KOLLEGIUMSBRIEF 1/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KOLLEGIUMSBRIEF 1/2016"

Transkript

1 Februar 2016 KOLLEGIUMSBRIEF 1/2016 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Zunächst möchte ich mich nochmals für das überwältigende Vertrauen bedanken, das ihr mir und meinem Team bei den Neuwahlen anlässlich der Vollversammlung des Kollegiums am 10. Jänner 2016 entgegengebracht habt! Die große Zustimmung ist für mich Beweis, dass wir die Aufgaben der vergangenen 4 Jahre stets ordentlich angepackt und wohl das Allermeiste richtig gemacht haben, zum Wohle des gesamten Kollegiums. Die Entwicklung des s zeigt in die richtige Richtung junge, engagierte und talentierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter können sich in der Obhut erfahrener, älterer Kollegen durch gezieltes Fördern und Fordern gut entwickeln. Der immer offene, ehrliche, transparente, möglichst gerechte und stets berechenbare Umgang miteinander wird nicht nur in der Arbeit des neuen SR-Ausschusses eine tragende Rolle spielen, sondern auch im gesamten Kollegium von großer Bedeutung sein! Und so stehen wir wieder vor dem Beginn einer Frühjahrsmeisterschaft, die aufgrund der Tabellensituation in den einzelnen Ligen, der heuer wieder stattfindenden Relegationsspiele und der Brisanz, die sich durch die Aufstockung der Vorarlbergliga zu einer 16er-Liga ergibt, spannender nicht sein könnte. Zusätzliche Gründe die Zeit für eine gute Vorbereitung zu nutzen, um körperlich und regeltechnisch bestens gewappnet ins Frühjahr starten zu können. Um auch die Besetzung der zahlreichen Vorbereitungsspiele problemlos durchführen zu können, möchte ich euch, auch im Namen des neuen Besetzungsreferenten, Walter Steinhauser, daran erinnern, dass es auch im Winter wichtig ist, sich bei Abwesenheit in Fußball Online korrekt abzumelden! Stellvertretungen und Besetzungen im neuen SR-Ausschuss Funktion: Name: Stellvertreter: Obmann Besetzungsreferent Walter Steinhauser Peter Gruber Kassier Thomas Gangl Schriftführer Beobachtungsreferent Voislav Zubcic Manfred Hillberger Regelreferent Nachwuchsreferent Özgür Akbulut Disziplinarreferent keine Vertretung Walter Steinhauser Manfred Hillberger

2 Weiters wurden bestellt: Funktion: Frauenreferent Futsalreferent Medienreferent Name: Marco Purtscher Zusammensetzung des Disziplinarausschusses gemäß 23 Abs der ÖFB-Schiedsrichterdisziplinarordnung: Ankläger: Vorsitzender: Beisitzer: Manfred Hillberger (stellvertretender Vorsitzender) Peter Gruber Voislav Zubcic Vertreter des VFV Stammdatenpflege in Fußball Online Die meisterschaftslose Zeit ist für alle auch die Gelegenheit ihre Stammdaten und sonstigen Eintragungen (eigene Verfügbarkeit, Vereine, bei denen man nicht besetzt werden möchte oder sollte, usw.) in Fußball Online zu kontrollieren und, wenn nötig, zu korrigieren bzw. korrigieren zu lassen. Für die Richtigkeit der Eintragungen in Fußball Online sind alle Schiedsrichter selbst verantwortlich! Sollte sich also bei euch etwas an der Adresse, der -Adresse oder der Handynummer geändert haben, dann bitte selbst möglichst rasch im Fußball Online System die Änderungen eintragen. Stimmt eure Verfügbarkeit nicht mehr (weil ihr z.b. jetzt unter der Woche anders arbeitet, oder z.b. am Samstag arbeiten müsst), sollten noch Vereine dazu genommen werden, bei denen ihr nicht besetzt werden solltet (z.b. weil euer Sohn oder eure Tochter, oder eure Freundin in der Winterübertrittszeit zu diesem Verein X gewechselt ist, oder euer Bruder Trainer im Verein Y geworden ist, usw.), dann solltet ihr diese Veränderungen unverzüglich per Mail Walter Steinhauser, Peter Gruber oder dem SR-Obmann mitteilen, denn NUR diese können die entsprechenden Anpassungen in eurem Profil vornehmen. Ihr tut euch selbst nichts Gutes, wenn ihr bei jener Mannschaft als Schiedsrichter oder Assistent eingesetzt werdet, bei der z.b. ein Verwandter spielt! Wir Schiedsrichter stehen eh schon Woche für Woche in der öffentlichen Kritik, da sollten wir nicht noch zusätzliche Angriffsflächen bieten, indem wir Spiele unserer Söhne und Töchter leiten! Wichtig ist auch die Kontrolle der Richtigkeit der in Fußball Online eingetragenen Bankdaten. Vor allem bei den Schiedsrichtern, die Gebühren vom ÖFB überwiesen bekommen, sollten die Bankdaten unbedingt auf IBAN und BIC umgestellt werden! Besetzungsreferent Walter Steinhauser in eigener Sache Erreichbarkeit in Besetzungsfragen täglich ausschließlich zwischen 10:00-20:00 Uhr und ab sofort nur mehr unter der Mobil-Nr.: Seite 2

3 Wenn der Besetzungsreferent eine Einteilung als Beobachter hat, wird er auch nur eingeschränkt erreichbar sein, da er sich auf den Schiedsrichter und das Spiel konzentrieren sollte (= Handy aus)! Im Falle der Nichterreichbarkeit des Besetzungsreferenten in ausschließlich zeitnah dringenden Fällen (die Besetzung betreffend), sollte zuerst Peter Gruber kontaktiert werden, und falls dieser auch nicht erreichbar ist, der SR-Obmann. Sonst kann man Steinhauser Walter ja auch auf die Mobilbox (mit Namen und Tel. Nr.) sprechen oder s schicken. Diese werden allerdings von ihm erst am Abend gelesen und können daher auch nur dann von ihm bearbeitet werden. Kollegen im Schichtbetrieb müssen unbedingt ihre Schichten (analog der Urlaubsabmeldungen über den Karteireiter Abmeldungen ) selbst eintragen, da nur so eine "relativ" reibungslose Besetzung (in beidseitigem Interesse) möglich sein kann. Walter Steinhauser wird beim 1. Kollegiumsabend noch genauer darauf eingehen, wie er sich die Zusammenarbeit vorstellt! Mitgliedsbeitrag Sozialbeitrag 2015 Die Bezahlung des verpflichtenden Mitgliedsbeitrages steht, wie immer, am Anfang eines Kalenderjahres ins Haus. Ich möchte daher alle Kolleginnen und Kollegen darum bitten, den entsprechenden Betrag bis spätestens Montag 29. Februar 2016 (Eingang) auf unser Konto bei der Dornbirner Sparkasse einzuzahlen! Erfolgt der Eingang nicht termingerecht, kann eine weitere Besetzung bis zur Bezahlung des Beitrags nicht garantiert werden! Der Mitgliedsbeitrag 2016 Euro 70,- für alle aktiven SchiedsrichterInnen, SchiedsrichterassistentInnen und Beobachter Euro 40,- für alle passiven Mitglieder und der Sozialbeitrag nachfolgendes Konto: (50 Cent pro Einsatz im abgelaufenen Jahr 2015) können bitte auf Dornbirner Sparkasse Bank AG BIC: DOSPAT2D IBAN: AT Lautend auf: Vorarlberger Fußballverband - Schiedsrichterkollegium mit dem Verwendungszweck Mitgliedsbeitrag 2016 und/oder Sozialbeitrag 2015 eingezahlt werden! Vom Mitgliedsbeitrag befreit sind nur alle Ehrenmitglieder! Die Einzahlung kann entweder mit Zahlschein aber natürlich auch z.b. über Online-Banking erfolgen. Seite 3

4 Mit dem verpflichtenden Mitgliedsbeitrag, der übrigens seit 2009 unverändert ist, leistet jeder von euch einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Aufgaben und Aktivitäten des Kollegiums. Klasseneinteilung Frühjahr 2016 Die Qualifikation der Schiedsrichter in den einzelnen Klassen erfolgt auch im Frühjahr 2016 wieder unter Anwendung der aktuell gültigen Wertungskriterien, die im Juli 2015 entsprechend adaptiert, damit modernisiert und präzisiert wurden, wodurch das Qualifikationssystem insgesamt berechenbarer und transparenter wurde. Die positive Absolvierung von Lauf- und Regeltests stellt dabei die Grundlage dar. Die Termine für die Lauftests und die gleichzeitig stattfindenden Regeltests findet ihr in diesem Kollegiumsbrief und natürlich auch auf unserer Homepage. Ich möchte in diesem Zusammenhang nochmals darauf hinweisen, dass die Absolvierung der Lauftests auf eigene Gefahr erfolgt! Die Regeltestfragen kommen ausschließlich aus dem für ganz Österreich gültigen Regeltest auf den Link dazu findet ihr ganz einfach auf unserer Homepage. Wer hier fleißig übt, für den sollte der Regeltest ein Kinderspiel sein! Termine Frühjahr 2016 Februar Offizieller Trainingsbeginn OL + UL Infoabend für SR-Neulinge in der VFV-Geschäftsstelle (20:00) Sitzung des SR-Ausschusses, LSPZ Dornbirn (18:30) März Beginn SR-Neulingskurs, VFV-Geschäftsstelle (18:30) Beobachter-Schulung in der VFV-Geschäftsstelle (09:00) Lauftesttermin (inkl. Regeltest), Birkenwiese Dornbirn Lauftesttermin (inkl. Regeltest), Waldstadion Feldkirch Lauftesttermin (inkl. Regeltest), Birkenwiese Dornbirn Kollegiumsabend 2016, 20:00 Uhr, Kolpinghaus Dornbirn Schulungsabend RL/VL/LL + Beo im LSPZ Dornbirn Seite 4

5 April Schulungsabend LK + Beo im LSPZ Dornbirn Schulungsabend NW im LSPZ Dornbirn Mai Schulungsabend RL/VL/LL + Beo im LSPZ Dornbirn Schulungsabend LK + Beo im LSPZ Dornbirn Schulungsabend NW im LSPZ Dornbirn Alle Schulungsabende beginnen wie gewohnt pünktlich um 20:00 Uhr; bitte aktuelle Regelbücher und Schreibzeug nicht vergessen! Ich wünsche euch allen jetzt noch weiterhin eine gute und vor allem verletzungsfreie Vorbereitungszeit. Nutzt die verbleibenden Wochen, denn die Lauftesttermine und der Meisterschaftsstart rücken unaufhaltsam näher! Ich hoffe euch alle beim 1. Kollegiumsabend 2016 am 22. März begrüßen zu können! Mit sportlichen Grüßen Obmann des VSK Seite 5

KOLLEGIUMSBRIEF 1/2017

KOLLEGIUMSBRIEF 1/2017 Jänner 2017 KOLLEGIUMSBRIEF 1/2017 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir stehen momentan mitten in der Winterpause. Die großen Hallenturniere sind geschlagen und aus Sicht des Kollegiums recht reibungslos

Mehr

Bestimmungen über die Organisation des Vorarlberger Schiedsrichter Kollegiums Genehmigt durch den Verbandsvorstand am

Bestimmungen über die Organisation des Vorarlberger Schiedsrichter Kollegiums Genehmigt durch den Verbandsvorstand am Bestimmungen über die Organisation des Vorarlberger Schiedsrichter Kollegiums Genehmigt durch den Verbandsvorstand am 2.7.2012 1 Rechtsstellung und Sitz Der Schiedsrichterausschuss ist im Sinne des 14

Mehr

Wichtige interne Informationen

Wichtige interne Informationen Wichtige interne Informationen September 2016 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir möchten euch mit diesem Schreiben einige wichtige Informationen und eventuell Klarstellungen übermitteln und euch bitten,

Mehr

Verbandsmitteilung Nr. 4/11 Datum:

Verbandsmitteilung Nr. 4/11 Datum: 1. News Hotline fürs Wochenende: Freitag bis Samstag, 1. bis 2. 4. 2011 Klaus Aberer 0676 88477 3001 Sonntag, 3. 4. 2011 Horst Elsner 0676 88477 3000 2. Termine Coca-Cola Cup U12 2011 in Feldkirch Der

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen!

Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen! Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb 2015 Dieses Merkblatt sollte jeder Schiedsrichter in seiner Sporttasche mitführen! 1.) SPIELABSAGEN Bei frühzeitigen Spielabsagen durch Anruf vom Verein muss

Mehr

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016 Ergeht an: Alle Fußball-Betriebssportfunktionäre Tel.: 0662-8687-404 Fax.: 0662-8687-450 betriebssport@ak-salzburg.at www.ak-salzburg.at Salzburg, am 19.09.2016 mk Zl.: 8647 EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft

Mehr

ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN

ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN gültig ab 1.7.2010 ABSCHNITT 1: VORBEMERKUNGEN UND STRUKTUR 1 Grundsätzliches Diese Bestimmungen regeln die Organisation, die Strukturen und Grundlagen

Mehr

Vorstellen der Obmannschaft. Spielbetrieb. Förderkonzept. Termine

Vorstellen der Obmannschaft. Spielbetrieb. Förderkonzept. Termine Vorstellen der Obmannschaft Spielbetrieb Förderkonzept Termine Vorstellen der Obmannschaft Spielbetrieb Förderkonzept Termine Obmann Alexander Arnold Aufgaben: Öffentlichkeitsarbeit Austausch von Spielen

Mehr

HVSA und Beobachterlehrgang

HVSA und Beobachterlehrgang Handball-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle Rosengrund 7 39130 Magdeburg Telefon: 03 91 7 26 02 30 Fax: 03 91 7 26 02 31 E-Mail: Internet: hvsa@hvsa.de www.hvsa.de Eingetragen beim Registergericht

Mehr

VfB Hohenems. FC Langenegg

VfB Hohenems. FC Langenegg 1. News VfB Hohenems gegen FC Langenegg Freitag, 07.07.2017-19:00 Uhr Sportanlage Dornbirn Birkenwiese Vorspiel ab 16.45 Uhr VFV-U-15 Mädchen FC Nenzing Frauen Zwischen den beiden Spielen (ca. 18.30 Uhr)

Mehr

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG gültig ab 1.1.2017 ABSCHNITT 1: ALLGEMEINER TEIL Präambel Die folgende Ordnung regelt die für Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten vorgesehenen

Mehr

Jahres- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner 2012

Jahres- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner 2012 Finanzmanagement (Mo-Fr 9-14 Uhr) Dresdner Straße 87 gebuehrenkontrolle@patentamt.at 1200 Wien Tel: +43 (0)1 534 24-396 www.patentamt.at Fax +43 (0)1 534 24-192 es- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner

Mehr

Kaderwochenende vom bis in der Sportschule Lindabrunn

Kaderwochenende vom bis in der Sportschule Lindabrunn Kaderwochenende vom 10.02 bis 12.02.2012 in der Sportschule Lindabrunn Neben der körperlichen Fitness.. stand vor allem Persönlichkeitsbildung und Regelkunde im Vordergrund. Wichtig für die Frühjahrsmeisterschaft

Mehr

Viele Aktivitäten des WSK in der Winterpause

Viele Aktivitäten des WSK in der Winterpause Viele Aktivitäten des WSK in der Winterpause Nach einer sehr zufriedenstellenden Herbstsaison freuten sich wie jedes Jahr viele Kollegen und Kolleginnen auf die sogenannte Winterpause. Wetterbegünstigt

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Anstoßzeiten Frühjahr 2017 Die Anstoßzeiten sind jeweils pro Halbsaison im VFV-Fußball-Online einzutragen. Die Termine für die Kampfmannschaften sind gemäß den Durchführungsbestimmungen des VFV

Mehr

Niederösterreichischer Handballverband NÖHV TB

Niederösterreichischer Handballverband NÖHV TB www.sis-handball.at http://www.noehv.at/ Niederösterreichischer Handballverband NÖHV TB Übersicht SIS Informationen Spielbetrieb - Spielplan Ergebnisse Eingabe des Protokolls Adressen Neuanmeldungen Passanforderung

Mehr

VSK Vollversammlung vom 8. Jänner 2012

VSK Vollversammlung vom 8. Jänner 2012 1. News VSK Vollversammlung vom 8. Jänner 2012 Bei der ordentlichen Vollversammlung des Vorarlberger Schiedsrichterkollegiums am 8. Jänner 2012 wurden für die Funktionsperiode 2012 2014 folgende Personen

Mehr

Informationen für Schiedsrichter beim Einsatz des Elektronischen Spielberichtes im HV Westfalen

Informationen für Schiedsrichter beim Einsatz des Elektronischen Spielberichtes im HV Westfalen Generierung eines Passwortes / einer PIN Jeder Schiedsrichter, der in den Ligen angesetzt wird, in denen der Elektronische Spielbericht zum Einsatz kommt, hat sich in der Gespannabfrage auf der SIS-Homepage

Mehr

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013 Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins hauptversammlung 2013 Aktion Netzwerk Der Alpenverein Vorarlberg freut sich, Sie bei der Jahreshauptversammlung des OeAV in Dornbirn

Mehr

KARATE UNION WALSERFELD

KARATE UNION WALSERFELD Ausschreibung 3. Internationaler Nachwuchscup 2017 und 3. Internationaler Karatecup für Menschen mit Behinderung Veranstalter: Durchführung: Turnierleitung: Karate Union Walserfeld Karate Union Walserfeld

Mehr

An alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im KFV Dithmarschen

An alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im KFV Dithmarschen Schleswig-Holsteinischer Schleswig-Holsteinischer KFV Dithmarschen Oliver Günther, Danziger Straße 30, 25767 Albersdorf An alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im KFV Dithmarschen Kreisschiedsrichterausschuss

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 28. und Sonntag, 30.08.2015 Klaus Aberer, Tel. 0676/884773001 Samstag, 29.08.2015 Horst Elsner, Tel. 0676/884773000 Mädchen an den Ball Zu den Trainingseinheiten sind

Mehr

Jahres- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner 2010

Jahres- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner 2010 Dresdner Straße 87 A-1200 Wien Tel. + 43 (0)1 53 424 0 Fax (Gebührenkontrolle): + 43 (0)1 53 424 192 www.patentamt.at gebuehrenkontrolle@patentamt.at Jahres- und Erneuerungsgebühren ab 1. Jänner 2010 Mit

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

ISI-net business BEZAHLUNG VORDRUCK F24

ISI-net business BEZAHLUNG VORDRUCK F24 ISI-net business BEZAHLUNG VORDRUCK F24 Inhalt AUSFÜLLEN UND VERSAND EINES F24-AUFTRAGS Vorwort.3 1. Eingabe und Versand eines Auftrags..4 2. Zeitliche Limits für die Einreichung an die Südtiroler Sparkasse

Mehr

Beitragsordnung. Seite 1 von 6

Beitragsordnung. Seite 1 von 6 ordnung Auf der Grundlage von 16 Beitrag der Vereinssatzung der Sportfreunde Seligenstadt e. V. hat die außerordentliche Mitgliederversammlung vom 24. September 2013 nachfolgende ordnung beschlossen. 1

Mehr

Bewertungsordnung des Kärntner Schiedsrichterkollegiums Gültig ab

Bewertungsordnung des Kärntner Schiedsrichterkollegiums Gültig ab Bewertungsordnung des Kärntner Schiedsrichterkollegiums Gültig ab 01.08.2016 1. Beobachtung Im Sinne der Gleichbehandlung sind unter der Bezeichnung SR / Schiedsrichter alle Kollegen und Kolleginnen des

Mehr

Weihnachten und Jahreswechsel

Weihnachten und Jahreswechsel Über uns News Kontakt Website Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe migewa-anwenderinnen, liebe migewa-anwender, mit unserem migewa-newsletter möchten wir Ihnen wieder einige aktuelle Informationen zukommen

Mehr

witeam Wann und wo muss ich arbeiten? https://hof-mougin.wiberry.de/witeam/jsp/index.jsp

witeam Wann und wo muss ich arbeiten? https://hof-mougin.wiberry.de/witeam/jsp/index.jsp witeam Wann und wo muss ich arbeiten? Wie melde ich mich beim ersten Mal an? Klicke auf folgenden Link: https://hof-mougin.wiberry.de/witeam/jsp/index.jsp Zunächst legt ihr euren Benutzernamen und Passwort

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

TIC-Web-News Nr. 01/2014

TIC-Web-News Nr. 01/2014 TIC-Web-News Nr. 01/2014 Bozen, am 20.01.2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren in den Beherbergungsbetrieben! Die Ortstaxe bedingt Neuerungen im Statistikprogramm, die in den

Mehr

Förderkreis Nikolaikirche Anklam e.v. Satzung

Förderkreis Nikolaikirche Anklam e.v. Satzung Stand: Mitgliederversammlung 2015 (16. Mai 2015) Informationen zum Verein Förderkreis Nikolaikirche Anklam e.v. Postanschrift: Frauenstraße 14 17389 Anklam Internet: www.nikolaikircheanklam.de E-Mail:

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 27. 3. - Sonntag, 29. 3. 2015 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 39. VFV-TOTO-Cup Finale Das Finale im heurigen 39. VFV-TOTO-Cup findet am Mittwoch, 10. Juni 2015 Spielbeginn

Mehr

VERTRAG Lasting über eine Mitgliedschaft bei der

VERTRAG Lasting über eine Mitgliedschaft bei der VERTRAG Lasting über eine Mitgliedschaft bei der LIFT OFF Poledance Academy Frankfurt 1. Vertragspartner Der Vertrag wird zwischen der LIFT OFF Poledance Academy Frankfurt vertreten durch Christiane Arnold

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband Auf- und Abstiegsbestimmungen für 2016/2017 Relegationsbestimmungen für die Saison 2016/2017 Beschluss des Verbandsvorstandes vom 5. 7. 2016 Regionalliga-West: (16 Mannschaften) Der Meister der Regionalliga

Mehr

VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17

VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17 JAHRGANG 2016, Ausgabe 1, 17. Februar 2016 VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17 Ausgangssituation Der OÖ FUSSBALLVERBAND ist dem zunehmenden Bedarf seitens

Mehr

Erfordia Bavaria. Satzung

Erfordia Bavaria. Satzung 1 FC Bayern Fanclub Erfordia Bavaria Satzung 1 Name, Sitz und Rechtform 1. Der am 23.05.2012 gegründete Verein führt den Namen Erfordia Bavaria. 2. Er ist in das Vereinsregister unter der VR-Nummer 162727

Mehr

Eingabe von Freihalteterminen ins DFBnet. - gültig für SR der Vereinigung Darmstadt -

Eingabe von Freihalteterminen ins DFBnet. - gültig für SR der Vereinigung Darmstadt - Eingabe von Freihalteterminen ins DFBnet - gültig für SR der Vereinigung Darmstadt - Login www.dfbnet.org Schiedsrichteransetzung https://www.dfbnet.org/sria/login.do?req Code=showLogin Kreisschiedsrichtervereinigung

Mehr

ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN

ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN ORGANISATIONSSTATUT FÜR DAS ÖFB-SCHIEDSRICHTERWESEN gültig ab 1.7.2013 ABSCHNITT 1: VORBEMERKUNGEN UND STRUKTUR 1 Grundsätzliches Diese Bestimmungen regeln die Organisation, die Strukturen und Grundlagen

Mehr

Gebührenordnung des Tiroler Volleyballverbandes (TVV)

Gebührenordnung des Tiroler Volleyballverbandes (TVV) Gebührenordnung des Tiroler Volleyballverbandes (TVV) beschlossen von der Generalversammlung am 19.06.2015 TIROLER VOLLEYBALLVERBAND A-6020 Innsbruck Stadionstraße 1; Telefon: 0512 / 93 55 80; Fax: 0512

Mehr

Beschreibung zum Erfassen und Verwalten von Einzügen in der VR-NetWorld Software

Beschreibung zum Erfassen und Verwalten von Einzügen in der VR-NetWorld Software Beschreibung zum Erfassen und Verwalten von Einzügen in der VR-NetWorld Software Bitte beachten Sie: Diese Anleitung setzt eine bereits installierte und eingerichtete VR-NetWorld Software voraus. Um Lastschriften

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 des Shodushi Garrel e.v.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 des Shodushi Garrel e.v. SHODUSHI GARREL e.v. Shodushi Garrel e.v. Dr. Jutta Graue Friedhofstr. 6 49685 Hoheging Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 des Shodushi Garrel e.v. Datum: Freitag, den 09.03. 2018 Uhrzeit: 19:30

Mehr

Neue Zuständigkeiten und Durchwahlen in der Geschäftsstelle

Neue Zuständigkeiten und Durchwahlen in der Geschäftsstelle 1. News Hotline fürs Wochenende: Freitag bis Sonntag, 18. bis 20.03.2011 Klaus Aberer 0676 88477 3001 Anstoßzeiten Frühjahr 2011 Die Anstoßzeiten sind jeweils pro Halbsaison im VFV-Fußball-Online einzutragen.

Mehr

Qualifikationsrichtlinie für Schiedsrichter/innen und Beobachter

Qualifikationsrichtlinie für Schiedsrichter/innen und Beobachter Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.v. Schiedsrichterausschuss Zur Sicherung qualifikationsgerechter Einteilung der Schiedsrichter/innen und Beobachter in Leistungsklassen und Spielklassen,

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Trainerqualifikation - Frühjahr 2018 Alle Trainer der Kampfmannschaften müssen vor dem ersten Pflichtspiel eingetragen sein! Der hauptverantwortliche Trainer muss folgende Trainerqualifikation

Mehr

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG gültig ab 1.6.2010 ABSCHNITT 1: ALLGEMEINER TEIL Präambel Die folgende Ordnung regelt die für Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten vorgesehenen

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Geschäftsverteilung für die Schiedsrichter-Gruppe Main-Spessart

Geschäftsverteilung für die Schiedsrichter-Gruppe Main-Spessart Geschäftsverteilung für die Schiedsrichter-Gruppe Main-Spessart Agenda! 1. Geschäftsverteilung! 2. weitere Aufgabenverteilung! 3. Einteilung Spiele! 4. Sonstiges 2 Geschäftsverteilung GSO Bernd Kuger Einteilung

Mehr

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017 Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier am 07-09. April 2017 in Feldkirch Turnierregeln 2017 1. Veranstalter des Turniers ist die FBI VEU Feldkirch 2. Austragungstage Das Turnier

Mehr

Infomappe. Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar - Loisach e. V. Version 3.4 vom

Infomappe. Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar - Loisach e. V. Version 3.4 vom Infomappe Version 3.4 vom 08.01.2017 Copyright Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar-Loisach e.v. 1 Die EDSV e.v. 1.1 Was ist die EDSV e.v.? Die Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar Loisach e.v. wurde

Mehr

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball Elektronischer Spielbericht (ESB) Rahmenbedingungen: Pflicht ab Frühjahr 2013 für: o Herren o Damen o AH Pflicht ab Sommer 2013 für alle Jugendmannschaften Jeder Verein muss ein Laptop mit Internetzugang

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Hotline fürs Wochenende und Feiertag Geschäftsstelle Tel. 05576/78030-11 (Rufumleitung) Bei Nichterreichbarkeit: Tel. 0676 88477 3000 Bitte diese Hotline nur zu Fragen oder Problemen mit den Fusball-

Mehr

für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung

für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung FC Suppan & präsentieren die für Betriebs-, Hobby- und Vereinsmannschaften Termin 10. Jänner 2016 NENNSCHLUSS 18. 12. 2015 PREISGELD 1.250,- Einladung und Ausschreibung Veranstalter: FC Suppan Termin:

Mehr

Zahlungsaufträge, die bereits im Ausgangskorb für den Versand vorbereitet sind, senden Sie bitte bis spätestens Freitag, den um Uhr.

Zahlungsaufträge, die bereits im Ausgangskorb für den Versand vorbereitet sind, senden Sie bitte bis spätestens Freitag, den um Uhr. VR-Networld PIN/TAN und HBCI ACHTUNG! Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung nach unserer technischen Fusion vor der ersten Datenübertragung (z.b. Abruf von Kontoumsätzen, Durchführung

Mehr

Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal

Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Kinderpatenschaft bei Happiness for Nepal interessieren, und somit einem Kind den Schulbesuch ermöglichen. Über Happiness

Mehr

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung,

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung, Satzung 1 - Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg. Eine Eintragung ins Vereinsregister wird angestrebt. Nach erfolgter Eintragung erhält der Verein

Mehr

PTSV Fußball Förderverein. Taten statt Worte!

PTSV Fußball Förderverein. Taten statt Worte! PTSV Fußball Förderverein Taten statt Worte! unter diesem Motto wollen wir die Zukunft unseres geliebten Fußball-Sports in Preetz weiter voranbringen. Unsere Ziele sind u. a.: gezielte Jugendförderung

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

(2) Der Verein wird in das Vereinsregister eingetragen. Nach Eintragung wird der Name um den Zusatz e.v. (eingetragener Verein) erweitert.

(2) Der Verein wird in das Vereinsregister eingetragen. Nach Eintragung wird der Name um den Zusatz e.v. (eingetragener Verein) erweitert. Förderverein der Schiedsrichtergruppe Homburg/Saar Satzung 1 Name, Rechtsform, Sitz (1) Der Verein trägt den Namen Förderverein der Schiedsrichtergruppe Homburg/Saar und hat seinen Sitz in 66424 Homburg/Saar.

Mehr

FestLand - Verein zur Förderung des kulturellen Lebens e.v. Satzung und Mitgliedsantrag

FestLand - Verein zur Förderung des kulturellen Lebens e.v. Satzung und Mitgliedsantrag FestLand - Verein zur Förderung des kulturellen Lebens e.v. Satzung und Mitgliedsantrag FestLand e.v. c/o Christina Tast Klein Leppiner Straße 26 19339 Klein Leppin Bankverbindung Kto.Nr.: 1350 00 1330

Mehr

Anleitungen für das neue Online-Banking der Mercedes-Benz Bank.

Anleitungen für das neue Online-Banking der Mercedes-Benz Bank. Anleitungen für das neue Online-Banking der Mercedes-Benz Bank. 01 02 03 04 05 Login und Konto-Übersicht Überweisung / Lastschrift durchführen Kontoeröffnung Anfrage Service-Center Persönliche Einstellungen

Mehr

Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts und Zeichnungsschein für neue Aktien der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG

Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts und Zeichnungsschein für neue Aktien der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts und Zeichnungsschein für neue Aktien der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG An die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG Berliner Allee 10 40212 Düsseldorf Straße, Ort:

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssentwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Rechtsform. 2 Zweck, Aufgaben, Gemeinnützigkeit. 3 Mitgliedschaft

Satzung. 1 Name, Sitz, Rechtsform. 2 Zweck, Aufgaben, Gemeinnützigkeit. 3 Mitgliedschaft Satzung 1 Name, Sitz, Rechtsform a) Der Verein führt den Namen Baseball und Softball Dresden Dukes. Er ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Dresden unter VR 3625 eingetragen. Der Vereinsname trägt

Mehr

Anmeldung zum Elternsprechtag am

Anmeldung zum Elternsprechtag am Anmeldung zum Elternsprechtag am 26.04.2018 Eine Terminvereinbarung können Sie wie im vergangenen Schuljahr eine Woche vor dem Elternsprechtag, also ab dem 19.04.2018 um 18.00 Uhr vornehmen. Im Folgenden

Mehr

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch Einladung zu den 19. Internationalen offenen alpin/nordisch der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom 15. 17. März 2013 in Ofterschwang 19. Internationale Offene Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

Satzung der Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Einkommensteuergesetzes.

Satzung der Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Satzung der 1. Name und Sitz Quadcrew-Westerwald e.v. Sitz des Vereins: Hauptstraße 42 56271Kleinmaischeid Gründungsdatum:13.03.2016 Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr. 2. Zweck der Interessengemeinschaft

Mehr

Förderverein Musikschule Wolfhager Land e.v.

Förderverein Musikschule Wolfhager Land e.v. Förderverein Musikschule Wolfhager Land e.v. Satzung 21.12.2001 1 Name und Sitz (1) Der Name des Vereins lautet: Förderverein Musikschule Wolfhager Land e.v. (2) Er hat die Rechtsform eines eingetragenen

Mehr

DFBnet-Leitfaden. Kreisschiedsrichterausschuss. Lippstadt

DFBnet-Leitfaden. Kreisschiedsrichterausschuss. Lippstadt 2016 DFBnet-Leitfaden Kreisschiedsrichterausschuss Lippstadt DFBNET Leitfaden Dieser Leitfaden dient zur Orientierung und zur Dateibearbeitung im DFBNET. Er ist wie folgt gegliedert: Seite 1. Einführung

Mehr

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr - Bankkonto: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. BIC: WELADE3HXXX IBAN: DE55450500010200151010 Staffelleitung Jungen Staffelleitung A-Schüler

Mehr

Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an.

Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an. Anmeldung als aktives Mitglied im Wir, melden (Namen der Erziehungsberechtigten) hiermit unseren Sohn/unsere Tochter beim 1.Elxlebener (Name des Kindes) Karnevalsclub an. Personalien: Name des Kindes:

Mehr

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL 23.-25.6.2006 IN HEIDELBERG Ausrichter: Hochschulsport der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg MELDESCHLUSS: 16.6.2006 Veranstalter: Allgemeiner

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Information zur Anmeldung 1. Die Anmeldungen sind persönlich beim Vorstand abzugeben und auf Richtigkeit

Mehr

Satzung des Musikverein Ehningen e.v.

Satzung des Musikverein Ehningen e.v. Satzung des Musikverein Ehningen e.v. vom 23. November 1978 Satzungsänderung vom 20.Januar 1990 Inhaltsverzeichnis 1 Name, Sitz und Zweck......................... 2 2 Mitgliedschaft..............................

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Die österreichischen Bundesligaschiedsrichter haben in den letzten Jahren eine sehr guten Standard erreicht

Die österreichischen Bundesligaschiedsrichter haben in den letzten Jahren eine sehr guten Standard erreicht Die österreichischen Bundesligaschiedsrichter haben in den letzten Jahren eine sehr guten Standard erreicht Das Erreichen dieses Standards darf nicht genug sein, denn die Anforderungen an Schiedsrichter

Mehr

Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr.

Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr. Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS 1 Name und Sitz 2 Zweck 3 Gemeinnützigkeit 4 Geschäftsjahr 5 Mitgliedschaft 6 Erwerb und Ende der Mitgliedschaft 7 Rechte und Pflichten

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Merkblatt für Neulinge (Stand 07.03.2016, abgestimmt mit GL, NW-Betreuer und NW-Besetzer)

Merkblatt für Neulinge (Stand 07.03.2016, abgestimmt mit GL, NW-Betreuer und NW-Besetzer) Merkblatt für Neulinge (Stand 07.03.2016, abgestimmt mit GL, NW-Betreuer und NW-Besetzer) Richtiges Abmelden Selbstständig möglich (bis 18 Tage vorher) selbstständig im Online System eintragen + speichern

Mehr

Fragenkatalog Besetzung 1

Fragenkatalog Besetzung 1 Fragenkatalog Besetzung 1 1. Bis wann besteht die letzte Möglichkeit, sich selbst im Netzwerk abzumelden bzw. Abmeldungen zu aktualisieren? außerhalb der 17 Tage-Frist a) bei Ganztagesabmeldung keine Zeiten

Mehr

Hilfe zu den WDV Formularen (Gültig ab Juli 2016)

Hilfe zu den WDV Formularen (Gültig ab Juli 2016) Hilfe zu den WDV Formularen (Gültig ab Juli 2016) Hilfe zu folgenden Formularen: ÖDV Spielermeldeformular F3 Vereinsanmeldung F5 Teammeldung zur WDV Landesliga F6 Spieleranmeldung zur WDV-Landesliga F7

Mehr

Satzung des Mittelstetter-Faschings-Club

Satzung des Mittelstetter-Faschings-Club Satzung des Mittelstetter-Faschings-Club 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Mittelstetter-Faschings-Club. Er soll im Sinne des 21 BGB in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

S a t z u n g. 1 - Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr

S a t z u n g. 1 - Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr S a t z u n g 1 - Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des KSB Salzland e.v. - im folgenden Verein genannt 2. Der Verein hat seinen Sitz in Bernburg und ist

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

SATZUNG. Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v.

SATZUNG. Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v. SATZUNG 1 Name des Vereins Präambel Der Verein führt den Namen: Haus- und Wohnungseigentümerverein Nordkreis Aachen e.v. 2 Sitz des Vereins Der Sitz des Vereins ist Würselen. Der Verein soll im Vereinsregister

Mehr

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle Zochmotto: Ömzochsdaach: Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Auflösung: 54. Zochmotto 2016 H.St. & M. B. Ende Weißer Hauptstraße

Mehr

Sparkasse Salzkammergut bietet Umstellservice

Sparkasse Salzkammergut bietet Umstellservice sparkasse bad isch informiert IBAN und BIC: Sparkasse Salzkammergut bietet Umstellservice Automatische Umwandlung von Kontonummer auf IBAN bei Daueraufträgen und bei im Netbanking hinterlegten Vorlagen

Mehr