Ihr zuverlässiger Partner. Sicherheitsbremsen IMG.803.V13.DE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr zuverlässiger Partner. Sicherheitsbremsen IMG.803.V13.DE"

Transkript

1 Sicherheitsbremsen IMG.803.V13.DE

2 Wir sichern die Bewegungen dieser Welt Seit über einem Jahrhundert Spezialist für Antriebstechnik mayr -Antriebstechnik gehört zu den traditionsreichsten und gleichzeitig innovativsten deutschen Unternehmen der Antriebstechnik. Von kleinsten Anfängen im Jahr 1897 hat sich das Familienunternehmen aus dem Allgäu zum Weltmarktführer entwickelt. Im Stammhaus in Mauerstetten arbeiten heute 550 Mitarbeiter, weltweit zählt das Unternehmen mehr als 1000 Beschäftigte. Mühlen-Baugeschäft Christian Mayr gegründet Unübertroffenes Standardprogramm mayr -Antriebstechnik bietet größte Variantenvielfalt an Sicherheitskupplungen, Sicherheitsbremsen, spielfreien Wellenausgleichskupplungen und hochwertigen Gleichstromantrieben. Und auch bei kundenspezifischen Anforderungen verfügt das Unternehmen über die Expertise, um maßgeschneiderte und wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln. Zahlreiche renommierte Maschinenhersteller vertrauen daher auf ganzheitliche Lösungen von mayr -Antriebstechnik. Auf der ganzen Welt vor Ort präsent Mit acht Außenbüros in Deutschland, Vertriebs-Niederlassungen in den USA, Frankreich, Großbritannien, Italien, Singapur und in der Schweiz sowie 36 weiteren Ländervertretungen ist mayr in allen wichtigen Industriegebieten vor Ort und garantiert optimalen Kundenservice rund um den Globus. 2 Ihr zuverlässiger Partner

3 Tradition und Innovation von beidem das Beste Tradition und Innovation sind kein Widerspruch ganz im Gegenteil. Sie sind zwei tragende Säulen, die zusammen seit Generationen Stabilität und Zuverlässigkeit garantieren. Langfristige Stabilität, Unabhängigkeit sowie hohe Wertschätzung und Zufriedenheit bei unseren Kunden sind wichtige Werte für ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir setzen dabei auf: geprüfte Produktqualität, optimalen Kundenservice, umfassende Kompetenz, weltweite Präsenz, erfolgreiche Innovationen und effektives Kostenmanagement. Mit unserem Anspruch, unseren Kunden stets die technisch beste und wirtschaftlichste Lösung zu bieten, haben wir als zuverlässiger Partner das Vertrauen vieler führender Industrieunternehmen aus allen Branchen und aus der ganzen Welt gewonnen. Vertrauen auch Sie auf unser Know-how und unsere mehr als 50-jährige Erfahrung mit Sicherheitskupplungen, Sicherheitsbremsen und Wellenkupplungen. Ihr zuverlässiger Partner 3

4 Geprüfte Qualität und Zuverlässigkeit Keine Kompromisse bei der Sicherheit mayr -Produkte unterliegen einer sorgfältigen Qualitätskontrolle. Dazu gehören qualitätssichernde Maßnahmen während des Konstruktionsprozesses sowie eine umfassende Endprüfung. Nur beste und geprüfte Qualität verlässt das Werk. Auf geeichten Prüfständen werden alle Produkte ausführlich getestet und exakt auf die geforderten Werte eingestellt. Eine elektronische Datenbank, in der die Messwerte zusammen mit den dazugehörigen Seriennummern eines Produkts archiviert werden, gewährleistet eine 100-prozentige Rückverfolgbarkeit. Auf Wunsch bestätigen wir die Produkteigenschaften mit einem Prüfprotokoll. Die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2000 bestätigt das Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens. Beim Thema Sicherheit kennen wir keine Kompromisse. Nur Spitzenprodukte in Top-Qualität garantieren, dass Menschen und Maschinen bei Betriebsstörungen, Kollisionen und anderen gefährlichen Situationen keinen Schaden nehmen. Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Maschinen ist unsere Motivation, immer die beste und zuverlässigste Kupplung oder Bremse zu bieten. mayr -Antriebstechnik hält zahlreiche richtungsweisende Patente und ist weltweit Markt- beziehungsweise Technologieführer bei anwendungsoptimierten Sicherheitsbremsen zum Beispiel für Personenaufzüge, Bühnentechnik und schwerkraftbelastete Achsen Sicherheitskupplungen zum Schutz vor teuren Überlastschäden und Produktionsausfall und spielfreien Servokupplungen. 4 Ihr zuverlässiger Partner

5 Funktion ROBA-stop Sicherheitsbremsen sind ruhestrombetätigte, elektromagnetische Federdruckbremsen. Nach Abschalten des Stromes, bei Stromausfall oder bei NOT-HALT sorgen die Bremsen für zuverlässigen und sicheren Halt vom Maschinen und Anlagen in jeder beliebigen Position. ROBA-stop -Sicherheitsbremsen sind auf Anfrage auch mit UL-Zulassung lieferbar. Übersicht Beschreibung der Bremse Seite von uns empfohlene Bauarten gut geeignete Bauarten Exemplarische Anwendungsbereiche ROBA-stop -Positionierbremse ROBA-stop -Haltebremse ROBA-stop -Tachobremse ROBA-stop -Spitzenlastbremse ROBA-stop -M-Positionierbremse ROBA-stop -M-Haltebremse ROBA -topstop ROBA -alphastop ROBA -servostop ROBA -servostop für Robotik ROBA -pinionstop ROBA -linearstop ROBA -guidestop ROBA-stop -silenzio Zweikreisbremse ROBA-stop -silenzio Einkreisbremse ROBA-stop -silenzio mit Doppelrotor ROBA -diskstop ROBA -duplostop ROBA -twinstop ROBA -quatrostop ROBA-stop -S Allgemeiner Maschinenbau Elektromotoren Servoantriebe Kranbau Hafen / Schiff / Seewasser Aufzugsbau Fahrtreppen Bühnenbau Hubwerke Mobile Geräte mit Niederspannung Medizintechnik Roboter / Handling Schwerkraftbelastete Achsen Linearmotoren Werkzeugmaschinen Besondere Eigenschaften CSA-zertifiziert ATEX-Ausführung abgedichtete Ausführung zwei unabhängige Bremskreise geräuschminimiert Beschreibung der Bremse Seite

6 ROBA-stop -Universal die multifunktionale Allround-Sicherheitsbremse Leistungsmerkmale Feinfühlige Bremsmomenteinstellung Einfache Verschleißnachstellung Ausführungen als Positionierbremse, Haltebremse, Tachobremse und Spitzenlastbremse Geschlossene Bauweise Einfache Montage Isolierstoffklasse F Einsetzbar für 100 % ED Kurze Schaltzeiten L ROBA-stop Einsatz im Hochregallager Ausführungen Ø D ROBA-stop -Positionierbremsen bremsen als Arbeitsbremsen aus der Bewegung ab und bieten hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit. ROBA-stop -Haltebremsen erreichen sehr hohe Bremsmomente und halten Antriebe im Stillstand sicher in Position. ROBA-stop -Tachobremsen haben auf der Rückseite eine Zentrierung und Anschraubgewinde zum Anbau eines Tachogenerators. ROBA-stop -Tacho-Spitzenlastbremsen eignen sich zum Anbau eines Tachogenerators und haben eine spezielle Ankerscheibe für hohe Reibarbeiten. ROBA-stop -Spitzenlastbremsen haben eine spezielle, extrem starke Ankerscheibe, die hohe Reibarbeiten zulässt. Technische Daten und Maße Brems- M [Nm] 1, moment 1) Haltebremse M [Nm] Wellen-Ø [mm] Haltebremse [mm] Außen-Ø D [mm] Bremse Länge L [mm] 28 30,2 32,2 39,3 43,2 58,2 66,7 74,3 96,3 116,3 Länge Spitzenlastbremse L [mm] 68,2 77,7 87,3 116,3 138,3 1) Toleranz +40 % / -20 % 6 Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Katalog: ROBA-stop K.800.V.

7 ROBA-stop -M die robuste, kostengünstige Motorbremse Leistungsmerkmale Wartungsfrei (keine Nachstellung) Einfache Montage Vollkommen geschlossenes Bremsengehäuse in Schutzart IP54 beziehungsweise IP65 Isolierstoffklasse F Einsetzbar für 100 % ED Kurze Schaltzeiten L ROBA-stop -M Sicherheitsbremse auf der B-Lager- Seite eines Elektromotors. Die Ausführung mit Flanschplatte wird verwendet, wenn motorseitig keine geeignete Gegenreibfläche für die Bremsbeläge zur Verfügung steht. Ausführungen ØD ROBA-stop -Standardbremse bremst als Arbeitsbremse aus der Bewegung ab und positioniert an der gewünschten Stelle. ROBA-stop -M Haltebremse hält Antriebe im Stillstand sicher in Position und bremst bei NOT-HALT auch aus der Bewegung ab. Technische Daten und Maße Brems- Standardbremse 1) M [Nm] moment Haltebremse 2) M [Nm] Wellen-Ø Standardbremse [mm] Haltebremse [mm] Bremse Außen-Ø D [mm] Länge L [mm] 39 41,5 45,2 55,7 61,7 72, ) Toleranz +30 % / -10 % 2) Toleranz +40 % / -20 % Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Katalog: ROBA-stop -M K.891.V. 7

8 ROBA -topstop modulares Sicherheitsbremssystem für A-Lager-seitigen Servomotoranbau Leistungsmerkmale Sicheres Halten der Achse in jeder beliebigen Position auch bei demontiertem Servomotor, z. B. bei Maschinenwartung Optimales Bremssystem für Vertikalachsen und beim Handling großer Gewichte Hohe Lebensdauer auch bei häufigen NOT-HALT Bremsungen Signalisierung des Betriebszustandes (geöffnet/geschlossen) durch integrierte Zustandsüberwachung Kurze, kompakte Bauweise Geringe rotatorische Trägheitsmomente Geringe Eigenerwärmung auch bei 100 % ED Ausführung mit Schutzart IP65 verfügbar D L Ausführungen Einkreisbremse mit gelagerter Abtriebswelle, das heißt auch für Zahnriemenantriebe verwendbar Einkreisbremse mit integrierter, steckbarer Wellenkupplung Einkreisbremse mit Wellenkupplung und eingebauter EAS -smartic Sicherheitskupplung Redundante Zweikreisbremse mit gelagerter Abtriebswelle Basisbremsmodule für spezielle Bremsenkonfigurationen ROBA -topstop mit Ausgangswelle zum direkten Anbau an Getriebe mit Hohlwelle. Bremssystem mit integrierter, steckbarer Wellenkupplung. Separate Kupplung und Kupplungsgehäuse entfallen. Sehr kurze Bauweise. ROBA -topstop Sicherheitsbremsen können aufgrund ihrer angepassten Flanschabmessungen problemlos in bestehende Konstruktionen zwischen Servomotor und Gegenflansch integriert werden. Falls erforderlich, kann durch Austauschen der Standardflansche jede Einbausituation einfach realisiert werden. Sieben Standardbaugrößen für Bremsmomente von 6 bis 400 Nm sind kurzfristig lieferbar. Technische Daten und Maße Bremsmoment 1) Einkreisbremse (mit Übererregung) M [Nm] Einkreisbremse M [Nm] Einkreisbremse Vierkant-Flansch D [mm] Länge L [mm] ,5 138, ) Toleranz +40 % / -20 % 8 Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Katalog: ROBA -topstop K.899.V.

9 ROBA -topstop Bremsmodul mit steckbarer Wellenkupplung Die Bremsmodule wurden für spezielle kundenspezifische Applikationen konzipiert. Entsprechend der jeweiligen Anbausituation können diese Bremsen direkt auf einen schon vorhandenen Reibflansch montiert oder auch mit einem speziell auf die Anwendung abgestimmten Anbauflansch geliefert werden. Dabei kann das Bremsmodul mit den standardmäßigen Klemmnabenwellen und ROBA -ES Wellenkupplungen bestückt oder auch mit speziellen Kupplungskonstruktionen optimal an vorhandene Anbaugegebenheiten angepasst werden. ROBA -alphastop Sicherheitsbremse zum A-Lager-seitigen Anbau an Fanuc-Motoren Leistungsmerkmale Komplette Einheit mit spielfreier Wellenkupplung Einfache Montage zwischen Servomotor und Anbauflansch Vollkommen geschlossenes Bremsengehäuse Ausführung mit Ausgangswelle zur direkten Montage an Hohlwellen-Getriebe Einsetzbar für 100 % ED Die ROBA -alphastop ist eine Sicherheitsbremse, eingebaut zwischen Servomotor und einem Glockengehäuse. Die Zahnnabe der Bremse ist mit der spielfreien Metallbalgkupplung smartflex kombiniert. Reibschlüssige Klemmringe sorgen für spielfreie Drehmomentübertragung zwischen Motor und Kugelrollspindel. Zur direkten Montage an Getriebe mit Hohlwelle wird die ROBA -alphastop mit einer Ausgangswelle ausgeführt, die Wellenkupplung entfällt. Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Prospekt: ROBA -alphastop P.897.V. 9

10 Leistungsmerkmale Ihr zuverlässiger Partner ROBA -servostop die perfekte Sicherheitsbremse für Servomotoren Einsetzbar bis 120 C Hohe zulässige Reibarbeit Hohe Leistungsdichte Geringes Massenträgheitsmoment Axiale Positionierung zur Welle nicht notwendig Sicher durch Fail-Safe-Prinzip Hohe Betriebssicherheit Einfache und robuste Konstruktion Einfache Montage Einbaubeispiel B-Lagerschild Stator Motorläufer Motorwelle Optimal auf Ihre Servomotoren zugeschnitten Wir designen für Ihre Servomotoren eine perfekt angepasste und abgestimmte Lösung. Sprechen Sie mit uns! Unten stehende Tabelle enthält lediglich die wichtigsten Daten und Abmessungen der Basisgrößen. Motorgehäuse Servobremse ROBA -servostop im B-Lagerschild des Motors: Aufgrund ihrer speziellen Konstruktion haben Temperaturausdehnungen und Lagerspiel keinen negativen Einfluss auf Funktion und Zuverlässigkeit der Bremse. Technische Daten und Maße Minimales Haltemoment bei 120 C Umgebungstemperatur T N [Nm] 3, Außen-Ø D [mm] Länge L [mm] ,6 54,6 60,6 10 Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Prospekt: ROBA -servostop P V.

11 ROBA -servostop für Robotikanwendungen Robuste Leichtbaubremsen für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen Leistungsmerkmale Extrem schlanke und leichte Bauform Hohe Leistungsdichte trotz niedriger Energieaufnahme Angepasste Geometrie für unter - schiedlichste Einbausituationen Extrem kurze Schaltzeiten Einsetzbar bis 120 C Einbaufertig Geprüfte Einheit Mit großem Innendurchmesser möglich, zum Beispiel für den Einsatz in Hohlwellenmotoren Bild: TQ-Systems GmbH ROBA -servostop Sicherheitsbremsen in den kompakten RoboDrive-Hohlwellenmotoren der RD-Baureihe. Bild: TQ-Systems GmbH Die ROBA -servostop Sicherheitsbremsen sind mit ihrer extrem schlanken Bauform und dem geringen Gewicht auf die Anforderungen der Robotik zugeschnitten und halten den anspruchsvollen Umgebungsbedingungen problemlos stand. Sie gewährleisten sichere, konstante Haltemomente über die gesamte Lebensdauer, sind leistungsdicht und verschleißfest. Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Prospekt: ROBA -servostop P V. 11

12 ROBA -pinionstop die sichere Zahnstangenbremse Ihr zuverlässiger Partner Leistungsmerkmale Sicheres Halten der Achse über einbaufertiges Bremsmodul mit Ritzelwelle Eigenständiges, elektromagnetisch gelüftetes Federdruckbremssystem Integrierte Lüftüberwachung Abgedichtetes Bremsengehäuse Individuelle Auslegungs- und Gestaltungsmöglichkeit der Bremsenkonfiguration Einfacher Anbau Einfache Realisierung eines redundanten Bremssystems (gemäß Kategorie 3) durch Anbau einer zweiten ROBA -pinionstop Bremse oder durch Einsatz einer zusätzlichen Bremse am Servomotor Die ROBA -pinionstop greift als eigenständiges Bremssystem an beliebiger Stelle direkt in die Zahnstange ein und ist im stromlosen Zustand geschlossen. Diese Sicherheitsbremse bietet so hohe Sicherheit bei Stromausfall und NOT-HALT sowie bei Montage- und Wartungsarbeiten. Antrieb ROBA -pinionstop Zahnstange 12 Detaillierte technische Daten und Abmessungen auf Anfrage

13 ROBA -linearstop hydraulische, pneumatische und elektromagnetische Bremssysteme für Linearachsen Leistungsmerkmale Ød Spielfreie Kraftübertragung, beidseitig wirkend Sicherheitsbremssystem nach dem Fail-safe Prinzip Keine Selbstverstärkung beim Klemmen Freifahren der Klemmung nicht erforderlich Höchste Leistungsdichte Geeignet für NOT-HALT Bremsungen Kürzeste Reaktionszeit Integrierte Schaltzustandsüberwachung möglich Lange Lebensdauer Einfach in bestehende Konstruktionen integrierbar TÜV geprüft nach BG Prüfgrundsatz (gilt nicht für Type 382) Zusätzlich bei der pneumatischen Ausführung Type zuverlässig dynamisch bremsen ØD Die ROBA -linearstop bietet als neues Bremssystem einzigartige Möglichkeiten die Maschinensicherheit zu erhöhen. Als kompakte Bremseinheit kann sie einfach schnell und ohne aufwändige Einstellarbeiten auch in bereits bestehende Maschinen- und Anlagenkonstruktionen integriert werden. Durch Anbau einer zweiten ROBA -linearstop oder einer zusätzlichen Bremse am Servomotor lässt sich einfach ein redundantes Bremssystem realisieren. Die auf eine Stange wirkende Einheit bremst dabei unabhängig vom vorhandenen Antriebssystem. In Linearmotorachsen verhindert die ROBA -linearstop z. B. nicht nur ein unzulässiges Absacken des Vertikalschlittens bei Stromausfall oder sonstigen Störungen, sondern ist auch in der Lage dynamische Bewegungen in NOT-HALT Situationen sicher abzubremsen. L Technische Daten und Maße Pneumatisches Bremssystem Hydraulisches Bremssystem Elektromagnetisches Bremssystem Nennhaltekraft F N [kn] 0,45 0,8 1,5 4,6 7,5 12, ,18 0,6 1,8 4,5 1,2 2,2 4,4 13,8 22, ,55 2,1 6,5 17 Außen-Ø D [mm] Bremsstangen-Ø d [mm] max. Länge L [mm] 147,9 152,9 157,9 184, , Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Katalog: ROBA -linearstop K.381.V. 13

14 ROBA -guidestop Sicherheitsbremse und spielfreie Klemmeinheit für Profilschienenführungen Leistungsmerkmale Höchste Sicherheit durch direkte, spielfreie und steife Klemmung Höchste Sicherheit durch sehr hohe Haltekräfte und Fail-Safe-Prinzip Kraftpaket mit zwei Bremskreisen für doppelte Haltekraft oder redundante Auslegung Kostengünstige Lösung für begrenzten Bauraum Hohe Steifigkeit bis zur vollen Nennkraft Extrem hohe Haltekräfte Designt für gängige Linearführungen Die spielfreie, steife Klemmung Versteift die NC-Achse Schont die Kugelrollspindel Verbessert die Prozessgenauigkeit Erhöht die Zerspanleistung Ausführung In einem Schlitten integriert arbeitet ROBA -guidestop mit zwei voneinander unabhängigen Bremskreisen und kann somit als redundante Zweikreisbremse eingesetzt werden. L B H Funktion Die federbelastete geschlossene und hydraulisch oder pneumatisch zu öffnende ROBA -guidestop klemmt eine Profilschiene stufenlos und spielfrei. Durch das federbelastete System wird das Fail-safe Prinzip gewährleistet, die ROBA -guidestop arbeitet als Sicherheitsbremse. ROBA -guidestop klemmt mit sehr hoher Steifigkeit direkt auf die Linearführung. Die direkte Klemmung auf die Linearführung bietet vor allem bei schwerkraftbelasteten Achsen entscheidende Vorteile, wenn das Gefährdungsrisiko von Personen minimiert werden soll. ROBA -guidestop übernimmt bei stillstehender Vertikalachse die Last, zum Beispiel während der Bearbeitung. In dieser Phase kann der Antriebsmotor abgeschaltet und aus der Regelung genommen werden. Das Abschalten des Motors eliminiert die Regelbewegungen und schont so die Kugelrollspindel. Die zusätzliche Versteifung der NC-Achse erhöht die Prozessgenauigkeit, steigert die Zerspanleistung und kann, beispielsweise bei der Schwerzerspanung, weitere technologische Vorteile bringen. Die Bearbeitung ist schwingungsärmer und verbessert dadurch die Oberflächengüte. B 1 Technische Daten Pneumatisches Hydraulisches und Maße Bremssystem Bremssystem Standard Nennhaltekraft F N [kn] 1,4 2,8 4,0 6,0 2,2 4,4 6,0 9, Länge D [mm] Bremse Höhe d [mm] 40,2 50, ,6 50, ,6 85,7 Breite L [mm] Schiene Breite B 1 [mm] Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Prospekt: ROBA -guidestop P V.

15 ROBA-stop -silenzio die leiseste Sicherheitsbremse für Aufzugs- und Bühnenantriebe Leistungsmerkmale Geräuschniveau der Basisvariante auch nach mehreren Millionen Schaltungen noch unter 60 db(a) Zweikreisbremse als redundantes Bremssystem gemäß BGV C 1 und EN 81 Sehr kurze Baulänge Einfachste Montage Keine Luftspalteinstellung erforderlich Anbau von Mikro- oder Näherungsschalter zur Lüftüberwachung möglich Bremsen einzeln schalt- und prüfbar Baumustergeprüft Zweikreisbremse redundantes Bremssystem mit zwei unabhängig voneinander arbeitenden Bremsenkörpern Einkreisbremse kompakte Bremse mit extrem kurzer Baulänge Doppelrotorausführung Einkreisbremse mit zwei Rotoren (4 Reibflächen) mit doppeltem Bremsmoment Technische Daten und Maße Zweikreisbremse M [Nm] 2 x 5 2 x 10 2 x 19 2 x 40 2 x 77 2 x x x x x x x 2150 max. Brems- Einkreisbremse M [Nm] momente 1) Doppelrotorausführung M [Nm] Wellen-Ø min - max [mm] Außen-Ø D [mm] Zweikreisbremse L [mm] Länge Einkreisbremse L 1 [mm] 43,5 45, ,5 63, , ,5 99,5 102,5 Doppelrotorausführung L 2 [mm] 109,4 120,6 133,7 143,7 148,7 1) Toleranz +60 % Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Katalog: ROBA-stop -silenzio K.896.V. 15

16 ROBA -diskstop elektromagnetisches Sicherheitsbremssystem für Bremsscheiben Leistungsmerkmale Schleiffreier Betrieb durch einzigartige patentierte Freistellung Attraktive Lösung für große Bremsmomente Geräuschminimiert Redundanz gemäß EN 81 bei Anordnung von zwei Bremsen Bremsen einzel schalt- und prüfbar Baumustergeprüft Hohe Leistungsdichte 6 8 ROBA -diskstop L 1 K A H ØD L B Motor 10 K A H ØD Treibscheibe mit Bremsscheibe L B Technische Daten und Maße Bremsmoment 1) leistungsoptimiert Beispiel für Bremsscheiben-Durchmesser D = 1000 mm Bremsmoment 1) geräuschoptimiert Beispiel für Bremsscheiben-Durchmesser D = 1000 mm Bremsscheibe Bremse M [Nm] M [Nm] Außen-Durchmesser D [mm] Breite 2) K [mm] Bolzenabstand A [mm] Länge L [mm] Länge (mit Freistellung bei n 6 8) L 1 [mm] Höhe H [mm] , Breite B [mm] ) Toleranz -0 % / +60 % 2) Andere Bremsscheibenbreite möglich Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Katalog: ROBA -diskstop K.894.V.

17 ROBA -duplostop die Sicherheitsbremse im Doppelpack für Aufzugsantriebe Leistungsmerkmale Höchste Sicherheit durch zwei unabhängige Bremskreise nach EN 81 Mit Lüftüberwachung auch als Absicherung gegen Übergeschwindigkeit nach oben zugelassen Besonders kurze Bauweise Kostengünstige redundante Aufzugsbremse Bremsen einzeln schalt- und prüfbar Drehgeberanbau ohne Vergrößerung der Baulänge möglich Einfache Montage Keine Luftspalteinstellung erforderlich Extrem leise durch patentierte mayr -Geräuschdämpfung Lüften der Bremsen durch Drehhandlüftung (für Bowdenzug oder mit Handlüfthebel) optional möglich H 1 H L B 1 B Technische Daten und Maße kurz lang Bremsmoment M [Nm] 2 x x x 430/480 2 x x x x ) (mit Übererregung) M [Nm] 2 x x 490/540 2 x x x 1200 direkt verzahnte [mm] 60 x 2,5 x x 3 x x 3 x x 3 x x 3 x x 3 x x 3 x 30 Wellen-Ø Motorwelle [mm] 65 x 3 x x 3 x x 3 x x 3 x x 3 x 28 * 98 x 4 x 23 * 98 x 4 x 23 2) 3) DIN 5480 [mm] 67 x 3 x x 3 x x 3 x x 4 x 23 * Länge (mit Rotor) L [mm] 86,1/91,1 * 96,1 101,1 101,1 108,1 108,1 116 H [mm] Höhe Bremse H 1 [mm] B [mm] / Breite Einzelbremse B 1 [mm] ) Toleranz +60 % 2) Ausführung mit Zahnnabe auf Anfrage 3) Verzahnungslänge auf Anfrage *) Maß gilt für Bremsmoment mit Übererregung Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Prospekt: ROBA -duplostop P.Q8012.V. 17

18 ROBA -twinstop die zweikreisige Sicherheitsbremse für Aufzugsantriebe Leistungsmerkmale B Höchste Sicherheit durch zwei unabhängige Bremskreise nach EN 81 Mit Lüftüberwachung auch als Absicherung gegen Übergeschwindigkeit nach oben zugelassen Besonders kurze Bauweise Kostengünstige redundante Aufzugsbremse Bremsen einzeln elektrisch prüfbar Drehgeberanbau ohne Vergrößerung der Baulänge und ohne zusätzliche Teile Anbau von Mikroschaltern zur Funktionsüberwachung möglich Keine Luftspalteinstellung erforderlich Sehr leise durch patentierte mayr -Geräuschdämpfung Lüften der Bremsen durch Drehhandlüftung (für Bowdenzug oder mit Handlüfthebel) optional möglich H Ausführung Die ROBA -twinstop besteht aus 2 unabhängigen Bremskreisen in einem kompakten Bremsenblock, der mit 4 Schrauben am Motor befestigt wird. Sie erreicht im Vergleich zu Bremssystemen mit hintereinanderangeordneten Bremsen eine sehr kurze Baulänge. Selbst der Anbau eines kompakten Drehgebers verändert die Länge nicht. Er findet in der zentralen Bohrung Platz. L Funktion Die redundante elektromagnetische Sicherheitsbremse ROBA -twinstop ist ruhestrombetätigt. Nach Abschalten des Stromes, bei Stromausfall oder bei NOT-HALT, sorgt sie für zuverlässigen und sicheren Halt in jeder beliebigen Position. ROBA -twinstop Ausführung mit Drehhandlüftung für Bowdenzug Technische Daten und Maße 2) Nennbremsmoment M N [Nm] 2 x x x x x x x 350 Wellen-Ø direkt verzahnte Motorwelle DIN ) [mm] 45 x 2 x x 2 x x 2 x x 2 x x 2 x x 3 x x 3 x 20 Bremse Länge (mit Rotor) L [mm] 85,6 90,6 92,6 97,6 97,6 100,6 100,6 Höhe H [mm] Breite B [mm] Rotor R [mm] , ) Ausführung mit Zahnnabe möglich 2) weitere n auf Anfrage 18 Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Prospekt: ROBA -twinstop P.Q8012.V.

19 ROBA -quatrostop die äußerst kompakte Mehrkreisbremse für Bühnentechnik Leistungsmerkmale Höchste Sicherheit durch Redundanz Keine Bremsmomentverdoppelung Verringert Belastungen auf die Anbauteile Erlaubt leichtere Anschlusskonstruktion Flüsterleiser Betrieb Bremst sanft Schaltet sehr schnell Spart Kosten Integrierter geschützter Geberanbau ist möglich B L Geringe Bremsmomenterhöhung durch vier einzelne Bremskreise Bei redundanten Systemen mit zwei Bremskreisen muss ein Kreis das volle geforderte Nennbremsmoment bringen. Arbeiten beide Bremsen ohne Störung, beträgt die Bremsmomenterhöhung 100 Prozent. Das System bremst mit doppeltem Nennbremsmoment. Im neuen Bremssystem ROBA -quatrostop arbeiten vier einzelne voneinander unabhängige Bremskreise. Drei Bremskreise bringen zusammen das erforderliche Nennbremsmoment. Der vierte Kreis sorgt für die nötige Redundanz, um die Sicherheitsanforderungen der Aufzugstechnik zu erfüllen. Im ungestörten Betrieb hat das System eine Bremsmomenterhöhung von lediglich 33 Prozent. Technische Daten und Maße Nennbremsmoment minimal M N [Nm] 4 x 50 ( ) x 55 ( ) Wellen-Ø [mm] 38 Länge L [mm] 92,5 Bremse Höhe Breite B [mm] x 67 ( ) Detaillierte technische Daten und Abmessungen auf Anfrage 19

20 ROBA-stop -S die wasserdichte, robuste Monoblockbremse Leistungsmerkmale Vollkommen geschlossene und dichte Ausführung in Schutzart IP67 Robustes, einteiliges Monoblockgehäuse Alle Bauteile korrosionsgeschützt Hohe Reibarbeiten zulässig Bei extremen Umgebungsbedingungen einsetzbar Ferndiagnose durch Integration von Lüft- und Verschleißüberwachung Anti-Kondensationsheizung zur Vermeidung von Kondensatniederschlag im Bremseninneren Einsatzbereiche Hafen/Schiff/Seewasser Outdoor-Anwendungen Stahlwerke Krananlagen Schwerindustrie Recycling-Anlagen Umwelttechnik Technische Daten und Maße Bremsmoment 1) M [Nm] Wellen-Ø [mm] Außen-Ø D [mm] Bremse Länge L [mm] , ,1 Höhe des Anschlusskastens H [mm] ) Toleranz +40 % / -20 % 20 Detaillierte technische Daten und Abmessungen siehe Katalog: ROBA-stop K.800.V.

21 Übererregung (kurze Trennzeit ) und / oder Leistungsabsenkung (Absenkung der Spulenleistung und -temperatur) keine Übererregung und keine Leistungsabsenkung variable Ausgangsspannung integrierte gleichstromseitige Abschaltung ohne gleichstromseitige Abschaltung Type Type feste Ausgangsspannung Type 019._00.2 Schutzbeschaltung Type Type Type 017._00.2 Type Type ROBA - brake-checker ROBA -switch 24V ROBA -switch 24V ROBA - multiswitch Seite 28 Type Funkenlöschung Seite 29 Sichere Bremsenansteuerung ROBA -switch ROBA -switch Brückengleichrichter Einweggleichrichter Seite 22 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 ANWENDUNG ermöglicht kurze Trennzeit Reduzierung der Abschaltspannung und des Kontaktverschleißes Type ROBA -SBCplus Seite 30 bis zu zwei ROBA-stop Sicherheitsbremsen ansteuern und überwachen, insbesondere in Anwendungen, die Anforderungen an Personenschutz nach Normen zur Funktionalen Sicherheit wie beispielsweise ISO und IEC haben Patent angemeldet Elektrisches Zubehör Funktionen der Gleichspannungsmodule ermöglicht kurze Trennzeit ermöglicht kurze Trennzeit ermöglicht kurze Trennzeit Standardanwendung, vorzugsweise bei geräuschgedämpften Bremsen Standardanwendung + kurze Verknüpfzeit + kurze Verknüpfzeit + integrierte Lüft- und Abfallerkennung für freigegebene Bremsen für Eingangsspannungen 24 VDC / 48 VDC für Eingangsspannung 24 VDC max. Ausgangsstrom 10 A / 5 A max. Ausgangsstrom 5 A max. Ausgangsstrom 2,5 A kein Kontaktverschleiß kein Kontaktverschleiß + konstant geregelte Ausgangsspannung bei variabler Eingangsspannung kompakte Bauweise kompakte Bauweise Detaillierte Informationen zu unseren Gleichspannungsmodulen unter: Elektrisches Zubehör 21

22 Einweg- und Brückengleichrichter Type 02_ Anwendung Gleichrichter werden verwendet, um Gleichstromverbraucher an Wechselspannungsversorgungen anzuschließen, z. B. Elektromagnetbremsen und -kupplungen (ROBA-stop, ROBA-quick, ROBATIC ), wie auch Elektromagnete, Elektroventile, Schütze, einschaltsichere Gleichstrommotoren, usw. Funktion Die Eingangswechselspannung wird gleichgerichtet, um so Gleich spannungsverbraucher zu betreiben. Des weiteren werden Spannungs spitzen, die beim Abschalten von induktiven Lasten entstehen und zur Schädigung von Isolation sowie Kontakten führen können, begrenzt und die Kontaktbelastung reduziert. Abmessungen (mm) Elektrischer Anschluss (Klemmen) Eingangsspannung Anschluss für einen externen Schalter für gleichstromseitiges Schalten Spule 7 10 Potentialfreie Stützpunkte (nur bei 2) ØD A C E B 19 5 Bestellnummer / bis Einweggleichrichter Brückengleichrichter A B C ØD E ,5 4, ,5 5,0 3/ ,5 5,0 Zubehör: Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr Technische Daten Brückengleichrichter Einweggleichrichter Berechnung Ausgangsspannung VDC = VAC x 0,9 VDC = VAC x 0,45 Type 1/025 2/025 1/024 2/024 3/024 4/024 max. Eingangsspannung ± 10 % U AC [VAC] max. Ausgangsspannung U DC [VDC] Ausgangsstrom bei 50 C I eff [A] 2,5 2,5 3,0 4,0 4,0 4,0 bei max. 85 C I eff [A] 1,7 1,7 1,8 2,4 2,4 2,4 max. Spulennennleistung bei U AC = 115 VAC 50 C P N [W] bis 85 C P N [W] U AC = 230 VAC 50 C P N [W] bis 85 C P N [W] U AC = 400 VAC 50 C P N [W] bis 85 C P N [W] U AC = 500 VAC 50 C P N [W] bis 85 C P N [W] U AC = 600 VAC 50 C P N [W] bis 85 C P N [W] Spitzensperrspannung [V] Bemessungsisolationsspannung U eff [V eff] Verschmutzungsgrad (Isolationskoordination) Geräteabsicherung Ist in der stromzuführenden Zuleitung vorzusehen. Empfohlene Feinsicherung Schaltvermögen H Die Feinsicherungen entsprechen den max. möglichen Anschlussleistungen. Werden Sicherungen entsprechend den FF 3,15 A FF 3,15 A FF 4 A FF 5 A FF 5 A FF 5 A tatsächlichen Leistungen verwendet, so ist bei der Auswahl auf das zulässige Grenzlastintegral I 2 t zu achten. Zulässiges Grenzlastintegral l 2 t [A 2 s] Schutzart IP65 Bauteile, vergossen / IP20 Klemmen Klemmen Querschnitt 0,14 1,5 mm 2 (AWG 26-14) Umgebungstemperatur [ C] - 25 bis + 85 Lagertemperatur [ C] - 40 bis + 85 Prüfzeichen UL, CE UL, CE UL, CE UL, CE UL, CE CE Die Einbaulage ist beliebig. Auf ausreichende Wärmeabfuhr sowie Einbaubedingungen Luftkonvektion ist zu achten! Der Einbau in der Nähe von starken Wärmequellen ist nicht erlaubt!

23 ROBA -switch Type 017._00.2 Ihr zuverlässiger Partner Anwendung ROBA -switch Schnellschaltgleichrichter werden verwendet, um Gleichstromverbraucher an Wechselspannungsversorgungen anzuschließen, z. B. Elektromagnetbremsen und -kupplungen (ROBAstop, ROBA -quick, ROBATIC ), sowie auch Elektromagnete, Elektroventile usw. Schnellschaltgleichrichter ROBA -switch 017._00.2 Betrieb des Verbrauchers mit Übererregung oder Leistungsabsenkung Eingangsspannung: VAC maximaler Ausgangsstrom I eff : 3 A bei 250 VAC UL-Zulassung Funktion Der ROBA -switch ist je nach für eine Eingangsspannung zwischen 100 und 500 VAC vorgesehen. Er besitzt eine interne Umschaltung, welche die Ausgangsspannung von Brückengleichrichtung auf Einweggleichrichtung umschaltet. Die Zeit der Brückengleichrichtung kann durch Austausch des externen Widerstandes (R ext ) von 0,05 bis 2 Sekunden eingestellt werden. Maßbilder (mm) Type Elektrischer Anschluss (Klemmen) Eingangsspannung (eingebauter Schutzvaristor) Anschluss externer Kontakt für gleichstromseitiges Ab-schalten Ausgangsspannung (eingebauter Schutzvaristor) R ext zur Einstellung der Brückengleichrichtungszeit 5 Ø4, ,5 Technische Daten Eingangsspannung siehe Tabelle 1 Ausgangsspannung siehe Tabelle 1 Schutzart IP65 Bauteile, IP20 Klemmen, IP10 R ext Klemmennennquerschnitt 1,5 mm 2 (AWG 22-14) Umgebungstemperatur - 25 C bis + 70 C Lagertemperatur - 40 C bis + 70 C 5,6 4, ,5 Zubehör: Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr ROBA -switch n, Tabelle 1 Type Type Type Eingangsspannung ±10 % U AC [VAC] Ø4,5 9 Ausgangsspannung Ausgangsstrom U Brücke [VDC] U Einweg [VDC] ,5 bei 45 C I eff [A] 2,0 1,8 3,0 2,0 bei max. 70 C I eff [A] 1,0 0,9 1,5 1,0 Prüfzeichen bis 300 V 4, Zubehör: Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr Bestellnummer / ,6 73, UL-Zulassung bis 300 V bis 500 V 69 23

24 ROBA -switch Type Anwendung ROBA -switch Schnellschaltgleichrichter werden verwendet, um Gleichstromverbraucher an Wechselspannungsversorgungen anzuschließen, z. B. Elektromagnetbremsen und -kupplungen (ROBA-stop, ROBA -quick, ROBATIC ), sowie auch Elektromagnete, Elektroventile usw. Schnellschaltgleichrichter ROBA -switch integrierte gleichstromseitige Abschaltung (geringere Verknüpfzeit t 1 ) Betrieb des Verbrauchers mit Übererregung oder Leistungsabsenkung Eingangsspannung: VAC maximaler Ausgangsstrom I eff : 1,5 A UL-Zulassung Ihr zuverlässiger Partner Funktion Der ROBA -switch mit integrierter gleichstromseitiger Abschaltung ist nicht für alleinige Sicherheitsabschaltung geeignet! Maßbild (mm) Der ROBA -switch ist je nach für eine Eingangsspannung zwischen 100 und 500 VAC vorgesehen. Er besitzt eine interne Umschaltung, welche die Ausgangsspannung von Brückengleichrichtung U O auf Einweggleichrichtung U H umschaltet. Die Zeit der Brückengleichrichtung kann durch Austausch des externen Widerstandes (R ext ) von 0,05 bis 2 Sekunden eingestellt werden Ø4, ,5 Außerdem verfügt der ROBA -switch über eine integrierte gleichstromseitige Abschaltung. Im Gegensatz zur herkömmlichen gleichstromseitigen Abschaltung sind keine weiteren Schutzmaßnahmen sowie externen Bauteile nötig. Die gleichstromseitige Abschaltung ist standardmäßig aktiviert (Klemme 3 und 4 nicht beschaltet) und führt zu kurzen Schaltzeiten der elektromagnetischen Verbraucher. Durch Einbau einer Brücke zwischen Klemmen 3 und 4 wird die integrierte gleichstromseitige Abschaltung deaktiviert und die Entregung der Spule erfolgt über die Freilaufdiode. Die Vorteile liegen im weicheren Abbremsen und einem leiseren Schaltgeräusch. Jedoch verlängern sich die Schaltzeiten deutlich (ca. 6-10fach). 5,6 4, ,6 Zubehör: Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr Elektrischer Anschluss (Klemmen) Eingangsspannung (eingebauter Schutzvaristor) Umschaltung zwischen gleich- und wechselstromseitiger Abschaltung Ausgangsspannung (eingebauter Schutzvaristor) R ext zur Einstellung der Brückengleichrichtungszeit 24 Technische Daten Eingangsspannung siehe Tabelle 1 Ausgangsspannung siehe Tabelle 1 Schutzart IP65 Bauteile, IP20 Klemmen, IP10 R ext Klemmennennquerschnitt 1,5 mm 2, (AWG 22-14) Umgebungstemperatur -25 C bis +70 C Lagertemperatur -40 C bis +70 C Bestellnummer / ROBA -switch n, Tabelle 1 Eingangsspannung ±10 % Ausgangsspannung Ausgangsstrom Prüfzeichen bei 45 C U I [VAC] U O [VDC] U H [VDC] I eff [A] 1,5 1,5 bei max. 70 C I eff [A] 0,75 0,75

25 ROBA -switch 24V Type Anwendung ROBA -switch 24V Schnellschaltmodule werden verwendet, um Gleichstromverbraucher mit Übererregung oder Leistungsabsenkung zu betreiben, z. B. Elektromagnetbremsen und -kupplungen (ROBA-stop, ROBA -quick, ROBATIC ), sowie auch Elektromagnete, Elektroventile usw. Schnellschaltmodul ROBA -switch 24V Betrieb des Verbrauchers mit Übererregung oder Leistungsabsenkung integrierte gleichstromseitige Abschaltung (geringere Verknüpfzeit t 1 ) Eingangsspannung: 24 VDC maximaler Ausgangsstrom I eff : 2,5 A Ihr zuverlässiger Partner VORSICHT Der ROBA -switch 24V mit integrierter gleichstromseitiger Abschaltung ist nicht für alleinige Sicherheitsabschaltung geeignet! Maßbild (mm) 54 Funktion Der ROBA -switch 24V ist für eine Eingangsspannung von 24 VDC vorgesehen. Er besitzt eine interne Umschaltung, welche die Ausgangsspannung von der Eingangsspannung (= Übererregungsspannung) auf Haltespannung durch Pulsweitenmodulation mit 20 khz umschaltet. Die Übererregungszeit und die Haltespannung sind umschaltbar. Elektrischer Anschluss (Klemmen) 1 Steuereingang Eingangsspannung Masse Eingangsspannung +24V 6 Ausgangsspannung + 7 Ausgangsspannung Auswahl der Übererregungszeit Auswahl der Haltespannung 5 5,6 Ø4,5 54 4, ,6 17,5 Zubehör: Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr Technische Daten Eingangsspannung U I 24 VDC (18 32 VDC) SELV/PELV Ausgangsspannung U O Eingangsspannung U I Ausgangsspannung U H siehe Tabelle 1 Ausgangsstrom I eff bei 45 C 2,5 A Ausgangsstrom I eff bei max 70 C 1,25 A Schutzart IP65 Bauteile, IP20 Klemmen Klemmennennquerschnitt 1,5 mm² (AWG 22-14) Umgebungstemperatur -25 C bis +70 C Lagertemperatur -40 C bis +70 C ROBA -switch 24V, Tabelle 1 Artikelnummer Übererregungszeit t O [ms] Haltespannung U H [VDC] ohne mit ohne mit Brücke 8+9 Brücke ½ x U I 2 /3 x U I Bestellnummer / Beispiel: Bestellnummer 1 / und Artikelnummer

26 ON ON ROBA -switch 24V Type Anwendung ROBA -switch 24V Schnellschaltmodule werden verwendet, um Gleichstromverbraucher mit Übererregung oder Leistungsabsenkung zu betreiben, z. B. Elektromagnetbremsen und -kupplungen (ROBA-stop, ROBA -quick, ROBATIC ), sowie auch Elektromagnete, Elektroventile usw. Schnellschaltmodul ROBA -switch 24V Betrieb des Verbrauchers mit Übererregung oder Leistungsabsenkung integrierte gleichstromseitige Abschaltung (geringere Verknüpfzeit t 1 ) Eingangsspannung: 24 VDC maximaler Ausgangsstrom I: 5 A UL-Zulassung Ihr zuverlässiger Partner VORSICHT Der ROBA -switch 24V mit integrierter gleichstromseitiger Abschaltung ist nicht für alleinige Sicherheitsabschaltung geeignet! Maßbild (mm) Ø4, Funktion Der ROBA -switch 24V ist für eine Eingangsspannung von 24 VDC vorgesehen. Er besitzt eine interne Umschaltung, welche die Ausgangsspannung von der Eingangsspannung (=Übererregungsspannung) auf Haltespannung durch Pulsweitenmodulation mit 20 khz umschaltet. Die Zeit der Übererregung kann über einen DIP-Schalter auf 150 ms, 450 ms, 1 s, 1,5 s und 2,15 s eingestellt werden. Über einen weiteren DIP-Schalter kann die Haltespannung auf ¼, 1 /3, ½ und 2 /3 der Eingangsspannung eingestellt werden (entspricht 6 V, 8 V, 12 V und 16 V bei einer Eingangsspannung von 24 V). 5,6 4, Zubehör: Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr ,5 Außerdem verfügt der ROBA -switch 24V über eine integrierte gleichstromseitige Abschaltung. Im Gegensatz zur herkömmlichen gleichstromseitigen Abschaltung sind keine weiteren Schutzmaßnahmen sowie externen Bauteile nötig. Die gleichstromseitige Abschaltung ist standardmäßig aktiviert und führt zu kurzen Schaltzeiten der elektromagnetischen Verbraucher. Diese kann jedoch durch den Einbau einer Brücke zwischen den Klemmen 7 und 8 deaktiviert werden, um ein weiches Abbremsen sowie ein leiseres Schaltgeräusch zu erhalten. Jedoch verlängern sich die Schaltzeiten deutlich (ca. 6 10fach) ,6 Elektrischer Anschluss (Klemmen) Eingangsspannung Masse 4 Steuereingang 5 7 Eingangsspannung + 24 VDC Ausgangsspannung + 10 Ausgangsspannung - Technische Daten Eingangsspannung U I 24 VDC + 20 % / - 10 % Ausgangsspannung U O SELV/PELV 26 Eingangsspannung U I Ausgangsspannung U H ¼, 1 /3, ½, 2 /3 x U I ± 20 % wählbar über DIP-Schalter Ausgangsstrom I eff bei 45 C 5,0 A Ausgangsstrom I eff bei max 70 C 2,5 A Schutzart IP00 Klemmennennquerschnitt 1,5 mm² (AWG 22-14) Umgebungstemperatur -25 C bis +70 C Lagertemperatur -40 C bis +70 C Bestellnummer /

27 ON Ihr zuverlässiger Partner Anwendung ROBA -brake-checker Überwachungsmodule werden verwendet, um Gleichstromverbraucher zu betreiben. Eine Bewegungsüberwachung der Ankerscheibe für freigegebene ROBA-stop Sicherheitsbremsen ist möglich. Überwachungsmodul ROBA -brake-checker Betrieb des Verbrauchers mit Übererregung und/oder Leistungsabsenkung Geregelte Haltespannung (bei Absenkung) Einfache Einstellung der Haltespannung und Übererregungszeit über DIP-Schalter Schnelle oder langsame Abschaltung Bewegungserkennung der Ankerscheibe (Lüft- und Abfallerkennung) Präventive Funktionsüberwachung (Verschleiß- und Fehlererkennung, Funktionsreserve) Großer Eingangsspannungsbereich Maximaler Ausgangsstrom I = 10 A / 5 A Maximaler Übererregungsstrom I O = 20 A / 10 A Automatisches Absenken auf Haltespannung U H Potentialtrennung von Leistungsklemme und Steuerklemme VORSICHT Der ROBA -brake-checker mit integrierter gleichstromseitiger Abschaltung ist nicht für alleinige Sicherheitsabschaltung geeignet! Maßbild (mm) 54 Ø4, ,5 Funktion Das ROBA -brake-checker Überwachungsmodul ist für eine Eingangsspannung von 24 oder 48 VDC vorgesehen. Das Modul überwacht die Bewegung der Ankerscheibe und gibt den ermittelten Schaltzustand über eine Steuerklemme 3 (Signal Ausgang) aus. Kritische Zustände (Leitungsbruch, Verschleiß) werden erkannt und über die Steuerklemme 7 (Fehler Ausgang) signalisiert. Eine integrierte Absenkautomatik regelt nach einer bremsenspezifischen Übererregungszeit auf die eingestellte Absenkspannung. Mit einem DIP-Schalter kann die Absenkautomatik abgeschaltet werden. Bei abgeschalteter Absenkautomatik kann die Übererregungszeit manuell mit dem DIP-Schalter auf 150 ms, 450 ms, 1 s, 1,5 s, und 2 s eingestellt werden. Elektrischer Anschluss (Klemmen) Leistungsklemme 1 Versorgungsspannung +24 VDC / +48 VDC 2 Ausgangsspannung + 3 Ausgangsspannung 4 Versorgungsspannung 0 VDC Signalklemme 1 Versorgungsspannung 0 VDC 2 Abschaltung Schnell/Langsam (Eingang) 3 Signal (Ausgang) 4 24 VDC (Hilfsspannung zum Brücken) 5 Versorgungsspannung +24 VDC 6 Start (Eingang) 7 Fehler (Ausgang) max. 300 ma Technische Daten Eingangsspannung siehe Tabelle 1 Ausgangsspannung siehe Tabelle 1 Schutzart IP65 Bauteile, IP20 Klemmen, IP20 DIP-Schalter Klemmennennquerschnitt Leistungsklemmen 4 mm 2, (AWG 20-12) Signalklemmen 1,5 mm 2, (AWG 30-14) Umgebungstemperatur -30 C bis +70 C Lagertemperatur -40 C bis +105 C 5, ROBA -brake-checker n, Tabelle VDC 48 VDC Eingangsspannung, SELV/PELV Leistungsklemme U I [VDC] Eingangsspannung, 24 U Signalklemme I [VDC] (19 28) ± 5 % U O [VDC] Eingangsspannung U I Ausgangsspannung 4, 6, 8, 8, 12, 16 ± 5 % U H [VDC] 12, 16 24, 32 bei 45 C I [ADC] 10,0 5,0 Ausgangsstrom bei max. 70 C I [ADC] 5,0 2,5 Prüfzeichen Bestellnummer / , ,6 Zubehör: Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr

28 ON ROBA -multiswitch Type 019._00.2 Anwendung ROBA -multiswitch Schnellschaltgleichrichter werden verwendet um Gleichstromverbraucher an Wechselspannungsversorgungen anzuschließen, z. B. Elektromagnetbremsen und -kupplungen (ROBA-stop, ROBA -quick, ROBATIC ), sowie auch Elektromagnete, Elektroventile usw. Schnellschaltgleichrichter ROBA -multiswitch 019._00.2 konstant geregelte Ausgangsspannung im kompletten Eingangsspannungsbereich Betrieb des Verbrauchers mit Übererregung oder Leistungsabsenkung Eingangsspannung: VAC maximaler Ausgangsstrom I eff : 2 A; 4,5 A UL-Zulassung Ihr zuverlässiger Partner ROBA -multiswitch sind nicht in allen Anwendungen nutzbar, so ist z. B. beim Betrieb geräuschgedämpfter Bremsen der Einsatz des ROBA -multiswitch nicht ohne Zusatzmaßnahmen möglich. Die Verwendbarkeit ist daher im Vorfeld zu überprüfen. Maßbild (mm) 5 54 Ø4,5 9 Funktion Der ROBA -multiswitch ist je nach für eine Eingangsspannung zwischen 100 und 500 VAC vorgesehen. Er gibt nach dem Einschalten für 50 ms die gleichgerichtete Brückenspannung aus und regelt danach auf eine fest programmierte Übererregungsspannung. Nach Ablauf der Übererregungszeit regelt er auf eine fest programmierte Haltespannung. Die Übererregungs- und Haltespannung der Standardausführung entnehmen Sie der Tabelle 1. Bei Sonderausführungen sind abweichende Werte möglich. Die Zeit der Übererregung kann über einen DIP-Schalter auf 150 ms, 450 ms, 1 s, 1,5 s und 2 s eingestellt werden. Elektrischer Anschluss (Klemmen) Eingangsspannung (eingebauter Schutzvaristor) Anschluss externer Kontakt für gleichstromseitiges Abschalten Ausgangsspannung (eingebauter Schutzvaristor) 5,6 4, ,6 (Type ) 103 (Type ) Zubehör: Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr ,5 28 Technische Daten Eingangsspannung siehe Tabelle 1 Frequenz Hz Ausgangsspannung siehe Tabelle 1 Ausgangsstrom Type A bei 45 C; 1 A bei max. 70 C Type ,5 A bei 45 C; 2,25 A bei max. 70 C Schutzart IP65 Bauteile, IP20 Klemmen, IP20 DIP-Schalter Klemmennennquerschnitt 1,5 mm 2, (AWG 22-14) Umgebungstemperatur -25 C bis +70 C Lagertemperatur -40 C bis +70 C Bestellnummer / max. 2,0 A I eff max. 4,5 A I eff Beispiel: Bestellnummer 20 / und Artikelnummer ROBA -multiswitch n, Tabelle 1 Type Eingangsspannung * ±10 % nach EN Ausgangsspannung * ±10 % U O ** U H ** [VAC] [VDC] [VDC] Artikelnummer * Bei Sonderausführungen sind abweichende Werte möglich. Ausschlaggebend sind die auf dem Typenschild angegebenen Werte. ** U O : Übererregungsspannung; U H : Haltespannung

29 Funkenlöschung Type Anwendung Verminderung der Funkenbildung an Schaltkontakten bei gleichstromseitigem Abschalten von induktiven Lasten. Spannungsbegrenzung nach VDE Abs. 4.6 Verringerung von EMV-Störungen durch Begrenzung des Spannungsanstiegs, Unterdrückung von Schaltflanken Reduktion von Einfallzeiten von Bremsen um Faktor 2 4 gegenüber Freilaufdioden Ihr zuverlässiger Partner Funktion Durch das Dämpfungselement werden Spannungsspitzen, die beim Abschalten von induktiven Lasten entstehen und zur Schädigung von Isolation sowie Kontakten führen können, auf 70 V begrenzt sowie die Kontaktbelastung reduziert. Geeignet sind in der Regel Schaltelemente mit einer Kontaktöffnung von > 3 mm. Maßbild (mm) Elektrischer Anschluss (Klemmen) 1 (+) Eingangsspannung 2 ( ) Eingangsspannung 3 ( ) Spule 4 (+) Spule 5 Potentialfreier Stützpunkt 6 Potentialfreier Stützpunkt Ø3, , Technische Daten Eingangsspannung max. 300 VDC, max. 615 V peak (gleichgerichtete Spannung aus 400 VAC, 50/60 Hz) Abschaltenergie max. 9 J/2 ms Verlustleistung max. 0,1 Watt Bemessungsspannung Stützpunkte 250 V Schutzart IP65, IP20 Klemmen Umgebungstemperatur -25 C bis +85 C Lagertemperatur -40 C bis +85 C Klemmbarer Leiterquerschnitt 2,5 mm 2, (AWG 26-12) Max. Anzugsmoment Klemme 0,5 Nm Zubehör Befestigungssatz für 35 mm Tragschiene nach EN 60715: Artikel-Nr Bestellnummer /

30 ROBA -SBCplus die sichere Bremsenansteuerung - einsetzbar bis PLe und SIL CL3 Anwendung Die sichere Bremsenansteuerung ROBA -SBCplus wird verwendet, um zwei ROBA-stop Sicherheitsbremsen anzusteuern und zu überwachen, insbesondere in Anwendungen, die Anforderungen an Personenschutz nach Normen zur Funktionalen Sicherheit wie beispielsweise ISO und IEC haben. Patent angemeldet 30 Merkmale: sicheres elektronisches Schalten von zwei Bremsen Eingangsspannung Leistungskreis 24 / 48 VDC Anschluss für bis zu 2 Bremsen bis 4,5 A / 24 VDC oder 2,25 A / 48 VDC (108 W) Ausgangsspannung (Haltespannung) wählbar 6,8,12,24,48 VDC Leistungsabsenkung, Temperatursenkung, Stromkostensenkung Übererregungszeit konfigurierbar Rückführeingänge Lüftüberwachung für Näherungsschalter oder Mikroschalter Überwachung auf Plausibilität der Rückführung Fehlerdiagnose der Bremse Status- und Fehlerausgänge zur Rückmeldung an Steuerung keine mechanischen Kontakte zum Ansteuern und Überwachen hohe Zuverlässigkeit, kein Verschleiß, unabhängig von Takthäufigkeit und -anzahl Schnell- ( gleichstromseitig ) oder Langsam- Abschaltung ( wechselstromseitig ) möglich galvanische Trennung zwischen Steuerund Leistungsteil Vermeidung von EMV-Problemen Vier integrierte Funktionen: Schütz, 24 VDC Schnellschaltgleichrichter, Sicherheitsrelais, Funkenlöschung Sichere Haltespannung und Übererregungszeit Sicherheitsfunktionen sind im ROBA -SBCplus programmiert und müssen nur noch parametriert werden Plausibilitätskontrolle integriert und muss nicht programmiert und validiert werden anwendbar bis PLe und SIL CL3, TÜV Süd, Baumusterprüfung Höchste Schaltzuverlässigkeit Die Bremsenansteuerung muss beim Abschalten der Bremse den Strom in der Magnetspule sicher unterbrechen. Das Modul ROBA -SBCplus arbeitet mit verschleißfreien elektronischen Halbleitern und erreicht dadurch praktisch unbegrenzte Schalthäufigkeit und Schaltzuverlässigkeit. Sicherer innerer Aufbau Zum fehlersicheren inneren Aufbau gehören unter anderem die internen Diagnoseprüfungen auf Kurzschluss, Masseschluss und Leitungsunterbrechung sowie sichere Übererregung zum Lüften der Bremse und Umschalten auf reduzierte Haltespannung bei geöffneter Bremse. Zahlreiche Sicherheitsfunktionen Zahlreiche Sicherheitsfunktionen ermöglichen eine umfassende Fehlerdiagnose. Die Bremsenspannung wird überwacht. Eine zu hohe Spannung könnte beim Abschalten die Abfallzeit gefährlich verlängern, wenn dadurch z. B. eine vertikale Achse unzulässig weit durchsackt. Die Überwachung der Schaltzeiten, die Einfluss auf den Bremsweg haben, ist deshalb weiterer Bestandteil der Fehlerdiagnose. Sichere Schaltzustandsüberwachung Die Signalauswertung der Lüftüberwachung mit Plausibilitätskontrolle ermöglicht eine Schaltzustandsüberwachung der Bremse. Die Plausibilität wird so kontrolliert: Liegt Spannung an, muss die Bremse nach definierter Zeit geöffnet sein und umgekehrt. Über die Schaltzustandsüberwachung kann sicher verhindert werden, dass der Antrieb gegen geschlossene Bremse fährt. Schleichende Fehler, wie zum Beispiel zunehmender Verschleiß, die Einfluss auf die Schaltzeiten haben, können so detektiert werden.

31 Produktübersicht Ihr zuverlässiger Partner Sicherheitskupplungen/Überlastkupplungen EAS -compact /EAS -NC Formschlüssige und absolut spielfreie Sicherheitskupplungen EAS -smartic Kostengünstige Sicherheitskupplungen mit Schnellmontage EAS -Elementekupplung/EAS -Elemente Lasttrennende Absicherung von hohen Drehmomenten EAS -axial Exakte Begrenzung von Zug- und Druckkräften EAS -Sp/EAS -Sm/EAS -Zr Restmomentfrei trennende Sicherheitskupplungen mit Schaltfunktion ROBA -Rutschnaben Lasthaltende, reibschlüssige Sicherheitskupplungen ROBA -contitorque Magnetische Dauerschlupfkupplungen EAS -HSC/EAS -HSE High-Speed-Sicherheitskupplungen für Hochdrehzahlanwendungen Wellenkupplungen smartflex /primeflex Perfekte Präzisionskupplungen für Servo- und Schrittmotoren ROBA -ES Spielfrei und dämpfend für schwingungskritische Antriebe ROBA -DS/ROBA -D Spielfreie, drehsteife Ganzstahlkupplungen ROBA -DSM Kostengünstige Drehmoment-Messkupplungen Elektromagnetische Bremsen/Kupplungen ROBA-stop Standard Multifunktionale Allround-Sicherheitsbremsen ROBA-stop -M Motorbremsen Robuste, kostengünstige Motorbremsen ROBA-stop -S Wasserdichte, robuste Monoblockbremsen ROBA-stop -Z/ROBA-stop -silenzio Doppelt sichere Aufzugsbremsen ROBA -diskstop Kompakte, flüsterleise Scheibenbremsen ROBA -topstop Bremssysteme für schwerkraftbelastete Achsen ROBA -linearstop Spielfreie Bremssysteme für Linearmotorachsen ROBA -guidestop Haltebremse für Profilschienenführungen ROBATIC /ROBA -quick/roba -takt Arbeitsstromkupplungen und -bremsen, Kupplungsbremsaggregate Gleichstromantriebe tendo -PM Permanentmagneterregte Gleichstrommotoren 31

32 Stammhaus Chr. Mayr GmbH + Co. KG Eichenstraße 1, D Mauerstetten Tel.: /8 04-0, Fax: / info@mayr.com Ihr zuverlässiger Partner Service Deutschland Baden-Württemberg Esslinger Straße Leinfelden-Echterdingen Tel.: 07 11/ Fax: 07 11/ Bayern Eichenstraße Mauerstetten Tel.: / Fax: / Chemnitz Bornaer Straße Chemnitz Tel.: 03 71/ Fax: 03 71/ Franken Unterer Markt Hersbruck Tel.: / Fax: / Hagen Im Langenstück Hagen Tel.: / Fax: / Kamen Lünener Straße Kamen Tel.: / Fax: / Nord Schiefer Brink Extertal Tel.: / Fax: / Rhein-Main Hans-Böckler-Straße Groß-Umstadt Tel.: / Fax: / Niederlassungen China Mayr Zhangjiagang Power Transmission Co., Ltd. Fuxin Road No. 7, Yangshe Town Zhangjiagang Tel.: 05 12/ Fax: 05 12/ info@mayr-ptc.cn Großbritannien Mayr Transmissions Ltd. Valley Road, Business Park Keighley, BD21 4LZ West Yorkshire Tel.: / Fax: / sales@mayr.co.uk Frankreich Mayr France S.A.S. Z.A.L. du Minopole Rue Nungesser et Coli Bully-Les-Mines Tel.: Fax: contact@mayr.fr Italien Mayr Italia S.r.l. Viale Veneto, Saonara (PD) Tel.: 0498/ Fax: 0498/ info@mayr-italia.it Singapur Mayr Transmission (S) PTE Ltd. No. 8 Boon Lay Way Unit 03-06, TradeHub 21 Singapore Tel.: 00 65/ Fax: 00 65/ info@mayr.com.sg Schweiz Mayr Kupplungen AG Tobeläckerstraße Neuhausen am Rheinfall Tel.: 0 52/ Fax: 0 52/ info@mayr.ch USA Mayr Corporation 10 Industrial Avenue Mahwah NJ Tel.: 2 01/ Fax: 2 01/ info@mayrcorp.com Vertretungen Australien Regal Beloit Australia Pty Ltd. 19 Corporate Ave Rowville, Victoria Australien Tel.: 0 3/ Fax: 0 3/ salesauvic@regalbeloit.com Indien National Engineering Company (NENCO) J-225, M.I.D.C. Bhosari Pune Tel.: 0 20/ Fax: 0 20/ nenco@nenco.org Japan MATSUI Corporation Azabudai Minato-ku Tokyo Tel.: 03/ Fax: 03/ k.goto@matsui-corp.co.jp Niederlande Groneman BV Amarilstraat TV Hengelo OV Tel.: 074/ Fax: 074/ aandrijftechniek@groneman.nl Polen Wamex Sp. z o.o. ul. Pozaryskiego, Warszawa Tel.: 0 22/ Fax: 0 22/ wamex@wamex.com.pl Südkorea Mayr Korea Co. Ltd. 15, Yeondeok-ro 9beon-gil Seongsan-gu Changwon-si Gyeongsangnam-do. Korea Tel.: 0 55/ Fax: 0 55/ info@mayrkorea.com Taiwan German Tech Auto Co., Ltd. No. 28, Fenggong Zhong Road, Shengang Dist., Taichung City 429, Taiwan R.O.C. Tel.: 04/ Fax: 04/ abby@zfgta.com.tw Tschechien BMC - TECH s. r. o. Hviezdoslavova 29 b Brno Tel.: 05/ Fax: 05/ info@bmc-tech.cz Weitere Vertretungen: Belgien, Brasilien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Hongkong, Indonesien, Israel, Kanada, Luxemburg, Malaysia, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Philippinen, Rumänien, Russland, Schweden, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Thailand, Türkei, Ungarn Die komplette Adresse Ihrer zuständigen Vertretung finden Sie unter im Internet. 16/01/2017 GF/SC

Zuverlässige Ansteuerung von Gleichstrom-Verbrauchern

Zuverlässige Ansteuerung von Gleichstrom-Verbrauchern Zuverlässige Ansteuerung von Gleichstrom-Verbrauchern www..de effektive Energieversorgung kurze Schaltzeiten weltweit einsetzbar K.001.V00.D Ihr zuverlässiger Partner mayr Gleichspannungsmodule vielseitig

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -switch 24 VDC Type

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -switch 24 VDC Type Hinweis zur Konformitätserklärung Für das Produkt wurde eine Konformitätsbewertung im Sinne der EU-Richtlinien Niederspannung 2014/35/ EU und Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU durchgeführt.

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -multiswitch Type 019._00.2

Einbau- und Betriebsanleitung für ROBA -multiswitch Type 019._00.2 Hinweis zur Konformitätserklärung Für das Produkt wurde eine Konformitätsbewertung im Sinne der EU-Richtlinien Niederspannung 2014/35/ EU und Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU durchgeführt.

Mehr

Bremssysteme für Vertikalachsen

Bremssysteme für Vertikalachsen Bremssysteme für Vertikalachsen Zuverlässiger Personenschutz in allen Betriebsarten C US IMG.802.V11.DE www..com Perfekte Bremsen für Vertikalachsen Sichere Bremssysteme für schwerkraftbelastete Achsen

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA-stop -M K.891.V17.DE

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA-stop -M K.891.V17.DE ROBA-stop -M K.89.V7.DE www..com Ihre sichere Bremse einfache Montage Isolierstoffklasse F; 00 % ED C US Kurze Schaltzeiten verschiedene Drehmomentvarianten durch variable Bestückung vollkommen geschlossen

Mehr

Bremssysteme für Vertikalachsen

Bremssysteme für Vertikalachsen Bremssysteme für Vertikalachsen Keine Kompromisse bei der Sicherheit IMG.802.V12.DE www..com Bildnachweise Titel: www.lightweight-solutions.de; Seite 3 oben: fotolia/juice Images; Seite 3 links: Zeichnungen:

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA-stop -silenzio K.896.V16.DE

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA-stop -silenzio K.896.V16.DE Ihr zuverlässiger Partner ROBA-stop -silenzio K.896.V6.DE www..com Kompetenz in Entwicklung und Konstruktion Als Technologieführer setzt mayr -Antriebstechnik auf ständige Weiterentwicklung. Hochqualifizierte

Mehr

Jetzt auch ohne Hydraulik möglich sehr hohe Haltekräfte mit pneumatischen Hochleistungs-Schienenbremsen

Jetzt auch ohne Hydraulik möglich sehr hohe Haltekräfte mit pneumatischen Hochleistungs-Schienenbremsen Jetzt auch ohne Hydraulik möglich sehr hohe Haltekräfte mit pneumatischen Hochleistungs-Schienenbremsen Firmenpräsentation mayr Antriebstechnik Das Unternehmen seit 1897 in Familienbesitz 26.10.2015 mav

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA -duplostop. die perfekte Aufzugsbremse für kompakte Antriebe. P.8010.V06.DE

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA -duplostop. die perfekte Aufzugsbremse für kompakte Antriebe. P.8010.V06.DE Ihr zuverlässiger Partner ROBA -duplostop die perfekte Aufzugsbremse für kompakte Antriebe P.81.V6.DE www..com Leistungsmerkmale höchste Sicherheit durch zwei unabhängige Bremsen nach EN 81-1/A3 mit Lüftüberwachung

Mehr

Elektronische Module und Komponenten. für die Ansteuerung von elektromagnetischen Aktoren

Elektronische Module und Komponenten. für die Ansteuerung von elektromagnetischen Aktoren Elektronische Module und Komponenten für die Ansteuerung von elektromagnetischen Aktoren Gleichrichter und Energiesparmodule Elektronische Baugruppen für Aktoren Das Portfolio von Kendrion enthält eine

Mehr

-Antriebstechnik e d.. w w w

-Antriebstechnik e d.. w w w -Antriebstechnik Innovative Bremsen für r MRL-Aufz Aufzüge Safety First! 2 Anforderungen an Bremsen in MRL Antrieben- Anforderungen nach EN 81 bzw. A17.1. Zuverlässige Not-Aus-Funktion (Reibarbeit) Geringer

Mehr

Zusatzausrüstungen. Bremsengleichrichter. Bremsengleichrichter HWR FWR. Schutzbeschaltung PE-400/150/5. Bremsengleichrichter BGL+EGL

Zusatzausrüstungen. Bremsengleichrichter. Bremsengleichrichter HWR FWR. Schutzbeschaltung PE-400/150/5. Bremsengleichrichter BGL+EGL Zusatzausrüstungen ngleichrichter FWR ngleichrichter HWR Schutzbeschaltung ngleichrichter BGL+EGL Schaltgleichrichter SGL PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert Zuverlässig Leistungsstark

Mehr

Produktübersicht 德國 BINDER 制動元件 Baureihe PM LINE HIGH TORQUE Bauart Permanentmagnet-Einflächen- Bremsen Haltebremse Permanentmagnet-Einflächen- Bremse

Produktübersicht 德國 BINDER 制動元件 Baureihe PM LINE HIGH TORQUE Bauart Permanentmagnet-Einflächen- Bremsen Haltebremse Permanentmagnet-Einflächen- Bremse Anwendungen & Branchen Medizintechnik Verpackungsmaschinen Active Clutch Line Active Brake Line Servomotoren Robotik Aufzugsantriebe Elevation Line Kranbau Vario Line Classic Line Werkzeugmaschinen Vario

Mehr

Sonder Ausführungen. Bremse 7/1

Sonder Ausführungen. Bremse 7/1 Bremse Die in den Auswahltabellen angegebenen Drehstrommotoren können auch mit Bremse geliefert werden. Schutzart IP 54 (Standard) Schutzart IP 55 gegen Mehrpreis Die angebaute Einscheiben-Federdruckbremse

Mehr

Robotik und Automation

Robotik und Automation Robotik und Automation Sicherheitsbremsen Servokupplungen Sicherheitskupplungen IMG.006.V00.DE www..com Bildnachweise Titel: fotolia/zapp2photo; Seite 3 oben: shutterstock/nataliya Hora, Zeichnung: Michael

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA -topstop. Sicherheitsbremssysteme für schwerkraftbelastete Achsen MF / K.899.V13.

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA -topstop. Sicherheitsbremssysteme für schwerkraftbelastete Achsen MF / K.899.V13. ROBA -topstop Sicherheitsbremssysteme für schwerkraftbelastete Achsen MF 13001 200/899.012.22 K.899.V13.DE www..com Sicherheitsbremssysteme für schwerkraftbelastete Achsen ROBA-stop Bremsen von mayr verhindern

Mehr

Stromag Dessau safety in motion BZFM V7

Stromag Dessau safety in motion BZFM V7 Anwendungen Bremsenserie zur Montage an Standardelektromotoren als allgemeine Industriebremse. Standardmerkmale Spulenkörper mit Spule Reibbelagträger Reibbelag Stellring Einstellschrauben Ankerscheibe

Mehr

ROBA-stop Elektromagnetische Sicherheitsbremsen

ROBA-stop Elektromagnetische Sicherheitsbremsen ROBA-stop Elektromagnetische Sicherheitsbremsen ROBA-stop Immer die sicherste Wahl bei Bremsen C US www..com einfache zentrale Verschleißnachstellung feinfühlige Einstellbarkeit des Bremsmoments optimiert

Mehr

LED-Driver Konstantspannung

LED-Driver Konstantspannung Driver LCU 100/96W 12/24V IP20 EXC Baureihe EXCITE Produktbeschreibung s-led-driver Universaler Eingangsspannungsbereich Konstante Ausgangsspannung Steckklemmen zur einfachen Verdrahtung Nominale Lebensdauer

Mehr

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar EVG-en Bestell-Nr. Ausgangsströme Ausgangsleistung CCS235-35LS-01/220-240 10078966 2 x 350 ma max. 35 W CCS250-50LS-01/220-240 10105112 2 x 525 ma max. 50 W CCS270-70LS-01/220-240 10078973 2 x 700 ma max.

Mehr

Compact Line. Federdruck-Einscheibenbremse H A00

Compact Line. Federdruck-Einscheibenbremse H A00 Compact Line Federdruck-Einscheibenbremse 76 13106H00 76 13113A00 Compact Line Industrial Drive Systems Die Welt von Kendrion Industrial Drive Systems Kendrion Der Bremsenexperte Als Lösungsanbieter entwickelt,

Mehr

SN00006E Potentiometer-Modul

SN00006E Potentiometer-Modul 30.04.2018 1 / 5 SN00006E Potentiometer-Modul Eigenschaften Manuelle Drehzahl-Einstellung Für DC- und AC-Lüfter mit 0-10 V Steuereingang DC-Betriebsspannung 12 V und 24 48 V ±20 % Betriebsstromdurchleitung

Mehr

In Vorbereit. Industriestraße Eschborn Telefax /

In Vorbereit. Industriestraße Eschborn Telefax / Servomotoren Black Panther EGK xx-xx NR 0,6-5,9 Nm Hochdynamischer AC-Servomotor der neusten Generation Technische Highlights der Black-Panther -Reihe extrem hohe Leistungsdichte sehr hohe Dynamik sehr

Mehr

Stromquelle 1600 Watt

Stromquelle 1600 Watt Strom programmierbar bis 35 A Spannungen bis 15 DC Leistung bis zu 1600 W/Gerät Kurzschlussüberwachung Leitungsbruchüberwachung Option CAN-Bus Schnittstelle Kurzbeschreibung Diese Stromquellenmodule sind

Mehr

HALBLEITERSCHÜTZE. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0) Fax +41 (0)

HALBLEITERSCHÜTZE. COMAT AG Bernstrasse 4 CH-3076 Worb Phone +41 (0) Fax +41 (0) HALBLEITERSCHÜTZE Für häufige Schaltvorgänge ohne Kontaktprellen Verschleiss- und geräuschlos dank Halbleitertechnologie Gefahrenloses Schalten induktiver Lasten Reduktion des Einschaltstromes dank Nullspannungsschaltung

Mehr

BahnSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SIGNAL RELAIS SRM70/ /420/001/02/083. Schaltbild, Abmessungen...

BahnSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SIGNAL RELAIS SRM70/ /420/001/02/083. Schaltbild, Abmessungen... SIGNAL RELAIS nach UIC SicherheitsRelaisModul SRM70/62.2-220.1/420/001/02/083 TECHNISCHE DATEN Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION 0 1 2 3 4 5 Bestell-Nr.: 86.0127 Marré Steuersysteme GmbH Mastholterstr.

Mehr

Kundenspezifische Antriebslösungen. Bewegung durch Perfektion. Innenläufer, Scheibenläufer und Ringmotoren

Kundenspezifische Antriebslösungen. Bewegung durch Perfektion. Innenläufer, Scheibenläufer und Ringmotoren DE Bewegung durch Perfektion Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik Kundenspezifische Antriebslösungen Innenläufer, Scheibenläufer und Ringmotoren Kundenspezifische Antriebslösungen

Mehr

Gleichrichtersysteme der Baureihe BWrug-V

Gleichrichtersysteme der Baureihe BWrug-V Gleichrichtersysteme der Baureihe BWrug-V in Thyristortechnik In weiten Bereichen des öffentlichen Lebens und in der Industrie sind batteriegestützte Gleichstromversorgungsanlagen, die bei Ausfall des

Mehr

PR - Printrelais. Pressen sowie bei Steuerungen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Geräte der Steuer- und Regeltechnik

PR - Printrelais. Pressen sowie bei Steuerungen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Geräte der Steuer- und Regeltechnik PR - Printrelais Das PR-Printrelais Printrelais der Typenreihe PR sind Kleinrelais. Die Ausführung hat zwangsgeführte Kontakte, 2 Arbeitskontakte und 2 Ruhekontakte. In der industriellen Elektronik sowie

Mehr

onlinecomponents.com

onlinecomponents.com ELR W 3-9-...fm Seite 1 Dienstag, 31. August 2004 3:28 15 ELR W 3/9-400 ELR W 3/9-500 Elektronische Wende-Lastrelais für 3-Phasen-Netze Datenblatt Eigenschaften 08/2004 Elektronische Wende-Lastrelais Die

Mehr

SERVO Line. Federdruck-Einscheibenbremse für Servomotoren

SERVO Line. Federdruck-Einscheibenbremse für Servomotoren SERVO Line Federdruck-Einscheibenbremse für Servomotoren Industrial Drive Systems Die Welt von Kendrion Industrial Drive Systems Kendrion Der Bremsenexperte Als Lösungsanbieter entwickelt, fertigt und

Mehr

DREHSTROMMOTOREN. Bremsmoment: 1.7 Nm Nennstrom: 0.05 A Schutzart: IP 44 WECHSELSTROMMOTOREN

DREHSTROMMOTOREN. Bremsmoment: 1.7 Nm Nennstrom: 0.05 A Schutzart: IP 44 WECHSELSTROMMOTOREN 11.1 ATL 10 BSA 10 DATEN DREHSTROMEN Asynchron-Drehstrommotoren, geschlossene Bauart, Käfigläufer dynamisch gewuchtet. Für Linearantrieb Baugröße ATL 10 ist standardmäßig Motor ohne Lüfterrad für Betrieb

Mehr

Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale.

Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale. Zur Trennung und Wandlung sinusförmiger Wechselströme und -spannungen in Normsignale. Die Vorteile Die Genauigkeitsklasse ist 0,5 ein Nachjustieren der umschaltbaren Messbereiche entfällt. Der bietet Sichere

Mehr

Scheibenbremse SB 17 MX Reihe

Scheibenbremse SB 17 MX Reihe Scheibenbremse SB 17 MX Reihe 0 950 900 850 800 750 700 650 PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert SB 17 MX 133 SB 17 MX 113 SB 17 MX 112 SB 17 MX 111 600 550 450 400 350 300 200 150

Mehr

SafeSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SRM70/ /440/002/01/000. Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION

SafeSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SRM70/ /440/002/01/000. Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION SicherheitsRelaisModul SRM70/64.3-024.0/440/002/01/000 TECHNISCHE DATEN Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION 0 1 2 3 4 5 Bestell-Nr.: 86.0135 Marré Steuersysteme GmbH Mastholterstr. 17 33397 Rietberg

Mehr

ZITARES OCS Konstantstrom-Betriebsgeräte, 1-Kanal, nicht dimmbar

ZITARES OCS Konstantstrom-Betriebsgeräte, 1-Kanal, nicht dimmbar EVG-en Bestell-Nr. Ausgangsströme Ausgangsleistung OCS170-150LS-01/220 240 10111553 500 / 600 / 700 ma max. 150 W OCS1140-160LS-01/220 240 2) 10116783 1050 / 1200 / 1400 ma max. 160 W Leistungsmerkmale

Mehr

Frequenzumrichter MFR600

Frequenzumrichter MFR600 Kombinierbar mit allen Asynchronmotoren ab IGK 80-xx Frequenzumrichter MFR600 bis 350 W Aufbau-Frequenzumrichter bis zu IP65 stufenlose Regelung unserer IGK- und IGL-Motoren werksseitige Montage anstelle

Mehr

LED-Betriebsgeräte Konstantspannung. Uconverter LCU 100/96W 12/24V IP67 TOP Outdoor IP67

LED-Betriebsgeräte Konstantspannung. Uconverter LCU 100/96W 12/24V IP67 TOP Outdoor IP67 Uconverter LCU 100/96W 12/2V IP67 TOP Outdoor IP67 Produktbeschreibung s-led-betriebsgerät Universaler Eingangsspannungsbereich Konstante Ausgangsspannung Anschluss: Kabel mit Aderendhülsen (Länge ca.

Mehr

CNW M 933 Dreiphasen-Sinusfilter

CNW M 933 Dreiphasen-Sinusfilter Beschreibung Sinusförmiger Ausgangsstrom Kosten sparen und problemloser Betrieb. Sinusfilter in vergossener Ausführung sind speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelt und bieten einen sehr guten

Mehr

COMBISTOP NEU. Federdruckbremsen

COMBISTOP NEU. Federdruckbremsen COMBISTOP NEU Federdruckbremsen Produktionsstätten auf 3 Kontinenten und ein weltweiter Vertrieb gewährleisten eine kundenorientierte und zeitnahe Verfügbarkeit der KEB COMBISTOP 38, die durch ihre außergewöhnlichen

Mehr

NFF. Stromag Dessau safety in motion

NFF. Stromag Dessau safety in motion NFF Anwendungen Einsatz als Dock-, Hafen- und Marinekranbremse in salzhaltiger rauer Atmosphäre. Standardmerkmale Spulenkörper mit Spule Buchse Ankerscheibe Bremsflansch Reibbelag Deckel Mitnehmernabe

Mehr

LED-Einheit. Auswahldiagramm. LED Farbe Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG ANSCHLÜSSE

LED-Einheit. Auswahldiagramm. LED Farbe Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG ANSCHLÜSSE Auswahldiagramm LED 2 3 4 6 8 Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG A Dauerlicht L Blinklicht ANSCHLÜSSE ART DER ANBRIN- GUNG V Klemmschrauben S Lötanschluss P an der

Mehr

Schaltgerät EN 2. Universelle Versorgungsspannung 3 Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten

Schaltgerät EN 2. Universelle Versorgungsspannung 3 Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten Schaltgerät EN Merkmale Maßbild Universelle Versorgungsspannung Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten über DIP-Schalter Zeitstufen einstellbar Gehäuse mit Schnappbefestigung für Tragschiene DIN 677 98,8

Mehr

Permanentmagnet-Bremsen im Vergleich

Permanentmagnet-Bremsen im Vergleich - Pressemitteilung - 15.01.2015 High-Torque oder klassisch: zwei Technologien für unterschiedliche Anwendungen Permanentmagnet-Bremsen im Vergleich Permanentmagnet-Bremsen als Haltebremsen mit Notstoppfunktion

Mehr

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 50205:2002, Typ A Für funktionale Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau nach EN 13849-1, Sicherheit

Mehr

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Artikelnummer: Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant

Mehr

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V Artikelnummer: Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant

Mehr

CEW0027E Signalwandler Analog

CEW0027E Signalwandler Analog 03.11.2017 1 / 9 CEW0027E Signalwandler Analog Eigenschaften Wandlung eines 0 10 V oder 4 20 ma Signals in ein PWM-Signal Ansteuerung von DC- und AC-Lüftern mit PWM-Steuereingang oder 0 10 V Eingang Direktanschluss

Mehr

ELEKTRISCHE DREHANTRIEBE AUMA TYP SA

ELEKTRISCHE DREHANTRIEBE AUMA TYP SA Ausstattung der Drehantriebe Position und Drehmomentschalter Mit der Benutzung der mechanischen Schaltern sind die Variablen Spur und Drehmoment für die Signale umgewandelt, die für Steuerung des Ventils

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner. Aufzugsbremsen. Keine Kompromisse bei der Sicherheit IMG.806.V00.DE

Ihr zuverlässiger Partner. Aufzugsbremsen. Keine Kompromisse bei der Sicherheit IMG.806.V00.DE Aufzugsbremsen Keine Kompromisse bei der Sicherheit IMG.806.V00.DE www..com Sicherheit duldet keine Kompromisse Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen mayr - Antriebstechnik für Innovation und höchste

Mehr

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar EVG-en Bestell-Nr. Ausgangsströme Ausgangsleistung CCS235-35QS-01/220-240 10094454 2 x 350 ma max. 35 W CCS250-50QS-01/220-240 10098196 2 x 500 ma max. 50 W CCS270-70QS-01/220-240 10094457 2 x 700 ma max.

Mehr

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis Sicherheits-Modul CS DM-01 Technische Daten Gehäuse Gehäuse aus Polyamid PA 6.6, gemäß UL 94 selbstverlöschend V0 Schutzart IP40 (Gehäuse), IP20 (Klemmenleiste) Abmessungen Siehe Seite 283, Bauform A Bediengerät

Mehr

DREHZAHLSTELLER PWM SN00009E DATENBLATT

DREHZAHLSTELLER PWM SN00009E DATENBLATT DREHZAHLSTELLER PW SN0000E EIGENSCHAFTEN Fixe Drehzahleinstellung für DC- und AC-otoren mit einem PW Steuereingang Stufenlose Drehzahleinstellung über den gesamten Stellbereich Direktanschluss von DC-Lüftern

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe 40 20 00 480 460 SF 0 440 420 SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 400 380 360 340 320 280 260 160 0 0 80 60 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20

Mehr

Seite 12-2 Seite 12-2

Seite 12-2 Seite 12-2 Seite -2 Seite -2 AC SICHERUNGSHALTER Versionen ohne Anzeige: 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N Versionen mit Anzeige: 1P, 14x51 und 22x58, Typ gg oder am Nennstrom: 32A, 50A, 5A Nennspannung: 690VAC CLASS CC AC

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA-stop -M. elektromagnetische Sicherheitsbremse C US LR 108927 K.891.V16.DE

Ihr zuverlässiger Partner. ROBA-stop -M. elektromagnetische Sicherheitsbremse C US LR 108927 K.891.V16.DE ROBA-stop -M elektromagnetische Sicherheitsbremse C US LR 0897 K.89.V6.DE www..com Ihre sichere Bremse einfache Montage Isolierstoffklasse F; 00 % ED C US Kurze Schaltzeiten verschiedene Drehmomentvarianten

Mehr

ROBATIC, ROBA -quick ROBA -takt

ROBATIC, ROBA -quick ROBA -takt ROBATIC, ROBA -quick ROBA -takt elektromagnetische Kupplungen und Bremsen, Kupplungsbremsaggregate www..de hohe Drehmomente geringer Verschleiß kompakte Bauweise einfache Montage und Wartung K.500.V07.D

Mehr

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l

Netzteil 700 Watt. Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar. Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Gewicht nur 3,5 kg Leistung bis 1600 W Leistungsdichte 450 W/l Wirkungsgrad bis 90% AC- und DC-Eingang Extern steuerbar Kurzbeschreibung Das Netzgerät hat im Netzeingang eine Power-Faktor-Korrekturschaltung

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Elektromagnetische Bremssysteme

Elektromagnetische Bremssysteme setting the standard Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen www.intorq.de Wir setzen die Standards Die Marke INTORQ steht für zuverlässige Bremsenlösungen mit höchstem Produktstandard. Ob in

Mehr

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR HP HANDLINGGERÄTE HANDLINGGERÄT HP Pick & Place HP 70: zwei horizontale Linearmotorachsen parallel übereinander, verbunden durch eine kinematische Einheit. Die Konstruktion ermöglicht eine Modulbreite

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-331DG 4921220037I Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690 V

Mehr

Comat Motor Controller CMC15, CMC16

Comat Motor Controller CMC15, CMC16 Comat Motor Controller CMC15, CMC16 1 Kenndaten Spannungsversorgung DC 12 24 V Analoge Ansteuereingänge 0 10 V oder 4 20 ma Motorstrom 10 A im Dauerbetrieb, 20 A kurzzeitig Einstellbare Start- und Bremsrampe

Mehr

Spannungsversorgungen und Lineare Netzteile CP Reihe und CP-L Reihe

Spannungsversorgungen und Lineare Netzteile CP Reihe und CP-L Reihe Spannungsversorgungen und Lineare Netzteile CP Reihe und CP-L Reihe Inhaltsverzeichnis Netzteile CP Reihe Nutzen und Vorteile... /128 Bestelldaten... /130 Technische Daten... /133 Maßbilder... /139 Lineare

Mehr

Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich

Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich - Pressemitteilung - 29.01.2014 Die Anwendung bestimmt die Auswahl: Federdruck- und Permanentmagnet-Bremse im Vergleich Bremse ist nicht gleich Bremse. Je nach Einsatzbedingung unterscheidet man zunächst

Mehr

GEMÜ 202 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 202 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Gute Reinigbarkeit Magnetantrieb auswechselbar ohne Ausbau des Ventilkörpers aus der Rohrleitung Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Beschreibung

Mehr

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung Messprinzip Temperaturbereich Schutzart Hilfsspannung Ausgangssignal Befestigung Material

Mehr

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Betätigung bei Stromausfall durch Handnotbetätigung möglich Optische Stellungsanzeige serienmäßig integriert

Mehr

Produkteigenschaften & Übersicht DR/SC. Pneumatische Schwenkantriebe

Produkteigenschaften & Übersicht DR/SC. Pneumatische Schwenkantriebe Produkteigenschaften & Übersicht Pneumatische Schwenkantriebe Pneumatische Schwenkantriebe Pneumatischer Schwenkantrieb Produkteigenschaften Verwendung in sicherheitsgerichteten Systemen nach EN solides,

Mehr

Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten 6 A SERIE SERIE Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 50205:2002, Typ A Für funktionale Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau nach EN 13849-1, Sicherheit von Maschinen - sicherheitsbezogene

Mehr

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A 16-A-Leistungsrelais zum Stecken, für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Sichere Trennung nach VDE 0160 / EN 50178 als Option 6 kv (1,2/50 µs), 6 mm Luft- und 8 mm Kriechstrecke Netztrennung

Mehr

ME742 Mikroschritt-Endstufe

ME742 Mikroschritt-Endstufe ME742 Mikroschritt-Endstufe Die ME742 ist eine leistungsstarke Mikroschritt-Endstufe mit reiner Sinus Spannung. Besonders geeignet für Anwendungen wo extrem saubere Laufruhe und geringe Wärmeentwicklung

Mehr

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN Rückfallverzögert mit Steuersignal 10 Zeitbereiche Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeitfeineinstellung Zeitbereich Anzeigeelemente LED U/t: Versorgungsspannung

Mehr

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V Artikelnummer: 788-311 Stecksockel mit Relais und Statusanzeige je 2 Wechsler (2u) DC 12 V Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant

Mehr

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450 CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI Dezember 2002 DKACT.PD.C50.B2.03 520B1450 Einführung ECI elektronische Schütze wurden für das schnelle und anspruchsvolle Schalten von Lasten wie Heizelemente, Spulen,

Mehr

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Betätigung bei Stromausfall durch Handnotbetätigung möglich Optische Stellungsanzeige serienmäßig integriert

Mehr

CP-Serie 120, 240, 480W DIN-Schienen Stromversorgungen. Effizient. Kompakt. Zuverlässig.

CP-Serie 120, 240, 480W DIN-Schienen Stromversorgungen. Effizient. Kompakt. Zuverlässig. CP-Serie 120, 240, 480W DIN-Schienen Stromversorgungen Effizient. Kompakt. Zuverlässig. Effizient. Kompakt. Zuverlässig. Die PULS CP-Serie bricht alle Rekorde in Bezug auf Wirkungsgrad, Lebensdauer und

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 440 420 380 3 340 320 280 2 1 0 80 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20 0 1 0 10 0 0 2 0 20 2800 Bremsscheibendurchmesser

Mehr

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle

Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle Inkrementale Drehgeber mit Hohlwelle Endwelle Klemmwelle flexibles Hohlwellenkonzept bis Ø 14 mm kurze Baulänge einfache Installation durch Klemmwelle oder Endwelle Anwendung z. B.: - Stellantriebe - Längenmeßmaschinen

Mehr

Produktinformation Motoren- und Maschinenschutz

Produktinformation Motoren- und Maschinenschutz - Allgemeine Hinweise Die Bremsgleichrichter 45... dienen der Gleichspannungsversorgung von elektrischen Bremsspulen, die an Elektromotoren mechanische Bremsen lösen bzw. einfallen lassen. - Anwendung

Mehr

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22 Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen Explosionsgefährdete

Mehr

binder clutches & brakes federdruck-einflächenbremse C0. / C C00 slim line power of partnership and magnetism

binder clutches & brakes federdruck-einflächenbremse C0. / C C00 slim line power of partnership and magnetism binder clutches & brakes federdruck-einflächenbremse 7 305C0. / 7 3705C0. 7 3C00 power of partnership and magnetism Kupplungen und Bremsen aus dem Hause Kendrion Kendrion Power Transmission binder clutches

Mehr

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER TECHNISCHE INFORMATIONEN / AUGUST 207 MOTORSCHUTZSCHALTER MS Technische Daten 3 MOTORSCHUTZSCHALTER MA Technische Daten 6 MOTORSCHUTZSCHALTER MS Technische Daten Vorschriften

Mehr

ROBA -diskstop. Sicherheitsbremsen für Bremsscheiben

ROBA -diskstop. Sicherheitsbremsen für Bremsscheiben ROBA -diskstop Sicherheitsbremsen für Bremsscheiben EN 8- C US www..de l geräuschminimierter Betrieb l attraktive Lösung für große Bremsmomente l mechanische und elektrische Lüftung l Redundanz gemäß EN

Mehr

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500 Schütze Auswahlkriterien: Seite 24003/2 24007/3 Geräteauswahl: Seite 25008/2, 25008/3 Abmessungen: Seite 25011/2, 25011/3 Schaltpläne: Seite 25011/7 Typ LC1-F (185 800 A) Steuerstromkreis: Wechselspannung

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang Beschreibung: für OEM Applikationen Verschiedene maximale Nennspannungen von 5kV bis 70kV mit positiver oder negativer Polarität 60W / 120W maximale Ausgangsleistung Die Ausgangsspannung ist zwischen 0%

Mehr

ND556 Mikroschritt-Endstufe

ND556 Mikroschritt-Endstufe ND556 Mikroschritt-Endstufe Die ND556 ist eine leistungsstarke Mikroschritt-Endstufe mit reiner Sinus Spannung. Besonders geeignet für Anwendungen wo extrem saubere Laufruhe und geringe Wärmeentwicklung

Mehr

Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung

Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung Artikelnummer: 788-346 Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit

Mehr

Serie 77 - Elektronisches Relais (SSR) A

Serie 77 - Elektronisches Relais (SSR) A Serie - Elektronisches Relais (SSR) 5-15 - 30 A SERIE Elektronisches Relais (SSR), Optokoppler, Ausgang 5 A / 240 V AC, 15 A / 280 V AC oder 30 A / 440 V AC Nullspannungs- oder Momentanwert-Schalter AC-Ausgangskreis

Mehr

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die Linearmotorachsen HL bieten kompromisslose, modernste Antriebstechnik hoch integriert und einbaufertig. Kompakte und präzise Kugelumlaufführungen und ein absolutes

Mehr

EEX Line / U.S. (NEC 500/505) CSA. Federdruck-Einscheibenbremse EX 26E..B00 / EX 26G..B00

EEX Line / U.S. (NEC 500/505) CSA. Federdruck-Einscheibenbremse EX 26E..B00 / EX 26G..B00 EEX Line / U.S. (NEC 500/505) CSA Federdruck-Einscheibenbremse EX 26E..B00 / EX 26G..B00 EEX Line / U.S. (NEC 500/505) CSA Industrial Drive Systems Die Welt von Kendrion Industrial Drive Systems Kendrion

Mehr

Positionsendschalter OPTIONEN EIGENSCHAFTEN ZERTIFIZIERUNGEN

Positionsendschalter OPTIONEN EIGENSCHAFTEN ZERTIFIZIERUNGEN 71-72 Positionsendschalter 71-72 Positionsendschalter mit Kreuzstangen für die Steuerung der Bewegung von Brückenkränen, Flaschenzügen und komplexen Industriemaschinen. Die Wahl der Materialien und die

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, INIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr., D-4 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 91 04-0, Fax: -6, e-mail:

Mehr

03/11/2015

03/11/2015 83894 aus Metall mit Verriegelung 83894120 / 83894130 3-polig Bestell-Nr 83894130 Überwachung beweglicher Hauben bei Maschinen, deren Abschaltzeit länger ist als die Zugriffszeit auf den gefährlichen Bereich.

Mehr

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy. Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy.  Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY Dynamik und Präzision Economy Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe Präzision mit Leistung verzahnen. Ein Kegelrad allein ist bedeutungslos. Erst eingebunden

Mehr

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma ma passiv mit HART (Feldstromkreis Ex i) Typ 9160/

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma ma passiv mit HART (Feldstromkreis Ex i) Typ 9160/ 3 Ex i Trennstufen Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma... 20 ma Feldstromkreis Ex i) Passiver Ausgang Für 2-, 3-Leiter Messumformer, 2-Leiter HART Messumformer und ma-quellen geeignet Eingang eigensicher

Mehr

Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen

Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen Asynchronmotor oder Servoantrieb? Die ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH präsentiert eine Alternative: Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen Höchste Verfügbarkeit und sehr gute

Mehr

Aktuator LA32. Datenblatt LINAK.DE/TECHLINE / LINAK.AT/TECHLINE LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE / LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Aktuator LA32. Datenblatt LINAK.DE/TECHLINE / LINAK.AT/TECHLINE LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE / LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Aktuator LA2 Datenblatt LINAK.DE/TECHLINE / LINAK.AT/TECHLINE LINAK.DE/MEDLINECARELINE / LINAK.AT/MEDLINECARELINE LA2 Der LA2 ist ein kraftvoller Verstellantrieb, der mit einer Kugelrollspindel ausgestattet

Mehr