ALSTERDOMIZIL Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALSTERDOMIZIL Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel"

Transkript

1 ALSTERDOMIZIL Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel Wellingsbüttler Weg 71, Hamburg Herr Dünnbier Telefon: 040 / Fax: 040 / alsterdomizil@haus-alstertal.de Haus Alstertal Seniorenpflegegesellschaft mbh Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) AOK Hamburg Wohnangebot Insgesamt 162 Plätze, davon Einzelzimmer: 148 und Doppelzimmer: 7 Die Einrichtung bietet neben vollstationärer Pflege auch Kurzzeitpflege an. Sie ist auch Teilnehmer am besonderen stationären Dementenprogramm nach dem Domusprinzip in einem dafür eigens konzipierten Haus. Angeboten werden Bewegungs- und Beschäftigungstherapie u.a. im Wellness- Bereich mit Wassertretbecken, je nach Witterung auch auf den diversen Terrassen und in der eigenen Parkanlage, Musik, Film- und Diavorträge, Tanzaufführungen, Lesungen, Front-Cooking. Das Alsterdomizil liegt in der Parkanlage des ehemaligen Gutes Wellingsbüttel im nördlichen Hamburg direkt am Alsterlauf. Im Herrenhaus von 1740 eröffnet ein Bistro, außerdem befinden sich dort Service-Wohnungen. Das Alsterdomizil ist mit der S-Bahn (Linie S1 bis Wellingsbüttel, dann zu Fuß Richtung Torhaus / Herrenhaus) zu erreichen. Preis 1.256,04 Euro 1.824,29 Euro 2.373,67 Euro 689,32 Euro 824,38 Euro 3.887,37 Euro Dagmar Harrsen 1

2 Alten- und Pflegeheim Adalbert Warnemünder Weg 19, Hamburg Herr Adalbert Telefon: 040 / Fax: 040 / Altenheim-Adalbert@t-online.de Alten- und Pflegeheim Adalbert GmbH Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Innungskrankenkasse (IKK) Wohnangebot Insgesamt 47 Plätze, davon Einzelzimmer: 46 Doppelzimmer: 1 Gymnastik, Beschäftigungstherapie, Andachten, Lichtbildervorträge, musikalische Nachmittage, Fasching, Kaffeefahrt, Grillabend. Das Haus liegt inmitten eines m² großen parkähnlichen Gartens. Verkehrsverbindungen: Buslinie 562 (direkt vor der Tür) und Regionalbahn ,82 Euro 1.581,54 Euro 2.069,78 Euro 643,08 Euro 390,00 Euro 3.102,86 Euro 2

3 Alten- und Pflegeheim Erica von Elm Warnemünder Weg 8, Hamburg Herr Schäfer Telefon: 040 / Fax: 040 / ernst.schaefer@erica-von-elm.de GmbH (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Innungskrankenkasse (IKK) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 24 Plätze, davon Einzelzimmer: 7 Doppelzimmer: 7 Dreibettzimmer: 1 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Musiknachmittage, Diavorträge, Gottesdienste, Gruppengymnastik, Beschäftigungs- Therapie, einmal jährlich eine einwöchige Urlaubsreise. Das Haus liegt in einer ruhigen Villengegend, ca. 15 Gehminuten zum Rahlstedt- Center. Es ist mit der Buslinie 562 und Metrobus 9 zu erreichen ,35 Euro 1.510,66 Euro 1.960,26 Euro 643,91Euro 433,79 Euro 3.037,96 Euro 3

4 Alten- und Pflegeheim Kinne Paalende 11 und 30, Hamburg Herr Kinne Telefon: 040 / AltenheimKinne@aol.com Alten- u. Pflegeheim Kinne GmbH (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Wohnangebot Insgesamt 27 Plätze, davon Einzelzimmer: 5 Doppelzimmer: 5 Dreibettzimmer: 4 Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Fragespiele, Gesellschaftsspiele, Ausfahrten. Das Haus liegt im alten Stadtkern von Rahlstedt und ist in zwei Jugendstilvillen untergebracht, die um die Jahrhundertwende erbaut wurden. Die Häuser sind von großen parkähnlichen Gärten umgeben ,64 Euro 1.403,88 Euro 2.105,67 Euro 581,02 Euro 222,07 Euro 2.908,76 Euro Dagmar Harrsen 4

5 Alten- und Pflegepension Else Günther Braamheide 36-38, Hamburg Frau Rathmann Telefon: 040 / Fax: 040 / nein Elke Rathmann (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Wohnangebot Insgesamt 31 Plätze, davon Einzelzimmer: 3 Doppelzimmer: 14 Es werden jeweils zweimal wöchentlich Beschäftigungstherapie und Physiotherapie, Feste gemäß Jahreszeit, z.b. Fasching, Frühlings-Sommerfest usw., einmal jährlich Kaffeefahrt auf der Elbe und ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt angeboten. Das Haus liegt in ruhiger in einer Wohngegend mit Einfamilienhäusern. Es ist vom U-und S-Bahnhof Barmbek mit der Buslinie 277, Haltestelle Kienholt, von dort noch 10 Minuten Gehweg, zu erreichen. Vom U-Bahnhof Farmsen fährt man mit dem Metrobus 27 bis zur Haltestelle Neusurenland ,75 Euro 1.672,49 Euro 2.208,19 Euro 637,60 Euro 265,26 Euro 3.111,05 Euro 5

6 Altenheim Am Rabenhorst Rabenhorst 39, Hamburg Frau Beschoner Telefon: 040 / Fax: 040 / Rabenhorst@diakonie-alten-eichen.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel (gemeinnützig) Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot Insgesamt 107 Plätze, davon Einzelzimmer: 89 Doppelzimmer: 6 Zwei- Zimmer- Appartements: 3 Die Einrichtung bietet Dementenbetreuung an. Angeboten werden Fahrten zum Gottesdienst und ins Bewegungsbad, Bücherei, Fahrten ins Einkaufszentrum, Gedächtnistraining, Bastelkeller, Spielabende, Ausflüge, Konzerte, Diavorträge, Geburtstagskaffee und Kaffeeklatsch. Das Haus liegt in einer ruhigen, bevorzugten Wohnlage in Wellingsbüttel in einem Wäldchen. Es ist mit der S-Bahn bis Wellingsbüttel (5 Minuten Gehweg) oder dem Bus (2 Minuten Gehweg) zu erreichen ,07 Euro 1.735,46 Euro 2.283,33 Euro 647,34 Euro 463,45 Euro 3.394,12 Euro 6

7 Altenwohn- und Pflegeheim St. Gabriel Herbert-Ruppe-Haus Schmachthäger Straße 38, Hamburg Frau Wittler Telefon: 040 / Fax: 040 / nein Mathilde-Zimmer-Stiftung (gemeinnützig) Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot Insgesamt 149 Plätze, davon Alten- und Pflegeheim: Doppelzimmer: 34 Betreutes Wohnen: Einzelappartements: 67 Doppelappartements: 7 Es gibt zweimal wöchentlich Andacht, 1x monatlich Heimnachmittag. Die Einrichtung liegt an einer verkehrsberuhigten Straße in der Nähe des Bramfelder Sees. Gute Einkaufsmöglichkeiten bieten sich in der Fuhlsbüttler Straße (u.a. Wochenmarkt). Sie ist mit Bus 277,118,172 und der S-Bahn S 1 (Barmbek) erreichbar ,42 Euro 1.740,33 Euro 2.289,71 Euro 682,02 Euro 161,23 Euro 3.487,12 Euro im Betreuten Wohnen Die Miete für ein Einzelappartement beträgt: 306,15 Euro incl. Heizkosten Die Miete für ein Doppelappartement beträgt: 384,80 Euro incl. Heizkosten Der Betreuungszuschlag beträgt: 77,86 Euro im Einzelappartement 101,86 Euro im Doppelappartement. 7

8 A&V Haus Duvenstedt Poppenbütteler Chaussee 23, Hamburg Frau Voshage Telefon: 040 / Fax: 040 / mail@hausduvenstedt.de A&V Haus Duvenstedt wohnen, betreuen, pflegen GmbH (privat-gewerblich) BPA Wohnangebot Insgesamt 60 Plätze, davon Einzelzimmer: 10 Doppelzimmer: 25 Die Einrichtung bietet Dementenbetreuung und Kurzzeitpflege an. Es werden Gymnastik, Beschäftigungstherapie, Lesen, Basteln, Singen, Brettspiele, kirchliche Andacht im Hause, Ausflüge in die nähere Umgebung angeboten. Das Haus liegt in Duvenstedt umgeben von den Naherholungsgebieten Oberalster und Duvenstedter Brook. Es ist mit der U 1 (Ohlstedt) und der S 1 (Poppenbüttel), zwischen den Stationen pendelt der Bus 276, zu erreichen ,03 Euro 1.448,60 Euro 1.888,47 Euro 620,87 Euro 462,69 Euro 2.972,03 Euro Dagmar Harrsen 8

9 Christophorus Haus Evangelisches Alten- und Pflegeheim Hummelsbütteler Weg 84, Hamburg Herr Hell Telefon: 040 / Fax: 040 / hell@christophorusdiakoniestiftung.de Diakoniestiftung Alt-Hamburg (gemeinnützig) Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot Insgesamt 124 Plätze, davon Einzelzimmer: 92 Doppelzimmer: 16 Die Einrichtung bietet 4 Kurzzeitpflegeplätze und 10 Plätze für Dementenbetreuung an. Angeboten werden Gedächtnistraining, Handarbeiten, Kegeln oder Bingo, Bibelstunden, Gottesdienste, Diavorträge, Musik- und Konzertveranstaltungen, Ausfahrten und Jahreszeitenfeste. Die Einrichtung liegt am nördlichen Stadtrand im Grüngürtel und in zentraler im Stadtteil Hummelsbüttel. Sie ist mit der Buslinie 174 (S-Bahn Poppenbüttel oder U-Bahn Fuhlsbüttel) zu erreichen ,24 Euro 1.775,31 Euro 2.336,56 Euro 683,23 Euro 478,51 Euro 3.498,30 Euro 9

10 CURA Seniorenwohnanlage Haus Lerchenberg GmbH Lerchenberg 4, Hamburg Herr Tobola Telefon: 040 / Fax: 040 / oder lerchenberg.einrichtung@cura.ag.com CURA Haus Lerchenberg GmbH (privat-gewerblich) Wohnangebot im Betreuten Wohnen Insgesamt 91 Plätze, davon Zwei-Zimmer-Wohnungen: 65 Pflegestation: 27 Betten Malen, Zeichnen, Kreativgruppe, Senioren-Gymnastik, Literaturkreis, Spielnachmittag, Kaffee- und Klönrunde, Andachten, Konzerte, Plattdeutsch, Diavorträge, Ausflüge. Das Haus liegt im Stadtteil Volksdorf und ist mit der U-Bahn (ca. 10 Min.) und mit dem Metrobus 24 (Haltestelle Volksdorf) nach 10 Minuten zu erreichen. für das Betreute Wohnen Die Miete für ein Einzelappartement beträgt: ca Euro Die Servicepauschale ist bereits im Preis enthalten. für die Pflegestation Pflegestufe I : 1.135,88 Euro Pflegestufe II : 1.670,67 Euro Pflegestufe III : 2.203,32 Euro Das Entgeld für Unterkunft und Verpflegung beträgt (alle Pflegestufen gleich): 624,83 Euro. 714,26 Euro 3542,41 Euro 10

11 Domizil zum Husaren Jüthornstraße 92, Hamburg Frau Hartmann Telefon: 040 / Fax: 040 / Michael Fuchs (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Verband der Angestelltenkrankenkassen (VdAK) Wohnangebot Insgesamt 120 Plätze, davon Alten- und Pflegeheim Einzelzimmer: 8 Doppelzimmer: 38 Dreibettzimmer: 12 Sowie 3 Doppelappartements als Pflegewohnungen. Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Therapeutische Behandlungen, Musik- und Beschäftigungsgruppen. Die Einrichtung liegt im Stadtteil Marienthal in grüner Umgebung mit großer Gartenanlage. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Wandsbeker Markt in 5 Minuten. Busse: 163, 263, 261 bis Bovestraße oder Busse: 160, 213, bis Ziesenißstraße ,08 Euro 1.576,67 Euro 2.068,86 Euro 730,38 Euro 559,73 Euro 3.445,67 Euro Dagmar Harrsen 11

12 Elisabeth-Haus Rahlstedter Weg 17, Hamburg Frau Perling-Klein Telefon: 040 / Fax: 040 / Mail : elisabeth-haus@caritas-hamburg-gmbh.de Caritas ggmbh (gemeinnützig) Caritas Wohnangebot Insgesamt 134 Plätze, davon Alten- und Pflegeheim Einzelzimmer: 46 Doppelzimmer: 29 Betreutes Wohnen Einzelappartement: 10 Doppelappartement: 10 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege an. Es gibt ein Beschäftigungsprogramm über die ganze Woche wie Gymnastik, Zeitunglesen, Märchen, Singen, Backen usw. Ausflüge zweimal pro Jahr, Sonderausflüge: Zirkus, Flohmarkt. Das Haus liegt ruhig, aber zentral, 200 m vom U-Bahnhof und vom Einkaufszentrum Farmsen, Banken, Apotheken entfernt. Garten mit kleiner Wiese direkt am Haus, gegenüber der katholischen Kirche. Anschluss an eine Park- und Sportanlage ,10Euro 1.673,10 Euro 2.208,80 Euro 628,17 Euro 528,70 Euro 3.365,67 Euro für Betreutes Wohnen Die Miete für ein Einzelappartement beträgt max. warm 358,40 Euro inkl. Betreuungszuschlag. Der Betreuungszuschlag beträgt 51,95 Euro. 12

13 Evangelisches Wohn- und Pflegezentrum Theodor Fliedner Haus Berner Chaussee 37-41, Hamburg Herr Scheer Telefon: 040 / Fax: 040 / gerken@tfh-hamburg.de Diakoniewerk des Kirchenkreises Alt-Hamburg(gemeinnützig) Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 122 Plätze, davon Einzelzimmer: 34 Doppelzimmer: 44 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und 26 Plätze für besondere stationäre Dementenbetreuung. Es gibt 2x täglich Gruppenarbeit, wöchentliche Ausfahrten, monatliche Veranstaltungen (Theater, Musik), jahreszeitliche Feste, Dementengruppen, Einzelberatungen. Die Einrichtung liegt in Bramfeld, 10 Minuten Fußweg vom Bramfelder See entfernt. Alle Einkaufsmöglichkeiten direkt in der Nähe. Sie liegt in einem gemischten Wohngebiet (Einzelhäuser, Mehrfamilienhäuser) im Grünen und ist mit der Bus-Linie 277 (Station Hohnerredder) zu erreichen ,25 Euro 1.811,51 Euro 2.354,20 Euro 694,49 Euro 684,15 Euro 3.732,84 Euro 13

14 Feierabendhaus Farmsener Landstraße 71-75, Hamburg Herr Westerholt Telefon: 040 / Fax: 040 / s.westerholt@amalie.de Gesellschaft für Diakonie in Hamburg-Volksdorf GmbH Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 43 Plätze in Einzelzimmern Täglich zwei Stunden individuelle Betreuung, zweimal in der Woche Krankengymnastik nach Verordnung, Diavorträge, Gottesdienste/Seelsorge, Einzelbetreuung durch ehrenamtliche Helferinnen. Das Haus liegt im Grünen in einer neu angelegten Gartenanlage, in unmittelbarer Nähe des Amalie-Sieveking-Krankenhauses und des Wohnparks am Wiesenkamp. Es ist mit der U1 (Haltestelle Meiendorfer Weg) und Metrobus 24 zu erreichen ,27 Euro 1.772,57 Euro 2.314,35 Euro 719,43 Euro 314,54 Euro 3.348,32 Euro Dagmar Harrsen 14

15 Fröhlich Senioren- und Pflegepension Rodenbeker Straße 3-5, Hamburg Frau Fröhlich Telefon: 040 / Fax: 040 / mail@froehlich-im.net Homepage. heim-plan Dienstleistung GmbH (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Wohnangebot Insgesamt 37 Plätze, davon Einzelzimmer: 19 Doppelzimmer: 9 Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung werden angeboten. Ergotherapie, Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining, Gymnastik zur Musik, tägliches Programm. Das Haus liegt mitten im Herzen von Bergstedt in unmittelbarer Nähe zum Bergstedter Markt und zum Alsterwanderweg. Es ist mit der Buslinie 175 zu erreichen ,74 Euro 1.643,90 Euro 2.131,83 Euro 589,06 Euro 570,07 Euro 3.299,96 Euro 15

16 Gast- und Krankenhaus Alten-Pflegeheim Hinsbleek 12, Hamburg Frau Felgentreu Telefon: 040 / Fax: 040 / a.felgentreu@gast-undkrankenhaus.de Älteste Vaterstädtische Milde Stiftung (gemeinnützig) Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 182 Plätze, davon Einzelzimmer: 78 Doppelzimmer: 52 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und 25 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung an. Malen, Töpfern und Gestalten, Koch- und Backgruppe, Gedächtnistraining, autogenes Training, Einkaufsfahrten ins AEZ, Lesekreis oder Spielgruppen, Stammtisch für Herren, Musik und Bewegung, Heimchor. Die Einrichtung liegt in der Nähe des Alstertals und des Einkaufszentrums. Sie ist mit den Buslinien 174 und 179 zu erreichen ,02 Euro 1.771,66 Euro 2.336,26 Euro 663,76 Euro 403,98 Euro 3.404,00 Euro 16

17 Hamburger Taubstummen-Altenheim Mellenbergweg 19, Hamburg Frau Osbahr Telefon: 040 / Fax: 040 / hamburger.ta@t-online.de Stiftung Hamburger Taubstummen-Altenheim (gemeinnützig) Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wohnangebot Insgesamt 48 Plätze im Alten- und Pflegeheim, davon Einzelzimmer: 24 Doppelzimmer: 4 Ehepaarzimmer: 2 Betreutes Wohnen Einzelappartements: 8 Doppelappartements: 2 Die Einrichtung bietet Spezialpflege für gehörlose Senioren an. Wöchentlich finden statt: Basteln, Malen, Gymnastik, Spiele, Gesprächsrunde in Gebärdensprache und weitere spezielle Gehörlosenangebote (Gottesdienste etc.) 14-tägig gibt es Besuche des Altenkreises für Gehörlose in Othmarschen. Die Einrichtung liegt am Rande eines Stadtwaldes mit altem Baumbestand und wenige Minuten vom Kern Volksdorfs entfernt. Es ist mit der U-Bahnlinie 1 (Station Volksdorf) und den Buslinien 175, 375 und Metrobus 24 zu erreichen ,95 Euro 1.817,29 Euro 2.377,63 Euro 759,59 Euro 288,99 Euro 3.426,57 Euro für das Betreute Wohnen Die Miete für ein Einzelappartement beträgt 412,67 Euro inkl. Betreuungszuschlag. Die Miete für ein Doppelappartement Betrag 578,79 Euro inkl. Betreuungszuschlag. (Der Betreuungszuschlag beträgt 41,42 / 62,38 Euro.) 17

18 Haus Birkengrund Greifenberger Straße 23-25, Hamburg Frau Bergmann- Körber Telefon: 040 / Fax: 040 / martina.bergmann-koerber@haus-alstertal.de Alten- und Krankenpflegegesellschaft mbh Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Innungskrankenkasse (IKK) Wohnangebot Insgesamt 78 Plätze im Alten- und Pflegeheim, davon Einzelzimmer: 28 Doppelzimmer: 22 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Angeboten werden Bewegungs- und Beschäftigungstherapie, Musik, Film- und Diavorträge, Tanzaufführungen, Vorlesungen, kleine Ausflüge. Die Alten- und Pflegepension liegt in einer Wohngegend mit städtischen Grünanlagen. Sie ist mit der U-Bahn und der S-Bahn (bis Rahlstedt) oder der Buslinie 275 zu erreichen ,79 Euro 1.792,04 Euro 2.337,17 Euro 636,69 Euro 435,01 Euro 3.408,87 Euro Dagmar Harrsen 18

19 Haus Marienthal Senioren-Pflegepension Ziesenißstraße 30-32, Hamburg Frau Waschewski Telefon: 040 / Fax: 040 / info@haus-marienthal-hamburg.de Haus Marienthal GmbH & Co KG (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) BKK Landesverband Nord Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 40 Plätze, davon Einzelzimmer: 12 Doppelzimmer: 14 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege, Dementenbetreuung und die Pflege von Koma- Patienten an. Geboten werden Seniorengymnastik, Spiele, Basteln, Gehirnjogging, Musiktherapie, Feste wie: Grillfest, Fasching, Weinfest usw., Dia- und Videovorführungen Das Haus liegt zehn Minuten vom Wandsbeker Markt entfernt. Nach knapp fünf Gehminuten befindet man sich im Wandsbeker Gehölz. Die Einrichtung ist mit der U-Bahn (Haltestelle Wandsbek Markt) sowie mit Bussen erreichbar. Von der Robert-Schuman-Brücke sind es noch ca. zwei Gehminuten ,33 Euro 1.725,42 Euro 2.258,69 Euro 681,10 Euro 546,95 Euro 3.486,74 Euro Dagmar Harrsen 19

20 Haus Volksdorf Lerchenberg 34, Hamburg Frau Bergman- Körber Telefon: 040 / Fax: 040 / martina.bergmann-koerber@haus-alstertal.de GmbH (privat-gewerblich) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 24 Plätze, davon alle im Einzelzimmer Bastelstunden, Musiknachmittage, Stuhlgymnastik werden angeboten. Das Haus liegt in einer ruhigen Umgebung im Stadtteil Volksdorf und ist mit der U- Bahn oder dem Metrobus 24 (Haltestelle Volksdorf) erreichbar ,32 Euro 1.763,45 Euro 2.307,05 Euro 639,73 Euro 262,22 Euro 3.209,00 Euro 20

21 Hospital zum Heiligen Geist Hinsbleek 11, Hamburg Herr Dr. Kalusche Telefon: 040 / Fax: 040 / Info@hzhg.de Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit Oberaltenstift, Marien- Magdalenen- Kloster und Altendank(gemeinnützig) Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot Insgesamt 1134 Plätze, davon Alten- und Pflegeheim Einzelzimmer: 782 Doppelzimmer: 168 Betreutes Wohnen Einzelappartements: 214 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege (Übergangspflege nach Krankenhausentlassung, Urlaubspflege) und 48 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung an. Es werden kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Dia-Vorträge, Tanzfeste), Ausfahrten, Schwimmbad/Physikalische Therapie, Shuttledienste, Hauszeitung, Beschäftigungstherapie und Gottesdienste angeboten. Die Einrichtung liegt im Alstertal am Alsterwanderweg, nahe dem Poppenbütteler Einkaufszentrum. Sie ist mit der S-Bahn (Poppenbüttel) und den Buslinien 179, 174 (Richtung Flughafen), sowie dem Metrobus 24 (Richtung Langenhorn-Markt) zu erreichen ,94 Euro 1.848,32 Euro 2.416,56 Euro 679,58 Euro 440,79 Euro 3.536,93 Euro für das Betreute Wohnen Die Netto-Kalt-Miete beträgt je nach m² 10,23 bis 12,64 Euro. Der Betreuungszuschlag beträgt ca.170 Euro incl. Notruftelefon. 21

22 Martha-Haus Am Ohlendorffturm 20-22, Hamburg Herr Mangler Telefon: 040 / Fax: 040 / info.mh@martha-stiftung.de Martha-Stiftung (gemeinnützig) Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot Insgesamt 186 Plätze, davon Alten- und Pflegeheim Einzelzimmer: 77 Doppelzimmer: 26 Seit Juli 2006 Seniorenwohnungen mit Service ( 23 Zwei-Raum-Wohnungen) Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und 22 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung an. Gottesdienste, jahreszeitliche Feste, Bibelstunden, Literaturnachmittage, Diavorträge, Gymnastik, Kegeln, Bastel- und Spielerunden, Musikveranstaltungen. Das Haus liegt im Rahlstedter Villengebiet, umgeben von einem Park. Es ist mit Metrobus zu erreichen ,22 Euro 1.877,52 Euro 2.422,65 Euro 687,80 Euro 234,54 Euro 3.344,99 Euro. für Betreutes Wohnen Seniorenwohnungen mit Service Wohnungen von qm 6,40 Euro Kaltmiete pro qm 22

23 Matthias-Claudius-Heim Walther-Mahlau-Stieg 8, Hamburg Frau Lattrich Telefon: 040 / Fax: 040 / info@matthias-claudius-heim hamburg.de Diakoniestiftung Alt-Hamburg (gemeinnützig) Betriebskrankenkassen (BKK) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 158 Plätze, davon Einzelzimmer: 84 Doppelzimmer: 37 Die Einrichtung bietet Dementenbetreuung (Einzelangebote) an. Es gibt Jahreszeitenfeste, Vorträge, Darbietungen, Ausflüge, regelmäßige Gottesdienste, Gruppenarbeit: Qi Gong, Gymnastik, Gedächtnistraining, Angebote für Demenzkranke, Bastel- und Kochgruppen, Männerstammtisch, Singkreis, Chor, Sitztanz u.v.a. Im Eichtalpark mit Ententeich, Streichelzoo und Kinderspielplätzen gelegen. Die Einrichtung ist mit Metrobus 9 ab Wandsbek-Markt zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe ,06 Euro 1.791,43 Euro 2.353,29 Euro 680,19 Euro 421,93 Euro 3455,41 Euro Dagmar Harrsen 23

24 Max-Brauer-Haus Hohnerredder 23, Hamburg Frau Jäck Telefon: 040 / Fax: 040 / jaeck.mbh@alida.de Alida-Schmidt-Stiftung(gemeinnützig) Verband Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV) Wohnangebot Pflegeheim mit 57 Plätzen im Zweibett-Zimmer Betreutes Wohnen Einzelappartements (1 ½ Zimmer ca. 33,36-41,5 m²): 137 Doppelappartements (2 Zimmer ca m²): 58 Kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Theater, Lesungen, Diavorträge, Feste, Tanz, Nachbarschaftstreffen, Ausfahrten und Reisen). Neigungsgruppen: Gymnastik, Handarbeiten, Bingo etc., katholischer Gottesdienst, jeden Donnerstag Spielenachmittag, Gedächtnistrainingsgruppe. Das Heim ist mit der Buslinie 277 ab Barmbek zu erreichen ,15 Euro 1.869,31 Euro 2.429,65 Euro 690,53 Euro 272,56 Euro 3.392,74 Euro für das Betreute Wohnen Miete für ein Einzelappartement beträgt ca. 190 bis 240 Euro (je nach Größe und zzgl. Betreuungszuschlag von 55,80 Euro). Miete für ein Doppelappartement beträgt ca Euro (je nach Größe und zzgl. Betreuungszuschlag von 74,30 Euro). 24

25 Parkresidenz Alstertal Karl-Lippert-Stieg 1, Hamburg Herr Beyer, Direktor Telefon: 040 / Parkresidenz.Alstertal@t-online.de Parkresidenz Greve & Co. (privat-gewerblich) Wohnangebot Insgesamt 247 Plätze, davon 71 Pflegeplätze und 176 Appartements von 35 m² bis 140 m², Aufteilung von 1,5 bis 3 Zimmer. Alle Appartementtypen können von zwei Personen bewohnt werden. Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Pflegebereich. Musiktherapie und individuelle Beschäftigungsprogramme Die Parkresidenz verfügt über ein eigenes Kulturreferat: Ausflüge, Literaturkreise, Bewegung, Schwimmen, Klaviernachmittage, Fremdsprachenkurse, Vorträge, Chansonabende, Theater, Vernissagen, Gottesdienst, Diavorträge, Hausveranstaltungen, kulinarische Wochen, psycho-soziale Betreuung, Gedächtnistraining, Cafe. 5 Gehminuten entfernt: Alstertal Einkaufszentrum sowie S-Bahn und Busbahnhof Poppenbüttel. 10 Gehminuten entfernt verläuft der Alsterwanderweg. Das Heim ist mit der S-Bahn (S1) Poppenbüttel und den Buslinien 174, 175, 178, 276, 265 und Metrobus 8 zu erreichen. Die monatlichen Gesamtkosten im Pflegeheim betragen im: Einzelzimmer qm: 3.689,05 Euro keine Vergütungsvereinbarung Einzelzimmer qm: 3.834,93 Euro nach 91 SGB 11 Doppelzimmer: 3.215,08 Euro für das Betreute Wohnen Je nach Wohnungstyp beträgt die Miete: Ab 1.763,25 Euro für 1,5 Zimmer Ab 2.174,77 Euro für 2 Zimmer Ab 2.998,29 Euro für 3 Zimmer Die zweite Person in der Wohnung zahlt 434,60 Euro im Monat. Dagmar Harrsen 25

26 Parkresidenz Rahlstedt Rahlstedter Straße 29, Hamburg Herr Berns Telefon: 040 / Fax: 040 / Parkresidenz-Rahlstedt@t-online.de Parkresidenz Greve & Co. (privat-gewerblich) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 32 Plätze, davon 30 Einzelzimmer. Betreutes Wohnen Einzelappartements: 99 Doppelappartements: 96 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Schwimmbad (Hallenbad), Internetcafe mit Kursen, Beauty- und Wellnesskurse, Hobbyraum mit Kursangeboten, Wasser- und Sitzgymnastik mit Anleitung, Klaviernachmittage im Wintergarten, Spieleabende an der Hausbar, Gesprächskreise, seelsorgerische Betreuung, Gymnastikraum, autogenes Training mit psychologischer Betreuung, Kulturprogramm im hauseigenen Theater, Ausfahrten und Besichtigungstouren, Bibliothek, Kaminabende. Die Parkresidenz Rahlstedt liegt in Alt-Rahlstedt, in hauseigener, parkartiger Anlage und mit direktem Zugang zum Wandse-Wanderweg. Sie ist mit der S-Bahn: S 4 und Metrobus 9 (Loher Straße) zu erreichen. Die monatlichen Gesamtkosten im Pflegeheim Pflegestufe 0 3 betragen 3.595,00 Euro ( 91 SGB XI), davon 542,03 Euro für Investitionskosten. für das Betreute Wohnen Die Miete für ein Einzelappartement beträgt 1.403, ,15 Euro. Miete für ein Doppelappartement : 382,89 Euro Aufschlag. 26

27 Pflegezentrum Farmsen August-Krogmann-Straße 100, Hamburg Herr Hodgson Telefon: 040 / Fax: 040 / a.hodgson@pflegenundwohnen.de p & w pflegen & wohnen, Betriebs GmbH Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 222 Plätze, davon Einzelzimmer: 52 Doppelzimmer: 85 9 Kurzzeitpflegeplätze und 21 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung sowie 24 Betten in der Vollstationäre Pflege für Menschen mit richterlichem Unterbringungsbeschluss. Überwiegend finden die Freizeitangebote auf den Ebenen statt. Einige Angebote werden zentral im Pflegeheim durchgeführt, wie z.b. Aktive Freizeitgestaltung (Musik-Cafe, Lichtbildvorträge, Ausfahrten, Theaterbesuche, Spaziergänge, Skat, Schach, Singen, mobile Bücherei, Spiele, Kegeln, Kleiderflohmarkt, Gottesdienste, Freundeskreis, Cafe im Eingangsbereich) Das Pflegezentrum Farmsen liegt auf m² parkartigem Gelände zentral im Stadtteil Farmsen. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitten zu erreichen: Mit der U 1, bis Station Farmsen, dann mit Metrobus bis zum Pflegezentrum. Die Bushaltestelle liegt direkt vor dem Eingang des Pflegezentrums. In der Nähe befindet sich das EKZ Farmsen ,95 Euro 1.772,57 Euro 2.288,19 Euro 651,29 Euro 201,99 Euro 3.141,47 Euro Für die stationäre Dementenbetreuung und die geschlossene Abteilung gelten höhere Heimentgelte. 27

28 Pflegezentrum Holstenhof Elfsaal 20, Hamburg Frau Kamin Telefon: 040 / Fax: 040 / holstenhof@pflegenundwohnen.de p& w pflegen & wohnen, Betriebs GmbH BKK Landesverband Nord Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 223 Plätze, davon Einzelzimmer: 77 Doppelzimmer: 73 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege, 48 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung und Spezialpflege in einer geschlossenen Dementenabteilung an. Die Abteilung soziale Betreuung bietet im Atelier Sonnenrose Aktivitäten wie Musizieren, Backen und Spiele an. Bewohner, die nicht an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen können, werden individuell betreut. Es werden Veranstaltungen und Feste ausgerichtet, außerdem Ausflüge und Reisen durchgeführt. Das Pflegezentrum Holstenhof liegt im Stadtteil Jenfeld und besteht aus unterschiedlichen Pflegehäusern inmitten einer Parkanlage. Die Einrichtung ist mit Metrobus 27 (von U-Billstedt bis Haltestelle BAB Jenfeld) und Buslinien163 oder 263 (von U-Wandsbek-Markt bis Rodigallee Ost) zu erreichen ,05 Euro 1.770,44 Euro 2.291,54 Euro 638,21 Euro 183,13 Euro 3.112,88 Euro Für die stationäre Dementenbetreuung und die geschlossene Abteilung gelten höhere Heimentgelte. 28

29 Pflegezentrum Holstenhof Abteilung Öjendorf Deelwischredder 37, Hamburg Frau Kamin Telefon: 040 / Fax: 040 / holstenhof@pflegenundwohnen.de p & w pflegen & wohnen, Betriebs GmbH BKK Landesverband Nord Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt: 131 Plätze, davon Einzelzimmer: 43 Doppelzimmer: 41 Dreibettzimmer: 2 Die Einrichtung bietet Pflege, Betreuung und Wohnen für alkoholkranke Menschen ohne Abstinenzmotivation. In der Abteilung SAMGA liegt der Schwerpunkt bei der sozialtherapeutischen Arbeit. Geboten werden Anleitung/Unterstützung in lebenspraktischen Tätigkeiten (behandlungs-) pflegerische Hilfen, Organisation ärztlicher Versorgung, psychosoziale Betreuung in Einzel- und Gruppengesprächen, Geldverwaltung/ Alkoholeinteilung, Angebote zur Zeitgestaltung wie Beschäftigung durch Arbeit, soziale Betreuung, Ausflüge, Feiern und Reisen. Das Haus Öjendorf mit der Abteilung SAMGA liegt inmitten einer Kleingartenanlage am Nordrand des Öjendorfer Parks, wenige Minuten vom EKZ-Jenfeld entfernt. Die Einrichtung ist mit den Buslinien 263, 163 oder Schnellbus 37 erreichbar ,51 Euro 2.667,83 Euro 4.001,45 Euro 936,94 Euro 183,13 Euro 5.121,52 Euro 29

30 Pflegezentrum Wandsbek-Marienthal Am Husarendenkmal 16, Hamburg Herr Hodgson Telefon: 040 / oder 0 40 / Geschäftszimmer : 040 / Fax: 040 / p & w pflegen & wohnen, Betriebs GmbH BKK Landesverband Nord Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 301 Plätze, davon Einzelzimmer: 55 Doppelzimmer: 123 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und 32 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung an. Geboten werden Ausfahrten, Gruppen für Handarbeiten, Basteln, Singen, Kartenspiele, Bingo oder einfach nur für Gespräche, Sommerfest, Winzerfest, Weihnachtsbasar, spezielle Betreuungsanbote für Demente, Ergotherapie und Musiktherapie. Das Pflegezentrum liegt im Grünen und ruhigen Stadtteil Marienthal in einer parkähnlichen Anlage. Es ist mit der U 1 bis Wandsbek-Markt, von dort weiter mit den Buslinien 160 oder 260 und Metrobus 23 bis zur Haltestelle Am Husarendenkmal zu erreichen. Diese Buslinien fahren auch ab U-Bahnstation Horner Rennbahn ,43 Euro 1.685,57 Euro 2.196,02 Euro 651,60 Euro 187,69 Euro 3.035,31 Euro Für die stationäre Dementenbetreuung gelten höhere Heimentgelte. 30

31 Residenz Am Wiesenkamp Wiesenkamp 16, Hamburg Herr Schneider Telefon: 040 / Fax: 040 / info@residenz-wiesenkamp.de Wohnpark am Wiesenkamp gemeinnützige GmbH Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot Insgesamt 335 Plätze, Residenzbereich: Die Einrichtung verfügt über insgesamt 213 Ein-, Eineinhalb-, Zwei- und Drei-Zimmer-Appartements. Insgesamt 73 Stationäre Pflegeplätze, davon (72+ 1 Ehepaar) Pflegezimmer: 48 Pflegeappartements: 24 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Geboten werden Dementenbetreuung, Alltagstraining, Ergotherapie, Kunsttherapie, kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge. Die Residenz liegt in waldreicher Umgebung, ohne Autoverkehr, in parkähnlichem Umfeld, Krankenhaus auf dem Gelände, in der Nähe des Alstertal-Einkaufszentrums. Das Heim ist mit der U-Bahn U 1 (Haltestelle Meiendorfer Weg) zu erreichen ,05 Euro 1.788,39 Euro 2.332,61 Euro 677,15 Euro 633,95 Euro 3.643,71 Euro Dagmar Harrsen 31

32 Ruckteschell-Heim Friedenstraße 4, Hamburg Herr Fritz Telefon: 040 / stiftung-eilbeker-gemeindehaus@t-online.de Stiftung Eilbeker Gemeindehaus Diakonisches Werk (DW) BKK Landesverband Nord Wohnangebot Insgesamt 120 Plätze, davon Alten- und Pflegeheim Einzelzimmer: 23 Doppelzimmer: 23 Betreutes Wohnen Einzelappartements: 43 Doppelappartements: 4 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege an. Angeboten werden Senioren-Internet-Cafe, Dia- Vorträge, Spielenachmittage, Urlaubsreisen, Kochen und Andachten. Das Haus liegt zentral am Park. Es ist mit der S1/U 1 Wandsbeker Chaussee und der S1 Hasselbrook zu erreichen ,19 Euro 1.845,58 Euro 2.390,10 Euro 702,09 Euro 481,24 Euro 3.573,43 Euro für das Betreute Wohnen Die Gesamtmiete für eine 1-Zimmer-Wohnung beträgt 335,80 Euro, für eine 1 ½ -Zimmer-Wohnung 380,22 Euro und für eine 2-Zimmer-Wohnung 445,33 Euro. (Der Betreuungszuschlag für eine Person von 75,36 Euro, für zwei Personen 97,97 Euro ist bereits enthalten.) Dagmar Harrsen 32

33 Senator-Ernst-Weiß-Haus Bullenkoppel 17, Hamburg Frau Sturm Telefon: 040 / Blindenstiftung@aol.com Hamburger Blindenstiftung Deutsches Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV) BKK Landesverband Nord Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 132 Plätze alle in Einzelzimmer Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und 30 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung an. Geboten werden individuelle Orientierungshilfen, Sitzgymnastik, Milieutherapie, Singen, Ausflüge, Konzerte, Musiktherapie, Gedächtnistraining, Spielegruppe, Theaternachmittage, jahreszeitliche Feste und Andachten. Es gibt eine hauseigene Gartenanlage, gute Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsverbindungen. Die nahegelegene Seniorenwohnanlage fördert nachbarschaftliche Kontakte. Das Haus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 1. U-Bahn bis Wandsbek-Gartenstadt, dann umsteigen in die Buslinie 118 bis zur Haltestelle Bullenkoppel 2. U-Bahn bis U-Bahnhaltestelle Trabrennbahn, 10 Minuten Fußweg 1.387,76 Euro 2.010,76 Euro 2.638,33 Euro 713,04 Euro 616,01 Euro 3.967,38 Euro Für die stationäre Dementenbetreuung gelten höhere Heimentgelte. 33

34 Senioren- und Pflegeheim Margarethenhof Wohldorfer Damm 156, Hamburg Frau Fibrich-Röhrmann Telefon: 040 / Fax: 040 / info@margarethenhof-hamburg.de Margarethenhof GmbH (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 67 Plätze, davon Einzelzimmer: 35 Doppelzimmer: 16 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und 8 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung an. Aktivitäten des täglichen Lebens (Dementenbetreuung), Beschäftigungstherapie, Betreuung durch Diplom-Pädagogin, Musiktherapie. Spontane Angebote sind Grillparty, Umtrunk zum Geburtstag und Diskussionsrunden zu einem aktuellen Anlass. Vorausschauend geplante Angebote sind Konzerte, Jahreszeitenfeste, Ausflugsfahrten, Bibelstunden, Musikaufführungen und Theatervorstellungen. Das Haus liegt im Alstertal, ein ursprünglich ländliches Anwesen. Modernisierungsarbeiten wurden zuletzt 2001 durchgeführt. Es ist mit der U-Bahn bis Hoisbüttel oder mit dem Bus 175 zu erreichen ,57 Euro 1.782,92 Euro 2.320,74 Euro 685,67 Euro 499,80 Euro 3.506,21 Euro 34

35 Senioren-Pflegepension Bärenallee Bärenallee 19, Hamburg Frau Sawallisch Telefon: 040 / Fax: 040 / nein Dieter Wurm GmbH (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) BKK Landesverband Nord Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 44 Plätze, davon Einzelzimmer: 11 Doppelzimmer: 12 Dreipersonenzimmer: 3 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Eine Beschäftigungstherapeutin ist ganztags tätig. Das Haus liegt am Rande Marienthals. Es ist mit U-Bahn, S-Bahn und Bus (Wandsbeker Markt und Wandsbeker Chaussee) zu erreichen ,24 Euro 1.612,26 Euro 2.106,28 Euro 631,52 Euro 485,81 Euro 3.223,61 Euro 35

36 Senioren-Pflegepension Mützendorpsteed Mützendorpsteed 9, Hamburg Frau Sawallisch Telefon: 040 / Fax: 040 / nein Dieter Wurm GmbH (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) BKK Landesverband Nord Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 22 Plätze, davon Doppelzimmer: 5 Dreibettzimmer: 4 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Geboten werden Gedächtnistraining, Bewegungstherapie, Singkreise, Krankengymnastik, Logopädie, kulturelle Veranstaltungen, Spazier- und Einkaufsdienst. Eine Beschäftigungstherapeutin ist ganztags tätig. Das Haus liegt am Bramfelder Dorfplatz. Es ist von Wandsbek Markt mit dem Metrobus 8 zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden ,37 Euro 1.708,39 Euro 2.202,41 Euro 594,41 Euro 600,19 Euro 3.397,01 Euro 36

37 Seniorenresidenz Wellingsbüttel Waldingstraße 1, Hamburg Herr Johnson Telefon: 040 / Fax: 040 / info@seniorenresidenz-wellingsbuettel.de Seniorenresidenz Wellingsbüttel Gesellschaft für den Betrieb von Senioreneinrichtungen mbh&co. (privatgewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 28 Plätze, davon Einzelzimmer: 6 Doppelzimmer: 16, einige werden auch als große Einzelzimmer benutzt Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und ein Therapieprogramm an. Geboten werden Ausflüge und Ausfahrten, Gemeinschaftsveranstaltungen, Teilnahme an Festlichkeiten, Spaziergänge, Seniorengymnastik. Die Seniorenresidenz liegt in Wellingsbüttel, einem Wohnviertel mit überwiegend kleineren Familienhäusern. Vor der Tür an der Saseler Chaussee hält der Metrobus 8 an der Station Am Damm, der Bus 163 hält in der Nähe an der Station Rolfinckstraße oder Waldingstraße, per S-Bahn, Station Wellingsbüttel ist das Haus in 10 Minuten zu Fuß erreichbar ,11 Euro 1.748,24 Euro 2.293,36 Euro 693,81 Euro 621,18 Euro 3.608,10 Euro Dagmar Harrsen 37

38 Seniorensitz Am Hegen Am Hegen 29, Hamburg Herr Schnabl Telefon: 040 / Fax: 040 / p.schnabl@seniorensitz-am-hegen.de Seniorensitz am Hegen Betriebsgesellschaft mbh & Cie. Kommanditgesellschaft (privat-gewerblich) Innungskrankenkasse (IKK) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 162 Plätze, davon Einzelzimmer: 50 Doppelzimmer: 56 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Gymnastik, Gedächtnistraining, Gottesdienst, Singen, Malen und Basteln, Spaziergänge, Bingo/Gesellschaftsspiele, Konzerte, Lesungen, Diavorträge, Sommer- und Faschingfeste, monatliche Heimzeitung, kulinarische Spezialitätenwochen. Das Haus liegt ruhig und zentral, Bushaltestelle direkt vor der Tür, Wäldchen gegenüber dem Haus. Es ist mit der Buslinie 264 (hält direkt vor dem Haupteingang) und Metrobus 9 zu erreichen ,64 Euro 1.611,35 Euro 2.126,36 Euro 674,41 Euro 574,94 Euro 3.375,71 Euro Dagmar Harrsen 38

39 Seniorenwohnanlage und Alten- und Pflegeheim Johann-Carl-Müller-Stiftung Saselkoppel 20 22, Hamburg Herr Gornik Telefon: 040 / Fax: 040 / jcms-hamburg@t-online.de Johann-Carl-Müller-Stiftung (gemeinnützig) Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV) Wohnangebot Die Einrichtung bietet 138 Wohnungen und 29 Heimplätze an. Ambulanter Pflegedienst: Versorgung in den Wohnungen. Die Einrichtung bietet eingestreute Kurzzeitpflegeplätze für die Mieter ihrer Seniorenwohnanlage an. Seniorenwohnanlage: organisierte Veranstaltungen, Hobbygruppen, Vorträge, Musikgruppen, Chor, Schwimmbad, Kiosk, Cafeteria- freiwilliges Mittagessen als Angebot für Mieter. Pflegeabteilung: Beschäftigungstherapiegruppen und Einzelbetreuung. Die Seniorenwohnanlage liegt in einem Park, ruhig und doch zentral zum Einkaufzentrum Frahmredder und AEZ. Es ist mit der S-Bahn (Station Poppenbüttel) und Metrobus 8 (Station Frahmredder- Saseler Chaussee) zu erreichen ,97 Euro 1.762,53 Euro 2.294,28 Euro 641,86 Euro 346,18 Euro 3.282,32 Euro für das Betreute Wohnen z.zt. 5 Schein teilweise erforderlich Miete für ein Einzelappartement beträgt: 332,50 Euro Miete für ein Doppelappartement beträgt: 433,85 Euro Betreuungszuschlag für ein Einzelappartement beträgt: 72,86 Euro Betreuungszuschlag für ein Doppelappartement beträgt: 94,25 Euro Einmalig bei Einzug: Instandhaltungsrücklage von 613,55 bis 766,95 Euro 39

40 Seniorenwohnanlage Walddörfer Berner Allee 3, Hamburg Frau Wawerzien Telefon: 040 / Fax: 040 / hswalddoerfer@vhw-hamburg.de Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft e.g. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV) BKK-Lv. Wohnangebot Insgesamt 244 Plätze, davon Alten- und Pflegeheim Einzelzimmer: 124 Doppelzimmer: 30 Betreutes Wohnen Einzimmerwohnungen: 50 Zweizimmerwohnungen: 5 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und individuelle Dementenbetreuung in Kleingruppen an. Ausfahrten, Gedächtnistraining, Handarbeiten, Töpfern, Seidenmalerei, Gymnastik, diverse Spiele, Jahreszeitenfeste, Konzerte, hauswirtschaftliche Gruppenarbeit, Klönschnack, Erzählrunden. Die Wohnanlage liegt direkt am Berner Gutspark. zentral gelegen. Geschäfte, Post, Sparkasse, U-Bahn Berne, Wochenmarkt liegen im Umkreis von ca. 10 Minuten Fußweg. Die Einrichtung ist mit der U-Bahn (U 1) und den Buslinien 168 und 277 zu erreichen ,64 Euro 1.729,68 Euro 2.266,90 Euro 602,01 Euro 288,99 Euro 3.157,90 Euro für das Betreute Wohnen Miete für ein Einzelappartement: ca. 460,00 Euro inkl. Betreuungszuschlag. Miete für ein Doppelappartement: ca. 550,00 Euro inkl. Betreuungszuschlag. Der Betreuungszuschlag für eine Person beträgt 62,68 Euro, für zwei Personen 85,05 Euro. 40

41 Seniorenzentrum Rahlstedter Höhe Kühlungsborner Straße 7-11, Hamburg Frau Schoening-Giese Telefon: 040 / Fax: 040 / RahlstedterHoehe@aol.com Wilhelm Kuhrt Bauregie (privat-gewerblich) Innungskrankenkasse (IKK) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 215 Plätze, davon Einzelzimmer: 83 Doppelzimmer: 66 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege und Dementenbetreuung an. Geboten werden Einkäufe mit Bewohnern, Gymnastik mit und ohne Musik, Ergo- und Atemtherapie Einzelgespräche, Gedächtnistraining, Spielenachmittage, Kochgruppen, Malzirkel, Ausflüge und Tanznachmittage. Die Einrichtung liegt ruhig in einem Neubaugebiet. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermarkt, Apotheke, Bank sind in der Nähe. Das Seniorenzentrum ist mit dem Metrobus 26 ab U-Bahnstation Farmsen oder ab S-Bahnhof Rahlstedt bis zur Haltestelle Birkenallee zu erreichen ,69 Euro 1.601,92 Euro 2.116,32 Euro 629,09 Euro 633,95 Euro 3.379,36 Euro 41

42 Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten Poppenbütteler Weg , Hamburg Herr Sicka Telefon: 040 / Fax: 040 / Sicka@veteranenheim.de Deutscher Bundeswehrverband Diakonisches Werk (DW) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 146 Plätze, davon Einzelzimmer: 78 Doppelzimmer: 34 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege (zwei eingestreute Plätze) und 25 Plätze in der besonderen stationären Dementenbetreuung an. Betreuungs- und Freizeitangebot Es werden Handarbeiten, Basteln, Gymnastik, Gottesdienste, Klönabende, Ausfahrten, Musikaufführungen, Diavorträge, Mode- und Schuhverkauf angeboten. In regelmäßigen Abständen gibt es Jahresfeste wie Faschings-, Frühlings, Sommer- /Grill- und Weinfest. Es finden Advents- und Weihnachtsfeiern sowie eine Sylvesterfeier statt. Das Haus liegt 5 Gehminuten entfernt vom Alsterwanderweg. Das Alstereinkaufszentrum, Ärzte, Apotheken, Sparkassen befinden sich in der Nähe. Es ist mit der S-Bahn (Station Poppenbüttel) und den Buslinien 174 (Haltestelle Alte Landstraße Nord) sowie 179 (Haltestelle Hinsbleek) und Metrobus 24 zu erreichen ,69 Euro 1.837,06 Euro 2.398,31 Euro 692,06 Euro 384,51 Euro 3.474,88 Euro 42

43 Tagespflege Poppenbüttel Poppenbütteler Bogen 2, Hamburg Herr Janas Telefon: 040 / Fax: 040 / info@tap.ev.de Tagespflege Poppenbüttel e.v. AWO Platzangebot Insgesamt 60 Plätze Kunsttherapie, Gymnastik, Musiktherapie, Bewegungstherapie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie Medizinische Versorgung In enger Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten wird ein Behandlungs- und Pflegeplan erstellt. Die Tagespflege liegt im Norden Hamburgs. Zentral in Poppenbüttel, in der Nähe des Alstertals und des Einkaufzentrums. Zu erreichen mit der Buslinie 178 ab S-Bahn Poppenbüttel. Der tägliche Pflegesatz beträgt: Pflegestufe 1: 64,91 Euro Kostenübernahme nach SGB 11 Pflegestufe 2: 66,93 Euro durch die Pflegekasse und nach Pflegestufe 3: 68,91 Euro SGB 12 durch den Sozialhilfeträger möglich Dagmar Harrsen 43

44 Villa Eilersweg Eilersweg 10-12, Hamburg Herr Kinne Telefon: 040 / AltenheimKinne@aol.com Altenheim Villa Eilersweg GmbH (privat-gewerblich) Bundesverband Privater Altenheime (BPA) Wohnangebot im Alten- und Pflegeheim Insgesamt 27 Plätze, davon Einzelzimmer: 3 Doppelzimmer: 12 Die Einrichtung bietet Kurzzeitpflege an. Betreuungs- und Freizeitangebot Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Fragespiele, Gesellschaftsspiele, Ausfahrten. In einem schönen Villenviertel, nur wenige Minuten vom Rahlstedter Einkaufszentrum entfernt. Der rollstuhlgerecht angelegte Garten und die große Sonnenterrasse laden zum Verweilen ein. Die Villa Eilersweg liegt in der Nähe der S-Bahn Station Rahlstedt. Pflegestufe 0: Pflegestufe 1: Pflegestufe 2: Pflegestufe 3: 457,62 Euro 873,05 Euro 1307,45 Euro 1741,55 Euro Das Entgelt für Unterkunft und Verpflegung beträgt (für alle Pflegestufen gleich): 501,63 Euro. Die Investitionskosten betragen (für alle Pflegestufen gleich): 560,03 Euro. Das Gesamtheimentgelt liegt damit bei Pflegestufe III bei: 2803,21 Euro. Dagmar Harrsen 44

Wohneinrichtungen im Bezirk Wandsbek. Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige

Wohneinrichtungen im Bezirk Wandsbek. Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige Wohneinrichtungen im Bezirk Wandsbek Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige Impressum Herausgeber: Bezirksamt Wandsbek Gesundheitsamt Wohn-Pflege-Aufsicht Robert-Schuman-Brücke 8 22041 Hamburg

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

SCHRIFTLICHE KLEINE ANFRAGE

SCHRIFTLICHE KLEINE ANFRAGE SCHRIFTLICHE KLEINE ANFRAGE 18.03.2014 - DSG Deutsche Senioren- stift Gesellschaft mbh &. Co. KG. 108 ab 01.04.2014: 90. Plätze. Philipp F. Reemtsma. Stiftung. Philipp F. Reemtsma. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

DRK-Seniorenzentrum Benrath

DRK-Seniorenzentrum Benrath DRK Pflegedienste Düsseldorf ggmbh DRK-Seniorenzentrum Benrath Lebenswertes Alter Unsere Philosophie Eine wesentliche Aufgabe des Deutschen Roten Kreuzes als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

Mehr

Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen

Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen So viel Hilfe wie nötig Im Pflegewohnen möchten wir Ihnen Freiheit und Sicherheit gleichzeitig bieten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Alltag so selbstständig

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München PHÖNIX HAUS NEUPERLACH München Willkommen im PHÖNIX Haus Neuperlach München, die Weltstadt mit Herz, ist eingebettet in eine der schönsten Gegenden Europas. Im südöstlichen Teil der Isarmetropole liegt

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus In unserem Haus genießen Sie rund um die Uhr gute Pflege und Versorgung durch unser qualifiziertes Fachpersonal. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen Luisenhof

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen Luisenhof Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen Luisenhof Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Göttingen

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur Tagespflege Die Tagespflegen des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh e.v. liegen zentral in den unterschiedlichen Ortsteilen und Gemeinden des Kreises und bieten unseren Gästen Geborgenheit,

Mehr

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht...

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht... Wege entstehen dadurch, dass man sie geht... Sana Seniorenzentren Duisburg Ich freue mich, dass mein kleines Kätzchen bei mir wohnen kann... Gitta Meweling, 92 Wege entstehen dadurch, dass man sie geht......

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn Das Alter genießen. Selbstbestimmt. Herein. Ins entspannte Leben. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht haben, der

Mehr

49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg. Wir bauen für unsere Mitglieder!

49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg. Wir bauen für unsere Mitglieder! 49 moderne und bezahlbare Wohnungen im Torfstecherweg Wir bauen für unsere Mitglieder! Entdecken Sie den Hamburger Südwesten Neugraben Fischbek ist durch seine Nähe zu den beiden Naturschutzgebieten Fischbeker

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

Modern leben im Grünen

Modern leben im Grünen Betreuen und Pflegen Modern leben im Grünen Haus Anna Eberstein Caritas Kärnten www.caritas-kaernten.at Unser kompetentes Team kümmert sich herzlich rund um die Uhr um Ihr Wohlergehen. Basierend auf dem

Mehr

Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf

Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf www.pflege-muehldorf.at Lebensqualität, Zufriedenheit, Gemeinschaft Das Altenwohn- und Pflegeheim liegt in ruhiger Lage direkt am Ufer der Möll. Es bietet 87

Mehr

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen! Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung ist eine Service-Wohnanlage mit Mietwohnungen für ältere Menschen.

Mehr

Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission

Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission Paul-Ehrlich-Weg 4 61348 Bad Homburg Telefon: 06172-98620 Telefax: 06172-986232 flersheim-stiftung@evim.de Homepage: www.evim.de Ansprechpartner:

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

ANFAHRT DER DIREKTE WEG ZU UNS

ANFAHRT DER DIREKTE WEG ZU UNS ANFAHRT DER DIREKTE WEG ZU UNS Die e der SICK AG in Hamburg liegen sehr verkehrsgünstig. Hamburg ist Haltepunkt der Fernschnellzüge der Deutschen Bahn und verfügt über einen internationalen Flughafen.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11128 20. Wahlperiode 18.03.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Kaesbach (FDP) vom 12.03.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank der vorausschauenden Planung vieler Organisationen und Einrichtungen verfügen wir in Schweinfurt über ein beachtliches Angebot gut ausgestatteter

Mehr

Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich

Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich Seniorenzentrum St. Peter Mülheim- Kärlich Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Peter Mülheim- Kärlich Das Haus Der vollstationäre Bereich des Seniorenzentrums

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Posthof Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Am Stadtrand von Göttingen, im Stadtteil Grone, ruhig im Grünen und doch zentrumsnah, liegt unsere Pro Seniore Residenz Posthof. Die Bushaltestelle befindet

Mehr

Region Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne. Stadtteil Straße Plätze Wohnart Bezug BIS/BASFI Bauantrag Bemerkungen

Region Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne. Stadtteil Straße Plätze Wohnart Bezug BIS/BASFI Bauantrag Bemerkungen Region Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne Bramfeld Steilshooper Allee 231 Pavillons in Betrieb BASFI genehmigt alter Standort Bramfeld Moosrosenweg 101 Container Teilbetrieb BASFI genehmigt befristet

Mehr

Bungalows am Plattensee Betreutes Wohnen

Bungalows am Plattensee Betreutes Wohnen Domizil Seniorpalace am Plattensee ist ein Senioren- und Pflegezentrum wenige Kilometer vom Plattensee in Ungarn entfernt, ruhig gelegen und von einem großen parkähnlichen Garten umgeben. 2016/17 entstehen

Mehr

Dienstleistungszentrum Kamillus

Dienstleistungszentrum Kamillus Dienstleistungszentrum Kamillus Wohnen mit Service Altenheim Tagespflege Kurzzeitpflege Wohnen mit Service Kamillianerstraße 44 41069 Mönchengladbach Wohnen mit Service Eigenständig Leben mit Anschluss

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Leipzig Wir kümmern uns. Persönlich. Schön, Sie kennenzulernen. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht haben, der Sie

Mehr

Alten- und Pflegeheim in Castrop-Rauxel (Schwerin)

Alten- und Pflegeheim in Castrop-Rauxel (Schwerin) Haus am Ginsterweg Alten- und Pflegeheim in Castrop-Rauxel (Schwerin) Sicherheit und Wohlbefinden im Alter Wohnen gleich nebenan Im Süden von Castrop-Rauxel im lebendigen Stadtteil Schwerin, liegt das

Mehr

Das Hartwig Hesse Haus am Klövensteen. Selbstbestimmtes Wohnen in reizvoller Lage

Das Hartwig Hesse Haus am Klövensteen. Selbstbestimmtes Wohnen in reizvoller Lage Das Hartwig Hesse Haus am Klövensteen Selbstbestimmtes Wohnen in reizvoller Lage Hartwig Hesse Haus am Klövensteen Selbst entscheiden, wie man leben will Im schönen Naherholungsgebiet Klövensteen inmitten

Mehr

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause Senioren- und Pflegezentrum bei uns sind sie zuhause Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegezentrum Windsbach Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus und unsere Leistungen im Bereich der professionellen,

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Friedensheim in Calw-Stammheim Friedensheim Calw-Stammhe Mitten im Zentrum - behütet wohnen u Das Friedensheim liegt nicht weit entfernt vom sehenswerten

Mehr

Ludwig-Steil-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Ludwig-Steil-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST. Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege

IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST. Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege Vollstationäre Pflege Das Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause für

Mehr

Wohnen im Ruhestand Wolfsburg-Fallersleben

Wohnen im Ruhestand Wolfsburg-Fallersleben Seniorenwohnanlage Wohnen im Ruhestand Wolfsburg-Fallersleben Selbstständig wohnen und Gemeinschaft erleben. Die Seniorenwohnanlage WIR ist eine attraktive Wohnanlage in Wolfsburg-Fallersleben mit familiärem

Mehr

Checkliste: Wohnen im Pflegeheim

Checkliste: Wohnen im Pflegeheim Bei der Besichtigung einer Einrichtung können Sie mit dieser Checkliste alle entscheidenden Kriterien abfragen. Kommen mehrere Häuser in Frage, lassen sich mit der Liste bis zu drei Pflegeheime einander

Mehr

Seniorenhaus St. Vitus

Seniorenhaus St. Vitus Seniorenhaus St. Vitus Stationäre Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige Menschen in Hirschaid Erleben Sie SeniVita Wohnen: Professionelle und liebevolle Pflege 24-Stunden- Pflegesicherheit Atmosphäre

Mehr

Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI. Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich

Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI. Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich Informationen zu Kurzzeitpflege, 42, SGB XI und / oder Verhinderungspflege, 39, SGB XI ab Januar 2017 im stationären Bereich Die Pflegeversicherung hat die gesetzlichen Möglichkeiten geschaffen, der Pflegeperson

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Vollstationäre Pflege und ambulanter Pflegedienst Zu jeder Zeit in guten Händen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Willkommen im starken Verbund der MediClin

Mehr

Besondere stationäre Dementenbetreuung

Besondere stationäre Dementenbetreuung Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Soziales und Familie In Hamburg gibt es seit Februar 2000 ein spezielles Angebot in Pflegeheimen: Besondere stationäre Dementenbetreuung WAS IST "BESONDERE STATIONÄRE

Mehr

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ ZUSAMMEN WOHNEN Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim, das insgesamt 80 pflegebedürftigen Bewohnern ein familiäres Zuhause bietet. Unser Haus

Mehr

Wohnen Betreuen Pflegen

Wohnen Betreuen Pflegen Wohnen Betreuen Pflegen Den Lebensabend in Geborgenheit und Ruhe genießen zu können, ist berechtigter Wunsch von uns allen. Zweifelsohne ist der beste Platz dafür die gewohnte private Umgebung. Aus unterschiedlichsten

Mehr

Senioren- und Pflegeheim St. Vinzenz

Senioren- und Pflegeheim St. Vinzenz Senioren- und Pflegeheim St. Vinzenz Seniorenbetreuung Scheidegg gemeinnützige GmbH Am Sportplatz 7 88175 Scheidegg Telefon: 0 83 81 / 80 78 09 0 Telefax: 0 83 81 / 80 78 09 70 info@sbs-scheidegg.de www.

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg! Immobilien Hamburg Immobilienpreise Hamburg 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Hamburg 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung eines Alten- oder Pflegeheims. Sammeln Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung sowie die

Mehr

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Altenburgheim Richtig. Daheim. Altenburgheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Hier, auf den Höhen von Bad Cannstatt, öffnet sich das beeindruckende Panorama der Stadt, in der viele unserer Bewohner den Großteil ihres Lebens

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus

Mehr

Ein zeitgemäßes Quartierskonzept für Hasselroth

Ein zeitgemäßes Quartierskonzept für Hasselroth Quartier Hasselroth Ein zeitgemäßes Quartierskonzept für Hasselroth Vollstationäre Pflege: 72 Pflegeplätze in Einzelappartements Barrierefreies Servicewohnen: 22 2-Zimmer-Wohnungen Kurzzeitpflege: eingestreut

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Dietzenbacher Wohnanlagen

Dietzenbacher Wohnanlagen Profil der Dietzenbacher Wohnanlagen im Überblick Betreutes Wohnen DRK-Kreisverband Offenbach Wohneinheiten: 7 2- bis 3-Zimmer- Wohnungen: Adolph-Kolping-Straße 1 im 4. Stock im Seniorenzentrum Am Stadtpark

Mehr

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin Senioren-Zentrum Haus Seeblick in Schwerin Wohlfühlen Senioren-Zentrum Haus Seeblick Eingebettet in die malerische Umgebung Schwerins, präsentiert sich das im Jahr 2006 eröffnete KerVita Senioren- Zentrum

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Hohenburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Die Pro Seniore Residenz Hohenburg liegt mitten im Herzen von Homburg, integriert in das Einkaufszentrum Saar-Pfalz-Center und nahe der reizvollen Altstadt

Mehr

Alternative Wohnkonzepte für den Ruhestand Checkliste: Wohnen in einer Seniorenwohneinrichtung. Name der Einrichtung. Kriterium

Alternative Wohnkonzepte für den Ruhestand Checkliste: Wohnen in einer Seniorenwohneinrichtung. Name der Einrichtung. Kriterium Alternative Wohnkonzepte für den Ruhestand Checkliste: Wohnen in einer Seniorenwohneinrichtung Bei der Besichtigung einer Einrichtung können Sie mit der Checkliste alle Kriterien abfragen, die Ihnen wichtig

Mehr

Neubau von 18 Reihenhäusern für junge Familien in Hamburg-Marienthal

Neubau von 18 Reihenhäusern für junge Familien in Hamburg-Marienthal Neubau von 18 Reihenhäusern für junge Familien in Hamburg-Marienthal Hamburg-Marienthal ist ein gewachsener Stadtteil mit grünen Wohngebieten und gehobener Lebensqualität. Mit dem Neubau von 18 Reihenhäusern

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Vorstellung Schön, dass Sie sich Zeit nehmen und Interesse an diesem Vortrag zeigen. Ich darf mich bei Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Günter Daubenmerkl,

Mehr

AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus In unserem Haus genießen Sie rund um die Uhr gute Pflege und Versorgung durch unser qualifiziertes Fachpersonal. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof"

Maternus Senioren- und Pflegezentrum Dresdner Hof Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof" Beschäftigungsangebote in der Woche vom 04.09. bis 10.09.2017 WB 1 WB 2 WB 3 Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Datum

Mehr

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Jochen Walter und Günther Reinelt Initiatoren des Bürgervereins Lebenskreis Dauchingen e.v. Dauchingen Versorgung älterer Menschen am Modell Löwen in Dauchingen 1 2006:

Mehr

Betreutes Wohnen. Philipp-Spitta-Verein e.v. Windmühlenwall 22 31224 Peine. Wallstraße 21 & Echternstraße 21 / Pulverturmwall 62

Betreutes Wohnen. Philipp-Spitta-Verein e.v. Windmühlenwall 22 31224 Peine. Wallstraße 21 & Echternstraße 21 / Pulverturmwall 62 Echterstraße 21 / Pulverturmwall 62 Tel: 05171 / 588 430 Fax: 05171 / 588 431 Wallstraße 21 Tel: 05171 / 588 430 Fax: 05171 / 588 431 Was bedeutet? Seit etwa 15 Jahren hat sich eine neue Wohnform herausgebildet,

Mehr

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze Familienteams in Hamburg Stand: April 2017 Altona Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1: Große Bergstraße 177 22767 Hamburg familienteam1@adebar-hh.de

Mehr

Tagespflege für ältere. Menschen in Mannheim. Informationen und Angebote

Tagespflege für ältere. Menschen in Mannheim. Informationen und Angebote Tagespflege für ältere Menschen in Mannheim Informationen und Allgemeine Informationen Was ist Tagespflege? Die zeitweise Betreuung älterer (auch pflegebedürftiger) Menschen während des Tages innerhalb

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Das besondere Zuhause in ländlicher Umgebung

Das besondere Zuhause in ländlicher Umgebung Das besondere Zuhause in ländlicher Umgebung Das Heim Lernen Sie die Sonnmatt kennen Das Wohn- und Pflegeheim Sonnmatt ist ein Zuhause für erwachsene Menschen jeglichen Alters mit chronischen psychischen

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Expose - Senterra Pflegeresidenz

Expose - Senterra Pflegeresidenz Ein Dienst von www.domizilsuche.de Stand vom 16.03.2017 Expose - Senterra Pflegeresidenz Wollhausstrasse 82 74074 Heilbronn (Neckar) Tel.: 07131/59420 Fax: 07131/5942555 Freie Kapazitäten: Auf Anfrage

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Pflege und Betreuung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Krankenheim. Eichborndamm

Pflege und Betreuung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Krankenheim. Eichborndamm Pflege und Betreuung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen Krankenheim Eichborndamm Mehr Lebensraum Im Norden Berlins, im Bezirk Reinickendorf, in einem Wohngebiet

Mehr

Kontakt: August Bebel Straße Treuen

Kontakt: August Bebel Straße Treuen Vorgestellt: Diese Region umfasst u. a. die Städte bzw. Ortschaften Jößnitz, Treuen, Pausa und Weischlitz sowie Kauschwitz. Die Landschaft rund um die Vogtlandmetropole Plauen ist von zahlreichen Kuppen

Mehr

Haus Berlin. in Neumnster. Seniorenwohn- und Pflegeheim Praxis für Ergotherapie Praxis für Physiotherapie

Haus Berlin. in Neumnster. Seniorenwohn- und Pflegeheim Praxis für Ergotherapie Praxis für Physiotherapie Seniorenwohn- und Pflegeheim Praxis für Ergotherapie Praxis für Physiotherapie Haus Berlin in Neumnster Ihr Dienstleistungszentrum für Pflege & Gesundheit Herzlich willkommen Dem Leben nicht nur mehr

Mehr

Bild Titelseite: Rainer Sturm /

Bild Titelseite: Rainer Sturm / Seniorentreffs und Seniorenkreise im Bezirk 2016 Bild Titelseite: Rainer Sturm / www.pixelio.de Senioren Zu den bedeutsamen Herausforderungen heute und in der Zukunft gehören der demographische Wandel

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Das Alter genießen. Selbstbestimmt. Herein. Ins entspannte Leben. Sie haben bewegte Jahre hinter sich. Die Sie zu dem Menschen gemacht

Mehr

Komfort Sicherheit GWG. Seniorenwohnen bei der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft. Tel. ( )

Komfort Sicherheit GWG. Seniorenwohnen bei der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft. Tel. ( ) GWG GIFHORNER WOHNUNGSBAU-GENOSSENSCHAFT EG & Seniorenwohnen bei der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft Komfort Sicherheit Tel. (0 53 71) 98 98-0 www.gwg-gifhorn.de Die Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Tages- und Kurzzeitpflege

Tages- und Kurzzeitpflege Tages- und Kurzzeitpflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Die Tagespflege im Grünen Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung mit insgesamt zwölf Plätzen. Sie unterstützt alte, pflege- und betreuungsbedürftige

Mehr