Echter Trost kommt von Gott

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Echter Trost kommt von Gott"

Transkript

1 Monats-News Januar 2016 Echter Trost kommt von Gott Untröstlich? Ende Jahr fiel mir die Aufgabe zu, die Alterswohnung meiner fast 100- jährigen Tante zu räumen. Längst vergessen geglaubte Erinnerungen wurden wieder lebendig. Ganz zuletzt kam im Keller noch ein alter, lederner Reisekoffer zum Vorschein. Die darin aufbewahrten Dokumente erzählen Geschichten von Ereignissen, die tiefe Trauer verursacht hatten. Zum Beispiel die Todesanzeige, die den frühen Tod meines Grossvaters ankündigte, der 1931 seine damals 45- jährige Frau mit sieben Kindern zurückliess. Walterli, der Jüngste Walter Bantel war bis 2013 Mitglied unserer Gemeinde war erst dreieinhalb Jahre alt und hatte kaum Erinnerungen an seinen Vater. In dieser schwierigen Zeit erhielt die Trauerfamilie sehr viel Zuwendung von Nachbarn, Freunden und Glaubensgeschwistern. Trotzdem war es für die Direktbeteiligten eine sehr harte Zeit. Meine Tante erzählte mir, dass meine Grossmutter, trotz unerschütterlichem Glauben, sehr viel geweint habe. Wahrscheinlich hätte sie mit König Hiskia sagen können: «Siehe um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, dass sie nicht verdürbe» Jesaja 38, 17 Trost im Leid Nur 13 Jahre später während des 2. Weltkriegs ereilte die Familie nochmals ein schwerer Schicksalsschlag. Einer der vier Söhne befand sich auf dem Weg in den Diensturlaub. Die Mut- Jahreslosungen - gestaltet von Gunther Seibold ter war in freudiger Erwartung, ihren Gottfried wieder einmal bekochen zu dürfen. Doch als die Zeit verstrich und das fröhliche «Hallo» ausblieb, wusste sie instinktiv, dass ihrem Buben etwas passiert sein musste. Und tatsächlich. Kurz darauf wurde die vage Vorahnung zur traurigen Gewissheit: Auf dem Weg nach Hause war der 23-jährige Korporal tödlich verunglückt. Tiefer Schmerz zerriss das Herz der Leid geprüften Mutter. Auch für die sechs Geschwister hinterliess der Verstorbene eine empfindliche Lücke.

2 Monats-News 01 / 2016 Seite 2 Fortsetzung von Seite 1 Doch das war nicht die einzige Hinterlassenschaft. Zwischen den verstaubten Dokumenten fand ich noch eine Anzahl handgeschriebener Feldpost-Briefe an seine Mutter. Auf vergilbtem Papier mit schwachem Bleistift gekritzelt, lässt der Soldat seine Mutter in sein Herz schauen. Er, der im Glauben einst etwas lau gewordene Sohn, dankt seiner Mutter für ihre Zuwendung und die bedingungslose Liebe, die bei ihm eine positive Wende zur Folge hatte. Sein treuer Freund schrieb ihm wenige Wochen vor seinem Tod: «ich war erstaunt, wie stark du dich mit Christus beschäftigst ; ich freue mich wirklich, dass du von ganzem Herzen nach dem Reiche Gottes trachten willst» Nur 13 Tage vor seinem Unfall dankt Gottfried seiner Mutter für das Geburtstagspäckli: «Ich fragte mich kurz an meinem Geburtstag, wie es mir gehe. Und da fand ich heraus, dass ich ja eigentlich zu den glücklichsten Menschen gehöre, die es gibt, zu den Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Gotteskindern. An dieser festen Tatsache freue ich mich.» Als dann im Militärgewand noch ein zerknülltes Zettelchen mit einem klaren Glaubensbekenntnis des Verunfallten gefunden wurde, war das wie Balsam für das wunde Herz der Mutter. Auf diese Weise wurde sie, trotz herbem Verlust, von Gott getröstet. Liselotte Deppe Gemeindeversammlung (dt) Am 10. Dezember 2015 konnte Daniel Tobler 36 Mitglieder zur Budget-Gemeindeversammlung im Chrischona-Saal begrüssen. Ums Geld drehten sich gleich drei Punkte auf der Traktandenliste. Der aktuelle Stand der Rechnung sieht nicht toll aus. Per 30. November 2015 gab es Einnahmen von Fr. 140' Die Ausgaben beliefen sich auf Fr. 152'345.85, was einen Minusbetrag von aktuell Fr. 12' ergibt. Die monatlichen Gaben liegen in diesem Jahr durchschnittlich bei Fr. 10' Nötig wären aber Fr. 13'000.00, so viel wie die Gemeinde im Monatliche Spendeneinnahmen im 2014 und 2015

3 Seite 3 Monats-News 01 / 2016 Fortsetzung von Seite 2 letzten Jahr erhalten hatte. In diesem Zusammenhang wurden verschiedene Fragen geäussert. Die Gemeindeleitung will jedoch keine detaillierte statistische Auswertung der einzelnen Gaben machen, keine Kontrolle über einzelne Spenden führen und keinen Druck ausüben. Unsere Gemeinde hat immer wieder erlebt, dass wir alle Verpflichtungen finanzieren konnten. Wir glauben, dass Gott genügend Leute bewegt, die fröhlich und grosszügig zu spenden bereit sind - auch für die eigene Gemeindearbeit. Missionsarbeit unterstützen? Als Gemeinde haben wir jährlich einen Beitrag an Chrischona International, unser Stammhaus, im Budget. Die anderen Missionare werden nicht mit festen Beiträgen unterstützt, sondern mit Kollekten für spezielle Projekte. Ein Denkanstoss aus der Versammlung war: «Wenn die Finanzen knapp sind, sollte die Mission erst recht grosszügig unterstützt werden.» Darauf liege besonderer Segen. Die Gemeindeleitung nimmt diese Anregung beim Budgetieren für 2017 wieder auf. Gemeindebudget fürs 2016 Fürs nächste Jahr wurde weniger budgetiert als fürs Bei den Personalkosten, dem Unterhalt und der Energie rechnet die Gemeindeleitung mit tieferen Kosten. Teurer werden die Verwaltungskosten (Material, Telefon, Allianz- und BESJ-Beiträge) und der Beitrag an die Geschäftsstelle von Chrischona Schweiz. Daniel Tobler vertrat die Überzeugung, dass es für die Gemeinde wichtig sei, trotz Defizit weiterhin glaubensvoll ins Reich Gottes zu investieren: Investieren in die Gottesdienste, in denen wir Gott begegnen können. Investieren in eine Kinder- und Jugendarbeit, damit die Kids Glauben Budget 2016 im Vergleich mit dem Vorjahr

4 Monats-News 01 / 2016 Seite 4 Fortsetzung von Seite 3 und Gemeinschaft erleben. Investieren in zwei Impulstage, damit auch Aussenstehende von Gottes Wort angesprochen werden können. Investieren in die Missionen durch gezielte Unterstützung konkreter Hilfsprojekte. Nach diesen Erläuterungen wurde das Budget 2016 einstimmig genehmigt. ProtokollschreiberIn gesucht Seit dem Jahr 2004 amtet Eugen Hofer während der Gemeindeversammlungen als Protokollführer. Nun möchte er dieses Amt weitergeben. Auf 2016 (oder nach Vereinbarung) wird nun ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. In den letzten 135 Jahren waren wohl immer Protokollführer an der Arbeit. Vielleicht könnte im 136. Jahr der Gemeinde eine Frau diese Aufgabe übernehmen? Meldet euch bitte bei der Gemeindeleitung! Impulstage im 2016 Alex Flor informierte ausführlich über die Impulstage, die für 2016 geplant sind. Mit diesen beiden Tagesanlässen kann mehr Inhalt vermittelt werden als mit einem einzelnen Gottesdienst. Sie sind auch für solche Interessierte gedacht, die sich nicht gleich für einen mehrwöchigen Glaubenskurs verpflichten wollen. An diesen Impulstagen wird es von 10:00 bis 16:00 Uhr drei Blöcke mit Verkündigung geben, dazwischen Pausen und ein Mittagessen. Mit drei unterschiedlichen Referenten möchten wir ganz bewusst verschiedene Zugangsarten zum Evangelium anbieten: über den Verstand, übers Herz und über die Sinne. Die budgetierten Kosten von je Fr für Werbung, Referenten, Deko und Verpflegung sind relativ hoch. Wir hoffen jedoch, dass wir einen grossen Teil der Kosten mit einer freiwilligen Kollekte oder durch Spenden decken können. Denn wir wollen unsere Besucher gern zu einem kostenlosen Anlass einladen, damit niemand wegen der Kosten fernbleibt. Infos der Gemeindeleitung Wie läuft ein Pastorenwechsel ab? Auf Grund einer Anfrage erklärte Daniel Tobler ausführlich, wie ein Pastorenwechsel beii Chrischona Schweiz abläuft. Bewerbungen und Versetzungswünsche von Pastoren müssen immer an die Leitung von Chrischona Schweiz geschickt werden. Das Leitungsgremium klärt die Eignung und einen möglichen Einsatzort ab nach dem Grundsatz: Mitarbeiter finden ihren optimalen Einsatzort. Die Anstellung erfolgt durch den Verein Chrischona Schweiz, wobei die betreffende Gemeindeleitung in die Eignungsabklärung und Entscheidungsfindung mit einbezogen wird. Die Gemeindeleitung erhielt vom Regionalleiter Christian Haslebacher Ende Oktober die Bewerbungsunterlagen von David Bach mit der Bitte, diese zu prüfen. Beim Vorstellungsgespräch Mitte November wuchs die Überzeugung sowohl bei der Gemeindeleitung als auch beim Ehepaar Bach, so dass die Anstellung in der Chrischona Wila ab 1. August 2016 bestätigt wurde.

5 Seite 5 Monats-News 01 / 2016 Fortsetzung von Seite 4 Wie bereits der Regionalleiter, hat auch die Gemeindeleitung den Eindruck, dass David Bach von seinen theologischen Überzeugungen her und mit seiner offenen und beziehungsorientierten Art sehr gut zur Gemeinde passt. Nun wird für David und Hanneke Bach in Wila eine Wohnung gesucht, damit sie Anfang August von Chrischona ins Tösstal umziehen können. Der Einsetzungsgottesdienst in der Gemeinde wird am Sonntag vor Schulbeginn, am 21. August 2016 stattfinden. Liegenschaften in Rämismühle Chrischona Schweiz möchte in Absprache mit der Gemeinde die Kapelle und das Predigerhaus in Rämismühle der Heimstätte verkaufen. Die Unterschutzstellung der Kapelle wurde durch die Geschäftsstelle von Chrischona Schweiz vor Gericht erfolgreich angefochten. Im November publizierte die Baudirektion die Entscheidung im Amtsblatt. Falls bis Weihnachten gegen diesen Beschluss kein Rekurs eingereicht wurde, kann die Geschäftsstelle mit dem Vorstand der Heimstätte konkrete Verkaufsverhandlungen aufnehmen. Die Gemeindeleitung hofft, dass an der Gemeindeversammlung vom 17. März 2016 über den Verkauf abgestimmt werden kann. Kids-Treff, follow-me und Unti Alex Flor informierte über verschiedene Änderungen in der Kinderarbeit. Im Kids-Treff-Team sind Daniela von Flüe, Claudia Bernet, Laura Guarnaccia und Barbara Rüegger. Sie leiten den Kids-Treff während der Gottesdienste immer zusammen mit freiwilligen Helfern, die von Priska Vuillemin eingeteilt werden. Gleichzeitig findet für die Teenies der 6. und 7. Klasse der follow-me-unterricht statt. Die Gruppe wird von Philemon Roth und Denise Tobler geleitet und nimmt thematisch die Schwerpunkte aus dem Alten und Neuen Testament durch. Nach den Sommerferien 2016 wird für die Acht- und Neunt-Klässler der Unti beim Pastor beginnen. Dieser Unterricht soll 14-täglich als Kleingruppentreffen stattfinden und wenn möglich mit einem Essen beginnen. Ein kurzer thematischer Input wird durch die Teilnehmer selbst vorbereitet und im Austausch vertieft. An den Sonntagen werden die Teenies in verschiedenen Diensten schnuppern und mitarbeiten oder den Gottesdienst besuchen. Impressum: Monatliche Informationen der Chrischona Wila (Ausnahme: Doppelnummer Juli-August) Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Redaktionsteam: Liselotte Deppe (ld) und Daniel Tobler (dt) Kontakt: Daniel Tobler, Mail: datobler@gmx.ch Chrischona Wila - Postadresse: Alexander Flor, Pastor, Mühlestrasse 6, 8487 Rämismühle, Telefon: , Mail: alexander.flor@chrischona.ch Versammlungslokale: Saal: Bahndammstr. 38, Wila / Kapelle: Kugelgasse 6, Wila Bankverbindung: ZKB 8010 Zürich, Chrischona Wila, Bahndammstr. 38, Wila, IBAN CH

6 Monats-News 01 / 2016 Seite 6 David und Hanneke Bach stellen sich vor Der nächste Sommer scheint noch weit weg, und doch freue ich mich bereits jetzt sehr darauf, ins Tösstal zu ziehen. Ich (David) bin im September 1989 in Saanen im Berner Oberland geboren und auch dort aufgewachsen. Da meine Eltern einen Bergbauernbetrieb führen, verbrachte ich meine Sommerferien oft auf der Alp und beim Heuen. Die Liebe zu den Bergen wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt und ist bis heute geblieben. Noch heute verbringe ich einen Teil meiner Freizeit in den Bergen beim Klettern, Wandern oder Skifahren. Vor dem Theologiestudium habe ich eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Danach habe ich ein Jahr für eine kleine Stiftung gearbeitet, die diverse Projekte unter Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten in verschiedenen Städten Europas unterhält. Dort übernahm ich administrative Aufgaben und investierte einen grossen Teil meiner Zeit in Camps mit Kindern aus verschiedenen Projekten. Dabei konnte ich viel von meiner Erfahrung in der Jugendarbeit, die ich im EGW Gstaad, meiner bisherigen geistlichen Heimat, sammeln durfte, profitieren. Hanneke kommt ursprünglich aus Holland, lebt aber seit 15 Jahren in der Schweiz. Sie studiert an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich in einem Teilzeitstudium Psychomotorik-Therapie. Seit unserer Hochzeit im Sommer 2015 wohnen wir gemeinsam auf St. Chrischona. Wir freuen uns, euch bald kennen zu lernen. David und Hanneke Bach David und Hanneke Bach werden am Sonntag, 28. Februar 2016 zu uns in den Gottesdienst kommen, damit wir uns schon mal kennenlernen können! Adress-Änderung Bethli Ott zieht wieder in ihre Heimat zurück. Ab 21. Dezember 2016 ist ihre neue Adresse: Bethli Ott-Müller, Hangstrasse 16, 3044 Innerberg Telefon , wenn keine Antwort: (Fam. Bolli) Wir wünschen Bethli ein gutes Ankommen und Einleben bei der Familie ihrer Tocher!

7 Seite 7 Monats-News 01 / 2016 Männertag Winterthur am Sa 16. Januar Familienbrunch am Sa 30. Januar 2016 Am Samstag, 30. Januar um 09:00 Uhr treffen sich Mütter, Väter und ihre Kinder für einen Brunch im Chrischona-Saal. Nach dem Morgenessen gibt es für die Kinder in der Turnhalle Schochen ein Spielprogramm, während die Erwachsenen austauschen, wie die Gemeinde Familien in der (Glaubens-) Erziehung unterstützen kann. Es geht um die Fragen: Wie können wir als Eltern und als Gemeinde... die nächste Generation begleiten;... wissen wo unsere Kinder und Jugendlichen stehen;... wissen was sie brauchen;... wissen was sie verstehen und glauben;... mit ihnen ins Gespräch kommen? Anmeldung nötig bis 17. Januar 2016 an: Alex Flor, Telefon Alle Termine - immer aktuell auf Die neuen Jahres- und Einsatzpläne liegen im Saal auf oder sind zum Download bereit im internen Bereich der Gemeinde-Website!

8 Monats-News 01 / 2016 Seite 8 Januar 2016 So :00 Gottesdienst mit Alex Flor, anschliessend Neujahrs-Apéro Kinderhort, Kids-Treff, follow-me Di :30 Bibelbetrachtung an der Mühlestrasse 6, Rämismühle Do :00 Gemeinde-Gebetsstunde So :00 Abendmahls-Gottesdienst mit Heini Deppe Kinderhort, Kids-Treff, follow-me So So Allianz-Gebetswoche im mittleren Tösstal, siehe separates Programm Di :30 Bibelbetrachtung an der Mühlestrasse 6, Rämismühle Sa :30 Männertag in Winterthur: Ich mach's!? So :00 Allianz-Abschlussgottesdienst für alle in der Ref. Kirche Turbenthal Kinderbetreuung im Chiletreff, anschliessend Apéro Di :30 Bibelbetrachtung an der Mühlestrasse 6, Rämismühe Do :00 Gemeinde-Gebetsstunde Sa 23. Unihockey Turniertag in Bäretswil So :00 Gottesdienst mit Alex Flor Kinderhort, Kids-Treff Di :30 Bibelbetrachtung an der Mühlestrasse 6, Rämismühle Do :00 Gemeinde-Gebetsstunde Sa :00 Familienbrunch, Spielprogramm So :00 Gottesdienst mit Alex Flor Kinderhort, Kids-Treff, follow-me 15:00 Bericht über die Aktion Weihnachtspäckli mit Kaffee & Kuchen Vorschau Februar 2016 Di :15 Gemeinschaftsnachmittag in der EMK Turbenthal Do :00 Gemeinde-Gebetsstunde So :00 Gottesdienst mit Alex Flor, anschl. Gemeindemittagessen mit Racclette Kinderhort, Kids-Treff, follow-me

Go t sei Dank! Monats-News Oktober Dankbarkeit. zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 2. Oktober!

Go t sei Dank! Monats-News Oktober Dankbarkeit. zum Erntedank-Gottesdienst und Mitbring-Mittagessen am 2. Oktober! Monats-News Oktober 2016 Dankbarkeit Go t sei Dank! Dankbarkeit. Was ist das? Wie zeigt man sie? Wie drückt sie sich aus? Was ist eine angemessene Reaktion auf ein Geschenk? Als Hanneke und ich nach unserem

Mehr

Der Herr denktan uns und segnet uns!

Der Herr denktan uns und segnet uns! Monats-News Februar 2016 Der Herr denktan uns und segnet uns! An Gottes Segen ist alles gelegen Am 3. Januar 2016 zog Nelly Böhi das Jahreslos für unsere Gemeinde. Wir bekamen den Zuspruch aus Psalm 115,12:

Mehr

Monats-News Februar 2017

Monats-News Februar 2017 Monats-News Februar 2017 Gottes Führung im Alltag Ich wünsche mir, dass Gott Ke ten der Liebe mich führt in meinem Alltag. Ich wünsche mir, dass er mir rät, wie ich mich in den verschiedensten Situationen

Mehr

Sabbat. Monats-News Dezember Pause machen dürfen

Sabbat. Monats-News Dezember Pause machen dürfen Monats-News Dezember 2017 Pause machen dürfen Von Anfang an hat Gott die Welt so eingerichtet, dass es einen ständigen Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe gibt. Bei der Erschaffung der Welt ruhte Gott

Mehr

Beten Sich freuen Positiv leben

Beten Sich freuen Positiv leben Monats-News August 2013 Als Paulus den Brief an die Gemeinde in Philippi schrieb, sass er im Gefängnis. Was geht in einem Menschen vor, dass er in einer solchen Situation so authentisch über Frieden, Freiheit

Mehr

Ein neues Herz... Monats-News Januar Operation am offenen Herzen

Ein neues Herz... Monats-News Januar Operation am offenen Herzen Monats-News Januar 2017 Jahreslosung 2017, gestaltet von Eberhard Münch adeo Verlag, Asslar, www.adeo-verlag.de Operation am offenen Herzen Die so genannten Götter in Weiss sind bekannt. Oft erscheinen

Mehr

Königliche Priesterschaft

Königliche Priesterschaft Monats-News September 2014 Königliche Priesterschaft Priester sein! Priester sein hört sich möchte. Ich stelle mich also Gott zur Verfügung nicht gerade erstrebenswert und sage ihm: Mach mit mir, was du

Mehr

Jesus ist der Herr - auch in den Ferien!

Jesus ist der Herr - auch in den Ferien! Monats-News Juli-August 2015 Jesus ist der Herr - auch in den Ferien! Ferien von oder mit Gott? Als sogenannter Vollzeiter, der jeden Tag aus beruflichen Gründen mit der Bibel arbeitet und für die Gemeinde

Mehr

Engel bringen frohe Kunde

Engel bringen frohe Kunde Monats-News November 2016 Engel bringen frohe Kunde Bedingungslose Hingabe Es ist erst November! Ja, ich weiss aber wie immer überschwemmen auch 2016 um diese Zeit Weihnachtsauslagen die Läden. Adventgestecke,

Mehr

Saatund Ernte. Leben. Gemeinde-Wochenende vom Juni 2016 in Eichberg. Monats-News Mai Was hast du heute ausgesät?

Saatund Ernte. Leben. Gemeinde-Wochenende vom Juni 2016 in Eichberg. Monats-News Mai Was hast du heute ausgesät? Monats-News Mai 2016 Was hast du heute ausgesät? Saatund Ernte «Beurteile einen Tag nicht danach, welche Ernte du am Abend eingefahren hast, sondern danach, welche Saat du gesät hast» (Zitat von Robert

Mehr

redet Gutes übereinander!

redet Gutes übereinander! Monats-News Juni 2015 Segen bedeutet «gutes Reden» redet Gutes übereinander! Vor ein paar Tagen habe ich wieder einmal das griechische Wort für Segen ren Dinge, die es ja immer noch gibt? übersehe dabei

Mehr

Er führtmich auf rechter Strasse...

Er führtmich auf rechter Strasse... Monats-News November 2015 Er führtmich auf rechter Strasse... Neuland Neuland war das Motto der diesjährigen nationalen Chrischona-Ferien in Kroatien. Neuland - dieses Thema ist auch bei mir hochaktuell.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Jahresplan 2016 ( überarbeitete Fassung)

Jahresplan 2016 ( überarbeitete Fassung) Jahresplan 2016 (2016-01-20 überarbeitete Fassung) Jeden Sonntag: 9.00 Uhr Gebet 9.30 Gottesdienst, Kids Treff, Kinderhort Januar Tag Datum Zeit Anlass Fr 1. Kein Gottesdienst (Explo Luzern) So 3. 09.30

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Dankbare Unzufriedenheit?

Dankbare Unzufriedenheit? Monats-News April 2014 Dankbare Unzufriedenheit? Dankbare Unzufriedenheit Als ich dieses Editorial schrieb, gingen mir einige Themen durch den Kopf: Der Leitungskongress, den ich Anfang Februar mit weiteren

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 In stillem Gedenken an Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016 St. Wrage schrieb am 10. August 2016 um 13.17 Uhr Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit

Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit Chrischona-Gemeinde Kirchleerau - Reitnau Evangelische Freikirche Juli 2014 Sohrebrogg 64 Sonderausgabe sohrebrogg Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit Paul Gerhard, Lied 15 im grünen Liederbuch

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Monats-News Juni 2014

Monats-News Juni 2014 Monats-News Juni 2014 Schuld - Freiheit - Zukunft Schuld - Freiheit - Zukunft Ich bin schuld Immer wenn Dinge schief laufen, mache ich mir viele Gedanken darüber. Oft merke ich, dass diese Gedanken nicht

Mehr

Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017

Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017 In stillem Gedenken an Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017 Matthias Feustel schrieb am 31. Januar 2017 um 13.40 Uhr es fällt schwer zu einem solch traurigen Anlass Worte zu finden. Ich durfte

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JULI / AUGUST Hört Gott meine Gebete überhaupt?

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JULI / AUGUST Hört Gott meine Gebete überhaupt? Christliches Zentrum Brig CZBnews JULI / AUGUST 2015 Hört Gott meine Gebete überhaupt? Hört Gott meine Gebete überhaupt? Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 5 Programm Juli Programm August 7 Gemeindeinfos

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Aussendung Family Church

Aussendung Family Church Aussendung Family Church Was bisher geschah: Sommer 15 Treffen mit Interessierten bei uns Ab Nov. 15 Visionstreffen im Toggi Ab Jan. 16 erste Entscheidungen Ab März Anstellung 30% (10 % von FCGF finanz.)

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Raum. Ein Leuchten von draußen -warm und hell-spaltet

Mehr

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004 Der Mann starb durch einen tragischen Unfall. Er wurde von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Nach dem Unfall folgte noch ein wochenlanger Überlebenskampf. Er konnte aber nicht mehr wirklich

Mehr

Angebote für Trauernde

Angebote für Trauernde Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.v. Leopoldstraße 16 32756 Detmold Telefon 05231-962800 Angebote für Trauernde Ich kämpfe gegen den Sturm der Traurigkeit. Dein Bild begleitet mich

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Mat. 25, Monats-News Juni Dem König dienen!

Mat. 25, Monats-News Juni Dem König dienen! Monats-News Juni 2017 Dem König dienen! In Matthäus 25 ab Vers 31 erzählt Jesus seinen Jüngern, wie es beim Gericht über uns Menschen zu- und hergehen wird. Zur einen Menschengruppe wird Jesus dort folgendes

Mehr

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun Predigt über Johannes 16, 5-15 17. Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun Der Heilige Geist - das ist mehr so ein Engel, der hilft Gott. So heißt ein Buch, in dem Schülerinnen und Schüler

Mehr

Freunde, Vereine, Firmen,

Freunde, Vereine, Firmen, Freunde, Vereine, Firmen, Todesanzeigen Freunde und Firmen Einleitung 1. (Name) Dein junges, blühendes Leben fand auf tragische Art ein Ende. Wir bleiben zurück. Dein Weggang tut weh. Jetzt bleiben uns

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch Mehr Zeit für Gott Unser Herz sehnt sich nach einem Heilmittel gegen all die Rastlosigkeit unseres Lebens. Es besteht darin, sich Zeit zu nehmen für Gott. - Bill Hybels 2016 - wieder einmal beginnt ein

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Jesaja 53. Monats-News Mai Durch seine Striemen sind wir geheilt

Jesaja 53. Monats-News Mai Durch seine Striemen sind wir geheilt Monats-News Mai 2017 Durch seine Striemen sind wir geheilt Jesaja 53 Mai. Im 2017 ist das für uns als Gemeinde der Monat zwischen Ostern und der Vortragswoche mit Beat Abry. Ostern liegt hinter uns. Wir

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005 Dieser Säugling lebte lediglich 20 Minuten. Man wusste schon lange, dass das Kind schwer behindert sein wird. Die Ärzte wollten es abtreiben. Die Eltern wollten es Gott überlassen, wie er es machen wird.

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund

bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund bemüht, Geduld mit ihm zu haben, aber das war nicht immer leicht. Einmal, als er noch kaum laufen konnte, hatte sie ihm mit der Hand den Mund zugehalten, um sein Schreien zu unterdrücken, aber das war,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Juni Psalm 62, 6+7

Juni Psalm 62, 6+7 Juni 2017 Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt meine Hoffnung! Nur er ist ein schützender Fels und eine sichere Burg. Er steht mir bei, und niemand kann mir schaden! Psalm 62,

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) 1 Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen am 1. Nov. 2015 (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen ) Liebe Schwestern und Brüder, es ist nicht einfach, an solch

Mehr

auch die Verwunderung bei ihrem Mitarbeiter aus.

auch die Verwunderung bei ihrem Mitarbeiter aus. Bitte Gott, mach doch, dass es in Japan Sommer wird. So lautete das Gebet eines kleinen Jungen auf einem Zeltlager. Sein Zeltmitarbeiter war etwas irritiert und konnte sich nicht so recht erklären, was

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Er verkaufte alles, was er besaß und kaufte sie...

Er verkaufte alles, was er besaß und kaufte sie... Pfarrer Daniel Schilling St. Peter und Paul, Ratingen 17. So. i. JK A Radiogottesdienstübertragung durch den WDR Er verkaufte alles, was er besaß und kaufte sie... Liebe Schwestern und Brüder hier in der

Mehr

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien 1 Reisebüro Sehnsucht Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien Es ist kaum auszuschöpfen, was das Stichwort Urlaub bei uns auslösen kann. Was da an Träumen, Wünschen, aber auch an Ängsten alles wach

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 Andrea Grimmer-Becker entzündete diese Kerze am 29. April 2018 um 23.27 Uhr entzündete diese Kerze am 26. April 2018

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

In dem ersten Brief, der mich hier in Lesu erreicht hat von Pastor Ollo Lillge, bekam ich diesen Spruch:

In dem ersten Brief, der mich hier in Lesu erreicht hat von Pastor Ollo Lillge, bekam ich diesen Spruch: Von Breslau in Schlesien nach Leslau in Kujawien Liebe Freunde und Bekannte, seit dem wir Umgezogen sind (26.06.2015) es ist schon einige Zeit vergangen und wir können kurz zu der Gemeinde in Leslau /

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Trauschein und Traurede

Trauschein und Traurede Beispiel für Trauschein und Traurede um 1900 Am 14.Dezember 1894 wird in der Kirche von Rosenhagen (Prignitz) die Ehe des Christian Friedrich Joachim Schumacher mit Wilhelmine Marie Luise Sauer geschlossen.

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel. Auf einem Gabentisch am Eingang der Kirche stehen Hirten und Schafe. Kopien der Geschichte liegen bereit. Begrüßung/Eröffnung:

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Von Zion, vom Heiligen Berg Israels wird die Weisung für alle

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Juli/August Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden! Matthäus 6:10

Juli/August Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden! Matthäus 6:10 Juli/August 2017 Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden! Matthäus 6:10 Input Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Matthäus 6:10 Das Thema Himmel und Hölle ist ein Tabuthema. Es ist kein

Mehr

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen...

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... September 2015 Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... Prediger 3:1 ff Input Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren

Mehr

in Peru

in Peru Cashibo, Peru Arequipa, Peru Dann sagte Jesus zu ihnen: Geht in die ganze Welt und verkündet die Gute Nachricht allen Völkern! www.aregger-familia.ch in Peru Markus 16;15 Januar 2015 Indicamino: Nebengrabenstrasse

Mehr

Matteo Moysich gestorben am 29. März 2015

Matteo Moysich gestorben am 29. März 2015 In stillem Gedenken an Matteo Moysich gestorben am 29. März 2015 Helmut Jansen schrieb am 6. August 2016 um 22.42 Uhr Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben.

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26 GEBET ÖFFNET NEUES Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26 1. Tag Rückblick auf das vergangene Jahr Wir loben und danken Gott für: Gottes Allmacht

Mehr

Halme der Liebe sammeln

Halme der Liebe sammeln Heiligabend 2013 Altenzentrum Ansgar Halme der Liebe sammeln Zu Weihnachten öffnet sich für uns das Land der Erinnerung. Je älter ich selber werde, umso wichtiger wird mir dieses Land. Und ich kenne viele,

Mehr

Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, in Locherhof

Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, in Locherhof Predigt über 1. These 5,18 mit Anspiel Von Äpfeln und Würmern am Erntedankfest, 1.10.2017 in Locherhof Ja, liebe Erwachsene, in diesem eigenartigen Sommer war das so eine Sache mit dem Obst: Gleich am

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 In stillem Gedenken an Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 Silke schrieb am 5. Oktober 2016 um 16.15 Uhr In Erinnerung an dich, liebenswerte Dajana. Ruta Hohendorf schrieb am 21. September 2016

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Unsere Klasse ganz links die junge Dame ist unsere Klassenlehrerin

Unsere Klasse ganz links die junge Dame ist unsere Klassenlehrerin Sprachschule zusammengefasst wäre mit diesem Wort eigentlich schon fast alles gesagt, was uns in den letzten drei Monaten beschäftigt hat. Jedoch würde die neue Sommerzeit dann vielleicht etwas kurz ausfallen,

Mehr