Es ging mal wieder um die Wurst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Es ging mal wieder um die Wurst"

Transkript

1 Es ging mal wieder um die Wurst Am 8. und 9. Dezember war es wieder soweit. Die Kyffhäuserkameradschaft richtete das 15. Schweinepreisschießen für den Ort aus. Alle Woltorfer Bürger ab 16 Jahre konnten mit dem Luftgewehr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Von einem kompletten Hinterschinken bis zum Wurstpaket war für jeden etwas dabei und alle Schützen erhielten einen Preis. Gewertet wurden jeweils die beiden besten Teiler eines jeden Schützen. Ein strahlender Gewinner Ein Schwin auf Toast, ähhh Tisch... Parallel zum Schweinepreisschießen haben alle Schützen die Chance wahrgenommen und die ersten Schüsse auf den Gemeindepokal 2013 abgegeben. Wie auf der Gemeindeversammlung angekündigt, wurden wieder für jeden Schützen 2 Scheiben von unserem Ortsbürgermeister gesponsert. Dafür nochmals ein großes Dankeschön an René. Hier die ersten 10 Gewinner: 1. Jens Metzing 20,7; 2. Thorsten Meyer 21,9; 3. Willi Laaf 38,8; 4. Joachim Grobe 49,2; 5. Berthold Berbrich 53,3; 6. Carsten Seidel 53,9; 7. René Laaf 62,6; 8. Markus Weiss 66,1; 9. Marieta Mylo 66,5; 10. Nico Metzing 69,8. (cs) 1

2 Die abendliche Sammlung für die Beleuchtung der Kirche erbrachte einen Betrag von etwas über 830 Euro. Wanderabteilung des VfL Die Wandersparte des VfL nahm das Jahr 2013 mit der verschobenen Weihnachtsfeier am 5.Januar wieder in Angriff. Um Uhr trafen sich die Wanderer an der Sporthalle. Da das Wetter nicht das Beste war, entschieden wir uns kurz zu einer Dorfbegehung. Nach gut einer Stunde waren wir wieder an der Halle. An der von Gönnern und Sponsoren mit Kaffee und Kuchen und anderen schönen Sachen gedeckten Tafel, wurde es ein schöner Nachmittag.Danke an die Spender. Nächster Termin ist am um Uhr. Neueinsteiger sind immer herzlich Willkommen. Ich wünsche allen ein Frohes und Gesundes neues Jahr Sammeldose und das Woltorfer Adventlicht, hier bei Elfriede Lieke Gesondert genannt sei der Auftakt am bei dem der Shanty-Chor Graf Luckner und der Männergesangverein. Begrüßt wurden die gut 200 Gäste von Pastor Volker Klindworth der alle zum Neujahrskonzert begrüßte, da ja das Kirchenjahr neu beginnt :o) (ms) Sammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v Die im November 2012 durchgeführte Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v erbrachte einen Betrag von 1351 Euro. Das ist ein Plus zum Vorjahr von gut 10%. Allen Spendern und Sammlern nochmals recht herzlichen Dank, für dieses herausragende Ergebnis. (hs) MGV (oben) und Shanty-Chor (unten) Lebendiger Adventskalender An 22 Abenden waren bei vielen Woltorfern die Garagen, Stuben, Scheunen oder Gartenhäuser geöffnet und im Schnitt 40 Personen kamen den Einladungen zum lebendigen Adventskalender nach. Während der abendlichen Stunde wurden bei Glühwein, Tee und Gebäck Geschichten vorgelesen, gesungen oder kleine Aufführungen dargeboten. 2

3 Der Shanty-Chor führte mit Weihnachtsliedern aus Deutschland, Russland und Amerika ein breit gestreutes Repertoire vor, das auch Gospelsongs beinhaltete, ehe der MGV mit Weihnachtsliedern in deutscher, englischer und latainischer Sprache den Abend abrundete. Begleitet wurde er hierbei durch den Dirigenten, der am Saxofon, Klavier, aber auch an der Orgel unterstützte, aber auch Jörg Kampmann am Klavier und von Pauline Scholz mit ihrer Klarinette. Am Ende wurden noch einige gemeinsame Zugaben gegeben, ehe vor der Kirche zu Glühwein geladen wurde. Impressionen von verschiedenen Abenden (Lieke, Uhe/Nötzel,Wilkens, Dröse) Einladung zum Spieleabend Wie in jedem Jahr veranstaltet der MGV wieder einen Spieleabend. Daran kann jeder Woltorfer Bürger teilnehmen. Wir werden Skat, Knobeln und Doppelkopf spielen. In diesem Jahr wird wieder ein Schwein zerlegt und jeder Teilnehmer erhält einen Fleischpreis. Der Spieleinsatz beträgt wie immer 10. Als Termin wurde festgelegt: Donnerstag, den 17. Januar um Uhr im Woltorfer Landkrug. (hs) 3

4 Seniorenweihnachtsfeier Am lud der Seniorenkreis alle Woltorfer zur Weihnachtsfeier ein. Gut 50 Senioren folgten der Einladung ins Feuerwehrhaus, wo bei Kaffee und Kuchen an einer festlich geschmückten Tafel über 2 Stunden vorweihnachtliche Stimmung herrschte. Auftakt im Speisesaal Dafür ernteten die Sänger viel Applaus, aber auch die eine oder andere Träne der Rührung bei den Zuhörern. Erika Lindemann Hierzu trugen die Vorträge von Volker Klindworth, Erika Lindemann, Elke Kentner und Stefan Kück bei. Aber auch der MGV, der mit über 30 Sängern die musikalische Gestaltung des Nachmittages übernahm, stimmte die anwesenden mit Weihnachtsliedern auf das Fest ein. Auf der Station für Demenzkranke An alle Mitglieder des MGV! Weihnachtssingen im DRK Alten- und Pflegeheim Hiermit laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 10. Januar 2013 um Uhr in den Woltorfer Landkrug ein. Bereits am Vormittag des , war der MGV mit 32 Sängern auf seiner Tournee durch das DRK Alten- und Pflegeheim gefragt. Wie traditionell in jedem Jahr brachten die Mitglieder des Gesangvereins weihnachtliche Stimmung zu den Bewohnern des Heimes. Begonnen wurde im Speisesaal, wo gut 20 Anwesende dem Gesang lauschten und teilweise mitsangen, ehe dann auf der Tournee durch das Haus auf den einzelnen Stationen weitere Stücke zum Besten gegeben wurden. Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokollverlesung der letzten Jahreshauptversammlung 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 6. Bericht des Chorleiters 7. Satzungsgemäße Wahlen: 4

5 1.Vorsitzender, 1.Schriftführer und Kassenprüfer. 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Sicherlich werden einige der Zuhörer schon zum Telefonhörer gegriffen haben, um sich vor Ort bei der Sicherung des eigenen Hauses oder der Wohnung beraten zu lassen. Oftmals ist diese Sicherung mit geringen Kosten zu optimieren. Wer Kontakt zu Herrn Neidhart aufnehmen möchte, kann dies unter der Telefonnummer: / jederzeit tun und einen Termin mit ihm vereinbaren. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum dem Vorsitzenden H.J. Selenz schriftlich zu übermitteln. Mit Sangesgruß Im Namen des Vorstandes Jürgen Heimes Schriftführer Hinweis für den aktiven Sänger: Nächster Singabend: 24. Januar! Vandalismusschäden im Regenrückhaltebecken (jh) Seit einiger Zeit häufen sich Schäden im Regenrückhaltebecken im Südkamp. Spielende Kinder oder Jugendliche, die diese Fläche augenscheinlich als BMX Strecke nutzen und hier größere Erdmassen bewegen, um die Strecke herzurichten, machen sich hier immer wieder an der Böschung und im Abflussgraben zu schaffen. Vortrag des Präventionsbeamten der Polizei Am 03. Januar folgten knapp 50 Gäste der Einladung zu einem Vortrag des Präventionsbeamten KHK Neidhart von der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel, der über die Sicherung von Häusern und Wohnungen referierte. Zugeschütteter Abflusskanal Laut Auskunft der Stadt würde man, um der Schäden, die sich bereits auf mehrere Tausend Euro belaufen, Strafanzeige wegen Verstoßes gegen 305a StGB (Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel) erstatten, um sich im Ermittlungsfall die Kosten erstatten zu lassen. Daher die Bitte, wenn sie wissen, dass ihre Kinder dort mit dem BMX Rad unterwegs sind, klären sie sie bitte auf, dort keinerlei Schäden zu Interessierte Zuhörer Er machte an einigen Beispielen und Fällen deutlich, wie sorglos man oftmals verfährt und Einbrecher quasi zum Einbruch einlädt. Viele Fragen aus dem Publikum rundeten den Vortrag ab. 5

6 verursachen, bzw. eine BMX Strecke zu errichten. René Laaf Haben auch sie einen Beitrag für eine der kommenden Ausgaben von Neues in und aus Woltorf? Sprechen sie mich einfach an oder schreiben eine an: Ernennung zur Schulleiterin Am wurde die bisherige kommissarische Schulleiterin der Schule unterm Regenbogen Grundschule Schmedenstedt / Woltorf Frau Andrea Eisenhardt im Rahmen einer Advents- und Ernennungsfeier offiziell zur Schulleiterin ernannt. Bereits Mitte des Jahres hatte sie als einzige Bewerberin auf die Stelle der Schulleitung die erforderliche Prüfung mit Bravour bestanden. Die Schülerinnen, Schüler und das Kollegium der Schule hatten ein buntes Rahmenprogramm erarbeitet und neben Vertretern der Landesschulbehörde, der Stadt Peine, der Ortschaften und der Elternvertretung, übermittelten sie der neuen Schulleiterin die besten Wünsche für die neue berufliche Aufgabe. René Laaf Fundsache Wem gehört das Fahrrad? Es stand lange an der Bushaltestelle in der Meerdorfer Straße. Bitte Kontakt mit der Polizei Peine aufnehmen. Tannenbaumaktion Am 12. Januar ab 9 Uhr werden die ausgedienten Tannenbäume des Vorjahres durch die Woltorfer Feuerwehr und Jugendfeuerwehr eingesammelt. Bitte stellen sie ihren Baum an die Straße, damit die Sammlung erleichtert wird. Über eine Spende freut sich die Feuerwehr. (rb) Impressum An dieser Ausgabe waren beteiligt: (ms) (cs) (hs) (jh) (rb) Warten aufs Christkind? Nein, hier wartet man auf den Bus aus Schmedenstedt, mit dem Akteure zu einem Gottesdienst erwartet wurden. Volker schaffte es aber die Wartezeit (30 Minuten) kurzweilig zu überbrücken! Martin Stiller Carsten Seidel Hans Selenz Jürgen Heimes Ralf Bohlmann 6

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr. Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr

Aufregendes Jahr für die Feuerwehr Woltorf Stadtwettkämpfe, Verabschiedung TLF und neue Kinderfeuerwehr. Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Wettergott ist in der Woltorfer Feuerwehr Bei strahlendem Sonnenschein und leichten Minusgraden sammelte die Jugendfeuerwehr Woltorf mit Hilfe der aktiven Kameraden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.

Mehr

Laternenumzug VfL AUS DEM INHALT. Hydranten von Schnee und Eis freihalten. Wanderabteilung VFL Woltorf besichtigt Ölsburger Sternwarte

Laternenumzug VfL AUS DEM INHALT. Hydranten von Schnee und Eis freihalten. Wanderabteilung VFL Woltorf besichtigt Ölsburger Sternwarte AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Inhaltsverzeichnis, aus dem VfL, aus der Feuerwehr, aus der Kyffh. Kameradschaft, Gemeindepokal 2012, JHV Volksfestgemeinschaft, Seniorennachmittag, aus dem Siedlerbund,

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden

Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden Jahreshauptversammlung der FF Woltorf 2110 Stunden geleistete Arbeit der aktiven Kameraden Zur Jahreshauptversammlung konnte der Ortsbrandmeister Phillip Opitz 58 der gesamt 230 Mitglieder der FF Woltorf

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

AUS DEM INHALT. Geschichtliche Exkursion des Heimatvereins, die Zweite! Wanderabteilung des VFL Woltorf

AUS DEM INHALT. Geschichtliche Exkursion des Heimatvereins, die Zweite! Wanderabteilung des VFL Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt Inhaltsverzeichnis Ankündigung Heimatvvrein Wandergruppe VfL Woltorf 07 Aus dem MGV, Blutspende des DRK, Siedlergemeinschaft Gründung einer Kinderfeuerwehr 20 Jahre

Mehr

AUS DEM INHALT. Konstituierende Ortsratssitzung vom

AUS DEM INHALT. Konstituierende Ortsratssitzung vom AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 Inhaltsverzeichnis Inhalt konstituierende OR Sitzung Volkstrauertag 2011 Gemeindeversammlung Spieleabend des Ortsrates 2011 50 Jahre Volksfestgemeinschaft Wertung Jubiläumskönigin

Mehr

AUS DEM INHALT. Benefizkonzerte für Tom Meier. Objekt Beckstein. St. Johannis-Kirche Dungelbeck

AUS DEM INHALT. Benefizkonzerte für Tom Meier. Objekt Beckstein. St. Johannis-Kirche Dungelbeck AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis Inhalt Benefizkonzerte für Tom Meier ehemals Beckstein MGV JHV Freiwillige Feuerwehr Wanderabteilung Fasching im Kindergarten Kinderfasching der Vfg Faschingsvergnügen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

AUS DEM INHALT. Spendenaufruf für Tom Meier. VfL Woltorf Mitgliedergruppe 50 Plus

AUS DEM INHALT. Spendenaufruf für Tom Meier. VfL Woltorf Mitgliedergruppe 50 Plus nommen werden und werden im nächsten Jahr wieder einige Fahrten bzw. Besichtigungen organisieren AUS DEM INHALT Seite 1 Inhalt (gv) Inhaltsverzeichnis Vfl 50+, Spendenaufruf 2 Weihnachtsfeier Woltorf 60+

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Springen macht Laune. DRK OV Woltorf. (mt)

Springen macht Laune. DRK OV Woltorf. (mt) (mt) DRK OV Woltorf Der DRK Ortsverein Woltorf spendete dem Mittagstisch der Schule Woltorf 200 Euro. Dieser Betrag wurde von der 1. Vorsitzenden Marianne Thiel und der Kassenwartin Edith Lehmberg der

Mehr

Kunstausstellung in Woltorf

Kunstausstellung in Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 6 Inhalt Kunstausstellung in Woltorf Tannebaumaktion, JHV des MGV JHV der Siedler, Info aus dem Seniorenkreis JHV und Braunkohlessen des SoVD-Woltorf, Wanderabteilung VFL,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk

Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk Pädagogische Konferenz am Buß- und Bettag Während unsere BautechnikerInnen an diesem Mittwoch, schulisch gesehen, verschnaufen konnten,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

VfL Woltorf Gruppe 50 + Wanderbericht des VfL Woltorf. SoVD-Woltorf traf sich zur Jahreshauptversammlung AUS DEM INHALT

VfL Woltorf Gruppe 50 + Wanderbericht des VfL Woltorf. SoVD-Woltorf traf sich zur Jahreshauptversammlung AUS DEM INHALT VfL Woltorf Gruppe 50 + AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 6 Am 6. März war für 35 Interessierte eine Fahrt nach Sehnde in das Kaffeehaus mit Kaffeerösterei das Ziel. Seit ca. 3 Jahren besteht das Kaffeehaus in

Mehr

: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine

: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine 02.01.2016: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine 16.01.2016: Feuerwehr Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH 23.01.2016: Jugendclub VIP 92: Jahreshauptversammlung

Mehr

52. Woltorfer Volksfest

52. Woltorfer Volksfest AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 Inhalt 52. Woltorfer Volksfest Sponsorenteam Jutta Kraus, SoVD im Mühlenmuseum SoVD, Siedlergemeinschaft, MGV Schießen, Radtour Kyffhäuser Wanderabteilung, aus der Schule,

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung

Satzung des Gesangvereins Oberbieber, Stand Satzung Satzung 1 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Gesangverein Oberbieber und setzt sich zusammen aus dem Männergesangverein 1842/78 Oberbieber und dem im Jahr 2015 gegründeten Gemischten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

AUS DEM INHALT. Feuerwehr Woltorf wirbt im Schaufenster Für neue Mitglieder wird im Schaufenster der Dorfbäckerei geworben.

AUS DEM INHALT. Feuerwehr Woltorf wirbt im Schaufenster Für neue Mitglieder wird im Schaufenster der Dorfbäckerei geworben. AUS DEM INHALT Seite Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 Inhaltsverzeichnis Feuerwehr im Schaufenster Kyffhäuserkameradschaft Wanderabteilung VfL Tannbaumsammlung Feuerwehr Brand in Woltorf Waldwanderung Heimatverein

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Ehrungen und Neuwahlen beim DRK Ortsverein Woltorf. Aktion Kindertraum

Ehrungen und Neuwahlen beim DRK Ortsverein Woltorf. Aktion Kindertraum Für langjährige Vorstandsarbeit erhielten Marianne Thiel und Edith Lehmberg ein Blumenpräsent. Ein Vortrag von dem Notar Ewald Lambertz zum Thema "Vorsorge im Alter" rundete die Versammlung ab. Anschließend

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung Herausgeber 9.12.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v. Datum: 26.05.2014 Ort: Uhrzeit: Kunstspeicher Friedersdorf, Frankfurter Straße 39, 15306 Vierlinden 16:00 bis 17:00 Uhr Anwesenheit: siehe Teilnehmerliste (Anlage 1) Tagesordnung: Als Tagesordnung sind

Mehr

Objektkunde der Feuerwehr Woltorf. Wanderabteilung VfL Woltorf

Objektkunde der Feuerwehr Woltorf. Wanderabteilung VfL Woltorf AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Wanderabteilung VfL, aus der Feuerwehr Sozialverband, VfL 50 +, Siedlerbund Spaziergang durch Woltorf, DRK Forstgenossenschaft, Gedanken aus Woltorf Impressum, Himmelfahrt

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

AUS DEM INHALT. Endlich: Gehbehindertengerechter Zugang zum Kirchportal

AUS DEM INHALT. Endlich: Gehbehindertengerechter Zugang zum Kirchportal Zugang gegenüber des Pfarrhofes/-hauses) behindertengerecht umzugestalten. Der neue, gepflasterte Weg wird sehr viel leichter für Gehbehinderte zu bewältigen sein als die bisherige metallene Rollstuhlrampe

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

10-Jahresfeier der Stadtschulpflegschaft Solingen am 11. August 2007 in der Hauptschule Central

10-Jahresfeier der Stadtschulpflegschaft Solingen am 11. August 2007 in der Hauptschule Central 10-Jahresfeier der Stadtschulpflegschaft Solingen am 11. August 2007 in der Hauptschule Central Den Auftakt bildeten die Grundschulkinder der Klasse 2b der Grundschule Gerberstraße. Sie sangen zusammen

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung. Musik Gruppen zusammenstellen und weiterführen, um den Mitgliedern die Möglichkeit der

English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung. Musik Gruppen zusammenstellen und weiterführen, um den Mitgliedern die Möglichkeit der English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen English Speaking Music Ensembles und mit der Abk. "ESME" 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Wandergruppe des VfL. JHV der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v.

Wandergruppe des VfL. JHV der Kyffhäuser-Kameradschaft Woltorf e.v. Wandergruppe des VfL Es ist 14.00 Uhr. Die Wanderfreunde vom VfL sind pünktlich an der Sporthalle, denn heute ist unser traditionelles Mettwurstbrotessen. Eine Dorfumrundung soll hinreichen für heute.

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen Mitgliederversammlung 2016 mit Neuwahlen Am 01.12.2016 im Tennisheim des SV-Lochhausen Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Protokollgenehmigung 2. Berichte 1. Bericht des

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Leonberger Landesgruppe Berlin

Leonberger Landesgruppe Berlin Leonberger Landesgruppe Berlin Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Berlin am 18.Februar 2017 Ort: Restaurant Frabea Beginn: 15.15 Uhr 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 in den Räumen der Stadtbibliothek Falkensee Am Gutspark 5 in 14612 Falkensee Beginn: Ende: 19:00

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom

Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom Protokoll Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom 17.11.2016 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:45 Teilnehmer vom Vorstand: Herr Lutz

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr

Ortsgemeinde Oberirsen

Ortsgemeinde Oberirsen Niederschrift 3/2017-2019, Seite 1 Ortsgemeinde Oberirsen Niederschrift über die Sitzung der Projektarbeitsgruppe 800 Jahre Rimbach Tag Donnerstag, 08. Juni 2017 Ort Beginn der Sitzung Ende der Sitzung

Mehr

Ortsverband Sankt Augustin

Ortsverband Sankt Augustin VdK Ortsverband St. Augustin, Siegburger Str. 66, 53757 St. Augustin An alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK Ortsverband Sankt Augustin Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis Ortsverband Sankt Augustin www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Newsletter. Rappel Zappel. 1.Das war los im Herbst. 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit

Newsletter. Rappel Zappel. 1.Das war los im Herbst. 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit Newsletter Rappel Zappel 1.Das war los im Herbst 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit 2016 1.Das war los im Herbst Jetzt ist die Zeit in der wir mit den Früchten des Herbstes Bekanntschaft machen dürfen!

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

AUS DEM INHALT. Feierliche Enthüllung des "Schäfersteins" MGV gibt Ständchen im Wald. Bereits Anfang des Jahres war der Stein durch

AUS DEM INHALT. Feierliche Enthüllung des Schäfersteins MGV gibt Ständchen im Wald. Bereits Anfang des Jahres war der Stein durch AUS DEM INHALT Seite 1 2 3 4 5 6 Inhalt Inhaltsverzeichnis Enthüllung Schäferstein Wandergruppe des VfL Frauenlauf in Berlin, Aus der Schule Feuerwehrwettkämpfe Himmelfahrt Mein Verein ganz groß Teilnahme

Mehr

Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom im Rathaus Sankt Augustin

Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom im Rathaus Sankt Augustin Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom 25.06.03 im Rathaus Sankt Augustin TOP 1: Eröffnung und Begrüßung - Der 1.Vorsitzende Herr Wessel begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Die Vorträge und Berichte

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim

Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Programm für Januar bis April 2017 der Kolpingsfamilie Northeim Kolpingsfamilie Northeim Telemannstr.7 - Tel 05551-52151 e-mail : merfert.ehr@web.de Konto der KF: Kreissparkasse Northeim IBAN DE 73262500010102012606

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. am Donnerstag, 29. März 2012 Die Mitgliederversammlung fand im Gerätehaus

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Satzung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Niederlemp Stand: März 2010

Satzung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Niederlemp Stand: März 2010 1 Name, Sitz und Rechtsform Satzung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Niederlemp Stand: März 2010 1. Der Verein führt den Namen Verein Freiwillige Feuerwehr Niederlemp im folgenden Verein genannt. 2. Der

Mehr

Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom in Kemnitz

Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom in Kemnitz Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom 25.6. 29.6.2014 in Kemnitz Das 2. Deutsch-polnische Event fand im Jahre 2014 mit dem Miejski Dom Kultury Swinoujscie und der Gemeinde Kemnitz an mehreren Tagen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19. Vorsitz: Herbert Gisy 1. Vorstand Protokoll: Alexander Blattert Anwesend: 35 Stimmberechtigte Mitglieder 82 wovon 76 Stimmberechtigt Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom

Mehr