MAD-Freizeit Info Heft 2017 Landkreis Harburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAD-Freizeit Info Heft 2017 Landkreis Harburg"

Transkript

1 MAD-Freizeit Info Heft 2017 Landkreis Harburg

2 Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 20 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste (MAD) der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH im Landkreis Harburg verschiedene Freizeit- und Gruppenangebote sowie Urlaubsreisen und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung an. Wir freuen uns für das Jahr 2017 nun schon zum 12. Mal in diesem Heft unsere zahlreichen Freizeitangebote sowie die aktuellen Termine dazu vorstellen zu können. Wir wünschen viel Spaß damit! Jutta Sehlmann und Iris Pantermehl, stellvertretend für alle beteiligten MAD-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für weitergehende Informationen erreichen Sie unser Büro in Winsen unter Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr oder per unter 1

3 Zum Inhalt Gruppenangebote Seite 3-8 mit einem festen Inhalt Offene Angebote Seite 9 Treffpunkte für alle ab 16 Jahre Freizeit Abo Seite Das abwechslungsreiche Programm für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre Teenie Club Seite Ein interessantes Angebot für Teenies ab 13 Jahre Freizeitwoche Seite 15 Ferienspaß für Daheimgebliebene ab 16 Jahre Ferienhort Seite 16 Kinderbetreuung in den Ferien ab 6 Jahre Freizeit inklusiv Seite 17 Mehr offene Freizeitangebote Reisen Seite Urlaub in Gruppen für verschiedene Altersstufen Allgemeine Informationen Seite Sowie Leistungen der Pflegekasse Individuelle Begleitung und Finanzierung 2

4 Gruppenangebote Tostedt Wilde 13 / Rasante Kugel ab 16 Jahre Freitag, im 14-tägigen Wechsel 14:30-17:00 Uhr Transfer ab WfbM Tostedt zur Blau-Weiß Kegelbahn Holzweg 1, Buchholz Wilde 13 Rasante Kugel Beginn: Beginn: Auch in diesem Jahr wieder: Kegelturnier! Unsere 4 Kegelgruppen kegeln um den Pokal und die Platzierungen Freitag, den :00 18:00 Uhr Kegelbahn Blau-Weiß-Buchholz Farbklecks: Gelb / Rot ab 16 Jahre Malen & Modellieren Freitag, im Wechsel, 14:30 16:30 Uhr MAD Tostedt Beginn: Beginn:

5 Gruppenangebote Tostedt Kreativ-Werkstatt ab 16 Jahre Freitag, 14-tägig 14:30 17:30 Uhr MAD und WfbM Tostedt Beginn: Fußball-AG ab 16 Jahre Donnerstag, 14-tägig, 16:00 18:00 Uhr Sporthalle der Grundschule Todtglüsingen Transfer ab WfbM Tostedt Beginn: Movie-Kids ab 5 Jahre am 3. Samstag des Monats 10:00 14:00 Uhr Spiel im Freien bei fast jedem Wetter Beginn: Kaffeepott Klönschnack für die ältere Generation am 2. Samstag des Monats an wechselnden Orten 14:00 17:00 Uhr Beginn:

6 Gruppenangebote Tostedt Es Rockt! Frauentreff nach Feierabend: Alles was Frau interessiert! Montag, 14-tägig 15:45 18:00 Uhr in den Räumen der MAD Tostedt Beginn: Rund ums Pferd für Kinder ab 6 Jahre Montag und Mittwoch, 16:00 17:30 Uhr je 2 Gruppen im 14-tägigen Wechsel bei Reitwerk in Höckel Transfer nach Vereinbarung Montag Beginn: Mittwoch Beginn: Teenie-Kochclub ab 13 Jahre am 1. Samstag im Monat 10:00 15:00 Uhr MAD Tostedt Beginn: Wasserfreunde Schwimm- und Badegruppe im Raum Tostedt/Buchholz für Nichtschwimmer 1:1 Betreuung am 1. Samstag im Monat 10:30 14:30 Uhr Beginn:

7 Gruppenangebote Buchholz Trommelgruppe Schlagwerk ab 14 Jahre Mittwoch, 14-tägig 19:00 20:30 Uhr Wohnstätte Buchholz, Fischbüttenweg 21 Beginn: Kochstudio im Kaleidoskop (Buchholz) ab 15 Jahre am 3. Samstag im Monat, 10:00 15:00 Uhr Beginn: Teenie-Kegel-Club ab 12 Jahre Donnerstag, 14-tägig 15:00 17:30 Uhr um 15:00 Uhr: Transfer ab Schule An Boerns Soll zur Blau-Weiß Kegelbahn Holzweg 1, Buchholz Beginn:

8 Gruppenangebote Winsen Integrative Kindergruppe bis 12 Jahre Donnerstag, 14-tägig 16:00 18:00 Uhr Beginn: Kochwerkstatt im FITZ Nach dem Motto Jeder kann kochen Offen für alle Altersstufen Freitag, 14-tägig 14:30 18:00 Uhr Beginn: Kindergruppe (1:1 Betreuung) bis 14 Jahre am 2. Samstag im Monat 10:30 14:30 Uhr Beginn: Badespaß (1:1 Betreuung) für Nichtschwimmer, 6 18 Jahre am 4. Samstag im Monat in der Insel, Winsen 10:30 14:30 Uhr Beginn:

9 Gruppenangebote Winsen Girls Club für Mädchen von Jahre am 1. und am 3. Dienstag im Monat 16:00 18:30 Uhr Beginn: Werkstattkegler ab 14 Jahre am 3. Mittwoch im Monat 16:00 18:00 Uhr Beginn: Schwimmgruppe Voraussetzung: Seepferdchenabzeichen am 3. Samstag im Monat in der Insel, Winsen 10:30 14:30 Uhr Beginn: Mädchen- & Frauengruppe für Mädchen und Frauen ab 14 Jahre am 3. Samstag im Monat 14:30 17:30 Uhr Beginn: Trommelwerkstatt offen für alle Altersstufen Freitag, im 14-tägigen Wechsel 14:30 16:30 Uhr Beginn:

10 Offene Angebote FeD-Disco ab 16 Jahre Tanzen bis zum Abwinken am 3. Freitag im Monat, 18:00 21:00 Uhr WfbM Tostedt Beginn: Spiele ohne Grenzen ab 16 Jahre Spaß bei Spielen aller Art am 1. Samstag im Monat 14:30-17:30 Uhr in Buchholz, Kindergarten Königsgrund Beginn: After-Work-Treff ab 18 Jahre am 1. Mittwoch im Monat 16:00 20:00 Uhr MAD im FITZ, Winsen Beginn:

11 Freizeit-Abo (ab 16 Jahre) Treffpunkt der jeweiligen Aktivität ist der MAD in Tostedt und Winsen Raclette und Spieletag Wir wollen es uns gut gehen lassen Samstag, :00 19:00 Uhr Minigolf in Winsen Wir testen unsere Geschicklichkeit Samstag, :00 18:00 Uhr Tiergehege und Bürgerpark in Bremen Heimische Tierwelt aus nächster Nähe Samstag, :00 18:00 Uhr Rund um den Kalkbergsee in Lüneburg Inkl. Kaffee und Kuchen Ostersamstag, :00 18:00 Uhr 10

12 Freizeit-Abo (ab 16 Jahre) Besuch eines Fußballspiels in der Region Samstag, :00 18:00 Uhr Erdbeertag! Selbstgepflückte Erdbeeren naschen und zu Marmelade kochen Samstag, :00 18:00 Uhr Ein Tag am Strand von Cuxhaven Watt und Meer Samstag, :00 20:00 Uhr Heidegartenerkundung in Schneverdingen Samstag, :00 18:00 Uhr 11

13 Freizeit-Abo (ab 16 Jahre) Fahrt mit dem Heideshuttlebus nach Undeloh Samstag, :00 16:00 Uhr Ahoi! Schifffahrt auf der Alster Eine Seefahrt, die ist lustig Samstag, :00 16:00 Uhr Basteln zur Winterzeit inkl. Kaffee und Kuchen Samstag, :00 18:00 Uhr Shopping in Lüneburg Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? Samstag, :00 18:00 Uhr Wellnesstag zwischen den Feiertagen Ein Rundherum-Verwöhntag Freitag, :00 17:00 Uhr 12

14 Teenie Club (von13-23 Jahre) Übernachtungsspaß Wir spielen Nintendo Wii Sa. 17:30 So. 11:00 Uhr Treffpunkt MAD im FITZ, Winsen Naschen im Chocoversum Schokoladenmuseum in Hamburg Sonntag, , Uhr Treffpunkt Bahnhof Tostedt und Buchholz Wir staunen im Miniaturwunderland Hamburg mal ganz klein Sonntag, , Uhr Treffpunkt Bahnhof Tostedt und Buchholz Der HSV braucht uns! Wir fahren zum Anfeuern ins Stadion nach Hamburg April 2017 Treffpunkt MAD Tostedt Achterbahn, Loopings und Co. Wir fahren in den Heidepark Soltau Sonntag, , 10 17:45 Uhr Treffpunkt MAD Tostedt Stadtrundfahrt in Hamburg mit dem berühmten roten Bus Sonntag, , Uhr Treffpunkt Bahnhof Buchholz & Harburg 13

15 Teenie Club (von Jahre) Fühlen mit den Füßen Wir fahren in den Barfußpark Egestorf August 2017 Treffpunkt MAD Tostedt Erlebnis-Zoo Hannover Wilde Tiere ganz nah September 2017 Treffpunkt MAD Tostedt Wir besuchen den Kiekeberg Neues erleben und mitmachen Oktober 2017 Treffpunkt Bahnhof Buchholz & Harburg Badespaß im MidSommerland Harburg Das schwedische Badeerlebnis November 2017 Treffpunkt Bahnhof Tostedt & Buchholz Unser Dezember-Klassiker Kino und Weihnachtsmarkt Dezember 2017 Treffpunkt Bahnhof Tostedt & Buchholz Im Juli findet wieder unsere Teenie-Reise statt! 14

16 Freizeitwoche Unser Angebot für Daheimgebliebene ab 16 Jahre Montag bis Freitag, vom bis täglich von 9:00 15:00 Uhr Montag, : Pastagericht und Bewegungsspiele Dienstag, : Wir fahren zum Kiekeberg und picknicken Mittwoch, : Pizza und Bastelangebot Donnerstag, : Bummeln im Stadtpark Buchholz inkl. Mittag Freitag, : Spieletag, Chillen & Grillen zum Wochenschluss Interessenten melden sich im MAD-Büro in Tostedt an! Tel.: oder Mail: Anmeldeschluss: !!! 15

17 Ferienhort Was ist das? In allen niedersächsischen Schulferien bieten wir Betreuungen für schulpflichtige Kinder in altersgemischten Kleingruppen an. Es wird gespielt, gebastelt, gemeinsam gegessen und es gehören auch verschiedene Ausflüge zu unserem Angebot. Wann? Kernbetreuungszeit ist Montag bis Freitag, 9:00 15:00 Uhr. Bei Bedarf kann ein Fahrservice in Anspruch genommen werden, der von den Mitarbeitern des MAD sichergestellt wird. Wo? In der Schule An Boerns Soll, Buchholz und im FITZ, Winsen. Kosten? Betreuungskosten können über Leistungen der Pflegekasse ( 39 oder 45b) oder im Einzelfall nach Antragstellung über das zuständige Sozialamt abgerechnet werden. Osterferienbetreuung Sommerferienbetreuung Herbstferienbetreuung Wir möchten auch in diesem Jahr wieder inklusive Angebote mit dem Hort der Schule Borsteler Grund anbieten! 16

18 Mehr offene Freizeitangebote Mit dem Projekt Freizeit inklusiv! der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gibt es das Bestreben Inklusion aktiv mitzugestalten. Das Ziel des Projektes ist es, Menschen mit und ohne Behinderung in der Freizeit zusammen zu bringen. Hierfür baut das durch die Aktion Mensch geförderte Projekt, ein Netzwerk mit verschiedenen Freizeitanbietern im Landkreis Harburg auf. Wir bringen Menschen ins Gespräch, um Freizeitwünsche und Ideen zu entwickeln. Wir finden heraus, wie und wo Ideen umzusetzen sind. Wir finden Inseln, wo das Miteinander von unterschiedlichen und vielfältigen Menschen in der Gemeinschaft schon funktioniert und geben dies an andere Freizeiteinrichtungen weiter Wir möchten, dass sich möglichst viele Freizeitanbieter im Landkreis Harburg von den guten Beispielen anstecken lasen und sich für unterschiedliche Menschen begeistern. Als Vertreter von Menschen mit einer Behinderung machen wir auf kommunaler- und Kreisebene das Thema Inklusion begreifbar und erlebbar. Werte wie Selbstbestimmung und die Bereitstellung von Wahlmöglichkeiten sind uns genauso wichtig wie wohnortnahe Freizeitgestaltung. Neben individuellen Zielen unserer Klienten geben wir der inklusiven Arbeit immer mehr Raum. Aktuell möchten wir auf einen neu eingerichteten Stammtisch im Raum Winsen hinweisen. Der Stammtisch für Menschen mit einer Behinderung findet jeden 1. Montag im Monat in Winsen bei der Bäckerei Soetebier in der Fußgängerzone statt. Weitere Informationen zu dem Projekt und der Netzwerkarbeit finden Sie unter Für Fragen und Anregungen steht Ihnen die Projektkoordinatorin, Annekathrin Heyenrath, gerne unter Tel zur Verfügung. 17

19 Reisen 2017 Anmeldungen sind ab dem und bis zwölf Wochen vor Beginn der jeweiligen Reise im MAD-Büro möglich. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingangsdatum vergeben. Reiterfreizeit in Kooperation mit der Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg Auf dem Reiterhof Hennings in Westerdeichstrich bei Büsum gibt es viel Spaß rund ums Pferd und erlebnisreiche Tage am Meer. Für Kinder von 8-14 Jahre! Kosten: Eigenanteil: 370,00 zzgl. Betreuung: 1.080,00 Taschengeld und Geld für Eintrittsgelder werden extra eingesammelt und kommen zum Eigenanteil noch hinzu. 18

20 Reisen 2017 Sommerreise Wir fahren nach St.-Peter-Ording an die schöne Nordseeküste. Uns erwartet ein endloser Sandstrand, Erkundungen im Watt, Ausflüge in die nähere Umgebung wie Friedrichsstadt oder Husum oder wir relaxen einfach nur in schöner Natur. Für Teilnehmer ab 18 Jahre! Eigenanteil: 382 zzgl. Betreuung: Gestaffelt nach Bedarf Teeniereise nach Dahme an die Ostsee Wir wohnen in einer Jugendherberge, von wo wir Ausflüge an den Strand und Unternehmungen in die nahe gelegene Umgebung machen. Für Teenies von Jahre! Eigenanteil: 95,00 zzgl. Betreuung: 360,00 Taschengeld und Geld für Eintrittsgelder werden extra eingesammelt und kommen zum Eigenanteil noch hinzu. 19

21 Reisen 2017 Kinderwochenende für Kinder von 6-14 Jahre! Wir fahren nach Jever, nahe der Nordseeküste! Spiel, Spaß und erlebnisreiche Tage für die Kinder und ein freies Wochenende für die Eltern! Weitere Informationen erhalten Sie ab Januar im MAD-Büro. Allgemeine Informationen zu unseren Reiseangeboten: 1.) Eine verbindliche Zusage können wir erst 6 Wochen vor Reisebeginn geben, wenn mindestens 80% der Plätze belegt sind. 2.) Schriftlich angemeldete Teilnehmer müssen wenn die Reise stattfindet auf jeden Fall für die Kosten aufkommen; wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung! 3.) Fahrdienste zum und vom Treffpunkt sind nicht im Reisepreis enthalten und müssen selbst organisiert werden. 20

22 21 Allgemeine Informationen Mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes tritt zum das neue Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) mit einigen Neuerungen in Kraft: Alle Menschen, denen ein Pflegegrad zuerkannt wurde, haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag (entspricht den ehemaligen zusätzlichen Betreuungsleistungen) für anerkannte Angebote in Höhe von 125 pro Monat. Die Unterscheidung in Grund- und erhöhten Bedarf entfällt damit! Die Höhe der Beträge für Kurzzeit- und Verhinderungspflege bleiben unverändert bei und können so wie bisher gegeneinander verrechnet werden. In einigen Fällen kann das heißen, dass nicht mehr alle gewünschten Betreuungsstunden und angebote wie bisher aus den bis dahin genutzten Leistungen finanziert werden können. In diesen Fällen besteht die Möglichkeit, bis zu 40% der Pflegesachleistung in Betreuungsleistungen umzuwandeln. Nebenstehende Tabelle zeigt die neuen Beträge des Pflegegeldes und der Sachleistungen, sowie die Differenz zu den bisher gewährten Beträgen. Ergänzend können Leistungen nach dem SGB XII im Rahmen der Hilfe zur Pflege ( 61) beantragt werden. Bei Fragen zu diesen Themen berät Sie gern: Jutta Sehlmann Dienstag, Mittwoch und Freitag unter Von 10:00 bis 15:00 Uhr mad-winsen@lhlh.org 21

23 . Leistungen Pflegekasse Pflegestufe 0 mit PEA Pflegegrad 2 Leistungsart SGB XI Differenz Pflegegeld Pflegesachleistung Pflegestufe 1 ohne PEA Pflegegrad 2 Leistungsart SGB XI Differenz Pflegegeld Pflegesachleistung Pflegestufe 1 mit PEA Pflegegrad 3 Leistungsart SGB XI Differenz Pflegegeld Pflegesachleistung Pflegestufe 2 ohne PEA Pflegegrad 3 Leistungsart SGB XI Differenz Pflegegeld Pflegesachleistung Pflegestufe 2 mit PEA Pflegegrad 4 Leistungsart SGB XI Differenz Pflegegeld Pflegesachleistung Pflegestufe 3 ohne PEA Pflegegrad 4 Leistungsart SGB XI Differenz Pflegegeld Pflegesachleistung Pflegestufe 3 Härtefall mit & ohne PEA Pflegegrad 5 Leistungsart SGB XI Differenz Pflegegeld Pflegesachleistung *PEA = Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz 22 Gestaltung: Druck: Sonja Hirn spectrum media

24 MAD Landkreis Harburg Bereich FeD und Freizeit Tostedt und Winsen Borsteler Grund Winsen/Luhe Tel.:

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg MAD-Freizeit Info Heft 2014 Landkreis Harburg und das ganze FED-Team Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 10 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste

Mehr

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg

MAD-Freizeit Info Heft Landkreis Harburg MAD-Freizeit Info Heft 2015 Landkreis Harburg Liebe und Leserin, das ganze lieber FED-Team Leser! Seit über 15 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste

Mehr

MAD-Freizeit Info Heft 2016. Landkreis Harburg

MAD-Freizeit Info Heft 2016. Landkreis Harburg MAD-Freizeit Info Heft 2016 Landkreis Harburg Liebe Leserin, lieber Leser! Seit über 20 Jahren bietet der Familienentlastende Dienst (FED) als Bereich der Mobilen Assistenzdienste (MAD) der Lebenshilfe

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2017 LIEBE ELTERN, LIEBE KIDS, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2017.

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst - UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm

Mehr

Leistungsübersichten: Änderungen ab 2017

Leistungsübersichten: Änderungen ab 2017 Pflegegrade und monatliche Budgets für Sachleistung und Pflegegeld ab Pflegegrad Sachleistung, monatliches Budget Geldleistung, monatliches Budget 1* - * - * 2 689 Euro 316 3 1.298 Euro 545 4 728 5 1.995

Mehr

Freizeit Bildung Beratung

Freizeit Bildung Beratung Infoblatt 2 01.2015 01.2017 Angebote der Lebenshilfe Erfurt Die Offenen Angebote der Lebenshilfe Erfurt gliedern sich in drei Leistungsbereiche: Familienunterstützender Dienst (FuD) Erbringung von Einzelbetreuungsleistungen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar Seite 1

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar Seite 1 Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Seite 1 Seite 2 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Unser neuer Veranstaltungskalender mit vielen herbstlichen

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag

Zeit nehmen. Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Zeit nehmen Umwandlung der Sachleistung für die Inanspruchnahme von Angeboten zur Unterstützung im Alltag Eine Veröffentlichung im Rahmen der: Inhalt 1 Hintergrund... 5 Alltagsunterstützung für pflegebedürftige

Mehr

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 2. Halbjahr 2015 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, in diesem Programmheft stellen wir Ihnen und euch die FuD-Angebote für

Mehr

Programmheft für Gruppenangebote

Programmheft für Gruppenangebote Programmheft für Gruppenangebote Januar - Juni 2014 Familienentlastender Dienst (FeD) - Fachdienst Offene Hilfen Vorwort Es ist wieder soweit! Liebe TeilnehmerInnen und Interessierte, liebe Eltern, Angehörige

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2016 und das Anmeldeformular.

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2016 und das Anmeldeformular. Rotenburg, 24. August 2016 Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Offenen Hilfen, liebe Kinder und Eltern, heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Juni bis Dezember Vo r a n k ü n d i g u n g e n. Das nächste Heft mit den Terminen für das

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Juni bis Dezember Vo r a n k ü n d i g u n g e n. Das nächste Heft mit den Terminen für das Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 1. Halbjahr 2018 wird im Oktober/November 2017 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten

Mehr

Familienunterstützender Dienst (FuD)

Familienunterstützender Dienst (FuD) Familienunterstützender Dienst (FuD) Januar bis August 2014 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Rees Inhalt: Ferienangebote Kursangebote Ausflüge Seite Kontakt Lebenshilfe für Menschen mit geistiger

Mehr

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Februar bis Mai Seite 1

Familienentlastender Dienst. Freizeitprogramm Februar bis Mai Seite 1 Familienentlastender Dienst Freizeitprogramm Februar bis Mai 2018 Seite 1 Seite 2 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Das vorliegende Freizeitprogramm reicht weit in das neue Jahr hinein.

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden KÄNGURU Familienentlastender Dienst Wiesbaden PROGRAMM 2014 Programm 2014 und Kosten Liebe Eltern, anbei erhalten Sie das Programm für 2014. Neu ist hierbei der Mini-Club für Kinder zwischen ca. 6 und

Mehr

... Programm Offene Hilfen

... Programm Offene Hilfen ... Programm Offene Hilfen Juli bis Dezember 2016 1 Auf welcher Seite finde ich was? Titelmotiv: Künstlerische Arbeit aus der Malwerkstatt, Bathildisheim e. V. Druck: Bathildisheimer Werkstätten Allgemeines

Mehr

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr.

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr. 2017 Urlaubsprogramm Ambulante Hilfen und Assistenz Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH Ambulante Hilfen und Assistenz Wilhelmstr. 7 38518 Gifhorn Liebe Leserinnen und Leser, wir haben für das Jahr

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Programmheft August Oktober 2016

Programmheft August Oktober 2016 Anmeldeschluss 04.07.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Quelle: www.brigittestolle.de Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Unser Programm im März 2017

Unser Programm im März 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Freizeitangebote. Offene Hilfen Ludwigsburg Gruppenangebote für Menschen mit und ohne Behinderung im Landkreis Ludwigsburg

Freizeitangebote. Offene Hilfen Ludwigsburg Gruppenangebote für Menschen mit und ohne Behinderung im Landkreis Ludwigsburg Freizeitangebote Offene Hilfen Ludwigsburg Gruppenangebote für Menschen mit und ohne Behinderung im Landkreis Ludwigsburg Vorwort Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Eltern und Angehörige, wir

Mehr

Herzlich Willkommen. Soziale Pflegeversicherung mit der AOK. Pflegestärkungsgesetz II Änderungen ab 2017

Herzlich Willkommen. Soziale Pflegeversicherung mit der AOK. Pflegestärkungsgesetz II Änderungen ab 2017 Herzlich Willkommen Soziale Pflegeversicherung mit der AOK Pflegestärkungsgesetz II Änderungen ab 2017 1 Wesentliche Inhalte des PSG II Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs Einführung des

Mehr

Familienentlastender Dienst

Familienentlastender Dienst UDL ggmbh Eine Einrichtung der Lebenshilfe Familienentlastender Dienst Kaiserstraße 12 32312 Lübbecke Tel: (05741) 250302 Fax: (05741) 52 18 www.lebenshilfe-luebbecke.de Seite 30 Familienentlastender Dienst

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen!

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen! Brot backen Auch dieses Jahr lädt uns Bäckermeister Grofer zum Brotbacken auf den Pfarrhof nach Remstädt ein! Zusammen mit Herrn Krämer werden wir frischen Saft pressen und anschließend dem Bäckermeister

Mehr

Familienunterstützender Dienst. Angebote

Familienunterstützender Dienst. Angebote Familienunterstützender Dienst Angebote Januar Juni 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort Der Familienunterstützende Dienst Finanzierung /Kosten Zeichenerklärung Die Angebote von Januar bis Juni 2017 Kleinkindergruppen

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Rees/Emmerich Unterer Niederrhein e.v. 2 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. Inhaltsverzeichnis Kontakt Seite

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

... Programm Offene Hilfen

... Programm Offene Hilfen ... Programm Offene Hilfen Januar bis Juni 2018 1 Auf welcher Seite finde ich was? Allgemeines 4 Samstagsgruppe 6 Kegeln 8 Schwimmen 10 Bunter Dienstag-Abend 12 Kreatives Gestalten 14 Kochkurs am Mittwoch

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

Jahresprogramm Caritas-Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Fürstenfeldbruck

Jahresprogramm Caritas-Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Fürstenfeldbruck Caritas-Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Fürstenfeldbruck Jahresprogramm 2017 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Angebote für Familien Liebe Familien, 2017 sind wieder Freizeit- und

Mehr

Tagesangebote für Jugendliche

Tagesangebote für Jugendliche 1LEB01xx_TA_Kinder_2017.qxp_Layout 1 06.12.16 16:31 Seite 25 Tagesangebote für Jugendliche 97 98 Tagesangebot für Jugendliche 14-20 4-8 Willkommen in der Mädchengruppe! Angebot: GR - J - 6104 Wir sind

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

Freizeit selbst gestalten Betreuungs- und Entlastungsleistungen machen es möglich!

Freizeit selbst gestalten Betreuungs- und Entlastungsleistungen machen es möglich! Freizeit selbst gestalten Betreuungs- und Entlastungsleistungen machen es möglich! Dozen8n Monika Fischer Betriebswir8n / Sozialpädagogin GeschäCsführerin Gem. Zuhause Mobil GmbH, Wiesbaden 03.05.2017

Mehr

Familienunterstützender Dienst

Familienunterstützender Dienst Familienunterstützender Dienst Angebote Juli - Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis Vorwort Der Familienunterstützende Dienst Finanzierung /Kosten Zeichenerklärung Die Angebote von Juli bis Dezember 2017 Kleinkindergruppen

Mehr

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote: AMBULANTE DIENSTE Juli, Aug. Sept. 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene

Mehr

Praxishilfe zur Umstellung der Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017

Praxishilfe zur Umstellung der Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017 Praxishilfe zur Umstellung der Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017 (Stand: 27. Oktober 2016) 1 Praxishilfe zur Umstellung der Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017 Durch

Mehr

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

TEILHABE ALS GRUNDSATZ 28 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Der Teilnehmerbeirat stellt sich vor! Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Einmal im Monat treffen wir uns im Lebenshilfe-Haus. Es gibt jedes Mal viele Dinge

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen 1LEB01xx_Tagesangebote_2016.qxp_Layout 1 02.12.15 05:15 Seite 1 57 Tagesangebote für Kinder Freizeit und Reisen 58 Tagesangebot für Kinder 8-13 KonTiKi am Mundenhof 3 Angebot: TA - K - 6109 Den Mundenhof

Mehr

Informationen über das

Informationen über das Informationen über das Sämtliche Angaben und Darstellungen in dieser Broschüre entsprechen dem aktuellen Stand des Wissens und sind bestmöglich dargestellt. Der Pflegedienst Zweite Hilfe GmbH kann jedoch

Mehr

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2017 - Januar 2018 1 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte

Mehr

Freizeit Bildung Beratung

Freizeit Bildung Beratung Infoblatt 2 01.2015 Ihre Ansprüche ab 2015 Diese Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung stehen Ihnen ab dem 01.01.2015 für Offene Angebote zu: zusätzliche Betreuungsleistungen 104,00 /Monat bei

Mehr

Sommerferienbetreuung Seepark Golf. ab Donnerstag 12 Tage. Mittwoch. Wochenweise buchbar! Regenbogen-Schule Konstanz

Sommerferienbetreuung Seepark Golf. ab Donnerstag 12 Tage. Mittwoch. Wochenweise buchbar! Regenbogen-Schule Konstanz 1. 16.08. Sommerferienbetreuung ab Donnerstag 12 Tage 21.08. Seepark Golf Mittwoch Wochenweise buchbar! Regenbogen-Schule Konstanz 9 15 Uhr 530 (Pflegekasse 480 / Eigenanteil 50 ) wird bei Anfrage bekannt

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 1. Halbjahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Anmelde-Formular Termine: Termine: Termine: Termine: Langer

Mehr

Tagesangebote für Erwachsene

Tagesangebote für Erwachsene 7 Tagesangebote für Erwachsene 8 Tagesangebot für Erwachsene OHI-BAR im Lebenshilfe-Haus Freiburg Die OHI- Bar ist ein offener Treff für Menschen mit und ohne Behinderung. Jeden Donnerstag von 9 Uhr bis

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2018 Ferienfreizeiten Wochenenden Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenenden Ausflüge Ferienfreizeiten Im Jahr 2018 wollen wir wieder

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Die Entwicklung der Pflegeversicherung. Open Campus Universität Bremen. 11. Juli 2015

Die Entwicklung der Pflegeversicherung. Open Campus Universität Bremen. 11. Juli 2015 Die Entwicklung der Pflegeversicherung Open Campus Universität Bremen 11. Juli 2015 1 Inhalt Entstehungsgeschichte - Armutsrisiko bei Pflegebedürftigkeit Definition von Pflegebedürftigkeit - Gehört Demenz

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr