Springen macht Laune. DRK OV Woltorf. (mt)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Springen macht Laune. DRK OV Woltorf. (mt)"

Transkript

1 (mt) DRK OV Woltorf Der DRK Ortsverein Woltorf spendete dem Mittagstisch der Schule Woltorf 200 Euro. Dieser Betrag wurde von der 1. Vorsitzenden Marianne Thiel und der Kassenwartin Edith Lehmberg der Kindergartenleiterin Regina Kloß am Rosenmontag übergeben. Die Freude darüber war groß. Der pädagogische Mittagstisch ist in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Woltorf entstanden, um Grundschulkindern eine Betreuung über die Schulzeit hinaus und auch ein warmes Mittagessen zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet der Mittagstisch den Kindern in den Räumen des Pfarrhauses in Woltorf eine Hausaufgabenhilfe. Danach steht den Kindern der gesamte Pfarrgarten zur Verfügung, in dem sich sich austoben können und so einen Ausgleich zum Vormittag finden. Da jedoch die Kosten immer weiter steigen und der Eigenbetrag der Eltern (125 pro Monat) nicht einmal die Fixkosten deckt, benötigt man Sponsoren, damit der pädagogische Mittagstisch weiter angeboten werden kann. Springen macht Laune Viel Freude hatten die Dritt- und Viertklässler der Schule unterm Regenbogen beim Skipping Hearts Workshop in der Sporthalle in Woltorf. Am 27. März haben 62 Kinder aus Schmedenstedt und Woltorf an dem Seilspring- Projekt der Deutschen Herzstiftung teilgenommen. Den natürlichen Bewegungsdrang der Schülerinnen und Schüler zu fördern und einen Baustein zu einem gesunden Lebensstil zu liefern, ist Ziel des Projektes. In 90 Minuten zeigte eine zertifizierte Trainerin zunächst den Kindern der dritten Klassen den richtigen Umgang mit dem Seil und unterschiedliche Sprünge. Vom Basic Jump bis hin zum Side Straddel oder dem Criss Cross - die Schülerinnen und Schüler trainierten fleißig und konnten schnell erste Lernerfolge verbuchen. Danach ging es an Partnersprünge: beim gemeinsamen Springen über ein Seil war viel Geschick und Rhythmus gefordert. Als Höhepunkt wurde eine kurze Choreografie für die Aufführung vor den Viertklässlern und einigen interessierten Eltern eingeübt. Stolz präsentierten die Kinder ihr erlerntes Können. Zum Schluss wurde der Boden der Halle richtig zum Beben gebracht. Die Drittklässler animierten alle Zuschauer zum Springen und gaben ihr Wissen an Eltern und Mitschüler weiter. Vielleicht bebt der Boden in Schmedenstedt und Woltorf nun öfters, denn viele Kinder und Eltern erwarben ein Springseil für zu Hause, um auch in Zukunft mit Spaß etwas für ihre Herzgesundheit zu tun. (hk) 1

2 Jahreshauptversammlung des DRK Woltorf Am 8.2. fand die Jahreshauptversammlung des DRK OV Woltorf im Feuerwehrhaus statt. Die 1. Vorsitzende Marianne Thiel begrüßte die 25 erschienen Mitglieder und gab einen Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr Nach dem ausführlichen Kassenbericht von Edith Lehmberg wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Der 2. Vorsitzende übernahm anschließend die Ehrungen: 25 Jahre im DRK waren Marianne Thiel und Edith Lehmberg. Roland Schönaich überreichte die Urkunden und einen Blumenstrauß. Er hob die ehrenamtlichen Leistungen beider hervor. Auch Wolfgang Behrens und Ursula Vlay sind 25 Jahre im Ortsverein, konnten aber aus terminlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen. Wanderabteilung VfL Woltorf Am Samstag, um Uhr treffen sich die Wanderer des VfL zur vorgesehenen Radtour gen Süden von Woltorf. Ziel war die Cafeteria im Klinikum in Peine zum Kaffee trinken. Die Route von 21 km nahmen 11 Radler in Angriff. Über den Woltorfer Bahnhof nach Schmedenstedt, Münstedt, Oberg, Gr. Ilsede und Kl. Ilsede zum Klinikum. Dort erwarteten uns unsere nicht Radfahrer zur gemütlichen Kaffeepause. Es gab außer Kaffee auch Eis, Torte und anderen Kuchen. Nach einer guten Stunde ging es über Dungelbeck zurück nach Woltorf. Am treffen wir uns wieder zur Fahrt in den Nordkreis (ms) Osterfeuer der Feuerwehr in Woltorf M. Thiel, R. Schönaich und E. Lehmberg Im Anschluss gab es Anregungen und Vorschläge für Aktivitäten Die Blutspendetermine in Woltorf und Essinghausen stehen bereits fest. Mit einem Kaffeetrinken und netten Gesprächen klang der Nachmittag aus. (mt) Am findet wieder das Osterfeuer auf dem Reitplatz statt. Eine Strauchwerkanlieferung ist nur am Samstag, den von 9.00 Uhr bis Uhr möglich. Das Feuer wird am Sonntag bei Einbruch der Dunkelheit angezündet. Für die kleinen Gäste gibt es wieder Stockbrot und bei schönem Wetter eine Überraschung. Für das leibliche Wohl wird im gewohnten Umfang gesorgt. Viele Gäste und schönes Wetter wünscht sich die Freiwillige Feuerwehr Woltorf. (fs) Schulung an einer Brandmeldeanlage Die Brandmeldeanlage im Woltorfer Altenheims wird im April zur Rettungsleitstelle (IRLS) freigeschaltet. Es ist die erste Brandmeldeanlage (BMA) die es in Woltorf gibt. Daher haben die Kameraden auch noch keine Erfahrung mit dieser Technik. 2

3 Aus diesem Grund haben die Kameraden den Brandschutzprüfer Dipl. Ing. Tobias Thurau vom Landkreis Peine um eine Schulung gebeten. Gestartet wird um 11:00 Uhr am Woltorfer "Paradies" (Festplatz); die Rundfahrt endet ca. um 13:00 Uhr mit einer kleinen Würstchenvesper an der Waldarbeiterschutzhütte. Von dort aus werden die Teilnehmer wieder zum Festplatz zurück gefahren!!! Teilnehmen kann jeder der mag, die Rundfahrt ist kostenlos! Anmeldungen bitte bis zum telefonisch bei Björn Hansen, 0171/ ! Dieser Einladung ist H. Thurau am nachgekommen. Nach einer ausführlichen Powerpointunterweisung, wurde an einer Modellanlage alle möglichen Szenarien, die vorkommen können, geprobt. (fs) Trecker-Rundfahrt des Heimatvereins Der Woltorfer Heimatverein e.v. veranstaltet am Sonntag, eine Rundfahrt mit Trecker und Gummiwagen auf den Spuren der Woltorfer Geschichte. Björn Hansen wird den Teilnehmern anhand von Flur- und Feldnamen, kaum sichtbaren Bodendenkmälern und Bodenfunden spannende Einblicke in die Geschichte unseres Ortes gewähren. Weitere Termine des WHV im April: Am findet um 19:00 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung auf dem Saal des Woltorfer Landkrugs statt. (bh) Siedlergemeinschaft im Zirkus Die Siedlergemeinschaft war im Zirkus Auf Einladung des Landesverbandes fuhr die Siedlergemeinschaft mit 26 Personen zum Zirkus Knie nach Hannover. Der Landesverband hatte Busse angemietet, die alle Siedlerfreunde nach Hannover und zurück brachten und die Vorstellung gemietet waren 1100 Teilnehmern dabei. Der Zirkus war restlos ausverkauft. Für fast 3 Stunden wurden die Zuschauer mit sehenswerter Akrobatik und schönen Tierdressuren verzaubert. Jongleure, Trapezkünstler, Seiltänzer und Rollschuhtänzer sowie eine gemischte Raubtiergruppe, Elefanten, Seelöwen, Kamele und Pferde ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Es war ein unvergesslicher Nachmittag. Wer nicht mitgefahren war, hatte wirklich etwas versäumt. Nur schade, dass aus Woltorf nicht mehr Siedlerfreunde mit ihren Kinder oder Enkelkinder dabei waren. Für die Fahrt nach Wien vom sind noch Restplätze vorhanden (dg) 3

4 Klönchnack der Feuerwehr Woltorf Vor 20 Jahren trafen sich Woltorfer Mitglieder der Feuerwehr erstmalig zu einem sonntäglichen Klönschnack. Unter der Leitung von Karl-Heinz Schmidt und Heinrich Denecke hält dieses Treffen nun schon 20 Jahre an. Bei der letzten Zusammenkunft am 2. März wurde dieses Jubiläum in geselliger Runde begangen. (jh) Hier hatte ich in der letzten Ausgabe das Bild der Teilnehmer vom Jubiläumstreffen vergessen, dieses möchte ich jetzt gern nachliefern und habe daher auch den Text der letzten Ausgabe nochmals eingefügt. Impressum An dieser Ausgabe waren beteiligt: (ms) (dg) ((hk) (bh) (mt) (jh) Martin Stiller Dagmar Geppert Henrike Kullig Björn Hansen Marianne Thiel Jürgen Heimes Haben auch sie einen Beitrag für eine der kommenden Ausgaben von Neues in und aus Woltorf? Sprechen sie mich einfach an oder schreiben eine an: René Laaf 4

5 5

AUS DEM INHALT. Geschichtliche Exkursion des Heimatvereins, die Zweite! Wanderabteilung des VFL Woltorf

AUS DEM INHALT. Geschichtliche Exkursion des Heimatvereins, die Zweite! Wanderabteilung des VFL Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt Inhaltsverzeichnis Ankündigung Heimatvvrein Wandergruppe VfL Woltorf 07 Aus dem MGV, Blutspende des DRK, Siedlergemeinschaft Gründung einer Kinderfeuerwehr 20 Jahre

Mehr

Objektkunde der Feuerwehr Woltorf. Wanderabteilung VfL Woltorf

Objektkunde der Feuerwehr Woltorf. Wanderabteilung VfL Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Wanderabteilung VfL, aus der Feuerwehr Sozialverband, VfL 50 +, Siedlerbund Spaziergang durch Woltorf, DRK Forstgenossenschaft, Gedanken aus Woltorf Impressum, Himmelfahrt

Mehr

VfL Woltorf Gruppe 50 + Wanderbericht des VfL Woltorf. SoVD-Woltorf traf sich zur Jahreshauptversammlung AUS DEM INHALT

VfL Woltorf Gruppe 50 + Wanderbericht des VfL Woltorf. SoVD-Woltorf traf sich zur Jahreshauptversammlung AUS DEM INHALT VfL Woltorf Gruppe 50 + AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 6 Am 6. März war für 35 Interessierte eine Fahrt nach Sehnde in das Kaffeehaus mit Kaffeerösterei das Ziel. Seit ca. 3 Jahren besteht das Kaffeehaus in

Mehr

AUS DEM INHALT. "Mit dem Trecker durch Woltorfer Wald und Geschichte"

AUS DEM INHALT. Mit dem Trecker durch Woltorfer Wald und Geschichte AUS DEM INHALT Seite 1 2 4 5 6 Inhalt Inhaltsverzeichnis Treckertour - Heimatverein Heimatkalender Wandergruppe VfL Woltorf 07 Ferienpassaktion 2012 Siedlergemeinschaft in Flachau, Feuerwehr überführt

Mehr

AUS DEM INHALT. Endlich: Gehbehindertengerechter Zugang zum Kirchportal

AUS DEM INHALT. Endlich: Gehbehindertengerechter Zugang zum Kirchportal Zugang gegenüber des Pfarrhofes/-hauses) behindertengerecht umzugestalten. Der neue, gepflasterte Weg wird sehr viel leichter für Gehbehinderte zu bewältigen sein als die bisherige metallene Rollstuhlrampe

Mehr

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr. Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr. Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Bei strahlendem Sonnenschein und leichten Minusgraden sammelte die Jugendfeuerwehr Woltorf mit Hilfe der aktiven Kameraden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.

Mehr

AUS DEM INHALT. 10 Jahre Gitarrengruppe

AUS DEM INHALT. 10 Jahre Gitarrengruppe AUS DEM INHALT Seite Inhalt 1 Inhaltsverzeichnis 10 Jahre Gitarrengruppe 2 Aus dem SoVD Woltorf Wandergruppe VfL Woltorf 07 Aus dem Kyffhäuserbund 3 51. Volksfest 5 DRK OV Woltorf. 6 50 + VfL. Königsschießen

Mehr

Wer hat Lust mit uns im Kirchenchor zu singen? Neue Lehrkräfte an der Schule unterm Regenbogen. FF Woltorf nahm rege beim Volksfest 2013 teil

Wer hat Lust mit uns im Kirchenchor zu singen? Neue Lehrkräfte an der Schule unterm Regenbogen. FF Woltorf nahm rege beim Volksfest 2013 teil AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt Neue Lehrkräfte, Kirchenchor, FFW Woltorf beim Volksfest dabei Bushaltestelle Bahnhof SoVD lud zum Grillen, Umzug Menze,2. Flohmarkt des WHV Adventsfahrt Siedlergemeinschaft

Mehr

Kindergarten goes Wald

Kindergarten goes Wald wurde mit Glühwein, Bier und Sekt der Abend verschönt. Ebenso waren Krakauer, Bratwurst und Pommes im Angebot. Die Freiwillige Feuerwehr Woltorf bedankt sich bei allen Gästen und Helfern für einen gelungenen

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Ehrungen und Neuwahlen beim DRK Ortsverein Woltorf. Aktion Kindertraum

Ehrungen und Neuwahlen beim DRK Ortsverein Woltorf. Aktion Kindertraum Für langjährige Vorstandsarbeit erhielten Marianne Thiel und Edith Lehmberg ein Blumenpräsent. Ein Vortrag von dem Notar Ewald Lambertz zum Thema "Vorsorge im Alter" rundete die Versammlung ab. Anschließend

Mehr

Peiner Sportlerehrung: Woltorfer Schach-Nachwuchstalent Artur Kück in der Peiner Jungenmannschaft des Jahres

Peiner Sportlerehrung: Woltorfer Schach-Nachwuchstalent Artur Kück in der Peiner Jungenmannschaft des Jahres Peiner Sportlerehrung: Woltorfer Schach-Nachwuchstalent Artur Kück in der Peiner Jungenmannschaft des Jahres Nachdem im letzten Jahr die Alte Herren- Fußballmannschaft des VfL Woltorf 07 wegen ihrer herausragenden

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Gemeindeversammlung. Veränderungen im Kindergarten. JHV der Volksfestgemeinschaft. Hausnummern können Leben retten!

Gemeindeversammlung. Veränderungen im Kindergarten. JHV der Volksfestgemeinschaft. Hausnummern können Leben retten! Veränderungen im Kindergarten Veränderungen stehen oft im Kindergarten an: veränderte Öffnungszeiten, Kinder kommen und gehen.. In diesem Jahr standen ganz andere Veränderungen an: Marion Brandes ist in

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Kunstausstellung in Woltorf

Kunstausstellung in Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 6 Inhalt Kunstausstellung in Woltorf Tannebaumaktion, JHV des MGV JHV der Siedler, Info aus dem Seniorenkreis JHV und Braunkohlessen des SoVD-Woltorf, Wanderabteilung VFL,

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Evaluation der Zirkusprojektwoche

Evaluation der Zirkusprojektwoche Theodor-Heuss-Schule Evaluation der Zirkusprojektwoche vom 29.02.- 05.03.2016 Teilnehmer an der Projektwoche: 210 Schülerinnen / Schüler und ihre Eltern ( 164 Familien) Alle beteiligten Kinder und Eltern

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Es ging mal wieder um die Wurst

Es ging mal wieder um die Wurst Es ging mal wieder um die Wurst Am 8. und 9. Dezember war es wieder soweit. Die Kyffhäuserkameradschaft richtete das 15. Schweinepreisschießen für den Ort aus. Alle Woltorfer Bürger ab 16 Jahre konnten

Mehr

AUS DEM INHALT. Feierliche Enthüllung des "Schäfersteins" MGV gibt Ständchen im Wald. Bereits Anfang des Jahres war der Stein durch

AUS DEM INHALT. Feierliche Enthüllung des Schäfersteins MGV gibt Ständchen im Wald. Bereits Anfang des Jahres war der Stein durch AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Inhaltsverzeichnis Enthüllung Schäferstein Wandergruppe des VfL Frauenlauf in Berlin, Aus der Schule Feuerwehrwettkämpfe Himmelfahrt Mein Verein ganz groß Teilnahme

Mehr

AUS DEM INHALT. Benefizkonzerte für Tom Meier. Objekt Beckstein. St. Johannis-Kirche Dungelbeck

AUS DEM INHALT. Benefizkonzerte für Tom Meier. Objekt Beckstein. St. Johannis-Kirche Dungelbeck AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis Inhalt Benefizkonzerte für Tom Meier ehemals Beckstein MGV JHV Freiwillige Feuerwehr Wanderabteilung Fasching im Kindergarten Kinderfasching der Vfg Faschingsvergnügen

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

52. Woltorfer Volksfest

52. Woltorfer Volksfest AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt 52. Woltorfer Volksfest Sponsorenteam Jutta Kraus, SoVD im Mühlenmuseum SoVD, Siedlergemeinschaft, MGV Schießen, Radtour Kyffhäuser Wanderabteilung, aus der Schule,

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten Verein zur Förderung der Kinder In Der RegenbogenSchule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten Liebe Freunde und Förderer der Regenbogenschule, der Förderverein der Regenbogenschule hat im

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Wandergruppe des VfL. JHV der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v.

Wandergruppe des VfL. JHV der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v. Wandergruppe des VfL Es ist 14.00 Uhr. Die Wanderfreunde vom VfL sind pünktlich an der Sporthalle, denn heute ist unser traditionelles Mettwurstbrotessen. Eine Dorfumrundung soll hinreichen für heute.

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 20. August 2016 in Soltau Stubbendorffweg 8 29614 Soltau (Sportplatz und Sporthallen um das Vereinsheim des MTV Soltau) Liebe Turner und Turnerinnen,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 "Siedler" in der Schützenhalle Holtum.

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 Siedler in der Schützenhalle Holtum. Jahreshauptversammlung 2016 Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt zum letzten mal als Vorsitzen des es ca. 40 "Siedler" in Schützenhalle Holtum. Zu üblichen Regularien stan smal wichtige Veränungen auf Tagesordnung.

Mehr

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015 Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015 Liebe Eltern, Freundinnen und Freunde der Regenbogenschule, der Förderverein der Regenbogenschule hat im vergangenen

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM JÄNNER- FEBRUAR 2017 Samstag, 07.01.2017 Kegeln Wer schafft alle Neune? Lustiges Beisammensein, Quatschen und Kegeln stehen heute auf dem Programm. Wir sind schon sehr gespannt,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Vom 18.09.2016 bis zum 24.09.2016 besuchten 12 Schüler und 3 Lehrer unserer Schule das Gymnasium 37 in Jekaterinburg. Sonntag, 18.09.2016 Am Sonntag fuhren wir früh

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

A p r i l. Friedenskirche Böddiger, 19:00 Uhr Osterfeuer mit dem Kirmesteam Sportplatz Bö., Durchführung steht noch nicht fest!!

A p r i l. Friedenskirche Böddiger, 19:00 Uhr Osterfeuer mit dem Kirmesteam Sportplatz Bö., Durchführung steht noch nicht fest!! M ä r z 05.03. Winterwanderung des Sportvereins Start an der Grillhütte, 14:00 Uhr. Abschluss in der Alten Schmiede von Familie Kothe. 06.03. Kommunalwahl, Mehrzweckraum am Jugendclub 18.03. Jahreshauptversammlung,

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm LandesElternVerbandWien Landesverband Wien der Elternvereine an verpflichtenden öffentlichen Bildungseinrichtungen Die Interessenvertretung der Wiener Elternvereine und ElternvertreterInnen ZVR-Zahl: 648421392

Mehr

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks SONDERAUSGABE Das bergische HandWERK Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks Die Mitglieder der Vollversammlung der Kreishandwerkerschaft (Obermeisterinnen

Mehr

Berichte zur Projektwoche. und zum Eröffnungsfest. für den Neubau des Schulhauses. Nägelimoos Primar

Berichte zur Projektwoche. und zum Eröffnungsfest. für den Neubau des Schulhauses. Nägelimoos Primar Berichte zur Projektwoche und zum Eröffnungsfest für den Neubau des Schulhauses Nägelimoos Primar Klasse 2b September 2010 Wir hatten einen Zirkus, weil unser neues Schulhaus fertig ist und wir hatten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Fulminante Sportschau in Edewecht

Fulminante Sportschau in Edewecht Fulminante Sportschau in Edewecht Am Sonntag, 13. November lockte die Ammerländer Sportschau zahlreiche Gruppen und Zuschauer in die Heinz-zu-Jührden Sporthalle in Edewecht. Trotz frühwinterlichem Sonntagsspazierwetter

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Leonberger Landesgruppe Berlin

Leonberger Landesgruppe Berlin Leonberger Landesgruppe Berlin Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Berlin am 18.Februar 2017 Ort: Restaurant Frabea Beginn: 15.15 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Der Frauechreis Speicher-Trogen-Wald hebt ab. Mit Flügeln ins Neue Vereinsjahr

Der Frauechreis Speicher-Trogen-Wald hebt ab. Mit Flügeln ins Neue Vereinsjahr Der Frauechreis Speicher-Trogen-Wald hebt ab Mit Flügeln ins Neue Vereinsjahr Mit diesem Motto startete der Frauechreis Speicher-Trogen-Wald in die 97. Hauptversammlung. Bunt und in Frühlingsfarben war

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013 BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Bestellung des Wahlbüros 3. Genehmigung des Protokolls der GV vom 20. Januar 2012 4. Jahresbericht

Mehr

Bildungsprogramm EAB Gronau - Bernhard Vorrink Gildehauser Str Gronau /

Bildungsprogramm EAB Gronau - Bernhard Vorrink Gildehauser Str Gronau / Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de Bildungsprogramm

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr