Wohneinrichtungen im Bezirk Wandsbek. Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohneinrichtungen im Bezirk Wandsbek. Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige"

Transkript

1 Wohneinrichtungen im Bezirk Wandsbek Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige

2 Impressum Herausgeber: Bezirksamt Wandsbek Gesundheitsamt Wohn-Pflege-Aufsicht Robert-Schuman-Brücke Hamburg Copyright: Jegliche Verwertung dieser Broschüre bedarf, soweit das Urheberecht nicht ausdrücklich Ausnahmen zulässt, der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Herausgebers. 1. Auflage März 2013 Titelbild: December-Girl / pixelio.de

3 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, wenn die häusliche Versorgung nicht mehr auszureichen scheint, stehen wir als Betroffene, Angehörige und Freunde häufig vor der Frage eines geeigneten Pflegeplatzes. Mit dieser Broschüre möchten wir Sie bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung unterstützen. Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen alle wichtigen Kontaktdaten, innen und und auch die seiten der Wandsbeker Wohneinrichtungen zusammengestellt. Um Ihnen die Übersicht zu erleichtern, sind die einzelnen Häuser nach den Wandsbeker Stadtteilen sortiert. Wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen haben, nehmen Sie gern Kontakt auf zu unserer Wohn-Pflege-Aufsicht (ehemals Heimaufsicht) und lassen sich beraten. Die Telefonnummern finden Sie auf der letzten Seite dieser Broschüre. Ich hoffe, diese Broschüre ist Ihnen eine nützliche Orientierungshilfe bei der Suche nach der geeigneten Wohneinrichtung. Ihr Thomas Ritzenhoff Leiter des Bezirksamtes Wandsbek 3 3

4 Bezirk Wandsbek Bezirk Wandsbek Stadtteilkarte Stadtteilkarte Die Einrichtungen finden Sie nach Stadtteilen sortiert Die Einrichtungen finden Sie nach Stadtteilen sortiert

5 A & V Haus Duvenstedt Anschrift Poppenbütteler Chaussee 23, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Duvenstedt ivoshage@hausduvenstedt.de 63, davon 13 Einzelzimmer und 25 Doppelzimmer Verkehrsanbindung Buslinie 276 Frau Voshage (Einrichtungsleitung) Frau Martin (Pflegedienstleitung) A&V Haus Duvenstedt wohnen, betreuen, pflegen GmbH Beschäftigungstherapie Ausflüge Gymnastik Basteln, Singen, Brettspiele Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v. 5 5

6 Bergstedt Senator-Neumann-Heim Anschrift Heinrich-von-Ohlendorff-Str. 20, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung snh@bhh-sozialkontor.de 114, davon 94 Einzelzimmer und 10 Doppelzimmer Frau Schröder (Einrichtungsleitung) Herr Bück (Pflegedienstleitung) BHH Sozialkontor ggmbh U-Bahn Station Hoisbüttel Pädagogische Dienstleistung Ergotherapie Physiotherapie Logopädie Abwechslungsreiche Freizeitangebote Kulturelle Veranstaltungen Das SNH ist eine Einrichtung der Pflege- und Eingliederungshilfe

7 Fröhlich Senioren- und Pflegepension Bergstedt Anschrift Rodenbeker Str. 3-5, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@hausfroehlich.de 36, davon 20 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer Herr Liedicke (Einrichtungsleitung) Frau Sikorski (Pflegedienstleitung) Frank Wagner Holding, Hanseatische Management GmbH Verkehrsanbindung Buslinie 174, Haltestelle Bergstedt Markt Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Beschäftigungstherapie Ergotherapie Gedächtnistraining Gymnastik Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v. 7 7

8 Bergstedt Senioren- und Pflegeheim Margarethenhof GmbH Anschrift Wohldorfer Damm 156, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@margarethenhof-hamburg.de 68, davon 34 Einzelzimmer und 17 Doppelzimmer Herr Müller (Einrichtungsleitung) Frau Palm (Pflegedienstleitung) Senioren- und Pflegeheim Margarethenhof GmbH U-Bahn-Station Hoisbüttel und Buslinie 175 Kurzzeitpflege Besondere Dementenbetreuung Jahreszeiten Feste Ausflüge Bibelstunden Musiktherapie Beschäftigungstherapie Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

9 Poppenbüttel Gast- und Krankenhaus Alten- und Pflegeheim Anschrift Hinsbleek 12, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@gast-und-krankenhaus.de 168, davon 136 Einzelzimmer und 16 Doppelzimmer Frau Felgentreu (Einrichtungsleitung) Frau Telege (Pflegedienstleitung) Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten Freie und Hansestadt Hamburg Verkehrsanbindung Buslinien 174 und 179 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Betreuung nach 87b Heimchor Kochen und Backen Töpfern und Gestalten Gedächtnistraining Gymnastik Kreativgruppe Mitglied im Diakonischen Werk 9 9

10 Poppenbüttel Parkresidenz Alstertal Anschrift Karl-Lippert-Stieg 1, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@parkresidenz.alstertal.de 71, in Einzelzimmern, Ehepaarzimmer möglich Frau Dr. Goldschmidt (Einrichtungsleitung/Direktorin) Frau Hilberg (Pflegedienstleitung) Parkresidenz Greve & Co. S-Bahn Poppenbüttel, Buslinien 174, 175, 178, 265, 276 und Metrobus 8 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Beschäftigungsprogramme Kulturelle, Gedächtnistraining Gottesdienste Theater

11 Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten Anschrift Poppenbütteler Weg , Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Poppenbüttel info@veteranenheim.de 146, davon 78 Einzelzimmer und 34 Doppelzimmer Frau Porath (Einrichtungsleitung) Frau Krischak (Pflegedienstleitung) Deutscher Bundeswehrverband Verkehrsanbindung Buslinien 174, 179 und Metrobus 24 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Jahreszeitliche Feste Gedächtnistraining Gottesdienste Gymnastik Ausfahrten Mitglied im Diakonischen Werk 11 11

12 Poppenbüttel Hospital zum Heiligen Geist Anschrift Hinsbleek 11, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@hzhg.de 837, davon 793 Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer Herr Schulze (Einrichtungsleitung) Frau Ruhe (Pflegedienstleitung) Stiftung HzHG mit Oberaltenstift, Marien-Magdalenen-Kloster und Altendank Verkehrsanbindung Buslinien 174, 176, 179, Metrobus 24 Wohnen mit Service Solitäre Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Veranstaltungen Physikalische Therapie Hauszeitung Shuttledienste Beschäftigungstherapie Mitglied im Diakonischen Werk

13 Christophorus Haus Anschrift Hummelsbütteler Weg 84, Hamburg Telefon 040 / Hummelsbüttel Fax 040 / christophorus@diakoniestiftung.de 124, davon 92 Einzelzimmer und 16 Doppelzimmer Herr Hell (Einrichtungsleitung) Frau Nonnenmacher Entrich (Pflegedienstleitung) Diakoniestiftung Alt-Hamburg Verkehrsanbindung Buslinie 174 Kurzzeitpflegeplätze Dementenbetreuung Jahreszeitenbezogene Feste Gedächtnistraining Dia- und Musikveranstaltungen Gottesdienste Mitglied im Diakonischen Werk 13 13

14 Wellingsbüttel ALSTERDOMIZIL Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel Anschrift Wellingsbüttler Weg 71, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@alsterdomizil.de 187, davon 123 Einzelzimmer und 32 Doppelzimmer Frau Dürlich (Einrichtungsleitung) Frau Stefanopoulos Baltrusch (Pflegedienstleitung) Alsterdomizil Seniorenpflegegesellschaft mbh S-Bahn-Station Wellingsbüttel Therapiebereich Snoezelraum Seniorengymnastik Besondere Dementenbetreuung Jahreszeitliche Feste Konzerte Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

15 ALSTERDOMIZIL Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel Herrenhaus Anschrift Wellingsbüttler Weg 71, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Wellingsbüttel Verkehrsanbindung info@alsterdomizil.de 18, davon 10 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer Frau Dürlich (Einrichtungsleitung) Frau Stefanopoulos-Baltrusch (Pflegedienstleitung) Alsterdomizil Seniorenpflegegesellschaft mbh S-Bahn-Station Wellingsbüttel Therapiebereich Wassertreten Konzerte Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

16 Wellingsbüttel Altersheim am Rabenhorst Wellingsbüttel gem. GmbH Anschrift Rabenhorst 39, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung Rabenhorst@diakonie-alten-eichen.de 107, davon 95 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer und 4 Zwei-Zimmer- Appartements Frau Beschoner (Einrichtungs- und Pflegedienstleitung) Diakonissenanstalt Alten Eichen und ev.-luth. Kirchengem. Wellingsbüttel S-Bahn-Station Wellingsbüttel Dementenbetreuung Ausflüge Fahrdienst Diavorträge Konzerte Mitglied im Diakonischen Werk

17 Seniorenresidenz Wellingsbüttel Wellingsbüttel Anschrift Waldingstr. 1, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@srw-hh.de 28, davon 16 Einzelzimmer und 6 Doppelzimmer Frau Büttner (Einrichtungsleitung) Frau Kudlowski (Pflegedienstleitung) Seniorenresidenz Wellingsbüttel Ges. für den Betrieb von Senioreneinrichtungen mbh&co. KG Verkehrsanbindung Metrobus 8, Buslinie 163, S-Bahn-Station Wellingsbüttel Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Veranstaltungen Therapieangebote Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

18 Sasel JOHANN CARL MÜLLER-STIFTUNG Senioren-Wohnanlage, Amb. Dienst und Pflegeeinrichtung Anschrift Saselkoppel 20-22, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@jcm-stiftung.de 26 Verkehrsanbindung Herr Eck (Geschäftsführung) Frau Hemmerlein (Pflegedienstleitung) Johann Carl Müller-Stiftung Metrobus 8 oder S 1 bis Poppenbüttel Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Service-Wohnanlage Ambulanter Dienst Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband

19 Volksdorf CURA Seniorenwohnanlage Haus Lerchenberg GmbH Anschrift Lerchenberg 4, 4, Hamburg Telefon / 60 / Fax Fax / 60 / lerchenberg.einrichtung@cura-ag.com Einzelzimmer Frau Becker (Einrichtungsleitung) Frau Görtz (Pflegedienstleitung) CURA Unternehmensgruppe GmbH Verkehrsanbindung U-Bahn-Station Volksdorf, Metrobus Betreutes Wohnen Ambulanter Dienst Beschäftigungstherapie Veranstaltungsprogramm Ausflüge Freizeitaktivitäten

20 Volksdorf Feierabendhaus Anschrift Farmsener Landstr , Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung m.gross@albertinen.de 44 Einzelzimmer Herr Schneider (Einrichtungsleitung) Herr Groß (Pflegedienstleitung) Gesellschaft für Diakonie in HH-Volksdorf GmbH U-Bahn-Haltestelle Meiendorfer Weg Metrobus 24 Kurzzeitpflege Urlaubs- und Verhinderungspflege Dementenbetreuung Alltagstraining Ergotherapie Gottesdienste/Seelsorge Mitglied im Diakonischen Werk

21 Altenheim für Gehörlose Volksdorf Anschrift Mellenbergweg 19, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung osbahr@stiftungsverbund.de 36, davon 24 Einzelzimmer, 4 Doppelzimmer und 2 Eheappartements Frau Osbahr (Einrichtungsleitung) Herr Hinrichs (Pflegedienstleitung) Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH Buslinien 175, 375 und Metrobus 24 Betreutes Wohnen Spezialpflege Spezielle Gehörlosenangebote Basteln, Malen, Spiele Gymnastik Mitglied der Arbeiterwohlfahrt 21 21

22 Volksdorf Residenz am Wiesenkamp Anschrift Wiesenkamp 16, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@residenz-wiesenkamp.de 92 Einzelzimmer Herr Schneider (Einrichtungsleitung) Frau Arlt (Pflegedienstleitung) Wohnpark am Wiesenkamp ggmbh U-Bahn-Station Meiendorfer Weg Metrobus 24 Kurzzeitpflege Urlaubs- und Verhinderungspflege Dementenbetreuung Alltagstraining Kulturelle Veranstaltungen Ausflüge Ergotherapie Kunsttherapie Mitglied im Diakonischen Werk

23 Volksdorf Haus Volksdorf Anschrift Lerchenberg 34, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@haus-volksdorf.de 28 Einzelzimmer Frau Bergmann-Körber (Einrichtungsleitung) Frau Erm (Pflegedienstleitung) Frank Wagner Holding, Hanseatische Management GmbH U-Bahn-Station Volksdorf oder Metrobus 24 Ausflüge Bastelstunden Musiknachmittage Gymnastikrunden 23 23

24 Rahlstedt Alten- und Pflegeheim Adalbert Anschrift Warnemünder Weg 19, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@pflegeheim-adalbert.de 47 Einzelzimmer Herr Adalbert (Einrichtungs- und Pflegedienstleitung) Alten- und Pflegeheim Adalbert GmbH Buslinie 562 (direkt vor der Tür) Regionalbahn 10 Beschäftigungstherapie Lichtbildervorträge Musikalische Nachmittage Jahreszeitenfeste Andachten Haustiere Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

25 Alten- und Pflegeheim Erica von Elm Anschrift Warnemünder Weg 8, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Rahlstedt ernst.schaefer@erica-von-elm.de 24, davon 8 Einzelzimmer, 8 Doppelzimmer Herr Schäfer (Einrichtungsleitung) Frau Amin (Pflegedienstleitung) Alten- und Pflegeheim Erica von Elm GmbH Verkehrsanbindung Buslinie 562 und Metrobus 9 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Beschäftigungstherapie Musiknachmittage Diavorträge Gruppengymnastik Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

26 Rahlstedt Alten- und Pflegeheim Kinne Anschrift Paalende 11+30, Hamburg Telefon 040 / /313 Fax 040 / Verkehrsanbindung Altenheimkinne@aol.com 27, davon 5 Einzelzimmer, 5 Doppelzimmer und 4 Dreibettzimmer Herr Kinne (Einrichtungsleitung) Herr Andresen (Pflegedienstleitung) Alten- und Pflegeheim Kinne GmbH S-Bahn-Station Rahlstedt Gedächtnistraining Ausfahrten Gemeinsames Kochen und Backen Begleitung bei Einkäufen Gesellschaftsspiele Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

27 Haus Birkengrund Anschrift Greifenberger Str , Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Rahlstedt info@haus-birkengrund.de 78, davon 26 Einzelzimmer und 26 Doppelzimmer Frau Bergmann-Körber (Einrichtungsleitung) Frau Lindner (Pflegedienstleitung) Frank Wagner Holding, Hanseatische Management GmbH Verkehrsanbindung Regionalbahn 10 oder Buslinie 275 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Bewegungs- und Beschäftigungstherapie Kleine Ausflüge Tanzaufführungen Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

28 Rahlstedt Martha-Haus Anschrift Am Ohlendorffturm 20-22, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Info.mh@martha-stiftung.de Einzelzimmer Herr Skorzak (Einrichtungsleitung) Frau Schönenberg (Pflegedienstleitung) Martha-Stiftung Verkehrsanbindung Buslinie 164, Haltestelle Am Ohlendorffturm Seniorenwohnungen Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Jahreszeitliche Feste Gottesdienste Regelmäßige Kulturveranstaltungen Gymnastik Bastel- und Spielrunden Mitglied im Diakonischen Werk

29 Parkresidenz Rahlstedt Rahlstedt Anschrift Rahlstedter Str. 29, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@parkresidenz-rahlstedt.de 32, davon 30 Einzelzimmer und 1 Doppelzimmer Herr Berns (Einrichtungsleitung) Frau Lesche (Pflegedienstleitung) Parkresidenz Greve & Co. Verkehrsanbindung Metrobus 9 Kurzzeitpflege Hallenbad Kulturprogramm im Hause Ausfahrten Gesprächskreise Bibliothek Seelsorgerische Betreuung 29 29

30 Rahlstedt Seniorensitz Am Hegen Anschrift Am Hegen 29, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@seniorensitz-am-hegen.de Verkehrsanbindung Buslinie , davon 50 Einzelzimmer und 56 Doppelzimmer Herr Brinkmeyer (Einrichtungsleitung) Frau Marquardt (Pflegedienstleitung) Seniorensitz am Hegen Betriebsges. mbh&cie. Kommanditgesellschaft Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege Dementenbetreuung Jahreszeitliche Feste Gymnastik Gottesdienst Gesellschaftsspiele Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

31 Rahlstedt Anschrift Villa Eilersweg Eilersweg 10-12, Hamburg Telefon 040 / /313 Fax 040 / Verkehrsanbindung Altenheimkinne@aol.com 27, davon 3 Einzelzimmer und 12 Doppelzimmer Herr Oliver Kinne (Heimleitung) Herr Sven Kinne (Pflegedienstleitung) Altenheim Villa Eilersweg GmbH S-Bahn-Station Rahlstedt Gedächtnistraining Gesellschaftsspiele Gemeinsames Kochen und Backen Begleitung bei Einkäufen Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

32 Rahlstedt Seniorenzentrum Rahlstedter Höhe Anschrift Kühlungsborner Str. 7-11, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / heimleitung@haus-rahlstedter-hoehe.de Einzelzimmer Verkehrsanbindung Metrobus 26 Frau Schoening-Giese (Einrichtungsleitung) Frau Zeplin (Pflegedienstleitung) Seniorenzentrum Rahlstedter Höhe GmbH Kurzzeitpflege, Verhinderungs- und Urlaubspflege Besondere Dementenbetreuung Palliativpflege Gymnastik u.v.m. Ergotherapie und Logopädie Gedächtnistraining Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

33 Elisabeth-Haus Farmsen-Berne Anschrift Rahlstedter Weg 17, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@caritas-farmsen.de 104, davon 46 Einzelzimmer und 29 Doppelzimmer Herr Schnieders (Einrichtungsleitung) Frau Schütt-Giraths (Pflegedienstleitung) Caritas Hamburg - Wohnen & Soziale Dienstleistungen GmbH U-Bahn-Station Farmsen Service Wohnen Beschäftigungsprogramm Ausflüge Gottesdienste Kurzzeitpflege Mitglied im Caritas Verband 33 33

34 Farmsen-Berne Seniorenwohnanlage Walddörfer Anschrift Berner Allee 3, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / hroeschmann@vhw-hamburg.de 184, davon 104 Einzelzimmer und 40 Doppelzimmer Frau Röschmann (Einrichtungsleitung) Frau Schulze-Mellenthin (Pflegedienstleitung) Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eg Verkehrsanbindung Buslinie 168 und 277, U-Bahn-Station Berne Kurzzeit- und Verhinderungspflege Dementenbetreuung Ausfahrten Jahreszeitenfeste Konzerte Wassergymnastik Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband sowie im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

35 PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN Anschrift August-Krogmann-Str. 100, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Farmsen-Berne Verkehrsanbindung farmsen@pflegenundwohnen.de 222, davon 80 Einzelzimmer und 71 Doppelzimmer Herr Rachel (Einrichtungsleitung) Frau Glismann (Pflegedienstleitung) PFLEGEN& WOHNEN HAMBURG GmbH Metrobus 27 und Buslinie168 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Ausfahrten Gottesdienste Spiele, Singen Theaterbesuche Lichtbildvorträge Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

36 Bramfeld Haus Braamheide Anschrift Braamheide 36-38, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / braamheide@stubbenhof.de 31, davon 3 Einzelzimmer und 14 Doppelzimmer Frau Rathmann (Einrichtungsleitung) Frau Litka (Pflegedienstleitung) Stubbenhof Betriebs GmbH Verkehrsanbindung Buslinie 167 und 277 Beschäftigungstherapie Physiotherapie Jahreszeitenbezogene Feste Ausflüge Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

37 Ev. Wohn- und Pflegezentrum Theodor-Fliedner-Haus Anschrift Berner Chaussee 37-41, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Bramfeld Verkehrsanbindung info@tfh-hamburg.de 122, davon 34 Einzelzimmer und 44 Doppelzimmer Herr Scheer (Einrichtungsleitung) Frau Krüggeler (Pflegedienstleitung) Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost Buslinie 277, Haltestelle Hohnerredder Kurzzeitpflege Besondere Dementenbetreuung Jahreszeitliche Feste Gruppenarbeit Wöchentliche Ausfahrten Monatliche Veranstaltungen Mitglied im Diakonischen Werk 37 37

38 Bramfeld Max Brauer Haus Anschrift Hohnerredder 23, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Info.mbh@alida.de 57, davon 2 Einzelzimmer und 28 Doppelzimmer Frau Jäck (Einrichtungsleitung) Frau Waßmuß (Pflegedienstleitung) Alida Schmidt-Stiftung Verkehrsanbindung Metrobus 8, Buslinien 173 und 277 Betreutes Wohnen Kulturelle Veranstaltungen Freizeitangebote Gottesdienste Ausfahrten Feste Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband

39 Senioren-Pflegepension Mützendorpsteed Bramfeld Anschrift Mützendorpsteed 9, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@pflegeheim-wurm.de 22, davon 1 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer und 3 Dreibettzimmer Frau Sawallisch (Einrichtungsleitung) Frau Schmerle (Pflegedienstleitung) Dieter Wurm GmbH Verkehrsanbindung Metrobus 8, Buslinie 173 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Gedächtnistraining Bewegungs- und Beschäftigungstherapie Kulturelle Veranstaltungen Singkreise Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

40 Steilshoop Altenwohn- und Pflegeheim St. Gabriel Herbert-Ruppe-Haus Anschrift Schmachthäger Str. 38, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / hrh-heimleitung@mzst.de 66, 34 Einzel- und 16 Doppelzimmer Herr Kieslich (Einrichtungsleitung) Frau Schomburg (Pflegedienstleitung) Mathilde-Zimmer-Stiftung e.v. Verkehrsanbindung Buslinien 118, 172 oder 277 Betreutes Wohnen Heimnachmittage Kulturelle Veranstaltungen Sitzgymnastik Andacht Beschäftigungstherapie Mitglied im Diakonischen Werk

41 PRO VITA Seniorenpflegeheim Emilienhof Tonndorf Anschrift Ölmühlenweg 78, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Kontakt_emilienhof@pro-vita.de 173, davon 135 Einzelzimmer und 19 Doppelzimmer Herr Trümpelmann (Einrichtungsleitung) Herr Ehlers (Pflegedienstleitung) PRO VITA Heimbetriebsgesellschaft mbh & Co.KG Verkehrsanbindung Metrobus 9, Buslinie 262 Haltestelle Ölmühlenweg Schnellbus 36, Buslinie 171 und 271 Haltestelle Am Stadtrand Ausflüge mit eigenem Bus Gesprächskreise Musikveranstaltungen Jahreszeitliche Feste Gottesdienste 41 41

42 Jenfeld PFLEGEN & WOHNEN HOLSTENHOF Anschrift Elfsaal 20, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / holstenhof@pflegenundwohnen.de 178, davon 92 Einzelzimmer und 43 Doppelzimmer Frau Kamin (Direktorin) Frau Samborski (Pflegedienstleitung) PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH Verkehrsanbindung Metrobus 27, Buslinie 163 und 263 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Pflege und Betreuung von Menschen mit Korsakow-Syndrom Veranstaltungen Jahreszeitliche Feste Musizieren Ausflüge Öffentliches Cafe Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

43 PFLEGEN & WOHNEN ÖJENDORF Jenfeld Anschrift Deelwischredder 37, Hamburg Telefon 040 / /55/23 Fax 040 / holstenhof@pflegenundwohnen.de 131, davon 33 Einzelzimmer, 34 Doppelzimmer und 10 Dreibettzimmer Frau Kamin (Direktorin) Herr Meyer (Pflegedienstleitung) PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH Verkehrsanbindung Buslinie 163, 263 oder Schnellbus 37 Pflege und Betreuung von Suchtkranken Menschen Veranstaltungen Ausflüge Reisen Jahreszeitliche Feste Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

44 Jenfeld Domicil Jenfeld Anschrift Öjendorfer Damm 97, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / jenfeld@domicil-seniorenresidenzen.de 188, davon 140 Einzelzimmer und 24 Doppelzimmer Frau Radau (Einrichtungsleitung) Frau Bohn (Pflegedienstleitung) Domicil Seniorenresidenzen Privater Träger Verkehrsanbindung Metrobus10 und 27, Schnellbus 35, Buslinie 263 Kurzzeitpflege Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

45 Domizil zum Husaren Marienthal Anschrift Jüthornstr. 92, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@hamburger-senioren-domizile.de 93, davon 11 Einzelzimmer und 41 Doppelzimmer Frau Cordes (Einrichtungsleitung) Frau Höwner (Pflegedienstleitung) Hamburger Senioren Domizile GmbH Metrobus 10 und Linie 263 bis Bovestraße, Metrobus 23 und Buslinien 160, 213 und 260 bis Ziesenißstr. Dementenbetreuung Physiotherapie Besonderes Angebot für junge Pflegebedürftige (ab 50 Jahre) Veranstaltungs- und Ausflugsprogramm Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

46 Marienthal Haus Marienthal Anschrift Ziesenißstr , Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@haus-marienthal-hamburg.de 40, davon 12 Einzelzimmer und 14 Doppelzimmer Herr Schäfer (Einrichtungsleitung) Frau Stanek (Pflegedienstleitung) Haus Marienthal GmbH & Co KG U-Bahn und Busse Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Jahreszeitenfeste Dia- und Videovorführungen Musiktherapie Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

47 PFLEGEN & WOHNEN HUSARENDENKMAL Anschrift Am Husarendenkmal 16, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Marienthal husarendenkmal@pflegenundwohnen.de 301, davon 63 Einzelzimmer und 119 Doppelzimmer Herr Hodgson (Einrichtungsleitung) Frau Budach (Pflegedienstleitung) PFLEGEN&WOHNEN HAMBURG GmbH Verkehrsanbindung Buslinie 160, 260, Metrobus 23 Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Junge Pflegebedürftige Ausfahrten Jahreszeitliche Feste Gespräche Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v

48 Marienthal Senioren-Pflegepension Bärenallee Anschrift Bärenallee 19, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@pflegeheim-wurm.de 44, davon 11 Einzelzimmer, 12 Doppelzimmer und 3 Dreibettzimmer Frau Sawallisch (Einrichtungsleitung) Frau Schmerle (Pflegedienstleitung) Dieter Wurm GmbH U-/S-Bahn-Station Wandsbek Markt oder Wandsbeker Chaussee Kurzzeitpflege Dementenbetreuung Beschäftigungstherapie Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.v.

49 Matthias-Claudius-Heim Anschrift Walther-Mahlau-Stieg 8, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Wandsbek info@matthias-claudius-heim-hamburg.de 146, davon 86 Einzelzimmer und 30 Doppelzimmer Frau Lattrich (Einrichtungsleitung) Herr Lompa (Pflegedienstleitung) Diakoniestiftung Alt-Hamburg Verkehrsanbindung Metrobus 8, 9, Buslinie 262 Dementenbetreuung Jahreszeitliche Feste Gymnastik Kraft- und Balance Training Gedächtnistraining Ausflüge Kreatives Gestalten Mitglied im Diakonischen Werk 49 49

50 Wandsbek Senator-Ernst-Weiß-Haus Anschrift Bullenkoppel 17, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@blindenstiftung.de Einzelzimmer Frau Sturm/Frau Koalick (Einrichtungsleitung) Frau Sturm (Pflegedienstleitung) Hamburger Blindenstiftung U-Bahn-Station Trabrennbahn oder Buslinie 118 Kurzzeitpflege Besondere Hamburger Dementenbetreuung Ausflüge Gedächtnistraining Jahreszeitliche Feste Sitzgymnastik Konzerte Mitglied im Deutschen Paritätischer Wohlfahrtsverband

51 Eilbek Ruckteschell-Heim Anschrift Friedenstr. 4, Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / Verkehrsanbindung info@ruckteschell-heim.de 71, davon 27 Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer Frau Hergoss (Einrichtungsleitung) Frau Beck (Pflegedienstleitung) Stiftung Eilbeker Gemeindehaus U/S-Bahn-Station Wandsbeker Chaussee und S-Bahn-Station Hasselbrook Kurzzeit- und Verhinderungspflege Senioren--Cafe Hauseigene Küche Andachten Urlaubsreisen Mitglied im Diakonischen Werk 51 51

52 Kontaktdaten Gesundheitsamt Wandsbek Robert Schuman-Brücke Hamburg Geschäftszimmer: Frau Möller Telefon: Fax: Wohn-Pflege-Aufsicht@wandsbek.hamburg.de : Frau Meyer Telefon: Herr Sagebiel Telefon: Frau Seidel-Wagner Telefon: Frau Scherenberger Telefon: Frau Walkenhorst-Petcke Telefon: Frau Zickmann Telefon:

53 Notizen 53 53

54 Notizen

55 Notizen 55 55

56 Bezirksamt Wandsbek Gesundheitsamt Wohn-Pflege-Aufsicht Robert-Schuman-Brücke Hamburg Tel.: Bildquelle: Geoinformation

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Daheim Leben 212. Erweiteter Hospizdienst "Silberstreif" 213. Kirchl. Sozialstation St. Elisabeth e.v. 214. Mobiler Sozialer Dienst der AWO 215

Daheim Leben 212. Erweiteter Hospizdienst Silberstreif 213. Kirchl. Sozialstation St. Elisabeth e.v. 214. Mobiler Sozialer Dienst der AWO 215 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Daheim Leben 212 Erweiteter Hospizdienst "Silberstreif" 213 Kirchl. Sozialstation St. Elisabeth e.v. 214 Mobiler Sozialer Dienst

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel Alten- und Pflegeheim Luisenhaus 34131 Kassel Unser Team Team Unser 12 Lage des Heimes Das Hauptgebäude des Luisenhauses ist mit dem zweistöckigen Terrassenhaus verbunden und bietet insgesamt 156 Bewohnern

Mehr

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Vorstellung Schön, dass Sie sich Zeit nehmen und Interesse an diesem Vortrag zeigen. Ich darf mich bei Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Günter Daubenmerkl,

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Kosten- und Leistungsübersicht

Kosten- und Leistungsübersicht Kosten- und Leistungsübersicht Seniorenresidenz Rathenaustr. 4-10 22297 Hamburg Telefon: 040 511 27-2000 Fax: 040 511 27-2222 E-Mail: alsterpark@vhw-hamburg.de www.vhw-alsterpark.de Inhalt: Übersicht Wohnappartements

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Leistungen der Pflegeversicherung (SGBXI) (insb.) Wohnformen, Wohngruppen. Claudia Schöne. Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen, AOK PLUS

Leistungen der Pflegeversicherung (SGBXI) (insb.) Wohnformen, Wohngruppen. Claudia Schöne. Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen, AOK PLUS Leistungen der Pflegeversicherung (SGBXI) (insb.) Wohnformen, Wohngruppen Claudia Schöne Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen, AOK PLUS 2015 Pflegeversicherung Unterstützung der familiären und nachbarschaftlichen

Mehr

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege ... wenn Sie Hilfe und Unterstützung zu Hause benötigen 2... wenn Sie tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen... wenn Sie selbstständig

Mehr

Stationäre Pflegeeinrichtungen in der Hansestadt Lübeck

Stationäre Pflegeeinrichtungen in der Hansestadt Lübeck AWO Servicehaus Lübeck im Hochschulstadtteil CURA Seniorenzentrum DOMICIL- Seniorenpflegeheim Marli DRK-Senioren- und im Park Dr. med. Al-Bayati Pflegeeinrichtungen 22 AWO Schleswig-Holstein 59 CURA Seniorenzentrum

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner!

Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner! Pflegeneuausrichtungsgesetz: Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz sind die Gewinner! Die Änderungen in der Pflegeversicherung beruhen auf dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG). Dieses ist in weiten

Mehr

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim Seite 1 Liebe Nutzerin, lieber Nutzer dieser Checkliste, Sie suchen ein Alten- und Pflegeheim für sich oder Ihre Angehörigen? Mit dieser Checkliste unterstützt Sie St. Josef, alle wichtigen Kriterien abzuwägen

Mehr

Alten- und Pflegeheim Kusel

Alten- und Pflegeheim Kusel Alten- und Pflegeheim Kusel Unsere Angebote Nicht da ist man daheim, wo man wohnt, sondern da wo man verstanden wird. Christian Morgenstern Die Notwendigkeit einer Aufnahme in unsere Senioreneinrichtung

Mehr

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert PRIEN AM CHIEMSEE Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz Prien sind wir auf die ambulante Pflege im Appartement spezialisiert.

Mehr

Die Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung Regens Wagner Offene Hilfen Die Pflegeversicherung Pflegegeld Pflegesachleistungen Verhinderungspflege Zusätzliche Betreuungsund Entlastungsleistungen Kurzzeitpflege Kombinationen... ich finde meinen Weg

Mehr

Neue Angebote in der Pflege und Betreuung. Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz

Neue Angebote in der Pflege und Betreuung. Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz Neue Angebote in der Pflege und Betreuung Neu ab 01. Januar 2015: Pflegestärkungsgesetz 20 Jahre Mehr Leistungen und bessere Betreuung für Pflegebedürftige Pflegebedürftige und Ihre Angehörigen erhalten

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen.

Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Mehr Entlastung. Mehr Flexibilität. Mehr Leistungen. Ambulante Dienste Kundeninformationen zur Einführung des 1. Pflegestärkungsgesetzes. Das können Sie ab 2015 von uns erwarten. Ab 2015: Bessere Pflege-

Mehr

Betreutes Wohnen im Schwedenspeicher. Wohnen mit Service in attraktiver Lage

Betreutes Wohnen im Schwedenspeicher. Wohnen mit Service in attraktiver Lage Betreutes Wohnen im Schwedenspeicher Wohnen mit Service in attraktiver Lage Das betreute Wohnen in der Schillstraße Eine selbstständige Lebensführung im Alter für viele Menschen ein wichtiger Faktor für

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

Reform der Pflegeversicherung

Reform der Pflegeversicherung HERZLICH WILLKOMMEN! Beratungsgesellschaft für Sozial- und Betriebswirtschaft mbh Reform der Pflegeversicherung Pflegebedürftige Menschen mit erheblichem allgemeinem Betreuungsbedarf können im Pflegeheim

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/1999 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Blömeke (GAL) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Pflegekompetenz mit Tradition.

Pflegekompetenz mit Tradition. Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg

Mehr

Miteinander Füreinander

Miteinander Füreinander Miteinander Füreinander Gemeinsam sind wir eine große Familie... Wir, die Tagespflege Krüger, sind ein harmonischer Wohlfühlort für Senioren jeden Alters. Leben Sie einsam und alleine zu Hause ohne tägliche

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Schützen Sie sich und Ihre Familie im Pflegefall. Ich vertrau der DKV MIT DEN MASSGESCHNEIDERTEN KOMBIMED-PFLEGETARIFEN DER DKV

Schützen Sie sich und Ihre Familie im Pflegefall. Ich vertrau der DKV MIT DEN MASSGESCHNEIDERTEN KOMBIMED-PFLEGETARIFEN DER DKV KOMBIMED PFLEGE TARIFE KPEK UND KPET Schützen Sie sich und Ihre Familie im Pflegefall MIT DEN MASSGESCHNEIDERTEN KOMBIMED-PFLEGETARIFEN DER DKV Ich vertrau der DKV Pflegekosten können das Vermögen auffressen!

Mehr

PFLEGELEISTUNGEN AB 1. JANUAR 2015

PFLEGELEISTUNGEN AB 1. JANUAR 2015 PFLEGELEISTUNGEN AB 1. JANUAR 2015 Durch das Erste Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften - Erstes Pflegestärkungsgesetz - wurden die Pflegeleistungen zum

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Das Pflegestärkungsgesetz. Was ändert sich zum 01.01.2015

Das Pflegestärkungsgesetz. Was ändert sich zum 01.01.2015 Das Pflegestärkungsgesetz Ab dem 01.01.2015 werden die Leistungen für die Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen durch die Einführung des Pflegestärkungsgesetzes I ausgeweitet. Dies soll dem Zweck dienen,

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Ehrenamtliche Mitarbeit

Ehrenamtliche Mitarbeit Ehrenamtliche Mitarbeit Pflegezentrum Villa Schocken Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Menschen, die in ihrer Freizeit in die Villa Schocken kommen und ja nach ihren persönlichen Vorlieben,

Mehr

Pflege und Betreuung für Erwachsene im Kursana Domizil Donzdorf

Pflege und Betreuung für Erwachsene im Kursana Domizil Donzdorf Junge Pflege Pflege und Betreuung für Erwachsene im Kursana Domizil Donzdorf Eine Brücke ins Leben. Das Kursana Domizil Donzdorf verfügt über langjährige Erfahrung in der Pflege und ist im Gesundheitsbereich

Mehr

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause.

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause. Mein sicheres Zuhause. WIEN-TIVOLI Die Residenz Eine Oase zum Wohlfühlen Die Kursana Residenz liegt mitten im Grünen, direkt neben dem wunderschönen Schlosspark von Schönbrunn. Von hier aus spazieren Sie

Mehr

Verbindungen, die weiterhelfen. Wegweiser durch die Diakonie Erlangen

Verbindungen, die weiterhelfen. Wegweiser durch die Diakonie Erlangen Verbindungen, die weiterhelfen Wegweiser durch die Diakonie Erlangen Stark für andere! Herzlich willkommen bei der Diakonie Erlangen! Diakonie ist tätige Nächstenliebe. Als evangelischer Wohlfahrtsverband

Mehr

Dresdner Pflegestammtisch

Dresdner Pflegestammtisch Dresdner Pflegestammtisch Warum gibt es den Pflegestammtisch? Dresdnerinnen und Dresdner sollen regelmäßig rund um das Thema Pflege informiert werden. (Stadtratsbeschluss vom 21. Februar 2008) Wann war

Mehr

Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen

Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof Eppingen Herzlich willkommen im Seniorenstift Lindenhof Das Seniorenstift gehört zu einem Unternehmen, das über insgesamt vier Heime verfügt und sich in Organisation,

Mehr

Das ändert sich ab 1. Januar 2015

Das ändert sich ab 1. Januar 2015 Die Pflegeleistungen Das ändert sich ab 1. Januar 2015 Quelle: Bundesministerium für Gesundheit Pflegegeld für die Pflege zu Hause Pflegestufe 0 (mit Demenz) 120,00 123,00 Pflegestufe I 235,00 244,00 Pflegestufe

Mehr

Vermittlung von 24-Stunden Pflege

Vermittlung von 24-Stunden Pflege Vermittlung von 24-Stunden Pflege Wir kümmern uns um Sie Eine Pflegebedürftigkeit ist nicht planbar, sie kommt meistens unerwartet und stellt eine enorme Herausforderung für Betroffene und Angehörige dar.

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Gruppenbild im Park. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Einklinker DIN lang.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Gruppenbild im Park. Betreuung / Pflege von Angehörigen. Einklinker DIN lang. Gruppenbild im Park Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Betreuung / Pflege von Angehörigen Einklinker DIN lang Logo ELDERCARE Betreuung und Pflege von Angehörigen Der englische

Mehr

o Einzelappartements o Doppelappartements o Wohnen auf Dauer o Kurzzeit- / Ferienwohnen

o Einzelappartements o Doppelappartements o Wohnen auf Dauer o Kurzzeit- / Ferienwohnen In der Park Residenz Döbling stehen Ihnen unterschiedliche s in qualitativ hochwertiger Ausstattung zur Verfügung. Sie entscheiden sich für ein nach ihren Vorstellungen. o Einzelappartements o Doppelappartements

Mehr

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal Leben mit Demenz Ein Wegweiser für Frankenthal Vorwort Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Die Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist Teil

Mehr

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8 Leichte Sprache Der Pflegedienst Iserlohn bietet über die seit dem 01. Juli 2008 neue Pflegereform 2008 kostenlos

Mehr

Pommern Residenz Seniorenpflegeheim. Herzlich willkommen

Pommern Residenz Seniorenpflegeheim. Herzlich willkommen Herzlich willkommen Die Arbeit mit kranken und pflegebedürftigen Menschen ist uns eine Herzenssache. Täglich werden wir, die Pommern Residenz, in den Bereichen des Seniorenpflegeheimes und des Ambulanten

Mehr

Lieber Kunde von Senior Mobil,

Lieber Kunde von Senior Mobil, Senior Mobil älter werden+verständnis finden Senior Mobil Karin Ehlers Gasstr. 10 / Ykaernehus 24340 Eckernförde Telefonnummern Büro: (0 43 51) 47 64 33 Handy: (01 72) 7 03 88 22 Fax: (0 43 51) 72 64 99

Mehr

PFLEGELEISTUNGEN NACH EINFÜHRUNG DES PFLEGESTÄRKUNGSGESETZ 1

PFLEGELEISTUNGEN NACH EINFÜHRUNG DES PFLEGESTÄRKUNGSGESETZ 1 PFLEGELEISTUNGEN NACH EINFÜHRUNG DES PFLEGESTÄRKUNGSGESETZ 1 Stand: Bundesrat, 7. November 2014 Der Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch (Pflegestärkungsgesetz

Mehr

Informationen über neue Leistungen der Pflegeversicherung. 1. Bessere Unterstützung für Menschen mit Demenz

Informationen über neue Leistungen der Pflegeversicherung. 1. Bessere Unterstützung für Menschen mit Demenz Pflegereform 2013 Informationen über neue Leistungen der Pflegeversicherung 1. Bessere Unterstützung für Menschen mit Demenz Die Situation für Menschen, die z. B. wegen einer dementiellen Erkrankung eine

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Die Geld- und Sachleistungen werden in der Regel um 4% erhöht.

Die Geld- und Sachleistungen werden in der Regel um 4% erhöht. Änderungen in der Pflegeversicherung ab 01.01.2015 Ab 1. Januar 2015 gibt es viele Änderungen bei der Pflegeversicherung. Die Änderungen beruhen auf dem sogenannten Pflegestärkungsgesetz 1. Hier haben

Mehr

Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen

Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen Die Pflegeversicherung und Ihre Leistungen 1. Was bietet die Pflegeversicherung? Bei Pflegebedürftigkeit übernimmt die Pflegekasse die entstehenden Kosten ganz oder teilweise. Die Höhe der Kosten hängt

Mehr

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Lebens- und Wohngemeinschaften Wohnanlage Sophienhütte Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Auch im Alter unbeschwert, selbstständig und barrierefrei

Mehr

Die Pflegeleistungen. Das ändert sich ab 1. Januar 2015. Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

Die Pflegeleistungen. Das ändert sich ab 1. Januar 2015. Quelle: Bundesministerium für Gesundheit Die Pflegeleistungen Das ändert sich ab 1. Januar 2015 Quelle: Bundesministerium für Gesundheit Pflegegeld für die Pflege zu Hause Stufe der Pflegebedürftigkeit Leistungen 2014 pro Monat Leistungen ab

Mehr

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen" am 17. März 2016 im Heilig-Geist-Haus, Nürnberg Nürnberg, 1. Februar

Mehr

Ambulante Pflege der Sozialstation

Ambulante Pflege der Sozialstation Ambulante Pflege der Sozialstation 24 Stunden erreichbar 0 51 21 93 60 22 Ihre Ansprechpartner: Stefan Quensen - Pflegedienstleitung Roswitha Geßner - Stellv. Pflegedienstleitung Unsere Leistungsarten

Mehr

Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission

Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission Flersheim-Stiftung Evangelischer Verein für innere Mission Paul-Ehrlich-Weg 4 61348 Bad Homburg Telefon: 06172-98620 Telefax: 06172-986232 flersheim-stiftung@evim.de Homepage: www.evim.de Ansprechpartner:

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in Ihrer Betreuten Wohnanlage! Informationen zur Betreuungspauschale Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 3 76646 Bruchsal

Mehr

Leistungen für Demenzpatienten

Leistungen für Demenzpatienten Leistungen für Demenzpatienten Quelle: Bundesministerium für Gesundheit Pflegegeld für die Pflege zu Hause Pflegestufe 0 (mit Demenz) 123,00 Pflegestufe I (mit Demenz) 316,00 Pflegestufe II (mit Demenz)

Mehr

Ambulante Pflege und Assistenz

Ambulante Pflege und Assistenz 24 Stunden Rufbereitschaft Beratung und Hilfe Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegekurse für Angehörige Ambulante Pflege und Assistenz Leistungen der Pflegeversicherung Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Altersheim Doldertal Das besondere Zuhause für Menschen mit Demenz

Altersheim Doldertal Das besondere Zuhause für Menschen mit Demenz Altersheim Doldertal Das besondere Zuhause für Menschen mit Demenz Ausrichtung ganz auf demenzspezifische Bedürfnisse Dies ist ein ganz besonderes Altersheim. Es ist ausgerichtet auf die speziellen Bedürfnisse,

Mehr

Region Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne. Stadtteil Straße Plätze Wohnart Bezug BIS/BASFI Bauantrag Bemerkungen

Region Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne. Stadtteil Straße Plätze Wohnart Bezug BIS/BASFI Bauantrag Bemerkungen Region Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne Bramfeld Steilshooper Allee 231 Pavillons in Betrieb BASFI genehmigt alter Standort Bramfeld Moosrosenweg 101 Container Teilbetrieb BASFI genehmigt befristet

Mehr

Mallorca Frühjahr 2015

Mallorca Frühjahr 2015 Seniorenreisen Mallorca Frühjahr 2015 Sorgenfreier Urlaub in seniorengerechten Hotels mit Service Durchführender Reiseveranstalter: Handicap-Sun Paguera/Exklusiv 06. - 20.02.2015! Handicap-Sun BQ Maria

Mehr

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter Hausnotruf-Leistungskatalog Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent Sicher Wohnen im Alter Ein Projekt der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016)

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016) Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016) Pflegegeld Pflegegeld wird im Rahmen der häuslichen Pflege von der Pflegekasse an den Pflegebedürftigen ausgezahlt, damit dieser eine selbst

Mehr

Pflegestärkungsgesetz I -

Pflegestärkungsgesetz I - Was bringst das neue Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf? 12. Januar 2015 Pflegestärkungsgesetz I - Was verbessert sich für pflegende Angehörige ab 1. Januar 2015? Angelika

Mehr

Seite 14 Januar MÄRZ 2014 2013 Amtsanzeiger Lupsingen Jahresprogramm Schützengesellschaft Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Januar MÄRZ 2014 2013 Seite 15 Schützengesellschaft Lupsingen Hobbywirt für Schützenstube

Mehr

Betreuung von blinden und sehbehinderten Seniorinnen und Senioren

Betreuung von blinden und sehbehinderten Seniorinnen und Senioren Betreuung von blinden und sehbehinderten Seniorinnen und Senioren Die Hausgemeinschaften sind auf die besonderen Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen eingestellt. Unabhängig davon, wie lange

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder in Tageseinrichtungen

Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder in Tageseinrichtungen Gesetzliche Unfallversicherung für Kinder in Tageseinrichtungen Wer ist versichert? Liebe Eltern! Ihr Kind ist während des Besuches einer Tageseinrichtung gesetzlich unfallversichert. Dieser Versicherungsschutz

Mehr

Informationen für Pflegekunden Das Pflegestärkungsgesetz I

Informationen für Pflegekunden Das Pflegestärkungsgesetz I Informationen für Pflegekunden Das Pflegestärkungsgesetz I Im November 2014 hat der Bundesgesetzgeber erneut eine Änderung des SGB XI in Form des Pflegestärkungsgesetzes I beschlossen. Das Gesetz soll

Mehr

ALSTERDOMIZIL Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel

ALSTERDOMIZIL Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel ALSTERDOMIZIL Seniorenpflege Gut Wellingsbüttel Wellingsbüttler Weg 71, 22391 Hamburg Herr Dünnbier Telefon: 040 / 970 70-0 Fax: 040 / 970 70-599 alsterdomizil@haus-alstertal.de www.haus-alstertal.de Haus

Mehr

Einen alten Baum verpflanzt man nicht!

Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Wenn Sie Interesse an einer zeitintensiven Betreuung oder Kurzzeitpflege haben, sprechen Sie mit Ihrem Pflegedienst oder wenden Sie sich direkt an uns. Stiftung Innovation & Pflege Obere Vorstadt 16 71063

Mehr

2013 INNOVA Handelshaus AG - www.innova.info 1

2013 INNOVA Handelshaus AG - www.innova.info 1 Innova Fachmarkt Berlin Charlottenburg am 'Theo' Adresse: Heerstr. 1 14052 Berlin Filialleiter Herr Schwenker Hier finden Sie unsere kompetente Küchenausstellung und Innova Reisen. Jetzt Küchenplanungstermin

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden: Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir in unserer Gemeinde eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

St. Stephanus Seniorenzentrum

St. Stephanus Seniorenzentrum St. Stephanus Seniorenzentrum Marienhaus Unternehmensgruppe: Ende 2011 haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ihre Einrichtungen in die Marienhaus Stiftung überführt. Diese Stiftung, die ihren Sitz

Mehr

Indikatoren-Erläuterung

Indikatoren-Erläuterung Datum: 29.01.2016 Indikatoren-Erläuterung Basisdaten Pflegeprognose 2009 Allgemeine Informationen Pflegeprognose Als Datengrundlage für die Darstellung und Beschreibung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Pflege unterstützen. Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Bildelement: Senioren vorm Laptop.

Pflege unterstützen. Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Bildelement: Senioren vorm Laptop. Bildelement: Senioren vorm Laptop Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Bildelement Pflege unterstützen Bildelement: Logo Wie können Sie engagierte Fachkräfte halten? Ihr wirtschaftlicher

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Am 01. Januar 2015 ist das Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten. Dies hat zur Erhöhungen der Leistungen der Pflegeversicherung geführt.

Am 01. Januar 2015 ist das Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten. Dies hat zur Erhöhungen der Leistungen der Pflegeversicherung geführt. Peiting, Januar 2015 Pflegereform Änderungen ab 2015 Am 01. Januar 2015 ist das Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten. Dies hat zur Erhöhungen der Leistungen der Pflegeversicherung geführt. Die Änderung

Mehr

Freiräume ohne schlechtes Gewissen

Freiräume ohne schlechtes Gewissen Familienzentrum Menschenkinder Freiräume ohne schlechtes Gewissen Über die herausfordernde Aufgabe der Versorgung älterer Menschen in der heutigen Zeit Dagmar Schallenberg -lich willkommen! Worum es uns

Mehr

Konkrete Pflegeunterstützung zu Hause, Förderungen und Hilfen.

Konkrete Pflegeunterstützung zu Hause, Förderungen und Hilfen. Konkrete Pflegeunterstützung zu Hause, Förderungen und Hilfen. Thema des ALS-Treffens vom 23.06.2010 von DGKS K. Stoff, DSA B. Wörz, DGKS P. Strohmaier Im Verlauf der Erkrankung taucht früher oder später

Mehr