Das Periskop. 6. Puchheimer Crosslauf. Aktuelle Berichte II/2014. Fotos: Hans R. Berger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Periskop. 6. Puchheimer Crosslauf. Aktuelle Berichte II/2014. Fotos: Hans R. Berger"

Transkript

1 Das Periskop Aktuelle Berichte II/ Puchheimer Crosslauf Fotos: Hans R. Berger

2 Leichtathletik: Bei sensationell gutem Wetter und mit neuem Teilnehmerrekord wurde beim Crosslauf die Showeinlage des Speedcross sehr gut angenommen. Speedcross wurde beim 6. Puchheimer Crosslauf das erste Mal aufgelegt. Die Teilnehmer mussten die kleine 500 Meter Runde durch hügeliges Gelände möglichst schnell absolvieren. Die schnellsten acht jeder Altersklasse konnten sich für das Finale eine Stunde später qualifizieren. Der von Peter Rabenseifner trainierte Paul Straub sicherte sich bei der U20 den 1.Platz mit 1:15.3min. Sein LG-Kollege Lukas Frytz folgte ihm auf den 4. Platz mit 1:22,1min. Bei der U18 sicherten sich die Puchheimer Dommenico Dommaromma den 2. Platz mit 1:27,5min und Michael Stettner den 4.Platz. Je nach Wunsch konnten die Erwachsenen zwischen drei Kilometer oder sechs Kilometer wählen. Claudia Metzger wählte die drei Kilometer und wurde in ihrer Altersklasse erste mit 12:40min. Claudia war übrigens eine der Mitorganisatoren der Veranstaltung. Viele weitere Puchheimerinnen und Puchheimer nutzten die Gelegenheit, sich mit anderen zu messen je nach Altersklasse über 500, 1000 oder 2000 Meter. Nach sehr vielen positiven Reaktionen denken die Veranstalter darüber nach, nächstes Jahr die Oberbayerischen Crossmeisterschaften nach Puchheim zu holen. Text: Peter Rabenseifner Schwimmen: Caja Rabitsch (Jahrgang 2006) war bereits das zweite Mal beim Zwergerlschwimmen in Germering dabei. Dieses Jahr, beim 34. Germeringer Zwergerlwettbewerb, gehörte sie schon zu den Größeren und durfte deshalb beim Wettkampf am 8. Februar die 50 Meter-Strecken schwimmen. Auf der Rücken-Strecke steigerte sie ihre im Puchheimer Training geschwommene Zeit um unglaubliche 30 Sekunden auf 1:07,39 und wurde damit Elfte. Auch über 50 Meter Brust verbesserte sie ihre Bestzeit. Neele Staiger (Jahrgang 2005) konnte ihre Trainingszeit auf den 50 Meter Rücken um sagenhafte 25 Sekunden auf 1:03,95 verbessern und auch auf der 50 Meter Brust-Strecke lag ihre neue Bestzeit um sieben Sekunden unter der bisherigen. Carla Hinterding (Jahrgang 2006) erreichte mit einer Zeit von 1:08,76 auf den 50 Meter Brust einen tollen elften Platz. Als einzige der fünf Puchheimer Teilnehmer startete sie über die 50 Meter Freistil und schwamm einen schönen Kraulstil. Für die Zwillinge Lars und Nils Vogel (Jahrgang 2005) war es - wie für die beiden Mädels auch der erste Wettkampf in ihrer Schwimmkarriere. Lars konnte seine bisher im Training geschwommene Zeit auf der 50 Meter Rücken-Strecke um über 20 Sekunden auf 1:13,57 verbessern. Auch über die 50 Meter Brust schwamm Lars fünf Sekunden schneller als bisher. Sein Bruder Nils legte auf der 50 Meter Rücken-Strecke eine tolle Zeit von 1:07,13 hin und war auf der 50 Meter Brust-Strecke mit 1:08,73 fast genauso schnell. Text/Foto: Andrea Schlüter

3 Kinder- und Jugendsport: Mit närrischen Anfangszeiten begannen der Bambini- und Kinderfasching in Takis Taverne. Willy Schäufler, Vorsitzender des FC Puchheim, eröffnete um Punkt 14:14 Uhr die Gaudi für die Kleinen. Bestens gelaunte Übungsleiterinnen des Kinderund Jugendsports sorgten für Stimmung mit einem bunten Programm aus Tänzen, Spielen, Kasperl-Theater sowie Aufführungen der FCP-Tanzgruppen um Birgit Grimm und Heidelinde Stöhr-Kopp. Die Kinder und ihre Eltern hatten die Möglichkeit, sich mit Krapfen, verschiedenen Speisen und Getränken zu stärken. Um 17:17 Uhr verabschiedeten Dagmar Stromer, Anna Kuschel und Mareike Gebhardt mit dem Lied Der Tag geht zu Ende ihre kleinen Gäste, die allesamt zwar müde, aber vergnügt waren. Die gut einstündige Pause nutzte das Organisationsteam, um den Saal für die nächsten, größeren Gäste wieder frisch zu machen. Um Punkt 18:18 Uhr war es wieder so weit. Die DJs Kevin und Michael legten flotte Musik auf, während Andrea Stromer, Susi Guth und Monika Brettner die 8- bis 12-jährigen mit verschiedenen Spielen auf die Tanzfläche lockten. Die FCP- Tanzgruppen unter den Trainerinnen Birgit Grimm und Monika Brettner zeigten unter den Jubel-Rufen ihrer Fans ihr Können. Eine Maskenprämierung durfte natürlich nicht fehlen. Die Entscheidung erwies sich allerdings als sehr schwierig, da sich die Kinder und ihre Helferinnen zu Hause größte Mühe gegeben hatten. Am Ende hatten eine Hexe und zwei Piraten die Nasen vorn. An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön an alle Helfer aussprechen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten, an Takis Taverne für die gute Versorgung und nicht zuletzt an die Buchhandlung Bräunling für den unkomplizierten Vorverkauf der Karten. Text: Anne Paul/Fotos: Tiana Witter Karate: Trotz einer krankheitsbedingten Trainingspause konnte sich der Vorjahressieger Anton Seidl für den FC Puchheim bei der Oberbayerischen Meisterschaft am 8. und 9. Februar 2014 in Traunreut einen verdienten dritten Platz in der Kategorie Kumite (Freikampf) der Junioren sichern. Damit ist er für die Bayerische Meisterschaft Anfang März qualifiziert. Der Jugendleiter der Abteilung, Marco Straubinger, ging in den Disziplinen Kata (Formenlauf) und Kumite an den Start. Leider blieb ihm eine vordere Platzierung verwehrt. Trainer Ernst Aiglstorfer (4. Dan) und Abteilungsleiter Christian Pürkner freuen sich über den Wettkampfgeist der Mitglieder. Karate ist ein spannender Wettkampfsport, kann aber auch mit dem Schwerpunkt auf Breiten- und Gesundheitssport weniger kämpferisch ausgeübt werden. Aktuell wurde dazu in der Apothekenumschau unter dem Titel Karate: Gesund für Körper und Geist" berichtet.

4 Im FCP bieten wir Karate für alle Alters- und Leistungsstufen an. Breiten- und Leistungssport werden gleichermaßen gefördert. Neueinsteiger können jederzeit an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen. Text: Christian Pürkner/Foto: Ernst Aiglstorfer Volleyball: Vor vier Jahren begannen Peter und Andreas, wieder eine weibliche Jugend aufzubauen. Mit sechs eigenen Mädels, deren Eltern seit Jahren in der Volleyball Freizeit Liga aktiv sind, begann die Arbeit. Schnell kamen Mitschülerinnen hinzu und die Gruppen mit inzwischen über 30 Mädchen mussten in Altersgruppen aufgeteilt werden. Auch das Trainerinnen- und Trainer-Team wurde verstärkt um Maggie und Wolfgang. Somit war es diese Saison erstmals möglich, alle vier Klassen, von U14, über U16 und U18 bis hin zur U20 als eigene Mannschaften zu melden. Gleich in zwei Altersklassen wurden die Kreismeisterschaften erreicht. Hauchdünn schrammten sie mit jeweils einem dritten Platz an der Qualifikation zur Oberbayerischen Meisterschaft vorbei. Das ist schon ein toller Erfolg. Sollte der Elan bei den Älteren anhalten, könnte im Herbst nach einem Jahr Pause auch wieder eine Damen Mannschaft gemeldet werden. Das Foto zeigt unsere Volleyball B-Jugend bei den Kreismeisterschaften. Text: Andreas Pagel / Foto: Klaus Dietlmeier Personalie: Helmut Meier-Staude (rechts) hat nach über drei Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit die Schriftleitung des Periskops abgegeben an Konrad (Konny) Meyer. Helmut hat für das Periskop eine geradlinige Gestaltung entwickelt. Konny meint dazu: Auf diesen klaren Elementen kann ich gut aufbauen. Die Erweiterungsmöglichkeiten im Internet erlauben mir einen etwas spielerischen Umgang mit Bildern und Texten. Helmut denkt gerne zurück an die Zeit, während der er durch seine Veröffentlichungen das Vereinsleben begleitet hat. Er gestaltete überdies als Leiter der Abteilung Seniorensport und als stellvertretender Vorsitzender des Gesamtvereins die Geschicke des FC Puchheim aktiv mit. Sein Nachfolger Konny macht sich seit vier Jahren in der Abteilung Ski- und Freizeitsport als Kassier und Schriftführer nützlich. Konny hofft durch das erweiterte Angebot in der Internetausgabe, die Sportsfreunde vom FC Puchheim stärker am Periskop zu beteiligen. Text: Konrad Meyer/Fotos: Meier-Staude, Meyer Impressum: Tel.: ; Vorsitzender: Willy Schäufler; Geschäftsstellenleiter: Hans Tannenberger; Verantwortlich: Konrad Meyer, Tel.: , konny.meyer@tonline.de. Der Verein geht davon aus, dass Einverständnis mit der Veröffentlichung der Bilder im Periskop besteht.

5 DAS ZIEL ALLER LÄUFERTRÄUME ist das Marathon-Tor im Münchner Olympiastadion. Auf ihm steht auf gut Münchnerisch g schafft. Foto: Klaus Schäfer Marathontraining: Der FC Puchheim bringt Sie zum München Marathon am 12. Oktober Laufen ist die natürlichste Fortbewegungsart des Menschen. Dennoch erfordert die Teilnahme an einem Marathon / Halbmarathon eine ausreichende Vorbereitung. Doch was ist ausreichend? Wieviel soll ich trainieren und wie schnell soll ich laufen? Marathonneulinge können bei der Trainingsplanung leicht überfordert sein. Und erfahrene Läufer möchten vielleicht gerne schneller werden, wissen aber nicht wie. In den vergangenen sieben Jahren haben 166 Marathon- und 71 Halbmarathonfinisher mit Unterstützung der Lauftrainer des FC Puchheim Ihre Ziele mit Erfolg erreicht. All denjenigen, die sich der Faszination und Herausforderung eines Marathon- oder Halbmarathonlaufes stellen wollen, bietet der FC Puchheim auch in diesem Jahr wieder einen Vorbereitungskurs mit Teilnahme beim München Marathon/Halbmarathon an. Sie erhalten eine individuelle Vorbereitung, um den optimalen Trainingseffekt zu erzielen. Unsere erfahrenen Trainer helfen Ihnen dabei, gut vorbereitet das Abenteuer Marathon zu bestehen. Als potentieller Finisher sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen: Freude an der Herausforderung und Optimismus, das selbst gesteckte Ziel zu erreichen. Ausreichend Zeit zur Vorbereitung (circa drei bis fünf Mal Training pro Woche). Die Familie / Partner(in) sollte Ihre Marathon-/Halbmarathonpläne unterstützen. Gesundheit, das heißt keine internistischen oder orthopädischen Beschwerden beziehungsweise Verletzungen. Wir empfehlen Ihnen eine ärztliche Rücksprache / Untersuchung. Regelmässige/r Läufer/in (circa. zwei Mal pro Woche) der/die in der Lage ist, rund 30 bis 45 Minuten ohne Gehpause zu laufen. Für Laufanfänger und Wiedereinsteiger bietet sich die Teilnahme am Halbmarathon an. Zum Start der Vorbereitung am 1. April führen wir mit den Teilnehmern einen Eingangstest Laufen durch. Darauf aufbauend wird die individuelle Trainingsplanung festgelegt. Während einer

6 ersten Aufbauphase von April bis Juni absolvieren die Teilnehmer ein Grundlagentraining. Die unmittelbare Marathon-/Halbmarathonvorbereitung dauert von Juli bis zum Marathontag und bereitet auf die speziellen Anforderungen eines Marathon/Halbmarathonlaufes vor. Die Teilnahmegebühr (inklusive Startgebühr) beträgt für Mitglieder 166 Euro (Marathon), 146 Euro (Halbmarathon) und für Nichtmitglieder 206 Euro (Marathon), 186 Euro (Halbmarathon). Alle Interessierten laden wir herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein am Donnerstag, 20. März 2013, um 20 Uhr (Dauer bis etwa 21:30 Uhr) im Vereinsheim des FC Puchheim (Nebenraum), Bürgermeister-Ertl.-Str. 1. Wir stellen Ihnen Ihre Trainer vor, erläutern unser Trainingskonzept, stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und bieten die Möglichkeit zur Anmeldung. Wir bitten um Voranmeldung zur Informationsveranstaltung über die Geschäftstelle des FC Puchheim (Tel. 089 / oder per Mail an info@fc-puchheim.de).mit Ihren Fragen können Sie sich an die Kursleiter Marija und Klaus Schäfer (Tel. 089 / ) wenden. Eine Anmeldung ist ab sofort bis Ende März über die Geschäftsstelle des FC Puchheim möglich. Text: Klaus Schäfer Da steckt Euer Geld drin! Was nichts kostet oder was kostenlos zur Verfügung gestellt wird, das gilt vielen Leuten nichts. Der FC Puchheim stellt seinen Mitgliedern im Rahmen der zahlreichen Übungsstunden viele Sportgeräte kostenlos zur Verfügung. Das Periskop stellt hier einige der hochwertigen Sachen mit Preisen vor. Turnmatte Kreisel Ballkissen (blau) Overball (gelb) Theraband (rotes Häufchen unten) Medizinball 50 Euro 25 Euro 30 Euro 14 Euro 8 Euro 60 Euro Text/Foto: Konrad Meyer Leichtathletik: In den ersten Monate im Jahr ist das Laufteam des FC Puchheim bei Hallenwettkämpfen und Crossläufen unterwegs. Hier ein kurzer Rückblick auf die vergangenen Wochen. Mit Nada Balcarczyk, U18, Michael Stettner, M15, und Andreas Scharper, M14, hat sich wieder ein kleines, aber erfolgreiches Laufteam gebildet. Das erste Highlight setzte Nada beim Silvesterlauf in München über zehn Kilometer, die sie als beste Frau in 35:43min absolvierte. Michi konnte dort über fünf Kilometer in 19:06min die U16 für sich entscheiden. Weiter sollte es dann in der Halle auf der 200 Meter Rundbahn gehen. Hier zeigten Nada und Michael bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften ihr Können. Nada lief über 3000 Meter auf

7 Platz zwei in 10:15min und Michi belegte eine Woche später in 10:12,8min Platz vier. Nach weiteren zwei Wochen ging es mit den Südbayerischen Meisterschaften in der Halle in München über 800 Meter weiter. Hier konnte Michael Stettner sich auf Platz drei in einer Zeit von 2:15min steigern. Andreas Scharper wurde in seiner Altersklasse über die vier Hallenrunden in 2:36min sechster. Der Februar und März gehörte dann den Crossläufen. Hier gingen Michi und Andreas bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Bad Aibling an den Start und errangen beide in ihrer Altersklasse über 2850 Meter den Vizemeistertitel. Die größte Überraschung aber konnten die beiden am ersten Märzwochenende mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Bayerischen Crossmeisterschaften in Markt Indersdorf in der Mannschaft erzielen. Text/Foto: Peter Rabenseifner Reporter gesucht Das Periskop sucht eine Reporterin oder einen Reporter, die/der ehrenamtlich in Wort und Bild in enger Absprache mit den 16 Abteilungen aus dem Leben des FC Puchheim berichten will. Die Artikel und Fotos werden mit vollem Namen gekennzeichnet. Volljährigkeit und eine gute Mobilität im Raum Puchheim sind Voraussetzung. Bitte melden beim Schriftleiter Konrad Meyer, Tel. 089/ und Ski- und Freizeitsport: Wird das Poporutschen" ein neues Kursangebot beim FC Puchheim? Das wollten Christa und Astrid (Foto) testen und stiegen mit neun fröhlichen Mitwanderern Mitte Februar auf den Pürschling. Schon die Fahrt mit einer der neuen, komfortablen Zuggarnituren nach Unterammergau war für die Gruppe ein Genuss. In der Nacht hatte es frisch geschneit, aber uns lachte beim Aufstieg die Sonne, so dass schon bald während der Wanderung das große Ausziehen begann. Hans zog es sogar vor, den Aufstieg im T-Shirt zu bewältigen. Nachdem uns eine Schlittenfahrerin in rasanter Fahrt entgegen kam, wurde von allen die Teststrecke für das Rutscherlebnis als geeignet betrachtet. Vorher hieß es, im Albert Schuster Haus (am Pürschling) Speis und Trank zu genießen mit herrlicher Fernsicht. Weil außer unserer Gruppe kaum Gäste auf der Hütte waren, fiel die Bewirtung besonders herzlich aus. Das war die Belohnung für gut zweieinhalb Stunden Aufstieg. Das Fazit über den teilweise mit dem "Poporutscher" bewältigten Abstieg: Es war eine große Gaudi. Die sollte man aber doch in Zukunft den Kindern überlassen. Wir bleiben lieber beim Langlaufen, wenn es irgendwann einmal wieder Schnee auch im Flachland gibt. Alternativ empfehle ich allen Sportsfreunden das Nordic- Walking Training jeden Montag von 16:30 bis18 Uhr, Treffpunkt vor der Schule Süd. Wer Informationen über unsere ganzjährigen Wanderaktivitäten wünscht, kann sich in unseren -Verteiler aufnehmen lassen unter Text: Astrid Thüns/Fotos: Hedi Mahr SPRUCH DES MONATS Turne bis zur Urne Volksweisheit

8 Badminton: Einen großen Erfolg erzielte die Badminton U15 Schülermannschaft des FC Puchheim bei der neuen Runde der Punktspiele im Jahre 2014 gegen drei andere Mannschaften. Die vier Jungen und drei Mädchen traten am 2. Februar mit viel Motivation und Ehrgeiz zu den Spielen in Petershausen an. Leider lies der erste Gegner aus organisatorischen Gründen auf sich warten. Dafür war die Aufregung und Freude der Kinder umso größer, als die Spiele nach einer einstündigen Verspätung endlich begannen. Souverän siegten sie während der ersten Spielbegegnung in allen Disziplinen und bezwangen schließlich mit einem großen Punkteabstand von 8-0 die Konkurrenten des SV Lohhof. Beim Wettkampf gegen den Gastgeber SV Petershausen ging das Ergebnis nicht so eindeutig für die Mannschaft aus. Vor allem lieferten sich die Kinder im zweiten Herreneinzel und im Dameneinzel ein sehr spannendes Match, das erst nach drei Sätzen entschieden werden konnte. Ihre Anstrengungen wurden am Ende mit einem knappen Sieg von 5-3 belohnt. Nach einer kurzen Mittagspause stand die letzte Begegnung des Badmintonnachwuchses mit dem TSV Oberhaching an. Diese startete ausgeglichen, spannend und mitreißend in den ersten Doppelspielen. Die Jungen und Mädchen des FC Puchheim kämpften erbittert bis zum dritten Satz, in dem sie sich letztendlich durchsetzen konnten. Auch in den Einzelspielen siegte die Mannschaft auf ganzer Linie und erzielte damit einen Stand von 8-0. Nach sechs Stunden Spiel und Spaß konnten die Kinder endlich mit viel Stolz und drei verdienten Siegen in der Tasche den Rest des Abends genießen. Text/Foto: Linh To

9

Das Periskop. Aktuelle Berichte I / 2014

Das Periskop.  Aktuelle Berichte I / 2014 Das Periskop www.fc-puchheim.de Aktuelle Berichte I / 2014 Ski- und Freizeitsport: Die Loipe ruft! Astrid Thüns bietet wieder bei ausreichenden Schneeverhältnissen und guter Witterung Tagestouren für Langläufer

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles Spiel, Sport und Spaß mit Pringles In gut fünf Wochen beginnt der Pringles Kitesurf World Cup auf Fehmarn. Die Ostseeinsel ist vom 26. August bis zum 04. September zum ersten Mal Gastgeber des Wassersport-Highlights,

Mehr

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis

Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Trainingskonzept SV Amerang Abt. Tennis Damen und Herrenmannschaften Jugendtraining Allgemein U12 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften U14 U18 männlich weiblich Jugendtraining Mannschaften

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis An der Wassermühle 10 Bürozeiten: 28857 Syke Montag 11.00-13.00 17.00-19.00 Tel.: 04242/77333 Mittwoch

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 4 16/17 Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Savosa Vom 18. - 20. November 2016 fanden die Schweizerischen Kurzbahnmeisterschaften in Savosa statt. Das Team des

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Das Periskop Vereinsnachrichten des FC Puchheim

Das Periskop Vereinsnachrichten des FC Puchheim Das Periskop Vereinsnachrichten des FC Puchheim im Mai 2015 Erweiterte Newsletter-Ausgabe Judo im Aufwind: Im letzten Jahr hat sich in der Judoabteilung des FC Puchheim eine Menge getan! Nachdem lange

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Fragebogen zur Trainingsplanung

Fragebogen zur Trainingsplanung Fragebogen zur Trainingsplanung Bitte ausfüllen und entsprechende Antworten ankreuzen und per Post oder Fax an uns senden! Stammdaten Name, Vorname Geburtsdatum Strasse PLZ, Ort Telefon Festnetz Telefax

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am 8.5.2011 4 Lauftage pro Woche Sonntags in der Regel der lange Lauf Teilnahme an Winterlaufserie in Duisburg Falls nicht:

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

XUND ALTERN VITALBRUNNEN BEWEGUNG. Vortragender: Dipl. Sporttherapeut Heinz Gratzl. In Zusammenarbeit mit Dr. Manfred Stöger

XUND ALTERN VITALBRUNNEN BEWEGUNG. Vortragender: Dipl. Sporttherapeut Heinz Gratzl. In Zusammenarbeit mit Dr. Manfred Stöger XUND ALTERN VITALBRUNNEN BEWEGUNG Vortragender: Dipl. Sporttherapeut Heinz Gratzl In Zusammenarbeit mit Dr. Manfred Stöger Jeder wünscht sich ein langes Leben, aber keiner möchte alt werden Was ist JUGEND

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Fußball in der Grundschule

Fußball in der Grundschule - 1 - Fußball in der Grundschule Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Volksschule (GS) Saaletal Valentin-Rathgeber-Volksschule (GS) Oberelsbach Karl-Straub-Schule (GS) Salz Montessori-Volksschule

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Newsletter der Karate-Abteilung II/2013

Newsletter der Karate-Abteilung II/2013 Newsletter der Karate-Abteilung II/2013 Aus der Abteilung Mit einem Mitgliederstand von aktuell 112 haben wir eine neue Rekordmarke geknackt und nähern uns mit dem am 15.7. abgeschlossenen Anfängerkurs

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Trainingsplan Marathon

Trainingsplan Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen Marathon Finisher / 14 Wochen Marathon in 4h / 14 Wochen Marathon in 3h30 / 14 Wochen Dienstag DL l 45` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Donnerstag DL l 45` DL l 60` DL l 75` DL l

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

TURNVEREIN 1909 DIETENHOFEN e.v.

TURNVEREIN 1909 DIETENHOFEN e.v. TV 09 Dietenhofen e.v. Ansbacher Str. 33 90599 Dietenhofen An die Mitglieder, Eltern und Interessierte der Handballabteilung TV09 Dietenhofen e.v. Fitness Fußball Handball Karate Kinderturnen Leichtathletik

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Die Sektion Ravensburg im DAV verzeichnet im Jahr 2014 knapp 6.000 Mitglieder. Über die Hälfte

Mehr

Sonntag, 13. September 2015

Sonntag, 13. September 2015 Karate Club Schöftland präsentiert Sonntag, 13. September 2015 Sporthalle Schöftland Teilnahme berechtigt sind alle Karate Vereine und Clubs EINZEL- KATA und KUMITE (Mädchen & Knaben & Erwachsene) TEAM-KATA

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G am Samstag, den 21. Mai 2016 im Sonnenbrinkbad Obernkirchen (50m-Freibad) A U S S C H R E I B U N G 1.+2. Abschnitt Samstag, 21.05.2016 Einlass : 08:30 KaRi : 09:00 Beginn : 09:30 50m Freibad 6 Bahnen,

Mehr

Trainingskonzept der Laufgruppe 1

Trainingskonzept der Laufgruppe 1 Michael Lanz (ML) Daniel Stucki Tel G ML: 062 923 34 23 Mobile ML: 079 466 96 56 Trainingskonzept der Laufgruppe 1 Leitung: Michael Lanz / Daniel Stucki LäuferInnen, welche das Dienstagstraining als eine

Mehr

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht.

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht. Grußwort Laufen liegt im Trend. 2015 haben in Deutschland mehr als zwei Millionen Menschen an Volksläufen und Laufveranstaltungen teilgenommen. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch im Jahr 2000.

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus (Bitburg) Der drittletzte Wertungslauf des Bitburger-Läufercups ist der einzige richtige Stadtlauf der Serie. In Bitburg stehen am Sonntag,

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Gliederung Vorteile des Tischtennissports (besonders für Ältere) Gesundheitssport im DTTB Praxis-Beispiel Gesundheitssport: Vorstellung des SV Medizin

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail. Bewerbung für OBB - Ausrichter 2015 Nachfolgend die Ausschreibungsunterlagen, mit dem Plan der Ausrichter. Wird auch entsprechend auf der OBB-Seite Jugendmeisterschaften im Internet veröffentlicht. Die

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin! Dem Ruf der Berliner Weltraumjogger folgten vom 10.- 12. Juni 2016 insgesamt 7 Familien vom TSV 1880 Gera- Zwötzen Abteilung Triathlon. Am Freitagnachmittag bezogen

Mehr

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN 2 So macht Lernen Spaß Die Da Vinci Akademie bietet wissbegierigen Schülern der fünften bis achten Klasse spannende Herausforderungen.

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften:

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften: Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften: AG: Brass Band Leitung: Frau Lustig Inhalt: Wir spielen alle ein Blas- oder ein Rhythmusinstrument, üben zusammen Lieder ein und proben für Auftritte (z.b. Weihnachts-/Sommerkonzerte)

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Reinhard Hartlich. Deutsche Meisterschaft statt Insulin

Reinhard Hartlich. Deutsche Meisterschaft statt Insulin Reinhard Hartlich Deutsche Meisterschaft statt Insulin 3 www.windsor-verlag.com 2012 Reinhard Hartlich Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Korrektorat: Windsor Verlag Umschlaggestaltung: Julia

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne

DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Mitglied Union Internationale de Pentathlon Moderne DEUTSCHER VERBAND FÜR MODERNEN FÜNFKAMPF Ausschreibung Deutsche Biathle/Triathle Meisterschaften am 04. - 06. Juli 2014 in Erding Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF)

Mehr