Leflunomid Sandoz 10 mg Filmtabletten Leflunomid Sandoz 20 mg Filmtabletten Leflunomid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leflunomid Sandoz 10 mg Filmtabletten Leflunomid Sandoz 20 mg Filmtabletten Leflunomid"

Transkript

1 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Leflunomid Sandoz 10 mg Filmtabletten Leflunomid Sandoz 20 mg Filmtabletten Leflunomid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist Leflunomid Sandoz und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Leflunomid Sandoz beachten? 3. Wie ist Leflunomid Sandoz einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Leflunomid Sandoz aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. Was ist Leflunomid Sandoz und wofür wird es angewendet? Leflunomid Sandoz gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antirheumatika genannt werden. Es enthält den Wirkstoff Leflunomid. Leflunomid Sandoz wird angewendet zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver rheumatoider Arthritis oder mit aktiver Psoriasis-Arthritis. Symptome rheumatoider Arthritis umfassen Entzündung von Gelenken, Schwellung, Schwierigkeiten beim Bewegen und Schmerzen. Andere Symptome, die den ganzen Körper betreffen, umfassen Appetitmangel, Fieber, mangelnde Energie und Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen). Symptome einer aktiven Psoriasis-Arthritis umfassen Entzündung von Gelenken, Schwellung, Schwierigkeiten beim Bewegen, Schmerzen und Flecken roter, schuppiger Haut (Hautläsionen). 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Leflunomid Sandoz beachten? Leflunomid Sandoz darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie in der Vergangenheit eine allergische Reaktion auf Leflunomid hatten (insbesondere eine schwere Hautreaktion, oft in Kombination mit Fieber, Gelenkschmerzen, roten Flecken auf der Haut, oder Blasen, z. B. Stevens-Johnson- 1/9

2 Syndrom), oder allergisch gegen Erdnüsse oder Soja oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. - wenn Sie irgendwelche Leberprobleme haben. - wenn Sie mittelschwere bis schwere Nierenprobleme haben. - wenn Sie einen stark gesenkten Anteil von Proteinen in Ihrem Blut haben (Hypoproteinämie). - wenn Sie an Problemen leiden, die Ihr Immunsystem beeinflussen (z. B. AIDS). - wenn Sie Probleme mit Ihrem Knochenmark haben, oder wenn Sie geringe Anzahlen roter oder weißer Blutkörperchen oder eine gesenkte Anzahl von Blutplättchen in Ihrem Blut haben. - wenn Sie an einer schweren Infektion leiden. - wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft vermuten oder stillen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Leflunomid Sandoz einnehmen, wenn Sie jemals an interstitieller Lungenerkrankung gelitten haben. wenn Sie schon einmal Tuberkulose hatten oder wenn Sie engen Kontakt mit einer Person hatten, die Tuberkulose hat oder hatte. Möglicherweise wird Ihr Arzt Tests durchführen, um zu sehen, ob Sie Tuberkulose haben. wenn Sie ein Mann sind und ein Kind zeugen möchten. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass Leflunomid Sandoz ins Sperma übergeht, müssen während der Behandlung mit Leflunomid Sandoz zuverlässige Verhütungsmethoden angewent werden. Manner, die ein Kind zeugen möchten, sollen sich an ihren Arzt wenden, der ihnen möglicherweise raten wird, Leflunomid Sandoz abzusetzen und bestimmte Arzneimittel einzunehmen, um Leflunomid Sandoz schnell und ausreichend aus ihrem Körper zu entfernen. Sie werden dann eine Blutuntersuchung benötigen, um sicherzustellen, dass Leflunomid Sandoz ausreichend aus Ihrem Körper entfernt ist. Danach sollten Sie noch mindestens 3 Monate warten, bevor Sie versuchen, ein Kind zu zeugen. Leflunomid Sandoz kann gelegentlich einige Probleme mit Ihrem Blut, Ihrer Leber, Ihrer Lunge oder mit den Nerven in Ihren Armen oder Beinen verursachen. Es kann auch schwere allergische Reaktionen verursachen (einschließlich Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen [ DRESS]) oder das Risiko auf eine schwere Infektion erhöhen. Nähere Informationen hierzu lesen Sie bitte in Abschnitt 4 (Welche Nebenwirkungen sind möglich?). Das DRESS-Syndrom macht sich anfänglich als Grippe-ähnliche Symptome mit einem Ausschlag im Gesicht bemerkbar, der sich anschließend zusammen mit hohem Fieber ausweitet, zudem wird in Bluttests eine erhöhte Konzentration von Leberenzymen festgestellt und es können eine Zunahme einer bestimmten Art weißer Blutkörperchen (Eosinophilie) und vergrößerte Lymphknoten beobachtet werden. Ihr Arzt wird vor und während der Behandlung mit Leflunomid Sandoz in regelmäßigen Abständen Blutuntersuchungen durchführen, um Ihr Blutbild und Ihre Leberwerte zu überwachen. Ihr Arzt wird auch regelmäßig Ihren Blutdruck kontrollieren, da Leflunomid Sandoz einen Anstieg des Blutdrucks verursachen kann. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie ungeklärte chronische Durchfälle haben. Ihr Arzt wird möglicherweise weitere Tests für eine Differentialdiagnose durchführen. 2/9

3 Kinder und Jugendliche Leflunomid Sandoz wird nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren empfohlen. Einnahme von Leflunomid Sandoz zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Folgendes einnehmen: - andere Arzneimittel gegen rheumatoide Arthritis, wie Antimalariamittel (z. B. Chloroquin und Hydroxychloroquin), intramuskuläres oder orales Gold, D-Penicillamin, Azathioprin und andere Immunsuppressiva (z. B. Methotrexat), da diese Kombinationen nicht empfohlen werden, - Warfarin und andere Arzneimittel zum Einnehmen, die zur Blutverdünnung angewendet werden, da eine Überwachung notwendig ist, um das Risiko für Nebenwirkungen dieses Arzneimittels zu verringern - Teriflunomid bei multipler Sklerose - Repaglinid, Pioglitazon, Nateglinid oder Rosiglitazon bei Diabetes - Daunorubicin, Doxorubicin, Paclitaxel oder Topotecan bei Krebserkrankungen - Duloxetin bei Depressionen, Harninkontinenz oder bei Diabetikern mit Nierenerkrankungen - Alosetron zur Behandlung von schweren Durchfällen - Theophyllin bei Asthma - Tizanidin, ein muskelentspannendes Arzneimittel - orale Kontrazeptiva (die Ethinylestradiol und Levonorgestrel enthalten) - Cefaclor, Benzylpenicillin (Penicillin G), Ciprofloxacin bei Infektionen - Indometacin, Ketoprofen bei Schmerzen und Entzündungen - Furosemid bei Herzerkrankungen (Diuretikum, Wassertablette ) - Zidovudin bei einer HIV-Infektion - Rosuvastatin, Simvastatin, Atorvastatin, Pravastatin bei Hypercholesterinämie (hohe Cholesterinspiegel), - Sulfasalazin bei entzündlichen Darmerkrankungen oder rheumatoider Arthritis - ein Arzneimittel namens Colestyramin (zur Senkung eines erhöhten Cholesterinspiegels), oder Aktivkohle, da diese Arzneimittel die Menge von Leflunomid Sandoz senken können, die durch den Körper resorbiert wird. Wenn Sie bereits ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR) und/oder Kortikosteroide einnehmen, können Sie das auch während der Einnahme von Leflunomid Sandoz weiterhin tun. Impfungen Wenn Sie geimpft wurden, fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat. Bestimmte Impfungen sollten während der Einnahme von Leflunomid Sandoz und einige Zeit nach Beendigung der Behandlung nicht verabreicht werden. Einnahme von Leflunomid Sandoz zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Leflunomid Sandoz kann mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden. Es wird nicht empfohlen, während der Behandlung mit Leflunomid Sandoz Alkohol zu konsumieren. Alkoholkonsum während der Einnahme von Leflunomid Sandoz kann das Risiko auf Leberschäden erhöhen. Schwangerschaft undstillzeit 3/9

4 Sie dürfen Leflunomid Sandoz nicht einnehmen oder wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie schwanger sind oder während der Einnahme von Leflunomid Sandoz schwanger werden, ist das Risiko auf ein Baby mit schweren Missbildungen erhöht. Frauen im gebärfähigen Alter dürfen Leflunomid Sandoz ohne Anwendung zuverlässiger Verhütungsmethoden nicht einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie nach Beendigung der Behandlung mit Leflunomid Sandoz eine Schwangerschaft planen, da Sie sicherstellen müssen, dass alle Spuren von Leflunomid Sandoz aus Ihrem Körper verschwunden sind, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Das kann bis zu 2 Jahren dauern. Das kann auf einige Wochen reduziert werden, wenn bestimmte Arzneimittel eingenommen werden, die die Ausscheidung von Leflunomid Sandoz aus Ihrem Körper beschleunigen. Auf jeden Fall muss durch eine Blutuntersuchung bestätigt werden, dass Leflunomid Sandoz ausreichend aus Ihrem Körper ausgeschieden wurde, und danach sollten Sie noch mindestens einen Monat warten, bevor Sie schwanger werden. Zu näheren Informationen über die Laboruntersuchungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie während der Einnahme von Leflunomid Sandoz oder in den zwei Jahren nach Beendigung der Behandlung eine Schwangerschaft vermuten, müssen Sie sich für einen Schwangerschaftstest umgehend an Ihren Arzt wenden. Wenn der Test bestätigt, dass Sie schwanger sind, kann Ihr Arzt eine Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln vorschlagen, um Leflunomid Sandoz schnell und ausreichend aus Ihrem Körper zu entfernen, da dies das Risiko für Ihr Baby verringern kann. Sie dürfen Leflunomid Sandoz während der Stillzeit nicht einnehmen, da Leflunomid in die Muttermilch übergeht. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Leflunomid Sandoz kann Schwindel verursachen, wodurch Ihre Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit eingeschränkt sein könnte. Wenn Sie diese Wirkungen verspüren, dürfen Sie keine Fahrzeuge führen oder Maschinen bedienen. Leflunomid Sandoz enthält Lactose und Sojalecithin Bitte nehmen Sie Leflunomid Sandoz erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Wenn Sie allergisch gegen Erdnüsse oder Soja sind, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen. 3. Wie ist Leflunomid Sandoz einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlen Anfangsdosis von Leflunomid Sandoz beträgt eine 100 mg Tablette einmal täglich in den ersten drei Tagen. Danach benötigen die meisten Patienten folgende Dosierung: 4/9

5 Für rheumatoide Arthritis: 10 oder 20 mg Leflunomid Sandoz einmal täglich, je nach Schwere der Erkrankung. Für Psoriasis-Arthritis: 20 mg Leflunomid Sandoz einmal täglich. Schlucken Sie die Tablette im Ganzen mit reichlich Wasser. Es kann etwa 4 Wochen oder länger dauern, bis Sie beginnen, eine Besserung Ihrer Erkrankung zu spüren. Manche Patienten fühlen möglicherweise noch nach 4 bis 6 Monaten Behandlung weitere Verbesserungen. Sie werden Leflunomid Sandoz normalerweise über lange Zeit einnehmen. Wenn Sie eine größere Menge von Leflunomid Sandoz eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge von Leflunomid Sandoz eingenommen haben, als Sie sollten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Ihren Apotheker, das Antigiftzentrum (070/ ) oder suchen Sie anderen ärztlichen Rat. Wenn möglich, nehmen Sie Ihre Tabletten oder die Packung mit, um sie dem Arzt zeigen zu können. Wenn Sie die Einnahme von Leflunomid Sandoz vergessen haben Wenn Sie vergessen, eine Dosis einzunehmen, holen Sie das noch nach, es sei denn, es ist beinahe Zeit für Ihre nächste Dosis. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt und brechen Sie die Einnahme von Leflunomid Sandoz ab, - wenn Sie Schwäche, Benommenheit oder Schwindel fühlen oder Atembeschwerden haben, da dies Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion sein könnten. - wenn sich bei Ihnen ein Hautausschlag oder Mundgeschwüre entwickeln, da dies auf schwere, manchmal lebensbedrohliche Reaktionen hinweisen könnte (z. B. Stevens- Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Erythema multiforme, Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen [DRESS]), siehe Abschnitt 2. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes feststellen: - blasse Haut, Müdigkeit oder Blutergüsse, da dies auf Störungen der Blutbildung aufgrund eines Ungleichgewichts der verschiedenen Blutbestandteile hinweisen könnte. - Müdigkeit, Bauchschmerzen oder Gelbsucht (gelbliche Verfärbung der Augen oder Haut), da dies auf schwere Erkrankungen wie Leberinsuffizienz hinweisen kann, die tödlich sein kann. - Symptome einer Infektion, wie Fieber, Halsschmerzen oder Husten, da dieses Arzneimittel das Risiko auf eine schwere, möglicherweise lebensbedrohliche Infektion erhöhen kann. - Husten oder Atembeschwerden, da diese Probleme der Lunge zeigen (interstitielle Lungenerkrankung oder Pulmonale Hypertonie). 5/9

6 - ungewöhnliches Prickeln, Schwäche oder Schmerzen in Ihren Händen oder Füßen, da dies auf Probleme mit Ihren Nerven hinweisen könnte (periphere Neuropathie). Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Personen betreffen) - eine leichte Senkung der Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukopenie), - leichte allergische Reaktionen, - Appetitmangel, Gewichtsverlust (normalerweise unbedeutend), - Müdigkeit (Asthenie), - Kopfschmerzen, Schwindel, - abnormale Empfindungen auf der Haut, wie Kribbeln (Parästhesie), - leichter Blutdruckanstieg, - Durchfall, - Übelkeit, Erbrechen, - Entzündung im Mund oder Mundgeschwüre, - Bauchschmerzen, - erhöhte Leberwerte, - vermehrter Haarausfall, - Ekzem, trockene Haut, Ausschlag, Juckreiz, - Tendinitis (Schmerzen aufgrund einer Entzündung in der Membran, die die Sehnen umgibt, meist in den Füßen oder Händen), - ein Anstieg bestimmter Enzyme im Blut (Kreatinphosphokinase). - Probleme in den Nerven der Arme oder Beine (periphere Neuropathie) - Dickdarmentzündung Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen)) - eine Verringerung der Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie) und eine Verringerung der Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie), - ein Rückgang der Kaliumwerte im Blut, - Angstgefühl, - Störungen des Geschmackssinnes, - Urtikaria (Nesselsucht), - Sehnenriss, - ein Anstieg der Fettwerte im Blut (Cholesterin und Triglyzeride), - ein Rückgang der Phosphatwerte im Blut. Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von Personen betreffen ) - eine Zunahme der Anzahl von Blutkörperchen, so genannte eosinophile Granulozyten (Eosinophilie); geringfügige Verringerung der Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukopenie); Verringerung der Anzahl aller Blutkörperchen (Panzytopenie), - starker Blutdruckanstieg, - Lungenentzündung (interstitielle Lungenerkrankung), - ein Anstieg bestimmter Leberwerte, was sich zu schweren Erkrankungen, wie Hepatitis und Gelbsucht entwickeln kann, - schwere Infektionen, so genannte Sepsis, die tödlich sein können, - ein Anstieg bestimmter Enzyme im Blut (Laktatdehydrogenase). Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von Personen betreffen) - eine markante Verringerung der Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (Agranulozytose), - schwere und potenziell schwere allergische Reaktionen, - Entzündung der kleinen Blutgefäße (Vaskulitis, einschließlich kutaner nekrotisierender Vaskulitis), - Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), 6/9

7 - schwere Leberschädigung, wie Leberversagen oder -nekrose, die tödlich sein kann, - schwere, manchmal lebensbedrohliche Reaktionen (Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Erythema multiforme). Auch andere Nebenwirkungen wie Nierenversagen, eine Senkung des Harnsäurespiegels im Blut, Pulmonale Hypertonie, Zeugungsunfähigkeit (die nach Beendigung der Behandlung mit diesem Arzneimittel umkehrbar ist), kutaner Lupus (gekennzeichnet durch Ausschlag/Erythem auf Hautbereichen, die Licht ausgesetzt sind), Psoriasis (neu auftretend oder schlimmer werdend) und DRESS können auftreten, die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist nicht bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte Abteilung Vigilanz EUROSTATION II Victor Hortaplein, 40/40 B-1060 BRUSSEL Website: patientinfo@fagg-afmps.be anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. Wie ist Leflunomid Sandoz aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Flasche und auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Die Flasche fest verschlossen halten um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Leflunomid Sandoz enthält - Der Wirkstoff ist Leflunomid. Eine Filmtablette enthält 10 mg Leflunomid. - Der Wirkstoff ist Leflunomid. Eine Filmtablette enthält 20 mg Leflunomid. - Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, Weinsäure, Natriumlaurylsulfat und Magnesiumstearat im Tablettenkern sowie Soya Lecithin, Poly(Vinylalkohol), Talk, Titandioxid (E171) und Xanthangummi im Filmüberzug. 7/9

8 Wie Leflunomid Sandoz aussieht und Inhalt der Packung Leflunomid Sandoz 10 mg Filmtabletten sind weiß bis fast weiß und rund, beidseitig gewölbt, mit einem Durchmesser von etwa 6 mm. Leflunomid Sandoz 20 mg Filmtabletten sind weiß bis fast weiß und rund, beidseitig gewölbt, mit einem Durchmesser von etwa 8 mm, mit Bruchkerbe auf einer Seite und können in gleiche Hälften geteilt werden. Die Filmtabletten sind in Flaschen verpackt. Packungsgrößen von 10, 15, 20, 28, 30, 42, 50, 56, 60, 90, 98 und 100 Filmtabletten sind erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer: Sandoz nv/sa Telecom Gardens Medialaan 40 B-1800 Vilvoorde Hersteller: Haupt Pharma Münster GmbH Schleebrüggenkamp Münster Deutschland Salutas Pharma GmbH Otto-von-Guericke-Allee Barleben Deutschland Zulassungsnummern 10 mg: BE mg: BE Art der Abgabe Verschreibungspflichtig Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen: Belgien Leflunomid Sandoz 10 mg/20 mg filmomhulde tabletten Deutschland Leflunomid Sandoz 10 mg/20 mg, Filmtabletten Estland Leflunomide Sandoz, 20 mg, Film tabletti Ungarn Leflunomide Sandoz 10 mg/20 mg filmtabletta Italien Leflunomide Sandoz 10 mg/20 mg, compresse rivestite con film Litauen Leflunomide Sandoz 10mg/20mg plėvele dengtos tabletės Niederlande Leflunomide Sandoz 10 mg/20 mg, filmomhulde tabletten Polen Leflunomide Sandoz, 10 mg/20 mg, tabletki powlekane Rumaniën LEFLUNOMIDA SANDOZ 10 mg/20 mg, comprimate filmate Slowakische Republik Leflunomid Sandoz 20 mg filmom obalenté tablety Tschechische Republik Leflunomid Sandoz 10 mg/20 mg, potahované tablety Vereinigtes Könichreich Leflunomide 10 mg/20 mg Film-coated Tablets 8/9

9 Diese Packungsbeilage wurde zuletzt genehmigt im 12/ /9

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Leflunomid AbZ 20 mg Filmtabletten Wirkstoff: Leflunomid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten Triamteren - Hydrochlorothiazid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifugae rhizoma) Lesen Sie die gesamte

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN. Donnafyta Premens, Filmtabletten. Agni casti extractum siccum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN. Donnafyta Premens, Filmtabletten. Agni casti extractum siccum PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN Donnafyta Premens, Filmtabletten Agni casti extractum siccum Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver : Information für Anwender Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Curatoderm 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Curatoderm 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. MYCOSTEN 10 mg/g Creme. Ciclopirox-Olamin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. MYCOSTEN 10 mg/g Creme. Ciclopirox-Olamin Gebrauchsinformation: Information für Anwender MYCOSTEN 10 mg/g Creme Ciclopirox-Olamin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. TELFAST 180 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. TELFAST 180 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN TELFAST 180 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Sanvita Meno Tabletten

Sanvita Meno Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Anwender Sanvita Meno Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifuga rhizoma) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol Gebrauchsinformation: Information für Anwender Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Loratadin ratiopharm 10 mg Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

1. WAS IST PARACETAMOL MYLAN 500 MG TABLETTEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

1. WAS IST PARACETAMOL MYLAN 500 MG TABLETTEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Paracetamol Mylan 500 mg Tabletten Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. RheumaCare Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. RheumaCare Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Anwender RheumaCare Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. trianal vitis caps Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen. Weinblätter, in Pulverform

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. trianal vitis caps Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen. Weinblätter, in Pulverform PACKUNGSBEILAGE Gebrauchsinformation: Information für Patienten trianal vitis caps Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen Weinblätter, in Pulverform Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PACKUNGSBEILAGE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BIOGELAT Knoblauch-Mistel-Weißdorn Kapseln Wirkstoffe: Flüssigextrakt aus Knoblauch, Trockenextrakte aus Mistelkraut und Weißdornblättern

Mehr

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref ) PACKUNGSBEILAGE (CCDS 0110-05) (Ref. 26.09.2013) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Surbronc 60 mg Filmtabletten Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion

DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender DOLPRONE 500 MG TABLETTEN. Paracetamol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender DOLPRONE 500 MG TABLETTEN. Paracetamol GEBRAUCHSINFORMATION : INFORMATION FÜR ANWENDER Seite 1 von 10 Gebrauchsinformation: Information für Anwender DOLPRONE 500 MG TABLETTEN Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Cefuroxim Hexal 500 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Cefuroximaxetil Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER SENSICARE Hautfunktions-Tabletten Wirkstoffe: Euphorbia cyparissias Trit. D12, Helianthemum canadense Trit. D6, Kalium bromatum Trit. D15, Mahonia aquifolium

Mehr

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rivoltan Teufelskralle 480 mg, Filmtabletten Für Erwachsene Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Paracetamol Mylan 500 mg Tabletten Paracetamol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Paracetamol Mylan 500 mg Tabletten Paracetamol Gebrauchsinformation: Information für Anwender Paracetamol Mylan 500 mg Tabletten Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PROAGIL Rheuma- und Gicht-Tabletten Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum phosphoricum Trit. D6, Ledum Trit. D2, Rhododendron Trit. D2 Lesen Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 2 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Antistax 360 mg - Filmtabletten Wirkstoff:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Lampenfieber Similasan Wirkstoffe: Argentum nitricum D15, Strophanthus gratus D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Sedogelat Forte Filmtabletten Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Colitofalk 250 mg Zäpfchen Colitofalk 500 mg Zäpfchen Mesalazin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Colitofalk 250 mg Zäpfchen Colitofalk 500 mg Zäpfchen Mesalazin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Colitofalk 250 mg Zäpfchen Colitofalk 500 mg Zäpfchen Mesalazin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER HEXTRIL 0,2 % Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Hexetidin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet?

1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Medobiotin - 2,5 mg Tabletten Wirkstoff: Biotin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

A.Vogel Prostaforce Weichkapseln

A.Vogel Prostaforce Weichkapseln Version: nationale Einreichung BE_130808 Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Sägepalmenfrucht (Serenoa repens (W. Bartram) Small & Sabal serrulata (Michx.) Schult.f.) Lesen Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten Betahistindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Ibuprofen Sandoz 200 mg Filmtabletten Ibuprofen Sandoz 400 mg Filmtabletten Ibuprofen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Ibuprofen Sandoz 200 mg Filmtabletten Ibuprofen Sandoz 400 mg Filmtabletten Ibuprofen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Ibuprofen Sandoz 200 mg Filmtabletten Ibuprofen Sandoz 400 mg Filmtabletten Ibuprofen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tonsipret Tabletten. Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tonsipret Tabletten. Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tonsipret Tabletten Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Bromhexin Krewel Meuselbach Tabletten 12 mg Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet?

1. Was sind Medobiotin-Tabletten und wofür werden sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Medobiotin - 2,5 mg Tabletten Wirkstoff: Biotin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Damianablättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen Gebrauchsinformation: Information für Anwender PRANOX 0,1 %, Augentropfen Pranoprofen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für Anwender BIO-H-TIN Vitamin H 5 mg Tabletten Wirkstoff: Vitamin H (Biotin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. COLOFIBER Granulat. Plantago ovata Forsk

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. COLOFIBER Granulat. Plantago ovata Forsk GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER COLOFIBER Granulat Plantago ovata Forsk Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Clarityn 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Clarityn 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Gebrauchsinformation: Information für Anwender Clarityn 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Loratadine EG 10 mg Tabletten Loratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Loratadine EG 10 mg Tabletten Loratadin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Loratadine EG 10 mg Tabletten Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Packungsbeilage 1/7. Gebrauchsinformation: Information fûr den Anwender

Packungsbeilage 1/7. Gebrauchsinformation: Information fûr den Anwender Packungsbeilage 1/7 Gebrauchsinformation: Information fûr den Anwender Cefuroxim Sandoz 250 mg überzogene Tabletten Cefuroxim Sandoz 500 mg überzogene Tabletten Cefuroxim Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Grippetee Wirkstoffe: Holunderblüten, Weidenrinde, Lindenblüten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender BIO-H-TIN Vitamin H 2,5 mg Tabletten Wirkstoff: Vitamin H (Biotin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Prospan - Hustensaft

Prospan - Hustensaft GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Prospan - Hustensaft Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Wirkstoff: Moxonidin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Wirkstoff: Moxonidin Gebrauchsinformation: Information für Anwender moxonidin-corax 0,2 mg Filmtabletten Wirkstoff: Moxonidin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Anastrolan 1 mg-filmtabletten Wirkstoff: Anastrozol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Anastrolan 1 mg-filmtabletten Wirkstoff: Anastrozol Gebrauchsinformation: Information für Patienten Anastrolan 1 mg-filmtabletten Wirkstoff: Anastrozol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan Acidum arsenicosum D 12, Clematis recta D 8, Graphites D 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ANTIVENO Heumann Venentabletten Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen Trockenextrakt aus Roten Weinrebenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Bronchoverde Hustenlöser 25 mg Granulat Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Pflanzliches Arzneimittel

Mehr

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender 1 von 5 Cefavora - Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender Wirkstoffe: Ginkgo biloba Ø / Viscum album Ø / Crataegus Ø Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor sie mit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 22 Stärkungstropfen für Kinder Mag. Doskar Ferrum phosphoricum D12, Calcium phosphoricum D12, Cinchona pubescens D4 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen 1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Nux vomica-homaccord -Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSI NFORMATIO N: INFORMATIO N FÜR DEN ANW ENDER. Omacor 1000 mg Weichkapseln Omega-3-Fettsäureethylester 90

GEBRAUCHSI NFORMATIO N: INFORMATIO N FÜR DEN ANW ENDER. Omacor 1000 mg Weichkapseln Omega-3-Fettsäureethylester 90 Seite 1/6 GEBRAUCHSI NFORMATIO N: INFORMATIO N FÜR DEN ANW ENDER Omacor 1000 mg Weichkapseln Omega-3-Fettsäureethylester 90 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum. Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Clindamycin Alternova 300 mg Kapseln. Wirkstoff: Clindamycinhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Clindamycin Alternova 300 mg Kapseln. Wirkstoff: Clindamycinhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für Patienten Clindamycin Alternova 300 mg Kapseln Wirkstoff: Clindamycinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Xyzall 5 mg, Filmtabletten Levocetirizindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Xyzall 5 mg, Filmtabletten Levocetirizindihydrochlorid PACKUNGSBEILAGE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Xyzall 5 mg, Filmtabletten Levocetirizindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Perdolan Erwachsene 500 mg, Tabletten. Paracetamol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Perdolan Erwachsene 500 mg, Tabletten. Paracetamol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Perdolan Erwachsene 500 mg, Tabletten Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Confosept wasserstoffsuperoxid 3%, Lösung zur Anwendung auf der Haut Wasserstoffperoxid 30 %

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Confosept wasserstoffsuperoxid 3%, Lösung zur Anwendung auf der Haut Wasserstoffperoxid 30 % GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Confosept wasserstoffsuperoxid 3%, Lösung zur Anwendung auf der Haut Wasserstoffperoxid 30 % Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DETTOLMEDICAL CHLOROXYLENOL 4,8% KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DETTOLMEDICAL CHLOROXYLENOL 4,8% KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DETTOLMEDICAL CHLOROXYLENOL 4,8% KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER LÖSUNG ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT NUR ZUR ÄUSSEREN ANWENDUNG Wichtige Informationen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 29 Neuralgietropfen Mag. Doskar Aconitum napellus D6, Verbascum densiflorum D2, Citrullus colocynthis (Colocynthis) D4, Magnesium phosphoricum D12, Plantago

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten. Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten. Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für Patienten Ambroxol Genericon 30 mg Tabletten Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit diesem

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen biosyn Arzneimittel GmbH Schorndorfer Straße 32, 70734 Fellbach, Deutschland GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. PA Anlage zum Zulassungsbescheid Zul.-Nr. 85173.00.00 PB Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben PCX Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Glentek 50 mg Filmtabletten Riluzol

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Alpinamed Passelyt Duo Dragees Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten Levocetirizindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Irbesartan Sandoz 75 mg Filmtabletten Irbesartan Sandoz 150 mg Filmtabletten Irbesartan Sandoz 300 mg Filmtabletten Irbesartan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Clarityn 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Clarityn 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Gebrauchsinformation: Information für Anwender Clarityn 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas

REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas Gebrauchsinformation: Information für Anwender REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rheumagil Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. omega-3 biomo 1000 mg Weichkapseln. Omega-3-Säurenethylester 90

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. omega-3 biomo 1000 mg Weichkapseln. Omega-3-Säurenethylester 90 Gebrauchsinformation: Information für Patienten omega-3 biomo 1000 mg Weichkapseln Omega-3-Säurenethylester 90 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

LORATADIN 10 Heumann, 10 mg, tablets ENR Page 1 DE pl DE/p/370/15/1

LORATADIN 10 Heumann, 10 mg, tablets ENR Page 1 DE pl DE/p/370/15/1 LORATADIN 10 Heumann, 10 mg, tablets ENR 2146778 Page 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER LORATADIN 10 Heumann Tabletten mit 10 mg Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Pflichttext für GRANU FINK Prosta plus Sabal Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für Anwender GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln Wirkstoffe:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Claritine 10 mg Tabletten Loratadin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Claritine 10 mg Tabletten Loratadin Gebrauchsinformation: Information für Anwender Claritine 10 mg Tabletten Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12 Wirkstoff: Psychotria ipecacuanha D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Gebrauchsinformation: Information für Anwender EVIT 600 I.E. Kapseln Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Olumiant 2 mg Filmtabletten Olumiant 4 mg Filmtabletten Baricitinib

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Olumiant 2 mg Filmtabletten Olumiant 4 mg Filmtabletten Baricitinib Gebrauchsinformation: Information für Patienten Olumiant 2 mg Filmtabletten Olumiant 4 mg Filmtabletten Baricitinib Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle

Mehr