Beste Bank vor Ort. Volksbank Kleverland wurde ausgezeichnet. Institutsicherung. Schlossgespräch. Gewinnsparen 01 / 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beste Bank vor Ort. Volksbank Kleverland wurde ausgezeichnet. Institutsicherung. Schlossgespräch. Gewinnsparen 01 / 2017"

Transkript

1 01 / 2017 Beste Bank vor Ort Volksbank Kleverland wurde ausgezeichnet Schlossgespräch Museumsführung und Vortrag auf Schloss Moyland Gewinnsparen Neuer Gewinnplan mit noch attraktiveren Preisen Institutsicherung Einlagen bei Volksbanken sind geschützt

2 Aktuell Liebe Mitglieder, es ist soweit, eine weitere Ausgabe unserer Kundenzeitschrift MehrWert- Meine Bank im Kleverland ist erschienen. Wir haben wieder eine Zusammenstellung von vielen interessanten Themen für Sie. Wie unser Titelbild bereits verrät, wurden wir als BESTE BANK im Rahmen des City Contest 2016 ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die erstmalig verbraucherschutzrechtliche Qualitätsanforderungen nach deutscher Industrienorm geprüft hatte. Dies bestätigt uns in unserem Ziel, die beste Beratung in der Region anzubieten die Genossenschaftliche Beratung! Ein weiteres Thema, welches uns sehr am Herzen liegt, sind die erstmalig durchgeführten SAM-Spartage. Viele lachende Kinder und begeisterte Eltern und Betreuer stellten fest, dass sich Sparen eben doch loht. Lesen Sie mehr dazu in Ihrer MehrWert Weiterhin möchten wir Ihnen Paydirekt vorstellen, das erste Online-Bezahlverfahren mit dem Einkäufe einfach, komfortabel und vor allem sicher abgewickelt werden können. Des Weiteren finden Sie in dieser Ausgabe Informationen über die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder, den Ausbildungsstart der neuen Azubis, einen Veranstaltungskalender und weitere interessante Berichte. Ausbildungsstart bei der Volksbank Kleverland Ein neuer Lebensabschnitt als angehende Bankkaufleute beginnt für fünf neue Auszubildende bei der Volksbank Kleverland eg. Joachim Beisel, Generalbevollmächtigter und Bereichsleiter Betriebsbereich/ Personalmanagement und Melissa Buiting, Ausbildungsleiterin, durften drei junge Frauen und zwei junge Männer zum Ausbildungsbeginn bei der Volksbank begrüßen. Auf sie wartet eine abwechslungsreiche Ausbildung mit betrieblicher Praxis und wöchentlichem Unterricht in der Berufsschule. Nach zweieinhalb Jahren werden die angehenden Banker die Abschlussprüfung vor der Industrie-und Handelskammer ablegen. Die neuen Auszubildenden werden sich in dieser Zeit Herausforderungen stellen, bei denen Sie vollkommen auf die Unterstützung ihrer neuen Kollegen und der 13 anderen Auszubildenden vertrauen können. Jeder neue Auszubildende erhält einen Paten aus dem zweiten Lehrjahr. Dieser steht seinem Neuling die ersten Monate als Mentor mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert so den Start in das Berufsleben. Bereits vor dem Beginn der Ausbildung haben sich die Azubis getroffen und kennengelernt. Unter anderem wurde bei einem Bowling-Abend über die bevorstehende Ausbildung informiert. Das Patenschaftsmodell vermittelt unseren neuen Auszubildenden Sicherheit, erklärt Melissa Buiting. Die Auszubildenden können sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung bei der Volksbank Kleverland freuen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen Ihrer Mitgliederzeitschrift! Severin-Peter Seidel Vorstandsmitglied Volksbank Kleverland Frank Ruffing Vorstandsvorsitzender Volksbank Kleverland Joachim Beisel (Generalbevollmächtigter und Bereichsleiter Betriebsbereich / Personalmanagement) und Melissa Buiting (Ausbildungsleiterin) begrüßen die neuen Auszubildenden: (von links nach rechts) Moritz Stuy, Mara Egging, Elena Holtzhausen, Hanna Ripkens und Hendrik Peters. 02

3 Wir für Sie Institutssicherung Einlagen bei Volksbanken geschützt Das Vertrauen der Bankkunden in die Sicherheit ihrer Einlagen sowie das Vertrauen der Geld- und Kapitalmärkte in die Stabilität des Bankensystems in Deutschland sind ein hohes Gut. Die als gesetzliches Einlagensicherungssystem anerkannte BVR Institutssicherung GmbH und die freiwillige Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Sicherungseinrichtung des BVR) gewährleisten diese Stabilität und dieses Vertrauen in den genossenschaftlichen Finanzsektor. Beide institutsbezogenen Sicherungssysteme ergänzen sich. Auch die Volksbank Kleverland eg ist diesen Einrichtungen angeschlossen. Institutsbezogene Sicherungssysteme haben die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den angeschlossenen Kreditinstituten abzuwenden oder zu beheben. Befindet sich eine Bank in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die sie nicht aus eigener Kraft bewältigen kann, wird sie durch das Sicherungssystem gestützt und so gestellt, dass sie sämtliche Verpflichtungen in vollem Umfang erfüllen kann. Unabhängig von der anerkannten Möglichkeit, Maßnahmen zur Abwendung einer Bestandsgefährdung, d. h. zur Verhinderung einer Insolvenz, vorzunehmen, schreibt der Gesetzgeber vor, dass auch ein als Einlagensicherungssystem anerkanntes institutsbezogenes Sicherungssystem Verfahren für den Fall vorsehen muss, dass die Voraussetzungen für den gesetzlichen Anspruch der Einleger einer Bank auf Einlagenentschädigung vorliegen. Insofern gewährleistet die BVR Institutssicherung GmbH den gesetzlichen Auftrag, im Fall einer Bankinsolvenz die gesetzliche Entschädigung der Einleger nach Maßgabe des Einlagensicherungsgesetzes vorzunehmen. Sollte eine der BVR-SE angeschlossene Bank in eine Schieflage geraten, die sie aus eigener Kraft nicht beseitigen kann, schützt die Sicherungseinrichtung des BVR über den gesetzlichen Schutz der BVR Institutssicherung GmbH hinaus nach Maßgabe ihrer Satzung: alle Kundeneinlagen, darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen (inkl. Sparbücher), Sparbriefe, Termineinlagen (Festgelder) und Sichteinlagen (Guthaben auf Girokonten und Tagesgeldkonten) und Inhaberschuldverschreibungen, die von angeschlossenen Instituten ausgegeben wurden und im Besitz von Kunden sind. Die Sicherungseinrichtung der genossenschaftlichen FinanzGruppe ist das weltweit älteste, ausschließlich privat finanzierte Sicherungssystem für Banken. Dieses System hat von Beginn an (seit den 1930er-Jahren) stets sichergestellt, dass alle einbezogenen Banken ihren Verpflichtungen nachkommen konnten. Keine angeschlossene Bank war bisher von einer Insolvenz betroffen, sodass noch nie ein Kunde einer angeschlossenen Bank entschädigt werden musste oder einen Verlust seiner Einlagen erlitten hat. Zu keiner Zeit in der 170-jährigen Geschichte unserer Bankengruppe hat der Staat eine Genossenschaftsbank in Deutschland durch den Einsatz von Steuergeldern finanziell unterstützt. Die BVR Institutssicherung GmbH wurde aufgrund der europäischen Regelungen zur Einlagensicherung im Jahre 2015 vom BVR gegründet. Insgesamt bleibt das bisherige hohe Schutzniveau für die Kunden der angeschlossenen Banken auch unter der neuen Gesetzgebung weiter bestehen. 03

4 Auszeichnung Volksbank Kleverland ist die Beste Bank vor Ort Volksbank Kleverland eg gewinnt den neuen Bankentest in Kleve im Abgleich mit der DIN SPEC Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbh (kurz: GfQ ) führt den City Contest Beste Bank vor Ort in diesem Jahr durch. Der diesjährige Bankentest übertrifft bisherige Testformate im Bereich der Finanztests für Banken und liefert ein valides Ergebnis über die Beratungsqualität im Privatkundensegment. In Kleve geht die Volksbank Kleverland eg als Sieger und Beste Bank vor Ort hervor. Das Team der GfQ führt bundesweit verdeckte Testkäufe in Banken durch, prüft deren Beratungsleistung anhand von standardisierten Vorgaben im Sinne des Verbraucherschutzes und kürt am Ende den Sieger, der vor Ort die beste Leistung erbracht hat. Die GfQ hat einen unabhängigen Bankentest auf Grundlage der DIN SPEC entwickelt. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat diese DIN Spezifikation veröffentlicht, die für mehr Qualität und Sicherheit in der Bankberatung sorgt. Der Test in Kleve wurde im Oktober in sechs Kreditinstituten durchgeführt: Mit einer Gesamtnote von 1,6 erreichte die Volksbank Kleverland eg in diesem Vergleichstest den ersten Platz. Getestet wurden die Kreditinstitute in zwei unterschiedlichen Testsituationen, sodass die Beratungsqualität anhand unterschiedlicher Kundenbedürfnisse bewertet werden konnte. In beiden Testfällen legt der Testkunde Wert auf eine ganzheitliche Beratung und lässt die Bank somit objektiv und ohne Produktschwerpunkt frei handeln. Die Beurteilung des Testkaufgespräches erfolgte anhand von fünf Testkategorien: Gesprächsanbahnung, Nachbetreuung, Atmosphäre / Interaktion, Bedarfsanalyse und Empfehlung durch erfahrene Tester mit bankspezifischer Ausbildung. Die Basis für die Beratung sollte eine ganzheitliche Bedarfsanalyse sein, aus der die notwendigen Handlungsfelder und Empfehlungen für den Kunden (aus Sicht des Verbraucherschutzes) abgeleitet werden, erläutert Markus Gauder, Geschäftsführer der GfQ. Das Ergebnis in Kleve war eindeutig. Unsere Auswertung der erhobenen Daten zeigt, dass die Volksbank Kleverland eg den Beratungsprozess sehr gut umsetzt, berichtet Markus Gauder. Sowohl die vollständige Aufnahme der Kundensituation, auf deren Basis man erst über die richtigen finanziellen Entscheidungen sprechen kann, als auch die Herleitung der Produktempfehlungen waren beim Sieger in Kleve hervorragend gelöst, bestätigt er. Frank Ruffing, Vorstandvorsitzender der Volksbank Kleverland eg, freut sich über diese qualifizierte Auszeichnung. Unsere genossenschaftliche Beratung stellt den Kunden und seine Wünsche in den Mittelpunkt. Durch den ganzheitlichen Ansatz gelingt es uns, ihm in allen finanziellen Belangen ein starker Partner zu sein. 04

5 Aktuell Ihre persönliche Vermögensstruktur Ihr Vermögen braucht Beratung Was ist wichtig, um eine passende Anlageempfehlung zu geben? Ihre Ziele und Wünsche sollten dabei im Mittelpunkt stehen. Mit einer Genossenschaftlichen Beratung liegen Sie immer richtig. Wie genau sollte ich mein Vermögen aufteilen? Diese Frage stellt sich unseren Kunden heutzutage mehr denn je. Welche Form der Anlage für Sie die richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab. Zunächst müssen wir wissen, welche Ziele Sie verfolgen bzw. welche Pläne und Vorhaben anstehen. Wie ist die aktuelle finanzielle Situation? Wie hoch ist das gesamte Vermögen? Wie ist es bisher angelegt und welchen finanziellen Spielraum haben Sie durch Ihre Einkünfte? Darüber hinaus spielt die Kenntnis Ihrer Risikobereitschaft eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der passenden Anlagen. Ferner ist es hilfreich zu wissen, welche Kenntnisse und Erfahrungen Sie bisher mit Geldanlagen hatten, um die einzelnen Produkte aus einem Angebot ausreichend erklären zu können. Bei der Beratung helfen uns auch EDV-gestützte Programme. Nur unter Berücksichtigung aller Informationen ergibt sich ein guter Vorschlag zur Anlageoptimierung und Vermögensstruktur. Darum beraten wir ganz individuell und persönlich eben genossenschaftlich. Sind Sie einverstanden und haben keine individuellen Änderungswünsche mehr, setzen wir den Vorschlag mit Produkten aus den jeweiligen Anlageklassen um. Dabei wird jedes Produkt noch einmal erklärt, auf Chancen und Risiken und eventuell entstehende Kosten hingewiesen. Eine Zusammenfassung und das Protokoll des Gesprächs machen Inhalte, Empfehlungen und Umsetzung gut nachvollziehbar. Wir sind nicht irgendwo - wir sind da, wo Sie sind. Denn auch wir sind in Ihrer Region zu Hause und übernehmen Verantwortung für das, was hier passiert. Das zeigen wir in unserem Alltag und mit unserer Arbeit. Wir engagieren uns erlebbar für Menschen und Region. 05

6 Wir für Sie Volksbank Kleverland lud zum Schlossgespräch ein Über 200 Mitglieder und Kunden folgten der Einladung der Volksbank Kleverland eg zu den diesjährigen Museumsführungen und den Schlossgesprächen auf Schloss Moyland. Der Vorstandsvorsitzende Frank Ruffing begrüßte neben seinen Kunden auch zwei prominente Gäste: Herrn Ralf Barkey (Vorstandsvorsitzender des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes) und Herrn Christian Lindner MdL, Vorsitzender der FDP- Fraktion in NRW. Sein mitreißender Vortrag zum Thema Muss die Enteignung der deutschen Sparer durch die Niedrigzinspolitik noch weitergehen?, war kurzweilig und begeisterte die geladenen Gäste. Nach Lindner befindet sich Deutschland in einer ökonomisch ausgezeichneten Lage. Doch leider hat dieser Zustand die Politik verführt. Der Staat gibt immer mehr für den Konsum aus. Die wirtschaftliche Stärke ist nur auf das Doping des niedrigen Ölpreises und des künstlich niedrigen Zinses zurückzuführen. Wir brauchen einen politischen Wechsel, der nicht mehr weiter nur umverteilt, sondern der erkennt, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben und die Möglichkeit schafft sich Wohlstand zu verdienen, so Lindner. So wäre es nach Meinung des Liberalen es auch besser gewesen, wenn Griechenland den Euro als Währung nicht mehr hätte aber dennoch in der EU verblieben wäre. So hätte eine zweckgebundene Hilfe Griechenland wieder auf die Beine helfen können. Die fortschreitende Reformabstinenz und das Vertrauen auf Hilfsprogramme schwächen den Glauben an den stabilen Euro. Durch die Nivellierung des Zinses werden die Wettbewerbsregeln außer Kraft gesetzt. Doch das Resultat sind nicht besonders viele Reformen, sondern das Gegenteil ist der Fall, es gibt gar keine Reformen. Bei der europäischen Einlagensicherung, geht es darum, das Risiko zwischen den Staaten zu verteilen. Dies wiederum führt dazu, dass es keinen Anreiz mehr gibt dafür zu sorgen, dass die eigenen Banken gut aufgestellt sind. Denn die deutschen Sparer springen ja im Zweifel ein. Es kann nicht sein, dass deutsche Banken für die Banken anderer Länder haften. Man muss gerade stehen für die Ergebnisse des eigenen wirtschaftlichen Handelns, so Lindner. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Kleverland, Hans Geurts, bedankte sich ausdrücklich bei Herrn Lindner für den aktuellen und hochinteressanten Vortrag. 06

7 Wir für Sie SAM-Spartage der Volksbank Kleverland ein voller Erfolg Und Sparen lohnt sich doch, oder, besser gesagt, Sparen wird belohnt - das konnten auch die Kinder erfahren, die zwischen dem 26. und dem 28. Oktober das Kundenzentrum Kleve der Volksbank Kleverland besuchten. Erstmalig fanden hier die SAM-Spartage statt. SAM, das Maskottchen der Volksbank Kleverland, war an allen drei Tagen vor Ort und zeigte den Kindern, wie man für etwas richtig Tolles, wie zum Beispiel eine große Hundehütte, sparen kann. An den Vormittagen waren die geladenen Kindergärten und Grundschulen zu Gast. An den Nachmittagen konnten die Kinder ihre vollen Spardosen zur Kasse bringen und bekamen als Belohnung dafür SAM als Stoffhund geschenkt. Mehr als 300 Kinder besuchten SAM und seine Kolleginnen und Kollegen der Volksbank und nutzten das vielfältige Programm was angeboten wurde: Die Kinder konnten ausgelassen auf der Hüpfburg toben, den Tresorraum besichtigen, Buttons malen, an einem Schätzspiel teilnehmen, die Malschule besuchen, ein Foto mit SAM machen und vieles mehr. Dabei durfte es auch mal lauter werden, denn das Kinderlachen zeigte den Bankern, dass das ausgearbeitete Programm genau den Geschmack der Kleinen traf

8 Aktuell Paydirekt ist der neue Bankenstandard! Paydirekt ist das erste Online-Bezahlverfahren am Markt, das den Kundenwunsch nach Einfachheit, Schnelligkeit und Sicherheit mit der natürlichen Heimat des Geldes, dem eigenen Bankkonto, verbindet. Anders als bei Wettbewerbssystemen kann sich der Kunde daher bei paydirekt sicher sein, dass seine persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Sicherheit ist garantiert, da die Daten und Zahlungsabwicklung geschützt sind. Ihre Daten bleiben bei Ihrer Volksbank Kleverland. Mit paydirekt bezahlen Sie Ihre Online- Käufe sicher und einfach. Das Bezahlen im Internet wird vereinfacht und komfortabel. Die Basis für die neue Bezahlmethode ist Ihr eigenes Girokonto. Unsere Kunden können sich ganz einfach bei paydirekt in Ihrem Online-Banking registrieren. Anschließend genügen Benutzername und Passwort, um den Zahlungsvorgang abzuschließen. Der deutsche Bankenstandard garantiert nicht nur die Sicherheit der Zahlungsabwicklung, sondern ebenso die Sicherheit der Daten. Die Server und Datenströme laufen ausschließlich in Deutschland. Die Kontodaten bleiben bei der Bank. Falls es zu Problemen bei einem Kaufprozess kommen sollte, greift der Käuferschutz und der Kunde erhält das Geld zurück. Dies ist eine sichere Lösung für unseren Kunden! In Zukunft bezahlt man ohne Umwege und direkt mit der Volksbank Kleverland! Volksbank Kleverland würdigt das Engagement der Klever Tafel Die Einweihung der Dachterrasse des neuen Kundenzentrums der Volksbank Kleverland war für einen besonderen Anlass reserviert. So sollte keine andere Festlichkeit auf der Terrasse stattfinden, bevor nicht zuerst die ehrenamtlichen Helfer der Klever Tafel dort einen schönen Abend verbringen konnten. Der Einladung von Herrn Ruffing folgte Michael Rübo mit über 40 Helfern. Wir haben uns über die Einladung der Volksbank Kleverland sehr gefreut. Einen zwanglosen Abend in solch einem Ambiente zu genießen und dann auch noch die Wertschätzung für unser Arbeit zu erfahren war eine großartige Erfahrung!, so Michael Rübo, Vorsitzender der Klever Tafel. Mit diesem Abend möchten wir den ehrenamtlichen Helfern der Klever Tafel danken. Ihr Engagement für Benachteiligte ist bewundernswert und verdient unsere höchste Anerkennung. Wir möchten unsere Anerkennung in der Form ausdrücken, dass die Helfer einen schönen und unbeschwerten Abend mit schönem Ausblick, tollem Essen und gutem Wein auf unserer Dachterrasse verbringen können, so Frank Ruffing. 08

9 Wir für Sie Neuer Gewinnplan beim Gewinnsparen Das Gewinnsparen wird in 2017 noch attraktiver! Jeden Monat werden nun acht Audi Q3 anstelle von zwei verlost. Auch wird mehr Extra - Geld von monatlich 250,- ausgezahlt. Zudem werden mehr 500,- Gewinne ausgeschüttet. Der Mindestgewinn bei 10 unterschiedlichen Endziffern sinkt dafür von 4,- auf 3,-, der Sparanteil bleibt aber unverändert hoch. Viele neue Gründe, um Gewinnsparer zu werden. Das Prinzip des Gewinnsparens bleibt davon unberührt. Sparen, Gewinnen und Helfen, auf diesen Säulen basiert das Gewinnsparen. Denn ganz wichtig: Die Volksbank Kleverland eg kann 75 TEUR im Jahr aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens für soziale Zwecke in der Region verwenden. Jeder Gewinnsparer hilft somit, gemeinnützige Organisationen zu unterstützen und spart gleichzeitig. 40 Euro sparen Rechenbeispiel 10 Euro spielen 10 Lose 50 Euro Davon werden gespart 40 Euro Spieleinsatz Gewinn (Losendziffer 0 bis 9) Spieleinsatz für 10 Lose 10 Euro 3 Euro 7 Euro Der Sparanteil bleibt unverändert! Der neue Mindestgewinn! Volksbank Kleverland ehrt langjährige Mitglieder Die Volksbank Kleverland hatte zu einer Niederrheinischen Kaffeetafel ins Restaurant Post Moyland eingeladen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Geurts und der Vorstandsvorsitzende Frank Ruffing begrüßten die Jubilare, teilweise mit Ehepartnern, die 50 Jahre dem Klever Genossenschaftsinstitut angehören. persönliche Urkunde und ein Präsent zu überreichen. Insgesamt 49 der über Mitglieder der Volksbank sind ihrer Kreditgenossenschaft 1966 beigetreten und treu geblieben. Damit gesundheitliche Gründe keine Ehrung verhinderten, besuchten die zuständigen Kundenbetreuer mit Urkunde und einem Präsent die Jubilare, die nicht an der Kaffeetafel teilnehmen konnten. Was einer alleine nicht schafft, dass schaffen viele diese Überzeugung teilen unsere Mitglieder mit unseren Gründungsvätern Hermann Schulze- Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Und nicht nur das, auch die genossenschaftlichen Werte sind unseren Mitgliedern bekannt. Deswegen halten Sie uns bereits 50 Jahre die Treue, so Frank Ruffing. Aufsichtsratsvorsitzender Hans Geurts betonte, wie wichtig es ist persönlich Danke zu sagen: Als Anerkennung und Dank für Ihre langjährige Treue, ist es mir eine große Freude Ihnen Ihre 09 05

10 Aktuell Volksbank Kleverland ehrte Jubilare Die Jubilare der Volksbank Kleverland wurden durch den Aufsichtsratsvorsitzenden der Volksbank Kleverland, Hans Geurts, den Vorstandsvorsitzenden Frank Ruffing, das Vorstandsmitglied Severin-Peter Seidel, die Generalbevollmächtigten Joachim Beisel und Frank Rosar, sowie die Prokuristen Marc Wiederuh, Frank Ripkens und Christoph Thyssen geehrt. Die Ehrung wurde im Restaurant Post Moyland durchgeführt, wo anschließend bei bei einem Abendessen in geselliger Runde gefeiert wurde. Seit zehn Jahren sind Peggy Warlich, Martin Ricken, Alberte Berisha, Andrea Fonck und Herman Hogenkamp im Hause der Volksbank Kleverland. Ich will meinen Traum gewinnen! 20- jähriges Jubiläum feiert Ulrike van den Heuvel. Seit 25 Jahren sind Andrea Schaffaf, Birgit Janssen, Carla Peters und Helga Friedrich für die Volksbank Kleverland tätig. 30 Jahre sind Heike Heyl, Jörg Reintjes und Ralf Tönnissen der Volksbank treu. Zum 35-jährigen Jubiläum wurden Andrea Burchert und Klaus Caldenhoven beglückwünscht. Christa Rambach feiert stolzes 40-jähriges Jubiläum. Weiterhin wurden drei Aufsichtsratsmitglieder, für ihre langjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat der Volksbank Kleverland eg mit den Ehrenzeichen des RWGV ausgezeichnet. Franz-Egon Scholten und Julius Meisters erhielten für 15 Jahre eine Ehrenurkunde, Hans-Josef Heisterkamp erhielt für 30 Jahre die Ehrennadel in Silber. Vorgenommen wurde diese Ehrung von einem Repräsentanten des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes, Herrn Carsten Waldhelm. GEWINNSPAREN Monatliche Gewinne x Euro 8 x Audi Q3 8 x Monatliches Extra-Geld von 250 Euro Auszahlung über 5 Jahre aus einem Depot bei Union Investment. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Die Gewinnwahrscheinlichkeit auf den Höchstgewinn von Euro beträgt ca. 1:10,35 Mio. (abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Lose). Die Wahrscheinlichkeit auf den Mindestgewinn von 3 Euro beträgt 1:10. Das Verlustrisiko beträgt maximal 20% je Los (= 1 Euro). Weitere Informationen bei uns in der Bank oder unter 10

11 Veranstaltungskalender Veranstaltungs-Highlights im Kleverland Datum Zeit Titel Ort ab 13:30 Uhr Antiquarischer Büchermarkt Kolpinghaus Kleve :11 Uhr Rosenmontagszug Kleve Kleve ab 12:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Bedburg-Hau Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Kalkar :00 Uhr Märchenführung Schloss Moyland ab 10:00 Uhr Ostermarkt Haus Riswick Haus Riswick , :00 Uhr Angrillen Made in Kleve Wiese hinter dem Tiergarten Kleve Stadtfest Kalkar in Blüte Kalkar mit verkaufsoffenem Sonntag ab 12:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Bedburg-Hau ab 13:00 Uhr Schwanenritter-Race und Hochschule Rhein-Waal Kleve Tag der offenen Tür Hochschule Rhein-Waal ab 10:00 Uhr Kreis Klever KulTOURtage Museen im Kreis Kleve ab 10:00 Uhr Moyländer Kräutergartenfest Schloss Moyland ab 12:00 Uhr Pfingstkirmes Kranenburg Kranenburg ab 10:00 Uhr Internationaler Mühlentag Alte Mühle Donsbrüggen ab 10:00 Uhr 26. Niederrheinischer Radwandertag Opschlag Kleve Sommer in der Stadt Kalkar mit verkaufsoffenem Sonntag Klever Kirmes Kirmesplatz Kleve Kalkarer Kirmes Kalkar , , 17:00 Uhr 29. Klevischer Klaviersommer Blumenhof im Forstgarten Kleve , :00 Uhr Radrennen rund ums Tönnissen-Center Tönnissen-Center Kleve Kalkar genießen mit verkaufsoffenem Sonntag Kalkar :00 Uhr Klever Citylauf Innenstadt Kleve Stadtfest Kalkar Kalkar Klever Oktoberfest Wiese am Bahnhof Kleve Erntedankfest Wissel Wissel ab 12:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Bedburg-Hau :30 Uhr Erntedankzug Warbeyen Warbeyen Handwerker und Trödelmarkt Marktplatz Kalkar mit Verkaufsoffenem Sonntag ab 12:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Bedburg-Hau Weihnachtsmarkt Kleve Blumenhof im Forstgarten Kleve Nikolaus- und Weihnachtsmarkt Marktplatz Kalkar mit Verkaufsoffenem Sonntag Weihnachtsmarkt Schloss Moyland Schloss Moyland 11 05

12 Sie wollen verkaufen? Nutzen Sie unseren umfassenden Service für alle, die eine Immobilie verkaufen wollen. Wir sorgen für eine optimale Vermarktung Ihres Objektes durch: Kenntnis des Marktes, der Trends und der rechtlichen Vorschriften Langjährige Erfahrungen Anerkannte Berechnungsverfahren für die seriöse Marktpreiseinschätzung Erstellung professioneller Verkaufsunterlagen Vorbereitung und Beratung zum Notarvertrag Anwesenheit beim Notartermin Sprechen Sie uns an: VOBA Immobilien-Center Telefon

Pressemitteilung. Seite 1 Pressemitteilung Juli Die Kreissparkasse St. Wendel ist die BESTE BANK vor Ort. St. Wendel, im Juli 2017

Pressemitteilung. Seite 1 Pressemitteilung Juli Die Kreissparkasse St. Wendel ist die BESTE BANK vor Ort. St. Wendel, im Juli 2017 Seite 1 Pressemitteilung Die Kreissparkasse St. Wendel ist die BESTE BANK vor Ort St. Wendel, im Juli 2017 Die Kreissparkasse St. Wendel holt sich den Titel BESTE BANK vor Ort 2017 der Gesellschaft für

Mehr

Volksbank strikt gegen eine europäische Einlagensicherung. Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg und mit ihr sämtliche Volksbanken und Raiffeisenbanken

Volksbank strikt gegen eine europäische Einlagensicherung. Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg und mit ihr sämtliche Volksbanken und Raiffeisenbanken Presse-Information Nürtingen, 2 Volksbank strikt gegen eine europäische Einlagensicherung Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg und mit ihr sämtliche Volksbanken und Raiffeisenbanken Schillerplatz 7 72622

Mehr

E R S T E E R G E B N I S S E D E R P I L O T P H A S E N A C H D E N E R S T E N S T Ä D T E N

E R S T E E R G E B N I S S E D E R P I L O T P H A S E N A C H D E N E R S T E N S T Ä D T E N Herzlich willkommen C I T Y C O N T E S T 2 0 1 6 B E S T E B A N K V O R O R T - E R S T E E R G E B N I S S E D E R P I L O T P H A S E N A C H D E N E R S T E N 100 S T Ä D T E N G E S E L L S C H A

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

- D I E D E U HT SE CR HZ LIA CN H D W IE LI LT KE ON ME MR EG NE B N I S S E F I N A L

- D I E D E U HT SE CR HZ LIA CN H D W IE LI LT KE ON ME MR EG NE B N I S S E F I N A L Willkommen C I T Y C O N T E S T 2 0 1 6 B E S T E B A N K V O R O R T - D I E D E U HT SE CR HZ LIA CN H D W IE LI LT KE ON ME MR EG NE B N I S S E F I N A L W W W. G F - Q. D E - S E E F E L D, J A N

Mehr

Informationsbogen für den Einleger

Informationsbogen für den Einleger Die nachfolgenden Informationen sind gesetzlich vorgegeben und EU-weit einheitlich. Alle Kreditinstitute müssen ihre Kunden vor Aufnahme der Geschäftsbeziehung und jeweils einmal jährlich informieren.

Mehr

Die Instituts- und Einlagensicherung der Sparkassen-Finanzgruppe

Die Instituts- und Einlagensicherung der Sparkassen-Finanzgruppe Finanzgruppe Die Instituts- und Einlagensicherung der Sparkassen-Finanzgruppe Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Einlagen der Kunden bei Sparkassen, Landesbanken und Landesbausparkassen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell PRESSEMITTEILUNG Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Niedrigzins und Regulierungen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken vor Herausforderungen

Mehr

Die Instituts- und Einlagensicherung der Sparkassen-Finanzgruppe

Die Instituts- und Einlagensicherung der Sparkassen-Finanzgruppe S Finanzgruppe Die Instituts- und Einlagensicherung der Sparkassen-Finanzgruppe Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Einlagen der Kunden bei Sparkassen, Landesbanken und Landesbausparkassen

Mehr

Neue Regelungen für Einlagensicherungen

Neue Regelungen für Einlagensicherungen Jahrestagung 2017 des Fachverbandes der Kämmerer in Schleswig-Holstein e. V. am 14. September 2017 in Neumünster Neue Regelungen für Einlagensicherungen von Kommunen Heino Siedenschnur Referat Kommunale

Mehr

Ausdruck regionaler Verwurzelung

Ausdruck regionaler Verwurzelung 01 / 2016 Ausdruck regionaler Verwurzelung Ihr neues Kundenzentrum in Kleve! Azubis mit überragendem Prüfungsergebnis Offene Immobilienfonds Ein wichtiger Baustein der Geldanlage Crowdfundingplattform

Mehr

Solidaritätseinrichtungen

Solidaritätseinrichtungen Solidaritätseinrichtungen des Volksbank-Verbundes k V b November 2010 www.volksbank.com Volksbank-Verbund Primärbanken, ÖVAG-Konzern und ÖGV bilden eine starke Solidaritätsgemeinschaft PRIMÄRBANKEN 1)

Mehr

Einlagensicherung: Anpassung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zum 20.10.2015

Einlagensicherung: Anpassung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zum 20.10.2015 Wallenburger Straße 25 83714 Miesbach Ihr Ansprechpartner: Ihr Berater Telefon: 08025 284-0 Telefax: 08025 284-2999 E-Mail: info@oberlandbank.de Internet: www.oberlandbank.de Aufsichtsratsvorsitzender:

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

Presseinformation vom

Presseinformation vom Volksbank Düren eg Sehr geehrte Damen und Herren, Presseinformation vom 19.06.2013 die nachfolgenden Informationen sind, neben unseren mehr als 6.500 Mitgliedern und über 18.000 Kunden, sicher auch für

Mehr

Das sichere und einfache Online-Bezahlsystem aus Deutschland: paydirekt

Das sichere und einfache Online-Bezahlsystem aus Deutschland: paydirekt Presse-Information Hoya, 21.08.2015 Das sichere und einfache Online-Bezahlsystem aus Deutschland: paydirekt Lange Straße 74 27318 Hoya Ihr Ansprechpartner: Nicole Brunken Telefon 04251 828-167 Telefax

Mehr

Mehr als nur Kunde sein!

Mehr als nur Kunde sein! Mehr als nur Kunde sein! Regionaler Veranstaltungskalender Aktuelle Immobilien-Angebote Mitarbeiterengagement Wir unterstützen Vereine, in denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv sind Die eigenen

Mehr

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank! Herzlich willkommen bei Ihrer Bank! Liebes Mitglied, herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu einer starken Gemeinschaft: Über 17 Mio. Menschen in Deutschland haben sich ebenso wie Sie für eine Mitgliedschaft

Mehr

! Sparkasse Oberhessen

! Sparkasse Oberhessen Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich Kaiserstraße ggf. Filiale 155 61169 Straße Friedberg Hausnummer PLZ Ort Vorname Name Telefon externe Bezeichnung 06031 86-3300 Telefax Telefon Vorwahl

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017 Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor Stand: 01/2017 Was uns antreibt Aktiv und ganzheitlich für unsere Mitglieder und Kunden Sie als Mitglied und Teilhaber unserer Bank stehen bei der Förderung, Beratung

Mehr

Presseinformation. Qualifikation im Job - eine nachhaltige Aufgabe. VR Banken küren die besten Job-Ideen mit dem agricola 2014

Presseinformation. Qualifikation im Job - eine nachhaltige Aufgabe. VR Banken küren die besten Job-Ideen mit dem agricola 2014 Presseinformation Verwaltungssitz Neu-Isenburg Wilhelm-Haas-Platz 63263 Neu-Isenburg www.genossenschaftsverband.de Öffentlichkeitsarbeit Joachim Prahst Pressesprecher Telefon 069 6978-3491 Mobil: 0172

Mehr

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Presse-Information Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Nürtingen. Im vergangenen Jahr baute die Schillerplatz 7 72622 Nürtingen

Mehr

Hinweis zum Umfang der Einlagensicherung

Hinweis zum Umfang der Einlagensicherung Interne Angaben der Bank/Ablagehinweise Hinweis zum Umfang der Einlagensicherung Die Bank ist dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.v. und der angeschlossen. Durch den Einlagensicherungsfonds

Mehr

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor.

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor www.volksbank-albstadt.de Stand: 09/2017 2 Was uns antreibt Aktiv und ganzheitlich für unsere Mitglieder und Kunden Sie als Mitglied und Teilhaber unserer Bank

Mehr

Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg

Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Inhaltsverzeichnis 1. Präambel 2. Grundsätze 2.1. Allgemeine Regelungen 2.2. Sicherheit 2.3. Fristigkeit und Verfügbarkeit (Liquidität)

Mehr

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Herzlich willkommen zur Regionaltagung. Wir möchten informieren, zuhören und mit Ihnen reden

Herzlich willkommen zur Regionaltagung. Wir möchten informieren, zuhören und mit Ihnen reden Herzlich willkommen zur Regionaltagung Wir möchten informieren, zuhören und mit Ihnen reden 1 Regionaltagung 2016 Unsere Themen heute Abend 1. Aktuelle Themen 2. Jahresabschluss 2015 3. Vertreterversammlung

Mehr

Vertreter der Mendener Bank zufrieden: 2010 erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung

Vertreter der Mendener Bank zufrieden: 2010 erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung Pressemitteilung vom: 03.05.2011 Frei zur Veröffentlichung: 07.05.2011 Weitere Informationen: Thomas Pätzold Telefon: 02373/ 3971-350 Vertreter der Mendener Bank zufrieden: 2010 erfolgreichstes Geschäftsjahr

Mehr

Verstehen ist einfach.

Verstehen ist einfach. Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns. sparkasse-bamberg.de S Sparkasse Bamberg 1 Sparkasse Bamberg Anstalt des öffentlichen

Mehr

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen Presse-Information Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen Nürtingen. Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen Schillerplatz 7

Mehr

Brücke e. V. Augsburg vertreten durch Diana Schubert (2. Vorsitzende), Erwin Schletterer (Geschäftsführer)

Brücke e. V. Augsburg vertreten durch Diana Schubert (2. Vorsitzende), Erwin Schletterer (Geschäftsführer) PRESSEMITTEILUNG PSD Bank spendet erneut Fahrzeuge im Wert von 50.000 Euro Augsburg 10. Dezember 2015. Thomas Hausfeld, Vorstandssprecher der PSD Bank München übergab gestern zum zweiten Mal in diesem

Mehr

Begrüßung durch Frau Brigitte Döcker Mitglied des Vorstands, AWO Bundesverband e.v. BAGFW-Fachtagung:

Begrüßung durch Frau Brigitte Döcker Mitglied des Vorstands, AWO Bundesverband e.v. BAGFW-Fachtagung: Begrüßung durch Frau Brigitte Döcker Mitglied des Vorstands, AWO Bundesverband e.v. BAGFW-Fachtagung: Vom Betreuungsverein zum Kompetenzzentrum am 10. Oktober 2013 in Kassel Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen S Finanzgruppe Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen Informationen für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich Kunden

Mehr

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen S Finanzgruppe Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen Informationen für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich Kunden

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Presse-Information Lauenburg/Elbe, 06.02.2017 Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider Bilanz 2016 Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Alte Wache 17 21481 Lauenburg/Elbe Ihr Ansprechpartner: Frau Kim

Mehr

Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig

Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig Staatsministerin Barbara Klepsch Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender

Mehr

MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank

MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank 4 IMPRESSUM Herausgeber: BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN BVR Schellingstraße 4 10785 Berlin

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

DZ BANK Zusammen geht mehr

DZ BANK Zusammen geht mehr DZ BANK Zertifikateangebot Seite 1 DZ BANK Zusammen geht mehr Januar 2014 DZ BANK Zertifikateangebot Seite 2 Die Tochterunternehmen der DZ BANK aufgeteilt nach Geschäftsfeldern Privatkundengeschäft Firmenkundengeschäft

Mehr

Sehr geehrte Frau Sczygiel (Bundesvorsitzende des BVL), sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schulte-Körne (Vorsitzender

Sehr geehrte Frau Sczygiel (Bundesvorsitzende des BVL), sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schulte-Körne (Vorsitzender Es gilt das gesprochene Wort! 19. Bundeskongress des Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.v. am 17. März 2017 in Würzburg Grußwort der Schirmherrin Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Pressemitteilung 7/2017 Paderborn/Detmold, 3. Februar 2017 Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat die gesellschaftlichen Herausforderungen

Mehr

GUTES BESSER TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGER- SCHAFT: GUTES BESSER TUN TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGER SCHAFT: GUTES BESSER

GUTES BESSER TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGER- SCHAFT: GUTES BESSER TUN TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGER SCHAFT: GUTES BESSER GUTES BESSER TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGER- SCHAFT: GUTES BESSER TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGER SCHAFT: GUTES BESSER TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Impressum Stiftung Aktive Bürgerschaft Reinhardtstraße 25,

Mehr

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen Berlin, 9. Juni 2011 II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen (Fassung 27.04.1999) Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes hat im Jahre 1950 Ehrenzeichen in Erinnerung an

Mehr

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen Ansprache des Herrn Bundespräsidenten anl. der OeNB- Amtsübergabe in den Leitungsgremien am Dienstag, dem 16. September 2008 im Festsaal der Wiener Börse Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bedanke mich

Mehr

Grußwort von Landrat Michael Makiolla zum Ehrenamtstag des Perthes Werk am in der Kamener Stadthalle

Grußwort von Landrat Michael Makiolla zum Ehrenamtstag des Perthes Werk am in der Kamener Stadthalle Grußwort von Landrat Michael Makiolla zum Ehrenamtstag des Perthes Werk am 08.06.2016 in der Kamener Stadthalle Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Süßmuth, sehr geehrter Herr Böcker

Mehr

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus 47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb Ehrung der Kreissiegerinnen und Kreissieger in der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden 06.05.2015 Hessisches Kultusministerium und Arbeitgeberverband HESSENMETALL Bezirksgruppe

Mehr

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht Anröchte eg

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht Anröchte eg V. Anröchte eg A. Gründung Die Volksbank Anröchte eg wurde am 20. Januar 1884 als Anröchter Spar- und Darlehenskassenverein gegründet. Im Jahr 1980 erfolgte die Umfirmierung in Volksbank Anröchte. Auf

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

UNTERNEHMENS- LEITBILD

UNTERNEHMENS- LEITBILD UNTERNEHMENS- LEITBILD Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Bank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Handwerkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu einer

Mehr

VR-PrivateBanking. Werte schaffen. Werte sichern.

VR-PrivateBanking. Werte schaffen. Werte sichern. VR-PrivateBanking Werte schaffen. Werte sichern. Verantwortungsvolles Handeln. Das Private Banking der Volksbank Überlingen Als größte Volksbank am Bodensee wollen wir der erste Ansprechpartner für die

Mehr

Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft.

Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft. Pressemitteilung Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft. Udo van Kampen referiert zu Europa - Die neue Wirklichkeit zwischen Ost und West. Ausstellung lettischer Künstler flankiert

Mehr

Seien Sie sicher. Vertrauen Sie einer starken Gemeinschaft.

Seien Sie sicher. Vertrauen Sie einer starken Gemeinschaft. s Finanzgruppe DSV 228 411 000 / 01.2012 Seien Sie sicher. Vertrauen Sie einer starken Gemeinschaft. Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich viele Bankkunden die Frage, wie

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Der ultimative Guide für Online-Reviews

Der ultimative Guide für Online-Reviews Der ultimative Guide für Online-Reviews Einführung Bewertungsplattformen und Social Media beeinflussen heutzutage das Kaufverhalten von den meisten von uns. Leute glauben Empfehlungen von anderen, selbst

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter stabil Eschwege, 31. Januar 2017 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel,

Mehr

VERSICHERN SPAREN FINANZIEREN. Sicher durch Ihr Leben

VERSICHERN SPAREN FINANZIEREN. Sicher durch Ihr Leben VERSICHERN SPAREN FINANZIEREN Sicher durch Ihr Leben Sparen & veranlagen Sie möchten für später VORSORGEN? Versicherung Ihre Familie oder Ihr Unternehmen ABSICHERN? Finanzierung Eine günstige und passende

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Unser Beitrag für die Region.

Unser Beitrag für die Region. Unser Beitrag für die Region. Kompaktbericht Wenn s um Geld geht S Sparkasse Hochrhein Der Vorstand der Sparkasse Hochrhein (v. l.): Heinz Rombach (Vorsitzender) und Wolf Morlock 2.789 2.729 2.626 mit

Mehr

Reform des freiwilligen Einlagensicherungsfonds. Pressegespräch Michael Kemmer

Reform des freiwilligen Einlagensicherungsfonds. Pressegespräch Michael Kemmer Reform des freiwilligen Einlagensicherungsfonds Pressegespräch Michael Kemmer Frankfurt am Main 17. Februar 2017 Ziele der Reform des Einlagensicherungsfonds Schutz für Privatkunden stärken Voller Schutzerhalt

Mehr

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige EinBlick GEWERBEKUNDEN GEWERBEKUNDEN Ihr finanzieller Erfolg ist unser Antrieb Dieter Spreng, Bereichsdirektor Firmenkunden-Management Helmut Kundinger, Bereichsdirektor

Mehr

Gute Ertragschancen, minimiertes Risiko. Jetzt mitnaschen!

Gute Ertragschancen, minimiertes Risiko. Jetzt mitnaschen! Oberbank Vermögensmanagement Gute Ertragschancen, minimiertes Risiko. Jetzt mitnaschen! Oberbank. Nicht wie jede Bank. Einfach wie ein Sparbuch, attraktiv wie eine Geldanlage. Jahrzehntelang galt das Sparbuch

Mehr

OFFENLEGUNGSBERICHT I. S. D. INSTITUTSVERGÜTUNGSVERORDNUNG

OFFENLEGUNGSBERICHT I. S. D. INSTITUTSVERGÜTUNGSVERORDNUNG OFFENLEGUNGSBERICHT I. S. D. INSTITUTSVERGÜTUNGSVERORDNUNG I. Beschreibung des Geschäftsmodells Wir sind eine regional tätige Kreditgenossenschaft. Unsere Bilanzsumme betrug am 31. Dezember 2011 100 Mio.

Mehr

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Restaurant des Landtags Verehrter Herr Landesvorsitzender, lieber Bundestagskollege Uwe Schummer, liebe Kolleginnen

Mehr

1/2 Anteil eines Wohn- und Geschäftshauses in Bestlage

1/2 Anteil eines Wohn- und Geschäftshauses in Bestlage 1/2 Anteil eines Wohn- und Geschäftshauses in Bestlage Wohn- und Geschäftshaus in kaufen URL: Portal-Nummer: MWI011481 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Volksbank eg Nienburg Herr Frank Lichtenberg Hafenstr.

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Zahlen und Fakten 2015 Zahlen 2015* Volksbanken und Raiffeisenbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 1.021 Bankstellen 12.260 Mitglieder in

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Zahlen und Fakten 2016 Zahlen 2016* Volksbanken und Raiffeisenbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 972 Bankstellen 11.787 Mitglieder in

Mehr

Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen

Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen Auto-Medienportal.Net: 13.05.2016 Ein Jahr ZF TRW: Das Beste zweier Kulturen Sonntag vor einem Jahr wurde der Deal offiziell. Nach dem Eingang der letzten kartellrechtlichen Freigaben hatte ZF am 15. Mai

Mehr

Versammlungsprotokoll Generalversammlung der CO.NET Verbrauchergenossenschaft e.g.

Versammlungsprotokoll Generalversammlung der CO.NET Verbrauchergenossenschaft e.g. Versammlungsprotokoll Generalversammlung der CO.NET Verbrauchergenossenschaft e.g. vom 26.5.2016 Protokoll CO.NET e.g. Generalversammlung vom 26.5.2016 2/5 I. Eröffnung der Versammlung Der Vorstandsvorsitzende

Mehr

Präambel. 1 Ehrenbürgerrecht

Präambel. 1 Ehrenbürgerrecht Satzung über die Anerkennung besonderer Verdienste und ehrenamtlichen Engagements um die Stadt Barsinghausen Aufgrund der 10, 29 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010

Mehr

Riester: Was passiert mit meinem Geld?

Riester: Was passiert mit meinem Geld? Riester: Was passiert mit meinem Geld? Wer Riester zur privaten Altersvorsorge anbietet, muss Auskunft geben, ob Gelder beispielsweise in geächtete Waffen oder in klimaschädliche Energienutzung fließen.

Mehr

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Pressemitteilung 16. März 2016 Über 20.000 Menschen sind Mitglied bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Kreditgenossenschaft ist mit Verlauf und Ergebnis des Jahres 2015 zufrieden WITTLICH - Die

Mehr

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch,

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch, Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch, 1803-1883 Kurzbericht 2015 Im Überblick Stand 31. Dezember 2015

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Die Ausbildung zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin

Mehr

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Unsere mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Die Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eg wurde am 15. Juni 1954 gegründet. Sie verwaltet ca. 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand und zählt zurzeit

Mehr

Ordnung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren durch die Stadt Griesheim

Ordnung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren durch die Stadt Griesheim 1 Ordnung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren durch die Stadt Griesheim ----------------------------------------------------- 1 Allgemeines (1) Die Stadt Griesheim spricht zur

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Marktverzeichnis 2018 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2018 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 12.05. - 13.05.2018 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 01.07.2018 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve

Mehr

Sozialdienst Germering e. V. vertreten durch Ingrid Neubauer (Vorstand) und Sabine Brügel-Fritzen (Geschäftsleitung)

Sozialdienst Germering e. V. vertreten durch Ingrid Neubauer (Vorstand) und Sabine Brügel-Fritzen (Geschäftsleitung) PRESSEMITTEILUNG PSD Bank spendet erneut Fahrzeuge im Wert von 50.000 Euro Augsburg 09.12.2016. Gestern fand die offizielle Übergabe von fünf VW up im Wert von je rund 10.000 Euro statt. Auf dem Parkplatz

Mehr

Gewinnsparen Gewinnen. Sparen. Gutes tun.

Gewinnsparen Gewinnen. Sparen. Gutes tun. Gewinnsparen Gewinnen. Sparen. Gutes tun. Gewinnsparen: Einfach gut. Dreifach besser. Nur sparen ist Ihnen zu wenig? Unser Gewinnsparen bietet Ihnen mehr: Mit Ihrer Teilnahme sparen Sie über das Jahr ein

Mehr

Partner der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Partner der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. www.genomax.de Partner der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Genossenschaftsbanken setzen auf GenoMax Schnell, flexibel, vertriebs- und kundenorientiert mit diesen Eigenschaften

Mehr

Sie haben hohe Ansprüche. VermögensManagement EXKLUSIV.

Sie haben hohe Ansprüche. VermögensManagement EXKLUSIV. Sie haben hohe Ansprüche. VermögensManagement EXKLUSIV. Wir wissen, wie man sie erfüllt. Sie wissen, was Sie wollen? Wir wissen, wie wir es tun! Wir setzen Ihre Veranlagungsstrategie professionell um.

Mehr

Die Volksbanken im und am Harz als Partner der Harzer Tourismuswirtschaft. Volksbanken im und am Harz

Die Volksbanken im und am Harz als Partner der Harzer Tourismuswirtschaft. Volksbanken im und am Harz Die Volksbanken im und am Harz als Partner der Harzer Tourismuswirtschaft Volksbanken im und am Harz 2 Wir stellen uns vor. 3 4 Am Anfang stand eine Idee: die genossenschaftliche Idee Gründungsidee im

Mehr

Bürger-Energie Plüderhausen eg (BEP)

Bürger-Energie Plüderhausen eg (BEP) Plüderhausen, im September 2012 Information über die Bürger-Energie Plüderhausen eg (BEP) Liebe Plüderhäuser Bürgerinnen und Bürger! Am 18. Oktober 2011 gab es eine Informationsveranstaltung im Plüderhäuser

Mehr

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank »Vorwärtskommen statt stillstehen.«#spardasindwir Gemeinsam mehr als eine Bank Ausbildung bei der Sparda-Bank Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Sie sind Teil unserer Gemeinschaft und gemeinsam sind wir

Mehr

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag!

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! Ich mache mit, weil ich zeigen möchte, dass bäuerliche Landwirtschaft mit regionalen Strukturen das Klima und die Umwelt schützt, zur Artenvielfalt beiträgt und

Mehr

WIR SIND HIER. Statt nur in der Nähe.

WIR SIND HIER. Statt nur in der Nähe. HIER steht Ihre Überschrift TOP oder Produktname 20. Oktober 2011 Herzlich willkommen zum Vereinsforum! Paul Schwarz Bereichsleiter Firmenkunden Vereinsforum Folie 2 HIER steht Ihre Überschrift TOP oder

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken BVR Zahlen und Fakten Zahlen * Die Genossenschaftliche Volksbanken Anzahl FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Kreditgenossenschaften 1.078 Bankstellen 13.056

Mehr

Zinssatz für vermögenswirksame Spareinlagen

Zinssatz für vermögenswirksame Spareinlagen Preisaushang Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden Sparkonten Zinssatz für Spareinlagen nur für PSD SparDirekt: ab 0,01 pro Jahr

Mehr

Einleitung: Ausgangslage:

Einleitung: Ausgangslage: Einleitung: Die Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG (folgend IVA ) beschäftigt sich seit Jahren mit der umfangreichen Betrachtung von Beratungsprozessen aus Sicht eines Kunden. Die Schwerpunkte liegen

Mehr

Presseinformation. 09. März 2016

Presseinformation. 09. März 2016 Presseinformation 09. März 2016 Sehr gute Leistungen bewiesen die ausgezeichneten Handwerkerinnen und Handwerker die aus Reken: Dorina Wameling (5.v.l.), Sebastian Schoppen (4.v.r.) und Marc Mildeweith

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr