Nestlé-Gruppe Ernährung für eine bessere Lebensqualität

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nestlé-Gruppe Ernährung für eine bessere Lebensqualität"

Transkript

1 Nestlé-Gruppe 2012 Ernährung für eine bessere Lebensqualität

2 Schlüsselzahlen (konsolidiert) In Millionen CHF Umsatz Operatives Ergebnis in % des Umsatzes Den Aktionären des Mutterunternehmens zurechenbarer Jahresgewinn (Reingewinn) in % des Umsatzes Investitionen in Sachanlagen in % des Umsatzes Den Aktionären des Mutterunternehmens zurechenbares Eigenkapital (a) Börsenkapitalisierung, Ende Dezember Mittelfluss aus Geschäftstätigkeit Freier Mittelfluss (b) Nettoverschuldung Verhältnis zwischen Nettoverschuldung und Eigenkapital ,2% ,5% ,8% ,8%

3 Je Aktie Unverwässerter Gewinn je Aktie Nachhaltiger Gewinn (c) Dividende (d ) gemäss Antrag des Verwaltungsrats der Nestlé AG Börsenkurse (höchster/tiefster) Rendite (e) CHF CHF CHF CHF % / ,3/3,9 (a) Vor der beantragten Gewinnverwendung der Nestlé AG. (b) Mittelfluss aus Geschäftstätigkeit abzüglich der Ausgaben für Sachanlagen und für immaterielle Werte, der Veräusserungen von Sachanlagen, Investitionen (abzüglich Desinvestitionen) in assoziierten Gesellschaften sowie übriger Mittelfluss aus Investitionstätigkeit. (c) Den Aktionären des Mutterunternehmens zurechenbares Jahresergebnis vor Wertbeeinträchtigungen, Restrukturierungskosten, Erfolgen aus Veräusserungen sowie bedeutenden einmaligen Einflüssen. Auch der Einfluss auf die Steuern der angepassten Positionen wurde entsprechend berücksichtigt. (d) Gemäss Antrag des Verwaltungsrats der Nestlé AG. (e) Berechnet aufgrund der Dividende für das betreffende Geschäftsjahr (ausbezahlt im folgenden Jahr) und der höchsten/tiefsten Aktienkurse.

4 Aufteilung des Umsatzes, des operativen Ergebnis und des organischen Wachstums (OW) Nach operativen Segmenten In Millionen CHF Zone Europa Zone Nord- und Südamerika Zone Asien, Ozeanien und Afrika Nestlé Waters Nestlé Nutrition Übrige (a) Nicht zugeteilt (b) Total Gruppe Umsatz Operatives Ergebnis (1912) OW 1,8% 5,2% 8,4% 6,4% 6,7% 8,7% 5,9%

5 Nach Produkten In Millionen CHF Getränke in flüssiger- und Pulverform Wasserprodukte Milchprodukte und Speiseeis Nutrition-Produkte und HealthCare Fertiggerichte und Produkte für die Küche Süsswaren Produkte für Heimtiere Nicht zugeteilt (b) Total Gruppe Umsatz Operatives Ergebnis (1912) OW 8,9% 6,4% 5,7% 6,7% 1,4% 4,8% 7,0% 5,9% (a) Hauptsächlich Nespresso, Nestlé Professional, Nestlé Health Science, und weltweit geführte Joint Ventures im Pharma-, Nahrungsmittel- und Getränkebereich. (b) Hauptsächlich zentrale Verwaltungskosten und Forschungs- und Entwicklungskosten.

6 Kontakt Medien Nestlé AG Corporate Media Relations Avenue Nestlé 55 CH-1800 Vevey (Schweiz) Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Investoren Nestlé AG Investor Relations Avenue Nestlé 55 CH-1800 Vevey (Schweiz) Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Aktionäre Aktien re gister: Ein tra gun gen, Über tragun gen, Adres sän derun gen, Divi den den usw. Nestlé AG Aktienbüro Zugerstrasse 8 CH-6330 Cham (Schweiz) Tel. +41 (0) Fax +41 (0) shareregister@nestle.com

7 Nestlé in Stichworten Nestlé ist in 194 Ländern weltweit präsent und verfügt über 468 Fabriken in 86 Ländern und Mitarbeitende. Mitarbeitende nach geographischer Aufteilung Europa (a) Nord- und Südamerika Asien, Ozeanien und Afrika Total (a) Mitarbeitende in der Schweiz im Jahr ,4% 33,2% 38,4% 100,0% Fabriken nach geographischer Aufteilung Europa Nord- und Südamerika Asien, Ozeanien und Afrika Total

8 Nestlé-Geschichte Der Weg zum Nutritions-, Gesundheitsund Wellness-Unternehmen 1866 Gründung der Anglo-Swiss Condensed Milk Co Entwicklung von Henri Nestlés Kindermehl 1905 Nestlé und Anglo-Swiss Condensed Milk Co. (neuer Name nach Fusion) 1929 Fusion mit Peter, Cailler, Kohler Chocolats Suisses S.A Einführung von Milo 1938 Einführung von Nescafé 1947 Nestlé Alimentana S.A. (neuer Name nach der Fusion mit Maggi) 1948 Einführung von Nestea und Nesquik 1969 Vittel (zunächst nur Beteiligung) 1971 Fusion mit Ursina-Franck 1973 Stouffer (mit Lean Cuisine) 1974 L Oréal (assoziierte Gesellschaft)

9 1977 Nestlé AG (neuer Unternehmensname) Alcon (in August 2010 veräussert) 1981 Galderma (Joint Venture mit L Oréal) 1985 Carnation (mit Coffee-mate und Friskies) 1986 Entstehung der Nestlé Nespresso S.A. und Herta 1988 Buitoni-Perugina und Rowntree (mit KitKat) 1990 Cereal Partners Worldwide (Joint Venture mit General Mills) 1991 Beverage Partners Worldwide (Joint Venture mit Coca-Cola) 1992 Perrier (mit Poland Spring) 1993 Entstehung von Nestlé Sources Internationales (2002: Nestlé Waters) 1997 Entstehung der strategischen Geschäftsdivision Nutrition (2006: Nestlé Nutrition) 1998 Sanpellegrino und Spillers Petfoods, Einführung von Nestlé Pure Life 2000 PowerBar

10 2001 Ralston Purina 2002 Schöller, Chef America und Dairy Partners Americas (Joint Venture mit Fonterra) Laboratoires innéov (Joint Venture mit L Oréal) 2003 Mövenpick und Dreyer s 2005 Wagner, Protéika und Musashi 2006 Entstehung der strategischen Geschäftsdivision FoodServices (2009: Nestlé Professional) Lactalis Nestlé Produits Frais (assoziierte Gesellschaft) Jenny Craig, Uncle Tobys und Delta Ice Cream 2007 Novartis Medical Nutrition, Gerber und Henniez 2008 Ruzanna 2010 Kraft Food Tiefkühlpizzen, Waggin Train, Malher, Technocom und Vitaflo 2011 Entstehung der Nestlé Health Science und Nestlé Institute of Health Sciences Yinlu, Hsu Fu Chi (Partnerschaft) 2012 Wyeth Nutrition

11 Unsere Vision Als führendes Unternehmen im Bereich Nutrition, Gesundheit und Wellness verbessern wir die Lebensqualität unserer Kunden, indem wir ihnen mit schmackhafteren und gesünderen Nahrungsmittel- und Getränkeoptionen in jeder Lebensphase und zu jeder Tageszeit dabei helfen, gut für sich und ihre Familie zu sorgen. Darauf basiert unsere Devise «Good Food, Good Life», die die Nutrition in den Mittelpunkt all unserer Tätigkeiten stellt. Wir sind fest davon überzeugt, dass ein Unternehmen nur dann langfristig Erfolg haben und Mehrwert für seine Aktionäre schaffen kann, wenn es auch Mehrwert für die Gesellschaft generiert. Dieses Konzept nennen wir «Gemeinsame Wertschöpfung». Eine starke Compliance und nachhaltige Geschäftspraktiken bilden die Grundlage unserer Tätigkeit und machen uns zum führenden Anbieter in den Bereichen Nutrition, Gesundheit und Wellness.

12 Die Nestlé-Roadmap zu «Good Food, Good Life» Wettbewerbsvorteile Herausragende F&E-Ressourcen Herausragende geographische Präsenz In den letzten Jahren hat uns die 4x4x4-Roadmap von Nestlé zu einer starken gemeinsamen Ausrichtung innerhalb unseres Unternehmens verholfen sowie zu einem fundierten Verständnis dessen, was wir strategisch und finanziell erreichen wollen und wie. Innovation und Renovation Operationelle Effizienz Herausragendes Produkt- und Markenportfolio Compliance Nachhaltigkeit Gemeinsame Wertschöpfung Unternehmenskultur, Werte und Prinzipien Mitarbeitende, Kultur, Werte und Einstellungen Nutrition, Gesundheit und Wellness Aufstrebende Märkte und PPP (Popularly Positioned Products) Wir verpflichten uns also dazu, «Good Food, Good Life» zu bieten. Produktverfügbarkeit (whenever, wherever, however) Ausser-Haus- Verpflegung Operationelle Grundpfeiler Dialog mit den Konsumenten Premiumisierung Wachstumsmotoren

Nestlé-Gruppe Das weltweit führende Unternehmen in Nutrition, Gesundheit und Wellness

Nestlé-Gruppe Das weltweit führende Unternehmen in Nutrition, Gesundheit und Wellness Nestlé-Gruppe 2011 Das weltweit führende Unternehmen in Nutrition, Gesundheit und Wellness Schlüsselzahlen (konsolidiert) In Millionen CHF Umsatz Operatives Ergebnis in % des Umsatzes Den Aktionären des

Mehr

Schlüsselzahlen (konsolidiert)

Schlüsselzahlen (konsolidiert) Nestlé-Gruppe 2015 Schlüsselzahlen (konsolidiert) In Millionen CHF (mit Ausnahme der Angaben je Aktie) 2015 Ergebnisse Umsatz 88785 Operatives Ergebnis 13382 in % des Umsatzes 15,1% Den Aktionären des

Mehr

Schlüsselzahlen (konsolidiert)

Schlüsselzahlen (konsolidiert) Nestlé-Gruppe 2014 Schlüsselzahlen (konsolidiert) In Millionen CHF (mit Ausnahme der Angaben je Aktie) 2014 Ergebnisse Umsatz 91612 Operatives Ergebnis 14019 in % des Umsatzes 15,3% Den Aktionären des

Mehr

Nestlé-Umsatz in den ersten neun Monaten: 6,1% organisches Wachstum, Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Nestlé-Umsatz in den ersten neun Monaten: 6,1% organisches Wachstum, Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Pressemitteilung Übersetzung des englischen Originaltexts Nestlé-Umsatz in den ersten neun Monaten: 6,1% organisches Wachstum, Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Umsatz angestiegen um 11% auf CHF 67,6 Milliarden

Mehr

Nestlé veröffentlicht Umsatz für die ersten drei Monate 2018

Nestlé veröffentlicht Umsatz für die ersten drei Monate 2018 Medienmitteilung Übersetzung des englischen Originaltextes Vevey, 19. April 2018 Verfolgen Sie heute live 14:00 CEST Audio-Webcast für Investoren (auf Englisch) Mehr Details: www.nestle.com/media/mediaeventscalendar/allevents/2018-three-month-sales

Mehr

Das weltweit führende Unternehmen für Nutrition, Gesundheit und Wohlbefinden

Das weltweit führende Unternehmen für Nutrition, Gesundheit und Wohlbefinden Das weltweit führende Unternehmen für Nutrition, Gesundheit und Wohlbefinden www.nestle.com Nestlé in der Schweiz Januar 2016 Nestlé auf einen Blick 2015 Umsatz (in CHF Mio.) 88 785 weltweit Mitarbeitende

Mehr

Umsatz von Nestlé nach drei Monaten: Organisches Wachstum von 4,4%, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt

Umsatz von Nestlé nach drei Monaten: Organisches Wachstum von 4,4%, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt Medienmitteilung Übersetzung des englischen Originaltextes Vevey, 17. April 2015 Umsatz von Nestlé nach drei Monaten: Organisches Wachstum von 4,4%, Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt Umsatz von CHF

Mehr

Erste Jahreshälfte 2011: solide Leistung in einem volatilen Umfeld

Erste Jahreshälfte 2011: solide Leistung in einem volatilen Umfeld Pressemitteilung Übersetzung des englischen Originaltextes Erste Jahreshälfte 2011: solide Leistung in einem volatilen Umfeld Umsatz von CHF 41,0 Milliarden, 7,5% organisches Wachstum, 4,8% internes Realwachstum

Mehr

Erste Jahreshälfte 2014: 4,7% organisches Wachstum in unbeständigem Handelsumfeld; Aktienrückkaufprogramm in Höhe von CHF 8 Milliarden

Erste Jahreshälfte 2014: 4,7% organisches Wachstum in unbeständigem Handelsumfeld; Aktienrückkaufprogramm in Höhe von CHF 8 Milliarden Medienmitteilung Übersetzung des englischen Originaltextes Vevey, 7. August 2014 Erste Jahreshälfte 2014: 4,7% organisches Wachstum in unbeständigem Handelsumfeld; Aktienrückkaufprogramm in Höhe von CHF

Mehr

Umsatz von Nestlé nach neun Monaten: 4,2% organisches Wachstum, 2,0% internes Realwachstum

Umsatz von Nestlé nach neun Monaten: 4,2% organisches Wachstum, 2,0% internes Realwachstum Medienmitteilung Übersetzung des englischen Originaltextes Vevey, 16. Oktober 2015 Umsatz von Nestlé nach neun Monaten: 4,2% organisches Wachstum, 2,0% internes Realwachstum Umsatz von CHF 64,9 Milliarden

Mehr

Umsatz von Nestlé nach neun Monaten: 4,2% organisches Wachstum, 2,0% internes Realwachstum

Umsatz von Nestlé nach neun Monaten: 4,2% organisches Wachstum, 2,0% internes Realwachstum Medienmitteilung Übersetzung des englischen Originaltextes Vevey, 16. Oktober 2015 Umsatz von Nestlé nach neun Monaten: 4,2% organisches Wachstum, 2,0% internes Realwachstum Umsatz von CHF 64,9 Milliarden

Mehr

Edle Produktausstattung durch hochwertige Kronkorkenfolierung. Bernsteinfarbenes Franziskaner Weissbier mit cremigem, weißem Schaum

Edle Produktausstattung durch hochwertige Kronkorkenfolierung. Bernsteinfarbenes Franziskaner Weissbier mit cremigem, weißem Schaum Genießen Sie den Stolz unserer Braumeister! Karl Schiffner, 1. Bier-Sommelier-Weltmeister Bernsteinfarbenes Franziskaner Weissbier mit cremigem, weißem Schaum Edle Produktausstattung durch hochwertige

Mehr

Halbjahresbericht. Januar Juni 2009

Halbjahresbericht. Januar Juni 2009 Halbjahresbericht Januar Juni 2009 www.nestle.com 2009, Nestlé AG, Cham und Vevey (Schweiz) Im Zweifelsfall oder bei unterschiedlicher Auslegung ist der englische Wortlaut gegenüber dem französischen und

Mehr

Halbjahresbericht Januar Juni 2011

Halbjahresbericht Januar Juni 2011 Halbjahresbericht Januar Juni 2011 Aktionärs information Börsenkotierungen Die Aktien der Nestlé AG werden an folgender Börse kotiert (ISIN-Nummer: CH0038863350): SIX Swiss Exchange. Auf Nestlé AG-Aktien

Mehr

Gesamtjahr 2011: 7,5% organisches Wachstum, Margenverbesserung um +60 Basispunkte

Gesamtjahr 2011: 7,5% organisches Wachstum, Margenverbesserung um +60 Basispunkte Pressemitteilung Übersetzung des englischen Originaltexts Gesamtjahr 2011: 7,5% organisches Wachstum, Margenverbesserung um +60 Basispunkte Umsatz von CHF 83,6 Milliarden, 7,5% organisches Wachstum, 3,9%

Mehr

Erste Jahreshälfte 2013: steigende Dynamik des internen Realwachstums treibt profitables Wachstum

Erste Jahreshälfte 2013: steigende Dynamik des internen Realwachstums treibt profitables Wachstum Medienmitteilung Übersetzung des englischen Originaltexts Erste Jahreshälfte 2013: steigende Dynamik des internen Realwachstums treibt profitables Wachstum Verfolgen Sie heute live 08:30 CET Investor webcast

Mehr

Wofür sind Unternehmen überhaupt da? Wertschöpfung und die gesellschaftliche Verantwortung von Nestlé. F a l l s t u d i e. Dossier für Lernende

Wofür sind Unternehmen überhaupt da? Wertschöpfung und die gesellschaftliche Verantwortung von Nestlé. F a l l s t u d i e. Dossier für Lernende F a l l s t u d i e Dossier für Lernende Wofür sind Unternehmen überhaupt da? Wertschöpfung und die gesellschaftliche Verantwortung von Nestlé Prof. Dr. Roland Waibel Ausgangslage: Was macht ein Unternehmen

Mehr

Halbjahresbericht. Januar /Juni 2007

Halbjahresbericht. Januar /Juni 2007 Halbjahresbericht Januar /Juni 2007 www.nestle.com («Investor Relations») Die deutsche Version ist eine Übersetzung der englischen Originalfassung. 2007, Nestlé AG, Cham und Vevey (Schweiz) Konzept und

Mehr

Halbjahresbericht. Januar Juni 2014

Halbjahresbericht. Januar Juni 2014 Halbjahresbericht Aktionärsinformation Börsenkotierungen Die Aktien der Nestlé AG werden an folgender Börse kotiert: SIX Swiss Exchange (ISIN-Nummer: CH0038863350). Auf Nestlé AG Aktien ausgestellte «American

Mehr

Halbjahresbericht Januar Juni 2015

Halbjahresbericht Januar Juni 2015 Halbjahresbericht Januar Juni 2015 Aktionärsinformation Börsenkotierungen Die Aktien der Nestlé AG werden an folgender Börse kotiert: SIX Swiss Exchange (ISIN-Nummer: CH0038863350). Auf Nestlé AG Aktien

Mehr

Halbjahresbericht. Januar Juni Ernährung für eine bessere Lebensqualität

Halbjahresbericht. Januar Juni Ernährung für eine bessere Lebensqualität Halbjahresbericht Ernährung für eine bessere Lebensqualität Aktionärsinformation Börsenkotierungen Die Aktien der Nestlé AG werden an folgender Börse kotiert: SIX Swiss Exchange (ISIN-Nummer: CH0038863350).

Mehr

Halbjahresbericht Januar/Juni 2003

Halbjahresbericht Januar/Juni 2003 Halbjahresbericht 2003 Schlüsselzahlen (konsolidiert) (mit Ausnahme der Angaben pro Aktie) Umsatz EBITDA (a) in % des Umsatzes EBITA (b) in % des Umsatzes Reingewinn (c) in % des Umsatzes Investitionen

Mehr

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 KENNZAHLEN FINANZIELLE KENNZAHLEN in Mio CHF ZWISCHENABSCHLUSS PER 30. JUNI 2006 1. HALBJAHR 2005 Umsatzerlöse (netto) 113.1 104.8 Betriebsergebnis

Mehr

Halbjahresbericht Januar Juni 2010

Halbjahresbericht Januar Juni 2010 Halbjahresbericht Januar Juni 2010 www.nestle.com 2010, Nestlé AG, Cham und Vevey (Schweiz) Im Zweifelsfall oder bei unterschiedlicher Auslegung ist der englische Wortlaut gegenüber dem französischen und

Mehr

BELIMO Holding AG. Medien- und Finanzanalystenkonferenz. 13. März 2017

BELIMO Holding AG. Medien- und Finanzanalystenkonferenz. 13. März 2017 BELIMO Holding AG 2 Medien- und Finanzanalystenkonferenz 13. März 217 Nettoumsatz in CHF Millionen Reingewinn in CHF Millionen Geschäftsjahr 216 6 5 12 1 Nettoumsatz CHF 533.7 Mio +8.2% 4 8 EBIT CHF 87.

Mehr

Brief an die Aktionäre

Brief an die Aktionäre Geschäftsbericht 2000 Brief an die Aktionäre Sehr geehrte Damen und Herren, Das Berichtsjahr ist eines der besten in der Geschichte unserer Gesellschaft. Der Umsatz der Gruppe erreichte CHF 81,4 Milliarden,

Mehr

Finanzielle Berichterstattung 2015

Finanzielle Berichterstattung 2015 Finanzielle Berichterstattung 2015 Konzernrechnung der Nestlé-Gruppe 2015 149. Jahresrechnung der Nestlé AG Konzernrechnung der Nestlé- Gruppe 2015 59 Umrechnungskurse der wichtigsten Währungen 142 Bericht

Mehr

Kennzahlen Q Q Q3 2017

Kennzahlen Q Q Q3 2017 Kennzahlen 2017 2016 Q4 2017 Q4 2016 Q3 2017 EUR Tausend (außer Ergebnis je Aktie) Umsatzerlöse 1.063.773 549.940 470.313 133.614 262.615 Bruttogewinnmarge in % (bereinigt siehe Fußnote 1) 43% 55% 44%

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

«Forschung schafft Innovation»

«Forschung schafft Innovation» Sessionsanlass PGBFI GPFRI - GFRI Donnerstag, 21. März 2013 «Forschung schafft Innovation» LOGO PG BFI Gerhard Pfister Präsident PG BFI Die Ziele Das Verständnis für die Bedeutung von Bildung, Forschung

Mehr

Halbjahresbericht. Januar/Juni 2005

Halbjahresbericht. Januar/Juni 2005 Halbjahresbericht 2005 Die deutsche Version ist eine Übersetzung der englischen Originalfassung. Schlüsselzahlen (konsolidiert) In Millionen CHF (mit Ausnahme der Angaben pro Aktie) 2005 2004 (a) Umsatz

Mehr

Umsatz Die Gruppe erzielte 2014 einen Gesamtumsatz von CHF Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent. Dabei haben sich das organische Wachstum

Umsatz Die Gruppe erzielte 2014 einen Gesamtumsatz von CHF Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent. Dabei haben sich das organische Wachstum 12 BERICHT ZUR GESCHÄFTSLAGE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG Umsatz Die Gruppe erzielte 214 einen Gesamtumsatz von CHF 21.291 Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent oder CHF 362 Mio. gegenüber dem Vorjahr

Mehr

Zwischenbericht zum 30. Juni 2006 Präsentation

Zwischenbericht zum 30. Juni 2006 Präsentation Zwischenbericht zum 30. Juni Präsentation Seite 2 Zusammenfassung. BMW Group setzt trotz Belastungen Erfolgskurs fort. Konzern-Umsatz im zweiten Quartal : 13.193 Mio. Euro (+8,5%). Konzern-Ergebnis vor

Mehr

Bell Food Group setzt strategisches Wachstum fort

Bell Food Group setzt strategisches Wachstum fort Bell Food Group setzt strategisches Wachstum fort Bilanzmedienkonferenz/Finanzanalystenpräsentation Geschäftsjahr 2017 13. Februar 2018 Bell Food Group AG Das Wichtigste auf einen Blick. 13.02.2018 Geschäftsjahr

Mehr

146. jährliche Generalversammlung der Nestlé AG Lausanne, den 11. April Ansprachen. Peter Brabeck-Letmathe Präsident des Verwaltungsrats

146. jährliche Generalversammlung der Nestlé AG Lausanne, den 11. April Ansprachen. Peter Brabeck-Letmathe Präsident des Verwaltungsrats 146. jährliche Generalversammlung der Nestlé AG Lausanne, den 11. April 2013 Ansprachen Peter Brabeck-Letmathe Präsident des Verwaltungsrats Paul Bulcke Delegierter des Verwaltungsrats Ansprache von Herrn

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

die Valora aktie Finanzbericht Valora 2010 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

die Valora aktie Finanzbericht Valora 2010 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN (Seite 147 im Valora Geschäftsbericht) 147 die Valora aktie 1 kursentwicklung Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die allgemeine Entwicklung der Schweizer Werte sah bis in den Frühling hinein mit +5 %

Mehr

Finanzielle Berichterstattung 2016

Finanzielle Berichterstattung 2016 Finanzielle Berichterstattung 2016 Konzernrechnung der Nestlé-Gruppe 2016 150. Jahresrechnung der Nestlé AG Konzernrechnung der Nestlé-Gruppe 2016 59 Umrechnungskurse der wichtigsten Währungen 138 Bericht

Mehr

Geschäftsbericht 2001

Geschäftsbericht 2001 Geschäftsbericht 2001 Die strategischen Prioritäten von Nestlé zielen darauf ab, durch ein nachhaltiges, kapitaleffizientes, gewinnbringendes und langfristiges Wachstum die Wertschöpfung zu Gunsten der

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 1 BILL McDERMOTT VORSTANDSSPRECHER, SAP AG 2010 SAP AG. All rights reserved. / Page 2 2009:

Mehr

BMW Group. Zwischenbericht zum 30. September 2002.

BMW Group. Zwischenbericht zum 30. September 2002. Q3 Seite 1 Zwischenbericht zum 30. September. Q3 Seite 2 Zusammenfassung. Im dritten Quartal setzte die BMW Group ihr dynamisches Wachstum trotz allgemein schwieriger Rahmenbedingungen weiter fort. Vor

Mehr

Swisslog mit Auftrags- und Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2014

Swisslog mit Auftrags- und Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2014 Swisslog Holding AG Webereiweg 3 CH-5033 Buchs/Aarau Tel. +41 (0)62 837 95 37 Fax +41 (0)62 837 95 56 Medienmitteilung 6/2015 Swisslog mit Auftrags- und Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2014 Buchs/Aarau,

Mehr

BMW Group. Zwischenbericht zum 30.Juni August 2002

BMW Group. Zwischenbericht zum 30.Juni August 2002 Seite 1 Zwischenbericht zum 30.Juni. Seite 2 Zusammenfassung. Die BMW Group konnte im ersten Halbjahr ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung weiter fortsetzen. Konzern-Umsatz im ersten Halbjahr + 11,3

Mehr

Geschäftsjahr 2015: Positive Entwicklung in schwierigem Umfeld

Geschäftsjahr 2015: Positive Entwicklung in schwierigem Umfeld Burckhardt Compression Holding AG Im Link 5, 8404 Winterthur, Schweiz Tel.: +41 52 262 55 00 www.burckhardtcompression.com Seite 1/7 Medienmitteilung vom Geschäftsjahr 2015: Positive Entwicklung in schwierigem

Mehr

Finanzberichterstattung Swisscom

Finanzberichterstattung Swisscom Finanzberichterstattung 1997 Swisscom Inhalt 1 3 11 12 13 14 15 17 18 39 40 41 42 Wichtiges in Kürze Finanzkommentar Konzernrechnung Bericht der unabhängigen Prüfer Konsolidierte Erfolgsrechnung Konsolidierte

Mehr

Finanzielle Berichterstattung 2017

Finanzielle Berichterstattung 2017 Finanzielle Berichterstattung 2017 Konzernrechnung der Nestlé-Gruppe 2017 151. Jahresrechnung der Nestlé AG Finanzielle Berichterstattung 2017 Finanzielle Berichterstattung 2017 59 60 Finanzielle Berichterstattung

Mehr

Mit seinem Weggang nimmt eine wichtige Phase in der langen Geschichte unseres Unternehmens ein Ende und eine neue beginnt.

Mit seinem Weggang nimmt eine wichtige Phase in der langen Geschichte unseres Unternehmens ein Ende und eine neue beginnt. 150. jährliche Generalversammlung der Nestlé AG Lausanne, den 6. April 2017 Botschaft von Andreas Koopmann, Vize-Präsident des Verwaltungsrats, anlässlich des Endes der Amtszeit von Verwaltungsratspräsident

Mehr

Konzernbilanz 31. Dezember

Konzernbilanz 31. Dezember 83 Konzernbilanz 31. Dezember Anlagevermögen Goodwill 14 675,1 978,4 Übrige immaterielle Anlagen 14 317,4 303,8 Sachanlagen 15 530,7 492,0 Beteiligung an assoziierten Unternehmen 16 2,5 Übrige Finanzanlagen

Mehr

BMW Group. Präsentation zum Zwischenbericht zum 30. Juni 2003.

BMW Group. Präsentation zum Zwischenbericht zum 30. Juni 2003. Seite 1 Präsentation zum Zwischenbericht zum 30. Juni. Seite 2 Zusammenfassung. Im ersten Halbjahr setzte die ihre Produkt- und Marktoffensive weiter konsequent um. Konzern-Umsatz im ersten Halbjahr :

Mehr

Betriebsertrag auf Vorjahresniveau, deutliche Senkung der Kostenbasis

Betriebsertrag auf Vorjahresniveau, deutliche Senkung der Kostenbasis Medienmitteilung 27. März 2013 SIX Selnaustrasse 30 Postfach 1758 CH-8021 Zürich www.six-group.com Media Relations: T +41 58 399 2227 F +41 58 499 2710 pressoffice@six-group.com SIX mit gutem operativem

Mehr

Herausforderungen und Perspektiven in der Agrar- und Lebensmittelindutrie in der Schweiz und im Ausland

Herausforderungen und Perspektiven in der Agrar- und Lebensmittelindutrie in der Schweiz und im Ausland Herausforderungen und Perspektiven in der Agrar- und Lebensmittelindutrie in der Schweiz und im Ausland Tagung Agrarwirtschaft 5. Oktober 2017, HAFL, Zollokofen Daniel Imhof, Head Agricultural Affairs,

Mehr

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2016 Medienmitteilung 25. Oktober 2016 Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld In einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld steigerte Schindler in der Berichtsperiode

Mehr

Reimagine Your Business

Reimagine Your Business GESCHÄFTSBERICHT 2015 KONZERNABSCHLUSS IFRS Reimagine Your Business Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument. Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument. 1 Konzern-Gewinn-

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April 2017 ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2 Inhalt Referent

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 9. April SIX ConventionPoint

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 9. April SIX ConventionPoint Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 9. April 2018 SIX ConventionPoint Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2 Inhalt Referent Resultate in Kürze

Mehr

Medienmitteilung. imposant

Medienmitteilung. imposant Medienmitteilung imposant Medienmitteilung 31. Januar 2012 Bergbahnen Titlis Rotair steigern Umsatz um 14.4 % Eine Rekord-Wintersaison 2010/11 sowie ein massiver Anstieg der Gäste aus Asien über das gesamte

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten MEDIENMITTEILUNG Verkäufe Januar bis September 2013 Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten Genf, 10. Oktober 2013 In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 erzielte Givaudan Gesamtverkäufe von CHF

Mehr

Wachstumschancen genutzt

Wachstumschancen genutzt Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2014 Medienmitteilung 21. Oktober 2014 Wachstumschancen genutzt In den ersten neun Monaten hat Schindler den Auftragseingang um 6,7% sowie den Umsatz um 7,1% in

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 30. Juni 2008 und 2007 (drei und neun Monate)

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 30. Juni 2008 und 2007 (drei und neun Monate) KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 30. Juni 2008 und 2007 (drei und neun Monate) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Drei Monate Neun Monate 2008 2007 2008 2007

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Nachhaltig profitables

Mehr

Franke Halbjahres-Ergebnis 2009: Weitere Investitionen trotz rückläufiger Umsatz- und Ertragsentwicklung

Franke Halbjahres-Ergebnis 2009: Weitere Investitionen trotz rückläufiger Umsatz- und Ertragsentwicklung MEDIENMITTEILUNG Franke Halbjahres-Ergebnis 2009: Weitere Investitionen trotz rückläufiger Umsatz- und Ertragsentwicklung Aarburg, Schweiz, 27. August 2009 Die Franke Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 11. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 11. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 11. April 2016 ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2 Inhalt Referent

Mehr

Wincor Nixdorf Aktiengesellschaft, Paderborn Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 2015 bis zum 31. März 2016.

Wincor Nixdorf Aktiengesellschaft, Paderborn Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 2015 bis zum 31. März 2016. Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung 2. Quartal 2 Quartal 6 Monate 6 Monate 2015/2016 1) 2014/2015 2) 2015/2016 3) 2014/2015 4) Umsatzerlöse 582.000 567.978 1.308.953 1.207.853 Umsatzkosten 435.605 458.299

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Die Valora Aktie. 120 Informationen für Investoren Finanzbericht Valora 2007

Die Valora Aktie. 120 Informationen für Investoren Finanzbericht Valora 2007 120 Informationen für Investoren Finanzbericht Valora 2007 Die Valora Aktie 1 Kursentwicklung Die Valora Aktie hat sich im Jahr 2007 schlechter entwickelt als der allgemeine Markt. Im Januar eröffnete

Mehr

Pressemitteilung. Tecan meldet für das Jahr 2001 eine Rekord- Umsatzsteigerung

Pressemitteilung. Tecan meldet für das Jahr 2001 eine Rekord- Umsatzsteigerung Pressemitteilung Tecan meldet für das Jahr 2001 eine Rekord- Umsatzsteigerung Bei einem Umsatz von CHF 361,9 Millionen erzielte das Unternehmen CHF 45,1 Millionen Gewinn Der währungsbereinigte Umsatz stieg

Mehr

FACT SHEET. Deutsch

FACT SHEET. Deutsch .0.0 FACT SHEET Deutsch Firmenporträt Immobilienportfolio mit langfristiger Ausrichtung PSP Swiss Property besitzt schweizweit Büro- und Geschäftshäuser im Wert von CHF. Mrd. Die Objekte befinden sich

Mehr

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. Dezember 2005 und 2004 (drei Monate) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umgliederungen und Operatives Finanz- und Siemens

Mehr

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2014 Inhaberaktie Bank Coop AG

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2014 Inhaberaktie Bank Coop AG Kennzahlen Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View Kapitalstruktur 2014 2013 2012 Anzahl Aktien in Stück 16 875 000 16 875 000 16 875 000 Nennwert je Aktie in CHF 20,00 20,00 20,00 Aktienkapital

Mehr

Tecan im ersten Halbjahr 2016 erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum

Tecan im ersten Halbjahr 2016 erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum Medienmitteilung Tecan im ersten Halbjahr 2016 erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum Finanzresultate erstes Halbjahr 2016 Auftragseingang von CHF 250.6 Mio. (H1 2015: CHF 220.1 Mio.) o Wachstum von 11.3%

Mehr

Zwischenbericht zum 30. Sept Präsentation

Zwischenbericht zum 30. Sept Präsentation Zwischenbericht zum 30. Sept. Präsentation Seite 2 Zusammenfassung. BMW Group legt bei Absatz und Vorsteuergewinn weiter zu. Konzern-Umsatz im dritten Quartal : 11.557 Mio. Euro (-1,4%). Konzern-Ergebnis

Mehr

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert)

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umsatz... 19.634 18.400 Umsatzkosten... 13.994 13.095 Bruttoergebnis vom Umsatz... 5.640 5.305 Forschungs- und

Mehr

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2013 Inhaberaktie Bank Coop AG

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2013 Inhaberaktie Bank Coop AG Kennzahlen Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View Kapitalstruktur 2013 2012 2011 Anzahl Aktien in Stück 16 875 000 16 875 000 16 875 000 Nennwert je Aktie in CHF 20,00 20,00 20,00 Aktienkapital

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Einladung zur Generalversammlung. der Nestlé AG. 11. April 2013 um Uhr Lausanne (Schweiz) Für Ihre Information

Einladung zur Generalversammlung. der Nestlé AG. 11. April 2013 um Uhr Lausanne (Schweiz) Für Ihre Information Einladung zur Generalversammlung 2013 der Nestlé AG 11. April 2013 um 14.30 Uhr Lausanne (Schweiz) 2 Einladung zur Generalversammlung 2013 146. ordentliche Generalversammlung Donnerstag, 11. April 2013

Mehr

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2008 und 2007 (drei Monate)

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2008 und 2007 (drei Monate) KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2008 und 2007 (drei Monate) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umgliederungen und Operatives Finanz- und Siemens

Mehr

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage MEDIENMITTEILUNG Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage Aarburg, Schweiz, 28. August 2008 Die Franke Gruppe erzielte ein solides Ergebnis im ersten Halbjahr

Mehr

FINANZINFORMATIONEN FÜR DAS 3. QUARTAL 2013 (verkürzt und ungeprüft)

FINANZINFORMATIONEN FÜR DAS 3. QUARTAL 2013 (verkürzt und ungeprüft) FINANZINFORMATIONEN FÜR DAS 3. QUARTAL 2013 (verkürzt und ungeprüft) Seite Finanzinformationen (IFRS) Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung Quartal Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung neun Monate Konzernbilanz

Mehr

ABB Geschäftsbericht 2006 Finanz-Kurzbericht. Power and productivity for a better world

ABB Geschäftsbericht 2006 Finanz-Kurzbericht. Power and productivity for a better world ABB Geschäftsbericht 2006 Finanz-Kurzbericht Power and productivity for a better world Das ist ABB Der weltweit wachsende Energiebedarf und daraus resultierende Umweltfolgen zählen zu den grössten Herausforderungen

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2013 Medienmitteilung 15. Oktober 2013 Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen In der Berichtsperiode vom 1. Januar

Mehr

2015 AUF EINEN BLICK

2015 AUF EINEN BLICK 12 2015 AUF EINEN BLICK 13 FORBO IST EIN FÜHRENDER HERSTELLER VON BODENBELÄGEN, BAUKLEBSTOFFEN SOWIE ANTRIEBS- UND LEICHT- FÖRDER TECHNIK. Das Unternehmen beschäftigt über 5 200 Mitarbeitende und verfügt

Mehr

Geschäftsbericht 2013

Geschäftsbericht 2013 Geschäftsbericht 2013 SIX Interbank Clearing AG Unlocking the potential. Inhalt 3 4 5 6 7 8 9 Bericht zum Geschäftsjahr Erfolgsrechnung Bilanz Eigenkapitalnachweis Anhang zur Jahresrechnung Antrag für

Mehr

Gutes Ergebnis dank integriertem Geschäftsmodell

Gutes Ergebnis dank integriertem Geschäftsmodell Jahresabschluss 2017 Gutes Ergebnis dank integriertem Geschäftsmodell Starkes Volumenwachstum in allen Geschäftsbereichen Rohertrag um 7,2 Prozent auf CHF 7.023 Mio. gesteigert Reingewinn um 2,8 Prozent

Mehr

Schwieriges Geschäftsjahr 2016

Schwieriges Geschäftsjahr 2016 Burckhardt Compression Holding AG Im Link 5, 8404 Winterthur, Schweiz Tel.: +41 52 262 55 00 www.burckhardtcompression.com Seite 1/9 Medienmitteilung vom Schwieriges Geschäftsjahr 2016 Burckhardt Compression,

Mehr

Konsolidierte Erfolgsrechnung IFRS IFRS Differenz FER in HJ 1. HJ % 1. HJ 12 Mte. TCHF TCHF TCHF TCHF

Konsolidierte Erfolgsrechnung IFRS IFRS Differenz FER in HJ 1. HJ % 1. HJ 12 Mte. TCHF TCHF TCHF TCHF Orell Füssli: Finanzbericht 1. Semester 2006 Konsolidierte Erfolgsrechnung IFRS IFRS Differenz FER 2006 2005 in 2005 2005 1. HJ 1. HJ % 1. HJ 12 Mte. TCHF TCHF TCHF TCHF Total Erlöse 154'452 142'748 8.2

Mehr

Konzernabschluss Seite

Konzernabschluss Seite 04 Konzernabschluss Seite 169 257 Konzernabschluss Seite 169 257 172 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 173 Konzerngesamtergebnisrechnung 174 Konzernbilanz 175 Konzernkapitalflussrechnung 176 Konzerneigenkapitalveränderungsrechnung

Mehr

Good Food, Good Life. Bericht des Verwaltungsrats zu den Anträgen betreffend die Vergütung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung

Good Food, Good Life. Bericht des Verwaltungsrats zu den Anträgen betreffend die Vergütung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung Good Food, Good Life Bericht des Verwaltungsrats zu den Anträgen betreffend die Vergütung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung Inhaltsverzeichnis Übersicht 3 I. Governance-Rahmen 4 II. Genehmigte

Mehr

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2008 Inhaberaktie Bank Coop AG

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2008 Inhaberaktie Bank Coop AG Kennzahlen Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View Kapitalstruktur 2008 2007 2006 Anzahl Aktien in Stück 16 875 000 16 875 000 16 875 000 Nennwert je Aktie in CHF 20,00 20,00 20,00 Aktienkapital

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 20.10.2016 (nicht testiert) 2016 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2016 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

BERICHT ZUR GESCHÄFTSLAGE

BERICHT ZUR GESCHÄFTSLAGE Bericht zur Geschäftslage Umsatz, Ertragslage 13 BERICHT ZUR GESCHÄFTSLAGE Umsatz nach Regionen Umsatz Die Gruppe erzielte 211 einen fakturierten Gesamtumsatz von CHF 19.596 Mio., was einem Rückgang um

Mehr

08 Art&Fragrance Halbjahres-Konzernrechnung 2008

08 Art&Fragrance Halbjahres-Konzernrechnung 2008 08 Art&Fragrance Halbjahres-Konzernrechnung 2008 Konzernrechnung 3 Konzernerfolgsrechnung 4 Konzernbilanz 5 Konzerngeldflussrechnung 6 Konzerneigenkapitalnachweis 7 Anhang zur Konzernrechnung 2 Art & Fragrance

Mehr

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der Lonza Group AG, Basel Abstimmungen und Wahlen an der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre, abgehalten am Mittwoch, den 22. April 2016, von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Kongresszentrum Messe Basel,

Mehr

143. jährliche Generalversammlung. der Nestlé AG Lausanne, den 15. April Ansprachen. Peter Brabeck-Letmathe Präsident des Verwaltungsrats

143. jährliche Generalversammlung. der Nestlé AG Lausanne, den 15. April Ansprachen. Peter Brabeck-Letmathe Präsident des Verwaltungsrats 143. jährliche Generalversammlung der Nestlé AG Lausanne, den 15. April 2010 Ansprachen Peter Brabeck-Letmathe Präsident des Verwaltungsrats Paul Bulcke Delegierter des Verwaltungsrats Ausschlussklausel

Mehr

1. Halbjahr 2011: Tecan mit zweistelligem Umsatzwachstum in Lokalwährungen und solider Profitabilität

1. Halbjahr 2011: Tecan mit zweistelligem Umsatzwachstum in Lokalwährungen und solider Profitabilität Medienmitteilung 1. Halbjahr 2011: Tecan mit zweistelligem Umsatzwachstum in Lokalwährungen und solider Profitabilität Umsatz von CHF 181.9 Mio. (H1 2010: CHF 178.0 Mio.); Wachstum von 2.2% oder von 12.3%

Mehr

BERICHTSTEIL INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

BERICHTSTEIL INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN Die Börse war wie schon im Vorjahr stark beeinflusst durch Interventionen der Notenbanken. Zusätzlich wurden die Aktienkurse unterstützt durch die positive konjunkturelle Entwicklung der USA, die weitere

Mehr

Discovering Entrepreneurship SS06

Discovering Entrepreneurship SS06 Discovering Entrepreneurship SS06 Entrepreneur and Finance: The External View 0 Rechnungslegung für Firma Kosten Effizienz Intern Investitionen Wirtschaftlichkeit (von innen nach aussen) Extern für Geldgeber

Mehr

Medienkonferenz vom 30. März Berichterstattung 2004

Medienkonferenz vom 30. März Berichterstattung 2004 Medienkonferenz vom 30. März 2005 0 Berichterstattung 2004 Christoph Tonini Leiter Bereich Finanzen & Services Medienkonferenz vom 30. März 2005 1 Bemerkungen zum Finanzabschluss 2004 Segmentinformation

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2017 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr