHEELS AG Größter IPO an der Warschauer Börse 2015 Erlös in Höhe von 62,7 Mio. EUR zur Erhöhung der Produktionskapazität um 25 Prozent Autoproduktion weiterhin auf

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Gutes Geschäftsjahr 2017

Gutes Geschäftsjahr 2017 Sendesperrfrist: 6. März 2018, 7.00 Uhr Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar 31. Dezember / Ausblick 2018 6. März 2018 Tim Lange Leiter Investor Relations Telefon +49 201 177-3150 tim.lange@evonik.com Gutes

Mehr

Umsatz von Nestlé nach drei Monaten: Organisches Wachstum von 4,4%, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt

Umsatz von Nestlé nach drei Monaten: Organisches Wachstum von 4,4%, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt Medienmitteilung Übersetzung des englischen Originaltextes Vevey, 17. April 2015 Umsatz von Nestlé nach drei Monaten: Organisches Wachstum von 4,4%, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt Umsatz von CHF

Mehr