2. Jahrestagung Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie MÜNCHEN Unter der Leitung von Dr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Jahrestagung Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie MÜNCHEN 27.-28.09.2008. Unter der Leitung von Dr."

Transkript

1 2. Jahrestagung Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie MÜNCHEN Unter der Leitung von Dr. Matthias Wagner Oktoberfest 2008

2 Über die Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Die Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie wurde 2007 in München gegründet. Sie integriert unterschiedliche Disziplinen, die sich mit dem Bereich der ästhetischen Chirurgie beschäftigen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung wissenschaftlicher und praktischer Erkenntnisse und Erfahrungen in der ästhetischen Chirurgie. Ein wichtiges Ziel der Gesellschaft ist es auch, durch die Entwicklung von Qualitätsstandards eine größtmögliche Sicherheit für die Patienten zu schaffen. Wir würden uns freuen, Sie künftig als Mitglied in unserer Gesellschaft begrüßen zu dürfen und auf diesem Wege auch den fachlichen Austausch zu fördern. Eine erste Gelegenheit ergibt sich auf der 2. Jahrestagung der Bayerischen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie, die vom 27. bis 28. September 08 in München stattfindet. Bei Eintritt in die Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie erhalten Sie eine Vergütung von 50 Euro auf die Teilnahmegebühr. Mit freundlichen Grüßen Dr. Matthias Wagner Erster Vorsitzender der Bayerischen Gesellschaft für ästhetische Chirurgie in diesem Jahr möchten wir Sie zur 2. Jahrestagung der Bayerischen Gesellschaft für ästhetische Chirurgie nach München einladen. Auch im abgelaufenen Jahr stand die ästhetische Chirurgie abermals im Kreuzfeuer medialer und politischer Kritik. Operationen bei Minderjährigen sollten zum Aufhänger für eine Medienkampagne gegen die ästhetische Chirurgie benutzt werden. Bei genauerem Hinsehen erwiesen sich die vorgelegten Operationszahlen jedoch als unhaltbar und der geplante Gesetzentwurf wird nach heutigem Stand wohl nicht umgesetzt. Nichtsdestoweniger müssen wir immer wieder aufs Neue unsere, auch für gut erachteten ethischen Standards überprüfen, neu definieren und dann in die Öffentlichkeit hinaustragen. Es ist schwierig, gegen eine vorgefasste, öffentliche Meinung anzugehen! Wir hoffen, dass wir wieder ein interessantes Programm entworfen haben, das allen vertretenen Facharztgruppen bei einem interdisziplinären Kongresses, gerecht wird. Das Infragestellen ist der erste Schritt zur Verbesserung der eigenen Methoden. In diesem Sinne hoffen wir auf einen intensiven Erfahrungsaustausch. In Fortführung der Tradition werden wir wieder gemeinsam einen Oktoberfestbesuch organisieren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in München. Ihr Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Dr. Matthias Wagner

3 Programm SAMSTAG :00 12:15 Neues computergestütztes System zur Planung der Augmentation Dr. Georg von Hundt Brustmuskelaugmentation beim Mann Dr. Klaus Niermann 08:30 08:35 Begrüßung, Dr. Matthias Wagner, Begrüßung, Prof. Dr. Dr. med. habil. Werner L. Mang 12:30 Langzeitergebnisse von Brustimplantaten in der Brustchirurgie - neue Ergebnisse Dr. Klaus Brunnert 08:50 Interplast - Erfahrungen aus der Dritten Welt Dr. Lutz Gruhl 12:45 Wie beeinflußt die Reduktionstechnik die Brustform? Dr. Lutz Gruhl GESICHTSCHIRURGIE 13:00 Mammaabsaugung zur Formgebung und Reduktion? N.N. 09:00 Kleiner Eingriff - kleine Wirkung - Mini-Lifting Dr. Kathrin Ledermann 13:15 PAUSE 09:15 09:30 09:45 10:00 10:15 Platysmaplastiken, Dr. Wolfgang Funk operatives Management von Augenringen Dr. Markus Pfeiffer Stand der Lidchirurgie heute Dr. Wolfgang Kümpel Tipps und Tricks bei der primären und sekundären Rhinoplastik Prof. Dr. Detlev Adler Profilkorrektur Kinn und Nase Prof. Dr. Dr. Gerhard Paulus 14:15 14:30 14:45 15:00 KÖRPERKONTURFORMUNG Wie hoch ist das Risiko einer Fettabsaugung wirklich? PD Dr. Marcus Lenhardt Tipps und Tricks bei Liposuktionen Dr. Matthias Wagner Wiederauftreten von Fettdepots in abgesaugten Arealen Dr. Johannes Reinmüller Total Facial Aesthetics - Tendenzen in der zahnmedizinischen Ästhetik Prof. Dr. Wolfgang Richter 10:30 PAUSE 15:15 PAUSE 11:00 11:15 BRUSTCHIRURGIE Brustvergrößerung unter Berücksichtigung neuer Ansätze (Macrolane und Eigenfett) Prof. Dr. Per Hedén Komplikationen und Sekundäreingriffe bei der Augmentationsplastik Dr. Ralph Kuner 15:30 15:45 16:00 Laserlipolyse mit Smartlipo MPX eine Alternative zur Liposukion oder eine Ergänzung? Dr. Katharina Russe-Wilflingseder alternative Techniken der Bauchstraffung nach Rebello u.a. Dr. Karl-Heinz Wagner Neue Erfahrungen mit der Laserlipolyse Dr. Dr. Christiane Gutsche 11:30 11:45 Kapselfibrose und polyurethanbeschichtete Implanate Dr. Klaus Brunnert Interdependenz von Brustimplantat und Brustform Dr. Peter B.Neumann 16:15 17:30 Accent XL - Bodyshaper, uni- bipolare Radiofrequenz, Fettreduktion und Hautstraffung ohne invasives Risiko Dr. Kaliterna ABFAHRT ZUM OKTOBERFEST

4 Programm Sonntag ANTI AGING MEDIZIN Haarliniendesign unter ästhetischen Gesichtspunkten Dr. Frank Neidel 12:30 12:45 13:00 Suktionskürretage in der Behandlung der axillären Hyperhidrosis PD Dr. Falk G. Bechara 3-Phasen Hautverjüngung mittels IPL / Laser und biopolare Radiofrequenz in einem Puls - Anspruch und Wirklichkeit Dr. Dirk Landwehr Airgent SMS - subdermal minimal surgery mittels Hydrojet Nanobullet Kanone Dr. Sabine Zenker 09:15 09:30 09:45 10:00 10:15 Konduktive Keratoplastik - eine neue Methode zur Behandlung der Alterssichtigkeit Dr. Thomas Christmann Strahlendes Lächeln Traum oder Wirklichkeit? Dr. Elke Oberbeck In welchem Maße kann Sport dazu beitragen, altersbedingte Abbauvorgänge zu reduzieren? Prof. Dr. Albert Gollhofer Stand der Östrogentherapie in der Postmenopause Dr. Michael Klentze Falten - verschiedene Filler im Gesamtkonzept Dr. Andreas Britz 08:45 VERABSCHIEDUNG Änderungen im Programm (Reihenfolge, Inhalte, Referenten) vorbehalten SAMSTAG WORKSHOPS Airgent SMS (NEU!) - subdermal minimal surgery - mittels Hydrojet Nanobullet Kanone, 20 Jahre messbare Hautverjüngung Dr. Sabine Zenker 10:30 11:30 PAUSE VARIA Eigenfetttransplantate und Stammzellen PD Dr. Maurizio Podda 09:30 Accent XL (NEU!) Der ultimative Bodyshaper, uni- bipolare Radiofrequenz, Fettreduktion und Hautstraffung ohne invasives Risiko Dr. Kaliterna 11:45 12:00 Welche Techniken muss man bei abstehenden Ohren beherrschen? Dr. Gerhard Onnebrink Wirkung und Wirksamkeit von Botulinumtoxin Typ A nach unterschiedlicher Verdünnung Dr. Welf Prager 11:00 Kombi Workshop Laser - Filler - Botulinumtoxin Typ A Dr. Dirk Landwehr / Dr. Welf Prager 12:10 Botulinumtoxin Typ A: Indikationen im mittleren und unteren Gesichtsdrittel Dr. Welf Prager 12:20 Therapieoptionen bei palmarer und plantarer Hyperhidrosis PD Dr. Falk G. Bechara 14:15 Kombi Workshop Filler und Botulinumtoxin Typ A Dr. Andreas Britz

5 Oktoberfest Das Winzerer Fähndl - Ein Prosit der Gemütlichkeit Besuchen Sie unseren Vortrag: Laserlipolyse mit Smartlipo MPX eine Alternative zur Liposuction oder eine Ergänzung? Ein weiterer Promi-Treff auf der Wiesn, und das nicht zuletzt wegen der Gemütlichkeit in diesem schnuckeligen Zelt. Die wird im Winzerer Fähndl nämlich groß geschrieben, dafür sorgen die Festwirte Peter und Arabella Pongratz. Ganz detailversessen haben die beiden ihr Fähndl dekoriert - hier haben sich schon einige Wiesnbesucher festgesessen. Die Nockherberger unter der Leitung von Konrad Aigner sorgen jeden Tag für die richtige Atmosphäre. Mitsingen erlaubt! Abendveranstaltung, Samstag SmartlipoMPXTM LaserBodySculpting SM Workstation Smartlipo MPX bietet Ihnen ästhetische Chirurgie mit weniger invasiver Technik als konventionelle Liposuction-Methoden. Das lasergestützte Lipolyse- System schmilzt Fettzellen und lässt das Gewebe koagulieren, wodurch die Haut als Nebeneffekt gestrafft wird. Smartlipo MPX ist somit ideal für die Behandlung von lokalen Fettdepots im Gesicht und am Körper. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns an unserem Stand auf der 2. Jahrestagung Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie. Wir lassen den Abend mit einem Hendl-Menü in dem Festzelt Winzerer Fähndl auf dem Oktoberfest ausklingen. Genießen Sie einen schönen Abend auf dem größten Volksfest der Welt. Preis pro Teilnehmer: 100,00 inkl. MwSt. (begrenzte Teilnehmerzahl) Cynosure GmbH, info@cynosure.de,

6 Allgemeine Informationen Veranstalter: Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie (BGÄC) Volpinistr München Tel: Fax: Mail: Dr. med. Matthias Wagner Tagungsbüro / Ansprechpartner Logi-Vent GmbH Industriestraße Bassum Stephanie Lolis, Tel Markus Putschli, Tel Fax: Mail: info@medical-event.org Technische Umsetzung VideoART GmbH Syker Str Bassum Tel: Haftung Die Firma Logi-Vent GmbH und die Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie treten in jedem Falle nur als Vermittler auf und haften nicht für die Verluste, Unfälle oder Schäden an Personen und Sachen, gleich welchen Ursprungs. Mündliche Nebenabsprachen sind unverbindlich, sofern Sie nicht schriftlich bestätigt werden. Änderungen vorbehalten. Zertifzierung LÄK Die 2. Jahrestagung der Bayerischen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie wird von der Landesärztekammer zertifiziert. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie sich für die LÄK-Zertifizierung in die vor Ort ausliegenden Anwesenheitslisten eintragen. Hinweis Da die Rechte für die Veröffentlichung der Vorträge ausschließlich bei den Referenten liegen, möchten wir Sie bitten, von etwaigen Ton- und Bildmitschnitten während der Präsentation abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Tagungsort Hilton Munich City Hotel Rosenheimer Straße München Telefon: Fax:

7 Teilnahmegebühren Tagung Anmeldung zur 2. Jahrestagung 300,00 pro Person 250,00 pro Person (BGÄC Mitglied) Abendveranstaltung (Oktoberfest) (begrenzte Teilnehmerzahl) 100,00 pro Person Workshops Preise pro Workshop 50,00 Alle genannten Preise verstehen sich inkl. MwSt. SmartLipo Laserlipolyse: schonend, effektiv und sicher bei der Behandlung von Problemzonen. Gegen störende Fettpölsterchen und zur nachhaltigen Behandlung axillärer Hyperhidrose. Mehr Informationen am DEKA Stand oder unter Stornierungsbedingungen Eine Stornierung der Teilnahme später als einen Monat vor Veranstaltungsbeginn bzw. ein Nichterscheinen zur Veranstaltung befreit ausdrücklich nicht von der Zahlungsverpflichtung der im Anmeldeformular ausgewiesenen Teilnahmegebühren und ggfls. sonstiger dort genannter Kosten. Nach Erhalt Ihrer Anmeldung übersenden wir Ihnen die Teilnahmebescheinigung und die Rechnung über die Teilnahmegebühr. Alle genannten Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Die Teilnehmerzahlen für die Workshops und die Tagung sind begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung vergeben (es gilt das Eingangsdatum). Die Anmeldung wird durch schriftliche Bestätigung seitens der Kongressorganisation verbindlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Teilnahmegebühr bis zum in der Rechnung genannten Datum auf dem Empfängerkonto eingegangen sein muss, anderenfalls verfällt die Platzreservierung.

8 Referenten Prof. Dr. Detlev Adler, MEOCLINIC GmbH Berlin PD Dr. Falk G. Bechara, Klinik für Dermatologie und Allergologie der Ruhruniversität, Bochum Dr. Andreas Britz, Praxisklinik am Rothenbaum Hamburg Dr. Klaus Brunnert, Klinik für Senologie und Plastische Chirurgie Osnabrück Dr. Thomas Christmann, Augenlaser Team München Dr. Wolfgang Funk, Klinik für plastische, ästhetische und kosmetische Chirurgie, München Prof. Dr. Albert Gollhofer, Institut für Sport und Sportwissenschaft Albert- Ludwigs-Universität Freiburg Dr. Lutz Gruhl, Praxis für plastische Chirurgie Kassel Dr. Dr. Christiane Gutsche, Kliniken und Seniorenzentren der Landeshauptstadt Düsseldorf ggmbh, Medizinisches Versorgungszentrum Düsseldorf Prof. Dr. Per Hedén, Akademikliniken Stockholm, (Schweden) Dr. Georg von Hundt, Ettlingen Dr. Kaliterna, Zagreb Dr. Michael Klentze, Klentze Anti-Aging Medizin München Dr. Ralph Paul Kuner, Rosenparkklinik Darmstadt und Institut für Ästhetische Chirurgie St. Josefs Hospital Wiesbaden Dr. Wolfgang Kümpel, Privatklinik Chirurgia Ästhetica München Dr. Dirk Landwehr, Laserzentrum im Medizinzentrum Rotenbühl Dr. Kathrin Ledermann, Praxisklinik für ästhetische Chirurgie, Düsseldorf PD Dr. Marcus Lenhardt, Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinik Bergmannsheil GmbH Bochum Dr. Frank Neidel, Spezialpraxis Haartransplantation Düsseldorf Dr. Peter B. Neumann, Medical One Klinik München Dr. Klaus Niermann, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Wiesbaden Dr. Elke Oberbeck, Praxis für Zahnmedizin Dannstadt-Schauernheim Dr. Gerhard Onnebrink, Praxisklinik Schwerte Prof. Dr. Dr. Gerhard Paulus, Praxis für MKG-Chirurgie und Plastische Operationen München Dr. Markus Pfeiffer, Lidchirurgie, Augenklinik Herzog Carl Theodor PD Dr. Maurizio Podda, Hautklinik der Universitätsklinik Darmstadt Dr. Welf Prager, Dermatologikum Hamburg Dr. Johannes Reinmüller, Klinik am Sonnenberg Wiesbaden Prof. Dr. Wolfgang Richter Ordination für Zahnheilkunde, Salzburg Dr. Katharina Russe-Wilflingseder, Ordination - Laserzentrum plastische Chirurgie Kosmetik Innsbruck (Österreich) Dr. Matthias Wagner, Münchener Klinik für Ästhetische Chirurgie München Dr. Karl-Heinz Wagner, Klinik für Plastische und Ästhetische Medizin Bad Nauheim Dr. Sabine Zenker, Dermatologische Privatpraxis München

9 Mit freundlicher Unterstützung von 3-Phasen-Hautverjüngung in einer Behandlung Renew TM Skin Rejuvenation Refirme TM Skin Tightening Matrix IR TM Fractional Besuchen Sie unseren Kombi Workshop Laser / Filler / Botulinumtoxin! Am 27. Sep 2008 im Rahmen der Veranstaltung 2. Jahrestagung der Bayerischen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie. Vor der Behandlung Nach 4 Behandlungen Nach 8 Behandlungen und weitere... Syneron GmbH Zeppelinstraße 15 D Garching - Hochbrück Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) Mail: info@syneron.de

10 vor der Bhdlg. Laserwelt Königstraße 109 D Bornheim Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Airgent SMS Die Weltneuheit auf dem Anti-Aging Markt! Langzeit-Skin-Remodeling sofortige und sichtbare ästhetische Verbesserung für jeden Hauttyp, für jedes Körperareal, insbesondere Nacken, Hände, Dekolleté und Gesicht Wirkung direkt im Inneren der Dermis minimales Nebenwirkungsspektrum geringe Ausfallzeiten Fachvorträge Samstag, Accent XL - Bodyshaping, uni-bipolare Radiofrequenz Fettreduktion und Hautstraffung ohne invasives Risiko Sonntag, Airgent SMS - Subdermal minimal surgery Hydrojet Nanobullet Kanone, 20 Jahre messbare Hautverjüngung Workshops Samstag, Wo. nach 1. Bhdlg. Mit frdl. Genehmigung von Dr. Carpi, München Laserwelt Uhlandstraße Ecke Ku damm D Berlin Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@laserwelt.com Nähere Infos s. Programm Bitte schicken oder faxen an +49 (0) / Hiermit möchte ich mich zu Folgendem verbindlich anmelden OKTOBERFEST TAGUNG Abendveranstaltung ,00 p. P. q 2. Jahrestagung , 300,00 p. P. 2. Jahrestagung , 250,00 p. P. (BGÄC-Mitglied) q q Achtung Teilnehmerzahl begrenzt (pro Person max. 1 Karte möglich). Die Plätze werden nach Eingang der schriftlichen Anmeldung vergeben. WORKSHOPS ( ) q 08:45 Uhr, Workshop Airgent SMS - 50,00 q 09:30 Uhr, Workshop Accent XL - 50,00 11:00 Uhr, Workshop Kombi Laser-Filler-Botulinumtoxin - 50,00 14:15 Uhr, Kombi-Workshop (Botulinumtoxin Typ A / Filler) - 50,00 q q Online-Anmeldung unter Datum / Unterschrift / Stempel Arztkompetenz + innovative Technologie + professionelles Marketing Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

11 " Absender Titel / Name Praxis / Klinik Tel. Straße / Hausnummer Fax PLZ / Ort Antwort Logi-Vent GmbH Frau Stephanie Lolis Industriestraße Bassum

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

MÜNCHEN 29.09. - 30.09.07 Unter der Leitung von Dr. Matthias Wagner

MÜNCHEN 29.09. - 30.09.07 Unter der Leitung von Dr. Matthias Wagner 1. Jahrestagung Bayerische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie IGÄM e.v. MÜNCHEN 29.09. - 30.09.07 Unter der Leitung von Dr. Matthias Wagner www.medical-event.org www.arbeitskreise-aesthetische-chirurgie.de

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Schönheit ist nicht alles! DGPRÄC veröffentlicht Statistik zu ästhetischen Operationen

Schönheit ist nicht alles! DGPRÄC veröffentlicht Statistik zu ästhetischen Operationen PRESSEINFORMATION Schönheit ist nicht alles! DGPRÄC veröffentlicht Statistik zu ästhetischen Operationen Berlin, 04.06.2013 Brustvergrößerung, Lidstraffung und Fettabsaugung sind die drei häufigsten ästhetischen

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

ÄSTHETIK SYMPOSIUM. unter der Leitung von Frau Dr. med. Anita Rütter

ÄSTHETIK SYMPOSIUM. unter der Leitung von Frau Dr. med. Anita Rütter 4. MÜNSTERANER ÄSTHETIK SYMPOSIUM unter der Leitung von Frau Dr. med. Anita Rütter Praxisklinik für Dermatologie und Lasermedizin am Germania Campus Online-Anmeldung unter: www.muensteraner-symposium.de

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Shopfloor Management Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. KVP im Office Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:

Mehr

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl

Scheper Ziekenhuis Emmen. Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl Scheper Ziekenhuis Emmen Tel.: + 31 (0) 591-691 320 Fax: + 31 (0) 591-691 321 Web: www.plastici.nl PREISE Wir bieten Ihnen Brustvergrößerungen von 3000,- bis 5.500,- Euro an. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die

Mehr

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM FORUM ÄSTHETIK der ÖGM Wir freuen uns besonders Sie zu unserem neu gestalteten Forum Ästhetik 2013 im exklusiven Ambiente des Hotels Castellani in Salzburg einzuladen. Im Forum Ästhetik erweitern Sie Ihren

Mehr

12. Dresdner Gefäßtagung

12. Dresdner Gefäßtagung 29. und 30. Mai 2015 SAVE THE DATE! 12. Dresdner Gefäßtagung Interdisziplinäre Stufendiagnostik in der Gefäßmedizin Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 12. Dresdner Gefäßtagung wird, wie bereits

Mehr

Ideenmanagement / BVW

Ideenmanagement / BVW Das Know-how. Ideenmanagement / BVW Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Kaminabend Ansätze für ein Service Lifecycle Management Stuttgart, 9. Oktober 2013 Vorwort Kunden erwarten heute nicht nur qualitativ hochwertige

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Arbeitsrecht für Führungskräfte Das Know-how. Arbeitsrecht für Führungskräfte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen" am 17. März 2016 im Heilig-Geist-Haus, Nürnberg Nürnberg, 1. Februar

Mehr

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement Sehr geehrte Damen und Herren, der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Dezember 2015 eine grundlegend neu konzipierte Qualitätsmanagement-Richtlinie

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar DRG-System

Mehr

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum FACHINSTITUT FÜR MIET- UND WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht 21. bis 22. November 2014 Bochum Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer,

Mehr

Architekten verstehen Architekten begeistern

Architekten verstehen Architekten begeistern AUSBILDUNGSGANG Architekten verstehen Architekten begeistern Architekten sind eigen! Architekten sind schwierig! Architekten sind wichtige Multiplikatoren im Vertrieb! Wer sie und ihre Erwartungen versteht,

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020? Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014

Mehr

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Lean Innovation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Thyroidea Interaktiv Schilddrüse: Interdisziplinäres Update 2009

Thyroidea Interaktiv Schilddrüse: Interdisziplinäres Update 2009 April 2009 Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen unserer Fortbildungsreihe Thyroidea Interaktiv, aktuelle Therapieentscheidungen bei der Behandlung maligner und benigner

Mehr

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung AUSBILDUNGSGANG Akustik-Schulung Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung Dieser Kurs ist eine Fortbildungsmaßnahme für QUALITY OFFICE-Berater. Durch die Teilnahme können 8 QO-Punkte

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

PLASTISCHE CHIRURGIE DERMATOLOGIE TAGUNG DER NIEDERGELASSENEN PLASTISCHEN CHIRURGEN TRIFFT VON NIEDERGELASSENEN FÜR NIEDERGELASSENE ...

PLASTISCHE CHIRURGIE DERMATOLOGIE TAGUNG DER NIEDERGELASSENEN PLASTISCHEN CHIRURGEN TRIFFT VON NIEDERGELASSENEN FÜR NIEDERGELASSENE ... Zertifiziert mit 8 PUNKTEN........ Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung TAGUNG DER NIEDERGELASSENEN PLASTISCHEN CHIRURGEN PLASTISCHE CHIRURGIE DERMATOLOGIE TRIFFT VON NIEDERGELASSENEN

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Das Know-how. Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen

Mehr

Interview. 1. Dr. Otte, welchen Ihrer Patient(inn)en empfehlen Sie Macrolane?

Interview. 1. Dr. Otte, welchen Ihrer Patient(inn)en empfehlen Sie Macrolane? Interview Dr. med. Jens Otte, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Zürich, arbeitet bereits erfolgreich mit Macrolane. Ein Grund, ihn nach seinen ganz persönlichen Eindrücken und Erfahrungen

Mehr

Umgang mit dem Betriebsrat

Umgang mit dem Betriebsrat Das Know-how. Umgang mit dem Betriebsrat Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Wien, Juni 2013. Workshops zum Thema WebERV Grundbuch. Sehr geehrte notarxpert Kunden!

Wien, Juni 2013. Workshops zum Thema WebERV Grundbuch. Sehr geehrte notarxpert Kunden! Wien, Juni 2013 Workshops zum Thema WebERV Grundbuch Sehr geehrte notarxpert Kunden! Mit 1. Juli 2013 gibt es wieder umfangreiche Änderungen der Grundbuchschnittstelle. Diese Änderungen der Schnittstelle

Mehr

Tagesseminare zu den Themen

Tagesseminare zu den Themen komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 50670 Köln komba nrw / komba bund Steinfelder Gasse 9 50670 Köln Telefon 0221.135801 Telefax 0221. 9131298 Seminare Telefon 0221.91392598 An alle Orts-/Kreisverbände

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 INWATEC Kunden-Seminar 2016 Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nach

Mehr

10. 11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin Medizin 06. und 07. Mai 2011 25. und 26. Juni 2010

10. 11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin Medizin 06. und 07. Mai 2011 25. und 26. Juni 2010 10. 11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin Medizin 06. und 07. Mai 2011 25. und 26. Juni 2010 Tagungszentrum der Sächsischen Landesärztekammer Schützenhöhe 16 01099 Dresden Veranstalter:

Mehr

E I N L A D U N G BRANCHENTREFF. 4. Mai 2015 in Frankfurt Messegelände, Raum Frequenz (Portalhaus) zum. Bonn, 2. April 2015

E I N L A D U N G BRANCHENTREFF. 4. Mai 2015 in Frankfurt Messegelände, Raum Frequenz (Portalhaus) zum. Bonn, 2. April 2015 GESAMTVERBAND DEUTSCHER MUSIKFACHGESCHÄFTE e.v. E I N L A D U N G zum BRANCHENTREFF am 4. Mai 2015 in Frankfurt Messegelände, Raum Frequenz (Portalhaus) Bonn, 2. April 2015 GDM-Branchentreff 2015 Wir sitzen

Mehr

Präsentationstraining

Präsentationstraining Das Know-how. Präsentationstraining Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation Das Know-how. Mitarbeitermotivation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

S12 Risikomanagement in

S12 Risikomanagement in S12 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 23.06.2014 Anmeldeschluss 02.06.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2014 Gutachterseminare (Kurs I und II) durchführen. Zusätzlich bieten wir erstmals einen Kurs III an!

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2014 Gutachterseminare (Kurs I und II) durchführen. Zusätzlich bieten wir erstmals einen Kurs III an! DGUV,,, An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner: Markus Romberg Telefon: 089 62272-300, 301, 302, 303

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Prozessmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM FREITAG, 14. OKTOBER nachmittags Vorstandssitzung nicht öffentlich 18.00 Uhr Mitgliederversammlung

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Projektarbeit REFA-Ingenieur Das Know-how. Projektarbeit REFA-Ingenieur Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Für das wirklich Wichtige bleibt keine Zeit! - Meine Planung wird immer wieder

Mehr

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik Das Know-how. Prozessoptimierung in der Lagerlogistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Körperbilder Einstellung zu Schönheitsoperationen und zur Wahrnehmung des eigenen Körpers

Körperbilder Einstellung zu Schönheitsoperationen und zur Wahrnehmung des eigenen Körpers Pressegespräch Künstlich geformte Körper: Schönheit um jeden Preis?, 2.. 28, Wien/ Seite Körperbilder Einstellung zu Schönheitsoperationen und zur Wahrnehmung des eigenen Körpers Studie im Auftrag des

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Das Know-how. Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

PatientInnen-Information

PatientInnen-Information MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT INNSBRUCK UNIVERSITÄTSKLINIKEN PatientInnen-Information Sprechstunde fu r plastisch-ästhetische Kopf-Hals-Chirurgie Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Direktor:

Mehr

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1 lädt zum Spezialseminar des auf der Pack & in Salzburg zum selben Preis wie in Wien! Personenzertifizierung zum MODUL 1 Praxisbezogene Anwendung der Errichtungsbestimmungen Dokumentation der elektrischen

Mehr

VASERlipo TM Die sanfte Lösung für eine attraktive Silhouette BODY CONTOURING IN

VASERlipo TM Die sanfte Lösung für eine attraktive Silhouette BODY CONTOURING IN VASERlipo TM Die sanfte Lösung für eine attraktive Silhouette BODY CONTOURING IN VASERlipo DIE KUNST DES SANFTEN BODY CONTOURINGS VASERlipo ist ein innovatives Verfahren zur präzisen Körperkonturierung,

Mehr

Wie finde ich den richtigen plastischen Chirurgen?... 14

Wie finde ich den richtigen plastischen Chirurgen?... 14 Wie finde ich den richtigen plastischen Chirurgen?... 14 Das Gesicht... 20 Die Lidstraffung...22 Für wen eignet sich eine Lidstraffung?...23 Wann kann eine Lidstraffung nicht durchgeführt werden?...24

Mehr

Grundlagen Vertragsrecht

Grundlagen Vertragsrecht Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Aktives CRM in der Verlagspraxis Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen CRM Vier

Mehr

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Das Know-how. Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

belboon academy Sponsoring-Pakete!

belboon academy Sponsoring-Pakete! belboon academy Sponsoring-Pakete! Werden Sie Sponsor der belboon academy 2011. Diese Veranstaltung wird ausgerichtet von der belboon-adbutler GmbH. Nehmen Sie an dieser Veranstaltungsreihe von belboon

Mehr

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) DGIV-Seminar Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) 17. Juni 2015 Veranstaltungsort: AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Mehr

Öffentlich-Private Partnerschaften

Öffentlich-Private Partnerschaften VERGABERECHT Grundlagenworkshop Öffentlich-Private Partnerschaften Workshop für öffentliche Entscheidungsträger 16. Oktober 2013, Berlin Eine Veranstaltung der Medienpartner: Praxisseminare des Behörden

Mehr

Kompetent führen von Anfang an

Kompetent führen von Anfang an Das Know-how. Kompetent führen von Anfang an Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie

DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie Hörsaal / Neurologie 06.-07. November 2015 www.nervensonographie.ch Sehr geschätzte Kolleginnen und Kollegen Im November 2015 findet der dritte

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Das Know-how. Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den

Mehr

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN I 8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM MITTWOCH, 28. OKTOBER 2015, 17 UHR, RINGBERG-HOTEL, SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Das Know-how. Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai

Mehr