IMPRESSUM. Herausgeber: Rotary Stadttombola Achim e.v. Rotary Club Achim Bruchstraße Achim. Begünstigte:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IMPRESSUM. Herausgeber: Rotary Stadttombola Achim e.v. Rotary Club Achim Bruchstraße Achim. Begünstigte:"

Transkript

1 EINE(R) VON UNS

2 IMPRESSUM Herausgeber: Rotary Stadttombola Achim e.v. Rotary Club Achim Bruchstraße Achim Begünstigte: Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Achim Waldenburger Straße Achim Telefon 04202/ Gestaltung und Druck: BerlinDruck GmbH + Co KG Oskar-Schulze-Straße Achim Telefon 0421/ Erfolgreiche Ausbildung in zukunftsträchtigen Berufen: BerlinDruck bildet seit Unternehmengründung aus und freut sich, dass die derzeitigen Auszubildenden Ilka König (Gestaltung und Satz), Andreas Jansen (Druck) und Tim Buschbaum (Buchbinder) dazu beigetragen haben, dass diese Broschüre kostenlos bei BerlinDruck hergestellt werden konnte.

3 Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer im Landkreis Verden. Viele Einzelpersonen und Organisationen bemühen sich seit Jahren den Hauptschülern den Weg zum Einstieg ins Berufsleben zu ebnen. Die Ergebnisse waren gut aber nicht ausreichend, so die immer wieder erhobene Klage der Politik, der Gewerkschaften, der Verwaltungen, der Kammern und der Berufsverbände und letztlich auch den Unternehmen. Wir, der Verein Rotary Stadttombola Achim e.v. eine Organisation die vom Rotary Club Achim ins Leben gerufen wurde hat ein Projekt aufgelegt mit welchem erreicht werden soll, dass die Hauptschülerinnen und Hauptschüler der 10. Klasse der HS Achim, in der Anzahl mehr als 60 Bewerber, eine Chance bekommen. Der Inhalt dieses Buches: Schüler vorbereitet hat Der Schreiber kennt alle Kandidaten und möchte ihnen sagen, dass alle eine Chance verdienen. Es sind tolle Typen die im Leben den Mann oder Frau stehen werden. Diese Aktion war nur möglich in der konzertierten Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Verden, Herr Kneisel, der Industrie und Handelskammer Aussenstelle Verden, Herr Rosenthal, der Handwerkskammer Verden, Herr Engelke, den Lehrkörpern der Hauptschule Achim, der Stadtverwaltung Achim und der Druckerei Berlin Druck, die dieses Buch erst möglich macht. Auszubildende sind das Zukunftskapital eines jeden Unternehmens. Rotary Stadttombola Achim e. V. Rotary Club Achim 1. Vorsitzender Vorstand Berufsdienst Axel Burmeister Friedrich E. Frerichs 3

4 Berufsfindung sicherzustellen. für die Unterrichtung in Sachen Berufsbilder als Vortragende mitwirken. Schulschiff Deutschland in Vegesack für 3 Tage und 2 Nächte unterzubringen. erstellen, welches dann an alle Ausbildungsbetriebe in Achim und umzu verteilt wird. erarbeitet. einverstanden sind. (Datenschutz) Handelskammer und dem Arbeitsamt durchgeführt werden. des Rotary Clubs Achim wird gebildet um bei Bewerbungen ggf. durch begleitende Patenschaften die Bewerber zu unterstützen. 4

5 Um die Durchführung sicherzustellen, ist eine Arbeitsgruppe zu bilden. Diese Gruppe besteht aus: Voraussetzung für dieses Projekt ist es, dass alle genannten an dem Projekt teilnehmen und die Lehrerschaft sowie der Schulverein dem Projekt zustimmt. Die Finanzierung wird soweit möglich aus dem Erlös der Rotary Stadttombola Achim Stadttombola mitwirken. Rotary Stadttombola Achim e. V. Rotary Club Achim 1. Vorsitzender Vorstand Berufsdienst Axel Burmeister Friedrich E. Frerichs 5

6

7

8

9 Hände für dich und das Schiff auf Schulschiff Deutschland/Einmaliges Rotary-Projekt Von Manfred Brodt Coole Berufsvorbereitung. Schüler und Lehrer der Achimer Hauptschule mit den Rotary-Aktivisten Axel Burmeister und Friedrich E. Frerichs auf dem Schulschiff Deutschland. Foto: Brodt Von wegen Hauptschüler sind der schäbige Rest und haben keine Chance. In einem bisher einmaligen Projekt werden die drei Abschlussklassen der Achimer Hauptschule jeweils drei Montags bis mittwochs, mittwochs bis freitags in dieser Woche sowie Montag bis Mittwoch nächste Woche verbringen die drei Klassen nacheinander Tag und Nacht auf dem im Vegesacker Hafen liegenden Schulschiff. Im Rahmen des Projektes des Rotary Clubs Achim, der Hauptschule, des Schulvereins in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkerschaft und der Stadt Achim bekommen die gut 60 Hauptschüler-innen an Bord Informationen aus erster Hand, von der Dodenhof-Abteilungsleiterin Hirte über ratsames Verhalten inklusive Bekleidung beim Vorstellungsgespräch, über die Berufe im Einkaufszentrum, von Arbeitsagentur-Experte Kneisel zur Vorbereitung auf die Berufswelt, von den Achimer Unternehmern Tavenrath, Lagerpusch und Buschmann über Sanitär und Heizungsbau, Tischler, Maler und Designer, von Renate Willhöft über Hotel und Gastronomie und von der Innungskrankenkasse über die erfolgversprechende Bewerbung. 9

10 Erwin Hoffmann vom Verband Deutscher Reeder gibt Einblicke in Karrieren in der Seeschifffahrt vom Kapitän bis Koch, vom Mechatroniker bis Matrosen, und in Ferien-Praktika auf hoher See. Der Mann, einst selbst Hauptschüler, macht den Jugendlichen Mut: Auch aus mir ist etwas geworden. Es ist wie auf einer schiefen Ebene. Du kannst abrutschen oder nach oben kommen. Du musst deinen Weg gehen. Die Stärkung des Selbstvertrauens ist neben der Wissensvermittlung in ganz besonderer Umgebung auch das Wichtigste an diesem Projekt. Die Hauptschüler wundern sich, dass der Eliteclub Rotary sich ausgerechnet um sie kümmert, dass ihnen so viel Aufmerksamkeit und Hilfe widerfährt. Das gibt ihnen Motivation und Ich-Stärke. Die Lehrer Dominik Lerdon und Torsten Karp erkennen so ihre Schüler kaum wieder. So interessiert, begeistert und diszipliniert haben sie sie selten erlebt. Beim Leben auf dem Schiff, Übernachtung in ihren Kajüten mit zwei Kojen oder täglicher Backschaft (Küchendienst), verinnerlichen die Schüler eine maritime, soziale Weisheit: Eine Hand für dich, eine Hand fürs Schiff. Schön auf dem Schiff zu sein. Da kann ich mich viel besser konzentrieren, sagt Jasmin wertvollen Tipps, und Marcel Böster, der Segelurlaube kennt, fühlt sich wie zu Hause. Nach dem Bildungsurlaub auf dem Schiff wird für alle Hauptschüler ein Buch mit ihren Bewerbungen erstellt, das vielen Unternehmen zugeht. Dies alles und spätere Patenschaften durch Rotarier lassen Axel Burmeister und Friedrich E. Frerichs vom Rotary Club Achim hoffen, dass die Achimer Hauptschüler nicht weiterhin in die Röhre gucken, wenn Ausbildungs- und Arbeitsplätze vergeben werden. werden die Hauptschüler nach dem Motto Fördern und fordern Lose für die Achimer Stadttombola 2008 verkaufen. Achimer Kreiszeitung, 15. November

11

12 Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Verden Sie suchen nach einem geeigneten Auszubildenden für Ihr Unternehmen? Wenden Sie sich an die Agentur für Arbeit Verden. Hier wird sowohl Ihnen als auch Jugendlichen individuelle Beratung und tatkräftige Unterstützung in allen Fragen rund um die Ausbildung geboten kompetent, schnell und kostenlos. Telefon: (3,9 ct./min. aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend) Unter steht Arbeitgebern ein umfassendes Stellen-, Bewerber- und Serviceportal zu Verfügung. Eine weitere Möglichkeit künftige Auszubildende und deren Leistungsfähigkeit in der Das betriebliche Langzeitpraktikum beginnt jeweils ab 01. Oktober im Zusammenhang mit dem Ausbildungspakt. Die Vergütung von monatlich für den Praktikanten/Praktikantin wird dem Arbeitgeber von der Arbeitsagentur (AA) erstattet. Hierzu erhält der Arbeitgeber von der AA einen Zuschuss von 96.- monatlich. Ausbildungsbonus der Ausbildung reduziert. Er wird Arbeitgebern gezahlt, die für Jugendliche zusätzliche betriebliche Ausbildungsstellen anbieten. Nähere Informationen erhalten Sie von der AA Verden. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abh) Ausbildungsbegleitende Hilfen haben das Ziel, den Ausbildungserfolg zu sichern. Sie können bei Bedarf zu Beginn und jederzeit während der Ausbildung gewährt werden. Spezieller Unterricht und ggf. sozialpädagogische Betreuung tragen zu Abbau von Sprach- und entstehen keinerlei Kosten. Der Zeitaufwand für abh beträgt 3-8 Stunden pro Woche außerhalb der betrieblichen Ausbildungszeit. Ausbildungszuschuss Arbeitgeber können unter bestimmten Voraussetzungen für die betriebliche Ausbildung von Menschen mit Behinderung in Ausbildungsberufen durch Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung gefördert werden. 12

13 Aktive Berufsvorbereitung an der HS Achim Der Schwerpunkt unserer Arbeit an der Hauptschule liegt laut unserem Schulprogramm in der Berufsvorbereitung. Neben dem Wirtschaftsunterricht gehören Betriebserkundungen, Betriebspraktika und die Mitarbeit in der Achimer-Schüler-Firma zur praxisnahen Ausbildung unserer Schüler, um die Schüler umfassend auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Die Berufsorientierung erfolgt durch verschiedene Maßnahmen im Schulunterricht und konkret in der Arbeitswelt. Bereits in der 7. Klasse lernen die Schüler unterschiedliche Berufe und verschiedene Wirtschaftsbereiche kennen. Erste Einblicke in die Arbeitswelt verschaffen Betriebserkundungen im Handwerk und in Unternehmen. In den folgenden Klassenstufen werden die Schüler der HS Achim durch altersgemäße Maßnahmen gezielt auf den Berufsstart vorbereitet: Ausbildungsplatzsuche auf dem Schulschiff Deutschland (erstellen eines gemeinsamen Bewerbungsbuches) Darüber hinaus: - Sozial- u. Individualversicherung - Individuelle Berufsplanungsgespräche - Persönlichkeits- und Bewerbungstraining - Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche - Bewerbungen schreiben mit Unterstützung von externen Fachleuten 13

14

15 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / Mein Ziel ist es einen guten zu schaffen und eine Ausbildung zum Elektriker zu machen. Wenn man mir eine Aufgabe gibt mache ich sie ordentlich und sorgfältig zu Ende. Außerdem bin ich stets pünktlich ob zur Schule oder zum Praktikum. Meine Praktika habe ich bei Radio Suchanek, NTA und bei PC Spezialist absolviert. Außerdem habe ich noch ein freiwilliges Praktikum bei Elektro Haynes absolviert. Seit August 2008 bin ich im Achimer Schützenverein Mitglied. RENÉ AHNEMANN 1. Elektriker 2. Kommunikationselektroniker 15

16 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0162 / Hauptschulabschluss IRENE MÜLLER 1. Restaurantfachfrau 2. Hotelfachfrau Zunächst möchte ich die Schule mit einem guten Hauptschulabschluss abschließen und dann eine Lehre als Restaurantfachfrau beginnen. Eine Lehrstelle zu bekommen wäre gut für mein Selbstbewusstsein und bedeutet für mich einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Eigenständigkeit. Ich kann freundlich auf Menschen zugehen, bin praktisch veranlagt, anpackend und sehr zuverlässig. Ich kann Verantwortung übernehmen und ausdauernd arbeiten. Freiwilliges Praktikum in einem Restaurant, Mithilfe in der Schulmensa, Aushilfe beim catering Ich arbeite gerne im Bereich des caterings, shoppe mit meinen Freunden und unterstütze meine Familie im Haushalt. 16

17 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0174 / Hauptschulabschluss Ich möchte eine Lehrstelle bekommen und einen Beruf erlernen, damit ich später ein selbstständiges Leben führen kann. Ich bin aufgeschlossen, temperamentvoll und habe eine schnelle Auffassungsgabe. Praktische Aufgaben kann ich mit Ausdauer und Freude erledigen. Praktika als Servicekraft und Erzieherin, Mitarbeit Service. Ich bin sehr unternehmungsfreudig, mache gerne Sport und koche für Familie und Freunde. ROMINA WEDHORN 1. Restaurantfachfrau 2. Köchin 3. Erzieherin 4. Kosmetikerin 17

18 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / 7556 FABIAN BAUCKE 1. Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik 2. KFZ- Mechatroniker 3. Mechatroniker Einen guten Schulabschluss zu bekommen und eine Ausbildung als Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik zu beginnen. Ich kann gut in einem Team arbeiten, bin zuverlässig und hilfsbereit. Praktika als Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik bei Mager und Wedemeyer Praktika als KFZ Mechatroniker bei der Schulz AG Praktika als Landschaftsgärtner bei Schumacher und Wellbrock Ich bin Mitglied beim THW, arbeite gerne bei einem Landwirt in der Nachbarschaft, fahre Fahrrad und spiele Fußball. 18

19 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / im Sommer 2009, eine kaufmännische Ausbildung oder im kreativen Bereich eine Lehre als Medien Designer. Ich kann in Gruppen arbeiten, bin anpassungsfähig und habe gute Computerkenntnisse. Praktikum als Speditionskaufmann Praktikum als Textilkaufmann Praktikum als Lagerist Praktikum als Zerspanungsmechaniker Ich spiele sehr gerne Fußball im Verein. Mich interessieren aber auch andere Sportarten, die ich mit meinen Freunden zusammen unternehmen kann. DAMIR BEGIC 1. Speditionskaufmann 2. Bürokaufmann 3. Mediendesigner 19

20 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0160 / FLORIAN SEIFERT 1. Kaufmann für Bürokommunikation 2. Bürokaufmann 3. Industriekaufmann 4. Veranstaltungstechniker Ich möchte eine gute Ausbildung beginnen und möglichst nach dieser im Betrieb übernommen werden. Ich bin aufgeschlossen und kontaktfreudig, habe eine hohe Auffassungsgabe, bin pünktlich und absolut zuverlässig. Veranstaltungstechniker bei (Max Music) Industriekaufmann bei Daimler in Bremen Kaufmann für Bürokommunikation beim Statistischen Landesamt in Bremen Angeln, Musik in der Schulband, EDV 20

21 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / Ich möchte unbedingt einen Ausbildungsplatz als Friseurin bekommen und danach eine Weiterbildung zur Friseurmeisterin anstreben. Ich habe Freude an gestalterischer Tätigkeit, kann gut auf Menschen zugehen und auf sie eingehen. ordentlich und übernehme gerne Verantwortung und engagiere mich. LISA MARIE SCHULZE Zwei Praktika als Friseurin Ich arbeite aktiv in der Jugendfeuerwehr und im Schützenverein mit, beschäftige mich viel mit meinem Hund und frisiere in der Freizeit gerne Freunde oder Familienmitglieder. 1. Friseurin 2. Kosmetikerin 3. Schauwerbegestalterin 21

22 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0162 / CANAN SENCI 1. Gesundheits- und 2. Zahnmedizinische Fachangestellte 3. Medizinische Fachangestellte 4. Gesundheits- und Kinder Ich möchte einen guten Schulabschluss machen und anschließend einen Beruf im medizinischen Bereich erlernen. Ich kann gut mit Menschen umgehen, bin (ich bin eine ausgebildete Streitschlichterin an unserer Schule). Praktika Aller- Weser Klinikum Achim (zweifach) Praktika Zahnarztpraxis Achim (zweifach) Nebentätigkeit als Servicekraft im Restaurant In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad, gehe schwimmen oder lese ein Buch. 22

23 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / kay.sieling@nord-com.net Mein Ziel ist es einen guten zu schaffen, eine Ausbildung zum Elektriker zu machen in der Hoffnung, dass der Betrieb mich übernimmt. Ich bin zuverlässig und handwerklich begabt. In der Achimer Schüler Firma bin ich in der Abteilung WoodiWerkelo Vorarbeiter. 2 Praktika bei Elektrobetrieben Praktikum in einer Holzwerkstatt Meine Interessen sind das Fußballspielen (im Verein), Fahrrad fahren und Joggen. KAY SIELING 1. Elektriker 2. Tischler 23

24 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0151 / MICHAEL HEINRICHSOHN 1. Zerspannungsmechaniker 2. Schlosser 3. Industriemechaniker 4. Elektriker Ich möchte einen guten Schulabschluss erreichen und dann eine Ausbildung beginnen, die meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht. Ich bin zuverlässig und teamfähig, kann auf meine ruhige Art über einen langen Zeitraum konzentriert arbeiten. Ich habe durch meine Praktika praktische Erfahrungen in den Berufen Schlosser und Zerspannungsmechaniker sammeln können. Ich interessiere mich für viele Sportarten und für handwerkliche und technische Arbeiten. 24

25 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0174 / hildebrand@aol.com Ich möchte die Schule mit einem sehr guten verlassen, eine Ausbildung beginnen, die meinen Interessen und Neigungen entspricht und mich später soweit wie möglich weiterbilden. Ich kann sehr konzentriert und ausdauernd arbeiten, bin absolut zuverlässig und verfüge über eine gute Allgemeinbildung. Naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie und Chemie interessieren mich im Besonderen. Ich habe Praktika als Tiermedizinischer Fachangestellter und als Pharmazeutisch-technischer Assistent gemacht. Beide Berufsfelder haben mir gut gefallen. Ich bin sehr tierlieb und habe langjährige Erfahrung Außerdem lese ich gern, spiele Schach und lerne Bassgitarre. ANDRÉ HILDEBRAND 1. Tiermedizinischer Fachangestellter 2. Biologie-Laborant 3. Pharmazeutischtechnischer Assistent 4. Chemie-Laborant 25

26 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / FRANK KUSCHFELDT Ich möchte den erreichen und dann eine Ausbildung machen. Ich bin pünktlich und arbeite konzentriert. Außerdem bin ich lernfähig und habe praktische Erfahrungen gesammelt. Praktikum beim Heizungsinstallateur Praktikum beim Rohrleitungsbauer Praktikum als Landschaftsgärtner 1. Landschaftsgärtner 2. Rohrleitungsbauer Ich spiele gerne Fußball und Handball, außerdem fahre ich gerne Fahrrad. 26

27 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0162 / Hauptschulabschluss Einen möglichst guten Schulabschluss zu Ich bin selbst- und verantwortungsbewusst, teamfähig und kann gut auf Menschen zugehen. Praktika als KFZ Mechatroniker im Autohaus Schulz (Achim) Praktika als Pferdewirtin (zweifach: Bollen und Mahndorf) Nebentätigkeit als Pizza Beleger Ich bin Mitglied im Schützenverein Uphusen und JASMIN SADOWSKI 1. Pferdewirtin in Zucht und Haltung 2. Maler/ Lackierer 3. Tischler 4. Maurer 27

28 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / DEXIANG SUN Eine Berufsausbildung erfolgreich zu durchlaufen und Freude am Beruf zu entwickeln als Grundlage für ein geordnetes Leben. Ich habe technisches Verständnis, gute Mathematikkenntnisse, handwerkliches Geschick und den Wunsch mich körperlich zu betätigen, ich Neuem gegenüber aufgeschlossen. 1. Bauelektriker 2. Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 3. Restaurantfachmann Praktikum im Karosseriebau, Ebermann, Achim Praktikum als Physiotherapeut, Achim Praktikum als Elektriker, Elektro Wolters,Achim Tätigkeiten im Restaurant meiner Eltern Goldene Drachenburg, Achim Schwimmen, Fahrradfahren 28

29 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0174 / Hauptschulabschluss Nach Beendigung der Schule möchte ich sehr gerne eine Ausbildung beginnen. Ich arbeite gerne körperlich und bin handwerklich geschickt, ich bin freundlich und kann gut mit Menschen umgehen. Praktikum im Friseursalon Praktikum als Einzelhandelskaufmann Praktikant als Fachkraft für Bädertechnik Seit drei Jahren Nebentätigkeit als Gärtner Fußball, Schwimmen, Radfahren, Kochen HASAN UGURLU 1. Tischler 2. Garten-und Landschaftsbauer 3. Einzelhandelskaufmann 29

30 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0152 / Hauptschulabschluss ANGELINA BARDENHAGEN 1. Bäckerin 2. Erzieherin Mein Ziel ist es einen guten Schulabschluss zu machen, damit ich einen guten Ausbildungsplatz bekomme. Ich bin ein freundlicher Mensch und kann gut mit anderen Menschen zusammen arbeiten. Praktikum im Kindergarten Praktikum bei Netto Praktikum bei mister + lady Freiwilliges Praktikum beim Bäcker Ich tanze und singe gerne im Verein Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM). 30

31 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / Ich möchte unbedingt den schaffen. Danach würde ich gerne eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek machen. Ich bin hilfsbereit, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Außerdem bin ich auch sehr zielstrebig, nehme mir was vor, arbeite so lange daran, bis ich es geschafft habe. ANNIKA BARTELS Praktikum in einem Zoo- Laden Praktikum bei einer Rechtsanwaltskanzlei Praktikum in einer Buchhandlung. Ehrenamtliche Arbeit im Altersheim In meiner Freizeit lese ich gerne, interessiere mich für Sprachen und begeistere mich für 1. Fachangestellte für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek 3. Buchhändlerin 31

32 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0157 / Hauptschulabschluss SANDR BUCHMÜLLER 1. Maler und Lackierer 2. Karosseriebauer 3. Metallbauer 4. KFZ Mechatroniker Ich möchte einen guten Hauptschulabschluss schaffen und dann eine Ausbildung beginnen, damit ich mir mein eigenes Leben aufbauen kann. Ich bin freundlich, zuverlässig und immer pünktlich. Ich kann gut mit anderen zusammenarbeiten und bin handwerklich begabt. Ich habe Praktika im KFZ-Bereich als Mechatroniker und Lackierer gemacht. Zu Hause habe ich schon öfter beim Streichen und Tapezieren unserer Wohnung geholfen. Ich bin sportlich und war einige Jahre in der Fußballmannschaft des TSV-Achim. 32

33 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / alexplaya23@yahoo.de Mein Ziel ist es einen guten Beruf zu erlernen und später auszuüben, damit ich meine Eltern Ich bin verantwortungsbewusst und zuverlässig, kann gut mit Menschen umgehen, bin politisch interessiert und habe ein gutes Allgemeinwissen. Praktika als Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Einzelhandel, Automobilkaufmann. ALEXANDER GERONIMUS Ich bin Mitglied im Fußballverein des TSV-Achim, jüngeren Bruder, der krank ist. 1. Zerspannungsmechaniker 2. Mechatroniker 3. Einzelhandelskaufmann 4. Industriekaufmann 33

34 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / CANAN BEZEK Der im Sommer Eine Ausbildung im medizinisch - technischen Bereich zu absolvieren. Ich kann gut in einem Team arbeiten. Ich bin hilfsbreit (an der Schule bin ich eine ausgebildete Streitschlichterin). für Hip-Hop und Freestyle). 1. Pharmazeutisch technische Assistentin 2. Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte 3. Zahnmedizinische Fachangestellte 4. Medizinische Fachangestellte 4 Praktika in verschiedenen Apotheken Praktikum beim Zahnarzt Arbeit im Servicebereich einer Fleischerei (Mindermann) Chefsekretärin der Achimer- Schüler- Firma Ich interessiere mich für die Fächer Chemie und Biologie. Ich tanze gerne im Verein Hip-Hop und Freestyle. 34

35 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0176 / Hauptschulabschluss Mein Ziel ist es einen Ausbildungsplatz zu um unabhängig zu sein. Ich kann sehr gut im Team arbeiten und außerdem bin ich lernfähig und immer pünktlich. Praktische Erfahrungen habe ich in meinen Praktika als Verkäuferin und Floristin gemacht. CHRISTIN BÖHM Meine Interessen sind mit meinem Hund spazieren gehen und mich mit meinen Freunden treffen. 1. Einzelhandelskauffrau 2. Verkäuferin 35

36 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / MARCEL BLEISTEINER Eine wirklich gute Ausbildung um mich weiter zu entwickeln. arbeite gut alleine und in der Gruppe, ich bin pünktlich und zuverlässig. Praktikum in der Bäckerei Freter, Achim Praktikum in der Konditorei Stecher, Bremen Praktikum in der Konditorei Knigge, Bremen 1. Konditor 2. Koch 3. Bäcker Ich bin Sportschütze und spiele im Verein Fußball. 36

37 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / 4255 Hauptschulabschluss Ich möchte im Anschluss an dieses Schuljahr eine Ausbildung in einem Beruf erlernen, der mich fordert. Vielseitigkeit, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit, Kreativität, Modebewusstsein Praktikum als Einzelhandelskauffrau bei Adessa, Achim Praktikum als Frisörin bei Birgit`s Haarmoden, Achim Mode, Lesen, Zeichnen, Reiten ROXANNE COX 1. Kauffrau im Einzelhandel 2. Kauffrau in einer Parfümerie 3. Fachkraft im Gastgewerbe 4. Frisörin 37

38 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0152 / Konditorin 2. Köchin 3. Hotelfachfrau 4. Restaurantfachfrau FILIZ ALTEN Ich wünsche mir eine Lehrstelle als Konditorin. Mit einer abgeschlossenen Lehre kann ich später immer in meinem Beruf arbeiten. Ich kann sehr gut Ordnung halten, bin kreativ und tue gerne Gutes für andere Menschen. Von meinem Wesen her bin ich sehr freundlich und aufgeschlossen. Ich habe zwei Praktika als Konditorin erfolgreich absolviert. Ich unterstütze meine Mutter im Haushalt, koche und backe gerne, auch für unsere Gäste. 38

39 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / o / Mein Ziel ist es einen Beruf zu erlernen, der mir Spaß macht und mit dem ich später Geld für meinen Lebensunterhalt verdienen kann. Ich bin ein sehr positiver Mensch, arbeite gerne mich gerne neuen Herausforderungen und nehme freiwillig an vielen AG-Angeboten der Schule teil. Praktika als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt Achim, Mitarbeit in der Achimer Schüler Firma in der Abteilung Buchhaltung, Teilnahme an der AG: 10-Finger -Tippsystem. Ich bin mitverantwortlich für die Haushaltsführung in unserer Familie, ich kümmere mich um die MERYEM GEZGIN 1. Rechtsanwalts- und 2. Verwaltungsfachangestellte 3. Bankkauffrau 4. Restaurantfachfrau 39

40 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / mboester@freenet.de MARCEL BÖSTER 1. KFZ- Mechatroniker 2. Mechaniker Land- und Baumaschinentechnik 3. Zweirad- Mechaniker Ein Ziel von mir ist es, einen interessanten Beruf mit Zukunft zu erlernen, nachdem ich einen sehr guten Schulabschluss bekommen habe. Freunde und Bekannte sagen über mich, dass ich sehr geduldig und kontaktfreudig bin und auf Menschen sehr gut zugehen kann. Meine praktischen Erfahrungen habe ich daher, dass ich ein Praktikum als KFZ- Mechatroniker gemacht habe, aber mich auch in meiner Freizeit viel mit PCs, Elektronik und Motorrollern gerne beschäftige. Zu meinen großen Interessen gehört das Downhill fahren. Außerdem repariere ich gerne Roller und Mofas. 40

41 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / dominikboesel@live.de Hauptschulabschluss Einen guten Schulabschluss im Sommer 2009, um dann eine Ausbildung als Lackierer zu beginnen. Ich arbeite gut mit anderen Menschen zusammen und bin zuverlässig (Klassensprecher). Ich bin Ich habe ein Betriebspraktikum beim Lackierer für 3 Wochen und ein Betriebspraktikum für 2 Wochen bei einem Zoofachhandel absolviert. Mein größtes Interesse ist das Fußball spielen und ich betreibe auch gerne Parcourslauf. DOMINIK-NIKLAS BÖSEL 1. Lackierer 2. Kommunikationsinstallateur 41

42 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / 7338 KAI WELLBROCK Ich möchte einen guten erreichen und eine Ausbildung im Anschluss an die 10. Klasse beginnen. Flexibilität, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, sehr gute Computerkenntnisse Praktikum im Malerbetrieb Biene in Achim Uesen Praktikum im Malerbetrieb Schnelle in Achim Uesen Schach, Informatik, Schwimmen, Fußball 1. Maler/Lackierer 2. Tischler 3. Informatiker 4. IT-Techniker 42

43 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0151 / Eine gute Berufsausbildung und ein eventuelles Studium. Ich bin sehr ordentlich und gewissenhaft. Ein Berufspraktikum als Erzieherin. Kindern und jungen Menschen zu helfen. MARLENA WIEGMANN 1. Erzieherin 2. Sozialpädagogin 43

44 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / o / CHRISTIN GRENTZ Mein Ziel ist es, mit meinem späteren Beruf Menschen helfen zu können. Eine abgeschlossene Berufsausbildung wird mir ein eigenständiges Leben ermöglichen können. Ich bin sehr hilfsbereit und einfühlsam, kann gut zuhören und mit den Problemen von Menschen umgehen. An neue Aufgaben gehe ich gern heran. Ich habe ein freundliches Wesen, bin sehr zuverlässig und kann ausdauernd arbeiten. 1. Medizinische Fachangestellte 2. Krankenschwester 3. Verwaltungsfachangestellte 4. Rechtsanwalt- und Praktika als Krankenschwester und als Medizinische Fachangestellte. Ich engagiere mich in meinem häuslichen Umfeld, übernehme im schulischen Bereich vielfältige Aufgaben, mache z.z. meinen Führerschein. 44

45 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / gk-service@gmx.de Mein Ziel ist es mein Hobby Pferd zum Beruf zu machen. Für später kann ich mir vorstellen mich in diesem Beruf selbstständig zu machen. Ich bin verantwortungsbewusst und habe viel Ausdauer bei der Erledigung von Aufgaben. Ich bin zuverlässig und scheue keinerlei Art von Arbeit. Praktikum als Pferdewirtin auf der Pferderennbahn in Bremen-Mahndorf. Betreuung meines eigenen Pferdes. Ich reite seit zehn Jahren im Verein, habe seit drei Jahren ein eigenes Pferd, um das ich mich mit großer Verantwortung kümmere, helfe auch regelmäßig im Stall mit. TINA KRAATZ 1. Pferdewirtin 2. Tiermedizinische Fachangestellte 45

46 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 04202/ DOMINIK COHRS Mein Ziel ist es einen guten Schulabschluss zu schaffen und danach einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Nach der Ausbildung möchte ich gerne als Berufssoldat beim Deutschen HEER dienen. Meine Stärken sind das ich teamfähig und sehr kreativ bin. In der Achimer- Schüler- Firma habe ich z. B. eine Weihnachtskrippe entworfen und mit zwei Schulfreunden selbst zusammen gebaut. 1. Mechatroniker 2. KFZ- Mechatroniker 3. Berufssoldat beim HEER 4. Einzelhandelskaufmann Ich habe bereits drei Praktika absolviert. A. Volk, Büromaschinenmechanik Autohaus Uesen Schmidt + Koch, Automobilkaufmann Media Markt im Weserpark, Einzelhandelskaufmann Ich spiele seit acht Jahren beim TSV Uesen Fußball. Desweiteren interessiere ich mich auch sehr für den Computer (ich arbeite seit diesem Schuljahr in der 46

47 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / Mein Ziel ist es einen sehr guten zu bekommen und anschließend eine Ausbildung zum Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik zu absolvieren. Meine Stärken sind Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Dieses beweise ich regelmäßig bei der Feuerwehr. Ich habe drei Praktika absolviert. Die ersten beiden bei Mager und Wedemeyer und das dritte bei Zeppelin als Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik. Ich arbeite regelmäßig als Aushilfe auf einem Bauernhof. Dadurch kenne ich mich gut mit den verschiedenen Maschinen aus. PHILLIP GAJEWSKI 1. Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik 2. Landwirt In meiner Freizeit bin ich in der Landwirtschaft und bei der Feuerwehr tätig. 47

48 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / , 0152 / BURCU ARSLANOGLU Ich möchte sehr gerne direkt im Anschluss an dieses Schuljahr mit einer Ausbildung beginnen und diese erfolgreich abschließen, so dass mir Möglichkeiten zur Weiterbildung offen stehen. Ich bin pünktlich, kontaktfreudig und kann gut auf Menschen zugehen und bin recht selbstbewusst. Ein Praktikum als Einzelhandelskauffrau Zwei Praktika als Friseurin 1. Friseurin 2. Kosmetikerin 3. Tierarzthelferin Ich unternehme gerne etwas mit Freunden, mag Tiere sehr und probiere mich als Friseuse bei allen, die es zulassen. 48

49 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0174 / Ich möchte 2009 eine Berufsausbildung beginnen und danach auf eigenen Beinen stehen. Ich bin sehr zuverlässig und ehrlich, bin pünktlich und arbeite auch gerne länger. Praktikum als Einzelhandelskauffrau Praktikum als Floristin Praktikum als Arzthelferin Praktikum als Mediengestalterin in Bild und Ton DANIELLE BECKMANN Ich spiele sehr gerne Schach und nehme auch an Turnieren teil. 1. Mediengestalterin in Digital und Print 2. Maler und Lackierer 3. Frisörin 4. Kauffrau im Einzelhandel 49

50 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / kroheachim@t-online.de TIM KROHE Mein Ziel ist es einen guten zu schaffen um dann eine Ausbildung zum Industriemechaniker zu machen. Ich bin verantwortungsbewusst, zuverlässig und kann gut im Team arbeiten. Praktika bei der Feuerwehr Bremen Praktika im Krankenhaus Bremen Mitte Praktika bei Karosseriebau Ebermann 1. Industriemechaniker 2. Kfz Mechatroniker In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der Jugendfeuerwehr, spiele Fußball im Verein und arbeite bei der Firma meines Vaters (KFZ Bereich). 50

51 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0174 / Im Sommer 2009 einen möglichst guten zu erreichen. Anschließend möchte ich einen kaufmännischen Beruf erlernen. Ich habe eine schnelle Auffassungsgabe und bin kontaktfreudig. Außerdem verfüge ich über ein gutes Organisationstalent. Praktikum in einem Friseursalon Praktikum in einer HNO Praxis Praktikum in einer Zahnarztpraxis Ich lese gerne Bücher und mein Lieblingsfach ist Mathematik. NESLIHAN KURT 1. Bürokauffrau 2. Verwaltungsassistentin 3. Medizinische Fachangestellte 4. Zahnmedizinische Fachangestellte 51

52 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0162 / lenja-lippold@web.de LENJA LIPPOLD 1. Friseurin 2. Konditorin 3. Kauffrau im Einzelhandel 4. Hotelfachfrau Mein Ziel ist es einem Beruf zu erlernen der mir Spaß macht und der mir später die Möglichkeit Ich bin sehr freundlich und aufgeschlossen und kann gut mit anderen Menschen kommunizieren. Außerdem bin ich kreativ und sehr ordentlich. Zwei Praktika in Friseursalons. Die Erfahrungen während dieser Zeit haben mich in meinem Berufswunsch, Friseurin zu werden, bestärkt. Ich singe seit seit einigen Jahren in der Schulband, mache seit 12 Jahren Jazz Dance und interessiere mich für Mode. 52

53 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0151 / schmina11@hotmail.de Hauptschulabschluss Ich möchte die Schule mit einem guten Hauptschulabschluss verlassen und eine Lehrstelle in meinem Wuschberuf als Kauffrau im Ich nehme Dinge, die mir wichtig sind, selber in die Hand, habe Freude am Umgang mit Menschen, bin zuverlässig, freundlich und gewissenhaft. JASMINA MEYER Ich habe in meinem Praktikum als Kauffrau im Einzelhandel bei der Firma Dodenhof viele positive Erfahrungen sammeln können. Seit zehn Jahren bin ich Mitglied im Fußballverein, ich treffe mich gerne mit meinen Freunden und habe Spaß an Mode. 1. Kauffrau im Einzelhandel 2. Erzieherin 53

54 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / PATRICK HANSEN 1. Zimmermann 2. Dachdecker 3. Kraftfahrzeug-Mechatroniker 4. Straßenbauer Ich möchte einen ordentlichen Schulabschluss und eine Ausbildung gut durchlaufen und beenden. Ich habe handwerkliches Geschick, bin körperlich belastbar, verfüge über gute Mathematikkenntnisse und mag das Arbeiten im Freien. Außerdem bin ich Praktikum als Mechatroniker Praktikum als Dachdecker Praktikum als Zimmermann Schwimmen, Tauchen, Radfahren, Billard, Computer 54

55 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / Hauptschulabschluss Ich möchte im Anschluss an dieses Schuljahr eine Ausbildung in einem Beruf erlernen und danach unabhängig sein und auf eigenen Beinen stehen. die Zusammenarbeit mit anderen Menschen. Praktikum in der Fleischerei Warmer Praktikum als Frisörin bei Cut&More, Achim JANA GONNERMANN Musik und Mode 1. Kauffrau im Einzelhandel 2. Köchin 4. Frisörin 55

56 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0176 / MAXIM NIKULIN 1. Kaufmann im Einzelhandel 2. Kaufmann für Versicherungen und Finanzen 3. Bankkaufmann 4. KFZ Mechatroniker Ich möchte einen guten Schulabschluss erreichen und dann eine Ausbildung beginnen. Mit der abgeschlossenen Lehre habe ich dann einen richtigen Beruf, das ist mir wichtig. kann gut auf Menschen zugehen, bin teamfähig und sportlich. Ich habe meine Praktika als Kaufmann im Einzelhandel und als KFZ Mechatroniker absolviert. Ich spiele gern Fußball, interessiere mich für Geschichte, arbeite gerne an meinem Computer. 56

57 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0172 / Nach erfolgreichem Schulabschluss möchte ich eine Berufsausbildung machen. Später möchte ich mich fortbilden und mich ev. einmal selbstständig machen. umgehen. Neben türkisch kann ich gut englisch sprechen. Ich bin sportlich. Zwei Praktika als Kaufmann im Einzelhandel, ein Praktikum als Klima- und Kältetechniker. Seit einem Jahr arbeite ich bei der Firma Dodenhof im Nebenjob als Putzkraft. Sport, Fitness, Computer. SONER SOLAK 1. Restaurantfachmann 2. Hotelfachmann 3. Kaufmann im Einzelhandel 4. Fachkraft für Lagerlogistik 57

58 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / TOBIAS WAGNER 1. Einzelhandelskaufmann 2. Mediengestalter 3. Fachkraft für Lagerlogistik Mein Ziel ist es einen guten Schulabschluss zu schaffen um damit einen guten Ausbildungsplatz zu bekommen. Meine Stärken sind, dass ich pünktlich bin und immer alles schnell und sorgfältig erledige. Praktika als Einzelhandelskaufmann bei Combi Praktika als Einzelhandelskaufmann bei Lidl Praktika als Land und Baumaschinen Mechaniker bei Caterpillar Ich arbeite gerne mit dem PC und in der Freizeit lerne ich immer wieder Englisch, weil die Sprache mir Spaß macht. 58

59 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / Einen guten Schulabschluss zu machen. werden. Ich bin pünktlich und kontaktfreundlich. Darüber hinaus besitze ich sehr gute Sprachkenntnisse in Kurdisch und Türkisch. Praktika als Fachverkäuferin bei C&A, Husum Praktika als Friseurin, Husum Praktika als Fachverkäuferin bei C&A, Achim Langfristige Betreuung eines Kindes mit Diabetes Meine Interessen sind Lesen, Zeichnen und Nähen. FAHRIYE YÜKSEL 1. Modedesignerin 2. Schneiderin 3. Kosmetikerin 59

60 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0172 / ALEKSANDAR NESIZ Ich möchte mich nach einer Ausbildung weiterbilden und habe den Wunsch irgendwann selbstständig zu sein. und kontaktfreudig und kann gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten und verfüge über gute PC Kenntnisse.Ich habe technisches Verständnis und handwerkliches Geschick und bin gut in Mathematik. 1. Kaufmann im Einzelhandel 2. Automobilkaufmann 3. Sport-und Fitnesskaufmann 4. Kraftfahrzeug-Mechatroniker Praktikum als Einzelhandelskaufmann bei Hol ab in Achim Fußball spielen, Schwimmen, Arbeiten am PC 60

61 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / Ich möchte einen guten erreichen und strebe danach eine Ausbildung an oder möchte weiter zur Schule gehen um mein Fachabitur zu erlangen. Ich bin kreativ, habe ein gutes Gespür für Farben und Formen, bin handwerklich geschickt, sehr verantwortungsbewusst, hilfsbereit und leite in der Schule selbst eine Arbeitsgemeinschaft Design und Textil. DERYA ÖGUN Praktikum in der Schneiderei Ögun, Achim Praktikum in einer Buchhandlung in Achim Praktikum als Restaurantfachfrau im Eiscafe Capri, Achim Schneiderei, Mode, handwerkliche Arbeiten 1. Schneiderin 2. Kostümbildnerin 3. Restaurantfachfrau 4. Schiffsmechanikerin 61

62 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / d.staroste@web.de DENNIS STAROSTE Ich möchte einen guten Schulabschluss erreichen und eine Ausbildung beginnen, die mir Spaß macht und mir im späteren Leben Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt. Ich arbeite oft selbstständig, bin zuverlässig, freundlich, lern- und hilfsbereit. Ich bin an meiner Umwelt interessiert und verfüge über ein gutes Allgemeinwissen. 1. Mechatroniker 2. KFZ Mechatroniker 3. Industriemechaniker 4. Zerspannungsmechaniker Ich habe ein Praktikum als KFZ Mechatroniker gemacht. Seit vier Jahren spiele ich Schlagzeug in der Schulband, spiele Schach, arbeite an der Schülerzeitung mit, interessiere mich für Elektronik, Pneumatik und Hydraulik. 62

63 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0176 / benjamin.stichler@web.de Hauptschulabschluss Mein Ziel ist es einen Beruf zu erlernen und später auszuüben, der mir Spaß macht und mir ein eigenständiges Leben ermöglicht. Ich erledige meine Aufgaben sehr sorgfältig, arbeite gern mit Menschen zusammen, bin sehr Zwei Praktika als Kaufmann im Einzelhandel im Bereich Lebensmittel. BENJAMIN STICHLER Ich lese sehr gerne, erweitere meine Allgemeinbildung, helfe meiner Mutter im häuslichen Bereich. 1. Kaufmann im Einzelhandel 2. Kaufmann für Verkehrservice 3. Reiseverkehrskaufmann 4. Fachkraft für Lagerlogistik 63

64 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0172 / CHRISTOPHER PISKON 1. Mechatroniker 2. Kfz-Mechatroniker 3. Automobilkaufmann Einen von den drei genannten Berufen zu erlernen und in diesem Beruf weiterzuarbeiten, mich aber auch ständig fortzubilden. Ich kann gut mit anderen zusammenarbeiten, bin sehr zuverlässig, handwerklich begabt und verfüge über gute PC Kenntnisse. Praktikum als Metallwerker bei Daimler, Bremen Praktikum als Elektroniker Praktikum als Automobilkaufmann Ich spiele gerne Fußball und arbeite viel am PC, außerdem treffe ich gerne Freunde. 64

65 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / Hauptschulabschluss Einen guten Abschluss zu erreichen und eine Ausbildung zu beginnen. Ich bin überaus freundlich, hilfsbereit und umsichtig, kann gut auf Menschen zugehen und mich gut auf Kunden einstellen, ich bin sehr verantwortungsvoll und führe mir übertragene Arbeiten äußert sorgfältig aus, eine Zusammenarbeit mit Anderen mag ich sehr. Praktikum in der Parfümerie Douglas als Einzelhandelskauffrau Praktikum bei H.W. Meyer als Einzelhandelskauffrau Praktikum als Friseurin im Salon Freestyler in Bremen Praktikum als Friseurin im Salon Verlockung in Achim Uphusen Delicato Kochen, meine Freundinnen frisieren und Volleyball spielen. SELCAN SAGIN 1. Friseurin 2. Restaurantfachfrau 3. Köchin 4. Fachangestellte für Systemgastronomie 65

66 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / solak@hotmail.de Hauptschulabschluss EMRE SOLAK Ich möchte mich später selbstständig machen, eventuell eine eigene Firma gründen. Davor möchte ich die 10 Klasse mit einem guten Schulabschluss verlassen. Mein zweiter Wunsch ist es eine Ausbildungsstelle Ich bin geduldig und kontaktfreudig (ich leite an meiner Schule eine Fitness AG, bei der ich Jungendliche betreue). 1. Tischler 2. Fitnesskaufmann Praktikum als Tischler Praktikum als Lagerist Praktikum als Fitness Trainer Praktikum als Einzelhandelskaufmann Ich trainiere in einem Fitness Club, spiele Fußball und Basketball. 66

67 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / leylatali@web.de Mein Ziel ist es einen möglichst guten Schulabschluss zu erreichen um anschließend einen Ausbildungsplatz in einem der oben genanten Berufe zu erhalten. Ich bin zuverlässig, teamfähig und kann Streitschlichterin der Schule). Außerdem spreche ich mehrere Sprachen. LEYLA TALI Meine Praktika absolvierte ich als Friseurin, Mediengestalterin und zahnmedizinische Fachangestellte. In der Achimer Schüler Firma arbeite ich als Buchhalterin. Ich lese gerne Bücher und gehe regelmäßig joggen. 1. Bürokauffrau 2. Verwaltungsangestellte 3. Industriehandelskauffrau 4. Kauffrau für Bürokommunikation 67

68 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0152 / PATRICK SCHIRMACHER Ich möchte eine Ausbildung machen und mich danach stetig weiterbilden. Ich bin teamfähig, selbstbewusst, pünktlich und verantwortungsbewusst. Praktikum als Einzelhandelskaufmann im Bekleidungsgeschäft Musik, Freunde treffen, Computer 1. Kaufmann im Einzelhandel 2. Speditionskaufmann 68

69 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0174 / Einen Beruf erlernen, der mich auslastet und ausfüllt und mich zudem rundum beschäftigt. Ich bin belastungsfähig, zuverlässig und gut organisiert, mag sogar Stress und Hektik. Friseurin im Salon Mertens, Achim Verkäuferin im Spar-Markt, Bremen Mahndorf LAURA SCHMIDT Ich koche mit Begeisterung für meine Familie und Freunde. 1. Köchin 2. Konditorin 3. Diätassistentin 4. Fachkraft für Lebensmitteltechnik 69

70 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / o / NICK MÜLLER Mein Ziel ist es schöne Gärten und Parks zu gestalten und damit vielen Menschen eine Freude zu bereiten. Ich bin ein sehr sozialer Mensch, der gerne anderen hilft und sie unterstützt. Ich habe eine Ausbildung als Streitschlichter, bin sehr zuverlässig, verfüge über Ausdauer und bin lern- und kompromissfähig. Ich bin gut in den naturwissenschaftlichen Fächern. 1. Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 2. Florist 3. Tischler 4. Koch Ich habe ein Praktikum im Garten- und Landschaftsbau absolviert, zwei Praktika habe ich bei der AWO im Seniorenheim gemacht. Ich spiele gut und gerne Schach, arbeite als Helfer im Achimer Hunde-Verein, gestalte die Schülerzeitung mit, lese viel über Biologie, Psychologie, Chemie. 70

71 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / o / milos1992@hotmail.de denn ohne Ausbildung sehe ich keine guten Zukunftsaussichten. Ich bin handwerklich geschickt, bin immer pünktlich und zuverlässig. Ich kann sehr konzentriert an einer Sache arbeiten, bin hilfsbereit und durch meine langjährige Mitgliedschaft im Fußballverein auch teamfähig. MILOS NESIC Praktika als Fachkraft für Lagerlogistik und als Klima- und Kältetechniker. Ich interssiere mich für Sportveranstaltungen aller Art, lese gern und beschäftige mich mit meinem Computer. 1. Maler- und Lackierer 2. Fachkraft für Lagerlogistik 3. Klima- und Kältetechniker 4. Bürokaufmann 71

72 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0163 / CHRISTIAN REKS Ich möchte eine erfolgreiche Berufsausbildung durchlaufen, mich anschließend weiterbilden und mich eventuell sogar selbstständig machen. und zuvorkommend und kann mich gut auf andere Menschen einstellen. bin handwerklich geschickt und habe ein gutes Gespür für Form und Farbe. 1. Friseur 2. Sport- und Fitnesskaufmann Praktikum als Frisör bei Unisex, Bremen Praktikum als Sport -und Fitnesskaufmann Ich interessiere mich für Trends und Mode und spiele in meiner Freizeit im Verein TSV Uesen Fußball. 72

73 Geburtsdatum: Telefon (Privat): 0174 / Ich möchte unbedingt eine Ausbildung in einem der Berufe beginnen, mich danach stetig weiterbilden und später die Meisterprüfung machen. Ich kann gut rechnen, kann logisch denken, traue mir vieles zu, bin begeisterungs-fähig, arbeite sehr gerne mit Metallen und Maschinen. YVONNE NACHBAR Praktikum als Zerspanungsmechaniker bei ZMB Gerken, Achim Praktikum bei der Bundeswehr als Soldatin (Delmenhorst) 1. Industriemechaniker 2. Zerspannungsmechaniker Ich höre gerne Musik und verbringe viel Zeit in der Werkstatt meines Vaters. 73

74 Geburtsdatum: Telefon (Privat): / , 0174 / BASTIAN WITTORF Eine gute Ausbildung durchlaufen, übernommen werden, meinen Meister machen. Ich bin teamfähig, handwerklich geschickt, pünktlich und arbeite sehr sorgfältig. Ein Berufspraktikum als Automobilkaufmann Zwei Praktika als Kfz-Mechatroniker Mechanik und Elektronik im Allgemeinen, ich möchte wissen, wie und warum etwas passiert. 1. Kraftfahrzeugmechatroniker 2. Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik 3. Zerspanungsmechaniker 74

75

76 ALTENPFLEGER/IN Seite 16 Seite 28 Seite 60, 64 Seite 30, 36 Seite 39, 56 Seite 25 BUCHHÄNDLER/IN Seite 31 Seite 19, 20, 51, 67, 71 Seite 25 Seite 54 DIÄTASSISTENT/IN Seite 69 Seite 29, 33, 35, 37, 46, 49, 52, 53, 55, 56, 57, 58, 60, 63, 68 Seite 15, 23, 24, 28 ERZIEHER/IN Seite 17, 30, 43, 53 Seite 31 Seite 42 Seite 65 Seite 57, 58, 63, 71 76

77 Seite 69 Seite 20 Seite 37 Seite 70 Seite 31, 55 FRISÖR/IN Seite 21, 37, 48, 49, 52, 55, 65, 72 GÄRTNER/IN FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Seite 26, 29, 70 Seite 21 Seite 22 Seite 22 Seite 44 Seite 16, 38, 52, 57 Seite 20, 33, 67 Seite 24, 50, 62, 73 Seite 42 Seite 41 Seite 32 Seite 20, 67 Seite 19, 68 77

78 Seite 63 Seite 56 Seite 18, 32, 40, 46, 50, 54, 56, 60, 62, 64, 74 Seite 17, 36, 38, 55, 65, 69, 70 Seite 15 Seite 36, 38, 52, 69 Seite 17, 21, 48, 59 Seite 61 Seite 47 Seite 27, 32, 41, 42, 49, 71 MASSSCHNEIDER/IN Seite 59, 61 MAURER/IN Seite 27 Seite 18, 40, 47, 74 Seite 18, 33, 46, 62, 64 Seite 71 MEDIENGESTALTER/IN Seite 19, 49, 58 MEDIZINISCHE/R FACHANGESTELLTE/R Seite 22, 34, 44, 51 METALLBAUER/IN Seite 24, 32 Seite 59 78

79 Seite 45 Seite 27 Seite 34 PHARMAZEUTISCH-TECHNISCHE/R ASSISTENT/IN Seite 25, 34 Seite 39, 44 Seite 63 RESTAURANTFACHMANN/-FRAU Seite 16, 17, 28, 38, 39, 57, 61, 65 Seite 26 Seite 61 Seite 43 Seite 60, 66, 72 STRASSENBAUER/IN Seite 54 TIERMEDIZINISCHE/R FACHANGESTELLTE/R Seite 25, 45, 48 TIERPFLEGER/IN Seite 45 TISCHLER/IN Seite 23, 27, 29, 42, 66, 70 Seite 35 Seite 51 Seite 39, 44, 67 ZAHNMEDIZINISCHE/R FACHANGESTELLTE/R Seite 22, 34, 51 79

80 Seite 24, 33, 62, 73, 74 ZIMMERER/ZIMMERIN Seite 54 Seite 40 80

81

82

83

84 Ncah enier Sutide der Cmabgdrie Uinervstiät ist es eagl, in wlehcer Rienflheoge die Bcuhsbaten in eneim Wrot sethen Huatpschae, der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. Nhict eagl ist allredgnis, wer es druckt. BerlinDruck GmbH + Co KG Oskar-Schulze-Straße Achim

5. Die 25 am stärksten besetzten Ausbildungsberufe

5. Die 25 am stärksten besetzten Ausbildungsberufe .. Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge, Deutschland 00. Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge, männliche Jugendliche, Deutschland 00. Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge, weibliche Jugendliche,

Mehr

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs- u. Bankkaufmann(frau) Bürokaufmann(frau)

Mehr

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Ausbildungsberuf Elektroniker(in) für Betriebstechnik Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe

Mehr

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Ausbildungsberuf Dachdecker(in) Maurer(in) Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Mechatroniker(in) Holzmechaniker(in)

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn

Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2017* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse

Mehr

Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz Wunschberuf in Prozent Ist das Ihr Wunschberuf - JA 624 79,39 Was wäre Ihr Wunschgberuf gewesen: weiß nicht 6 Kfz.-Mechatroniker 6 Fachinformatiker

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013 Liste erzeugt am: 05.09.2013 39 92 65 Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1 1 Augenoptiker/in 1 Bachelor

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 14 / Wahlperiode. der Abg. Alfred Winkler u. a. SPD.

Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 14 / Wahlperiode. der Abg. Alfred Winkler u. a. SPD. Landtag von Baden-Württemberg 14. Wahlperiode Drucksache 14 / 1871 16. 10. 2007 Antrag der Abg. Alfred Winkler u. a. SPD und Stellungnahme des Wirtschaftsministeriums Schulabgänger in Baden-Württemberg

Mehr

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Alster-Zimmer (1. Stock)

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Alster-Zimmer (1. Stock) 23. Hanseatische Lehrstellenbörse am 19. und 20. September 2017 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Alster-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Stand: 01.08.2008 Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Ausbildungsberufe Berufsschulstandorte A Anlagenmechaniker/-in BBZ Homburg (nur Grundstufe), BBZ Sulzbach (nur Grundstufe), TGSBBZ (nur

Mehr

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock)

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) 22. Hanseatische Lehrstellenbörse am 20. und 21. September 2016 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Folgene Unternehmen bieten freie Ausbildungsplätzean: absolviert werden.

Folgene Unternehmen bieten freie Ausbildungsplätzean: absolviert werden. Anlagenmechaniker Mathe mindestens Befriedigend Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arzthelfer/-in Bankkaufmann/-frau Bauzeichner

Mehr

4. Stärken und Interessen

4. Stärken und Interessen 4. Stärken und Interessen Was interessiert mich, was mache ich gerne Meine Stärken Eigene Einschätzung Meine Stärken Einschätzung durch andere Zusammenfassung: Eigene Einschätzung u. Einschätzung durch

Mehr

Bewerberprofile: Schüler/innen der Produktionsschule

Bewerberprofile: Schüler/innen der Produktionsschule Bewerberprofile: Schüler/innen der Produktionsschule Produktionsschulklasse: Produktionsklasse - Möbel Siefert Tobias Geburtsdatum: 05.04.1991 Neuenkirchen Praktikumserfahrung: Kfz - Mechatroniker, Gartenlandschaftsbau,

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Bewerbung. als Zimmermann bei der Firma Dach & Pappe GmbH. Max Mustermann. Musterstraße Musterstadt Tel.: 09876/54321

Bewerbung. als Zimmermann bei der Firma Dach & Pappe GmbH. Max Mustermann. Musterstraße Musterstadt Tel.: 09876/54321 Bewerbung als Zimmermann bei der Firma Dach & Pappe GmbH Musterstraße 1 Tel.: 09876/54321 Musterstraße 1 0987/654321 m.mustermann@web.de Zimmerei Dach & Pappe GmbH Personalabteilung Herr Wolfgang Giebel

Mehr

Betriebe mobilisieren: Zusammenarbeit mit Betrieben erfolgreich gestalten" Tanja Neppe Workshop 2

Betriebe mobilisieren: Zusammenarbeit mit Betrieben erfolgreich gestalten Tanja Neppe Workshop 2 Betriebe mobilisieren: Zusammenarbeit mit Betrieben erfolgreich gestalten" Tanja Neppe 19.09.2013 Workshop 2 Zusammenarbeit mit Betrieben erfolgreich gestalten Aufgaben Arbeitgeber-Service Ausbildungsstellen

Mehr

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE Das Anschreiben Briefkopf Anschrift Ort, Datum Bezugszeile/ Betreff Anrede Einleitung Was ich gemacht habe bzw. zur Zeit mache Wer ich bin Warum ich die Ausbildung unbedingt möchte Abschluß Bezugszeile/

Mehr

Berufskollegs - Schuljahr 2015/16- Quelle: Amtliche Schulstatistik - Oktober

Berufskollegs - Schuljahr 2015/16- Quelle: Amtliche Schulstatistik - Oktober Berufskollegs - Schuljahr 2015/16- Anlage 2 Quelle: Amtliche Schulstatistik - Oktober 2015 - Bildungsgang Schüler Klassen Unterrichtsorganisation Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien

Mehr

Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg

Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg zusammengetragen von gefördert durch Dieses Dokument ist unter www.ausbildung-dan.de im Downloadcenter abgelegt. Quelle / Ausbildungsberufe 1. Jahr 2. Jahr 3.

Mehr

Studie Gesunder Start ins Berufsleben

Studie Gesunder Start ins Berufsleben Studie Gesunder Start ins Berufsleben Azubi-Studie Wiederholung 2016 Die wichtigsten Fakten 17. November 2016, Berlin ZAGG Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung und Gesundheitswissenschaften GmbH

Mehr

Deine eigenen Interessen sind die Grundlage für deine Berufswahl.

Deine eigenen Interessen sind die Grundlage für deine Berufswahl. Für die Erstellung eines Messefahrplans! (Bitte senden Sie die Bögen bis zum 08.08. ein, damit Sie direkt nach den Sommerferien die persönlichen Laufbögen für die Schüler von uns vorliegen haben! Dein

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Winter 2012/13

Aktuelle Ausbildungsangebote für Winter 2012/13 Aktuelle Ausbildungsangebote für Winter 2012/13 Liste erzeugt am: 02.1.2013 6 62 19 Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1 1 Augenoptiker/in 1

Mehr

Wer meldet sich als Bewerber?

Wer meldet sich als Bewerber? Wer meldet sich als Bewerber? Gemeldete Bewerber Oktober 2016 bis September 2017 Anteile 547.700 547.800 +100 +0% Allgemeinbildende Schulen Berufsbildende Schulen Hochschulen und Akademien 5% 41% 51% Frauen

Mehr

DU: LANDSCHAFTSGÄRTNER DU: DENTAL- ASSISTENT/ IN

DU: LANDSCHAFTSGÄRTNER DU: DENTAL- ASSISTENT/ IN LANDSCHAFTSGÄRTNER ü Gute Kenntnisse in Biologie und Chemie ü Interesse an Natur und Pflanzen ü Handwerklich geschickt ü Arbeitest gerne im Freien ü Organisationstalent ü Keine starken Allergien ü Körperlich

Mehr

Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt

Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt In absoluten Zahlen und Anteile in Prozent, 30.9.2012 In ab Nachfrage nach Ausbildungsplätzen * 627.279 (100%) 183 (0,03%) 2.763 (0,4%) 43.014 (6,9%) 13.260 (2,1%) 12.102 (1,9%) Seeschifffahrt Hauswirtschaft

Mehr

6. November Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf

6. November Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf 6. November 2014 Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf Bewerber im Bezirk der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster Zahl der Bewerber sinkt zum zweiten Mal in Folge Rückgang gegenüber

Mehr

Agentur für Arbeit Neuwied

Agentur für Arbeit Neuwied Agentur für Arbeit Neuwied Hans-Werner Habrich, Berufsberater Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Was erwartet Sie heute Abend? Unsere Themen: Wie können Sie als Eltern bei der Berufswahl helfen?

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung Bereich

Mehr

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen Änderungsschneider/-in Anlagemechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik) Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in (allg. 1. Lehrjahr; 2. Lehrjahr Zimmerarbeiten) Bäckerin / Bäcker Bankkauffrau/-mann

Mehr

Tätigkeiten. Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können!

Tätigkeiten. Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können! Frage dich selbst, informiere und orientiere dich! Lege das Blatt mit Deinen Fähigkeiten daneben und schaue immer mal wieder nach, ob die Antworten stimmen.. Wo möchtest du arbeiten? Im Büro, in der Werkstatt,

Mehr

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Senftenberg und des JobCenter OSL Stand :

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Senftenberg und des JobCenter OSL Stand : Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Senftenberg und des JobCenter OSL Stand : 15.05.2011 Folgende motivierte Jugendliche - Sonderausgabe sind auf der Ausbildung

Mehr

Bilanz des Ausbildungsjahres 2015/2016

Bilanz des Ausbildungsjahres 2015/2016 Ulrike Sommer, Bereichsleiterin Fachbereich Jugendliche, RD Bayern Landesauschuss für Berufsbildung 07.12.2016 Bilanz des Ausbildungsjahres 2015/2016 Schulabgänger aus allgemeinbildenden Schulen in Deutschland

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau Chemikant/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Bankkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 29. bis 31.05.2017 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Orientierungshilfen zur Wahl des praktischen Faches für das Lernfeld AWT (Arbeit-Wirtschaft-Technik)

Orientierungshilfen zur Wahl des praktischen Faches für das Lernfeld AWT (Arbeit-Wirtschaft-Technik) Orientierungshilfen zur Wahl des praktischen Faches für das Lernfeld AWT (Arbeit-Wirtschaft-Technik) Arbeit-Wirtschaft-Technik BoW Berufsorientierendes Wahlpflichtfach Die Stundentafel für das Lernfeld

Mehr

Die Ausbildungssituation in Thüringen und deren Erfordernisse der Umsetzung einer Regionalstrategie

Die Ausbildungssituation in Thüringen und deren Erfordernisse der Umsetzung einer Regionalstrategie Die Ausbildungssituation in Thüringen und deren Erfordernisse der Umsetzung einer Regionalstrategie Mario Melle IHK Erfurt Ausbildungssituation bundesweit - Überblick Industrie und Handel: Handwerk: 331.700

Mehr

Die Berufswelt entdecken

Die Berufswelt entdecken Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

Projektträger komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft : Sinus Büro für Kommunikation GmbH, 05/2017,

Projektträger komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft : Sinus Büro für Kommunikation GmbH, 05/2017, meine Hände Wände streichen, Schränke aufbauen du hast Freude daran, dein Zimmer umzugestalten und packst gerne mit an? Gemüse schneiden, Zutaten mischen, Teig kneten kochen und backen macht dir sehr viel

Mehr

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe Vorwort Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die in der Region Hannover und darüber hinaus ausgebildet werden oder einen schulischen Ausbildungsplatz nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen

Mehr

HANDEL BÜRO. Hier bist du richtig, wenn du Bankkaufmann/-frau, Großhandelskaufmann/-frau, BuchhalterIn, InformationsassistentIn,... werden willst.

HANDEL BÜRO. Hier bist du richtig, wenn du Bankkaufmann/-frau, Großhandelskaufmann/-frau, BuchhalterIn, InformationsassistentIn,... werden willst. HANDEL BÜRO Bankkaufmann/-frau, Großhandelskaufmann/-frau, BuchhalterIn, InformationsassistentIn,... werden willst. Was wird von dir erwartet? Du solltest redegewandt sein, logisch und kreativ denken können

Mehr

Schule trifft Tourismus

Schule trifft Tourismus Schule trifft Tourismus P r o j e k t i d e e Interessierte Schüler der Gesamtschule Burg erwerben durch praktische Erfahrung frühzeitig elementare Grundkenntnisse in Dienstleistungs- und Tourismusberufen.

Mehr

Hochschule Emden/Leer Erweiterter Hochschulzgang für beruflich Qualifizierte: Auflistung der Ausbildungsberufe. Industriekaufmann/-frau

Hochschule Emden/Leer Erweiterter Hochschulzgang für beruflich Qualifizierte: Auflistung der Ausbildungsberufe. Industriekaufmann/-frau Betriebswirtschaft Automobilkaufmann/-frau Automobilkaufmann/kauffrau Bankkaufmann/-frau Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Dialogmarketing Hotelkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Versicherungen

Mehr

Pressekonferenz. Der Ausbildungsmarkt im Bergischen Städtedreieck Halbjahresbilanz: Berichtsjahr 2014/2015 ( bis )

Pressekonferenz. Der Ausbildungsmarkt im Bergischen Städtedreieck Halbjahresbilanz: Berichtsjahr 2014/2015 ( bis ) Pressekonferenz Der Ausbildungsmarkt im Bergischen Städtedreieck Halbjahresbilanz: Berichtsjahr 2014/2015 (01.10.14 bis 30.09.15) Bestand an gemeldeten Bewerbern und gemeldeten Ausbildungsstellen im Bergischen

Mehr

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M.

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M. Duden Schnell-Merk-System Clever bewerben Dudenverlag Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin. Frankfurt a. M. Inhaltsverzeichnis 1. Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

Das kommt bei der Bewerbung um eine Ausbildung auf die Dritte Seite

Das kommt bei der Bewerbung um eine Ausbildung auf die Dritte Seite bewerbungsanschreiben.info http://www.bewerbungsanschreiben.info/das-kommt-bei-der-bewerbung-um-eine-ausbildung-auf-die-dritte-seite/ Das kommt bei der Bewerbung um eine Ausbildung auf die Dritte Seite

Mehr

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln Gesamtschule Rodenkirchen & Berufsorientierung durch Schulpartnerschaft Elterninformationsabend zur Berufsorientierung 12. September 2016 Folie: 1 Ihre Referentinnen Andrea Frank Abteilung Eva Skowronnek

Mehr

Lösungen zu den Aufgaben im Schülerheft

Lösungen zu den Aufgaben im Schülerheft Richtig oder falsch?, Seite 8 3. Aussage: falsch 4. Aussage: richtig 5. Aussage: falsch 6. Aussage: richtig 7. Aussage: richtig 8. Aussage: falsch Richtig oder falsch?, Seite 9 3. Aussage: falsch Zuordnung

Mehr

Freie Ausbildungsstellen 2017 im Bezirk der Arbeitsagentur Dortmund

Freie Ausbildungsstellen 2017 im Bezirk der Arbeitsagentur Dortmund Freie Ausbildungsstellen 2017 im Bezirk der Arbeitsagentur Dortmund Stand 02.06.2017 Adressen und Details zu den Ausbildungsstellen hier: www.jobboerse.arbeitsagentur.de Ausbildungsberuf Altenpfleger/in

Mehr

Bewerbung um eine Ausbildung als Fachlagerist

Bewerbung um eine Ausbildung als Fachlagerist Bewerbung um eine Ausbildung als Fachlagerist Vorname Name Straße Postleitzahl Ort Tel. 0431 737 Inhalt: 1 Anschreiben 1 Lebenslauf, tabellarisch 2 Zeugniskopien 1 Praktikumszeugnis 1 Urkunde Streitschlichterausbildung

Mehr

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung.

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung. Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung Studiengang Betriebswirtschaft Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst

Mehr

Im Juni mache ich meinen Hauptschulabschluss. Meine Lieblingsfächer sind Mathematik und Englisch.

Im Juni mache ich meinen Hauptschulabschluss. Meine Lieblingsfächer sind Mathematik und Englisch. Euripides Safakoglou Spitzweg 8 50355 Köln Telefon 0221 9876 E-Mail e.safa@web.de Bad Total Frau Diana Senic Am Kai 3 50666 Köln Anschreiben-01 Köln, 19.02.2009 Bewerbung um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Mehr

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de ,, 74074 Heilbronn Neckar-Bank Heilbronn eg Frau Dr. Angelika Flocke Europastraße 5 74074 Heilbronn Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Bankkauffrau Sehr geehrte Frau Dr. Flocke, auf der Suche nach

Mehr

Check Deine Zukunft! Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni :00 bis 14:00 Uhr. Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause

Check Deine Zukunft! Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni :00 bis 14:00 Uhr. Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause Vierergruppe Schüler am Schulhof in der Pause Berufsorientierungsmesse Borken am 2. Juni 2012 10:00 bis 14:00 Uhr Check Deine Zukunft! Einklinker DIN lang Logo Informiere Dich über Ausbildungsberufe und

Mehr

Nachwuchsförderung zahlt sich aus INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Arbeitgeber 417. Ausbildungsbonus. Logo

Nachwuchsförderung zahlt sich aus INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Arbeitgeber 417. Ausbildungsbonus. Logo Arbeitgeber 417 Nachwuchsförderung zahlt sich aus INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Ausbildungsbonus Logo AUSBILDUNGSBONUS In vielen Branchen hält der Fachkräftemangel bereits Einzug. Langfristig ist dieser

Mehr

Bilanz zum Berufsberatungsjahr 2011/2012. Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Pressekonferenz am

Bilanz zum Berufsberatungsjahr 2011/2012. Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Pressekonferenz am Bilanz zum Berufsberatungsjahr 2011/2012 Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Pressekonferenz am 05.11.2012 Aufgaben der Agentur für Arbeit im Bereich Übergang Schule Beruf Berufsorientierung durch

Mehr

Elternabend Berufsorientierung

Elternabend Berufsorientierung Berufsberatung, Carolin Baret Elternabend Berufsorientierung Kontaktmöglichkeiten: Tel.: 0800 4 5555 00 BildrahmenBild einfügen: E-Mail: Pforzheim.152-U25@arbeitsagentur.de Menüreiter: Bild/Logo einfügen

Mehr

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen

DEIN START IN DIE BERUFSWELT. So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen DEIN START IN DIE BERUFSWELT So vielseitig wie du, so abwechslungsreich sind unsere Grundbildungen SO VIELSEITIG WIE DU Du bist eine aktive, vielseitig interessierte und begeisterungsfähige Person, die

Mehr

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (3 Stellen in Kassel)

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (3 Stellen in Kassel) Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (3 Stellen in Kassel) Guter Hauptschulabschluss / Zuverlässigkeit / / Kundenfreundlichkeit / körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Pssst - Liste Hauptschulabschluss und qualifizierter Hauptschulabschluss KASSEL Beruf

Pssst - Liste Hauptschulabschluss und qualifizierter Hauptschulabschluss KASSEL Beruf Pssst - Liste KASSEL Beruf Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 5 Augenoptiker/in 2 Bäcker/in 13 Baugeräteführer/in 1 Berufskraftfahrer/in 7 Beton- und Stahlbetonbauer/in 1 Dachdecker/in

Mehr

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Beruf Termin/Zeitraum Anlagenmechaniker/-in Abgabe Antrag betrieblicher Auftrag 26.09.2016 15./16. und 18.11.2016 Abgabe der praxisbezogenen

Mehr

Ausbildungsplätze zum Herbst 2019

Ausbildungsplätze zum Herbst 2019 Ausbildungsplätze zum Herbst 2019 Berufsbezeichnung Dauer der Ausbildu erforderliche Vorbildung Ausbildungsbetrieb Bemerkungen Altenpfleger/in 3 Jahre Hauptschulabschluss Seniorendienste St. Martin GmbH

Mehr

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt!

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt! Auszubildende Hotelfachfrau / Auszubildender Hotelfachmann Auszubildende Restaurantfachfrau/ Auszubildender Restaurantfachmann Auszubildende Köchin/ Auszubildender Koch Haben Sie Freude daran Gäste zu

Mehr

Ausbildungsplätze zum Herbst 2018

Ausbildungsplätze zum Herbst 2018 Ausbildungsplätze zum Herbst 2018 Berufsbezeichnung Dauer der Ausbildung erforderliche Vorbildung Ausbildungsbetrieb Bemerkungen Altenpfleger/in 3 Jahre Hauptschulabschluss Seniorendienste St. Martin GmbH

Mehr

Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger

Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger Zweifel am Studium? Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger Vermittlung von Ausbildungsstellen Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund Anteil der Abiturienten in den

Mehr

Ausbildungsplatzaktion 2011 Folgende Unternehmen bieten Praktikumsplätze an: Stand: Anzahl Praktikumsplätze.

Ausbildungsplatzaktion 2011 Folgende Unternehmen bieten Praktikumsplätze an: Stand: Anzahl Praktikumsplätze. Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1 X X X Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1 X X Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1 X Arzthelferin 1 X X

Mehr

CJD Jugenddorf Offenburg. Berufsbildungswerk.

CJD Jugenddorf Offenburg. Berufsbildungswerk. CJD Jugenddorf Offenburg Berufsbildungswerk www.cjd-offenburg.de CJD Jugenddorf Offenburg Junge Menschen auszubilden, die aufgrund ihrer Behinderung spezielle Leistungen und Hilfestellungen benötigen,

Mehr

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann Folie 1 Viessmann Group Mitarbeiter: 11.400 Umsatz: 2,1 Mrd. Euro Auslandsanteil: 55 % Gegründet: 1917 Sitz: Allendorf (Eder) Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Systemen

Mehr

Ausbildungsplatzangebot 2017

Ausbildungsplatzangebot 2017 Klick auf : http://jobboerse.arbeitsagentur.de Unser Service für jugendliche Berufsstarter : Die Berufsberatung - neutral - sachlich - kostenlos - Melde Dich ausbildungsuchend direkt beim Berufsberater

Mehr

Lange Wege Von der Schule in die Arbeitswelt

Lange Wege Von der Schule in die Arbeitswelt Lange Wege Von der Schule in die Arbeitswelt Ergebnisse aus einer aktuellen Längsschnittuntersuchung zum Übergang von Hauptschulabsolventen Dr. Tilly Lex Bonn, 12. Februar 2007 Nockherstraße 2 81541 München

Mehr

Bilanz zum Berufsberatungsjahr 2012/2013. Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Pressekonferenz am

Bilanz zum Berufsberatungsjahr 2012/2013. Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Pressekonferenz am Bilanz zum Berufsberatungsjahr 2012/2013 Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Pressekonferenz am 07.11.2013 Schüler/innen nach Schulabschlüssen Schuljahr 2008/2009 Schuljahr 2009/2010 Schuljahr 2010/2011

Mehr

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen Ausbildungen im IHK-Bereich Elektrotechnik Elektroniker für Automatisierungstechnik Elektroniker für Betriebstechnik Elektroniker für Geräte und Systeme Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik

Mehr

Bereich. Dauer in Monaten

Bereich. Dauer in Monaten Datenbank AusbildungsVergütungen des Bundesinstituts für Berufsbildung Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in den alten und neuen Ländern Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren

Mehr

Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015. Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de

Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015. Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015 Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de Umfragedesign Online-Umfrage Teilnehmende IHKn: Stade, Emden, Oldenburg, Lüneburg-Wolfsburg 2352 Auszubildende

Mehr

Natürlich muss eine gute Selbstpräsentation vorbereit sein. Das ist gar nicht so schwierig, man muss nur wissen, worauf es dabei ankommt.

Natürlich muss eine gute Selbstpräsentation vorbereit sein. Das ist gar nicht so schwierig, man muss nur wissen, worauf es dabei ankommt. Selbstpräsentation Erzählen Sie doch mal etwas über sich. So beginnen Personalchefs gerne ihre Vorstellungsgespräche mit Bewerbern. Wer auf diese Aufforderung mit einer gut vorbereiteten Selbstpräsentation

Mehr

Ergebnisse. Befragung der Mittelschüler/innen zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg

Ergebnisse. Befragung der Mittelschüler/innen zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg Ergebnisse Befragung der Mittelschüler/innen 2012 zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg 14.07.2011 - Ausschuss

Mehr

besondere Fähigkeiten und Kenntnisse lfd.nr Beruf/ Tätigkeit verfügbar ab gewünschtes Arbeitsgebiet Mobilität Bau/ Handwerk

besondere Fähigkeiten und Kenntnisse lfd.nr Beruf/ Tätigkeit verfügbar ab gewünschtes Arbeitsgebiet Mobilität Bau/ Handwerk Newsletter aktuelle Bewerber des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Lübbenau / Lübben / Luckau und des JobCenter OSL und JC LDS Stand: 21.03.2012 Folgende qualifizierte und motivierte

Mehr

Name:... Vorname:... Klasse:... Schule:...

Name:... Vorname:... Klasse:... Schule:... Name:... Vorname:... Klasse:... Schule:... Rechtzeitig vor dem Besuch des Berufemarktes solltest du (noch einmal) über deine Interessen nachdenken und deine Fähigkeiten möglichst realistisch einschätzen.

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

Realschule Gerstetten

Realschule Gerstetten Realschule Gerstetten 1 Die Realschule hat einen Schulabschluss zum Ziel, der viel Spielraum für weitere schulische und berufliche Ziele eröffnet. Berufsausbildung Kaufmännische, soziale, technische Berufe

Mehr

Praktikum: 09/ /2009 Bereiche Metall und Elektro bei Vaillant GmbH,

Praktikum: 09/ /2009 Bereiche Metall und Elektro bei Vaillant GmbH, Bewerberprofil Name: Vorname: Adanur Ali Geburtsdatum: 23.11.1991 Geburtsort: Anschrift: Remscheid Halskestr.12, 42857 Remscheid Berufswunsch / alternativer Berufswunsch: Ausbildung in einem technischen,

Mehr

Ausbildungsberuf erforderlicher Schulabschluss sonstige Anforderungen Kontaktdaten Sonstiges. teamfähig, schwindelfrei, sportlich, zuverlässig

Ausbildungsberuf erforderlicher Schulabschluss sonstige Anforderungen Kontaktdaten Sonstiges. teamfähig, schwindelfrei, sportlich, zuverlässig Ausbildungsberuf erforderlicher Schulabschluss sonstige Anforderungen Kontaktdaten Sonstiges Bäckereifachverkäuferin Hauptschule Bäckerei Paul Otten Mühlenstr. 6 Ansprechpartnerin: Frau Andrea Otten Tel.

Mehr

Realschule Gerstetten

Realschule Gerstetten Realschule Gerstetten Hauptschule/ Werkrealschule Handlungsorientiertes Lernen + Abstraktes Lernen Realschule Handlungsorientiertes Lernen + Abstraktes Lernen Gymnasium Handlungsorientiertes Lernen + Abstraktes

Mehr

Lehrstellenspiegel 2016 Hemau Painten Riedenburg

Lehrstellenspiegel 2016 Hemau Painten Riedenburg Lehrstellenspiegel 2016 Hemau Painten Riedenburg Finde Deine Lehrstelle! Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, in nur wenigen Monaten endet eure Schullaufbahn. Nun müsst ihr euch entscheiden, in welche Richtung

Mehr

Medieninformation. Girls Day und Boys Day am 27. März 2014 Mehr Männer in Ausbildung zu Gesundheitsberufen 57/2014

Medieninformation. Girls Day und Boys Day am 27. März 2014 Mehr Männer in Ausbildung zu Gesundheitsberufen 57/2014 Medieninformation 57/2014 Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Diana Münzberg-Roth Durchwahl Telefon +49 3578 33-1910 Telefax +49 3578 33-1999 Presse@statistik.sachsen.de

Mehr

Pressemitteilung 31. Mai 2016

Pressemitteilung 31. Mai 2016 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 31. Mai 2016 Arbeitsmarkt der Region weiter dynamisch Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 Prozent Weiterhin

Mehr

Friseursalon Jean Figaro

Friseursalon Jean Figaro Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Friseurin im Friseursalon Jean Figaro Cham Hier könnte an Stelle der Schere auch dein Bewerbungsfoto sein. Bewerberin: Erika Muster Eulenweg 4 Tel. 09971 98765 Erika

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2018 Auf geht`s! (10.April 2018)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2018 Auf geht`s! (10.April 2018) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2018 Auf geht`s! (10.April 2018) Ausbildungsberuf Braunschweig-Goslar Salzgitter Wolfenbüttel gesamt Altenpfleger/in 44 8 6 58 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-,

Mehr

Wir laden Dich zum Bewerbungscoaching ein oder wir schicken Dir eine Absage.

Wir laden Dich zum Bewerbungscoaching ein oder wir schicken Dir eine Absage. Anmeldung zum Ausbildungsplatz Speed-Dating 2015 am 28.11.2015 von 9:00-14:30 Uhr im BAZ + Coaching Mit der Anmeldung zum Ausbildungsplatz- Speed- Dating erhöhst Du Deine Chancen, bald den richtigen Ausbildungsplatz

Mehr

Angebote der Reha-Beratung Agentur für Arbeit Wiesbaden

Angebote der Reha-Beratung Agentur für Arbeit Wiesbaden Angebote der Reha-Beratung Agentur für Arbeit Wiesbaden 15.03.2016 Ablauf 1. Reha-Beratung? Was ist das? Wann brauche ich sie? rechtliche Grundlagen 2. Reha Beratung- wie läuft das ab? 3. Welche beruflichen

Mehr

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am: Ausbildungsberuf Raum

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am: Ausbildungsberuf Raum Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn 01.08.2017-30.09.2017 Liste erzeugt am: 16.01.2017 Ausbildungsberuf Raum Alfeld Raum Hildesheim Raum Peine Altenpfleger/in 6 39 6

Mehr

Allgemeine Informationen zur Lehre. Bildungsabteilung der Wirtschaftskammer Tirol

Allgemeine Informationen zur Lehre. Bildungsabteilung der Wirtschaftskammer Tirol Allgemeine Informationen zur Lehre Bildungsabteilung der Wirtschaftskammer Tirol Lehrberufe in Österreich In Österreich werden zur Zeit 206 Lehrberufe ausgebildet. 6 Lehrberufe mit 4 Lehrjahren 41 Lehrberufe

Mehr