2014 geht s rund: Vorschau. für das Jubiläumsjahr. bielefeld 800.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2014 geht s rund: Vorschau. für das Jubiläumsjahr. bielefeld 800.de"

Transkript

1 2014 geht s rund: termin- Vorschau für das Jubiläumsjahr bielefeld 800.de

2 800 Jahre Bielefeld Das gibt s doch gar nicht! 2014 feiert Bielefeld 800. Geburtstag, ein ganzes Jahr lang. Eingeladen sind alle: Bielefelderinnen und Bielefelder genauso wie Gäste aus der Region und von anderswo. Es wird ein spannendes Jahr, nicht das eine alles überstrahlende Event, sondern mehr als 100 Veranstaltungen, ein Spiegelbild des Lebens in unserer Stadt. Möglich wird so ein umfangreiches Jubiläumsprogramm nur durch das leidenschaftliche Engagement der Bürger für ihre Stadt und durch Sponsoren, die diesen Einsatz fördern. Kuratorium und Lenkungsgruppe haben aus 125 Bewerbungen schließlich rund 70 ausgewählt, die 2014 Teil des Festjahres sein werden. Die Bielefeld Marketing GmbH und ihr Projektbüro 800 Jahre Bielefeld arbeiten an der Koordinierung. Festivals, Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, Jubiläumsveröffentlichungen und viele weitere Geburtstagsgeschenke an die Stadt und ihre Einwohner stehen schon jetzt auf der Agenda für Diese kleine Vorschau bietet einen ersten Überblick über die geplanten Termine. Ohne große inhaltliche Informationen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Einfach, um Interesse zu wecken und ganz besonders um denen, die auch noch etwas einbringen möchten oder eigene Veranstaltungen organisieren, die Möglichkeit zu bieten, Terminüberschneidungen zu vermeiden. Am 11. Januar 2014 geht es im Theater mit der Eröffnungsgala los. Bis dahin bleibt viel zu tun. Auf bielefeld800.de halten wir Sie auf dem Laufenden. Bielefeld gibt s! Wer s nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, und wer schon überzeugt ist, erst recht Projektbüro 800 Jahre Bielefeld Tel. (05 21) oder info@bielefeld800.de

3 januar Premiere und weitere Termine Stadtbibliothek Bielefeld Vergangene Gegenwart: Das Mittelalter in aktueller belletristischer Literatur für Erwachsene und Kinder Autoren präsentieren Kinderbücher und Romane Stadtbibliothek am Neumarkt Nils Dunsche Medienproduktion 800 Jahre in 800 Sekunden Bielefelder Schüler produzieren einen Kurzfilm Schulen, Jugendhäuser, Filmhaus Bielefeld Theater Bielefeld Feier-Abend Eröffnungsgala zum Stadtjubiläum Eine musikalisch-satirische Würdigung? Eine charmante Abrechnung? Oder einfach nur eine Liebeserklärung an eine Stadt, die gerne mal über ihren eigenen Schatten springen würde? Die Gala Feier-Abend ist ein spartenübergreifendes Theaterereignis zum Auftakt des Jubiläumsjahres. Stadttheater Ab Januar Initiativgruppe Projekt Bielefeld verändert sich Bielefeld verändert sich Ausstellung der Ergebnisse des Schülerpreises: Was soll in 100 Jahren aus unserer Zeit im Historischen Museum zu sehen sein? Historisches Museum und weitere Termine Castalia-Literatur-Contor Ein ferner Spiegel? 800 Jahre Bielefelder Geschichte Vortragsreihe des Bielefelder Historikers Dr. Hans-Jörg Kühne Bürgerwache Bielefeld, Landgericht und weitere Orte

4 februar und weitere Termine Heimat- u. Geschichtsverein Heepen e. V., Bezirksamt Heepen Die historische Entwicklung Heepens Auftakt für die Veranstaltungen im Stadtbezirk Heepen Peter- und Pauls-Kirche Heepen (ev.) Handspinngilde e. V. Spinngruppe OWL, Bezirksamt Heepen Ein roter Faden für Bielefeld Bielefelder spinnen immer weiter Spinn-, Kunst- und Mitmachaktionen Bezirksamt Heepen und Amtsplatz und 3 weitere Termine Aufführungen Castalia-Literatur-Contor Backes Beune Brohm Bielefeld im Spiegel der Satire Lesungen der Bielefelder Autoren Bürgerwache, Dorfstraße/BGW, Tanzschule Lukas/Heepen Musik- u. Kunstschule der Stadt Bielefeld 1214 Ticket in die Vergangenheit Das Bielefeld Musical Musikalisches Bühnenstück zur Stadtgründung von und mit Bielefelder Schülern Rudolf-Oetker-Halle Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, VHS Bielefeld Collages à femme I Künstlerische Damenwahl mit femininem Ein- und Ausblick auf Bielefeld Ausstellungen künstlerischer Portraits und Biographien von Frauen der Bielefelder Geschichte VHS Bielefeld Collages à femme II Brackweder Kulisse im Bezirksamt Brackwede

5 Heimat- und Geschichtsverein Heepen e. V., Bezirksamt Heepen Die historische Entwicklung Heepens Ausstellung, wissenschaftliche Vorträge und Führungen zur Entwicklung Heepens bis zur Ausgliederung Bielefelds aus der Pfarrei Heepen, Alte Vogtei Heepen märz 2014 Sennestadtverein e. V. Ab Stadt Land Fluss: Kunst Skulptur Aktuell V im Stadtbezirk Sennestadt Ausstellung, Sennestadt Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld 66. Westfälischer Archivtag Fachtagung mit Archivaren aus Westfalen und Umgebung Stadthalle Bielefeld Historisches Museum Bielefeld, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld Alle 8ung: Bielefeld! Sonderausstellung Stadtarchiv und historisches Museum april 2014 Bielefeld Marketing GmbH Historische Stadtführungen mit Inszenierungen ca. 5 Termine Schauspieler lassen bei geführten Rundgängen die Stadtgeschichte lebendig werden, Innenstadt Benecke GmbH Ein Song für Bielefeld Jubiläums-Song-Contest von Rock bis Pop Stadthalle Bielefeld Zoo-Schule Grünfuchs Eine (Jahres-)Zeitreise Erlebnistag mit Führungen, Rallyes und Mitmachaktionen zum Thema Frühling und Sommer, Tierpark Olderdissen

6 Gegen Vergessen Für Demokratie e. V., DGB-AK Zwangsarbeit in Bielefeld Die zwei ZwangsarbeiterInnen-Lager auf dem Johannisberg Ausstellung Bielefelder Bauernhaus-Museum Gegen Vergessen Für Demokratie e. V., DGB-AK Zwangsarbeit in Bielefeld Zwangsarbeit in Bielefeld Historische Rundgänge Johannisberg Johannisberg Innenstadt Brackwede Brackwede Innenstadt Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Bielefeld Das Zwitschern der Bäume Frühlings-, Sommer- und Herbst-Baumführungen Zehn uralte Bielefelder Bäume, darunter die Friedenslinde an der Neustädter Marienkirche oder die großen Platanen am Niederwall, haben mehrere Jahrhunderte Geschichte am eigenen Leib erfahren und deshalb jede Menge zu erzählen Verschiedene Orte in Innenstadt und Stadtbezirken Veit Mette Heimat bis wolkig Stadtfotograf Bielefeld Multivisionsshow auf Großbildleinwand Außengelände der Kunsthalle Bielefeld mai Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbh Farbe bekennen für Bielefeld Stadtrallye für Kinder und Jugendliche zu Stadtgeschichte, Kultur und bedeutsamen Gebäuden, Innenstadt

7 Stadtbibliothek Bielefeld Eine Geschichte in 800 Buchstaben oder 800 Worten Bielefelder Schülerschreibwettbewerb, 4. bis 10. Klasse, Stadtbibliothek am Neumarkt Arbeitskreis Bielefeld postkolonial im Welthaus Bielefeld Auf den Spuren der kolonialen Vergangenheit Bielefelds Szenisch aufbereitete Stadtrundgänge Innenstadt Tieplatzschule, Förderschule der Stadt Bielefeld Landmarks and Monuments Veranstaltung mit europäischen Partnerschulen BBK-Atelier in der Ravensberger Spinnerei Ev. Johanneswerk, v. Bodelschwingsche Stiftungen, Diakonieverband Brackwede, Ev. Stiftungen Ummeln, Diakonie für Bielefeld, Ev. Krankenhaus Bielefeld, von Laer Stiftung, Johanniter Unfallhilfe, Stiftskirchengemeinde Schildesche unglaublich.wichtig Diakonie gibt s doch gerade in Bielefeld! Diakonische Träger präsentieren sich mit Infos, Catering und Mitmachaktionen auf dem Jahnplatz. An Haltestellen, in Stadtbahnen der Linie 1 und Bussen der Linie 28 finden überraschende Aktionen statt Kulturkreis Senne e. V. natürlich.senne: Lammtag Umwelt-Kulturtag, Rieselfelder Windel Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Kreisgruppe Bielefeld Das Zwitschern der Bäume Lesungen in einem Biergarten Innenstadt

8 Initiativkreis Deppendorf-Schröttinghausen Eine Deppendorfer Landpartie Entdeckung der dörflichen Seite Bielefelds auf einem besonderen Spaziergang mit ungewöhnlichen Erlebnissen und Eindrücken am Wegesrand, Niederdornberg-Deppendorf Bezirksvertretung und Bezirksamt Jöllenbeck, Wege durch das Land ggmbh Wege durch das Land Literatur- & Musikfest Ostwestfalen-Lippe Auftakt in der Rudolf-Oetker-Halle und weitere Veranstaltungen auf ländlichen Anwesen Rudolf-Oetker-Halle Welthaus Bielefeld e. V., Shademakers Carnival Club e. V., Freiwilligenagentur Bielefeld e. V. Carnival der Kulturen und Bi-Integrale Interkulturelles Festwochenende: Konzerte im Rahmen des Weltnacht Festivals, bunte Straßenparade beim Carnival der Kulturen und verschiedenste Aktionen von Bielefelder Vereinen bei der Bi-Integrale Innenstadt und Ravensberger Park juni 2014 Initiativgruppe Projekt Bielefeld verändert sich Ab Juni Bielefeld verändert sich Ausstellung zu Bürgerinitiativen im Kontext der Stadtgeschichte, Aufstellung von Industrieobjekten Orte im öffentlichen Raum Naturkunde-Museum Bielefeld (namu) Im Juni Der Tag im Teuto Der Teuto wird zur Bühne für sinnliche, künstlerische, klangvolle Erfahrungen eine Waldperformance Tierpark Olderdissen Ev. Kirchenkreis Bielefeld, Katholisches Dekanat unglaublich.himmlisch Kirche findet Stadt Offene Kirchen in der Pfingstnacht mit ungewöhnliche n Gottesdiensten, Bielefelder Kirchen

9 DGB Region Ostwestfalen-Lippe 800 Jahre Arbeiten und Leben in Bielefeld Festtag mit Bühnenprogramm und Ausstellung Ravensberger Park Theater Bielefeld BI-Motion Eine Stadt in Bewegung 800 Bielefelder gestalten ein musikalisches Tanzstück zur Vielfalt des menschlichen Zusammenlebens in Bielefeld Stadthalle Bielefeld Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede Lebendige Vielfalt 800 und mehr Bielefelder Kulturfestival Fest verschiedener Kulturkreise von und mit Menschen mit und ohne Behinderungen, Neue Schmiede Bethel Kulturkreis Senne e. V. natürlich.senne: Rosentag Umwelt-Kulturtag, Gelände der Osthusschule Gegen Vergessen Für Demokratie e. V., DGB-AK Zwangsarbeit in Bielefeld Zwangsarbeit auf dem Johannisberg Szenische Lesung mit Musik Park und Festplatz Johannisberg Stadt Bielefeld, Büro Oberbürgermeister Festival der Partnerstädte Internationales Musik- und Kulturfestival, Speisen und Getränke befreundeter Regionen, Innenstadt

10 august Das Land NRW feiert in Bielefeld NRW-Tag Das Land Nordrhein Westfalen lädt zum dreitägigen Festival in Bielefeld ein. Open-Air Konzerte von bekannten Popmusikern, Festumzug, kulinarisches Genussquartier, Diskussionsrunden mit Politikern, Spiel-Spaß-Quartier für Kinder und literarische Angebote die Vielfalt des NRW-Tages in Bielefeld ist groß. Außerdem präsentieren sich Land und Städte auf der Landesmeile. Bielefeld freut sich darauf, Gastgeber zu sein. Innenstadt Bielefeld Marketing GmbH GENIALE 2014 Macht Euch schlau! Forscher-Workshops, spektakuläre Science-Shows, offene Labore, Mitmach-Aktionen und jede Menge Spaß das Bielefelder Science-Festival GENIALE lädt Familien aus ganz NRW ein zu einer faszinierenden Forschungsreise quer durch die ganze Stadt. Vom neuen Wissensquartier Campus Bielefeld und der Sparrenburg über Theater, Museen, Straßen und Plätze verwandelt sich Bielefeld in eine GENIALE Forschungsstätte. Stadtgebiet Pro Lutter e. V., Jürgen Rittershaus (Heinz Flottmann) Fluss-Bettgeflüster Kultur am Lutterufer Ein Kabarett-Programm von und mit Heinz Flottmann und weiteren Gästen, Stauteich I an der Lutter Pro Grün Bielefeld e. V. Lutterstadt Bielefeld Lust auf Wasser: Das gibt's doch! Spaziergang entlang der neu installierten Text- und Bildtafeln Lutterufer, Nebelswall

11 Baugenossenschaft Freie Scholle eg Abendspaziergänge Geführte kurzweilige Wanderungen durch den historischen Wohnungsbaubestand mit Comedy-Untermalung Bielefelder Osten Stadtsportbund Bielefeld e. V., Sportamt Bielefeld Bewegung, Spiel und Sport inklusive Bethel athletics erweitert um Angebote für Familien Gelände der Universität Bielefeld Holger Sauer Töne, 10 Trompeten und ein Park Musikperformance von zehn übereinanderliegenden Balkonen Klinikum Bielefeld Mitte september 2014 Filmhaus Bielefeld e. V Bielefeld leuchtet Wanderkino durch die Innenstadt An verschiedenen Orten sind Filme aus Bielefeld unter freiem Himmel zu sehen Innenstadt, Schwerpunkt Altstadt Kulturamt Bielefeld Kontext Fotokunst Die Bielefelder Schule Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart Bielefelder Fotokunst Alte Stadtbibliothek (Wilhelmstraße) VHS Bielefeld Schreiben wie im Mittelalter Zum Weltalphabetisierungstag: öffentliche Schreiber der VHS Wochenmarkt Bielefeld-Mitte Bezirksamt Brackwede, Heimatverein Brackwede 50 Jahre Brackweder Rathaus Ein Rathaus wird erbaut Ausstellung, Brackweder Kulisse im Bezirksamt Brackwede

12 Stoff.geben Festival der Freien Kulturszene Sieben künstlerische Initiativen bearbeiten mit unterschiedlichen Mitteln aus verschiedenen Blickwinkeln den Stoff 800 Jahre Bielefeld Innenstadt und Stadtbezirke DansArt Tanznetworks Bewegte Gemäuer Tanzperformances an historischen Gebäuden und Plätzen Theaterlabor Bielefeld e. V. Bielefelder Stadtbespielung Stadtinszenierung Bielefelder Künstler beleben die Stadt mit über 400 Akteuren Theaterlabor Bielefeld e. V. Junge Triebe Das Fest in Bielefeld Festival mit Arbeiten junger Bielefelder Künstler zwischen 14 und 27 Jahren, Workshops mit internationalen Künstlern AlarmTheater Bielefeld e. V. Made in Bielefeld Inszeniertes Stadtleben Ein Plädoyer für das Erlebnis Marke Bielefeld Experimentelles Mitmachtheater Cooperativa Neue Musik e. V. Bielefeld schwärmt aus Bewegungs- und Klangchoreografie Künstlerhaus Lydda und Theaterwerkstatt Bethel 800 Bielefelder Stadtzeichen Künstlerische Untersuchungen über Wahrscheinliches und Unwahr scheinliches aus 800 Jahren Bielefeld und darüber hinaus Stadtbespielung, Ausstellungen, Konzerte, offene Werkstätten und Ateliers Ensemble Freie Musik Zeitreißen Klang-Kunst-Performance mit einer Stoffbahn

13 Bauamt der Stadt Bielefeld Tag des offenen Denkmals Eröffnungsveranstaltung, Sparrenburg Bielefelder Konsens: Pro Bielefeld e. V. Wir zeigen s euch Bielefeld sammelt 8 Bielefelder Museen präsentieren ihre Einrichtungen Bielefelder Bauernhaus-Museum, Bielefelder Kunstverein, Deutsches Fächermuseum, Historisches Museum, Kunsthalle Bielefeld, Museum Huelsmann, Museum Wäschefabrik, naturkunde-museum Bielefeld Bielefelder Bauernhaus-Museum, Universität Bielefeld stattrand. Bielefeld und seine Dörfer Ausstellung, Bielefelder Bauernhaus-Museum oktober 2014 Kulturkreis Senne e. V natürlich.senne: Apfeltag Umwelt-Kulturtag Hof Ramsbrock Initiativkreis Deppendorf-Schröttinghausen Die Ideenküche Kunstvolles & Delikat.essen Künstler, Handwerker und Kreative öffnen ihre Werkstätten, regionale Gastronomen laden zu modern interpretierter westfälischer Küche ein Bielefeld-Dornberg Bund Bildender Künstler OWL (BBK) Großbuch-Skulptur Übergabe eines gemeinschaftlich von Bielefelder Künstlern geschaffenen Objektes Stadtbibliothek am Neumarkt Bielefelder Tanzclub Metropol e.v. Deutsche Meisterschaft Senioren I Standard Tanzsportmeisterschaft Stadthalle Bielefeld

14 november Zoo-Schule Grünfuchs Eine (Jahres-)Zeitreise Erlebnistag mit Führungen, Rallyes und Mitmachaktionen zum Thema Herbst und Winter Tierpark Olderdissen Historisches Museum Bielefeld Stadtjubiläum und Museum Über den Umgang mit historischen Jubiläen in Stadtmuseen Jahrestagung der Fachgruppe Geschichtsmuseen im Deutschen Museumsbund Historisches Museum Ev. Stadtkantorat Bielefeld Festliches Finale: Schlussakkord unglaublich.vielstimmig Zum Abschluss des Jubiläumsjahres bringen Sänger und Bläser mit ihren Chören und Orchestern die Rudolf-Oetker Halle zum Klingen. Die Flure, der kleine Saal, die Garderoben alles ist fest in musikalischer Hand. Die Feierstunde gewährt einen Rückblick auf ein erlebnisreiches Jubiläumsjahr. Rudolf-Oetker-Halle dezember Stadtsportbund Bielefeld e. V., Sportamt der Stadt Bielefeld Der bewegte Weihnachtsmann Eine Kinderturnshow Vor- und Grundschulkinder erzählen in bezaubernden Bildern eine Geschichte zu Weihnachten Seidensticker Halle

15 ganzjährig Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Kreisgruppe Bielefeld Das Zwitschern der Bäume Uralte Zeitzeugen erzählen via Twitter und Facebook Speziell markierte Bäume laden dazu ein, in sozialen Netzwerken ihre Geschichte zu erzählen, ab März Verschiedene Baumstandorte und Medienarchiv Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung Das gibt's doch gar nicht: Bielefeld ist eine Filmstadt Suche nach verborgenen Filmschätzen über Bielefeld, Film-Archiv mit Wettbewerb Pro Grün Bielefeld e. V. Lutterstadt Bielefeld Lust auf Wasser: Das gibt's doch! Installation von Text- und Bildtafeln entlang der Lutter als blauer Faden Veit Mette Heimat bis wolkig Stadtfotograf Bielefeld Veit Mette ist ein Jahr lang Stadtfotograf. Er fotografiert Geschichten aus dem Alltag der Stadt und ihrer Menschen Umweltamt der Stadt Bielefeld Wurzeln schlagen für die Zukunft Bielefelder pflanzen Jubiläumsbäume Private Grundstücke im gesamten Stadtgebiet WEGE mbh Wussten Sie schon? Überraschende Nachrichten aus der Bielefelder Wirtschaft

16 Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V., Universität Bielefeld Bielefeld und die Welt Prägungen und Impulse Jubiläumsveröffentlichung von 35 Autoren blickfeld Daniel Geweke Medienproduktion small pudding town Miniatur-Zeitraffer-Film über Bielefeld Timo Blaschke DAS Foto unglaublich.nah Interaktives Fotobuch mit Menschen aus Bielefeld Förderverein Museum Osthusschule Kunstmedaillen heimischer Bildhauer Ausstellung Museum Osthusschule ( und ) Historisches Museum ( ) Die Wortfinder e. V. 800 Jahre Bielefeld Die gibt s auch! Schreibwerkstätten mit Menschen in besonderen Lebenssituationen, deren Alter zusammen 800 Lebensjahre ergeben Gleichstellungsstelle für Frauenfragen der Stadt Bielefeld, Bielefelder Frauenverbände und -projekte Frauen in Bielefeld 800 Jahre unglaublich weiblich Interaktive Website mit Geschichten bekannter Bielefelderinnen

17 und ausserdem Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG Dr. Oetker gratuliert Bielefeld Feier zum Entdecken und Ausprobieren an zahlreichen Stationen wird Interessantes aus der betrieblichen Praxis gezeigt Dr. Oetker Welt Dr. Oetker feiert das Ehrenamt Ein erlebnisreicher Abend als Dankeschön für 400 ausgewählte, ehrenamtlich tätige Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle Werbeagentur Eigenrauch & Partner Das Meilenstein-Projekt Mit dem Kauf eines Obelisken unterstützen Unternehmen, Vereine und Bielefelder das Stadtjubiläum. Die Meilensteine werden individuell mit historisch bedeutsamen Daten und Ereignissen versehen Lions-Hilfe Bielefeld e. V. Umbau des Foyers im Alten Rathaus Neugestaltung des Eingangsbereichs und Restaurierung des Stadtmodells, Altes Rathaus Stadtwerke Bielefeld GmbH Neuillumination der Sparrenburg Das Bielefelder Wahrzeichen wird durch ein neues Lichtkonzept atmosphärisch in Szene gesetzt Sparrenburg Alle Informationen zum Programm bielefeld800.de Stand: Februar Änderungen vorbehalten.

18 Wir danken unseren Sponsoren: Premium-Partner Gold-Partner Silber-Partner Herausgeber: Bielefeld Marketing GmbH, Willy-Brandt-Platz 2, Bielefeld, Grafik Design: ardventure, Druck: Hans Gieselmann, Bielefeld

Anlage 5. II. Stellenübersichten Aufteilung nach der Gliederung des Haushaltsplanes 1.1 Beamtinnen/Beamte

Anlage 5. II. Stellenübersichten Aufteilung nach der Gliederung des Haushaltsplanes 1.1 Beamtinnen/Beamte 1.1 Beamtinnen/Beamte 0010 Dezernat Oberbürgermeister 0011 Dezernat 1 0012 Dezernat 2 0013 Dezernat 3 0014 Dezernat 4 0015 Dezernat 5 Wahlbeamte Höherer Dienst Gehobener Dienst Mittlerer Dienst B 10 B

Mehr

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit »Kultur für alle«niemand sollte aus dem öffentlichen kulturellen Angebot ausgeschlossen bleiben.»kultur von allen«alle sollten die Möglichkeit bekommen, sich

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Heimattage Baden-Württemberg in Waiblingen

Heimattage Baden-Württemberg in Waiblingen Heimattage Baden-Württemberg 2014 in Waiblingen Das Heimattage-Jahr 2014 in Waiblingen Unsere Themenwochenenden: 3. / 4. Mai Baden-Württemberg Tag 10. / 11. Mai Baden-Württemberg schreibt Geschichte! 17.

Mehr

Moserstraße Stuttgart

Moserstraße Stuttgart 29. + 30. 07. 2017 Moserstraße Stuttgart www.labyrinth-stuttgart.de 1 Stuttgart, 01.12.2016 LABYRINTH Festival 2017 Interkulturelles spartenübergreifendes Straßenkunstfestival vom 29. - 30. Juli 2017 in

Mehr

Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW

Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW Wettbewerbserfolg durch ungewöhnliche Kooperationen Dr. Annette Klinkert Bielefeld Marketing GmbH bcsd-herbsttagung 2007 Was ist Ab in die Mitte!? PPP-Projekt für

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Stadt Bielefeld Haushaltsplan

Stadt Bielefeld Haushaltsplan Stadt Bielefeld Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 ENTWURF Band II Inhaltsverzeichnis Ergebnisplan... 1 Finanzplan... 3 C0_01 Innere Verwaltung... 6 10102 Verwaltungsleitung / Oberbürgermeister...

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Steglitz-Museum Drakestraße 64a Berlin

Steglitz-Museum Drakestraße 64a Berlin Steglitz-Museum Drakestraße 64a 12205 Berlin 1 Tel: 030 833 21 09 info@heimatverein-steglitz.de www.heimatverein-steglitz.de Mögliche Einsatzfelder im Steglitz-Museum Archiv Lesen von Presseartikeln die

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Tätigkeitsbericht. Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost - 0 -

Tätigkeitsbericht. Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost - 0 - 2015 Tätigkeitsbericht Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost - 0 - Angaben zur Stiftung Name: Sitz: Rechtsnatur: Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost Münster Selbstständige Stiftung des privaten Rechts

Mehr

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Kostenlose Kulturangebote in Bonn 2017 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Liebe Jungbonnerinnen und Jungbonner, in eurer Stadt ist viel los, und es gibt viele spannende Kulturangebote, die ihr

Mehr

Bielefeld. Stadtrallye.

Bielefeld. Stadtrallye. Bielefeld Stadtrallye www.bielefeld.de Übersicht Anleitung 24 25 18 19 20 23 29 32 26 28 Auf die Plätze, fertig, los: In Bielefeld gibt es wirklich eine Menge zu entdecken. Ihr müsst nur richtig hinschauen.

Mehr

AKTIONEN IM JUBILÄUMSJAHR 2017

AKTIONEN IM JUBILÄUMSJAHR 2017 AKTIONEN IM JUBILÄUMSJAHR 2017 Die Straba feiert 125-jähriges Jubiläum. Entdecken Sie jetzt, welche tollen Aktionen Sie erwarten. 5 STRASSENBAHNLINIEN, DIE WÜRZBURG VERBINDEN. Die Würzburger Straßenbahn

Mehr

Stadt Schwäbisch Gmünd

Stadt Schwäbisch Gmünd www.schwaebisch-gmuend.de Stadt Schwäbisch Gmünd Aktionsplan Inklusion Schwäbisch Gmünd 21.01.16 Verpflichtung zu Inklusion Stadt Schwäbisch Gmünd ist der Barcelona-Erklärung beigetreten. Gemeinderatsbeschluss

Mehr

SelbstVerständlich Inklusion

SelbstVerständlich Inklusion SelbstVerständlich Inklusion Der Bayerische Jugendring (BJR) setzt sich verstärkt mit dem Thema "Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit" auseinander, d.h. mit der Lebenssituation von jungen Menschen

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025

Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025 Ideen mittragen Ziele gemeinsam verwirklichen 23.09.2016 Einwohnerversammlung Chemnitz-Mitte 1 Kulturhauptstadt, was ist das? Was erwartet uns? Das passiert 2025:

Mehr

Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten. Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz

Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten. Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz Spielräume für kommunale Freiräume Bielefeld zu neuen Qualitäten Anja Ritschel Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz [Stadt] Bielefeld: 323.000 Einwohner/innen seit 1930 Großstadt (Platz 19 bundesweit,

Mehr

KULTURBAD WILHELMSHÖHE. Ein Konzept zum Erhalt der Kasseler Freibäder

KULTURBAD WILHELMSHÖHE. Ein Konzept zum Erhalt der Kasseler Freibäder KULTURBAD WILHELMSHÖHE Ein Konzept zum Erhalt der Kasseler Freibäder DIE PERFEKTE WELLE: KULTURBAD WILHELMSHÖHE für Frühschwimmer, Sportler, Familien, Erholungssuchende und Kulturbegeisterte Das Kulturbad

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

Veranstaltungen für Pflegende Angehörige WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD

Veranstaltungen für Pflegende Angehörige WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD 19. - 26.09.2015 Veranstaltungen für Pflegende Angehörige Alle Veranstaltungen sind kostenlos. www.pflegende-angehoerige-bielefeld.de

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

DATEN + FAKTEN Einwohner, um 50 % sind jünger als 40 Jahre 3Davon haben 25% einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss

DATEN + FAKTEN Einwohner, um 50 % sind jünger als 40 Jahre 3Davon haben 25% einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss DATEN + FAKTEN 3102.494 Einwohner, um 50 % sind jünger als 40 Jahre 3Davon haben 25% einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss 3Studie der Initiative für Neue Soziale Marktwirtschaft 2009: Jena hat

Mehr

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen

#ferdinand Jubiläumsjahr. Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen #ferdinand 2017 Jubiläumsjahr Eine gemeinsame Initiative von Kultur- und Bildungsinstitutionen WWW.FERDINAND2017.AT Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

Das ist eine Zusammen-Fassung. Mehr. Grün. für Bielefeld. Kommunalwahlprogramm Kommunalwahlprogramm

Das ist eine Zusammen-Fassung. Mehr. Grün. für Bielefeld. Kommunalwahlprogramm Kommunalwahlprogramm Das ist eine Zusammen-Fassung in leichter Sprache Mehr Grün für Bielefeld MEHR GRÜN FÜR HIER. 2014 2020 1 Achtung: In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Kommunal-Wahl-Programm in Leichter

Mehr

Programm* *Änderungen vorbehalten

Programm* *Änderungen vorbehalten * *Änderungen vorbehalten 8. September bis 16. September 2016 L opération «Pierres Numériques»est soutenue par l Union européenne dans le cadre du programme INTERREG V A Grande Région Die Operation Digitale

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudationes Kategorie Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudator: Dr. Herbert O. Zinell Oberbürgermeister der Stadt Schramberg Vorsitzender des Kuratoriums der SEZ (Ablauf: Nennung

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld! Anja Ritschel, Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz 04. Mai 2012, BWK Jahreskongress

Herzlich Willkommen in Bielefeld! Anja Ritschel, Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz 04. Mai 2012, BWK Jahreskongress Herzlich Willkommen in Bielefeld! Anja Ritschel, Beigeordnete für Umwelt und Klimaschutz 04. Mai 2012, BWK Jahreskongress Vorstellung Stadt Bielefeld Klimaschutz in Bielefeld Energiewende vor Ort Bielefeld

Mehr

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Agentur Akademie Beteiligungen Initiativen Pausanio Production www.pausanio-production.de

Mehr

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Heide Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind mein geistiges Eigentum und unter liegen dem Urheberrecht. Jede ganz oder teilweise Vervielfältigung

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Sehenswertes in Münster

Sehenswertes in Münster Sehenswertes in Münster Teil 1: Innenstadt Guten Tag und herzlich willkommen. Ich möchte Ihnen die schöne Stadt Münster vorstellen. Die Stadt hat mehr als 310.000 Einwohner Münster ist Standort von großen

Mehr

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache

Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur. In Leichter Sprache Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse im Bereich Kunst und Kultur In Leichter Sprache Impressum 2017 Hinweis: In diesem Text werden wichtige Dinge über die Förder-Richt-Linien für städtische Zuschüsse

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Sie feiern wir fahren. Silvesternacht. Sonderfahrplan 2012/2013. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Sie feiern wir fahren. Silvesternacht. Sonderfahrplan 2012/2013. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! Sie feiern wir fahren Silvesternacht Sonderfahrplan 2012/2013 Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! Haben Sie Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gern. ServiceCenter mobiel Haltestelle

Mehr

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr )

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Die Idee Zeit für Thüringen Ihr Endeckungs-Kalender für das ganze Jahr strukturiert das ganze Jahr ganzjährige Möglichkeiten, Thüringen zu entdecken identitätsstiftend

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Kulturherberge Gelnhausen

Kulturherberge Gelnhausen Kulturherberge Gelnhausen Vorlage für das LEADER-Entscheidungsgremium für einen Antrag auf Förderung Sonstige investive und nicht investive Projekte zur Umsetzung eines REK Antragsteller: Stadt Gelnhausen

Mehr

Tag der Archive. Lippische Archive öffnen ihre Türen

Tag der Archive. Lippische Archive öffnen ihre Türen Tag der Archive Samstag, 3. März 2018 Sonntag, 4. März 2018 Lippische Archive öffnen ihre Türen Willy Brandt als Wahlkampfredner 1966 (Stadtarchiv Detmold) Tag der Archive Lippische Archive öffnen ihre

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

Grußwort. Lassen Sie uns Ihren schönsten Tag im Leben gemeinsam planen. Liebes Hochzeitspaar,

Grußwort. Lassen Sie uns Ihren schönsten Tag im Leben gemeinsam planen. Liebes Hochzeitspaar, Traumhochzeit im Grußwort Liebes Hochzeitspaar, so ein Tag wie der Ihrer Hochzeit ist etwas Einmaliges, an den Sie sich ein Leben lang gerne erinnern. Da ist es selbstverständlich, dass Sie und Ihre Gäste

Mehr

Willkommen in Minden. In einfacher Sprache

Willkommen in Minden. In einfacher Sprache Willkommen in Minden In einfacher Sprache Liebe Leserinnen und Leser, dies ist das Heft über die Stadt Minden in einfacher Sprache. In diesem Heft finden Sie viel Interessantes aus Minden. Zum Beispiel

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016 2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE 14. 17. JUL I 2016 DIE FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG FEIERT JUBILÄUM UND BLICKT AUF 25 EREIGNIS- UND ERFOLGREICHE JAHRE ZURÜCK. IN DER FESTWOCHE

Mehr

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen...

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen... ...pssst! falls Sie es noch nicht wissen... sie können bei uns auch ihr event feiern! Bälle Ehrungen Empfänge Geburtstage Hochzeiten Jubiläen Kongresse Kulturveranstaltungen Messen Partys Produktpräsentationen

Mehr

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren Mathematik Rund um die Zahlen o Zahlenspiele herstellen o Geometrische Figuren in der Natur / im Alltag suchen o Aktionen aus dem Zahlenland o Besuch beim Architekten / Büro o Zahlen legen im Sportunterricht

Mehr

11. WUPPERTALER Tag der Menschen mit Behinderung

11. WUPPERTALER Tag der Menschen mit Behinderung 11. WUPPERTALER Tag der Menschen mit Behinderung Inklusion leben! Freitag, 20. Mai 2016 12:00-18:00 Uhr Johannes-Rau-Platz Markt der Möglichkeiten Tombola Kulinarisches Musik Sport Tanz Schirmherr: Oberbürgermeister

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

THE ART OF LIVING AND LIFESTYLE

THE ART OF LIVING AND LIFESTYLE Bielefeld THE ART OF LIVING AND LIFESTYLE HAllo Légère Friends, schön, dass Sie da sind. Wir begrüßen Sie herzlich im Légère Hotel Bielefeld, dem perfekten Ort um Bielefeld und Umgebung zu entdecken. Das

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Bilder des Glücks Ausstellung

Bilder des Glücks Ausstellung Worum es ging Philosophen an der Universität denken, lesen, schreiben und reden. Das ist auch das, was man im Philosophiestudium tut. Ist das aber die einzige Art, wie man Philosophie machen kann? Kann

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Teilnahme an der Langen Nacht der Münchner Museen. Konzept Deutsche Romantik trifft Streetart - Rotkäppchen vs. Der böse Wolf

Teilnahme an der Langen Nacht der Münchner Museen. Konzept Deutsche Romantik trifft Streetart - Rotkäppchen vs. Der böse Wolf Teilnahme an der Langen Nacht der Münchner Museen Konzept Deutsche Romantik trifft Streetart - Rotkäppchen vs. Der böse Wolf Inhalt Der Kunstverein caratart e.v.... 3 Das Konzept für die Teilnahme an der

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

Bezeichnung Jahr Preis in

Bezeichnung Jahr Preis in Erhältliche Publikationen zu Ausstellungen im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Bezeichnung Jahr Preis in Textil.Bild.Kunst. Das textile Wandbild nach 1945. 2015 15,00 Hrsg. v. Gisela Framke Mythos

Mehr

Festival zum Jubiläum Jahre Goldstadt Pforzheim Sponsorenund

Festival zum Jubiläum Jahre Goldstadt Pforzheim Sponsorenund Festival zum Jubiläum 2017 Goldstadt Pforzheim Sponsorenund Partnerkonzept Wir laden Sie ein Goldstadt 250 mitzugestalten! Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2017 feiert Pforzheim den 250. Geburtstag

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018 Health & Style 2018 am Flughafen München 04. 06. Mai 2018 Health & Style: Gesundheit 4.0 Freitag, 04. Mai bis Sonntag, 06. Mai 2018 - täglich 12.00 bis 18.00 Uhr Im Mai 2018 bringt der Flughafen München

Mehr

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle von Katrin Ziel und Johanna Degens Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle Ursprünglich: Planetarium Seit den 70er Jahren Konzertsaal Mehr als 200 Konzerte mit über

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016!

Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016! Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016! Leuchtturm der Wissensmetropole Ruhr Die Premiere der WissensNacht Ruhr im Oktober 2014 war ein großer Erfolg! Über 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Wir machen Wünsche wahr.

Wir machen Wünsche wahr. Wir machen Wünsche wahr. Ihre einmalige, unverwechselbare (Vor-)Weihnachtsfeier und Silvesterparty 2015 in Leipzig Die Weihnachts-Dinnershow WWW.DINNERSHOW-LEIPZIG.DE VOM 20.11. BIS 31.12.15 An alle Sonnenanbeter

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen.

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen. 23. Januar 2017 Tag der Deutschen Einheit 2017 in Mainz Ministerpräsidentin Dreyer/Oberbürgermeister Ebling: Rheinland-Pfalz und die Landeshauptstadt freuen sich auf die Einheitsfeier (gl) Am 2. und 3.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

I. S T E L L E N P L A N

I. S T E L L E N P L A N I. S T E L L E N P L A N 1. Kernverwaltung 1.1 Wahlbeamte und tatsächlich am 30.06. Wahlbeamte B 10 1,0 1,0 -- -- B 6 2,0 2,0 -- -- B 5 3,0 3,0 -- -- Laufbahngruppe 2 B 2 4,0 4,0 -- -- A 16 10,0 10,0 --

Mehr

Diakonie gibt s doch gerade in Bielefeld

Diakonie gibt s doch gerade in Bielefeld unglaublich.wichtig g Diakonie gibt s doch gerade in Bielefeld Die Diakonie mit ihren vielfältigen Aufgaben ist für manche Überraschung gut. Am Aktionstag ist die StadtBahn-Linie 1 der rote Faden, der

Mehr

Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno

Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno Eventlocation phaeno Familienfeiern und Firmenevents Ihre Veranstaltung im phaeno Foto: Lars Landmann Events Inhalt Eventlocation phaeno Die Welt der Phänomene zum Staunen und Ausprobieren Räumlichkeiten

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

Mannheim macht Kultur

Mannheim macht Kultur MANNHEIM Mannheim macht Kultur Mannheims Museen, Festivals, Theater und Kunstgalerien bieten eine einzigartige Vielfalt. Kultur und Kreativität haben in Mannheim einen so hohen Stellenwert wie in kaum

Mehr

Projektsponsoring. Zielgruppen. Förderungen

Projektsponsoring. Zielgruppen. Förderungen Projekt: Ausstellung Experiment Zukunft bietet Ihnen die Möglichkeit gezielt ein bestimmtes Projekt des Universitätsjubiläums 2019 zu fördern. Entscheiden Sie selbst, welche Veranstaltung am besten Ihr

Mehr

Beschreibung der Einsatzstelle Bitte bis zum 29. Februar 2016 als PDF digital zurückschicken!

Beschreibung der Einsatzstelle Bitte bis zum 29. Februar 2016 als PDF digital zurückschicken! Beschreibung der Einsatzstelle Bitte bis zum 29. Februar 2016 als PDF digital zurückschicken! Name der Einrichtung Ort.. Homepage Hinweis zum Ausfüllen: Das FSJ ist ein Engagementjahr, in dem junge Menschen

Mehr

Herzlich Willkommen! zum 2. Konversionsdialog Bielefeld Aula Ceciliengymnasium April 2016

Herzlich Willkommen! zum 2. Konversionsdialog Bielefeld Aula Ceciliengymnasium April 2016 Herzlich Willkommen! zum 2. Konversionsdialog Bielefeld Aula Ceciliengymnasium - 21. April 2016 Programm Begrüßung Update Konversion Informationen zum Sachstand Vorstellung Online-Beteiligungsplattform

Mehr

Herzlich Willkommen! zum 2. Konversionsdialog Bielefeld Aula Ceciliengymnasium April 2016

Herzlich Willkommen! zum 2. Konversionsdialog Bielefeld Aula Ceciliengymnasium April 2016 Herzlich Willkommen! zum 2. Konversionsdialog Bielefeld Aula Ceciliengymnasium - 21. April 2016 Programm Begrüßung Update Konversion Informationen zum Sachstand Vorstellung Online-Beteiligungsplattform

Mehr

Wir setzen Bielefeld in Szene!

Wir setzen Bielefeld in Szene! Wir setzen Bielefeld in Szene! Hans Rudolf Holtkamp 5. November 2007 Inhalt Kompetenz zum Konsens: 10 Jahre Bielefeld Marketing GmbH Von starken Netzwerken, engagierten Egoisten und der Kunst des Handelns

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Kultur in Friedrichshafen

Kultur in Friedrichshafen Kultur in Friedrichshafen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturtreibende, Kulturgestalter, Kulturfördernde, mit diesem Fragebogen möchten wir uns ein Bild von der lebendigen Kultur in Friedrichshafen

Mehr

wir alle sind Dortmund

wir alle sind Dortmund wir alle sind Dortmund Interreligiöses Friedensgebet am nntag, 6. Mai, 12.00 Uhr, Bühne Friedensplatz Vorstellung der Kampagne am nntag, 6. Mai, 15.00 Uhr, Bühne am Reinolditurm/Süd 2 www.wirallesind.dortmund.de

Mehr

Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin

Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin Agenda Historie, Lage, Umfeld und Träger Energie erleben Energie verstehen Das ENERGETICON Veranstalten und Feiern im Fördermaschinenhaus...

Mehr

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work. Events im klügsten Teil Berlins Adlershof. Science at Work. Entdecken Sie eine der aufregendsten Eventlocations Berlins In Berlin Adlershof, wo einst die Wiege der motorisierten Luftfahrt war, werden heute

Mehr

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer.

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer. Sperrfrist: 27. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Kurzportrait Filmnächte Chemnitz

Kurzportrait Filmnächte Chemnitz Kurzportrait Filmnächte Chemnitz 07. Juli bis 02. September 2018 Wer sind wir? Die Filmnächte sind das bedeutendste Open Air Kulturfestival für Chemnitz und die Region mit einem unverwechselbaren inhaltlichen

Mehr

S P O N S O R E N M A P P E

S P O N S O R E N M A P P E SPONSORENMAPPE ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES. E. KÄSTNER WER IST EIGENTLICH PAUL WER SIND WIR WIR SIND PAUL (Packende Aktionen. Unterstützung Leben) PAUL das sind wir ALICE, ANNIKA, LENA, LINA

Mehr

programm zum Stadtjubiläum

programm zum Stadtjubiläum 2014 geht s rund: programm zum Stadtjubiläum bielefeld800.de Editorial 800 Jahre Bielefeld Das gibt s doch gar nicht! 2014 feiern alle Bielefelderinnen und Bielefelder mit ihren Gästen ein ganz unglaubliches

Mehr

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG BILDER - BÜCHER - ABENTEUER Wir erkunden die Welt: erzählen - vorlesen - malen spielen mit Bernhard Knitsch Für Menschen ab 2 Jahren. Jeden 1. Montag

Mehr