EXPEDITIONEN //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EXPEDITIONEN //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////"

Transkript

1 EXPEDITIONEN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ERLEBNIS ARKTIS ANTARKTIS SEIT 1970 WELTWEIT UNTERWEGS

2 VORWORT 2 3 WILLKOMMEN AN BORD ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// LIEBE POLARNEWS-REISEFREUNDE Kommen Sie mit uns an Bord unserer kleinen Expeditions-Schiffe und erleben Sie ein Abenteuer der besonderen Art. Wir nehmen Sie mit auf den Routen großer Entdecker und Expeditionen. In unserem neuen PolarNEWS-Expeditions-Katalog haben wir Ihnen viele dieser einmaligen Erlebnisse zusammengestellt, Expeditions-Kreuzfahrten in die Arktis, Antarktis und in viele weitere aufregende Regionen auf unserem Planeten. Alle Ziele erwarten uns mit einzigartigen Naturspektakeln und einer artenreichen Tierwelt. Neben bewährten und beliebten Reisen, die zu den Klassikern unseres Programms zählen, wie beispielsweise unser großes Spitzbergen-Programm, haben wir natürlich auch zahlreiche neue Reisen im Gepäck. Dazu zählen unsere Seereise um die Halbinsel Tschukotka, am äußersten östlichen Zipfel Russlands, und die Flugexpeditionen auf den Falkland-Inseln. Ausgewiesene Experten aus den Expeditions-Teams unserer langjährigen und zuverlässigen Partner wie OCEANWIDE EXPEDITIONS, HERITAGE EXPEDITIONS, unsere PolarNews-Reiseleiter und viele mehr sorgen dafür, dass der Reisende an Bord eingehend über die ereignisreichen Expeditionen von einst, die atemberaubende Flora und Fauna sowie die Besonderheiten der bereisten Region informiert wird. Wir reisen zumeist an Bord kleiner und wendiger Expeditionsschiffe, mit nur maximal 110 Mitreisenden. Dadurch sind die Schiffe, viele davon eisfähig, besonders flexibel einsetzbar und lassen den Reisegast ein besonders intensives einmaliges Reiseerlebnis genießen. Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, Reise! Die Kreuzfahrt-Experten unseres Hauses und unseres Partners IKARUS TOURS stehen Ihnen, genauso wie viele kompetente Ansprechpartner in Ihrem Reisebüro, für eine grundlegende Beratung über Touren, Schiffe und die optimalen Reisezeiten sehr gerne zur Verfügung. Nutzen Sie zur Beratung und Information auch unsere kostenfreien Arktis-/Antarktis-Vortragsabende in vielen Schweizer und deutschen Städten im Oktober und November Wilhelm Busch ////////////////////////////// Bild: Visit Greenland Mads Pihl

3 INHALTSVERZEICHNIS ARKTIS INHALT /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SÜDGEAORGIEN // FALKLAND INSELN EXPEDITIONEN ARKTIS_14 SPITZBERGEN_20 ISLAND // GRÖNLAND_34 NORDPOL // FRANZ-JOSEF-LAND_52 RUSSLANDS FERNER OSTEN_58 NORDPOL 52 SPITZBERGEN ZWISCHEN DEN POLEN ANTARKTIS_72 ANTARKTISCHE HALBINSEL_78 SÜDGEORGIEN // FALKLAND INSELN_88 ZWISCHEN DEN POLEN_96 ALASKA_100 SCHOTTLAND_106 AMAZONAS_108 ECUADOR // GALAPAGOS_ ISLAND // GRÖNLAND LAND- UND FLUGEXPEDITIONEN_120 SPITZBERGEN_124 BARNEO ICE CAMP NORDPOL_128 ARVIAT_130 FALKLAND INSELN_132 SÜDPOL // WEDDELL-MEER_ ANTARKTIS 140 UNSERE SCHIFFE MIT SCHIFFEN UM DIE WELT_138 MEHR WISSEN_156 REISELEITER UND -BERATER_158 INFORMATIONEN UND HINWEISE_160 ALLGEMEINE BUCHUNGS- UND REISEBEDINGUNGEN_162

4 IKARUS TOURS // SEIT 1970 WELTWEIT UNTERWEGS 6 7 IN GUTEN HÄNDEN 20 JAHRE ERFAHRUNG AUF DIE SIE VERTRAUEN KÖNNEN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// AUF EINER REISE IN DIE POLAREN REGIONEN ERWARTEN UNS UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE UND DIE WOHL EXTREMSTEN UND UNBERÜHRTESTEN NATURLANDSCHAFTEN DER ERDE. AN BORD MIT 20 JAHREN ERFAHRUNG. Ein einzigartiges Abenteuer und für viele die Erfüllung eines lang gehegten Reisetraums. Vielleicht auch der Beginn des langen Polarvirus, denn wer einmal diese Regionen besucht hat, wird schwer von den einmaligen Erlebnissen und Stimmungen wieder loskommen, die unsere Sinne infiziert haben die kalte, klare Polarluft, die verschiedensten Lichtund Landschaftsstimmungen und die artenreiche Tierwelt. Damit diese Erlebnisse im positiven Sinne unvergesslich bleiben, ist die Auswahl des richtigen Reiseunternehmens umso wichtiger. Fahrten in die polaren Regionen und zu anderen abgelegen Zielen unserer Erde haben auch heute noch einen hohen Expeditions-Charakter Routenverläufe, Anlandungen, Besichtigungspunkte, Tiersichtungen können nie genau vorhergesagt werden. Sie sind abhängig von Wind, Wetter und den Eisbedingungen, auch von Anlandegenehmigungen, den sogenannten Permits. Auch Reisen wir nicht an Bord der großen Ozeanriesen, die mit allem erdenklichen Komfort und Unterhaltungsprogramm ausgestattet sind, sondern auf kleinen wendigen Expditionsschiffen mit rund 100 Mitreisenden, gutem Komfort und einem Schwerpunkt: Neben den Praxis-Erlebnissen auch die wissenschaftliche Theorie und die vielen Geschichten zu den bereisten Regionen intensiv kennenzulernen. Wenn man bereit ist, sich auf dieses Abenteuer einzulassen, wird man mit ganz besonderen Reiseerlebnissen im Gepäck zurückkehren. Heiner und Rosamaria Kubny von PolarNEWS reisen selbst seit 20 Jahren zu den polaren Regionen unserer Erde und kennen sich bestens mit den Regionen, Routen, optimalen Reisezeiten und Schiffen aus. Zusammen mit dem Expeditions-Reiseveranstalter IKARUS TOURS, deren Mitarbeiter auch selbst schon viele der Expeditions-Kreuzfahrten begleitet haben, verfügen sie über mehrere Jahre Erfahrung auf diesem Spezialgebiet. In dieser langen Zeit konnte sich auch eine sehr tiefe Zusammenarbeit mit den Reedereipartnern entwickeln. Eine optimale Kombination, um gemeinsam mit Ihnen die für Ihre Vorstellung bestmögliche Reise zu finden, für ein größtmögliches und unvergessliches Reiseerlebnis.

5 IKARUS TOURS // SEIT 1970 WELTWEIT UNTERWEGS 8 9 LEBEN AN BORD ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// tragen. Auf einigen Schiffen werden Gummistiefel leihweise zur Verfügung gestellt und an Bord ausgegeben. Die passende Größe können Sie im Vorfeld über ein Formular bei uns bestellen. Wir empfehlen die Mitnahme eines Paares dicker Socken, um Größenunterschiede auszugleichen. Auf einigen Kreuzfahrten wird auch eine Expeditionsjacke zur Verfügung gestellt, die Sie im Anschluss an die Kreuzfahrt mit nach Hause nehmen können. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie unter den jeweiligen Tourleistungen. Bei Reisen in wärmere Zonen sollte vor allem auf die Rutschfestigkeit des Schuhwerks geachtet werden, das für Wanderungen idealerweise knöchelhoch sein sollte. ANSPRECHENDER, GEMÜTLICHER KOMFORT, GUTE VERPFLEGUNG, ZWECKMÄSSIGE EINRICHTUNG, WISSENSVERMITTLUNG UND TRAUM- HAFTE AUSBLICKE MEHR BRAUCHT ES AUF EXPEDITIONS-KREUZ- FAHRTSCHIFFEN NICHT. DIE ERLEBNISSE UNTERWEGS SIND DER EIGENT- LICHE HÖHEPUNKT DER REISE. FITNESS & GESUNDHEIT Eine gesunde physische Konstitution genügt. Immerhin bildet das Schiff unsere tägliche Ausflugsbasis, und jeder kann selbst entscheiden, inwieweit er an den Landgängen teilnehmen möchte. Wir befinden uns meist fern medizinischer Versorgungsstationen. Regelmäßige Behandlungen - z.b. bei chronischen Leiden - sind nicht möglich. Ein Bord- Arzt steht selbstverständlich zur Verfügung. Einige Schiffe bieten außerdem einen kleinen Fitnessraum. LUXUS UND EIN GROSSES UNTERHALTUNGSANGEBOT SUCHT MAN AUF UNSEREN SCHIFFEN VERGEBLICH. Unsere Schiffe dienen fast ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken bzw. der Entdeckung einzigartiger Regionen für interessierte Touristen. Der Weg ist hier das Ziel. Viel wichtiger daher ein ansprechender Komfort, eine legere Gemütlichkeit und eine gute Küche mit vielen frischen Produkten. Dazu eine Panoramalounge, von der man bei einem Getränk und einem kleinen Snack den guten Blick auf das spektakuläre Geschehen rund um das Schiff genießen kann. Auch eine Bibliothek, in der man sein Wissen über polare Themen vertiefen kann, befindet sich oft mit an Bord. Auf den Außendecks spüren Sie den Wind und die Kälte, und auf der Brücke können Sie jederzeit dem Kapitän bei seiner Arbeit zusehen. Das Bordrestaurant bietet köstliche Gerichte und im Vortragsraum kommen Sie fast täglich in den Genuss wissenschaftlicher Vorträge. Die Kabinen sind funktional eingerichtet. Die Hotel -Crew sorgt auch hier täglich für Ihr Wohlbefinden. Gegen Gebühr können Sie außerdem einen Wäscheservice, das Internet oder das Satellitentelefon in Anspruch nehmen. BORDSPRACHE Die Bordsprache ist in der Regel Englisch. Auf einigen Schiffen bzw. zu manchen Reiseterminen sind jedoch auch Deutsch sprechende Lektoren und/oder Reiseleiter an Bord, dieses haben wir in den Reiseausschreibungen entsprechend kenntlich gemacht. Lautet die Reiseausschreibung deutschsprachiger Guide an Bord, so bedeutet dies, dass der Guide bei kleineren Übersetzungen gerne behilflich und gleichzeitig der deutschsprachige Ansprechpartner an Bord ist. Dies bedeutet allerdings nicht, dass alle Vorträge, Durchsagen und Infos an Bord auf Deutsch sind. KLEIDUNG An Bord der Schiffe herrscht eine legere Atmosphäre. Die Kleidung sollte daher bequem, zweckmäßig dem Expeditionscharakter der Reise und dem örtlichen Klima angepasst sein. Vor allem in den kühleren Breiten ist eine Kleidung nach dem Schichtprinzip sinnvoll: eine wind- und wetterfeste atmungsaktive Außenschicht und wärmende Innenkleidung (Funktionskleidung, z.b. Wolle, Seide oder Synthetikfaser bzw. Fleece), ggf. diese auch in mehreren Lagen, um ein Schwitzen zu vermeiden. Selbst wenn auf See die Temperaturen nicht unter dem Gefrierpunkt liegen, sorgen Wind und Spritzwasser für eine starke Abkühlung. Da es bei Bootsanlandungen in den polaren Gebieten sowie auf dem angetauten Permafrostboden von unten recht feucht werden kann, sind wasserdichte und hoch abschließende Schuhe mit rutschfester, robuster Profilsohle (z.b. GoreTex-Wanderstiefel oder gefütterte Gummistiefel) unbedingt empfohlen. Da die teils mehrstündigen Wanderungen an Land teilweise über nassen, matschigen Untergrund oder Schnee führen, empfehlen wir, die Gummistiefel auch an Land zu NEBENKOSTEN AN BORD Alle angebotenen Landausflüge und Zodiactouren (bei Eisbrecher-Kreuzfahrten auch die Helikopterflüge) sind, sofern nicht anders vermerkt, im Reisepreis enthalten. Zu den Mahlzeiten an Bord ist immer Kaffee und Tee, oft auch Tischwasser inklusive. Was Sie darüber hinaus zum Beispiel an der Bar zu sich nehmen, wird Ihrem Kabinenkonto belastet und kann am Ende der Reise auf fast allen Schiffen mit den gängigen Kreditkarten oder in bar beglichen werden. Dennoch empfiehlt es sich, für kleinere Ausgaben an Land die jeweilige Landeswährung in kleineren Mengen mitzuführen. Bedenken Sie, dass Sie in Regionen unterwegs sind, in denen es sehr selten eine Bank gibt. Bei einigen Schiffen ist Tischwein und/oder Bier ( open bar ) bereits inklusive. TRINKGELD Das Überreichen von Trinkgeld bringt die Anerkennung erhaltender Leistungen zum Ausdruck. Wir werden sehr oft nach einem Maßstab gefragt, daher erlauben wir uns an dieser Stelle, einige ungefähre Angaben zu machen. Sollten Sie eine Leistung extra honorieren möchten, können Sie darüber hinaus selbstverständlich Ihr Trinkgeld auch persönlich an dieoder denjenigen überreichen. Das Trinkgeld wird am Ende der Reise in einen gemeinsamen Topf gegeben, der später unter den Crewmitgliedern aufgeteilt wird. Jeder kann die Beträge selbst bestimmen. Aus Erfahrung hat sich die Richtlinie bei ca. 10, bis 15, pro Person und Tag eingependelt, bei Eisbrecherfahrten auch etwas mehr. Bei einigen Schiffen sind die Trinkgelder bereits im Reisepreis eingeschlossen. UNTERBRINGUNG AUF DEN SCHIFFEN Unsere Expeditionsschiffe kann man nicht in bestimmte Kategorien oder Sterne einteilen, obwohl wir dies zu Ihrer Erleichterung erstmals getan haben. Für alle Schiffe gilt, dass sie zweckmäßig ausgestattet und gut geführt sind. Da die meisten Schiffe ursprünglich für die Forschung gebaut worden sind und man sie erst später für touristische Belange umgerüstet hat, sind sie in keiner Weise mit klassischen Kreuzfahrtschiffen zu vergleichen. Dennoch bieten sie alle notwendigen Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt an Bord zu einem bleibenden Erlebnis werden lassen. Je nach Kabinentyp variieren die Reisepreise, eine Übersicht zu den verschiedenen Kabinen befindet sich bei der jeweiligen Schiffsbeschreibung am Ende dieses Katalogs. VERPFLEGUNG. Die Verpflegung auf den Schiffen ist international. Die Reisepreise beinhalten Vollpension auf dem Schiff (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Kaffee und Tee ist i.d.r. rund um die Uhr zu erhalten. Spezielle Diätwünsche sollten unbedingt rechtzeitig vor Reiseantritt bekannt gegeben werden.

6 IKARUS TOURS // SEIT 1970 WELTWEIT UNTERWEGS AN BORD MIT VIELEN JAHREN ERFAHRUNG. Es gibt Sie noch, Reiseziele außerhalb der großen touristischen Landkarten Reiseabenteuer bei denen auch heute noch der Hauch großer Expeditionen zu spüren ist und die immer noch ein besonderes nicht hundertprozentig planbares Reiseabenteuer sind. Für viele auch die Erfüllung eines Reisetraums, der unvergesslich bleiben soll. Umso wichtiger ist es, sich in die Hände eines erfahrenen, renommierten Veranstalters zu begeben, der Ihnen auch alle wichtigen Reiseleistungen aus einer Hand in einem Paket anbietet. Für ein unvergessliches Reiseerlebnis, dass noch lange in positiver Erinnerung bleibt. EIN TYPISCHER TAG AN BORD EINER ARKTIS-/ANTARKTIS- KREUZFAHRT. Für Frühaufsteher gibt es vor dem Frühstück Kaffee, Tee und Gebäck. Auf manchen Schiffen wird Frühsport (Yoga, Stretching) angeboten. Während oder nach dem Frühstück werden die Aktivitäten des Tages besprochen. In der Regel erfolgt nach dem Frühstück der erste Landgang. Dieser kann auch eine Zodiacfahrt sein, zum Beispiel entlang eines Gletschers, eines Vogelfelsens oder wenn Wale in der Nähe sind. Die Anlandungen sind unterschiedlich lang und richten sich nach dem Tierleben: Pinguinkolonien in der Antarktis, Walross-Kolonien in der Arktis. Eisbären sieht man am besten vom Deck des sicheren Schiffes oder des Zodiacs aus! Bei der Expeditions-Kreuzfahrt zum Nordpol mit IB 50 YEARS OF VICTORY werden witterungsabhängig Landgänge (in Franz-Josef-Land) mit dem bordeigenen Hubschrauber und den Zodiacs durchgeführt. Zurück an Bord zum Mittagessen ändert das Expeditionsschiff oftmals seine Position und bietet einen zweiten Landgang oder Zodiacfahrt an. Wenn die Wetterbedingungen günstig sind, und je nach Destination, kann durchaus auch ein dritter Ausflug stattfinden. In der Arktis finden die Kreuzfahrten meistens zur Zeit der Mitternachtssonne statt, so dass auch abends noch Aktivitäten unternommen werden können. Noch vor oder nach dem Abendessen findet in der Regel ein Recap statt, in dem das Expeditionsteam den Tag zusammenfasst und auf den kommenden Expeditionstag einstimmt. An Seetagen unterhält das Expeditionsteam mit interessanten Vorträgen über die Region oder es werden Fotoworkshops vom mitreisenden Fotoexperten (nicht auf jeder Reise) angeboten (teilweise kostenpflichtig). //////////////////////////////

7 IKARUS TOURS // SEIT 1970 WELTWEIT UNTERWEGS MEHR ALS WORTE ////////////////////////////////////////////////////////////////// Ziel: Antarktis Südgeorgien Es ist für mich ein wunderschönes Stück Natur am Ende der Welt, und zwar ganz grandiose endlose Schönheit, die einen als Menschen sehr, sehr klein macht. Rolf Stange, Buchautor + Polarexperte Ziel: Arktis + Antarktis Ich finde, an Bord hat es ein sehr angenehmes Publikum, weil alle das Ziel haben, die Natur zu geniessen und das fühlt man. Brigit Klose, Reiseteilnehmerin Ziel: Antarktis Südgeorgien Das Foto kenne ich schon seit Jahren, das Foto vom Grab von Sir Ernest Shackleton und dies dann selbst zu sehen, das bewegt mich schon sehr. Ueli Corrodi, Reiseteilnehmer Ziel: Antarktis Ross Sea Im Süden unser Ziel, der antarktische Kontinent, versteckt hinter unendlich viel Eis, der Süden erglänzte hell golden und weiss, verheissungsvoll schien die Gegend kahl und einsam. Xavier Mertz, Schweizer Polarentdecker Ziel: Spitzbergen Spitzbergen ist tatsächlich die Arktis in einer Nuss-Schale zusammengefasst. Robert M., Spitzbergenreisender Ziel: Antarktis Südgeorgien Die Pinguine haben mich schon beeindruckt. Bis heute habe ich nur die einzelnen Pinguine aus dem zoologischen Garten gekannt, aber die gewaltigen Ansammlungen von Pinguinen in der südpolaren Landschaft haben mich schon tief bewegt. Susanne Ehrlich, Reiseteilnehmerin Ziel: Antarktis Unglaublich, dass es doch noch Gebiete gibt, in denen man weit weg von aller Zivilisation ist. Günter Bucher, Reisender Dass Wale 20 Meter neben uns auftauchen, ist schon ein Erlebnis, so etwas habe ich noch nie erlebt. Dies ist schon einer der Höhepunkte der Expeditions-Kreuzfahrt. Ulrike Mayer, Reiseteilnehmerin Ziel: Antarktis Südgeorgien Es ist einfach überwältigend, ich habe mir das nicht so vorgestellt, so viele Tiere. Alfred Müller, Reiseteilnehmer

8 ARKTIS N ARKTIS REISEN IN DIE NORDPOLAREN REGIONEN //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DER NORDEN

9 ARKTIS // DER NORDEN ARKTIS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// BERINGSTRASSE TSCHUKOTKA NORDPOL FRANZ-JOSEF-LAND SPITZBERGEN GRÖNLAND ISLAND EIN SCHAUSPIEL DER NATUREXTREME Nördlich des 66. Breitengrades liegt eine Region mit mystischer und magischer Anmutung die Arktis. Eine lebensfeindliche Wüste aus Schnee, Eis und Geröll. Unzählige Archipele, mal flach und weit, mal mit spektakulären Gebirgsszenerien. Dazu zerklüftete Küsten mit hohen Felsen, in die auch Gletscher ihre eisige Fracht entladen. Wären diese Bilder an sich nicht schon spektakulär genug, sorgt das besondere Licht in der Arktis für ganz besondere Stimmungen, dann, wenn sich die Sonne im Eis bricht oder Nebelschleier zwischen den Bergspitzen hängen. Hier ist auch die Heimat des mystischen, sagenumwobenen Nordlichts. Dazu ein halbes Jahr lang Polartag und das andere halbe Jahr Polarnacht. Extreme, wie auch das Klima mit Minusgraden von bis zu 70, sind an der Tagesordnung. Man mag nicht glauben, dass sich in dieser lebensfeindlichen Umgebung dauerhaft Leben und eine einzigartige Flora und Fauna entwickelt hat. Doch es gibt hier eine unglaubliche Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, von denen man viele nur hier beobachten kann. Sicher ein Grund für Reisen in die Arktis. SPITZBERGEN_20 GRÖNLAND_34 ISLAND_38 NORDPOL // FRANZ JOSEF LAND_50 WRANGEL ISLAND_62 TSCHUKOTKA_64 SIBIRIEN_66 NORDOSTPASSAGE_68 /////////////////////////////

10 ARKTIS // DER NORDEN SCHÖNE KALTE WELT ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// EINE WUNDERWELT AUS EIS UND BERGEN DIE ARKTIS IST «OBEN» AUF DER ERDKUGEL, hier leben keine Pinguine, aber viele Eisbären. Noch höher, im Sternenhimmel fast direkt über dem Nordpol, thront hell der Polarstern. Die alten Griechen gaben ihm den Namen Arctos, was soviel wie Bär bedeutet, und seither heisst die Nord-Eiskappe Arktis. Lange galt der 66. nördliche Breitengrad als deren Grenze. Das ist der Punkt, an dem die Sonne am Tag der Sommersonnenwende nicht untergeht. Am Nordpol auf 90 Grad scheint sie dann ein halbes Jahr durchgehend. Heute verwenden vor allem Forscher andere Kriterien zur geografischen Definition der Arktis. Zum Beispiel als Gebiet, in dem gegen Norden hin keine Bäume mehr wachsen. Oder als Gebiet, in dem es im Juli nie wärmer als 10 Grad wird. So oder so: Die nördliche Eiskappe ist kein Land, sondern ein Meer, auf dem das Eis bis zu drei Meter dick und ständig in Bewegung ist. Wer auf dem Drifteis steht und still innehält, spürt das permanente sanfte Ruckeln des Eises in den Füssen. Unter dem Nordpol erstreckt sich das Nordmeer 4000 Meter tief bis zum Meeresboden. AM RAND DER ARKTIS LIEGEN DIE ANRAINERSTAATEN Russland, die USA mit Alaska, Kanada, Dänemark mit Grönland und Norwegen. Vier Millionen Menschen leben in den kalten Zonen. Nur ein verhältnismässig kleiner Teil davon sind Inuit, die Ureinwohner der Arktis, die sich traditionellerweise nomadisch von Robben- und Rentierjagd ernähren. Die meisten Inuit in Grönland sowie der russischen und kanadischen Arktis sind aber längst in Dörfern sesshaft geworden. Vor allem die Siedlungen in Grönland mit ihren farbigen Holzhäusern liegen pittoresk idyllisch inmitten der kargen Wildnis. Nicht nur die Anrainerstaaten streiten sich politisch seit Jahren darüber, wem wie viel Meer gehören soll. Denn die Arktis birgt unermessliche Bodenschätze: Erdöl und Erdgas, Kohle, Bunt- und Edelmetalle, Gold und Uran. DIE SCHÖNSTEN SCHÄTZE DER ARKTIS FINDEN SICH OBERIRDISCH. Eine unerwartet artenreiche Tierwelt mit Rentieren, Moschusochsen, Walrossen, Robben und vielen Vögeln, Walen und reichhaltigen Fischgründen. Und natürlich trifft man hier recht zuverlässig den Eisbären, den mächtigen König der Arktis. Weil er sich vor nichts und niemanden fürchtet, «inspiziert» er durchaus mal in aller Seelenruhe Schiffe, die Touristen in sein Reich bringen. So beeindruckend die Tiere des Nordens sind: Nicht minder imponiert die Landschaft. Da breiten sich mitten im kalten Meer Inseln von harscher Schönheit aus, mit schroffen Bergen und vergletscherten Tälern. Hier widersetzt sich eine zähe und deshalb umso reizendere Flora den harten Lebensbedingungen. Arktis-Neulinge beginnen meist mit einer leichten Schifffahrt vor Grönland. Spitzbergen gilt als der Klassiker. Die kanadische Arktis ist ein Erlebnisraum für Fortgeschrittene, und Hartgesottene reisen in die russische Arktis. Die Krönung allerdings ist der Nordpol mit dem Eisbrecher oder im Camp Barneo. POLARNEWS IST MITGLIED DER AECO ASSOCIATION OF ARCTIC EXPEDITION CRUISE OPERATORS. Die AECO ist ein internationaler Zusammenschluss von Veranstaltern von Expeditionskreuzfahrten in arktische Gebiete. Mitglieder der AECO verpflichten sich, Expeditionsreisen in der Arktis unter grösstmöglicher Berücksichtigung der sensiblen Umwelt, heimischen Kultur und historischen Stätten durchzuführen sowie Sicherheit auf See und an Land zu gewährleisten.

11 ARKTIS // SPITZBERGEN SPITZBERGEN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SCHIFFE AUF DER REISE NACH SPITZBERGEN: MS PLANCIUS_144 MS ORTELIUS_147 /////////////////////////////// WEISSE WUNDERWELT Norwegens nördlichster Außenposten im ewigen Eis, kaum besiedelt und urtümlich. Eine ganze Inselgruppe voller urzeitlicher Gletscher, Eisflächen, tiefen Fjorden und schroffen Bergspitzen. Das trockene Klima sorgt für einen unglaublichen Reichtum an arktischer Flora und Fauna. Walrosse, Seehunde, Robben und riesige Kolonien von Seevögeln haben hier ihren natürlichen Lebensraum. Aber auch der König der Arktis, der Eisbär, ist hier in seinem Element, und nur in wenigen anderen Gebieten der Erde besteht eine derart gute Möglichkeit, ihn zu sichten. Die ersten Menschen waren aller Wahrscheinlichkeit nach im 12. Jahrhundert Wikinger, die den Svalbard Archipel erreichten, aber offiziell entdeckt wurde er erst im Jahr 1596 von dem holländischen Seefahrer Wilhelm Barents. Er gab den Inseln im Norden den Namen Spitzbergen wohl deshalb, weil das Erste, was er nach einer langen Überfahrt zu Gesicht bekam, die spitzen, hoch aufragenden Berggipfel im Süden waren.

12 ARKTIS // SPITZBERGEN RAUES LAND ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DER SOMMER IST KURZ UND KÜHL, DOCH DER WINTER IST MILD UND SCHON ENTWICKELT SICH EINE GANZ BESEONDERE EINZIGARTIGE LEBENSWELT SPITZBERGEN IST EINE ART ARKTISCHER SONDERFALL. Der Sommer ist kurz und kühl, wie üblich in den geografischen Lagen zwischen dem 74. und dem 81. nördlichen Breitengrad. Der Winter aber ist verhältnismässig mild, weil ein Ausläufer des Golfstroms warmes Wasser bis an die Westküste bringt. Dieser Umstand ermöglicht es den Tieren, vergleichsweise sicher ganzjährig über die Runden zu kommen. Entsprechend sind auf diesem Archipel mit über 400 Inseln und Schären vor allem die arktischen Säugetiere oft anzutreffen: Rentiere und Polarfüchse, Wale, Robben und natürlich Eisbären, von denen 3000 in der Gegend leben das Eisbären-Warnschild an der Ortsgrenze von Longyearbyen ist eines der berühmtesten Fotomotive von Spitzbergen. Ein Detail am Rande: Die meisten Berge von Spitzbergen sind nicht wirklich spitz, sondern eher tafelförmig. Schmale Gipfel findet man nur auf der Westseite der Insel. Genau die hat Willem Barents zuerst gesehen, als er das Archipel 1596 entdeckte und ihm den Namen Spitzbergen gab. DIE SPEZIELLE VOGELWELT SPITZBERGENS: Im Vergleich zu anderen arktischen Inseln machen sich die Vögel eher rar. Es werden nur 30 Vogelarten gezählt. Dort aber, wo sich Vögel niederlassen, tun sie das zu tausenden. Zum Beispiel im Alkefjellet, einem Küstenabschnitt am nördlichen Eingang zur Hinlopenstrasse: Hier versammeln sich mehrere zehntausend Dickschnabellummen-Brutpaare für ihr Brutgeschäft in den fast senkrechten Klippen eine gigantische Eruption des puren Lebens inmitten dieser wilden, kargen Landschaft. Alkefjellet-Besuchern ist übrigens das Tragen eine Kopfbedeckung empfohlen, der Grund weshalb kommt unverhofft von oben. Kein Wunder also, dass wegen der Flugdüngung im Sommer Gräser und Blumen prächtig blühen. SPITZBERGEN NOCH EIN SONDERFALL: Tief im Erdinnern sind riesige Kohlevorkommen eingeschlossen. Und die Lage der Insel ermöglicht Wissenschaftlern aus der ganzen Welt in idealer Weise, ausgedehnten Forschungen nachzugehen. Natürlich über das Wetter und die Gletscher, die mehr als 60 Prozent der Insel bedecken, aber auch über die Dinosaurier, die hier lebten. Bergbau-Kumpel und Wissens-Gelehrte machen denn auch den Grossteil der Menschen aus, die in Spitzbergen zu Hause sind, die meisten allerdings nur als Saisoniers. Die Grubenarbeit erledigen seit Jahrzehnten die Russen, die in Barentsburg eine eigene Siedlungen mit klassischen russischen Plattenbauten errichtet haben. Die Forschergilde konzentriert sich vor allem in Ny Ålesund und Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum der Insel, die zu Norwegen gehört. Von Longyearbyen starten auch alle Wintersport-Touren und Schiffsrundreisen. Unterwegs steuern die Schiffe bezaubernde Inseln wie die Barents-, die Edgeoya- und Sieben Inseln an, machen Halt vor dem Monaco-Gletscher und im Hornsund und passieren die winzige flache Moffen-Insel, wo sich Walrosse gerne ausruhen.

13 ARKTIS // SPITZBERGEN MS PLANCIUS» S.145 // MS ORTELIUS» S WILD UND WEISS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS / MS ORTELIUS: SPITZBERGEN - EISBÄREN SPEZIAL REISEVERLAUF TAG 1 Linienflug mit SAS von Frankfurt nach Oslo, Übernachtung im Flughafenhotel. 2 Weiterflug nach Longyearbyen auf Spitzbergen. Stadtbesichtigung und Museumsbesuch, nachmittags Einschiffung und Bezug der Kabinen. Ablegen des Schiffs aus Longyearbyen. 3 Entlang der Westküste zum Raudfjorden im Norden Spitzbergens mit toller Gletscherszenerie. 4 Ostwärts entlang der Packeisgrenze zum Liefdefjorden, mit einer Tundra-Wanderung. Weiterfahrt zum Monaco-Gletscher. 5 Zwischen Spitzbergen und Nordaustlandet Einfahrt in die Hinlopenstraße, immer auf der Suche nach Eisbären. Zodiac-Exkursion am Vogelfelsen Alkefjellet und Weiterfahrt zur Palanderbukta auf der Insel Nordaustlandet. 6 Zurück durch die Hinlopenstraße nach Seven Islands Spitzbergens nördlichste Inselgruppe, nahe am 81. Breitengrad. Anlandung auf Phippsøya, wo immer wieder Elfenbein- und Rosenmöwen zu sehen sind. 7 Schönheit und Stille im Eis dem kontinentalen Eisschelf westwärts entlang bis zum Kongsfjorden, wo wir vielleicht Buckelwale sehen. 8 Anlandung an der Nordspitze von Prinz Karls Forland nahe Fuglehuken mit der einzigen Population von Seehunden auf Spitzbergen. Abends Einlaufen in den Hafen von Longyearbyen. 9 Ausschiffung am frühen Morgen und Gruppentransfer zum Flughafen. Rückflug nach Oslo mit Zwischenübernachtung. 10 Weiterflug von Oslo zum gebuchten Heimatflughafen. ////////////////////////////////////////////////// Wir durchkreuzen die nördlichste und größte Wildnis Europas und wandeln auf den Spuren arktischer Pioniere. Auf unseren Eisbär-Spezialreisen versuchen wir, so weit wie möglich nach Nordspitzbergen vorzudringen, um Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung aufzuspüren. Dabei erleben wir auch eine wilde, ungezähmte Natur, einzigartige geologische Formationen, die grandiose Weiträumigkeit der arktischen Landschaft, ihre Einsamkeit und die unerwartete sommerliche Farbenpracht. Denn bereits ab Mitte April strahlt die Mitternachtssonne rund um die Uhr vom Himmel und lässt die arktische Fauna erblühen. Die ungewöhnlich langen Tage bieten uns viel Zeit, um nach den gut Eisbären, die hier leben, Ausschau zu halten. TERMINE UND PREISE* Tour // Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: EZ-Zuschlag Landprogramm : + 140, // innerdt. Anschlussflüge mit SAS/AIR BERLIN: + 170, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 190, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutsch sprachiger Reiseleitung Bordsprache: Deutsch/Englisch Spitzbergen, ein arktisches Naturparadies Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung Frühbucher-Ermäßigung: 300, pro Person bei Buchung bis zum TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit SAS SCANDINAVIAN AIRLINES ab/bis Deutschland inkl. Steuern und Gebühren (bei Termin 2 Rückflug mit AIR BERLIN nonstop nach Düsseldorf) Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord eine Vorab-Übernachtung in Oslo (bei Termin 1 auch im Anschluss) alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise Gruppentransfers in Spitzbergen PolarNEWSReiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Spitzbergen Umweltgebühr Gummistiefel während der Kreuzfahrt Reisehandbuch und Reiserucksack HINWEISE Termin -01: Durchführung mit MS ORTELIUS. Mindestteilnehmer: 70 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine, Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine, Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine, Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine, Fenster // Kat. E = Zweibettkabine deluxe, Fenster // Kat. F = Doppel-Superiorkabine, Fenster // Alle Kabinen mit Dusche/WC. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

14 ARKTIS // SPITZBERGEN-UMRUNDUNG MS PLANCIUS» S.145 // MS ORTELIUS» S SCHÖNHEIT UND STILLE ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS: EXKLUSIV SPITZBERGEN-UMRUNDUNG NONSTOP-FLUG AB & BIS DEUTSCHLAND REISEVERLAUF TAG 1 Nonstop-Flug von Düsseldorf nach Longyearbyen, Übernachtung im Hotel. 2 Vormittags Stadtbesichtigung und Museumsbesuch, nachmittags Einschiffung und Bezug der Kabinen. Ablegen des Schiffs aus Longyearbyen. 3 Nordwärts entlang der Westküste zum Krossfjorden mit einer Zodiac-Exkursion am 14. Juli-Gletscher. Ny Ålesund. 4 Weiter nordwärts und eine Wanderung beim Liefdefjorden. Weiterfahrt zum Monaco-Gletscher. 5 6 Schönheit und Stille im Eis, der Packeisgrenze nordwärts entgegen. Seven Island Spitzbergens nördlichste Inselgruppe. Anlandung auf Phippsøya. 7 Zwischen Spitzbergen und Nordaustlandet führt die Hinlopenstraße. Zum Vogelfelsen Alkefjellet und Anlandung in der Augustabukta. 8 Inseln im Südosten. Anlandungen auf Barentsøya oder Edgeøya mit Wanderungen. 9 Um die Südspitze, hinein in den Hornsund bis zum Brepollen. 10 Nordwärts entlang der Westküste. Anlandungen beim Ahlstrandhalvoya im van Keulenfjorden und im Recherchefjorden. 11 Noch in der Nacht Rückfahrt durch den Isfjorden nach Longyearbyen und Ausschiffung. Rückflug Nonstop nach Düsseldorf. ////////////////////////////////////////////////// Eine Spitzbergenumrundung gehört sicherlich zu den ungewöhnlichsten Schiffsrouten Europas. Im Schein der Mitternachtssonne bewegen wir uns in der kaum besiedelten und urtümlichen Wildnis Spitzbergens. Die norwegische Inselgruppe ist überwiegend mit Eis und Gletschern bedeckt, aber Dank des warmen Golfstroms kann man die Gewässer um die Inseln im Sommer gut befahren. Das trockene Klima sorgt zudem für einen unglaublichen Reichtum an arktischer Flora und Fauna. Walrosse, Seehunde, Robben und riesige Kolonien von Seevögeln haben hier ihren natürlichen Lebensraum. Aber auch Arktos, der Eisbär, ist hier in seinem Element, und nur in wenigen anderen Gebieten der Erde besteht eine derart gute Möglichkeit, den König der Arktis zu sichten. TERMINE UND PREISE* Tour // Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: EZ-Zuschlag Landprgramm: + 130, // innerdt. Anschlussflüge (AIR BERLIN): + 260, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // Flüge in AIR BERLIN Comfort Class : + 480, // innerdeutsche Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Deutsch gigantische Gletscher und tiefe Fjorde Eisbären, Walrosse, Robben und die arktische Vogelwelt Nonstop-Flüge mit AIR BERLIN ab/bis Düsseldorf Frühbucher-Ermäßigung: 400, pro Person bei Buchung bis zum TOURLEISTUNGEN Nonstop-Flug mit AIR BERLIN ab/bis Düsseldorf inkl. Steuern und Gebühren eine Übernachtung in Longyearbyen lt. Tourverlauf Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise Gruppentransfers in Spitzbergen PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord informative Vorträge zu Flora, Fauna & Region Spitzbergen Umweltgebühr Gummistiefel während der Kreuzfahrt Reisehandbuch nach Wahl, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 70 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 79 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S.160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine, Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine, Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine, Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine, Fenster // Kat. E = Zweibett-Deluxekabine, Fenster // Kat. F = Doppel-Superiorkabine, Fenster // Alle Kabinen mit Du/WC. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

15 ARKTIS // SPITZBERGEN-UMRUNDUNG MS PLANCIUS» S SPITZ UND SPEKTAKULÄR ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS: SPITZBERGEN-UMRUNDUNG REISEVERLAUF TAG 1 Abends Nonstop-Flug mit AIR BERLIN von Düsseldorf nach Longyearbyen mit Ankunft nach Mitternacht. 2 Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen Stadtbesichtigung mit Besuch des sehr sehenswerten Museums. Im Anschluss Spaziergang zur Pier und Einschiffung. Ablegen des Schiffs vom Hafen. 3 Nordwärts entlang der Westküste zum Krossfjorden mit einer Zodiac-Exkursion am 14. Juli-Gletscher. Ny Ålesund. 4 Weiter nordwärts und eine Wanderung beim Liefdefjorden. Weiterfahrt zum Monaco-Gletscher. 5 7 Schönheit und Stille im Eis, der Packeisgrenze nordwärts entgegen. Seven Island Spitzbergens nördlichste Inselgruppe. Anlandung auf Phippsøya, fast am 81. Breitengrad gelegen. Weiter zur Hinlopenstraße, zwischen Spitzbergen und Nordaustlandet gelegen. Zum Vogelfelsen Alkefjellet, wo Tausende von Dickschnabellummen nisten, und Anlandung in der Augustabukta. 8 Inseln im Südosten. Anlandungen auf Barentsøya oder Edgeøya mit Wanderungen. 9 Um die Südspitze, hinein in den Hornsund bis zum Brepollen. 10 Nordwärts entlang der Westküste. Anlandungen beim Ahlstrandhalvoya im van Keulenfjorden und im Recherchefjorden. 11 Noch in der Nacht Rückfahrt durch den Isfjorden nach Longyearbyen und Ausschiffung. Rückflug über Oslo mit Zwischenübernachtung. 12 Weiterflug von Oslo zum gebuchten Heimatflughafen. ////////////////////////////////////////////////// Bei einer Spitzbergen-Umrundung entdeckt man am intensivsten die Schönheit des Archipels. Mit unserem Expeditions-Schiff dringen wir im Schein der Mitternachtssonne tief in die Fjorde und Küstengewässer des ursprünglichen Naturparadieses vor. Norwegens nördlicher Außenposten ist überwiegend mit Eis und Gletschern bedeckt. Im Süden ragen riesige Bergspitzen hervor, wegen derer ihr Entdecker Wilhelm Barents der Insel wohl ihren Namen gegeben hat. In den Gewässern rund um die Insel tummeln sich Walrosse, Seehunde, Robben und riesige Kolonien von Seevögeln. Und sie sind Heimat des Eisbären, den wir ehrfürchtig von Deck unseres Schiffes aus beobachten können. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Deutsch gigantische Gletscher und tiefe Fjorde vielfältige Tierwelt Hinflug Nonstop-Flug mit AIR BERLIN ab/bis Düsseldorf Frühbucher-Ermäßigung: 400, pro Person bei Buchung bis zum TOURLEISTUNGEN AIR BERLIN Charterflug ab Düsseldorf, Rückflug mit SAS über Oslo nach Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren. Jeweils eine Übernachtung in Oslo und Longyearbyen lt. Tourverlauf Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise Gruppentransfers in Spitzbergen PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet Spitzbergen-Umweltgebühr Gummistiefel während der Kreuzfahrt Reisehandbuch und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 70 Pers. pro Schiff/Abfahrt Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S.160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine, Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine, Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine, Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine, Fenster // Kat. E = Zweibett-Deluxekabine, Fenster // Kat. F = Doppel-Superiorkabine, Fenster // Alle Kabinen mit Du/WC. EZ-Zuschlag Landprogramm + 230, // Anschlussflüge innerdt. mit AIR BERLIN: + 260, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

16 ARKTIS // SPITZBERGEN-UMRUNDUNG (MIT KVITOYA) MS PLANCIUS» S WEIT UND WÜST ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS: SPITZBERGEN-UMRUNDUNG (MIT KVITOYA) REISEVERLAUF TAG 1 2 Linienflug von Frankfurt nach Oslo. Eine Übernachtung im Flughafenhotel. Am nächsten Tag Weiterflug nach Longyearbyen. Ankunft in der Hauptstadt von Spitzbergen und Einschiffung. 3 Nordwärts entlang der Westküste zum Krossfjorden mit einer Zodiac-Exkursion am 14. Juli-Gletscher und bei Ny Ålesund. 4 5 Schönheit und Stille im Eis. Der Packeisgrenze nordwärts entgegen. Seven Island Spitzbergens nördlichste Inselgruppe. Anlandung auf Phippsøya. 6 Ostwärts zur Insel Kvitøya (nur 2. Termin) mit dem Versuch, eine Anlandung zu machen. Beim 1. Termin steuern wir südwestwärts zum Liefdefjorden und Monaco-Gletscher. 7 Zwischen Spitzbergen und Nordaustlandet fahren wir in der Hinlopenstraße zum Vogelfelsen Alkefjellet mit Tausenden von Dickschnabellummen. Zodiac-Exkursion. 8 Inseln im Südosten. Anlandungen auf Barentsøya oder Edgeøya mit Wanderungen. 9 Um die Südspitze, hinein in den Hornsund bis zum Brepollen. 10 Nordwärts entlang der Westküste. Anlandungen beim Ahlstrandhalvoya im Van Keulenfjorden. Noch in der Nacht Rückfahrt durch den Isfjorden nach Longyearbyen Am Morgen Ausschiffung und Transfer zum Flughafen, Rückflug über Oslo mit Zwischenübernachtung. Am nächsten Tag Weiterflug von Oslo zum gebuchten Heimatflughafen. ////////////////////////////////////////////////// Eine klassische Spitzbergen-Umrundung steht an. Während des zweiten Reisetermins werden wir zudem versuchen auf Kvitøya, der östlichsten Insel Spitzbergens, anzulanden. Zu unserer Reisezeit Ende August sind die Aussichten dafür am besten, dass wir diese, sonst von Eismassen abgeschirmte Insel, erreichen. Die Gewässer des restlichen Svalbard-Archipels sind, Dank des Golfstroms, im Sommer gut zu befahren. Zudem sorgt das trockene Klima für einen unglaublichen Reichtum an arktischer Flora und Fauna. Walrosse, Seehunde, Robben und riesige Kolonien von Seevögeln haben hier ihren natürlichen Lebensraum. Auch der Eisbär ist hier zu Hause und nur in wenigen anderen Gebieten der Erde besteht eine derart gute Möglichkeit, ihn zu sichten. TERMINE UND PREISE* Tour // Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Deutsch / Englisch Eisbären, Walrosse, Robben und die arktische Vogelwelt Anlandungsversuch auf Kvitøya während der Reise vom Frühbucher-Ermäßigung: 200, pro Person bei Buchung bis zum TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit SAS SCANDINAVIAN AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren Übernachtungen in Oslo lt. Tourverlauf Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise Gruppentransfers in Spitzbergen PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet Spitzbergen-Umweltgebühr Gummistiefel während der Kreuzfahrt ein Reisehandbuch und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 70 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S.160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Die Anlandung auf Kvitoya beim zweiten Reisetermin kann nicht garantiert werden. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine, Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine, Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine, Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine, Fenster // Kat. E = Zweibett-Deluxekabine, Fenster // Kat. F = Doppel-Superiorkabine, Fenster // Alle Kabinen mit Du/WC. EZ-Zuschlag Landprogramm + 190, // innerdt. Anschlussflüge mit SAS: + 170, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

17 32 33 Der weite Blick in die weiße arktische Wunderwelt, der endlose Horizont und das Geräusch des Eises durch das unser Schiff gleitet all dies sind Eindrücke, die noch lange nachwirken. ///////////////////////////////////////

18 ARKTIS // GRÖNLAND & ISLAND GRÖNLAND UND ISLAND ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SCHIFFE AUF DER REISE NACH GRÖNLAND: MS PLANCIUS_145 MS OCEAN DIAMOND_151 /////////////////////////////// MAJESTÄTISCHE EISBERGE, MYSTISCHES LICHT UND TIEFE FJORDE Isolation, Stille, Ehrfurcht vor der Schaffenskraft der Natur, Eindrücke, die uns auf unseren Expeditions-Kreuzfahrten in Grönland bewegen. Wir kreuzen in den Gewässern der größten Insel unserer Erde. Und doch ist es das Land mit der geringsten Bevölkerungsdichte unseres Planeten. Nur 750 Kilometer sind es von der Nordspitze bei Kap Morris Jesup zum Nordpol, rund Kilometer bis zum südlichsten Punkt der Insel am Kap Farvel. Das grüne Land, wie Grönland in der dänischen Sprache genannt wird, finden wir fast ausschließlich im Westen und Südwesten und in den geschützten Fjorden. Hier fasziniert die vielfarbige Tundra. Nur 20% der Landmasse sind überhaupt eisfrei. Über dem Rest liegt der Grönländische Eispanzer, der bis zu 3400 m mächtig ist. Er bewegt sich in gewaltigen Gletschern zur Küste und kalbt riesige Eisberge in die tiefen Fjorde und ins Meer. Ein ohrenbetäubender Lärm in der sonst andächtigen Stille der Eiswelt. Gewaltig ist auch der Artenreichtum des Tierlebens, bei dem sich der majestätische Eisbär seine Spitzenposition mit den Moschusochsen teilen muss.

19 ARKTIS // GRÖNLAND WEISSER RIESE ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// GRÖNLAND IST DIE GRÖSSTE INSEL DER ERDE UND GEHÖRT ZU DÄNEMARK. TROTZ IHRES RAUEN KLIMAS BESTICHT SIE DURCH EINE AUSSERORDENTLICHE ARTENVIELFALT UND BIZARRE LANDSCHAFTEN IM OSTEN MEIST EISIG UND WEISS, IM WESTEN SANFT UND GRÜN. Bild: Visit Greenland Mads Pihl NÜTZLICHES WISSEN: Grönland heisst Grünes Land, weil dort der Wikinger Erik der Rote um das Jahr 1000 herum tatsächlich Getreide anbaute damals war die Durchschnittstemperatur 2 Grad wärmer als heute. Grönland ist geologisch gesehen die grösste Insel der Erde, gehört politisch zu Dänemark und ist mit einer bis 3400 Meter dicken Gletscherdecke das Eislager der nördlichen Erdhalbkugel immerhin ist die grösste Insel der Erde 2650 Kilometer lang und bis zu 1200 Kilometer breit. Trotzdem kann es im Sommer durchaus auch 20 Grad warm werden. WAS REISENDE ABER VIEL MEHR INTERESSIERT: Die Küsten im Westen und im Osten des Landes sind sehr verschieden. Im Osten ist sie stark vereist, für Schiffe schwer zugänglich und für Tiere ein hartes Pflaster. Auch für die Inuit in der kleinen Siedlung Ittoqqortoormiit. Dagegen ist der Inselrand im Westen geradezu idyllisch. Hier leben Inuit in bunten Häusern. Im Meer ziehen viele Wale ihre Runden, der seltene Grönlandwal trägt sogar den Namen der Insel. GANZ SPEZIELL SIND DIE EISBERGE, VOR ALLEM IN DER DISKOBUCHT AN DER WESTKÜSTE: Riesige Gletscherzüge münden in die Fjorde der Region, an der Kante bricht das Eis ins Meer und schmückt die Bucht mit Tausenden von Eisbergen in jeder erdenklichen Form und Grösse. Der Sermeq Kujalleq-Gletscher ist der grösste Eisbergproduzent. Die Eisberge sammeln sich nach ihrer Reise durch den Illulissat-Fjord in der Diskobucht. Aber Achtung: Wer das erst mal gesehen hat, will mehr davon! Erfahrene Polarfreunde erklären dann den Erstbesuchern, dass sie sich gerade den Polarvirus eingefangen haben und den wird man sein Leben lang nicht mehr los. Bild: Air Zafari Mads Pihl

20 ARKTIS // ISLAND DIE VULKANINSEL ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MIT EINER FLÄCHE, DIE ETWA 2,5 MAL SO GROSS WIE DIE DER SCHWEIZ IST, IST ISLAND EINE DER JÜNGSTEN VULKANINSELN EURO- PAS. IMMER NOCH HALTEN SIE MYTHEN UND SAGEN IN IHREM BANN. Island befindet sich östlich von Grönland und ist im Vergleich zu Grönland winzig, aber immer noch zweieinhalb Mal so gross wie die Schweiz. Trotzdem scherzen die Insulaner, dass in Island irgendwie alles in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik liegt. Was ja auch stimmt, wenn man die Dörfer der Menschen betrachtet, denn mehr als jeder Dritte Isländer lebt in der größten Stadt im Südwesten Insel. Nur ein klein wenig südlich des nördlichen Polarkreises liegt diese größte Vulkaninsel unserer Erde, in deren Mitte etwa sich die Nordamerikanische Platte und die Eurasische Platte treffen. Island - ein faszinierender Kontrast aus Feuer und Eis. Fast nirgends sonst auf der Erde wird die Erdgeschichte unseres Planeten dem Besucher so vor Augen geführt wie hier. Ein einzigartiges geologisches Freilichtmuseum: Vulkane, die Lava und Feuer spucken, brodelnde Geysire, Gletscher und Wasser, die die Landschaft formen. Es ist aber vor allem auch die wilde Natur, die den Reisenden interessiert. Denn in Island ist die Luft zwar kalt, der Boden aber heiss. Wegen der aktiven Vulkane, Geysire und heissen Quellen. Das Zusammenspiel der beiden Extreme macht diese Insel zu einem sprichwörtlichen Hotspot am Rand der Arktis: Zwischen Hitze und Kälte hat sich über die Jahrmillionen eine eigenwillige Landschaft geformt mit einer ebenso einzigartigen Flora mit einigen Arten, die nur hier leben. Alleine die aktiven Vulkane werden von Wissenschaftlern in 30 verschiedene Vulkansysteme eingeordnet. Wie mächtig diese Feuerspucker sind, demonstrierte der Vulkan Eyjafjallajökull bei seinem Ausbruch 2010: Da legte er mal kurz den gesamten Flugverkehr über Europa lahm. Sind diese sonderbaren und bizarren Landschaften echt? Gemach, gemach: Ist alles real! Es verwundert wenig, dass Island das Land der Mythen und Edda, der Trolle und Elfen ist. An den Küsten schroffe Felsen und tiefe Fjorde, aber auch malerische Fischerdörfer. Abseits davon im Hochland unbewohntes, wüstes Gebiet, ursprünglich und rau, das mehr als 60 Prozent des Landes bedeckt. Im Kontrast dazu die grüne, liebliche Landschaft mit kleinen Gehöften und Dörfern, die auf den sanften Hügeln liegen. Im Schein der Mitternachtssonne bleibt besonders viel Zeit für die Entdeckung dieses einzigartigen Naturphänomens, denn dann sind die Tage am längsten. Aber auch wenn wieder einmal das Wetter rasant umschlägt, zeigt sich Island in einem ganz anderen faszinierenden Licht mit unvergesslichen Stimmungen. Für naturbegeisterte Menschen bieten sich zahllose beeindruckende Anreize, um diese vielfältige Insel per Expeditions-Kreuzfahrt zu entdecken und zu erleben. Häufig gesucht aber auch als Kombination mit Grönland, das man mit einer gut eintägigen Schiffsreise erreicht.

21 ARKTIS // SPITZBERGEN - OSTGRÖNLAND - ISLAND MS PLANCIUS» S EIS UND EHRFURCHT ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS: SPITZBERGEN - OSTGRÖNLAND - ISLAND REISEVERLAUF TAG 1 Linienflug Frankfurt - Oslo. Unser ****Hotel am Flughafen. 2 Weiterflug nach Longyearbyen, spektakulärer Anflug über den Isfjorden. Einschiffung. 3 Westspitzbergen Fahrt in den Raudfjord mit spektakulären Gletschern. Unterwegs Ringel- und Bartrobben, am Himmel zahllose Seevögel. Fahrt in den Norden, um hoffentlich auf der Insel Moffen Walrosse zu sichten. 4 5 Kurs Richtung Grönland. Versuch, die Packeisgrenze zu erreichen, und an ihr Richtung Westen zu gelangen. 6 Durch das Packeis der Foster-Bucht nach Myggebugten, Landgang. Hier eröffnet sich eine Tundra, die zu dieser Jahreszeit in wundervolle Farben getaucht ist. Ein beliebter Weideplatz für Moschusochsen und Aufenthaltsort für Polarfüchse. Walbeobachtung im Kaiser-Franz-Joseph-Fjord, meistens mit riesigen Eisbergen angefüllt. 7 In der Blumen-Bucht interessante geologische Formationen. Ein weiterer Landgang in der wunderschönen Umgebung von Teufelschloss und Ella Insel. 8 Segelsällkapets Fjord, mit wunderschönen Bergformationen. Anlandung mit Zodiacs an der Südseite. Spaziergang, bei dem Moschusochsen und Schneehasen gesichtet werden können. Im Alpe Fjord Zodiac-Tour zum Gully Gletscher. 9 Farbenprächtige Stimmung im Antarcticahavn. Hier die erste Hälfte des Tages im weiten und ausgedehnten Tal, wo gerne auch die urtümlichen Moschusochsen weiden. 10 Das größte Fjordsystem der Welt, der Scoresbysund. Mit Zodiacs entlang der zackigen und mit Gletschern bedeckten Küste, dabei auch Anlandungen. Bei der Dänischen Insel die Ruinen einer vor 200 Jahren verlassenen Inuitsiedlung. Am Abend kreuzen wir in den verzweigten Armen des Fjordes und sehen vielleicht Nordlichter. 11 Kap Hofmann Halvø, wo oft Moschusochsen, Alpenschneehühner und Eistaucher leben. Wunderschöne Landschaftseindrücke, besonders wenn sich das Laub von Zwergweide und Zwergbirke im Herbst verfärbt. Dazu tragen auch arktischen Beeren, wie Heide- oder Krähenbeere, mit satten Farben bei. Weiterfahrt Richtung Scoresby Land. 12 Im Nordwestfjord gewaltige Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Nahe des Südkaps Ruinen aus der Thulekultur. Am Abend mit Zodiacs entlang der Gletscher-Abbruchkanten im Jameson Land. 13 Ittoqqortoormiit, größte und nördlichste Siedlung im Scoresbysund. Es ist der einzige Tag während unserer Expeditions-Kreuzfahrt, an dem wir auf grönländische Zivilisation treffen. Am Abend Weiterfahrt entlang der großartigen Landschaft der Blosseville Küste. 14 Tag auf See Beobachtung von Walen und Seevögeln, vielleicht am Abend auch Nordlichter. 15 Ankunft in Akureyri auf Nordisland. Tagesfahrt nach Reykjavik zu unserem Hotel. 16 Transfer zum Flughafen Keflavik, Rückflug nach Frankfurt. Diese Expeditions-Kreuzfahrt beginnt auf einer der nördlichsten Inselgruppen im Nordpolarmeer, auf Spitzbergen. Die Küste ist geprägt von hohen Bergen und tiefen Fjorden, an deren Ende unzählige Gletscherzungen bis ans Meer reichen und Abbruchkanten steil aus dem Wasser aufragen. Die hiesige Tierwelt ist reich an Seevögeln. Wir fahren entlang der Packeisgrenze nach Grönland. Der genaue Kurs hängt stark von den Eisverhältnissen ab. Unser Ziel ist die raue Küste Ostgrönlands. Das gewaltige Fjordsystem und die beeindruckende, meist menschenleere Küstenlinie, werden uns in ihren Bann ziehen. In den tiefen Meeresarmen sichten wir Robben und mit Glück auch Eisbären. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leserreise mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Deutsch/Englisch die Gletscherwelt von Westspitzbergen das größte Fjordsystem der Welt in Ostgrönland faszinierende, vielfältige Tierwelt Frühbucher-Ermäßigung: 200, pro Person bei Buchung bis zum TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit SAS SCANDINAVIAN AIR- LINES/ICELANDAIR ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord je eine Übernachtung vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf Transfers lt. Tourverlauf PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt Reisehandbuch, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 70 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S.160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine, Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine, Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine, Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine, Fenster // Kat. E = Zweibett-Deluxekabine, Fenster // Kat. F = Doppel-Superiorkabine, Fenster // Alle Kabinen mit Dusche/WC. EZ-Zuschlag Landprogramm: + 310, // Anschlussflüge mit SAS: + 170, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

22 ARKTIS // OSTGRÖNLAND - ISLAND MS PLANCIUS» S MYSTISCH UND MAGISCH ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS: OSTGRÖNLAND UND POLARLICHTER REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt nach Keflavik, Island. Übernachtung in Reykjavik. 2 Am Morgen eine etwa sechsstündige Busfahrt nach Akureyri, anschließend Einschiffung. 3 Auf See, erste unvergessliche Tierbeobachtungen. Um Kap Brewster herum sichten wir die ersten majestätischen Eisberge. 4 Mit dem Zodiac entlang der imposanten Gletscherfronten der Voqurt Boons Coast. Bei Danmarks Ø (Insel) Ruinen einer verlassenen Inuit-Siedlung. Weiter durch das wundervolle, mit Eisbergen gefüllte, Fjordsystem Richtung Westen. 5 Landgang auf der Kap Hofmann Halbinsel. Sichtung der urtümlichen Moschusochsen. Weiter im verzweigten Fjordsystem des Scoresbysundes. Dabei ein einzigartiges Farbspiel: an Land die herbstliche Färbung vor dem Hintergrund der dunklen Berge und der kalten, blauen Färbung der im Fjord treibenden Eisberge. 6 Kurs Richtung Südkap im Scoresby Land, zu den Ruinen der Winterhäuser aus der Thule-Kultur. Auf dem Weg gewaltige Eisberge. 7 Landgänge an der Südküste von Jameson Land. Nachmittags Ittoqqortoormiit, die nördlichste Siedlung Grönlands. Anschließend Richtung Süden. Abends halten wir Ausschau nach den mystischen Nordlichtern. 8 Überquerung der Dänemark-Straße. Wir halten Ausschau nach Walen, Delfinen und Seevögeln. 9 Ausschiffung in Akureyri, Transfer und Übernachtung in Reykjavik. 10 Rückflug von Keflavik nach Frankfurt. ////////////////////////////////////////////////// Ostgrönland gehört weltweit zu den wenigen Gebieten mit noch unberührter Natur. Die Berge in dieser Region erheben sich bis zu Meter hoch. Trotzdem finden wir einen weiten Horizont und grenzenlose, beeindruckende Natur. Hier befindet sich auch der größte Fjordkomplex der Erde, der Scoresbysund. Im Inneren des gewaltigen Systems herrscht ein geschützteres Klima als an der Küste. Die Auswirkungen erleben wir in der unterschiedlichen Landschaft und Vegetation. Bei unseren Landgängen genießen wir die bereits herbstliche Färbung der Tundren in Verbindung mit den Farben der Gletscher des Inlandeises, deren Zungen an einigen Stellen riesige Eisberge in den Fjord kalben. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Deutsch/Englisch von Island an die ostgrönländische Küste und wieder zurück gewaltige Gletscher, Fjorde und Eisberge beste Zeit, die ersten Nordlichter zu sichten Frühbucher-Ermäßigung: 200, pro Person bei Buchung bis zum TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord je eine Übernachtung in Reykjavik vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise Transfers von Reykjavik nach Akureyri und zurück PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt Reisehandbuch, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 70 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 100 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S.160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine, Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine, Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine, Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine, Fenster // Kat. E = Deluxe-Kabine // Kat. F = Superior-Kabine // Alle Kabinen mit Du/WC. Einzelzimmerzuschlag Landprogramm: + 350, // innerdt. Anschlussflüge mit ICELAND- AIR: + 170, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

23 ARKTIS // GRÖNLAND - ISLAND MS OCEAN DIAMOND» S MEISTERWERKE DER NATUR ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS OCEAN DIAMOND: ISLAND UND NATURWUNDER GRÖNLANDS REISEVERLAUF TAG 1 Flug nach Reykjavik, Übernachtung im Hotel 2 Ein Tag in Reykjavik mit den Höhepunkten der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Unser Schiff liegt im Herzen Reykjaviks, im alten Hafen, nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Um 20 Uhr sticht die OCEAN DIAMOND in See. 3 Vestmannaeyjar Inseln: Im Hafen von Heimaey Landgang. Auf einer optionalen Bustour Kennenlernen der faszinierenden Höhlen und der lokalen Vogelspezies. Mit ein wenig Glück Sichtung von Walen vor der Küste. 4 5 Über die Dänemarkstraße Richtung Grönland. An Bord interessante Vorträge über Grönland. Wenn die Witterungsund Eisbedingungen es zulassen, Durchquerung des 45 km langen Prins Christian Sunds mit gewaltigen Eisbergen, die sich ihren Weg ins offene Meer bahnen. 6 Zu den kleinen Siedlungen Narsarsuaq und Qassiarsuk. Die Region um die Orte ist geprägt von pittoresken Fjordlandschaften und grünen, fruchtbaren Tälern. Wir erfahren vor Ort Wissenswertes über das Leben der nordischen Siedler. Besichtigung der Rekonstruktionen eines Langhauses sowie einer Torf-Kirche. 7 Seetag/Arsuk Fjord (Ivittuut): Mit dem Zodiac geht es in ein geschütztes Gebiet zu einer Tropfsteinhöhle. Unter der Wasseroberfläche Meter große Stalagmiten. 8 Nuuk, die Hauptstadt Grönlands. Optionale Stadtrundfahrt mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Tour endet am Nationalmuseum, in dem die gut erhaltenen, rund 500 Jahre alten Mumien aus Qilakitsoq ausgestellt sind. 9 Grönlands Gewässer sind Lebensraum unzähliger Robben, Walrosse und Wale. Wir fahren an der westgrönländischen Küste entlang. 10 Besuch des beeindruckenden Eqip-Gletschers. Mit ein wenig Glück erleben wir sogar das Kalben des Gletschers! 11 Uummanaq, eine der schönsten Städte Grönlands. Die malerische Umgebung besticht auch durch einen herzförmigen Berg. Besuch des örtlichen Museums mit einer interessanten Ausstellung über Polarforschung. 12 Ilulissat, in der sagenumwobenen Diskobucht und an der Mündung des Ilulissat-Eisfjords gelegen, auf dem eine Unmenge gigantischer Eisberge treiben. Das Eis bricht vom Gletscher Sermeq Kujalleq ab und stürzt in den Fjord. Ein faszinierendes Schauspiel. Entlang der Küste südwärts nach Kangerlussuaq. 13 Wir erreichen den 190 km langen Kangerlussuaq Fjord und die gleichnamige Stadt Kangerlussuaq. Ausschiffung. Optionaler Ausflug zum endlosen Inlandeis, ehe es nachmittags mit dem Charterflugzeug zurück nach Island geht. Eine Übernachtung im Hotel. 14 Rückflug nach Deutschland. Eine überwältigende landschaftliche und kulturelle Vielfalt wird uns auf dieser Reise in den Bann ziehen. Das grüne und üppige Südgrönland mit seiner faszinierenden Wikinger-Historie, die grönländische Hauptstadt Nuuk, in der Alt und Neu auf eine ganz grönländische Art zusammentreffen, sind nur einige Höhepunkte. Weitere Meisterwerke der Natur auf dieser Reise sind gigantische Eisberge, der Eisfjord, von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt, sowie die sagenhafte Diskobucht. TERMINE UND PREISE* Tour // Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK Frühbucher-Ermäßigung: ab 800, pro Personen bei Buchung bis zum Bordsprache: Deutsch/Englisch die spektakuläre Diskobucht mit ihren Eisskulpturen Grönlands Hauptstadt Nuuk zwischen Tradition und Moderne faszinierende, vielfältige Tierwelt TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt und Charterflug von Kangerlussauq nach Island inkl. Steuern und Gebühren Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord je eine Übernachtung vor/nach der Seereise in Reykjavik Transfers lt. Tourverlauf erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Reisehandbuch, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 70 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Bei dieser Reise ist die Buchung einer halben Kabine nicht möglich. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 45 Tage vor Reisebeginn: 25 %; Tage: 45 %; Tage: 65 %; 14 1 Tag: 85 %; am Abreisetag oder bei Nichtantritt 90 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Optionale Ausflüge sind an Bord buchbar. Kabinenkategorien: Kat A = Aussenkabine (2-Bett), Bullauge, Deck 3 // Kat B = Aussenkabine (2-Bett), eingeschränkte Sicht, Deck 5 u. 6 // Kat C = Aussenkabine (2-Bett), Fenster, Deck 4, 5, 6 // Kat D = Balkon-Suite (2-Bett), Fenster, Deck 7 // Alle Kabinen mit Dusche/WC. Reisetermin -02 mit umgekehrtem Tourverlauf. EZ-Zuschlag Landprogramm: + 350, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

24 ARKTIS // ISLAND MS OCEAN DIAMOND» S AUS FEUER UND EIS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS OCEAN DIAMOND: HÖHEPUNKTE ISLANDS REISEVERLAUF TAG 1 Flug nach Reykjavik, Übernachtung im Hotel. 2 Ein Tag in Reykjavik mit den Höhepunkten der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Unser Schiff liegt im Herzen von Reykjavik, nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Um 20 Uhr Auslaufen. 3 Stykkisholmur ist Ausgangspunkt für Erkundungen auf der Snaefellsnes-Halbinsel. Durch seine landschaftliche Vielfalt spiegelt es nahezu alle Charaktere Islands wider. Die Breidafjördur-Bucht ist bekannt für eine faszinierende Vogelwelt, einzigartige Basalt-Steinformationen und ein atemberaubendes Panorama. Optionale Geländefahrt mit erfahrenem Guide zum erloschenen Gletschervulkan Snaefellsjökull. 3 Isafjördur, Hauptort der Westfjorde, einer abgeschiedenen Halbinsel, die nur durch einen schmalen Landstreifen mit dem Rest Islands verbunden ist. Tafelberge und dramatische Fjorde, die sich tief ins Land hineinfressen, dominieren die Landschaft. Isafjördur ist idealer Ausgangspunkt unserer optionalen Ausflüge. Wir genießen die Stille und Einsamkeit beim Meeresangeln, beobachten tausende von Papageitauchern auf der kleinen Insel Vigur oder besuchen wir mit dem Dynjandi-Wasserfall den höchsten Wasserfall der Region. 5 Siglufjördur: Optionaler Besuch des örtlichen Heringsmuseums. Der Hedinsfjördur bietet ein großartiges Panorama. Der Fjord ist umgeben von den majestätischen Bergen der Halbinsel Tröllaskagi. Wir steuern Akureyri an, eine hübsche Stadt mit Botanischem Garten. Alle wild wachsenden Blumen Islands sind hier vertreten. 6 Erkundung des Norden Islands von Akureyri aus. Eine der schönsten Gegenden ist die Region Myvatn. Während ein landschaftlicher Teil durch vulkanische Aktivität gezeichnet ist, dominieren im anderen Teil saftig grüne Ebenen und ein vielfältiges Vogelvorkommen. Die optionale Tour entlang der bekannten Route des Diamond Circle birgt viele Höhepunkte, wie etwa den gewaltigen Wasserfall Dettifoss, das farbenprächtige Myvatn-Gebiet und die grüne Schlucht von Asbyrgi. 7 Wir ankern vor Husavik. Die nordisländische Küste lockt eine Vielzahl unterschiedlicher Wal-Spezies an. In der geschützten Bucht von Skjalfandi tummeln sich bis zu 15 verschiedene Walarten sowie Delfine. Die Bucht besticht zudem mit dem schönen Panorama der oftmals noch schneebedeckten Gipfel des Vik-Gebirges. Die Insel ist ein wahres Vogelparadies. Auf Flatey ein traditionelles isländisches Mittagessen. 8 Erkundungstouren in den Ostfjorden. Die OCEAN DIAMOND wartet im Hafen von Seysdisfjördur. Charakteristisch für die Region sind die malerischen Fischerdörfer, die steilen Berghänge und die einzigartigen Panoramaausblicke. Optional: Ausritt, Paddeltour in den idyllischen Fjorden oder eine reizvolle Wanderung ins Vestdalur-Gebiet. 9 Im Fischerort Djupivogur, guter Ausgangsort unseres optionalen Ausflugs zum Vatnajökull-Gletscher. Wir lassen uns von einem Allrad-Jeep zum Fuße des mächtigen Gletschers bringen und gleiten auf einer Bootstour über die Gletscherlagune Jökulsarlon. 10 Vestmannaeyjar-Inseln: Anlegen im Hafen von Heimaey. Auf einer optionalen Bustour lernen wir nicht nur faszinierende Höhlen sondern auch die lokalen Vogelspezies kennen. Mit ein wenig Glück Sichtung von Walen vor der Küste. 11 Rückkehr in den Hafen von Reykjavik. Ausschiffung und Übernachtung im Hotel. 12 Rückflug nach Deutschland. Wir erleben eine unvergessliche Reise rund um Island und lernen die Kultur und Natur dieser außergewöhnlichen Vulkaninsel im Nordatlantik kennen. Die facettenreiche Landschaft der Insel aus Feuer und Eis bietet eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Reiseerlebnisse. Mit der OCEAN DIAMOND bereisen wir nicht nur die unglaubliche Küste der Insel, sondern erfahren an Bord auch die Lebensart der Isländer. Abwechslungsreiche Landausflüge werden uns indes in das faszinierende Landesinnere führen. TERMINE UND PREISE* Tour // Tour AUF EINEN BLICK Frühbucher-Ermäßigung: ab 800, pro Personen bei Buchung bis zum Bordsprache: Deutsch/Englisch faszinierende Vulkaninsel idyllische Orte an wilder Küste Islands Hauptstadt Reykjavik: ein Garten nahe am Polarkreis TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord je eine Übernachtung vor/nach der Seereise in Reykjavik Transfers lt. Tourverlauf Vorträge zu Flora, Fauna & Region Reisehandbuch, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 70 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Bei dieser Reise ist die Buchung einer halben Kabine nicht möglich. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 45 Tage vor Reiseantritt 25 %; Tage: 45 %; Tage: 65 %; 14 1 Tage: 85 % des Reisepreises, am Abreisetag oder bei Nichtantritt 90 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Optionale Ausflüge sind an Bord buchbar. Kabinenkategorien: Kat A = Aussenkabine (2-Bett), Bullauge, Deck 3 // Kat B = Aussenkabine (2-Bett), eingeschränkte Sicht, Deck 5 u. 6 // Kat C = Aussenkabine (2-Bett), Fenster, Deck 4, 5, 6 // Kat D = Balkon-Suite (2-Bett), Fenster, Deck 7 // Alle Kabinen mit Dusche/WC. Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D EK-Zuschlag: EZ-Zuschlag Landprogramm: + 350, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

25 ARKTIS // GRÖNLAND - ISLAND Bergspitzen soweit das Auge reicht, durchzogen von glasklaren Seen und Flüssen, die vom reinen Schmelzwasser des Eises und der Gletscher gespeist werden Natur pur, die uns auf unseren Reisen erwartet. /////////////////////////////////////// Bild: Air Zafari Mads Pihl

26 ARKTIS // NORDPOL UND FRANZ-JOSEF-LAND NORDPOL 90 NORD ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SCHIFFE AUF DER REISE ZUM NORDPOL: IB 50 YEARS OF VICTORY_149 ///////////////////////////// ALLE BLICKE FÜHREN NACH SÜDEN Ein einzigartiger Punkt auf unserem Planeten mit einer besonderen Anziehungskraft. Viele Geschichten existieren über die Eroberung des Nordpols, die Ende des neunzehnten Jahrhunderts, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts begann. Einige davon verwegen, einige umstritten. Sie berichten über den Erfolg, aber auch das Scheitern vieler Forscher und Entdecker. Bis heute ist nicht eindeutig geklärt, wer den geographischen Nordpol als erster entdeckt hat. Ein Grund dafür mag darin liegen, dass der Nordpol keine feste geographische Lage hat. Er schwimmt auf einer bis zu 3m dicken Eisschicht. Darunter bis zu m tiefes, eisiges Nordpolarmeer. Auf allen Wegen wurde der Pol schon erreicht: Unterwasser, Überwasser, Überland und aus der Luft. Nur mit den stärksten Eisbrechern der Welt lässt sich der Pol heute auf dem Wasserweg erreichen. Auf seiner Fahrt türmen sich die Eisschollen des aufgebrochenen Eises meterhoch an der Bordwand, während er sich seinen Weg durch die schier endlose menschenleere Eiswüste bahnt.

27 ARKTIS // NORDPOL N WIE NORDPOL ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// WENN DAS ZIEL DANN NACH ETWA EINER WOCHE ERREICHT IST, SUCHT DER SCHIFFSKAPITÄN EINE GROSSE STABILE EISFLÄCHE, AUF DER DIE REISEN- DEN DANN DIESEN GANZ BESONDEREN MOMENT AUSGELASSEN FEIERN UND IN KURZER ZEIT MEHRFACH UM DIE ERDE HERUMSPAZIEREN KÖN- NEN. EINMAL IM LEBEN GANZ OBEN STEHEN! 90 0' 0'' NORD DER NORDPOL. Wer es bis hierher schafft, hat das Traumziel aller Arktis-Fans erreicht. Wir befinden uns in einer Dimension, der mit sachlichem Verstand nicht beizukommen ist: Rundherum nur Eis, Eis, Eis, tausend Kilometer weit und viele Minusgrad kalt. Sogar den Tieren ist es hier zu lebensfeindlich. Die Luft ist so trocken, dass ihre Feuchtigkeit zu Eiskristallen gefriert. Der Wind treibt sie vor sich her, es funkelt und flirrt in der Luft, es ist wie in Andersens Märchen von der Schneekönigin. Und unter dem Eis liegt das Wasser, 4300 Meter tief, denn die ganze Eiswüste treibt auf dem Meer, sie ist immer in Bewegung. Zwei bis drei Meter dick ist die Eisschicht. Wenn man darauf geht, knirscht und knarrt und klirrt es in nie gehörten Tönen bis tief ins Unbekannte wie tief? HÄLT DAS EIS DEM MENSCHEN STAND? JA, ES HÄLT! Denn einmal im Jahr, wenn im hohen Norden die Sonne wieder scheint, kommen die Russen mit schweren Antonov-Transportfliegern und errichten auf dem 89. Breitengrad das Zeltlager mit dem idyllischen Namen Barneo. Es ist nur hundert Kilometer vom Nordpol entfernt. Der Anflug erfolgt von Spitzbergen. Und wer hier zu Gast ist, hat genügend Zeit, diese ganz und gar ausserirdische Welt zu erleben und zu erfassen. Mit dem Helikopter gehts dann direkt zum Nordpol. Wer fit genug ist, läuft die Strecke auf Skis. Das nennt sich dann «der letzte Breitengrad». WER LIEBER ETWAS KOMFORTABLER REIST, wählt den Weg des russischen Eisbrechers «50 YEARS OF VICTORY», zu Deutsch bedeutungsschwanger «50 Jahre Sieg»: Der stärkste Eisbrecher der Welt sticht in Murmansk in See und pflügt sich mit der atomaren Kraft von 75'000 Pferdestärken mühelos durch die Eisdecke hoch bis 90 Grad Nord. Alleine die Fahrt ist ein faszinierendes Schauspiel: Mit 20 Stundenkilometern knackt das Schiff Dutzende von Metern lange Risse durch den Eispanzer, schiebt fussballfeldgrosse Trümmer beiseite, mischt drei Meter hohe Brocken auf, die sich wie Wale in Zeitlupe der Schiffswand entlang auftürmen und wieder ins Wasser sinken. Wie eine Klinge durch warme Butter zieht das Schiff durch die Eisfläche, die das Schiff von Horizont zu Horizont umschliesst. Am Rückweg, auf halber Höhe zwischen Pol und Hafen, liegt das abgelegene Archipel Franz-Joseph-Land, ein versprengtes Inselreich mit 190 Eilanden am Rand der Barentssee. 85 Prozent aller Inselflächen sind permanent von Eis bedeckt. Damit erreicht Franz-Joseph-Land die höchste Vergletscherungsrate aller Arktis-Länder. Trotzdem können hier viele Vögel, Polarfüchse, Robben und natürlich Eisbären ganz gut leben. Nur Menschen sind hier nicht zu Hause. Das Kap Fligely auf der Rudolf-Insel ist der nördlichste Landpunkt Eurasiens. Und ein sprichwörtlicher Höhepunkt ist das Kap Tegetthoff auf der Hall-Insel mit seiner 502 Meter hohen Felsnadel. Oft herrscht dort allerdings dichter Nebel.

28 A R K T I S // N O R D P O L IB 50 YEARS OF VICTORY» S.149 ABENTEUER DES LEBENS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// IB 50 YEA RS OF VIC T ORY: EXP ED IT ION Z U M N ORD P OL U N D FRA N Z-JO SEF-LAND REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt nach Helsinki. Übernachtung und Willkommensabendessen. Die Expedition zum Nordpol ist eine der außergewöhnlichsten Reisen unseres Planeten. Nur ein Schiff, der stärkste Eisbrecher der Welt, nimmt derzeit die Route zum Dach der Erde in Angriff. So können nur wenige Menschen diese Expedition unternehmen, die schon Traum vieler berühmter Forscher und Abenteurer war. Die VICTORY fährt durch die Barentssee und den von einem ganzjährig mit einem Eisschild bedeckten Arktischen Ozean. Etwa auf der Höhe des geheimnisvollen FranzJosef-Lands beginnt für den Eisbrecher Schwerstarbeit. Meterdicke Eisschollen werden zur Seite geschoben. Oft verdrängt die strahlende, arktische Sonne den Nebel und lässt den Blick über ein unübertroffenes Panorama schweifen. 2 Charterflug nach Murmansk. Nach den Einreiseformalitäten Fahrt zum Hafen der Atombootflotte. Einschiffung auf dem Eisbrecher IB 50 YEARS OF VICTORY und Auslaufen am Abend. 3 Zeit, sich mit den Einrichtungen dieses gewaltigen Schiffes vertraut zu machen. Obligatorische Seenotrettungsübung. Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und Charterflug nach/von Murmansk inkl. Steuern und Gebühren Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alkoholische Getränke an Bord je eine Übernachtung in Helsinki vor/nach der Seereise alle Landgänge und Helikopterflüge während der Seereise Transfers lt. Reiseverlauf PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt wetterfeste Expeditionsjacke Reisehandbuch, Reiserucksack 6 Durch mächtige Eismassen und Eisschollen. Abwechslungsreiche Vorträge über interessante Themen, wie Klima, Flora und Fauna. 7 Weiter Richtung geographischem Nordpol. Die Fahrt im Schein der Mitternachtssonne, die hier vom 21. März bis 23. September nicht untergeht. 8 Der Nordpol wird genau bei 90 N erreicht. Auf der Brücke verfolgen wir die Navigationsgeräte. Barbeque auf dem Eis, bei entsprechenden Wetter- / Eisbedingungen. 9 Kurs Süd Richtung Franz-Josef-Land. Im Packeis, das IB 50 YEARS OF VICTORY manchmal meterdick an der Bordwand auftürmt, sichten wir vielleicht Eisbären. 11 Fahrt Richtung Murmansk. Der Nordatlantikstrom sorgt dafür, dass die Häfen an der Barentssee ganzjährig eisfrei bleiben. 12 Letzter Tag an Bord des gewaltigen Eisbrechers. Ausführliche Vorträge über spannende Themen der Reise. 13 Wir laufen wieder in den Hafen von Murmansk ein. Charterflug nach Helsinki. Übernachtung im Hotel. 14 Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. ////////////////////////////////////////////////// PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch Fahrt mit dem stärksten Eisbrecher der Welt Flüge mit bordeigenem Helikopter, Ausflüge mit Zodiacs optional buchbar: Heißluftballon-Fahrt geheimnisvolles Franz-Josef-Land Frühbucher-Ermäßigung: 1.000, pro Person bei Buchung bis TOURLEISTUNGEN 4 5 Erreichen der Packeisgrenze. Hier ist der Lebensraum der Eisbären, die wir versuchen werden zu sichten. Unsere Geschwindigkeit wird den Eisverhältnissen angepasst. 10 Wir laufen das geheimnisvolle Franz-Josef-Land an (bei geeigneten Wetter- und Eisbedingungen). Besuch der zentralen Champ-Insel mit ihren gewaltigen Steinkugeln am Kap Fium. Auch für Botaniker ist die arktische Flora in dieser extremen Region der Arktis von besonderem Interesse. AUF EINEN BLICK T ERM IN E U N D P REIS E* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E EK-Zuschlag: Direktflüge nach Helsinki sind ab/bis Berlin, Hamburg und München auf Anfrage buchbar. Die Transfers in Helsinki erfolgen dann in Eigenregie. Der Heißluftballonflug kann nur an Bord gebucht und bezahlt werden (USD 295, pro Pers.) Eine Auslandskrankenversicherung, die Rettungsflüge beinhaltet, sowie das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt sind vorgeschrieben. Innerdeutsche Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 190, // Innerdeutsche Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR HINWEISE Mindestteilnehmer: 50 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Visum: ca. 145, Es gelten abweichende Stornobedingungen: bis 180 Tage vor Reisebeginn: 10 %; Tage: 20 %; 119 Tage vor Reisebeginn: 95 % des Reisepreises, zzgl. Kosten für bereits ausgestellte Visa. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettkabine, Fenster // Kat. B = Minisuite, Fenster // Kat. C = Suite, Fenster // Kat. D = Victory Suite // Kat. E = Arktika Suite // Alle Kabinen mit Dusche/WC. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

29 56 57 Unzählige Inseln prägen die Arktis, viele davon mit schroffen Küsten und karger Natur. Eine scheinbar lebensfeindliche Wüste, in der sich doch eine reiche Flora und Fauna entwickelt hat. //////////////////////////////////

30 RUSSLANDS FERNER OSTEN RUSSLANDS FERNER OSTEN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SCHIFFE AUF DER REISE NACH RUSSLANDS FERNEM OSTEN: MS SPIRIT OF ENDERBY _147 MS AKADEMIK SHOKALSKIY_147 /////////////////////////////////////// UNTERWEGS ANS GEHEIMNISVOLLE ENDE DER WELT Rau ist nicht nur das Klima, auch die Landschaft Tschukotkas, des östlichen Zipfels Russlands. Traumhafte Tundra, die sich je nach Jahreszeit in einem prächtigen Farbenkleid zeigt und wüstenartige Gebirgslandschaften. Ein Gebiet voller Geheimnisse. In dieser kargen Gegend haben nur wenige Menschen Fuß gefasst. Sie ist Heimat der Tschuktschen und Inuit, die schon seit Jahrhunderten diese Region bevölkern, die eigentlich zur westlichen Hemisphäre zählt und 10 Zeitzonen östlich von Moskau liegt. Durch ihre Unberührtheit hat hier eine einzigartige Flora und Fauna die Zeit überdauert. Im Frühjahr erblüht das Tierleben. Unzählige Vogelarten kommen zum Brüten und in den warmen Gewässern tummeln sich Bart-, Eismeer-, und Ringelrobben auf Nahrungssuche. Im Norden liegt Wrangel Island, die Heimat des Königs der Arktis, dem Eisbär, seit 2004 von der UNESCO zum nördlichsten Weltnaturerbe erklärt.

31 RUSSLANDS FERNER OSTEN ENDLOSE WEITEN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// WENN ES MÖGLICH WAR, VON LONDON BIS NACH MURMANSK ZU SEGELN, DANN MUSSTE DOCH ENTLANG VON RUSSLANDS NORD- KÜSTE AUCH EIN SEEWEG WEITERFÜHREN BIS NACH CHINA DIE ÜBERLEGUNG DER EUROPÄISCHEN SEEFAHRER IM 16. JAHRHUNDERT WAR RICHTIG. Bloss dauerte es 400 Jahre und kostete Hunderte von Matrosenleben, bis der Schwede Adolf Erik Nordenskiöld 1878 die Durchfahrt schaffte. Er brauchte dazu zwei Jahre. Aber die Nordostpassage war endlich bezwungen. Heute verkürzt die Nordostpassage den Weg der Handelsschiffe beispielsweise von Hamburg nach Shanghai von auf 14'000 Kilometer. ERST SEIT EIN PAAR JAHREN STEHT DIE NORDOSTPASSAGE AUCH TOURISTENSCHIFFEN OFFEN. Der Seeweg bleibt aber für sie genauso anspruchsvoll: 7000 Kilometer von Murmansk bis Anadyr durch sieben Randmeere mit je eigenem Charakter und Klima. Mächtige Archipele wie Nowaja Semlja und Sewernaja Semlja oder die Neusibirischen Inseln. Und Meereis, das ständig in Bewegung ist. Da kommt man als Besucher nicht mehr aus dem Staunen heraus. Das von Europa aus gesehen andere Ende der Nordostpassage ist das Tor zu Russlands unbekanntem fernen Osten: Tschukotka ganz am östlichsten Zipfel Russlands und die südlich anschliessende Halbinsel Kamtschatka. Zusammengenommen sind die beiden Bezirke dreimal so gross wie Deutschland und äusserst dünn besiedelt: In Tschukotka trifft es statistisch betrachtet gerade mal 0,07 Einwohner pro Quadratkilometer Land. Ein grosser Teil der Tschuktschen sind Inuit, die in der kargen Tundra Rentiere züchten und ein nomadisches Leben führen. DIE ENDLOSEN, FLACHEN WEITEN DER TUNDRA und das urtümliche Leben ihrer Bewohner machen den Reiz dieses Landes aus. Die Tierwelt ist hier ungestört und die Natur beinahe unberührt. Wer sie erkunden will, braucht einen einheimischen Guide und Motorschlitten. Und extrawarme Kleidung, denn auch im Sommer kann das Thermometer schon mal auf Minusgrade fallen. Die Nomaden sind freundliche Menschen. Sie laden Besucher gerne in ihre Jurten ein, denn irgendwo muss man ja schliesslich übernachten. Stolz zeigen sie ihren Gästen auch die Rentierherden. Wer Glück hat, kriegt ein Lasso in die Hand gedrückt: So, nun versuche mal, den Bullen dort zu fangen... Auch Kamtschatka besteht aus weitgehend unberührter Natur. Man könnte sagen, es ist eine Mischung aus Island und Kanada: 30 aktive Vulkane und mit ihnen unzählige Geysire prägen die Landschaft, 130 weitere Vulkane gelten als inaktiv. Wiesen und Wälder leuchten grün, Braunbären streifen darin umher, Lachse ziehen die Flüsse hoch. In einem Wort: archaisch. Kein Wunder, hat die Unesco 1996 die Vulkanregion zum Weltnaturerbe erklärt. Natürlich existieren auf der 1200 Kilometer langen Halbinsel auch Dörfer. Aber wie in Tschukotka nur sehr wenige. Mehr als die Hälfte der Einwohner von Kamtschatka leben in der Hauptstadt mit dem unaussprechlichen Namen Petropawlowsk-Kamtschatski.

32 ARKTIS // WRANGEL INSEL MS SPIRIT OF ENDERBY» S FARBENFROH UND FERN AB ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS SPIRIT OF ENDERBY: WRANGEL INSEL REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt über Moskau nach Anadyr. 2 Landung gegen Mittag. Einschiffung, Auslaufen am frühen Abend. 3 4 Auf See. Einstimmung auf die Reise durch das Vortragsprogramm der Lektoren. Am zweiten Seetag Tschukotka-Halbinsel mit ihren gewaltigen Bergketten und abgelegenen Siedlungen. Besuch einiger typischer Dörfer und Erkundung der Tundra. Auf Ittygran Island die Whalebone Alley, eine heilige Kultstätte der Inuit. 5 Fahrt durch die Bering Straße. Anlandungsversuch bei Kap Dezneva, dem östlichsten Punkt des eurasischen Kontinents. Eine weitere Anlandung in der Siedlung Uelen, hier leben die Tschuktschen wie seit Jahrtausenden von ihren Rentieren und vom traditionellen Fischfang. 6 Überquerung des nördlichen Polarkreises bei 66 33'55'. Hier verschwindet im Sommer die Sonne nur kurz unter dem Horizont. Anlandungsversuch auf der Insel Kolyuchin, einem Naturschutzgebiet, in dem im Sommer Tausende Kormorane, Lummen und Papageitaucher nisten. Flexible Routengestaltung Wetter und Eis bestimmen nun täglich das Programm Durch das Packeis der Long Strait nähern wir uns der Wrangel Insel. In den Gewässern treffen wir auf Walrosse. Bei guten Eis- und Wetterbedingungen Anlandungsversuch auf Herald Island, eine kleine und sehr unzugängliche Insel. Unser erfahrener Kapitän wird sein Bestes geben, die nur schwer zu erreichende Insel anzulaufen. Wichtig: Alle Landungen und Ausflüge sind abhängig von örtlichen Genehmigungen und den zum Teil extremen Eisbedingungen. 12 Je nach Wetterbedingungen Anlandungsversuche um Kap Vankarem und entlang der wilden Küste. 13 Anlandungen und Ausflüge entlang der Küste der Kolyuchin Bucht. In den Sanddünen lebt der seltene Löffelstrandläufer. Vielleicht sichten wir auch Buckelwale und Grauwale. 14 Diomede Island, der östlichste Punkt Russlands. Hier eine große Brutkolonie Rotschnabelalken und andere Vogelarten. 15 Letzter Seetag. 16 Ankunft in Anadyr. Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Flug nach Moskau. Transfer zum ***Hotel. 17 Flughafen-Transfer, Rückflug nach Frankfurt. Unser Ziel liegt ganz im Nordosten Russlands. Atemberaubende Landschaftsszenerien und eine einzigartige Tierwelt zeichnen die Wrangel Insel aus. Es verwundert nicht, dass diese Landschaft von der UNESCO bereits 2004 in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes aufgenommen wurde. Hier können wir eine große Eisbärpopulation, aber auch Moschusochsen, Walrosse, Rentiere, Schneegänse und viele Vogelarten in ihrem ursprünglichen Lebensraum beobachten. Der Weg zur Wrangel Insel, die an der Grenze zum ewigen Eis liegt, ist selbst im Sommer auf dem Seeweg wegen der vielen Packeis-Schollen schwierig. Mit unserem kleinen Expeditionsschiff MS SPIRIT OF ENDERBY werden wir uns in dieses besondere Abenteuer wagen. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E EK-Zuschlag: EZ-Zuschlag Landprogramm: + 230, // innerdeutsche Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdeutsche Bahnanreise : + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch seltenes Ziel: Der spärlich besiedelte Russische Ferne Osten einzigartig: Die Wrangel Insel und die Tschukotka-Halbinsel hochinteressant für Naturfreunde eine wahre Pionierreise TOURLEISTUNGEN Linienflüge ab/bis Frankfurt mit LUFTHANSA inkl. Steuern und Gebühren Flüge mit UTAIR ab/bis Moskau nach/von Anadyr eine Übernachtung im ***Hotel in Moskau nach der Seereise Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Reisehandbuch, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 10 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Visum: ca. 145, Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 180 Tage vor Reisebeginn: 10%; Tage: 25 %; ab 90 Tage: 100 % des Reisepreises zzgl. Kosten für ausgestellte Visa. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S.160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettk. ohne Du/ WC, Hauptdeck // Kat. B = Superiork. mit Du/WC, Mitteldeck // Kat. C = Superior-Plus Kabine mit Du/ WC, Mittel- u. Oberdeck // Kat. D = Minisuite, Oberdeck // Kat. E = Heritage Suite, Oberdeck. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

33 ARKTIS // TSCHUKOTA MS SPIRIT OF ENDERBY» S POLARE PIONIERE ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS SPIRIT OF ENDERBY: FREMDES TSCHUKOTKA RUSSLANDS FERNER OSTEN REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt über Moskau nach Anadyr. 2 Ankunft in Anadyr. Einschiffung auf die SPIRIT OF ENDERBY. Auslaufen am frühen Abend in eine der am spärlichsten besuchten Regionen der Arktis. 3 4 Besuch der kleinen Stadt Egvekinot und Erkundung der sibirischen Tundra. Am nächsten Morgen erreichen wir Konergino und erfahren viel über die Rentier-Zucht. 5 Wir fahren mit den Zodiacs an den Vogelfelsen (Papageientaucher und Lummen) der Presbrazhenya-Bucht entlang. Mit etwas Glück sehen wir ebenfalls Füchse und Braunbären. 6 Whale Bone Alley auf Yttigran Island, eine bedeutende archäologische Stätte. 7 Unsere Reise führt uns zum Eröffnungstag der Beringia Arctic Games in Novo Chapolino. 8 9 Kap Dezhnev, der östlichste Punkt Russlands. Bei guten Bedingungen Anlandung und Besuch der Überreste der Inuit- Siedlung Naukan Auf der Suche nach Eisbären. Wir fahren an der Eiskante entlang und nähern uns so weit wie möglich der Wrangel Insel. 13 Ankern vor Kolyuchin Island, mit großen Lummen- und Walrosskolonien Anlandung je nach Bedingungen und Zeit: die Diomeden-Inseln, Lawrentija oder die spektakuläre Landschaft Tschukotkas Ausschiffung in Anadyr, Transfer zum Flughafen. Flug nach Moskau. Übernachtung im Hotel. Am nächsten Tag Rückflug nach Deutschland. ////////////////////////////////////////////////// Unendlich weit weg scheint der äußerste nord-östliche Zipfel Russlands an der Grenze zum ewigen Eis zu liegen von Moskau immer noch Kilometer weit entfernt. Dieser Abgeschiedenheit und Isolation verdanken wir ein ganz besonderes Expeditions-Erlebnis. In der sibirischen Hohen Arktis, auf der Tschukotka-Halbinsel und der Wrangel-Insel, hat eine einzigartige Flora und Fauna die Zeit überdauert, die wir mit unserem kleinen Expeditionsschiff MS SPIRIT OF ENDERBY entdecken. Dabei werden wir auch herzlichen indigenen Naturvölkern begegnen, blühende Indian Summer -Flora bewundern und eine arktische Tierwelt mit Walrossen, Rentieren, Eisbären und unzähligen Zugvögeln antreffen. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch ein selten besuchtes Reiseziel, der spärlich besiedelte Russische Ferne Osten einzigartig: Die Tschukotka-Halbinsel hochinteressant für Naturfreunde eine wahre Pionierreise TOURLEISTUNGEN Linienflüge ab/bis Frankfurt mit LUFTHANSA inkl. Steuern und Gebühren Flüge mit UTAIR ab/bis Moskau nach/von Anadyr eine Übernachtungen im ***Hotel in Moskau nach der Seereise Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Reisehandbuch und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 10 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Visum: ca. 145, Für diese Kreuzfahrt gelten geänderte Stornobedingungen: bis 180 Tage vor Reisebeginn: 10%; Tage: 25 %; ab 90 Tage: 100 % des Reisepreises zzgl. Kosten für ausgestellte Visa. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S.160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettk. ohne Du/ WC, Hauptdeck // Kat. B = Superiork. mit Du/WC, Mitteldeck // Kat. C = Superior-Plus Kabine mit Du/ WC, Mittel- u. Oberdeck // Kat. D = Minisuite, Oberdeck // Kat. E = Heritage Suite, Oberdeck EZ-Zuschlag Landprogramm: + 230, // innerdeutsche Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdeutsche Bahnanreise : + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

34 ARKTIS // SIBIRIEN MS SPIRIT OF ENDERBY» S RAU UND RIESIG ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS SPIRIT OF ENDERBY: SIBIRIENS VERGESSENE KÜSTEN IN KAMTSCHATKA UND TSCHUKOTKA REISEVERLAUF TAG 1 Linienflug von Frankfurt über Moskau nach Petropavlovsk 2 Ankunft in Petropavlovsk, der Hauptstadt Kamtschatkas, Transfer zum Hafen und Einschiffung auf unser Expeditionsschiff. 3 Heute planen wir eine Ausfahrt mit den bordeigenen Zodiacs auf dem Zhupanova-Fluss. Häufig nisten in den Bäumen am Ufer Seeadler. Wir halten Ausschau nach dem Herren der Lüfte. Es bestehen gute Chancen Largha-Robben zu beobachten, die es sich auf den Sandbänken im Fluss bequem gemacht haben. Am späten Nachmittag Kurs auf die Commander Islands. Auf unserem Weg begegnen uns viele Arten von Seevögeln und mit ein wenig Glück kreuzen Blauwale unseren Weg. 4 5 Die Commander Inseln wurden im Jahr 1741 von Vitus Bering entdeckt, als sein Schiff vor ihrer Küste zerstört wurde. Wir beabsichtigen diese Inseln mit mehrfachen Anlandungen und Zodiacfahrten zu erforschen. Unser erster Halt führt uns in die Siedlung von Nikolskoye, wo sich ein kleines Museum befindet. Auf unseren Zodiacfahrten können wir eine vielfältige Fauna beobachten: die Rotgesichtsscharbe, Klippenmöwe, Taubenteiste und Seeotter. Ebenfalls halten sich viele Meeresbewohner in der Gegend auf: Buckelwale, Orcas und Pottwale. 6 Auf unserer heutigen Anlandung werden wir von einer sehr abwechslungsreichen Landschaft empfangen: moorige Tundra, Teiche und Geröll. Hier können wir verschiedene Wattvögel beobachten. 7 Auf Verkhoturova Island leben große Kolonien von Seevögeln. Wir unternehmen einen Spaziergang auf die Spitze des Cliffs und haben von dort aus eine fantastische Sicht auf Papageientaucher, Dickschnabellummen, Meerscharben und Dreizehenmöwen. Ebenfalls nisten Scheckenten und Kragenenten auf dieser Insel. Später unternehmen wir eine Anlandung auf Govena Peninsula, wo häufig Braunbären gesichtet werden Während unserer Expedition fahren wir an der langen unbekannten Küste Tschukotkas entlang. In den Wäldern leben Braunbären, Rotfüchse und die Kamtschatka Murmeltiere, um die Lagunen und seichten Gewässern seltene Vögel wie der Rosenbach-Schneegimpel oder die Bergbraunelle. Stark verbreitet in diesen Gegenden ist der Kurzschnabelalk. Wir werden viele brütende Kolonien von Seevögeln sehen und Gelegenheit haben, spektakuläre Fotos zu schießen Meinypil gyno befindet sich an einer 40 km langen Geröllküste und ist der wichtigste Ort, um brütende Löffelstrandläufer zu sehen. Hier werden etwa 15 Vogelpaare von Forschern beobachtet. Vor der Küste sind häufig Beluga-Wale anzutreffen. 14 Die Küstenabschnitte Cape Navarin und Keyngypilgyn Lagoon sind bekannt für den Lebensraum vieler Meeressäuger. Hier können wir möglicherweise Walrosse beobachten, auch sind Grauwale sind in diesen Gewässern zu Hause. Wieder haben wir die Gelegenheit, eine Vielfalt an Seevögeln zu sichten. 15 Während wir uns Anadyr nähern, haben wir noch einmal die Möglichkeit Belugawale zu sehen. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Wir fliegen nach Moskau und übernachten im Hotel. 16 Transfer zum Flughafen und Rückflug von Moskau nach Frankfurt Sibirien ist mit ca. 10 Millionen km² das größte Gebiet in Russland und besteht aus acht Großlandschaften. Unsere Reise führt uns in den ostsibirischen Teil, entlang der Küste Kamtschatkas. Die größten Teile dieser Region sind als Naturpark ausgewiesen und wurde im Jahr 1996 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Das Landschaftsbild gliedert sich zusammen aus Tundra, Taiga und Steppe sowie dichte Wälder und steinige Küstenabschnitte. Eine vielfältige Tierwelt hat sich hier niedergelassen. Braunbären. Füchse, Hörnchen, Otter und sogar Elche leben an Land. Meeressäuger bevölkern die Gewässer vor den Küsten, insbesondere Blauwale, Buckelwale und Belugawale, aber auch Walrosse und Robben sind häufig anzutreffen. Für den Vogelkundler ist Kamtschatka jedoch das größte Paradies. Unsere Reise verspricht uns beste Voraussetzung viele Arten zu beobachten. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch ein selten besuchtes Reiseziel, der spärlich besiedelte Russische Ferne Osten ein Vogelparadies, hochinteressant für Naturfreunde Walbeoabchtung aus nähster Nähe TOURLEISTUNGEN Linienflüge ab/bis Frankfurt mit AEROFLOT inkl. Steuern und Gebühren Flüge mit UTAIR bis Moskau von Anadyr eine Übernachtung im ***Hotel in Moskau nach der Seereise Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Reisehandbuch und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 10 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Visum: ca. 145, Für diese Kreuzfahrt gelten geänderte Stornobedingungen: bis 180 Tage vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises; Tage: 25 %; ab 90 Tage: 100 % des Reisepreises zzgl. Kosten für ausgestellte Visa. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettk. ohne Du/ WC, Hauptdeck / Kat. B = Superiork. mit Du/WC, Mitteldeck / Kat. C = Superior-Plus Kabine mit Du/ WC, Mittel- u. Oberdeck / Kat. D = Minisuite, Oberdeck / Kat. E = Heritage Suite, Oberdeck. EZ-Zuschlag Landprogramm: + 230, // innerdeutsche Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdeutsche Bahnanreise : + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

35 ARKTIS // NORDOSTPASSAGE MS AKADEMIK SHOKALSKIY» S LEGENDÄRER SEEWEG ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS AKADEMIK SHOKALSKIY: DURCH DIE NORDOSTPASSAGE REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt nach Oslo. Übernachtung im ****Hotel am Flughafen. 2 Flug nach Longyearbyen, Hauptstadt von Spitzbergen. Transfer zum Hafen und Einschiffung auf unser Expeditionsschiff. 3 4 Die ersten zehn Breitengrade, also gut eintausend Kilometer, führen durch die meist eisfreie Barentssee. Die Logbücher der vergangenen Jahre verzeichnen hier Begegnungen mit der arktischen Vogelwelt und mit verschiedenen Walen. 5 7 Wir wollen das geheimnisvolle Franz-Josef-Land anlaufen und hoffen, dass die Wetter- und Eisbedingungen uns einen Besuch hier erlauben. An die zweihundert Inseln sind von interessanter und hocharktischer Natur geprägt. Wir versuchen verschiedene Inseln aufzusuchen. Auch für Botaniker ist die arktische Flora in dieser extremen Region der Arktis von besonderem Interesse. Auf den kargen Böden wird den Pflanzen in der kurzen Sommerzeit das Äußerste abverlangt, um ihre Blüten zu zeigen. 8 9 Auf See durch die Kara See, das kälteste Gewässer in Russland, gelegen zwischen Novaya Zemlya, Franz Josef-Land und Severnaya Zemlya Von den Inseln in der hohen russischen Arktis wurde Severnaya Zemlya das erste Mal 1913 von einer Schiffsexpedition erwähnt, die auf der Suche nach einer eisfreien Durchfahrt durch die Nordostpassage war. Erforscht und kartographiert wurde sie dann erst in den 30iger Jahren des letzten Jahrhunderts, als eine der letzten Inseln der Erde überhaupt. Berge und Gletscher bedecken die Insel. Über 40 Arten von Pflanzen und noch mehr Vogelarten haben hier ihre Heimat. Im Sommer vermischt sich Schnabelgeklapper mit dem Geschrei der unzähligen Seevögel und Gänse, die in den Tundrengebieten anzutreffen sind Kreuzend in der Laptey See, nach Walrossen Ausschau haltend Die russische Inselgruppe der Neu-Sibirischen-Inseln, die dreiviertel des Jahres mit Schnee und Eis bedeckt ist, ist bis auf die Besatzungen einiger Wetterstationen unbewohnt. Auf den Inseln sind reiche Funde an Knochen von Mammuts, Nashörnern und Flusspferden gemacht worden, was eine interessante geologische Schlussfolgerung zulässt. Unsere Lektoren an Bord werden uns Antworten auf diese und andere Fragen geben. Wir werden, sofern die Bedingungen es erlauben, Wanderungen in der Tundra unternehmen und die ehemaligen Lagerplätze der Jäger erkunden. Während unserer Landgänge haben wir die Möglichkeit, immer wieder der besonderen Tier- und Pflanzenwelt unsere Aufmerksamkeit zu schenken. Das seltene Schnauzbartwalross ist hier beheimatet, ebenso wie Eisbären, Robben und arktische Vögel Auf See, Fahrt durch die Ostsibirische-See. Vorbei an den Medvezhyi-Inseln, die von Tundra umgeben sind. Bekannt sind sie für ihre Eisbären-Population Ayon Island ist die Heimat einer kleinen Gruppe Tschuktschischer Rentier-Hirten Hier erfahren wir etwas über die Reintieraufzucht und Reintierhaltung. Weiterfahrt durch die Ost-Sibirische See Durch das Packeis der Long Strait nähern wir uns der Wrangel Insel. Wir sollten an Deck sein, denn die Gewässer sind reich an Eisbären und Walrossen, die man häufig auf Eisschollen beobachten kann. Die Landschaft der Insel wurde im Jahre 2004 von der UNESCO zum nördlichsten Weltnaturerbe erklärt, seit 1974 ist hier ein Schutzgebiet insbesondere für Eisbären, die hier überwintern und ihre Jungen aufziehen. Aber auch Walrosse, Moschusochsen, Rentiere und Schneegänse findet man in großer Zahl. Wichtig: Alle Landungen und Ausflüge auf beiden Inseln sind abhängig von örtlichen Genehmigungen und den zum Teil extremen Eisbedingungen Kolyuchin Island in den Felsen der Insel nisten Dickschnabelund Trottellummen. Außerdem befindet sich auf der Insel eine der größten Walrosskolonien. Die nördlichste Ecke Tschukotkas ist auch gleichzeitig der östlichste Punkt Russlands und Teil der Beringstrasse. Bei guten Bedingungen Anlandung und ein Spaziergang zu den Überresten der Inuit-Siedlung Naukan. Am Nachmittag die Siedlung Uelen Whale Bone Alley auf Yttigran Island ist eine bedeutende archäologische Stätte. Zahlreiche Walknochen stehen und liegen in der Nähe des Strandes. In den Gewässern rund um die Insel sind häufig Grauwale zu sehen. Am Nachmittag besuchen wir die heißen Quellen von Gil mimyl Ende der Expeditionsreise in Anadyr, Ausschiffung, Flug nach Moskau und Übernachtung. Am nächsten Morgen Rückflug nach Deutschland. Die legendäre Nordostpassage, der Seeweg nach Asien, von der Barentssee bis zur Beringstraße. Ihr Erst-Durchquerer, Nils Adolf Baron Nordenskjöld, benötigte für diese Reise eine Überwinterung im Eis und insgesamt 300 Tage. Auf unserer Expeditions-Kreuzfahrt bewegen wir uns auf dieser abenteuerlichen Route, auf der auch in unserer modernen Zeit nicht planbare Ereignisse den Kurs und die Anlandungen bestimmen. In den abgelegensten Gebieten der Arktis treffen wir auf eine besonders artenreiche Tier- und Pflanzenwelt und haben viele Gelegenheiten, diese intensiv beobachten. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E EK-Zuschlag: EZ-Zuschlag Landprogramm: + 230, // innerdeutsche Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdeutsche Bahnanreise : + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutsch sprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch legendäre Nordostpassage: Eine der außergewöhnlichsten Schiffsrouten die selten angelaufenen Inseln Wrangel, Severnaya-, Nowaya-Zemlya geheimnisvolles Franz-Josef-Land Frühbucher-Ermäßigung: 1.000, bis zum TOURLEISTUNGEN Linienflüge ab/bis Frankfurt mit SAS/ LUFTHANSA inkl. Steuern und Gebühren Flüge mit UTAIR von Anadyr nach Moskow eine Übernachtung im ****Hotel in Oslo vor der Seereise eine Übernachtung im ***Hotel in Moskau nach der Seereise Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Reisehandbuch und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 20 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Visum: ca. 145, Für diese Kreuzfahrt gelten geänderte Stornobedingungen: bis 180 Tage vor Reisebeginn: 10 % des Reisepreises; Tage: 25 %; ab 90 Tage: 100 % des Reisepreises zzgl. Kosten für ausgestellte Visa. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettk. ohne Du/ WC, Hauptdeck / Kat. B = Superiork. mit Du/WC, Mitteldeck / Kat. C = Superior-Plus Kabine mit Du/ WC, Mittel- u. Oberdeck / Kat. D = Minisuite, Oberdeck / Kat. E = Heritage Suite, Oberdeck. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

36 70 71 Klein wirken die Menschen hier im Vergleich zur Gewalt der Natur. So haben unsere Reisen auch heute noch einen hohen Expeditions-Charakter. Belohnt werden wir dafür mit hautnahen Begegnungen mit der einzigartigen Natur der bereisten Regionen. ///////////////////////////////////////

37 ANTARKTIS S ANTARKTIS REISEN IN DIE SÜDPOLAREN REGIONEN /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DER SÜDEN

38 ANTARKTIS ANTARKTIS PETER ISLAND ARGENTINIEN FALKLANDINSELN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SHEPARD ANTARKTISCHE HALBINSEL WEDDELL MEER SÜDGEORGIEN CAPE ADARE SÜDPOL NEUSEELAND ANTARKTISCHE HALBINSEL_78 WEDDELL MEER_84 SÜDGEORGIEN // FALKLAND_88 ///////////////////////////// REGION DER SUPERLATIVE Der weiße Kontinent ist ein Phänomen, eine einzige Sammlung von Superlativen. Die Antarktis gilt als das letzte große Rückzugsgebiet, in dem der Mensch noch nicht Einzug gehalten hat. Die Polarnacht als krasser Gegensatz zur ewigen Sonne, das trockene Klima mit extremen Temperaturen, die einzigartige landschaftliche Schönheit zwischen Gletschern und Eiswüste in einer noch völlig intakten Natur sind die Zutaten, die diesen Kontinent zum Traumreiseziel machen. Hier leben eine unglaubliche Vielzahl an Meeres- und Landtieren riesige Pinguinkolonien, Seevögel, Robben und Wale. Die Bühne des beeindruckenden Schauspiels ist die bis zu m dicke Eisdecke und die schroffen Bergketten der Antarktis. Von ihr stammen auch die gigantischen Tafeleisberge, die vom Schelfeis abbrechen und majestätisch durch den Ozean treiben, der den Kontinent umgibt. Als geographische Grenze der subantarktischen Zone wird häufig die bei etwa 50 südlicher Breite verlaufende antarktische Konvergenz herangezogen, wo das kalte antarktische Wasser unter das wärmere subtropische Oberflächenwasser absinkt.

39 ANTARKTIS ANTARKTIS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// «ERFUNDEN» HABEN DEN WEISSEN KONTINENT DIE ANTIKEN GRIECHEN. DENN GEMÄSS IHRER LOGIK BRAUCHTE ALLES, WAS EXISTIERT, EIN GEGENSTÜCK ALSO AUCH DIE ARKTIS. MAN VERMUTETE DIE ANT-ARKTIS TIEF IM SÜDEN DIE ANTARKTIS IST «UNTEN» AUF DER ERDKUGEL, hier leben keine Eisbären, aber Millionen von Pinguinen. Jahrhundertelang machten sich Schiffe auf die Suche nach der Antarktis, der Terra australis incognita, aber erst 1885 betrat der Norweger Carsten Borchgrevink hochoffiziell als erster Mensch das kontinentale Festland, er war mit einem Walfangschiff unterwegs. Borchgrevink erbrachte den Beweis: Anders als das schwimmende Eis im Norden ist die Antarktis ein richtiger, von Menschen unbewohnter Kontinent. Um 1900 begann schliesslich das Goldene Zeitalter der Antarktisforschung mit spektakulären Expeditionen, tödlichen Tragödien und dem Wettlauf zum Südpol, den der Norweger Roald Amundsen am 14. Dezember 1911 für sich entschied. Zum Landbesitzer ist Norwegen aber nicht geworden: Die Antarktis ist politisches Niemandsland. HEUTE BETREIBEN 30 NATIONEN insgesamt rund 80 Forschungsstationen in der Antarktis. Was die Wissenschaftler längst herausgefunden haben: Der Kontinent Antarktika ist 13,2 Millionen Quadratkilometer gross und somit ein Fünftel grösser als Europa. Die Eisschicht ist stellenweise fast 5 Kilometer dick und so schwer, dass sie den darunterliegenden Boden unter den Meeresspiegel drückt. Mit minus 93,3 Grad wurde hier auch der kälteste je gemessene Temperatur festgestellt. Als Antarktis gilt heute der Kreis um den Kontinent, wo das kalte Polarmeer auf die Gewässer der wärmeren Meere trifft, die sogenannte Konvergenzzone. Innerhalb dieses Kreises befinden sich auch die dem Kontinent vorgelagerten Inseln wie Südgeorgien, Südshetland oder Südorkney, zusammen mit der buchstäblich herausragenden Antarktischen Halbinsel die meistbesuchten Reiseziele von Touristen. UNENDLICHE WEITEN. Wenn der Begriff überhaupt auf eine Erdregion zutrifft, dann sicher auf die Antarktis. Zweieinhalb Tage ist man mit dem Schiff von Ushuaia unterwegs, bis man die ersten Tafeleisberge sieht. Und die können durchaus mehr als zehn Kilometer lang sein. Zeit und Raum spielen sich hier in ungeahnten Dimensionen ab. Umso beeindruckender ist die Tierwelt, die sich den Besuchern immer wieder offenbart: Pinguinkolonien mit Tausenden von Brutpaaren. Beute schlagende Seeleoparden. Gruppen von ruhenden Seeelefanten. Freche Skuas. Gleitende Albatrosse. Wandernde Wale... und das alles in der fast ausserirdisch schön anmutenden Landschaft des ewigen Eises. Das meistbesuchte Reiseziel der Antarktis ist dessen Halbinsel und die subantarktische Insel Südgeorgien, wo am meisten Tiere anzutreffen sind. Fortgeschrittene nehmen sich fünf Wochen Zeit für die Halbumrundung des Kontinents von der Spitze Südamerikas bis Neuseeland. IAATO (INTERNATIONAL ASSOCIATION OF ANTARCTICA TOUR OPERATORS). Die IAATO ist ein Verband von Reiseveranstaltern, die Reisen in die Antarktis anbieten, 1991 gegründet zum Schutz der einzigartigen Natur und Tierwelt. Er besteht aus derzeit 80 Mitgliedern, die sich entschlossen haben, die Antarktis zu schützen, indem sie höchstmögliche Umwelt- und Sicherheitsrichtlinien beachten und einhalten. PolarNEWS ist Mitglied der IAATO und arbeitet ausschliesslich mit Mitgliedern der IAATO zusammen, die strenge Verhaltensregeln für den Besuch der Antarktis erarbeitet haben.

40 ANTARKTIS // ANTARKTISCHE HALBINSEL ANTARKTISCHE HALBINSEL ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SCHIFFE AUF DER REISE ZUR ANTARKTISCHEN HALBINSEL: MS PLANCIUS_145 MS ORTELIUS_147 /////////////////////////////////////// TIERE UND MÄRCHENHAFTE LANDSCHAFTEN Der 1500 Kilometer lange und bis 300 Kilometer breite «Zipfel» von Antarktika ist der wärmste Teil des Kontinents, an seinen Küsten kann es in den Monaten des Südsommers auch mal 3 Grad warm werden und regnen. Kein Wunder, finden sich im Südsommer in dieser Gegend auch die meisten Tiere ein, um in teilweise riesigen Kolonien ihrem Brutgeschäft nachzugehen. Brutkolonien mit Adélie-, Zügelund Eselspinguinen explodieren vor Leben, es ist laut und wuselig und es riecht stark. Die Halbinsel ist ebenfalls das Ziel der meisten Antarktis-Reisenden. Denn neben den grossen Pinguinkolonien ist auch die pure Landschaft märchenhaft: Die Küsten sind vergletschert und zerklüftet, Berge erheben sich schroff und kantig bis 3000 Meter aus dem Wasser. Und der Halbinsel vorgelagert ist eine Vielzahl kleiner und grosser Inseln, das es zu entdecken gilt. Die Vulkaninsel Deception zum Beispiel, an deren Strand man in Thermalquellen baden kann. Oder Elephant Island, das bereits als subantarktisch gilt. Oder King George Island, wo sich auch die grosse argentinische Forschungsstation Presidente Eduardo Frei befindet. Hier gibt es sogar eine Landepiste für Flugzeuge. Zwischen den Inseln breiten sich Meeresstrassen aus, die sich als Schiffspassagen mit spektakulärer Aussicht längst zu Reiseklassikern gemausert haben: Die Gerlache-Strasse, der Lemaireoder der Errera-Kanal. Sie alle tragen die Namen grosser Entdecker.

41 ANTARKTIS // ANTARKTISCHE HALBINSEL MS ORTELIUS» S SO EINSAM, SO LEBHAFT ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS ORTELIUS: DIE ANTARKTISCHE HALBINSEL REISEVERLAUF TAG 1 Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Buenos Aires. 2 Ankunft, Hotel-Transfer. Nachmittags Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. 3 Weiterflug nach Ushuaia, Hotel-Transfer. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 4 Am Nachmittag Transfer und Einschiffung auf MS ORTELIUS. 5 6 Durchquerung der berühmten Drake Passage. Zeit für erste faszinierende Tierbeobachtungen von Deck aus Der genaue Tagesablauf kann in dieser Region nie genau voraus gesagt werden und wird ständig von Eis und Wetter beeinflusst. Der nachfolgende Verlauf dient daher nur als Beispiel. Auf Cuverville Island eine riesige Kolonie Eselspinguine sowie Braune Skuas. In Neko Harbour betreten wir antarktisches Festland. Wir unternehmen Zodiac-Touren und sehen gewaltige Eisberge vorbeigleiten. Nach der Durchquerung des Neumayer-Kanals Besuch der britischen Forschungsstation und des Postamts von Port Lockroy. Bei Jougla Point eine Kolonie Eselspinguine und Blauaugenkormorane. Bei geeigneten Wetterbedingungen Weiterfahrt durch den spektakulären Lemaire-Kanal bis Peterman Island. Auf Kurs Richtung Deception Island auf den Südshetlandinseln Durchquerung der Gerlache Strait Rückweg, Durchquerung der Drake Passage. 14 Ausschiffung in Ushuaia, Transfer und Flug nach Buenos Aires. Hotel-Transfer. 15 Nachmittags Transfer und Rückflug nach Deutschland. 16 Ankunft in Frankfurt. ////////////////////////////////////////////////// Auf unserer Expeditions-Kreuzfahrt werden wir die spektakulären Naturphänomene und landschaftliche Einzigartigkeit der Antarktis entdecken. Hier hat die Antarktis Superlative zu bieten: Es ist der kälteste, der trockenste und der windigste Fleck Erde auf unserem Planeten. Unser Ziel: Der Zipfel der Antarktischen Halbinsel, der als einzige Landmasse über den südlichen Polarkreis hinausragt. So wird dieser mit relativ milden Temperaturen klimatisch begünstigt. Das Ergebnis: Ein sehr abwechslungsreiches und artenreiches Tierleben mit großen Populationen. Unzählige Pinguinkolonien, Robben, Wale und Seevögel haben hier ihre Heimat. Wir bekommen staunend Einblick in eine ganz eigene Welt. TERMINE UND PREISE* Tour // Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK Bordsprache: Englisch einzigartige Tierwelt und landschaftliche Höhepunkte Deutschsprachiges Mitglied im Expeditionsteam Frühbucher-Ermäßigung: 300, pro Person bei Buchung bis TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und Inlandsflüge mit AEROLINEAS ARGEN- TINAS inkl. Steuern und Gebühren Hotelübernachtungen vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf Schiffsreise in der geb. Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord Transfers in Buenos Aires und Ushuaia lt. Programm Stadtrundfahrt in Buenos Aires alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna und Region Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt Reisehandbuch Antarktis und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 60 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine/Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine/Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine/Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine/Fenster // Kat. E = Zweibettkabine Deluxe // Kat. F = Doppel-Superiorkabine // Alle Kabinen mit Du/WC. EZ-Zuschlag Landprogramm: + 430, // innerdt. Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

42 ANTARKTIS // ANTARKTISCHE HALBINSEL MS PLANCIUS» S SCHAUSPIEL DER STIMMUNGEN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS: ANTARKTISCHE HALBINSEL REISEVERLAUF TAG 1 Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Buenos Aires, Argentinien. 2 Ankunft und Transfer zum Hotel. Nachmittags Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. 3 Weiterflug nach Ushuaia. Transfer zum Hotel und freie Programmgestaltung. 4 Ausflug zum Tierra del Fuego Nationalpark. Nachmittags Transfer und Einschiffung. 5 6 Während der Überfahrt durch die Drake Passage können wir die artenreiche Tierwelt vom Deck aus beobachten Antarktische Halbinsel: Eis und Wetter bestimmen unseren Tagesablauf und Routenverlauf. Beides kann nie genau voraus gesagt werden. Unsere Fahrt führt vorbei an Melchior Island, durch den Schollaert Kanal und zwischen Brabant und Anvers Island Richtung Süden. Auf Cuverville Island eine riesige Kolonie Eselspinguine sowie Braune Skuas. In Neko Harbour setzen wir unseren Fuß auf antarktisches Festland. Bei Zodiac- und Kayaktouren und auf unserem Weg zur Paradise Bay begegnen uns gewaltige Eisberge. Nach der Durchquerung des Neumayer-Kanals besuchen wir die britische Forschungsstation und das Postamt von Port Lockroy. Bei Jougla Point finden wir eine Kolonie Eselspinguine und Blauaugenkormorane. Wenn es das Wetter erlaubt, Fahrt durch den spektakulären Lemaire-Kanal bis Peterman Island. Auf unserem Kurs Richtung Deception Island auf den Südshetlandinseln durchqueren wir die Gerlache Strait Erneute Durchquerung der Drake Passage. 14 In Ushuaia endet unsere Kreuzfahrt, Ausschiffung. Flug nach Buenos Aires, Transfer ins Hotel. 15 Am Nachmittag Transfer zum Flughafen von Buenos Aires, Rückflug nach Deutschland. 16 Wir sind zurück in Frankfurt. ////////////////////////////////////////////////// Unvergessliche Naturphänomene werden uns auf unserer Kreuzfahrt im antarktischen Sommer begleiten. Wir erleben intakte Natur pur, aus Eis, Gletschern und Gebirgen. Besonders dabei: Die einzigartigen Stimmungen, die durch Sonne und Wolken entstehen und die Welt in einem einmaligen Licht erscheinen lassen. Unser Ziel: Der Zipfel der Antarktischen Halbinsel, der als einzige Landmasse über den südlichen Polarkreis hinausragt. Durch diese geographische Besonderheit erwartet uns dieser Teil der Antarktis mit einer schier unendlichen Artenvielfalt und einem überschwänglichen Tierleben. Hier haben riesige Pinguinkolonien, unzählige Robben, Wale und Seevögel ihr zu Hause, die wir hautnah erleben können, da sie uns, von den Menschen noch unbeeinflusst, ohne Scheu begegnen. TERMINE UND PREISE* Tour // Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: EZ-Zuschlag Landprogramm + 430, // innerdt. Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK Bordsprache: Englisch einzigartige Tierwelt und landschaftliche Traumwelten Deutschsprachiges Mitglied im Expeditionsteam Frühbucher-Ermäßigung: 300, pro Person bei Buchung bis TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und Inlandsflüge mit AEROLINEAS ARGENTINAS inkl. Steuern und Gebühren Hotelübernachtungen vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf Schiffsreise in der geb. Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord Transfers in Buenos Aires und Ushuaia Stadtrundfahrt in Buenos Aires alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt Reisehandbuch Antarktis, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 60 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine/Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine/Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine/Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine/Fenster // Kat. E = Zweibettkabine Deluxe // Kat. F = Doppel-Superiorkabine // Alle Kabinen mit Du/WC. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

43 ANTARKTIS // WEDDELL MEER MS ORTELIUS» S DER REIHE NACH! ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS ORTELIUS: KAISERPINGUINE IM WEDDELL MEER REISEVERLAUF TAG 1 LUFTHANSA-Linienflug von Frankfurt nach Buenos Aires. 2 Ankunft und Transfer zum Hotel. Nachmittags Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. 3 Weiterflug nach Ushuaia. Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. 4 Vormittags Ausflug zum Nationalpark Tierra del Fuego. Am Nachmittag Einschiffung auf MS ORTELIUS. 5 6 Durch die Drake Passage. Nach dem Überqueren der Antarktischen Konvergenz wird es spürbar kälter. 7 Fahrt durch den Antarctic Sound. Planung unserer ersten Anlandung in Brown Bluff, wo Adeliépinguine und Eselspinguine brüten. 8 9 Mit bordeigenen Hubschraubern Anlandungsversuch auf Snow Hill Island. Vom Landeplatz aus Wanderung zu der Kolonie (ca. 45 Min.). Wir richten uns ganz nach den Wind-, Wetterund Eisverhältnissen. Daher können wir die Anlandung auf Snow Hill Island oder auch eine bestimmte Anzahl an Helikopterflügen nicht garantieren. 10 Anlandungsversuch auf der Antarktischen Halbinsel, um weitere Pinguin-Kolonien zu beobachten. 11 Auf Half Moon Island eine große Kolonie von Zügelpinguinen. Nachmittags eventuell noch die Vulkaninsel Deception Island. Von der Mitte des Kratersees aus gelangen wir mit Zodiacs an Land. Je nach Wind- und Wellensituation Besuch der Whalers Bay Durchquerung der Drake Passage. 14 Ausschiffung in Ushuaia und Rückflug nach Buenos Aires. Übernachtung im Hotel. 15 Am Nachmittag Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt. 16 Wir landen in Frankfurt. ////////////////////////////////////////////////// Eine ganz besondere Expeditions-Kreuzfahrt, bei der der Kaiserpinguin klar im Rampenlicht steht. Also ein Höhepunkt für Pinguin-Fans. Die faszinierenden Kaiserpinguine findet man in großen Kolonien am Rande der Antarktis. Sie können mehr als 1.20 m groß werden und sind somit die größten Pinguine ihrer Art. Das Ziel unserer Expeditions-Kreuzfahrt ist die kleine, fast vollständig vergletscherte Insel Snow Hill Island im Weddell Meer. Mit Hubschraubern versuchen wir, in die unmittelbare Nähe der Kaiserpinguine zu gelangen. Gelingt uns dieser Versuch, werden wir ein einzigartiges Abenteuer erleben, dessen Bilder unvergesslich bleiben. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: EZ-Zuschlag Landprogramm: + 430, // innerdt. Anschlussflüge: + 90, Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK Bordsprache: Englisch einzigartige Tierwelt und landschaftliche Höhepunkte deutschsprachiges Mitglied im Expeditionsteam Frühbucher-Ermäßigung: 300, pro Person bei Buchung bis TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und Inlandsflüge mit AEROLINEAS ARGENTINAS inkl. Steuern und Gebühren Hotelübernachtungen vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf Schiffsreise in der geb. Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord Transfers in Buenos Aires und Ushuaia lt. Programm Stadtrundfahrt in Buenos Aires Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego alle Landgänge/Zodiacfahrten während der Seereise erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt Reisehandbuch Antarktis, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 50 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine/Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine/Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine/Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine/Fenster // Kat. E = Zweibettkabine Deluxe, Fenster // Kat. F = Doppel-Superiorkabine // Alle Kabinen mit Du/WC. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

44 86 87 Eisberge, treibende Giganten in der kalten antarktischen See. Mit unseren Zodiacs umkreisen wir diese einzigartigen Gebilde und genießen die Geräusche des Eises und die mystischen Lichtstimmungen der sich im Eis spiegelnden Sonne. ///////////////////////////////////////

45 ANTARKTIS // SÜDGEORGIEN // FALKLAND SÜDGEORGIEN // FALKLAND ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SCHIFFE AUF DER REISE SÜDGEORGIEN // FALKLAND: MS PLANCIUS_145 /////////////////////////////////////// PINGUINE BIS ZUM HORIZONT Unzählige kleinere Inselgruppen liegen im Südatlantik, nördlich des antarktischen Festlands. Dazu zählen die Falklandinseln und Südgeorgien. Klein in der Größe, aber umso gewaltiger ist das Tierleben auf ihnen. Eine zerklüftete Bergwelt ziert das Panorama der Hauptinsel Südgeorgiens. Dazwischen rund 160 Gletscher, deren eisige Bänder ins Meer fließen. Kaum von Menschen bevölkert, dafür befindet sich an den Küsten das wichtigste Brutgebiet für Königspinguine Tiere sollen es sein, die in riesigen Kolonien zusammenleben. Doch noch um ein Vielfaches größer ist die Anzahl der Goldschopfpinguine, die hier leben, bis zu 5 Millionen Exemplare. Ein tiefer, spektakulärer Fjord trennt die beiden Hauptinseln der Falklands. Auch sonst hat das Eiszeitalter die Inseln eindrucksvoll geformt, mit sanften Bergen, die von einem Teppich aus zahlreichen Gräsern überzogen werden, und klaren Seen. Die Falklandinseln sind ein Vogelparadies mit nicht weniger als 63 heimischen Arten, darunter Albatrosse, Enten, Geierfalken und dem nur hier lebenden Falklandpieper. An den Küsten haben gewaltige Pinguinkolonien unterschiedlichster Arten ihr zu Hause gefunden.

46 ANTARKTIS // FALKLAND - SÜDGEORGIEN - ANTARKTISCHE HALBINSEL FLORA & FAUNA IN UNENDLICHER VIELFALT ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// EINE TRAUMHAFTE INSELWELT DES SÜDENS. ABWECHSLUNGSREICH UND ARTENREICH EIN GANZ BESONDERES TIER- UND PFLANZENPARADIES ALLE 200 INSELN DES FALKLAND-ARCHIPELS ZUSAMMENGENOMMEN ERGEBEN EINE FLÄCHE NUR KNAPP EINEN VIERTEL SO GROSS WIE DIE SCHWEIZ. Dafür gibt es hier endlos viele Küstenkilometer und das kommt der Tierwelt sehr entgegen. Mehrere Pinguin- und Robbenarten versammeln sich jedes Jahr in riesigen Kolonien zum Brutgeschäft, auch der seltene Felsenpinguin. Und weil die Falklands ausserhalb des antarktischen Südozeans liegen, trifft man hier auch Seevögel beider Klimazonen. Der Falklandpieper und der Falklandkarakara sind sogar ausschliesslich auf diesen Inseln zu Hause. Kurz: ein Paradies für Vogelfreunde. Und Schafe weiden hier, Tausende von Schafen. Aber die gehören den Menschen, die auf den Falklands wohnen, 3000 sind es insgesamt wenn man die dort stationierten englischen Soldaten nicht mitrechnet. Auch was die Pflanzenwelt betrifft, sind sich die Botaniker uneins, in welche Klimazone sie die Falklands einordnen sollen. Manche sagen, es ist Tundra. Andere sind der Ansicht, es ist Subantarktis. Diese Spitzfindigkeiten spielen für Falklandbesucher aber keine Rolle. Denn Ausflugsziele wie die Carcass-, die Pebble-, die Saunders- und die Sea Lion Island oder das Cape Dolphin und Kelp Point offenbaren die ganze Schönheit und Vielfalt der Falklandinseln. Kaum vorstellbar, dass Argentinien und England 1982 einen Krieg um diesen Vorposten der Antarktis geführt haben. DEFINITIV IN DER SUBANTARKTISCHEN ZONE LIEGT SÜDGEORGIEN. Es gehört politisch gesehen ebenfalls den Briten. Geographisch betrachtet, ist die 1400 Kilometer von Südamerika entfernte Insel optimal positioniert. Denn das Meer rund um Südgeorgien zählt zu den produktivsten, sprich nährstoffreichsten Gewässern der Welt. Entsprechend ist auch die Unterwasser-Tierwelt überaus artenreich. Und dies wiederum machen sich die Tiere zu Nutzen, die eigentlich im oder auf dem Wasser leben, aber zum Brüten festes Land aufsuchen. So hat sich Südgeorgien über die Jahrtausende zu einer Art Brut-Zentrale für eine riesige Anzahl von Flugvögeln und Pinguinen entwickelt. Zumal auch das Inselklima verhältnismässig mild ist und die Pflanzen und Gräser deshalb überraschend gut gedeihen. Hier findet man zum Beispiel die meisten Königspinguine, Forscher schätzen ihre Anzahl alleine auf der Insel auf Brutpaare. Den Bestand von Goldschopfpinguinen geben sie gar mit 5 Millionen Tieren an. Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass auf Südgeorgien 65 Millionen Vögel leben diese Zahl gilt ohne Pinguine, die ja auch Vögel sind. Im Südsommer pulsiert das Leben auf der 160 Kilometer langen und 30 Kilometer breiten, bergigen Insel. Das wussten leider auch die Menschen, die um 1900 herum jahrzehntelang Robben und Wale jagten und manche Tierarten fast ausrotteten. Walfangstationen wie Grytviken und Godthul erlangten traurige Berühmtheit. Die Stationen sind zum Glück längst verlassen. Sie zu besuchen, ist immer noch ein schauderhaft-beeindruckendes Erlebnis.

47 ANTARKTIS // FALKLAND - SÜDGEORGIEN - ANTARKTISCHE HALBINSEL MS PLANCIUS» S KÖNIGSPINGUINE GANZ NAH ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS: FALKLAND - SÜDGEORGIEN - ANTARKTISCHE HALBINSEL REISEVERLAUF TAG 1 Flug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Buenos Aires. 2 Ankunft, Hotel-Transfer. Nachmittags Stadtrundfahrt. 3 Weiterflug nach Ushuaia. Hotel-Transfer und Zeit zur freien Verfügung. 4 Ausflug zum Tierra del Fuego Nationalpark und Einschiffung. 5 Auf See. Spannende Vorträge über die Falkland-Inseln. 6 Falklandinseln ein Höhepunkt, die seltene und spektakuläre Tier- und Pflanzenwelt: Verschiedene Pinguinarten, darunter Felsen- und majestätische Königspinguine, aber auch Seelöwen und Schwarzbrauenalbatrosse. 7 Spaziergang durch Stanley, ein kleines, sehr britisch geprägtes Städtchen. 8 9 Auf See. Kurs Süd, über die Antarktische Konvergenz Vielfältige Anlandungsmöglichkeiten in der einzigartigen Landschaft Südgeorgiens, wo wir das reiche Tierleben entdecken, durch verlassene Walfängersiedlungen spazieren und in Grytviken das kleine Museum und die Kirche besuchen. Bei Fortuna Bay und Bay of Isle brütende Wanderalbatrosse, in Salisbury Plain eine riesige Kolonie von Königspinguinen. Weitere Anlandungen sind geplant in Gold Harbour, St. Andrews Bay und der Cooper Bay. Ein besonderes Erlebnis: die Fahrt durch den Drygalski Fjord. 14 Auf See. Kurs Südost. 15 Gelingt die schwierige Anlandung auf den Südorkney-Inseln (nicht garantiert), erleben wir eine antarktische Wüste mit mehr als Lebewesen. Besuch der argentinischen Forschungsstation Orcadas. 16 Auf See, mit immer mehr Eisbergen. Kurs Richtung Weddell- Meer Antarktische Halbinsel: Auf den Südshetland Inseln Anlandungen in der Caldera auf Deception Island. An Land Relikte aus der Wal- und Robbenfängerzeit und eine große Kolonie Zügelpinguine. Weitere Anlandungs-Versuche: Half Moon Bay mit Weddell- und Pelzrobben, Brown Bluff mit wunderschöner vulkanischer Szenerie oder die Vulkaninsel Paulet Island mit Adeliépinguinen. Es kann nicht jede Anlandung garantiert werden, aber die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass jede Reise unvergesslich sein wird Durch die berühmte Drake Passage. 23 Ausschiffung, Flug nach Buenos Aires, Hotel-Transfer und Abschiedsessen. 24 Am Nachmittag Flughafen-Transfer. Rückflug nach Deutschland. 25 Ankunft in Frankfurt. Auf einer ausführlichen und umfassenden antarktischen Kreuzfahrt im Südatlantik, die wir zu zwei Reiseterminen anbieten, wandeln wir auf den Spuren der legendären Expeditionen von Shackleton und anderer berühmter Entdecker. Wir erleben nicht nur die beeindruckenden Landschaften der Antarktis, sondern auch die der Inselwelten der Falklands und Südgeorgiens. Diese Route bietet ein Maximum an Möglichkeiten, die einzigartige Tierwelt der Region zu beobachten: Riesige Pinguinkolonien, darunter die größte Königspinguinkolonie, Robben, Wale und Seevögel. Außerdem begeistern uns unendliche Eisweiten, gewaltige Gletscher, karge Täler und schneebedeckte Berggipfel. Begleiten Sie uns auf Schiffspassagen, die zu den schönsten der Welt gehören. TERMINE UND PREISE* AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Deutsch/Englisch einzigartige Tierwelt und landschaftliche Höhepunkte deutschsprachiges Mitglied im Expeditionsteam Frühbucher-Ermäßigung: 500, pro Person bei Buchung bis TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und Inlandsflüge mit AEROLINEAS ARGENTINAS inkl. Steuern und Gebühren Hotelübernachtungen vor/nach der Seereise lt. Tourverlauf Schiffsreise in der geb. Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord Transfers in Buenos Aires und Ushuaia lt. Programm Stadtrundfahrt in Buenos Aires Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego alle Landgänge/Zodiacfahrten während der Seereise PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Gummistiefel für die Dauer der Kreuzfahrt Reisehandbuch Antarktis, Reiserucksack HINWEISE Die Reise am mit Einschiffung in Puerto Madryn und zuvor ein Ausflug zur Halbinsel Valdez. Ausschiffung in Ushuaia. Mindestteilnehmer: 50 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Kabinenkategorien: Kat. A = Vierbettkabine/Bullauge // Kat. B = Dreibettkabine/Bullauge // Kat. C = Zweibettkabine/Bullauge // Kat. D = Zweibettkabine/Fenster // Kat. E = Zweibettkabine Deluxe, Fenster // Kat. F = Doppel-Superiorkabine // Alle Kabinen mit Du/WC Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D Kat. E Kat. F EK-Zuschlag: EZ-Zuschlag Landprogramm: + 410, // innerdt. Anschlussflüge: + 90, Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

48 94 95 Wie die ersten Entdecker und Pioniere landen wir auf menschenleeren Inseln und spüren die Ursprünglichkeit und Unberührtheit der Natur, die es immer wieder schafft, in diesen unwirtlichen Regionen Fuß zu fassen. ///////////////////////////////////////

49 ZWISCHEN DEN POLEN N / S ZWISCHEN REISEN IN DIE WARMEN GEFILDE /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DEN POLEN

50 ZWISCHEN DEN POLEN ZWISCHEN DEN POLEN ALASKA NÖRDLICHE HALBKUGEL SCHOTTLAND ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// GALAPAGOSINSELN SÜDLICHE HALBKUGEL AMAZONAS RAUE KÜSTEN, UNBERÜHRTE LANDSCHAFTSPARADIESE ALASKA_100 SCHOTTLAND_106 AMAZONAS_110 ECUADOR // GALAPAGOS_114 ///////////////////////////// Nicht nur in den polaren Regionen haben sich durch ihre kargen Lebensbedingungen und besondere geographische Lage Landschaftsoasen mit einem reichen und ursprünglichen Tierleben entwickelt. Allen voran die Galápagos-Inseln, auf Äquator-Höhe, gut Tausend Kilometer westlich des amerikanischen Kontinents gelegen. Ein Traumziel für Naturliebhaber, denn hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Vegetation und Tierwelt bilden ein Paradiesszenario, die wohl größte zoologische Sensation unseres Planeten. Auch auf Äquatorhöhe gelegen, mitten in der Südamerikanischen Landmasse, liegt mit dem Amazonas ein ganz anderes Naturparadies. Der tiefe, in vielen Teilen noch unberührte Dschungel ist das zu Hause unzähliger Tier- und Pflanzenarten. Ganz im Nordwesten des amerikanischen Kontinents eine weitere Oase, die Küsten British Columbias und Alaskas. Eine wahre Wildnis mit unzähligen Fjorden, wild zerklüfteten Küsten und Jahrtausende alter Kiefern und Zedern. Hier im Naturparadies lassen sich viele Bärenarten, Küstenwölfe, Seelöwen, Seeotter und Wale beobachten. SCHIFFE AUF DER REISE ZWISCHEN DEN POLEN: MS WILDERNESS ADVENTURER_150 MS LORD OF THE GLENS_152 MS IRACEMA_153 MC ANAHI_154 ///////////////////////////////////////

51 ZWISCHEN DEN POLEN // DER NORDEN EIN EIGENER KOSMOS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// AN DER WESTKÜSTE KANADAS TREFFEN DER PAZIFIK UND DIE ROCKY MOUNTAINS NICHT BLOSS AUFEINANDER, SIE KOLLIDIEREN FÖRMLICH UND VERMISCHEN SICH IN DER «AUFPRALLZONE» ZU EINEM GANZ NEUEN, EIGENSTÄNDIGEN KOSMOS. EIN KOSMOS AUS FJORDEN UND INSELN, BERGEN UND OFFENER SEE, aus salzigen Winden vom Meer und würziger Luft vom Land, aus Kälte im Norden und wärmeren Gefilden im Süden. Mehr als 1000 Kilometer lang und 160 Kilometer breit ist diese Welt, sie besteht aus mehr als tausend Inseln und so vielen Bergen, dass noch nicht mal alle einen Namen haben. Die Zivilisation verliert sich in dieser urtümlichen Wildnis zwischen Gletschern und dichten Wäldern, die meisten der wenigen Dörfer an der Küste sind nur per Schiff erreichbar. DAS SCHIFF IST DENN AUCH DAS TRANSPORTMITTEL DER REISENDEN IM INNEREN DER «AUFPRALLZONE»: Diese Route heisst zu Recht Inside Passage. Die lange Version beginnt in der kanadischen Grossstadt Vancouver und führt bis zum ehemaligen amerikanischen Goldgräber-Westernstädtchen Skagway oder umgekehrt. Dazwischen entfaltet sich die ungezähmte Natur in ihrer ungestümen Schönheit. Sie wartet darauf, erkundet zu werden. Die Strait of Georgia in der Salish Sea und der Icy Strait Point gehören dabei ebenso zu den Klassikern wie die Gletscherbucht und der Hubbard-Gletscher. Und natürlich sichtet man unterwegs mit etwas Glück auch Wale. Unbedingt den Feldstecher mitnehmen. Die ganz lange Route führt über die Inside Passage hinaus Richtung Norden bis nach Anchorage und Fairbanks in Alaska. Einst gehörte der über eineinhalb Millionen Quadratkilometer grosse Landzipfel im Nordwesten des Kontinents dem russischen Kaiser. Doch der fand keinerlei Verwendung für das morastige Waldland und verkaufte es 1867 den Vereinigten Staaten von Amerika quasi für ein Trinkgeld. Das Land wurde zum 49. Staat der USA, die Amerikaner machten es zu ihrem Tor zur Arktis und fanden unter dem gefrorenen Boden Erdöl. Der Rest ist Geschichte. Zeitlos hingegen ist die in grossen Teilen des Landes immer noch unberührte Natur mit ihren unendlich scheinenden Wäldern und einer reichhaltigen Tierwelt. Im Norden des Landes verläuft der nördliche Polarkreis quer durch den Staat. Das ist zwar eine klar definierte Linie, die Übergänge der Fauna und Flora von der subpolaren in die gemässigte Zone sind jedoch sehr fliessend. Der Kluane Nationalpark und der Denali Nationalpark zum Beispiel verzaubern Besucher mit ihren mächtigen Gletschern und den typischen Grosstieren wie Grizzlys, Elche und Karibus so heissen dort die Rentiere. NICHT MINDER SPEKTAKULÄR zeigen sich die Meerengen und malerischen Küstenlandschaften der Inseln der Inneren Hebriden, die verbunden mit einer Fahrt durch den Kaledonischen Kanal eine reizvolle Erkundung Schottlands bieten. Der zu einem Drittel geschaffene künstliche Wasserweg führt das Schiff weiter auf natürlich belassener Wasserstraße zu berühmten Lochs und durch sagenumwobene Highlands bis nach Inverness.

52 ZWISCHEN DEN POLEN // DER NORDEN // ALASKA MS WILDERNESS ADVENTURER» S DIE GROSSE WILDNIS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS WILDERNESS ADVENTURER: GLETSCHER UND FJORDE IN ALASKA REISEVERLAUF TAG 1 Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Seattle. Weiterflug nach Juneau in Alaska. Transfer zum Hotel. 2 Vormittags etwas Zeit in der Hauptstadt Alaskas, ein lebhaftes, malerisch gelegenes Hafenstädtchen. Nachmittags Einschiffung. 3 4 Zwei Tage im imposanten Glacier Bay Nationalpark, einem UNESCO-Biosphärenreservat. In der Gletscher-Bucht brechen oft gewaltige und bis zu 50 Meter hohe Eisbrocken ab und stürzen ins Wasser. Dieses unvergessliche Naturschauspiel hoffen wir, erleben zu dürfen, vielleicht auch aus dem Kajak heraus. Ankersetzen für eine beeindruckende Nacht im Glacier Bay Nationalpark. 5 Heute ist Expeditionstag Fahrt mit den Zodiacs und im Paddelboot durch die atemberaubende Welt der Fjorde Südalaskas. Ein hautnahes Naturerlebnis. Wir halten Ausschau nach Buckelwalen, Delfinen, Seelöwen und Seeadlern. 6 Wetter, Strömungen und die Natur bestimmen unseren Kurs. Auf Chichagof Island Landgänge. Zeit zum Paddeln und für Zodiacfahrten. Später ankern wir vor Baranof Island. 7 Meerenge im Alexanderarchipel hervorragende Möglichkeit nach Buckelwalen Ausschau zu halten. Weitere Programmpunkte: der Five Fingers Leuchtturm und eine Kolonie Seelöwen. 8 Endicott Arm, ein fast 50 Km langer Fjord mit beeindruckender Kulisse aus schneebedeckten Bergen und dem Dawes Gletscher. Je nach den Gezeitenströmen Wanderung durch die enge Schlucht des Ford s Terror. Abends Abschiedsabendessen. 9 Ausschiffung, Flughafen-Transfer. Flug nach Seattle, Übernachtung in einem Flughafenhotel. 10 Weiterflug nach Frankfurt. 11 Am Vormittag Ankunft in Frankfurt. ////////////////////////////////////////////////// Alaska zählt zweifellos zu den beeindruckendsten Regionen der Erde. Inmitten einer großen Wildnis kommt jeder Naturfreund ins Schwärmen. Auf einer beinahe menschenleeren Fläche breitet sich eine Vielfalt fantastischer Naturpanoramen aus. Für Braun- und Schwarzbären, Elche, Karibus, Wölfe, Wale, Seelöwen, Robben, Weißkopfseeadler und viele Arten mehr ist diese Wildnis ein Paradies. Unsere Reise konzentriert sich auf die Gletscher- und Fjordwelt im Süden, die wir aktiv erkunden möchten. Unser kleines Schiff ist wie geschaffen dafür, in abgelegene Fjorde vorzudringen, eine tolle Möglichkeit, diese schwer zugängliche Region des südlichen Alaskas kennenzulernen. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C EK-Zuschlag: Tour Kat. A Kat. B Kat. C EK-Zuschlag: innerdeutsche Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge von/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail & Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK Bordsprache: Englisch Gletscher, Wälder, Fjorde und unberührte Natur im Süden von Alaska ein Eldorado für Tiere und damit unvergessliche Begegnungen ideal für sportlich Interessierte: Wanderungen und Kayak-Touren kleines Expeditionsschiff TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt nach/von Seattle und Inlandsflüge mit ALASKA AIR inkl. Steuern und Gebühren Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord die meisten alkoholischen Getränke an Bord je eine Übernachtung in Juneau und Seattle vor/nach der Seereise alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise Kayakausrüstung Transfers lt. Reiseverlauf erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region kostenfreie Massage an Bord Reisehandbuch nach Wahl, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 40 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Visum: n. erf., ESTA Online-Registrierung: $ 14, Bei diesen Reisen ist keine Buchung einer halben Kabine möglich. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 91 Tage vor Reisebeginn: 10 %; Tage: 20 %; Tage: 50 %; Tage: 75 %; ab 30 Tage: 95 % des Reisepreises. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettkabine, Oberdeck // Kat. B = Zweibettkabine, Mittel- o. Oberdeck // Kat. C = Zweibettkabine, Haupt- o. Mitteldeck // Kat. D = Zweibettkabine Deluxe, Mittel- o. Oberdeck // Kat. E = Balkonsuite, Mitteldeck // Alle Kabinen mit Fenster und Du/WC. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

53 ZWISCHEN DEN POLEN // DER NORDEN // ALASKA MS WILDERNESS ADVENTURER» S SEEWEG IM OZEAN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS WILDERNESS ADVENTURER: DURCH DIE INSIDE PASSAGE NACH ALASKA REISEVERLAUF TAG 1 Linienflug nach Seattle. Transfer zum Hotel. 2 Vormittags zur freien Verfügung. Am Nachmittag Einschiffung, Auslaufen am frühen Abend. 3 Unterwegs nach Norden. Wir kreuzen zwischen den 170 bewaldeten Inseln des San Juan Archipels. In Friday Harbour das sehenswerte Walmuseum. Von Bord aus können wir Ausschau halten nach Orcas. 4 6 Durch die atemberaubende und faszinierende Natur der Inside Passage. Wir halten Ausschau nach Walen, Delfinen, Bären, Rotwild und Füchsen. 7 Ketchikan, Lachs-Hauptstadt und südlichste Stadt Alaskas, mit der weltgrößten Sammlung an Totempfählen. 8 Misty Fjorde, ein geologisches Wunderwerk aus der Urzeit, mit hohen, direkt aus dem Meer aufragenden Bergen, steilen Klippen und tosenden Wasserfällen. Auch ein Schutzgebiet für viele Tierarten. Gelegenheit, mit dem Kajak durch die stillen Wasser zu gleiten. 9 Behm Kanal und Tonga National Forest, mit einem Tierleben im Überfluss: Schwertwale, Schweinswale, Seelöwen, Braunund Schwarzbären, Nerze, Adler, Marder und Otter. Auch hier Möglichkeit, eine Paddeltour oder eine Wanderung an der Küste zu unternehmen. 10 Wrangell und die Kultur Alaskas. Lokale Inselbewohner machen uns mit den Kulturen der Tlingit und Haida bekannt. Im Kiksadi Totem Park und im Chief Shakes Tribal House können wir das Gehörte vertiefen. 11 Gelegenheit zu einer Paddeltour entlang der unberührten Ufer der Thomas Bay oder auch zu einer Wanderung entlang der herrlichen Küste. 12 Stephens Passage, die nordöstlichen Fjorde Alaskas. Auch hier bietet sich eine Wanderung in der eindrucksvollen Natur oder eine Kayaktour an. 13 Endicott Arm, ein ca. 50 Kilometer langer Fjord. Beeindruckende Kulisse mit schneebedeckten Bergen und dem großen Dawes Gletscher, durch den im Wasser viele Eisberge und Eisschollen vorbeiziehen. 14 Anlandung in der Hauptstadt Alaskas, Juneau. Ausschiffung. Übernachtung im Hotel. 15 Individueller Transfer zum Flughafen, Rückflug. 16 Vormittags Ankunft in Frankfurt. Eine der schönsten und wildesten Landschaften Nordamerikas liegt vor uns und wartet darauf, entdeckt zu werden: die berühmte Inside Passage, ein Seeweg vor den Küsten Kanadas und Alaskas. Sie begeistert mit üppig bewaldeten Küstenstreifen, tiefen Fjorden, hoch aufragenden Bergen und mehr als Inseln. Aber auch mit imposanten Eisfeldern und unzähligen Gletschern. Herausragend ist auch die Tierwelt mit vielen Walarten, Seelöwen, Seeottern. Mit bordeigenen Kajaks können wir mit ihnen auf einer Wellenlänge sein. Aber auch Adler und Bären können wir beobachten und die Geschichte der Ureinwohner Alaskas kennenlernen. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C EK-Zuschlag: innerdeutsche Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge von/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail & Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK Bordsprache: Englisch die Inside Passage mit fantastischer Natur und reichem Tierleben spektakuläre Eisberge und Gletscher Kajakfahrten durch einsame Kanäle und Wanderungen in den Wäldern der San Juan Inseln Begegnungen mit Orcas und Buckelwalen TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt und Inlandsflug mit ALASKA AIR (ohne Freigepäck) inkl. Steuern und Gebühren je eine Übernachtung im Hotel in Seattle und Juneau vor/nach der Seereise Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise Kajakausrüstung an Bord erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna und Region Reisehandbuch nach Wahl, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 40 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Visum: nicht erforderlich, ESTA Online-Registrierung: US$ 14, Auf diesen Reisen ist keine Buchung einer halben Kabine möglich. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 91 Tage vor Reisebeginn: 10%; Tage: 20%; Tage: 50 %; Tage: 75 %; ab 30 Tage: 95 % des Reisepreises. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettkabine, Hauptdeck // Kat. B = Zweibettkabine, Mitteldeck // Kat. C = Zweibettkabine, Mitteldeck. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

54 ZWISCHEN DEN POLEN // DER NORDEN // SCHOTTLAND MS LORD OF THE GLENS» S IMPOSANT UND TRAUMHAFT ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Bilder fehlen! MS LORD OF THE GLENS: DAS HERZ DER SCHOTTISCHEN HIGHLANDS REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt mit LUFTHANSA nach Edinburgh. Transfer zum ****Hotel, Willkommensabendessen. 2 Ganztägige Stadtbesichtigung mit Exklusivbesuch im Edinburgh Castle, welches uns vor der regulären Besuchszeit für eine Privatführung seine Tore öffnet. Danach Rundfahrt, die an der National Galleries endet. Mittagessen und Spaziergang durch die Altstadt zu einem bekannten Kiltmaker und mit Besuch in den Katakomben von Edinburgh. Abends Freizeit, um einen der typischen Pubs kennenzulernen. 3 Fahrt durch die Highlands in den Norden. Unterwegs Fotostopps und Besuch in einer Whisky-Brennerei mit Verkostung. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt durch die herrliche Landschaft nach Kyle of Lochalsh. Einschiffung auf die LORD OF THE GLENS. Am Abend Kapitäns-Begrüßungsdinner. Die LORD liegt die Nacht noch an der Pier. 4 Besuch der zerklüfteten Cuilinns Mountains und der farbenfrohen Hauptstadt der Isle of Skye, Portree. Schiffsreise durch die Meerenge von Kyle Rhea und nach Armadale entlang der Isle of Skye. Nachmittags Besuch des MacDonald Clan Zentrums mit seinem faszinierenden Hochland-Museum und Besichtigung der Gärten der Insel. Weiterfahrt nach Inverie am malerischen Loch Nevis. 5 Mit herrlichen Ausblicken über die Inseln der Inneren Hebriden zur winzigen Insel Isle of Eigg. Weiterfahrt vorbei am Ardnamurchan Point, dem westlichsten Punkt des Festlandes von Großbritannien. Unterwegs auf unserer Kreuzfahrt Sichtung unzähliger Seevögel, mit etwas Glück auch Delfine, Robben und Wale. Am Nachmittag die Isle of Mull und in Tobermory, mit seinen markanten und fröhlich bemalten Häusern, ein wenig Zeit für einen indivuellen Bummel. 6 Busfahrt zum südwestlichen Ende der Isle of Mull, nach Fionnphort. Übersetzen mit der Fähre zur Isle of Iona, seit über Jahren ein Ort von großer geschichtlicher und geistlicher Bedeutung. Besuch der Ruinen der mittelalterlichen Benediktiner-Abtei und der Ruine des Nonnenklosters. Rückfahrt mit der Fähre auf die Isle of Mull, Weiterfahrt nach Craignure zur LORD OF THE GLENS. 7 Besichtigung von Duart Castle, einem imposanten schottischen Schloss aus dem 13. Jahrhundert. Wieder auf unserem Schiff passieren wir den Sound of Mull und erreichen den Eingang des Kaledonischen Kanals. Über die Neptuns Staircase acht miteinander verbundene Schleusen, fährt die LORD OF THE GLENS nach Banavie, im Schatten von Großbritanniens höchster Erhebung, dem Ben Nevis. 8 Vormittags Busausflug nach Glenfinnan, landschaftlich wunderschön gelegen. Besichtigung des berühmten Viadukts. Zurück auf der LORD OF THE GLENS in Banavie. Weiterfahrt über eine Reihe von Schleusen mit wildromantischer Landschaft bis Fort Augustus. 9 Weiterfahrt durch den Kaledonischen Kanal, die zwischen 1803 und 1822 erbaute künstliche Wasserstraße. Wir durchqueren den sagenumwobenen Loch Ness, vorbei am Urquhart Castle. In Inverness, dem letzten Hafen unserer Kreuzfahrt, besteigen wir unseren Bus und fahren zur Märchenburg Cawdor Castle. Auf der Rückfahrt nach Inverness Besichtigung des Rundhügels von Clava Cairns. Auch vorbei geht es am Schlachtfeld von Culloden. An Bord Abschiedsdinner mit dem Kapitän. 10 Nach dem Frühstück Ausschiffung. Schöne Panoramabusfahrt durch die Highlands nach Aberdeen. Auf dem Weg Whisky-Probe. Am Abend Abschiedsabendessen in unserem ****Hotel. 11 Flughafen-Transfer, Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt (oder gebuchter deutscher Heimatflughafen). Durch spektakuläre Meerengen und entlang der Küsten der malerischen Inseln der Inneren Hebriden gelangen wir durch den Kaledonischen Kanal, der die berühmten Lochs verbindet und mitten durch die sagenumwobenen Highlands führt, bis nach Inverness an der schottischen Ostküste. Nur einem Kreuzfahrtschiff ist es möglich, sowohl diesen Kanal zu passieren, als auch die offenen Gewässer der schottischen Küsten: Der LORD OF THE GLENS. Zeugnisse der Geschichte werden besucht, historische Burgen und Schlösser, malerische Küstenorte und berühmte Gärten. Spektakulär auf dieser 97 km langen Strecke ist sicher auch die Überwindung von 29 Schleusen. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B Kat. C Kat. D EK-Zuschlag: AUF EINEN BLICK Frühbucher-Ermäßigung: 200, pro Person bei Buchung bis zum Bordsprache: Deutsch deutschsprachige Reiseleitung an Bord Fahrt durch den Kaledonischen Kanal die sagenumwobenen Highlands und Lochs Sagen und Geschichten der schottischen Clans TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord Hotelübernachtungen im ****Hotel in Edinburgh und Aberdeen lt. Tourverlauf ausführliches Besichtigungsprogramm in Edinburgh inkl. Eintrittsgelder Bustransfers lt. Programm Whiskyprobe in den Highlands alle Ausflüge während der Schiffsreise deutschsprechende Reiseleitung an Bord ZEIT-Reiseleiter an Bord der Kreuzfahrt Reisehandbuch nach Wahl und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 40 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Auf dieser Reise ist keine Buchung einer halben Kabine möglich. Die Kreuzfahrt wird von einem in Schottland lebenden DIE ZEIT-Korrespondenten begleitet. Für diese Kreuzfahrt gelten geänderte Stornobedingungen: bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20 %; bis 30 Tage vor Reisebeginn: 60 %; ab 29 Tage vor Reisebeginn: 100 % des Reisepreises. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettkabine, Bullauge, Unterdeck // Kat. B = Zweibettkabine, Fenster, Hauptdeck // Kat. C = Superiorkabine, Fenster, Hauptdeck // Kat. D = Zweibettkabine, Fenster, Oberdeck // Alle Kabinen mit Dusche/WC. Innerdt. Anschlussflüge: + 90, // Innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, // indiv. Transfer Flughafen-Hotel (einfache Fahrt): + 60, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

55 ZWISCHEN DEN POLEN // DER SÜDEN AM ÄQUATOR ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// WER IN DIE POLAREN GEBIETE REIST, INTERESSIERT SICH FÜR AUSSERGEWÖHNLICHE LANDSCHAFTEN UND UNVERGLEICHLICHE NATUR IN DEN EXTREMZONEN UNSERES GLOBUS. ABER WAS LIEGT ZWISCHEN DEN POLEN? Der Äquator! Und der ist, wenn man das so sagen darf, ein genauso spannendes Extrem wie die Pole auf der gegenüberliegenden Seite des Spektrums. Heiss, feucht, vielfältig und wie die polaren Gegenden atemberaubend. Zum Beispiel die Galápagos-Inseln. Mitten im Pazifischen Ozean 1000 Kilometer von der Festlandküste Ecuadors entfernt, konnte sich die Tierwelt auf dem 130 Inseln umfassenden Vulkan- Archipel über Jahrmillionen ungestört entwickeln. Fast die Hälfte aller hier lebenden Spezies sind ausschliesslich auf den Galápagos-Inseln anzutreffen, Biologen sagen dazu endemisch. Berühmt ist die Galápagos-Riesenschildkröte, die 1,3 Meter lang, fast 300 Kilo schwer und 150 Jahre alt wird. Oder die Meerechse, die im Wasser Seetang grast und aussieht wie ein Miniatur- Dinosaurier. Des weiteren 149 Vogel- und 200 Käfer-Arten. Und natürlich die Darwin-Finken. Sie haben ihren Namen vom englischen Naturforscher Charles Darwin, der unter anderem während der Beobachtung genau dieser Vögel bei seinem Besuch der Inseln 1835 seine bahnbrechende Evolutionstheorie entwickelte: Alle heute lebenden Spezies haben einen gemeinsamen Ursprung in längst vergangenen Zeiten. Damals wurde Darwin für seine Ideen ausgelacht. Heute wissen wir, dass er Recht hatte. Und sehen als Besucher diese buchstäblich einzigartige Tierwelt mit ganz anderen Augen: Eine Arche Noah der Tierwelt, in der mittlerweile auch Menschen in kleinen Dörfern leben. Zwischen den Inseln kreuzen Reisende übrigens mit der Motorkatamaran-Yacht. Alleine diese Fahrt ist, wie man so schön sagt, eine Reise wert. Und wer nach der Arche trotzdem Lust auf Eis verspürt, dem sei ein Besuch des Chimborazo- Nationalparks in Ecuador empfohlen: Dort steht der gleichnamige Vulkan, mit 6310 Metern der höchste Berg Ecuadors, mit ganzjährig verschneiter Spitze. EINE ANDERE ART VON ARCHE NOAH IST DER AMAZONAS beziehungsweise das fast 6 Millionen Quadratkilometer grosse Einzugsgebiet des gleichnamigen Stroms. Eine Reise mit dem Schiff diesen Fluss hinauf führt durch das grösste Regenwaldgebiet der Welt: Im heissfeuchten Klima gedeiht eine üppige, artenreiche Dschungelvegetation, die wiederum Lebensraum bietet für die weltweit grösste Artenvielfalt im Tierreich. Noch immer entdecken Forscher in diesem undurchdringlichen Dickicht neue Tier- und Pflanzenarten. Wir schlagen eine Schiffreise von Manaus nach Tabatinga vor (oder in umgekehrtem Verlauf), sprich von der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Amazonas bis in das abgelegene Städtchen am Rand des Bundesstaats, das nur per Schiff zu erreichen ist. Vom Deck aus können die Gäste den Urwald in immer wieder neuen Facetten hautnah erleben im Fluss selbst leben sogar rosarote Delphine.

56 ZWISCHEN DEN POLEN // MANAUS - TABATINGA MS IRACEMA» S STROM DES LEBENS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS IRACEMA: AMAZONAS EXKLUSIV - VON MANAUS NACH TABATINGA REISEVERLAUF TAG 1 Flug über Sao Paulo nach Manaus. 2 Ankunft in Manaus, Stadtrundfahrt, Übernachtung. 3 Transfer - Einschiffung. Nachmittags erste Kanutour unserer Amazonas-Expedition in einen Seitenarm. 4 6 Besuch der Stadt Anama und Ausflug, um die gigantischen Amazonas Riesen-Seerosen zu bestaunen. Am Nachmittag Besuch der Gemeinde Anori. Am nächsten Morgen werden wir von den Rufen der Brüllaffen geweckt, die sich am Ufer aufhalten. Später Ausflug auf dem Badajos Fluss zum Fischen. Am kommenden Tag Wanderung durch den Regenwald. Zwischen den Baumriesen erleben wir die Tierwelt. Am Nachmittag das Städtchen Coari. 7 Versuch, den Lago Apaura zu erreichen. Im langen schmalen Kanal zum See viele kleine schwimmende Inseln. Am späten Nachmittag der Jutica See. Abendtour mit unseren Kanus. 8 Tefe, eine relativ große Stadt am Flussufer, nur per Boot oder Flugzeug erreichbar. Am Nachmittag in Boca do Capivara sehen wir Fischer, die den großen Catfish angeln. Wir fischen selbst und hoffen dabei, Faultiere beobachten zu können. 11 Jurua Fluss und Campinas See Kanutour und Kaiman-Beobachtung. Bei dieser Tour heißt es achtsam sein. Hier lebt auch der Arowana-Fisch, der auf Beutejagd gezielt bis zu zwei Metern aus dem Wasser herausspringen kann. 12 Foz do Jutai, wo unsere Köche an Bord frischen Fisch für uns einkaufen können. Etwas später Stopp zum Schwimmen und Erfrischen. Ein weiteres Highlight des Tages: Der Igapo Wald, wo es wunderschöne Orchideen gibt. 13 Tocantin Fluss und Villa Nova Besichtigung einer Farm aus der Zeit des Kautschuk-Aufschwungs. 14 Santo Antonio do Ica Besichtigung einer wichtigen landwirtschaftlichen Stätte: Terra Preto do Indio. Hier werden nach einer alten indianischen Weise die vom Klima ausgelaugten Böden unter Zugabe natürlicher Stoffe wieder mit Nährstoffen versorgt. Die Wanderung führt durch den Regenwald. 15 Lago de Sao Paulo de Olivenca, wo wir den wunderbaren Gesang des Uirapuru-Vogels hören. Wir sind im Land der Ticuna-Indianer, bekannt für ihre wunderschönen Holzarbeiten. Unterwegs auf dem Rio Amazonas, dem längsten Fluss der Erde. Gewaltige Wassermassen, die aus zwei Quell- und rund Nebenflüssen gespeist werden. Ein Reise, die zu einem wahren Naturschauspiel wird und uns flussaufwärts bis nach Tabatinga führt. Eine einzigartige Flora und Fauna erwartet uns. Piranhas, Kaimane, Faultiere und viele Vogelarten werden wir bei unseren Ausflügen in die schmalen Seitenarme des Flusses beobachten. Ausgangspunkt ist Manaus, das ehemalige Zentrum der Kautschukgewinnung und bekannt durch sein Wahrzeichen, dem wunderschönen Opernhaus im Stil der italienischen Rennaissance. AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch einzigartige Tierwelt und landschaftliche Höhepunkte Kanufahrten durch einsame Kanäle und Wanderungen durch den Regenwald Begegnungen mit den Ticuna-Indianern TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit TAM ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren Transfers in Manaus und Tabatinga je eine Übernachtung im Hotel in Manaus vor/nach der Schiffsreise Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Kanufahrten während der Schiffsreise Stadtrundfahrt in Manaus und Tabatinga PolarNEWS-Reiseleitung ab Deutschland durch den Biologen Dr. Michael Wenger erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region Reisehandbuch nach Wahl, Reiserucksack 9 Aus Capatana kommt das beste Maniok-Mehl der Amazonas- Region. Erkundung der Gegend mit vielen Vogelarten. 10 Am Uaca Fluss gelegen, vielleicht Gelegenheit, Uakari-Affen zu sehen. Die seltenen Primaten kommen nur in Südamerika vor. Am Nachmittag Entspannung an Bord. 16 In einem Dorf der freundlichen Ticuna-Indianer, Kennenlernen der Kultur und Lebensweise - ein besonderes Abenteuer Tabatinga: Ausschiffung, Stadtrundfahrt, landestypisches Farewell Lunch. Abends Flug nach Manaus, eine Hotel-Übernachtung. Rückflug, Ankunft in Frankfurt einen Tag später. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B EK-Zuschlag Kat. A HINWEISE Mindestteilnehmer: 40 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Auf diesen Reisen ist keine Buchung einer halben Kabine möglich. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Für die Reise wird eine Malariaprophylaxe empfohlen. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 91 Tage vor Reisebeginn: 20 %; Tage: 50 %; ab 60 Tage: 95 % des Reisepreises. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettkabine, Oberdeck // Kat. B = Zweibettkabine, Hauptdeck. innerdeutsche Anschlussflüge: + 150, // Anschlussflüge von/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail & Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

57 ZWISCHEN DEN POLEN // AMAZONAS MS IRACEMA» S PRACHTVOLLE NATUR ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS IRACEMA: AMAZONAS EXKLUSIV - VON TABATINGA NACH MANAUS REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt über Sao Paulo nach Manaus. 2 Ankunft in Manaus, Hotel-Übernachtung. 3 Stadtrundfahrt Manaus, Flug nach Tabatinga und Einschiffung. 4 6 Nach Benjamin Constant, nahe der peruanischen Küste, nur per Boot erreichbar. Im Magüta-Museum die Kultur und Geschichte der Ticuna-Indianer. Am Nachmittag Besuch eines traditionellen Ticuna-Indianer-Dorfes. Am Abend Kanutour auf dem Tacana-Fluss. Am frühen Morgen hier eine weitere Tour mit wunderschöner Natur und typischem Leben. Im Städtchen Vendaval Gelegenheit, Handarbeiten zu kaufen, die von den Ticuna-Indianern hergestellt werden. Aufbruch am späten Nachmittag, am Abend nochmals mit Kanus auf Entdeckungsreise, um die nächtliche Tierwelt zu beobachten. 7 Am Vormittag der Camatia-See. Fahrt mit den Kanus in die Seitenarme, welche vom Regenwald mit gigantischen Bäumen umgeben sind. Nachmittags besichtigen wir die Stadt Amatura. Sehenswert die kleine Kirche am Ende des Marktplatzes. 8 Das Gebiet von Uati Paraná. Der brasilianische Bundesstaat Parana besteht aus 399 kleinen Gemeinden und ist einer der wichtigsten Agrarproduzenten Brasilien. Tour durch die schmalen Seitenarme des Flusses mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt. 9 Sao José do Jenipapo geführte Tour zum Lago Grande. Auf unserem Weg eine Vielzahl von Affen. Nachmittags erfahren wir Wissenswertes über das Maniok-Mehl. 10 Carapanatuba - Erkundung des Regenwalds. Zwischen den Baumriesen werden wir auch einen Einblick in die Tierwelt bekommen. Am Nachmittag lernen wir das Städtchen Coari kennen. 11 Ein aufregender Tag am Ananas-See, wo die rotbäuchigen bösartigen Piranhas leben. Am Nachmittag besuchen wir die Stadt Anama, die aufgrund häufiger Überschwemmungen komplett auf Stelzen gebaut wurde. 12 Fahrt mit unseren Kanus durch den überfluteten Wald, ein unglaubliches Naturschauspiel. 13 Ausschiffung in Manaus, Hotel-Übernachtung Flug nach Deutschland, Ankunft am nächsten Tag. Flussabwärts auf dem Amazonas. Start unserer Reise in Tabatinga, im Dreiländereck von Brasilien, Kolumbien und Peru. Eine spannende Reise mit unvergesslichen Eindrücken. Während unserer Fahrt mit dem Expeditionsschiff Richtung Manaus unternehmen wir zahlreiche Ausflüge mit bordeigenen Kanus und erkunden die Seitenarme des Flusses. Im Regenwald sehen wir gigantische Baumriesen und eine artenreiche Tierwelt: Brüllaffen, Faultiere, viele Vogelarten, Kaimane und im Fluss natürlich der bissige Piranha, mit etwas Glück auch den Amazonasdelfin. Wir treffen auf unserer Reise Ticuna-Indianer, besuchen ihr Museum und ein traditionelles Dorf. Dabei lernen wir ihre Kultur und Lebensweise kennen. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B EK-Zuschlag Kat. A innerdeutsche Anschlussflüge: + 150, // Anschlussflüge von/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail & Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch einzigartige Tierwelt und landschaftliche Höhepunkte Kanufahrten durch einsame Kanäle und Wanderungen durch den Regenwald Begegnungen mit den Ticuna-Indianern TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit TAM ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren Transfers in Manaus und Tabatinga je eine Übernachtung im Hotel in Manaus vor/nach der Schiffsreise Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge und Kanufahrten während der Schiffsreise Stadtrundfahrt in Manaus und Tabatinga PolarNEWS-Reiseleitung bis Deutschland durch den Biologen Dr. Michael Wenger erfahrenes Expeditionsteam an Bord Vorträge zu Flora, Fauna & Region ein Reisehandbuch nach Wahl, Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 40 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Auf diesen Reisen ist keine Buchung einer halben Kabine möglich. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Für die Reise wird eine Malariaprophylaxe empfohlen. Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 91 Tage vor Reisebeginn:10 %; Tage: 20 %; Tage: 50 %; Tage: 75 %; ab 30 Tage: 95 % des Reisepreises. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettkabine, Oberdeck // Kat. B = Zweibettkabine, Hauptdeck. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

58 NORD- UND LATEINAMERIKA // ECUADOR - GALAPAGOS MC ANAHI» S REISEVERLAUF TAG 1 Morgens Flug von Deutschland mit KLM über Amsterdam nach Quito (2.850 m). Ankunft am gleichen Abend. 2 Übernachtungen im ****Boutiquehotel ANAHI. 2 Quito: Rundfahrt im historischen Stadtkern mit der Kirche La Compañía und Fahrt auf den Panecillo mit großartigem Blick. Anschl. Ausflug zum Äquator-Denkmal Mitad del Mundo. 3 Überlandfahrt den Osthang der Anden hinunter über Baeza und Tena in das Amazonas-Becken. Von San Pedro de Sumin aus halbstündige Bootsfahrt zur Yacuma Lodge. Am späten Nachmittag Begegnungen mit der indigenen Kichwa Kultur. 2 Übernachtungen in der YACUMA-ECOLODGE. 4 Dschungelwanderung: Amazonas-Primärregenwald (2 4 Std., je nach Wetter). Nachmittags Besuch einer Kichwa Familie und Kanuausflug auf dem Río Napo oder einer seiner Zuflüsse. 5 Frühmorgens Urwald-Ausflug. Vormittags Fahrt per Boot und Bus über Puyo nach Baños, einer subtropischen Stadt am Fuß des Tungurahua Vulkans. Unterwegs: Wasserfall Cascada del Diablo. Übernachtung im ****Wellness Hotel SAMARI SPA. 6 Fahrt über Ambato hinauf bis auf m Höhe, am höchsten Gipfel Ecuadors, dem Chimborazo (über m). Möglichkeit, die noch fehlenden 150 Höhenmeter bis zur Wymper-Hütte zu Fuß zurückzulegen. Übernachtung auf 2.800m Höhe in Riobamba im ***Hotel ABRASPUNGO. 7 Busfahrt nach Alausi, von hier mit der Bahn die spektakuläre Teufelsnase hinab. Besichtigung der Inkafestung Ingapirca. 2 Übernachtungen im ****Boutiquehotel SAN JUAN in Cuenca. 8 Vorm. Bes. von Cuenca, eine intakte Kolonial-Stadt: Kirchen, Klöster, Panama-Hutfabrik. Nachm. zur freien Verfügung. 9 Morgens Fahrt zum Naturschutzgebiet von El Cajas, eine Páramo-Region in m Höhe. Nachm. Weiterfahrt nach Guayaquil im tropischen Tiefland an der Pazifikküste. Übernachtung im ****Flughafenhotel HOLIDAY INN AIRPORT. 10 Flug von Guayaquil nach Baltra (Galápagos). Einschiffung auf M/C ANAHI. Erste Informationen während der Fahrt zur Playa las Bachas auf Santa Cruz. Spaziergang zu einer Flamingo Lagune, Möglichkeit zum Schnorcheln. 11 Auf der Vogelinsel Genovesa: Besuch der Darwin Bay mit vielen Küstenvögeln. Fregattvögel und große Kolonien von Nazca- und Rotfußtölpeln leben hier. Fahrt mit dem Beiboot, weitere Landung und Wanderung um den Barranco (Prince Philip s Steps). 12 Plaza Sur, eine kleinere Insel mit baumhohen Opuntien, goldfarbenen Landleguanen und großer Seelöwenkolonie. Schnorchelgelegenheit. Nachm.auf Santa Fe, Spaziergang durch einen Kakteenwald zu den Santa Fé Landleguanen. 13 Punta Pitt an der nordöstlichen Spitze von San Cristóbal mit Blaufuß-, Rotfuß- und Nazcatölpeln, Fregattvögeln und Seelöwen. Fahrt am León Dormido Felsen vorbei zur Isla Lobos mit Meerechsen und Blaufußtölpeln. 14 San Cristóbal: Fahrt zur Schildkrötenaufzuchtstation La Galapaguera am Cerro Colorado mit Riesenschildkröten. Nachm. in Puerto Baquerizo Moreno Besuch des Galápagos-Informationszentrums mit Überblick über die Natur- und Siedlungsgeschichte des Archipels. Abschließend kl. Ausflug zum Cerro Tijeritas Hügel mit Fregattvogelkolonie. 15 Española: Seelöwen, Meerechsen, große Kolonien Blaufußtölpel und Nazcatölpel, Brutgebiet der einzigen Albatros-Kolonie des Archipels (saisonal). Landung in Punta Suarez mit Albatrossen, Blaufußtölpeln; Wanderung über ein Lavafeld.Weiterfahrt zur Gardner Bay mit Rundgang; Bootsfahrt um die Inselchen Gardner und Osborn. Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. 16 Floreana: Vorm. an der Punta Cormorant Lagune mit Flamingos, Stelzenläufern, Bahama-Enten und Seelöwen. Nachm. Besuch der Post Office Bay mit dem legendären Postfass. 17 Besuch: Charles Darwin Forschungsstation, Academy Bay auf Santa Cruz mit Riesenschildkröten und Kakteenwald. Nachm. Fahrt ins Hochland: Riesenschildkröten und Scalesienwälder. 18 Isabela: Besuch der Inselchen von Las Tintoreras, im Wasser oft Seeschildkröten, Seelöwen, Rochen und Haie. Alternativ Ausflug zum Kraterrand des Sierra Negra Vulkan. Nachm. die Mangroven von Humedales mit Flamingos und das Aufzuchtcenter für Riesenschildkröten Arnaldo Tupiza. 19 Isabela: An der Punta Moreno Lavafelder und eine Brackwasserlagune mit vielen Vogelarten. Nachmittags Fahrt um die Inseln der Bahia Elisabeth auf der Suche nach Galápagos-Pinguinen, Seeschildkröten, Pelikanen und Blaufußtölpeln. 20 Urbina Bay: Bei einer Wanderung Beobachtung von Meerechsen, flugunfähigen Kormoranen, Pelikanen und manchmal sogar Riesenschildkröten. Schnorchelgelegenheit. Bootsfahrt die Steilküste der Tagus Bucht entlang, Wanderung an der Tagus Cove mit Darwinfinken, Spottdrosseln und fantastischem Blick über den Darwin-Salzsee. 21 Fernandina: An der Punta Espinoza eine große Population von Meerechsen, dazu Galápagos-Pinguine sowie Lavafelder mit zahlreichen Lava-Kakteen. An der Punta Vicente Roca im äußersten Nordwesten Isabelas Seelöwen, Meerechsen, Blaufußund Nazcatölpel, dazu flugunfähige Kormorane. 22 Im Nordwesten der Insel Santiago: In Puerto Egas zerrissene Lavaküste und eine Pelzrobbenkolonie, dazu Seelöwen und Meerechsen. Landung am roten Strand von Rábida und Spaziergang zu einer Salzwasserlagune mit rosa Flamingos. 23 Sombrero Chino: eine kleine Vulkaninsel vor der Küste Santiagos. Kleine Wanderung auf den Gipfel, anschl. ideale Möglichkeit zum Schnorcheln. Nachm. auf der Insel Bartolomé und Wanderung auf den höchsten Punkt. Unterwegs Kolonien von Meerechsen und Lava-Eidechsen. Auf dem Gipfel ein beeindruckender Blick auf die Inseln und den Pinnacle Rock. 24 North Seymour: eine flache Insel mit reicher Tierwelt. Anschl. Fahrt nach Baltra, Ausschiffung und Flug nach Guayaquil. Abends Weiterflug mit KLM nach Amsterdam. 25 Ankunft in Amsterdam, Weiterflug zu verschiedenen deutschen Flughäfen. ECUADOR KOMPLETT ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Ecuador und die Galápagos-Inseln sind eine Idealkombination für jeden Naturliebhaber. Die Galápagos-Inseln erkunden wir bei einer zweiwöchigen Kreuzfahrt auf einem kleinen 16-Personen-Schiff intensiv. Unsere Route führt durch einen Großteil des gesamten Archipels und ermöglicht einen tiefen Einblick in das einzigartige Tier- und Pflanzenleben, aber auch in die biologischen Zusammenhänge und die Entstehungsgeschichte. Aber Ecuador hat noch weitaus mehr an Natur zu bieten. So beginnt unsere Reise mit einem neuntägigen Ecuador-Programm, mit fast allen Höhepunkte des Landes: das Andenhochland, der Amazonas-Urwald und Quito. Insgesamt eine 25-Tage-Tourkombination, die an Vollständigkeit, aber auch an Abwechslungsreichtum ihresgleichen sucht. TERMINE UND PREISE* Tour MC ANAHI: ECUADOR UND GALÁPAGOS-INSELN EXKLUSIV Kat. A Kat. B EZ-Zuschlag Landprogramm + 790, // Flüge ab/bis Wien: a. A. // innerdt. Bahnanreise (Rail & Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch die Galápagos-Inseln umfassend mit zwei Wochen Kreuzfahrt auf einem First-Class Motorkatamaran darüber hinaus mit Quito, dem Amazonas- Regenwald und dem Hochland mit einem ausgewiesenen Galápagos- Experten als Reiseleiter Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis : 200, TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit KLM ab/bis verschiedenen deutschen Flughäfen inkl. Steuern und Geb. innersüdamer. Flüge inkl. Flughafensteuern Übernachtungen in Hotels (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge während der Kreuzfahrt Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder (außer Galápagos-Nationalparkgebühr) Reisehandbuch und Reiserucksack deutschspr. PolarNEWS-Reiseleitung, durchgehend ab Amsterdam/bis Baltra durch den Biologen Dr. Michael Wenger HINWEISE Mindestteilnehmer: 12 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Die Galápagos-Nationalparkgebühren von derzeit US$ 120, sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu bezahlen. Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten und Auflagen der Nationalpark-Behörde. Änderungen des Programms und des Reiseverlaufs sind ausdrücklich vorbehalten. Für diese Reise gelten abweichende Stornobedingungen: bis 180 Tage vor Reiseantritt: 10 %, bis 91 Tage: 20 %, bis 61 Tage: 40 %, bis 31 Tage: 80 %, ab 30 Tage: 90 % des Reisepreises. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettkabine, Hauptdeck, priv. Bad // Kat. B = Suite, Oberdeck, priv. Bad. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

59 NORD- UND LATEINAMERIKA // GALAPAGOS MC ANAHI» S ARCHE NOAH IM PAZIFIK Bilder fehlen! ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MC ANAHI: GALÁPAGOS-INSELN INTENSIV REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Deutschland mit KLM über Amsterdam nach Guayaquil. Übernachtung im ****Flughafen-Hotel HOLIDAY INN AIR- PORT. 2 Flug von Guayaquil nach Baltra (Galápagos). Einschiffung auf M/C ANAHI. Fahrt zur Playa las Bachas auf Santa Cruz und Spaziergang zu einer Flamingo Lagune mit Möglichkeit zum Schnorcheln. 3 Vogelinsel Genovesa: Besuch der Darwin Bay mit vielen Küstenvögeln. Fregattvögel sowie große Kolonien von Nazca- und Rotfußtölpeln leben hier. Fahrt mit dem Beiboot, weitere Anlandung und Wanderung um den Barranco (Prince Philip s Steps). 4 Plaza Sur, eine kleinere Insel mit baumhohen Opuntien, goldfarbenen Landleguanen und großer Seelöwenkolonie Schnorchelgelegenheit. Anlandung auf Santa Fe, Spaziergang durch einen Kakteenwald zu den Santa Fé Landleguanen. 5 Punta Pitt an der nordöstlichen Spitze von San Cristóbal mit Blaufuß-, Rotfuß- und Nazcatölpeln, Fregattvögeln und Seelöwen. Fahrt am León Dormido Felsen vorbei und Anlandung auf der Isla Lobos mit Meerechsen und Blaufußtölpeln. 6 San Cristóbal: Fahrt zur Schildkrötenaufzuchtstation La Galapaguera am Cerro Colorado mit Riesenschildkröten. In der Provinzhauptstadt Puerto Baquerizo Moreno Besuch des Galápagos-Informationszentrums mit gutem Überblick über die Natur- und Siedlungsgeschichte des Archipels. Dann kleiner Ausflug zum Cerro Tijeritas Hügel mit einer Fregattvogelkolonie. 7 Española: Seelöwen, Meerechsen, große Kolonien von Blaufußtölpeln und Nazcatölpeln, Brutgebiet der einzigen Albatros-Kolonie des Archipels (saisonal). Anlandung in Punta Suarez mit Albatrossen, Blaufußtölpeln; Wanderung über ein Lavafeld. Weiterfahrt zur Gardner Bay. Nach einem Rundgang Bootsfahrt um die Inselchen Gardner und Osborn. Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. 8 Floreana. An der Punta Cormorant Mangrovenlagune Flamingos, Stelzenläufer, Bahama-Enten und Seelöwen. Besuch der Post Office Bay mit dem legendären Postfass. 9 Besuch der Charles Darwin Forschungsstation in der Academy Bay auf Santa Cruz mit Riesenschildkröten und Kakteenwald. Fahrt in das Hochland mit Riesenschildkröten und Scalesienwälder. 10 Isabela: Besuch der Inselchen von Las Tintoreras. Im türkisfarbenen Wasser sind oft Seeschildkröten, Seelöwen, Rochen und Haie. Alternativ Ausflug zum Kraterrand des Sierra Negra Vulkan. Nachm. die Mangroven von Humedales mit Flamingos und das Aufzuchtcenter für Riesenschildkröten Arnaldo Tupiza. 11 Ein weiterer Tag auf Isabela: An der Punta Moreno Lavafelder und eine Brackwasserlagune mit einer Vielzahl von Vogelarten. Fahrt um die Inseln der Bahia Elisabeth auf der Suche nach Galápagos-Pinguinen, Seeschildkröten, Pelikanen und Blaufußtölpeln. 12 Urbina Bay. Wir sehen bei einer Wanderung Meerechsen, flugunfähige Kormorane, Pelikane und manchmal sogar Riesenschildkröten. Schnorchelgelegenheit. Bootsfahrt die Steilküste der Tagus Bucht entlang, anschl. Wanderung an der Tagus Cove mit Darwinfinken, Spottdrosseln und fantastischem Blick über den Darwin-Salzsee. 13 Fernandina: An der Punta Espinoza eine große Population von Meerechsen, dazu Galápagos-Pinguine sowie Lavafelder mit zahlreichen Lava-Kakteen. Nachm. an der Punta Vicente Roca im äußersten Nordwesten Isabelas Seelöwen, Meerechsen, Blaufuß- und Nazcatölpel, dazu flugunfähige Kormorane. 14 Morgens im Nordwesten der Insel Santiago: In Puerto Egas zerrissene Lavaküste und eine Pelzrobbenkolonie, dazu Seelöwen und Meerechsen. Anlandung am roten Strand von Rábida, Spaziergang zu einer Salzwasserlagune mit rosa Flamingos. 15 Sombrero Chino, eine kleine Vulkaninsel vor der Küste Santiagos. Kleine Wanderung auf den Gipfel, anschl. ideale Möglichkeit zum Schnorcheln. Anlandung auf der Insel Bartolomé, Wanderung auf den höchsten Punkt. Unterwegs Kolonien von Meerechsen und Lava-Eidechsen. Auf dem Gipfel ein beeindruckender Blick auf die umliegenden Inseln und den Pinnacle Rock. 16 Anlandung auf North Seymour mit reicher Tierwelt. Anschl. Fahrt nach Baltra, Ausschiffung und Flug nach Guayaquil. Abends Weiterflug mit KLM nach Amsterdam. 17 Ankunft in Amsterdam und Weiterflug zu versch. deutschen Flughäfen. Die Galápagos-Inseln sind eines der letzten wirklichen Naturparadiese auf Erden. Der Archipel, mehr als km vor der ecuadorianischen Küste mitten im Pazifik gelegen, besteht aus einer Vielzahl von Inseln und beherbergt einen Artenreichtum endemischer Tiere und Pflanzen, der weltweit seinesgleichen sucht. Fernab jeglicher Zivilisation und Berührung mit den großen Landmassen hat das Leben hier seine ganz eigenständigen Formen gefunden. Und da die Neugier bei der hiesigen Fauna nur ganz selten der Angst weichen musste, zeigen sich die Tiere auch ohne jegliche Scheu vor den Besuchern. Volle zwei Wochen Galápagos-Kreuzfahrt sind gleichbedeutend mit dem Luxus, sich Zeit zu nehmen, um die Tiere, Pflanzen und Landschaften in Ruhe zu betrachten. TERMINE UND PREISE* Tour Kat. A Kat. B EZ-Zuschlag Landprogramm + 80, // Flüge ab/bis Wien: a. A. // innerdt. Bahnanreise (Rail & Fly): + 86, AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Kreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung Bordsprache: Englisch die Galápagos-Inseln in ihrer ausführlichsten Variante zwei komplette Wochen Kreuzfahrt auf einem First-Class Motorkatamaran mit einem ausgewiesenen Galápagos- Experten als Reiseleiter Frühbucher-Ermäßigung bei Buchung bis : 200, TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit KLM ab/bis verschiedenen deutschen Flughäfen inkl. Steuern und Geb. innersüdamerikanische Flüge einschl. der dabei anfallenden Flughafensteuern Übernachtungen in Hotels (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord alle Landgänge während der Kreuzfahrt Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder (außer Galápagos-Nationalparkgebühr) ein Reisehandbuch und IKARUS-Rucksack deutschspr. PolarNEWS-Reiseleitung ab Baltra/bis Amsterdam durch den Biologen Dr. Michael Wenger HINWEISE Mindestteilnehmer: 12 Pers. pro Schiff/Abfahrt. Die Galápagos-Nationalparkgebühren von derzeit US$ 120, sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu bezahlen. Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten und Auflagen der Nationalpark-Behörde. Änderungen des Programms und des Reiseverlaufs sind ausdrücklich vorbehalten. Für diese Reise gelten abweichende Stornobedingungen: bis 180 Tage vor Reiseantritt: 10 %, bis 91 Tage vor Reiseantritt: 20 %, bis 61 Tage vor Reiseantritt: 40 %, bis 31 Tage vor Reiseantritt: 80 %, ab 30 Tage vor Reiseantritt: 90 % des Reisepreises. Kabinenkategorien: Kat. A = Zweibettkabine, Hauptdeck, priv. Bad // Kat. B = Suite, Oberdeck, priv. Bad. * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

60 Das Paradies oder vielleicht eine verlorene Welt? Fast ohne Scheu begegnet uns das artenreiche Tierleben auf den Galápagos-Inseln. Mit Seelöwen schnorcheln oder urzeitliche Wesen entdecken noch intensivere Begegnungen sind fast nicht möglich. ///////////////////////////////////////

61 FLUGEXPEDITIONEN UNSERE WELT EXPEDITIONEN MIT EINZIGARTIGEN AUSBLICKEN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// VON OBEN

62 ZWISCHEN DEN POLEN LAND- UND FLUGEXPEDITIONEN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// UNSERE EXPEDITIOSZIELE : SPITZBERGEN BARNEO ICE CAMP NORDPOL ARVIAT FALKLAND INSELN SÜDPOL /////////////////////////////////////// UNTERWEGS INS ABENTEUER ZU DEN ENTLEGENSTEN FLECKEN UNSERER WELT Auch per Flugzeug lassen sich entlegene Flecken unserer Erde entdecken und ein Abenteuer der besonderen Art erleben. Gerade am Nord- und Südpol haben diese Flugexpeditionen, die von einem spektakulär gelegenen Basis-Camp ausgehen, einen besonders hohen Expeditions-Charakter. Bei dem nicht ganz genau zeitlich vorhersehbaren Expeditionsablauf kommt das Gefühl vergangener Expeditionen berühmter Entdecker auf. Die Landung an den Polen ist dann etwas ganz besonderes, direkt auf dem Eis in der scheinbar unendlichen Eiswüste. Aber auch in den kanadischen Norden, an die Hudson Bay bei Churchill, der Eisbären-Hauptstadt der Welt, bringen Charter-Maschinen Abenteurer in ein besonderes Expeditions-Camp nach Arviat. Hier haben Besucher die einmalige Gelegenheit, Eisbären aus nächster Nähe ganz ausführlich zu beobachten und unvergessliche Eindrücke zu sammeln. Auch bei Wanderungen mit Inuitführern werden wir die unglaubliche und seltene Gelegenheit haben, mit Bären zu wandern und sie hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben.

63 ARKTIS // SPITZBERGEN LANDEXPEDITION WILDNIS SO INTENSIV ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// SPITZBERGEN HAUTNAH REISEVERLAUF TAG 1 Am Abend Nonstopflug mit AIR BERLIN von Düsseldorf nach Longyearbyen. Ankunft, Transfer zu unserem komfortablen Standortquartier (3-Sterne-Gästehaus am Ortsrand). 2 Longyearbyen Besuch des ausgezeichneten Spitzbergen- Museums, bevor wir eine leichte Mahlzeit haben. Am Nachmittag zweistündige Besichtigungstour mit unserem lokalen deutschsprachigen Reiseleiter in Longyearbyen und Umgebung. Abendessen im gemütlichen Trapper-Restaurant KROA. 3 Am Morgen Bootsfahrt über den Isfjord zur südwestlich gelegenen Ymerbucht im Oscar II Land. Dort arktisches Mittagessen und eine wunderschöne Aussicht auf den Esmarkgletscher. Weiterfahrt in den Grønfjord und Anlandung in der russischen Siedlung Barentsburg. Ein russischer Guide erzählt über das tägliche Leben, die Geschichte und das Kulturelle der langjährigen Bergbausiedlung. Zeit, die Siedlung auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend ein wunderschöner Ausflug auf den Hausberg von Barentsburg. Danach russisches Abendessen. 4 Speedboat -Fahrt zur Isfjord-Radio-Station bei Kapp Linné, Besichtigung. Anschließend erwandern wir diese interessante Küstenregion. Am späteren Nachmittag zurück in Longyearbyen. Individuelles Abendessen und Übernachtung. 5 Eine erlebnisreiche Kajaktour. Der Anspruch dieser Tour ist einfach gehalten, so dass sie auch für Personen geeignet ist, die noch nie ein Kajak gefahren sind. Gemütliche Fahrt über den Adventfjord und Wanderung zu einem schönen Aussichtspunkt, von dem man einige zauberhaft schöne Regionen der Insel Spitzbergen bestaunen kann. Individuelles Abendessen und Übernachtung. 6 Ein Tag zur freien Verfügung. Optional eine Trekking-Tour auf den 500 m hohen und charakteristischen Berg Sarkofagen. Wanderung über eine Moränenlandschaft hoch zum Larsgletscher. An der Gletscherkante entlang auf ein kleineres Hochplateau, bevor wir den Gipfel des gewaltigen Berges erreichen. Nach der Mittagspause Aufbruch zum Fuße des Longyeargletschers, Fossilien-Suche. Am frühen Abend zurück in Longyearbyen. Gemütliches Abendessen im Restaurant HUSET. 7 Mit Schlittenhunden auf Tour. Dazu nutzen wir die Sommer- Hunde-Wagen auf Rädern und sind vorrangig auf Talstraßen unterwegs. Im Adventdalen holen wir unsere Hundegespanne ab und starten eine dreieinhalbstündige Fahrt mit schönster Sicht auf Gletscher, Fjord und Tal. Nachmittags zur freien Verfügung. Abschieds-Abendessen im SPITZBERGEN-HOTEL, Übernachtung in unserem Gästehaus. 8-9 Flughafen-Transfer, Flug nach Oslo. Übernachtung im Flughafen-Hotel****. Rückflug nach Frankfurt am nächsten Tag. Spitzbergen ist sicher eines der außergewöhnlichsten Reiseziele Europas. Wir entdecken das Norwegische Archipel und seine großartige Fjordwelt und Gletscherlandschaften nicht wie viele per Schiff, sondern bodennäher und dadurch intensiver. Auf unserer Reise unternehmen wir besondere Aktivitäten, wie Landausflüge, Wanderungen, Hundeschlitten-Touren und Kayaktouren eine großartige Möglichkeit, diese urtümliche Wildnis zu entdecken. Das trockene Klima sorgt für einen unglaublichen Reichtum an arktischer Flora und Fauna. Walrosse, Seehunde, Robben und riesige Kolonien von Seevögeln haben hier ihren natürlichen Lebensraum. Und auch Arktos, der Eisbär, ist hier in seinem Element. AUF EINEN BLICK Die norwegische Inselgruppe mit mehreren Ausflügen und Aktivitäten bodennah und besonders intensiv erleben der Hauptort Longyearbyen und die russische Bergbausiedlung Barentsburg umgeben von beeindruckend schöner Landschaftsvielfalt und einer gigantischen Gletscher- und Bergwelt vielfältige Tierwelt und geschichtsträchtige Stätten Hinflug Nonstop mit AIR BERLIN ab Düsseldorf TOURLEISTUNGEN Hinflug mit AIR BERLIN (exklusiver Charterflug) ab Düsseldorf, Rückflug mit SAS über Oslo inkl. Steuern und Gebühren 6 Übernachtungen in einem 3-Sterne-Gästehaus in Longyearbyen, eine Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Barentsburg, eine Übernachtung in einem 4-Sterne-Flughafenhotel in Oslo alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen einschließlich Eintrittsgeldern Gruppentransfers in Spitzbergen erfahrene Expeditionsleitung während der Landausflüge Spitzbergen-Umweltgebühr Reiseführer Spitzbergen HINWEISE Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Eine Buchung von halben Zimmern ist bei dieser Reise nicht möglich. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20%; Tage: 50%; ab 59 Tage: 95% des Reisepreises. EZ-Zuschlag + 790, // innerdeutsche Anschlussflüge + 190, // innerdeutsche Bahnanreise + 86, TERMINE UND PREISE* Tour // Tour Tour * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

64 ARKTIS // SPITZBERGEN LANDEXPEDITION AUF DEM LANDWEG ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// WINTERTRAUM SPITZBERGEN REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt nach Oslo, Übernachtung im Flughafenhotel. 2 Weiterflug nach Longyearbyen. Bei Ankunft Begrüßung unseres deutschsprachigen Guides, Stadtführung. Wir lernen die Vielfalt der nördlichsten Stadt der Welt kennen, entdecken die Schätze des Museums und der Kunstgalerie und atmen die klare arktische Luft Spitzbergens. Hotel-Übernachtung. 3 4 Unterwegs mit leichtem Gepäck und Motorschlitten in der weißen Wildnis. Viel Zeit für intensive Eindrücke der Natur. Abendessen und Hotel-Übernachtung in der russischen Siedlung Barentsburg. Am nächsten Morgen Besichtigung der historischen Minenstadt. Rückweg nach Longyearbyen. Übernachtung im Hotel. 5 Mit eigenem Hundegespann zu einer Eisgrotte. Tief im Gletscher entdecken wir eine glitzernde Wunderwelt aus Eis und Schnee. Nach einem Mittagessen, Weiterfahrt. Beinahe lautlos gleiten wir durch die Arktis. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Longyearbyen. Übernachtung im Hotel. 6 Erkundung der Ost- oder Westküste Spitzbergens (wetterabhängig). Die ganztägige Tour führt durch wunderschöne Täler, an malerischen Fjorden und bizarren Gletscherlandschaften entlang. Spitzbergen zeigt seine wildeste Seite und rauen Charme. Übernachtung im Hotel. 7 Heute eine Ski- oder Schneeschuh-Tour auf einen Berg. Unser Guide entscheidet tagesaktuell, abhängig von Schneelage und Wetter, welche Route die Beste ist. Mittagessen in der Natur und Abfahrt/Wanderung zurück zum Ausgangspunkt. Übernachtung im Hotel. 8 9 Nach dem Frühstück noch etwas Freizeit. Flughafen-Transfer, Flug nach Oslo. Übernachtung im Flughafenhotel. Am nächsten Tag Rückflug nach Frankfurt. Unsere Reise führt uns in den äußersten Norden Norwegens, nach Spitzbergen. Eine majestätische arktische Landschaft aus Schnee und Eis, geformt von vielen Gletschern und dem polaren Klima. Diese Wunderwelt der Natur, mit seinen besonderen Stimmungen und einer faszinierenden Tierwelt auf dem Landweg und nicht per Schiff zu erkunden, ist ein ganz besonderes Abenteuer. Ebenso abenteuerlich sind die Verkehrsmittel, die wir für unsere Erkundungen nutzen: Skier, Schneeschuhe, Hunde- und Motorschlitten. Unterwegs halten wir natürlich auch Ausschau nach dem König der Arktis, dem Eisbär, der hier sein zu Hause hat. Besonders ist auch die Jahreszeit unserer Reise im späten Winter. Ein purer Wintertraum. TERMINE UND PREISE* AUF EINEN BLICK Spannende Motorschlittentouren Schneewanderungen und Hundeschlittenfahrt umgeben von beeindruckend schöner Landschaftsvielfalt und einer gigantischen Gletscher- und Bergwelt vielfältige Tierwelt und geschichtsträchtige Stätten TOURLEISTUNGEN Hinflug mit SAS ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren 2 Übernachtungen in Oslo vor und nach der Reise 6 Übernachtungen in Longyearbyen Mahlzeiten lt. Tourverlauf alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen einschließlich Eintrittsgeldern Gruppentransfers in Spitzbergen erfahrene Expeditionsleitung während der Landausflüge Spitzbergen-Umweltgebühr Reiseführer Spitzbergen HINWEISE Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Eine Buchung von halben Zimmern ist bei dieser Reise nicht möglich. Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20%; Tage: 50%; ab 59 Tage: 95% des Reisepreises. EZ-Zuschlag , // innerdeutsche Anschlussflüge + 170, // innerdeutsche Bahnanreise + 86, ////////////////////////////////////////////////// Tour // Tour Tour // Tour * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

65 ARKTIS - NORDPOL - BARNEO ICE CAMP FLUGEXPEDITION NORDPOL IM FLUG EROBERN ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// FLUGEXPEDITION: BARNEO ICE CAMP UND DER NORDPOL REISEVERLAUF TAG 1 Linienflug von Frankfurt nach Oslo. Übernachtung im ****Flughafenhotel. 2 Flug nach Longyearbyen auf Spitzbergen. Nachmittags Informationstreffen mit dem Expeditionsteam von BARNEO. Information über die gegenwärtige Lage des Camps und Einzelheiten zum weiteren Verlauf der Tour. Übernachtung in Longyearbyen. 3 Flug nach Barneo mit einer Antonov AN-74 mit einzigartigen Ausblicken. Landung mitten auf dem Eis. Bezug unserer Unterkunft. In dieser extremen Region hängt alles vom Wetter ab, das sich sehr schnell ändern kann. Am Nachmittag Versuch, mit einem MI-8-Helikopter zum nördlichsten Punkt der Erde zu gelangen zum Nordpol. Unser Aufenthalt an diesem ungewöhnlichen Ort beträgt ein bis zwei Stunden. Rückflug zum Eis-Camp, wo uns im nördlichsten Café der Welt die Nordpol-Zeremonie und die Übergabe der Zertifikate erwartet. Übernachtung im Camp. 4 Rückflug nach Longyearbyen. Übernachtung. 5 Flug nach Oslo. Übernachtung im ****Flughafen-Hotel. 6 7 Am nächsten Morgen Rückflug nach Frankfurt. Wir möchten darauf hinweisen, dass sich ggf. das An- und Abreiseprogramm ändern kann und ein anderer Ausgangsort statt Longyearbyen benannt wird. Informieren Sie sich hierzu aktuell auf unserer Webseite. Aus diesem Grund ist möglicherweise mit einer Preisanpassung zu rechnen. ////////////////////////////////////////////////// Willkommen im Eis-Camp BARNEO die Station ist ein auf dem arktischen Eis gelegenes driftendes Camp und sicherlich einer der ungewöhnlichsten Plätze auf unserem Planeten. Auf 89 Nord gelegen, besteht dieses Projekt nur im Monat April wenn die Temperaturen am Tag hier mit der richtigen Ausrüstung erträglich sind und die Sonne rund um die Uhr strahlt. Der Aufbau ist eine logistische Meisterleistung. Wir übernachten in gut beheizten Mehrbettzelten. Trotz der immensen Logistik wird niemals der Umweltaspekt außer acht gelassen es herrschen strikte Verhaltens-Vorschriften für jeden Bewohner. Der Höhepunkt der Reise: Unser Helikopterflug zum Nordpol mit einem MI 8 in nur etwa 40 Minuten. Hier haben wir dann 1 bis 2 Std. Aufenthalt. TERMINE UND PREISE* // Tour AUF EINEN BLICK BARNEO Eis-Camp: Wohl das außergewöhnlichste Camp der Welt Helikopterflug zum Nordpol Camp-Sprache: Englisch TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit SAS SCANDINAVIAN AIRLINES ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren Charterflug von/bis Longyearbyen zum/ vom Eis-Camp BARNEO zwei Übernachtungen in Oslo lt. Programm drei Übernachtungen vor/nach dem BARNEO-Flug auf Spitzbergen Helikopterflug zum Nordpol sehr erfahrenes, englischsprechendes Expeditionsteam im Camp ein Reisehandbuch nach Wahl und Reiserucksack medizinische Betreuung im Camp HINWEISE Mindestteilnehmer: 1 Person pro Abfahrt. Eine Reise mit extrem hohem Expeditions-Charakter. Der Reiseverlauf muss dem Wetter, den Wind- und Eisverhältnissen in der hohen Arktis/am Nordpol angepasst werden, größte Flexibilität und ein extra Maß an Zeit sind unabdingbar. Auf den Flügen zum/vom BARNEO Eiscamp besteht eine eingeschränkte Freigepäckgrenze von max. 15 kg p.p. Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist vorgeschrieben. Ein Buchung von halben Zimmern ist nicht möglich. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S.160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Für diese Expedition gelten abweichende Stornobedingungen: bis 89 Tage vor Reisebeginn: 20%; ab 88 Tage: 100% des Reisepreises. EZ-Zuschlag Hotelübernachtungen: + 850, // Anschlussflüge mit SAS: + 170, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

66 KANADA ARVIAT FLUGEXPEDITION DIE EISBÄRFLÜSTERER ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// KANADA: DIE WANDERUNG DER EISBÄREN ARVIAT EXKLUSIV REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt über Toronto nach Winnipeg mit AIR CANADA. 2 Flug nach Churchill und Weiterflug nach Arviat. Die Lage des Camps ist strategisch gut gewählt für die besten Eisbärentreffen und Fotos. 3 5 Hudson Bay Camp - wir verbringen die Tage in der Wildnis mit der Beobachtung der Eisbärenpopulation von Churchill und genießen die spektakuläre Landschaft. Die lokalen Inuitführer kennen die Eisbären sehr gut und verstehen ihr Verhalten, da sie schon seit Jahren mit ihnen leben. Daher erlauben sie den Bären, so nahe an uns heranzukommen, wie die Führer es für sicher halten. Ebenfalls sicher geführt von unserem Inuitführer werden wir jeden Tag aus dem Eisbärenhüttenbereich hinausgehen und wandern, um das umliegende Gebiet zu erkunden. Dies ist die authentischste und sicherste Methode, sich Eisbären zu nähern. Nirgends sonst können wir den Eisbären so nahe sein. Aufgrund der Jahreszeit und unseres Standorts sehr gute Chancen Polarlichter zu entdecken. 6 Flug von Arviat nach Churchill und weiter nach Winnipeg. Übernachtung im Hotel. 7 Rückflug von Winnipeg via Toronto zurück nach Frankfurt. 8 Ankunft in Deutschland. ////////////////////////////////////////////////// Diese Reise führt uns zu einer Eisbärenbeobachtung der besonderen Art. Eine private Chartermaschine bringt uns von Churchill in 50 Minuten zu unserem Lager an der Hudson Bay. Es liegt auf halber Strecke zwischen Churchill und Arviat und nur wenige Kilometer südlich des mächtigen Gellini-Flusses. Eine spannende Nordkanada-Reise für interessierte Entdecker und für solche, die es gerne auch etwas abenteuerlicher mögen. TERMINE UND PREISE* AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Reise mit deutschsprachiger Reiseleitung Expeditionssprache: Englisch einzigartige Tierwelt und landschaftliche Höhepunkte Eisbären hautnah TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit AIR CANADA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren alle Transfers alle Übernachtungen lt. Programm Mahlzeiten lt. Programm PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland durch den Biologen Dr. Michael Wenger polartaugliche Kleidung während der Expedition Reisehandbuch und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 6 Pers. pro Abfahrt Die Buchung eines Einzelzimmers ist auf diese Expedition nicht möglich. Alle geplanten Touren sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten. Das ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist obligatorisch. Eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport ist vorgeschrieben. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Für diese Expedition gelten abweichende Stornobedingungen: bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 40%; Tage: 60%; ab 59 Tage: 95% des Reisepreises. Eine Buchung von halben Zimmern ist bei dieser Reise nicht möglich // EZ-Zuschlag Hotelübernachtungen: + 330, // innerdt. Anschlussflüge: + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

67 ANTARKTIS // FALKLAND-INSELN FLUGEXPEDITION FRISCHE BRISE ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// FLUGEXPEDITION: FALKLAND INSELN EXKLUSIV REISEVERLAUF TAG 1 Flug von Frankfurt nach Santiago de Chile. brauenalbatrosse. Auch kann man Felsenpinguine aus der 2 Stadtrundfahrt in Santiago de Chile. Übernachtung im Flughafenhotel Sea Lion Island ist eine der kleinsten Inseln auf unserer Reise. Nähe beobachten. Flug nach Sea Lion Island. 3 4 Flug nach Mount Pleasant. Empfang am Flughafen, Weiterflug Übernachtung in der Sea Lion Lodge. Orientierungsfahrt in nach Saunders Island. Wir beziehen unsere Quartiere. In den die interessantesten Gebiete der Insel. Vielleicht sehen wir einfachen Unterkünften auf der Insel sind wir für die Verpflegung selbst zuständig und bereiten unsere Mahlzeiten ge- von Elephant Corner treffen wir auf See-Elefanten und See- den Schopfkarakara, Riesensturmvögel und Skuas. Am Strand meinsam zu. Start unserer Expedition. Auf der Insel eine löwen und mit etwas Glück auch Killerwale, die sich in den Gewässer nahe des Strandes aufhalten. Weiter Richtung Bleaker artenreiche Tierwelt, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft: Schwarzbrauenalbatrosse, Kormorane, Esels- Island fort. und Felsenpinguine und viele mehr Bleaker Island, ein wahres Pflanzen- und Vogelparadies. Zu 5 6 Weiterflug nach Pebbles Island, eine der größeren Insel der finden sind sogar verschiedene Orchideen Arten. Außer Magellan- und Eselspinguinen findet man hier auch die Blauau- Falklands zwei Nächte in der Pebbles Lodge. Die vielfältige Landschaft umfasst weiße Sandstrände, steile Klippen und genscharbe. Rückflug nach Stanley, dem Ausgangpunkt für im Inland ebenso Moorlandschaften. Tausende von Eselspinguinen, Felsen- und Magellanpinguinen brüten hier im mit einer Stadtrundfahrt durch Stanley beginnen und das unsere restlichen Tage, welchen wir nach unserer Landung Falkländischen Sommer. Unsere Touren führen uns mit Museum besuchen. Übernachtung im Malvina House Hotel. Jeeps über die Insel, wo wir ebenfalls eine Vielfalt von Vogelarten beobachten können. auf keiner Falkland Expedition fehlen: Wir treffen auf den Kö Überlandtour zum Volunteer Point. Dieser Höhepunkt darf 7 8 Weiter nach Carcass Island, wohl eine der malerischsten Inseln der Falkland Gruppe. Lange weiße Strände am Rande in den Dünen. Der letzte Tag zur freien Verfügung. nigspinguin, die zweitgrößte Pinguinart. Die Kolonie lebt hier von Sanddünen, die mit Gräsern bewachsen sind. Übernachtung im Manger s House. Ausgiebiger Spaziergang. Auf der Übernachtung im Flughafenhotel. 16 Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Santiago de Chile. Insel begegnen wir Seevögeln und Pinguinen. Bootsausflug Rückflug nach Deutschland. Ankunft am nächsten Tag. nach Westpoint Island, mit einer großen Kolonie Schwarz- Die Falkland-Inseln sind eine Inselgruppe im Südatlantik und britisches Überseeterritorium. Im Durchschnitt liegt die Temperatur bei ca. 5 Celsius im Jahr. Über 200 Arten an Gräsern und Flechten überziehen die Inseln. Auch eine vielfältige Tierwelt ist hier beheimatet: 63 heimische Vogelarten, wie Albatrosse, Versicolorenten, der endemische Falklandpieper, der Falkland- und der Schopfkarakara. An den Küsten brüten Pinguinkolonien, die mehrere Millionen Tiere umfassen. Auch sind sie in zahlreichen Arten vertreten vom kleinen Magellanpinguin bis hin zum Königspinguin. An den Küsten findet man auch Kolonien von Mähnenrobben, von Südamerikanischen Seebären und von Südlichen See-Elefanten. Bei dieser Tour ist unserer Flexibilität gefordert. Alle geplanten Routen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms/Reiseverlaufs können jederzeit ausgesprochen werden. Aufgrund der Wetterverhältnisse können sich die Abflugzeiten zwischen den Inseln zeitlich verschieben, ggf. auch um einen Tag. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass ein Alternativprogramm stattfinden muss und eine Insel geändert wird. Die Unterbringung auf den Inseln erfolgt in einfachen Gästehäusern, die meist von einer dort ansässigen Familie betrieben werden. Einzelzimmer stehen generell nicht zur Verfügung. Besonders auf Saunders Island ist die Kapazität der Unterbringung so gering, so dass ggf. kein reines Damen- oder Herrenzimmer angeboten werden kann. Bei den Mahlzeiten werden die Mittagessen meist in Form von Lunchpaketen stattfinden, da sich aufgrund der Infrastruktur keine Restaurants auf der Strecke befinden. AUF EINEN BLICK PolarNEWS-Leser-Reise mit deutsch sprachiger Reiseleitung das Naturparadies der Inselwelt der Falklands die landschaftlichen Höhepunkte artenreiche Tierwelt TOURLEISTUNGEN Linienflüge mit LAN ab/bis Frankfurt und Inlandsflüge mit FIGAS inkl. Steuern und Gebühren Rail & Fly für die Deutsche Bahn Übernachtungen lt. Programm alle Transfers lt. Programm alle Ausflüge während der Flugexpedition PolarNEWS-Reiseleitung ab/bis Deutschland Reisehandbuch und Reiserucksack HINWEISE Mindestteilnehmer: 6 Pers. pro Abfahrt. Die Regierung der Falkland Inseln empfiehlt eine Krankenversicherung inkl. Rücktransportkosten mit einem Versicherungswert von US Dollar , Für diese Flugexpedition gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn: 30 %; Tage: 60 %; ab 59 Tage: 95 % des Reisepreises. Die Buchung eines Einzelzimmers ist in Santiago de Chile und Stanley möglich. In den Gästehäusern nur teilweise auf Anfrage. Unser Einzelzimmerzuschlag gilt deshalb nur für die genannten Städte. TERMINE UND PREISE* Tour EZ-Zuschlag Hotelübernachtungen: , // innerdt. Anschlussflüge + 90, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + 86, * Preise pro Person in EUR Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

68 ANTARKTIS FLUGEXPEDITION UNBERÜHRTER KONTINENT ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// FLUGEXPEDITION: ABENTEUER SÜDPOL WEDDELL-MEER UND KAISERPINGUINE REISEVERLAUF TAG 1 Flug mit LAN AIRLINES von Frankfurt nach Santiago de Chile. 2 Weiterflug nach Punta Arenas. Übernachtung im Hotel. 3 4 Zwei Tage zur freien Verfügung, auch falls die Flugexpedition bereits früher starten sollte. Während der beiden Tage erhalten wir ausführliche Informationen über den Verlauf der Expedition und werden mit spezieller Polarkleidung ausgestattet. Unser Hauptgepäck wird bereits am 4. Tag verladen. 5 Geplante Abreise in die Antarktis (extrem wetterabhängig, Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten). Erfolgt die Freigabe zum Flug, müssen wir innerhalb einer Stunde abflugbereit sein (unter Umständen Abflug bereits am Vorabend). Ca. 4,5-stündiger Flug zum Basis-Camp, nur noch km vom Südpol entfernt. Unterbringung in polartauglichen Zweipersonen-Zelten. 6 Im Basis-Camp. Zeit für die Akklimatisierung und Gewöhnung an die Mitternachtssonne. Möglichkeit, an verschiedenen Wanderungen/Exkursionen rund um das Camp teilzunehmen Möglicher Ablauf einer Südpol-Flugexpedition unter optimalen Wetterbedingungen: Pro Strecke dauert der Flug zum Zentrum des Antarktischen Kontinents ca. 4-5 Stunden. Atemberaubende polare Landschaften unter uns. Ca. dreistündiger Aufenthalt am Südpol. Der geografische Südpol liegt weit unterhalb des ewigen Eises, welches an dieser Stelle beinahe m dick ist. Die effektive Höhe über N.N. beträgt zwischen und m, entsprechend dünn ist die Luft. Die Temperatur schwankt zwischen -35 bis -25 C. Im Idealfall Rückflug am gleichen Tag zurück zum Basis-Camp. Für unvorhergesehene Verzögerungen stehen Schlafsäcke, Zelte und Verpflegung zur Verfügung. Südpol-Zeremonie bei Rückkehr ins Basis-Camp. Bei der Tour-Variante Kaiserpinguine und Südpol wird während dieser Tage auch der Flug zur Pinguinkolonie durchgeführt. 13 Rückreise nach Punta Arenas bei guten Wetterbedingungen. Übernachtung im Hotel. 14 Flug nach Santiago de Chile, Übernachtung im Hotel Rückflug über Madrid. Ankunft in Frankfurt am Abend des nächsten Tages. ////////////////////////////////////////////////// Unser Ziel: Der Südpol in der Antarktis, ein Kontinent, der so groß ist, dass Europa darin versinken könnte. Ein unberührter Kontinent, menschenleer und von einzigartiger Schönheit, der seit Jahrhunderten Entdecker und Forscher, wie Amundsen, Scott und Shackleton, in seinen Bann zieht. Unsere Expedition ist eine einmalige Gelegenheit, tief in das Innere des Antarktischen Kontinentes vorzustoßen. Das i-tüpfelchen : die Kombination des Südpols mit einem Abstecher auf das Ronne-Schelfeis. Hier lebt eine große Kolonie Kaiserpinguine, die wir aus unmittelbarer Nähe beobachten können. Eine unglaublich spektakuläre Reise und ein absoluter Traum für alle Pinguinfreunde. TERMINE UND PREISE* Tour (Kaiserpinguine) Tour // Tour (Südpol) Tour (Kaiserpinguine und Südpol ) innerdeutsche Anschlussflüge: + 90, // innerdt.bahnanreise (Rail&Fly): + 86, // Anschlussflüge ab/bis Wien: + 290, // EZ-Zuschlag Landprogramm: + 480, * Preise pro Person in EUR AUF EINEN BLICK Sprache: Englisch Mitten ins Zentrum des antarktischen Kontinents: Der Südpol - 90 Süd Unvergesslicher Besuch einer Kaiserpinguinkolonie Flug-Expedition mit hohem Expeditions- Charakter eine vergleichbar komfortable Tour TOURLEISTUNGEN Linienflüge ab/bis Frankfurt mit LAN AIRLINES inkl. Steuern und Gebühren Charterflüge ab/bis Punta Arenas zum/vom Basis-Camp-Antarktis Übernachtungen im Hotel**** (Landeskat.) lt. Tourverlauf Aufenthalt in der Antarktis s. Tourverlauf (Übernachtungen in Zwei-Personen-Zelten) alle Transfers erfahrenes Expeditionsteam ab/bis Punta Arenas, englischsprachig geeignete Leih-Polarkleidung sowie Polar- Schlafsack Reisehandbuch nach Wahl, Reiserucksack HINWEISE Bei diesen Reisen ist das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vorgeschrieben. Für diese Expedition gelten abweichende Stornobedingungen: bis 150 Tage vor Reisebeginn: 6.000, ; ab 149 Tage vor Abreise: 100% des Reisepreises. Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise auf S. 160/161, besonders den Bereich zum Reiseverlauf. Eine Buchung von halben Zimmern ist bei dieser Reise nicht möglich. Die An- und Abreisedaten können sich um einige Tage verschieben. Diese PolarNEWS-Leserreise wird von unserem Partner Ikarus Tours veranstaltet

69 REISEN ZU DEN SCHÖNSTEN ORTEN DER ERDE MIT IKARUS TOURS WELTWEIT UNTERWEGS SEIT FERNE WELTEN 2017 JETZT INFORMIEREN ODER BESTELLEN: BEI DEN EXPERTEN IN IHREM REISEBÜRO.

70 MIT SCHIFFEN UM DIE WELT MIT SCHIFFEN LEINEN LOS! WIEDER AUF KURS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// UM DIE WELT

71 MIT SCHIFFEN UM DIE WELT POLARE WEGBEREITER ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// EISBRECHER (IB) IB 50 YEARS OF VICTORY DIE BESONDERE FLOTTE Die Reiseerlebnisse auf unseren Routen sind die eigentlichen Höhepunkte unserer Reisen. Ergänzt um das Wissen über diese faszinierenden Regionen, und natürlich auch um die vielen Geschichten und Legenden der Forscher und Entdecker, die sich vor uns auf das Abenteuer eingelassen haben. Dafür sind alle unsere Expeditions-Schiffe, die oft auch zu Forschungszwecken gebaut wurden, bestens ausgestattet. Von den größten und stärksten Eisbrechern unserer Erde bis hin zu kleineren Motorjachten. Alle perfekt geeignet für die Gewässer, in denen sie unterwegs sind. Flexibel und wendig sind sie alle durch ihre kleine Größe. Meist nicht mehr als 100 Expeditionsteilnehmer finden auf ihnen Platz. So kommen wir ganz dicht ran an das Geschehen und erreichen Anlandeplätze, Buchten und Fjorde, die den großen Schiffen vorenthalten sind. EXPEDITIONSSCHIFFE MIT EINFACHEM STANDARD (***) MS ORTELIUS MS SPIRIT OF ENDERBY MS AKADEMIK SHOKALSKIY EXPEDITIONSSCHIFFE MIT GUTEM STANDARD (****) MS OCEAN DIAMOND MS PLANCIUS MS LORD OF THE GLENS MC ANAHI MS WILDERNESS ADVENTURER (***+) ///////////////////////////////////

72 MIT SCHIFFEN UM DIE WELT QUALITÄT AUF DEM MEER ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MIT UNSEREN KLEINEN, WENDIGEN UND EISFÄHIGEN EXPEDITI- ONSSCHIFFEN, DIE AUCH ÜBER EINEN GUTEN KOMFORT VERFÜGEN, LASSEN SICH DIE POLAREN REGIONEN BESONDERS INTENSIV UND AUSFÜHRLICH ERLEBEN. MIT ZUMEIST NUR 100 REISEGÄSTEN AN BORD WERDEN DIESE REISEN ZU EINEM EINMALIGEN ERLEBNIS. Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Schiff zu erleichtern, haben wir alle Motor-Schiffe (MS) und -Katamarane (M/C) in eine Sterne-Kategorisierung unterteilt. Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass die Sterne aufgrund unserer jahrelangen und oftmals auch persönlichen Kenntnisse der Schiffe entstammen. Es ist keine offizielle Kategorisierung oder Vorgabe der jeweiligen Reederei, sondern unsere persönliche Einschätzung. Wir hoffen, dass es Ihnen anhand dieser Einschätzung leichter fallen wird, aus unserem vielfältigen Angebot an Schiffen zu wählen. Gerne sind Ihnen auch unsere Experten bei der Auswahl behilflich, um die richtige und passende Reise für Ihre Ansprüche und Vorstellungen zu finden. Für welches unserer Schiffe die Entscheidung auch fällt, alle Schiffe haben eines gemeinsam: Sie sind Expeditionsschiffe und für das Fahren in den jeweiligen Regionen bestens ausgerüstet. Auf allen Schiffen arbeiten eine erfahrene Besatzung und ein gut ausgebildetes Expeditionsteam, zudem sind engagierte wissenschaftliche Lektoren an Bord, die an Seetagen mit interessanten Vorträgen über die besuchte Region informieren. Die meist internationalen Lektoren sind u.a. begeisterte Ornithologen, (Meeres-)Biologen, Glaziologen, Geologen, Fotoexperten und einiges mehr. In der Regel wird bei allen Reisen das Erlebnis der Natur den Mahlzeiten übergeordnet, so dass sich keine festen Tischzeiten ergeben. Diese werden oft erst am Tag vorher oder gar Stunden vorher festgelegt - ganz so, wie der Tagesablauf und die Ereignisse der Reise es zulassen. Normalerweise gibt es auch keine feste Sitzplatzordnung. Dies ist gerade im kleinen Kreis der Reisenden eine gute Möglichkeit, mit allen Mitreisenden in Kontakt zu kommen. Eine Kleiderordnung wird nicht vorgeschrieben, jedoch gibt es hier Unterschiede auf den Schiffen, was grundsätzlich erwartet wird bzw. dem Stil des Schiffes entspricht. Wiederum alle Schiffe haben aber gemeinsam, dass sie ihren Gästen einen wunderbaren Aufenthalt an Bord vermitteln möchten. Details zu den Schiffen finden Sie auf den folgenden Seiten. EISBRECHER (IB) Als Eisbrecher sind Schiffe zu sehen, die tatsächlich durch dickes Meer-Eis brechen können und so in Regionen der hohen Arktis und Antarktis vordringen können, die anderen Schiffen versagt bleiben. EXPEDITIONSSCHIFFE MIT EINFACHEM STANDARD (***) Diese Expeditionsschiffe sind mit einem für Eis-Fahrten verstärkten Rumpf und allen notwendigen Navigationsgeräten für die polaren Regionen ausgestattet - aber es sind keine Eisbrecher, sondern wurden ursprünglich für die Forschung oder ähnliche Zwecke gebaut. EXPEDITIONSSCHIFFE MIT GUTEM STANDARD (****) Auch diese Schiffe sind für Fahrten in die abgelegenen Regionen der Welt ausgestattet, aber im Vergleich zu den Schiffen mit einfachem Standard sind sie für Passagiere gebaut worden und entsprechend komfortabel ausgestattet.

73 DIE FLOTTE Besonderes: MS «Plancius» ist mit einem dieselelektrischen Antriebssystem bestückt, welches die Geräusche und die Vibrationen der Maschinen beträchtlich reduziert. MS «Plancius» wurde nicht zu einem Luxusschiff umgebaut. Viel mehr besticht es durch den lockeren Umgang und dem Beobachten der Fauna und Flora. Auf dem Schiff befinden sich ein Restaurant und eine Panoramalounge mit Bar auf Deck 5. ////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS PLANCIUS begann ihre Karriere bereits 1976 als ein ozeanografisches Forschungsschiff für die Königlich Holländische Marine. Seit Dezember 2006 fährt sie für eine bekannte holländische Reederei, die auf Polarreisen spezialisiert ist wurde die PLANCIUS umgebaut und renoviert. Seit Januar 2010 ist sie wieder im Eis unterwegs, ausgestattet mit den neusten Sicherheitseinrichtungen. Das Schiff ist komfortabel ausgestattet, dennoch aber nicht luxuriös. Bei den von ihr angelaufenen Destinationen steht das Erleben der Landschaft und Region im Vordergrund. Dafür ist es das perfekte Schiff. Die internationalen Crewmitglieder werden alles dafür tun, um Ihnen eine unvergessliche Reise in diese Regionen unserer Erde zu ermöglichen. DECKPLAN SCHIFFS-INFORMATIONEN Bordsprache: englisch, deutsch Zahlungsmittel: Euro und gängige Kreditkarten Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben 53 Kabinen, mit Dusche und WC Restaurant und Bar Bibliothek, Vorlesungssaal Kleidungsvorschlag: sportlich und leger Expeditionsteam: englisch-, teilweise deutschsprachig Reederei: Oceanwide Expeditions Flagge: Holland Baujahr: 1976 / Totalumbau Länge: 89,00 m, Breite: 14,50 m Tiefgang: 4,80 m Geschw.: Knoten Passagiere: max. 116, Besatzung: 41 Strom: 220 Volt Eisklasse: 1D DECK 5 DECK Library Library Deck office Library Deck office T T Captain's cabin Bar Bar Captain's cabin Observation lounge/lecture room Observation lounge/lecture room Bar Library Deck office Observation lounge/lecture room DECK 4 T T T Captain's cabin Bar Observation lounge/lecture room T T DECK 2 DECK Restaurant/Lecture room 408 Restaurant/Lecture room Reception T Galley Boarding area Reception T Galley Boarding area Infirmary T T T T Infirmary T T T T Zodiac boarding area Zodiac boarding area Restaurant/Lecture room A Vierbettkabine Deck 2 ca. 12 m² // Zwei Etagenbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl, Galley B Dreibettkabine Deck 2 ca. 13 m² // Zwei Etagenbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl C Zweibettkabine Deck 3 ca. 13 m² // Zwei untenstehende Einzelbetten, Bullauge, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl T Reception Infirmary Boarding area Zodiac boarding area D Zweibettkabine Deck 4 ca. 13 m² // Zwei untenstehende Einzelbetten, Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl E Zweibettkabine deluxe Deck 4 ca. 15 m² // Eckkabine, zwei untenstehende Einzelbetten, mehrere Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl F Doppel-Superiorkabine Deck 4, 5, 6 ca. 21 m² // Fenster ein Doppelbett, Fenster, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl

74 MS ORTELIUS ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS ORTELIUS wurde nach dem holländischen Kartograph Abraham Ortelius ( ) benannt. Sie wurde im Jahr 1989 als eisbrechendes Passagierschiff gebaut. Im Sommer 2012 und im Frühjahr 2014 wurde MS ORTELIUS erneuert und die Kabinen wurden komfortabler eingerichtet. Das Schiff hat die russische Eis-Klasse L1 (entspricht 1A) und ist daher sehr gut geeignet, um in festem Ein-Jahres-Meereis und losem mehrjährigen Packeises zu navigieren. MS ORTELIUS ist ein robustes, wendiges Schiff. Die mitgeführten Zodiacs ermöglichen jederzeit Anlandungen, auch in kleinen Buchten. Das Schiff zeichnet sich durch große geräumige Kabinen und Aufenthaltsräume sowie der offenen Brücke aus. Mit dem sehr guten Standard unseres holländischen Reedereipartners werden Reisen in Arktis und Antarktis zu einem unvergesslichen Erlebnis. DECKPLAN SCHIFFS-INFORMATIONEN Bordsprache: englisch, deutsch Zahlungsmittel : Euro und gängige Kreditkarten Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben Kabinen mit Dusche und WC ausgestattet Restaurant, Bar Bibliothek, Vorlesungssaal Kleidungsvorschlag: sportlich und leger Helikopter (nur bei Reisen ins Weddell-Meer), Zodiac-Flotte Reederei: Oceanwide Expeditions Flagge: Zypern Baujahr: 1989, letzte Renovation 2014 Länge: 91,25 m, Breite: 17,61 m Tiefgang: 5,80 m Geschw.: Knoten Passagiere: max. 116, Besatzung: 41 Strom: 220 Volt Eisklasse: L1 / 1A DECK 5 DECK Lifeboat Bar T Bridge Obervation lounge Captain Lifeboat Dining DECK 4 Reception Lobby Hospital EHBO T T Dining Dining Observation deck DECK 3 Observation deck Dining Galley Galley Reception Crew dining Crew dining Lobby 428 Hospital EHBO T T T T T T T T T T Lecture room Lecture room 439 A Vierbettkabine Deck 3 // Zwei Etagenbetten, Bullaugen, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl B Dreibettkabine Deck 3 // Ein Etagenbett, ein Einzelbett, Bullaugen, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl C Zweibettkabine Deck 3, 4 // Zwei untenstehenden Betten, Bullaugen, Dusche/WC, Schreibtisch, Stuhl D Zweibettkabine Deck 5 // Zwei untenstehenden Betten, Dusche/ WC, Fenster, Schreibtisch, Stuhl E Zweibettkabine deluxe Deck 5 // Eckkabine, zwei untenstehende Betten, Dusche/WC, mehrere Fenster, Schreibtisch, Stuhl F Doppel-Superiorkabine Deck 5 // Ein Doppelbett, ein Sofabett, Dusche/WC, Fenster

75 DIE FLOTTE MS SPIRIT OF ENDERBY MS AKADEMIK SHOKALSKIY ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// IB 50 YEARS OF VICTORY ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS SPIRIT OF ENDERBY und MS AKADEMIK SHOKALSKIY gehören zu den kleinen Expeditionsschiffen, die bestens dafür geeignet sind, Reisen in abgelegene Regionen durchzuführen. Die Ausstattung ist nicht luxuriös und es kommt noch der richtige Expeditions-Charakter zum Vorschein. Die ausschließlich außen gelegenen Kabinen sind entweder mit einem Fenster auf den höheren Decks oder mit Bullaugen auf dem Hauptdeck ausgestattet. Kabinen auf dem Hauptdeck verfügen über ein Waschbecken, WC und Dusche befinden sich auf dem Korridor. Kabinen auf Mittel- und Oberdeck sind mit eigenem Bad ausgestattet. In der Küche werden internationale Speisen zubereitet. Die Expeditionsleiter geben während der Tour Lektorate über Flora und Fauna. Mit den schiffseigenen Zodiacs können wir der Natur ganz nah kommen. DECKPLAN BRÜCKE OBERDECK SCHIFFS-INFORMATIONEN Bordsprache: englisch erfahrenes Expeditionsteam Zahlungsmittel : US-Dollar und Kreditkarten (VISA, Mastercard) Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben 27 Kabinen und Suiten Restaurant, Bar/Lounge, Bibliothek Sauna Zodiac-Flotte Offene Brücke Reederei: Heritage Expeditions Flagge: Russland Baujahr: 1982/84 Länge: 66 m, Breite: 12,80 m Tiefgang: 3,50 m Geschw.: 12 Knoten Passagiere: 48, Besatzung: 19 Strom: 220 Volt Eisklasse: 1A Der Atomeisbrecher 50 YEARS OF VICTORY wurde nach 20 Jahren Bauzeit in Sankt Petersburg im Jahr 2006 fertig gestellt und entspricht allen internationalen Standards und ökologischen Anforderungen, die an Schiffe dieser Kategorie gestellt werden. Es verfügt über die modernsten Einrichtungen für Sicherheit und Navigation und ist als einziges Schiff mit einer besonderen Bugform gebaut, die es ermöglicht, bis zu 3 Meter dickes Eis zu durchbrechen. Das Schiff ist im staatlichen, russischen Besitz. Es wird als Arbeiterschiff für die Winterversorgung der sibirischen Polarmeer-Regionen eingesetzt. Im Salon werden die Lektorate abgehalten. Für Ausflüge verfügt die VICTORY über einen Hubschrauber und Zodiacs. DECKPLAN SCHIFFS-INFORMATIONEN Bordsprache: englisch, russisch. Lektoren/Expeditionsteam: englisch/-deutschsprachig Zahlungsmittel : US Dollar und gängige Kreditkarten Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben BRIDGE DECK BRIDGE DECK 3 3 BRIDGE DECK BRIDGE DECK 2 2 BRIDGE DECK BRIDGE DECK 1 1 BOW DECK BRIDGE BOW DECK3 BRIDGE DECK 2 BRIDGE DECK 1 BOW DECK 67 Außenkabinen Restaurant, Bar, Bibliothek Innenschwimmbad mit angewärmten Meerwasser, Sauna Helikopter, Zodiac-Flotte Reederei: Quark Expeditions Flagge: Russland Baujahr: 2006 Länge: 159,60 m, Breite: 30 m Tiefgang: 11 m Geschw.: max. 21,4 Knoten (40 km/h) Passagiere: 128, Besatzung: 138 Strom: 220 Volt Eisklasse: ACR 9 DECK MITTELDECK HAUPTDECK UNTERDECK A Zweibettkabine, Du/WC auf dem Korridor Hauptdeck // Außenkabine, zwei untenstehende Betten, Kleiderschrank, Schreibtisch, Waschbecken, Bullauge B Superiorkabine Mitteldeck // Außenkabine, ein Etagenbett, Du/ WC, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fenster C Superior-Plus Kabine m. Du/WC Mittel- und Oberdeck // Außenkabine, zwei untenstehende Betten, Du/WC, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fenster D Minisuite Oberdeck // Außenkabine, kleines Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Bett im Wohnzimmer. Du/WC, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fenster E Heritage Suite Oberdeck // Außenkabine, Schlafzimmer mit Doppelbett, geräumiges Wohnzimmer mit einem Bett, Du/WC, Kleiderschrank, Schreibtisch, Fenster DECK 2 DECK 3 DECK 1 BOW DECK A Standard-Zweibettkabine Deck 1,2,3 ca. 12,5 m² // 1 unten stehendes Einzelbettbett und 1 Sofabett, DU/WC, Schrank, Schreibtisch, Stuhl, TV und DVD-Spieler, Fenster, B Minisuite Deck 1,4 ca. 15,5 m² // separater Wohn-/Schlafbereich, 1 Einzelbett, 1 Sofabett, Sitzecke, DU/WC, Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank, TV und DVD-Spieler, 2 Fenster C Suite Deck 1,2 ca. 21,5 m² 24 m² // separater Wohn-/Schlafbereich, 1 Einzelbett, 1 Sofabett, Sitzecke, DU/WC, Schreibtisch, Schrank, Kühlschrank, Safe, TV-/DVD-Spieler, 2 Fenster D Victory Suite Deck 3 ca. 23,5 m² // geräumiger Wohn-/Schlafbereich, 1 Einzelbett und 1 Sofabett, Wanne/WC, Schreibtisch, Schrank, Kühlschrank und Wasserkocher, 3 Fenster E Arktika Suite Deck 1,2,3 ca. 27 m² // extra großer Wohn-/Schlafbereich, Sofa, DU/WC, Schreibtisch, Schrank, Kühlschrank, Safe, Wasserkocher, tägliche Auswahl von Früchten, Getränken, Snacks auf der Kabine, 4 Fenster, Blick über den Bug.

76 DIE FLOTTE MS WILDERNESS ADVENTURER ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS OCEAN DIAMOND ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Dieses Schiff ist wie geschaffen für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten, es fungiert als Basis-Camp und ist dafür bestens ausgestattet. Die Themen an Bord haben immer auch mit Natur, Bewegung und sportlichen Aktivitäten zu tun. So kann man in den Fjorden von Alaska Wandern oder mit dem Kayak paddeln, Zodiactouren unternehmen. Hartgesottene können schnorcheln (Ausrüstung einschließlich Neopren-Anzug gegen Gebühr) oder sich im Stehpaddelboarding üben. Aber auch an Bord gibt es viele Aktivitäten wie z.b Yoga und Fitness. Eine Unterwasserkamera und ein Unterwassermikrophon erlauben uns eine einmalige Einsicht in die Welt der Wale und Delfine. Die Mahlzeiten sind reichlich und gut. Das Lektorenteam begeistert uns bei Vorträgen und wird uns mit seiner Motivation anzustecken wissen. SCHIFFS-INFORMATIONEN Bordsprache: Englisch internationale Besatzung Zahlungsmittel : US-Dollar und gängige Kreditkarten besonders für aktive Reisende geeignet zwanglose Atmosphäre an Bord 30 komfortable Kabinen mit Dusche und WC Restaurant Sauna, Jacuzzi Reederei: UN-Cruise-Adventures Flagge: USA Baujahr: 1984, Renovierung 2011 Länge: 48,80 m, Breite: 11,89 m Tiefgang: 11,00 m Geschw.: 9,5 Knoten Passagiere: 67, Besatzung: 25 Strom: 110 Volt Dank ihres eisverstärkten Rumpfes ist MS OCEAN DIAMOND perfekt für eine komfortable Seereise mit Expeditionscharakter ausgestattet. Durch die verhältnismäßig geringe Größe des Schiffes, kann MS OCEAN DIAMOND viele Häfen und Fjorde anlaufen, die größeren Schiffen verwehrt bleiben. Das Schiff ist mit zwei Stabilisatoren ausgestattet, die dafür sorgen, dass es auch bei rauer See ruhig im Wasser liegt. Alle 107 Kabinen sind gemütliche und geräumige Außenkabinen. Für Landausflüge stehen schiffseigene Zodiac-Beiboote zur Verfügung. Unsere wendigen Zodiacs bringen Sie in einsame Buchten und in Siedlungen, die keine Pier, aber dafür jede Menge Platz für Entdeckungen bieten. Gerade diese zahlreichen Anlandungen lassen Entdeckerherzen höher schlagen und spiegeln die Authentizität der Reisen wider. SCHIFFS-INFORMATIONEN Bordsprache: englisch Zahlungsmittel: US-Dollar und gängige Kreditkarten Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben Einzelkabinen zum attraktiven Preis buchbar Kabinen mit Bad und WC ausgestattet Bibliothek hervorragende Küche optionale Aktivitäten buchbar Massagen, Yogakurs (gegen Aufpreis), Fotoworkshops Reederei: Iceland ProCruises Flagge: Bahamas Baujahr: 1986, Umbau 2012 Länge: m, Breite: 6,70 m Tiefgang: 4,9 m Geschw.: 15 Knoten Passagiere: 224 Besatzung: 106 Strom: 220 Volt (Adapter) DECKPLAN DECKPLAN Paddle Boards LIFT BAR OBSERVATION LOUNGE FLY BRIDGE DECK 7 SONNENDECK Hot Tub Lounge Bridge View obstruction from lifeboats* Necky Inflatable Skiffs Kayaks Fitness Equipment FITNESS GRILL WC LIFT BRIDGE DECK 6 MITTELDECK HAUPTDECK Crew Expedition Gear Lockers Lockers Kayak Launch Platform Engine Room * Crew * * Office Crew Underwater Camera A Zweibettkabine Hauptdeck // Doppel- oder 2 Einzelbetten, Fenster, Dusche/WC B Zweibettkabine Mitteldeck // Doppel- oder 2 Einzelbetten, Fenster, Dusche/WC C Zweibettkabine Mitteldeck // Doppelbett, Zugang von außen, Fenster, Dusche/WC * Als Einzel- oder Doppelzimmer buchbar STERN LIBRARY LOUNGE GALLEY LECTURE THEATER GIFT SHOP RESTAURANT RECEPTION LIFT LIFT LIFT WC ** 435** 434** 437** 436** 439** SPA View obstruction from lifeboats on deck 6* 430** DECK 5 DECK 4 DECK 3 A Zweibettkabine, Bullauge Unterdeck // Doppel- oder 2 Einzelbetten, 1 Etagenbett, Schreibtisch, Stuhl, Safe, Fön, TV, Schrank, Sitzecke, Dusche/WC B Zweibettkabine, Fenster, eingeschr. Sicht Kapitäns- oder Oberdeck // Doppel- oder 2 Einzelbetten, Schreibtisch, Stuhl, Safe, Fön, TV, Schrank, Sitzecke, Dusche/WC C Zweibettkabine, Fenster Haupt-, Ober-, Kapitänsdeck // Doppeloder 2 Einzelbetten, Schreibtisch, Stuhl, Safe, Fön, TV, Schrank, Sitzecke, Dusche/WC D Balkonsuite Observationdeck // Doppel- oder 2 Einzelbetten, Schreibtisch, Stuhl, Safe, Fön, TV, Schrank, Sitzecke, Dusche/WC, Balkon * Single or Double Accommodation

77 DIE FLOTTE MS LORD OF THE GLENS ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// MS IRACEMA ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Die LORD OF THE GLENS ist das einzige Passagierschiff in Schottland, welches in der Lage ist, den Kaledonischen Kanal zu durchqueren und auf offenen Gewässern zu fahren. Um das möglich zu machen, haben die Konstrukteure die exakten Bestimmungen eingehalten, welche den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Sie ist nun in der Lage, in den schönsten schottischen Regionen zu fahren. Internetterminal an der Rezeption, auf Anfrage kostenfrei, Verfügbarkeit jedoch nicht garantiert. Vom über dem Heck gelegenen Terrassendeck genießt man den tollen Ausblick. Wer eine Reise mit der LORD OF THE GLENS unternimmt, reist zu den schönsten landschaftlichen Höhepunkten des Landes mit einem Schiff. SCHIFFS-INFORMATIONEN Bordsprache: englisch, deutsch internationale Besatzung deutschsprachige Reiseleitung an Bord Zahlungsmittel : Britisches Pfund und gängige Kreditkarten 27 komfortable Suiten, Kategorie A verfügt über ein Bullauge Restaurant Kleidervorschrift: sportlich, elegant Zodiac-Flotte Offene Brücke Reederei: Magna Carta Flagge: Schottland Baujahr: 1988, Umbau: 2000 Länge: 46 m, Breite: 18 m Tiefgang: 3,05 m Geschw.: 14 Knoten Passagiere: 54, Besatzung: 18 Strom: 220 Volt MS IRACEMA ist ein kleines Expeditionsschiff, das 2011 für Kreuzfahrten im Amazonas-Gebiet gebaut wurde. Es wurde nach der Göttin des Wassers, der Flüsse und der Liebe benannt, aus einheimischen Hölzern gebaut und ist stilgerecht für eine abenteuerliche Fahrt eingerichtet. Die familiäre und ungezwungene Atmosphäre machen eine Reise zu einem besonderen Erlebnis. Eine erfahrene Besatzung erwartet uns an Bord. Im Bordrestaurant werden uns landestypische Malzeiten serviert und in der gemütlichen Bar erwartet uns immer ein Erfrischung. An Deck lassen wir die Seele baumeln und entspannen uns in Hängematten. In der kleinen Bibliothek finden wir vielleicht auch den 1865 von José de Alencar veröffentlichten Roman Iracema. Unsere Exkursionen auf dem Amazonas und seinen Nebenflüssen unternehmen wir mit bordeigenen Kanus. SCHIFFS-INFORMATIONEN Sprache: Englisch Zahlungsmittel : US-Dollar und Kreditkarten (VISA, Mastercard) 12 Kabinen mit Stockbetten und Nasszelle erfahrenes Expeditionsteam Restaurant, Bar, Bibliothek Bordeigene Kanus Reederei: Amazonia Expeditions Neugestaltung: 2011 Länge: 26,39 m Geschw.: 8 Knoten Passagiere: 24 Strom: 220 Volt DECKPLAN DECKPLAN OBERDECK Terrace Terrace David Livingstone David Livingstone Lounge/Library Sir Walter Scott Sir Walter Scott Lounge Terrace Terrace Lounge/Library Lounge OBERDECK Robert Louis Stevenson Robert Restaurant Louis Stevenson Restaurant Reception Reception HAUPTDECK UNTERDECK A Außen-Zweibettkabine Unterdeck ca. 9,5 m² // zwei untenstehende Betten oder Doppelbett, Du/WC, Schreibtisch und Stuhl, TVund Musikanlage, Safe, Bullauge B Außenkabine Standard Hauptdeck ca. 10,5 m² // zwei untenstehende Betten oder Doppelbett, Du/WC, Schreibtisch und Stuhl, TV- und Musikanlage, Safe, Fenster C Außenkabine Superior Hauptdeck ca. 12,5 m² // zwei untenstehende Betten, Du/WC, Schreibtisch und Stuhl, TV- und Musikanlage, Safe, größer als Kat. B und D, Fenster D Außenkabine Top Oberdeck ca. 9,5 m² // zwei untenstehende Betten, Du/WC, Schreibtisch und Stuhl, TV- und Musikanlage, Safe, Fenster HAUPTDECK A Zweibett-Außenkabine Hauptdeck ca. 7,5 qm² Stockbetten und Nasszelle B Zweibett-Außenkabine Oberdeck ca. 7,5 qm² Stockbetten und Nasszelle

78 DIE FLOTTE Industrie & Touristik Versicherungsmakler MC ANAHI ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Die MC ANAHI ist ein First-Class-Katamaran, der 2006 in Ecuador gebaut wurde. Der Schiffsrumpf besteht aus Fieberglas, die Böden in den Kabinen und in den Gemeinschaftsbereichen sind aus Holz. Zwei John Deere Dieselmotoren mit jeweils 300 PS ermöglichen eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Knoten, zwei Generatoren mit 110V bzw. 220V sorgen für eine ausreichende Stromversorgung. Das Schiff ist für max. 16 Passagiere ausgelegt. Alle Kabinen sind klimatisiert und mit privatem Bad und großen Fenstern ausgestattet. Großzügige Außenflächen, ein 60 qm Sonnendeck, Speisesaal, Lounge und Bibliothek sorgen für ein entspanntes und gelungenes Borderlebnis. Für die Landausflüge stehen zwei Zodiac-Beiboote zur Verfügung. DECKPLAN HAUPTDECK OBERDECK SONNENDECK SCHIFFS-INFORMATIONEN Bordsprache: englisch Naturkundlicher Führer: englisch-/deutschsprachig Zahlungsmittel: US Dollar Motor-Katamaran der ersten- Klasse Schnorchel Ausrüstung an Bord 6 Zweibett-Kabinen, 2 Suiten, alle mit Bad ausgestattet Speisesaal, Lounge, Bibliothek Reederei: Uniglápagos Flagge: Ecuador Baujahr: 2006 Länge: m, Breite: 11 m Geschw.: 10 Knoten Passagiere: 16, Besatzung: Naturführer Strom: 110 / 220 Volt A Zweibettkabine Standard Hauptdeck ca. 14 m² // Außenkabine, klimatisiert, 2 getrennte Betten oder Doppelbett, Fenster B Zweibettkabine Suite Oberdeck ca. 25 m² // Suite, klimatisiert, Doppelbett, große Fenster, privates Bad SICHERHEIT AUF REISEN mit dem IKARUS TOURS-Reiseschutz IKARUS TOURS GmbH hat mit der Kaera Industrie &Touristik Versicherungsmakler GmbH einen Rahmen-Versicherungsvertrag geschlossen, der Ihnen die Möglichkeit zur Absicherung Ihrer gebuchten Reise gemäß nachstehender Produktbeschreibungen bietet. Durch Zahlung des ausgewiesenen Einmal betrages aus den Beitragstabellen erklären Sie Ihren Eintritt in den Rahmen-Versicherungsvertrag. Es besteht sofortiger Versicherungsschutz. Die von IKARUS TOURS angebotenen Studien- und Erlebnisreisen, Trekking-, Wander- und Expeditionstouren und Kreuzfahrten beinhalten keine inkludierten Reiseschutz-Versicherungsleistungen. Wir empfehlen daher sehr den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- Versicherung oder eines Reiseschutzpaketes. A) Reiserücktrittskosten-Versicherung (gemäß Teil A des Versicherungsausweises) Wenn Sie von einer Reise vor Reiseantritt zurücktreten müssen, werden Ihnen die vereinbarten Stornokosten erstattet. Versicherte Rücktrittsgründe sind z.b. unerwartete schwere Erkrankung, schwerer Unfall oder Tod - auch von Angehörigen -, unerwartete betriebsbedingte Kündigung, Schaden am Eigentum (z.b. Feuer, Wasserrohrbruch), Bruch von Prothesen, Lockerung von implantierten Gelenken und vieles mehr. B) Reiseabbruch-Versicherung (gemäß Teil B des Versicherungsausweises) Wird die Reise nach Reiseantritt aus versichertem Grund abgebrochen, ersetzt der Versicherer z.b. zusätzliche Rückreisekosten bzw. den anteiligen Reisepreis für nicht genutzte Reiseleistungen. C) Verspätungsschutz Erstattung der entstandenen Kosten bei verspätetem Reiseantritt, bei Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel sowie bei verspätet ausgeliefertem Reisegepäck. Für A,B,C gilt: Bei Versicherungen mit Selbstbehalt sind 10 % des Schadens, mindestens 25,-, selbst zu tragen. D) Umbuchungsgebührenschutz Sollten Sie Ihre Reise umbuchen müssen, erstattet Ihnen der Versicherer die vertraglich geschuldeten Umbuchungsgebühren bis zu 40, je Person bei Umbuchung bis 60 Tage vor Reiseantritt. E) Reisegepäck-Versicherung Wenn Ihr Reisegepäck abhanden kommt, zerstört oder beschädigt wird, ersetzt der Versicherer den Schaden bis zu 2.000, je Person. F) Soforthilfe-Versicherung - Notruf-Service weltweit rund um die Uhr - Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis max , - Organisation aller notwendigen Maßnahmen bei Krankheit und Unfall inkl. Kostenvorschuss gegenüber dem Krankenhaus G) Auslands-Reisekranken-Versicherung Bei Krankheit oder Unfall im Ausland erstattet der Versicherer Ihnen die Kosten für: - Ambulante Behandlungen beim Arzt oder Zahnarzt, Medikamente, stationäre Behandlungen im Krankenhaus einschließlich Operationen - Medizinisch sinnvolle Rücktransporte (auch Rettungsflüge) - Überführung im Todesfall H) Reiseunfall-Versicherung Sollten Sie während der Reise einen Unfall haben, der zu einer dauernden Invalidität oder zum Tod führt, leistet der Versicherer die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme: - Todesfall , - Invalidität , I) Reisehaftpflicht-Versicherung Der Versicherer schützt Sie vor Haftpflichtrisiken auf der versicherten Reise, sollte eine Person oder Sache zu Schaden kommen. Versicherungssumme pauschal 1 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden. IKARUS-OPTIMAL- Reiseschutzpaket Inkludierte Leistungen A B C D E F G H I Preis je Person Reisepreis pro Person mit 10% Selbstbehalt# ohne Selbstbehalt bis 500, bis 1.000, bis 1.500, bis 2.000, bis 2.250, bis 2.500, bis 2.750, bis 3.000, bis 3.250, bis 3.500, bis 4.500, bis 5.000, bis 6.000, bis 8.000, bis , bis , Gültigkeit: 42 Tage, weltweit #Mindestselbstbehalt 25,- p.p. IKARUS-Reise-Rücktrittskosten/Reiseabbruch-Versicherung Inkludierte Leistungen siehe A bzw. A B C Basis-Reiseschutz Comfort-Reiseschutz Inkludierte Leistungen: A Inkludierte Leistungen: A B C Reisepreis Preis je Person Preis je Person pro Person mit 10 % ohne mit 10 % ohne Selbstbehalt# Selbstbehalt Selbstbehalt# Selbstbehalt bis 1.500, bis 1.000, bis 1.500, bis 2.000, bis 2.250, bis 2.500, bis 2.750, bis 3.000, bis 3.250, bis 3.500, bis 4.500, bis 5.000, bis 6.000, bis 8.000, bis , bis , * bis , 3,3 % 4,6 % 3,9 % 6,5 % bis , 5,2 % - 8,5 % - * = Selbstbehalt 20 %, = Selbstbehalt 30 % Gültigkeit: 42 Tage, weltweit #Mindestselbstbehalt 25,- p.p. Preise und Informationen zum IKARUS Tours Jahres-Reiseschutz erhalten Sie auf Anfrage oder unter Abschließbar sofort bei Buchung, jedoch spätestens 60 Tage vor Reisebeginn. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt weniger als 60 Tage, muss der Abschluss innerhalb von 3 Werktagen nach Reisebuchung erfolgen. Hinweis: Es gelten die Selbstbehalte gemäß den Versicherungsbedingungen. Die Informationen geben den Versicherungsumfang und die Bedingungen nur beispielhaft wieder. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die jeweiligen Versicherungsbedingungen der HDI Global SE und HanseMerkur Reiseversicherung AG. In den Prämienforderungen ist die Versicherungssteuer in Höhe von 19% enthalten. Die kompletten Bedingungen sowie Schadenanzeigen erhalten Sie unter KAERA Industrie- und Touristik Versicherungsmakler GmbH Tel.: +49 (0) info@kaera-makler.de

79 WISSENSWERTES MEHR WISSENSWERTE INFORMATIONEN UND HINWEISE ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// WISSEN

80 MEHR WISSEN // REISELEITER UND -BERATER DAS REISELEITER-TEAM /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// HEINER UND ROSAMARIA KUBNY. Die grenzenlose Begeisterung für die polaren Regionen, zwei erfolgreiche Tourneen mit Diashows, das eigene Magazin «PolarNEWS» und das organisch gewachsene grosse Angebot von Expeditionsreisen machen Heiner und Rosamaria Kubny zu den unbestrittenen Polarreisen-Experten der Schweiz und weit über die Landesgrenzen hinaus insbesondere für Reisen in die russische Arktis. Inzwischen sind die beiden weit über 100 Mal selber in polare Gebiete gereist. RUEDI KÜNG in Basel geboren, arbeitet als Dozent für Fachdidaktik Biologie an der Pädagogischen Hochschule der Nordwestschweiz und als Gymnasiallehrer in den Fächern Biologie, Mathematik und Informatik am Gymnasium Leonhard in Basel. Bei Prof. Dr. David Senn studierte er die funktionelle Anatomie der Pinguine. Das Diplom in Biologie führte ihn 1996 zur 3. Internationalen Pinguinkonferenz nach Kapstadt, er verfasste mehrere Artikel zur Biologie der Pinguine. SANDRA WALSER lebt in Zürich, wo sie auch ihr Studium in Geschichte und Filmwissenschaft absolvierte erfüllte sie sich mit einer Reise nach Island und Grönland ihren Kindheitstraum und fing dabei das berühmtberüchtigte «Polar-Virus» ein. Seit 2009 ist sie mehrere Monate im Jahr als Reiseleiterin, Guide und Lektorin in der Arktis sowie in der Antarktis unterwegs. Ihre Spezialgebiete sind die Fotografie, die Geschichte zur Entdeckung und zum Walfang. DR. MICHAEL WENGER. Geboren 1972 in Laufen, studierte Biologie an der Universität Basel. Mit Hingabe widmet sich Michael Wenger der Unterwasserwelt. In Dutzenden von Tauchgängen in verschiedenen Meeren hat er diese Welt erforscht auch die Kaltwasser-Korallenriffe vor Norwegen. Seit 2012 arbeitet er bei PolarNEWS, wo er für die wissenschaftlichen Bereiche zuständig ist. Daneben ist er seit mehreren Jahren als Reiseleiter und Lektor in polaren Regionen und auf Galápagos unterwegs. STEFAN GERBER. Geboren 1970 in Zürich. Nach der Sekundarschule absolvierte er eine Lehre als Elektromechaniker, studierte Elektrotechnik an der Hochschule für Technik Rapperswil und eignete sich vertieftes EDV-Wissen für digitale Bildbearbeitung an. Seit 1999 widmet er sich in seiner Freizeit immer mehr der kreativen Arbeit in der Fotound Videografie. Seit 2005 bereist Stefan mit seiner Frau Vreni immer wieder die antarktischen und arktischen Regionen. JOSEF WERMELINGER. Als Firmeninhaber kam der Zürcher in der Welt herum, was sein Interesse an der Wechselwirkung industrieller Prozesse und natürlicher Vorgänge weckte: Als Tauchinstruktor und lizenzierter wissenschaftlicher Taucher forschte er über Haie auf den Bahamas. Aktuelle Projekte beinhalten archäologische Unterwasserarbeiten und hydrografische Messungen zur Nutzung der Wasserkraft. Seit 2008 arbeitet er auf Expeditionsschiffen als Guide in der Arktis und der Antarktis. MARCEL SCHÜTZ. In Bern geboren und in Bolligen aufgewachsen, wanderte er nach seiner Ausbildung im August 2010 nach Spitzbergen aus, um sich dem Abenteuer zu widmen. Er absolvierte eine Ausbildung in der Gastronomie und arbeitete über ein Jahr lang im nördlichsten Vollservice- Hotel der Welt. Seit 2008 ist er immer wieder alleine in den eisigen Gefilden der nördlichen Hemisphäre unterwegs und erweitert sein Fachwissen über die Arktis und die Antarktis in allen Bereichen. ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DAS IKARUS-KREUZFAHRTEN-TEAM KERSTIN STOCK-KNECHT. Nach der Ausbildung an der FH für Hotel und Touristik in Saarbrücken, seit 1993 in der Kreuzfahrtbranche tätig. Zunächst als Rezeptionistin und Reiseleiterin auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen. Ab 1998 zuständig für Einstellung von Künstlern, Reiseleitern und Kreuzfahrtdirektoren, Expeditionsteams, Veranstaltungsorganisation und Programmgestaltung für die Passagiere an Bord sowie Kundenberatung für Expeditions-Kreuzfahrten. Seit 2015 Produktmanagerin für Expeditions-Kreuzfahrten bei IKARUS TOURS. DR. RUEDI ABBÜHL in Bern geboren, studierte an der Universität Basel imhauptfach Zoologie und im Nebenfach Chemie. Seit 1997 arbeitet er als Maître de Cabine bei der Swiss International Air Lines. Das ermöglicht ihm, mit Videokamera und Fotoapparat die verschiedensten Wildparks in Afrika, Nord- und Südamerika sowie Asien zu besuchen. Er publiziert regelmässig in Tierzeitschriften. Als Reiseleiter führte er schon mehrmals Gruppen auf den Kilimandscharo, zu den Galápagos-Inseln und in die polaren Regionen. PRISKA ABBÜHL. Geboren 1964 in Olten. Reisen und Fotografieren waren schon immer ihre Leidenschaften. Nach der Handelsschule nahm sie ihre Tätigkeit bei der Swissair auf. So konnte sie mit der Kamera die Welt bereisen, Tierbeobachtungen in freier Wildbahn faszinieren sie lernte sie den Biologen Ruedi Abbühl kennen. Seit Jahren reisen sie gemeinsam für PolarNEWS. Zusammen produzieren sie Tierdokumentarfilme, die auf den Flügen der Swiss International Air Lines gezeigt werden. v.l.n.r. PANAGIOTIS ALPIS. Unterstützte nach Beendigung seiner Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann im Januar 2012 die Abteilungen Pazifik und Expeditions-Kreuzfahrten als Produktmanager-Assistent. Seit 2015 ist er als Produktmanager im Bereich Expeditions-Kreuzfahrten tätig und begleitete IKARUS-Seereisen in die Antarktis und nach Spitzbergen. CHRISTINA STEIN. Nach dem Abitur Beginn einer Ausbildung zur Tourismuskauffrau bei IKARUS TOURS, wo sie seit Ende 2014 im Bereich Expeditions-Kreuzfahrten tätig ist. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung unterstützt sie seit 2016 als Produktmanager-Assistentin die Abteilung Expeditions-Kreuzfahrten.

Arktis & Antarktis. Arktis & Antarktis Expeditionen auf welchen Tauchen angeboten wird:

Arktis & Antarktis. Arktis & Antarktis Expeditionen auf welchen Tauchen angeboten wird: Die Bilder dazu: www.susv.ch/reisen Umgeben von Eis Tauchen in Polargewässern Die holländischen Firmen Oceanwide Expeditions und Waterproof Expeditions führen seit einigen Jahren erfolgreich Reisen in

Mehr

Spitzbergen Expedition ins Packeis

Spitzbergen Expedition ins Packeis Spitzbergen Expedition ins Packeis La Nau de Fotografia/shutterstock Eisbären in freier Wildbahn, kalbende Gletscher, blau schimmernde Eisberge und bizarre Felsformationen: Willkommen in Spitzbergen! Die

Mehr

POLARGEBIETE Arktis: Eisbär, Rentier & Co. - einmal komplett um Spitzbergen Aktualisiert Montag, den 12. Dezember 2016 um 22:09 Uhr

POLARGEBIETE Arktis: Eisbär, Rentier & Co. - einmal komplett um Spitzbergen Aktualisiert Montag, den 12. Dezember 2016 um 22:09 Uhr Arktis: Eisbär, Rentier & Co. - einmal komplett um Spitzbergen (10 Tage) Expeditionskreuzfahrt mit Ausflügen an Land und zu Wasser in die vielfältige Flora & Fauna! Geführte Landausflüge (Wanderungen,

Mehr

Spitzbergen - Expedition ins Packeis

Spitzbergen - Expedition ins Packeis Spitzbergen - Expedition ins Packeis Eisbären in freier Wildbahn, kalbende Gletscher, blau schimmernde Eisberge und bizarre Felsformationen: Willkommen in Spitzbergen! Die Reise führt hoch in den Norden,

Mehr

GRÖNLAND EXPEDITION OSTGRÖNLAND

GRÖNLAND EXPEDITION OSTGRÖNLAND GRÖNLAND EXPEDITION OSTGRÖNLAND GIGANTISCHE EISBERGE, DER GRÖSSTE FJORDKOMPLEX DER WELT UND EINE ÜBERWÄLTIGENDE LANDSCHAFT SIND HÖHEPUNKTE DIESER EXPEDITIONSKREUZFAHRT DURCH DIE EUROPÄISCHE ARKTIS. GENIESSEN

Mehr

PolarNEWS-Sonderflüge

PolarNEWS-Sonderflüge Arktis PolarNEWS-Sonderflüge Düsseldorf Longyearbyen Düsseldorf Exk Für diese Reise wurde das Schiff M/V «Plancius» vollständig und exklusiv für PolarNEWS-Leserinnen und -Leser gebucht. Man spricht also

Mehr

Exklusiv-Charter: Spitzbergen-Expedition bis ins Packeis

Exklusiv-Charter: Spitzbergen-Expedition bis ins Packeis Schiffsreise Europa Norwegen Exklusiv-Charter: Spitzbergen-Expedition bis ins Packeis 11-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ins Packeis Reiseübersicht Spitzbergen so gross wie Holland und Belgien zusammen ist

Mehr

Spitzbergen Expedition Klimawandel in der Arktis

Spitzbergen Expedition Klimawandel in der Arktis Spitzbergen Expedition Klimawandel in der Arktis Spitzbergen bietet in vielfacher Hinsicht ein einzigartiges Exkursionsziel. Neben der besonderen Geschichte als Standort für die britische und holländische

Mehr

Kapp Lee, die Nordwest-Spitze der Insel Edgeøya, birgt zahlreiche Relikte aus der bewegten Entdecker-Geschichte Spitzbergens.

Kapp Lee, die Nordwest-Spitze der Insel Edgeøya, birgt zahlreiche Relikte aus der bewegten Entdecker-Geschichte Spitzbergens. Rund um Spitzbergen IM LAND DER EISBÄREN Auf der Umrundung Spitzbergens planen wir eine Überquerung des 80. Breitengrades und den Besuch der Naturreservate Ost-Spitzbergens, die zu den Höhepunkten der

Mehr

Tauchen Sie ein in eine andere Welt: eisig, still, unendlich!

Tauchen Sie ein in eine andere Welt: eisig, still, unendlich! Spitzbergen so groß wie Holland und Belgien zusammen ist mit Abstand die größte Wildnis Europas. Es ist die Heimat von Walen, Robben und nicht zuletzt Eisbären, die hier in größerer Zahl vertreten sind

Mehr

Falkland Südgeorgien Antarktische Halbinsel

Falkland Südgeorgien Antarktische Halbinsel Falkland Südgeorgien Antarktische Halbinsel Josh Harrison/Oceanwide Expeditions Auf unserer ausführlichen und umfassenden antarktischen Kreuzfahrt im Südatlantik wandeln wir auf den Spuren der legendären

Mehr

Antarktis Kreuzfahrten

Antarktis Kreuzfahrten Antarktis Kreuzfahrten Zwei ausgewählte Kreuzfahrten in die Antarktis ab Ushuaia bzw. Punta Arenas Ab den südlichen Hafenstädten Ushuaia in Argentinien oder Punta Arenas in Chile werden in der Saison (November

Mehr

MV Spirit of Enderby - Wrangel Insel / Russlands Ferner Osten

MV Spirit of Enderby - Wrangel Insel / Russlands Ferner Osten MV Spirit of Enderby - Wrangel Insel / Russlands Ferner Osten Drucken Zehn Zeitstunden und mehr als 9.000 Kilometer weiter östlich von Moskau liegt der Russische Ferne Osten, für uns Mitteleuropäer unendlich

Mehr

Island Von Sagen, Elfen und Vulkanen

Island Von Sagen, Elfen und Vulkanen Island Von Sagen, Elfen und Vulkanen Island, die Insel aus Feuer und Eis, ist reich an alten Sagen über endlose arktische Winter und lichtdurchflutete Sommer. Die isländischen Volksmärchen stecken voller

Mehr

Antarktis Kreuzfahrten

Antarktis Kreuzfahrten Antarktis Kreuzfahrten Zwei ausgewählte Kreuzfahrten in die Antarktis ab Ushuaia bzw. Punta Arenas Ab den südlichen Hafenstädten Ushuaia in Argentinien oder Punta Arenas in Chile werden in der Saison (November

Mehr

Spitzbergen Expedition ins Packeis

Spitzbergen Expedition ins Packeis Spitzbergen Expedition ins Packeis Eisbären in freier Wildbahn, kalbende Gletscher, blau schimmernde Eisberge und bizarre Felsformationen: Willkommen in Spitzbergen! Die Reise führt hoch in den Norden,

Mehr

Auf der Suche nach Eisbären

Auf der Suche nach Eisbären Auf der Suche nach Eisbären Fotoreise nach Nordspitzbergen 19.8. - 26.8.2012 Leitung: Michael Lohmann Tagesablauf: Spitzbergen, auch Svalbard genannt, ist eine Inselgruppe zwischen dem 74. und 81.Grad

Mehr

Aktivitäten. Verlauf. 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter

Aktivitäten. Verlauf. 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter Norwegen, Svalbard und Jan Mayen Nordspitzbergen - Im Reich der Eisbären 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter Beeindruckende Gletscher-, Fjord- und Felslandschaften Beobachtung von Eisbären,

Mehr

Island und Grönland. 13 Tage schon ab 3.835,-* Der geplante Reiseverlauf Legende: VP= Vollpension

Island und Grönland. 13 Tage schon ab 3.835,-* Der geplante Reiseverlauf Legende: VP= Vollpension 13 Tage schon ab 3.835,-* *Preis inkl. FRÜHBUCHER-Rabatt bei Buchung bis 24.09.2015 Island und Grönland Entdecken Sie auf dieser Reise die atemberaubende Schönheit Islands, der jüngsten Insel Europas,

Mehr

MV Akademik Ioffe - Rendevouz mit Spitzbergen - Foto Symposium

MV Akademik Ioffe - Rendevouz mit Spitzbergen - Foto Symposium MV Akademik Ioffe - Rendevouz mit Spitzbergen - Foto Symposium Drucken Spitzbergen und das Svalbard-Archipel bieten eine enorme Vielfalt an Wildtieren und Vögeln sowie faszinierende Anschauungsmöglichkeiten

Mehr

Klimadiagramm. Spitzbergen. Gabriel Blaimschein. Matrikelnummer: NMS Lehramt Englisch und Geographie und Wirtschaftskunde

Klimadiagramm. Spitzbergen. Gabriel Blaimschein. Matrikelnummer: NMS Lehramt Englisch und Geographie und Wirtschaftskunde Klimadiagramm Spitzbergen Gabriel Blaimschein Matrikelnummer: 1391658 NMS Lehramt Englisch und Geographie und Wirtschaftskunde Wetter Witterung Klima ANL4GW5DWV Mag. Alfons Koller Linz, 26. Mai 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier: ab 2.345,- 2er Bel.

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier:  ab 2.345,- 2er Bel. Telefon 0103 18 99 Mo,Di,Do,FR 10:00-12:30 / 1:30 18:00 Mein Schiff Kreuzfahrten Nordeuropa mit & Island FLEXPREIS Spezial 2017l ALLE Schiffe von Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 6 kennen wir persönlich wir

Mehr

Norwegen. Nordspitzbergen - Im Reich der Eisbären 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Norwegen. Nordspitzbergen - Im Reich der Eisbären 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode: REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Str. 23 44143 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Norwegen Nordspitzbergen - Im Reich der Eisbären 8-tägige

Mehr

MS SEA SPIRIT: Spitzbergen und Franz Josef Land (13 Tage/ 12 Nächte) Zusatzabfahrt: (14 Tage / 13 Nächte)

MS SEA SPIRIT: Spitzbergen und Franz Josef Land (13 Tage/ 12 Nächte) Zusatzabfahrt: (14 Tage / 13 Nächte) MS SEA SPIRIT: Spitzbergen und Franz Josef Land 16.07. - 28.07.2015 (13 Tage/ 12 Nächte) Zusatzabfahrt: 03.07. 16.07.2015 (14 Tage / 13 Nächte) Entdecken Sie gleich zwei der faszinierendsten Inselgruppen

Mehr

MV Polar Pioneer - Juwelen der Arktis

MV Polar Pioneer - Juwelen der Arktis MV Polar Pioneer - Juwelen der Arktis Drucken Die Reise zu den Juwelen der Arktis vereint das Beste von Spitzbergen und Grönland mit einem Abstecher nach Island. Zunächst geht es an Spitzbergens schroffe

Mehr

EXPEDITION ANTARKTIS - ABENTEUER ZUR WEIHNACHTSZEIT

EXPEDITION ANTARKTIS - ABENTEUER ZUR WEIHNACHTSZEIT EXPEDITION ANTARKTIS - ABENTEUER ZUR WEIHNACHTSZEIT Erleben Sie garantiert weiße Weihnachten in den faszinierenden Eislandschaften der Antarktis, und feiern Sie den Jahresauftakt in Gesellschaft von Adelie-

Mehr

Spitzbergens Natur mit dem Segelschiff Schwerpunkt Fotografie

Spitzbergens Natur mit dem Segelschiff Schwerpunkt Fotografie Preis ab 2700 EUR Dauer 9 Tage Teilnehmer 8 32 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit ddddd Beschreibung Die Reise war traumhaft. Es hat alles gepasst! Die Crew und die Gäste an Bord haben wunderbar

Mehr

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016 Jersey & Guernsey Entdecken Sie mit uns die Kanalinseln, die eine Mischung aus britischem Lifestyle und französischem Savoir Vivre

Mehr

MV Polar Pioneer - Spitzbergen Odyssee

MV Polar Pioneer - Spitzbergen Odyssee MV Polar Pioneer - Spitzbergen Odyssee Drucken Die Spitzbergen Odyssey zeigt Ihnen die Vielfalt dieses Insel-Archipels und führt Sie in das Reich der Eisbären. Sie erkunden die Küste und kreuzen im offenen

Mehr

Inklusive Leistungen

Inklusive Leistungen Reise 1 Hamburg Hamburg Partner-Special: Inklusive Verlängerungsnacht mit Frühstück im ****Hotel in Hamburg Ein krönender Abschluss für Ihre Kreuzfahrt: Erleben Sie das Treffen der schönsten Traumfahrtschiffe

Mehr

Scoresby Sund, Aurora Borealis

Scoresby Sund, Aurora Borealis Scoresby Sund, Aurora Borealis Inkl. kostenlosen LEICA Fotoworkshop an Bord Titel: Daten: Tripcode: Dauer: Schiff: Einschiffung: Ausschiffung: Sprache: Wichtig: Summary: Mehr über: Scoresby Sund, Aurora

Mehr

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis. Im Kanu an der Amalfiküste 4 Tage paddeln von Cetara & Vietri nach Amalfi Die Amalfiküste ist eine der schönsten Küsten Europas. Es ist ein faszinierender Mix aus überwältigender Landschaft undkulturellem

Mehr

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier:

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier: Mein Schiff Kreuzfahrten Nordeuropa mit Nordland zum FLEXPREIS Spezial 2017l ALLE Schiffe von Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 6 kennen wir persönlich wir beraten Sie gern ** Bitte fragen Sie den tagesaktuellen

Mehr

Falkland Südgeorgien Antarktische Halbinsel

Falkland Südgeorgien Antarktische Halbinsel Falkland Südgeorgien Antarktische Halbinsel»Männer für gefährliche Fahrt gesucht. Geringe Heuer. Bittere Kälte. Lange Monate der absoluten Dunkelheit. Ständige Gefahr. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Ehre

Mehr

MS Paul Gauguin Tahiti & Gesellschaftsinseln 8 Tage ab/bis Tahiti

MS Paul Gauguin Tahiti & Gesellschaftsinseln 8 Tage ab/bis Tahiti MS Paul Gauguin Tahiti & Gesellschaftsinseln 8 Tage ab/bis Tahiti Auf einen Blick 8 Tage Luxus-Kreuzfahrt ab/bis Tahiti englischsprachige Reiseleitung an Bord Vollpension und zahlreiche Wassersportaktivitäten

Mehr

DIE NORWEGISCHE KÜSTE UND SPITZBERGEN MIT MS FRAM

DIE NORWEGISCHE KÜSTE UND SPITZBERGEN MIT MS FRAM DIE NORWEGISCHE KÜSTE UND SPITZBERGEN MIT MS FRAM BJØRNØYA 66 33'N 80 NORD S P I T Z B E R G E N N O R W E G E N NORDKAP POLARKREIS BORDPROGRAMM Tägliche Vorträge Foto- und Optiktestzentrum Erfahrenes

Mehr

Nordatlantik-Querung: Auf dem Seeweg nach Spitzbergen

Nordatlantik-Querung: Auf dem Seeweg nach Spitzbergen Preis ab 1750 EUR Dauer 12 Tage Teilnehmer 70 116 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit ddddd Beschreibung Einmal Vlissingen Longyearbyen, bitte! Auf dieser Reise erkunden Sie eine von Walen und

Mehr

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge Reallatino Tours Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge Reiseverlauf: Tag 1 Ankunft Iquitos - Reserva Comunal de Yanamono Nach Ankunft am Flughafen von Iquitos gehen Sie zunächst

Mehr

ISLAND AUF DER JAGD NACH DEN NORDLICHTERN

ISLAND AUF DER JAGD NACH DEN NORDLICHTERN ISLAND AUF DER JAGD NACH DEN NORDLICHTERN P r e i s - u n d L e i s t u n g s ü b e r s i c h t e i n e r G e b e c o - S o n d e r g r u p p e n r e i s e»island Auf der Jagd nach den Nordlichtern«Termin:

Mehr

Spitzbergen - Im Reich der Eisbären 12-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ins Packeis August 2018

Spitzbergen - Im Reich der Eisbären 12-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ins Packeis August 2018 Spitzbergen - Im Reich der Eisbären 12-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ins Packeis 19. - 30. August 2018 Die zu Norwegen gehörende Inselgruppe Spitzbergen ist mit Abstand die grösste Wildnis Europas. Es

Mehr

EXPEDITION SPITZBERGEN-ABENTEUER - MYTHOS UND ABENTEUER ZUGLEICH

EXPEDITION SPITZBERGEN-ABENTEUER - MYTHOS UND ABENTEUER ZUGLEICH EXPEDITION SPITZBERGEN-ABENTEUER - MYTHOS UND ABENTEUER ZUGLEICH Wo Eisbären die Wildnis regieren und Gletscherkulissen die Spuren legendärer Pioniere bewachen, bestimmt die Natur den Verlauf ereignisreicher

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

Reiseverlauf MS Ushuaia Antarktis Reise: Klassische Antarktis

Reiseverlauf MS Ushuaia Antarktis Reise: Klassische Antarktis Reiseverlauf MS Ushuaia Antarktis Reise: Klassische Antarktis Credits: Antarpply Expeditions, Weisheng Lin Credits: Antarpply Expeditions, Weisheng Lin Reiseverlauf: Tag 1 Ushuaia Abfahrt am Abend Heute

Mehr

GRÖNLAND OSTGRÖNLAND HÖHEPUNKTE DER ARKTIS

GRÖNLAND OSTGRÖNLAND HÖHEPUNKTE DER ARKTIS GRÖNLAND OSTGRÖNLAND HÖHEPUNKTE DER ARKTIS EINE FASZINIERENDE EXPEDITIONSKREUZFAHRT QUER DURCH DIE EUROPÄISCHE ARKTIS ERWARTET SIE. IM ARKTISCHEN SPÄTSOMMER BESUCHEN SIE GLEICH ZWEI REIZVOLLE REGIONEN:

Mehr

ARKTIS EXPEDITION ZUM NORDPOL

ARKTIS EXPEDITION ZUM NORDPOL ARKTIS EXPEDITION ZUM NORDPOL VIELE BERÜHMTE ABENTEURER UND FORSCHER TRÄUMTEN DAVON, EINMAL IM LEBEN DEN NÖRDLICHSTEN PUNKT DER ERDE ZU ERREICHEN. DORTHIN, WO IM APRIL 1909 DER AMERIKANISCHE POLARFORSCHER

Mehr

EXPEDITION SPITZBERGEN, ISLAND UND GRÖNLAND - ENTDECKER- DREIKLANG AN ARKTISCHEN KÜSTEN

EXPEDITION SPITZBERGEN, ISLAND UND GRÖNLAND - ENTDECKER- DREIKLANG AN ARKTISCHEN KÜSTEN EXPEDITION SPITZBERGEN, ISLAND UND GRÖNLAND - ENTDECKER- DREIKLANG AN ARKTISCHEN KÜSTEN Welche Seite der Arktis ist die spektakulärste, welche die schönste? Finden Sie es heraus auf einer fesselnden Expedition

Mehr

i+r Tours Reisen 2017

i+r Tours Reisen 2017 i+r Tours Reisen 2017 Auf den Spuren der Polarentdecker Individuelle Kreuzfahrt mit MS Fram Tromsø Bjørnøya Spitzbergen Nordkap Tromsø 18. 27. Mai oder 27. Mai 05. Juni 2017 Mitternachtssonne im Schnee

Mehr

III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22

III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22 III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22 Warum Eisbären keine Pinguine fressen naturräumliche Bedingungen an Nord- und Südpol (Klassen 7/8) Ein Beitrag von Dr. Adrian Russek,

Mehr

MV Sea Spirit - Abenteuer Spitzbergen im Reich der Eisbären

MV Sea Spirit - Abenteuer Spitzbergen im Reich der Eisbären MV Sea Spirit - Abenteuer Spitzbergen im Reich der Eisbären Drucken Spitzbergen, Svalbard der kalte Rand - die Inselgruppe hoch im Norden, an der Eisgrenze gelegen und Ausgangspunkt für viele Expeditionen

Mehr

Fotoreise: Mit dem Eisbrecher zum Nordpol 2019

Fotoreise: Mit dem Eisbrecher zum Nordpol 2019 Preis ab 27 995 EUR Dauer 13 Tage Teilnehmer 30 124 Reiseleitung Merkmale a hts z Schwierigkeit ddddd Beschreibung Sehnsuchtsziel Nordpol: vor gut einhundert Jahren war er noch unerreicht und der Traum

Mehr

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben Anne Göppert anne.goeppert@hm-touristik.com +49 (0) 89 339 8087-760 REISE-INFO

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kältepol Expedition. Reisebeschreibung. Kältepol Expeditionsreise Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist

Go East Reisen GmbH. Kältepol Expedition. Reisebeschreibung. Kältepol Expeditionsreise Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kältepol Expedition Ab Preis: 1595,- Reisetyp: Individualreise

Mehr

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen Drucken Das Segeln entlang des Packeises von Nordspitzbergen verschafft uns die besten Chancen, den König der Arktis zu beobachten. Wir segeln

Mehr

Eisbrecher 50 Years of Victory - Expedition zum Nordpol

Eisbrecher 50 Years of Victory - Expedition zum Nordpol Eisbrecher 50 Years of Victory - Expedition zum Nordpol Drucken Ein Sehnsuchtsziel - gestern und heute: der Nordpol. Alle Längengerade treffen zusammen auf 90 nördlicher Breite: dem Dach der Erde" mitten

Mehr

Die Meeresriesen - Wale und Delfine auf Pico

Die Meeresriesen - Wale und Delfine auf Pico Vista Verde Azores GmbH Tel.: 0231 226186 98 Email: info@vista-verde-azores.com Die Meeresriesen - Wale und Delfine auf Pico Travel instructions Wale und Delfine in freier Wildbahn zu beobachten ist für

Mehr

Südgeorgiens Tierwelt und die eisigen Weiten der Antarktis

Südgeorgiens Tierwelt und die eisigen Weiten der Antarktis BEST PARTNER 2017 Südgeorgiens Tierwelt und die eisigen Weiten der Antarktis Montevideo Falklandinseln Südgeorgien Antarktis Ushuaia Hurtigruten Foto: Monika Laquai Expeditions-Seereise vom 28.10. 17.11.2017

Mehr

Südpol-Expedition. In Zusammenarbeit mit COOL EXPEDITIONS" und EWDR- Holland" Reiseverlauf: URLAUBSREISEN TAUCHREISEN GESCHÄFTSREISEN ERLEBNISREISEN

Südpol-Expedition. In Zusammenarbeit mit COOL EXPEDITIONS und EWDR- Holland Reiseverlauf: URLAUBSREISEN TAUCHREISEN GESCHÄFTSREISEN ERLEBNISREISEN Ein Erlebnis der besonderen Art für jeden Taucher oder Naturliebhaber ist eine Expedition mit einem Forschungsschiff in die Antarktis. Nur wenigen Menschen auf dieser Erde ist es möglich, diesen Kontinent

Mehr

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen - Grönland - Island

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen - Grönland - Island MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen - Grönland - Island Drucken Die Reise zu den Juwelen der Arktis vereint das Beste von Spitzbergen und Grönland mit einem Abstecher nach Island. Zunächst geht es

Mehr

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer www.vespucci-tours.com S ü d s c h w e d e n - G e f ü h r t e W a n d e r r e i s e Südschweden - Geführte Wanderreise Entdecken

Mehr

Höhepunkte Dänemarks Mietwagenrundreise Mai - September 2016

Höhepunkte Dänemarks Mietwagenrundreise Mai - September 2016 Höhepunkte Dänemarks Mietwagenrundreise Mai - September 2016 Märchenhaftes Dänemark Erfüllen Sie sich mit dieser Reise Ihren Traum, einmal im Schloss zu übernachten und ein Gourmet Abendessen in gehobenem

Mehr

Lichter des Nordens. 31. Januar, 7., 14. & 28. Februar & 14. März 2017

Lichter des Nordens. 31. Januar, 7., 14. & 28. Februar & 14. März 2017 ISLAND 6 Tage / 5 Nächte Lichter des Nordens 31. Januar, 7., 14. & 28. Februar & 14. März 2017 1 REYKJAVIK GOLDENER ZIRKEL SÜDKÜSTE JÖKULSARLON REYKJAVIK Island, das Land aus Feuer und Eis. Atemberaubende

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Arktis Expeditions-Seereisen MV PLANCIUS, MV ORTELIUS SV NOORDERLICHT SV REMBRANDT VAN RIJN

Arktis Expeditions-Seereisen MV PLANCIUS, MV ORTELIUS SV NOORDERLICHT SV REMBRANDT VAN RIJN Arktis Expeditions-Seereisen MV PLANCIUS, MV ORTELIUS SV NOORDERLICHT SV REMBRANDT VAN RIJN POLARADVENTURES Schiffs- und Flug-Expeditionen in Arktis und Antarktis Heinrich-Böll-Str. 40 * D-21335 Lüneburg

Mehr

Spitzbergen Im Reich der Eisbären

Spitzbergen Im Reich der Eisbären 2018 Spitzbergen Im Reich der Eisbären 11-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ins Packeis Norwegen Nordpolarmeer Inhalt Spitzbergen Expedition ins Packeis 4 Haudegen Fugles angen Ihr Expeditionsschiff MS Ortelius

Mehr

NZZ-Reise Spitzbergen

NZZ-Reise Spitzbergen NZZ-Reise Spitzbergen Im Reich der Eisbären 18. - 30. Juli 2016 MCCM Master Cruises, Nüschelerstrasse 35, 8001 Zürich / Tel. +41 44 211 30 00 / info@mccm.ch Reiseprogramm Dauer: 13 Tage / 12 Nächte Reisedatum:

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria Ab Preis:

Mehr

EXPEDITION IM HERZEN DER NORDWESTPASSAGE: IM KIELWASSER GROßER ENTDECKER

EXPEDITION IM HERZEN DER NORDWESTPASSAGE: IM KIELWASSER GROßER ENTDECKER EXPEDITION IM HERZEN DER NORDWESTPASSAGE: IM KIELWASSER GROßER ENTDECKER Pioniere gesucht für einen legendären Seeweg: Folgen Sie den Spuren wagemutiger Polarforscher ins Herzstück der berühmten Nordwestpassage.

Mehr

Die schönste Seereise der Welt

Die schönste Seereise der Welt Die schönste Seereise der Welt Kiel Oslo Bergen Kirkenes Trondheim Oslo Kiel 13. 27.04.2017 15 Tage MS Spitsbergen 34 Häfen 2.400 Kilometer Sie haben es sich so sehr gewünscht wir starten wieder gemeinsam

Mehr

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen Seite 1 von 6 MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen Drucken Während der Reise entlang der Eisgrenze bestehen guten Chancen Eisbären und verschiedene Walarten sowie Walrosse zu sichten.

Mehr

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com EUROPA: ITALIEN ITALIEN FOR FAMILY

Mehr

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden Landschaften

Mehr

ANTARKTIS REISE ZU DEN ROYALS.

ANTARKTIS REISE ZU DEN ROYALS. ANTARKTIS REISE ZU DEN ROYALS. FALKLAND, SÜDGEORGIEN UND ANTARKTIS - DIESE REISE VERBINDET GLEICH DREI EINMALIGE TIERPARADIESE. DIE EINZIGARTIGE NATUR UND DER TIERREICHTUM MACHEN DIESE ROUTE ZU EINEM UNVERGESSLICHEN

Mehr

Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit

Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit - Inkl. Grachtenfahrt - Inkl. Stadtführung Amsterdam - Inkl. Führung Amsterdam by Night Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit dem Premium-Schiff MS SWISS CROWN ****superior ab / bis Düsseldorf ab 279.- p.p.

Mehr

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr IslandReisen.info Mag. Dipl.-Ing. Christopher Pier Wallerseestraße 6 5302 Henndorf Österreich Tel: +43 676 8686 2181 Fax: +43 6214 80808 E-Mail: office@islandreisen.info Skitour in Fjordlandschaft - Island

Mehr

MEHR OSTERINSEL, MEHR ENTSPANNUNG

MEHR OSTERINSEL, MEHR ENTSPANNUNG MEHR OSTERINSEL, MEHR ENTSPANNUNG Genießen Sie den einzigartigen Komfort an Bord der BREMEN als entspannende Anschlussreise an Ihre Expedition Australinseln und Osterinseln oder einfach als Schiffserlebnis

Mehr

Die Klimazonen der Erde

Die Klimazonen der Erde Die Klimazonen der Erde Während wir in Deutschland sehnsüchtig den Frühling erwarten (oder den nächsten Schnee), schwitzen die Australier in der Sonne. Wieder andere Menschen, die in der Nähe des Äquators

Mehr

Reiseverlauf MS Ushuaia Antarktis Reise: Weddellmeer

Reiseverlauf MS Ushuaia Antarktis Reise: Weddellmeer Reiseverlauf MS Ushuaia Antarktis Reise: Weddellmeer Credits: Antarpply Expeditions Credits: Antarpply Expeditions, Andres Camacho Reiseverlauf: Tag 1 Ushuaia Abfahrt am Abend Heute beginnt die Traumreise

Mehr

Abenteuer Island. Wir bieten Ihnen zusätzliche Angebote, die Sie sich aussuchen können und ganz nach Ihren Interessen dazu buchen können.

Abenteuer Island. Wir bieten Ihnen zusätzliche Angebote, die Sie sich aussuchen können und ganz nach Ihren Interessen dazu buchen können. Abenteuer Island Ihr Urlaub beinhaltet: Hotel inklusive Frühstück im Zentrum von Reykjavik Flug Stadtführung durch Reykjavik Eine Tagestour Eintritt für das weltbekannte Thermalbad Blue Lagoon Wir bieten

Mehr

MV Ocean Endeavour - Die Nordwestpassage

MV Ocean Endeavour - Die Nordwestpassage MV Ocean Endeavour - Die Nordwestpassage Drucken Die Westküste Grönlands besticht mit lebhaften Fischerdörfern und verschlungenen Fjorden, die mit zahllosen Eisbergen gefüllt sind. Ein Höhepunkt dort ist

Mehr

MV Sea Adventurer - Grönland und die Nordwestpassage

MV Sea Adventurer - Grönland und die Nordwestpassage Seite 1 von 7 MV Sea Adventurer - Grönland und die Nordwestpassage Drucken Der Nordpol und die Nordwest-Passage vom Atlantik zum Pazifik waren lange Zeit die begehrtesten Ziele der Polarforscher und der

Mehr

Lofoten Zauber der Nordlichter mit deutschsprachiger Reiseleitung

Lofoten Zauber der Nordlichter mit deutschsprachiger Reiseleitung www.blueplanetsail.de mail@blueplanetsail.de Tel. +49 (0)531 252 1170 Fax +49 (0)531 252 3635 Reisen an Bord eines Traditionssegelschiffes Lofoten Zauber der Nordlichter mit deutschsprachiger Reiseleitung

Mehr

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / 2017. Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / 2017. Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt PolarNEWS Expeditionen 2016 / 2017 Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage Antarktis Naturerlebnis am südlichen Ende der Welt Liebe Reisende Als

Mehr

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer Fotoreise Färöer Freiraum Fotografie Fotoreise Färöer Sie liegen ein wenig verlassen im weiten Meer des Nordatlantiks. Verlassen und wenig beachtet. Dabei sind sie ein wahres Juwel der Natur: die Färöer.

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«Stockholm, eine der schönsten skandinavischen Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt, bietet

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Mein Schiff 5 Südnorwegen mit Trondheim TAG

Mein Schiff 5 Südnorwegen mit Trondheim TAG Ihr Reisebüro am Rold GmbH Telefon 0103 18 99 info@reisebuero-am-rold.de Mo,Di,Do,FR 10:00-12:30 / 1:30 18:00 Außerhalb der Öffnungszeiten betworten wir Ihre Mailfragen zeitnah auch am Wochenende Mein

Mehr

Entdecke die Arktis ERLEBNISREISEN NACH SPITZBERGEN UND FRANZ JOSEF LAND. Mit dem Polareisbrecher KAPITAN DRANITSYN

Entdecke die Arktis ERLEBNISREISEN NACH SPITZBERGEN UND FRANZ JOSEF LAND. Mit dem Polareisbrecher KAPITAN DRANITSYN Entdecke die Arktis ERLEBNISREISEN NACH SPITZBERGEN UND FRANZ JOSEF LAND Mit dem Polareisbrecher KAPITAN DRANITSYN "Die Menschen zieht es aus verschiedenen Gründen zu den unentdeckten Plätzen der Welt.

Mehr

Norwegen, Svalbard und Jan Mayen

Norwegen, Svalbard und Jan Mayen REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Neuer Graben 153 44137 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Norwegen, Svalbard und Jan Mayen Südspitzbergen - Segelreise

Mehr

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären« Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«Stockholm, eine der schönsten skandinavischen Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee erstreckt, bietet

Mehr

SPITZBERGEN Reisen an Bord eines Traditionssegelschiffes

SPITZBERGEN Reisen an Bord eines Traditionssegelschiffes www.blueplanetsail.de mail@blueplanetsail.de Tel. +49 (0)531 252 1170 Fax +49 (0)531 252 3635 SPITZBERGEN Reisen an Bord eines Traditionssegelschiffes Norwegens Norden Lofoten Bäreninsel Südliches Spitzbergen

Mehr

Spitzbergen. Spektakuläres Naturparadies

Spitzbergen. Spektakuläres Naturparadies Spitzbergen Spektakuläres Naturparadies Schiff exklusiv Direktflug Fachbegleiter Felix Blumer 28.07. 07.08.2018 2 Der arktische Virus Der «arktische Virus» steckt jeden Besucher der polaren Regionen an.

Mehr

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / 2017. Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / 2017. Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt PolarNEWS Expeditionen 2016 / 2017 Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage Antarktis Naturerlebnis am südlichen Ende der Welt Liebe Reisende Als

Mehr

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen / Nord & Umrundung

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen / Nord & Umrundung MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen / Nord & Umrundung Drucken Eine Reise rund um Spitzbergen, auf der Sie die Chance haben, den König der Arktis, Walrosse, Rentiere, verschiedene Vogelarten und eine

Mehr

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Willkommen im finnischen Lappland mit seiner großartigen, wilden und unberührten Weite. Rovaniemi heißt die moderne Hauptstadt Finnisch-Lapplands.

Mehr

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Verlauf. 8-tägige Segelreise mit Expeditionscharakter. Internationales Crew- und Expertenteam

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Verlauf. 8-tägige Segelreise mit Expeditionscharakter. Internationales Crew- und Expertenteam Norwegen Lofoten - Segeln im Schein des Polarlichts 8-tägige Segelreise mit Expeditionscharakter Bei vielen Wanderungen die Lofoten aktiv entdecken Möglichkeit Nordlichter zu sehen Übernachtung in kleinen

Mehr