Mutter geistig verflogen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mutter geistig verflogen"

Transkript

1 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.1 KW_42 EN-KREIS 20. Jahrgang Nr Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über SAMSTAG HEUTE BEI UNS IM INNENTEIL: Schwelmer Trödelmarkt Gesundheit & Pflege Feierabendmarkt Gevelsberg Verkaufsoffener Sonntag am v Uhr Kostenlos Parken im Sparkassen-Karree. Erstaufnahme im Autohaus Unterkunft für über 200 Menschen Gevelsberg. (je) Vor zehn Monaten hatten wir in Gevelsberg die Losung ausgegeben, die Unterbringung in Massenunterkünften so lange wie möglich zu vermeiden. Leider wird dies künftig nicht mehr möglich sein, erklärte Claus Jacobi am vergangenen Dienstag. Das Gevelsberger Stadtoberhaupt hatte für den Termin im ehemaligen Autohaus extra seinen Urlaub unterbrochen. Am Sinnerhoop, kurz hinter dem Kleinbahnhaltepunkt Poeten, wurden bis Ende 2014 Autos verkauft. Seitdem steht das weitläufige Gebäudeareal leer. Nun wurde es von der Stadt Gevelsberg angemietet, um hier künftig Menschen aufzunehmen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Die Kapazitäten teilen sich dabei der Ennepe-Ruhr-Kreis für eine Erstaufnahme und Notunterkunft sowie die Stadt Gevelsberg für ein kommunales Drehkreuz. Astrid Hinterthür (Leiterin des Fachbereichs Jugend und Soziales beim EN-Kreis), Bürgermeister Claus Jacobi, Michael Schäfer (Leiter des Krisenstabes auf Kreisebene), Maike Leipholz (Büro des Bürgermeisters, Stadt Gevelsberg), Bettina Bothe (Leitung Kultur, Sport und Schulverwaltung bei der Stadt Gevelsberg) und Arnim Schäfer (Leitung Bürger- und Ordnungsdienste bei der Stadt Gevelsberg) informierten am vergangenen Dienstag über die Einrichtung einer neuen Erstaufnahmeeinrichtung in Gevelsberg. (Foto: Jan Eckhoff) Erstaufnahme Täglich kommen neue Flüchtlinge in Bayern über die Grenze nach Deutschland. Dort werden sie in einem Ankunftszentrum kurz registriert und schnell medizinisch untersucht, um anschließend in Busse oder Züge gesetzt und in Erstaufnahmeeinrichtungen Faszinierende Steine aus dem Wilden Westen Wk verlost Eintrittskarten für Börse Ennepetal. (Red.) In mehr als drei Jahrzehnten konnte sich die Internationale Ennepe-Ruhr Edelstein- und Mineralienbörse zu einer festen Größe entwickeln. Und so werden auch am 7. und 8. November wieder tausende Besucher im Haus Ennepetal in die Welt der Mineralien, Edelsteine und Fossilien eintauchen. Mehr als 60 Aussteller zeigen dann Raritäten, die es sonst nur selten zu sehen gibt. Forts.: Seite Saisonabschlussfahrt 2015 DEUTSCHE HIT CHARTS DIE JAHRESSHOW 2015 LIVE AM IN OBERHOF (THÜRINGEN) ERLEBEN SIE IHRE LIEBLINGSSTARS u.a. mit dabei: Nockalm Quintett, Die Grubertaler, Michael Heck, Franziska Wind, Die Himmelstürmer, Christian Lais, Olaf Berger, Cora, Andrea Stade, Oliver Thomas * Seien Sie live als Zuschauer bei der ersten TV Aufzeichnung Der Deutsche Hit Charts die Jahresshow dabei. Das TREFF Hotel Panorama Oberhof bietet Ihnen auf 815 m in ruhiger Lage komfortable Zimmer. Das Hotel bietet Ihnen ein Hallenbad mit Whirlpool und Saunalandschaft, Billard und Kegelbahn. Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus Gästebetreuung 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ***superior TREFF Hotel Panorama Oberhof 2 x Abendessen im Hotel 1 x Sitzplatzkarte für die TV-Aufzeichnung Deutsche Hits Charts - die Jahresshow am ca Uhr frei Besuch der Viba Nougat Welt in Schmalkalden am Zustiege: Hagen, Gevelsberg (wieder möglich), Dortmund... und Besuch des Erfurter Weihnachtsmarktes am p. P. im DZ 255,- EZ-Zuschlag 40,- Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr Fr Uhr Mutter geistig verflogen Für die 16-jährige Hannah soll es der erste Flug ihres Lebens werden. Sie ist eingeladen, mit ihrer besten Freundin die Herbstferien auf Sardinien zu verbringen. Um 6.30 Uhr soll ihr Flieger nach Olbia starten, deshalb will sie bereits die Nacht bei der Freundin verbringen. Ihre Mutter Josi nimmt es so cool wie möglich, aber erwacht am Abflugmorgen schon um 6.05 Uhr. Und sofort fängt das Mutterhirn an zu rasen. Wo ist das Kind jetzt? Ob sie gut nach Düsseldorf gekommen sind? Hat es Scherereien beim Einchecken gegeben? Sitzen sie schon im Flieger? Geht es Hannah gut? Hat sie Angst? Ist sie nervös? - Und so weiter und so Mutter eben. Josi knipst in der Küche das Licht an, fährt ihren Laptop hoch und begibt sich virtuell zum Düsseldorfer Flughafen. Mal schauen 6.30 Uhr irgendwo im Bundesgebiet gebracht zu werden. Eine solche entsteht nun auch im Auftrag des Ennepe-Ruhr-Kreises in Gevelsberg. Forts.: Seite 12 Mineralien aus aller Welt gibt es am 7. und 8. November im Haus Ennepetal. (Foto: Claus Hagemann) Von Claudia Eckhoff nach Olbia ah ja, dieses Flugzeug muss es sein: Air Berlin ist gerade beim Boarding. Josi stiert auf den Bildschirm, beobachtet, wie andere Flugzeuge das Boarding beenden, rollen, starten, fort sind, während AB 4488 immer noch boardet und boardet und boardet Mann, was ist denn da los? Irgendwas passiert? Zehn Minuten Verspätung, fünfzehn, zwanzig und die boarden immer noch. Dann endlich: Boarding beendet sagt die Liste auf dem Laptop, dann rollt. Ooh, Josi wird es ganz anders, ihr Puls steigt, Schweiß bildet sich auf der Mutterstirn, der Atem stockt. Immer noch dunkel draußen. Wie angespannt wird Hannah sein. Wie wird sie es gleich erleben, wenn sie abhebt und die Welt und die Lichter der Nacht zum ersten Mal von oben sieht? Freude schenken Sammelaktion für Tafel wird wiederholt Endlich um 7.08 Uhr kommt das ersehnte gestartet. Josi muss schlucken und hat Tränen der Rührung in den Augen. Hannah ist weg. Sie fliegt! Und Josi war mittels modernster Technik im Geiste so gut wie dabei. Es wird hell. Überraschend früh ruft Hannah von Olbia aus an. Sie ist bester Dinge. Und Mutter Josi gesteht: Ich habe am Laptop euren Start in Düsseldorf verfolgt. Ihr habt ja Ewigkeiten lang geboardet und geboardet. Na, wenigstens der Flug ging offenbar fix vonstatten. Erst schweigt Hannah. Dann sagt sie: Emm Mama?...also wir sind doch von Köln aus geflogen. Womit wieder einmal bewiesen ist: Was nutzt einem die schönste Technik, wenn man einen Knoten im Kopf hat... Schönen Sonntag. Schwelm. (je) Nach dem großartigen Erfolg der Aktion Ich bin ein Freudeschenker im vergangenen Jahr erfährt diese nun eine Neuauflage. Auf Initiative der Curanum- Seniorenresidenz am Ochsenkamp waren für die Schwelmer Tafel insgesamt Euro gesammelt worden. Eine Summe, von der die wohltätige Einrichtung fast das ganze Jahr über unterstützt werden konnte. Wichtige Grundnahrungsmittel wie Obst, Gemüse und Brot sind zwar bei der Tafel in ausreichender Menge verfügbar. Doch um den 145 Menschen, die derzeit den Dienst im Schnitt pro Ausgabetag besuchen, auch einmal etwas Aufschnitt oder Kaffee zu bieten, ist man auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Sammelstellen Daher werden auch in diesem Jahr diesmal unter Schirmherrschaft der Dacho wieder an verschiedenen Stellen Spenden gesammelt. Neben den Sammelstellen in den Curanum-Seniorenresidenzen Am Ochsenkamp 60 und in der Augustastraße 22 findet sich eine im Büro des Stadtmarketings in der Untermauerstraße 17. Darüber hinaus wird auch auf dem Schwelmer Weihnachtsmarkt (10. bis 13. Dezember), beim Laternenzug der Dacho am 10. November ab 17 Uhr in der Sparkasse sowie zu weiteren Gelegenheiten gesammelt. Ebenso sollen in diesem Jahr die Erlöse der GSWS- Weihnachtsbaumversteigerung in die Aktion fließen. Fortsetzung: Seite 8 Initiatoren und Unterstützer stellten am Donnerstag bei der GSWS die diesjährige Spendenaktion Ich bin ein Freudeschenker vor. (Foto: Jan Eckhoff) Experten am Telefon Ist es noch Spiel oder schon Sucht? Gevelsberg. (Red./ tau) Geldspielautomaten, Sportwetten, Roulette, Online-Poker - Glücksspiele haben ihren besonderen Reiz. Denn Menschen suchen von Natur aus nach spannender Abwechslung. Sie wollen den Kick erleben. Das Problem: Manch einer wird süchtig danach. Über 75 Prozent der Spielsüchtigen haben am Anfang häufig gewonnen. Das wird als persönlicher Erfolg erlebt und die Erwartung steigt, wieder und wieder zu gewinnen. Allmählich wachsen Risikobereitschaft und Leidenschaft. Man kann nicht mehr aufhören, auch wenn nun mehr Geld verloren als gewonnen wird. Kritisch wird es zudem, wenn das Glücksspiel dazu benutzt wird, um - ähnlich wie beim Alkohol - aus Stress zu flüchten. Dann ist es nicht weit zur Sucht. Man verliert die Fähigkeit, bewusst zu entscheiden, ob man spielen will oder nicht. Die Kontrolle über das eigene Verhalten geht verloren. Fortsetzung: Seite 9

2 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.2 KW_42 2 Wochenkurier Ennepe-Ruhr Tel.: / VERSCHIEDENES 17. Oktober 2015 Verschiedenes Modelleisenbahn + Auto + Spielzeug-Markt Schwerte, Freischütz, Hörder Str.! So. 25.., Okt., Uhr! Proppenvoll - supergünstig! 60 priv. + prof. Händler! An- + Verkauf, Treffpunkt netter Leute! Info: Jomo s 0172/ Professionelle Haushaltsauflö- sungen, Entrümpelungen aller Art, mit Sachwertverrechnung, evtl. auch kostenl., schnell, gründl. u. preiswert / / Garagenund Hof-Trödel, 2 Ga- ragen voll schöner, alter Dinge und Bücher, Werkzeug, am , Uhr, Hagen, Hestertstr. 83 Suche altdeutsche Wohnungs- einrichtung und Deko, z.b. Handarbeiten, Porzellan, Bilder od. Uhr. 0163/ Selbstst. Handwerker sucht Kleinaufträge in Whg., Bad, Kü- che, Fliesen, Sanitär usw., preiswert! 02374/ Garten-/Landschaftsbau Baumfällungen, Gartenpflege, Wurzelentfernung und Abtransport zu Festpreisen. Fa. Gerd Altstadt - Baumservice / od. 0170/ od. altstadt-baumservice@t-online.de Baufeldräumungen, Rodungen, Baggerarbeiten und Teleskopladerarbeiten. Fa. Gerd Altstadt - Baumservice / od. 0170/ od. altstadtbaumservice@t-online.de Zuverlässiger, gut ausgebildeter Gärtner mit Equipment. 0176/ Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art. 0152/ Computer PC-Unterricht von privat, auch f. Einzelpersonen u. Generation 50+, bei Ihnen zu Hause. 0176/ Fahrräder Fahrräder/Werkstatt, E.-Bike, gebr. Räder, Carts, Skateboard /17179 Musik No- ten, Musikinstrumente, Werkstatt, Beschallung, Bose, Homerec., 02331/17179 Clubanzeigen Gevelsberg B7: Dunja, Mo. - Sa Uhr Telefon: / Erotikmassagen mit Herz + Niveau! IRIS Tel Bekanntschaften Marlene, 71 J., liebevolle Witwe, mit einer tollen, weiblichen Figur (ehem. Altenpflegerin). Ich bin recht hübsch u. gepflegt, eine gute Hausfrau u. Hobby-Gärtnerin, doch bin sehr einsam. Mir fehlt ein guter Mann aus der Umgebung. Bitte rufen Sie an üb. pv., ich würde Sie auch gerne besu- chen kommen, damit wir alles besprechen können. 0151/ Ich heiße Edeltraud, bin 75 Jahrenach dem Tod meines Man- nes suche ich wieder einen lie- ben Mann, dem ich Liebe und Zärtlichkeit geben kann. Ich wohne hier ganz allein, bin fit u. aktiv, habe eine weibliche Figur, mit schöner Oberweite, fahre gern Auto, koche sehr gerne und gut, bin ehrlich u. bescheiden u. warte auf Ihren Anruf. 1&1-pv / Attraktive Dagmar, 62 J., verwitwet, Rentnerin, bin e. ganz liebe, unkomplizierte Frau mit e. schö- nen schlanken, vollbusigen Figur, bin sehr vielseitig, wamherzig, romantisch und treu, da ich keine Kinder habe, wohne ich ganz al- lein. Ich würde Dich gerne auf einen Kaffee einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv. 0151/ Ich, Ingrid 66 J., vom Leben nicht verwöhnt, dafür sehr hübsch, schätze ein schönes, gemütli- ches Zuhause, eine gute Küche, bin alleinstehend, daher sehr einsam. Ich suche üb. pv., einen treuen, einfachen Mann mit Herz, bis 80 J. Ich wäre glücklich, wenn Sie anrufen. 0170/ Jenna, mitreißend und fröhlich, kastanienbraune Haare, strah- lend lebendige Augen, mit richtig schönen Rundungen. Schreib mir eine SMS 0152/ Schatzsucher, 46 J./190 cm, schl., sucht Sie, J. f. Bez. SMS 0177/ Mut? Geschäftsempfehlungen Ausführung sämtl. Malerarbeiten, Fassadenanstriche, Kunststoffputze, Wärmedämmung, eig. Gerüstbau, Tapez.-Arb., Teppichbodenverl., Trocken- u. Aku- stikb., Meisterbetrieb Marzinak / oder 0171/ Daniel macht den fairen Umzug: Komp. u. stark. Aufzug, Montage, Vers., Festpreise. Firma Sechting. 0231/ od. 0172/ Fassadenanstrich mit Qualitätsprodukten v. Malerfachbetrieb zu FP Wärmedämmung möglich. Malerbetrieb Leisgen / / Maler-/Tapezierfachbetrieb Lehnert hat sofort Termine frei! Ko- stenl. Angebot. 0171/ Malerbetrieb 02333/ oder Handy 0170/ Fahrten/Ferien Töpferwerkstatt für Kids, freizeitmitponyundco.de /42695 Verkauf Edelfisch-Filetplatten ab 8,50 E pro Person Lachsräucherei Wortberg Schmiedestraße 57 Wpt. Tel / Wunderschöne Trauring-Umarbeitungen mit lupenreinen Brillanten ab 250,-. Goldschmiede Adam, Sparkassen-Karree 5, Hagen /32957, Elektromobil, Esprit, für Behinderte, wenig gebraucht, sehr preiswert zu verkaufen / Terr. od. Vordach, Leimholz 10 x10 cm inkl. Reiter, Sparren 6x14 cm, ca. 5 m l, an Selbstabh. 200, Hofablauf 100, 0175/ A-Kaminholz-Herbstaktion, trocken od. frisch, Raummeter ab 70,- frei Haus / Ankauf Kaufe gut erhaltene Damen- und Herrengarderobe (ganze Nachlässe sowie Nerzmäntel u. Nerzjacken, Porzellan, etc.) / od. 0177/ Geige, Bratsche, Cello, Oboe, Klarinette, Fagott, alte Tenorund Bassflöte, auch reparaturbed. gesucht / od. 0178/ Suche gebrauchte Möbel und komplette Nachlässe / od. 0171/ Kaufe Bilder, Porzellan, Uhren und Figuren usw /50763 Unterführung gesperrt Gevelsberg. Die Bahnunterführung Wittener Straße in Gevelsberg ist seit vergangenem Donnerstag gesperrt. Die Buslinien 542 und NE 3 fahren daher noch bis kommenden Montag, 19. Oktober, um ungefähr 5 Uhr nur bis zur Haltestelle Rathaus, die als Anfangsund Endhaltestelle dient. Die Haltestelle Gevelsberg Bahnhof entfällt. Gespräche gut führen Gevelsberg. Im Rahmen des Netzwerks Frühe Hilfen referiert am 28. Oktober um 15 Uhr im Bürgerhaus Alte Johanneskirche, Uferstraße 3, Ilona Arun (Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Supervisorin DGSv). Motivierende Gesprächsführung ist ein Baustein in helfenden Berufen. Der Weg von einer akzeptierenden Haltung über die Klärung offener Fragen bis hin zu einer Stärkung von Zuversicht und der Entwicklung einer selbstmotivierenden Haltung sind Inhalt des Vortrags. Die Veranstaltung des Fachbereichs Bildung, Jugend und Soziales der Stadt Gevelsberg richtet sich an Multiplikatoren der unterschiedlichen helfenden Berufsfelder. Rückfragen und Anmeldungen sind unter Tel / und möglich. Faszinierende Steine aus dem Wilden Westen Eintrittskarten gewinnen! Wilder Westen Schwerpunkt der diesjährigen Börse sind Mineralien aus dem Wilden Westen, präsentiert in einer Sonderschau der niederländischen Firma Magma Mineralien. Seit mehr als 20 Jahren reisen Yolanda und Hans Vorstermans mehrmals jährlich in die USA. Durch enge persönliche Kontakte zu Minenarbeitern und örtlichen Sammlern gelingt es ihnen dabei immer wieder, besonders aus Elmwood (Tennesee) Mineralienstufen von Weltklasseniveau mit nach Europa zu bringen. Zahlreiche ausgesuchte Stücke bilden den Kern der Sonderschau, die aber auch um Mineralien aus Missouri, Illinois und anderen Staaten der USA ergänzt werden wird. Besonderheiten Mit einer sehr kleinen, aber feinen Rarität wartet der Veranstalter, der Ennepetaler Dipl. Mineraloge Claus Hagemann, in diesem Jahr an seinem Stand Fortsetzung von Seite 1 im Foyer auf. Hier präsentiert er eine kleine (und unverkäufliche) Probe des Minerals Hagemannit, die er von einem Kollegen aus den Niederlanden kürzlich geschenkt bekam. Leider habe ich dieses Mineral nicht selbst entdeckt, schmunzelt Hagemann - es stammt aus einer Kryolith-Lagerstätte in Grönland und ist ein Mischkristall mit dem Hauptbestandteil Thomsenolit. Ebenfalls aus den Niederlanden kommt in diesem Jahr erstmals die Firma Bodemschat in die Klutertstadt. Arnold Verbeek, Veranstalter der alljährlichen Mineralogica in Hengelo, bringt ein umfangreiches Angebot von Sammlungszubehör aller Art sowie auch von Fachbüchern mit. Ebenfalls zum ersten Mal in Ennepetal ist Lilia Grauberger. Im hohen Norden Kareliens (Russland) findet sie den Schungit, der sich in den letzten Jahren besonders in der Steinheilkunde einen Namen gemacht hat. Aus der Karibik Maria präsentiert eins von vielen tausend Mineralien, die im November im Haus Ennepetal bestaunt werden können. Schwerpunkt-Thema in diesem Jahr ist der Wilde Westen. (Foto: Claus Hagemann) 3 Zeilen 5,45 jede weitere 1,60 3 Zeilen HA-Mi. & Sa. 15,40 jede weitere 4,80 3 Zeilen (alle Ausg.) 17,10 jede weitere 5,60 Ausgabe Rubrik (Bitte ankreuzen) Ärzte Automarkt Aus-/Fortbildung Ankauf Antiquitäten Bekanntschaften Beauty/Gesundheit Computer ETW-Verkauf Existenzen Fahrräder Fahrten/Ferien Freizeitpartner Freizeitsport Wochenkurier Hagen Mittwoch Wochenkurier Hagen Samstag Wochenkurier Hagen Mittwoch/Samstag-Kombi Wochenkurier Ennepe-Ruhr Wochenkurier Iserlohn/Hemer/Letmathe Wochenkurier Schwerte Garagen/Stellplätze Garten-/Landschaftsbau Geldmarkt Geschäftsempfehlungen Geschäftsverbindungen Gewerbe-Immobilien Häuser/Grundstücke Verkauf Häuser Vermietungen Hausverwaltungen Markisen Mietangebote Mietgesuche Musik Nebenbeschäftigung Pferdesport Pflege/Beaufsichtigung Stellenangebote Stellengesuche Tiermarkt Umzüge Unterricht Verkauf Verloren/Gefunden Verschiedenes Wohnwagen Zu Verschenken* *kostenlos Name Straße PLZ/Ort Telefon Bank IBAN/BIC Mini-Taschenlampe Die bewährte, lichtstarke Mini-Taschenlampe mit 9 LEDs im schicken Aluminiumkorpus zum Budgetpreis. Zuverlässig gute Qualität, spritzwassergeschützt, überspannungsgeschützt, mit Handschlaufe, inklusive 3 UM4/AAA Batterien. Verfügbare Farben: schwarz, titansilber, weiß. Begrenzte Stückzahl! Wenn weg - dann weg! stammt der meeresblaue Larimar, den Katarzyna Effenberg in großer Vielfalt an ihrem Stand im Foyer präsentiert. Aktionen Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel zu erleben: Bereits am Eingang bekommt jeder Besucher einen Glücksstein überreicht. Kinder bekommen einen Gutschein für das traditionelle Edelsteinschürfen, das die zahlreichen Helfer der VFMG Berg-Mark Wuppertal schon seit vielen Jahren auf der Veranstaltung in Ennepetal anbieten. Darüber hinaus können die Besucher ihre von zu Hause mitgebrachten Edelsteine am Stand F6 durch den Hagener Gemmologen Frank Müller kostenlos untersuchen lassen. Erstmals bietet in diesem Jahr der Wuppertaler Goldschmied Thilo Fröschke eine Beurteilung von Goldschmuck an. Wer also nicht weiß, ob er wertvolles Geschmeide aus 18-karätigem Gold oder nur vergoldeten Modeschmuck besitzt, ist bei der Börse ebenfalls an der richtigen Adresse. Und auch die Echtheitsuntersuchung von Diamanten ist möglich und wird vom Schwelmer Jürgen Jungus angeboten. Mineralien können zum Stand von Friedel Pfeiffer und seinen Kollegen gebracht werden. Dort steht das Service-Team für Sammler mit Rat und Tat zur Seite. Und nicht zuletzt warten gleich gegenüber die Mitglieder der Volkssternwarte Ennepetal darauf, meteoritenverdächtiges Material genauer in Augenschein zu nehmen. Programm Ganz im Zeichen des Mondes stehen in diesem Jahr auch zwei Vorträge des Vorsitzenden der Volkssternwarte, Klaus Becker. Ebbe und Flut - wie entstehen die Gezeiten? vermittelt mit anschaulichen Grafiken Begriffe wie Springflut oder Nippflut. Woher kommt der Mond und warum bewegt er sich immer weiter von der Erde weg ist ein weiteres Mondgeheimnis, das Klaus Becker in seinem Vortrag lüftet. Ein Highlight für die ganz jungen Gäste werden auch in diesem Jahr wieder die speziell für die Ennepetaler Veranstaltung ausgearbeiteten Kindervorträge von Klaus Schäfer sein. In diesem Jahr fragt er die kleinen Besucher: Schmeckt T-Rex wie Hühnchen? In dem Vortrag bereitet Schäfer die Themen Dinosaurier, Evolution und Fossilien kindgerecht auf und vereint aktuelle, interessante und kuriose Sichtweisen. Eine weitere Attraktion für Kinder bietet der Wuppertaler Dipl.-Geologe Andreas Diener im Rahmen seiner museums-pädagogischen Dienste. In diesem Jahr können mittelalterliche Lederbeutelspiele mit Edelsteinen angefertigt werden. Geodenknacken mit Peter Ohlerich aus Bielefeld, Schleifvorführungen und nicht zuletzt die traditionelle Mineralientombola mit einem über Euro wertvollen Goldnugget aus Australien als Hauptgewinn runden das Rahmenprogramm der Verkaufsausstellung ab. Die Erlöse aus der Tombola werden an eine gemeinnützige Einrichtung in Ennepetal gespendet. Gewinnen Sowohl bei Sammlern wie auch bei Fachbesuchern ist die Veranstaltung in Ennepetal fester Bestandteil der Jahresplanung geworden, sie lockt mittlerweile Besucher aus der ganzen Region, aber auch dem weiten Umland und sogar aus den Niederlanden und Belgien ins Tal der Ennepe. Der Wochenkurier verlost unter seinen Leserinnen und Lesern in diesem Jahr 20- mal freien Eintritt für je zwei Personen. Alles was Sie dafür tun müssen: Schicken Sie uns bis Freitag, 23. Oktober, eine Postkarte oder eine mit dem Stichwort/Betreff Mineralien-Börse an den Wochenkurier, Mittelstraße 63, Gevelsberg bzw. redaktion-en@wochenkurier.de. Natürlich können Sie uns die Karte auch persönlich vorbei bringen. Bitte nicht die Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer vergessen. Sollten mehr als 20 Karten bzw. Mails eingehen, entscheidet das Los. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt, die Karten können dann in unserer Geschäftsstelle persönlich abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Und wer nicht zu den glücklichen Gewinnern gehört: der reguläre Eintritt zur 32. Internationalen Ennepe-Ruhr Edelstein- und Mineralienbörse kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Familienkarte 8 Euro. Geöffnet ist das Haus Ennepetal, Gasstraße 10, am Samstag, 7. November, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 8. November, von 11 bis 17 Uhr. KLEINANZEIGEN BESTELLSCHEIN Ihr Anzeigentext: Privat gewerblich* Mittelstraße Gevelsberg Tel. ( ) Mittelstraße Gevelsberg Telefon: Fax: gevelsberg@wochenkurier.de *Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z. B. Handel u. Dienstleistungen) oder zur Erzielung regelmäßiger Einnahmen (z.b. Vermietungen) oder eines Beitrages zum Lebensunterhalt geschaltet werden. Stück

3 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.3 KW_42 Darüber spricht man... im EN-Kreis Verlags-Sonderseite 1-wöchige Sonder-Flugreise zum SIHK-Umfrage: Lage gut Aber: Krisen werfen Schatten Gloria Verde Resort Belek Türkei 1 Woche im Doppelzimmer UAI p.p. ab 639,- 29. November bis 6. Dezember 2015 Reisebüro An der Springe Frankfurter Straße Hagen Tel.: / Fax: / Hagen eva-grund@reisebuero-springe.de Tel.: / Fax: meintraumurlaub@reisebuero-springe.de / eva-grund@reisebuero-springe.de meintraumurlaub@reisebuero-springe.de EZZ 60,- Verkaufsoffener Sonntag, , Uhr Noch ist die Lage der heimischen Wirtschaft ein Grund zur Freude, die Zukunft könnte aber eher ein Grund für Sorgenfalten sein: (v.l.) SIHK-Präsident Harald Rutenbeck, Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Peter Rapp-Frick und Fachbereichsleiter Rudolf Wittig kommentierten die Zahlen der SIHK-Herbstumfrage. (Foto: Tim Haacke) Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-,Rentnerund Vermietereinkünfte.* SELO e.v. Gratis Infotelefon 0800/ Großer Markt 9, Gevelsberg *) Mieteinnahmen max. 13 bzw. 26 T p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte. Nähere Informationen erhalten Sie im: Tierheim Witten, Wetter, Herdecke e. V. Wetterstr Witten Tel.: / Tier der Woche Liebe Katzenfreunde, diese Woche stellen wir Ihnen unsere 2002 geborene Katzenseniorin Kitty vor. Kitty kam vorerst als Pensionstier zu uns und konnte dann aber aus gesundheitlichen Gründen der Besitzerin nicht wieder zurück. Nun sucht die Samtpfote ein neues zu Hause, gerne bei älteren Menschen die viel Zeit für sie haben. Bei ihrer Vorbesitzerin wurde sie als Wohnungskatze gehalten und kann auch weiterhin in die Wohnungshaltung vermittelt werden. Kitty kennt das Zusammenleben mit Hunden und zeigt hier, ebenso wie mit anderen Katzen, keine Probleme. Wir hoffen, dass der Stubentiger schnell ein neues zu Hause findet. EN-Kreis/Hagen. (th) Die Konjunktur folgt dem Wetter - Diese alte Weisheit wurde durch die Ergebnisse der aktuellen Herbstumfrage der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) erneut bestätigt. So sehen die Erwartungen der heimischen Wirtschaft nun deutlich trüber aus als im Frühjahr, insgesamt ist die Lage aber immer noch gut. SIHK-Präsident Harald Rutenbeck, Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Peter Rapp-Frick und Fachbereichsleiter Rudolf Wittig stellten die Zahlen am Donnerstag vor. Erwartungen etwas gedämpft Die wirtschaftliche Situation in der Region stellt sich dabei als sehr stabil dar. Nur scheint die sehr gute Entwicklung des letzten Jahres nicht im selben Maße fortgeführt werden zu können. Die Erwartungen der Betriebe sind dementsprechend etwas gedämpft. 28 Prozent erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine schlechtere Geschäftsentwicklung, das sind mehr als doppelt so viel wie noch im Januar. Der Grund für den Rückgang liegt im Ausland. Das Exportgeschäft ist besonders für die hiesige Konjunktur eine wesentliche Stütze, mit 4,7 Prozent sind die Auslandsumsätze der Unternehmen aus der Region seit Jahresbeginn stärker gestiegen als im Bund mit 3,5 Prozent. In ganz Nordrhein- Westfalen ist das Exportgeschäft sogar zurückgegangen. Die Vielzahl Internationaler Krisen schadet der weltweiten Konjunktur und hat auch spürbar negative Auswirkungen auf die Region. Indes deutet vieles darauf hin, dass sich die Situation eher weiter verschärft anstatt sich zu entspannen. Der Ukraine-Konflikt bleibt ungelöst, damit verbunden sind Sanktionen gegen Russland. In Syrien und weiteren Regionen des Nahen Ostens droht gar eine Eskalation. In China herrscht eine Konjunkturflaute und auch innerhalb der EU befinden sich neben Griechenland auch Länder wie Italien und Frankreich in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Europa und China sind aber neben Nordamerika die Schlüsselmärkte für die südwestfälische Wirtschaft. Eine weitere Bedrohung stellen die derzeit noch unübersehbaren Risiken aus den Dieselmotormanipulationen bei VW dar. Nicht nur für die in der Region stark vertretene Zulieferindustrie könnte die VW-Krise, die während der Befragung noch nicht einmal bekannt war, schwerwiegende negative Konsequenzen nach sich ziehen. Flüchtlinge wirken positiv Positiv auf die heimische Wirtschaft wirkt sich indes die Ankunft vieler Flüchtlinge aus. Die nötigen Bau- und Ausbaumaßnahmen zur Unterbringung stellen geradezu ein Konjunkturprogramm für die Bauwirtschaft dar. Der Ausstattungsbedarf erhöht die Umsätze des Einzelhandels. Langfristig ist die Zuwanderung außerdem für den Arbeitsmarkt dringend notwendig. Die Arbeitslosigkeit im märkischen Südwestfalen ist im Jahresverlauf um 2,2 Prozent gesunken, gleichzeitig hat sich der Aufbau der Beschäftigung in der Region weiter fortgesetzt. Fast 70 Prozent aller befragten Unternehmen befürchten aber einen Engpass an Fachkräften durch die demografische Entwicklung. Um diese Lücke zu schließen sieht Rutenbeck mittelfristig gute Chancen für die Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt. Qualifizieren Die stabile wirtschaftliche Lage, in der sich Deutschland befindet, ist eine notwendige Voraussetzung dafür, dass die Integration der Flüchtlinge gelingen kann. Dafür bedarf es weiterer Anstrengungen und eindeutiger, schneller Regelungen. Über Praktika und Einstiegsqualifizierungen können vor allem junge, motivierte Flüchtlinge an eine berufliche Ausbildung herangeführt werden und sich auf diesem Weg in unsere Gesellschaft integrieren, so der SIHK-Präsident. Dass die Zuwanderung im Moment etwas anders passiert als erwartet, ändert nichts daran, dass sie unbedingt gebraucht wird. Man müsse nun einen langen Atem haben und die Hilfsbereitschaft über einen langen Zeitraum aufrecht erhalten, da zum Beispiel durch ein Erlernen der Sprache erst einmal die Grundlagen für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt geschaffen werden müssten. Das sei eine Aufgabe der Gesamtgesellschaft. Abseits der wirtschaftlichen Aspekte ließen die Verantwortlichen der SIHK auch keinen Zweifel daran, dass sie sich persönlich eine auf Werte wie Toleranz gegründete statt einer egoistischen Gesellschaft wünschen. Für die SIHK- Herbstumfrage wurden 205 Unternehmen der heimischen Wirtschaft mit insgesamt Beschäftigten befragt dazu gibt s für unsere Stromkunden, die ein 1. Oktober bis zum 30. November 2015 bei ausgewählten Händlern. ENergie wir denken weiter Bauelemente E. ERNST 40 Jahre Erfahrung Teilnahmebedingungen: Clever punkten mit der Effi zienz-aktion 40 dazu! Total-Räumungsverkauf wegen Geschäftsschließung bis 50 % AUF ALLES! Elberfelder Str Hagen Telefon ( ) Fenster, Haustüren, Vordächer, Garagentore, Wintergärten Elke Ernst, Wittener Str Gevelsberg Tel.: / /

4 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.4 KW_42 4 Wochenkurier Ennepe-Ruhr Tel.: / LOKALSPORT 17. Oktober 2015 Sportereignisse aus dem EN-Süd-Kreis Kickboxer: Neue Gürtel Gevelsberg. In der Sportschule Gevelsberg fand die Gürtelprüfung im Kickboxen statt. Die Kandidaten stellten sich der Herausforderung und den strengen Blicken der Prüfer Giovanni Sgrilletti (7. Dan) und Nicolle Buchholz (4. Dan), welche bereits seit Jahren die Prüferlizenz besitzen. Die aktive Verteidigung ist die Grundlage für das spätere Kämpfen. Dazu kommen Selbstverteidigung, Fallschule und Theorie. Mit höher werdendem Gürtelgrad werden natürlich die Techniken vielfältiger und auch Modellsparring bzw. Kämpfen sind Teile der Prüfung. Dank intensiver Prüfungsvorbereitung konnten alle Prüflinge am Ende des Tages glücklich ihren neuen Gürtel in Empfang nehmen. Gelber Gürtel: Enrico Judt, Miro Kolak, Luca Kolak, Mateo Baticelli, Angelina Baticelli, Daniel Lebedev; Grüner Gürtel: Sophie Schmidt, Lara Pagenkämper, Moana Mertens, Antonia Pflüger; Blauer Gürtel: Felix Hesterberg. (Foto: Sportschule Gevelsberg) BMW 2er Gran Tourer GranTourer Freude am Fahren Mit optionaler 3. Sitzreihe. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Ennepetal. (je) Wie funktioniert der Produktionsablauf in einem Unternehmen? Was ist ein Mittelständler? Was für Produkte entstehen aus den gefertigten Materialien? Diesen Fragen gingen drei Mädchen und sechs Jungen in der vergangenen Woche bei den Erlebnistagen Wirtschaft und Sport nach. Von Mittwoch bis Freitag besuchten die 14- bis 16-Jährigen auf Initiative des Zdi-Netzwerkes zunächst Senioren: Fit in Hiddinghausen Sprockhövel. Der TuS Hiddinghausen bietet für die Zielgruppe 50plus ein umfangreiches Sportangebot an. In der Awo-Begegnungsstätte findet montags von bis Uhr Gymnastik bei Bewegungseinschränkungen statt. Angeboten wird Stuhlgymnastik mit therapeutischen Geräten. Zum Seniorensport 50plus treffen sich montags von bis 20 Uhr alle Interessierten, um fit und aktiv zu bleiben. Freitags von 20 bis 22 Uhr trifft sich die Hobby-Prellballgruppe. Diese Angebote finden in der Turnhalle Hiddinghausen, Jahnstraße 6, statt. Der Aqua-Rehabilitationssport findet dienstags und donnerstags jeweils von bis und von bis Uhr in der Schwimmhalle Hiddinghausen, Langenbruchstraße 4, statt. Hierbei handelt es sich um eine Warmwassergymnastik bei 30 Grad. Die Senioren des TuS Hiddinghausen nehmen außerdem am 24. Oktober am Seniorensporttag in der Glückaufhalle in Niedersprockhövel teil. Neue Sportlerinnen und Sportler sind in allen Gruppen willkommen. Weitere Infos gibt es bei Sonja Duggan, Tel / , oder unter Wirtschaft und Sport Schüler schnuppern in Firmen Bei BIW in Ennepetal wurde anschaulich die Arbeit im Unternehmen näher gebracht. (Foto: Jan Eckhoff) Wuppertal. Eine Forschergruppe des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie hat eine Methode entwickelt, den ökologischen Fußabdruck von Nahrung so zu berechnen, dass wesentliche gesundheitliche und umweltwirksame Faktoren integriert werden. Verglichen wurden Mahlzeiten mit und ohne Fleisch. Die vegetarischen Gerichte schneiden in der Regel gegenüber denen mit hohem Anteil tierischer die Firmen BIW Isolierstoffe und Hugo Lahme in Ennepetal sowie AHE in Gevelsberg, wo ihnen ein Einblick in die Produktion gegeben wurde. Anschließend ging es dann jeweils mit einem von der VER zur Verfügung gestellten Shuttle in die Sporthalle des Märkischen Gymnasiums Schwelm, um dort mit den EN Baskets Schwelm Basketball bzw. mit den Ennepetal Racoons Baseball zu trainieren. Umweltfreundlich essen Produkte besser ab, erläutert Melanie Lukas, Oecotrophologin im Forschungsteam. Verschiedene Faktoren fließen in die Bewertung der Mahlzeiten aus der klassischen Mittagsverpflegung ein. Zu den Indikatoren für Gesundheit zählen: Energie- und Salzgehalt sowie Anteil an Ballaststoffen und gesättigten Fetten. Umweltindikatoren sind der CO 2 - und Wasser- sowie der Flächenverbrauch, so Lukas. aus dem EN-Süd-Kreis EN Baskets wollen gegen den Meister ein Zeichen setzen Domonique Crawford (links) im Einsatz gegen Artem Shelukha, Small Forward der VfL AstroStars Bochum. (Foto: EN Baskets Schwelm) Schwelm. Im zweiten Heimspiel der Saison 2015/2016 erwarten die EN Baskets am heutigen Samstag, 17. Oktober, eine junge und hungrige Mannschaft aus Oldenburg. Zweimal hintereinander sind sie Meister der ProB geworden. Derzeit befinden sie sich deutlich im Umbruch. Dennoch ist das Nachwuchsteam der Baskets Akademie Weser-Ems/OTB keinesfalls zu unterschätzen. Das erste Heimspiel konnten die EN Baskets Schwelm, unterstützt durch ein lautstarkes Publikum, für sich entscheiden. Zwar waren die VFL AstroStars Bochum zu Beginn des Spiels fast nicht zu bremsen, da sie mit einer Traumquote aus der Distanz agierten und auch unter Druck eine Antwort auf die Verteidigungsbemühungen der EN Baskets hatten. Doch die Spieler von Trainer Radomirovic fanden immer besser ins Spiel, zogen vorbei, überstanden einen Feueralarm und eine abschließende Sturm-und- Drang-Zeit der Bochumer. Gegen die Nachwuchsschmiede der EWE Baskets Oldenburg wird ein harter Fight und ein knappes Spiel bis zum Schluss erwartet. Schon gegen die Kangaroos aus Iserlohn führte die Baskets Akademie über weite Strecken der Partie und stand vor einer kleinen Überraschung. Das passierte am zweiten Spieltag. Es sind wieder zwei Wochen vergangen, die aber entscheidend sein können, um die EN Baskets zu ärgern. Denn gut betreute junge Mannschaften entwickeln sich meistens während der Saison, da die Talente häufig eine Zeit benötigen, sich an das physische Spiel der erwachsenen Spieler in der ProB zu gewöhnen. Auf jeden Fall sollten die EN Baskets Schwelm den Meister der letzten beiden Jahre nicht unterschätzen. Häufig wurden sie während der letzten beiden Spielzeiten fast gar nicht beachtet und starteten in den Playoffs mal richtig durch. Wenn die Großen der EN Baskets die Bretter kontrollieren können, ist das schon einmal ein wichtige Vorraussetzung für einen Heimerfolg. Der heutige Gegner Der Back-to-Back -Champion aus Oldenburg hat zwei unvergleichlich erfolgreiche Jahre hinter sich. Mit einer überwiegend jungen Mannschaft gelangen die Meisterschaft 2014 und die Titelverteidigung Geprägt wurde der Spielstil primär durch Mladen Drijencic, der zunächst 2014 noch mit seinem ProB- Team die Meisterschaft feierte, 2015 aber während der Saison Coach Sebastian Machowski bei den EWE Baskets beerbte und an seinen jungen Kollegen Christian Held weiter gab. Drijencic gelang kaum zwei Wochen nach Amtsantritt in der BBL mit seinem Team der Pokalsieg. Aber auch sein Nachfolger ließ sich nicht bitten und stellte letztendlich mit seinen Mannen den Primus der gesamten ProB. Wie bereits 2014 verzichteten sie auf den Aufstieg in die ProA, da es aus konzeptionellen und organisatorischen Gründen keinen Sinn ergeben würde, im Unterhaus der BEKO BBL ein Team zu stellen. Mittlerweile hat eine Neustrukturierung des Teams stattgefunden. Ganz so stark wie in den letzten Jahren wird die Mannschaft von Coach Held nicht eingeschätzt, ist aber immer in der Lage einen Sahnetag raus zu hauen und jeden Gegner in der Liga zu ärgern. Traditionell steht mit Christopher Gorman ein Amerikaner im Team. Ansonsten kam von den Fraport Skyliners Armin Musovic, der seine Zukunft eher in Oldenburg als in der Main-Metropole sieht. Junge Mannschaften entwickeln sich erfahrungsgemäß während der Saison. Ob der Leistungsstand ausreicht, um gegen die EN Baskets Schwelm zu gewinnen, wird man heute sehen. Teamwork und -besprechungen sind auch im heutigen Spiel gegen die Baskets-Akademie Weser-Ems/OTB wichtig. (Foto: EN Baskets Schwelm)

5 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.5 KW_ Oktober 2015 LOKALSPORT Wochenkurier Ennepe-Ruhr Tel.: / Sportereignisse aus dem EN-Süd-Kreis Serie der Baskets reißt bei den Artland Dragons Schwelm. Am dritten Spieltag der ProB-Saison 15/16 gab es für die EN Baskets Schwelm die erste Niederlage. Sie unterlagen bei den Artland Dragons mit 62:72 (34:33). Vor rund Zuschauern (ausverkauft) zeigten die Schwelmer über weite Strecken der Partie eine kämpferische Leistung. Zwar fanden die Drachen besser ins Spiel und führten schnell mit 8:4, doch die EN Baskets ließen sich von der Atmosphäre in der Artland- Arena nicht beeindrucken und kämpften sich wieder ins Spiel. Angetrieben von einem starken Mathias Perl lief die Schwelmer Angriffsmaschinerie sehr gut. Bereits nach fünf Minuten führten die EN Baskets knapp und hielten den Vorsprung bis in die letzten Sekunden des ersten Viertels, bis Artlands Toptalent Isaiah Hartenstein trocken die Führung zum 20:19 erzielte und seine Farben als Sieger des ersten Abschnitts in die kleine Pause führte. Das zweite Viertel war auf beiden Seiten des Feldes von der Defensive geprägt. Die Mannschaften schraubten die Intensität in der Verteidigung so hoch, dass auf beiden Seiten kaum einfache Punkte erzielt werden konnten. Die Artland Dragons, die einen wesentlich tieferen Kader vorweisen konnten, blieben auch nach den zweiten zehn Minuten hauchdünn mit 34:33 vorne. Pure Radomirovic bemängelte in seiner Halbzeitansprache besonders die Ungeduld seiner Spieler in der Offensive. Diese war auch bereits gegen die VfL Astrostars Bochum ein Thema. Hartenstein blockt Kaum ging das dritte Viertel los, agierte nur noch eine Mannschaft - die Artland Dragons. Während sie im Angriff wesentlich treffsicherer waren, blockte Isaiah Hartenstein fast jeden Schwelmer Korbwurf. Egal welcher Baskets-Akteur zum Wurf hochstieg, Hartenstein hatte die Finger am Ball und verhinderte Punkte der Blau-Gelben. Beeindruckt von dieser Leistung, verloren die EN Baskets in diesem Abschnitt den spielerischen Faden. Gehandicapt durch die Verletzung und Erkältung von Domonique Crawford, fehlte zudem Qualität im Rebounding. Die Artland Dragons fischten nun immer mehr Offensiv-Rebounds und kamen folglich zu vielen zweiten Chancen, die sie auch clever nutzten. Erst im Laufe des letzten Viertels, und angetrieben von ungefähr 70 mitgereisten Fans, fanden die nie aufgebenden EN Baskets Schwelm zu ihrer offensiven Qualität und kamen durch Dreier von Schröter, Novak und Henningsen wieder auf unter zehn Zähler heran. Da saß Hartenstein auf der Bank. Zwei Minuten vor Ende setzte Dragons-Coach Dojcin seinen Youngster wieder ein, der gleich per Korbleger und einem Dreier für klare Fronten sorgte. Der Kommentar des EN-Baskets-Trainers fiel eindeutig aus: Wenn man den Unterschied zwischen schnell und hektisch nicht kennt, dann ist das ein Kinderspiel für so eine Mannschaft wie die Artland Dragons, uns zu schlagen. Mit einem Ballbesitz kann man nicht gleich zehn Punkte machen, sondern nur zwei oder drei. Sprockhövel. Der Kneipp- Verein Sprockhövel zeigt am Freitag, 23. Oktober 2015 den 97 Minuten langen Spielfilm Eines Tages... aus dem Jahr 2009 mit Horst Janson, Annekathrin Bürger, Heinrich Schafmeister, Verena Zimmermann, Irene Fischer, Herbert Schäfer, Ulrike C. Tscharre, Sema Meray, Andreas Schmidt u.v.a. Derzeit haben in Deutschland mehr als eine Million Menschen eine Demenz, zwei Drittel von ihnen leiden unter Alzheimer. Wissenschaftler prophezeien, dass im Jahr 2030 die Zahl der Erkrankten allein hierzulande gut zwei Millionen erreicht haben wird. Betroffene und ihre Angehörigen wissen oft nicht, warum sich das Leben ganz schleichend, aber unübersehbar verändert. Kaum jemand ist auf den Umgang mit Demenz- Kranken eingestellt. Die betroffenen Familien sind häufig überfordert und auch unsere Gesellschaft wird sich einer großen Herausforderung stellen müssen. In drei ineinander greifenden Geschichten erzählt der Spielfilm Eines Tages... von aus dem EN-Süd-Kreis Eines Tages... Themenabend Demenz Menschen, die sich dem Thema Demenz im Alltag stellen - einfühlsam und voller Humor inszeniert. Der Themenabend findet am Freitag, 23. Oktober, um 19 Uhr im Haus am Quell, Dellwig 6, in Sprockhövel statt. Es besteht die Möglichkeit, über den Film und das Thema Demenz zu diskutieren und Fragen zu stellen. Durch die Veranstaltung führt der Demenz-Trainer nach Kneipp, Manfred Plieske. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos und Anmeldung unter Tel / oder mail@ kneipp-sprockhoevel.de. Spieletreff Sprockhövel. Der Spieletreff für Fans von Brett- und Kartenspielen in Niedersprockhövel, Hauptstraße 44, sucht noch Spiele-Fans, die in kleiner Runde ihrer Leidenschaft für moderne Brett- und Kartenspiele frönen möchten. Zurzeit besteht die Gruppe aus vier Personen, die sich immer samstags von 15 bis 20 Uhr treffen. Neue Mitspielende können aus allen Altersgruppen kommen. Infos: Tel / Szene aus dem Film: Jakob ist schon länger von einer Demenzerkrankung betroffen. Seine Frau Margot weiß mit der Krankheit umzugehen, liebt ihren Mann und würde ihn niemals in ein Heim abschieben. Doch tatsächlich verschlimmert sich die Lage und sie spürt zunehmend, dass sie ihr eigenes Leben vergessen hat und lernen muss, Verantwortung abzugeben. (Foto: Dominik Schmitz, LVR-Zentrum für Medien und Bildung) Kinder haben Ängste 50 Kilo Waffelteig und 12 Kilo Kaffee Kaffee und Kuchen auf der Glückauf-Trasse: Vertreter und Vertreterinnen von AVU, SPD, CDU, Sparkasse, Mayola-Kaffee-Rösterei, Bäckereien Heier und Kaiser, Stadtmarketing- Verein, Lokaler Agenda 21 und der Stadt Sprockhövel ließen es sich ein letztes Mal schmecken. (Foto: Stadt Sprockhövel) Sprockhövel. Ein letztes Mal hatten Stadtmarketing-Verein und Lokale Agenda 21 zu einer Kaffee-Tafel auf die Glückauf-Trasse eingeladen. Damit wollten sich die Veranstalter für die Unterstützung zum Gelingen der Kaffee-Trasse am 30. August bedanken, die von allen Teilnehmern als überaus gelungen bewertet wurde. Im Rückblick: Bei der Kaffee- Trasse wurden 50 Kilogramm Waffelteig verbacken, zwölf Kilogramm Kaffee gekocht und 150 Bratwürstchen gegen eine Spende an die Teilnehmer abgegeben. Außerdem wurden Gevelsberg. Welche typischen Ängste haben Kinder und wie kann ich mein Kind aktiv unterstützen im Umgang mit der Angst? - Diese und andere Fragen beantwortet die systematische Beraterin Silvia Straube in einem Themenabend für Eltern mit ängstlichen Kindern. Der Abend findet statt am Dienstag, 3. November, um Uhr im Städtischen Familienzentrum in Gevelsberg, Habichtstraße 26. Die Gebühr beträgt zehn Euro. 400 grüne Äpfel sowie 350 Hot-Dogs verzehrt. Zahlreiche Kinder hatten Spaß auf der Hüpfburg. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmer auf ungefähr Als Einnahmen aus Spenden konnten dem Stadtmarketing- Verein insgesamt 500 Euro übergeben werden. Dieses Geld soll für das erste Sportgerät an der Glückauf-Trasse verwendet werden, das derzeit in Zusammenarbeit mit Fit mit Thorge (Thorge Kiwitt) entwickelt wird. Einzelheiten werden später bekannt gegeben. Begegnung im Flimriss Gevelsberg. Kürzlich hat das Filmriss-Kino in Gevelsberg eine neue Begegnungsstätte für Einwohner und Geflüchtete eröffnet. Jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 14 Uhr öffnen sich die Türen an der Rosendahler Straße nun als Treffpunkt, Café und Begegnungsstätte. Die Idee zu dem neuen Treff hatte eine Gruppe von etwa zwanzig Gevelsberger Bürgerinnen und Bürger nach dem diesjährigen Open Earth Flair am 11. September. Im Café gibt es ein Frühstücksangebot zu günstigen Preisen, ein Verzehrzwang besteht aber nicht. Am neu eingerichteten Infopoint erhalten die Besucher Informationen zu Angeboten für Geflüchtete in Gevelsberg und Umgebung. Die Ehrenamtlichen bieten Hilfe bei Behördengängen und anderen Schwierigkeiten. Darüber hinaus stellt die Initiative Freifunk kostenloses Internet zur Verfügung. Die Begegnungsstätte soll ein Rückzugsort mit der Möglichkeit für ungezwungene Gespräche sein. Außerdem bietet sie Platz zum Spiel, zur Unterhaltung und für kulturelle Angebote. Auf das Angebot macht derzeit auch ein mehrsprachiger Flyer aufmerksam. Bürgerbüro geschlossen Ennepetal. Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung zum neuen Meldegesetz muss das Bürgerbüro Ennepetal am Dienstag, 20. Oktober, geschlossen bleiben. Besuchen Sie uns auch im Internet! Lions-Kalender zum Advent Sprockhövel. Seit nunmehr elf Jahren bringt das Hilfswerk des Lions-Clubs Herbede-Sprockhövel seinen Kalender zum Advent heraus. Der Kalender kostet fünf Euro, mit dieser Einnahme wird die Arbeit des Clubs unterstützt. Da die Herstellung des Kalenders durch Spenden ermöglicht wird, fließen alle Einnahmen direkt in die Unterstützung sozialer Zwecke in Sprockhövel. Insbesondere der Jugend kommt die Förderung zugute. So werden seit vielen Jahren der Mitmach- Zirkus mit 80 Sprockhöveler Kindern, die Mentor-Leselernhilfe, die Behindertensportgruppe des TV Haßlinghausen, ein TSG-Handballcamp, Skifreizeiten an verschiedenen Schulen und viele andere Projekte unterstützt. Verkaufsstellen des Kalenders in Niedersprockhövel: AVU- Treffpunkt, Blumenhaus Teich, Brillen Brandes, Der Buchladen, Elektro Schöneborn, Gu- Fit-TSG, Weinhandlung Korkenzieher, Lotto Eickermann, MH Modestudio, Rosen-Apotheke, Physiotherapie Vanderborcht, Raiffeisenmarkt; in Haßlinghausen: Bären-Apotheke, TV Haßlinghausen und Sandras Modique; in Hiddinghausen: Café Stolte; in Herzkamp: Wodantaler; in Herbede: Praxis Dr. Schröder. Der Verkauf hat bereits am vergangenen Donnerstag, 15. Oktober, begonnen und läuft bis zum 27. November. Das Deckblatt des Kalenders ziert ein Foto, das Martin Flügel von Haus Salve in Haßlinghausen gemacht hat. Von links: Präsident Martin Kern, Kalenderbeauftragter Dr. Manfred Gerhard und 1. Vize-Präsident Gernot Stracke vom Lions-Club Herbede-Sprockhövel präsentieren den diesjährigen Kalender zum Advent. (Foto: Lions-Club Herbede-Sprockhövel) Den eigenen Pool winterfest machen Vor dem Winterschlaf sollte das Becken gründlich gereinigt werden (rgz-p). Irgendwann ist auch die schönste Badesaison endgültig vorbei und der Pool muss für die kalte Jahreszeit fit gemacht werden. Fast alle Hersteller empfehlen die Überwinterung des Beckens im gefüllten Zustand, denn durch das Gewicht des Wassers wird die Stabilität des Pools am besten erhalten. Zudem ist das gefüllte Becken äußeren Witterungseinlüssen weniger ausgesetzt und kann durch hineinfallende Gegenstände nicht beschädigt werden. Im ersten Schritt sollte man das Becken von allem Schmutz gründlich reinigen. Denn vorhandene Schmutz- oder Kalkränder sind ansonsten im nächsten Frühjahr gut angetrocknet und nur noch mühsam zu entfernen. Die Säuberung eines Pools von Hand ist Vergangenheit: Diese Arbeit kann heute ein Poolroboter übernehmen. Er wird ins Becken eingesetzt und leistet alle Reinigungsarbeiten am Pool selbsttätig. Sowohl der Boden des Der Wochenkurier: Gefällt mir! facebook.com/wochenkurier Druck nach Maß kann die Gefäße unterstützen Patienten meist zufrieden mit Kompressionstherapie (rgz-p). Zwar stellen Besenreiser noch keine ernsthate gesundheitliche Beeinträchtigung dar. Doch sie sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern werden auch als Vorboten der weit verbreiteten Krampfadern angesehen. Am besten sucht man schon bei den ersten Anzeichen seinen Hausarzt oder einen Phlebologen, einen Spezialisten für Gefäßerkrankungen, auf. Er kann beispielsweise eine Kompressionstherapie verordnen, die das Fortschreiten der Symptomatik verhindern kann und auch bei chronischer Venenschwäche angewandt wird. Für die Betrofenen bedeutet diese herapie keine allzu große Veränderung ihres Alltags, denn meist werden diese Gefäßleiden mit dem wohldosierten Druck von Kompressionsstrümpfen behandelt. 4,7 Millionen Deutsche tragen gelegentlich oder dauerhat medizinische Kompressionsstrümpfe. Das ergab eine repräsentative Um- Pools als auch die geraden Wände werden mittels elektronischer Steuerung vollständig erreicht. Die Funktionsweise des modernen Poolroboters RV 5500 Vortex PRO 4WD vom Poolplege-Experten Zodiac beispielsweise basiert auf einer patentierten Zyklontechnologie. Die Technik erzeugt einen außergewöhnlich starken Wirbel im Innern des Filters. Schmutzstofe können sich daher nicht an den Filterkorb anlegen, wodurch eine Verstopfung des Filterkorbs vermieden und so für eine starke und konstante Saugkrat gesorgt wird. Der Roboter besitzt vier Antriebsräder für guten Halt sowie die Bewältigung von Hindernissen wie etwa Treppen. Mehr Informationen zu den Vorzügen des Roboters, Bedienungshinweise und anschauliche Erklärungen per Video gibt es unter und unter Der Roboter ist nur im Fachhandel erhältlich. frage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Autrag von eurocom e.v. 85 Prozent der Personen, die Kompressionsstrümpfe tragen, sind damit zufrieden bis sehr zufrieden. In diesen hohen Werten spiegelt sich sicher auch der Tragekomfort wider, den moderne Kompressionsstrümpfe wie die aus dem Hause Ofa heute bieten. Besonders Frauen legen viel Wert auf hochwertig verarbeitete und dezent wirkende Gewebe. Dass sie ebenso zwischen Strumphosen und Strümpfen wählen können, wie aus der großen Farbvielfalt, kommt ihrem modischen Anspruch entgegen. Auch die Hautverträglichkeit ist ein wichtiger Qualitätsfaktor. So gibt es heute sogar Strümpfe, in deren Gewebe plegende Planzenextrakte integriert wurden. Über die Kompressionstherapie und die medizinischen Fakten gibt es auf weiterführende Informationen.

6 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.6 KW_42 6 Wochenkurier Ennepe-Ruhr Tel.: / AUTOMARKT 17. Oktober 2015 Daniel Jahn GmbH Clausewitzstr Wuppertal Tel / : Weniger, aber dafür teurere Autos geklaut 2014 verursachten Autodiebe in Deutschland 350 Millionen Euro Schaden nur wenige werden erwischt. (Foto: dpp-autoreporter/ zm) EN-Kreis. (wpr) Nach der Kfz-Diebstahlstatistik 2014 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kamen im Laufe des Jahres insgesamt Pkw ihren rechtmäßigen Besitzern abhanden. Obwohl die Zahl der Autodiebstähle damit um 4,8 Prozent sank, zahlten die Versicherer mit rund 262 Millionen Euro fast die gleiche Entschädigungssumme an ihre Kunden wie im Vorjahr (- 0,7 %). Der Grund: Der durchschnittliche Wert eines geklauten Autos erreichte mit knapp Euro eine neue Rekordhöhe (+ 4,3 %). Autodiebe haben im vergangenen Jahr rechnerisch etwa alle 30 Minuten ein kaskoversichertes Auto gestohlen. Im Vergleich der Bundesländer registrierten die Kfz-Versicherer deutlich rückläufige Diebstahlszahlen in Mecklenburg-Vorpommern (- 34,7 %), Brandenburg (- 23,1 %) und Coffee to go! Der edle Edelstahl-Thermobecher hält lange heiß. In schickem Silber oder trendigem Schwarz erhältlich. 350 ml, innen mit Kunststoff ausgekleidet, Deckel mit Schiebeöffnung Nur limitierte Stückzahl vorrätig! Und das alles zu einem geradezu unglaublichen Preis!! Stück Knaller-Winter-Reifen 85, 50 49, 50 Goodyear UltraGrip 9 205/55 R16 91H Kraftstoffeffizienz: C Nasshaftung: C Ext. Rollgeräusch: 68 db * * Fulda Kristall Montero 3 195/65 R15 91T Kraftstoffeffizienz: C Nasshaftung: C Ext. Rollgeräusch: 69 db 39, 50 Debica Frigo 2 175/65 R14 82T Kraftstoffeffizienz: E Nasshaftung: E Ext. Rollgeräusch: 70 db * Preis pro Stück, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, nur solange der Vorrat reicht, Aktion gültig bis Mittelstraße Gevelsberg Tel. ( ) * Hyundai Vertragshändler Di Santo & Bovenkamp Obere Lichtenplatzer Str. 304 Telefon Wuppertal / info@disabo.de Telefon / info@disabo.de Nissan Nissan Almera 1,6, 90 PS, HU neu, 1. Hand, 54 Tkm, auf guten Ganzjahres Reifen, sauber u. gepflegt, Extras, 1.850, / Motorrad/Moped Motorrad- Roller- Quad- Verkauf- Service Ersatzteile neu und gebraucht. 0202/ , Auto-Ankauf!Abholung und Ankauf von KFZ! (PKW, LKW, Busse), Barzahlung, bis 1.000,- ü. Restw., mit/ohne HU, Unfall, Motor- od. sonstige Schäden / od. 0176/ (auch SMS u. Whatsapp möglich) Auto Export Farhat, kaufe alle gebraucht. Fahrzeuge / od. 0162/ Exportfirma, wir kaufen alle Fahrz./Busse/Geländew., auch mit Mängeln / Bastler kauft KFZ von A-Z, zum Herrichten/Ausschlachten. 0163/ Autozubehör Neuw. WR Michelin Alpin, ca. 7,5 mm, 185/60R15 88 T a. St.- Felge, 6Jx15H2, ET 38 u. Radkapp., VB 280, / Winterreifen auf Stahlfelge, 195/65R15 Continental, Profil 6-7 mm, 5-Loch-Felge, 3 Jahre alt, 140, / WR o. Felge, Dunlop SP Winter Sport M3, 195/55/R T. Preis 150,- 0171/ reifen-herbeck.de 0202/ Wohnmobile Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. Abstellplatz für Ihr/en Wohnmobil/-wagen, Anhänger, verkehrsgünstig an der A1/Wetter, Autozentrum Volmarstein /84940 Fr. Specht Rolf kauft alle Wohnwagen, Wohnmobile. 0221/ Wohnwagen Bei Reparaturen an Wohnwagen & Anhängern. Hattinger Wohnwagen Zentrum, Hufeisenstr. 18, Hattingen / 23030, Fax 02324/54353 Wohnwagen ZimmerMann Anund Verkauf, Campingsalon ZimmerMann GmbH, Herne, /76937 Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile. 0221/ Bayern (- 14,3 %). Mehr Pkw gestohlen wurden hingegen im Saarland (+ 16,7 %) und in Hessen (+ 6,8 %). Die mit weitem Abstand höchste Diebstahlrate ergab sich wie im vergangenen Jahr für Berlin. Im Laufe des Jahres 2014 wurden allein hier mehr als Autos gestohlen, was einer Diebstahlrate von 3,5 pro kaskoversicherten Pkw entspricht. Über die geringste Diebstahlrate (0,1 pro 1000 kaskoversicherte Pkw) konnten sich Autofahrer in Bayern freuen, wo 2014 nur rund 800 Autos geklaut wurden. Im Bundesdurchschnitt lag die Diebstahlrate bei 0,5. Unter den Autodieben am beliebtesten waren weiterhin Modelle der Hersteller Land Rover und Audi. Allein vom Range Rover 3.0 TD wurden im vergangenen Jahr 150 Stück geklaut - das entspricht einer Diebstahlrate von 57,4 pro Pkw. Für die Gesamtheit der Land-Rover-Modelle ermittelten die Statistiker des GDV eine Diebstahlrate von 4,5. Wie im Vorjahr auf dem zweiten Platz liegt der Hersteller Audi mit einer Diebstahlrate von 1,2. Besonders von Diebstählen betroffen waren Fahrer der Sport-Limousinen S5 und S4. Deutlich weniger Sorgen um einen Diebstahl ihres Autos müssen sich Opel-Fahrer machen: 2014 wurden mit rund 500 Stück knapp 20 Prozent weniger Opel gestohlen als im Vorjahr; die Diebstahlrate sank von 0,2 auf 0,1 pro kaskoversicherte Pkw. Neben Pkw wurden im vergangenen Jahr weitere kaskoversicherte Fahrzeuge entwendet, darunter motorisierte Zweiräder und Lkw. Für die insgesamt gestohlenen Fahrzeuge zahlten die Versicherer Entschädigungen in Höhe von 347,8 Millionen Euro. (Quelle: dpp-autoreporter) Der Wochenkurier: Gefällt mir! facebook.com/wochenkurier Augen auf beim Vignettenkauf EN-Kreis. Bei einigen Vignetten haben sich die Preise ab dem 1. Oktober 2015 geändert. Hier ein aktueller Überblick. Schweiz: Für die Jahresvignette 2015 wurde eine Kursanpassung zum 1. Oktober 2015 vorgenommen. Sie ist günstiger geworden und kostet jetzt 38,50 Euro. Tschechien: Die Jahresvignette für Pkw kostet seit 1. Oktober 57 Euro (statt 56,50 Euro), die Ein-Monatsvignette für Pkw ist für 17 Euro (zuvor: 16,50 Euro) zu haben. Autofahrer fahren günstiger, wenn sie für das letzte Quartal 2015 statt der 57 Euro teuren Jahresvignette jeweils Monatsvignetten für 17 Euro kaufen. Für Tschechien können Vielfahrer die Jahresvignette für 2016 ab Dezember erwerben. Österreich: Die Preise bleiben bis 30. November konstant. Ab Hagen. Der Herbst ist nicht nur landschaftlich die große Wechselzeit. Auch bei Reifenhändlern und Autowerkstätten herrscht Hochbetrieb - insbesondere, nachdem in den vergangenen Tagen bereits die ersten Schneeflocken gefallen sind. Die Sommerreifen werden abmontiert und in den Winterschlaf geschickt und wintertaugliche Reifen aufgezogen. Fünf Tipps, woran Fahrzeughalter einen guten und noch einsatzfähigen Winterreifen erkennen: 1. Die Profiltiefe sollte zur Sicherheit anstatt der gesetzlich 1. Dezember beträgt der Preis für eine Zwei-Monats-Vignette 25,70 Euro (statt 25,30 Euro). Die Zehn-Tages-Vignette kostet dann 8,80 Euro (jetzt 8,70 Euro), die Jahresvignette für Pkw bis zu 3,5 Tonnen 85,70 Euro (derzeit 84,40 Euro). Slowenien: Der Kauf von Jahresvignetten für Slowenien ist im Herbst nicht mehr zu empfehlen. Der Preis für die Jahresvignette der Mautklasse 2A beträgt 110 Euro, für eine Monatsvignette sind 30 Euro zu bezahlen. Ab 1. Dezember kann die neue Jahresvignette 2016 gekauft werden. Am 1. Oktober haben sich die Preise bei einigen Vignetten geändert. (Foto: ddp-autoreporter) Richtig wechseln: Tipps für Winterreifen EN-Kreis. Die Abgasuntersuchung (AU) darf auch in Zukunft nicht den Selbstüberwachungssystemen in den Fahrzeugen überlassen bleiben. Das forderte Jürgen Karpinski, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), auf der 43. Bundestagung des Kfz-Gewerbes in Köln. Der Skandal um manipulierte Emissionswerte habe das Vertrauen in die reine Prüfung der Software und das Auslesen der Kennfelder an der OBD-Steckdose (On- Board-Diagnose) nachhaltig erschüttert. Daher fordere das Kfz-Gewerbe die verpflichtende periodische Prüfung auch zukünftiger Fahrzeuggenerationen mit echter Abgasmessung am Auspuff-Endrohr nach den heutigen Messverfahren über das Jahr 2019 hinaus. Bis dahin ist das aktuell gültige zweistufige AU-Prüfverfahren (Funktionsprüfung des On-Board- Diagnosesystems [OBD] und gegebenenfalls Abgasmessung am Endrohr) festgeschrieben. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt sagte vor den 450 Verbandsvertretern seine Unterstützung dabei zu, zukünftig bei der AU mehr am Endrohr messen zu lassen. Dass eine verpflichtende Endrohrmessung sinnvoll ist, zeigen die Ergebnisse des vorgeschriebenen 1,6 Millimeter noch mindestens vier Millimeter betragen. Denn je mehr Profiltiefe noch vorhanden ist, desto besser ist die Verzahnungswirkung der Laufflächen-Lamellen. 2. Da Gummi mit der Zeit verhärtet und sich dadurch die Haftung verschlechtert, ist ein nicht zu alter Reifen Voraussetzung für ausreichenden Grip. Sieben Jahre sollte das Reifenalter daher nicht überschreiten. 3. Auch auf Beschädigungen wie Beulen, Risse oder brüchige Partien achten. Sind die Reifen auffällig schräg abgefahren? Dies kann ein Hinweis ZDK-Abschlussberichts zur AU-Mängelstatistik Über sechs Prozent der untersuchten Pkw, Nutzfahrzeuge und Krafträder hatten die Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden. Insgesamt führten darauf sein, dass die Achsgeometrie verändert sein könnte. 4. Nicht allein auf das Zeichen M+S (Matsch + Schnee) verlassen - es ist gesetzlich nicht geschützt und steht nicht zwangsläufig für geprüfte Wintertauglichkeit. 5. Winterreifen werden regelmäßig in Produkt- und Vergleichstests bewertet. Ein Blick in die Berichte der Automobilclubs, Zeitschriften und Verbraucherorganisationen lohnt. Reifenhändler beraten zudem anbieterunabhängig zu empfehlenswerten Produkten. Abgasmessung am Endrohr Bald Pflicht? Herzlich willkommen in der maritimen Metropole an der Nordsee. Wilhelmshaven ist eine sehr junge Stadt, noch keine 150 Jahre alt, und zeichnet sich nicht nur durch eine historische Altstadt, Jahrhunderte alte Bauten oder Kathedralen aus, sondern durch ihre exponierte Lage am Jadebusen, ihr maritimes Flair und ihre salzige, frische Meeresluft. Wahrzeichen von Wilhelmshaven ist die erbaute Kaiser- Wilhelm-Brücke. Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus Gästebetreuung 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Hotel am Stadtpark 1 x Karfreitagsbuffet rausgefischt & aufgetischt 1 x Abendbuffet 1 x Osterbuffett Stadtrundfahrt Wilhelmshaven (Quelle: reifen.com) die AU-Betriebe 12,4 Millionen Abgasuntersuchungen an Pkw, Nutzfahrzeugen und Krafträdern durch. Dabei wurden 1,125 Millionen abgasrelevante Mängel an Fahrzeugen festgestellt. Ostern in Wilhelmshaven 4 Tage, p. P. im DZ ink. Halbpension 415,- EZ-Zuschlag 55,- Ganztagesausflug Bad Zwischenahn mit Besichtigung einer Gärtnerei mit der größten Orchideenzucht weit und breit Hafenrundfahrt Schiffsrundfahrt auf dem Zwischenahner Meer freie Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und Fitnessgeräten Aufenthalt in Bremen während der Hinfahrt Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr Fr Uhr

7 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.7 KW_ mit Auto-Schau So., Verkaufsoffener Sonntag Uhr Schwelmer Herbst-Highlight: Trödelmarkt, Auto-Schau und Sonntags-Shopping 79.SCHWELMER TRÖDELMARKT SONNTAG,18.OKTOBER 2015 Zusätzlich: Verkaufsoffener Sonntag in Schwelm 18. Oktober bis Uhr Hier wird es nicht einfach, noch einen Fuß vor den anderen zu bekommen: Schwelms Trödelmarkt ist bis ins Sauerland, ins Bergische Land und ins Münsterland hinein sehr gefragt. (Foto: GSWS) Schwelm. (Red.) Der Herbst ist da und damit auch wieder das Trödelhighlight des Jahres: Zahlreiche Trödler haben einen Stand auf dem traditionsreichen Schwelmer Trödelmarkt gebucht, dem Ereignis dieser Art in der Region. Der Markt, der am morgigen Sonntag, 18. Oktober, schon zum 79. Mal in Folge stattfindet, bietet in großen Teilen der Innenstadt Trödelspaß und Nostalgiekultur für Groß und Klein. Für weiteren Publikumsverkehr sorgt dabei vor allem auch der verkaufsoffene Sonntag der Werbegemeinschaft Schwelm. Hinzu kommt erneut eine Autoschau auf dem Märkischen Platz. Erwartet werden wieder Tausende Trödelfreunde, die es nicht nur aus dem Umland, sondern auch aus weit entfernten Regionen in die Hauptstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises zieht. Das Herz des Großereignisses schlägt auf dem Wilhelmplatz, dem Parkplatz Schillerstraße und natürlich in der Schillerund der Moltkestraße. Busumleitung Aufgrund des erwarteten großen Besucherandrangs ist eine Anreise mit Bus und Bahn empfehlenswert. Aber Achtung: durch die für die Durchführung des Marktes nötigen Straßensperrungen ändern sich auch teilweise die Buslinienführungen, wie die Verkehrsgesellschaft Ennepe- Ruhr (VER) mitteilt. Die Wilhelmstraße kann bereits in der Zeit vom heutigen Samstag um 14 Uhr bis morgen um 21 Uhr von den Buslinien SB37 (Ennepetal/Busbahnhof nach Bochum Hbf.), 550 (Breckerfeld über Heider Kopf und Ennepetal nach Schwelm Bf.), 556 P Anmeldung Trödelmarkt: (Gevelsberg nach Schwelm/ Blücherstraße), 568 (Schwelm/ Realschule nach Oberloh) und 608 (Ennepetal/Busbahnhof nach Wuppertal-Barmen) nicht befahren werden. Alle Busse werden über die Kaiserstraße umgeleitet. Die Haltestellen Möllenkotten, KOSTENLOSE PARKPLÄTZE AM KREISHAUS, AM NEUMARKT, AM HALLENBAD GSWS, Untermauerstraße 17, Schwelm Telefon / , SCHWELM SCHWELM Gesellschaft für Stadtmarketing Gesellschaft und für Stadtmarketing Wirtschaftsförderung SCHWELM und Wirtschaftsförderung SCHWELM Kreishaus und Wilhelmstraße können nicht angefahren werden. Als Ersatz wird der Haltepunkt Schule Kaiserstraße bedient. Wer dennoch die Anreise mit dem eigenen Auto plant, kann sein Fahrzeug am Hallenbad oder am Neumarkt parken. Ergänzt werden Trödel und verkaufsoffener Sonntag in diesem Jahr erneut durch eine Auto-Schau auf dem Märkischen Platz. (Foto: GSWS) Trödelbistro in der Freien Gemeinde Schwelm. Da am kommenden Sonntag, 18. Oktober, Trödeltag in Schwelm ist, wird in der Freien evangelischen Gemeinde in der Kaiserstraße 31/33 wieder von 8 bis Uhr das Trödelbistro geöffnet sein. Die Besucher des Trödels können hier in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee oder auch kalten Getränken eine kleine Pause einlegen. Dazu gibt es natürlich auch wieder gute selbstgemachte Torten und Kuchen. Ein Salatbuffet und eine Auswahl an warmer Hausmannskost runden das Angebot ab. Die Mitarbeiter der Freien evangelischen Gemeinde Schwelm freuen sich auf viele Gäste, die sich in netter Atmosphäre vom Trödelstress erholen möchten. Natürlich ist auch herzlich willkommen, wer vielleicht gar nicht auf den Trödelmarkt geht. Der Erlös aus den Verkäufen geht diesmal an Christa Groth, eine Brasilienmissionarin, die Mitglied der Gemeinde ist, und an die Willkommensinitiative für Flüchtlinge im Ennepe- Ruhr-Kreis. Außerdem wird es auf dem Gemeindehof einen Trödelstand geben.

8 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.8 KW_42 8 Wochenkurier Ennepe-Ruhr Tel.: / STELLENMARKT 17. Oktober 2015 Das Unternehmen Der BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH ist seit dem 1. Januar 2008 eine Tochtergesellschaft der Hagener Versorgungs- und Verkehrs GmbH. Die BSH gem. GmbH ist Träger stationärer und teilstationärer Altenhilfe und Jugendhilfe. Mit dem Betrieb eines Altenheimes, Kurzzeit-, Tages- und ambulanter Pflege sowie eines Kinderheimes und einer Heilpädagogischen Tagesgruppe greift die BSH gem. GmbH soziale Themenstellungen auf. Seniorengerechte Wohnungen runden das Angebot ab. Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung sowie zu unserer Einrichtung erhalten Sie auch im Internet unter: Kfz-Mechatroniker gesucht, Vollzeit, freie Werkstatt, FS Kl. 3 erwünscht, Auto Bertmann. % 02338/ United Promotion Vertriebspartner von NEUERÖFFNUNG! Für unsere Filialen suchen wir 9 Medienberater/innen Festgehalt 1.500,- im Angestelltenverhältnis in Vollzeit Quereinsteiger willkommen Wir freuen uns auf Ihre telef. Bewerbung Tel / Kangaroo sucht Pflegekräfte, Alten- u. Krankenpfleger, Arzthelfer, m/w, VZ/TZ, 2.300,-, Zula- gen, Festanst., Massener Str. 1 a, Unna. % 02303/ Stellenangebote BSH Betrieb für Sozialeinrichtungen Hagen gem. GmbH Landschafts-/ Friedhofsgärtner (m/w) mit Pflanzenkenntnissen gesucht. FS erforderlich (Winterdienst Bereitschaft) Tel.: / Zur Verstärkung unseres Teams in der stationären Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet, in Vollzeit, Teilzeit oder auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung engagierte Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) Zusätzlich suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der ambulanten Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet, auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung engagierte Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) für den Wochenenddienst. Sie fühlen sich angesprochen, dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung unter Bekanntgabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins an die unten angeführte Adresse. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kühnert unter der Rufnummer gerne zur Verfügung. Hagener Service GmbH, Personalmanagement, Am Pfannenofen 5, Hagen, personalmanagement@hvg-hagen.de Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe gesu.: 20-30,- / 90 Min. Freie Zeiteinteilung, % 0157/ ZeitPlan Arbeit ist Mehrwert. Produktionshelfer m/w für für den Metallbereich zum sofortigen Einsatz bei versch. Unternehmen gesucht. ZeitPlan GmbH Hagen Altenhagener Str Hagen Tel.: MASTERCARD ,- sofort, ohne SCHUFA! GARANTIERT! ohne Gehaltsnachweis! % 069/ Am Standort Hagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Disponent/Zeitungszustellung m/w in Vollzeit. Die Tätigkeit ist zunächst befristet. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist jedoch möglich. Sie bringen mit: Kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung, gerne aus dem Speditions- oder Logistikgewerbe Natürliche Art im Umgang mit Menschen und eine gefestigte Persönlichkeit Belastbarkeit und Flexibilität Eigeninitiative sowie selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten Organisations- und Improvisationstalent Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (insb. Word + Excel) Führerscheinklasse C1 Ihre Aufgabe und Verantwortung: Sicherstellung sämtlicher Zustelltätigkeiten Betreuung und Führung von Zustellern in einem fest umrissenen Zustellbereich. Sie sind verantwortlich für die Personalsuche und die Personaleinsatzplanung Analyse der Zustellqualität und Ableitung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Planung und Disposition von Sonderzustellaufträgen Täglicher Dialog mit unseren Leserinnen und Lesern Wir bieten: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Freiraum zum selbstständigen Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung Ein gutes, modernes Betriebsklima Wenn wir jetzt Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit dem Stichwort Disponent an folgende Anschrift senden: Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstr Hagen oder unter bewerbung@wochenkurier.de Ansprechpartner: Herr Schlierkamp / Herr Brück fotolia_ Jeanette Dietl Ungelernte Arbeitskräfte ab 18 J. m/w Verdienst ca / wöchtl. Firmenunterkunft kann gestellt werden! Info täglich unter kostenl. Tel Unser Team sucht Verstärkung! Ab sofort! m/w ab 18 J. (auch ohne Ausbildung). Verdienst ca. 500,- /wtl.! Festeinstellung + Führerschein möglich! % 0176/ Pflege/Beaufsichtigung 24 h - Betreuung und Pflege in kleinen Wohngruppen in unserer Senioren-WG Villa Hohenlimburg. Leben in familiärer Atmosphäre. Sind Sie allein, erste An- zeichen von Demenz? Die Alter- native zum Altenheim, noch 2 Plätze frei. % 0172/ od / Aus-/Fortbildung Kurzzeitausbildungen, Kosmetik, Visagistik, Fußpflege, Massagen, Reiki, ab 99. % 02331/ Unterricht Englisch und Deutsch Nachhilfe, % 0171/ Mathe, Dt., Engl., 6 /45 Min. 0157/ /wochenkurier Mieterberatung EN-Kreis. Für seine Mitglieder führt der Mieterverein Schwelm und Umgebung in Ennepetal am Montag, 19. Oktober, von bis Uhr im Haus Ennepetal, Gasstraße 10, Beratungen im Miet- und Pachtrecht mit Rechtsanwalt Franz Michalek durch. Nach Gevelsberg kommt Michalek dann am Mittwoch, 21. Oktober. Dort steht er von 15 Uhr bis Uhr im Bürgerzentrum, Raum B 002 (rechter Gebäudetrakt), Mittelstraße 86, für Beratungen zur Verfügung. Und auch nach Schwelm kommt der Anwalt ebenfalls am 21. Oktober, und zwar von Uhr bis 18 Uhr in die Grundschule in der Engelbertstraße 2. Eine vorherige Anmeldungen unter Tel / ist für alle Termine unbedingt erforderlich. Für Mitglieder des Mietervereins ist unter dieser Nummer montags bis freitags von 8.30 bis 9.15 und samstags von 9 bis 9.30 Uhr auch eine telefonische Beratungen möglich. Ordnungsamt geschlossen Gevelsberg. Wegen einer internen Softwareumstellung ist die Abteilung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten der Stadtverwaltung Gevelsberg am kommenden Dienstag, 20. Oktober, geschlossen. Fliesenleger, Trockenbauer u. Maler übernimmt sämtliche Ar- beiten, schnell, zuverlässig und sauber. % 0178/ Suche freundl. Bedienung für deutsches Restaurant auf 450,- - Basis mit Auto. % 0152/ Werde Bote beim Wochenkurier! Foto: fotolia.com/robert Kneschke WER AUSTEILT, STECKT GELD EIN! Du bist mindestens 15 Jahre alt? Dann bewirb dich bei uns als Bote (m/w) für den Wochenkurier per vertrieb@wochenkurier.de oder per Post an: Wochenkurier Vertriebsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Tel. ( ) Fax Name: Vorname: Adresse: Telefon: Nebenbeschäftigung Gevelsberg. (Red.) Europaweit ist der virtuelle Aktienhandel wieder gestartet. Für Schüler und Studenten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Luxemburg begann am Mittwoch, 7. Oktober, die 33. Runde des Planspiel Börse. Die Stadtsparkasse Gevelsberg ist dabei seit Jahren mit von der Partie und betreut Schüler- und Studententeams aus der Region. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen erleben, wie sich etwa Unternehmensnachrichten, politische Entscheidungen oder wirtschaftliche Entwicklungen unmittelbar an der Börse auswirken. Dadurch erkennen sie wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge, erklärt Valérie Sieling von der Stadtsparkasse Gevelsberg. Auftakt Die durch die Auszubildenden Jan Hendrik Kaiser, Laura Jacobi, Jennifer Jozefowski und Lucas-Oliver Pakula geplante und umgesetzte Auftaktveranstaltung des Planspiels fand bereits am 29. September in den Räumen der Stadtsparkasse Gevelsberg mit über 50 interessierten Schülerinnen und Schüler statt. Insgesamt erwartet die Sparkasse 49 Spielgruppen mit je zwei bis acht Spielenden vom Gymnasium und der Realschule Gevelsberg. In zehn Wochen versuchen diese, ihr fiktives Kapital zu steigern. Die Abrechnung erfolgt nach realen Börsenkursen. Nachhaltig Doch nicht nur der reine Gewinn zählt am Ende. Den Jugendlichen soll auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit beim Wirtschaften und der Geldanlage vermittelt werden. Deshalb gibt es eine separate Ehemaliger Möbelschreiner erledigt Kleinreparaturen sowie Auf- und Abbau Ihrer Möbel. % 0151/ Mtl. 50,- bis 450,- dazu verdienen! Durch Werbung auf Ih- rem Auto. Fa. Rausch. % 05874/ od / Alter: Nachhaltigkeitsbewertung mit eigenem Ranking. Die bundesweit besten Schülerteams können aber neben der Erfahrung auch ganz reale Preise wie etwa Reisen und einen Aktionstag für die ganze Schule gewinnen. Zudem lobt Freude schenken Sammelaktion für Tafel wird wiederholt Die Übergabe der gesammelten Geldspenden wird am 16. Dezember im Rahmen eines kleinen Festes am Ochsenkamp erfolgen. Sachspenden Doch nicht nur Geldspenden werden angenommen - insbesondere Sachspenden sind gerne gesehen. So benötigt die Tafel vor allem Kosmetik- und Hygieneartikel, Kinder- und Malbücher, Spielzeug, haltbare Lebensmittel, Winterkleidung sowie Hör- und Videokassetten. Weiterer Zweck Mit den Sachspenden wird überdies noch ein weiterer guter Zweck erfüllt: Die Bewohner der Curanum-Residenzen packen damit Geschenkpakete, die schließlich an die Besucher Sprockhövel. In Ober- und Niedersprockhövel wird am morgigen Sonntag, 18. Oktober, die diesjährige Hydrantenprüfung durchgeführt. Die Hydranten werden gleichzeitig winterfest gemacht. Dabei kann es zu kurzzeitigen leichten Eintrübungen des die Stadtsparkasse Gevelsberg wieder tolle Preise auf lokaler Ebene aus. Teilnahme In diesem Jahr ist die Depoteröffnung erstmalig über alle Endgeräte wie Desktop, Tablet und Smartphone möglich. Fortsetzung von Seite 1 der Tafel übergeben werden. So haben die Senioren Spaß und Beschäftigung beim Packen und Basteln und für viele bedürftige Menschen gibt es wenigstens eine kleine Freude zu Weihnachten. Zusätzliche Freude Eine ganz besondere Freude konnten die Mitarbeiter von Curanum aber bereits am Donnerstag bei der Vorstellung der Aktion in den Räumen der GSWS bereiten: Fortan wird in der Küche der Einrichtung wöchentlich zusätzlich Suppe gekocht und der Tafel gespendet. Und falls bei dieser in Urlaubs- oder Krankheitszeiten das ehrenamtliche Personal einmal knapp werden sollte, wird gar eine Mitarbeiterin für das Austeilen freigestellt. Hydranten überprüfen Trinkwassers kommen; dies ist bei der Benutzung von Hydranten üblich und völlig ungefährlich. Auch in diesem Jahr werden alle Autofahrer gebeten, darauf zu achten, mit ihren Fahrzeugen niemals Hydranten zuzuparken. Spielend zu Wirtschaftswissen Planspiel Börse startet in neue Runde Die Teilnahme am Planspiel Börse ist kostenlos. Eine Anmeldung ist noch bis 12. November möglich. Spiel-Ende ist am 16. Dezember. Weitere Infos zur Anmeldung gibt es unter Tel / oder Die Sparkassen-Azubis Lucas-Oliver Pakula und Laura Jakobi (links) sowie Jan-Hendrik Kaiser und Jennifer Jozefowski (rechts) mit Schülerinnen und Schülern bei der Auftaktveranstaltung zur aktuellen Runde des Planspiel Börse. (Foto: Sparkasse Gevelsberg) Heiße Beats, cooler Sound Mobiltelefon gehört nicht zum Lieferumfang. Nur limitierte Stückzahl vorrätig! Und das alles zu einem geradezu unglaublichen Preis!! Lautsprecher - natürlich drahtlos per Bluetooth (lizenziert) inkl. kraftvollem Lithium- Ionen-Akku (inkl. SecurityCircuit Sicherheitsschaltung) mit 350 mah für 2-4 Std. Musikgenuss. Ausst.: inkl. USB Ladekabel, Stück Mittelstraße Gevelsberg Tel. ( )

9 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.9 KW_42 PleGesundheit Fit Aktiv Gesund - auch im Alter Wochenkurier Verlags-Sonderseite Fürsorgliche Betreuung und Pfl ege zu Hause: menschlich bezahlbar Dafür steht PROMEDICA PLUS. Als plegebedürftiger Mensch in den eigenen vier Wänden, Als pflegebedürftiger Mensch in der liebgewonnenen Umgebung bleiben der liebgewonnenen Umgebung, zu bleiben. PROMEDICA PLUS gibt den Menschen und zu dürfen. ihren Angehörigen PROMEDICA diese Möglichkeit PLUS gibt und Ihnen unterstützt diese sie Möglichkeit mit zuverlässigen und osteuropäischen unterstützt Sie Betreuungs- mit liebevollen und Plegekräften und zuverlässigen im Alltag. osteuropäischen Betreuungskräften. Inhaber: Thomas Winterberg Tel: info@sauerland-oberberg.promedicaplus.de Thomas Winterberg info@sauerland-oberberg.promedicaplus.de Tel.: Friseur-Taxi Haar-Scharf Termine nach Vereinbarung Friseurmeisterin kommt ins Haus Telefon: / oder 01 72/ Experten am Telefon Ist es noch Spiel oder schon Sucht? Haus und Hof verspielt manch einer, der seine Sucht nicht in den Griff bekommt. Gefahren erkennen und Lösungen finden - dabei helfen Experten am Wk-Telefon. (Foto: be.p) Das hat für die Betroffenen und ihr Umfeld oft ernste Folgen, unter denen alle Beteiligten leiden: Vertrauensvolle Beziehungen werden zerstört, weil die Spielenden sich gefühlsmäßig abwenden und...ist nicht überall selbstverständlich. Dass wir mehr sind als nur Dienstleister, erleben unsere Bewohner täglich. In 100 modernen und freundlichen EINZELZIMMERN bieten wir Ihnen professionelle und fürsorgliche Betreuung und Pflege. Wir beraten Sie gerne und sehr ausführlich auch über unsere Kurzzeitpflegeangebote. EINE EINRICHTUNG DER THERESIA-ALBERS-STIFTUNG KIRCHSTRASSE ENNEPETAL TEL / HAUS.ELISABETH@T-A-S.NET Anzeige Kein Tabu: Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden Patientenforum am Ev. Krankenhaus Haspe Dr. Sebastian Kolben Das Evangelische Krankenhaus Haspe lädt zum nächsten Patientenforum ein: Dr. Sebastian Kolben, Oberarzt der Frauenklinik, informiert über Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden. Beginn ist am Dienstag, 20. Oktober, um Uhr, im Schulungsraum des Krankenhauses, Brusebrinkstraße 20. Dr. Kolben informiert in einem Vortrag über die verschiedenen Formen der Blasenschwäche, über Symptome und Therapiemöglichkeiten. Unsere Klinik ist ein anerkanntes urogynäkologisches Ausbildungszentrum und behandelt nicht nur Blasenschwäche, sondern auch alle Beschwerden, die durch Senkung der Blase, der Gebärmutter und des Enddarms entstehen, erklärt der Facharzt. Wir zeigen den Besucherinnen, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, und dass nicht immer eine Operation sein muss. Zusätzlich erläutert Patricia Ehrenthal, Physiotherapeutin vom Therapiezentrum am Mops, die Möglichkeiten, Beschwerden mit krankengymnastischen Übungen vorzubeugen und zu behandeln. Die Frauenklinik am Mops ist Teil des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Hagen und von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft zertifiziert. Chefarzt Dr. Jacek Kociszewski trägt außerdem als einer von wenigen Ärzten in NRW die höchste Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion AGUB III. Damit finden die Patientinnen am Mops eine hoch qualifizierte Anlaufstelle. Diagnostik und Therapien bieten heute eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Frauenklinik Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe Chefarzt Dr. Jacek Kociszewski Telefon / Fortsetzung von Seite 1 sich ganz ihrer Leidenschaft widmen. Um unangenehme Tatsachen zu verbergen - wie zum Beispiel, dass der ganze Monatslohn verzockt wurde - werden Ausreden erfunden und Lügen aufgetischt. Die finanzielle Lebensgrundlage der ganzen Familie gerät ins Wanken. Oft reicht das Geld nicht einmal mehr für Nahrungsmittel oder für die Miete. Glücksspielsucht ist eine Krankheit. Fundierte Informationen über deren Entstehung und Therapie können helfen, einer Spielsucht frühzeitig entgegenzuwirken oder die richtigen Maßnahmen für eine Behandlung zu ergreifen. Was ist noch harmloses Spiel, was ist schon gefährliche Sucht? Kann man jemanden vom Glücksspiel abhalten? Wie wird Glücksspielsucht therapiert? Wie wirkt man Rückfällen entgegen? Wie kommt man von Glücksspielschulden runter? Kann man das Konto von Spielsüchtigen sperren lassen? Diese und alle anderen Fragen der Wochenkurier-Leser beantworten die Experten Heike Ross-Helmig und Thomas Weßling vom Beratungstelefon zur Glücksspielsucht - einem Gemeinschaftsprojekt von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und Deutschem Lotto- und Totoblock. Die Telefone sind am Donnerstag, 29. Oktober, von 15 bis 17 Uhr geschaltet. Die Experten sind unter der kostenlosen Rufnummer 0800/ zu erreichen. Die Beratung ist anonym. Patientenverfügung Gevelsberg. Voraussetzung zur Erstellung einer Patientenverfügung ist, Sterben und Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren. Dies soll dazu führen, Lebenssituationen, für die eine Patientenverfügung gelten soll, klar zu formulieren. Wie man eine solche Verfügung verfasst, erklärt Sandra Müller-Koll am Mittwoch, 28. Oktober, um 19 Uhr im Awo- Familienzentrum Gevelsberg, Schultenstraße 16. Der Eintritt kostet 4 Euro, weitere Infos gibt es unter Tel / EINLADUNG zum DENK- ANSTOSS vom 18. bis 21. Oktober 2015 jeweils um 20:00 Uhr in Ennepetal- Milspe im Haus der Christlichen Gemeinde, Schwarzer Weg 5 THEMEN: Sonntag, :00 Uhr Wenn die Angst mich niederdrückt? Montag, :00 Uhr Leben oder gelebt werden? Dienstag, :00 Uhr Ich will einfach glücklich sein! Mittwoch, :00 Uhr Beziehungen manche laufen einfach davon! Referent: Karl-Ernst Höfflin, verheiratet, zwei Kinder, Oberreichenbach. Möchten Sie vergessen, dass Sie Zahnersatz tragen? Mit Implantaten ist dies oft möglich. - computer- Schwerpunkte: Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Es lädt ein: Kontakt: Christliche Gemeinde Ennepetal Christian Marsch Schwarzer Weg 5 Tel: 02333/ Ennepetal christian.marsch@marschbau.de Rolf Falkenstein Ihr Fachgeschäft für Orthopädie Anfertigung von orthopädischen Maßschuhen Orthopädische Zurichtungen Anfertigung von Maß- und Sporteinlagen Kompressionsstrümpfe und Bandagen Diabetiker-Versorgung Verkauf von Bequemschuhen Lieferant aller Krankenkassen Neumarkt Schwelm Tel. ( ) Fax ( ) Weiteres Behandlungsspektrum: orthopädie schuhtechnik

10 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.10 KW_42 10 Wochenkurier Ennepe-Ruhr Tel.: / IMMOBILIEN 17. Oktober 2015 Gevelsberg, Hagener Straße 305, 3. OG, 114 m 2, 5 Zimmer, Küche, Diele, 2 Bäder, Kaltmiete 550,- zzgl. 150,- NK, 1.650,- Kaution, frei nach Absprache. % 0172/ Gev.-Oberbraker Weg 2, 3 Zi., KDB, Balkon, 85 m 2, 1. OG, 554,- + NK + Hzg., Garage 40,-, ZH, Bj. 01, EBA 100 kwh/m 2, Garten, 2 MM Kaution, ab Montag: % 0202/ WIR erfüllen Wohnwünsche Lesen Sie den Exposé-Code mit einem Barcode auf Ihrem Mobiltelefon* ein und Sie erhalten sofort alle notwendigen Infos. Download der Software: Browser auf Smartphone öffnen und nachstehende Adresse eingeben: get.neoreader.com Anweisungen des Programms folgen und Applikation starten *Durch die Nutzung können Kosten gem. Ihres Mobilfunkvertrages entstehen! NEU Häuser & Grundstücke Hausaufstellung Biohaus mit Erdwärmeheizung Live und hautnah erleben! Am: 22. Oktober 2015 und 23. Oktober 2015 Um: 14:00 17:00 Uhr In: Sonderburgstr. 4, Hagen Wir freuen uns auf Sie! SCHWABENHAUS Musterhaus Wuppertal FertighausWelt Wuppertal Schmiedestraße Wuppertal-Oberbarmen christina.strogies@schwabenhaus.de Telefon: (02 02) Von Privat zu vermieten: Tel.: HA HA-Haspe, obere Voerder Str., 3-Zi.-Komf.- Wohnung, m. Wintergarten, ca. 72 m2, 1. OG, KD, mod. gefl. Dusch-/Wannenbad mit TGL, Laminatböden, sep. Gas-Etagenhzg., eig. Wasserzähler, in gepfl. Jugendstilhaus, KM: 360,00 + NK + 2 MM Kaut. (V, 189,9 kwh (m2a), Gas, Bj. 1869) HA-Haspe, obere Voerder Str., 2-Zi.- Studio-Wohnung, ca. 65 m2, KD, mod. gefl. TGL- Wannenbad, Laminatböden, sep. Gas-Etagenhzg., eig. Wasserzähler, KM: 290,00 + NK + 2 MM Kaut. (V, 101,6 kwh (m2a), Gas, Bj. 1867) HA-Haspe, Kölner Str., Studio-Whg./Mais.- Whg., ca. 85 m2, 2-3 Zi., Fliesen-Böden, sep. Gas-Etagenhzg., eig. Wasserzähler, KM: 320,00 / 360,00 + NK + 2 MM Kaut. (V, 126,9 kwh (m2a), Gas, Bj. 1914) HA-Haspe, Kölner Str., 4 Zi.-Komf.-Whg. m. Balkon, ca. 112 m2, KD, gr. Bad, Badewanne + Dusche, Gäste- WC, sep. Gas-Etagenhzg., eig. Wasserz., KM: 495,00 + NK + 2 MM Kaut. (V, 126,9 kwh (m2a), Gas, Bj. 1914) Hasperbruch 15, II. OG links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 63,37 m², Miete 304, ,00 NK, Energieausweis V, 111 kwh, Gas, Bj KOMPLETT MODERNISIERT / Badewanne IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Kuinke, Tel.: Twittingstraße 20, III. OG rechts, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 71,09 m², Miete 408, ,00 NK, Energieausweis V, 69 kwh, Gas, Bj (wird komplett modernisiert) IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Abazi, Tel.: Wehringhauser Str. 79 b, II. OG links, 3 Zimmer, K/D/B, 64,46 m², Miete 281, ,00 NK, Energieausweis V, 142 kwh, Gas, Bj Hüttenplatz 45, Souterrain links, AUFZUG, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 78,27 m², WBS erf., Miete 420, ,00 NK + 40,00 Hzg., Energieausweis V, 71 kwh, Gas, Bj WIR BIETEN IHNEN BEI DIESEN WOHNUNGEN: Vermietung auch OHNE WBS nahtlosen Übergang mit Ihrer Kündigungsfrist preiswerten Umzugsservice WEITERE WOHNUNGEN AUF NACHFRAGE WOHNFORUM GWG-Wohnforum, Körnerstr. 40 Ansprechpartnerin: Frau Tauer Telefon: / Telefax: / Twittingstraße 14, III. OG links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 53,73 m², Miete 286, ,00 NK, Energieausweis V, 69 kwh, Gas, Bj (Komplett-Modernisierung 02 / 2005) IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Maleika, Tel.: HASPE-ZENTRUM Mietangebote HASPE-ZENTRUM HASPE-QUAMBUSCH WEHRINGHAUSEN 1-Zi.-App., KDB, 28 m 2, ruh. Lage in HA-Eilpe, ggf. teilmöbl., KM 198,- + NK. % 0179/ DG-Whg. in ruhiger, grüner Lage, im 3-Fam.-Hs., 2 Zi., KD, TL- Bad, gr. Balkon, ca. 68 m 2, Lami- nat u. Echtholzböden, Etg.-Hzg., sofort zu beziehen, 350,- KM + NK + 2 MM Kaut. % 02331/49513 Hagen-Oege, Stadtrandlage, 3 Zi.-EG-Whg., Wfl. ca. 60,35 m 2, sofort frei, KM 300,- + NK 100,- o. Heizung, 2 MM Kaution. % 0172/ Schwerte, 2 Fam.-Haus, 1. OG, 4 1/2 Zi., 85 m 2, Garten, KM 690,- + Hzg., frei. % 02304/2930 Auf dem Steinbrink 1, I. OG rechts, 3 Zi., K/D/B, 76,07 m², Miete 372, ,00 NK, Energieausweis V, 105 kwh, Gas, Bj KOMPLETT MODERNISIERT Lange Straße 97, EG links, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 87,62 m², Miete 398, ,00 NK, Energieausweis V, 98 kwh, Gas, Bj Stolzestraße 5, DG links, 2 Zimmer, K/D/B, 48,46 m², Miete 250, ,00 NK + 95,00 Hzg., Energieausweis V, 103 kwh, Gas, Bj IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Frau Kaiser, Tel.: Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Hagen e.g. Hüttenplatz 41, Hagen Weitere Informationen: Telefon: / Telefax: / info@gwg-hagen.de HASPE-KIPPER Auch samstags von Uhr geöffnet. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Gewerbe-Immobilien Werkhalle, 225 m 2, Rolltor, Heizung, Büro, ca. 45 m 2, vorauss. ab zu vermieten. % 02330/71091 Schwerte-Mitte, 1. OG, 120 m 2, gew. Räume, eig. Eing., Wohn + Büro, 4 1/2 Zi., WM 1.150,-, sofort beziehbar. % 02304/2930 Anke Lambert ist bereit Schuhkarton-Aktion gestartet Gevelsberg. (Red.) Die dreifache Mutter Anke Lambert aus Haspe organisiert nun schon zum 11. Mal die erfolgreiche Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Diese wurde einst von dem Verein Geschenke der Hoffnung, einem Verachtest du den Reichtum seiner Gütigkeit und Geduld und Langmut und weißt nicht, dass die Güte Gottes dich zur Buße leitet? Römer 2,4 Warum lässt Gott Leid zu? Eine Frage, die viele Menschen bewegt. Warum hat Gott ihre Behinderung zugelassen?, frage ich den Rollstuhlfahrer. Ohne zu zögern erzählt mein Gesprächspartner seine Lebensgeschichte: Ich bin Christ. In meinem Beruf war ich sehr erfolgreich. Als Geschäftsführer eines Energieversorgungsunternehmens habe ich viel Geld verdient. Ich konnte mir ein eigenes Flugzeug leisten. Wenn es das Wetter zuließ, bin ich sonntags geflogen. Meine Beziehung zu Gott und Jesus Christus bestand nur noch pro forma. Die Gottesdienste habe ich versäumt und noch andere Christen von den Gemeindestunden abgehalten, indem ich sie zu gemeinsamen Flügen einlud. Mein Lebensziel, ein Leben mit und für Jesus Christus zu führen, hatte ich ganz aus den Augen verloren. In diese Situa- Gevelsberg. In der nächsten Woche (19. bis 22. Oktober) findet in Gevelsberg die erste Laubabfuhr am jeweiligen Abfuhrtag der Biotonnen statt. Die Bürger werden gebeten, das christlichen, überkonfessionellen Hilfswerk mit Sitz in Berlin, in Leben gerufen. Es wurde vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet und ist zudem ein anerkanntes Mitglied im Die kleine Penka aus Bulgarien freut sich riesig über die vielen kleinen Geschenke in ihrem Karton. (Foto: Lambert) Detlef Kranzmann: Christliche Impulse tion hinein kam der Absturz. Ich flog die Maschine und war allein an Bord. Kurz nach dem Aufstieg merkte ich, dass der Motor streikte. Ich weiß nicht mehr genau, wie ich gelandet bin. Als ich wieder erwachte, hatte ich kein Gefühl mehr in den Beinen. Seit diesem Zeitpunkt bin ich von der Hüfte an gelähmt. Nein, das Stopp- Schild Gottes hat mich nicht verbittert. Mir ist vielmehr klar geworden, dass ich für Gott wichtig bin und ich mich für ihn einsetzen soll. Das tue ich jetzt mit ganzer Kraft und von Herzen. Wenn ich als Behinderter die Liebe Gottes in Jesus Christus in meinem Leben bezeuge, dann erlebe ich aufmerksame Zuhörer. Das ist meine Lebensgeschichte. Sie erklärt nicht das Leid anderer Menschen. Darf ich ihren Bericht weitererzählen? Antwort: Ja, zur Ehre Gottes!? Konnte die Güte Gottes in unserem Leben uns schon zur Umkehr (Buße) zu Gott leiten?! Leid muss nicht Strafe Gottes sein; es will uns aber immer in seine Nähe führen! Erste Laubabfuhr Laub in kompostierbaren Papiertüten bzw. Kartons bereitzustellen. Hecken-, Strauchoder Gehölzschnitt sowie Plastiktüten mit Laub befüllt werden nicht mitgenommen. Deutschen Spendenrat. Im letzten Jahr durfte ich bei der Verteilaktion in der Slowakei dabei sein und mich mit eigenen Augen davon überzeugen, wie viel Freude ein liebevoll gepackter Schuhkarton geben kann. Wir haben z.b. Waisenhäuser, Krankenhäuser und Schulen besucht. Die Kinder konnten es gar nicht fassen, dass jemand aus Deutschland an sie denkt. Da wurden selbst für uns normale Dinge wie eine Zahnpasta oder Schulhefte zum kostbaren Schatz, berichtet die engagierte Frau. Bis 15. November Ein bunt beklebter, liebevoll gefüllter Schuhkarton ist für viele Kinder oft das einzige Geschenk und sorgt zur Weihnachtszeit für strahlende Kinderaugen. Bis zum 15. November werden deutschlandweit Schuhkartons mit Geschenken gepackt und auf den Weg zu den Kindern gebracht - zu Kindern, die in großer Armut leben, oder zu Kindern, die in Slums oder Waisenhäusern aufwachsen. Höhepunkt der Verteilerreisen im vorletzten Jahr war die Übergabe des sechsmillionsten Päckchens, das stellvertretend von dem ehemaligen Empfängerkind Mirela übergeben wurde. Mirela selbst hatte vor 15 Jahren ein Geschenkpaket in Rumänien bekommen. Die Hauptsammelstelle befindet sich in Berlin, von dort gehen die Überraschungs-Schuhkartons vorwiegend in Länder Osteuropas. In die beklebten Schuhkartons (Deckel und Karton einzeln) dürfen aufgrund der strengen Einfuhrbestimmungen nur neue Waren und keine gelatinehaltigen Süßigkeiten wie z.b. Gummibärchen. Wichtig sind etwa Spielzeug, Hygieneartikel wie Zahnbürsten und Zahnpasta, Stifte und Hefte, eine Mütze oder Schal und ein Kuscheltier. Kleine Geldspende Zusätzlich wird bei der Aktion um eine Spende von sechs Euro - dem Schuhkarton beigelegt oder überwiesen - gebeten. Damit investiert der Spendende unter anderem in den nationalen und internationalen Transport des Schuhkartons zu den Kindern sowie in die Öffentlichkeitsarbeit. Wer mithelfen möchte, kann die fertigen Schuhkartons oder Sachspenden bis spätestens zum 15. November in Gevelsberg abgeben bei Intersport Reschop und bei der Reinigung Frisch und Sauber (ehem. Thiel). Weitere Annahmestellen werden gesucht. Natürlich nimmt Anke Lambert auch persönlich Pakete entgegen und steht für weitere Auskünfte telefonisch unter der Nummer 02331/ oder per Mail an lambertanke@aol. com zur Verfügung. Weitere Infos: www. Geschenke-der-Hoffnung.org Dresden 581. Striezelmarkt... und Leipzig 3 Tage Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 2 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im ***-Hotel IBIS Stadtrundfahrt/-gang Besuch des Leipziger Weihnachtsmarktes während der Rückreise pro Person im DZ 210 EZ-Zuschlag 50 Leipziger Weihnachtsmarkt... einer der Großen 3 Tage Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 2 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im ****-Penta Hotel Leipzig Stadtrundgang-/fahrt Besuch Weihnachtsmarkt Erfurt pro Person im DZ 229 EZ-Zuschlag 50 Weihnachtsmärkte Nürnberg & Würzburg 2 Tage pro Person im DZ 139 EZ-Zuschlag 22 Wernigerode - Adventsreise - Quedlinburg & Goslar 3 Tage (*) Programmänderung u.a. vorbehalten bei Auftritt der Künstler in Funk & Fernsehen Energieausweis-Angaben in Anzeigen Seit dem müssen Immobilienanzeigen nach 16 abs. 1 EnEV Angaben aus dem Energieausweis des entsprechenden Hauses enthalten. Um die Anzeigenkosten moderat zu halten, kürzt der Wochenkurier die Angaben in den Anzeigen ab. Angaben und Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises Verbrauchsausweis = V Bedarfsausweis = B 2. Der Energiebedarfs- oder -Verbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh pro m² und Jahr kwh (z.b. 80 kwh) 3. Der wesentliche Energieträger Koks, Braunkohle, Steinkohle = Ko Heizöl = Öl Erdgas, Flüssiggas = Gas Fernwärme = FW Brennholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel = Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix = E 4. Baujahr des Wohngebäudes Bj. (z.b. Bj. 1965) 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab dem erstellten Energiebedarfsausweisen A+ bis H (z.b. C) Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 1 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im ****-Hotel Maritim Besuch von Lebkuchen Schmidt Besuch Christkindl Markt Nürnberg + Weihnachtsmarkt Würzburg Leistungen: Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr Fr Uhr Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 2 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im ****-HKK-Hotel Wernigerode 2 x kalt/warmes Dinnerbuffet Adventskonzert am * Tagesausflug 2. Tag mit örtlicher Reiseleitung Besuch der Weihnachtsmärkte Goslar und Quedlinburg Kurtaxe pro Person im DZ 265 EZ-Zuschlag 35

11 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.11 KW_ Oktober 2015 SONDERSEITE Wochenkurier Ennepe-Ruhr Tel.: / Gevelsberg im Advent 24 Tage Aktionen in der City Die Göttin aus Geislingen Martina Brandl im Bürgerhaus Gevelsberg. (je) Das letzte Viertel des Jahres ist schon längst angebrochen - Zeit für den Handel, sich auf das Weihnachtsgeschäft vorzubereiten. Und so stand dieses Thema auch beim Treffen der Mitglieder von ProCity Gevelsberg am vergangenen Mittwoch im Mittelpunkt. Gute Idee: Adventskalender Im gut gefüllten Café des Filmriss-Kinos stellte Citymanager Frank Manfrahs die Idee einer neuen Adventsaktion entlang der Mittelstraße vor. Einen Weihnachtsmarkt soll es auch in diesem Jahr in Gevelsberg nicht geben, um in keine Konkurrenz zu anderen Orten der Region zu treten. Stattdessen bieten im Stile eines Adventskalenders täglich andere Betriebe oder Einrichtungen vor und in ihren Räumen Aktionen an, die immer viel mehr sein sollen als eine bloße Verkaufsförderung. Kulturelle, soziale oder kulinarische Angebote sind dabei genauso denkbar wie besondere Service-Leistungen. Durch die Angebote soll, so betont Manfrahs, auch das Zusammenleben in der Stadt gestärkt und der momentan stetig steigenden Zahl neuer Einwohner und Gäste das heimische Brauchtum näher gebracht werden. Die Idee zur Adventsaktion wurde von den Anwesenden begeistert aufgenommen, es gab sofort spontane Vorschläge und somit wird sich Gevelsberg auf eine spannende Vorweihnachtszeit mit 24 Aktionstagen freuen dürfen. Weiteres wichtiges Thema des ProCity-Treffens war der Feierabendmarkt am kommenden Donnerstag, 22. Oktober, den wir Ihnen unten auf dieser Seite präsentieren. Anschließend stellte Stephanie Erben von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer die Ergebnisse des diesjährigen ersten Heimatshoppens am 13. September vor. Dabei wurde der Gevelsberger Innenstadt im Rahmen einer Kundenbefragung die hervorragende Note 1,7 ausgestellt. Lediglich eingeschränkte Öffnungszeiten an Werktagen wurden häufig kritisiert. Weitere Ideen Abschließend berichtete dann noch Monika Dammin, Quartiersmanagerin der Awo für die Gevelsberger Südstadt, von ihrer Arbeit. Ihr primäres Ziel ist es, älteren und alt werdenden Menschen so lange es geht das Wohnen und Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Dazu zählt auch das Einkaufen in der Innenstadt, wobei die Händler in gegenseitigem Interesse helfen können. Denkbar sind beispielsweise die Öffnung von Toiletten und die Einrichtung eines Markt- Taxis, mit dem Menschen daheim abgeholt und nach dem Einkauf auch wieder zurückgefahren werden. Es bleibt also wie immer spannend, was sich der Einzelhandel in Gevelsberg in den nächsten Wochen und Monaten einfallen lässt - denn sogar für den kommenden Sommer kamen in anschließenden Gesprächen schon erste Ideen zusammen. Gevelsberg. Spricht die jetzt den ganzen Abend über Sex? Natürlich nicht! Über Sex redet man nicht. Man hat ihn. Eines aber haben Sex und das neue Kabarett-Programm der Angela-Merkel-Sprecherin und einzigen weiblichen Quatsch Comedy Club -Moderatorin gemeinsam: es macht mehr Spaß, wenn beide mitmachen. Auch in ihrem neuen Programm Irgendwas mit Sex wird die Göttin aus Geislingen (Thomas Hermanns) wieder jeden Zwischenruf zum Anlass nehmen, das geplante Programm über den Haufen zu werfen und hemmungslos zu improvisieren. Die unter anderem mit dem Prix Pantheon und dem Kritikerpreis der Berliner Zeitung ausgezeichnete Brandl berichtet aus ihrem Leben als soziale Schere, singt über die Tragik verschimmelter Sonntagsbrötchen, tanzt ihren Indianernamen und parodiert sich nebenbei durch sämtliche Musikgenres und Dialekte. Martina Brandl kommt nach Gevelsberg. (Foto: Stadt Gevelsberg) Martina Brandl steht seit über 20 Jahren auf der Bühne. Über diverse Musicals landete sie Mitte der 90er schließlich beim Kabarett und war fortan quer durch die Republik unterwegs. Nach Gastauftritten bei 7 Tage, 7 Köpfe ist sie auch aus dem TV nicht mehr wegzudenken. Im Radio leiht Brandl regelmäßig Angela Merkel ihre Stimme. Ihr neues Programm Irgendwas mit Sex kommt nun nach Gevelsberg. Am Freitag, 23. Oktober, ist es im Bürgerhaus Alte Johanneskirche, Uferstraße 3, zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro an der Abendkasse, Platzreservierung sind unter Tel / oder möglich. Donnerstag, Wochenkurier Verlags-Sonderseite 1. Feierabendmarkt Marktgeschehen und lange Öffnung locken abends nach Gevelsberg Bis 20 Uhr geöffnet haben... ARTig Wohnen Axel s Sportswear Bäckerei Kamp Bead Store Bistro Papillon Blumenland Buchantiquariat Rudolf Appelt Buchhandlung Appelt Casita del Tabaco Cecil S. Oliver Store Das Schlüsselhaus Der Schuhkarton DM Eiscafé Concetta Engelbert-Apotheke Ernstings Family Euronics Meckel expert Ellinghaus Feinkost Hedtstück FIRST Reisebüro Fleischerei Ellinghaus Fleischerei Semeraro Foto Kottsieper Früchte Gamm Hof Stock Intersport Reschop Jeanswear Die 2 Juwelier Haarhaus Kodi Leder Lingenberg Lieblingsstücke Lingotage Bohn Lotto Krüger Lotto Vorsprach Manu s Handarbeiten Mode Tasbier Damenmoden Mode Tasbier Herrenmoden Petit Fleur City Provinzial Merken & Vogt Rats-Apotheke ROMEIKs Schuhmode Risch Shoes & Dessous Stadt-Parfümerie Pieper Stickliesel Stinshoff Schuhe Wohnsinn Wollmaus Woman Store... und ggf. noch weitere. Feierabendmarkt in in Gevelsberg Besondere Aktionen - zuletzt etwa das Heimat-Shopping vor einem Monat - verwandeln die Gevelsberger City stets in einen Publikumsmagneten. So sicherlich auch am kommenden Donnerstag, wenn Marktstände, lange Öffnungszeiten und Sonderaktionen in die Fußgängerzone locken. (Foto: Jan Eckhoff) Wir sind dabei! Mittelstr Gevelsberg Tel / info@buchhandlung-appelt.de Gevelsberg. Feierabendmärkte liegen im Trend, bieten sie doch auf angenehme Weise die Möglichkeit, den Kauf frischer Marktwaren mit gemütlich-geselliger Treffpunkt-Atmosphäre und speziellen kulinarischen Angeboten zu verbinden. Und auch der südliche EN-Kreis hat nun seine erste Veranstaltung dieser Art: Am kommenden Donnerstag, 22. Oktober, verwandelt sich die Gevelsberger Fußgängerzone von 16 bis 20 Uhr in einen bunten Marktflecken. Veranstalter ProCity Gevelsberg sorgt neben wochenmarkttypischen Angeboten auch für Stände mit griechischen Spezialitäten, floraler Deko, Wildfleisch, Imkereiprodukten und Spirituosen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt in Form von Crepes, Imbiss, einer mobilen Kaffee-Bar, Grünkohl-Eintopf und Kürbisgerichten mit Schmalzbroten. Geplant ist außerdem eine Feierabend-Oase mit Getränkestand und ausreichenden Sitzmöglichkeiten zum bequemen Verzehr der im direkten Umfeld gekauften Speisen. Atmosphärisch untermalt wird das Marktgeschehen von stilvoller Livemusik. Zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt schließen sich dem Feierabendmarkt an und öffnen ihre Türen am Donnerstag bis 20 Uhr für die Kundinnen und Kunden. Einige Händler bieten außerdem besondere Aktionen, so gibt es etwa Kürbisschnitzen für Kinder, eine Batterieaktion oder eine Intensivberatung zum Thema Einbruchsicherheit. Und natürlich lockt auch der eine oder andere spezielle Preisnachlass in die Läden. Im Anschluss an den abendlichen Einkaufsbummel auf dem Feierabendmarkt und in den Geschäften der Gevelsberger City kann der Tag dann schließlich auch passend ausklingen: das Bistro Papillon an der oberen Mittelstraße lädt zu einer kleinen After Work Party. Unterstützt wird ProCity bei der Durchführung des Feierabendmarktes von seinen Kooperationspartnern AVU, Sparkasse und Stadt Gevelsberg. Bei einer guten Annahme der Aktion durch die Besucherinnen und Besucher, möchten die Veranstaltenden den Markt im Nachmittags- und frühen Abendbereich in Kombination mit verlängerten Öffnungszeiten zu einer regelmäßigen Einrichtung machen. Infos: Feierabendmarkt GEVELSBERG präsentiert von: Donnerstag, , Uhr in der Fußgängerzone In vielen Innenstadt-Geschäften bis 20 Uhr einkaufen!

12 CMYK WK_Ennepe-Ruhr_S.12 KW_42 12 Wochenkurier Ennepe-Ruhr Tel.: / ALLGEMEIN 17. Oktober 2015 Thomas Schlöder Familienbetrieb seit Ennepetal Voerder Str. 2 Tel.: / Öffnungszeiten: Mo. - Sa Uhr Super Ware - Super Preise! Gültig bis Samstag Schweinenacken-Braten mit Knochen 1 kg statt 5,99 jetzt 2,99 Frische Hähnchen für Backofen o. Grill, HKL A 1 kg statt 4,49 jetzt 2,99 Jubiläums-Kochschinken geräuchert o. gekocht 100 g statt 1,29 jetzt 0,99 Rotbarsch- o. Lachsfilet mit Haut je 100 g statt 1,79 jetzt 1,29 Weihenstephan Butter streichzart 250 g Packung statt 1,79 jetzt 0,99 Maggi Ravioli versch. Sorten 850 ml Dose statt 1,99 jetzt 1,29 Melitta Bella Crema Bohnen 1000 g Packung statt 11,99 jetzt 8,88 Coca Cola, Fanta u.a. Sorten 12 x 1,0 l Kiste zzgl. 3,10 Pf. statt 11,49 jetzt 7,99 Keine Haftung für Druckfehler Hackfleisch Rind u. Schwein gemischt 1 kg statt 6,99 jetzt 3,30 Hirsch-Gulasch a. d. saftigen Schulter 1 kg statt 19,99 jetzt 13,99 Frico Junger Gouda 48 % Fett i. Tr. 100 g statt 0,79 jetzt 0,49 Müller Froop versch. Sorten je 150 g Becher statt 0,49 jetzt 0,29 Wagner Big Pizza versch. Sorten je 400/430 g Pack. statt 2,59 jetzt 1,88 Jacobs Auslese versch. Sorten je 500 g Packung statt 4,99 jetzt 3,49 Milka Schokolade versch. Sorten je 250/300 g Tafel statt 2,99 jetzt 1,99 Lenor Weichspüler versch. Sorten 35/38 WL statt 1,99 jetzt 1,39 Hilfe für die Helfer Apotheken Notdienst 2015 Samstag, 17. Oktober Sonntag, 18. Oktober Montag, 19. Oktober Dienstag, 20. Oktober Mittwoch, 21. Oktober Donnerstag, 22. Oktober Freitag, 23. Oktober Rats-Apotheke Mittelstr. 5 Gevelsberg Tel Stern-Apotheke Hauptstr. 91 Schwelm Tel Glückauf-Apotheke Mittelstr. 11 Sprockhövel (Haßlinghausen) Tel Fuchs-Apotheke Ennepetal Voerder Str. 39 Ennepetal Tel Hirsch-Apotheke Kirchstr. 2-4 Schwelm Tel Sonnen-Apotheke OHG Nordstr. 7 Gevelsberg Tel EN-Kreis. Viele Menschen unterstützen derzeit Asylsuchende beim Start ins Alltagsleben. Unter fluechtlingshilfe erhalten diese nun praktische Tipps für ihre Arbeit. Die Verbraucherzentrale NRW hat dort wissenswerte Infos zusammengestellt. So gibt es beispielsweise Tipps, wie ein Girokonto eingerichtet wird, wenn kein Pass vorhanden ist, welche Fallen bei Haustürgeschäften lauern können oder wie die Rundfunkbeitragspflicht geregelt ist. Ebenso ist zu erfahren, was Flüchtlingen rund ums Fahren mit Bus und Bahn mit auf den Weg zu geben ist oder wie die Kommunikation in die Heimat ohne Kostenfallen funktioniert. Sonnen-Apotheke Untermauerstr. 5 Schwelm Tel An Wochenenden, Feiertagen und Mittwoch-Nachmittagen: Ärztlicher Notdienst Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm: Notfallpraxis am Helios Klinikum Dr.-Moeller-Straße 15, Schwelm, Tel Sprockhövel Tel Krankenanstalten Helios-Klinikum Schwelm Tel Zahnarzt Hotline Tel Notrufe Polizei 110 / Feuerwehr 112 Der Wechsel im Notdienst erfolgt täglich um 9.00 Uhr. Erstaufnahme im Autohaus Unterkunft für über 200 Menschen Das ehemalige Autohaus van Eupen am Sinnerhoop steht seit Ende 2014 leer. Nun wird das Gebäude in eine Flüchtlingsunterkunft umgewandelt. (Foto: Jan Eckhoff) Mit Glück wissen wir wenigstens, wie viele Menschen mit den Bussen kommen, aber oft selbst das nicht. Zu Gesundheitszustand, Herkunft, Alter oder Geschlecht haben wir keinerlei Infos, bis die Busse bei uns sind, erläutert Astrid Hinterthür von der Kreisverwaltung. Daher schaut zunächst ein Sanitäter nach Notfällen. Hinterthür: Wir hatten sogar schon akute Schusswunden. Anschließend kommen die Flüchtlinge in eine Halle, bekommen etwas zu trinken und die Gelegenheit zum Toilettenbesuch. Schließlich erfolgt eine ärztliche Untersuchung, für die etwa fünf bis zehn Mediziner vor Ort sein müssen. Auf die Untersuchung folgt eine Registrierung der Personen durch Verwaltungspersonal des Kreises, schließlich dann eine Zuweisung in Notunterkünfte, in die es nun mit Bussen weitergeht. Derzeit befinden sich solche Notunterkünfte in Sprockhövel und Ennepetal - und jetzt mit 147 Schlafplätzen auch direkt an der neuen Erstaufnahme in Gevelsberg. Notunterkunft Bei der Zuweisung zu einer Notunterkunft haben die aufgenommenen Flüchtlinge noch keinerlei Status, das Asylverfahren hat also noch nicht begonnen. Dazu werden die Menschen nun erst in kleinen Gruppen zur zentralen Registrierungsstelle in Dortmund gebracht und erst danach entsprechend einem bestimmten Verteilschlüssel auf die Gemeinden und Kreise verteilt. Bis zu diesem Punkt müssen sie in den Notunterkünften verbleiben, was mitunter Wochen dauern kann. Die 147 Schlafplätze in der Unterkunft werden der Stadt Gevelsberg. Im Rahmen ihrer betreuten Festtagsreisen über Weihnachten und Silvester hat die Awo Gevelsberg noch Einzelzimmer für den Aufenthalt in einer hotelähnlichen Kureinrichtung in Bad Pyrmont vom 21. Dezember bis 2. Januar 2016 zu vergeben. Neben besinnlichen und geselligen Veranstaltungen an den Feiertagen können im Haus auf Wunsch auch Kuranwendungen in Anspruch genommen werden. Fortsetzung von Seite 1 Gevelsberg aber dennoch auf die Flüchtlingsquote, sprich die Zahl der Pflichtaufnahmen angerechnet, was für ein kleines zeitliches Puffer bei der Suche nach geeignetem Wohnraum hilft. Die Kosten werden sämtlich vom Land NRW übernommen. Drehkreuz Und dann kommt der wirklich schwierige Teil, die menschenwürdige Unterbringung und Integration in das alltägliche Leben. Unser Anspruch ist es, gute Unterkünfte zur Verfügung zu stellen. Aber die Kapazitäten sind fast erschöpft, betont Claus Jacobi. Wir sind dankbar für den bislang zur Verfügung gestellten privaten Wohnraum, denn nur so kann eine Integration gelingen. Derzeit wurden in der Stadt 40 Wohnungen von privaten Eigentümern freiwillig zur Verfügung gestellt, 24 weitere Wohnungen hat die Stadt angemietet, dazu kommen sechs städtische Übergangsheime. Insgesamt leben momentan 370 Flüchtlinge in Gevelsberg. Da sich die Stadt zumindest Weihnachten im Kurort mittelfristig auf eine weiterhin steigende Zahl an Aufnahmen einstellt, wird weiterhin dringend nach Wohnraum gesucht. Für den absoluten Notfall hat die Stadt nun aber ebenfalls auf dem Gelände am Sinnerhoop 64 weitere Schlafplätze für zugewiesene Flüchtlinge geschaffen, eine Art kommunales Drehkreuz, bis besserer Wohnraum auf dem Stadtgebiet gefunden wurde. Die Menschen wohnen hier in kleinen, mit Bauzaun und Planen voneinander getrennten Parzellen, jeweils drei bis sechs Personen auf wenigen Quadratmetern. Claus Jacobi betont noch einmal: Es ist ein großer Kraftakt für den Kreis und die Städte, über einen langen Zeitraum hinweg menschwürdige Zustände zu schaffen und zu halten. Je schwieriger die Situation, desto besser funktioniert zwar die Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungen im Kreis. Doch wir sind weiterhin auf die Bevölkerung insbesondere bei der Suche nach Wohnraum angewiesen. Auch von den ehemaligen Werkstätten, die ebenfalls als Unterkunft dienen sollen, machten sich die Mitarbeiter von Politik und Verwaltung ein Bild. (Foto: Jan Eckhoff) Auch für die Weihnachts- und Silvesterreisen nach Bad Füssing und Bad Endbach - alle mit Festtagsarrangements - gibt es noch freie Plätze. Sogar die Weihnachtsreise nach Mallorca ist laut Awo noch buchbar. Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft nicht erforderlich, betont die Awo ausdrücklich. Mehr Infos über die Reisen gibt es telefonisch unter 02332/ Sprockhövel. Mein Körper gehört mir: Unter diesem Motto startet für dritte Grundschulklassen in Sprockhövel eine Veranstaltungsreihe, die sich mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern auseinandersetzt. In den nächsten Wochen erhalten die insgesamt acht teilnehmenden dritten Klassen jeweils dreimal Besuch von einem Schauspielerpaar der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Die beiden Schauspieler stellen jeweils im Klassenraum Spielszenen vor, in denen ein Kind mit den unterschiedlichsten Formen sexueller Belästigung bzw. Gewalt konfrontiert wird. Mit den Kindern wird über die Spielszenen diskutiert und beraten, welche Möglichkeiten der Hilfe das Kind gehabt hätte, bzw. ob es durch eigenes Verhalten diese Situation hätte verhindern können. Das Ganze geschieht in IMPRESSUM Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: Gegen Missbrauch Infoabend zu Schul-Workshop Hagen@Wochenkurier.de Geschäftsführerin: Melanie Parroche Verlagsleitung: Philipp Brück, Olaf Somborn Chefredaktion: Michael Eckhoff (verantwortl. f. d. Inhalt) Hagen (mittwochs u. samstags): jeweils , Iserlohn: , Schwerte: , Ennepe-Ruhr: (alle nur samstags) Kostenlos verteilte Gesamtauflage: wöchentlich über Exemplare Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern: Gesamtauflage über 1 Million alters- und kindgerechter Weise begleitet von einem eingängigen Lied. Bevor die Workshops in den Schulklassen starten, haben Eltern und Lehrer die Gelegenheit, sich ein Bild von dieser effektiven theaterpädagogischen Arbeit zu machen. Am Mittwoch, 21. Oktober, werden die Schauspieler um 20 Uhr im Forum der Grundschule Börgersbruch, Dresdener Straße 43, alle Spielszenen des dreiteiligen Workshops vorstellen und sich den möglichen Fragen der Erwachsenen stellen. Zu diesem Informationsabend sind auch am Thema interessierte Eltern, die keine am Workshop teilnehmenden Kinder haben, herzlich eingeladen. Rückfragen werden vom Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Sprockhövel unter Tel / beantwortet. Geschäftsstelle Gevelsberg Mittelstraße Gevelsberg Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: Gevelsberg@Wochenkurier.de Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Anzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag, Uhr Geschäftsstellenleiterin: Monika Kühn Es gilt die Preisliste Nr. 32 vom UStd. ID: DE Gläubiger-ID: DE06WHA Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit. Unser Zeitungspapier hat einen Altpapieranteil von ca. 70 % Auflage geprüft durch: Der Wochenkurier: Gefällt mir! facebook.com/wochenkurier Ihr Erfolg ist unser Ziel! Wir beraten Sie individuell & kompetent! Monika Kühn Christiane Götz Advents-Mini-Cruise Mit der Stena Line nach Göteborg Im Advent kommt eine Auszeit vom stressigen Alltag gerade richtig. Entspannen Sie zwei Nächte auf der komfortablen Ostseefähre der Stena Line und besuchen Sie die schwedische Hafenstadt Göteborg. Hier öffnet der größte Weihnachtsmarkt Schwedens seine Pforten. Sicher finden Sie schon hier herrliche Mitbringsel für Ihre Lieben Zuhause. Unsere Leistungen: Fahrt im modernen First-Class-Reisebus Überfahrten mit der Nachtfähre Kiel - Göteborg - Kiel 2 x Übernachtung in einer 2-Bett-Innenkabine 2 x Frühstücksbuffet an Bord 1 x Winterbuffet inkl. Softdrinks, Bier, Wein und Kaffee am 1. Abend Eintritt Weihnachtsmarkt im Liseberg Vergnügungspark Jutta Kiefer Jan Eckhoff (Redaktion) Termin: p. P. 299,- EK-Zuschlag...52,- Buffet am 2. Abend zubuchbar Zustiege: Dortmund und Hagen Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr Fr Uhr Wir sind montags bis freitags von Uhr für Sie da! Mittelstraße Gevelsberg Telefon: /

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich?

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich? Interview mit Stefan Rinshofer Was machst du beruflich? Ich habe eine Ausbildung zum Koch und eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Darüber hinaus habe ich mich viel weitergebildet. Zuletzt war ich als

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

10 Vorurteile über Flüchtlinge

10 Vorurteile über Flüchtlinge 10 Vorurteile über Flüchtlinge Ein Text in Leichter Sprache Flüchtlinge sind Menschen, die aus ihrem Land fliehen. Weil dort Krieg ist. Weil sie dort hungern und leiden. Weil sie dort bedroht sind. Weil

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial Jahresbericht Sozial-Bericht 2015 Zusammen-Fassung in leichter Sprache Sozial Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut.

Mehr

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk Newsletter 7/2017 Erhalten Sie den Newsletter einmal im Monat per Email! Schreiben Sie uns an info@dbr-hilft.de Mehr Informationen und Mitmach-Möglichkeiten finden Sie unter www.dbr-hilft.de 1. 2. 3. 4.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger.

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger. Automobile Kultur & Lebensart 13. 15. Okt. 2017 Fr. 12 20 Uhr Sa.+ So. 10 18 Uhr hamburg motor classics.de Veranstalter Ideeller Träger Medienpartner Partner Emotionaler Botschafter Emotionen pur. Sie

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten.

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten. Deutsche abteilung 11.Klasse Wählen Sie aus! 1.Omar (arbeitet- hat- macht) als Lehrer. 2.Als (Lehrer- arbeitet- macht) hat man keine Zeit. 3.Papa arbaitet (bei- als- bis) Siemens. 4.Ich habe einen Job

Mehr

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts

6. Das ist doch Waschmaschine, das ist ein Geschirrspüler. a). keine, b). nicht, c).kein, d). nichts Ogólny test ze znajomości języka niemieckiego 1. Wie du? a). bist, b). heißen, c). heißt, d).sein 2. Mein Name Carola. a). sein, b). ist, c). heißt, d). heißen 3. Und kommst du? a). wo, b). woher, c).

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten.

6.Meine Schwester macht eine Ausbildung (bei- als- siet) Bankkauffrau. 7.Adam und Akmal (arbeiten- habt- machen) ein Praktikum als Journalisten. Deutsche abteilung 11.Klasse (model answer) Wählen Sie aus! 1.Omar (arbeitet- hat- macht) als Lehrer. 2.Als (Lehrer- arbeitet- macht) hat man keine Zeit. 3.Papa arbaitet (bei- als- bis) Siemens. 4.Ich

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

2x Heimat von Beate Albrecht

2x Heimat von Beate Albrecht 2x Heimat von Beate Albrecht Ein Stück Kulturvielfalt vom Fremdsein und Nachhausekommen Copyright und Aufführungsrecht bei: Beate Albrecht Annenstr. 3 58453 Witten Tel: 02302-888446 info@theater-spiel

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance Aktuelles Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien Wunstorf, 28.02.2013. Um über die Gefahren zu informieren, die insbesondere Seniorinnen und Senioren durch Gaunereien

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Seite 1 von 10 Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Zusammenfassung der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Festveranstaltung

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Endlich bekommt Jojo bei ihrem Praktikum eine interessante Aufgabe. Ein kleiner Erfolg, aber der Stress wird dadurch nicht weniger. Mark hat kein Verständnis für sie und auch Vincent ist nicht

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr