Inhalt: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Nr. 451 Donnerstag, den 14. Juli Jahrgang. Hinweise des OA zum Jessener Schul- und Heimatfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Nr. 451 Donnerstag, den 14. Juli Jahrgang. Hinweise des OA zum Jessener Schul- und Heimatfest"

Transkript

1 Nr. 451 Donnerstag, den 14. Juli Jahrgang Inhalt: 3. Anbau des Jessener Pflegeheims übergeben Dorf- und Heimatfeste Festprogramm Jessener Schul- und Heimatfest Hinweise des OA zum Jessener Schul- und Heimatfest Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In vergangenen Mitteilungsblättern habe ich mehrmals auf Informationsveranstaltungen in den Ortsteilen entlang der Schwarzen Elster über den aktuellen Stand der Planungen für die Elsterdämme hingewiesen und berichtet. Nach Rücksprache mit dem Landesbetrieb für Hochwasserschutz kann mit diesen Veranstaltungen erst nach Abschluss der Planungen in der 2. Septemberhälfte begonnen werden. Das betrifft vor allem die Ortsteile Kremitz, Mönchenhöfe, Klossa, Schweinitz sowie Gorsdorf und Hemsendorf. Die Termine werden rechtzeitig durch uns bekannt gegeben. Zum letzten Hochwasser der Schwarzen Elster kann ich soviel berichten, dass inzwischen Förderbescheide für die Schadensbeseitigungen am Dorfgemeinschaftshaus und am Feuerwehrgerätehaus im OT Kremitz übergeben worden sind. Auch für das Feuerwehrgerätehaus und die Feierhalle im OT Klossa liegen uns die Förderbescheide vor. Wir werden schon am in einem nichtöffentlichen Bauausschuss über die Vergabe der Leistungen entscheiden. Für das Dorfgemeinschaftshaus in Klossa bleibt die Absprache, die zwischen der Stadt Jessen und dem Vorstand des Heimatvereins getroffen wurde, dahingehend bestehen, dass die Stadt die notwendigen Leistungen für die Wiederherstellung des Gebäudes finanziell unterstützen wird. Anlässlich meiner Teilnahme am Festumzug im Ortsteil Seyda habe ich auch eine Baustellenbegehung in der Jüterboger Straße durchgeführt. Ich konnte mich davon überzeugen, dass die Leistungen insgesamt planmäßig laufen, dass die Absprachen vor Ort funktionieren und dass in der 27. bzw. 28. Kalenderwoche nunmehr der Asphalt aufgezogen wird. Damit kann dann der nächste Bauabschnitt in Angriff genommen werden. In diesem Zusammenhang möchte ich für das Verständnis ein Dankeschön an die Anwohner richten, die mit den Erschwernissen in dieser Zeit leben müssen. Zwischen den Ortsteilen Jessen und Schweinitz haben in der 27. Kalenderwoche die Arbeiten am Ausbau des Weges Alte Schweinitzer Straße begonnen. Wir hoffen, dass die Maßnahmen zum Jessener Schul- und Heimatfest beendet sind. Hier möchte ich an die Fahrer von motorgetriebenen Fahrzeugen appellieren. In den letzten Jahren sind viele solcher Wege gebaut worden, sie dienen der Landwirtschaft und den Fahrradfahrern. Nehmen sie Rücksicht aufeinander, denn diese Wege sind keine Rennstrecken. In den letzten Wochen haben wir intensive Gespräche mit dem Jobcenter und der Öko-Tour zur Bereitstellung von Arbeitskräften für das gesamte Stadtgebiet geführt. Wir müssen jedoch feststellen, dass die bisherige Anzahl der Arbeitskräfte, die für uns als Stadt eine große Unterstützung waren, in dieser Form nicht mehr vorhanden sind. Das bedeutet, dass das Leistungsvolumen, das wir mit Hilfe dieser Arbeitskräfte erbracht haben, nicht mehr erfüllt werden kann. Ich bitte deshalb alle Bürger, dabei mitzuhelfen, damit unsere Stadt weiterhin attraktiv bleibt, wie sie jetzt ist. Sicherlich verlangen wir nicht zu viel, wenn auch bei einem Spaziergang das eine oder andere weggeworfene Stück Papier oder Plastik aufgehoben wird. Wir stellen uns gegenwärtig darauf ein, dass wir die bisherigen Arbeitskräfte nicht mehr zur Verfügung haben. Zu gegebener Zeit werden wir Sie darüber unterrichten, welche Leistungen wir möglicherweise gar nicht mehr realisieren können. Feierabendheim Jessen GmbH Am wurde in einer geladenen Veranstaltung der 3. Anbau des Jessener Pflegeheimes übergeben und es konnten an diesem Tage schon die ersten Mieter einziehen.

2 2 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Verbunden war diese Übergabe gleichzeitig mit einer kleinen Feierstunde anlässlich 20 Jahre Feierabendheim Jessen GmbH. Am war ein Tag der offenen Tür und das bei herrlichem Wetter. Die Resonanz durch die Bevölkerung hat uns gezeigt, wie wichtig diese Baumaßnahme für unsere Stadt war und welches große Interesse dieses Gebäude bei den Bürgern gefunden hat. Ich habe in meiner Rede darauf hingewiesen, dass die künftigen Verwalter, Aufsichtsräte, Stadträte immer darauf achten sollen, dass dieses Heim in der Hand der Stadt bleibt. Denn nur so ist es möglich, dass dieses Heim auch seinen bisherigen Standard behalten kann. An dieser Stelle möchte ich einmal den Mitarbeitern vom Feierabendheim Jessen für ihre lobenswerten Leistungen danken. Jeder, der Personen zu pflegen hat, weiß, wie schwer diese Arbeit auf Dauer ist. Ihr Bürgermeister Dietmar Brettschneider Amtliche Bekanntmachung Mitteilung der Friedhofsverwaltung Friedhof Klöden Mit Eingemeindung des Stadtteiles Klöden zum zur Stadt Jessen, gilt für den Friedhof Klöden auch die Satzung über das Friedhofs- und Bestattungsrecht der Stadt Jessen sowie die dazugehörende Gebührenordnung. Diese Satzungen sehen keine Veranlagung jährlicher Friedhofsgebühren vor. Demzufolge wird es speziell für den Friedhof Klöden keine jährlichen Friedhofsunterhaltungsgebühren, die sonst zum 01. Juli eines jeden Jahres fällig waren, geben. Friedhof Gentha Durch schriftliche Einwohnerbefragung wurde den Genthaer Bürgern die Möglichkeit gegeben, darüber abzustimmen wie künftig in einigen Friedhofsangelegenheiten verfahren werden soll. Dies betraf vorwiegend die Grabherstellung und das Tragen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Die recht verhaltene Teilnahme zur Abstimmung ergab letztlich jedoch eine klare Entscheidung. Ab sofort erfolgt die Grabherstellung nicht mehr im Rahmen der Nachbarschaftshilfe sondern ausschließlich über ein beauftragtes Bestattungsunternehmen. Als Ansprechpartner im Ort wird als Nachfolger von Herrn Walter Hesse Herr Volkmar Selig agieren. An dieser Stelle bereits schon einmal ein Dankeschön an Walter Hesse für die bisherige, stets verlässliche ordentliche Zusammenarbeit im Bereich Friedhofswesen. Friedhof Holzdorf Die neu errichtete Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof Holzdorf ist im Juni baulich fertig gestellt worden. Die Rasenfläche, die den Charakter der grünen Wiese darstellt, wurde bereits angesät. Die weitere Bepflanzung durch Hecken sowie die Setzung des Gedenksteines erfolgen demnächst. Eine Beisetzung in dieser Anlage wäre praktisch bereits möglich. Das Nutzungsrecht an dieser Stelle wird für 15 Jahre verliehen und dies zieht eine Gebühr von 160,00 nach sich. Bei Fragen zur Thematik Friedhofswesen o.ä. steht Ihnen Frau A. Richter gern auch telefonisch zur Verfügung: / Information der Steuerverwaltung Zahlungserinnerung für die 3. Rate Grundsteuern und für die Hundesteuer Alle Steuerpflichtigen, die keine Einzugsermächtigung zur Abbuchung ihrer Grundsteuern erteilt haben, möchten wir hiermit an die Zahlung der 3. Rate erinnern. Ebenso ist für alle Hundebesitzer im August eines jeden Jahres die Hundesteuer zu begleichen. Der Zahlungstermin ist der Alle Steuerpflichtigen, die gemäß 28 Abs. 3 Grundsteuergesetz die Grundsteuern auf Antrag in einem Jahresbetrag entrichten und keine Einzugsermächtigung zur Abbuchung erteilt haben, möchten wir hiermit darauf hinweisen, dass die Zahlung des Jahresbetrages am fällig war. Säumige Zahler weisen wir erneut daraufhin, dass für die rückständigen Beträge Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen. Mit der Nutzung des Bankeinzugsverfahrens ersparen Sie sich die Terminüberwachung und zusätzliche Kosten. Stadtverwaltung und Stadtbibliothek geschlossen Am Montag, dem 15. August 2011 bleiben die Stadtverwaltung Jessen (Elster), Schloßstraße 11 und die Stadtbibliothek, Mühlberger Straße, geschlossen. Brettschneider Bürgermeister Gartentipps Ameisen Wenn Sie Zitronenscheiben oder ausgepresste Zitronenschalen auf die befallenen Stellen im Beet oder Blumenkasten legen, hält das die Ameisen ab. Außerdem mögen diese Tierchen auch keinen Zimt. Möchten Sie Ameisenstraßen eindämmen, streuen Sie etwas davon auf den Weg.

3 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Herzlichen Glückwunsch Die Stadtverwaltung Jessen möchte auf diesem Wege allen älteren Geburtstagskindern des Territoriums nachträglich zum Geburtstag gratulieren. Wir wünschen Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise Ihrer Lieben. Jessen Horst Kuhrmann Harald Schiering Siegfried Theile Margrit Porrmann Horst Böttcher Erhard Lissek Olga Wiersch Ursula Richter Günter Hage Klaus Hatnik Günter Pletschke Ingeborg Thalmann Anni Woitzik Elfriede Kleist zum 90. Heinz Gotthardt Herbert Knobel zum 80. Helgard Handke Elfriede Hannemann Ewald Schmidt Inge Bochmann Helga Jaekel Marga Hammermüller Gerda Diel Ilse Kainz Maria Göricke Gertrud Meyer-Ditten Manfred Thomisch Werner Tschierswitz Christel Ahne Elisabeth Henze Hannelore Lachera zum 70. Eva Gründler Brigitte Herrmann Helga Hornauer Gertrud Herz Ilse Hoffmann Irma Schult Arnsdorf Rosemarie Dietrich Irmgard Utecht Buschkuhnsdorf Gerhard Däumichen Ursula Seidel zum 80. Gerbisbach Gertraud Rohne Lucie Höne Gorsdorf Renate Jahn Grabo Margitta Gräfe Hannelore Stahn zum 70. Loni Freiwald GroSSkorga Ursel Riethdorf Gerda Ludewig Hemsendorf Hannelore König Erika Danneberg Holzdorf Renate Lehmann Heinrich Lehmann Gertrud Szymanek Manfred Plath Manfred Kochinke zum Gisela Edlich Kleindröben Ursula Methe Klöden Otto Horn Bodo Teske Rudolf Krüger Klossa Margot Bolze Lindwerder Waltraud Schimmel Lotte Nießen Gerda Winkel Lüttchenseyda Helga Richter Mark Zwuschen Egon Ferch Helmut Schulze Mönchenhöfe Helga Schiepe Morxdorf Anita Jeschke Mügeln Gitta Choitz Helmut Wendt Marianne Vogelsang Naundorf Marianne Schade Inge Schlüter Rade Werner Meilick Gerda Leuteritz Helmi Fischer zum 70. Rettig Rita Weller Ruhlsdorf Helma Harrer Ingrid Matthäs Schützberg Erna Zöller Schweinitz Erna Vogt Walter Schöpke Helmut Grunwald zum 70. Frieda Wildenhain Ursula Winkelmann Heinz Vogt Ilse Niendorf Hilde Richter Seyda Alfred Daumann Herta Kirsten Margarete Löser Emil Motl zum 70. Steinsdorf Horst Rudolph

4 4 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Amtsgericht Wittenberg 13 K 33/08 Termin zur Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am Dienstag, , Uhr, im Amtsgericht, Dessauer Straße 291, Saal 103 versteigert werden a) der im Wohnungsgrundbuch von Jessen, Blatt 2590 eingetragene 126,78/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 3, Flurstück 299/8, Gebäude- und Freifläche, Rosa-Luxemburg-Str., Größe: m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 1 bezeichneten Räumen (Wohnung im Dachgeschoss und Spitzboden) nebst dem Sondernutzungsrecht an dem Abstellraum Nr. 1 im Keller sowie dem Sondernutzungsrecht an dem zur Wohnung gehörenden Balkon Nr. 1 und dem Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 1 in der Außenanlage. Beschreibung: Die Wohnfläche dieser Eigentumswohnung von etwa 153 m² verteilt sich auf eine Maisonettenwohnung mit fünf Zimmern, Küche, Wannenbad mit Dusche und WC, Toilette, Hauswirtschaftsraum, Diele mit Flur, Vorraum, Abstellraum und Dachterrasse. Verkehrswert: ,00 b) der im Wohnungsgrundbuch von Jessen, Blatt 2591 eingetragene 49,46/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 3, Flurstück 299/8, Gebäude- und Freifläche, Rosa-Luxemburg-Str., Größe: m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichneten Räumen (Wohnung im Dachgeschoss und Spitzboden sowie Abstellraum im Keller) und dem Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 2 in der Außenanlage. Beschreibung: Die Wohnfläche dieser Eigentumswohnung von etwa 60 m² verteilt sich auf eine Maisonettenwohnung mit einem Zimmer, Wohnküche, Wannenbad mit WC, Diele. Verkehrswert: ,00 c) der im Wohnungsgrundbuch von Jessen, Blatt 2592 eingetragene 105,89/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 3, Flurstück 299/8, Gebäude- und Freifläche, Rosa-Luxemburg-Str., Größe: m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 3 bezeichneten Räumen (Wohnung im Dachgeschoss und Spitzboden sowie Abstellraum im Keller) sowie dem Sondernutzungsrecht an dem zur Wohnung gehörenden Balkon Nr. 3 und dem Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 3 in der Außenanlage. Beschreibung: Die Wohnfläche dieser Eigentumswohnung von etwa 126 m² verteilt sich auf eine Maisonettenwohnung mit vier Zimmern, Küche, Wannenbad mit Dusche und WC, Toilette, Hauswirtschaftsraum, Diele mit Flur, Vorraum, Abstellraum und Dachterrasse. Verkehrswert: ,00 d) der im Wohnungsgrundbuch von Jessen, Blatt 2593 eingetragene 71,73/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 3, Flurstück 299/8, Gebäude- und Freifläche, Rosa-Luxemburg-Str., Größe: m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 4 bezeichneten Räumen (Wohnung im Dachgeschoss sowie Abstellraum im Keller) sowie dem Sondernutzungsrecht an dem zur Wohnung gehörenden Balkon Nr. 4 und dem Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 4 in der Außenanlage. Beschreibung: Die Wohnfläche dieser Eigentumswohnung von etwa 86 m² verteilt sich auf drei Zimmer, Küche, Duschbad mit WC, Toilette, Diele, zwei Flure, Vorraum und Dachterrasse. Verkehrswert: ,00 e) der im Wohnungsgrundbuch von Jessen, Blatt 2594 eingetragene 29,62/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 3, Flurstück 299/8, Gebäude- und Freifläche, Rosa-Luxemburg-Str., Größe: m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 5 bezeichneten Räumen (Wohnung im Dachgeschoss) sowie dem Sondernutzungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 5 in der Außenanlage. Beschreibung: Die Wohnfläche dieser Eigentumswohnung von etwa 36 m² verteilt sich auf ein Zimmer, Küche, Duschbad mit WC. Verkehrswert: ,00 inklusive Zubebör (Pantryküche) im Wert von 250,00 f) der im Teileigentumsgrundbuch von Jessen, Blatt 2595 eingetragene 93,01/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 3, Flurstück 299/8, Gebäude- und Freifläche, Rosa-Luxemburg-Str., Größe: m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 6 bezeichneten Räumen (nicht zu Wohnzwecken dienende Räume im Dachgeschoss) sowie dem Sondernutzungsrecht an dem Balkon Nr. 6 und dem Sondernutztungsrecht an dem PKW-Stellplatz Nr. 6 in der Außenanlage. Beschreibung: Die Mietfläche dieses Teileigentums von etwa 124 m² verteilt sich auf eine Büroeinheit mit drei Büros, Archiv, Küche, Toilette, zwei Vorräume und Dachterrasse. Verkehrswert: ,00 inklusive Zubebör (Pantryküche) im Wert von 150,00 g) der im Teileigentumsgrundbuch von Jessen, Blatt 2596 eingetragene 523,51/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Jessen, Flur 3, Flurstück 299/8, Gebäude- und Freifläche, Rosa-Luxemburg-Str., Größe: m²; verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 7 bezeichneten Räumen (nicht zu Wohnzwecken dienende Räume im Erdgeschoss) sowie dem Sondernutzungsrecht an dem Abstellräumen Nr. 7 im Keller und dem Sondernutzungsrecht an den PKW-Stellplätzen Nr. 7 und 8 in der Außenanlage. Beschreibung: Die Mietfläche dieses Teileigentums von etwa 838 m² [670 m² Hauptmietfläche im Erdgeschoss sowie 168 m² Nebenmietfläche im Kellergeschoss] verteilt sich auf eine Ladeneinheit mit großflächigem Ausstellungsraum, zwei Abstellräume, Büro, zwei Flure, Archiv, zwei Umkleideräume, zwei Waschräume, zwei Toiletten sowie die Lagerräume.Verkehrswert: ,00 Die fünf Wohnungseigentume und zwei Teileigentume befinden sich in einem freistehenden Geschäftshaus, bestehend aus zwei Seitentrakten und einem verbindenden Zwischenbau; Trakt 1 verfügt über eine vollständige Unterkellerung, Erdgeschoss, voll ausgebautes Dachgeschoß, voll ausgebauter Spitzboden; Trakt 2 verfügt über Erdgeschoss, voll ausgebautes Dachgeschoss und nicht ausgebautem, aber ausbaubarem Spitzboden; der Zwischenbau verfügt nur über ein Erdgeschoss. Das Objekt wurde etwa 1993 errichtet. Neben den unter a) g) aufgeführten Eigentumseinheiten gibt es keine weiteren Eigentumseinheiten. Der Versteigerungsvermerk wurde jeweils am eingetragen. Die 1. Beschlagnahme wurde jeweils am bewirkt. Näheres auch unter:

5 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Ruf zur Kirche Evangelischer Kirchenkreis JESSEN Gottesdienst jeden Sonntag um Uhr in der Nikolaikirche. Heiliges Abendmahl in der Regel jeden 1. Sonntag im Monat und zu besonderen Gottesdiensten. Ökum. Gottesdienst zum Schul und Heimatfest Uhr mit Taufe und anschließend Hosch-Ehrung Kaffeetrinken zur Jubel-Konfirmation Uhr Gottesdienst zur Jubel-Konfirmation mit AM Uhr Konzert zum Schul- und Heimatfest Uhr Mittelalterliche Klänge des Ensembles TreCantus Ökum. Abendsegen auf dem Marktplatz gegen Uhr Gemeindemäuschen, Eltern-Kind-Treff dienstags Uhr Jesusteam (Klasse 1 3) in der Kirche donnerstags Uhr Kinderkreis (Klasse 4 6) im Pfarrhaus donnerstags Uhr ARNSDORF/LEIPA Gottesdienst Uhr BATTIN Gottesdienst Uhr SCHWEINITZ Zu jedem Gottesdienst sind Kinder herzlich eingeladen. Während der Predigt findet der Kindergottesdienst statt. Gottesdienst (A. Pohl) Uhr Uhr (mit AM) Uhr Uhr MÜGELN Gottesdienst Uhr LINDA Gottesdienst Uhr STEINSDORF Gottesdienst Uhr SEYDA / LÜTTCHENSEYDA / SCHADEWALDE Jeden Sonn- und Feiertag Gottesdienst um 10 Uhr mit Kindergottesdienst und Gemeindecafe. Sonntagsandacht Uhr Sonntagsandacht Uhr GENTHA Gottesdienst Uhr MELLNITZ Gottesdienst Uhr MORXDORF MIT MARK ZWUSCHEN Gottesdienst in Morxdorf Uhr NAUNDORF/MARK FRIEDERSDORF Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr RUHLSDORF Gottesdienst Uhr HOLZDORF Gottesdienst mit AM Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit AM Uhr KREMITZ Gottesdienst Uhr GERBISBACH Gottesdienst Uhr Uhr SCHÜTZBERG Gottesdienst Uhr RADE Gottesdienst Uhr KLÖDEN Trauung Uhr Taizeándacht Uhr Gottesdienst Uhr KLEINDRÖBEN Gottesdienst Uhr DÜSSNITZ Gottesdienst Uhr Uhr SCHÖNEICHO Gottesdienst Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jessen Freyerstraße 14, Gemeindereferent Marek Lange, Tel.: / Unsere regelmäßigen Veranstaltungen: Gottesdienst jeden Sonntag Uhr am 1. Sonntag mit Abendmahl parallel Kindergottesdienst Bibelstunde 2. und 4. Mittwoch im Monat Uhr Frauenfrühstück 3. Donnerstag im Monat Uhr Wir laden Sie herzlich dazu ein! Katholische Kirche Regelmäßige Gottesdienste dienstags: Uhr Jessen freitags: Uhr Jessen samstags: Uhr Elster sonntags: Uhr Annaburg Uhr Jessen Häuslicher Pflegedienst OT Axien Lebiener Weg Annaburg Tel.: ( ) Funkt.: (01 73) Grundpflege Behandlungspflege Pflegevisite Haushaltshilfe Fußpflege Hausnotruf Wettersprüche Juli Wenn die Ameisen im Juli ihre Haufen höher machen, so folgt ein strenger Winter. Margaretenregen (20. Juli) wird erst nach Monatsfrist sich legen

6 6 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Konzert zum Schul- und Heimatfest in der Jessener Stadtkirche St. Nikolai Als 2008 mittelalterliche Klänge in der Jessener Stadtkirche zu hören waren, haben viele Besucher den Wunsch geäußert, diese Musik noch einmal hören zu wollen. In diesem Jahr ist es nun gelungen, die beiden Musiker des Ensembles TreCantus (Drei Stimmen) wieder nach Jessen zu holen. Die erste Stimme ist Jana Karin Adam, eine vielfach auf Festivals ausgezeichnete Sopranistin, die schon in ganz Europa und in Südamerika konzertierte. Die zweite Stimme gehört Franns von Promnitzau, der seine Musikerlaufbahn als Chorknabe beim Dresdner Kreuzchor begann und dann als jüngster Dirigent der Staatsoper Dresden in deren Geschichte einging. Darüber hinaus gastierte er als Konzertorganist an den bedeutendsten Orgeln Europas. Die dritte Stimme kommt aus einem Instrument, das Portativ (v.lat. portare tragen) genannt wird; eine kleine Orgel, die von den Spielern anfangs an einem Riemen über der Schulter getragen wurde. Das Portativ hatte seine Blütezeit im 13. Jahrhundert und war eines der meistgespielten Instrumente Europas. Solche Instrumente sind leider nicht mehr erhalten und Franns von Promnitzau hat nach alten Zeichnungen sein Portativ 1992 in der Schweiz nachbauen lassen. Diese drei Stimmen erklingen in Jessen am Schulfestsonntag, dem 14. August um Uhr und sie nehmen uns diesmal mit auf die musikalische Reise von der Moderne bis zu den Wurzeln mittelalterlicher Musik. TreCantus konzertierte schon in den bedeutenden Domen wie Berlin, Bautzen, Halberstadt, Havelberg und den romanischen Stiftskirchen Lehnin, Stralsund, Bad Doberan, sowie in vielen Kirchen Polens, der Schweiz und in Norwegen. Nun freuen sich die Musiker auf Jessen und auf die Besucher der Stadtkirche St. Nikolai. V. Genterczewsky Grundkurs (Ehe-)Paare Beginn: Mo., Uhr 12x 60 min 105,- /Pers. Argentinischer Tango Beginn: Do., Uhr 7x 60 min 70,- /Pers. Jugendtanzkurs Beginn: Mo., Uhr 10x 90 min 80,- /Pers. Anmeldung und Info unter Schießwarnungen Nr. 29/11, 30/11 für den Militärischen Sicherheitsbereich Annaburger Heide (MSB AH) 1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet, wird an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt: Tag Datum Sperrzeit Sperrbereich Bemerkung Mo A max 8 h Di A max 8 h Mi A max 8 h Do A max 8 h Fr A Mo A max 8 h Di A max 8 h Mi A max 8 h Do A max 8 h Fr :30 12:00 A 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grundsätzlich Betrete- und Befahrverbot. Der Sperrbereich A (Scharfschießen im freien Gelände) ist darüber hinaus durch Schilder und Schranken gesondert gekennzeichnet Im weiteren ist es verboten: den MSB AH unbefugt zu Betreten; widerrechtliches Aneignen von Munition und Munitionsteilen; das Berühren von Blindgängern, Munition und Munitionsteilen Fundorte von Blindgängern sind zu kennzeichnen und dem StOÄ Schönewalde/Holzdorf sofort zu melden. 3) Übende Truppen und Inhaber von Berechtigungsausweisen/Sonderausweisen, dürfen den MSB AH nur nach vorheriger Einweisung und Belehrung durch berechtigtes Personal, betreten bzw. befahren. 4) Der übenden Truppe ist jederzeit der Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls ist anzuhalten. Größte Aufmerksamkeit gilt bei unbeleuchteten und getarnten Fahrzeugen der übende Truppen im MSB AH. Im Auftrag Im Original gezeichnet Bochmann Oberleutnant u. OffzStOAngel OT Linda Stolzenhainer Str Jessen Tel.: / Fax: Funk: 01 60/ / IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Jessen Redaktion: Simone Woick, Stadtverwaltung Jessen, Schloßstraße 11, Zimmer 2.04, Tel. ( ) Fax ( ) , info@jessen.de Gestaltung, Satz, Druck: Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger Jessen Annaburger Straße 2 Tel. ( ) Anzeigen werden in der Redaktion und in den Außenstellen der Stadtverwaltung Holzdorf und Seyda nur in schriftlicher Form entgegengenommen. Telefonisch sind diese generell nicht möglich. Für die Richtigkeit handschriftlicher Aufträge und Entwürfe übernimmt der Verlag keine Gewähr. Erscheinungsweise: 14-täglich (Änderungen möglich), donnerstags in Jessen (Elster), Arnsdorf, Battin, Buschkuhnsdorf, Dixförda, Düßnitz, Gentha, Gerbisbach, Glücksburg, Gorsdorf, Grabo, Großkorga, Hemsendorf, Holzdorf, Kleindröben, Kleinkorga, Klöden, Klossa, Kremitz, Leipa, Linda, Lindwerder, Lüttchenseyda, Mark Friedersdorf, Mark Zwuschen, Mauken, Mellnitz, Mönchenhöfe, Morxdorf, Mügeln, Naundorf, Neuerstadt, Rade, Rehain, Reicho, Rettig, Ruhlsdorf, Schadewalde, Schöneicho, Schützberg, Schweinitz, Seyda, Steinsdorf, Zwuschen. Das Mitteilungsblatt erscheint auch im Internet unter REDAKTIONSSCHLUSS Für das nächste Mitteilungsblatt, das am erscheint, ist am Dienstag, dem 09. August 2011, Redaktionsschluss. Bis zu diesem Termin müssen alle Annoncen und Beiträge der Redaktion vorliegen. Verspätete Vorlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten: Im August erscheint das Mitteilungsblatt nur 1x.

7 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Festprogramm Schul- & Heimatfest der Stadt JESSEN vom 5. bis 15. August 2011 Freitag, 5. August Uhr Eröffnung der Fotoausstellung Abgetaucht Unterwasserimpressionen des Fotografen Thomas Christel Schloss Uhr 10. Heimatfest-Bowlingturnier um den Wanderpokal des Bürgermeisters Schlosspark Bowling Sonnabend, 6. August Uhr 13. Heimatfestfußball- und Volleyballturnier auf Kleinfeld Jahn-Sportanlage Uhr Ausstellungseröffnung Art Edition 14 Volksbank Elsterland e.g Uhr 10. Moto-Cross Meisterschaft Offener Lauf um den Pokal der Stadt Jessen Moto-Cross-Strecke Sonntag, 7. August ab 9 Uhr 10. Moto-Cross Meisterschaft Moto-Cross-Strecke Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des 173. Schul- und Heimatfestes Sankt Nikolaikirche anschl. Kranzniederlegung Markt ca. 11 Uhr Hosch-Ehrung und Gedenken der verstorbenen Lindenpflanzer Stadtfriedhof Montag, 8. August Uhr Schloss-Konzert Eine rauschende Ballnacht erleben mit dem Ball-Orchester Julia Graeber Schlosshof Kartenpflichtige Veranstaltung Dienstag, 9. August Uhr Kürung der 19. Jessener Weinprinzessin anschl. Weinfest Tanz mit der Sixty Music Band Mittwoch, 10. August Schachturnier für Kinder und Jugendliche Naturbühne/Schlosspark Schlosspark Uhr um den Pokal des Vorsitzenden des Jessener Schul- und Heimatfestvereins Max-Lingner-Grundschule Uhr Grundsteinlegung für die Mehrzweckhalle Jessen-Nord Straße der Jugend Donnerstag, 11. August Uhr Heimatabend Jetzt geht die Party richtig los anschl. Tanz mit der Sixty Music Band Kartenpflichtige Veranstaltung Freitag, 12. August großes Festzelt Uhr Eröffnung des Festplatzes und des Weinausschanks Weingut Hanke Uhr Disco Partyzelt Uhr Heimatfestrockparty mit Rockband Cliff Sommergarten-Schützenhaus Uhr Großer Lampionzug zum MARKT Stellplatz Nord-Kaufhallen Uhr Offizielle Eröffnung des Festes Feierliches Hissen der Festfahne Marktplatz Uhr Große Oldie Night mit Geier Sturzflug und Oldie Company großes Festzelt Auf dem Festplatz erwarten Sie vom 12. bis 15. August 2011 viele kulinarische Spezialitäten, außergewöhnliche Schlemmereien und phantastische Abenteuer mit beliebten und nicht alltäglichen Attraktionen RiesenRad Musik-expRess BReak dance Top spin FRee Fall Sonnabend, 13. August Uhr Großes musikalisches Wecken Uhr Großer Frühschoppen und Stimmungsmusik mit Die Schmalzler aus dem Bayrischen Wald und Fassanstich durch den Bürgermeister großes Festzelt Frühschoppen Weinausschank Weingut Hanke Uhr Großer musikalischer Frühschoppen und Speckkuchenessen mit den Seydaer Blasmusikanten Sommergarten-Schützenhaus Uhr Unterhaltung bis in den Abend mit DJ Sascha Sommergarten-Schützenhaus Uhr AUSZUG mit dem Jessener Spielmannszug zum KINDERFEST AUF DEM FESTPLATZ Treffpunkt Markt Uhr Showabend mit Show- und Partyband ROSA und dem DSDS-Star und Partygirl des Deutschen Schlagers Vanessa Neigert großes Festzelt Uhr Schierker Feuerstein Rocknacht mit BeatBoyz Sommergarten-Schützenhaus Uhr Discomusik Partyzelt Sonntag, 14. August Uhr Gnaden-, Diamantene- und Goldene Konfirmation Sankt Nikolaikirche Uhr Großer Festauszug Jetzt geht die Party richtig los Treffpunkt Nord-Kaufhallen Uhr Musikalisches Kaffeetrinken mit DJ Sascha Sommergarten-Schützenhaus Uhr Gemütliche Kaffeetafel mit frisch gebackenem Kuchen Wein- und Kaffeezelt Uhr Großes Konzert der Spielmannszüge und Kapellen großes Festzelt Uhr Live Musik mit Partyband SURPRISE großes Festzelt Uhr Kirchenkonzert Mittelalterliche Klänge des Ensembles TreCantus Sankt Nikolaikirche Uhr Rocknacht mit Rockpirat Sommergarten-Schützenhaus Uhr Discomusik Partyzelt Uhr Abschluss-Feuerwerk Faszination am Abendhimmel anschl. Einzug zum Marktplatz und Ökumenischer Abendsegen mit Ansprachen des Vorsitzenden des Schul- und Heimatfestvereins und des Bürgermeisters Einholen der Festfahne Montag, 15. August Uhr Auszug zum Kinder- und Familientag Treffpunkt Marktplatz Uhr Musikalischer Frühschoppen der alten Jess ner und Speckkuchenessen mit den Elbaue-Musikanten Sommergarten-Schützenhaus anschl. Tanz bis in den Abend Die Schausteller laden zum Familientag am Montag auf dem Festplatz zu ermäßigten Fahrpreisen ein! Der Jessener Schul- und Heimatfestverein e.v. wünscht allen Jess nerinnen und Jess nern sowie den willkommenen Gästen und Freunden unseres Festes viel spaß und Freude, gute unterhaltung sowie ein fröhliches Miteinander.

8 8 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Schul- und Heimatfest in Jessen 3 Tag es-kar t en - Was besseres gibt es nicht! Mit dem Kauf einer 3-Tages-Karte zum Preis von 7,00 für Erwachsene 2,00 für Kinder ersparen Sie sich nicht nur Geld, sondern auch das Anstehen am Festplatz! Ansonsten beträgt der Festbeitrag pro Tag 3,00 für Erwachsene 1,00 für Kinder. Ab 25. Juli 2011 sind die Karten in folgenden Geschäften erhältlich: Jessener Blumen-Eck, Rosa-Luxemburg-Straße Haus der Geschenke, Markt Drogerie Bernharend und Tintenfass, Lange Straße Wäscheparadies Kunze, Elster Center Hinweis zum Lampionzug am Freitag, dem 12. August 2011 Stellplatz für den Zug ist wie in jedem Jahr an den Nord-Kaufhallen und es geht über Ludwig-Hosch-Straße Rosa-Luxemburg-Straße Wittenberger Straße mit Einbahnstraße zum Jessener Markt. Hier endet vor dem Rathaus der Lampionzug und das Festwochenende wird offiziell eröffnet. Dazu werden Vertreter des Schul- und Heimatfestvereins und Kinder des JSV 53 die Festfahne herbei tragen und unter den Klängen unseres Heimatliedes am Rathaus emporziehen. An den darauf folgenden Tagen wird sie auf dem Jessener Markt von unserem Fest künden. Anschließend kann man sich zum Festplatz begeben. Hier kann jeder für 3,00 Euro (Kinder haben freien Eintritt) bei allen Veranstaltungen dieses Abends und Attraktionen auf dem Festplatz dabei sein. Oder man kauft bereits rechtzeitig eine 3-Tages-Karte. Mit dem Einzug zum Jessener Markt am Sonntag, dem 14. August, den Ansprachen und dem Ökumenischen Abendsegen wird das Fest offiziell beendet und unsere Festfahne bei Glockenklang wieder eingeholt.

9 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Schul- und Heimatfest Große OLDIE NIGHT in Jessen am Freitag, dem 12. August 2011 ab Uhr im großen Festzelt Wir reiten auf der deutschen Welle und steigern das Bruttosozialprodukt Tolle Livemusik und Party sind angesagt am Sonnabend, dem 13. August 2011, ab Uhr im großen Festzelt Die Show- und Partyband ROSA steht für packende, mitreißende Live-Acts. Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party- Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drumshow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne und begeistert. Für alle Fans von Party-Oldies Schlagergirl Vanessa Neigert Geier Sturzflug sind mit ihren eigenen Superhits, weiteren großen NDW-Hits aus den 80er Jahren und ganz neuen Titeln die Garanten für Superstimmung. Oldie Company hat in Jessen bereits bewiesen, dass sie mit Hits aus den 60er, 70er Jahren bis heute das Zelt zum Beben bringen kann.

10 10 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Es gibt DSDS-Kandidaten, die vergisst man nicht so leicht und da gehört sie unbedingt dazu. Im 50er- Jahre-Retrolook und mit unendlich viel Charme und Spaß trällerte sie sich 2009 Schlager-singend durch die Mottoshows. Vanessa setzt konsequent auf alte Gassenhauer, die heute auf jeder feuchtfröhlichen Party problemlos für Stimmung sorgen. Ob Ein Student aus Uppsala, Ganz Paris träumt von der Liebe oder Was kann schöner sein (que sera), Vanessas Lieder sind perfekt zum Schunkeln, Schmusen oder Mitsingen, machen Laune und tun niemandem weh. Eine stimmungsvolle Alternative zu den diversen stupiden bis völlig niveaulosen Ballermann-Mitgröl-Hits sind Vanessas Songs allemal. mit ihrer faszinierenden Show am Sonntag, dem 14. August 2011, ab Uhr wieder im große Festzelt Surprise hat sich sowohl deutschlandweit, als auch international als eine feste Größe der Partyszene etabliert. Deutschlands populärste Partyband kommt mit den besten Hits und bietet genügend Stoff zum Mitsingen und Mitfeiern. Diese Leistungen fanden in diesem Jahr erneut mit der Verleihung des (scherzhaft) als Oscar der Coverszene betitelten Fachmedienpreises als Beste Partyband Deutschlands Ihre entsprechende Würdigung. Dass dies kein Grund war, sich auf den vermeintlichen Lorbeeren auszuruhen, beweist die neuerliche Anerkennung durch ein Fachgremium: Die Band wurde nominiert für die Verleihung des Goldenen Künstlermagazins als Künstler des Jahres 2011, Sparte Partyband. Der Erfolg gibt der Band Recht! Der 14. August in Jessen wird Teil dieser Erfolgsgeschichte werden! Wichtige Hinweise des Ordnungsamtes zum Jessener Schul- und Heimatfest Während der Festtage ist es erforderlich, einzelne Straßen und Abschnitte vorübergehend für den öffentlichen PKW-Verkehr zu sperren oder umzuleiten. Bitte beachten Sie in Jessen- Süd die Geschwindigkeitsbeschränkungen und zusätzliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Dazu zählt unter anderem auch das eingeschränkte Halteverbot in der Graboer, Gerbisbacher und Annaburger Straße (bis bzw. ab der Einmündung Friedensstraße) während des gesamten Festwochenendes. Eine entsprechende Ausweisung erfolgt durch mobile Verkehrsschilder. Durch das Aufstellen der Lichtmasten im Bereich des Marktplatzes und mobiler Poller zur Absperrung des Marktes werden Autofahrer um erhöhte Aufmerksamkeit und Achtung gebeten. Wir bitten eindringlich darum, dass alle Sperrbereiche in der Innenstadt beachtet werden! Während des Festwochenendes stehen Parkplätze in ausreichender Zahl am Höfchen, Friedhof, Arbeitsamt, Elster-Center, Netto-/Rewe-Markt und dem Parkplatz Eichholzbreite zur Verfügung. Natürlich können Sie auch auf allen anderen ausgewiesenen Parkflächen innerhalb der Stadt ihre Fahrzeuge abstellen. Zusätzliche Parkflächen werden ausgewiesen > Sonderregelungen sind bitte zu beachten. Das Parken in den Waldflächen und nicht ausgewiesenen Grünflächen ist nicht gestattet. Wir weisen darauf hin, dass am Freitag, dem 12. August und Sonntag, dem 14. August in der Wittenberger Straße (mit Einbahnstraße), dem Markt und der Langen Straße zeitweilig ein eingeschränktes Halteverbot bzw. absolutes Halteverbot besteht. Bitte die Hinweisschilder beachten, da verschiedene Zeiten angegeben sind. Bei Zuwiderhandlungen wird kostenpflichtig abgeschleppt! Von Freitag, dem 12. August bis Sonntag, dem 14. August ist die Straße Am Schulfestplatz, ab dem Haupteingang, für Fahrzeuge aller Art (außer dringende Transporte für den Festplatzbetrieb) gesperrt. Die Sperrung macht sich erforderlich, da mit Öffnung des Festplatzes durch das Befahren der Straße mit Fahrzeugen aller Art eine Gefährdung der Fußgänger und Beeinträchtigung des Verkehrsflusses besteht. Das Gebiet Kleines Feld ist an diesen Tagen nur über die Annaburger Straße Wasserwerk zu erreichen. Die Umfahrung wird ausgeschildert. In Jessen-Nord wird es am Sonntag, dem 14. August, wegen des Festauszuges zu erheblichen Verkehrseinschränkungen kommen, da zusätzliche Straßenzüge als Aufstellfläche für die Teilnehmer des Auszuges benötigt werden. Wir bitten den Anweisungen der Ordner Folge zu leisten. Verlauf des Festauszuges: Stellplatz entsprechend Zuweisung im Wohngebiet Nord Schulstraße Geschwister-Scholl-Straße Ludwig-Hosch- Straße Rosa-Luxemburg-Straße/B187 Kreisel Wittenberger Straße Einbahnstraße Markt Lange Straße Elsterbrücke Annaburger Straße Wir machen darauf aufmerksam, dass es während der Schulfestveranstaltungen im Stadtbereich zu einem erhöhten Lärmpegel während der Nachtstunden kommen kann und bitten um Ihr Verständnis. Wir wünschen allen Besuchern des Jessener Schul- und Heimatfestes und allen Gästen ein schönes Fest und einen angenehmen Aufenthalt in unserer Stadt.

11 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Jessener Stadtfahnen mit Wappen sind wieder in den Größen: 80 x 120 cm (Bannerfahnen) Preis: 25,00 Euro 120 x 300 cm (Hissfahnen) Preis: 79,00 Euro in folgenden Geschäften erhältlich: Drogerie Bernharend und Tintenfass, Lange Straße schöne Bäder für Jung & Alt Henze GmbH Lindenstraße 30 Jessen Rufen Sie uns an! / HEIZUNG SOLAR SANITÄR henze.gmbh@web.de Paketshop Öl und Gas werden immer teurer. Es gibt clevere Alternativen, Erdwärme und die Kraft der Sonne. Kostenlose Beratung und Angebot SCHÖNHEITSPFLEGE FÜR IHR HAAR GEHÖRT ZU UNSERER LEIDENSCHAFT Erleben Sie das Wohlgefühl in unseren neuen entspannenden Massage-Wasch-Sesseln mit einer innovativen Pflege für Ihr Haar, in einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre. Kerastase Wellness-Oase ab CORINA MILBRADT WELLNESS-EINFÜHRUNGSANGEBOT Wellness individuelle Beratung Schnitt Styling Haar kurz/mittel 35,40 29,00 Haar lang 38,90 33,00 Sichern Sie sich Ihren Termin! Gutschein ausschneiden gültig bis Jessener Schul- und Heimatfest in Jessen Restkarten für den Heimatabend Jetzt geht die Party richtig los 20 Jahre Heimatabend im Festzelt nach der Wiedervereinigung am Donnerstag, dem 11. August 2011, um Uhr im großen Festzelt sind erhältlich im Fotoatelier Wimmer, Lange Straße 8, in Jessen (Elster) Sauerteigbrot aus dem Traditionsbackofen In Mönchenhöfe ist heute, am Donnerstag, dem 14. Juli, wieder Backtag angesagt. Dazu sind die Liebhaber von Sauerteigbrot aufgefordert, sich am Traditionsbackofen einzufinden. Gegen Uhr wird der erste Schub der runden Dreipfünder an die Abnehmer ausgegeben. Dann wird neu angeheizt, geknetet, geformt und der Schlund mit den "Rohlingen" beschickt. Nach etwa einer Stunde Backzeit können die nächsten Kunden gegen Uhr die knusprige Ware in Empfang nehmen. Das Backteam wird wiederum Stullen mit Kräuterbutter oder Schmalz als Kostprobe anbieten. Der Heimatverein wünscht guten Appetit! auch Partyservice August begrüßen wir unsere Gäste anlässlich des Heimatfestes im Festzelt Schützberger Hauptstraße 42 OT Schützberg Jessen Tel /

12 12 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Mitteilung Jagdgenossenschaft Schadewalde In der Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schadewalde am wurden folgende Beschlüsse gefasst. Die Unterlagen können zu den üblichen Dienstzeiten in der Stadverwaltung Jessen, Schloßstraße 11, Zimmer 1.16, 4 Wochen nach Veröffentlichung eingesehen werden. Beschluss 01/2011 Die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schadewalde beschließt einstimmig die Entlastung des Vorstandes und des Kassenwarts. Beschluss 02/2011 Die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schadewalde beschließt einstimmig die neue Satzung der Jagdgenossenschaft Schadewalde. Beschluss 03/2011 Die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schadewalde beschließt einstimmig als Vorstandsvorsitzenden - Herrn Rainer Bernhardt Schriftführer - Herrn Ullrich Hecht Kassenwart - Herrn Wolfgang Schlüter Beisitzer - Herrn Ehrfried Hecht Beschluss 4/2011 Die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schadewalde, beschließt einstimmig den bestehenden Pachtvertrag weiterzuführen. Beschluss 05/2011 Die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schadewalde, beschließt einstimmig jedes Jahr die Jagdpacht auszuzahlen. Beschluss 06/2011 Die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schadewalde, beschließt einstimmig, die nichtabgeholten Jagdpachten in der Jagdkasse zu belassen. Beschluss 07/2011 Die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Schadewalde, beschließt einstimmig das Jagdkataster über die Stadt Jessen zu führen. Brettschneider, Bürgermeister Auch als Dreieck- oder Trapezrahmen sowie Drehtüren, Schiebetüren und Rollo. Aus stabilen Aluminium-Profilen, Pulverbeschichtet in weiß, braun und einigen Sonderfarben, Bespannung mit strapazierfähigem Fiberglasgewebe. Lieferung und Montage von Fenster-, Zimmer- und Haustüren. Tischlermeister Werner Heide OT Mügeln Mügelner Hauptstraße Jessen (Elster) Tel./Fax: / Funk: 0173/ Hebamme Ines Stumpe Höfchen Jessen (E.) Telefon: ( ) oder Funk: (0172) Internet: inesstumpe@web.de Sprechzeiten: Mi Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung Schwangerenberatung Geburtsvorbereitung/Schwangerschaftsgymnastik Beleghebamme im E-E-Klinikum Herzberg Hausgeburten Nachbetreuung Rückbildungsgymnastik Babymassage Termine Geburtsvorbereitung/Schwangerschaftsgymnastik 2011: , Wochenend-Partnerkurs-Geburtsvorbereitung 2011: , , (max. 5 Paare 50,- pro Paar) Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, bei den Großeltern, Paten, Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten herzlich bedanken. Willi Krampe Glücksburg, Pfingsten 2011 Neue Website für das Jessener Land! Der Verein Eigenständige Regionalentwicklung im Jessener Land e.v. hat für das Jessener Land einen neuen, informativen Internetauftritt geschaffen. Unter de erfahren Jessener wie auch Gäste Wissenswertes über unsere Region und erhalten nützliche Tipps zu verschiedenen Aktivitäten hier vor Ort. Der übersichtlich strukturierte Aufbau ist thematisch gegliedert, wird laufend erweitert und durch spezifische Seiten und Angebote komplettiert. Die Website steht seit Mitte März dieses Jahres und hat bis Ende Juni bereits 1117 Zugriffe zu verzeichnen, darunter aus Österreich, Russland, der Schweiz und den USA. Schauen Sie bei uns im Internet vorbei, es lohnt sich! Für Fragen, Kommentare, Anregungen oder Ergänzungen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle des Vereins. Auch wenn Sie attraktive Serviceangebote oder einen gelungenen Schnappschuss (Foto) für diese Website zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich bitte an uns! Geschäftsstelle des Vereins "Eigenständige Regionalentwicklung im Jessener Land e.v." z.zt. Kaplaneistr.1 (Rote Schule) Jessen/ Elster Tel./Fax: regionalverein@jessen.de Positiv Denken! Wer macht mit? Tel.: 0 162/

13 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Mondtipps Der Graboer Heimatverein lädt zum Vollmond, abnehmender Mond 12. Heimatfest ein und zwar vom Donnerstag, Neumond, zunehmender Mond Freitag, Vollmond, abnehmender Mond Los geht s am ab Uhr Uhr Uhr mit dem Freundschaftsspiel zwischen den Graboer Freizeitkickern und den Schaustellern, anschl. Grillen Eröffnung des Festplatzes Disco mit DJ Opi Samstag, Uhr Uhr Informationen zum Bewerberzentrum Begrüßung und gemeinsames Kaffeetrinken im Festzelt (Bitte Gedeck mitbringen) Gemischtes Kulturprogramm dargeboten von Einheimischen Künstlern Tanz für Jung und Alt mit der SIXTY Music Band Schaustellerbetrieb, Preiskegeln, Tombola (B-Punkt) Jessen Sonntag, Seit dem befindet sich das Bewerberzentrum Jessen (B-Punkt) in der Straße der Freundschaft 1 in Jessen Uhr Uhr Hier können interessierte Hilfesuchende Unterstützung und Beratung zu den Themen Erstellung von Bewerbungsmappen, Vorstellung beim Arbeitgeber sowie Stellen- und Ausbildungssuche erhalten Uhr Uhr Traditioneller Frühschoppen mit den Elbaue Musikanten Speckkuchenverkauf Unterhaltung mit Toralf Papst Überraschungsgast bei Kaffee und frischen Waffeln Stechen beim Preiskegeln Schaustellerbetrieb, Preiskegeln, Tombola, Hüpfburg Für das leibliche Wohl sorgen die Schausteller und der Thurländer Hähnchenwagen. Dabei können auch gelenkte Recherchen im Internet genutzt werden. Wir wünschen allen Graboern und ihren Gästen ein fröhliches Beisammensein. Telefonische Terminvergabe bitte unter / ACHTUNG: Unser Festplatz hat sich etwas Richtung Battin verschoben! Öko-Tour Sanierungsgesellschaft mbh Der Heimatverein Grabo e.v. Bungalow für 4 Personen bis Oktober in Zesch am See 20 Jahre ruhige Lage, Dusche, WC, SAT Mobilität für Behinderte und Kranke sowie Busfahrten bis zu 19 Personen Annaburg Jessen Tel./Fax: / transmobil@t-online.de Noch Fragen? / Und unserer Kundschaft ein Dank für Ihre Treue. 35,- täglich inkl. Nebenkosten zu vermieten. Zu erfragen unter: 01 72/ oder /3 23 Grabmale Restaurierung Natursteinarbeiten Steinmetzbetrieb Machatzke Wittenberger Straße Coswig / Anh. Telefon ( ) steinmetz.machatzke@gmx.de Neu in Jessen bei Naturstein Lippert Alte Schweinitzer Straße 34a Jessen Telefon: ( )

14 14 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Heimatfest in Steinsdorf bis Freitag, Uhr Radwanderung Uhr Lampionzug zum Festzelt Video Dorffest 2010 Sonnabend, Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Kleines Unterhaltungsprogramm Uhr Spiele am Teich / Volleyball Kinderschminken Preiskegeln Uhr Disco im Festzelt mit Vulkan Sonntag, Uhr Frühschoppen Uhr Bändertanz Kegeln, Spiele Siegerehrung Danksagung Das Leben ist vergänglich, unsere Mutti, die uns lieb war, ging. Was uns für immer bleibt, sind Liebe, Achtung und Erinnerung. Nachdem wir von unserer lieben Mutti, Schwiegermutti, allerbesten Omi und Uromi Edelgard Thomas * für immer Abschied genommen haben, ist es uns ein Herzensbedürfnis allen zu danken, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre herzliche Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer T. Bernhardt, der mit seinen einfühlsamen Worten unserer Mutti gedachte, sowie dem Bestattungsinstitut Krüger. Battin, Güstrow, im Juni 2011 In stiller Trauer Deine Tochter Rita und Reinhard Deine Tochter Gerlinde und Eckhard Dein Sohn Axel und Marlies Deine Tochter Andrea und Thomas Dein Enkelsohn Mario Dein Enkelsohn Carsten und Anja Dein Enkelsohn Marcel Deine Enkeltochter Susann und Giuseppe Deine Enkeltochter Steffi und Sven Dein Enkelsohn Christian Dein Enkelsohn Andy und Melanie Dein Enkelsohn René Deine lieben Urenkel Philip, Mylene, Flavio, Elena, Jolina und Tijana Rade sagt Danke Die Radschen feierten in diesem Jahr nicht ihr traditionelles Heimatfest, sondern mit ihren Gästen, Bekannten und Freunden einen Maientanz am mit der Bonsai-Band, die mit flotten Rhytmen und Musiktiteln aus mehreren Jahrzehnten für Stimmung sorgte. Am 1. Mai wurde bei sonnigem Wetter und guter Laune gemeinsam das 4. Hoffest begangen. Zum Auftakt spielten traditionsgemäß die Elbaue-Musikanten. Den Höhepunkt bildete eine Show von über 50 historischen Motorrädern und zusätzlich ein Korso von Auto-Oldtimern, die vor dem Dorfgemeinschaftshaus Aufstellung genommen hatten und bestaunt wurden. Im gut besuchten Festzelt erfolgte die Preisverleihung an die ältesten und originellsten Motorräder. Die MZ berichtete in ihrer Ausgabe vom 5. Mai 2011 ausführlich darüber. Gastronomisch wurden alle Besucher durch Willi Pötzsch versorgt. Um Kaffee und Kuchen kümmerten sich die Frauen vom Heimatverein. Der Vorstand des Heimatvereins Rade e.v. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten und Helfern, die zum Gelingen dieser beiden Höhepunkte beitrugen. Für geleistete Geld- oder Sachspenden danken wir insbesondere den Sponsoren: Roland Adam, Autohof Henze, Agrarbetrieb Grüne Aue e.g., Bestattungen Corinna Krüger, Hildebrand & Hildebrand GbR, Maler- und Trockenbaufachfirma Lehmann & Lehmann GmbH, Dach- und Holzbau GbR Schulze& Kettmann, Roland Mölbitz, Rene Mölbitz, Kuhle & Klausa Landtechnik, Apotheke Marion Nelle, Uwe Pötzsch, STARA- MAG GmbH, Stadtverwaltung Jessen, Roland Höhne, Zahnarzt Dennis Weiner, Klaus-Peter Neumann, Joachim Blei, Güwag Engineering GmbH und ZBO Bau GmbH Jessen. Bei Tag und Nacht zu jeder Zeit ist der Pflegedienst Heike Mitre für Sie bereit. Häusliche Krankenpflege Kurzzeitpflege stat. Tagespflege Unterstützung/Beratung zu Pflegestufen Heike Mitre selbst. Gemeindeschwester Telefon: / zugelassen bei allen Kranken- und Pflegekassen

15 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Heimatfest in Schützberg Freitag, ab Uhr Leckeres vom Grill Uhr Disco mit DJ Marcel Beyer Samstag, Uhr Fußball- und Volleyball -Turnier Uhr Tanz mit der Gruppe Die Farmer s Uhr Schützberger Männerballett Sonntag, Uhr Musikalisches Wecken mit dem Spielmannszug aus Schweinitz Uhr Frühschoppen mit den Elbaue Musikanten, Speckkuchen Kinderprogramm King Rosini Uhr Deutsches Clown Theater Uhr Kremserfahrt Uhr Leckeres aus der Gulaschkanone Uhr Hüpfburg für Kinder Uhr Ringreiten Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt Uhr Auswertung Preisschießen Das Preisschießen findet am Sonntag ab Uhr statt. Für das leibliche Wohl sorgen das Team der Gaststätte Lückenklause und der Thurländer Hähnchengrill. Am Montag, dem 08. August 2011 um Uhr wird das Heimatfest mit einer gemütlichen Seniorenrunde im Dorfgemeinschaftshaus Schützberg ausklingen. Alle Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen. Heimatverein Schützberg e.v. An alle Kinder! Das Sportmobil Wittenberg ist wieder unterwegs! Fr., Steinsdorf Mo., Kleindröben Do., Festplatz Holzdorf Fr., Schulhof Seyda Mo., Kleindröben Mi., Schulhof Schweinitz Fr., Grabo Das Sportmobil ist in den Ferien bereits ab Uhr vor Ort! Dankeschön Zu meiner Jugendweihe haben wir gefeiert, gelacht und viele liebe Menschen haben an mich gedacht. Ich danke euch, auch im Namen meiner Eltern, für die kleinen und großen Überraschungen. Sarina Bahlke Kleinkorga, im Mai 2011 Herzlichen Dank Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. (Jean de La Fontaine) allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und der Schützengilde Jessen e.v. für das liebevolle Mitgefühl, die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, Achtung, Freundschaft und dem letzten ehrenden Geleit für unseren lieben Entschlafenen Tilo Thäle Besonderer Dank gilt Herrn Krüger für seine tröstenden Worte sowie dem Bestattungsinstitut Krüger für die hilfreiche Unterstützung. Jessen, im Juni 2011 In stiller Trauer und liebevoller Erinnerung im Namen aller Angehörigen Christa Thäle

16 16 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Dorffest in Reicho Juli 2011 Samstag, 30. Juli Uhr Fußballturnier (Dream-Girls vs. Reicho-Rebells) Uhr Preiskegeln, -schießen Uhr Kaffee Historische Ausstellung auf dem Dorfanger Kinderspiele, -schminken, Hüpfburg, Kinderkarussel Uhr Auftritt des Dorfspektakel Linda e.v Uhr Tanz im Festzelt mit DJ Z und einer kleinen Überraschung Sonntag, 31. Juli Uhr Blasmusik-Frühschoppen mit der Mini-Brass-Band Falkenberg Uhr Teichfahren (mit Sieger- und Kostümprämierung) Ob süß oder herzhaft für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt; die gastronomische Betreuung übernimmt Gerd Edlich und sein Team der Bauernstube Holzdorf Es laden herzlich ein Die Gemeinde und der Heimatverein Reicho Volkssolidarität Schweinitz Einladung Schon wieder steht eine Geburtstagsfeier vor der Tür. Diese wollen wir am Uhr im Clubraum des Rathauses Schweinitz begehen. Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich ein und freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden mit den Geburtstagskindern der Monate April, Mai und Juni. König Volkssolidarität Schweinitz Grundschule Seyda Die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Grundschule Seyda bedanken sich an dieser Stelle für die zahlreichen Glückwünsche, Präsente und herzlichen Worte zu unserem 30-jährigen Schuljubiläum bei allen Gästen, Helfern und Sponsoren sowie allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag so bunt und fröhlich begangen werden konnte. Dach Schlulze Kettmann Nur bei uns echte 7000,- Rabatt gilt für alle Ford Focus Concept Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): 5,6 8,7 (innerorts), 3,7 5,5 (außerorts), 4,4 6,7 (kombiniert); Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. CO²-Emissionen: g/km (kombiniert), deutsche Tageszulassung, Erstzulassung ab 10/2010, solange Vorrat reicht An der B Jessen (Elster) Tel.: ( )

17 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Dorf und Schützenfest 2011 in Lindwerder Einer schönen Tradition folgend begann auch in diesem Jahr unser gemeinsames Fest mit dem Fackelumzug und gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer. Der Jessener Spielmannzug unterhielt uns dazu wieder vortrefflich. Der Ausmarsch zum Festplatz am nächsten Tag war wieder sehr farbenfroh. Angeführt vom Schweinitzer Spielmannszug ging es gemeinsam zum Festplatz. Die Bändertanzgruppe, in ihren Trachten und selbstgefertigten Blumenreigen, die Kameraden des Schützenvereins in ihren schmucken Uniformen gefolgt von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und den Einwohnern und Gästen unseres Ortes. Ein erstes Tänzchen rund um die Bändertanzstange und die Aktivitäten konnten beginnen. Wer Kosmetik medizinische Fußpflege und Nageldesign Lange Straße Jessen (Elster) Termine unter: 0152/ Bei Bedarf auch Hausbesuche Ich möchte mich ganz herzlich für die zahlreichen Glückwünsche anlässlich meiner Geschäftseröffnung bedanken. Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich bei meinen Verwandten, Nachbarn und Bekannten herzlich bedanken. Ein besonderes Dankeschön der Gaststätte Peschke für die gute Bewirtung, der Familie Kralisch und der Familie Runge für die liebevolle Hilfe. Ursula Schubert Schweinitz, im Juni 2011 wollte konnte sich beim Kegeln oder KK-Schießen unter Beweis stellen und einen der vielen Preise ergattern, oder einfach bei Kaffee und Kuchen dem Treiben zuschauen. Besonders begehrt bei unseren Jüngsten war die große Hüpfburg, aber auch einige Erwachsene wollten dieses Feeling einmal probieren und hatten ihren Spaß dabei. Das Programm des KURTHEATER Bad Schmiedeberg fand guten Anklang, und so konnte der Abend kommen. Der Bekanntgabe des neuen Schützenmeisters 2011, René Winkel, folgte unsere Disko,...es sollte noch ein fröhlicher und langer Abend werden. Am Sonntag heizten uns die Schliebener Musikanten zu unserem zünftigen Frühschoppen so richtig ein,...der Saal war voll und die Stimmung war toll! Natürlich waren auch das Schießen mit Pistole und das beliebte Bauernkegeln wieder gefragt, und für unsere Jüngsten gab es ein lustiges Schminkvergnügen. Nicole Rühlicke und Steffi Weber verwandelten so manches Gesicht in ein kleines Kunstwerk. Unser Fest neigte sich allmählich dem Ende zu, aber einen hatten wir noch. Die Show-Formation Töchter der Nefertari, boten uns einen phantastischen und sehr farbenprächtigen Einblick in die Kunst orientalischer Tänze. Farbenfrohe Gewänder und dazu orientalische Musik,...ein schöner Abschluss unseres diesjährigen Dorf-und Schützenfestes. Ein ganz großes Dankeschön Allen, die an der Vorbereitung und Durchführung unseres Festes beteiligt waren, vor allem unseren Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre ein solches Fest auszurichten. Sponsoren unseres Festes: Heidelberger Betonelemente GmbH & Co.KG, Heidelberger Sand und Kies GmbH, René Winkel-Hausschlachtungen, Montageservice A. Karow, Profil Stahl- und Metallbau, Buchhandlung Fischer, Blumenapotheke M. Nelle, Friseursalon Struwelliese, W. Klohn, Jagdpächter, Gaststätte Lindeneck Lindwerder, Raumdesign K. Herrmann, Autoservice Benno Schmidt, Heißmangel Evelin Plass, O. Peetz-Malerservice, Agrodienst Jessen e.g., Autohaus Gottwald, A. Reich GmbH, Blumeneck Jessen, Stadtverwaltung Jessen, H. Schmidt-Wiedereinrichter, Neukauf-EDEKA Höhne, Ausbauservice St. Puhlmann, Glücksburg Agrar e.g.dixförda, Bestattungsinstitut Krüger, W. Rothe-Landmasch., W. Germer-Heizung&Sanitär, R. Neumann-Steuerbüro, Fleischerei Hecht, U. Weber-Hausmeisterservice, F. Jungnickel-Pension, Ulrike Papendorf-Physiotherapie, G. Naggler-Bezirksschornsteinfeger, Sparkasse Wittenberg, Zweigst. Schweinitz, Thomas Rühlicke, Blumen Günther Jessen, Stadtteilbeirat Lindwerder F. Peiler

18 18 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Jedes Kind hat sein eigenes Zeitmaß der Entwicklung Emmi Pikler Von Januar bis April absolvierten die Erzieherinnen der DRK-Kita Knuds Kinderland in Jessen das 100-Stunden-Programm zur Umsetzung des Bildungsplanes Bildung: elementar-bildung von Anfang an. In sechs Modulen setzten sich die Erzieherinnen engagiert in ihrer Freizeit mit folgenden Themen auseinander: Steinsdorf, Danke für das herrliche Wetter, für die strahlenden Gesichter, das zahlreiche Erscheinen vor dem Standesamt, die herzlichen Glückwünsche, für die tollen Überraschungen, die großzügigen Geschenke, die liebevolle Unterstützung von allen Seiten, die gute Laune, die unbeschreibliche Party... die Polterhochzeit Für uns war es überwältigend! Danke all denen, die zu diesem wunderbaren Tag beigetragen haben. Wir würden es jederzeit wieder tun. Jan und Gabi Rothe komplette Grundpflege Ausführung ärztlich verordneter Leistungen Urlaubsvertretung für Ihre Pflegeperson Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeeinsätze Hausnotruf Fußpflege Schwester Franziska Bildungsauftrag für Kindertageseinrichtungen in Verbindung mit Bildungsprogramm Fachliche Grundorientierungen für die Förderung frühkindlicher Bildungsprozesse Pädagogische Professionalität Beobachtung, Dokumentation und Evaluation Erziehungspartnerschaft Gestaltung von Übergängen. Die Erzieherinnen erarbeiteten sich alle Themen gemeinsam in Gruppen, unterstützt durch den Einsatz von Videos. Die intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Aufgabenstellungen als Hausaufgaben für jede Erzieherin bereicherten den Bildungsprozess sehr. Angeleitet und unterstützt wurde das Team von Frau Graf. Sie ist ebenfalls Erzieherin und verfügt über ein hohes Maß an Fach- und Methodenkompetenz und erleichterte den Erzieherinnen mit ihrer abwechslungsreichen und praxisbezogenen Gestaltung der Veranstaltungen das individuelle Lernen. Die Zusammenarbeit mit Frau Graf wurde von allen Erzieherinnen als sehr positiv und nachhaltig für die tägliche Arbeit mit den Kindern empfunden. Sehr aufschlussreich und interessant war der Besuch der Erzieherinnen in der Kita Sonnenblume, einem Montessori Kinderhaus in Bad Schmiedeberg. Insgesamt schätzen die Erzieherinnen ein, dass dieser Bildungsprozess zwar sehr anstrengend, aber auf jeden Fall sehr bereichernd für die tägliche Arbeit mit den Kindern war und ist. Viele neue Impulse können in den Kita-Alltag übernommen werden. Vor dem Hintergrund des neu erworbenen Wissens und der wertvollen vorhandenen Erfahrungen ist das Kita- Team um Leiterin Birgitt Schiepe bestrebt, die Kita-Konzeption zu überarbeiten. Am Ende der sechs Module konnten alle Erzieherinnen stolz ihr Zertifikat vom Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt aus den Händen von Frau Graf entgegennehmen. Im Rahmen einer kleinen Abschlussveranstaltung mit Frau Niendorf vom DRK und Eltern vom Kuratorium präsentierten die Erzieherinnen ihre Ergebnisse dieser 100 (und mehr)-stündigen Fortbildungsarbeit. Wir Eltern sind sehr stolz auf unsere engagierten Erzieherinnen und bringen unsere Kinder jeden Tag mit dem Gefühl, sie in gute Hände und Herzen zu geben, in unsere Kita. Für den Kindergartenalltag wünschen wir allen Erzieherinnen weiterhin viel Spaß, Geduld und viele tolle Erlebnisse mit unseren Kindern. Elternkuratorium Kita Knuds Kinderland

19 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Mühlenstraße Annaburg Tel.: ( ) Fax: heinisch-annaburg@gmx.de Sonnenschutz markilux ES-1 Ästhetik in Vollendung die Design-Markise aus Edelstahl Polsterreparaturen Gardinen Dekoration nach Maß Dein Leben war ein großes Sorgen, war Arbeit, Liebe und Verstehen, war ein heller Sommermogen und dann ein stilles von uns gehen. In den schweren Stunden des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung meinem lieben Ehemann, herzensguten Vater, Opa und Uropa Siegfried Plenz * entgegengebracht wurde. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch stillen Händedruck, liebevoll geschriebene Worte, Blumen, Geldzuwendungen sowie persönliches Geleit zur letzten Ruhestätte möchten wir uns bei allen herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt Dr. Kluge, den Schwestern vom Pflegedienst des DRK, Pfarrer Heinze, Reck s Blumenboutique sowie dem Bestattungsinstitut Korschat Inh. Nadine Lehnert. Rade, im Juni 2011 Wir wollen nicht trauern, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir dich so lange hatten. In stiller Trauer Wally Plenz und Kinder im Namen aller Angehörigen In der schweren Stunde des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Freundschaft und Achtung unseren lieben Vater, herzensguten Opa, Bruder und Onkel Kurt Hecht * entgegengebracht wurde. Für die vielfältigen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Freunden recht herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt den Schwestern vom DRK Jessen für die liebevolle Pflege, dem Blumengeschäft Carola Günther aus Jessen für den schönen Blumenschmuck sowie Andrè und Nadine Lehnert vom Bestattungsinstitut Korschat für die herzliche Begleitung und die liebevoll, berührend gestaltete Trauerfeier. Mügeln, im Juli 2011 In stiller Trauer Dieter und Christine Hecht Harald und Marita Hecht Hartmut Hecht Inga und Uwe Hanke Enkel Jörgen, Jürgen, Mandy, Nicol, Andrea, Sabrina und Benjamin Trainingsauftakt am 08. Juli bei der Allemannia Gerade mal fünf Wochen hatten die Allemannia Kicker Zeit zur Regeneration und schon geht es wieder mit der Vorbereitung auf die neue Saison los. Trainer Gerald Neiße begrüßte am 08. Juli auf der Jahnsportanlage die Landesklassen-Kicker zum Trainingsauftakt. Neben zahlreichen schweißtreibenden Einheiten sieht das Programm dabei auch einige Testspiele vor. Neben den freundschaftlichen Vergleichen bei der KSV Tettau/Schraden, der SG BW Brachstedt, dem 1. FC Lok Stendal gibt es auch zwei Partien auf der heimischen Anlage. Zum einen erwartet man am den Verbandsligisten Rot Weiß Kemberg und am den SV Beilrode 09 als Gast, bevor es am mit einem Pokalspiel in die neue Saison geht. Allemannia notiert Punktspielbilanz 2010/11 der 1. Männermannschaft: 30 Spiele; 71 Punkte/86:31 Tore; Tabellenzweiter hinter Eintracht Bitterfeld (71 P./98:34T.); beste Heimmannschaft und Abwehrreihe der Landesklasse) Staffel 5; zwölf Begegnungen ohne Gegentor; 22 Siege, 5 Remis, 3 Niederlagen (Blau-Weiß Klieken 0:1, Grün- Weiß Piesteritz II (0:3), Einheit Wittenberg 0:2) Fairplay-Wertung: 5. Rang (60x Gelb, 2x Gelb-Rot, 1x Rot) Pokalspiele: Kemberg II Jessen 0:1, Wartenburg Jessen 0:3, Gräfenhainichen Jessen 1:0 Beste Torschützen: Matthias Friedrich 16 Tore/24 Spieleinsätze, Toni Dillan 15/27, Enrico Bahr 10/26, Stefan Lutzmann 9/23, Philipp Schumann 7/24, Patrick Bachmann 6/27, Benjamin Philipp 5/22 Langzeitverletzte: Manuel Eckert, Matthias Lossin Trainingsauftakt zur Saison 2011/12: 8. Juli Trainingslager vom 22. bis 24. Juli in Osterburg Testspiele gegen KSV Tettau/Schraden (16.07.), Blau-Weiß Brachstedt (22.07.), Lok Stendal (24.07.), Linde Schönewalde (06.08.) 1. Runde im Kreispokal: 13. August 1. Punktspiel am 20. August in Mildensee Neu in der Staffel 5: SG Reppichau anstelle von Grün-Weiß Wolfen II, Glückauf Möhlau, Turbine Zschornewitz, HSV Gröbern, SV Mildensee

20 20 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Allemannia D-Jugend Fußballkreismeister 2011 Im vergangenen Jahr noch Platz 7 in der Meisterschaft, legten die von Diana Peetz betreuten Allemannia Kicker in dieser Saison einen eindrucksvollen Start Ziel Sieg hin und holten den begehrten Kreismeistertitel nach Jessen. Mit einer makellosen Bilanz, alle Spiele wurden gewonnen und so die maximal möglichen 72 Punkte erspielt (bei 205:16 Tore), zogen die Elsterstädter einsam ihre Bahnen und verwiesen die SG Zahna/Elster (61 Pkt.; 172:36 Tore) und Annaburg (52; 147:66) auf die Plätze. Herzlichen Glückwunsch! Der Vorsitzende des Wittenberger Spielausschusses Stephan Gräfe kam höchstpersönlich nach Jessen auf die Jahnsportanlage, um den Jungs die Glückwünsche des Kreisfachverbandes zu überbringen und den Siegerpokal und die dazugehörigen Goldmedaillen zu überreichen. Weitere Ehrungen wurden Henrik Gruber als torgefährlichsten und Konrad Schramm als besten Spieler des Teams zu teil. Die komplette Mannschaft verabschiedet sich damit nicht nur aus dem Altersbereich der D-Jugend, denn in der nächsten Saison heißt es sich in der C-Jugend auf Landesebene zu beweisen, sondern auch von ihrer Trainerin Diana Peetz, die nach sechs Jahren eine neue Mannschaft übernehmen wird. Zur Mannschaft gehörten: Steven Schulze, Florian Hoffmann, Fabian Tennert, Jay Skel, Martin Richter, Ruben Günther, Niclas Niedermeier, Konrad Schramm, Richard Rühlicke, Thommy Ackermann, Henrik Gruber sowie Jonas Krause und Jan Fronhöfer (beide nicht auf dem Foto) Als die Kraft zu Ende war, gingst du ganz leise von deinen Lieben fort. Arnsdorfer Reihe Jessen gala.klopsch1999@gmx.de Danksagung Für die liebevollen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Worte, Blumen und Geldspenden zum viel zu frühen Abschied von Margit Schütze * sprechen wir allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten unseren tief empfundenen Dank aus. Besonderer Dank gilt allen Kollegen des ZIEL (technische Universität München), den ehemaligen Kollegen der Molkerei Jessen sowie dem Bestattungsinstitut Krüger Jessen. Linda, Berlin, im Juni 2011 In stiller Trauer Elsbeth Schütze Gisela Schramm und Familie Doris Baum und Familie Service Team Bad & Heizung Inh. Anett Grau barrierefrei exklusiv komplett Kundendienst Alternative Energien Rohrsanierung... und vieles mehr!... rufen Sie uns einfach an! / Jetzt neu: Zertifi zierter Fachbetrieb für Viessmann Wärmepumpen All denen, die mir anlässlich meiner Jugendweihe mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken Freude bereitet haben, möchte ich ganz herzlich danken. Svenja Schulze Holzdorf, im Mai 2011

21 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Die kleinsten Jessener Fußballer können in der Saison 2010/2011 große Erfolge vorweisen Die Bambinis des SV Allemannia 08 Jessen e. V. treffen sich immer mittwochs von Uhr auf der Jahnsportanlage bzw. in der Turnhalle der Max-Lingner- Grundschule zum Training. Hier lernen die Kinder der Jahrgänge den ersten Umgang mit dem Fußball. Bei Spaß und Spiel bereitet das Training allen immer viel Freude. Trainer Frank Mißbach begann die Saison mit etwa 12 Kindern. Im Laufe der Monate kamen weitere kleine neugierige Sportler dazu, so dass inzwischen regelmäßig etwa Kinder am Training teilnehmen. Da muss dann so mancher Vater gleich mal beim Training mit aushelfen. Denn 18 Kinder und 18 Bälle zu koordinieren erfordert schon viel Geduld und Geschick. Die Väter machen dies aber sehr gern und dafür sei hier an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön gesagt. Höhepunkte dieser Saison waren zweifelsfrei die Hallenkreismeisterschaften bei denen man in Wittenberg hinter Gräfenhainichen einen hervorragenden 2. Platz belegte sowie das eigene Hallenturnier der Bambinis in der Jessener Gymnasiumhalle. Hier erzielte man sogar den 1. Platz. Nachruf Wir erfuhren vom plötzlichen Ableben unseres ehemaligen Sportfreundes Putzi Walter Stolle Als langjähriges Mitglied in unserem Verein werden wir ihn stets in guter Erinnerung behalten. Bowlingclub Klöden e.v. Foto: Jana Kilian Jessen, Nordstraße 1 Telefon: / Herstellung Vertrieb Montage Service Schlüssel Schlösser Schließanlagen Elektronikschlösser Sicherheitstüren Tresore Zutrittskontrolle Zeiterfassungssysteme Alarmanlagen Brandmeldeanlagen Fluchtwegsicherung Videoüberwachung Telefonanlagen Notrufanlagen Ortungssysteme 24-Stunden-Schlüssel-Not-Dienst 01 71/ Jahre die Nr. 1 vor Ort schnell zuverlässig preiswert Ein weiteres großes Ereignis für alle war das Bambinispiel vor dem Lokalderby Annaburg Jessen am in Annaburg. Nach einem leistungsgerechten 2:2 unentschieden, durften die jungen Kicker noch mit den Herren der 1. Mannschaft auflaufen (so wie im Fernsehen.). Viele der Bambinis werden im Sommer zur F-Jugend wechseln. Zu den Leistungsträgern der Mannschaft gehören Anton Kilian und Michel Wedmann, die beide als Auswechsler schon mit zu den F-Jugend-Spielen fahren dürfen und auch dort schon erfolgreich sind. Aber auch unser Abwehrchef Christopher Lehmann und Jannick-Noah Winter sind schon sehr gute kleine Fußballer. Der bisherige Torwart der Bambinis Peer Förster sowie Hannes Pflug, Tim Raschig, Jonas Schildhauer, Justin Kalz, Tom Plotzky und unsere beiden Mädchen Lara Bosdorf und Alida Nitzsche spielen in der kommenden Saison dann auch in der F-Jugend. Bis auf Justin, der erst vor kurzem zur Mannschaft kam, sind alle zukünftigen F-Jugend-Spieler schon ein Jahr und länger regelmäßig beim Training. Tom hat zurzeit für sich das Tor entdeckt. Er hat sich in letzter Zeit gut entwickelt und macht als Torwart gar keine schlechte Figur. Auch Justin ist ein kleines Fußballtalent, das nun in der F-Jugend weiter gefördert wird. Neben den großen Bambinis, die die Mannschaft bald verlassen werden, gibt es aber noch einige jüngere Talente, die auch in der kommenden Saison bei den Bambinis trainieren und Turniere besuchen. So z. B. Niklas Jahn, der mit seinen 5 Jahren schon sehr gut Fußball spielen kann. Auch Lukas Höhne, Marius Mühl und Anton Retzke trainieren immer regelmäßig und eifrig. Und selbst die allerkleinsten wie Toni, Piet und Justin geben stets ihr bestes und sind jede Woche beim Training dabei. Von Woche zu Woche, von Monat zu Monat sieht man bei den kleinen Allemannen wie gut sie sich schon entwickelt haben. Viel Erfolg auch in der kommenden Saison! Wir drucken für Ihre Firma... Briefkopfbogen, Lieferscheine, Visitenkarten, Rechnungen, Selbsttrennsätze Annaburger Straße Jessen Telefon: / Fax: / info@druckerei-eea.de

22 22 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Die Schürzenjäger Sieger bei der 18. Stadtmeisterschaft im Kleinfeldfußball Die Schürzenjäger Foto: J. Schramm Die Freizeit-Fußballer vom Team "Die Schürzenjäger" sind neuer Stadtmeister von Jessen. Im Finale schlug der neue Champion "Die Schüttler" 3:2 vom Punkt und sicherte sich nach 2006 und 2008 bereits zum dritten Mal die Trophäe bei dieser Veranstaltung. Nach spannenden 15 Endspielminuten stand es noch 0:0. Vom Neunmeterpunkt hatten "Die Schürzenjäger" die besseren Schützen. Im "kleinen Finale" setzte sich "Smile for a While" knapp 1:0 gegen den SV Germania Jessen durch. Lieferung & Montage von IBC-Photovoltaikanlagen Dachdeckermeisterbetrieb Kurch GmbH * Prefa - Dach u. Fassade * Dachklempnerarbeiten * Ziegel- und Schieferarbeiten * Flachdachabdichtungen, Bauwerksabdichtungen Dachdeckungen aller Art OT Lebien Hauptstraße Annaburg Tel.: ( ) Fax Bei der 18. Auflage waren insgesamt neun Teams am Start. Titelverteidiger Volksbank stellte diesmal keine Elf. In der Staffel A hatte der spätere Gewinner mit acht Punkten die Nase vorn. Auf den weiteren Plätzen folgten "Smile for a While" (8), "Die letzte Kiepe Holz" (8), Borussen-Front (3) und der 1. FC Kondition (0). Bei den ersten drei Mannschaften entschied das Torverhältnis über die Reihenfolge. In der Gruppe B ging es nicht so eng zu. Die Reihenfolge lautete "Die Schüttler" (7) vor Germania (5), Aldente (4) und Asphalt-Cowboys (0). Beide Semifinalspiele wurden vom Neunmeterpunkt entschieden. "Die Schürzenjäger" zeigten gegen den SV Germania, dass sie nicht nur Schürzen jagen können. Nach Ablauf der regulären Spielzeit hieß es 1:1, aus neun Metern siegte der spätere Titelträger 2:0. "Smile for a While" und "Die Schüttler" trennten sich torlos. Die letztgenannte Mannschaft gewann den Nervenkitzel 4:3. Die Besucher der Platzierungsspiele bekamen diesen Leckerbissen nicht serviert. Aldente schlug "Die letzte Kiepe Holz" 1:0 und wurde Fünfter, die Asphalt-Cowboys setzten sich gegen die Borussen-Front 2:0 durch und landeten in der Endabrechnung auf dem siebenten Rang. Trotz des Nichterscheinens ist die Volksbank weiter Rekordhalter mit fünf Titeln. Auf den Plätzen folgen Jessener SV 53 und "Die Schürzenjäger" mit je drei. H. Knorr Fußball Sportvorschau Spielplan für Jessen: Uhr Alte Herren VfB Rackith Tennis Spielplan für Tennis: Uhr 1. Herren 50 TC Rot-Weiß Dessau e.v. II OT Holzdorf Holzdorfer Siedlung Jessen Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geldzuwendungen zu meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Tom Deutsch Holzdorf, im Juni 2011

23 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom JSV D Mädchen unter den Top Ten der besten Teams Nordstraße Jessen (Elster) Tel.: jetzt neu Küchenstudio Geräteerneuerung in Küchen Matratzen und Lattenroste Flexibilität Qualität Leistung Möbel Kase Kostenlose Beratung!! Haushaltsaufl ösungen Gebrauchtmöbelhandel Möbelaufbau (Reparatur + Teiletausch) Nachdem sich die Elsterstädterinnen mit ihrem Vizemeistertitel für die Ostdeutsche Meisterschaft in Wismar qualifiziert hatte, war die Freude riesengroß. Gleichzeitig wusste man jedoch auch, welche starken Mannschaften uns beim diesjährigen 13.Wismar Junior Cup erwarten sollten. Die Auslosung der zwei Staffeln erfolgte im Vorfeld und so wurden wir eine Woche vorher darüber informiert, wer unsere Gegner sein würden. Zielsetzung für dieses Turnier war allerdings Erfahrungen sammeln, so gut wie möglich mithalten und vielleicht den einen oder anderen großen Gegner ärgern. Nach viel Organisation, vielen lieben Spendern und einer Menge Selbstvertrauen machten wir uns am Freitag, dem mit den JSV-Mädchen in Richtung Wismar auf den Weg. Im Kinderland Gallentin angekommen wurden die Schlafmöglichkeiten verteilt und die ersten Gegner inspiziert, waren doch alle im gleichen Camp untergebracht. Doch wir waren ja nicht nur zum Spaß hier. Die erste Trainingseinheit sollte noch am Freitag stattfinden und so fuhr der gesamte Pulk aus Spielern, Eltern und Betreuern zur Blauen Wieck um am Strand eine Trainingslaufeinheit zu absolvieren. Es war einfach toll. Das die Ostsee doch nicht so kalt war, zeigten dann einige Mädels, die kurzerhand ihre Badesachen auspackten und sich in die Fluten des kühlen Nass stürzten. Nach einer doch recht kurzen Nacht fuhren wir am Samstag zur Vorrunde nach Wismar, wo das Turnier in zwei Hallen mit jeweils sechs Teams ausgetragen wurde. Schon bei der Erwärmung war unseren Mädchen der Respekt vor soviel großen Namen anzumerken. Völlig beeindruckt vom Geschehen, von der Vielzahl an guten Spielerinnen und der tollen Kulisse waren sie mucksmäuschenstill und ihr Selbstbewusstsein schien wie weggeblasen. Wir hatten das Eröffnungsspiel gegen den Berliner TSC. Die Mädchen waren so voller Respekt, dass sie nie wirklich in dieses Spiel fanden und somit ihre Leistung nicht abrufen konnten. Sie waren beeindruckt von der körperbetonten und schnellen Spielweise und fanden einfach nicht das Zusammenspiel im Team und so verlor man das Spiel klar. Im zweiten Spiel wartet die TSG Wismar, als Vorjahressieger und ungeschlagen in dieser Saison mit noch keinem einzigen Spielverlust für uns eine schier unlösbare Aufgabe. Unsere Mädchen kämpften, waren aber läuferisch einfach nicht in der Lage den Mädchen aus Wismar Paroli zu bieten. Unsere beste Leistung zeigten wir im Spiel gegen den späteren Turnierzweiten, den HC Leipzig. Beide Trainer versuchten vor dem Spiel zu motivieren und die Spielfreude der Mädchen zu wecken, jedoch mit der Zielgabe nicht so hoch zu verlieren. Die Elsterstädterinnen aber zeigten plötzlich was in ihnen steckt und spielten tollen Handball. Die Eltern jubelten, die gegnerischen Mädchen wurden stiller. Die JSV-Mädels hatten den Sieg vor Augen, jedoch nicht die Turniererfahrung um das Spiel fortan für sich zu gestalten und so verwarfen wir voller Nervosität unseren 7 Meter kurz vor Spielende und den letzten völlig frei zu werfenden Ball. Am Ende des Tages hatten wir einen 4. Platz und spielten im kleinen Finale am Sonntag die Plätze aus. Unser erster Gegner waren hier die Bandits aus Magdeburg, die eine gehörige Portion Unmut in sich trugen, hatten sie doch nur durch drei fehlende Tore den Weg in das Finalturnier nicht erreichen können. So spielten sie aber auch einen wundervollen Handball und bezwangen uns klar. Doch auch unsere Zeit sollte kommen und so gewannen wir unser Spiel gegen die Mädchen aus Hermsdorf mit einer tollen Kulisse. Angefeuert von den Eltern bekam jedes Mädchen seine Spielchance und so machen Träne kullerte vor Begeisterung. Ein anstrengendes, aber schönes Wochenende beendeten wir unter den Top Ten. Immerhin gilt dieses Turnier im D-Jugendbereich als Ostdeutsche Meisterschaft und das ist das Höchste was man in dieser Altersklasse erreichen kann. Die JSV-Mädels der D-Jugend haben ihr Bestes gegeben und eine tolle Leistung gezeigt. Einen lieben Dank möchten wir noch unseren zahlreichen Sponsoren aussprechen, die uns diese Fahrt und das tolle Wochenende ermöglicht haben. Ganz besonders möchte ich mich auch bei allen Eltern sowie meiner Co-Trainerin Petra Matthes bedanken. Es war eine tolle Saison, welche ich mit euch teilen durfte. Wir sind gemeinsam Anhaltmeister, Vizelandesmeister geworden und haben den Sprung unter die Top Ten der besten Teams aus den neuen Bundesländern geschafft. Wir können stolz auf uns und unsere Mädchen sein. Danke für diese Erfahrung. Katrin Esterluß-H. Herzlichen Dank möchte ich auf diesem Weg, auch im Namen meiner Eltern, denen sagen, die mich anlässlich meiner Jugendweihe so überaus großzügig mit Geschenken und Geldpräsenten bedacht haben. Torben Günther Holzdorf, im Mai 2011

24 24 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Jessener Handball Minis entführen den Haiecup aus Leipzig Eine kleine Auswahl der neuen F Jugend des Jessener SV 53 für die kommende Spielsaison ge-wann in Leipzig-Mölkau den Cup der kleinen Haie. Dabei standen die JSV-Minis starker Konkurrenz aus Sachsen gegenüber. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden, 1 x 12 Minuten, mit 1 Torwart und 4 Feldspielern auf dem Kleinfeld. Im 1. Spiel gegen den Gastgeber HSV Mölkau taten sich die Jessener noch schwer, funktionierte das schnelle Spiel mit Freilaufen und der Manndeckung in der Abwehr noch nicht gut. Trotzdem gelang ein Auftakterfolg mit 6 : 4. Bereits gegen den Burgstädter HC kam Schwung ins JSV Spiel. Der verdiente Lohn war das 8 : 2. Nach der kleinen Fotopause wartete die Spielgemeinschaft Riesa Oschatz. Beim 9 : 5 Sieg klappte vor allem die Deckung prima, waren alle JSV Kinder sehr aufmerksam. Nun kam der schwerste Gegner des Tages: SC DHfK Leipzig. In einem kampfbetonten Spiel konnte sich keines der beiden Teams absetzen. Bei der Schlusssirene führte der Jessener SV 53 mit 6 : 5, aber die Leipziger hatten noch einen direkten Freiwurf in Kreisnähe auszuführen. Abgewehrt! Wieder, wenn auch knapp, aber verdient, gewonnen. Da sich danach der SC DHfK eine Niederlage gegen Burgstädt leistete, war Jessen vor seinem letzten Spiel gegen die starken Mädchen vom HC Leipzig bereits Turniersieger. Trotzdem wollte man ungeschlagen bleiben, was gegen die flinken Leipzigerinnen, trainiert von der 210 maligen DDR und BRD - Nationalspielerin Kerstin Mühlner, nicht einfach war. Durch einen tollen Schlussspurt gelang dem JSV ein 7 : 3. Jubelnd und stolz feierten die kleinen Jessener Handballerinnen und Handbal-ler des Jahrgangs 2003 den ersten Turniererfolg in der neuen Mannschaftsbesetzung. Zweiter wurde der Burgstädter HC, 3. SC DHfK, 4. Riesa Oschatz, 5. HC Leipzig. 6. HSV Mölkau. In einem top organisierten Turnier wurden die Könner von morgen feierlich geehrt. Jedes Kind erhielt eine Medaille jedes Team ein kleines Geschenk, eine Urkunde und ein Mannschaftsfoto mit Rahmen. Den Pokal nahmen Freude strahlend die Kinder des JSV entgegen. Der Jessener SV 53 dankt den Frauen und Männern des HSV Mölkau für das schöne Turnier, den Familien Knape, Thieme, Schubert Peinelt, Krüger, Lemonas und Geißler für die Unterstützung der Jessener Mannschaft und dem Autohaus Ford Gottwald für die Bereitstellung eines Ford Galaxy. JSV mit: Lara Thieme, Lyan-Shary Peinelt, Ioanna Lemonas, Erik Krüger, Paul Geißler, Pit Knape, Jan-Erik Janega Hinten v. l.: Trainer K.-H. Zeidler, Lyan-Shary Peinelt, Jan - Erik Janega, Erik Krüger, Paul Geißler Vorn v. l.: Pit Knape, Ioanna Lemonas, Lara Thieme Neue Spielkleidung Spiel gegen den Burgstädter HC. Fotos: Michael Thieme Für Ihre Augen das Beste seit 1952 Optik Ronald Schubert. Diesem Werbemotto folgend, natürlich umgemünzt auf ihre Handballspiele, wollen sich die Kinder der Jugend F vom Jessener SV 53 mit guten Leistungen für die schmucken neuen Trikots und Hosen bei den Sponsorinnen, Frau Schubert und Frau Schubert-Peinelt von der Firma Optik Ronald Schubert in Jessen, recht herzlich bedanken. Bereits eingeweiht wurde die neue Spielkleidung beim Cup der kleinen Haie am vergangenen Sonntag in Leipzig-Mölkau, indem sich der JSV den 1. Platz erspielte. Einfamilienhaus, gute Vermietbarkeit, 1A-Lage interessant für Kapitalanleger zu verkaufen! ca. 750 m² gepflegtes Süd-West- Grundstück, 190 m² Wohnfläche, ca. 100 m² Eichen-Parkett, 32 mm, alle Merantiholzfenster mit Jalousie, gehobene Ausstattung: 2 Bäder, voll gefliest (neuw.), 6 Wohnräume, 1 Wohn-Diele, Windfang, 1 Wohnküche mit kleiner Abstellkammer, Kellerbereich hat Wohnraumhöhe, voll unterkellert mit hellem Kellereingang, Außentüren in Merantiholz (neu), alle Kellerfenster (neuw.) haben verzinkten Diebstahlschutz und mehrheitl. Jalousien, Ölheizung mit Warmwasser, Süd-Balkon/ Wintergarten mit Merantiholz-Schiebeelemente (neu), 90 m² Nutzfläche, Doppelgarage mit Rolltor und Stellplatz. Hof und Gartenwege sowie der Eingangsbereich sind mit rotbraunen Klinkern gepflastert, neuwertig! Das Einfamilienhaus wurde in den letzten Jahren saniert. Gute Handwerkerqualität! TOP-Lage, kein Hochwasser! unverbauter Blick im Landschaftsschutzgebiet! ca. 120 m direkt zur B187, Fitness und Erholung pur gut ausgebaute Fahrradund Wanderwege beginnend vom Haus aus können Sie joggen oder mit dem Fahrrad in die Heide fahren. Sie wohnen im Grünen inmitten sanfter Weinberge und dennoch stadtnah bzw. sind mit dem Fahrrad in 6 min. im Stadtzentrum. Verkauf von privat ohne Maklergebühr! Näheres zum Hausverkauf unter Objekt-Nummer: 9388 oder unter Telefon 0151/ bzw. 0421/

25 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Späte Liebe zum Tennis entdeckt TC Jessen lud Besucher zum Tag der offenen Tür Jessen. Während derzeit Deutschlands neue Tennishoffnung Sabine Lisicki mit dem Einzug ins Wimbledon-Halbfinale die Fans gelber Filzkugeln in Entzücken versetzt, bot der TC Jessen am vergangenen Samstag bei einem Besuchertag jedermann die Möglichkeit, sich selbst einmal auf dem Center Court auszuprobieren. Jessen spielt Tennis keine Angst vorm gelben Ball lautete das Motto, unter dem der Verein auf seine Anlage eingeladen hatte. Ziel sei es, so Vereinsvorsitzender Benno Loff, die sportbegeisterte Jugend, aber auch Junggebliebene für das Tennis zu sensibilisieren. Ein Ansinnen, bei dem der TC Jessen Unterstützung durch die Stadt Jessen, treue Sponsoren und die Sparkasse Wittenberg erfuhr. Sparkassenvorstand Ralf Fincke übergab den Jessener Sportlern zudem eine Geldspende, mit deren Hilfe für die Vereinsjugend einheitliche Spielkleidung beschafft werden soll. Unter Anleitung erfahrener Trainer und Spieler durften die Besucher der Tennisanlage sich nach Lust und Belieben beim Spiel mit der Filzkugel vergnügen, Aufschläge üben oder sich in Spieltechniken unterweisen lassen. Als älteste Teilnehmerin wurde dabei Marianne Lustig (76) aktiv, die unter Anleitung von Michael Fischer erstmals mit einem Tennisschläger hantierte. Ein schönes Gefühl. Wenn man dann noch trifft, um so besser. Allerdings hätte ich damit vor 70 Jahren beginnen sollen, bekannte sie nach der Trainingseinheit. Für die Seniorin lohnte sich das sportliche Gastspiel gleich doppelt. Denn jede Dame, die sich so wie Marianne Lustig auf dem Platz betätigte, erhielt eine von Detlef Schulze handgeschnitzte Blume, die dieser aus Ästen einer spätblühenden Schwarzkirsche fertigte. Sichtlich zufrieden mit dem Ablauf des Tages, aber auch der damit vollzogenen Werbung in eigener Sache war Organisationschef Lutz Eßberger. Der Tag übertraf unsere Erwartungen und wird somit wohl kein Einzelfall bleiben. Sven Gückel Benötigen Sie Hilfe zur Selbsthilfe bei körperlichen Beschwerden? Rufen Sie mich an & fragen Sie, was Sie TUN können. Tel.: 0162/ Mo. Fr Uhr Dipl.-Gesundheitspraktikerin Michaela Schubert, Jessen Nachruf Ich bin vorausgegangen, um Euch vor dem Tor des ewigen Lebens zu erwarten. Zum christlichen Andenken an Manfred Stähr verstorben am Im Namen der Geschwister Schwester Katharina Schwester Christina Schwester Barbara Bruder Norbert Herr gib ihm die ewige Ruhe. Tischtennis 15. Jessener Stadtmeisterschaften Von den 12 Cups und den Wanderpokalen des Bürgermeisters konnten bisher nur der Senioren- und der Oma-Pokal gespielt werden. Im LHS Gerbisbach-Cup waren 15 Senioren angetreten. Erstmals durfte Andreas Liehr starten und holte sich nach spannenden fünf Sätzen im Finale vor Frank Schulz den Pokal. Eine Außenseiterchance hatte der seit Jahren nicht mehr spielende Ludwig Rasp. Wegen fehlender Spielpraxis blieb er im Halbfinale hängen und holte wie Fred Klemt die dritten Plätze. Im Doppel konnten sich acht Pärchen finden, die leistungsmäßig ordentlich gemischt wurden. Wiederum erst nach fünf spannenden Sätzen siegten Missal/Wagner vor Liehr/ Hecht. Die dritten Plätze holten Meißner/Pettrich und Jahn/Kuhlmeyer. Im Blumen Apotheke-Cup waren acht "Omas" aus der Allemannia Gymnastikgruppe angetreten. Hier wurden nur die Einzel gespielt und Marlis Woköck konnte den Pokal verteidigen. Sie siegte im Finale gegen Sigrid Dittrich. Die dritten Plätze belegten Inka Discher und Christa Kattoll. Die weiteren Cups werden im August gespielt. Gartentipps Heilpflanzen gegen Schädlinge Blattläuse, Rost und Milben vertreibt eine Lösung aus 100 g Wermut in 1 Liter Wasser, 1:3 verdünnt. Gegen Pilzkrankheiten lässt man Zwiebelschalen ziehen und spritzt damit den Sommer über alle vier Wochen. Pfefferminztee stört Erdflöhe und Ameisen. Kamillentee macht Saatgut keimfrei, das darin gebadet wird. Kapuzinerkresse und Dill schmecken dem Kohlweißling nicht. Kartoffelkäfer fliehen vor Meerrettich und Flachs. Das Wasser aufgebrühter Meerrettichblätter wird alle zwei bis vier Wochen im Wechsel mit Schachtelhalmsud auf alle Bäume gespritzt, die unter Monilia zu leiden haben. Mücken und Fliegen meiden den Duft von Basilikum.

26 26 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Leichtathletik-Landesmeisterschaften Vier Hundertstel fehlten Aaron Hügeler zum Landesmeister-Titel Foto von Sven Hügeler Am 25./ fanden im Haldenslebener Waldstadion die Leichtathletik- Landesmeisterschaften statt. In guter Form präsentierte sich der 14-jährige Aaron Hügeler aus Holzdorf. Er qualifizierte sich im 100m-Sprint unter 13 Teilnehmern mit einer Zeit von 12,48 sec. für das Finale. Hier verbesserte er seine Zeit noch mal auf 12,39 sec., musste sich aber mit nur vier Hundertstel Robert Messerschmidt (12,35 sec.) aus Sangerhausen geschlagen geben. Aaron Hügeler ist damit Vize-Landesmeister und kann sehr stolz auf diese Leistung sein genauso wie sein Vater Sven Hügeler und Trainer Adolf Mattigit, die ihn zu diesem großen Wettkampf begleiteten. Ulrike Beetz, SG 75 Jessen/E. Manfred Wache * Unfassbar, dass du nicht mehr bist doch gut zu wissen, dass du warst. Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel. In tiefem Schmerz Deine Christine Deine Tochter Manuela und Denny Deine Tochter Claudia Deine Tochter Marion Deine Enkel Paul und Hannes im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 22. Juli, um Uhr auf dem Friedhof in Linda statt. Pferdesport-Nachlese Turnierergebnisse/Großkayna Zweiphasen-Springprüfung Klasse A 3. Laura Schmager/Lomee (Jessen) Stilgeländeritt Klasse A 4. Laura Schmager/Lomee Turnierresultate/Wittenberg M-Springen mit Siegerrunde 6. Claudia Schmidt/Celentano (RV Seyda) Springpferdeprüfung Klasse A 6. Tilo Lösche/Ricky (RV Seyda) Springprüfung Klasse L mit Stechen 7. Claudia Schmidt/Guardian Angel M-Springen 7. Claudia Schmidt/Escologne 8. Michael Lutzmann/Calle Cool (Mönchenhöfe) Null-Fehler-Ritte zeigten die Duos C. Schmidt/Lasti (A-Springen mit Stechen), C. Schmidt/ Momo (Springprüfung Kl. A), Astrid Gronewold/Flamme (Zweiphasen-Springprüfung Kl. A), Ralf Gronewold/Lady (A-Springen), beide Himmelsberger RFV Jessen Dieter Knape 26. Waldpokallauf in Linda/Elster Samstag, Zeitlicher Ablauf: Uhr Kaffeetafel Uhr Start Bambinilauf für Jung und Alt (Länge 850 m) Start Schnupperlauf für Jedermann (Länge 5,3 km) Start 26.Waldpokallauf als Kreisranglistenlauf des Landkreises Wittenberg Start Nordic Walking (angebotene Strecken 4,5 km oder 9,0 km) Uhr Siegerehrungen Zum Rahmenprogramm der Sportveranstaltung gehören weitere sportliche Aktivitäten für Jedermann. Es gibt auch wieder eine Verlosung unter allen Teilnehmern. Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geldzuwendungen zu meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Lisa Lorenz Gentha, im Juni 2011

27 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom "Wir" e. V. Robert-Koch-Str. 16 (alte Poliklinik) Jessen (Elster) Tel.: / Veranstaltungsplan vom Reisebüro Coswig kultur-touristisch erleben mit Matthias Prasse Uhr ab Jessen, Robert- Koch-Straße Leipziger Zoo NEU! Gondwanaland Uhr ab Jessen, Robert- Koch-Straße 16 Vorschau August Bambus- und Rosengarten mit Kahnfahrt im Kleinen Spreewald Uhr ab Jessen, Robert- Koch-Straße Flughafenrundfahrt und Bootstour in Leipzig Uhr ab Jessen, Robert- Koch-Straße 16 Ferienerlebnistage im Wir e.v Uhr Malwettbewerb Wer von euch ist kreativ? Wer malt für uns das schönste Bild? Uhr Spielangebote (Wir spielen alles was Spaß macht) Uhr Wir backen Waffeln Uhr Spiele Nachmittag mit Trampolin Uhr Bastelnachmittag (Basteln für den Sommer kleiner Unkostenbeitrag) Uhr Tag der Tierfreunde Wanderung zum Tierpark Jessen (Bitte etwas zu trinken mitnehmen) Sporttag Uhr Tischtenniswettbewerb Uhr Wir bewegen uns gerne und es macht Spaß bei schönem Wetter Hüpfburg Uhr Tag für kleine Puppeneltern Spiele und Spaß mit unseren Habt Dank für Blumen, Karten, Geschenke, für all die schönen Sachen die uns zur Konfirmation und euren Puppen Uhr Computernachmittag Uhr Indianerfest Es wird wild und abenteuerlich im Innenhof vom Wir e.v. Kleinen Unkostenbeitrag für Essen mitbringen! Uhr Modenschau Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der/die Schönste im ganzen Land Uhr Freies Angebot (Spiele und alles was Spaß macht) Uhr Obsttag Wir ernähren uns gesund! Gemeinsam werden Salate zubereitet Uhr Spiele-Tag (Wii, X-Box, Playstation) Uhr Straßenmalerei Wir malen unseren Hof bunt! Uhr Freies Angebot Uhr Kindertrödelmarkt Kinder bringen Ihre Sachen mit zum Trödelmarkt. Bei Interesse vorher bei der Tauschbörse melden! Uhr Trampolinspringen Uhr Lesenachmittag Lieblingsbücher vorstellen und Lieblingsabschnitt vorlesen Uhr Ferien ade Freies Angebot und Hüpfburg (bei schönem Wetter) Wir machen alles was Spaß macht. Bitte Vorschläge mitbringen. Täglich freies Bastelangebot, Leseecke, Tauschbörse, Spiele-Kaffee, Sportgeräte und vieles mehr. Schaut einfach mal vorbei, ihr seid alle herzlich willkommen. Die Mitarbeiter des Wir e.v. Handarbeitsnachmittag Dienstag, , Uhr jeden Mittwoch Uhr Gymnastikgruppe Nutzung von Sportgeräten (auch Tischtennis) täglich möglich! Freude brachten. Ihr habt so lieb an uns gedacht, drum senden wir unsere Dankbarkeit. Maria und Bruno Gebhardt sowie Eltern und Oma Landkreis Wittenberg sucht seine Supersprinter 2011 Sechs Kinder der Grundschule Schweinitz waren mit dabei Unter der Schirmherrschaft unseres Landrates Jürgen Dannenberg und im Rahmen eines Tages des Sports für die Schulen des Landkreises Wittenberg fand am Samstag, dem 2.Juli 2011 der Endausscheid für den Supersprinter 2011 statt. Neben der Ermittlung der Supersprinter wurde an diesem Tag der traditionelle Großstaffellauf der MZ ausgetragen, leider ohne die Teilnahme der Grundschule Schweinitz. von links: Leon Hilse, Johann Wendt, Nele Hellwig, Meike Scholz, Benjamin Schüler und Emil Beetz Foto: Manuela Scholz An den Supersprinter-Vorläufen nahmen alle Schüler der Grundschulen des gesamten Landkreises Wittenberg der Jahrgänge teil. Und für den Endausscheid im Wittenberger Arthur Lambert-Stadion qualifizierten sich schließlich die jeweils 15 schnellsten Mädchen und Jungen dieser Regionalausscheide. Von der Grundschule Schweinitz waren es gleich sechs Kinder: Leon Hilse, Johann Wendt (beide Ak 7m), Nele Hellwig (Ak 7w), Meike Scholz (Ak 8w), Emil Beetz und Benjamin Schüler (beide Ak 11m). Unter schwierigen Bedingungen (Regen und Gegenwind) erbrachten die sechs Schüler der Grundschule Schweinitz super Ergebnisse. In das Finale unter die sechs besten Sprinter des Landkreises Wittenberg schafften es am Ende aber nur Johann Wendt und Emil Beetz. Und Johann Wendt gewann sogar als Supersprinter der Ak 7m den Supersprinter-Pokal! Herzlichen Glückwunsch! Ulrike Beetz Seydaer Anglerverein Am treffen sich die Mitglieder des Seydaer Anglervereins um Uhr zum gemeinsamen Grillen am Pumpwerk in Gentha. Im Anschluss kann geangelt werden. Der Vorstand

28 28 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Angebote der Jugendclubs Monate Juli/August 2011 Kinder- und Jugendtreff an der "Maxe" Jessen Woche vom Hausolympiade Bowlingturnier offene Angebote (Wii, PS 2, Kicker, Minitischtennis, Karten- und Würfelspiele, Unihockey u.v.m) Woche vom Geländespiele im Jahnpark offene Angebote (Billard, Dart, Tischtennis, Fußball, Volleyball u.a.) Woche vom Stadtspiel Bilderrallye Kreativangebot: Gestalten von Collagen offene Angebote (Wii, PS 2, Kicker, Minitischtennis, Karten- und Würfelspiele, Unihockey u.v.m) Woche vom Kreativangebot: Sommerliche Tischdeko Kochstudio offene Angebote (Billard, Dart, Tischtennis, Fußball, Volleyball u.a.) Woche vom Die perfekte Minute - Spielturnier offene Angebote (Wii, PS 2, Kicker, Minitischtennis, Karten- und Würfelspiele, Unihockey u.v.m) Jugendclub Jahnhaus Jessen Woche vom Koch- und Backstudio: Pizza Bowlingturnier offene Angebote (Dart, Playstation, Billard, Fußballkicker, Tischtennis u.a.) Woche vom Kreativangebot: Gestalten von Gipsrahmen offene Angebote (PS 2,Kicker, Dart, Fußball, Volleyball u.v.m) Woche vom Kreativangebot: Gestalten von Laternen Backangebot: Eierkuchen offene Angebote (Dart, Playstation, Billard, Fußballkicker, Fußball, Basketball u.a.) In der Woche vom bleibt die Einrichtung geschlossen! Woche vom Kochstudio: Spagetti mit Tomatensauce offene Angebote (Dart, Playstation, Billard, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele u.a.) Jugendclub Elster-Eck Schweinitz Woche vom Kreativangebot: Flower Forming Projekt: Wandgestaltung offene Angebote (Billard, Dart, PS 2, Kicker, Brettspiele u.a.) Woche vom Projekt: Wandgestaltung offene Angebote (Kicker, Tischtennis, Dart, Billard, Karten- und Würfelspiele u.a.) Woche vom Kreativangebot: Florale Origami - Kugeln offene Angebote (Billard, Dart, PS 2, Kicker, Brettspiele u.a.) Woche vom Backangebot: Waffeln offene Angebote (Kicker, Tischtennis, Dart, Billard, Karten- und Würfelspiele u.a.) Woche vom Sportmobil WB Kreativangebot: Gestalten von Geschenkboxen offene Angebote (Billard, Dart, PS 2, Kicker, Brettspiele u.a.) Jugendclub Holzdorf Woche vom Push - Turnier offene Angebote (Fußball, Tischtennis, Dart, PS2, Karten- und Gesellschaftsspiele u.a.) Woche vom Continentale Kartenspiel im Test offene Angebote (Kicker, Tischtennis, Dart, Karten- und Würfelspiele u.a.) Woche vom Sportmobil WB offene Angebote (Fußball, Tischtennis, Dart, PS2, Gesellschaftsspiele u.a.) Die Mutter war s; was braucht s der Worte mehr. Woche vom Leitergolf offene Angebote (Tischtennis, Dart, Karten- und Würfelspiele u.a.) Woche vom BUZZ - Quiznachmittag offene Angebote (Kicker, Tischtennis, PS2, Fußball, Kartenspiele u.a.) Jugendclub Düßnitz Woche vom Karaoke offene Angebote (Dart, PS2, Tischtennis, Kicker, Gesellschaftsspiele u.a) Woche vom Kickerturnier offene Angebote (Billard, PS2, Tischtennis, Kicker, Karten- und Würfelspiele u.a) Woche vom Backangebot: Waffeln offene Angebote (Dart, PS2, Tischtennis, Kicker, Gesellschaftsspiele u.a) Woche vom Dartturnier offene Angebote (Dart, PS2, Tischtennis, Kicker, Gesellschaftsspiele u.a) Woche vom Wikingerschach - Turnier offene Angebote (Billard, PS2, Tischtennis, Kicker, Karten- und Würfelspiele u.a) Jugendclub Klöden Woche vom Minitischtennisturnier offene Angebote (Dart, Wii, Minitischtennis, Gesellschaftsspiele u.a) Woche vom Räuberromme`, Canasta, Continentale - Spielenachmittag offene Angebote (Wii, Jakkolo, Dart, Karten- und Würfelspiele u.a) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Oma Christa Albrecht geb. Kampfhenkel * In stiller Trauer Dein Sohn Uwe Deine Tochter Gudrun Deine Enkel Silvio, Mandy und Danny Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 23. Juli 2011, um Uhr auf dem Friedhof in Schweinitz statt.

29 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Woche vom Kickerturnier offene Angebote (Gesellschaftsspiele, Wii, Dart, Fußballkicker u.a.) Woche vom Jakkolo -Turnier offene Angebote (Dart, Wii, Minitischtennis, Karten- und Gesellschaftsspiele u.a) Woche vom Quirkle Spiel im Test offene Angebote (Wii, Jakkolo, Dart, Fußball, Würfelspiele u.a) Jugendclub Seyda Woche vom LaCrosse- Turnier offene Angebote (Kicker, Dart, Billard, Fußball, Gesellschaftspiele) Woche vom Kreativangebot: Window-Color offene Angebote (Airhockey, Fußball, Volleyball, Karten- und Würfelspiele u.a.m.) Woche vom Tischtennisturnier offene Angebote (Kicker, Dart, Fußball, Billard, Gesellschaftspiele) Woche vom Sportmobil WB offene Angebote (Tischtennis, Airhockey, Dart, Volleyball, PS2 u.a.) Woche vom Billardturnier offene Angebote (Kicker, Dart, Billard, PS2, Fußball, Kartenspiele) Jugendclub Gorsdorf Woche vom Kreativangebot: Gestalten mit Gipsfiguren offene Angebote (Minitischtennis, Dart, Kicker, PS2 u.a.) Woche vom Karaoke offene Angebote (Minitischtennis, Dart, Kicker, Karten- und Würfelspiele u.a.) Woche vom Phase 10 Das Brettspiel im Test offene Angebote (Minitischtennis, Dart, Kicker, Gesellschaftsspiele u.a.) Woche vom Englisch Fußball - Turnier offene Angebote (Minitischtennis, Dart, Kicker, PS2 u.a.) Woche vom BUZZ - Quiznachmittag offene Angebote ( Minitischtennis, Dart, Kicker, Spiele u.a.) Änderungen vorbehalten! Vorinformation zum Volleyballturnier anlässlich des 41. Parkfestes in Gorsdorf-Hemsendorf Anlässlich des Parkfestes vom in Gorsdorf-Hemsendorf organisiert die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr auch in diesem Jahr das Volleyballturnier. Vorab möchten wir alle interessierten Hobbyvolleyballmannschaften ansprechen, an dem Turnier teilzunehmen. Weiterhin sind Sportbegeisterte, die Spaß am Volleyball haben und im wunderschönen Ambiente des Schlossparks am Turnier teilnehmen möchten, herzlich eingeladen, da auch einer spontanen Zusammenstellung einer Mannschaft nichts im Wege steht. Für Anmeldungen bis zum und sonstigen Fragen steht unser Ansprechpartner Herr König ( Tel. 0173/ ) gern zur Verfügung. Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und Geldpräsente anlässlich unserer Silberhochzeit möchten wir uns recht herzlich bei unseren Kindern, Eltern, Geschwistern, Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn und Arbeitskollegen bedanken. Steffen und Silke Harm Jessen, im Juni 2011 Die ELSTER-WERKSTÄTTEN GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung des Teams Informationstechnik am Standort Herzberg eine/n Mitarbeiter/in IT-Bereich / Netzwerk- und Systemadministrator/in. Detaillierte Informationen zu diesem Stellenangebot entnehmen Sie bitte unserer Homepage: Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen sowie frankiertem Rückumschlag senden Sie bitte bis zum an die ELSTER-WERKSTÄTTEN GmbH, An den Steinenden 11, Herzberg oder online an Personal@Elster-Werkstaetten.de.

30 30 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 451 vom Neues aus der Sekundarschule Unsere Silberhochzeit am war wunderschön. Ein großes Dankeschön sagen wir unseren Kindern. Danke auch unseren Eltern, Verwandten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen für die vielen Glückwünsche, Geschenke, Blumen und Geldpräsente. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Gaststätte Dietze für die sehr gute Bewirtung. Danke sagen wir auch Blumen Günther in Jessen sowie DJ Ohrwurm für die gute musikalische Umrahmung. Heiko und Heike Stets Annaburg, im Mai 2011 Faust Group Aktionswochen anlässlich unserer Neueröffnung in Dresden Feiern Sie mit! Unsere Specials für Sie: 17% RABATT auf alle VW Neuwagen* bei Inzahlungnahme bis * gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers Klimadesinfektion mit Ultraschall bis % auf Motoröl* 29,90 Castrol bis und Urlaubscheck bis GRATIS! Ihr Volkswagen-Händler Verkaufsstelle des Autohauses Faust Coswig GmbH Dresdener Straße Coswig Autohaus Faust GmbH Arnsdorfer Reihe Jessen Autohaus Faust GmbH Annendorfer Straße Wittenberg Mein Tag als Chef Am 22. Juni durfte ich im Rahmen des Projektes Ein Tag Chef einer Initiative der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt beim Edeka-Neukauf Höhne in Jessen arbeiten. Um 6. 00Uhr morgens empfing mich Herr Höhne persönlich. Zuerst wurden mir die Kollegen vorgestellt, danach bekam ich eine Führung durch die Räumlichkeiten. Mir wurde alles genau erklärt, von der Bestellung der Ware bis zur Lieferung. Herr Höhne erzählte mir, wie groß der Markt sei und wie viele Mitarbeiter er beschäftige. Auch die vielen Artikel, die in diesem großen Sortiment vorhanden sind, schauten wir uns an. Auf Frische werde besonders viel Wert gelegt, betonte er. Auch die Kundenfreundlichkeit und der Service werden groß geschrieben. Wir schauten uns gemeinsam auch die Fleisch- und Wurstabteilung an, bei der es auch viele interessante Sachen zu sehen gab. Danach konnte ich noch einer Kollegin am Backshop zur Hand gehen. Um Uhr ging für mich ein lehrreicher und interessanter Arbeitstag zu Ende. Ein Chef zu sein, ist ein sehr verantwortungsvoller und auch manchmal stressiger Job. Das ist mir durch diesen Tag bewusst geworden. Besonders bedanken möchte ich mich natürlich bei Herrn Höhne, der viel Zeit und Mühe investiert hat, um mir diesen Tag zu ermöglichen. Isabell Wäsch, Klasse 8a Schützenverein Seyda Der Schützenverein Seyda bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren, die uns zum Schul- und Heimatfest unterstützten: Seydaland, Seyda Mosaik, Jessen Elster Bau, Elster Schützenhaus Seyda Oewi Mark Zwuschen Firma Schlüter, Morxdorf Möbelkauf Letz, Elster Sparkasse Wittenberg Schützenhaus Jessen Elektro Hintersdorf, Mellnitz Elektro Hoffmann, Naundorf Tanzschule Seelig, Berlin Danke!

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese Zur Weintraube - Frühlingsfest Mai Ort Veranstaltung 1. Fr Gentha Tag der offenen Tür - FFw Gentha Schweinitz Rade ab 14.00 Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest Spargelfest 2. Sa Mönchenhöfe Backofenfest Holzdorf Zellendorf

Mehr

Straßenliste der Stadt Jessen (Elster) mit Änderungen gültig ab

Straßenliste der Stadt Jessen (Elster) mit Änderungen gültig ab Straßenliste der Stadt mit Änderungen gültig ab 01.11.2010 Erläuterungen: Umbenennung = Kennzeichnet die per Beschluss durch den Stadtrat durchgeführten Straßenumbenennungen im Stadtgebiet = Kennzeichnet

Mehr

Veranstaltungen Januar Ort Veranstaltung. Jessen und Umland

Veranstaltungen Januar Ort Veranstaltung. Jessen und Umland Veranstaltungen 2018 Jessen und Umland Stand: 23.01.2018 Januar Ort Veranstaltung 01. Mo 02. Die 03. Mi 04. Do 05. Fr 06. Sa 07. So 08. Mo 09. Die 10. Mi 11. Do Jessen 13.30-14.30 Uhr Rathaus - Wasser-

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Nr. 428 Donnerstag, den 15. Juli 2010 20. Jahrgang Inhalt: Beschlüsse Information Steueramt Festprogramm Jessener Schul- und Heimatfest Öffentliche Sitzungen Termine Turnhallenbelegung Heimat- und Dorffeste

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Nr. 498 Donnerstag, den 25. Juli 2013 23. Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, anfänglich möchte ich auf die Probleme an der Schweinemastanlage in Gerbisbach aufmerksam machen. In den vergangenen

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Nr. 378 Samstag, den 05. April Jahrgang

Nr. 378 Samstag, den 05. April Jahrgang Nr. 378 Samstag, den 05. April 2008 18. Jahrgang Wahlergebnis Bürgermeisterwahl Kontrolle Grabmale Kleinkunst im Schloss Öffentliche Sitzungen Beschlüsse Tourenplan Straßenreinigung Bekanntmachung des

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Jessen (Elster)

Hauptsatzung der Stadt Jessen (Elster) - 1-10.1 Hauptsatzung der Stadt Jessen (Elster) Aufgrund des 10 i. V. m. 8 und 45 Abs. 2 Ziffer 1 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17.06.2014 (GVBl. LSA 2014 Nr. 12, S.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Inhalt: Nr. 461 Donnerstag, den 22. Dezember Jahrgang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Leser unseres Mitteilungsblattes,

Inhalt: Nr. 461 Donnerstag, den 22. Dezember Jahrgang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Leser unseres Mitteilungsblattes, Nr. 461 Donnerstag, den 22. Dezember 2011 21. Jahrgang Inhalt: Neue Ausstellung ab 12.01.2012 Beschlüsse Abfuhrtermine 2012 Nachtragshaushalts- Öffnung Stadtverwaltung Entsorgung Weihnachtsbäume Öffentl.

Mehr

Nr. 438 Donnerstag, den 23. Dezember Jahrgang

Nr. 438 Donnerstag, den 23. Dezember Jahrgang Nr. 438 Donnerstag, den 23. Dezember 2010 20. Jahrgang Inhalt: Öffentliche Sitzungen Januar 2011 Erscheinungstermine 2011 Öffnungszeiten Schwimmhalle Änderung Sprechzeiten Stadtverwaltung Zuständigkeit

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

großes Einfamilienhaus im Landhausstil Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten

großes Einfamilienhaus im Landhausstil Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten großes Einfamilienhaus im Landhausstil 87730 Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten Objekt-Nr.: D-1988 Lage: Haustyp: Grund: ca. 1400 qm Wohnfläche: ca. 358 qm Willkommen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

1578 zählte Jessen 1200 Einwohner. Es existierte bereits zu dieser Zeit eine erste Schulklasse.

1578 zählte Jessen 1200 Einwohner. Es existierte bereits zu dieser Zeit eine erste Schulklasse. Rückblick auf das Jessener Schulwesen Hinweis: Urheberrechte (mit Einverständnis der Veröffentlichung) der auf dieser Seite eingebundenen Bilder: http://www.jessen.de/ http://www.mzweb.de/servlet/contentserver?pagename=ksta/page&atype=page&aid=126949922

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Ein Haus viele Möglichkeiten

Ein Haus viele Möglichkeiten Objektnummer 196 Halle / Zweifamilienhaus Ein Haus viele Möglichkeiten Objektbeschreibung Es handelt sich hier um ein Zweifamilienhaus in ruhiger Wohnlage von Halle / Bokel. Das Haus hat zwei Wohneinheiten

Mehr

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach Mehrfamilienhaus Generationenhaus Wohn- und Geschäftshaus zentrale ruhige Lage 87730 Bad Grönenbach zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2084 Lage: Haustyp: Grund: Wohnfläche: Willkommen in Bad Grönenbach im wunderschönen

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Köln-Lindenthal, helle 3-Raumwohnung mit Laminatboden und Südwestbalkon.

Köln-Lindenthal, helle 3-Raumwohnung mit Laminatboden und Südwestbalkon. Köln-Lindenthal, helle 3-Raumwohnung mit Laminatboden und Südwestbalkon. Kaltmiete: 1.411,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 101519578 Objekt-Nr.: KFrei1248 Ihr Ansprechpartner: FRIES IMMOBILIEN e. K.

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

Ihre neuen Wohnungen nah an der Düsseldorfer City?

Ihre neuen Wohnungen nah an der Düsseldorfer City? Ihre neuen Wohnungen nah an der Düsseldorfer City? Inhaltsverzeichnis Eckdaten ----------------------------------------------------- 2 Beschreibung Objekt und Stadt ------------------------------- 3 Impressionen

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-403 Allgemeine Daten zum Objekt Topp gepflegtes und modernisiertes Einfamilienhaus mit großem Platzangebot in Wegberg sucht nette neue Mieter For non-native speaker please request an English

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

EXPOSEE. Wunderschön wohnen. im Geroweg 7 in Hamburg-Niendorf

EXPOSEE. Wunderschön wohnen. im Geroweg 7 in Hamburg-Niendorf EXPOSEE Wunderschön wohnen im Geroweg 7 in Hamburg-Niendorf SICH ENDLICH ZU HAUSE FÜHLEN Einmalige Eigentumswohnungen im Geroweg Im naturnahen und dennoch zentralen Hamburger Stadtteil Niendorf genauer

Mehr

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Nr. 497 Donnerstag, den 4. Juli 2013 23. Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, in den vergangenen Tagen erreichten mich einige Anfragen zu dem Thema Eintrittspreise am Badesee in Dixförda. Dies

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Küche inklusive. Eigentumswohnung auf zwei Etagen Ursensollen OT Wollenzhofen Baujahr 1984

Küche inklusive. Eigentumswohnung auf zwei Etagen Ursensollen OT Wollenzhofen Baujahr 1984 Küche inklusive Südbalkone Immobilie Ort Eigentumswohnung auf zwei Etagen Ursensollen OT Wollenzhofen Baujahr 1984 Etagen Einheiten Einzug zwei zwei nach Vereinbarung Größe 150m², Grundstück 1255m² Sonne

Mehr

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Nr. 488 Donnerstag, den 28. Februar 2013 23. Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, zu Beginn meiner Ausführung möchte ich Sie auf die kommende Stadtratssitzung hinweisen. Hauptthemen in dieser Sitzung

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse

Einzug ab Dezember familienfreundliches Wohnen. in der Naumburger Strasse Einzug ab Dezember 2016 familienfreundliches Wohnen in der Naumburger Strasse Ruhig & bestens angebunden im Norden Jenas wohnen. 4,1 km in acht Minuten mit dem Auto in Jenas Innenstadt 2 Schulen (die Schule

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche Objekt-Nr. OM-116672 Einfamilienhaus Verkauf: 500.000 Ansprechpartner: Herr Greb Telefon: 0209 135196 Mobil:

Mehr

Bungalow in ruhiger Wohnlage mit großzügigem Wohn- Essbereich

Bungalow in ruhiger Wohnlage mit großzügigem Wohn- Essbereich Broschüre Bungalow in ruhiger Wohnlage mit großzügigem Wohn- Essbereich EXPOSÉ Bungalow in ruhiger Wohnlage mit großzügigem Wohn- Essbereich ECKDATEN Adresse: 38448 Wolfsburg Baujahr: 1977 Zimmerzahl:

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Forchheim 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung 96 ERSTBEZUG NACH SANIERUNG - in TOP-Innenstadt-Lage von Forchhe Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung Vermietung: 980 + NK Ansprechpartner:

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Nr. 379 Donnerstag, den 17. April 2008 18. Jahrgang öffentl. Sitzungen Walpurgisnacht und Himmelfahrt 10. Frühlingsfest in Jugendweiheteilnehmer in und um Heimat- und Sportfest Holzdorf Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Nr. 418 Donnerstag, den 11. Februar 2010 20. Jahrgang Inhalt: Anmeldung zur Kita und Grundschule Information Steuerverwaltung Fahrplan und Preise für den Einkaufsbus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v.

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v. Barrierefrei Wohnen in Duisburg- Röttgersbach Evangelisches Christophoruswerk e.v. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum Das Evangelische Christophoruswerk Ihr Partner für ein

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Nr. 431 Donnerstag, den 16. September Jahrgang

Nr. 431 Donnerstag, den 16. September Jahrgang Nr. 431 Donnerstag, den 16. September 2010 20. Jahrgang Inhalt: Öffentliche Sitzungen Neue Ausstellung im Schloss 03.10.2010 Tag der Beschlüsse Öffnung Schwimmhalle Deutschen Einheit Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Tawern Freistehendes Wohlfühlhaus mit Garten und Garage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Vermietung: NK

Exposé. Einfamilienhaus in Tawern Freistehendes Wohlfühlhaus mit Garten und Garage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Vermietung: NK Exposé Einfamilienhaus in Tawern Freistehendes Wohlfühlhaus mit Garten und Garage Objekt-Nr. OM-124037 Einfamilienhaus Vermietung: 900 + NK Ansprechpartner: Volker Stalbus IVS Immobilien V.stalbus GmbH

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Trauer Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965), deutscher Arzt, Musiker, Philosoph

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! Haus mit Garage in Neubrandenburg Broda

HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! Haus mit Garage in Neubrandenburg Broda HORN IMMOBILIEN ++ VERKAUFT! Haus mit Garage in Neubrandenburg Broda Preise & Kosten Kaufpreis 200.000,- Provisionspflichtig Ja Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 7,14% des Kaufpreises, inkl.

Mehr

HORN IMMOBILIEN - VERKAUFT! Ihlenfeld bei Neubrandenburg großes Ein- oder Zweifamilienhaus

HORN IMMOBILIEN - VERKAUFT! Ihlenfeld bei Neubrandenburg großes Ein- oder Zweifamilienhaus HORN IMMOBILIEN - VERKAUFT! Ihlenfeld bei Neubrandenburg großes Ein- oder Zweifamilienhaus Seite 1 / 15 Preise & Kosten Kaufpreis 279.000,- Provisionspflichtig Ja Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage

Mehr

Immobilien-Exposé. Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen. Adresse Horb-Nordstetten

Immobilien-Exposé. Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen. Adresse Horb-Nordstetten Immobilien-Exposé Attraktives Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage mit Büroräumen und zwei Garagen Adresse 72160 Horb-Nordstetten Informationen Objektart: Haus Objekttyp: 1-Familien-Haus Grundstücksfläche:

Mehr

Schallstadt - Wolfenweiler

Schallstadt - Wolfenweiler Schallstadt - Wolfenweiler Attraktives Wohn- & Geschäftshaus Hausansicht Unser Angebot beruht auf Angaben des Verkäufers, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr 79108 Freiburg

Mehr

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner!

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner! Nr. 499 Donnerstag, den 15. August 2013 23. Jahrgang Liebe Einwohnerinnen und Einwohner! Ein ereignisreiches 175. Schul- und Heimatfest der Stadt Jessen (Elster) ist zu Ende. Ich glaube sagen zu können,

Mehr

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben!

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben! Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben! Hinter dem Dorfe 1a, 31139 Hildesheim / Sorsum, Deutschland Immobilienpassion GmbH & Co. KG Tel.: 05102 / 809 09 88 Fax.: 05102 / 85 129 129 www.immobilienpassion.de

Mehr

Einfamilienhaus auf Bodenplatte, mit Terrasse und großem Balkon in Weida (OT Hohenölsen)

Einfamilienhaus auf Bodenplatte, mit Terrasse und großem Balkon in Weida (OT Hohenölsen) Einfamilienhaus auf Bodenplatte, mit Terrasse und großem Balkon in Weida (OT Hohenölsen) I-11018 FIBAV Immobilien GmbH Steinweg 5 07743 Jena Ihr Ansprechpartner: Herr Hans Kehr Immobilienverkäufer Telefon

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

See-Nähe! Freistehendes Einfamilienhaus mit traumhaftem Grundstück!

See-Nähe! Freistehendes Einfamilienhaus mit traumhaftem Grundstück! See-Nähe! Freistehendes Einfamilienhaus mit traumhaftem Grundstück! Wohnbeispiel: Offener Wohnbereich und Essbereich nach einer Modernisierung. Eckdaten: Grundstücksgröße: ca. 600 m² Wohnfläche: ca. 140

Mehr

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem!

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! Broschüre Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! EXPOSÉ Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! ECKDATEN

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70.

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70. Geburtstage 3-spaltig / 70 mm B 001 Keiner wusste, wie s geschah, auf einmal war die Erna (Palatino) da. Nun bist Du 60 Jahre hier, drum gratulieren wir Dir. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore

Mehr

Moderne 3,5-Raum-Wohnung mit Sonnenbalkon in ruhiger Ortsrandlage

Moderne 3,5-Raum-Wohnung mit Sonnenbalkon in ruhiger Ortsrandlage Moderne 3,5-Raum-Wohnung mit Sonnenbalkon in ruhiger Ortsrandlage 0-1428 - 365 In der Karte wird nicht der exakte Standort der Immobilie angezeigt. Objektbeschreibung Neben der modernen Bauweise und sehr

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr