AUS DEM INHALT. Benefizkonzerte für Tom Meier. Objekt Beckstein. St. Johannis-Kirche Dungelbeck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUS DEM INHALT. Benefizkonzerte für Tom Meier. Objekt Beckstein. St. Johannis-Kirche Dungelbeck"

Transkript

1 AUS DEM INHALT Seite Inhaltsverzeichnis Inhalt Benefizkonzerte für Tom Meier ehemals Beckstein MGV JHV Freiwillige Feuerwehr Wanderabteilung Fasching im Kindergarten Kinderfasching der Vfg Faschingsvergnügen Benefizkonzerte für Tom Meier Liebfrauenkirche Woltorf Am 4. Februar fand das Benefizkonzert des Shantychores Graf Luckner in der Woltorfer Liebfrauenkirche statt. Die rund 200 Zuhörer wurden mit Seemannsliedern, Gospelsongs und europäischen Volksliedern begeistert und zum Mitsingen eingeladen. Pastor Klindworth hielt eine kurze Ansprache und Andreas Köhler trug mit einigen Stücken auf dem Dudelsack zur Begeisterung der Zuhörer bei. Am Ende des gelungen Abends konnte eine Spende in Höhe von 1078,70 Euro an den sichtlich gerührten Vater von Tom übergeben werden. (hm) St. Johannis-Kirche Dungelbeck Am 18. Februar wurde in der Dungelbecker Kirche ein weiteres Benefizkonzert veranstaltet. Dieses wurde durch die Pisserdohlen initiiert, welche die Chorgemeinschaft Schmedenstedt und den Woltorfer Männergesangverein hierfür gewinnen konnten, so dass rund 80 SängerINNEN an dem Konzert teilnahmen. Nach kurzen Ansprachen von Walter Könnecke und Pastor Dr. Leonhardt zeigten die Beteiligten den knapp 200 Zuhörern dann Teile ihres gesanglichen Repertoires. Die anwesenden Woltorfer Zuhörer fanden insbesondere den mit 31 Sängern stimmgewaltigen MGV beeindruckend, der zudem durch die Auswahl seiner Lieder zu überzeugen wusste und einen für viele so nicht bekannten Auftritt darbot. Die Spendensammlung erbrachte einen Betrag in Höhe von 1200,54 Euro, welcher der Familie von Tom Meier übergeben wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten und Spender. Objekt Beckstein Am 24. Februar fand erneut ein Versteigerungstermin für das o.g. Objekt statt. Überraschenderweise boten 4 Personen auf das Objekt, welches letztendlich verkauft wurde. Sowohl Dieter Rech als auch ich waren über das Interesse an der Versteigerung überrascht und hatten bereits noch im Amtsgericht Kontakt zum neuen Besitzer, der einen Abriss und Neubau plant, aufgenommen. 1

2 Spieleabend des MGV Nachstehend die Rangfolge der Sieger. Skat: 1. Christian Sieverding(Gast) 2. Willi Laaf 3. Karl Wisserodt 4. Bernard Sieverding 5. Karl-Heinz Schmidt 6. Werner Koscielny 7. Franz Kruse 8. Alfred Michalsky Doppelkopf: 1. Willi Kantor 2. Hennig Matthies 3. Hans Selenz 4. Roland Schönaich 5. Gerd Josten Knobeln: 1. Willi Bloehs 2. Horst Exner 3. Detlef Werk 4. Jürgen Heimes JHV des MGV MGV Woltorf präsentiert positive Bilanz Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des MGV im Vereinslokal, dem Woltorfer Landkrug, zog der 1. Vorsitzende Hans-Joachim Selenz eine rundum positive Bilanz des abgelaufenen Jahres. In Anwesenheit der Vorsitzenden der Kreisgruppe Schwülper-Peine, Frau Ingeborg Käferlein und ihres neuen Stellvertreters Ulli Schneider berichtete er von 21 öffentlichen Auftritten. Dazu gehörten u. a. das Maibaumfest, der Himmelfahrtgottesdienst mit Pastor Klindworth oder das Volksfest. Am 16. Oktober hatte der MGV zudem seinen ersten Auftritt in der Friedenskirche in Peine. Anlässlich des Männersonntages präsentierten die Woltorfer Sänger ihr neues Programm, das sie unter der Leitung von Peter Cyganek einstudiert hatten. Die Resonanz war außerordentlich positiv. Dass die neue Art zu singen auch bei den Sängern selbst gut ankommt, zeigt die große Präsenz an den 38 Übungsabenden. Den fleißigsten Sängern Horst Exner, Alfred Michalsky, Karl-Heinz Schmidt, Gerd Josten und Jürgen Heimes überreichte Selenz traditionell eine Mettwurst. Die gute Stimmung im Verein spricht sich mittlerweile auch außerhalb des Ortes herum. Das hat dazu geführt, dass vier neue Sänger dem MGV beitraten. Der Anteil der Nicht-Woltorfer im MGV erhöhte sich damit auf 15,9 Prozent. Für das neue Jahr sind bereits einige Auftritte terminiert. So wird der MGV am 18. Februar am Benefiz-Konzert für Tom Meier in der St. Johannis-Kirche in Dungelbeck teilnehmen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder. Diese wurden von der Vorsitzenden der Kreisgruppe Schwülper-Peine, Frau Ingeborg Käferlein, persönlich vorgenommen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft im MGV wurde Klaus-Dieter Rech geehrt. 30 Jahre Mitglied im Verein sind Gerhard Braunschweig, Willi Kantor und der Ehrenvorsitzende des MGV Gottfried Gillar. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im MGV erhielten Karl-Heinz Unverzagt, Bruno Majer und Karl Richter die Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes. 2

3 Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden der 2. Vorsitzender Gerd Josten, der 2. Schriftführer Horst Exner, sowie der langjährige Kassenwart Jürgen Heimes einstimmig wiedergewählt. In seiner launigen Schlussansprache verglich Selenz die Rolle des MGV in Woltorf mit der traditioneller englischer Clubs unter dem Motto: Was für den Engländer der Club ist für den Woltorfer der MGV. Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf 23 Einsätze im Jahr 2011 (jh) Der neue Ortsbrandmeister Phillip Opitz begrüßte 53 Mitglieder bei seiner ersten Jahreshauptversammlung. In seinem Jahresrückblick erläuterte er alle Einsätze und Tätigkeiten der Feuerwehr. Besonders wurde der Einsatz bei der Fa. Röchling erwähnt, wo die Woltorfer Kameraden als einzige Wehr von der Ostseite im Brandeinsatz waren. Insgesamt waren es 23 Einsätze, die sich aus 6 Brandeinsätze, 1 Fehlalarm und 6 technische Hilfe zusammensetzen. Zusätzlich wurden noch 10 Brandwachen gestellt. Anschließend gab er eine Vorschau aufs neue Jahr. Am 12. Mai finden in Woltorf die Stadtwettkämpfe statt, gab er unter anderem bekannt. Weiter bedankte sich der Ortsbrandmeister bei allen, die die Feuerwehr unterstützt haben. Besonders lobte er Karl- Heinz Schmidt und Heinrich Deneke für die Organisation des monatlichen Klönschnacks. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Dirk Ehlers informierte die Versammlung, dass die Aktiven 2350 Dienststunden geleistet haben. Die Wehr besteht zurzeit aus 2 Kameradinnen und 36 Kameraden. Hinzu kommen noch 20 Kameraden in der Altersabteilung und 171 fördernde Kameraden. So wie auch im Jahr 2011 sollen die Dienste der beiden Gruppen auch in diesem Jahr überwiegend zusammen gemacht werden. Außerdem wurde die gemeinsame AGT- Ausbildung mit Stederdorf, Essinghausen und Duttenstedt positiv angenommen. Der Jugendwart Ralf Bohlmann bedankte sich bei allen, die die Jugendfeuerwehr unterstützt haben. Nach seinem Jahresbericht gab er auch noch eine Vorschau aufs nächste Jahr. Es sind wieder viele Aktivitäten geplant, wie unter anderem ein Zeltlager und auch die Beteiligung beim Ferienpass. Grußworte wurden vom stellv. Stadtbrandmeister Jörg Munzel, von Kathleen Hohmann als Vertreterin der Stadt und dem Ortsbürgermeister René Laaf übermittelt. Besonders wurde die laufende Werbeaktion der Feuerwehr Woltorf im Schaufenster der hiesigen Bäckerei hervorgehoben. Hierbei ging ein großer Dank an den Bäckermeister Erwin Ott. Im Anschluss wurden folgende Ehrungen und Beförderungen vorgenommen: Befördert wurden: - Claudia Christoph zur 1. Hauptfeuerwehrfrau, - Fredrik Opitz zum Hauptfeuerwehrmann - Olaf Menze zum Feuerwehrmann Geehrt wurden: - Claudia Christoph, - Frederik Opitz und - Rafael Schwemin erhielten das Feuerwehrehrenzeichen der Stadt Peine für 15 Jahre aktiven Dienst; - Jörg Becker und - Arne Heineke erhielten das Feuerwehrehrenzeichen Stadt Peine und das Nieders. Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst. 3

4 Außerdem wurden - Karl Wisserodt für 40 Jahre und - Hans-Bernd Neumann für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. VfL Wanderabteilung (fs) Bei leichtem Frost, aber herrlichem Sonnenschein, trafen sich am 11. Februar um Uhr die Wanderfreunde vom VFL Woltorf an der Sporthalle. Mit 15 Personen ging es flotten Schrittes durch Feld und Flur zum Kaffeetrinken bei Siebrecht. Nach ca. 8 Km waren wir um Uhr wieder in der Heimat. Aber ganz demokratisch wurde gewählt!! Und dann war es klar: Wir feiern ein Piratenfest!! Alle waren jetzt damit einverstanden und los ging es: Die Hochebene wurde zum Piratenschiff, die Verkleidung wurde hergestellt, die Schatzkiste gebaut, und natürlich auch die Schatzkarte gemalt, um nur einiges zu nennen. Zu der großen Feier durften dann natürlich ALLE kommen: Prinzessinnen, Ritter, Feuerwehrleute und noch viele mehr. Wir sagen laut Helau und senden Grüße aus dem Kindergarten. Der nächste Wandertag ist am 10. März wieder um Uhr und getroffen wird sich an der Sporthalle. Im Anschluss veranstalten wir ein Mettwurstessen. (ms) Die Piraten haben am Rosenmontag zur Faschingsfeier eingeladen!! Vorher wurde aber ganz genau, per Abstimmung, festgehalten, welches Faschingsthema wir feiern wollten. Von den Kindern gab es noch andere Vorschläge: Indianer, Prinzessinnen, Feuerwehr Fastnachtsvergnügen (rk) Am 18. Februar veranstaltete die Junggesellschaft Woltorf das Fastnachtsvergnügen für jedermann. Über 100 Gäste feierten in einfallsreichen und teilweise ausgefallenen Kostümen bis in den frühen Morgen. Drei Jungmädel wurden neu in die Junggesellschaft aufgenommen. Leider mangelte es in diesem Jahr an männlichem Nachwuchs. Dies scheint sich jedoch im Folgejahr zu ändern, da ein geburtenreicher Jahrgang ansteht. Am 19. Februar trafen sich die Junggesellen dann zum Eiersammeln, ehe bei Schriddes das 4

5 traditionelle Eierbacken durchgeführt wurde. Allen Spendern nochmals ein herzliches Dankeschön! (sg) Kinderfasching der Vfg Woltorf Am Samstag, den 04. Februar 2012, fand der diesjährige Kinderfasching im Saal des Woltorfer Landkrugs statt. Circa 120 Kinder und an die 100 erwachsene Begleitpersonen hatten bei schönstem Winterwetter den Weg in den Landkrug gefunden. Mit einem Spektakel aus Jonglage und Artistik, startete das Duo "Kugelchaos" den bunten Nachmittag. sofort im Woltorfer Landkrug erhältlich. Erwin der I. und sein Hofstaat freuen sich auf Ihren Besuch. An dieser Ausgabe waren folgende Personen beteiligt: (rk) (ms) (fs) (sg) (jh) (hm) Regina Klooß Martin Stiller Frank Stiller Stefan Giacopino Jürgen Heimes Heinrich Menzel Rafael Schwemin René Laaf Die Feuershow der beiden Künstler wurde aus Sicherheitsgründen kurzer Hand in den Biergarten verlegt. Anschließend konnte drinnen getobt und getanzt werden. An einigen Spielstationen im Saal, stellten die kleinen Gäste ihr Geschick unter Beweis, und wurden dementsprechend mit kleinen Preisen und Süßem dafür belohnt. Den Abschluss bot aus Tradition wieder eine wilde und bunte Luftballonschlacht. Herzlichen Dank an alle Gäste, das sie unsere Veranstaltung so zahlreich besucht haben. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Königsball Am Samstag, den 17. März 2012, findet ab 20:00 Uhr im Saal des Woltorfer Landkrugs der diesjährige Königsball statt. Karten für "JEDERMANN/FRAU" sind ab 5

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr. Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr. Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Bei strahlendem Sonnenschein und leichten Minusgraden sammelte die Jugendfeuerwehr Woltorf mit Hilfe der aktiven Kameraden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.

Mehr

Kunstausstellung in Woltorf

Kunstausstellung in Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 6 Inhalt Kunstausstellung in Woltorf Tannebaumaktion, JHV des MGV JHV der Siedler, Info aus dem Seniorenkreis JHV und Braunkohlessen des SoVD-Woltorf, Wanderabteilung VFL,

Mehr

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden Zur Jahreshauptversammlung konnte der Ortsbrandmeister Phillip Opitz 58 der gesamt 230 Mitglieder der FF Woltorf

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Tanklöschfahrzeug 32/60

Tanklöschfahrzeug 32/60 Tanklöschfahrzeug 32/60 Jahresbericht 2010 der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen Möchten Sie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen unterstützen, können Sie uns eine Spende über den Feuerwehrverein

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Es ging mal wieder um die Wurst

Es ging mal wieder um die Wurst Es ging mal wieder um die Wurst Am 8. und 9. Dezember war es wieder soweit. Die Kyffhäuserkameradschaft richtete das 15. Schweinepreisschießen für den Ort aus. Alle Woltorfer Bürger ab 16 Jahre konnten

Mehr

AUS DEM INHALT. Geschichtliche Exkursion des Heimatvereins, die Zweite! Wanderabteilung des VFL Woltorf

AUS DEM INHALT. Geschichtliche Exkursion des Heimatvereins, die Zweite! Wanderabteilung des VFL Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt Inhaltsverzeichnis Ankündigung Heimatvvrein Wandergruppe VfL Woltorf 07 Aus dem MGV, Blutspende des DRK, Siedlergemeinschaft Gründung einer Kinderfeuerwehr 20 Jahre

Mehr

- Was haben die Bierfahrer beim Volksfest für Sprüche gemacht und wer genau waren die Freibierspender?

- Was haben die Bierfahrer beim Volksfest für Sprüche gemacht und wer genau waren die Freibierspender? Sehr geehrte Woltorferinnen und Woltorfer, in meiner Jugend gab es das gute alte Mitteilungsblatt, welches über interessante Themen und Feste informierte und einen Ausund Rückblick in das vielfältige Vereins-

Mehr

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Am 2ten April konnte Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach 95 Kameradinnen und Kameraden zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung

Mehr

Wandergruppe des VfL. JHV der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v.

Wandergruppe des VfL. JHV der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v. Wandergruppe des VfL Es ist 14.00 Uhr. Die Wanderfreunde vom VfL sind pünktlich an der Sporthalle, denn heute ist unser traditionelles Mettwurstbrotessen. Eine Dorfumrundung soll hinreichen für heute.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Winsen

Freiwillige Feuerwehr Winsen Freiwillige Feuerwehr Winsen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winsen (Aller) Ulrich Marquardt weiterhin Ortsbrandmeister in Winsen Alller Ulrich Marquardt wird auch die nächsten sechs

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Bericht aus der Generalversammlung 2016

Bericht aus der Generalversammlung 2016 Bericht aus der Generalversammlung 2016 Am vergangenen Samstag, den 19. November 2016 fand die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gerätehaus statt. Zu Beginn der Sitzung begrüßte

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Springen macht Laune. DRK OV Woltorf. (mt)

Springen macht Laune. DRK OV Woltorf. (mt) (mt) DRK OV Woltorf Der DRK Ortsverein Woltorf spendete dem Mittagstisch der Schule Woltorf 200 Euro. Dieser Betrag wurde von der 1. Vorsitzenden Marianne Thiel und der Kassenwartin Edith Lehmberg der

Mehr

Objektkunde der Feuerwehr Woltorf. Wanderabteilung VfL Woltorf

Objektkunde der Feuerwehr Woltorf. Wanderabteilung VfL Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Wanderabteilung VfL, aus der Feuerwehr Sozialverband, VfL 50 +, Siedlerbund Spaziergang durch Woltorf, DRK Forstgenossenschaft, Gedanken aus Woltorf Impressum, Himmelfahrt

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

AUS DEM INHALT. Feuerwehr Woltorf wirbt im Schaufenster Für neue Mitglieder wird im Schaufenster der Dorfbäckerei geworben.

AUS DEM INHALT. Feuerwehr Woltorf wirbt im Schaufenster Für neue Mitglieder wird im Schaufenster der Dorfbäckerei geworben. AUS DEM INHALT Seite Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 Inhaltsverzeichnis Feuerwehr im Schaufenster Kyffhäuserkameradschaft Wanderabteilung VfL Tannbaumsammlung Feuerwehr Brand in Woltorf Waldwanderung Heimatverein

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den Wehrführer 2) Gemeinsames Essen 3)

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

VfL Woltorf Gruppe 50 + Wanderbericht des VfL Woltorf. SoVD-Woltorf traf sich zur Jahreshauptversammlung AUS DEM INHALT

VfL Woltorf Gruppe 50 + Wanderbericht des VfL Woltorf. SoVD-Woltorf traf sich zur Jahreshauptversammlung AUS DEM INHALT VfL Woltorf Gruppe 50 + AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 6 Am 6. März war für 35 Interessierte eine Fahrt nach Sehnde in das Kaffeehaus mit Kaffeerösterei das Ziel. Seit ca. 3 Jahren besteht das Kaffeehaus in

Mehr

Sam tgem einde Sickte O rtsw ehr V eltheim /O he

Sam tgem einde Sickte O rtsw ehr V eltheim /O he Sam tgem einde Sickte O rtsw ehr V eltheim /O he Auf der Jahreshauptversammlung am 31.03.1990 im Lindenhof wurde Gerhard Helmsen zum neuen Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Veltheim/Ohe gewählt.

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08. Januar 2005 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den Wehrführer 2) Gemeinsames Essen 3)

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 05. Januar 2008 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2) Gemeinsames Essen 3) Jahresbericht der Freiwilligen

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Schöppenstedt Fünf neue aktive Mitglieder wurden vereidigt

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Schöppenstedt Fünf neue aktive Mitglieder wurden vereidigt Jahreshauptversammlung Feuerwehr Schöppenstedt Fünf neue aktive Mitglieder wurden vereidigt Schöppenstedt. Insgesamt 94 Personen (57 davon aktive Feuerwehrleute) konnte Ortsbrandmeister Jürgen Frohme anlässlich

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See

Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rot am See - Alfred Fetzer als Feuerwehrkommandant eindrucksvoll bestätigt, Marko Humml als Nachfolger von Kurt Unbehauen zum stellv. Feuerwehrkommandant gewählt

Mehr

Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München

Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München Impressionen aus der Mitgliederversammlung Rückblick Jahreshauptversammlung 2016 in München Am 28./29. April 2016 fand die BDV-Jahreshauptversammlung in

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kollow

Freiwillige Feuerwehr Kollow Freiwillige Feuerwehr Kollow Kollower Strahlrohr Ausgabe 01/2016 Kollower Strahlrohr Ausgabe 01/2016 Freiwillige Feuerwehr Kollow Herzlich Willkommen zu unserer 1. Ausgabe 2016 vom Kollower Strahlrohr

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Ehrungen und Neuwahlen beim DRK Ortsverein Woltorf. Aktion Kindertraum

Ehrungen und Neuwahlen beim DRK Ortsverein Woltorf. Aktion Kindertraum Für langjährige Vorstandsarbeit erhielten Marianne Thiel und Edith Lehmberg ein Blumenpräsent. Ein Vortrag von dem Notar Ewald Lambertz zum Thema "Vorsorge im Alter" rundete die Versammlung ab. Anschließend

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses (Gemeinde Osterrönfeld) am Dienstag, 16. Februar 2016, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Osterrönfeld, Schulstr. 36

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten HAUPTVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR AHRENSFELDE: DIE DUNKLE ZEIT HINTER SICH LASSEN Ahrensburg (ve). Sie wollen nicht mehr zurück blicken, sondern nach vorne: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen

Mehr

Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Lödingsen von 1882 e.v.,

Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Lödingsen von 1882 e.v., Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Lödingsen von 1882 e.v., am Freitag, den 13. Januar 2012,im Vereinslokal Schwülmetal, Lindenbergsweg 2, 37139 Lödingsen Anwesend sind: 7 stimmenberechtigte

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Laternenumzug VfL AUS DEM INHALT. Hydranten von Schnee und Eis freihalten. Wanderabteilung VFL Woltorf besichtigt Ölsburger Sternwarte

Laternenumzug VfL AUS DEM INHALT. Hydranten von Schnee und Eis freihalten. Wanderabteilung VFL Woltorf besichtigt Ölsburger Sternwarte AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Inhaltsverzeichnis, aus dem VfL, aus der Feuerwehr, aus der Kyffh. Kameradschaft, Gemeindepokal 2012, JHV Volksfestgemeinschaft, Seniorennachmittag, aus dem Siedlerbund,

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25.

Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25. Jahresbericht des Schriftführers der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v. für die Zeit vom 26. November 2010 bis 25. November 2011: Am Freitag, den 26. November 2010 fand um 20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

AUS DEM INHALT. Endlich: Gehbehindertengerechter Zugang zum Kirchportal

AUS DEM INHALT. Endlich: Gehbehindertengerechter Zugang zum Kirchportal Zugang gegenüber des Pfarrhofes/-hauses) behindertengerecht umzugestalten. Der neue, gepflasterte Weg wird sehr viel leichter für Gehbehinderte zu bewältigen sein als die bisherige metallene Rollstuhlrampe

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

AUS DEM INHALT. Konstituierende Ortsratssitzung vom

AUS DEM INHALT. Konstituierende Ortsratssitzung vom AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 Inhaltsverzeichnis Inhalt konstituierende OR Sitzung Volkstrauertag 2011 Gemeindeversammlung Spieleabend des Ortsrates 2011 50 Jahre Volksfestgemeinschaft Wertung Jubiläumskönigin

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

AUS DEM INHALT. Feierliche Enthüllung des "Schäfersteins" MGV gibt Ständchen im Wald. Bereits Anfang des Jahres war der Stein durch

AUS DEM INHALT. Feierliche Enthüllung des Schäfersteins MGV gibt Ständchen im Wald. Bereits Anfang des Jahres war der Stein durch AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Inhaltsverzeichnis Enthüllung Schäferstein Wandergruppe des VfL Frauenlauf in Berlin, Aus der Schule Feuerwehrwettkämpfe Himmelfahrt Mein Verein ganz groß Teilnahme

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg 50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg Oktober 1967 Gründung des Ortsclubs Bonn Gründungs-Vorstand: Herr Salomon Herr Nellen Herr Dick (Kassierer) Gründung des Ortsclubs im Jahre 1967 in Bonn im damaligen

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse 1. SG Oberlahnstein II 6 : 2 18 : 6 1. Zell, Peter SG Bendorf I 300 294 296 296 1186 296,5 2. Sievert, Ria

Mehr

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Jahresbericht 2010 Personalentwicklung Der Personalstand betrug zum 31.Dezember 2010 45 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung. Personal 01.01.2010 Personal 31.12.2010 Austritt:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend.

Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend. Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend. Viele anderen Veranstaltungen und das lange Wochenende mit einem Brückentag wurden

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Kameradschaftsversammlung mit Königsproklamation der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v. Gerd Josten ist Sängerkönig

Kameradschaftsversammlung mit Königsproklamation der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v. Gerd Josten ist Sängerkönig Gerd Josten ist Sängerkönig Wie im jedem Jahr trafen sich jetzt wieder die Sänger des Woltorfer Männergesangverein im Schießstand der Kyffhäuser, um ihren Sängerkönig zu ermitteln. Gerd Josten hat nun

Mehr

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am 31.03.2012 im Pfarrheim: Liebe Feuerwehrfamilie, liebe Feuerwehrjugend und Ehrendamen, werte

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai

90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai 90 Jahre FFW Reichenborn Pfingstsonntag, den 24. Mai 2015 1925-2015 Programm zum 90-jährigen Bestehen der FFW Reichenborn am 24. Mai 2015: 10:00 Uhr offizieller Teil - Begrüßung - Liedbeitrag Chor Young

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

52. Woltorfer Volksfest

52. Woltorfer Volksfest AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt 52. Woltorfer Volksfest Sponsorenteam Jutta Kraus, SoVD im Mühlenmuseum SoVD, Siedlergemeinschaft, MGV Schießen, Radtour Kyffhäuser Wanderabteilung, aus der Schule,

Mehr

Jahreshauptversammlung der. Ortsfeuerwehr Tangermünde

Jahreshauptversammlung der. Ortsfeuerwehr Tangermünde Jahreshauptversammlung der Berichtsjahr 2014 Tagesordnung Jahreshauptversammlung der 1.Begrüßung 2. Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Jahresrückblick 5. Bericht der Jugendfeuerwehr 6. Bericht der Kinderfeuerwehr

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr