Kühltürme / Verflüssiger. HAu.S GmbH Jena 3 Stück Kühltürme ESW J (EVAPCO) Kühlleistung 3800 kw

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kühltürme / Verflüssiger. HAu.S GmbH Jena 3 Stück Kühltürme ESW J (EVAPCO) Kühlleistung 3800 kw"

Transkript

1 Kühltürme / Verflüssiger HAu.S GmbH Jena 3 Stück Kühltürme ESW J (EVAPCO) Kühlleistung 3800 kw Heinrichsthaler Milchwerke GmbH, Radeberg 2 Stück Verflüssiger ATC M 195B (EVAPCO) Kühlleistung 1200 kw Kälte-Service Plau 2 Stück Verflüssiger ATC-M371B (EVAPCO) Kühlleistung 2500 kw Dow Wolff Cellulosics, Bomlitz 1 Stück Kühlturm AT (EVAPCO) Kühlleistung 3300 kw Buss & Buss Import - Export GmbH, Sagard 1 Stück Kühlturm AT (EVAPCO) Kühlleistung 800 kw Weska GmbH, Netzschkau 1 Stück Verflüssiger ATC M 170B (EVAPCO) Kühlleistung 300 kw Pfitzer GmbH, Feucht 1 Stück Kühlturm AT (EVAPCO) Kühlleistung 600 kw Multi Industrie- und Kühlanlagenbau GmbH, Aue 2 Stück Kühlturm AT (EVAPCO) Kühlleistung 4700 kw Technische Universität Freiberg/Sachsen 1 Stück Kühlturm AT (EVAPCO) Kühlleistung 1050 kw Nickelmann GmbH, Neukirchen (für VW-Motorenwerk Chemnitz, Zentrale Kühlanlage) 2 Stück Kühlturm AT (EVAPCO) Kühlleistung 2100 kw B+M, Koprivnice (CZ) 1 Stück Kühlturm LSWAH87B (EVAPCO) Kühlleistung 500 kw

2 Max Straube GmbH & Co. KG, Chemnitz (für Monosilananlage Spremberg) 2 Stück Kühltürme AT (EVAPCO) Kühlleistung 9500 kw Weska GmbH, Netzschkau (für Kühllager LIDL, Kerpen) 2 Stück Verflüssiger ATC 857B (EVAPCO) Kühlleistung 3000 kw Krüger Wabag GmbH, Bayreuth (für Papierfabrik Peters, Gelsenkirchen) 1 Stück Kühlturm AT (EVAPCO) Kühlleistung 3000 kw HTM Härtetechnik & Metallbearbeitung GmbH, Chemnitz 1 Stück Kühlturm AT (EVAPCO) Kühlleistung 1250 kw Elektrotechnischer Anlagenbau Nagelmüller GmbH, Lößnitz (für Humbold Universität Berlin) 1 St. Kühlturm ICT 4-64, Neubau Gewächshaus, Kühlleistung 220 KW Birner Kunststofftechnik GmbH, Schmölln Kühlturm-Anlage 500 kw, mit integriertem Kühlwasserbehälter aus Edelstahl einschließlich Wärmetauscherstation, Rohrleitungsnetz und Anbindung aller Verbraucher Multi Kühlanlagen Aue 2 Stück Evapco At , Kühlleistung 2500 KW Excella Pharma Source GmbH, Feucht 1 St. Kühlturm Evapco ATW 290-3L-2, geschlossenen Ausführung, Kühlleistung 1000 KW AGO AG Kulmbach 2 St. Kühlturm Evapco, AT , Kühlleistung KW AGO AG Kulmbach 1 St. Kühlturm Evapco, AT , Kühlleistung 3000 KW AGO AG Kulmbach 1 St. Kühlturm Evapco, LRW 30-5 H-2, geschlossenen Ausführung, Kühlleistung 150 KW

3 Multi Kühlanlagen Aue 1 St. Evapco ATW N, geschlossene Ausführung, Kühlleistung 1600 KW EFS Kassel (für VW Motorenwerk Chemnitz) 2 Stück Kühlturm Evapco AT , Kühlleistung 2100 KW Birner Kunststofftechnik Kümmersbruck 1 Stück Kühlturm Evapco AT 19-66, Kühlleistung 300 KW Schott-Solar-Water-GmbH Jena 1 Stück Kühlturm Evapco ESWA , Kühlleistung 1300 KW AGO-AG, Biella (Italien) 2 Stück Kühltum Evapco AT , Kühlleistung 10 MW 1 Stück Kühlturm AT , Kühlleistung 2000 KW Chemische Fabrik Wibarco GmbH Genthin 6 Stück Kühltürme Evapco ESWA K, Kühlleistung 10 MW Kühn Kälteservice Ganzlin 1 Stück Verflüssiger Evapco ATC 80 E, Kühlleistung 250 KW 1 Stück Verflüssiger Evapco ATC 150 E, Kühlleistung 500 KW Pleitz GmbH Lauchau, Hbf Dortmund 2 Stück Kühlturm Evapco LSWA 30 C, Kühlleistung 700 KW Fa. Weidmann Treuen 2 Stück Kühlturm Evapco ICT 4-79, Kühlleistung 700 KW Wernesgrüner Brauerei 1 Stück Kühlturm geschlossenen Ausführung Fabrikat BAC Typ FXVE, Kühlleistung 300 kw 1 Stück NH-3 Verflüssiger Fabrikat BAC Typ CXVE, Verflüssigerleistung 600 kw Malzwerke Erfurt 2 Stück NH-3 Verflüssiger Fabrikat BAC Typ CXVE, Verflüssigerleistung kw

4 Bornit Aschenborn GmbH 1 Stück Kühlturmanlage für Emulsionskühlung von 130 auf 30 C Fabrikat BAC Typ TXV 292, Kühlleistung kw Heinrichsthaler Milchwerke 1 Stück NH-3 Verflüssiger Fabrikat BAC Typ ATC 179 eco, Kühlleistung 600 kw

5 Eissportzentrum Erfurt Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle Olympia-Trainingszentrum 3 Stück NH-3 Verflüssigen VXC 380, Verflüssigerleistung kw, komplett mit Rohrleitung für NH-3 und Sprühwasserkreislauf, Schaltschrank und Verkabelung

6 Energieversorgungscenter Dresden-Wilschdorf GmbH & Co. KG Rekonstruktion Kühlturm BAC 3000-Serie, einschließlich Beschichtung der Wasserwanne und Einlaufkästen mit Evapliner, Kühlleistung, KW

7 Fa. Wöllner GmbH & Co. KG Ludwigshafen/Rhein Kühlturmanlage für Wasserglaskühlung von 90 Grad C auf 35 Grad C mit Kühlturm Fabrikat Evapco, Kühlleistung 2.8 MW, inklusive Plattenwärmetauscher, Edelstahlbehälter, Rohrleitung, Wasseraufbereitung, Schaltschrank-SPS und Kontainer (20 ft) einschl. Kontainerstatik

8 Bundeskanzleramt Berlin Rekonstruktion Rückkühlwerke

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Wer gehört zu wem? In der deutschen Brauwirtschaft

Wer gehört zu wem? In der deutschen Brauwirtschaft Wer gehört zu wem? In der deutschen Brauwirtschaft Radeberger Gruppe (Dr. August Oetker / RB Brauholding) Gesamtausstoß 2005: 13,0Mio.hl 2004: 14,0Mio. hl mit Export 2005: 13,7 Mio.hl 2004: 14,9 Mio.hl

Mehr

WallnerWeiß. ESUG in der Praxis

WallnerWeiß. ESUG in der Praxis WallnerWeiß ESUG in der Praxis ESUG in der Praxis Nach einer Umfrage der Creditreform sehen 3 von 4 Unternehmen die neuen Möglichkeiten des Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahrens nach dem ESUG als

Mehr

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/2013 12:59 FORD RANGER 1 2 3 4 5 1.8 m3 6 7 8 9 10 11 3 7 8 5 1 2 4 6 9 10 12 13 3500kg 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [Nm] 475 450 425 400 375 350 325 [kw] [PS] 180 245 165 224 150 204 135 184

Mehr

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25 ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Logistik von

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

KSI Kältetechnik Service und Innovation UG

KSI Kältetechnik Service und Innovation UG KSI Kältetechnik Service und Innovation UG www.ksi-kaelte.de technik@ksi-kaelte.de Ihr Ansprechpartner Klaus Baumgärtel Tel: 03741 289 6885 Fax: 03741 289 6907 Mobil: 0172 3597010 Leistungsportfolio für

Mehr

Rio Eco N 15-40 bis 30-120

Rio Eco N 15-40 bis 30-120 Heizungsumwälzpumpe Rio-Eco N 15-40 - 130 Heizungsumwälzpumpe Rio-Eco N 15-40 130 mit integrierter 4 mws Rohranschluss Verschraubung R 1/2 130 mm max. Leistungsaufnahme 4,5 23,1 W 0,06 0,23 A 2,5 kg Typ

Mehr

SEMINARE. Feb. Juni 2015. SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie

SEMINARE. Feb. Juni 2015. SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie Feb. Juni 2015 SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie SCC-Schulung für operativ tätige Führungskräfte und Mitarbeiter. Praxiswissen zu Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) in 3 Tagen. Mit anerkannter

Mehr

Stand der Forschungsförderung Solarthermie in Deutschland DSTTP Frankfurt, 24. September 2008

Stand der Forschungsförderung Solarthermie in Deutschland DSTTP Frankfurt, 24. September 2008 Stand der Forschungsförderung Solarthermie in Deutschland DSTTP Frankfurt, 24. September 2008 Dr. Peter Donat Projektträger Jülich PtJ- EEN p.donat@fz-juelich.de PtJ - Geschäftsbereich EEN (Erneuerbare

Mehr

Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V.

Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V. Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V. Der Studientag Materialwissenschaft und Werkstofftechnik e. V. (StMW): ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet 2007 versteht sich als Fakultätentag

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Meisterprüfung im Kälteanlagenbauer-Handwerk

Meisterprüfung im Kälteanlagenbauer-Handwerk Teil I Teil II Teil III Teil IV fachpraktische Prüfung fachtheoretische Prüfung betriebswirtschaftlich/ rechtliche Prüfung arbeitspädagogische Prüfung Die Reihenfolge der Teile ist beliebig. Sie können

Mehr

Kind und Karriere: Bewusstseinsänderung bei Rödl & Partner 19.07.2006 WISO Nürnberg. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

Kind und Karriere: Bewusstseinsänderung bei Rödl & Partner 19.07.2006 WISO Nürnberg. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Kind und Karriere: Bewusstseinsänderung bei Rödl & Partner 19.07.2006 WISO Nürnberg Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Inhalt!! - Unternehmen - Mitarbeiter - Internationalisierung Durch! : Eine

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Gesellschaftliche Interessen und politische Willensbildung. Verfassungwirklichkeiten im historischen Vergleich (2. Phase)

Gesellschaftliche Interessen und politische Willensbildung. Verfassungwirklichkeiten im historischen Vergleich (2. Phase) AKTUELL GEFÖRDERTE PROMOTIONSKOLLEGS Gesellschaftliche Interessen und politische Willensbildung. Verfassungwirklichkeiten im historischen Vergleich (2. Phase) Sprecher: Prof. Dr. Peter Brandt Universität:

Mehr

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000 Anhang II - 2 - - 3 - Auswertungen zu Kapitel D Prüfungsnoten in universitären Studiengängen (ohne Lehramtsstudiengänge) nach Studienbereichen

Mehr

092653 QM08 170621358 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25

092653 QM08 170621358 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25 ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Logistik von

Mehr

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Tabelle A1: Gesamtrangliste Tabelle A1: Gesamtrangliste Rang 2011 2009 Universität Punktzahl 1 4 Technische Universität München 322 2 8 Technische Universität Berlin 300 3 2 Bergische Universität Wuppertal 296 4 14 Leuphana Universität

Mehr

Unsere Planungsleistungen umfassen alle Leistungsphasen der HOAI von der Grundlagenermittlung bis zur Übergabe an den Bauherren.

Unsere Planungsleistungen umfassen alle Leistungsphasen der HOAI von der Grundlagenermittlung bis zur Übergabe an den Bauherren. Sehr gerne erhalten Sie nachfolgend eine Aufstellung von Projekten mit Angaben zu Ort, Bausumme und Technik, die wir zur vollsten Zufriedenheit der Bauherren geplant, projektiert, ausgeschrieben, überwacht

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit Anlage 2 Gemäß 5 Abs. 1 Nr. 11 Finanzverwaltungsgesetz legt der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit die Zuständigkeit für Kindergeldberechtigte nach dem Einkommensteuergesetz wie folgt fest: 1. Regelkeit

Mehr

Wie das Netz nach Deutschland kam

Wie das Netz nach Deutschland kam Wie das Netz nach Deutschland kam Die 90er Jahre Michael Rotert Die Zeit vor 1990 Okt. 1971 Erste E-Mail in USA wird übertragen 1984 13 Jahre später erste E-Mail nach DE (öffentl. Bereich) 1987 16 Jahre

Mehr

Industriepark Walsrode. Regional verankert, weltweit aktiv.

Industriepark Walsrode. Regional verankert, weltweit aktiv. Industriepark Walsrode Regional verankert, weltweit aktiv. Gliederung > Regional verankert > Lage > Anbindung > Zahlen und Fakten > Der Industriepark Ein Modell > Industrieparkpartner > Weltweit Aktiv:

Mehr

Frische- und Qualitätssicherung bei Berglandmilch

Frische- und Qualitätssicherung bei Berglandmilch Frische- und Qualitätssicherung bei Berglandmilch Geschäftsfeld: Anwendung: Land / Ort: Kältemittel: NH 3 Produkt: Industrie Nahrungsmittelkühlung, Milchproduktkühlung Österreich / Aschbach Deckenverdampfer

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Faszination Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Informationen für Lehrkräfte

Faszination Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Informationen für Lehrkräfte Faszination Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Informationen für Lehrkräfte Faszination Materialien und Werkstoffe Wie müssen Werkstoffe gestaltet sein, um starkem Druck in der Tiefsee standzuhalten?

Mehr

Voranmeldungen 9. Semester

Voranmeldungen 9. Semester Matr.nr. KG Matr.nr. KG Matr.nr. KG 0202869 01A 1042443 12B 1142269 02E 0638301 01A 1046383 15B 0901831 06E 1142114 01A 1051802 18B 1142348 09E 1009174 01A 1142283 01C 1142100 12E 1042204 01A 1142137 01C

Mehr

Motor-Heizkraftwerke (BHKW)

Motor-Heizkraftwerke (BHKW) Leipzig, April 2012 Motor-Heizkraftwerke (BHKW) Beispiele Neubau kommunales Heizkraftwerk Reichenbach/Vogtland Auftraggeber/Betreiber: Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH technische Konzeption Generalplanung

Mehr

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG GESCHÄFTSSTELLEN der Aachen Theaterstraße 5 in der Aachener Bank eg 52062 Aachen +49 (241) 9 12 68 72 9 12 68 73 Augsburg Viktoriastraße 1 86150 Augsburg +49 (821) 3 19 77 16 3 19 77 46 Berlin Bahnhof

Mehr

Unser Leitbild, die dezentrale Idee! Energiewende Jetzt!! durch dezentrale und regenerative Gebäudetechnik!!

Unser Leitbild, die dezentrale Idee! Energiewende Jetzt!! durch dezentrale und regenerative Gebäudetechnik!! Unternehmensdarstellung 07/2014 Unser Leitbild, die dezentrale Idee! Energiewende Jetzt!! durch dezentrale und regenerative Gebäudetechnik!! www.sager-deus.de www.oplaender-haustechnik.de https://www.youtube.com/channel/ucy_oc2qdar8ufwz4sfegw2w

Mehr

GAS-HALLEN- UND -INDUSTRIEHEIZUNGEN. Fachinformation

GAS-HALLEN- UND -INDUSTRIEHEIZUNGEN. Fachinformation GAS-HAEN- ND -INDSTRIEHEIZNGEN Fachinformation Gas-Hallen- und -Industrieheizungen Heizlösungen für höchste Anforderungen Überall dort, wo Wirtschaftlichkeit ein Thema ist und konventionelle Heizsysteme

Mehr

Rödl & Richter Fondstreuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft Straße des 17. Juni 106. 10623 Berlin

Rödl & Richter Fondstreuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft Straße des 17. Juni 106. 10623 Berlin _orcapstart_36060_7_50_22.01.2015_1_2_@kinfo[rs AU 2015]_ D- Telefon: +49 (30) 206 279 18-0 Telefax: +49 (30) 206 279 18-10 E-Mail: berlin@roedl-richter-fondstreuhand.de Internet: www.roedl.de (Bitte stets

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

DAS LAGERKONZEPT. Logistik-Lösungen nach MaSS für Das Elektro-Handwerk und Die Industrie. www.fega-schmitt.de

DAS LAGERKONZEPT. Logistik-Lösungen nach MaSS für Das Elektro-Handwerk und Die Industrie. www.fega-schmitt.de DAS LAGERKONZEPT Logistik-Lösungen nach MaSS für Das Elektro-Handwerk und Die Industrie 1 www.fega-schmitt.de Logistikleistung, die überzeugt zuverlässige und pünktliche Lieferung Unser Zentrallager in

Mehr

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015 Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter Bad Dürkheim 27.04.2015, 09.00 17.00 Uhr 28.04.2015, 09.00 17.00 Uhr Wege aus der Pension Stuttgart 29.04.2015,

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

Infusionherstellungslinie für Flaschen Code Nr.: LIN078.4.2

Infusionherstellungslinie für Flaschen Code Nr.: LIN078.4.2 EBSEOS GmbH Pharmaceutical Machinery & Services Industriestrasse 12 79664 Wehr Tel. ++49 (0)7762 80 68 966 Fax. ++49 (0)7762 80 68 967 Infusionherstellungslinie für Flaschen Code Nr.: LIN078.4.2 Infusionherstellungslinie

Mehr

GASTROTECHNIK BERATUNG VERKAUF REPARATUR SERVICE. kkt-cool.de. Wasserboiler, Kaffeebereiter, Isolierkannen, Kaffee- und Espressomaschinen

GASTROTECHNIK BERATUNG VERKAUF REPARATUR SERVICE. kkt-cool.de. Wasserboiler, Kaffeebereiter, Isolierkannen, Kaffee- und Espressomaschinen GASTROTECHNIK kkt-cool.de Kaffee Wasserboiler, Kaffeebereiter, Isolierkannen, Kaffee- und Espressomaschinen BERATUNG VERKAUF REPARATUR SERVICE KKT Kratochwil GmbH Am Stadtwald 56 99974 Mühlhausen Tel.:

Mehr

Weitere Termine und Standorte im In- und Ausland werden in Kürze ergänzt.

Weitere Termine und Standorte im In- und Ausland werden in Kürze ergänzt. Lehrplan 2012 Weitere Termine und Standorte im In- und Ausland werden in Kürze ergänzt. Basisausbildung K-Taping Pro Grundanlagen und Indikationsanlagen der K-Taping Therapie und Lymphanlagen 07.-09. Januar

Mehr

Wärmepumpe mit Erdsonde 10 kw:

Wärmepumpe mit Erdsonde 10 kw: Wärme aus dem Erdreich: Die Sole/Wasser-Wärmepumpe entzieht dem Erdboden Wärme mit Hilfe von Erdkollektoren oder Erdsonden und kann ganzjährig den gesamten Heizbetrieb mit Warmwasser übernehmen. Vor allem

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Planungen zum Jahresfahrplan 2016 in Thüringen Halle, 10.02.2015 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken

Mehr

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk ZULASSUNG Die Fachkundige Stelle DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen - von der Anerkennungsstelle der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Zertifizierungsstelle - bescheinigt,

Mehr

Wo sich Häuser lohnen

Wo sich Häuser lohnen Seite 1 von 8 Druckversion Url: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/immobilienmarkt/kaufen-statt-mieten_aid_8722.html 10.03.07, 10:02 Drucken Kaufen statt mieten Wo sich Häuser lohnen Von FOCUS-MONEY-Redakteur

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Solar Cooling Kits für die Gebäudeklimatisierung

Solar Cooling Kits für die Gebäudeklimatisierung Solar Cooling Kits für die Gebäudeklimatisierung Fachtagung Thermische Solarenergie zur Klimatisierung von Gebäuden IG BCE Hannover, 27.01.2009 Dr. Uli Jakob SolarNext AG Quelle: SolarNext Elektrisch betrieben

Mehr

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Postleitzahlen

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Postleitzahlen Ferdinandplatz 1-2 01069 Dresden Telefon: 0351 4820796 Wiener Platz 6 01069 Dresden Telefon: 0351 4941425 Köhlerstraße 18 01239 Dresden Telefon: 0351 2855183 Brauhausstraße 12 01662 Meißen Telefon: 03521

Mehr

Begutachtungsstellen Deutschland (nach PLZ)

Begutachtungsstellen Deutschland (nach PLZ) Begutachtungsstellen Deutschland (nach PLZ) 0 Wiener Platz 6 01069 Dresden Telefon: 0351 / 43834812 Kesselsdorfer Straße 2-6 01159 Dresden Telefon: 0351 / 4820796 Köhlerstraße 18 01239 Dresden Telefon:

Mehr

Tabelle 1a: Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern 1992 bis 2012* 1)

Tabelle 1a: Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern 1992 bis 2012* 1) Tabelle 1a: und der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern bis * 1) Art der und Alte und neue Länder Alte Länder Neue Länder Mrd. Euro I. Verwaltungshaushalt Steuern 2) 43,79 47,57 62,21 63,87 69,74

Mehr

Energiespeicher an der Schnittstelle mobil - stationär Ein Beitrag des ÖPNV

Energiespeicher an der Schnittstelle mobil - stationär Ein Beitrag des ÖPNV Energiespeicher an der Schnittstelle mobil - stationär Ein Beitrag des ÖPNV FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR VERKEHRS- UND INFRASTRUKTURSYSTEME IVI DRESDEN Dr.-Ing. Ulrich Potthoff Zeunerstraße 38 01069 Dresden

Mehr

Rang 2003. Handling. Interaktivität Inhalt. Hochschule Layout. Gesamt

Rang 2003. Handling. Interaktivität Inhalt. Hochschule Layout. Gesamt Rang 2003 Hochschule Layout Handling Interaktivität Inhalt Gesamt 1 HU Berlin 10,5 15,0 34,0 8,0 67,5 2 Uni Bochum 13,5 18,5 29,0 6,0 67,0 3 FH Dortmund 9,5 17,0 27,5 12,5 66,5 4 TU Braunschweig 9,5 14,5

Mehr

FRISCHE IDEEN FÜR PROFESSIONELLE KÜHLUNG

FRISCHE IDEEN FÜR PROFESSIONELLE KÜHLUNG FRISCHE IDEEN FÜR PROFESSIONELLE KÜHLUNG Qualität zählt - langfristig! Unsere Stärken - einfach und schnell Wer frische Ideen für professionelle Kühlsysteme entwickelt, muss dabei immer beweglich bleiben

Mehr

planting Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

planting Rhein-Neckar +48 59' 43.61 +8 26' 58.76 your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region planting your vision. our know-how. Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region Erfolg bedeutet, über sich hinauszuwachsen. planting stellt den Standort Rhein-Neckar

Mehr

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder Aschaffenburg 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Augsburg 23 Jan - Dez an allen - 150 30 min: 1 - Caro Kard Baden Baden 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Bamberg 1 Jan - Dez an Ausleihstation

Mehr

in Nordbayern Johannes Schneider Bayerische Eisenbahngesellschaft mbh Bereichsmanager nordöstliches Bayern

in Nordbayern Johannes Schneider Bayerische Eisenbahngesellschaft mbh Bereichsmanager nordöstliches Bayern Perspektiven des Regionalverkehrs in Nordbayern Johannes Schneider Bereichsmanager nordöstliches Bayern Datum: 12.05.2009 Seite: 1 Der 1Bayern-Takt in Nordbayern 2009 Flächendeckender Integraler Taktfahrplan

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 FH Münster 1,8 49 1,7 1 49 1,9 1 41 1,9 2 38 2,0

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Export beruflicher Bildung Das Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat weltweit stark zugenommen. Die Nachfrage ggü. AHKs und IHKs kommt von

Mehr

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger. Buchungscode: CINV55 Allianz Deutscher Ärzte / Hartmannbund Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.de Für

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Bindemittel Asphaltsorte Baumaßnahme/Amt Menge

Bindemittel Asphaltsorte Baumaßnahme/Amt Menge SüBit VR 35 SMA 8 S/AC 16 BS Stadt Memmingen Diverse 2008 12.000 m 2 SüBit VR 45 AC 8 DS/AC 16 BS Stadt Kempten Diverse 2008 5.000 m 2 SüBit VR 35 plus AC 11 DS/AC 22 BS Industriehof Fa. Hirschvogel 2008

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog- Ausgang

Mehr

Innovationscluster regional eco mobility 2030. Visionen für die urbane Mobilität von morgen

Innovationscluster regional eco mobility 2030. Visionen für die urbane Mobilität von morgen Innovationscluster regional eco mobility 2030 Visionen für die urbane Mobilität von morgen Treiber der Mobilität gestern picture-alliance/ dpa/dpaweb/upi dpa oe1.orf.at 1815: Ausbruch des Vulkans Tambora

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte

Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte 19.11.2010 Stefan Endras, Geschäftsleiter Papierfabrik Utzenstorf AG Altpapier Sammlung Konsument Papierherstellung Drucker/Papier- und Kartonverarbeiter

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Landesentwicklung im Licht neuer Verkehrsbeziehungen: Chancen nutzen Zukunft gestalten

Landesentwicklung im Licht neuer Verkehrsbeziehungen: Chancen nutzen Zukunft gestalten Landesentwicklung im Licht neuer Verkehrsbeziehungen: Chancen nutzen Zukunft gestalten Andreas Minschke Abteilungsleiter Strategische Landesentwicklung, Kataster und Vermessungswesen im TMBLV 16.04.2014

Mehr

Kremationsanlagen. Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH. Prinzipieller Aufbau einer Kremationsanlage. Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH

Kremationsanlagen. Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH. Prinzipieller Aufbau einer Kremationsanlage. Entstaubungstechnik Schwarzenberg GmbH Prinzipieller Aufbau einer Kremationsanlage D-08340 5. Ventilator Anlagenschema 6. Festbettadsorber 8. Meßstrecke 7. Kamin 4. Schlauchfilter 11. Kompressorstation 9. Staubsauger 2. Einäscherungsofen 1.

Mehr

Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel

Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel Bessere Kälte Energieeinsparung aus einem anderen Blickwinkel 2012 / Raymond Burri Blickwinkel aus verschiedenen Positionen Kompressoren von Kälteanlagen und Wärmepumpen verbrauchen in der Schweiz rund

Mehr

Wärmepumpensysteme im Gewerbe und mehrgeschossigen Wohnbau

Wärmepumpensysteme im Gewerbe und mehrgeschossigen Wohnbau Übersicht Wärmepumpensysteme im Gewerbe und mehrgeschossigen Wohnbau Entwicklung der Großwärmepumpen in Österreich Leistungsspektrum von Wärmepumpen Wärmequellen im urbanen Raum Beispiele & Best Practice

Mehr

Faszination Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Informationen für Studieninteressenten

Faszination Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Informationen für Studieninteressenten Faszination Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Informationen für Studieninteressenten Faszination Materialien und Werkstoffe Snowboards, Handydisplays, Raketen, künstliche Hüftgelenke, aber auch

Mehr

Verhindert der Datenschutz die Kooperation von Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfe?

Verhindert der Datenschutz die Kooperation von Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfe? Henry Stöss, Sozialarbeiter im Amt für Jugend und Familie Chemnitz Henry Stöss, Sozialarbeiter im Amt für Jugend und Familie Chemnitz Henry Stöss, Sozialarbeiter im Amt für Jugend und Familie Chemnitz

Mehr

Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht

Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht Das Absolventenbarometer 2005 Hochschulbericht Deutsche Business Edition Handelshochschule Leipzig Qualität der Dozenten/ Professoren in der Lehrstoff-vermittlung 1 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Mehr

Betriebskostensenkung im Rechenzentrum

Betriebskostensenkung im Rechenzentrum Betriebskostensenkung im Rechenzentrum Energieeinsparung durch innovative Rückkühlung Referent: Dipl.-Ing (FH) Joachim Weber JAEGGI Hybridtechnologie AG 27.05.2010; Thomas Odrich; Jäggi/ Güntner (Schweiz)

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten Herausgegeben

Mehr

Power-to-Gas-Technologien als Baustein in einem regenerativen Energiesystem Ansätze zur Systemintegration in der Altmark

Power-to-Gas-Technologien als Baustein in einem regenerativen Energiesystem Ansätze zur Systemintegration in der Altmark Power-to-Gas-Technologien als Baustein in einem regenerativen Energiesystem Ansätze zur Systemintegration in der Altmark Joachim Krassowski Das Energieversorgungskonzept für die Hansestadt Stendal als

Mehr

Man verkauft mit Borco-Höhns. Mobil. Fleisch, Wurstwaren und Hackfleisch. www.borco.de

Man verkauft mit Borco-Höhns. Mobil. Fleisch, Wurstwaren und Hackfleisch. www.borco.de Mobil Fleisch, Wurstwaren und Hackfleisch Man verkauft mit Borco-Höhns www.borco.de Verkaufsmobile für Fleisch- und Wurstwaren Verkaufsfahrzeuge von Borco-Höhns - und Ihr Umsatz kommt auf Touren! Borco-Höhns

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Sächsicher Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.v. Radeberger Straße 37

Sächsicher Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.v. Radeberger Straße 37 VdS 3507 Verzeichnis der prüfenden Stellen für die Schulung und Wissensfeststellung von Interventionskräften gemäß VdS-anerkannte Wach- und Sicherheitsunternehmen mit Interventionsstellen müssen für die

Mehr

DC-Sputter- Stromversorgungen

DC-Sputter- Stromversorgungen DC-Sputter- Stromversorgungen Technische Daten Geräteserie GS Geräteserie Serie GS Tabelle 1 GS05 GS10 GS15 GS20 GS30 Nennleistung 0,5kW 1kW 1,5kW 2kW 3kW Ausgangsspannung 800V Ausgangsstrom 0,9A 1,7A

Mehr

Basis Steuerungssysteme GmbH

Basis Steuerungssysteme GmbH Basis Steuerungssysteme GmbH Die Basis Steuerungssysteme GmbH bietet innvative und leistungsstarke Lösungen auf dem Gebiet der Steuerungs- und Regelungstechnik. Unser Unternehmen wurde im Juni 1998 gegründet

Mehr

Gründungsmitglied der AGEG 1995. (Region 43 auf der AGEG-Karte Regionen grenzübergreifender Zusammenarbeit 2007 )

Gründungsmitglied der AGEG 1995. (Region 43 auf der AGEG-Karte Regionen grenzübergreifender Zusammenarbeit 2007 ) EUREGIO EGRENSIS Gründungsmitglied der AGEG 1995 (Region 43 auf der AGEG-Karte Regionen grenzübergreifender Zusammenarbeit 2007 ) Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) OFFIZIELLER NAME

Mehr

ZERTIFIKAT ISO 9001 : 2008. Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee 101 13629 Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass

ZERTIFIKAT ISO 9001 : 2008. Siemens AG Siemens Deutschland Nonnendammallee 101 13629 Berlin. DQS GmbH. Hiermit wird bescheinigt, dass ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet Geltungsbereich: Vertrieb von Anlagen, Systemen, Produkten sowie

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat*

Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Energieeffizient, kompakt, pflegeleicht Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat* * Luftreinheitsklasse 2

Mehr

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr.

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. 6 08280 Aue Mediclin GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Waldkrankenhaus Bad Düben

Mehr

05.03.2013 Bösleben von Werksvertretung Rohn

05.03.2013 Bösleben von Werksvertretung Rohn 05.03.2013 Bösleben von Werksvertretung Rohn Hauptstr. 38 D-91610 Insingen Tel. +49 (0) 9869 978930 www.rohn-biogas.de Peter Rohn B13.1UBÖ Folie 1 Vorwort Die Fa. Rohn ist seit über 40 Jahren für die Fa.Lipp

Mehr

Stand: 19.01.2004 Gesellenprüfungsausschüsse bei folgenden Kammern

Stand: 19.01.2004 Gesellenprüfungsausschüsse bei folgenden Kammern Stand: 19.01.2004 Gesellenprüfungsausschüsse bei folgenden Behälter- und Apparatebauer/in Aachen Bremen Freiburg Hamburg Nürnberg Stuttgart Beton- und Stahlbetonbauer/-in Aachen Arnsberg Augsburg Aurich

Mehr

Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu

Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu Inhouse Training individuell gestalten! Ihr Vorsprung in der Praxis Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu buchen. Unsere Inhouse Trainings und Inhouse

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr