Kunstausstellung in Woltorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunstausstellung in Woltorf"

Transkript

1 AUS DEM INHALT Seite Inhalt Kunstausstellung in Woltorf Tannebaumaktion, JHV des MGV JHV der Siedler, Info aus dem Seniorenkreis JHV und Braunkohlessen des SoVD-Woltorf, Wanderabteilung VFL, JHV der FFW Woltorf JHV des DRK OV Woltorf Internet in Woltorf Sammlung Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Impressum Kunstausstellung in Woltorf Eine kleine Kunstausstellung fand am in der Woltorfer Kirche statt! Viele farbenfrohe bunte Collagen waren dort zu sehen, jedes mit einer ganz besonderen Farbgebung. z. B. alte Pinsel, Farbdeckel, Schwämme, kleine Spachtel, um nur einiges zu nennen. Und außerdem wurden natürlich noch ganz viele leuchtende Farben verwendet. Ein Exemplar ist schöner als das andere!! Wer sind eigentlich diese vielversprechenden Künstler? Die Künstler sind im Alter von drei bis sechs Jahren und gehen in den Kindergarten mein Apfelbäumchen in Woltorf. Sie präsentierten ihre Werke, die in der Kirche ausgestellt waren. Das ist mein Bild. sagte Joel voller Stolz, als er sein Kunstwerk zwischen den vielen anderen Werken sah. Er setzte sich im Schneidersitz und schaute genussvoll auf das Bild. Ähnlich ging es den anderen Kindern, die ihre Eltern durch diese Ausstellung führten. Hergestellt wurden die Kunstwerke mit all dem, was man zum Malen braucht, oder besser gesagt, was man zum Malen einmal gebrauchte: Die Idee zu diesem Projekt kam in einem Designerladen in München. Dort kann man ein ähnliches Werk für 980 erwerben!! 1

2 Aber das brauchen wir wirklich nicht, denn die großen Künstler leben hier in Woltorf, das konnte man deutlich sehen! Die Feuerwehr Woltorf lädt schon jetzt alle ein, sich am Ostersonntag beim Traditionsfeuer von den alten Weihnachtsbäumen zu verabschieden. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. (fs) JHV des MGV Tannebaumaktion der JF Woltorf (rk) Auch in diesem Jahr sammelten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Woltorf wieder die ausgedienten Tannenbäume ein. Tatkräftig wurden sie von den aktiven Kameradinnen und Kameraden der FF Woltorf unterstützt. Für die vielen Spenden und der Hilfe bei der der Aktion bedankt sich die Jugendfeuerwehr recht herzlich. Der Männergesangverein Woltorf setzte auch im Jahre 2013 seine positive Entwicklung fort. Das berichtete der erste Vorsitzende Hans-Joachim Selenz im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins im Landkrug. Mit Chorleiter Peter Cyganek, beschreitet der MGV musikalisch einen etwas anderen Weg als der klassische deutsche Männergesangverein alter Prägung. Cyganek hat dafür fast alle Chorsätze, die der MGV aktuell singt, komplett überarbeitet und sie den Woltorfer Sängern quasi auf die Stimmbänder geschrieben, wie der Vorsitzende es formulierte. Das hat die Attraktivität des MGV nach innen wie nach außen enorm gesteigert. Mittlerweile kommt bereits ein Drittel der Sänger des MGV aus anderen Ortschaften, um mir Peter Cyganek zu musizieren. Zeichen dafür, dass es Spaß macht, im MGV zu singen, ist auch die hohe Präsenz an den insgesamt 41 Übungsabenden des abgelaufenen Jahres. Da geht es zudem im wahrsten Sinne des Wortes um die Wurst. In jeder Stimme erhält der Sänger mit den meisten Präsenzen als Preis eine große Mett-Wurst. Die ging im ersten Tenor an Hartmut Reusche und im zweiten Tenor an die Sangesbrüder Alfred Michalsky, Fritz Staats und Martin Stiller. Im ersten Bass errangen die Mettwurst die Sangesbrüder Horst Exner und Richard Heiligentag, im zweiten Bass hatten Gerd Josten und Günter Peters die meisten Präsenzen und damit die Wurst. Erster öffentlicher Auftritt des MGV im abgelaufenen Jahr war ein buntes Konzert in der Liebfrauenkirche in Woltorf. Dazu konnte der 2

3 MGV viele Woltorfer und auch Zugereiste begrüßen. Moderiert wurde das Konzert am Nachmittag von Pfarrer Volker Klindworth, der selbst Mitglied des MGV ist. Chorleiter Peter Cyganek hatte zur Abrundung des Auftritts mit der Sopranistin Carolin Heidloff und dem Trompeter Matthias Kaluza zwei Könner ihres Faches eingeladen, die das Programm bis hin zu Spirituals und Gospels künstlerisch begleiteten. Der MGV wurde dafür von den Besuchern des vollbesetzten Gotteshauses mit viel Beifall belohnt. Im weiteren Verlauf des Jahres trat der MGV bei einigen runden Geburtstagen, zwei goldenen Hochzeiten und weiteren Veranstaltungen in Woltorf und Peine auf. Die 3-Tagesfahrt 2013 führte die Sänger mit ihren Ehefrauen in die alte Festungsstadt Peitz. Von dort aus startete eine Besichtigungstour voller überraschender Erlebnisse mit dem Schwerpunkten Spreewald und Cottbus. Dort besichtigten die Sänger die riesigen Parkanlagen des Fürsten Pückler und das Flugzeugmuseum mit seiner großen Sammlung russischer Düsenjets und Kampfhubschrauber aus 3 Jahrzehnten. In Peitz selbst konnten die Sänger neben der beeindruckenden Festung im Ortskern auch einen der ältesten noch erhaltenen Hochöfen Deutschlands bestaunen bevor die Tour mit einer Kahnfahrt durch den Spreewald endete. Auf dem Bild von links: Kreischorvorstandsvorsitzender Karl-Heinz Ente, Gerd Josten 2. Vorsitzende, Kreisgruppenvorsitzende Ingeborg Käferlein, Jubilare Rolf-Günther Rump und Konrad Fender, 1. Vorsitzender Hans-Joachim Selenz, Kassenwart Jürgen Heimes und 2. Schriftführer Horst Exner. Geehrt wurden in diesem Jahr für 50jährige Mitgliedschaft Konrad Fender, für 30jährige Mitgliedschaft Rolf Günther Rump und für 10jährige Mitgliedschaft im MGV der 1. Vorsitzender Hans-Joachim Selenz. Bei den Neuwahlen standen zur Wahl der 2. Vorsitzende Gerd Josten, der Kassenwart Jürgen Heimes und der 2. Schriftführer Horst Exner. Diese 3 Herren wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. (jh) Jahreshauptversammlung der Woltorfer Siedler Die Siedlergemeinschaft Woltorf lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung in den Woltorfer Landkrug ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte vom Vorstand und der Kreisgruppe sowie vom Landesverband, und geplante Veranstaltungen Es werden auch Ehrungen vorgenommen. Den Abschluss bildet ein gemütliches Kaffeetrinken. Über eine rege Teilnahme würde sich der Vorstand sehr freuen. Für die Fahrt nach Wien vom sind noch einige Plätze frei. Es ist unter anderem eine Stadtrundfahrt, eine Schifffahrt auf dem Neusiedlersee sowie Ausflüge in das Burgenland hnd in den Wienerwald geplant. Wer noch mitfahren möchte, meldet sich bitte umgehend bei der 1. Vorsitzenden, Annerose Ehlers, Telefon Es können auch Nichtmitglieder mitfahren. Wer seine Kinder oder Enkelkinder für die Freizeit am Alfsee vom mitschicken möchte, sollte sich ebenfalls unverzüglich bei der 1 Vorsitzenden melden. Es werden auch noch Betreuer dafür gesucht. Seniorenkreis Woltorf Das nächste Treffen findet am um 14:30 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Die Nachfolge von Hannelore Köhler ist noch vakant, aber es laufen Gespräche, deren Ergebnis noch offen sind. 3

4 Der Sozialverband Woltorf trifft sich zur Jahreshauptversammlung Am treffen sich die Mitglieder des Sozialverbandes Woltorf um Uhr zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Außer Vorstandsberichte, Berichte vom Kreisund Landesverband stehen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Es werden auch die Veranstaltungen für 2014 bekanntgegeben und Ehrungen vorgenommen. Im Anschluss wird ein Imbiss gereicht. Es wäre sehr schön, wenn sich zur Jahreshauptversammlung auch so viel Teilnehmer einfinden, wie bei den bisherigen Veranstaltungen. Braunkohlessen mit dem Sozialverband 24 Freunde des SoVD trafen sich zum Braunkohlessen im Woltorfer Landkrug. Nach einer launigen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und eine lustige Betrachtung über die Senioren ließen sich die Teilnehmer Kohl, Brägenwurst, Kasseler und Bauchfleisch schmecken. Im Anschluss an das Essen berichtete Manfred Rettig über seine Tätigkeit als Wohnberater und gab Tips, was alles zu beachten ist und an wen man sich wenden kann, wenn man seine Wohnung seniorengerecht umgestalten will. Danach wurde noch weiter geklönt. Wanderabteilung VfL Sonnabend, den 04. Januar 2014 Für die Wanderer des VFL begann das Wanderjahr 2014 mit einem leichten Aufgalopp. Bei herrlichem Wanderwetter ging es um Uhr von der Sporthalle Woltorf aus durch Wald, Feld und Flur zum Kaffeetrinken zur Gaststätte Bruer in Sophiental. 21Wanderfreunde hatten sich durch die Weihnachts- und Neujahrsfeiern viel zu erzählen. Nach einer Stunde Aufenthalt ging es dann wieder zurück. Es war wie immer ein schöner Nachmittag. Die nächste Wanderung ist am 8.Februar, um Uhr, mit anschließendem Mettwurstessen in der Sporthalle Woltorf. Auf diesem Wege wünsche ich allen Bürgern von Woltorf ein gesundes Neues Jahr. (ms) Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Woltorf Dirk Ehlers im Amt bestätigt Der Ortsbrandmeister Phillip Opitz konnte 66 Mitglieder der FF Woltorf im Feuerwehrhaus zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Besonders begrüßte er den Stadtbrandmeister Rüdiger Ernst und sein Nachfolger Timm Wiesemann, sowie Kathleen Hohmann von der Stadt Peine und Ortsbürgermeister René Laaf. Die Ehrengäste lobten die hervorragende Arbeit der FF Woltorf. Rüdiger Ernst gab eine Vorschau für das neue Jahr und informierte über die personälen Veränderungen im Stadt- und Kreiskommando. In seinem Jahresbericht informierte der Ortsbrandmeister die Anwesenden, dass die Wehr 20 Einsätze abgearbeitet hat. Es waren 3 Brand, 6 Technische Hilfeeinsätze und 11 Brandwachen. Im Oktober 2013 wurde ein neues MTF auf Basis eines VW T5 angeschafft. Die Fahrzeughalle wurde renoviert und auch einige kleine Umbauten im Gruppenraum wurden unternommen. Das Kommando wird um den Posten des stellv. Kassenführer erweitert. Torsten Gödecke übernimmt das Amt und unterstützt Götz Heineke als Kassierer bei seiner Arbeit. Der Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des stellv. Ortsbrandmeister. Dirk Ehlers wurde in seinem Amt von den aktiven Kameraden bestätigt und er geht damit in seine dritte Amtsperiode. Weiter wurde Dirk Ehlers zu 25 Jahre Mitglied des Kommandos geehrt. 4

5 Neben einem Sachgeschenk von der Ortswehr, erhielt er von der Stadt Peine das Ehrenzeichen in Silber für besondere Leistung in der Feuerwehr. Die Feuerwehr Woltorf hat z. Zt. 235 Mitglieder, davon sind 40 Aktiv, 19 Passiv und 176 Fördernd. Dazu kommen noch 9 Kinder in der Jugendfeuerwehr und 25 in der Kinderfeuerwehr. Bei den Stadtwettkämpfen wurde der 3. und 6.Platz belegt, sowie der 4. Platz beim Kreisvorentscheid, berichtete Dirk Ehlers in seinem Jahresbericht. Weiter informierte er, dass die Kameraden 2180 Stunden Dienst abgeleistet haben. Sie setzten sich aus 430 Stunden theoretische, 1350 Stunden praktische Ausbildung, sowie 400 Stunden für Einsätze zusammen. Den aufwendigsten Einsatz hatte die Wehr im Mai, wo ein Baum in die Hochspannungsleitung der Bahn viel und ein Regionalexpress mit ihm kollidierte. Daraufhin musste der Zug komplett geräumt werden. Nur einen Tag später wurde auch in Rosenthal bei dem Hochwassereinsatz geholfen. Befördert wurden Stefan Giacopino zum Feuerwehrmann, Olaf Menze zum Oberfeuerwehrmann und Björn Vortmann zum Hauptfeuerwehrmann. Der Ortsbrandmeister Phillip Opitz wurde zum Löschmeister befördert. Für 15 Jahre aktiven Dienst wurde Jan-Philipp Schönaich und für 25 Jahre André Bernard mit dem Ehrenzeichen der Stadt Peine ausgezeichnet. Von links: Stadtbrandmeister Rüdiger Ernst, Karl Heinz Schmidt (50 Jahre), Bernd Siedentop (25 Jahre), Otto Steinmann (60 Jahre), Stefan Giacopino (Feuerwehrmann), Heinrich Menzel (40 Jahre), André Bernard (25 Jahre), Dirk Ehlers ( stellv. Ortsbrandmeister), Jan-Philipp Schönaich (15 Jahre), Björn Vortmann (Hauptfeuerwehrmann), Olaf Menze (Oberfeuerwehrmann), Lutz Sdrenka (25 Jahre), Phillip Opitz (Ortsbrandmeister) Weiter erhielten die Kameraden Heinrich Menzel (40 Jahre), Karl Heinz Schmidt (50 Jahre) und Otto Steinmann (60 Jahre) das Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Peine. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Wehr wurden Bernd Siedentop und Lutz Sdrenka geehrt. (fs) 5

6 JHV des DRK Am um 15:00 Uhr findet die JHV des DRK OV Woltorf im Feuerwehrhaus statt Es wird unter anderem eine Ausschau auf die geplanten Aktivitäten des Jahres gegeben. Im Anschluss lädt der Vorstand zu Kaffee und Kuchen ein. (mt) Internet in Woltorf Haben auch sie einen Beitrag für eine der kommenden Ausgaben von Neues in und aus Woltorf? Sprechen sie mich einfach an oder schreiben eine an: René Laaf Wie die PAZ im Dezember berichtet hat, wird das o.g. Unternehmen die Versorgung im Vorwahlgebiet verbessern. Dies war ja auch vor einiger Zeit Thema eines Antrages im Woltorfer Ortsrat, den Dr. Kück formuliert hatte. Hierzu werden neue Kabel verlegt und neue Verteilerkästen installiert. Derzeit wird Woltorf noch in Dungelbeck an das Netz der Telekom angeschlossen, was ca. 4 km Kabelleitung bedeuten, die durch die Neuerungen wegfallen. Diese Plänen waren schon etwas länger bekannt, durften jedoch nicht veröffentlicht werden. Sollten Details bekannt werden, werden diese veröffentlicht. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Bei der letzten Sammlung wurde ein Ergebnis in Höhe von 1376,20 Euro erzielt. Erneut eine leichte Verbesserung zum Vorjahr. Herzlichen Dank an alle Spender und Sammler! Impressum An dieser Ausgabe waren beteiligt: (ms) (fs) (jh) (mt) (rk) Martin Stiller Dagmar Geppert Frank Stiller Jürgen Heimes Marianne Thiel Regina Klooß 6

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden Zur Jahreshauptversammlung konnte der Ortsbrandmeister Phillip Opitz 58 der gesamt 230 Mitglieder der FF Woltorf

Mehr

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr. Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr. Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Bei strahlendem Sonnenschein und leichten Minusgraden sammelte die Jugendfeuerwehr Woltorf mit Hilfe der aktiven Kameraden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.

Mehr

AUS DEM INHALT. Benefizkonzerte für Tom Meier. Objekt Beckstein. St. Johannis-Kirche Dungelbeck

AUS DEM INHALT. Benefizkonzerte für Tom Meier. Objekt Beckstein. St. Johannis-Kirche Dungelbeck AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis Inhalt Benefizkonzerte für Tom Meier ehemals Beckstein MGV JHV Freiwillige Feuerwehr Wanderabteilung Fasching im Kindergarten Kinderfasching der Vfg Faschingsvergnügen

Mehr

AUS DEM INHALT. Geschichtliche Exkursion des Heimatvereins, die Zweite! Wanderabteilung des VFL Woltorf

AUS DEM INHALT. Geschichtliche Exkursion des Heimatvereins, die Zweite! Wanderabteilung des VFL Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt Inhaltsverzeichnis Ankündigung Heimatvvrein Wandergruppe VfL Woltorf 07 Aus dem MGV, Blutspende des DRK, Siedlergemeinschaft Gründung einer Kinderfeuerwehr 20 Jahre

Mehr

Objektkunde der Feuerwehr Woltorf. Wanderabteilung VfL Woltorf

Objektkunde der Feuerwehr Woltorf. Wanderabteilung VfL Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Wanderabteilung VfL, aus der Feuerwehr Sozialverband, VfL 50 +, Siedlerbund Spaziergang durch Woltorf, DRK Forstgenossenschaft, Gedanken aus Woltorf Impressum, Himmelfahrt

Mehr

VfL Woltorf Gruppe 50 + Wanderbericht des VfL Woltorf. SoVD-Woltorf traf sich zur Jahreshauptversammlung AUS DEM INHALT

VfL Woltorf Gruppe 50 + Wanderbericht des VfL Woltorf. SoVD-Woltorf traf sich zur Jahreshauptversammlung AUS DEM INHALT VfL Woltorf Gruppe 50 + AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 6 Am 6. März war für 35 Interessierte eine Fahrt nach Sehnde in das Kaffeehaus mit Kaffeerösterei das Ziel. Seit ca. 3 Jahren besteht das Kaffeehaus in

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Springen macht Laune. DRK OV Woltorf. (mt)

Springen macht Laune. DRK OV Woltorf. (mt) (mt) DRK OV Woltorf Der DRK Ortsverein Woltorf spendete dem Mittagstisch der Schule Woltorf 200 Euro. Dieser Betrag wurde von der 1. Vorsitzenden Marianne Thiel und der Kassenwartin Edith Lehmberg der

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Winsen

Freiwillige Feuerwehr Winsen Freiwillige Feuerwehr Winsen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winsen (Aller) Ulrich Marquardt weiterhin Ortsbrandmeister in Winsen Alller Ulrich Marquardt wird auch die nächsten sechs

Mehr

Es ging mal wieder um die Wurst

Es ging mal wieder um die Wurst Es ging mal wieder um die Wurst Am 8. und 9. Dezember war es wieder soweit. Die Kyffhäuserkameradschaft richtete das 15. Schweinepreisschießen für den Ort aus. Alle Woltorfer Bürger ab 16 Jahre konnten

Mehr

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Am 2ten April konnte Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach 95 Kameradinnen und Kameraden zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung

Mehr

- Was haben die Bierfahrer beim Volksfest für Sprüche gemacht und wer genau waren die Freibierspender?

- Was haben die Bierfahrer beim Volksfest für Sprüche gemacht und wer genau waren die Freibierspender? Sehr geehrte Woltorferinnen und Woltorfer, in meiner Jugend gab es das gute alte Mitteilungsblatt, welches über interessante Themen und Feste informierte und einen Ausund Rückblick in das vielfältige Vereins-

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den Wehrführer 2) Gemeinsames Essen 3)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 06. Januar 2007

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 06. Januar 2007 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 06. Januar 2007 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Wehrführer 2) Gemeinsames Essen 3)

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Wandergruppe des VfL. JHV der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v.

Wandergruppe des VfL. JHV der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v. Wandergruppe des VfL Es ist 14.00 Uhr. Die Wanderfreunde vom VfL sind pünktlich an der Sporthalle, denn heute ist unser traditionelles Mettwurstbrotessen. Eine Dorfumrundung soll hinreichen für heute.

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

AUS DEM INHALT. Spendenaufruf für Tom Meier. VfL Woltorf Mitgliedergruppe 50 Plus

AUS DEM INHALT. Spendenaufruf für Tom Meier. VfL Woltorf Mitgliedergruppe 50 Plus nommen werden und werden im nächsten Jahr wieder einige Fahrten bzw. Besichtigungen organisieren AUS DEM INHALT Seite 1 Inhalt (gv) Inhaltsverzeichnis Vfl 50+, Spendenaufruf 2 Weihnachtsfeier Woltorf 60+

Mehr

Tanklöschfahrzeug 32/60

Tanklöschfahrzeug 32/60 Tanklöschfahrzeug 32/60 Jahresbericht 2010 der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen Möchten Sie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen unterstützen, können Sie uns eine Spende über den Feuerwehrverein

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Der VfL bewegt Woltorf. Jubel im Kindergarten!!

Der VfL bewegt Woltorf. Jubel im Kindergarten!! Der VfL bewegt Woltorf Samstag, 12. Juli 2014 Ab 10.00 Uhr Sportplatz Woltorf - Sportabzeichenabnahme- bis ca. 13.00 Uhr Jeder Teilnehmer erhält für pro erfüllter Übung ein Freigetränk am Abend.. Schwimmabnahme

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Ehrungen und Neuwahlen beim DRK Ortsverein Woltorf. Aktion Kindertraum

Ehrungen und Neuwahlen beim DRK Ortsverein Woltorf. Aktion Kindertraum Für langjährige Vorstandsarbeit erhielten Marianne Thiel und Edith Lehmberg ein Blumenpräsent. Ein Vortrag von dem Notar Ewald Lambertz zum Thema "Vorsorge im Alter" rundete die Versammlung ab. Anschließend

Mehr

Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz

Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz Am 27. Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Bannewitz für das Jahr 2016 in der Eutschützer Mühle statt. Nach einem leckeren

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Wer hat Lust mit uns im Kirchenchor zu singen? Neue Lehrkräfte an der Schule unterm Regenbogen. FF Woltorf nahm rege beim Volksfest 2013 teil

Wer hat Lust mit uns im Kirchenchor zu singen? Neue Lehrkräfte an der Schule unterm Regenbogen. FF Woltorf nahm rege beim Volksfest 2013 teil AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt Neue Lehrkräfte, Kirchenchor, FFW Woltorf beim Volksfest dabei Bushaltestelle Bahnhof SoVD lud zum Grillen, Umzug Menze,2. Flohmarkt des WHV Adventsfahrt Siedlergemeinschaft

Mehr

Laternenumzug VfL AUS DEM INHALT. Hydranten von Schnee und Eis freihalten. Wanderabteilung VFL Woltorf besichtigt Ölsburger Sternwarte

Laternenumzug VfL AUS DEM INHALT. Hydranten von Schnee und Eis freihalten. Wanderabteilung VFL Woltorf besichtigt Ölsburger Sternwarte AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Inhaltsverzeichnis, aus dem VfL, aus der Feuerwehr, aus der Kyffh. Kameradschaft, Gemeindepokal 2012, JHV Volksfestgemeinschaft, Seniorennachmittag, aus dem Siedlerbund,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Freiwillige Feuerwehr BAUTZEN Ortsfeuerwehr SALZENFORST

Freiwillige Feuerwehr BAUTZEN Ortsfeuerwehr SALZENFORST Freiwillige Feuerwehr BAUTZEN Ortsfeuerwehr SALZENFORST Bericht des Ortswehrleiters zum Jahr 2011 Aus Datenschutz-Gründen kann nur eine gekürzte Fassung veröffentlicht werden! 1 Mitglieder am 31.12. 16

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

25 Jahre Traditionsverband

25 Jahre Traditionsverband 25 Jahre Traditionsverband 1989 Am 11.10.1989 gründen 29 aktive Angehörige des Panzergrenadierbataillon 52 die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Panzergrenadierbataillon 51/52 e,v. An der Gründungsversammlung

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08. Januar 2005 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den Wehrführer 2) Gemeinsames Essen 3)

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Zum Geburtstag im Oktober2017 gehen die besten Wünsche an...

Zum Geburtstag im Oktober2017 gehen die besten Wünsche an... Zum Geburtstag im Oktober2017 gehen die besten Wünsche an... 03.10. Doris Schmidt 03.10. Lia Schulze 03.10. Tio Oumard 07.10. Alexandra Frotscher 10.10. Heinz Limmroth 10.10. Christa Strohschneider 11.10.

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

AUS DEM INHALT. 10 Jahre Gitarrengruppe

AUS DEM INHALT. 10 Jahre Gitarrengruppe AUS DEM INHALT Seite Inhalt 1 Inhaltsverzeichnis 10 Jahre Gitarrengruppe 2 Aus dem SoVD Woltorf Wandergruppe VfL Woltorf 07 Aus dem Kyffhäuserbund 3 51. Volksfest 5 DRK OV Woltorf. 6 50 + VfL. Königsschießen

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Datum der Versammlung Montag, 9. Januar 2017 Ort der Versammlung Hemhofen, Jahnstr. 5 Zahl der erschienenen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am im Dorfgemeinschaftshaus

Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am im Dorfgemeinschaftshaus 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am 21.01.2014 im Dorfgemeinschaftshaus 1. Begrüßung: Der 1. Vorsitzende, Herr Manfred Heintz, eröffnet um 19,40 Uhr die Jahreshauptversammlung

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Bürgerstiftung Jahresbericht 2014

Bürgerstiftung Jahresbericht 2014 Bürgerstiftung Jahresbericht 2014 Von Bürgern für Bürger in unserer Gemeinde Dank Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freunde und Förderer der Bürgerstiftung, liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

AUS DEM INHALT. Feierliche Enthüllung des "Schäfersteins" MGV gibt Ständchen im Wald. Bereits Anfang des Jahres war der Stein durch

AUS DEM INHALT. Feierliche Enthüllung des Schäfersteins MGV gibt Ständchen im Wald. Bereits Anfang des Jahres war der Stein durch AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Inhaltsverzeichnis Enthüllung Schäferstein Wandergruppe des VfL Frauenlauf in Berlin, Aus der Schule Feuerwehrwettkämpfe Himmelfahrt Mein Verein ganz groß Teilnahme

Mehr

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Ottendorf 2014

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Ottendorf 2014 Punkt 1: Rückblick Schwerpunkt 2014 war für die F.F. Ottendorf die Atemschutzausbildung. So konnten wir unter anderem wieder den alten Wasserbunker der Stadtwerke Kiel für einen Übungsabend nutzen. Der

Mehr

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung Satzung 1 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Gesangverein Oberbieber und setzt sich zusammen aus dem Männergesangverein 1842/78 Oberbieber und dem im Jahr 2015 gegründeten Gemischten

Mehr

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek In einer Geschäfts-Ordnung sind Regeln. Hier sind die Regeln vom Inklusions-Beirat Wandsbek In Wandsbek wurde ein Inklusions-Beirat gegründet. Die Leitung

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Sam tgem einde Sickte O rtsw ehr V eltheim /O he

Sam tgem einde Sickte O rtsw ehr V eltheim /O he Sam tgem einde Sickte O rtsw ehr V eltheim /O he Auf der Jahreshauptversammlung am 31.03.1990 im Lindenhof wurde Gerhard Helmsen zum neuen Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Veltheim/Ohe gewählt.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, ehe Sie sich dem Reisebericht zuwenden, möchte ich mich bei allen bedanken, die zum Erfolg dieses Ausfluges beigetragen haben. Allen voran natürlich bei Herrn Volker Siepmann,

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai 90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai 2015 1925-2015 Programm zum 90-jährigen Bestehen der FFW Reichenborn am 24. Mai 2015: 10:00 Uhr offizieller Teil - Begrüßung - Liedbeitrag Chor Young

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Haßloch

Freiwillige Feuerwehr Haßloch . Freiwillige Feuerwehr Haßloch Jahresabschlussstatistik 2015 Erstellt von Michael Krist und Thorsten Gall -Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit- Jahresstatistik Einsatzabteilung 2015 Einsatzart Einsatzanzahl

Mehr

90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v

90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v 90 Jahre Rassegefügelzuchtverein Greetsiel von 1926 e.v. 1926-2016 Im Dezember 1925 wurde von Herrn Jan Peters, aus Hauen, eine Versammlung für Geflügelfreunde im Gasthaus Zum Hohen Hause, Greetsiel, abgehalten,

Mehr

Ehrenabend der Feuerwehr Meerbusch am 29. Februar 2008

Ehrenabend der Feuerwehr Meerbusch am 29. Februar 2008 Bürgermeister wird zum Ehrenbrandmeister ernannt Strümp, 29. Februar 2008 Am diesjährigen Festabend der Feuerwehr Meerbusch, waren neben zahlreichen Vertretern aus Rat und Verwaltung der Stadt Meerbusch

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 "Siedler" in der Schützenhalle Holtum.

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 Siedler in der Schützenhalle Holtum. Jahreshauptversammlung 2016 Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt zum letzten mal als Vorsitzen des es ca. 40 "Siedler" in Schützenhalle Holtum. Zu üblichen Regularien stan smal wichtige Veränungen auf Tagesordnung.

Mehr

Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25.

Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25. Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25. November 2011: Am Freitag, den 26. November 2010 fand um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Satzung des Feuerwehrvereins Lenglern

Satzung des Feuerwehrvereins Lenglern Satzung des Feuerwehrvereins Lenglern 1 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der aus der seit 1906 bestehenden Freiwilligen Feuerwehr Lenglern hervorgegangene und am 11. Februar 1978 gegründete Verein führt

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See

Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See - Alfred Fetzer als Feuerwehrkommandant eindrucksvoll bestätigt, Marko Humml als Nachfolger von Kurt Unbehauen zum stellv. Feuerwehrkommandant gewählt

Mehr

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Am 06. Oktober war es also soweit, die Vereinsausfahrt stand auf der Tagesordnung. Wie üblich bei Fahrten ins Blaue, wurde die Reiseroute nicht verraten. Als

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am Lutz Villhauer Ochtrup, den 23. April 2017 Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am 10.04.2017 Ochtrup, Gaststätte Brinkwirth, Beginn 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den

Mehr

PROTOKOLL. über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel

PROTOKOLL. über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel PROTOKOLL über die 5. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Everswinkel, Löschzug Everswinkel vom Freitag, 02.01.2014 um 18:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus Am Feuerwehrhaus 1, 48351

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg

Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld - Rotenburg Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld- Rotenburg a.d. Fulda 2014-2015 Sehr geehrte Jugendwartinnen und Jugendwarte, sehr geehrte 1Stadträtin Frau Ender,

Mehr