Verl/Erzbistum. Eine Kirchenrenovierung. Schritt in die Zukunft. Bei der Modernisierung eines historischen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verl/Erzbistum. Eine Kirchenrenovierung. Schritt in die Zukunft. Bei der Modernisierung eines historischen"

Transkript

1 Die Pfarrkirche St. Anna zu Verl präsentiert sich meisterhaft renoviert. Die Grundsteinlegung des Gotteshauses war am 25. September Die heutige Kirche hat eine berühmte kleine Vorgängerin: die Annenkapelle von Der Platz um diese erste kleine Kirche entwickelte sich fortan zum Zentrum des lebhaften Kirchspiels Verl. Foto: Dreismeier Pfarrkirche St. Anna in Verl zukunftsweisend restauriert Instandsetzung mit viel Liebe / Kunstwerke der Wiedenbrücker Schule und moderne Malerei in wirkungslebendiger Harmonie / Farbiges Lichtkonzept hält Einzug in heiligen Raum Verl/Erzbistum. Eine Kirchenrenovierung ist stets ein Schritt in die Zukunft. Bei der Modernisierung eines historischen Gotteshauses liegt die Kunst der Planer und Mitdenker stets darin, Altes und Modernes in wirkungslebendige Harmonie zu bringen. Dies ist bei der umfassenden Auffrischung der Verler Pfarrkirche St. Anna von 1792 bewundernswert geglückt. von Ewald Dreismeier Ziel war es, dass sich die wertvolle historische Ausstattung des heiligen Raumes und die Moderne zeitgemäß berühren. Und zwar durch Einsatz eines intelligenten Lichtkonzeptes und moderner abstrakter Deckenmalerei. Das erfreuliche Ergebnis: Dort wirken die bestehenden Meisterwerke der berühmten Wiedenbrücker Schule des Malers Heinrich Repke durch die Ergänzung mit abstrakter, modernster Deckenmalerei des freischaffenden Künstlers Tobias Kammerer aus Rottweil jetzt viel lebendiger. Besonders eindrucksvoll sieht der Besucher dies bei den Aposteldarstellungen hoch oben am Gewölbe. Während die großen Apostelmotive früher, so Pfarrer Hermann-Josef Hölscher, starr wie Briefmarken aussahen, wirken sie jetzt durch die Schattierungen der modernen Deckenmalerei wie in Bewegung. Die neuen Farben und Formen bringen erhebliche Weite, regen die Fantasie an und beflügeln Andacht und Gebet. Der berühmte Wiedenbrücker Maler Heinrich Repke schuf in der St.-Anna-Kirche im Jahre 1935 übrigens auch das Christus-König-Gemälde im Hochaltar mit Verler Motiven und heimischen Gesichtern und im Jahre 1936 den Kreuzweg. Für Pfarrer Hermann-Josef Hölscher und sein fleißiges Team in Pfarrei und Verler Pastoralverbund ist dies Gemeinschaftswerk der Gemeindemitglieder von St. Anna eine große Freude. Es ist ein gutes Gefühl, in einer unternehmensmutigen Stadt wie Verl zu wohnen, die mit ihren insgesamt etwa Einwohnern eine Jobmaschine mit stetig wachsenden Beschäftigungszahlen in Handwerk und Industrie ist. Das liegt an der besonderen Freude der Verler an Handel und Wandel. Verl, das ist immer ein kleines Quäntchen mehr Einsatz als anderswo. Somit haben die Bürger auch für den verlässlichen Bestand ihres St.- Anna-Gotteshauses viel liebevollen Einsatz übrig. Durch neue Ideen, aber auch durch großzügige Spenden. Christus Kruse. Architekten+Stadtplaner Dipl.-Ing. Hans-Joachim Kruse Dipl.-Ing. Stefan Terbrack Beethovenstraße Bielefeld T F mail@kruse-architekten.de Ingenieurbüro für Planung, Statik, Bauleitung Inh. Dipl.-Ing. G. Rohrberg Beratender Ingenieur für Bauwesen Bethelstraße Lippstadt Telefon: / sur-lippstadt@t-online.de 40

2 Blick von der Orgelbühne in das meisterhaft ausgemalte und durch Umgestaltung aufgewertete Kirchenschiff. Neu: Der Taufstein, das älteste Kunstwerk der Annakirche, steht jetzt in der Kirchenmitte. ist in Verl der Motor für eine ganz eigene Verler Lebensdynamik. Was wurde unter Bauleitung des Architekten Stefan Terbrack vom Büro Kruse. Architekten + Stadtplaner, Bielefeld, dort nun alles erneuert und umgestaltet? Zunächst mussten, nach Einrüstung der Kirche, Sanierungsarbeiten an Fundament, Dachstuhl und Fassade durchgeführt werden (Austausch der morschen Holzpfähle im Kirchenfundament durch Beton- Presspfähle). Dachbalken waren durch Pilze geschädigt und vom Gescheckten Nagekäfer teilweise ausgehöhlt; Freude über die erfolgreiche Kirchenrenovierung (von links): Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ulrike Verhoven, Küsterin Mechthild Bathe, Architekt Dipl.-Ing. Stefan Terbrack (Bauleitung, Kruse. Architekten + Stadtplaner, Bielefeld), Pfarrer Hermann-Josef Hölscher (Leiter des Pastoralverbundes Verl), Kirchenvorstand und Küster Helmut Arens und die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Brigitte Gnegel. Fotos: Dreismeier den Mietvertrag mit den jecken Knabberkäfern hat der Kirchenvorstand mit Frist zum Aschermittwoch aufgehoben! Es folgte die Erneuerung des stark kreidenden Außenanstrichs. Schadhafte Altputze wurden repariert. Das angelieferte Außengerüst wurde dann im inneren Kirchenschiff kostendämmend weitergenutzt, zunächst für den Austausch des Deckenputzes (nach Sicherung der wertvollen Aposteldarstellungen der Wiedenbrücker Schule ). Der Künstler Tobias Kammerer (Magister Artium) aus Rottweil gestaltete sodann die Gewölbe wirkungsstark mit ab s- trakter Malerei zu den Themen u.a. Schöpfungsgeschichte, Heilsgeschichte des Neuen Testaments und des Himmlischen Jerusalem (über dem Dorfstraße Meschede-Wennemen Telefon / Sundag Häilig word e Sundag haul l. Ôlle kaim m ton Hännefaul l na re Kiaken. Tèit ton Bään; - Ôk be Schnäi un Wind un Rään. Mächtig drühne dann Gesang, Üarspiel un Glockenklang. Was e Priage äis togange,- Na, dann douert nich mä lange. Nicken, Kämpfen, Bään un Singen;- wi schön môt t wu in n Hiemel klingen! Alois Hermwille Stahlbau Schweißarbeiten Blechbearbeitung CNC Bohren/Fräsen Wasserstrahlschneiden Treppen- & Balkongeländer Reparaturen aller Art Metallbau STICKLING GmbH & Co. KG Isselhorster Straße Verl Telefon: Fax: / / info@metallbau-stickling.de Homepage: 41

3 Chorraum). Die großen Darstellungen der Apostel blieben bestehen, wurden aber im Hintergrund schattig nuanciert, mit dem bereits vorbeschriebenen verblüffenden Verlebendigkeitseffekt. Altäre und Kirchenfenster sind gereinigt worden. Der historische Taufstein, das älteste sakrale Kunstwerk, steht jetzt in der Mitte der Pfarrkirche. Der Taufstein stammt noch aus der einstigen Annenkapelle, also der Gründerzeit der Kirche des Verler Landes (um 1512). Der Heizkessel und die Warmluftstationen wurden erneuert. Die Lautsprecheranlage erhielt eine Induktionsschleife für Hörgeräteträger. Intelligentes farbiges Licht verzaubert den Raum bei Bedarf. Das Unternehmen licht und kunst am bau / silberstreif Panoramablick ins Gewölbe, das der freischaffende Künstler Tobias Kammerer (Magister Artium) aus Rottweil fantastisch mit abstrakter Malerei zu den Themen Schöpfungsgeschichte, Heilsgeschichte des Neuen Testaments und des Himmlischen Jerusalem (Chorraum) gestaltete. Die großen Darstellungen der Apostel blieben bestehen, wurden aber im Hintergrund schattig nuanciert, sodass sie fast lebendig und wie in Bewegung wirken. Intelligentes farbiges Licht verzaubert den Raum bei Bedarf. Foto: Tobias Kammerer planungsgruppe, Krefeld, setzte das moderne Lichtkonzept der St.-Anna-Kirche um; der heilige Raum kann farblich nun optimal abgestimmt und ausgeleuchtet werden, in vielfältigster Variation und abgestimmt auf Feiern des Kirchenjahres. Die Sitzpolster der Bänke wurden erneuert, der Bodenbelag der Kirche abgeschliffen und die Parkettbereiche neu versiegelt. Die Andachtskapelle im Turm wurde künstlerisch neu gestaltet und die Kerzen- Inh. Thorsten Meise Möbelbau Innenausbau Fenster Türen Hasenbrink 18a Herford Tel.: / Fax: / Mobil: 01 60/ info@weissphal.de Internet: Untersuchung von Dachkonstruktionen, Fachwerk und Kircheninnenräumen auf Befall durch Holzschädlinge Erarbeitung von kostengünstigen Sanierungsverfahren 40 Jahre Sachverständigenbüro für Holzschutz seit 30 Jahren öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Holzschutz von der HWK Oldenburg Joachim Wießner Heinrich-Heine-Straße Lastrup tel.: / info@joachimwiessner.de 42 Baugrunderkundungen/ Gründungsberatungen hydrogeologische Untersuchungen Geothermie (Erdwärme) umweltgeologische Gefährdungsabschätzungen Abbruchkonzepte und Begleitungen begleitende Tief- und Straßenbauüberwachungen Diplom-Geologe Stephan Brauckmann Beratender Umweltund Ingenieurgeologe Sachverständiger für Baugrund und Altlasten Von-Nell-Breuning-Str Fröndenberg Tel.: / Fax: / Mobil: / info@stephan-brauckmann.de Ihr Partner für moderne Gebäudetechnik n Elektroinstallation n Gebäudeautomatisierung n Datennetzwerktechnik n Beleuchtungsanlagen n Brandmeldeanlagen n Telefonanlagen n Videotechnik n Medientechnik n Beschallungsanlagen n E-Check / BGV A3 n Schaltanlagenbau n Photovoltaik n 24-Stunden-Notdienst n Kundendienst Westweg Verl Telefon

4 Mutter Anna in ihrer Güte: Die Figur des Verler St.-Annen- Altars schuf der Bildhauer Josef Hellweg aus Paderborn im Jahre 1860 (links). Veronika reicht Jesus das Schweißtuch. Kreuzwegstation von Heinrich Repke, Meister der berühmten Wiedenbrücker Schule (rechts). Fotos: Dreismeier stoffe I möbel I handwerk teppich I sonnenschutz paderbornerstr. 174 I verl fon I fax station ist jetzt mit einer technischen Abluft gegen Rußbildung ausgerüstet. Die Kunstschmiede Rafael Jürgens aus Meschede-Wennemen hat unter der Orgelbühne einen sogenannten differenzierten Zugang (Schutzgitteranlage) optisch so versiert eingebaut, dass das Gitter selbst zum sehenswerten Kunstwerk geworden ist und gleichzeitig, wenn erforderlich, die wertvolle Ausstattung der Kirche vor Zerstörung und unberechtigtem Zugriff schützt. Der Seiteneingang in Höhe des Schaukastens wurde behindertengerecht und mit automatischer Türöffnung umgestaltet, worüber sicher in Zukunft so mancher dankbar ist. (Weiter auf Seite 44) Viärlsche Kiärkengeschichte De Kiärke iss nouh we gout in n Stanne, Se h iss Goates Hous, fo de Graut n wi de Klein n. De Klocken roupet de Lüie out n gahnssen Lanne, kuhm t inne Kiärken, Goat sölwer will ju dein n. De schöne Kiärke eährt toeiss Goat den Heär n, se h erährt ower auk Duorp, Land un Löie, dörümme Löie, hault de Kiärken in Eähr n dann lauhnt Goat de Heär ju olle Möihe. Christian Teutrine BILDHAUER UND SILBERSCHMIEDE SKULPTUREN UND RELIEFS SILBERGERÄT UND TREIBARBEITEN RESTAURIERUNGEN HISTORISCHER METALLOBJEKTE MICHAEL UND CHRISTOF WINKELMANN WOLLMEINE MÖHNESEE-GÜNNE TEL FAX Kirchenmalerei Denkmalpflege Restaurierung ars colendi Denkmalpflege Kirchenrestauration Fassadensanierung Mauerwerkreparatur Natursteinarbeiten Fugarbeiten Mauerwerkreinigung Paderborn Friedrich-List-Str. 25 Tel Profilstraße Hagen Tel. (02331) Fax gepr. RESTAURATOR .holzbau-risse@t-online.de 43

5 Blick vom Altarraum aus auf den Orgelprospekt von Die Restaurierung der Verler Orgel steht noch an und soll bis Jahresende 2015 abgeschlossen sein. Foto: Dreismeier 44 H- MÖHLE & K. MÖHLE Wiedkamp 23 GbR HOLZSCHUTZ Salzkotten seit 1962 Fachbetrieb für Dachstuhl, Fachwerk u. Treppen Hausbock, Holzwurm Schwammsanierung Holzverfestigung Hochdruck-Injektionen Beratung am Objekt Parfümerie Malinowsky Tel.: / Tel.: / Autotel.: / Fax: / hmoehle@t-online.de Mitglied im Deutschen Holz- und Bautenschutz Verband e. V. Fachkompetenz für sichtbaren Erfolg Hautpflege und Beratung sind nur zwei unserer Stärken. Weiterbildung ist für uns eine tägliche Herausforderung. Herzlich Willkommen in Ihrer WIR für SIE -Parfümerie Malinowsky. Kosmetik Kosmetikbehandlungen Fußpflege Naturkosmetik Paderborner Str Verl Tel / Kaunitzer Str Schloß Holte - Stuckenbrock Tel / Insgesamt wurden für die Renovierung 1,85 Millionen Euro, einschließlich noch anstehender Orgelrestaurierung, eingesetzt, davon die hohe Summe von Euro an Spenden und Baurücklagen. Lediglich Euro sind noch nicht aufgebracht. So etwas ist solides Finanzwirtschaften. Brigitte Gnegel, stellv. Kirchenvorstandsvorsitzende, erinnert sich gern an den Leitspruch zum Wiedereinzug in die St.-Anna-Kirche: Die Tore stehen offen, der Raum ist hell und weit. Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat seien überwältigt gewesen von der großen Anzahl der Gläubigen, die der Einladung folgten. Nach einer ereignisreichen Zeit des Planens und Verwerfens von Plänen, des Beratens und des Ringens um die möglichst richtige Entscheidung, des Abwartens, des tatkräftigen Mittuns seien alle, so Gnegel sehr froh und erfüllt von großer Dankbarkeit. Jeder sei glücklich, dass kein Handwerker zu Schaden kam, sei dankbar für die Geduld und das große Interesse. Gnegel: Wir genießen nun die stillen Besuche und jeden Gottesdienst in unserer schönen hellen Pfarrkirche. Schiefer Bedachungen Bauklempnerei Metalldeckungen Prange GmbH Oststraße Brilon Telefon: / Telefax: / prangedaecher@t-online.de Internet: Wie Ulrike Verhoven, PGR- Vorsitzende, unterstreicht, sei die Gemeinde dankbar und stolz darauf, dass es ihr gelungen sei, die Kirche im Dorf zu lassen. Verhoven: Da gehört sie hin. Für sehr viele von uns bedeutet sie Geborgenheit und einen wichtigen Teil unserer Heimat. Die Verler freuten sich auf viele Besucher, auch aus dem weiten Erzbistum, die aufgefrischte Kirche neu zu entdecken, als Ruhepunkt, als Ort des Gebetes. Verhoven: Gemeinsam an der Zukunft unserer Gemeinde zu bauen, die ja aus lebendigen Steinen besteht, bleibt unsere Aufgabe für die nächsten Jahre. Die St.-Anna-Kirche ist nun für die kommenden Generationen im Bestand sehr gut geschützt. Die Jugend wird es den Alten danken, dass sie so lieb an sie gedacht haben. Gott halte das Verler Land in Frieden und Glück. Info Es gibt drei kath. Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl: St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz, und St. Judas Thaddäus Süren heide. Diese drei Pfarreien bilden gemeinsam den Pastoralverbund Verl. Kontakt zur Pfarrei St. Anna: Pfarrer Hermann-Josef Hölscher, Bürmannstr. 13, Verl, Tel / pfarramt@st-anna-verl.de Sekretariat: Miriam Ellerkamp und Monika Vielmeier Internet: Ferner lesenswert: Heimatverein:

Der Zahn der Zeit nagt am Gebälk der Erlaheimer Kirche

Der Zahn der Zeit nagt am Gebälk der Erlaheimer Kirche Zollernalbkurier Eberhard Wiget und Christian Welte vom Erlaheimer Kirchengemeinderat schauen sich die Schäden im Dachstuhl der Kirche St. Silvester an. Im kommenden Jahr soll das Gotteshaus umfassend

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Die Dreikönigskirche Bad Bevensen

Die Dreikönigskirche Bad Bevensen Die Dreikönigskirche Bad Bevensen Ein kleiner Kirchenführer Herzlich willkommen in der Dreikönigskirche Bad Bevensen! Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Eindruck macht; sie befinden sich an einem

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Vorschlä ge zur bäulichen Umgestältung und Ausgestältung der kätholischen St. Konräd Kirche in Aken

Vorschlä ge zur bäulichen Umgestältung und Ausgestältung der kätholischen St. Konräd Kirche in Aken Vorschlä ge zur bäulichen Umgestältung und Ausgestältung der kätholischen St. Konräd Kirche in Aken V O L K o r e i r t b r t c h e Vorschläge zur baulichen Umgestaltung und Ausgestaltung der katholischen

Mehr

Kirchenralley mit Quiz

Kirchenralley mit Quiz Kirchenralley mit Quiz Idee des folgenden Materials: farbige Infozettel (laminiert) werden an den entsprechenden Orten gut sichtbar aufgehängt Kinder teilen sich in Gruppen und laufen in ungeordneter Reihenfolge

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Herzlich Willkommen zum Informationsabend

Herzlich Willkommen zum Informationsabend Herzlich Willkommen zum Informationsabend Ja, lass gelingen, was wir tun! (Psalm 90, 17) Agenda a) Begrüßung durch Pfarrerin A. Rühle b) Vorstellung Team Fundraising I) Was ist Fundraising? Seite 2 II)

Mehr

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Die maßwerk-philosophie: Bau-Qualität für das 21. Jahrhundert!

Mehr

Ort der Religionen auf der Landesgartenschau

Ort der Religionen auf der Landesgartenschau GLAUBENSgarten Ort der Religionen auf der Landesgartenschau Friedliches und tolerantes Miteinander in der Verschiedenheit des Glaubens wird sichtbar und erlebbar GLAUBENSgarten Wer ist Glaubensgarten?

Mehr

Christuskirche Berchtesgaden

Christuskirche Berchtesgaden Christuskirche Berchtesgaden Der segnende Christus im Tympanon nach einer Vorlage von Maler Balmer, München Zur Geschichte der Christuskirche Die neugotische Christuskirche wurde nach Plänen des Münchner

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am 13.9.2015_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Schulstart Familiengottesdienst am Ferienende

Mehr

bauart bauwerk architektur wellie architekten partner

bauart bauwerk architektur wellie architekten partner bauart bauwerk architektur wellie architekten partner Statement Für uns als Architekten besteht seit über 32 Jahren in unserem Architekturbüro die interne Anstrengung und Herausforderung, die Spannungsräume

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Seht die Wohnung Gottes unter den Menschen... (Offb 21,1-3)

Seht die Wohnung Gottes unter den Menschen... (Offb 21,1-3) Seht die Wohnung Gottes unter den Menschen... (Offb 21,1-3) Der Kirchenraum als spirituelle und pastorale Chance Dr. Patrick Gleffe Eine Annäherung von außen Kirchen liegen oft an besonderen Orten: im

Mehr

Das Kirchenschiff und der Turm

Das Kirchenschiff und der Turm Das Kirchenschiff und der Turm Der heutige Standort der Kirche lässt darauf schließen, dass an gleicher Stelle schon mehrere Kirchen bzw. Kapellen standen. In der Flurkarte von 1704 wird auf eine Kapelle

Mehr

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer 1912 Die Geschichte unserer Gemeinde lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1912. In der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Haspe wird

Mehr

Protokoll des Treffens der Projektgruppe Offene Kirchen. Mittwoch, 23. Januar 2013, um Uhr. Kirche St. Peter & Paul, Hartheim

Protokoll des Treffens der Projektgruppe Offene Kirchen. Mittwoch, 23. Januar 2013, um Uhr. Kirche St. Peter & Paul, Hartheim Protokoll des Treffens der Projektgruppe Offene Kirchen Mittwoch, 23. Januar 2013, um 19.30 Uhr Kirche St. Peter & Paul, Hartheim Anwesend: Herr Borgas - Seelsorgeteam - Biengen Herr Lauber - Bremgarten

Mehr

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck Kirchenrenovierung 2015 zum 100. Geburtstag der Kirchengemeinde im Jahr 2015 - Zwischenbilanz Stand 31.12.2015 - Begründung unserer Kirchenrenovierung Auslösender

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Sehnsucht nach Mehr. Komm, bau ein Haus. Ein Glaubenskurs für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher

Sehnsucht nach Mehr. Komm, bau ein Haus. Ein Glaubenskurs für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher Sehnsucht nach Mehr Ein Glaubenskurs für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher Komm, bau ein Haus Alternative geistliche Übung für die zweite Einheit (KIRCHE) für Gruppen, die keinen Kirchraum zur

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg.

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg. Gemeindebrief Nr. 22/2014 14.12.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung angebracht, eine Art

Mehr

Restaurierungen und sonstige Arbeiten 2014

Restaurierungen und sonstige Arbeiten 2014 Restaurierungen und sonstige Arbeiten 2014 Stiftergemeinschaft Justinuskirche e.v. 18.11.2014 1 Der barocke Pieta-Altar wird gereinigt, aufgefrischt, unten nachvergoldet und erhält seinen Tabernakel zurück.

Mehr

Es gibt kein Kreuz in unserem Leben sei es klein oder groß, das der Herr nicht mit uns teilt.

Es gibt kein Kreuz in unserem Leben sei es klein oder groß, das der Herr nicht mit uns teilt. KREUZWEG 171236 Kreuzweg 171236 Der Mensch wird geboren und sein persönlicher Kreuzweg beginnt und endet mit dem Tode. Jesus hat bei seinem letzten Gang schweres Leid ertragen müssen, menschliches Leid,

Mehr

Kirchen entdecken im Tecklenburger Land. Katholische Kirche St. Anna Hörstel- Dreierwalde

Kirchen entdecken im Tecklenburger Land. Katholische Kirche St. Anna Hörstel- Dreierwalde Kirchen entdecken im Tecklenburger Land Katholische Kirche St. Anna Hörstel- Dreierwalde 1 Die Kirche entstand in drei großen Bauphasen. Um 1509 existierten nur der polygonale Chor (5/8), das erste Joch

Mehr

háåçéêâêéìòïéö= Elemente für einen Kindergottesdienst Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

háåçéêâêéìòïéö= Elemente für einen Kindergottesdienst Liturgiebörse der Diözese Feldkirch háåçéêâêéìòïéö= Elemente für einen Kindergottesdienst Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Kinderkreuzweg 6.4.2012, 16.00 Uhr Pfarrkirche St. Gebhard Begrüßung vor der Kirche Wir wollen heute, am Karfreitag,

Mehr

Frische Farbe für fröhliche Ferien Holzhäuser im Feriendorf Prüm in der Eifel mit wetterfestem Anstrich von Caparol erneuert

Frische Farbe für fröhliche Ferien Holzhäuser im Feriendorf Prüm in der Eifel mit wetterfestem Anstrich von Caparol erneuert Frische Farbe für fröhliche Ferien Holzhäuser im Feriendorf Prüm in der Eifel mit wetterfestem Anstrich von Caparol erneuert 42 gemütliche Holzhäuser am Waldrand, dazu Sportplätze, Grillhütten, eine Minigolfanlage

Mehr

Tischlerei Erwin Pawelleck

Tischlerei Erwin Pawelleck Tischlerei Erwin Pawelleck >Funktion und Design >Innovation und Herausforderung Die Produkte des Tischlerhandwerks sind heute stark geprägt von der Kombination verschiedenster Materialien und Formen. Holz

Mehr

im Namen der Pfarrgemeinde St. Sebastian, Aachen, möchten wir Sie herzlich willkommen heißen.

im Namen der Pfarrgemeinde St. Sebastian, Aachen, möchten wir Sie herzlich willkommen heißen. Liebe Besucher, im Namen der Pfarrgemeinde St. Sebastian, Aachen, möchten wir Sie herzlich willkommen heißen. Diese Kirche ist ein Ort der Begegnung zwischen Gott und den Menschen. Der kleine Führer will

Mehr

. 1. um 1300 erbaute Fachwerk-Kapelle im Sollte to Gethere, die Unserer Lieben Frau geweiht war wurde sie, wie die vor der Stadt gelegene

. 1. um 1300 erbaute Fachwerk-Kapelle im Sollte to Gethere, die Unserer Lieben Frau geweiht war wurde sie, wie die vor der Stadt gelegene . 1. Als am 10. November 1889 Wilhelm, Bischof von Hildesheim, feierlich die neu erbaute Kirche der Vikarie zu Salzgitter konsekrierte sie unter das Patronat der Gottesmutter stellte: St. Mariä Himmelfahrt,

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

wir haben die Heilig-Geist-Kirche erkundet und diesen Kinder-Kirchenführer erstellt.

wir haben die Heilig-Geist-Kirche erkundet und diesen Kinder-Kirchenführer erstellt. Liebe Kinder, wir haben die Heilig-Geist-Kirche erkundet und diesen Kinder-Kirchenführer erstellt. Nun könnt Ihr durch die Kirche gehen, unsere Texte und Bilder anschauen und die Sachen entdecken. Viel

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014) Ulrike Bayer Wir haben nach dem Motto Ich seh ich seh was du nicht siehst! die Kinder raten und suchen lassen. An Hand der Merkmale der Statuen und Besonderheiten in unserer Pfarrkirche haben wir unser

Mehr

Gedenkgottesdienst für Schwester M. Julitta Ritz

Gedenkgottesdienst für Schwester M. Julitta Ritz Gedenkgottesdienst für Schwester M. Julitta Ritz Zum Gedenkgottesdienst anlässlich des 48. Todestages der "Dienerin Gottes" Schwester M. Julitta Ritz am Samstag, 08. November 2014, kamen um 15.00 Uhr viele

Mehr

Bibel als "Ur- Kunde" des Glaubens an Gott (IF 3) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler. erläutern den Aufbau der Bibel

Bibel als Ur- Kunde des Glaubens an Gott (IF 3) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler. erläutern den Aufbau der Bibel Unterrichtsvorhaben A: Die Bibel - mehr als nur ein Buch Bibel als "Ur- Kunde" des Glaubens an Gott (IF 3) identifizieren und erläutern den Symbolcharakter religiöser Sprache an Beispielen. finden selbstständig

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

In die Tiefe wachsen. Epheser 3,14-21

In die Tiefe wachsen. Epheser 3,14-21 In die Tiefe wachsen Epheser 3,14-21 Unser Selbstverständnis symbolisiert dieser Baum; wie er wollen wir in drei Dimensionen wachsen: In die Weite, indem wir offen auf Menschen zugehen und sie auf kreative

Mehr

Denkmalpflege Restaurierung Sanierung. Informationen zur Sanierung historisch wertvoller Bausubstanz

Denkmalpflege Restaurierung Sanierung. Informationen zur Sanierung historisch wertvoller Bausubstanz Denkmalpflege Restaurierung Sanierung Informationen zur Sanierung historisch wertvoller Bausubstanz Backstein hat Geschichte Der Backstein - ausdruckvolles Gestaltungsmittel der Baumeister Seit Jahrhunderten

Mehr

Hirtenwort des Erzbischofs

Hirtenwort des Erzbischofs Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs zur Veröffentlichung des Pastoralen Orientierungsrahmens Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Feuer! Brandschutzflyer-2011.indd :10

Feuer! Brandschutzflyer-2011.indd :10 Feuer! Brand? Gefährlich! Über 200.000 Brände gibt es pro Jahr in Deutschland. Und über 600 Menschen kommen dabei in den Flammen um, über 6.000 erleiden schwere Verletzungen oft mit bleibenden Schäden.

Mehr

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen Spuren Ich wünsche dir dass du Spuren der Freude hinterlässt und des Glücks, Spuren der Hoffnung und der Liebe Spuren der Gerechtigkeit und des Friedens, und dass du da, wo du anderen weh getan hast, Vergebung

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Leitbild der katholischen Kindertagesstätten st. Franziskus st. hildegard guter hirte

Leitbild der katholischen Kindertagesstätten st. Franziskus st. hildegard guter hirte Leitbild der katholischen Kindertagesstätten st. Franziskus st. hildegard guter hirte in trägerschaft der katholischen kirchengemeinde st. Jakobus der ältere, bad iburg-glane st. Franziskus st. hildegard

Mehr

Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm

Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm PROJEKTDOKUMENTATION Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm Von Juli bis September 2016 mit den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm Organisation: Camilla Schwabl,

Mehr

Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung.

Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung. PRIVATE PROJEKTE Der Kirchenvorstand Dachstuhl und Kirchendecke waren in Bewegung. Untersuchungen bestätigten, dass frühere Renovierungen nicht ausreichend waren. So wurde eine weitere Sanierung unserer

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

BESUCH BEIM KRIPPENBAUER HEINZ GRAVE

BESUCH BEIM KRIPPENBAUER HEINZ GRAVE BESUCH BEIM KRIPPENBAUER HEINZ GRAVE Bilder von der Kirchenkrippe St. Petrus in Gesmold und der großen Krippenausstellung von Heinz Grave in Melle - Gesmold von Wilhelm Lücking - Krippenbauer Pfarrkirche

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Renovierung St. Otto

Renovierung St. Otto Renovierung St. Otto 2013-2017 aus Anlass der Kirchen-Wiedereröffnung am 09.April 2017 Hpm/KV-GP-FV/P-2/2017 1 die Liegenschaften von St. Otto Pfarrhaus Pfarrheim Wohnhaus Kirche 2 KITA Zeittafel Bauherr

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Pfarrkirche zu St. Anna in Pill. Lage der Kirche : Die Pfarrkirche steht im Ortszentrum von Pill neben der Bundestrasse.

Pfarrkirche zu St. Anna in Pill. Lage der Kirche : Die Pfarrkirche steht im Ortszentrum von Pill neben der Bundestrasse. Pfarrkirche zu St. Anna in Pill Lage der Kirche : Die Pfarrkirche steht im Ortszentrum von Pill neben der Bundestrasse. Bau der Kirche und Errichtung der Kuratie: Im Jahre 1514 wurde der Bevölkerung von

Mehr

Orgelwartung. Konfirmandenarbeit. Altarkreuz. Kinderbibelwoche. Schaukasten. lebendige.kirche-zotzenbach.de

Orgelwartung. Konfirmandenarbeit. Altarkreuz. Kinderbibelwoche. Schaukasten. lebendige.kirche-zotzenbach.de Orgelwartung Konfirmandenarbeit Im Jahr 2007 wurden die regelmäßigen Wartungskosten für unsere Kirchenorgel gefördert. Die Orgelmusik ist wichtiger Bestandteil der Gottesdienste. Im den Konfirmandenunterricht

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang entdecken ihre Fähigkeiten und tauschen sich Willkommen

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Bauchronik St. Anna Kirche Restauration von 2007 bis 2011

Bauchronik St. Anna Kirche Restauration von 2007 bis 2011 Bauchronik St. Anna Kirche Restauration von 2007 bis 2011 Fotos neu innen und außen 2007: Es finden bei jeder Sitzung des Bau- und Finanzausschusses auch Beratungen über die notwendige Sanierung der St

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Amtseinführung eines Pfarrers

Amtseinführung eines Pfarrers Amtseinführung eines s 1 Hinweise zur Feier Die Amtseinführung fi ndet zu Beginn der Amtszeit im Rahmen einer sonntäglichen Eucharistiefeier statt. Normalerweise wird der zuständige die Amtseinführung

Mehr

6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser

6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser 6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser Kommt alle zum Wasser - unter dieses Thema hat das Vorbereitungsteam den 6. ökumenischen Pilgerweg gestellt. Rund 100 Menschen waren der Einladung

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube HIRTENBRIEF zum 1. Adventssonntag 2017 aus Anlass des 200. Geburtstages von Bruder Konrad Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder

Mehr

Die Bildhauereiwerkstätten aus Gröden, seit 1875

Die Bildhauereiwerkstätten aus Gröden, seit 1875 Die Bildhauereiwerkstätten aus Gröden, seit 1875 Statuen Kircheneinrichtungen Restaurierungen Inhaltsverzeichnis Geschichte S. 3 Kircheneinrichtungen S. 9 Statuen S. 17 Restaurierungen S. 25 Materialien

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Gedenkworte zur Pogromnacht 9. November 2015, Uhr, Plenarsaal des Rathauses

Gedenkworte zur Pogromnacht 9. November 2015, Uhr, Plenarsaal des Rathauses Gedenkworte zur Pogromnacht 9. November 2015, 11.00 Uhr, Plenarsaal des Rathauses Herr Oberbürgermeister Geisel, Herr Minister Schmeltzer, Herr Dr. Horowitz, Herr Neuberger, liebe Kolleginnen und Kollegen

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Andacht mit Feder und Psalm 24 Gestaltungsvorschläge des Gottesdienstinstituts Nordkirche im Advent 2015 www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gestaltungsvorschläge

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

MIT IHRER HILFE IST ES EIN KINDERSPIEL,

MIT IHRER HILFE IST ES EIN KINDERSPIEL, MIT IHRER HILFE IST ES EIN KINDERSPIEL, www.museums-entdecker.de UNSERE HÄUSER ZU (ER)HALTEN! Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Liebe alte und neue Freunde des Museums, Emails und SMS sind schnell

Mehr

Museum der 1000 Orte. Günther Uecker: o. T. (1970) Kunst am Bau im Auftrag des Bundes seit 1950

Museum der 1000 Orte. Günther Uecker: o. T. (1970) Kunst am Bau im Auftrag des Bundes seit 1950 Günther Uecker: o. T. (1970) Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Weihnachtskrippe. der Röm.- kath. Pfarrei Heilig Kreuz Binningen-Bottmingen BL. Ein Werk des Holzbildhauers Robert Hangartner, 2009

Weihnachtskrippe. der Röm.- kath. Pfarrei Heilig Kreuz Binningen-Bottmingen BL. Ein Werk des Holzbildhauers Robert Hangartner, 2009 Weihnachtskrippe der Röm.- kath. Pfarrei Heilig Kreuz Binningen-Bottmingen BL Ein Werk des Holzbildhauers Robert Hangartner, 2009 Die Krippe in der Pfarrei Heilig Kreuz Die Krippe zu Binningen umfasst

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen!

Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen! Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen! Ob von der Alster oder vom Hafen aus, das Ensemble der fünf Hauptkirchen verleiht Hamburg aus jeder Perspektive einen unverwechselbaren Charakter. Ihre Türme prägen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Das Thermo Lignum WARMAIR Referenzen (Auszug) Verfahren Thermo Lignum International GmbH

Das Thermo Lignum WARMAIR Referenzen (Auszug) Verfahren Thermo Lignum International GmbH www.thermolignum.com Thermo Lignum WARMAIR über 20 Jahre lang entwickelt Nach zahlreichen Tests und Versuchen wurde 1988 der erste Prototyp einer Thermo Lignum Anlage in Heidelberg gebaut. Thermo Lignum

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

S CHLOSSER- UND M ETAL L BAUARBEITEN LEISTUNGSSPEKTRUM

S CHLOSSER- UND M ETAL L BAUARBEITEN LEISTUNGSSPEKTRUM S CHLOSSER- UND M ETAL L BAUARBEITEN LEISTUNGSSPEKTRUM STAHLBAU NÄGELE SCHLOSSEREI Sie suchen Lösungen? Sie suchen das gute Gefühl? Kommen Sie zu uns Sie werden begeistert sein Ihr Traum wird wahr Die

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Nacht der Lichter Schulgottesdienst im Advent

Nacht der Lichter Schulgottesdienst im Advent Nacht der Lichter Schulgottesdienst im Advent ausgearbeitet von Joachim Kohler, Referent für Schulpastoral, mit Schülern des Gnadenthal-Gymnasiums Ingolstadt. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen:

Mehr

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Sonderausgabe Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Neue Hoffnung und Zuflucht für die Ärmsten und Verlassenen - die Straßenkinder. 15.000 m² Grundstück für die Straßenkinder erworben

Mehr

Kirche und Heimat? Kirche wirft eine neue Wertigkeit des Begriffs in die Diskussion.

Kirche und Heimat? Kirche wirft eine neue Wertigkeit des Begriffs in die Diskussion. Predigt zum Psalm 84,4-9 Textlesung: Liebe Gemeinde! Wo bin ich zu Hause? Ein alter Freund zeigte mir mal die Gegend in der er seine Jugend verbracht hatte und sagte stolz: Das ist mein Revier!!! Wo sind

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Peppis Kirchenrallye

Peppis Kirchenrallye Peppis Kirchenrallye durch die evangelische Stadtkirche Herzlich Willkommen zu unserer Rallye durch die fast 600 Jahre alte evangelische Stadtkirche. Lese dir die einzelnen Aufgaben gut durch und beantworte

Mehr

Kohlmarkt Lübeck Kontor - und Handelshaus. Kohlmarkt Lübeck

Kohlmarkt Lübeck Kontor - und Handelshaus. Kohlmarkt Lübeck Kohlmarkt Lübeck Kontor - und Handelshaus. Kohlmarkt 15. 23552 Lübeck N DER STANDORT Das Kontor- und Handelshaus Kohlmarkt 15 liegt im Herzen der Lübecker Altstadt, unmittelbar am Kohlmarkt, dem historischen

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Kirchenführer St. Thomas Morus Kirche Rostock-Evershagen

Kirchenführer St. Thomas Morus Kirche Rostock-Evershagen Inhaltsverzeichnis Geschichte & Allgemeine Informationen... 1 Grundriss der Kirche... 3 Kirchenführer St. Thomas Morus Kirche Rostock-Evershagen Der Altar... 4 Der Ambo... 5 Das Taufbecken... 6 Die Osterkerze...

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel 20. Juni 2017: 300. Weihetag der Einsiedelner Kapelle V Ich mag Pfingsten.

Mehr