BUCHGESTÖBER Himmelfahrt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BUCHGESTÖBER Himmelfahrt"

Transkript

1 Die Geschichtswerkstatt Oberhausen präsentiert... BUCHGESTÖBER Himmelfahrt BÜCHERFLOHMARKT 11 bis 17 Uhr MIT ALTEN UND NEUEN BÜCHERN KINDERBÜCHERN SACHBÜCHERN GESCHICHTSBÜCHERN ROMANEN KULTURPROGRAMM LESUNGEN KINDERFILM MITMACHAKTIONEN PROGRAMM Zinkfabrik Altenberg Soziokulturelles Zentrum Hansastraße 20 Oberhausen Der Zugang zum Programm und zum Flohmarkt ist kostenlos

2 BücherFlohmarkt Der Bücherflohmarkt ist das zentrale Element des Buchgestöbers. Viele private und einige kommerzielle Anbieter bieten ihre alten und neuen Bücherschätze zum Verkauf, zum Tausch und sicher auch zum Handeln an. Den ganzen Tag kann gestöbert, gelesen, geblättert, entdeckt und geplauscht werden. Noch machbar: Eigenen Stand anmelden! Telefon: oder 11:00 bis 17:00 Uhr Eisenlager, Schlosserei und Außengelände Zentrum Altenberg

3 GestöberCafé Die Standgebühren für den den BücherFlohmarkt können bei uns auch in einer neuen Währung gezahlt werden, und das ist das Kuchengeld. Das bedeutet: Wir haben jede Menge leckere selbstgebackene Kuchen in unserem Café im Angebot. Im GestöberCafé erhalten Sie den ganzen Tag über viele verschiedene Kuchen. Und, auch das ist etwas Besonderes, 100% fair gehandelten Kaffee aus Mexiko und verschiedene Teesorten. Wir unterstützen damit den Fairen Laden auf der Elsässer Straße. Im GestöberCafé können Sie entspannen, Kaffee und Kuchen genießen, klönen, ihre neu gekauften Bücher lesen oder sich über fairen Handel informieren. Das Café ist selbst organisiert vom Team der Geschichtswerkstatt Oberhausen. 11:00 bis 17:00 Uhr Geschichtswerkstatt und Walzenlager-Café-Raum

4 KinderFilm 11:00 Uhr Walzenlagerkino im Zentrum Altenberg

5 Prädikat: besonders wertvoll Der zehnjährige Rico, der sich selbst als tiefbegabt bezeichnet, wohnt mit seiner Mutter in Berlin-Kreuzberg. Als er eines Tages Oskar kennenlernt, erkennt er, dass der zwei Jahre jüngere Junge ganz anders ist als er: nämlich hochbegabt. Dafür hat Oskar aber ständig Angst vor der Welt um sich herum. Entgegen allen Erwartungen schließt sich das ungleiche Paar zusammen und die beiden werden zu Freunden. Zusammen begeben sich Rico und Oskar auf die Fährte des berüchtigten Kindesentführers Mister 2000, die sie auf ihrer Spurensuche kreuz und quer durch Berlin führt. Doch dann verschwindet Oskar ganz plötzlich und Rico muss sehr mutig sein, um seinen Freund wiederzufinden... Rico, Oskar und die Tieferschatten ist ein deutscher Kinderfilm und basiert auf dem 2008 veröffentlichten gleichnamigen Buch von Andreas Steinhöfel, das 2009 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. 96 Min., ohne Altersbeschränkung

6 LesungSpezial 13:00 Uhr Walzenlagerkino im Zentrum Altenberg

7 aktuell und interessant Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten - überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und Subkulturen pflegten. Mit Dresscode, Liedern und Freizeitgestaltung. Man scheute nicht die direkte Konfrontation mit der Hitlerjugend - nicht nur in Großstädten, auch in der Provinz. Dr. Sascha Lange Erstmalig bietet ein Buch eine Übersicht über Widerstandsverhalten von Jugendlichen während der NS-Zeit. Der Fokus liegt auf selbstbestimmten, informellen Gruppen. Demgegenüber wird die Entwicklung der Hitlerjugend aufgezeigt. Amerikanische Swing-Musik ließ zudem die erste Jugendkultur der Moderne in Deutschland entstehen - eine Keimzelle für alle folgenden Subkulturen. Wie es zu dieser Entwicklung kam, erklärt dieses Buch. Autor Dr. Sascha Lange aus Leipzig hat viele ehemalige Aktivistinnen und Aktive getroffen, Quellen und Archivmaterial ausgewertet und ein umfangreiches Bildarchiv angelegt. 75 Min., im Rahmen der Oberhausener Veranstaltungsreihe 70 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus

8 SatireReise mit Osman Engin 15:00 Uhr Kesselhaus im LVR-Industriemuseum Altenberg

9 Spaß mit Niveau Der überintegrierte»deutschländer«osman will es nicht glauben: Als er aus dem obligatorischen Familienurlaub in der Türkei zurückkehrt, sind die Neofaschisten bei den Wahlen zweitstärkste Partei geworden. Verzweifelt versucht er, ihre Forderung»Ausländer raus«zu ignorieren. Vor allem Onkel Ömer, der zum ersten Mal die Heimat seines Neffen besucht, darf nichts von der dramatischen Lage mitbekommen. Aber gibt es eine Alternative zur Flucht? Die SatireReise von Osman Engin beim Buchgestöber basiert auf seinem aktuellen Buch Deutschland allein zu Haus und seinen bissigen Beiträgen in Funkhaus Europa Neues aus dem Osmanischen Reich. Osman Engin, 1960 in der Türkei geboren, lebt seit 1973 in Deutschland. Nach seinem Studium der Sozialpädagogik wurde er freier Schriftsteller. Monatlich schreibt er Satiren für die Bremer Stadtillustrierte Bremer, außerdem arbeitet er für Titanic und taz. Mehrere Satirensammlungen sind u.a. bei Rowohlt erschienen, Kanaken-Gandhi ist sein erster Roman.»Mit seinen Geschichten aus dem deutsch-türkischen Alltag hat sich der Satiriker Osman Engin zum bekanntesten deutsch-türkischen Humoristen gemausert.«(prinz) 90 Minuten

10 BUCHGESTÖBER 2016 Für alle Bücherfreunde und -freundinnen, die es nicht abwarten können: Buchgestöber findet jedes Jahr statt, jeweils am Feiertag Christi Himmelfahrt. Es ist also genug Zeit, neue Bücher zu kaufen, zu lesen, zu sammeln und sie dann beim nächsten Büchertrödel anzubieten. Standvoranmeldungen für 2016 nehmen wir ab sofort entgegen. Vormerken: Donnerstag /

11 Herzlichen Dank Buchgestöber ist eine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt Oberhausen e.v. und wird in Kooperation mit dem Trägerverein des Soziokulturellen Zentrums Altenberg SOVAT e.v. veranstaltet. Um Buchgestöber durchführen zu können, bedarf es jeder Menge ehrenamtlichen Engagements und auch finanzieller Unterstützung. Wir danken allen Helfern und Helferinnen sowie dem Kulturausschuss der Stadt Oberhausen, der einen Zuschuss aus kommunalen Kulturmitteln zur Verfügung gestellt haben. Außerdem danken wir dem LVR-Industriemuseum und dem Zentrum Altenberg für die kostenlose Bereitstellung von Räumlichkeiten, für die Technik, für die Tische und für euer immer wieder herzliches und wohltuendes Engagement. Danke für die Unterstützung! Geschichtswerkstatt Oberhausen e.v. Hansastraße 20, Oberhausen Tel.: , Fax: IBAN: DE , Sparda-Bank West eg, BIC: GENODED1SPE;

12 ProgrammÜbersicht Uhr BücherFlohmarkt: im Eisenlager, in der Schlosserei und auf dem Außengelände Uhr GestöberCafé: Selbstgebackenes und fairer Kaffee; Geschichtswerkstatt und Walzenlager-Trakt. 11:00 Uhr KinderFilm: Rico, Oskar und die Tieferschatten nach dem Roman von Andreas Steinhöfel im Walzenlager-Kino. 13:00 Uhr LesungSpezial: Meuten, Swings und Edelweißpiraten. Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus ; Dr. Sascha Lange im Walzenlager-Kino. 15:00 Uhr SatireReise: Deutschland allein zu Haus und Neues aus dem Osmanischen Reich ; Osman Engin im Kesselhaus. Der Zutritt zum Flohmarkt und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! Anregungen und Wünsche bitte an: info@geschichtswerkstatt-oberhausen.de

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH WWU Germanistisches Institut Hindenburgplatz 34 48149 Münster Prof. Dr. Marion Bönnighausen Dr. Johannes Berning Hindenburgplatz 34 48143 Münster Ansprechpartnerin Rabea Schalow Tel. +49 251 83-39312 Fax

Mehr

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt 28. August 2017 478/2017 Wahlbeteiligung - Wie mehr Wähler an die Wahlurne kommen VHS präsentiert Vortrag von Mehr Demokratie e.v. Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt 28. August

Mehr

Lesung zu Steinhöfels neuem Buch Anders

Lesung zu Steinhöfels neuem Buch Anders Anfang Oktober ist Anders das neue Buch von Andreas Steinhöfel erschienen. Am 7. November 2014 stellte er seine neuste Geschichte im Theater in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg vor. Den einleitenden Worten

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar Deutschland 2014, 92 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar Deutschland 2014, 92 Minuten Seite 1 von 9 Materialien für den Unterricht zum Film Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar Deutschland 2014, 92 Minuten AUFGABE 1: DAS FILMPLAKAT Was siehst du auf dem Filmplakat?

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge Für dieses Werk vertreten wir die Bearbeitungsrechte für Bühne, Film und Hörspiel. Da wir leider kein Ansichtsmaterial verschicken können,

Mehr

Henner Will Stiftung

Henner Will Stiftung Henner Will Stiftung Tätigkeitsbericht 2014 In Gedenken an den jungen Wissenschaftler Henner Will......für gleiche Bildungschancen und interkulturelle Verständigung Gründung der Henner Will Stiftung Geschichte

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Verlauf Material LEK Glossar Literatur. Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten Ein Jugendbuch über eine ungewöhnliche Freundschaft

Verlauf Material LEK Glossar Literatur. Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten Ein Jugendbuch über eine ungewöhnliche Freundschaft Reihe 56 S 1 Verlauf Material Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten Ein Jugendbuch über eine ungewöhnliche Freundschaft Ein Beitrag von Anne K. Müller, Rottenburg Illustrationen von Julia

Mehr

Foto: A. Beuscher Die Bücher-Etage KÖB St. Margareta Jahresbericht

Foto: A. Beuscher Die Bücher-Etage KÖB St. Margareta Jahresbericht Foto: A. Beuscher Die Bücher-Etage KÖB St. Margareta Jahresbericht 2016 1 Die Bücherei Bücherei-Träger Katholische Kirchengemeinde Sankt Margareta Anschrift Hegerskamp 1 48155 Münster Telefon 02 51-3 83

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada September 2017 Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada 1 Kulturnacht - Geschichte und Geschichten im 120. Jahr der Stadtbibliothek am Freitag, den 15. September 19 22 Uhr Diego Hagen

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

2012 mit Theodor Fontane durch das Barnimer Jahr

2012 mit Theodor Fontane durch das Barnimer Jahr 2012 mit Theodor Fontane durch das Barnimer Jahr Theodor Fontane (eigentlich Henri Théodore Fontane) wurde am 30. Dezember 1819 als Sohn eines Apothekers in Neuruppin geboren. Acht Jahre später zog die

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 19.03.2015 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wie macht man Ideen

Mehr

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2)

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2) ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse Modelltest (2) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung: Datum: Hallo, mein Name ist Robert und komme aus Italien und ich wohne in Rom. Ich bin Schüler und

Mehr

Du entdeckst eine Buchhandlung oder Du erforschst die Schülerbibliothek. Dieser Pass gehört:

Du entdeckst eine Buchhandlung oder Du erforschst die Schülerbibliothek. Dieser Pass gehört: Buchliebling Besuch in der Buchhandlung/ Bibliothek (VS, HS, AHS) 1 Du entdeckst eine Buchhandlung oder Du erforschst die Schülerbibliothek Dieser Pass gehört: Zeichne Dich selbst in dieses Feld oder klebe

Mehr

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer Die Bücherschaffenden der Lesewoche Kathrin Schärer Geboren1969 in Basel. Ausbildung als Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article209224241/vom-pinneberger-buecherwurm-zur-krimiautorin.html Pinneberg Nachrichten Sport KULTUR Vom Pinneberger Bücherwurm zur Krimiautorin

Mehr

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen Presseinformationen Presseinformation Nr. 121 vom 20. September 2016 medlz. Kinderklinikkonzert hat Premiere in Göttingen Kinderklinikkonzerte e.v. erstmals zu Besuch in Niedersachsen: Auftritt der A-Cappella-Band

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / IM KURS SPRECHEN

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / IM KURS SPRECHEN PRTFLI ZU MDUL 1 / IM KURS SPRECHEN 1 rdnen Sie zu. (KB L1, 8) sollen wir tun heißt das erzähl doch richtig verstanden erzählen oder erfinden Was sollen wir tun (a)? Das habe ich nicht (b)? Wir sollen

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste 1 Wir sagen: Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch ist anders. Und jeder Mensch ist besonders. Jeder Mensch

Mehr

Michael Proffe. Liebe Leser, THEMEN HEUTE:

Michael Proffe. Liebe Leser, THEMEN HEUTE: Ausgabe 2014-06 19. Februar 2014 THEMEN HEUTE: Kauf und Verkauf von Optionsscheinen Optionsschein-Pakte: letzte Bestell-Chance DAF Interview Liebe Leser, die Olympischen Spiele sind in aller Munde. Und

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Bausteine. für Visitationstermine der Bischöfe

Bausteine. für Visitationstermine der Bischöfe Bausteine für Visitationstermine der Bischöfe Bausteine für Visitationstermine der Bischöfe Hier findet ihr drei unterschiedliche Bausteine für einen Bischofsbesuch in eurer GdG. Die Vorschläge sollen

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Emil und die Detektive" von Erich Kstner - Inhaltserluterung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Emil und die Detektive von Erich Kstner - Inhaltserluterung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Emil und die Detektive" von Erich Kstner - Inhaltserluterung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Erich

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.)

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.) Offene Akademietagung Ich tanze mit den Pinseln Zum 100. Geburtstag von Hann Trier 19. September 2015 (Sa.) Käthe Kollwitz Museum Köln und LVR-LandesMuseum Bonn Einladung Der 1915 in Düsseldorf geborene

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker bekannt. David und Nina möchten herausfinden, was die Deutschen gerne lesen und wie viel sie lesen. Und sie testen das dichterische Talent

Mehr

Arbeitsblatt 1 Hannah Höfler, Studentin

Arbeitsblatt 1 Hannah Höfler, Studentin Arbeitsblatt 1 Kreise die richtige Antwort ein! Oskar trägt am Kopf Rico geht mit seiner Mama a)... eine Mütze a)... zum Bowling b)... einen Helm b)... zum Tanzen c)... eine Krone c)... zum Bingo Rico

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Wattenbeker Familienspieletag am Sonntag

Wattenbeker Familienspieletag am Sonntag Wattenbeker Familienspieletag am Sonntag 12.3.2017 Infos auch unter: www.wattenbeker-familienspieletag.de Für wen ist die Veranstaltung: Für alle die gerne spielen. Familien mit Kindern ab 5 Jahre, Jugendliche,

Mehr

Meine Sprache Deine Sprache

Meine Sprache Deine Sprache 14. Oktober 2016 Meine Sprache Deine Sprache (rap) Öffentliche Bücherei Anna Seghers bei den Bibliothekstagen Rheinland-Pfalz 2016 / 24. Oktober - 6. November 2016 Bibliotheken öffnen Welten. Dies ist

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich 2 Schritte plus 1 Familie Polat Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich komme aus der Türkei, aus Ankara. Dort bin ich geboren. Seit zwanzig Jahren lebe ich in

Mehr

Tätigkeitsbericht 2014

Tätigkeitsbericht 2014 Öffentliche Bibliothek Tramin Mindelheimerstraße 12 39040 Tramin Tel. / Fax 0471 861098 e-mail: bibliothek-tramin@dnet.it www.bibliothek-tramin.com Tätigkeitsbericht 2014 Veranstaltungen 43 Veranstaltungen

Mehr

Arbeitsblatt Rico, Oskar und die Tieferschatten Niveau A2/B1

Arbeitsblatt Rico, Oskar und die Tieferschatten Niveau A2/B1 Arbeitsblatt 1: Rico, Oskar und die Tieferschatten Seht euch das Filmplakat an und überlegt, worum es in dem Film Rico, Oskar und die Tieferschatten gehen könnte. Verwendung der Screenshots mit freundlicher

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

Schüleraufgabe: Dem Fairen Handel auf der Spur

Schüleraufgabe: Dem Fairen Handel auf der Spur Schüleraufgabe: Dem Fairen Handel auf der Spur Nachgeforscht im Supermarkt / Naturkostladen Im Unterricht habt Ihr schon einiges über das Prinzip des Fairen Handels, seine Produkte und Einkaufsorte erfahren.

Mehr

Vielfalt verbindet. Aachen

Vielfalt verbindet. Aachen Vielfalt verbindet. Aachen 22.09.2017 29.09.2017 Übersicht Veranstaltungen IKW Aachen 2017 Interreligiöser Stadtspaziergang am Freitag, 22. September 2016, 17:00-20:00h in Aachen-Ost Christen und Muslime

Mehr

VORANSICHT. Es lebe die Freiheit! Ein Gruppenpuzzle zum Widerstand im Nationalsozialismus. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. Es lebe die Freiheit! Ein Gruppenpuzzle zum Widerstand im Nationalsozialismus. Das Wichtigste auf einen Blick 20./21. Jahrhundert Beitrag 20 Widerstand im Nationalsozialismus (Klasse 9/10) 1 von 22 Es lebe die Freiheit! Ein Gruppenpuzzle zum Widerstand im Nationalsozialismus Nach einer Idee von Nicole Janssen,

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Nr. 1138

MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Nr. 1138 Nr. 1138 Donnerstag, 11. Juni 2015 MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Dominik (10) Liebe Leser und liebe Leserinnen! Wir kommen aus dem nördlichen Burgenland, genauer aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung.

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Unterrichtseinheit über Kinderarbeit in der Türkei

Unterrichtseinheit über Kinderarbeit in der Türkei Unterrichtseinheit über Kinderarbeit in der Türkei 1. gruppe Kinder zwischen zehn und vierzehn Jahren 2. setzungen Den Schülerinnen und Schülern werden die Umstände erläutert, unter denen türkische Kinderarbeiter

Mehr

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung Sonder-Spende WEIHNACHTEN 2015 Café Deutschkurse Beratung LIEBE FREUNDE UND FREUNDINNEN, dieses Jahr brachte viele neue Herausforderungen mit sich. Die Zahl der Menschen, die an unseren Angeboten teilnahmen,

Mehr

Jahresbericht 2016 Geschäftsstelle

Jahresbericht 2016 Geschäftsstelle Jahresbericht 2016 Geschäftsstelle 2016 war unser Jubiläumsjahr, 20 Jahre Verein schjkk - 40 Jahre Robispielplatz. Es hat uns sehr gefreut, dass unserer Jubiläum mit einem Artikel in den Rheinfelder Neujahrsblättern

Mehr

Faire Schule F wie Fußballtrikots

Faire Schule F wie Fußballtrikots Faire Schule F wie Fußballtrikots An unserer Schule gibt es für alle Mannschaften Trikots aus fair gehandelter Baumwolle. Wir wollen mit dem Fairtrade-Siegel allen zeigen: Wir handeln fair! Seit Juni 2016

Mehr

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer #EinTagHeldSein Informationen für Sie als Unterstützer Was ist der Freiwilligentag? Unter dem Motto #EinTagHeldSein findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag Wiesbaden statt. An diesem Aktionstag können

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

#duwiich :00 Uhr Demo-Parade Ab 15:00 Uhr Sommerfest im Kulturhof Schlachthof Ab 22:00 Uhr Party auf 2 Floors

#duwiich :00 Uhr Demo-Parade Ab 15:00 Uhr Sommerfest im Kulturhof Schlachthof Ab 22:00 Uhr Party auf 2 Floors #duwiich Bildung macht SchLAu - nicht schwul! 06.06.2015 14:00 Uhr Demo-Parade Ab 15:00 Uhr Sommerfest im Kulturhof Schlachthof Ab 22:00 Uhr Party auf 2 Floors eine Kooperation von UNSER AUFTRAG Wir setzen

Mehr

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Bielefelder Str. 251 Arnims Park 32758 Detmold (Heidenoldendorf) Telefon: 05231 680 433 - www.hvv-heidenoldendorf.de Über den Heimat- und

Mehr

KulturUmfrage Laufzeit: 9. Nov. bis 13. Dez Teilnehmerzahl: 580 LeserInnen

KulturUmfrage Laufzeit: 9. Nov. bis 13. Dez Teilnehmerzahl: 580 LeserInnen KulturUmfrage 2009 Laufzeit: 9. Nov. bis 13. Dez. 2009 - Teilnehmerzahl: 580 LeserInnen Die aktuelle KulturUmfrage bestätigt die Ergebnisse der Befragungen der letzten Jahre. Die freikarte.at Community

Mehr

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band

LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten, die stark machen: Sechs Geschichten zum Anschauen und Vorlesen in einem Band Click here if your download doesn"t start automatically LESEMAUS Sonderbände: Jungs-Geschichten,

Mehr

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz 00:06 Kristina Mein Name ist Kristina. Ich bin 8 Jahre alt. Meine Mama kommt aus Kasachstan, ich bin in Deutschland geboren. 00:13 Titel: Zuhause in Deutschland: Privet heißt Hallo 00:23 Es ist der letzte

Mehr

5 Tage Gitarren-Workshop

5 Tage Gitarren-Workshop 5 Tage Gitarren-Workshop mit Mario Hené und Rainer Lühr Mittwoch, 24.Mai bis Sonntag, 28.Mai 2017 im Koya-Haus in Hanstedt: Für den Frühling 2017 möchten wir Euch unser fünftes Gitarrenseminar ankündigen

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

MATRIX and MORE Seminar

MATRIX and MORE Seminar MATRIX and MORE Seminar KLEINE WELLE GROSSE WIRKUNG Die Magie der Matrix Zwei-Punkt-Methode zur täglichen Anwendung im Alltag Dieses Tagesseminar beinhaltet einen Baukasten aus verschiedenen Möglichkeiten.

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Appendix: questionnaire youth and Internet

Appendix: questionnaire youth and Internet Appendix: questionnaire youth and Internet 1 Geschlecht: weiblich männlich 2 Wie alt bist Du? Jahre alt 3 Wo bist Du geboren? Türkei Deutschland Andere Länder: 4 Wie lange lebst Du in Deutschland? seit

Mehr

Film Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar Hinweise für Lehrende Seite 1 von 5

Film Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar Hinweise für Lehrende Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 zum Unterrichtsentwurf Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar nach dem Kinderbuch von Andreas Steinhöfel Deutschland 2014, 92 Minuten Zielgruppe: 9-12 Jahre, A2 bis B1.

Mehr

FRANZ RATTE RÄUMT AUF

FRANZ RATTE RÄUMT AUF MARIO GIORDANO KURZVITA Geboren am 30.5.63 in München. Studierte Psychologie in Düsseldorf. Lebt seit 2005 als Autor in Köln. Schreibt Drehbücher, Romane, Kinderund Jugendbücher. Bücher (Auswahl): "DIE

Mehr

Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar

Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar Informationen und Hinweise für Lehrende Rico, Oskar und die Tieferschatten von Neele Leana Vollmar Deutschland 2014, 97 Minuten Altersempfehlung: ab 0 Jahren Genre: Abenteuer-, Detektiv-, Kinder- und Jugendfilm

Mehr

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H Hier sind 7 Wörter versteckt. Kannst du sie finden? Kreise die Worte ein! AUTOR BUCH CD LESEN MEDIEN SPIELE PC Die Wörter

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Fotodoppelseiten Lektion 13: Vergessen

Fotodoppelseiten Lektion 13: Vergessen Anmerkungen zum Arbeitsblatt 1, 3 Im Kurs Ziel B2, 2 CDs zum Kursbuch (Bestellnummer: 531674): CD2, Track 14 (Track 15, siehe Arbeitsblatt 3) Auszug aus dem Roman (als Hörbuch, vom Autor selbst gelesen.

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Besucherumfrage Vergleich mit 37 teilnehmenden Bibliotheken des Regierungsbezirks Freiburg. Stadtbücherei Konstanz Ulrike Horn

Besucherumfrage Vergleich mit 37 teilnehmenden Bibliotheken des Regierungsbezirks Freiburg. Stadtbücherei Konstanz Ulrike Horn Besucherumfrage Vergleich mit 37 teilnehmenden Bibliotheken des Regierungsbezirks Freiburg Grunddaten 548 Teilnehmende Geschlecht: 68 % weiblich 32 % männlich Alter: Berufsstand: 11 % 14-24 Jahre 26 %

Mehr

Bio Bio in HEIDELBERG

Bio Bio in HEIDELBERG Bio in HEIDELBERG Bio in Heidelberg Bio in Heidelberg ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Heidelberg. Gemeinsam mit lokalen Akteuren aus Landwirtschaft und Handel sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern

Mehr

Deutsch. Berufsmatura Eintrittsprüfung berufsbildungszentrumgoldau. Wichtige Hinweise:

Deutsch. Berufsmatura Eintrittsprüfung berufsbildungszentrumgoldau. Wichtige Hinweise: berufsbildungszentrumgoldau Berufsmatura Eintrittsprüfung 2010 Deutsch Name: Vorname: Wichtige Hinweise: - Dauer der Prüfung: 80min. - Die Aufgaben sind direkt auf die Aufgabenblätter zu lösen. - Die Lösungen

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 30. Dezember 2017, und Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester) 19.05 19.15 Uhr Die Lieblingsbeschäftigung der kleinen Zeit ist es zu verstreichen. Doch ab und zu muss sie sich um etwas kümmern:

Mehr

Jahresbericht der Stadtbüchereien 2010

Jahresbericht der Stadtbüchereien 2010 Jahresbericht der Stadtbüchereien 2010 Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen. Cicero 1. Neues in 2010 Zahlreiche literarische Veranstaltungen prägten das

Mehr

Februar 2006 in Oldenburg

Februar 2006 in Oldenburg 2006 Februar 2006 in Oldenburg Am Donnerstag, dem 16. Februar fand ein Informationsabend im Neuen Gymnasium für die Eltern und die Kinder der jetzigen 4. Grundschulklassen statt: Das Lernangebot, die Sprachenprofile

Mehr

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE. Hueber. Lese-Novelas. Anna, Berlin. Hueber. von Thomas Silvin

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE. Hueber. Lese-Novelas. Anna, Berlin. Hueber. von Thomas Silvin DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Hueber Lese-Novelas Anna, Berlin von Thomas Silvin Hueber Kapitel 48 Wolfgang, der Ex-Freund von Anna, sitzt im Café Räuber Hotzenplotz. Er trägt eine Jeans und ein T-Shirt mit

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Engagement junger Menschen heute Sigrid Meinhold-Henschel. 2. Fachwerkstatt deutscher Jugendstiftungen Stuttgart, 2. Juli 2014

Engagement junger Menschen heute Sigrid Meinhold-Henschel. 2. Fachwerkstatt deutscher Jugendstiftungen Stuttgart, 2. Juli 2014 Engagement junger Menschen heute Sigrid Meinhold-Henschel 2. Fachwerkstatt deutscher Jugendstiftungen Stuttgart, Überblick 1 Rahmenbedingungen des Engagements 2 Daten und Fakten 3 Zielgruppenspezifische

Mehr

SUFFIZIENZ PERSÖNLICH

SUFFIZIENZ PERSÖNLICH SUFFIZIENZ PERSÖNLICH Wo hast du Befreiung von Konsum erlebt? Reisen mit ganz wenig Gepäck Mobilität mit dem Rad neu erleben und genießen Verzicht auf Fernseher, dadurch weniger Werbung ausgesetzt und

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln.

Mehr

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen) So finden sie uns: FiZ - Familie im Zentrum Inselstraße 3, Stuttgart-Wangen (rotes Backsteingebäude) Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 4 oder U 9 bis Haltestelle

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

etwas über Protagonistin Nora erzählen, wenn Sie Fragen beantworten.

etwas über Protagonistin Nora erzählen, wenn Sie Fragen beantworten. Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Niveau: A 1 Lernziele: Sie können Sportarten nennen etwas über Protagonistin Nora erzählen, wenn Sie Fragen beantworten. Fehler finden und sie korrigieren Sozialform:

Mehr

Inhalt. Rico, Oskar und die Tieferschatten Das Buch im Unterricht Vor der Lektüre. 7. bis 12. Kapitel: Oskar ist verschwunden!

Inhalt. Rico, Oskar und die Tieferschatten Das Buch im Unterricht Vor der Lektüre. 7. bis 12. Kapitel: Oskar ist verschwunden! Inhalt Rico, Oskar und die Tieferschatten Das Buch im Unterricht... 3 Vor der Lektüre Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung... 5 Kopiervorlagen: Was erwartet mich?... 7 Von Samstag bis Donnerstag... 8 1.

Mehr

Gingi Theaterfassung OYTEN ( )

Gingi Theaterfassung OYTEN ( ) Gingi Theaterfassung OYTEN (23.4.06) Personen: A (EVTL. DOPPELT BESETZT) BÄCKER BÄCKERIN (EVTL. DOPPELT BESETZT) FRANKREICH: CLOCHARD, SPIELENDE KINDER IM PARK SPANIEN: OPERNSÄNGERIN, ZUSCHAUENDE KINDER

Mehr

Gemeinsam! Nachbarschaft erleben, Unterstützung geben, Erlebnisse teilen. Vertrautes Wohnen im Altonaer Spar- und Bauverein e. V.

Gemeinsam! Nachbarschaft erleben, Unterstützung geben, Erlebnisse teilen. Vertrautes Wohnen im Altonaer Spar- und Bauverein e. V. Gemeinsam! Nachbarschaft erleben, Unterstützung geben, Erlebnisse teilen Inhalt Liebe Mitglieder, LebensFreude: Reisen und Veranstaltungen Kinder, Jugendliche und Familien: Freizeitangebote und Veranstaltungen

Mehr

Dorfmarkt Oer der etwas andere Wochenmarkt

Dorfmarkt Oer der etwas andere Wochenmarkt Dorfmarkt Oer der etwas andere Wochenmarkt Am 24.04.2015 fand der 1. Dorfmarkt bei bestem We=er auf der Wilhelmstraße neben der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Oer sta= Oer-Erkenschwick eine Kleinstadt

Mehr

Berlin-Fahrt im April 2013

Berlin-Fahrt im April 2013 Berlin-Fahrt im April 2013 Nicole Maisch hat Menschen mit Behinderungen nach Berlin eingeladen. Sie ist Mitglied vom deutschen Bundes-Tag. Das bedeutet zum Beispiel: Sie vertritt die Menschen von Deutschland.

Mehr